INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA"

Transkript

1 INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 297 Preis 0,62 Euro Europapokal Heepen Heino Haters nach dem 1.Spieltag vorne. Einzelwertung Andreas Greiwe hatte den besten Saisonstart. Gute Nachricht Keine weiteren Austritte in der Sommerpause. 1.Liga Hoch und Tief GbR mit Riesenschritten zum Titel? TCB-Pokal Titelverteidiger 4 Pfund gehackter Bauch ganz locker in Runde 2. Die Überflieger Borussia Dortmund mit Rekordstart auf Platz 1. Nach dieser Trophäe wollen auch 2017/18 wieder alle Bundesligisten greifen.

2 Hallo Tipper Seite 2 Hallo Tipperlinge, betrachtet man mal die Bundesligatabelle nach dem 6.Spieltag, so fällt einem eigentlich sofort auf, dass noch überhaupt keine Entscheidungen gefallen sind, selbst für ein richtiges Zwischenfazit ist es im Grunde noch viel zu früh. Das kann man wohl bestenfalls nach 10 Spieltagen mal in Angriff nehmen. Trotzdem ist es ja mal so, dass die Trainer schon wieder verdammt tief fliegen. Das ist jetzt nicht unbedingt in der Bundesliga der Fall, wo sich aber immerhin ein Joncker seine Freizeit wieder selbstständiger einteilen kann. In der 2.Liga aber geht s schon richtig rund. O.k., die ist auch schon ein paar Spieltage weiter, trotzdem ist es ja schon der absolute Wahnsinn, dass bereits 5 Übungsleiter nicht mehr an ihrer Wirkungsstätte wirken dürfen. Was denken sich nur die so unfehlbaren Entscheidungsfinder an der Vereinsspitze bei solchen Entscheidungen. Ist selbst der kleinste Fehlstart schon absolut verboten, und warum hat man die jeweiligen Trainer überhaupt geholt, wenn man dann Nullkommanull Vertrauen in ihre Fähigkeiten hat. Da reichen schon wenige Spiele der Erfolgslosigkeit und schon hat man von Fussball wohl keine Ahnung mehr. Das gilt natürlich auch in der Bundesliga, wo die Bayern nach 6 Spieltagen zwar auf Platz 3 stehen, aber Trainer Inhalte Seite 2-5: Hallo Tipper Seite 6-31: Liga Seite 32-34: Ergebn Spieltag Seite 35-41: Einzelwertung Seite 41-42: Aktuelle Bestenliste Seite 42-70: Statistiken Seite 71-76: TCB-Pokal Seite 77-78: Europapokal Seite 79-80: Tippclubkasse Entwickelt sich hier ein neues Traumduo beim BVB? Leider geht s inzwischen wohl nicht mehr ohne schlechte Nachrichten in den Infos. Diesmal traf uns der viel zu frühe Tod unseres Mitspielers Jürgen Masemann. Wir trauern mit seinen Freunden und vor allem mit seinen Mitspielern Heinrich Masemann und Karin Weinberg. Ancelotti trotzdem heftig in der Kritik steht. Das ist jetzt nichts wirklich Neues, denn die Spielweise der Bayern ist teilweise schon echt harmlos und vor allem befreit von Tempo. Das gefällt einigen, incl. mir natürlich überhaupt nicht. Da können dann ein paar kleinere Erfolge nicht über die Schlampigkeiten im Spiel hinwegtäuschen. Die führte am zweiten Wiesnwochenende dann auch zu der herben Enttäuschung gegen Wolfsburg. Da hakt es noch an mehreren Ecken. Dagegen flutscht es beim BVB schon bedeutend besser als vielleicht befürchtet. Der neue Coach hat seine junge Truppe gleich so richtig im Griff und stellte mal eben einen neuen Vereinsrekord auf Tore in den ersten 6 Partien, da keimt sogar etwas Hoffnung auf, dass es in der Bundesliga endlich mal wieder einen Kampf um den Titel gibt und sei es nur zwischen zwei Clubs. Hier wäre es absolut an der Zeit für Abwechslung so sorgen. Der BVB hat sicher auch DAS Geschäft der Sommerpause gemacht. Nachwuchskicker Dembele für eine dreistellige Millionensumme zu verkaufen ist schon ein krasses Geschäft gewesen und wer nun gedacht hätte, die Dortmunder hätten sich damit geschwächt...?! Im Gegensatz zu den Münchner Bayern ist auch die TSG

3 Hallo Tipper Seite 3 Hoffenheim noch immer ungeschlagen und ist sogar der Club der den Bayern seine erste Saisonniederlage beibrachte und das schon zu einem sehr frühen Zeitpunkt. National läuft es bei der TSG wieder allerbestens, nur international kamen sie Männer mit Herz: Gleich mal für einen anständigen Kasten Bier spendete Martin Burkhardt, bei dem ich gleich 20 Euros von seinem Konto abziehen durfte. Na, das nenn ich mal nobel. Danke dafür. Auch von Matthias Hans kam etwas flüssiges, allerdings auch hier nur der materielle Gegenwert. Hier waren es 5 Euros für die ich mich bedanken möchte. noch nicht so Recht auf die Beine, denn hier haben sie alle bisherigen drei Partien verloren, weil sie wohl doch etwas zu grün sind. Ausserdem sollten sie mal an der Efffektivität arbeiten. So richtig gut gestartet ist auch der FC Augsburg, der nach dem Willen der vermeintlichen Fussballexperten erster Abstiegskandidat ist. Das können sie zwar immer noch werden, doch inzwischen haben sie bereits 11 Punkte im Kampf um den Klassenerhalt gesammelt und das ist sicher mehr als man erwarten konnte. Dabei hatten sie doch in der Sommerpause einige scheinbar unersetzbare Spieler, wie etwa Altintop, Verhaeg und Bobadilla "freiwillig" verloren. Und nun stehen sie trotzdem besser da denn je. Kaum zu schlagen ist Neuling Hannover 96, zumindest unter dem neuen Trainer Andre Breitenreiter blieben sie sowohl in der 2., als auch der Impressum: Hannover 96 ist zwar sehr erfolgreich, die Stimmung aber trotzdem angespannt. 1.Liga noch ohne jede Niederlage und das geht nun schon einige Monate so. Der Hauptgrund liegt dabei vor allem an der sehr guten Abwehrarbeit, denn die Niedersachsen kassieren nur höchst selten ein Gegentor. Bisher waren es nur 2 in 6 Spielen. Hier haben die 96er echte Wertarbeit geleistet und sich somit ihren 4.Platz rein über die Defensive verdient, denn ihre Offensive war so schwach, dass sie bisher nur in einem einzigen Spiel mehr als ein Tor erzielen konnten. Bei 10 Punkten steht RB Leipzig, die sich mit den neuen Verhältnissen mit Dreifachbelastung erst Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer Ahornstr Hohenwart Telefon Privat: Telefon Betrieb: Handy: Fax Privat: Fax Betrieb: tippclubbundesliga@web.de Homepage: TCB-Konto: Raiffeisenbank Schrobenhausener Land eg IBAN: DE BIC: GENODEF1WFN noch anfreunden müssen. Das klappte bisher eigentlich ganz gut. Im Pokal, sind sie in der 2.Runde, in der CL sind sie immer noch ungeschlagen und in der Liga ist ein 10 Punktestart nach 6 Spieltagen jetzt auch nicht unbedingt als Fehlstart zu bezeichnen. Klar hätte es noch besser sein können, aber die eine oder andere Rotation zuviel war vielleicht Schuld, dass sie z.b. in Augsburg nicht punkten konnten und sie so mit Platz 6 zufrieden sein müssen. Der Start der Schalker Knappen war schon sehr positiv. Gleich mal Vizemeister RB Leipzig zu schlagen, das konnte man nicht unbedingt erwarten. Insgesamt waren es dann 9 Punkte aus den ersten drei Partien und die königsblauen träumten schon wieder von internationalen Spielen. Das es aber auf Schalke noch längst nicht so weit ist zeigten dann die folgenden Partien. Gegen die Münchner Bayern waren sie mehr oder weniger chancenlos und am 6.Spieltag gab es dann auch in Hoffenheim nix zu holen. Der Wechsel auf den neuen Trainer ist somit zwar vielversprechend, aber der Weg wird wie sooft

4 Hallo Tipper Seite 4 ein weiter sein. Eher von der unscheinbaren Natur ist wieder mal die Berliner Hertha, bei der man schon mal viel guten Willen zeigen muss um ein Spiel durchzuhalten. Eine bescheidene Nullnummer in der Europaleague gegen Bilbao war da sicher kein Saisonhighlight und das auch noch vor fast leeren Rängen. Da gehen in Berlin die Stadionlichter international an und sie dürfen sogar gegen ein Club aus La Liga spielen, und keiner geht hin?! In der Liga kassierten sie gerade mit einer weiteren schlechten Vorstellung eine 1-0 Schlapppe in Mainz und damit bleiben sie genauso bei 8 Pluspunkten wie die Gladbacher Borussia, die ihr Borussenduell getrost als Waterloo bezeichnen darf. Absolut chancenlos wurden die einen Borussen von den anderen vermöbelt. So liegen derzeit wohl eher Welten zwischen beiden Teams und das obwohl die Gladbacher vor nicht allzu langer Zeit selbst für einen tollen Offensivfussball standen. Das aber liegt unter Trainer Hecking derzeit absolut brach. Dafür ist die Abwehr jetzt die zweitschlechteste. Bayer 04 Leverkusens Saisonstart kann man getrost ebenfalls als Fehlstart bezeichnen, zumindest mit den 4 Punkten in 5 Spielen lagen sie nicht gerade wo was man sich so vorstellt, denn das bescherte ihnen nun einen Platz, ganz nahe an der Abstiegszone und da stehen sie nicht unbedingt zu unrecht, denn die bisherigen Spiele waren doch von sehr bescheidener Güte, sieht man mal vom 4-0 Heimsieg gegen Freiburg ab. Dabei hätten sie, zumindest mit etwas mehr Glück, sogar zum Auftakt einen Punkt aus München mitnehmen können. Nach dem zweiten Heimsieg in Folge, einem 3-0 gegen den HSV sieht die Lage allerdings nicht mehr ganz so übel aus und ausserdem fielen die meisten Tore nicht bei Spielen mit Dortmund, sondern mit Bayer Leverkusen und zwar bereits 22 Stück. Zu den harmlosen zählen die Frankfurter Eintracht und der VfB Stuttgart. Die beiden schossen gemeinsam in insgesamt 12 Spielen gerade mal einen Treffer mehr wie der BVB im Heimspiel gegen Mönchengladbach. Dabei verwundert die Spielweise der Hessen keineswegs, denn sie hat sich unter Trainer Kovac weitestgehend bewährt und ist ja auch nicht unbedingt total erfolglos. 7 Punkte konnten die Minimalisten bereits erspielen und im Grunde geht s bei den Voraussetzungen in Frankfurt in erster Linie um den Klassenerhalt und da dürfte es dann keine Probleme geben. Nur zweitbester Neuling ist der VfB Stuttgart, denn die Jungs aus Niedersachsen sind bisher noch etwas besser. Ihre Punkte holten die Schwaben dabei ausschließlich in den Heimspielen. Dabei blieben sie in ihren drei Partien sogar ohne Gegentor, schossen allerdings auch nur 2. Zwei 1-0 Siege brachten sie somit ins gesicherte Mittelfeld. Bisher leer ausgegangen ist dabei der zweifache Zweitligatorschützenkönig Terodde, der in der 1.Liga noch auf Sparflamme kickt. Der VfL Wolfsburg schaffte am 6.Spieltag eine echte Sensation, denn erst zum zweiten Mal in ihrer Bundesligageschichte verloren sie nicht in München. Und das obwohl sie schlecht wie immer waren. Überhaupt geht s bei den Wölfen weiterhin nicht ab mit der Post. Stattdessen treten sie spielerisch und platztechnisch auf der Stelle. O.k., Platz 16 konnten sie zwar verlassen, aber Rang 13 ist für die Ansprüche in Wolfsburg auch nicht das wahre und das führte dann in Windeseile zur ersten Trainerentlassung der Saison. Man muss sich ja mehr oder weniger treu bleiben und alle halbe Jahre wieder den Trainer feuern. Bringt zwar nichts, aber man hat wenigstens was Meister: Plätze 2 bis 5: Die Saisontipps von Richard Weichselbaumer: FC Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach RB Leipzig 1899 Hoffenheim Plätze 16 bis 18: Hamburger SV FC Augsburg SV Werder Bremen 2.Liga 1 bis 3: FC Ingolstadt 04 SV Darmstadt 98 1.FC Nürnberg Bester Neuling: VfB Stuttgart Meiste Tore: Borussia Dortmund Torschützenkönig: Robert Lewandowski Vorlagengeber: Andrej Kramaric Pokalsieger 17/18: FC Bayern München Europapokal 17/18: FC Bayern München 3.Liga 1 bis 3: SpVgg Unterhaching Kickers Würzburg Karlsruher SC 2.Liga 16 bis 18: SSV Jahn Regensburg MSV Duisburg 1.FC Kaiserslautern

5 Hallo Tipper Seite 5 entschieden. Klar ist es auch ein Problem, dass ihr bester Stürmer Mario Gomez langfristig ausfällt. Mit 6 Punkten kann auch der FSV Mainz 05 aufwarten. Dabei gab es die einzigen Punkte in den Heimspielen, obwohl keines der drei Partien wirklich überzeugend verlief. Ist den 05ern momantan aber sicher egal, denn schlecht spielen und 6 Punkte zu holen ist immer noch besser als top zu spielen und nix zu holen. Trotzdem sieht es für die 05er eher nach ein Spielzeit mit Abstiegssorgen aus. Der Hamburger SV startete gleich mal mit fast schon sensationellen zwei Siegen und damit war die jahrelange Krise endgültig für beendet erklärt worden. Das dem aber nicht so ist zeigte nicht nur die Blamage im DFB-Pokal, sondern auch die restlichen Partien in der Bundesliga, denn da ging s jeweils mit Null Punkten aus. Immerhin ließen sie sich aber bisher noch nicht richtig abschlachten und konnten teilweise sogar mithalten. Ambitionen nach oben werden aber auch in dieser Spielzeit nur ein Traum bleiben, oder? Nach 4 zu Null Pleiten in Folge ist erst noch Frustbewältigung angesagt. Auf den drei Abstiegsplätzen stehen damit vorerst der SC Freiburg, der SV Werder Bremen und der 1.FC Köln, die zusammen die Power von genau keinem Sieg haben. Insgesamt haben sie 18 Spiele absolviert und bestenfalls mit Punkteteilungen glänzen können. Dabei schafften die Breisgauer fast schon ein Kunststück, denn aus 2 geschossenen Toren in 6 Spielen machten sie auch ohne Sieg schon 4 Punkte und können sogar richtig stolz auf sich sein, denn sie waren die einzigen die sogar die Dortmunder Borussia ausbremsen konnten. Mit nur 10 Mann holten sie im Heimspiel ein 0-0, und mit dem gleichen Ergebnis trennten sie sich auch gegen die Frankfurter Eintracht und gerade eben gegen den SV Werder Bremen. Der Verlust von Grifo und vor allem Philipp konnte bisher noch nicht kompensiert werden. Der SV Werder wartet nun schon seit Mitte Mai auf einen Sieg in der Bundesliga. Immerhin gelangen aber auch ihnen schon drei Saisonremis, was die Lage noch nicht ganz so dramatisch macht. Trotzdem ist der furiose Zwischenspurt unter Trainer Nouri längst wieder Geschichte und das Tagesgeschäft wird langsam aber sicher zu einer ernsteren Angelegenheit. Ein idealer Zeitpunkt für die Wende wäre jetzt ein Sieg im Derby gegen den HSV. Ob s wirklich nur an Anthony Modeste liegt, dass der 1.FC Köln so völlig bescheiden in die Saison gestartet ist. Nur ein einziger Punkt schmückt aktuell das Punktekonto der Kölner, die in der Vorsaison noch so überzeugend in die Europaleague eingezogen sind. Nun aber liegt praktisch alles im Argen. Vorne sind sie nur noch megaharmlos wie ein einziger erzielter Treffer beweist, und in der Abwehr tun sich plötzlich Lücken auf, die man in der Vorsaison nicht mal ansatzweise kannte. Das Keeper Horn nach 6 Spielen bereits 13 mal hinter sich greifen muss hätten noch nicht mal die größten Pessimisten erwartet, Und bei der Lage werden die internationalen Einsätze sogar eher zu einer Bürde, denn einer Freude, auch wenn der Auftakt in London stimmungstechnisch schon erste Sahne war, wenn man mal ein paar "Nebengeräusche" ausser Acht lässt. Eines der beherrschenden Themen der neuen Saison ist ohne Zweifel der Fernsehbeweis. Zuerst befürchteten einige schon das Ende des Abendlandes, oder zumindest das Ende der deutschen Fussballkultur, wenn man am Montag in der Kneipe nicht mehr über zweifelhafte Pfiffe o.ä. fachsimpeln kann, wo doch der Fernsehbeweis alles vorher schon klärt. Tja, so kann man sich täuschen, denn die Schiris hätten garnicht so viel falsch pfeiffen können, wie Gesprächsstoff durch den Fernsehbeweis entstanden ist. Es gibt doch mehr denn je zu diskutieren und das war doch erstmal zu erwarten, denn es kann ja nicht sein, dass gleich von Anfang alles perfekt funktioniert, denn erstens gibt es noch genügend zu regeln, damit man überhaupt weiß, wann und wo der Fernsehbeweis angewandt wird und zweitens ist man selbst mit Fernsehbeweis ab und an doch eher ratlos was wirklich richtig ist. Richtig aber ist, dass der Fernsehbeweis absolut berechtigt ist und wenn die Kinderkrankheiten dann mal mehr oder weniger beseitigt sind, gibt es sicher auch absolut keinen Grund mehr sich darüber aufzuregen. Klar ist auch, dass es jetzt schon sehr gute Fernsehbeweise gab, denn alleine, dass der superschlechte Schauspieler Papadopolous für seine Aktion gegen Köln nachträglich noch vom Platz geflogen ist, alleine dafür hat es sich fast schon gelohnt. So, nun ist auch das erste Info der Saison 17/18 fertig geworden, nachdem der Zeitpunkt mit einer englischen Woche nicht unbedingt glücklich gewählt wurde, aber selbst das Tippen ist nun mal kein Wunschkonzert. Servus, tipp top Ricaldo

6 1.Liga Seite 6 Hoch und Tief GbR wäre nach dem Gesetz der Serie wieder dran. 1.TCB-Saison 2017/18 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Rien - Schuss 60 : 55 TAG - SaSa 46 : 45 Rien - TAG 31 : 43 Hoch - Rien 30 : 29 SaSa - Wahr 58 : 56 Power - Rien 45 : 40 SaSa - Power 31 : 27 Torp - Berg 21 : 23 Berg - Power 52 : 60 Wahr - Torp 44 : 41 Berg - Wahr 30 : 35 TAG - Power 26 : 18 Hoch - TAG 66 : 54 Only - Berg 39 : 49 Hoch - Only 44 : 33 Only - SaSa 24 : 27 Torp - Only 56 : 58 Schuss - Hoch 38 : 44 Torp - Schuss 41 : 24 Schuss - Wahr 24 : 25 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Hoch und Tief GbR : 0 2. (06.) Triumvirat AG : 2 3. (02.) Saure Sahne : 2 4. (08.) Die Wahren Gepflegten : 2 5. (03.) Die Berglöwen : 4 6. (07.) Buchenknick Power : 4 7. (01.) TC Rien ne va Plus (M) : 6 8. (05.) Torpedo Münden : 6 9. (00.) Only en Passant! (N,EU) : (00.) Vorwärts Alt-Schuss (N) : 8 Wie s scheint läuft in der 1.Liga wieder alles nach dem nun schon bekannten Spiel, dass sich nur noch zwei Teams die TCB-Titel teilen. Nach diesem frischen Gesetz der Serie wäre demnach wieder die Hoch und Tief GbR dran mit Siegen, und genauso läuft es auch. Der in der letzten Spielzeit entthronte Meister ist wieder voll im Saft und hat nicht nur die meisten Tipp-Punkte in dieser Liga, sondern auch ein absolut makelloses Punktekonto. 4 Spiele, 4 Siege, da kann man natürlich davon ausgehen, dass Martin Leithäuser wieder mal zum ganz heißen Kreis der Titelkandidaten zählt. Im Grunde aber können wir uns die restlichen Spiele eh sparen, denn wer will sich schon zwischen Hoch und Tief GbR, sowie dem TC Rien ne va Plus stellen? Na, wie wäre es vielleicht mit der Triumvirat AG? Die haben zumindest schon mal den besten Tipper der 1.Liga in ihren Reihen. Rüdiger Drees gelangen bisher zwar auch erst 62 Punkte aus 4 Spieltagen, aber besser machte es nun mal keiner. Auf alle Fälle führte das auch in der Teamwertung zu drei Siegen, wobei der aktuelle Vize fast schon natürlicherweise gegen den Tabellenführer die einzige Pleite kassierte. Auf Rang 3 finden wir die Saure Sahne, die in letzter Zeit immer für einen Spitzenplatz gut ist, und auch in dieser Saison eine durchaus gute Rolle spielen will, und wahrscheinlich auch wird. Bis auf die haarscharfe Pleite gegen die Triumvirat AG blieben die Bochumer ungeschoren, was auch etwas glücklich war, denn alle vier Spiele endeten mit höchstens 4 Tipp-Punkten Differenz. Da genügt ein Fehler und man ist den Sieg los. Bei den Wahren Gepflegten stellte sich bisher ebenso vor allem Freude über die ersten Spiele ein, denn es lief richtig gut. Das gilt zumindest für die Endergebnisse, denn die brachten den Gepflegten eine weitere 6-2 Punktebilanz ein, womit auch sie ihre Hoffnungen mal etwas Abwechslung bei der Vergabe des Titels zu bringen nicht so schnell beenden wollen. Auch sie verloren die einzige Punkte nur innerhalb des Sptzenquartetts. Dabei traf es sie gelich zum Saisonstart, als sie in Bochum bei den Sauren Sahnen einen Pleite einstecken mussten. Das war jetzt nicht gerade der beste Einstand, ließ allerdings noch genügend Spielraum um nicht gleich in Abstiegsängste verfallen zu müssen. Nicht mehr ganz so positiv lief es für die Berglöwen, denn die durften bereits zweimal ihren Gegner zum Sieg beglückwünschen. So packten sie es bisher noch nicht mal sowas wie eine Serie zu starten, was ja nichts schlechtes sein muss, denn so blieben sie auch von serienmäßigen Negativerlebnissen verschont. Im Grunde ist also noch garnichts passiert, denn sowohl zur Spitze, als auch bis zum Ende ist der Weg der gleich weite, womit sie jetzt nur mal die Entscheidung treffen wollen wohin es demnächst gehen soll. Obwohl, vielleicht

7 1.Liga Seite 7 trifft diese Entscheidung ja die Konkurrenz. Íst alles schon mal passiert. Ausgeglichen ist auch die Ausbeute bei der Buchenknick Power, die sehr erfolgreich mit zwei Siegen starten konnte, doch die ganz große Freude darüber wollte dann doch nicht aufkommen, denn die schöne Zeit endete dann doch verdammt schnell. Als nämlich die Duelle gegen die aktuellen Topclubs anstanden, gab es für Jenms Meyer nichts mehr zu holen. Allerdings lag das auch vor allem an der fehlenden Power von Buchenknick. Der erste Club mit einer negativen Bilanz ist ausgerechnet der amtierende Meister TC Rien ne va Plus. Der stürzte nach seinem Auftaktsieg gegen Vorwärts Alt- Schuss nun schon auf Platz 7 ab und kann seinen Wunsch nach der Titelverteidigen vermutlich bald abschreiben. Noch könnte man ja mit 6 Negativpunkten auf den Titel schielen, aber eine Pleite mehr und es wäre sicher endgültig aus, aber wahrscheinlich ist man bei Rien eh nur dabei Kraft zu tanken um dann in der kommenden Saison wieder das Wechselspielchen mit Hoch erfolgreich fortzuführen. Torsten Burkhardt ist zwar der Nummer 2 Tipper in der 1.Liga, aber da seine beiden Mitstreiter noch mit Startschwierigkeiten zu kämpfen haben geht es den Torpedos Münden nicht ganz so gut. Es reicht derzeit gerade noch um über dem Strich zu bleiben. Ganze 5 Tipp-Punkte Vorsprung sind es noch zum ersten Abstiegsplatz und das ist jetzt nicht gerade die perfekte Ausgangslage für eine erfolgreiche Saison, und das gilt vor allem für die Bundesligatipps, denn mit denen sind sie bisher sogar total erfolglos geblieben. Die einzigen zwei Punkte gingen auf das Konto ihrer Zweitligatipps. Sie lieben es scheinbar nur noch extrem, die Teams von Jörg Varnholt. Vor zwei Spielzeiten stiegen Only en Passant! und der Vorwärts Alt-Schuss gemeinsam aus der 1.Liga ab, stiegen danach wieder gemeinsam in die Eliteliga auf und stehen nun wieder gemeinsam ganz schön erfolglos am Tabellenende. Vorwärts Alt-Schuss ist sogar noch ganz punktelos und auch nach Tipp-Punkten das alleinige Schlusslicht. Dagegen konnte Only immerhin das erste Spiel für sich entscheiden und ein klein wenig Freude tanken, die danach aber ganz schnell wieder verschwunden ist. So ist aus dem Europacupsieger jetzt einfach nur ein heißer Abstiegskandidat geworden, der nun schnell die Kurve kriegen muss, um nicht schon wieder in die 2.Liga zu müssen. Vorwärts Alt-Schuss muss sich nun am 5.Spieltag als Löwenbändiger betätigen und darauf hoffen, dass der Tabellenfünfte gegen sie nicht erfolgreich zubeissen kann. Die Punktejägerliste der 1.Liga: Platz Name Team Ges. Total R. 1. Rüdiger Drees TAG P Torsten Burkhardt Torp P Franz Taugraf Only P. 2 Jörg Varnholt Schuss P Holger Ruschmeyer Wahr P Andreas Kraaz Wahr P. 4 Bernd Schröder Wahr P Jörg Gluma SaSa P. 2 Sascha Broßmann Berg P. 5 Tobias Jelitto Berg P Martin Burkhardt Torp P. 1 Sebastian Franke Berg P Alexander Burkhardt Torp P Pit Taugraf Only P Erich Gnaubs Schuss P. 2

8 2.Liga Seite 8 Für zwei Teams brachte die Saison bisher noch keine Punkte. Wissenswertes: Absolute Wandervögel sind die Roten Teufel Berschweiler, denn sie haben absolut kein "Sitzfleisch". So stiegen sie in den vergangenen 19 Spielzeiten sagenhafte 15 mal auf oder ab, dabei gab es keine einzige Phase in der sie mal mehr als eine Spielzeit nicht umgezogen wären. 1.TCB-Saison 2017/18 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Aust - TFC 68 : 63 Eagle - Rote 56 : 47 Aust - Eagle 31 : 48 Cha - Aust 18 : 32 Rote - Nick 54 : 57 Kläg - Aust 40 : 45 Rote - Kläg 21 : 38 Felix - Casa 26 : 9 Casa - Kläg 54 : 67 Nick - Felix 42 : 40 Casa - Nick 27 : 33 Eagle - Kläg 22 : 31 Cha - Eagle 60 : 60 Vörde - Casa 47 : 45 Cha - Vörde 27 : 27 Vörde - Rote 15 : 27 Felix - Vörde 56 : 59 TFC - Cha 43 : 57 Felix - TFC 36 : 21 TFC - Nick 23 : 27 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (08.) FC Nick Nack : 0 2. (07.) FS Kläglich Dortmund : 2 3. (00.) TC Austrian Eagle (A) : 2 4. (06.) Eagle Hannover : 3 5. (00.) Bremervörder Nymphen (N) : 3 6. (04.) Champs of delirium : 4 7. (05.) TC Felix Austria : 4 8. (00.) Rote Teufel Berschweiler (A) : 6 9. (00.) TFC Cuxhaven (N) : (03.) Casanova : 8 Eigentlich ganz schön bescheiden sind die Ergebnisse des Tabellenführers FC Nick Nack, denn der kam noch nicht mal auf 160 Tipp-Punkte und war damit nur die Nummer 5 in dieser Liga. Das macht Bernd Schröder derzeit aber wohl garnichts aus, denn er machte aus dem Wenigen das er hatte verdammt viel und das waren immerhin bereits 4 Saisonsiege. Mehr an Glück kann man wohl kaum verlangen, oder? Ob das aber wirklich eine komplette Saison lang anhalten kann? Darauf würde die Konkurrenz sicher nicht setzen, denn sie will kräftig am Thron rütteln. Allen voran natürlich der FS Kläglich Dortmund 88 und der TC Austrian Eagle, denn die beiden stehen mit 6-2 Punkten ebenfalls richtig gut da und haben deutlich mehr Tipp- Punkte erreicht. Und wer weiß, vielleicht ist es ja ein Umbesetzungen: Beim FS Kläglich Dortmund 88 darf nun die Jugend Mitspielen. Teamchef Andreas Raab hat seine Stefanie verabschiedet und schickt nun seinen Sohn David neu ins Rennen um Tipp-Punkte. Vorteil, dass sie noch gegen den Spitzenreiter ran dürfen, denn da können sie dann ihren Sprung auf Platz 1 ganz alleine und selbst in Angriff nehmen. Sie müssen nur zur richtigen Zeit absolut fit sein. So wie am 4.Spieltag, als die beiden die meisten Tipp-Punkte holen konnten. Fast schon richtig gut sind die Eagles Hannover, denen immerhin 5-3 Punkte gelungen sind. womit sie zum Kreis der Aufstiegskandidaten gezählt werden können. Ausserdem sind sie die Nummer 1 nach Tipp-Punkten, und haben am 3.Spieltag schon mal den Austrian Eagle kräftig versohlt. Das alleine macht allerdings noch keinen Aufsteiger wie man sieht und so müssen schon noch ein paar kräftige Anstrengungen unternommen werden um den Aufstieg zu packen. Hier wollen auch die Bremervörder Nymphen noch ein Wörtchen mitreden, auch wenn s beim Aufsteiger noch nicht ganz so perfekt läuft. Während es Anfangs noch zwei Siege gab, ist die Erfolgskurve erstmal zu einer Geraden nach unten geworden. Ob s daran liegt, dass Einzelwert-

9 2.Liga Seite 9 ungssieger Dietmar Werner in dieser Saison noch gewalt schwächelt? Vermutlich schon, denn nicht nur die Nymphen kränkeln etwas, sondern auch Dietmars Einzelteam Casanova, der sich gerade eine 9-26 Pleite verpassen ließ und das war nur die vierte Niederlage in Serie. Also steht der Casanova ziemlich mittellos am Tabellenende, hat in seinem Leid allerdings auch Norddeutsche moralische Unterstützung, denn beim TFC Cuxhaven steht die gleiche Null ebenfalls ganz vorne und Wissenswertes: sorgte für eine etwas gedrückte Stimmung. Dabei hatte der TFC Hart am Kämpfen sind die Eagles aus Hannover natürlich auch etwas Pech gleich in den ersten und sie sind praktisch erfolglreich erfolglos, denn beiden Spielen jeweils gegen den Tagesbesten sie erspielten sich nun achtmal in Folge eine antreten zu müssen. Derart gebeutelt kamen negative Punktausbeute und stiegen dabei die Kruses noch nicht auf die Beine und hoffen trotzdem nur ein einziges mal ab! nun vor allem auf die Roten Teufel Berschweiler die mit 2-6 Punkten noch in Reichweite sind. Die Roten Teufel starteten gerade mit einem gegen Bremervörde eine neue Siegesserie und konnten sich damit etwas vom Tabellenende absetzen. Das heißt aber nicht, dass es beim Erstligaabsteiger schon eine Entwarnung gibt, denn es sind ja nur 2 Punkte mehr als die möglichen Absteiger haben. Immerhin schon 4 Punkte Vorsprung haben die Champs of delirium und der TC Felix Austria, wobei der Klassenerhalt aber keineswegs das Hauptziel der beiden sein dürfte. Vor allem beim TC Felix ist der Aufstieg jetzt endlich mal fällig, nachdem sie nun schon so oft knapp gescheitert sind. Jetzt hatten sie es wieder schwer, denn zwei Pleiten zum Auftakt waren alles andere als Aufstiegsfördernd. Ob s das schon wieder war? Absolut ausgeglichen ist die Ausbeute bei den Champs of delirium, die ihre Ausgeglichenheit auch dadurch untermauerten, das sie schon zwei Remisspiele absolviert haben. Immerhin waren die beiden anderen Ergebnisse dann umso deutlicher und bescherten jeweils zweistellige Differenzen. Die Punktejägerliste der 2.Liga: Platz Name Team Ges. Total R. 1. Andreas Koglin Eagle P Erich Koglin Eagle P Gabi Kruse TFC P. 5 Malte Lang Kläg P Claudia Gillmann Aust P. 3 Michael Hartmann Eagle P Andreas Raab Kläg P David Raab Kläg P. 1 Roman Cloos Rote P Marco Tietje Vörde P. 1 Peter Förster Felix P Arndt Jäger Aust P. 1 Jens Meyer Vörde P Andreas Schnitzler Rote P Dietmar Diehl Rote P. 0 Dietmar Werner ( TV ) Casa P. 0 Jens Kruse TFC P Joachim Kruse TFC P. 1

10 3.Liga Seite 10 Richtig gut, die Giants glänzen mit exakt 200 Tipp-Punkten. Wissenswertes: Das nenn ich mal Pechvögel. Die Bremervörder Bückstücke wurden nun in 5 Spielzeiten viermal Dritter und einmal Vierter und stiegen dabei jedesmal nicht auf. 1.TCB-Saison 2017/18 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Mücke - Best 67 : 61 Pia - Uefa 44 : 45 Mücke - Pia 31 : 41 Champ - Mücke 23 : 31 Uefa - Hörst 51 : 74 Haar - Mücke 40 : 44 Uefa - Haar 24 : 48 Sahne - Bück 27 : 12 Bück - Haar 56 : 56 Hörst - Sahne 56 : 45 Bück - Hörst 27 : 43 Pia - Haar 33 : 20 Champ - Pia 64 : 61 Globe - Bück 51 : 45 Champ - Globe 29 : 17 Globe - Uefa 18 : 18 Sahne - Globe 58 : 58 Best - Champ 47 : 40 Sahne - Best 31 : 35 Best - Hörst 28 : 27 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) TC Giants Hörstel (N) : 2 2. (00.) SV Mücke (A) : 2 3. (00.) Best of 11 (N) : 2 4. (07.) Piano : 4 5. (04.) Champions Lünen : 4 6. (00.) Harlem Globetrotters (N) : 4 7. (09.) TC Haarstranglers : 5 8. (05.) Erste Sahne : 5 9. (00.) Uefa Cuxhaven (A) : (03.) Bremervörder Bückstücke : 7 Erst vier Spieltage sind in der 3.Liga absolviert, aber ein Team ohne Verlustpunkte haben wir leider nicht mehr. Hier mussten sogar alle schon mal mindestens eine Pleite verdauen. Am besten kamen hier noch die Top 3, sowie die Harlem Globetrotters davon, denn bei ihnen steht bei Niederlagen erst eine 1. Trotzdem reichte es bei den Globetrotters aber nur zu Platz 6, da sie vor allem mit Remisspielen glänzten. Bereits zweimal teilen sie mit der Konkurrenz die Punkte und konnten sich damit nur halb so schön freuen. Dabei war die Punkteteilung vom 4.Spieltag aber fast schon wie ein Sieg, denn im Duell mit der Uefa waren die beiden zweitschlechtesten Teams des Tages aktiv. Besser machte es da Tabellenführer TC Giants Hörstel, aber nur nach Tipp-Punkten, denn auch für sie war der 4.Spieltag kein durchwegs erfolgreicher, kassierten sie hier doch ihre erste Pleite. Mit verloren sie gegen Best of 11, womit das einzige 200 Punkteteam dieser Liga wieder auf Normalmaß gestutzt wurde. Auch die Giants wachsen nicht einfach so in den Himmel, sondern müssen sich Woche für Woche neu beweisen. Zweitligaabsteiger SV Mücke ist dem Ziel Wiederaufstieg schon mal einen Schritt näher gekommen. Auf alle Fälle sind sie in der Bundesliga absolut top und haben hier alle Spiele gewonnen. Erst die 2.Liga bremste die Mücken etwas aus und sorgte erstmal dafür, dass sie nicht die Nummer 1 sind. Andererseits fehlt s natürlich auch etwas an Tipp-Punkten, aber das lässt sich sicher noch aufholen. Aufholen müsste hier auch Best of 11, denn die haben noch mal um zwei Zähler weniger zu bieten. Allerdings würden sie auf hohem Niveau klagen, denn drei Saisonsiege haben sicher jede Menge Spass bereitet und dafür gesorgt, dass die glorreichen 11 noch mehr von einer Zweit-, oder gar Erstligakarriere träumen können. Das wird jetzt immer realistischer. Allerdings bedeutet das, dass sie jetzt keine großen Fehler mehr machen dürfen, denn sonst müssten sie wohl oder übel noch weitere 9 Wochen lang auf ihren größten Triumpf warten. Piano 64 ist nun zwei Spieltage in Folge ungeschlagen geblieben und hat damit den

11 3.Liga Seite 11 schwachen Saisonauftakt erstmal vergessen lassen. Da ging es zweimal zwar knapp zu, aber eben auch negativ. Inzwischen aber scheint sich Piano 64 gefangen zu haben und wenn es so weiter geht, dann könnte es sogar zum "positiven Supergau" kommen und Martin Leithäuser bringt gleich zwei seiner Teams zurück in die 2.Liga. Das aber wäre dann fast schon sensationell. Eine ausgeglichene Tipprunde absolvierte derzeit Champions Lünen, die hier so mitschwimmen ohne größere Ausreisser nach oben oder unten zu haben. Damit scheint zumindest gewährleistet zu sein, dass sie sich hier keine größeren Sorgen machen müssen am Ende zu den Absteigern zu gehören. Obwohl, in dieser Liga ist das ja garnicht so sicher, denn es ist verdammt wenig Luft zwischen Platz 5 und Platz 9. Genau gesagt ist es nur ein einziger Punkt und dann wird s vielleicht doch bald wieder etwas kritisch mit der Zukunft in der 3.Liga. Die hängt damit bei allen Clubs in der unteren Tabellenhälfte am seidenen Faden. Betroffen sind damit auch die Haarstranglers, die sich am 1.Spieltag noch über einen glücklichen Punktgewinn freuen konnten, doch danach hat sie das Glück eher wieder verlassen. Was blieb war ein hoher Zweitligasieg und damit ein 7.Platz, der sich noch ganz gut anfühlt, oder? Schon eher in Bedrängnis ist die Erste Sahne, die sich aber gerade etwas Luft verschafft hat. Mit einem Erfolg im ersten Abstiegsgipfel gegen die Bremervörder Bückstücke konnten die Bochumer die Abstiegsplätze erstmal wieder verlassen und haben nun sogar ein gewisses Polster aufgebaut. Immerhin sind sie nach Tipp-Punkten jetzt deutlich vorne und wer weiß, vielleicht ist das ja das Trumpf As, das sie noch gut gebrauchen können. Die beiden Letzten sind auch nach Tipp-Punkten am deutlichsten im Rückstand. Dabei hat Absteiger Uefa Cuxhaven bisher die größten Fehltipps abgeliefert und steht mit 138 Punkten ganz schön erfolglos da. Ausserdem haben sie ja auch noch die schlechteste Abwehr aller Teilnehmer, womit es bei dieser Bilanz schon ein Wunder ist, dass Cuxhaven überhaupt schon mal was gewinnen konnte. Sehr zu ihrer kleinen Freude stehen da doch schon drei Punkte auf ihrem Konto und sie wissen praktisch nicht wie sie dazu gekommen sind. Dagegen ist Beinaheaufsteiger Bremervörder Bückstücke hier die ärmste Sau, denn sie sind die einzigen die noch kein Spiel gewinnen konnten. Erst eine Punkteteilung gegen die Haarstranglers, und das mit dem schlechtesten Tagesergebnis. Also wars sogar nur reines Spielplanglück, dass da wenigstens eine Eins bei den Punkten steht. Und mit diesem Glück wollen sie am Ende noch die Klasse halten? Ich glaube, da gehört dann doch etwas mehr dazu um hier das Ruder noch entscheidend herumreissen zu können. Vielleicht sollten sie am 5.Spieltag mit einem Sieg gegen Best of 11 damit beginnen! Die Punktejägerliste der 3.Liga: Platz Name Team Ges. Total R. 1. Martin Leithäuser Pia P Ursula Kordsmeier Hörst P Renate Leithäuser Mücke P Udo Starrmann Sahne P Norbert Gunia Sahne P. 3 Reinhard Obst Haar P Frank Krebs Best P. 4 Michael Böker Globe P. 4 Olaf Möllmann Champ P Klaus Lippe Sahne P. 2 Ralf Möllmann Champ P Marita Möllmann Champ P Lucas Werner ( TV ) Bück P. 0

12 4.Liga Seite 12 Auch die 4.Liga hat immerhin einen 200er Club dabei. 1.TCB-Saison 2017/18 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Tabu - John 64 : 50 Puma - Bauch 41 : 46 Tabu - Puma 31 : 24 Duis - Tabu 21 : 28 Bauch - Assel 65 : 47 Tipp - Tabu 43 : 35 Bauch - Tipp 57 : 26 Henke - Pur 20 : 20 Pur - Tipp 64 : 61 Assel - Henke 42 : 47 Pur - Assel 41 : 39 Puma - Tipp 31 : 24 Duis - Puma 63 : 44 Tiger - Pur 51 : 40 Duis - Tiger 35 : 51 Tiger - Bauch 18 : 35 Henke - Tiger 54 : 66 John - Duis 53 : 43 Henke - John 32 : 26 John - Assel 23 : 28 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (09.) 4 Pfund gehackter Bauch (P) : 0 2. (00.) Tiger Hanover (N) : 2 3. (00.) TC Tabula Rasa (A) : 2 4. (00.) Purer Zufall (N) : 3 5. (00.) Ehringer Henkelpötte (N) : 3 6. (00.) Die Drei Duisburg (N) : 6 7. (00.) Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel (N) : 6 8. (00.) Tippany Winsen/Luhe (N) : 6 9. (00.) Johnny Walker (N) : (00.) Puma 05 (N) : 6 Im ganzen TCB gibt es derzeit nur zwei Teams die es auf mehr als 200 Tipp- Punkte gebracht haben. Neben den Giants Hörstel in der 3.Liga, kommt noch der 4 Pfund gehackte Bauch in den Genuss einer derart guten Punktausbeute und der Pokalsieger ist sogar die derzeitige Nummer 1 nach Tipp-Punkten, denn beim Tabellenführer der 4.Liga finden sich sogar schon 203 Tipp-Punkte. Das ist jetzt eigentlich überhaupt nichts besonderes in der Geschichte des TCB, doch zum Saisonstart 2017/18 eben die ganz große Ausnahme. Kein Wunder, dass der Tabellenführer damit praktisch unschlagbar war. Nur am 2.Spieltag konnte Frank Reher nur etwas knapper gewinnen, die anderen drei Siege fielen dagegen überaus deutlich aus, was zu einer starken Tipp- Punktedifferenz von +71 führte. Kann Frank Reher diese Form auch nur annähernd halten ist ein Aufstieg wohl nicht mehr zu vermeiden. Wie schlimm?! Konzentrieren wir uns also auf den zweiten möglichen Aufsteiger und hier gerät Tiger Hannover in eine etwas führende Rolle, denn auch die Niedersachsen haben schon ganz ordentlich gepunktet. Hier stehen 186 Zähler auf der Habenseite, die allerdings nicht ganz ausreichten um ebenfalls makellose 4 Siege erzielen zu können. Dummerweise machten die Tiger schon ihre Bekanntschaft mit dem Spitzenreiter und wurden von diesem mit geschlagen. War ja schon etwas blöd, wenn die Tiger an den ersten 3 Spieltagen jeweils mehr als 50 Punkte holen und dann im Spitzenspiel das schwächste Team des Tages sind. Der einzige Absteiger aus der 3.Liga, der TC Tabula Rasa, liegt mit seinen 6-2 Punkten auf der Lauer und wartet nur daran, dass die beiden vor ihm liegenden Teams patzen. Den einzigen Patzer den sich das Tabu leistete gab es am 2.Spieltag im Duell mit Tippany Winsen/Luhe. Ausserdem hätte der TC Tabula Rasa schon etwas mehr Tipp-Punkte in die Waagschale werfen können um noch erfolgreicher zu sein. Sie aber schafften es nur ein einziges Mal über 40 Punkte zu kommen. Da hätte man schon etwas mehr erwarten können, doch so lange damit trotzdem noch Siege zu holen sind, solls ihnen auch Recht sein. Der Pure Zufall und die Ehringer Henkelpötte gehören ebenfalls zu den positiven Erscheinungen, denn sie haben jeweils 5-3 Punkte ertippt. Das hört sich schon mal ganz gut an und lässt auch noch viel Luft nach oben, sprich zu den Aufstiegsplätzen. Auf alle Fälle ist Platz 2 für beide in Reichweite. Im direkten Duell der beiden gab es das bisher einzige Remis in dieser Liga und das stimmte beide Teamchefs sicher nicht traurig, denn mit ihren 20 Punkten hatten sie am 4.Spieltag eher keine Am-

13 4.Liga Seite 13 bitionen vielleicht sogar siegreich zu sein. Das wäre dann des Guten doch etwas zu viel gewesen. Aber sie streben trotzdem weiterhin nach den wirklich guten Plätzen und dafür werden sie in den nächsten Wochen sicher auch wieder eindeutig bessere Leistungen aufbieten. Das wars dann auch schon mit den positiven Nachrichten in dieser Liga, denn der Rest ist vereint im Schmerz von 2-6 Punkten. Ja, diese Liga hat von Platz 6 bis 10 nur noch Clubs aufzubieten die es zu je einem Sieg und drei Niederlagen gebracht haben. Damit ist der Abstiegskampf hier wirklich schon eröffnet und verspricht für die nächsten Runden auch viel Spannung, denn auch nach Tipp-Punkten hat die untere Tabellenhälfte fast schon Einheitswerte zu bieten. Ganz vorne finden wir die Drei Duisburg mit 162 Punkten, während Schlusslicht Puma 05 es auf 140 Punkte gebracht hat. Dazwischen liegen dann drei Clubs mit 150er Ergebnissen. Das sind jetzt keine Differenzen die man schon Ernst nehmen sollte, denn es reicht ja wohl ein einziger Spieltag um die Verhältnisse wieder neu zu ordnen. Derzeit aber zehren die Duisburger noch von ihrem Auftaktsieg gegen Puma 05, der bis auf weiteres allerdings der einzige Erfolg geblieben ist. In Assel musste man bis zum 4.Spieltag warten bis es erstmal etwas zu feiern gab. Der erste Saisonsieg im Spiel gegen Johnny Walker brachte gleich den Sprung auf Platz 7 und die damit verbundene Hoffnung, dass der erste Sieg nur der Beginn einer Serie war. Tippany Winsen/Luhe hat zwar den erfolgreichsten Tipper der 4.Liga in ihren Reihen, aber der alleine reihte nicht aus um für ein besseres Ergebnis zu sorgen. Mike Wille holte 60 von 154 Tipp-Punkten und half damit zumindest, dass es aktuell noch nach Klassenerhalt aussieht. Dagegen schrillen die Alarmglocken bei Johnny Walker und Puma 05 vielleicht schon ein klein wenig lauter. Muss aber garnicht sein, denn Johnny Walker liegt ja nur Winzigkeiten hinter etwa Assel oder Winsen. 4, bzw. 2 Tipp-Punkte, mehr fehlt da nicht. Dagegen ist man bei den Haschkes schon froh, dass es am 4.Spieltag eine glückliche "Geburt" gab, nämlich die von zwei Punkten im Spiel gegen Mitkonkurrent Tippany Winsen/Luhe. Trotz des Erfolges blieb der Puma aber kein Sprung weg vom letzten Platz. Die Punktejägerliste der 4.Liga: Platz Name Team Ges. Total R. 1. Frank Reher Bauch P. 6 Mike Wille Tipp P Heiko Fischer Pur P Bernd Dickes John P. 4 Manfred Stein Duis P Jörg Personn Duis P. 5 Matthias Henkelmann Henke P Heinz Haschke Puma P. 3 Jürgen Fritz Duis P Marco Kranich Tabu P. 2 Volker Gutendorf John P Ulrich Schmidt Tipp P Carsten Jenzen Tipp P. 2 Dieter Triquart Pur P. 2 Ursula Haschke Puma P Benno Graw Tabu P Benjamin Henkelmann Henke P. 2 Gerd Haschke Puma P. 2

14 5.Liga Seite 14 AEK Nörten geht mit 4 Punktevorsprung in den Endspurt. Umbesetzungen: Bei den Upener Wildschweinen hat Reinhard Notzon seine Tippkarriere erstmal an den Nagel gehängt und so tippt nun Marcel Schaare für ihn mit. 1.TCB-Saison 2017/18 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Bier - AEK 61 : 63 Pic - Atta 44 : 40 Bier - Pic 25 : 28 Sozis - Bier 22 : 22 Atta - Upen 64 : 47 Stop - Bier 27 : 47 Atta - Stop 29 : 18 Hain - DIFP 20 : 9 DIFP - Stop 57 : 63 Upen - Hain 44 : 42 DIFP - Upen 29 : 54 Pic - Stop 15 : 45 Sozis - Pic 60 : 56 Fubu - DIFP 41 : 54 Sozis - Fubu 24 : 28 Fubu - Atta 21 : 25 Hain - Fubu 65 : 53 AEK - Sozis 45 : 36 Hain - AEK 30 : 34 AEK - Upen 26 : 23 Frisch verstärkt mit weiblicher Unterstützung geht Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte es für AEK Nörten weiter nach oben. Nach dem Aufstieg in die 5.Liga eilen sie 1. (00.) AEK Nörten (N) : 0 2. (00.) Attacke (N) : 2 3. (00.) Die Upener Wildschweine (N) : 4 weiterhin von Sieg zu Sieg 4. (00.) Grossenhainer Tippers (N) : 4 und gehen jetzt als absoluter Topfavorit in die näch- 5. (00.) TC Stop Loss Gütersloh (N) : 4 6. (00.) Worno Pichser (N) : 4 7. (00.) TC Noch n Bier 04 (A) : 5 sten Spiele. Das liegt zum 8. (00.) Sozis Winsen/Luhe (N) : 5 Einen an der makellosen 9. (00.) Deutsches Institut für Fussballpr. (N) : Punktebilanz, als auch 10. (00.) Fubutis Cuxhaven (N) : 6 an der Konkurrenz, denn die hat schon gewaltig abreissen lassen. Das erfreut Nörten natürlich noch mehr, denn mit 4 Punkten Vorsprung auf Platz 3 ist ein weiterer Aufstieg doch sehr wahrscheinlich. Ein paar weitere Spiele gewinnen müssen sie aber schon noch, nicht das sie sich jetzt schon auf ihren Lorbeeren ausruhen. Auf Platz 2 liegt die Attacke, die sich bisher nur von den Worno Pichsern ausbremsen ließen. Ansonsten konnte Olaf Möllmann seine Gegner durchaus erfolgreich in Schach halten, auch wenn er jetzt kein Überangebot an Tipp-Punkten aufbieten konnte. Das blieb doch sehr im überschaubaren Bereich, was allerdings noch nichts zu bedeuten hat. Ein Quartett folgt dem Spitzenduo mit Abstand. Zwei Punkte sind es jeweils die zwischen ihnen und der Wissenswertes: 4.Liga stehen. Das ist jetzt nicht wirklich viel und Die Worno Pichser bleiben weiterhin unabsteigbar. so hegen hier eigentlich noch alle Hoffnung auf Absteiger war in der letzten Spielzeit eh unwahrscheinlich, eine entscheidende Verbesserung ihrer Platzierben aber Tatsache ist, dass die Pichser in ung. Dabei ha- die Upener Wildschweine die Ausgangslage, denn sie stehen mit den letzten 39 Saisonen nicht mehr abgestiegen sind, aber dafür immerhin achtmal aufgestiegen. etwas den bessere meisten Tipp-Punkten schon mal auf Platz 3. Allerdings mussten sie auch gerade einen herben Rückschlag erlitten, denn am 4.Spieltag verloren sie das Topspiel gegen AEK mit Mit 150er Tipp-Punktezahlen können die Großenhainer Tippers, sowie der TC Stop Loss Gütersloh aufwarten. Das reicht aus um in einer guten Verfolgerrolle zu bleiben. Beide starteten mit einem sehr guten Ergebnis in dieser Spielzeit, doch eine Superserie konnten sie trotzdem noch nicht aufbauen. Dazu fehlte beiden die nöti-

15 5.Liga Seite 15 ge Konstanz, noch zumindest. Fehlen noch die Worno Pichser, bei denen Marco Holst etwas Sorgen bereitet, denn er ist mit Abstand der schlechteste Tipper der Umbesetzungen: 5.Liga. Hier darf er ruhig mal etwas kräftiger zupacken AEK Nörten ist seit dieser Spielzeit komplett, denn um seinen Pichsern den Weg nach oben nicht zu verbauen. Die wollen doch wenigstens bis zum Schluss neu ins Team eingestiegen ist Ilona Paschalidis, sodass das Familienteam nun zu dritt antritt. noch vorne mitmischen, oder? Absteiger TC Noch n Bier 04 führt die negativen Teams an. Bei Bier 04 gab es zwar schon einen ordentlichen Kantersieg zu feiern, aber ansonsten waren ihre bisherigen Gegner meist in einer besseren Lage und schickten Bier 04 erstmal in den Abstiegskampf. Darin stecken auch die Sozis Winsen/Luhe fest und sie lieferten sich mit ihrem Tabellennachbarn das einzige unentschieden endende Spiel, das beiden nun den Vorteil bringt, dass sie noch vor den Abstiegsplätzen liegen. Auf Dauer hilft das aber nicht unbedingt weiter. Auf den schlechtesten Plätzen finden sich nach 4 Runden das Deutsche Institut für Fussballprognosen und Fubutis Cuxhaven. Die beiden schafften nicht mehr als einen Sieg und haderten zudem mit Sicherheit bei den eigenen Tippleistungen, die doch noch sehr zu Wissenswertes: Die Grossenhainer Tippers konnten wieder mal jubeln. Nach 20 Spielzeiten Pause schafften sie endlich wieder einen Aufstieg. Dabei blieb eine weitere Serie erhalten, denn in den letzten 7 Runden hatten sie stets zwischen 10-8 und 8-10 Punkten. wünschen übrig ließen. Von Topleistungen konnten beide höchstens am 1.Spieltag träumen, aber selbst da blieben sie am Ende wieder mal erfolglos. Gut, dass noch genügend Zeit zur Rettung bleibt. Die Punktejägerliste der 5.Liga: Platz Name Team Ges. Total R. 1. Dirk Notzon Upen P Paulos Paschalidis AEK P. 4 Uwe Notzon Upen P Costa Paschalidis AEK P. 3 Michael Morgenstern Pic P Karin Weinberg Hain P Heinrich Masemann Hain P. 2 Ilona Paschalidis AEK P Dieter Tschorschke Sozis P. 3 Jens DIFP P. 3 Oliver Ahlers Bier P. 3 Renate Klutin Stop P Stefan Langhals Pic P Joachim Bassendowski DIFP P. 2 Thomas Stucke DIFP P Marcel Schaare Upen P Rolf Müller Sozis P Jens Dhem Fubu P Marco Holst Pic P. 0

16 6.Liga Seite 16 Andre Schürmann ist derzeit vorne wie hinten gut dabei. 1.TCB-Saison 2017/18 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Dyn - Dort 60 : 42 Fifa - Kami 44 : 48 Dyn - Fifa 27 : 26 Vien - Dyn 18 : 32 Kami - DBV 58 : 63 PC - Dyn 54 : 38 Kami - PC 32 : 27 Eich - Rahm 19 : 24 Rahm - PC 68 : 57 DBV - Eich 45 : 45 Rahm - DBV 23 : 45 Fifa - PC 18 : 36 Vien - Fifa 54 : 49 Last - Rahm 36 : 39 Vien - Last 49 : 31 Last - Kami 29 : 21 Eich - Last 0 : 28 Dort - Vien 42 : 41 Eich - Dort 47 : 41 Dort - DBV 28 : 31 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) DBV Wiesbaden (N) : 1 2. (00.) Dynamo Knarfwerk (A) : 2 3. (00.) TC Untergang Rahm (N) : 2 4. (00.) Joachims Compi (N) : 4 5. (00.) Krankhafte Ionen Vienenburg (N) : 4 6. (00.) Kamikaze Winsen/Luhe (N) : 4 7. (00.) Last Chance (N) : 4 8. (00.) Eichhörnchenfütterer (N) : 5 9. (00.) Tipteufel Dortmund (N) : (00.) Fifa Cuxhaven (N) : 8 Andre Schürmann ist der beherrschende Teamchef in der 6.Liga, denn alle seine drei Teams sind inzwischen in dieser Liga angekommen. Da geht man natürlich erstmal davon, dass es bei drei Teilnehmern auch genügend Chancen auf einen Aufstiegsplatz gibt, denn schließlich denken wir alle positiv und befassen uns erst garnicht mit den schlimmsten Möglichkeiten. Bei Andre ist das aber so, dass er derzeit überall ganz gut vertreten ist. So hat er ein Team auf einem Aufstiegsplatz, eines auf einem Abstiegsplatz und eines im Mittelfeld. Ganz vorne steht dabei DBV Wiesbaden, die sich als einzige noch als unbezwingbar präsentieren konnten. Das einzige schlechte Ergebnis war eine Punkteteilung gegen die Eichhörnchenfütterer. Die konnte allerdings nicht den Sprung an die Tabellenspitze verhindern und die hat Wiesbaden nicht nur wegen der drei Siege ertippt, sondern auch Dank der besten Tipp-Punktausbeute. Mit 184 Zählern lagen sie klar voraus. Andre Schürmanns Sorgenkind sind die Tipteufel Dortmund, die doch nicht ganz so top unterwegs waren und mit einem einzigen Sieg absolut nicht zufrieden sind. Ausserdem haben sie gerade noch das Derby gegen den DBV verloren und sind nun endgültig in eine etwas missliche Lage geraten. Jetzt gilt es erstmal Ruhe zu bewahren, dann wird die Rettung schon noch klappen. Weitaus gefährdeter scheint ohnehin die Last Chance zu sein, denn die tippte eigentlich richtig schlecht. Ganze 124 Tipp-Punkte landeten bisher auf dem Konto und das hätte normalerweise bestenfalls einen Sieg bedeutet, aber am 1.Spieltag hatten sie echt nur Glück anstatt gute Tipps. Mit dem mit Abstand schlechtesten Tagesergebnis konnte die Last Chance die Gunst der Stunde nutzen und gegen ein nicht tippendes Team ein absolut geschenkten Sieg kassieren. Von den anderen Clubs ist Dynamo Knarfwerk das erfolgreichste Team, auch wenn das bestenfalls für die Siegausbeute gilt, denn ansonsten blieb auch ihr Tipp-Punktekonto eher mager gefüllt. Das sah nach dem 1.Spieltag noch ganz anders aus, denn da starteten sie gleich mal mit guten 60 Punkten und holten dabei einen von drei Siegen. Der Rest der Runde brachte aber bestenfalls noch 30er Ergebnisse und damit verbunden auch eine Pleite am 2.Spieltag. Der Untergang Rahm wurde am 4.Spieltag trotz Sieges von Platz 2 verdrängt, denn sie konnten nur einen Erfolg gegen die Eichhörnchenfütterer feiern und das reichte nicht aus um den Aufstiegsplatz zu behaupten. Na gut, für einen Spieltag können die Duisburger sicher mal darauf verzichten, aber am Ende wollen sie selbst die beste Platzierung haben. Bei vier Teams war die

17 6.Liga Seite 17 Ausbeute eine Sache von Ausgeglichenheit, doch hier gab s trotzdem größere Unterschiede. Immerhin hatte Joachims Compi 50 Punkte mehr geholt wie die Last Chance. Das ist dann schon mal eine Hausnummer. Wirklich viel bringt das dem PC aber auch nicht, denn die Aufstiegsplätze sind trotzdem weiterhin 2 Punkte entfernt. Die Alles Gute zum Geburtstag: Reiner Kaminski hat sich der PC mit Pleiten gegen den Untergang Rahm und Kamikaze Winsen/Luhe eingefangen. Dabei hätte vor allem die Pleite gegen Winsen absolut nicht nötig getan. Vienenburg darf sich auch über einen gesicherten Rang im Mittelmaß freuen, was einfach daran lag, dass sie ständig zwischen Sieg und Niederlage wechseln mussten. Damit kann man natürlich keine großen Sprünge machen, muss sich allerdings auch nicht mit ausgehungerten Abstiegskandidaten herumplagen. Einer der vielen Aufsteiger heißt Kamikaze Winsen/Luhe und der ist immer noch happy, dass es endlich mal wieder geklappt hat. Toll wäre natürlich auch mal ein "richtiger" Erfolg und für den müssten sie jetzt doch etwas erfolgreicher an ihren Tipps basteln. Aber vielleicht reicht es ja auch erstmal den Klassenerhalt zu sichern. Man weiß ja nie...! Etwas spät in die Saison gestartet sind die Wissenswertes: Einen absoluten Vereinsnegativrekord schaffte der Dynamo Knarfwerk in der letzten Saison Punkte, so schlecht waren sie noch nie und das führte jetzt auch zum völlig unmöglichen, denn nach 25 Runden Pause gab es erstmals wieder einen Abstieg zu beklagen. Eichhörnchenfütterer, die sich so wohl eines sicheren zweiten Saisonsieges beraubt haben, denn die 28 Punkte der Last Chance vom 1.Spieltag hätten sie sicher locker überboten, wenn sie denn getippt hätten. Da dies nicht der Fall war stecken sie nun in einer etwas schwächeren Position und haben noch dazu das Fehlen einiger Tipp- Punkte zu verkraften. Dafür waren sie aber selbst verantwortlich und so müssen sie sich auch selbst aus dem Tabellenkeller wieder rausziehen. Kann so schwer ja nicht sein, wenn man einen echten Fünferexperten in seinen Reihen hat. Die Fifa Cuxhaven hat nur Jens Kruse in ihren Reihen und der mühte sich meist vergebens um tolle Tipps. Der Tiefpunkt war dabei wohl am 4.Spieltag erreicht, als die Fifa mit dem schlechtesten Tagesergebnis bereits seine vierte Pleite einstecken, und damit den Anschluss etwas abreissen musste. Jetzt geht s aber balds so richtig ans Eingemachte und da sollte Jens seine sieben Sinne wieder gewinnbringender einsetzen können. Die Punktejägerliste der 6.Liga: Platz Name Team Ges. Total R. 1. Andre Schürmann Dort P. 6 Jörg Brennecke Kami P Alexandra Bohnholtzer Dyn P Joachim s "Compi" PC P Hotte Vien P Der Onkel Vien P Marco Witthohn Eich P. 8 Reiner Kaminski Kami P. 2 Stefanie Fritz Rahm P Björn Wedde Vien P Robin Habel Last P Volker Schulz Kami P Carolina Habel Last P Berend Strosahl Eich P. 0

18 7.Liga Seite 18 Der einzige "Alte" hängt schon wieder unten fest. 1.TCB-Saison 2017/18 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Krück - Akt 42 : 42 Patt - Posse 36 : 47 Krück - Patt 27 : 51 Brain - Krück 23 : 18 Posse - Opti 46 : 69 DaGo - Krück 50 : 51 Posse - DaGo 45 : 48 Boch - Süd 20 : 26 Süd - DaGo 62 : 45 Opti - Boch 35 : 46 Süd - Opti 53 : 28 Patt - DaGo 33 : 33 Brain - Patt 60 : 60 Teut - Süd 43 : 45 Brain - Teut 27 : 42 Teut - Posse 26 : 22 Boch - Teut 53 : 60 Akt - Brain 51 : 47 Boch - Akt 25 : 33 Akt - Opti 33 : 23 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Bayern Südkurve (N) : 0 2. (00.) Aktivist Schwarze Pumpe (N) : 1 3. (00.) Teutonia Rammbock am Starte (N) : 2 4. (00.) Pattenser Panther (N) : 4 5. (00.) Dat Golgi (N) : 5 6. (00.) Bochum Soccer Brains (N) : 5 7. (10.) FC Krückenhalter : 5 8. (00.) Böhse Posselz (N) : 6 9. (00.) Die Optimisten (N) : (00.) TC Bochum 90 (N) : 6 Bayern an der Tabellenspitze, also alles ganz normal. Was in der Bundesliga derzeit nicht der Fall ist, die Bayern Südkurve macht es besser, denn sie hat eine makellose Ausbeute vorzuweisen. Kein einziger Minuspunkt trübt die Bilanz und das findet Teamchef Carsten Mumdey auch mehr als nur gut. Sein Ziel, der Aufstieg in die 6.Liga ist fast schon zum Greifen nahe und das völlig verdient, denn 186 Tipp-Punkte sind in diesen sparsamen Zeiten schon eine mehr als ordentliche Ausbeute. Aus diesem Holz müssten doch eigentlich die Aufsteiger von Morgen geschnitzt sein, oder? Wären sie mit Sicherheit, wenn es nur einigermaßen so weiter gehen würde mit den Tippleistungen. Im anderen Fall wäre wohl auch noch eine gehörige Portion Glück nötig. Platz 2 geht derzeit an den Aktivisten Schwarze Pumpe, der sich ebenfalls noch nicht endgültig in die Knie zwingen ließ und ansonsten nur das Remis gegen die Krückenhalter zu verkraften hatten. Trotzdem ist Armin Pomorin hier nicht der überragende Mann, der alles in Grund und Boden tippt. Wenn man zweimal in Folge mit 33 Punkte noch locker gewinnt, dann gehört eben auch etwas mehr dazu als nur viele richtige Tipps und so scheint Armin momentan die richtige Mischung gefunden zu haben. Nur von der Bayern Südkurve geschlagen wurden Teutonia Rammbock am Starte. Ansonsten gab es für sie auch schon drei Siege und damit einen hervorragenden Platz, der ihnen den Weg nach ganz oben noch ebnen könnte. Wenn jetzt auch noch Jan Schneider mit tollen Tipps glänzen könnte, dürfte das kein besonderes Problem sein. Nur noch die Pattenser Panther gehören zu jenen Teams die kein negatives Punktekonto aufweisen, wobei die Panther auch nur ausgeglichen in die Saison gestartet sind. Dabei holten sie in vier Partien erst einen einzigen Saisonsieg und hielten sich ansonsten mit Remisspielen von der Abstiegszone fern. Der einzige Sieg gelang übrigens gegen die Krückenhalter und das in absolut überzeugender Manier, sehr zu meinem Leidwesen. Aber egal, bringt ja auch nur zwei Punkte. Von den schlechten war Dat Golgi noch der Beste, denn Dirk Suhr holte mit seinem Team 176 Tipp-Punkte und hatte damit dem Rest der Liga etwas wichtiges voraus. Ansonsten aber steht Dat Golgi auch nur um einen Punkt besser da wie etwa das Schlusslicht TC Bochum 90. Eine sichere Position sieht auf jeden Fall anders aus, aber das weiß Dirk sicher selbst nur zu gut, denn wie schnell rutscht man aus einer vermeintlich sicheren Lage noch in echte Bedrängnis. Das zu vermeiden gilt es nun und dazu müsste er z.b. am 5.Spieltag das Spitzenteam von Platz 3 in

19 7.Liga Seite 19 Schach halten. Für die Bochum Soccer Brains bescherte u.a. der Erfolg gegen den FC Krückenhalter einen 6.Platz und das sieht dann schon wieder etwas besser aus als noch vor dem 4.Spieltag, denn da gehörten sie noch zu den wenigen die überhaupt nix gewinnen konnten. Das musste sich natürlich ändern, denn der Gang in die 8.Liga wäre für sie absolut kein Thema, aber wer befasst sich schon gerne mit dem Misserfolg. Trotzdem ist der erste Saisonsieg nur eine schöne Momentaufnahme ohne weitreichende Folgen, denn dazu bedarf es schon noch etwas mehr an Erfolgen. Erfolge, die hätte auch der letzte verbliebene Kandidat der "alten 7.Liga" gefeiert, aber leider reichte es nach Platz 10 in dieser Liga für die Krückenhalter erneut nur zu einer negativen Zwischenbilanz. Dabei hatte ich mich schon auf den Beginn einer einigermaßen großen Siegesserie gefreut. Erst ein Remis mit hohem Duselfaktor gegen den Aktivisten, dann ein Hauchdünnsieg mit Tagesbestwert gegen Dat Golgi. So hätte es auch weiter gehen können, doch mein Schicksal, bzw. das der Krückenhalter bleibt eher mit negativen Fakten behaftet und so brachte u.a. ein weiterer Negativbestwert einen 7.Platz, ganz knapp vor den Abstiegsplätzen. Bei den Böhsen Posselz beginnt dann sowas wie die richtige Gefahrenzone, denn sie haben genauso 2-6 Punkte wie Schlusslicht TC Bochum 90 und das macht die Lage eben noch etwas ernster. Derzeit trennen die Posselz nur noch 5 Tipp-Punkte von Platz 9 von einer Zukunft in der 8.Liga. Keine besonders schöne Lage, welche sich nach zwei knappen Pleiten in Folge nun zugespitzt hat. Viel Optimismus können die Optimisten derzeit schon gebrauchen, denn recht viel mehr haben sie aktuell kaum zu bieten. Da fehlt einfach die nötige Power in den Tipps, als das sie auf mehr Siege hätten hoffen können. Nicht gerade Hoffnung geben auch die letzten drei Ergebnisse, denn die bescherten ihnen doch recht deutliche Pleiten. In zwei von drei Pleiten trafen sie dabei auf das tagesbeste Team. In der Abwehr hat der TC Bochum 90 eigentlich ganz gut gearbeitet, doch erfolgreich waren sie damit trotzdem nicht. So blieb ein Sieg gegen die Tabellennachbarn aus Duisburg der einzige wirklich zählbare Erfolg. Der hielt sie zumindest in Schlagdistanz zum Rest der Liga, sodass man schon mit ein, zwei guten Spieltagen eine deutliche Besserung herbeiführen könnte. Auf diese guten Spiele warten sie allerdings auch schon eine ganze Weile. Die Punktejägerliste der 7.Liga: Platz Name Team Ges. Total R. 1. Carsten Leimbach Teut P. 5 Peter Possel Posse P Aleksandar Zaklan Teut P Dirk Suhr DaGo P Maeve Westermeyer Boch P Martin Keller Brain P Carsten Mumdey Süd P Karsten Possel Posse P Birte Fritz Opti P. 2 Sandra Kühn Opti P Dirk Westermeyer Boch P. 3 Ingrid Hohmann-Fritz Opti P. 3 Uwe Flötemann Brain P Jan Schneider Teut P Heino Possel Posse P Nancy Westermeyer Boch P. 0

20 8.Liga Seite 20 Ein paar ältere Veteranen als beste Punktesammler. 1.TCB-Saison 2017/18 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: WV - Bull 66 : 53 Wald - Fünf 47 : 27 WV - Wald 42 : 38 HHH - WV 27 : 33 Fünf - Risha 60 : 51 Bub - WV 37 : 51 Fünf - Bub 27 : 28 Neger - Train 26 : 26 Train - Bub 46 : 45 Risha - Neger 57 : 47 Train - Risha 34 : 9 Wald - Bub 20 : 24 HHH - Wald 54 : 26 Lemmy - Train 29 : 45 HHH - Lemmy 48 : 33 Lemmy - Fünf 22 : 36 Neger - Lemmy 49 : 40 Bull - HHH 46 : 42 Neger - Bull 28 : 59 Bull - Risha 25 : 18 Ausschließlich aus Die Tabelle Aufsteigern besteht Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte die 8.Liga und von 1. (00.) Westfälische Veteranen (N) : 0 denen präsentierten 2. (00.) Der Meistertrainer (N) : 1 sich die Westfälischen Veteranen am 3. (00.) DC Bull s Eye Bochum (N) : 2 4. (00.) Heepen Heino Haters (N) : 4 erfolgreichsten und 5. (00.) Fünf ist Trünf (N) : 4 das in mehrfacher 6. (00.) Meenzer Bube (N) : 4 7. (00.) Sowosammaneger (N) : 5 Hinsicht, denn sie 8. (00.) Achwat Aboa Risha (N) : 6 haben nicht nur die 9. (00.) BTC Waldschrat (N) : 6 einzige makellose 10. (00.) TC Lemmy 89 (N) : 8 Saisonbilanz, sondern auch die meisten Tipp-Punkte erreicht. Als eines von wenigen Teams haben sie mehr als 190 Tipp-Punkte erreicht. Damit gibt es am verdienten 1.Platz keinerlei Zweifel. Trotzdem machen sich langsam Sorgenfalten breit von Lutz und Reinhard, denn seit dem 1.Spieltag sind die Tippleistungen kontinuierlich zurück gegangen, auf aktuell nur noch 33 Punkte. Ob sie die Kräfte schon verlassen haben? Mal ganz gut drauf ist der Meistertrainer, allerdings gilt das praktisch nur für die Endergebnisse, denn die eigentlichen Tippleistungen könnten schon eine eindeutige Aufbesserung vertragen. Ganze Die beste Tippreihe des 3.Spieltages: Josef Westermeyer Punkte holte der Meistertrainer, und ist damit eher ein Abstiegs-, denn ein Aufstiegskandidat. Groß beschweren werde ich mich darüber nicht, denn da bedanke ich mich lieber bei ganz vielen friedlichen Gegnern. Die Bull s Eye Bochum hatten da bedeutend mehr Gegenwind zu überwinden, aber das lag in erster Linie am 1.Spieltag, als sie gleich mal eine Pleite verkraften mussten. Geklappt hat das ja ganz hervorragend, denn weitere Rückschläge gab s in letzter Zeit nicht mehr, sodass sie als Tabellendritter jetzt dicht vor dem nächsten Aufstieg stehen könnten. Vorentscheidend könnte da der anstehende Vergleich mit dem Meistertrainer sein. Alles Gute zum Geburtstag: Ganze drei Clubs haben nur ein positives Punktekonto Manfred Weichselbaumer und der Rest ist bestenfalls noch mittelmäßig gut drauf. So wie etwa das Trio das bei 4-4 Punkten steht. Angeführt wird diese Gruppe von den Heepen Heino Haters, die zwar das Derby gegen die Veteranen verloren haben und damit auch Aufstiegschancen eingebüßt haben, aber aufgeben gilt für Lutz Vollstädt nicht, zumal er ja so schlecht garnicht unterwegs ist wie 171 Tipp-Punkte durchaus beweisen können. Wäre nur toll, wenn jetzt mal eine echte Serie klappen würde. Peter Süssenbachs Einzel-

21 8.Liga Seite 21 team liegt in der Mitte der Tabelle auf dem 5.Platz. Seine Siegesserie wartet auch noch auf den endgültigen Beginn, was dann durchaus schon mal etwas nerven kann, aber erste Bürgerpflicht ist ohnehin erstmal der Klassenerhalt. Der war in der letzten Spielzeit ja kein Problem, doch diesmal dürfte es wieder zwei erwischen, und da will es dann keiner gewesen sein. Auch Fünf ist Trünf hat keine Ambitionen sich hier in Abstiegsängste zu begeben. Soll wohl eher wieder nach oben gehen. Der Meenzer Bube hat schon sowas wie eine Siegesserie. Die gibt zwar erst 2 Siege in Serie her, kann aber schon am 5.Spieltag noch mal etwas weiter ausgebaut werden. Auf jeden Fall sieht die Lage bei den Buben Umzüge: Werner Knüfer ist in Aachen umgezogen und lebt nun in der Jägerstr. 13 in Aachen. Wissenswertes: Für die Sowosammaneger gab es fast schon historisches zu feiern, denn nach 46 Spielzeiten Pause stiegen sie in der Vorsaison ( unter Zwang ) erstmals wieder in eine einstellige Liga auf. schon mal deutlich besser aus als es nach zwei Runden den Anschein hatte. Fehlen bloß noch ein paar richtig gute Tipps, denn daran hapert es trotzdem noch. Eher auf Abstiegskurs sind zwei Teams mit Weichselbaumer- Besetzung. Immerhin bei 3-5 Punkten stehen die Sowosammaneger, die sich nach dem 1.Spieltag noch als große Gewinner fühlen konnten, bis dann die harten Zeiten doch wieder schneller als geplant eingezogen sind. Immerhin haben sie nach dem Derbyremis gegen den Meistertrainer wieder etwas mehr Luft zur Abstiegszone bekommen. Der ist Achwat Aboa Risha noch mal einen wichtigen Schritt näher gekommen, denn nach dem zweiten Tippdesaster in Folge haben sie nicht nur drei Niederlagen kassiert, sondern auch nach Tipp-Punkten nicht unbedingt die beste Ausgangslage. Das wird wohl keinen weiteren Aufstieg geben. Eher mit Problemen belastet sind auch der BTC Waldschrat, sowie der TC Lemmy 89. Die beiden stehen derzeit mit vielleicht einem halben Bein in der 9.Liga. Vor allem der Lemmy hadert aktuell mit seinem Schicksal, da ihm scheinbar so garnichts gelingen will. Kaum Tipp-Punkte und keinen einzigen Punkt auf dem Konto, das kann doch nur den Abstieg bedeuten, oder? Dagegen können die Waldschrate zumindest mit zwei Punkten auf der Habenseite dienen, welche sie sich bereits am 2.Spieltag mit einem recht deutlichen Sieg gegen Fünf ist Trünf verdient haben. Der alleine aber führt ganz sicher nicht zum endgültigen Klassenerhalt und so darf ruhig noch mal der eine oder andere Sieg draufgepackt werden. Ein ebensolcher am 5.Spieltag gegen Achwat Aboa Risha wäre da echt super, zumindest für die Waldschrate. Die Punktejägerliste der 8.Liga: Platz Name Team Ges. Total R. 1. Josef Westermeyer Bull P. 6 Kai Westermeyer Bull P Jan Berlin Wald P Lutz Vollstädt HHH P Marco Lehmann Bub P Willi Barth Bub P Rich.Weichselbaumer Neger P Manf.Weichselbaumer Neger P. 3 Werner Knüfer Lemmy P Manfred Lehmann Bub P Reinhard Berlin Wald P. 2

22 9.Liga Seite 22 Hier ist keiner mehr sieg-, oder niederlagenfrei. 1.TCB-Saison 2017/18 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Extra - SheWa 63 : 60 Cad - EKC 45 : 42 Extra - Cad 45 : 42 Hans - Extra 18 : 39 EKC - Town 60 : 84 Witt - Extra 29 : 27 EKC - Witt 24 : 27 Über - Alto 20 : 48 Alto - Witt 45 : 60 Town - Über 46 : 53 Alto - Town 18 : 24 Cad - Witt 39 : 27 Hans - Cad 51 : 57 CaBa - Alto 51 : 51 Hans - CaBa 24 : 42 CaBa - EKC 9 : 24 Über - CaBa 52 : 27 SheWa - Hans 42 : 45 Über - SheWa 32 : 24 SheWa - Town 24 : 9 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) TC Torpedo Cadenberge II (N) : 2 2. (00.) Extrabreit Vienenburg (N) : 2 3. (00.) TG Überflieger (N) : 2 4. (00.) Aufstieg 19 Witten 96 (N) : 2 5. (00.) West Ham Supporters "D-Town" (N) : 4 6. (00.) Brechstange Altona (N) : 5 7. (00.) CaBa Uelzen-Lüneburg (N) : 5 8. (00.) Sherlock Holmes & Dr.Watson (N) : 6 9. (00.) European Kings Club (N) : (00.) Hans im Glück (N) : 6 Für lange Serien war in der 9.Liga bisher kein Platz, denn alle haben hier wenigstens eine Niederlage, oder einen Sieg geholt. Das macht die Tabelle dann wenigstens etwas spannender, denn so scheint wirklich noch alles möglich zu sein. Dabei ist Cadenberge II aber schon etwas im Vorteil, denn die haben die meisten Tipp-Punkte geholt und daraus auch schon drei Siege gemacht. Das sieht dann schon mal richtig gut aus und in der Bundesliga ist Cadenberge ja sogar noch ungeschlagen. Wenn man sich mit der 2.Ligqa nicht so auskennt ist s fast schon egal. Thomas Muske hatte hier jedenfalls etwas mehr Glück, denn er schlug ausgerechnet mit seinen Zweitligatipps den Spitzenreiter. Das Topduell konnte Vienenburg also schon mal für sich entscheiden, aber das reicht trotzdem nicht um selbst an der Spitze zu stehen, denn da fehlen einfach noch ein paar Tipp-Punkte. Also alles in bester Ordnung. Für die Überflieger waren die ersten Partien dieser Spielzeit auch eine ganz gute Sache, auch wenn es noch längst nicht optimal lief. Erstens ging am 4.Spieltag die schöne Siegesserie schon wieder zuende und zweitens hätten sie durchaus noch bessere Tipps abliefern können, denn die Tipp-Punktausbeute ist eher unterdurchschnittlich, wird allerdings noch von den Wittener Tippern unterboten und die haben selbst mit 143 Zähler noch 3 Siege geholt. Das ist dann schon sehr respektabel. Am 1.Spieltag war Witten sogar noch richtig gut und holte 60 Tipp-Punkte. Die beste Tippreihe des 1.Spieltages: Jannik Fahren Leider wars dann aber schon wieder vorbei mit den Highlights, denn der Rest war fast schon richtig finser. Echt krass, wie Witten es schaffte mit drei Ergebnissen von unter 30 Punkten noch zweimal gewinnen konnte. Mehr Glück geht wohl schon nicht mehr, aber das weiß Teamchef Peter Süssenbach selbst und so kündigte er immerhin schon mal an, dass demnächst alles besser werden wird. Gut gesprochen, doch wie es dann mit den Taten aussieht...? Bei den West Ham Supporters "D_Town" hätte diese Saison nicht besser beginnen können, denn immerhin waren sie es die am 1.Spielltag das beste Ergebnis des Tages erzielten, und das waren sogar 84 Punkte, was schon mal ein echter Topwert war.klar,

23 9.Liga Seite 23 das da gleich wieder die Träume von einer Siegesserie am Sprießen waren, doch die Ernüchterung sollte dann doch bald folgen. Am 2.Spieltag waren es zumindest noch mal 46 Punkte, und es ging dann weiter bergab, bis zum Tiefpunkt in Runde 4, als das Topteam des 1.Spieltages das schlechteste Team des 4.Spieltages wurde. 9 Teampunkte, da bleibt kein Spielraum für noch mehr Siege. Bei der Brechstange Altona dauerte die Suche nach dem ersten Sieg bis zum 4.Spieltag. Zuvor reichte es gerade mal zu einem gegen CaBa Uelzen-Lüneburg. Das machte Armin Pomorin sicher keinen Spass, aber nun ist sie ja vorbei die Zeit der Pleiten und um es gleich Alles Gute zum Geburtstag: Thomas Fahren Wilfried Fahrenbach richtig rund zu machen holte Altona mit einen Kantersieg gegen die Überflieger, und der brachte gleich mal Platz 6 ein. Einen Rang dahinter hofft Lars Severloh auf bessere Zeiten, und die haben gewiss nicht am 4.Spieltage begonnen, denn da gab es eine 9-24 Pleite gegen den EKC. Sowas ist natürlich garnicht lustig, vor allem wenn man damit erstmal in die Abstiegszone rutscht. In der hing sein CaBa Uelzen-Lüneburg bereits am 1.Spieltag fest, denn da ging s ja sogar auf den letzten Platz. Irgendwie bleiben sie dem Tabellenkeller trotz heftiger Gegenwehr weiterhin treu. Für Ralf Görnhardt ist der erstmalige Einzug in eine einstellige Liga bisher nicht mit Triumpfen gepflastert, denn weder Sherlock Holmes & Dr.Watson, noch der European Kings Club waren bisher sonderlich erfolgreich. Je nur ein Sieg gelang den beiden Teams und der hatte irgendwie war besonderes, denn sie hatten nicht nur beide das gleiche eigene Ergebnis, was bei identischen Tipps klar ist, aber auch ihre jeweiligen Gegner waren auf dem gleichen, diesmal einstelligen Punktetrip und der machte das Siegen für Ralf Görnhardt praktisch zu einem Kinderspiel. So durfte er sich über zwei 24-9 Siege freuen, die die Lage für beide aber nur kurzfristig verbessern, denn einer ist ja immer noch auf einem Abstiegsplatz zu finden. Das muss also schon noch mehr kommen. Mehr wäre auch bei Hans im Glück nicht falsch. Mehr Tipp-Punkte, und mehr Siege, denn bei beidem hapert es doch gewaltig. Dafür hat der Hans aber wenigstens die schlechteste Abwehr, was dann durchaus eine "tödliche" Kombination werden kann. Für Lilienfan Matthias Hans ist das Todesurteil aber längst noch nicht gesprochen. Die Punktejägerliste der 9.Liga: Platz Name Team Ges. Total R. 1. Stephanie Dekarski Cad P Thomas Muske Extra P Oliver Köhler Über P Christian Fahrenbach Über P Jannik Fahren Town P. 5 Max Fahren Town P Armin Pomorin Alto P Thomas Fahren Town P Peter Süssenbach Witt P. 1 Ralf Görnhardt SheWa P Matthias Hans Hans P Wilfried Fahrenbach Über P Lars Severloh Caba P Holger Jaensch Witt P Astrid Raith Witt P. 1 Axel Grenz Witt P. 1

24 10.Liga Seite 24 Torfgräber und Cadenberge stürmen nach oben. 1.TCB-Saison 2017/18 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Caden - LPG 41 : 38 TT - Torf 41 : 53 Caden - TT 30 : 25 Take - Caden 29 : 30 Torf - Rest 58 : 55 Ritt - Caden 27 : 42 Torf - Ritt 27 : 21 Weg - Nena 17 : 26 Nena - Ritt 57 : 52 Rest - Weg 35 : 40 Nena - Rest 23 : 30 TT - Ritt 23 : 27 Take - TT 40 : 48 Enten - Nena 27 : 55 Take - Enten 19 : 33 Enten - Torf 24 : 30 Weg - Enten 54 : 33 LPG - Take 33 : 32 Weg - LPG 35 : 23 LPG - Rest 24 : 28 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Torfgräber (N) : 0 2. (00.) TC Torpedo Cadenberge I (N) : 0 3. (00.) Nena Club Percha (N) : 2 4. (00.) Die Wegklopper (N) : 2 5. (00.) Der letzte Rest (N) : 4 6. (00.) Team Trautwein (N) : 6 7. (00.) Ritter von der Hude (N) : 6 8. (00.) LPG Fortschritt Aachen (N) : 6 9. (00.) Mächtige Enten (N) : (00.) The Undertaker (N) : 8 Alles Gute zum Geburtstag: Alfred Nitschke Gerhard Passler Zwei perfekt gestartete Teams führen die Tabelle in der 10.Liga an, doch die Perfektion hatte hier auch ihre Grenzen, denn weder die Torfgräber, noch der Torpedo Cadenberge I hat hier wirkliche Toptipps abgeliefert. Dabei war der Torfgräber sogar noch eine ganze Ecke besser, als der aktuelle Tabellenzweite. Der Spitzenreiter holte inzwischen sogar schon zwei Tagesbestwerte, womit die Tabellenführung natürlich absolut verdient ist. Kein Wunder, dass da keiner die Nummer 1 schlagen konnte und somit auf dem besten Weg zu einem weiteren Aufstieg ist. Langsam könnte der Torfgräber damit wieder an einstige glanzvolle Zeiten anknüpfen, denn immerhin war der schon mal ein Zweitligist. Cadenberge I dagegen ist vielleicht bald dabei völlig neue Gebiete zu erobern. Bisher war die 10.Liga stets die Obergrenze, und die wurde ihnen dann meist deutlich aufgezeigt. In zwei von bisher drei Spielzeiten in der 10.Liga wurden sie Letzter. Na, diese Gefahr droht hier ja wohl nicht mehr und so können sie ihren Blick vielmehr schon mal in Richtung einstellige Liga richten. Vor allem bei der tollen Abwehr...! Allerdings ist das auch so, dass die Konkurrenz hier weiterhin das Geschäft belebt und hier stehen auch der Nena Club Percha und natürlich die Wegklopper mit viel Hoffnung auf den Verfolgerplätzen und werden demnächst sicher die eine oder andere Attacke starten. Gerhard Passler ist jedenfalls schon kräftig dabei sich in Stellung zu bringen und wäre nicht diese blöde 2.Liga gewesen, er wäre noch immer ungeschlagen. Am 3.Spieltag aber musste der Nena Club Percha eine Pleite einstecken, die nun zumindest Platz 2 gekostet hat. Ob hier wirklich mal einer die Wegklopper stoppen kann? Nach 7 positiven Spielzeiten mit 5 Aufstiegen in Folge scheint es auch diesmal wieder nur einen Weg zu geben und der geht an die Spitze der 10.Liga. Hier gab es am 4.Spieltag aber mal ein Hindernis das der Nena Club Percha gesetzt hat und das die Wegklopper nicht sofort beseitigen konnten. Eine Pleite kann die Serienaufsteiger aber kaum aus der Bahn werfen und am kommenden Spieltag gibt s dann die dicke Chance mit einem Sieg gegen Cadenberge wieder vollends in die Spur zu finden. Allerdings, bei einer Niederlage könnten sie auch entscheidend in Rückstand geraten und die schöne

25 10.Liga Seite 25 Serie wäre plötzlich vorbei. Der letzte Rest macht seine Sache bisher ganz ordentlich, ohne mal Punktemäßig übers Ziel hinausschießen zu können. Immerhin gelangen dem Rest von Ottos Truppe am 1.Spieltag 55 Punkte. Schön, aber leider trotzdem erfolglos, denn so waren sie einfach nur der beste Verlierer der 10.Liga. In den drei Urlaubsgrüße: Vom warmen Bodensee kamen grüßten die Cadenberger Mitspieler Dekarski, denn Marco und Steffi hielten sich mit ihren beiden Kids rund um den Bodensee auf und konnten sich hier bestens für die neue Spielzeit erholen. weiteren Partien folgten dann zwar weniger Tipp- Punkte, aber dafür 2 Siege und so ist das Zwischenstand erstmal beruhigend. Mit dem Team Trautwein geht s dann schon mit den Negativen los, wobei die in vier von fünf Fällen bei 2-6 Punkten stehen. Das die Trautweins dabei das tipp-punktbeste Team ist ist fast schon etwas beunruhigend, denn selbst die haben ja nur 137 Punkte erzielt. In dieser Liga wird also ganz schön geknausert und daran beteiligt ist auch der Ritter von der Hude, der sich seinen ersten Sieg gegen das Team Trautwein am 4.Spieltag gönnte. Natürlich mit Magerkost, denn ein ist jetzt nichts woran man sich länger erinnern wird. Dies war aber kaum wichtig, denn nach drei Pleite nimmt man wohl jedes Erfolgserlebnis liebend gerne an. Also schwamm drüber über die wenigen Tipp-Punkte. Bisher noch nicht über die 40-Punktemarke kam die LPG Fortschritt Aachen, die mit ihrem aktuellen Bestwert von 38 Punkten am 1.Spieltag fast noch das schlechteste Tagesergebnis abgeliefert haben. Kein besonders erfreulicher Anblick, obwohl es sogar noch schlimmer hätte kommen, denn noch steht Aachen nicht auf einem Abstiegsplatz, wobei die Betonung natürlich beim noch steht. Die wenigsten Tipp-Punkte stehen bei den mächtigen Enten auf der Habenseite, was eigentlich kein Wunder ist, denn an der Hälfte der bisherigen Spieltage hatten die Enten die wenigsten Tipp-Punkte erzielt. Immerhin waren ihre Zweitligatipps nicht ganz so schlecht und da konnten sie dann den Undertaker besiegen, der damit als einziger ohne Punktgewinn blieb. Hier ging für Werner Knüfer bisher überhaupt nichts zusammen und jetzt soll es ausgerechnet am 5.Spieltag im Duell mit Spitzenreiter Torfgräber mit dem ersten Sieg klappen. Das scheint doch sehr aussichtslos zu sein. Dummerweise bleiben dann nur noch 4 Spieltage um sich irgendwie vor dem Abstieg zu retten. Die Punktejägerliste der 10.Liga: Platz Name Team Ges. Total R. 1. Carsten Otto Rest P Annika Geibel-Jatzkewitz Weg P. 3 Klaus Marquardt Torf P Gerhard Passler Nena P. 1 Peter Trautwein TT P Thomas Trautwein TT P Lilo Otto Rest P. 3 Marco Dekarski Caden P Marlon Dekarski Caden P Georg Kieslich Weg P. 2 Stephanie Otto Rest P Alfred Nitschke Ritt P Daniel Schittko Enten P Kirstin Trautwein TT P. 1

26 11.Liga Seite 26 Was für ein Hammer, Tabellenführer mit 121 Tipp-Punkten. 1.TCB-Saison 2017/18 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: ASC - Black 54 : 33 Lüne - Lüb 36 : 36 ASC - Lüne 42 : 34 Wörr - ASC 28 : 24 Lüb - Mann 36 : 33 Socke - ASC 44 : 42 Lüb - Socke 39 : 33 Berka - GSG 16 : 30 GSG - Socke 60 : 65 Mann - Berka 27 : 32 GSG - Mann 27 : 33 Lüne - Socke 42 : 20 Wörr - Lüne 42 : 33 Iech - GSG 51 : 30 Wörr - Iech 24 : 18 Iech - Lüb 33 : 33 Berka - Iech 54 : 60 Black - Wörr 27 : 27 Berka - Black 29 : 33 Black - Mann 24 : 24 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Schlusslicht Wörrstadt (N) : 1 2. (00.) Borussia Lübeck (N) : 2 3. (00.) Iech AG (N) : 3 4. (00.) ASC Gurkenspringer (N) : 4 5. (00.) SG Socke 09 (N) : 4 6. (00.) Black Daniels (N) : 4 7. (00.) Lünebären (N) : 5 8. (00.) Der dritte Mann (N) : 5 9. (00.) GSG 10 (N) : (00.) Berka Power (N) : 6 Einen nicht ganz alltäglichen Tabellenführer gibt es in der 11.Liga, denn da steht Schlusslicht Wörrstadt ganz oben und das obwohl Teamchef Thomas eigentlich ganz schön schlecht getippt hat. Mickrige 121 Tipp- Punkte konnte er bisher holen, womit man in den meisten Ligen eher das schlechteste Team gewesen wäre. Hier aber gibt es wunderliches, denn Schlusslicht Wörrstadt geht ungeschlagen in die nächsten 5 Partien. Ihre Serie sieht dabei so aus, dass sie an drei von vier Spieltagen den leichtesten Gegner erwischt haben und nur in Runde 4 gab s mal einen, der etwas besser war, aber was gebracht hat das auch nicht, denn Wörrstadt schaffte beim den dritten Sieg und steht nun eben ganz unverhofft ganz oben. Ungeschlagen ist auch die Borussia Lübeck, allerdings haben die auch schon zweimal die Punkte geteilt. Einmal gab s ein und einmal ein Dazu die zwei Siege gegen den dritten Mann und die Socken und schon haben wir einen ganz heißen Aufstiegskandidaten. Dern muss sich nun zum Spitzenspiel rüsten, denn am 5.Spieltag treffen die beiden unbesiegbaren zum ersten showdown aufeinander. Danach könnte einer schon fast durch sein. Vielleicht freut sich aber auch die Iech AG auf einen passenden Spielausgang, denn sie stehen mit ihren 5-3 Punkten erwartungsfroh auf dem ersten Verfolgerplatz. Einen eigenen Sieg vorausgesetzt werden sie am nächsten Spieltag auf jeden Fall auf einem Aufstiegsplatz stehen, denn nach Tipp-Punkten kann der Iech AG keiner der beiden Topteams das Wasser reichen. Mit 162 Punkten sind sie die besten in diesem Bereich, müssen sich diesen Platz allerdings gleich mit zwei weiteren Teams teilen, denn irgendwie waren 162 Tipp-Punkte doch eine seher beliebte Ausbeute. So haben auch der ASC Gurkenspringer und die SG Socke 09 den gleichen Wert erreicht. Trotzdem liegen sie hier zurück und mussten schon zweimal eine Niederlage verkraften. Dabei kassierten die Gurkenspringer eine davon gegen ihren Tabellennachbarn von den Socken. Olaf Holzbach hat in seinen bisherigen Partien aber trotzdem bedeutend weniger Gegentipp-Punkte einstecken müssen wie die SG und hätte es somit ungleich einfacher gehabt zu mehr Siegen zu kommen, aber die kann er ja immer noch holen, denn in dieser Liga muss man anscheinend garnicht mal so gut sein um erfolgreich zu sein. Die Socken hatten es in ihren Spielen bedeutend schwerer um zu gewinnen, denn sie haben eine der schlechtesten Abwehrreihen im TCB. Selbst bei ihren beiden Siegen hatten sie härteste Gegen-

27 11.Liga Seite 27 Umzüge: Daniel Schittko wollte dafür sorgen, dass Hennef nicht ganz von der TCB-Landkarte verschwindet und ist deshalb auf dem Liemerich 40 gezogen und der liegt in Hennef. wehr und das einfachste Spiel war ein Sieg gegen den ASC Gurkenspringer, denn der hatte am 2.Spieltag nur die drittmeisten Tipp-Punkte zu bieten. Bei so einer harten Gegenwehr noch im gesicherten Mittelfeld zu landen ist schon eine gute Sache, aber auf Dauer könnte das noch ganz schön hart werden mit dem Klassenerhalt. Wobei, kann ihnen das Spielplanpech wirklich noch länger an den Fingern kleben? Geht doch garnicht, oder? Nach Siegen stehen die Black Daniels zwar Auge in Auge mit dem ASC und den Socken, aber ansonsten liegt doch schon eine kleine Welt dazwischen, denn Black Daniels schaffte es bisher erst zu 117 Tipp-Punkte, was dann auch das schwächste Ergebnis in dieser Liga ist. Wenn man allerdings bedenkt, dass man mit 4 Tipp-Punkte mehr ungeschlagen bleiben kann ist doch alles nur halb so schlecht. Ausserdem zählen am Ende ja doch nur die Siege und da haben die Socken, dann doch erst einen einzigen erspielt, aber dafür auch erst einmal beim gegen die Gurkenspringer verloren. Mehr Tipp-Punkte als die beiden Topteams haben die Lünebären, doch mit 3-5 Punkten stehen sie weitab von den Aufstiegsplätzen, konnten sich aber am 4.Spieltag wenigstens über den ersten Saisonsieg freuen. Da sie zudem auch noch die meisten Tipp-Punkte am 4.Spieltag holten muss die Stimmung wieder beträchtlich gestiegen sein, oder? Der dritte Mann hat die gleichen Probleme wie die Black Daniels, denn sie hängen am gleichen Teamchef, mit den gleichen Tipps, was heißt, hier wird kräftig daneben gelangt. Man glaubt es aber auch kaum, dass beide Teams damit nicht auf einem Abstiegsplatz stehen und dafür sorgte vorerst noch der 4.Spieltag, denn hier holten sich die beiden im direkten Duell je einen Punkt, der sie noch vor dem totalen Desaster bewahrte, denn ganz unten stehen jetzt Teams die ausser einem Sieg noch überhaupt nichts gewinnen konnten. Das wären dann die GSG 10, sowie die Berka Power. Hier liegt die GSG 10 noch ein paar Tipp-Punkte voraus und das sind dann praktisch genau jene Punkte die die GSG 10 am 4.Spieltag im direkten Duell heraus holte. Damit rutschte die Berka Power endgültig auf Platz 10 und hat nun die komplette Liga vor sich. Jetzt können sie dann das Feld ganz einfach von hinten aufrollen, denn noch tiefer geht s ja eh nicht mehr, ausser vielleicht in die 12.Liga, aber das wollen wir doch nicht hoffen. Die Punktejägerliste der 11.Liga: Platz Name Team Ges. Total R. 1. Dirk Schaab Lüne P Anna Dransfeld Socke P. 3 Josef Dransfeld Socke P. 3 Klaus Dransfeld Socke P. 3 Olaf Holzbach ASC P Andreas Schroller GSG P Karsten Piel Lüb P. 3 Silvia Ettrich Berka P Manfred Ettrich Berka P Axel Steckmann Lüne P. 4 Henning Harms Lüne P Teemu Mann P Jens Ettrich Berka P Heiko Müller GSG P. 1

28 12.Liga Seite 28 Hamborn steuert mit Macht der 13.Liga entgegen. Wissenswertes: Mann kann es ja kaum glauben, aber DaKaTho s Rache kann eine positive Serie bieten. Inzwischen sind sie nämlich auch in den 20er Bereich vorgedrungen. Das Jubiläum heißt 20 Spielzeiten ohne Abstieg, aber immerhin noch vier Aufstiegen in dieser Zeit. 1.TCB-Saison 2017/18 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: E1E - Bor 60 : 50 Rache - ACCI 27 : 48 3E1E - Rache 27 : 33 Erben - 3E1E 33 : 29 ACCI - Monty 59 : 51 Fan - 3E1E 46 : 45 ACCI - Fan 43 : 24 Sun - VfL 24 : 31 VfL - Fan 62 : 31 Monty - Sun 45 : 45 VfL - Monty 47 : 43 Rache - Fan 27 : 31 Erben - Rache 69 : 52 Born - VfL 41 : 55 Erben - Born 36 : 22 Born - ACCI 31 : 33 Sun - Born 72 : 39 Bor - Erben 60 : 57 Sun - Bor 0 : 47 Bor - Monty 21 : 25 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) VfL Torpedo (N) : 0 2. (00.) ACCI (N) : 0 3. (00.) Happels Erben (N) : 2 4. (00.) Der Borussenfreund (N) : 4 5. (00.) Die fantastischen Bayern (N) : 4 6. (00.) Monty Burns (N) : 5 7. (00.) SV Sunshine (N) : 5 8. (00.) 3E 1E (N) : 6 9. (00.) DaKaTho s Rache (N) : (00.) 1.TC Hamborn 07 (N) : 8 Teilweise richtig gute Tipps gibt es in der 12.Liga, denn hier wurde gleich mehrfach an der 200 Tipp- Punktemarke gekratzt. Top war dabei die Ausbeute des VfL Torpedos, sowie Happels Erben, denn beide haben bereits 195 Tipp-Punkte erzielt. Das ist schon ein sehr guter Wert für diese Saison und so ist es eigentlich höchstens überraschend, dass Happels Erben damit keine 4 Siege holen konnten. Harald Strecker war leider am 2.Spieltag mit genau dem "falschesten" aller Gegner aneinander geraten. Zwar hatte er selbst das zweitbeste Tippergebnis, aber gegen die 60 Punkte des Borussenfreundes war er dann doch machtlos. Ansonsten aber hatte der aktuelle Tabellendritte seine Gegner bestens im Griff, was hoffentlich auch so bleiben wird, denn demnächst stehen ja noch die beiden Spiele gegen die unbesiegbaren an. Also auch gegen den VfL Torpedo, der seit Monaten mit echten Topleistungen glänzt und diese auch in dieser Spielzeit wieder zeigt. Makellose 8-0 Punkte, herausgespielt mit vier teils sehr deutlichen Siegen, da kann sich Teamchef Gerd Ebert wohl schon auf den nächsten Aufstieg vorbereiten. Da gibt es sicher schlimmere Zukunftsaussichten. Die nahe Zukunft sieht aber erstmal ein Duell gegen einen Borussenfreund vor. Dabei könnte der VfL einen weiteren Verfolger abschütteln. Auf Position 2 hat ACCI ebenfalls keinen Gegner gefunden der ihnen hätte gefährlich werden können. Dabei hatten sie ausgerechnet gegen das Schlusslicht aus Hamborn die größten Probleme und konnten am 4.Spieltag nur knapp mit gewinnen. Etwas Spannung aber kann ja kaum schaden, vor allem wenn am Ende wieder ein Sieg steht, jetzt noch Happels Erben schlagen und der Aufstieg ist kaum noch zu verhindern. Beim Borussenfreund steht man schon etwas unter Druck, denn die Aufstiegshoffnungen stehen am 5.Spieltag auf einem schweren Prüfstand. Bisher verlief die Runde für Karl Jescheniak nicht unter den besten Sternen, aber er ist trotzdem noch dran. Ausserdem waren seine Tippleistungen ebenfalls noch ansprechend und so könnte der Borussenfreund sicher noch entscheidend ein-

29 12.Liga Seite 29 greifen bei der Vergabe der wichtigsten Plätze. Trotzdem, vier Punkte Rückstand auf Platz 2 dulden keine weiteren Rückschläge, vermutlich zumindest. Das gleiche gilt natürlich auch für die fantastischen Bayern, die allerdings doch etwas weniger zu bieten haben wie die Konkurrenz an der Spitze. Da hakt es doch noch mit der Tipperei, und während die Siege eher knapp ausgefallen sind, Alles Gute zum Geburtstag: waren die Niederlagen schon echte Packungen. So Harald Strecker sieht das Bild bei den Bayern nicht sonderlich positiv aus, was allerdings nicht unbedingt stören muss. Erst am 4.Spieltag durfte sich Carsten Scheer erstmals über ein gutes Ergebnis freuen, denn da gewann sein Monty Burns mit gegen den Borussenrfreund. Endlich kann man da nur sagen, denn damit hat er die Abstiegsplätze erstmal verlassen und kann etwas beruhigter in die nächsten Spiele gehen. Beim Die beste Tippreihe des 4.Spieltages: Yvonne Müller SV Sunshine sorgte die Abneigung für die 2.Liga mal wieder für eine etwas bedrohliche Lage, denn am 3.Spieltag gab s eine 0-47 Pleite, wobei die Pleite wahrscheinlich auch mit Tipps kaum abzuwenden war. So gesehen fehlen dem SV Sunshine wohl nur ein paar mehr Tipp-Punkte zum großen Glück. Bei den 3 Ecken 1 Elfer wars s doch so schön am 1.Spieltag mit einem zu starten, doch eine größere Serie wurde daraus dann noch, obwohl eigentlich ja doch, denn anschließend gab es drei Spiele ohne einen einzigen Punktgewinn. Das war dann weniger lustig und brachte das Team nun an den Rand der Abstiegsplätze, die nun nur noch wenige Tipp-Punkte entfernt sind. Noch erfolglose waren hier einzig DaKaTho s Rache, sowie der 1.TC Hamborn 07. Während die Rache immerhin den Zweitligaspieltag gewinnen konnte, warten sie bei den Müllers weiterhin auf den ersten noch so kleinen Erfolg. Immerhin haben sie ihr eigenes Highlight zu bieten, nämlich die schlechteste Abwehr im gesamten TCB. Ob die ihnen noch schlimmeres beschert, einen Abstieg? Die Punktejägerliste der 12.Liga: Platz Name Team Ges. Total R. 1. Andreas Greiwe ACCI P Gerd Ebert VfL P Harald Strecker Erben P. 5 Karl Jescheniak Bor P Niklas Greiwe ACCI P Ute Koch 3E1E P Igor Deyneko 3E1E P Christian Greiwe ACCI P Yvonne Müller Born P Carsten Scheer Monty P Natalie Hinterkausen Fan P. 4 Stefan Hesse Sun P Jörg Bockholt Fan P Frank Müller Born P. 2 Marie-Therese Müller Born P. 2 Thomas Stoll Rache P Kay Schmähling Rache P. 4

30 13.Liga Seite 30 Thomas Kuhn hatte bisher nur die ganz harten Gegner. 1.TCB-Saison 2017/18 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: PP : 0 Vier - Teuf 51 : 36 PP - Vier 42 : 18 May - PP 23 : 33 Teuf : 0 FUR - PP 43 : 57 Teuf - FUR 0 : 18 ZSK - Oíl 24 : 9 Oíl - FUR 36 : ZSK 0 : 72 Oíl : 0 Vier - FUR 33 : 20 May - Vier 47 : Oíl 0 : 66 May : Teuf 0 : 0 ZSK : May 0 : 57 ZSK : : 0 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) ZSK Bacardi (N) : 0 2. (00.) Pflegelhafter Pfleger (N) : 0 3. (00.) Vierter Versuch! - vierte Chance? (N) : 2 4. (00.) Ewing Oil (N) : 4 5. (00.) Mayday (N) : 4 6. (00.) Fans United Reversi (N) : 4 7. (00.) TSV Teufelsberg (N) : 6 Also unter den Voraussetzungen unter denen Thomas Kuhn hier viermal angetreten ist, sind Siege nicht zu vermeiden, denn mit seinem ZSK Bacardi war er in den ersten 3 Runden stets spielfrei und hatte damit rein garnichts zu befürchten. Als dann der erste Gegner angesagt war fühlte sich Thomas erneut fast wie in einem kampflosen Spiel, denn er durfte gegen Ewing Oil ran und die erwischten einen denkbar schlechten Tag. Satte 9 Tipp-Punkte bot Norbert Röhrig auf um dem Spitzenreiter das Leben so richtig schwer zu machen. Der befürchtete ja schon das schlimmste, war dieser doch mit 24 Punkten ebenfalls etwas daneben gelegen. Am Ende aber bedeutete das, dass es auch im vierten Spiel einen Sieg für den ZSK gab und somit die Welt weiterhin total in Ordnung war. Ein weiterer Mitspieler freute sich ebenso über vier Saisonsiege und der hatte nicht so oft leichtes Spiel mit keinem vorhandenen Gegner. Immerhin musste der Pflegelhafte Pfleger schon drei richtige Spiele bestreiten und gewann sie alle. Rechnet man jetzt noch mindestens zwei ausstehende Freispiele hinzu, hat der Pfleger mit sicheren 12 Punkten auf der Habenseite beste Chancen sich für die 12.Liga zu qualifizieren. Eigentlich läuft es wohl darauf hinaus, dass der Pfleger nur noch einen "normalen" Sieg braucht um den Aufstiegsplatz in der Tasche zu haben. Schlechte Zeiten also für die Konkurrenz, die da ganz schön doof dastehen könnte. Beim Vierten Versuch! - vierte Chance? sieht es da ja noch ganz gut aus, eigentlich sogar richtig gut, denn der Tabellendritte hatte bisher ausschließlich richtige Spiele zu absolvieren und deshalb sind die 6-2 Punkte schon eine echte Topausbeute, denn vier richtige Spiele bedeuten, dass er in den restlichen fünf Spielen nur noch zweimal ernsthaft ran muss und damit ebenfalls schon 12 Punkte sicher im Sacke hat. Da könnte man doch tatsächlich auf den Gedanken kommen, dass die Vier demnächst in der 12 tippen darf. Alles andere wäre ja fast schon eine böse Überraschung auf die Christian Greiwe sicher ganz leicht verzichten könnte. Ob da jetzt noch andere Teams eingreifen können? Durchaus interessiert wäre sicher Norbert Röhrig, der mit Ewing Oil immer auf der Suche nach guten Punktequellen ist, aber dann passiert ihm auch immer wieder so ein Missgeschick wie am 4.Spieltag, als er vielleicht schon entscheidenden Boden auf dem Weg in die 12.Liga verlor, Die Pleite gegen ZSK tat jedenfalls ganz schön weh. Ausserdem war das bereits die zweite Niederlage, womit Ewing Oil genau genommen alle Spiele verloren hat, denn die bisherigen 4 Punkte bekamen sie einfach nur "geschenkt". Das gleiche Schicksal erwischte auch Mayday, die ebenfalls zweimal spielfrei hatten und zwei richtige Spiele und diese durch die Bank verloren haben.

31 13.Liga Seite 31 Das sieht dann in Sachen Aufstieg überhaupt nicht gut aus für Mayday, die sich nun eigentlich absolut keinen Fehler mehr erlauben dürfen, wenn sie nur ansatzweise noch ins Geschehen eingreifen wollen. Folglich müssten sie auch mal wieder ein "richtiges" Spiel gewinnen. Die nächste Gelegenheit dazu haben sie vermutlich am 5.Spieltag wenn es gegen den TSV Teufelsberg geht. Ob der aber antreten will, man wird sich überraschen lassen. Soll man jetzt für Mayday hoffen, dass es ein zusätzliches Freispiel gibt? Auf Platz 6 stehen die Fans United Reversi, die sich bisher stets mit richtigen Gegnern herumschlagen mussten und das nicht ganz unbeschadet überstanden haben. Zwei Siege, zwei Niederlagen ist jetzt nicht wirklich schlecht, aber nicht unbedingt das Zwischenergebnis aus dem die Aufsteiger von Morgen geschnitzt sind. Ausserdem hängen die Fans noch mit ihrer Tipp-Punktausbeute etwas hinterher. Gerade mal 130 Tipp-Punkte gelangen ihnen bisher und das ist durchaus ausbaufähig. Dabei ist es in drei der nächsten fünf Spiele aber wohl nicht so wichtig, denn da dürften ja bereits 3 Tipp-Punkte reichen um zum Sieger zu werden. Zwischen Siegern und Aufsteigern könnte es allerdings feine Unterschiede geben. Für den TSV Teufelsberg ist die neue Spielzeit wohl noch keine große Motivation, denn aktuell hat der Teufelsberg erst ein einziges Mal seine Tipps abgegeben und dabei gleich mal eine Pleite kassiert. Trotz fehlender Tipps holte Jonas Hesse allerdings schon zwei Punkte, was mit 0-0 Remisspielen gelang. Das ist natürlich keine besonders positive Ausgangslage für den Rest der Saison, aber da hier ein Abstieg ja eh nicht im Bereich des Möglichen liegt kann Jonas sich Die beste Tippreihe des 2.Spieltages: Joachim Hans ganz ruhig mit den nächsten Spielen befassen. Ein paar gute Tipps wird er ja wohl noch auf Lager haben, oder? Die Punktejägerliste der 13.Liga: Platz Name Team Ges. Total R. 1. Joachim Hans May P Thomas Kuhn ZSK P Kai Vollstädt PP P Norbert Röhrig Oil P Michael Meyhöfer FUR P Patrick Hans May P Tim Beusschausen May P Historie FUR P Sport.de FUR P Jonas Hesse Teuf P. 0 Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt auch mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. Heiner Geißler, dt.politiker

32 A k t u e l l e E r g e b n i s s e 5. S p i e l t a g : S eite 32

33 A k t u e l l e E r g e b n i s s e 6. S p i e l t a g : S eite 33

34 A k t u e l l e E r g e b n i s s e 7. S p i e l t a g : S eite 34 Tippeingang bis zum

35 Einzelwertung Seite 35 Andreas Greiwe war an zwei vonvier Spieltagen die Nummer 1. MAX MIN Durch 18,3 14,5 11,0 8,1 Liga Platz Name Team Ges. Total R Andreas Greiwe ACCI P Martin Leithäuser Pia P Josef Westermeyer Bull P. 6 8 Kai Westermeyer Bull P Andreas Koglin Eagle P. 5 7 Carsten Leimbach Teut P Gerd Ebert VfL P. 5 7 Peter Possel Posse P. 5 3 Ursula Kordsmeier Hörst P Andre Schürmann Dort P Joachim Hans May P. 6 6 Jörg Brennecke Kami P Dirk Notzon Upen P. 4 2 Erich Koglin Eagle P. 4 1 Rüdiger Drees TAG P Gabi Kruse TFC P Harald Strecker Erben P Karl Jescheniak Bor P. 2 2 Malte Lang Kläg P. 5 9 Stephanie Dekarski Cad P Thomas Kuhn ZSK P Claudia Gillmann Aust P. 3 4 Frank Reher Bauch P. 6 2 Michael Hartmann Eagle P. 3 4 Mike Wille Tipp P. 6 1 Torsten Burkhardt Torp P Aleksandar Zaklan Teut P. 4 6 Alexandra Bohnholtzer Dyn P. 4 2 Andreas Raab Kläg P Kai Vollstädt PP P. 4 5 Paulos Paschalidis AEK P. 4

36 Einzelwertung Seite 36 Liga Platz Name Team Ges. Total R. 3 Renate Leithäuser Mücke P. 4 5 Uwe Notzon Upen P Dirk Suhr DaGo P. 5 4 Heiko Fischer Pur P. 5 8 Jan Berlin Wald P. 5 6 Joachim s "Compi" PC P. 2 9 Thomas Muske Extra P Costa Paschalidis AEK P Dirk Schaab Lüne P. 6 6 Hotte Vien P. 6 8 Lutz Vollstädt HHH P. 3 7 Maeve Westermeyer Boch P. 3 5 Michael Morgenstern Pic P Niklas Greiwe ACCI P. 3 9 Oliver Köhler Über P Bernd Dickes John P. 4 9 Christian Fahrenbach Über P. 4 2 David Raab Kläg P. 1 4 Manfred Stein Duis P. 4 2 Roman Cloos Rote P Ute Koch 3E1E P Franz Taugraf Only P Igor Deyneko 3E1E P. 2 9 Jannik Fahren Town P. 5 4 Jörg Personn Duis P. 5 1 Jörg Varnholt Schuss P. 2 7 Martin Keller Brain P. 2 4 Matthias Henkelmann Henke P. 5 9 Max Fahren Town P. 5 3 Udo Starrmann Sahne P Anna Dransfeld Socke P. 3 9 Armin Pomorin Alto P. 3 7 Carsten Mumdey Süd P Carsten Otto Rest P Christian Greiwe ACCI P. 3

37 Einzelwertung Seite 37 Liga Platz Name Team Ges. Total R. 6 Der Onkel Vien P. 3 1 Holger Ruschmeyer Wahr P Josef Dransfeld Socke P Klaus Dransfeld Socke P. 3 3 Norbert Gunia Sahne P Olaf Holzbach ASC P. 3 3 Reinhard Obst Haar P Andreas Kraaz Wahr P. 4 1 Bernd Schröder Wahr P. 4 3 Frank Krebs Best P. 4 5 Karin Weinberg Hain P. 4 7 Karsten Possel Posse P. 4 2 Marco Tietje Vörde P. 1 3 Michael Böker Globe P. 4 3 Olaf Möllmann Champ P. 4 2 Peter Förster Felix P. 1 9 Thomas Fahren Town P Yvonne Müller Born P Birte Fritz Opti P. 2 5 Heinrich Masemann Hain P. 2 5 Ilona Paschalidis AEK P. 2 1 Jörg Gluma SaSa P. 2 3 Klaus Lippe Sahne P. 2 6 Marco Witthohn Eich P. 8 3 Ralf Möllmann Champ P. 2 6 Reiner Kaminski Kami P. 2 7 Sandra Kühn Opti P. 2 1 Sascha Broßmann Berg P. 5 6 Stefanie Fritz Rahm P. 2 1 Tobias Jelitto Berg P Annika Geibel-Jatzkewitz Weg P. 3 6 Björn Wedde Vien P Carsten Scheer Monty P. 3 5 Dieter Tschorschke Sozis P. 3 7 Dirk Westermeyer Boch P. 3

38 Einzelwertung Seite 38 Liga Platz Name Team Ges. Total R. 4 Heinz Haschke Puma P. 3 7 Ingrid Hohmann-Fritz Opti P. 3 5 Jens DIFP P. 3 4 Jürgen Fritz Duis P Klaus Marquardt Torf P. 3 3 Marita Möllmann Champ P Norbert Röhrig Oil P. 3 5 Oliver Ahlers Bier P. 3 5 Renate Klutin Stop P. 0 7 Uwe Flötemann Brain P Andreas Schroller GSG P. 1 2 Arndt Jäger Aust P Gerhard Passler Nena P. 1 2 Jens Meyer Vörde P. 1 1 Martin Burkhardt Torp P. 1 9 Peter Süssenbach Witt P Peter Trautwein TT P. 1 9 Ralf Görnhardt SheWa P. 4 6 Robin Habel Last P. 4 1 Sebastian Franke Berg P. 4 5 Stefan Langhals Pic P Alexander Burkhardt Torp P. 2 5 Joachim Bassendowski DIFP P. 2 4 Marco Kranich Tabu P. 2 8 Marco Lehmann Bub P Michael Meyhöfer FUR P. 5 1 Pit Taugraf Only P. 2 5 Thomas Stucke DIFP P Thomas Trautwein TT P. 2 4 Volker Gutendorf John P Andreas Schnitzler Rote P. 0 7 Jan Schneider Teut P Karsten Piel Lüb P Lilo Otto Rest P Marco Dekarski Caden P. 3

39 Einzelwertung Seite 39 Liga Platz Name Team Ges. Total R. 11 Silvia Ettrich Berka P. 3 4 Ulrich Schmidt Tipp P. 3 8 Willi Barth Bub P Manfred Ettrich Berka P. 4 5 Marcel Schaare Upen P Marlon Dekarski Caden P Natalie Hinterkausen Fan P Stefan Hesse Sun P Carsten Jenzen Tipp P. 2 4 Dieter Triquart Pur P Georg Kieslich Weg P. 2 9 Matthias Hans Hans P Patrick Hans May P. 2 8 Rich.Weichselbaumer Neger P Stephanie Otto Rest P. 2 4 Ursula Haschke Puma P Alfred Nitschke Ritt P. 3 2 Dietmar Diehl Rote P. 0 2 Dietmar Werner ( TV ) Casa P. 0 2 Jens Kruse TFC P. 3 3 Lucas Werner ( TV ) Bück P. 0 8 Manf.Weichselbaumer Neger P. 3 5 Rolf Müller Sozis P. 3 8 Werner Knüfer Lemmy P Axel Steckmann Lüne P. 4 4 Benno Graw Tabu P Henning Harms Lüne P. 4 5 Jens Dhem Fubu P. 1 2 Joachim Kruse TFC P Tim Beusschausen May P. 4 6 Volker Schulz Kami P. 1 9 Wilfried Fahrenbach Über P Benjamin Henkelmann Henke P. 2 4 Gerd Haschke Puma P. 2 7 Heino Possel Posse P. 5

40 Einzelwertung Seite 40 Liga Platz Name Team Ges. Total R. 9 Lars Severloh Caba P Hartmut Kordsmeier Globe P Jörg Bockholt Fan P Carolina Habel Last P. 2 1 Erich Gnaubs Schuss P Frank Müller Born P Marie-Therese Müller Born P Thomas Stoll Rache P Daniel Schittko Enten P Teemu Mann P Kirstin Trautwein TT P Manfred Lehmann Bub P Jens Ettrich Berka P. 3 5 Marco Holst Pic P. 0 7 Nancy Westermeyer Boch P Historie FUR P Reinhard Berlin Wald P Berend Strosahl Eich P Kay Schmähling Rache P Sport.de FUR P Silke Morgenstern Eich P Holger Jaensch Witt P Astrid Raith Witt P. 1 9 Axel Grenz Witt P Heiko Müller GSG P Jonas Hesse Teuf P. 0 Die Tabellenführer der Spieltage 1 bis 4 Spieltag Name Team Punkte Sp. Punkte Ges. 1 Jannik Fahren Town Jannik Fahren Town Jörg Brennecke Kami Andreas Greiwe ACCI Peter Possel Posse Andreas Greiwe ACCI Nach 4 Spieltagen hat nur ein einziger Tipper mehr als 70 Punkte erspielen können. Andreas Greiwe, der sich bisher noch in der 12.Liga versucht hat vor allem mit seinen vielen Volltreffertipps die Spitze erklommen. Immerhin kamen 45 von 72 Punkten aus Fünfertipps. Da konnte die Konkurrenz bisher nicht mithalten. Am ehesten gelang das noch Martin Leithäuser, der diesmal einen erfolgreichen Start erwischte und mit 4 Punkten Rückstand Platz 2 eroberte. Dabei war er nur am 2.Spieltag etwas besser als der

41 Einzelwertung Seite 41 Spitzenreiter und so geht er jetzt eben mit einem kleinen Rückstand in die nächsten Spiele, wobei 4 Punkte nach 4 Spielen eigentlich keines Kommentares würdig sind. Insgesamt ist diese Rangliste natürlich noch nicht sonderlich aussagekräftig, aber das hat der Saisonstart nun mal so an sich. So ist wohl auch noch kein schlimmerer Beinbruch, dass unsere beiden Titelverteidiger derzeit ganz schön hinterher hecheln. Von einer Spitzenposition sind Dietmar und Lucas Werner jedenfalls schon eine ganze Ecke entfernt. Mit jeweils 45 Punkten stehen sie auf Platz 153 und freuen sich jetzt schon darauf fast das komplette Feld von hinten aufrollen zu dürfen. Ich mache mir grundsätzlich selbst so viel Druck, dass man diesen von außen gar nicht toppen kann. Jürgen Klopp, deutscher Fußballtrainer Bestenlisten Seite 41 Die Topwerte der 1.Saison 2017/18 E i n z e l : M a n n s c h a f t : 1.Liga: Rüdiger Drees ( TAG ) 62 Pkt. Hoch und Tief GbR 184 Pkt. 2.Liga: Andreas Koglin ( Eagle ) 64 Pkt. Eagle Hannover 186 Pkt. 3.Liga: Martin Leithäuser ( Pia ) 68 Pkt. TC Giants Hörstel 200 Pkt. 4.Liga: Frank Reher ( Bauch ) 60 Pkt. 4 Pfund gehackter Bauch 203 Pkt. Mike Wille ( Tipp ) 60 Pkt. 5.Liga: Dirk Notzon ( Upen ) 62 Pkt. AEK Nörten 168 Pkt. Die Upener Wildschweine 168 Pkt. 6.Liga: Andre Schürmann ( Dort ) 63 Pkt. DBV Wiesbaden 184 Pkt. Jörg Brennecke ( Kami ) 63 Pkt. 7.Liga: Carsten Leimbach ( Teut ) 64 Pkt. Bayern Südkurve 186 Pkt. Peter Possel ( Posse ) 64 Pkt. 8.Liga: Josef Westermeyer ( Bull ) 66 Pkt. Westfälische Veteranen 192 Pkt. Kai Westermeyer ( Bull ) 66 Pkt. 9.Liga: Stephanie Dekarski ( Cad ) 61 Pkt. TC Torpedo Cadenberge II 183 Pkt. 10.Liga: Carsten Otto ( Rest ) 54 Pkt. Torfgräber 168 Pkt.

42 Bestenlisten Seite Liga: Dirk Schaab ( Lüne ) 57 Pkt. Iech AG 162 Pkt. ASC Gurkenspringer SG Socke Pkt. 162 Pkt. 12.Liga: Andreas Greiwe ( ACCI ) 72 Pkt. VfL Torpedo 195 Pkt. Happels Erben 195 Pkt. 13.Liga: Joachim Hans ( May ) 63 Pkt. ZSK Bacardi 183 Pkt. Aktuelle Saisonrekorde: Jannik Fahren Town 30 Pkt. West Ham Supporters "D-Town" 84 Pkt. Der höchste Saisonsieg 1.Sp. 1.Sai. SV Sunshine - 1.FC Hamborn Der schlechteste Sieger 3.Sp. 1.Sai. TSV Teufelsberg - Fans United Reversi 0-18 Der stärkste Verlierer 1.Sp.1.Sai. TC Austrian Eagle - TFC Cuxhaven Meiste Fünfer: Andreas Greiwe 9 Fünfer Meiste Tendenzen: Rüdiger Drees 19 Tend. Längste Siegesserie: Purer Zufall 8 Spiele Längste Sieglosserie: The Undertaker 7 Spiele Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue regnet es auch. Karl Valentin ( ) dt.komiker 1. S p i e l t a g : A u g u s t S eite 42 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Jannik Fahren Town 9.Liga Thomas Fahren Town 9.Liga Jörg Brennecke Kami 6.Liga Max Fahren Town 9.Liga Malte Lang Kläg 2.Liga 25 Ursula Kordsmeier Hörst 3.Liga 25 Ingrid Hohmann-Fritz Opti 7.Liga 25 Thomas Stoll Rache 12.Liga 25 Der Einstand in der neuen Spielzeit gelang gleich mal richtig gut, denn sofort wurde die 30 Punktemarke erfolgreich attackiert. Der Glückliche hieß dann am Ende Jannik Fahren und der kam dann genau auf diese 30 Punkte. Damit war er dann auch ganz aleine so erfolgreich, doch seine Mitstreiter bei den West Ham Supporters

43 1. S p i e l t a g : A u g u s t S eite 43 "D-Town" waren nicht unbedingt schlechter, denn der Chef Thomas kam immerhin auf 28 Punkte und belegte damit Rang 2, während Janniks Bruder Max es zu 26 Punkten brachte und damit ebenfalls unter den besten 5 Tippern des 1.Spieltages seinen Platz fand. Einen besseren Auftakt kann man sich doch als Teamchef überhaupt nicht wünschen, oder? Der einzige der in dieser tippende Übermacht einbrechen konnte war dann Jörg Brennecke, denn der man von Kamikaze Winsen/Luhe holte sich mit seinen 27 Punkten Platz 3 auf dem Siegertreppchen. Insgesamt kamen dann 8 Tipper auf 25 und mehr Punkte und das ist schon ganz gut für einen unvorhersehbaren Saisonstart. Die besten Punktesammler Team: 1. West Ham Supporters "D-Town" 9.Liga TC Giants Hörstel 3.Liga SV Sunshine 12.Liga Die Optimisten 7.Liga 69 Happels Erben 12.Liga 69 Eigentlich konnte es keine zwei Meinungen darüber geben wer sich zum Start die meisten Punkte bei den Teams sichert, denn wenn man erstmal drei Leute in den Top 5 der Einzelwertung hat, dann ist die Chance auf den Teamsieg doch ganz schön hoch. So holten sich die West Ham Supporters ihren ersten Sieg nicht nur in der 9.Liga, sondern auch in der Spieltagswertung mit 84 Punkte. Damit waren sie absolut unbezwingbar und auch der TC Giants Hörstel hätte sich an ihnen die Zähne ausgebissen wenn der Drittligist denn auch in der 9.Liga angetreten wäre. So aber hatte Hörstel nicht nur Spass am Tippen, sondern auch Spass am Siegen, denn den ersten holten sie ganz locker. Erfreulicherweise wurde auch ganz hinten durchaus erfolgreich gestartet, denn mit dem SV Sunshine und Happels Erben finden sich gleich zwei Teams aus der 12.Liga unter den 5 erfolgreichsten dieses ersten Spieltages. Das lässt doch auf eine absolute Topsaison hoffen, oder? Die klarsten Siege: Liga SV Sunshine - 1.TC Hamborn : Liga VfL Torpedo - Die fantastischen Bayern 62 : Liga Heepen Heino Haters - BTC Waldschrat 54 : Liga TG Überflieger - CaBa Uelzen-Lüneburg 52 : Liga European Kings Club - West Ham Supp. "D-Town" 60 : Bei immerhin zwei Paarungen waren die Verhältnisse doch so deutlich, dass am Ende mindestens 30 Punkte Differenz zwischen dem Sieger und dem Besiegten lagen. Beide male fand diese Veranstaltung übrigens in der 12.Liga statt, wo sich die beiden Topstarter SV Sunshine und Happels Erben gleich mal in Aufstiegsstellung bringen konnten. Dabei holte der SV Sunshine mit einem gegen den 1.TC Hamborn 07 den klarsten Sieg des 1.Spieltages, während sich Happels Erben nicht nur in der 1.Bundesliga erfolgreich präsentierten sondern auch die Erben von Harald Strecker, die gegen die fantastischen Bayern einen fantastischen Sieg holten, womit das Siegerteam genau doppelt so viele Punkte holte wie sein Gegner. Auch der Tagesbeste Club hatten noch seinen Eintrag in die Liste der Kantersiege, allerdings reichte es bei West Ham nur ganz knapp, da ihr Gegner ebenfalls nicht total von Ahnungslosigkeit geplagt war.

44 1. S p i e l t a g : A u g u s t S eite 44 Die höchsten Punkteteilungen: 1. 2.Liga Champs of delirium - Eagle Hannover 60 : 60 7.Liga Bochum Soccer Brains - Pattenser Panther 60 : Liga Erste Sahne - Harlem Globetrotters 58 : Liga Bremervörder Bückstücke - TC Haarstranglers 56 : Liga FC Krückenhalter - Aktivist Schwarze Pumpe 42 : 42 Am 1.Spiel- tag gab es nicht nur Sie- ger und Verlierer, son- dern auch die "halben Por- tionen", die von jedem etwas mitbekommen haben. Dabei konnte es dann schon mal passieren, dass man sogar mit 60 Punkten nur mit einem Remis zufrieden sein musste. Die eine Paarung lautete dabei Champs of delirium - Eagle Hannover und fand in der 2.Liga statt und die andere hieß Bochum Soccer Brains - Pattenser Panther, womit dann gleich zwei Teams von Andreas Koglin zum Auftakt zwar glänzen konnten, aber eben nur einen Punkt holten. Da konnte ich mit meinen Krückenhaltern schon weitaus zufriedener sein, denn mit 42 Punkten nicht komplett leer ausgehen zu müssen muss man schon als Erfolg werten, denn einen schlechteren Gegner als den Aktivist Schwarze Pumpe hätte sich in der 7.Liga nicht finden lassen. Die stärksten Verlierer: 1. 2.Liga TC Austrian Eagle - TFC Cuxhaven 68 : Liga SV Mücke - Best of : Liga Purer Zufall - Tippany Winsen/Luhe 64 : Liga Champions Lünen - Piano : Liga TC Noch n Bier 04 - AEK Nörten 61 : Da wurden gleich mal einige heiße Kämpfe ausgefochten zum Saisonstart und nicht immer war man mit mehr als 60 Punkten dabei auf der glücklicheren Seite. So erwischte es 5 Teams mit 61 und mehr Punkten, die am Ende den Platz nicht als Sieger verlassen haben. Diese gute Verlierer gab es ausschließlich in den Top 5 Ligen und der Sieg ging dabei an das Spiel der Ex-TCB-Meister TC Austrian Eagle - TFC Cuxhaven. In diesem Zweitligamatch bekam der Austrian Eagle seinen Gegner nur mit Müh und Not in den Griff und musste am Ende zu 68 Punkten greifen um die 63 Punkte seines Gegners noch toppen zu können. Auf den anderen Plätzen waren dann 61 Punkteteams nicht gerade vom Glück verfolgt. Hier hatten dann vor allem Clubs aus der 3.Liga gleich ihr unschönes Saisonerlebnis, denn sowohl Best of 11, als auch Piano 64 bekamen trotz ihrer 61 Punkte noch was auf die Mütze und könnten als positiven Aspekt anführen, dass sie damit wenigstens nicht gleich auf einem Abstiegsplatz gelandet sind. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. Purer Zufall 4.Liga 8 Spiele Pkt. Der Pure Zufall konnte nicht nur seine gute Form über die lange Sommerpause retten, sondern auch seine Sie - gesserie, denn mit einer starken Leistung holten sie zum Auftakt einen Sieg gegen Tippany Winsen/Luhe und damit bereits den achten Sieg in Folge. Sie bleiben damit auch ganz alleine in der Rangliste mit den läng-

45 1. S p i e l t a g : A u g u s t S eite 45 sten Siegesserien, denn einen Verfolger, der es auf mindestens 7 Spiele ohne Pleite gebracht hätte gibt es aktuell nicht. So können die Bochumer ganz ungestört am Ausbau ihrer Serie arbeiten. Überraschende Volltreffer: FC Schalke 04 - RB Leipzig 2-0 Jannik Fahren Town FC Schalke 04 - RB Leipzig 2-0 Malte Lang Kläg FC Schalke 04 - RB Leipzig 2-0 Marita Möllmann Champ FC Schalke 04 - RB Leipzig 2-0 Silvia Ettrich Berka FSV Mainz 05 - Hannover Dirk Westermeyer Boch FSV Mainz 05 - Hannover Marco Kranich Tabu FSV Mainz 05 - Hannover Martin Keller Brain VfL Wolfsburg - Bor.Dortmund 0-3 Heino Possel Posse VfL Wolfsburg - Bor.Dortmund 0-3 Marie-Therese Müller Born Ganz schön viele überraschende Volltreffer bescherte der 1.Spieltag. Das kann jetzt natürlich auch daran liegen, dass uns doch eine stattliche Anzahl an Tippern verlassen haben, oder einfach doch nur an nicht ganz so zu erwartenden Endergebnissen. Dabei war es wohl doch ein klein wenig überraschend, dass die Schalker in einer nach Tipps völlig offenen Partie zu einem überzeugenden 2-0 Heimsieg kamen. Dagegen waren die Nachbarn aus Dortmund schon der haushohe Favorit der in Wolfsburg die Punkte holen sollte. So war es hier wohl der deutliche 3-0 Sieg der einzig Heino Possel und Marie-Therese Müller nicht überrascht hat. Immerhin noch drei Mitspieler tippten nicht nur Neuling Hannover 96 zu einem Auswärtssieg in Mainz, sondern auch zum einzig wahren Tipp, nämlich einem 1-0. Einer flog völlig daneben: FC Bayern München - Bayer Leverkusen 1-2 Harald Strecker Erben Harald Strecker versuchte es am 1.Spieltag gleich mal mit einem echten "Scherztipp". Die eigentlich sichere Heimsiegbank Bayern München ließ er völlig links liegen und setzte als absolut einzger auf Bayer 04. Mit einem 1-2 wollte er einen echte Megatipp landen, doch jetzt wird er sich deswegen wohl auch nicht gleich in den Hintern beissen. Er hätte zwar mit dem exakt richtigen Tipp noch das beste Teamergebnis holen können, aber wichtiger war ohnehin, dass seine Erben, wie sein HSV, mit einem Sieg den 1.Spieltag krönten. Die meisten Fünfer: 1. Andreas Greiwe ACCI 3 Fünfer Dirk Schaab Lüne 3 Fünfer Jannik Fahren Town 3 Fünfer Jörg Brennecke Kami 3 Fünfer Michael Meyhöfer Weg 3 Fünfer Olaf Möllmann Champ 3 Fünfer Thomas Muske Extra 3 Fünfer

46 1. S p i e l t a g : A u g u s t S eite 46 Mit mehr als ordentlichen 7 Dreierpacks starteten die Besten in diese neue Tippsaison. Dabei schafften es die Top 7 Tipper komischerweise alle den 1-0 Heimsieg des Hamburger SV richtig zu tippen. Eine weitere derartige Bank gab es allerdings nicht, und warum es ausgerechnet sein musste ist schon ein kleines Rätsel. Aber egal, die Fünfer zählen und das finden natürlich alle absolut perfekt. Allen Sieben gemeinsam war übrigens auch, dass sie einen weiteren 1-0 Sieg komplett ausser Acht gelassen haben, denn beim Spiel Mainz - Hannover holte keiner aus dieser Gruppe auch nur einen einzigen Punkt. Die meisten Tototreffer: 1. Jannik Fahren Town 8 Treffer Karl Jescheniak Bor 8 Treffer Max Fahren Town 8 Treffer Stefan Hesse Sun 8 Treffer Thomas Fahren Town 8 Treffer Tipper mit je 7 Treffer Schade, das wäre es doch gewesen, wenn man gleich am 1.Spieltag mit einem perfekten Spieltag hätte aufwarten können. Dazu gehören z.b. alle 9 Spiele zu treffen. Fünf Leute hatten hier schon eine Menge erreicht, denn 8 Treffer waren nahe an der Perfektion. Zum letzten großen Treffer fehlten vier von ihnen das richtige Näschen beim Spiel Mainz - Hannover und Stefan Hesse hatte zwar beim Spiel Hamburg - Augsburg ein 1-0 getippt, hier allerdings für den Gast aus Bayern. Tja, und so hatten am Ende dann doch alle ihr kleines oder auch größeres Missgeschick zu ertragen. Manchen, wie den besten Fünf dürfte das aber um einiges leichter fallen. Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Reinhard Berlin Wald 8.Liga 3 2. Axel Steckmann Lüne 11.Liga 6 Robin Habel Dort 6.Liga 6 Henning Harms Lüne 11.Liga 6 5. Heino Possel Posse 7.Liga 8 Durchaus beachtlich schlugen sich diesmal auch die schlechtesten Tipper, denn hier gab es nur 10 Leute die kein zweistelliges Ergebnis erreichten und das ist schon mal ein erfreuliches Ergebnis des Saisonstarts. Leider war unter diesen kleinen Fehlstartern Reinhard Berlin zu finden, der sich als einziger mit einer einzigen richtigen Tendenz begnügen musste. Nicht mal den "ganz normalen" Heimsieg der Bayern hatte er auf seinem Tippschein und so wars wenigstens ein kleiner Erfolg, dass er einen schwarz-gelben Sieg der Tendenz nach richtig vorhersagen konnte. Das wars dann allerdings auch schon mit den Erfolgen, die sich doch zu einem kapitalen Fehlstart entwickelten. Wäre fast schon eine tolle Nummer gewesen gleich mal am 1.Spieltag mit Null Punkten starten zu müssen. Das konnte er wenigstens verhindern.

47 1. S p i e l t a g : A u g u s t S eite 47 Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. BTC Waldschrat 8.Liga CaBa Uelzen-Lüneburg 9.Liga Last Chance 6.Liga Die fantastischen Bayern 12.Liga Mächtige Enten 10.Liga 33 Lünebären 11.Liga 33 Der dritte Mann 11.Liga 33 Black Daniels 11.Liga 33 Natürlich musste es auch am 1.Spieltag wieder die Guten und die weniger Guten geben. Zu letzterer Gruppe gehörte u.a. der BTC Waldschrat, der sich gleich mal ganz tief in den Tabellenkeller begab und mit 26 Punkten das schlechteste Ergebnis ablieferte. Damit waren Jan und Reinhard Berlin sogar einzigartig schlecht, denn das nächste Team holte schon 27 Punkte und damit immerhin um einen Zähler mehr. Trotzdem fand wohl auch Lars Severloh seinen Saisonauftakt mit Uelzen-Lüneburg alles andere als lustig und das einzig positive könnte schon sein, dass wenigstens die Bayern gewonnen haben. Seinen Platz auf dem Siegertreppchen fanden die Bayern übrigens nicht, denn ihre fantastische Abteilung im TCB holte "nur" Platz 4, denn mit 31 Punkten waren sie um 3 Zähler besser wie die Last Chance. Glück gehabt! Die schlechtesten Sieger: 1. 6.Liga Eichhörnchenfütterer - Last Chance 0 : Liga Borussia Lübeck - Der dritte Mann 36 : Liga TC Torpedo Cadenberge I - LPG Fortschritt Aachen 41 : Liga Schlusslicht Wörrstadt - Lünebären 42 : Liga Pflegelhafter Pfleger : 0 45 Sehr viel Glück brauchte die Last Chance um am 1.Spieltag noch den Einzug in die Liste der Siegerteams zu finden. Eigentlich waren sie mit ihre 28 Punkten in der 6.Liga absolut chancenlos, hatten sie doch sogar insgesamt nur das drittschlechteste Ergebnis ertippt. Wie man unter den Voraussetzungen noch gewinnen kann? Da gibt es eigentlich nur eine einzige logische Möglichkeit, sie trafen auf keinen Gegner. Der hieß in diesem Fall Eichhörnchenfütterer, die ihren Saisonstart leider etwas verschlafen hatten und deshalb mit einer Nullnummer antraten. Damit machten sie wenigstens einem Team eine ganz große Freude. Immerhin schon 36 Punkte brauchte Karsten Piel um mit seiner Borussia was zählbares zu erspielen, aber hier wars dann kein Nullpunktegegner, sondern der dritte Mann, der sich mit seinen 33 Punkten jetzt nicht die ersten Lorbeeren verdienen konnte. Die müssen noch warten. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Da haben wir aktuell keinen Eintrag, da der einzige heiße Kandidat, Extrabreit Vienenburg, nach 10 sieglosen Partien in Folge einen nahezu perfekten Saisonstart hinlegte. Mit einem Sieg gegen Sherlock Holmes & Dr.Watson beendete Thomas Muske seine lange Leidenszeit und kann nun frisch gestärkt an die nächsten großen Aufgaben gehen. Die sorgen dann hoffentlich dafür, dass die Pleitenserie ihn für lange Zeit verschont.

48 Bay.München - Bayer Leverkusen TSG Hoffenheim - Werder Bremen Hertha BSC Berlin - VfB Stuttgart SC Freiburg - Eintr.Frankfurt Mönchengladbach - 1.FC Köln FC Schalke 04 - RB Leipzig Hamburger SV - FC Augsburg FSV Mainz 05 - Hannover 96 VfL Wolfsburg - Bor.Dortmund 1. S p i e l t a g : A u g u s t S eite 48 Alle Tipps des 1.Spieltages: 1.Bundesligaspieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen man nichts tun kann. Der eine ist Gestern, der andere Morgen. Dalai Lama, budd.mönch

49 1. S p i e l t a g : A u g u s t S eite 49 Die Punkteverteilung vom 1.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 1.Spieltages waren 60 Punkte die 17 mal getippt wurden. Punkteergebnisse vom 1.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz 1. 3.Liga Liga Liga Liga Liga S p i e l t a g : A u g u s t S eite 49 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Joachim Hans May 13.Liga Thomas Kuhn ZSK 13.Liga Roman Cloos Rote 2.Liga Norbert Röhrig Oil 13.Liga 22 Bernd Dickes John 4.Liga 22 Was war denn da in der 13.Liga los? Die lief ja fast komplett aus dem Ruder, das allerdings in der positiven Ausführung, denn die Bestenliste wird, zumindest in der Einzelwertung, absolut von den Mitstreitern aus der hintersten Liga beherrscht. Da muckten einige richtiggehend auf. Allen vorn ein Joachim Hans, der sich mit 25 Punkten den Tagessieg holen konnte und wie schon am 1.Spieltag war es ein einmaliges Erlebnis, denn 25 Punkte wurden von keinem anderen Mitspieler geholt. Auch nicht von Thomas Kuhn, der seine Brötchen auch in der 13.Liga verdient und diesmal eine echte Glanztat vollbracht hat. O.k., mit seinen 24 Punkten hätte es Thomas letzte Woche nur hauchdünn in die Top 10 geschafft, aber jetzt holte er damit sogar den 2.Rang. Dritte im Bunde der Toptipper aus der 13.Liga ist Norbert Röhrig, der es immerhin noch zu 22 Punkten brachte und damit sicher wunschlos glücklich gewesen wäre, wenn er denn auch einen Gegner damit hätte schlagen können. Komischerweise war das ja wirklich ganz komisch, denn alle Drei hatten ihre Punkte praktisch gnadenlos verschenkt, da nur ihre drei Teams an diesem Wochenende spielfrei hatten!!!

50 2. S p i e l t a g : A u g u s t S eite 50 Die besten Punktesammler Team: 1. ZSK Bacardi 13.Liga Ewing Oil 13.Liga Der Borussenfreund 12.Liga Pflegelhafter Pfleger 13.Liga 57 Mayday 13.Liga 57 Happels Erben 12.Liga 57 Achwat Aboa Risha 8.Liga 57 Champs of delirium 2.Liga 57 Die 13.Liga hatte diesen Spieltag wirklich total im Griff, das beweist auch die Liste der erfolgreichsten Teams in dieser Runde. So packte die 13.Liga 4 Teams in die Top 5 und die 12.Liga noch mal 2 Teams. Dabei hatten drei der vier Teams aus der 13.Liga eigentlich sogar Pech in ihrem Glück, denn sie holten ihr Topergebnis nahezu umsonst, denn eigentlich waren sie ja spielfrei und da hätte es auch eine einzige richtige Tendenz schon zum Sieg gereicht. Vergebens waren die Punkte aber vielleicht ja doch nicht, denn am Ende könnte das Topergebnis von ZSK Bacardi ja doch den Aufstieg entscheiden. Ausserdem holt man 72 Punkte ja auch ohne Gegner ganz gerne, oder? Einen 2.Platz holte sich Ewing Oil mit 66 Punkten und der Borussenfreund aus der 12.Liga war dann der letzte Club, der die Schallmauer von 60 Punkten durchbrechen konnte. Hier war Karl Jescheniak noch viel mehr happy über sein zweites Saisonergebnis, denn nur 3 Punkte weniger und es hätte gegen Happels Erben nur zu einem Remis gereicht! Die klarsten Siege: Liga Mächtige Enten - Nena Club Percha 27 : Liga DaKaTho s Rache - ACCI 27 : Liga Iech AG - GSG : Liga BTC Waldschrat - Fünf ist Trünf 47 : Liga TC Stop Loss Gütersloh - TC Noch n Bier : Schade, oder Gott sei Dank, gab es am 2.Spieltag keine Packung mit mehr als 30 Punkten Vorsprung. Vor diesem Horrorszenario wurden alle verschont und so mussten eben die Mächtigen Enten in den sauren Apfel beissen und sich die höchste Pleite des Tages bestätigen lassen. Kein schöner Anblick für Daniel Schittko, der sich die ersten Wochen der Tipperei sicher etwas erfreulicher vorgestellt hat. Jetzt aber muss er gleich zweimal mit 27 Punkten eine deutliche Schlappe einstecken, denn auch DaKaTho s Rache ist hier vertreten und zwar mit einer Pleite gegen den ACCI. Hier wars aber fast schon wieder human, denn auf den Plätzen 2 bis 5 folgen dann Pleiten mit 21 oder nur 20 Punkten Differenz zwischen gut und böse. Das ist doch absolut erträglich, oder? Die höchsten Punkteteilungen: 1. 9.Liga CaBa Uelzen-Lüneburg - Brechstange Altona 51 : Liga Monty Burns - SV Sunshine 45 : 45 6.Liga DBV Wiesbaden - Eichhörnchenfütterer 45 : Liga Lünebären - Borussia Lübeck 36 : Liga Black Daniels - Schlusslicht Wörrstadt 27 : 27

51 2. S p i e l t a g : A u g u s t S eite 51 Wieder waren es genau fünf Spiele die ohne einen Sieger endeten. Dabei war die 11.Liga ein echter Hotspot was die Punkteteilungen betrifft, denn sie ist hier gleich mit zwei Partien vertreten. Allerdings reichte es in beiden Fällen nur für hintere Plätze, da man mit einem 36-36, oder selten was gewinnen kann, ausser eben einen Punkt. Ganz vorne lautete die Paarung CaBa Uelzen-Lüneburg - Brechstange Altona, denn hier trafen immerhin zwei Teams aufeinander die mehr als 50 Punkte holen konnten. Nicht überragend, aber auch nicht schlecht, aber auf alle Fälle fast der absolute Topwert in der 9.Liga. So gesehen wars für beide wohl doch eher ein Punktverlust, als ein Punktgewinn. Die Eichhörnchenfütterer hatten ihren Saisonstart noch total verpennt und am 2.Spieltag waren sie dann gleich mal in einer Top 5 Rangliste zu finden, allerdings eben nur weil sie die halbe Beute machten. Die stärksten Verlierer: Liga Der Borussenfreund - Happels Erben 60 : Liga Dat Golgi - FC Krückenhalter 50 : Liga Achwat Aboa Risha - Sowosoammaneger 57 : Liga Eagle Hannover - Rote Teufel Berschweil. 56 : Liga Aktiv. Schwarze Pumpe - Bochum Soccer Brains 51 : Echt Scheisse verlief es für Harald Strecker, denn der arme Kerl war zwar reich an Tipp-Punkten, er hatte immerhin die viertmeisten an diesem Spieltag geholt, aber trotzdem ein echter Verlierer, da er in der 12.Liga auf das drittbeste Team des 2.Spieltages, den Borussenfreund traf. Dabei ist das doch eher untypisch, denn im wahren Leben ist der HSV doch eher der Angstgegner der Dortmunder. Hätte ja auch diesmal fast geklappt, aber mit der Pleite reichte es nur zum Titel des stärksten Verlierers. Ansonsten musste nur noch Dat Golgi mit 50 oder mehr Punkten den Platz als Verlierer verlassen. Hier waren es dann meine Wenigkeit, die in diesem Spiel praktisch ständig einem Rückstand hinterher lief, bis es dann im allerletzten Sonntagsspiel noch mal 9 Punkte oben drauf gab und ich somit mit meinen Krückenhaltern haarscharf zum ersten Saisonsieg kam. Und so muss ich mich wie schon letzte Woche ausgerechnet beim FC Schalke 04 bedanken?! Puh, das geht ja mal garnicht. Die längsten aktuellen Siegesserien: Jetzt hat es also auch den Puren Zufall mal wieder erwischt. Nach immerhin 8 Siegen in Folge fand die Erfolgsgeschichte der Bochumer ein jähes Ende, denn im Duell mit 4 Pfund gehackter Bauch kamen sie mit einem ein klein wenig unter die Räder. Zumindest war es so deutlich, dass einem das Siegen unmöglich gemacht wurde. Jetzt warten wir also erstmal auf einen neuen Seriensieger. Überraschende Volltreffer: RB Leipzig - SC Freiburg 4-1 Christian Greiwe ACCI Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 0-1 Thomas Kuhn ZSK Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 0-1 Ute Koch 3E1E FC Augsburg - Bor.Mönchengladbach 2-2 Christian Fahrenbach Über FC Augsburg - Bor.Mönchengladbach 2-2 Klaus Marquardt Torf FC Augsburg - Bor.Mönchengladbach 2-2 Norbert Röhrig Oil Hannover 96 - FC Schalke Joachim Hans May Hannover 96 - FC Schalke Paulos Paschalidis AEK Hannover 96 - FC Schalke Roman Cloos Rote

52 2. S p i e l t a g : A u g u s t S eite 52 Mit Schalke, Leipzig, Hannover und Wolfsburg kann man derzeit echt gute Tipps landen, die sonst keiner richtig hat. So haben die Leipziger nach 2 Spieltagen bereits 5 Einträge in den überraschenden Volltreffern. Diesmal war Christian Greiwe der einzige, der den Kantersieg gegen Freiburg auf seinem Tippschein hatte. Auch Wolfsburg ist immerhin schon viermal mit überraschenden Volltreffern aufgefallen, während es die 96er als Neuling genauso wie Leipzig zu spitzenmäßigen fünf Treffern gebracht haben. Den Vogel schoss aber eindeutig das Knappenteam ab, denn sie holten fast den optimal möglichen Bestwert und der lag hier bei sagenhaften 7 Treffern. Bei den Tippern gab es dagegen keinen einzigen der wenigstens schon zweimal hätte zuschlagen können. Und schon wieder flog einer völlig daneben: Borussia Dortmund - Hertha BSC Berlin 0-3 Sport.de FUR Letzte Woche wollte Harald Strecker den absoluten Überfliegertipp landen und sah einen Sieg von Bayer bei Bayern. Die Hoffnung war da, doch sie trog gewaltig, wie auch ein Tipp in der Tippreihe von Sport.de, die ja nicht gerade mit Fussballsachverstand glänzten und der Hertha einen 3-0 Sieg in Dortmund voraussagten. Man kann s ja mal versuchen, muss dabei aber in der Regel die sicheren Punkte abhaken. Die meisten Fünfer: 1. Roman Cloos Rote 4 Fünfer 2. Holger Ruschmeyer Wahr 3 Fünfer Marco Witthohn Eich 3 Fünfer Thomas Kuhn ZSK 3 Fünfer Ute Koch 3E1E 3 Fünfer Bereits am 2.Spieltag klappte es mit dem ersten Viererpack der Saison. Verantwortlich dafür war Roman Cloos, der mit seinen teuflisch guten Tipps vier Fünfer und eine richtige Tendenz holte. Dabei war sein großes Glückspotenzial die Spiele in denen ein Team kein Tor schoss, denn vier der fünf zu Null Partien hatte er exakt richtig und nur eine andere der Tendenz nach. Kaum fiel auf beiden Seiten ein Tor war Roman fast ganz schön ratlos. Der 2.Spieltag brachte zusätzlich noch vier Dreierpacker, womit der Spieltag eigentlich ganz in Ordnugn war. Die meisten Tototreffer: 1. Joachim Hans May 7 Treffer Tipps mit je 6 Treffer Während die Fünferliste noch gut besucht war, herrscht bei den Totoleuten fast schon eine gähnende Leere. Nachdem es am 1.Spieltag noch 42 Tipper zu 7 oder mehr Treffern geschafft haben, finden wir jetzt nur noch Joachim Hans in dieser Rangliste, die ihn auch zum alleinigen Sieger erklärt hat. Tja, fast hätten wir diese Liste also komplett streichen dürfen und so sind wir Joachim wirklich zu Dank verpflichtet, dass er nur die Partien in Köln und Frankfurt falsch getippt hat.

53 2. S p i e l t a g : A u g u s t S eite 53 Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Sport.de FUR 13.Liga 9 Teemu Mann 11.Liga 9 Manfred Lehmann Bub 8.Liga 9 Benno Graw Tabu 4.Liga 9 Daniel Schittko Enten 10.Liga 9 Benjamin Henkelmann Henke 4.Liga 9 Werner Knüfer Lemmy 8.Liga 9 Carolina Habel Last 6.Liga 9 Renate Klutin Stop 5.Liga 9 Marco Kranich Tabu 4.Liga 9 Jens Ettrich Berka 11.Liga 9 Thomas Muske Extra 9.Liga 9 Thomas Stoll Rache 12.Liga 9 Peter Süssenbach Witt 9.Liga 9 Prächtig, prächtig sah es in der Liste der schlechtesten Tipper aus. denn hier war von einem wirklich schlechten Ergebnis weit und breit nix zu sehen. Ist ja nicht unbedingt alltäglich, dass selbst die größten "Nieten" hier mindestens 9 Punkte geholt haben und damit fast zweistellig gewesen sind. Dafür war die Liste der Sieger diesmal um einiges länger, denn gleich 14 Tipper hatten diesmal die wenigsten Punkte erspielt, womit das geteilte Leid wirklich furchtbar klein sein dürfte. Und noch was schönes, keiner der schlechten vom 1.Spieltag war auch diesmal wieder in dieser Rangliste zu finden. Ist doch schön, oder? Manche Menschen wollen immer glänzen, obwohl sie keinen blassen Schimmer haben. Heinz Erhard, dt.komiker. Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. Der dritte Mann 11.Liga 27 Mächtige Enten 10.Liga 27 DaKaTho s Rache 12.Liga 27 Extrabreit Vienenburg 9.Liga 27 Schlusslicht Wörrstadt 11.Liga 27 Fünf ist Trünf 8.Liga 27 Black Daniels 11.Liga 27 Ritter von der Hude 10.Liga 27 TC Stop Loss Gütersloh 5.Liga 27 Und schon wieder gibt es hier Mehrfachtäter. Wie schon in der Einzelwertung war der 1.Platz keine Sache für einen Einzelnen, sondern eine Sache für viele. Genau genommen waren es 9 Teams die mit ihren 27 Punkten einfach nicht gewinnen konnten. Dabei traf es den dritten Mann, Black Daniels und die mächtigen Enten gleich

54 Borussia Dortmund - Hertha BSC Berlin RB Leipzig - SC Freiburg 1.FC Köln - Hamburger SV SV Werder Bremen - Bayern München Eintr.Frankfurt - VfL Wolfsburg Bayer Leverkusen Hoffenheim FC Augsburg - Bor.Mönchengladbach Hannover 96 - FC Schalke 04 VfB Stuttgart - FSV Mainz S p i e l t a g : A u g u s t S eite 54 doppelt schwer, denn ihr Saisonstart kann bereits jetzt als ganz schön misslungen bezeichnet werden. Hatten sie doch ihr schweres Schicksal schon am 12.Spieltag mit einem schlechten Ergebnis gekrönt. Hier belegten sie auf der Skala der schlechten Teams jeweils Platz 5 mit je 33 Punkten. Das kann jetzt ja wohl nur noch besser werden, aber das gilt natürlich für alle hier noch erstplatzierten Teams. Die schlechtesten Sieger: 1. 9.Liga Aufstieg 19 Witten 96 - Extrabreit Vienenburg 29 : Liga Der dritte Mann - Berka Power 27 : Liga LPG Fortschritt Aachen - The Undertaker 33 : Liga Last Chance - TC Untergang Rahm 36 : Liga Der letzte Rest - Die Wegklopper 35 : Ein echte Glückspilz war das Team vom Aufstieg 19 Witten 96, denn sie holten mit beinahe den wenigsten Tipp-Punkten noch einen Sieg. Gegner Extrabreit war leider noch etwas schlechter und holte mit 27 Punkten sogar die wenigsten Zähler überhaupt. So konnte Peter Süssenbach auch aus wenig noch ganz schön viel machen und der Sieger musste diesmal noch nicht mal eine gegnerische Nullnummer in Anspruch nehmen. Schon wieder auf Platz 2 gelistet ist der dritte Mann, der es noch dazu auf die gleiche Seite, sprich die der Verlierer, gelandet ist. Nach einer Niederlage gegen Borussia Lübeck gab es nun eine Pleite gegen die Berka Power. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Schön, dass hier weiter gähnende Leere herrscht, oder? Das wird sich aber nicht mehr allzu lange halten lassen, wetten? Alle Tipps des 2.Spieltages: 2.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

55 2. S p i e l t a g : A u g u s t S eite Summe: Die Punkteverteilung vom 2.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 2.Spieltages waren 45 Punkte die 17 mal getippt wurden. Punkteergebnisse vom 2.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz Liga Liga Liga Liga Liga

56 2. S p i e l t a g : A u g u s t S eite 56 Übrigens waren die Tippergebnisse in der 1.Liga diesmal am ausgeglichensten. Hier hatte das Topteam 49 Punkte und das schwächste immerhin noch 38, was eine Differenz von 11 Punkten ergibt. Da lief es in anderen Ligen schon krasser zu, denn da lagen teilweise mehr als 30 Punkte zwischen den einzelnen Teams. 3. S p i e l t a g : A u g u s t S eite 56 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Josef Westermeyer Bull 8.Liga Kai Westermeyer Bull 8.Liga Andreas Greiwe ACCI 12.Liga Erich Koglin Eagle 2.Liga 21 Peter Possel Posse 7.Liga 21 Martin Leithäuser Pia 3.Liga 21 Marco Witthohn Eich 6.Liga 21 Zwei "Bullen" starteten mit der 2.Liga so richtig durch. Josef und Kai Westermeyer hatten mit der Zweitklassigkeit keine Probleme, denn schließlich kennen sie sich damit Dank des VfL Bochums ganz gut aus. Dieses "Sonderwissen" brachte ihnen nun 27 Punkte für Josef und 24 Punkte für Kai und damit auch den Tagessieg. Schade, dass nicht immer 2.Liga ist, oder? Keine Ambitionen oder Verbindungen mit der 2.Liga hat Christian Greiwe, aber mit 23 Punkte holte er trotzdem einiges aus der ungeliebten "Extrarunde" heraus und darf sich jetzt über Platz 3 freuen. Den konnte er mit 2 Punkten Vorsprung vor einem Quartett verteidigen, das mit jeweils 21 Punkten auch mit den Ergebnissen zufrieden sein dürfte. Die besten Punktesammler Team: 1. DC Bull s Eye Bochum 8.Liga Pfund gehackter Bauch 4.Liga Die Upener Wildschweine 5.Liga Bayern Südkurve 7.Liga Tiger Hannover 4.Liga 51 Pattenser Panther 7.Liga 51 Am Sieg des DC Bull s Eye Bochum konnte es eigentlich keinen Zweifel geben, nachdem mit Josef und Kai Westermeyer bereits zwei Mitspieler aus ihren Reihen die Einzelwertung beherrschten. Die beiden alleine holten schon 51 Punkte und so ist das Gesamtergebnis fast schon eine Enttäuschung, denn die 60 Punktemarke konnten die Bochumer trotz der top Ausgangslage nicht knacken. So reichte es mit 59 Punkten nur noch knapp zum Gesamtsieg. 4 Pfund gehackter Bauch belegte den 2.Platz in der SPieltagswertung und war damit ebenfalls in die Rolle des Unbezwingbaren gerutscht. Dabei hatte die 4.Liga sogar zwei Teams in die 5.Liga gebracht, wobei Tiger Hannover es hier "nur" auf Platz 5 schafften. Besser waren hier noch die Bayern Südkurve mit 53 Punkten und die Upener Wildschweine mit 54 Punkten. Damit schafften es gleich drei "tierische" Teams in die Top 5, und Tatsache ist leider auch, dass die Tippleistungen seit dem 1.Spieltag Runde für Runde schwächer geworden sind.

57 3. S p i e l t a g : A u g u s t S eite 57 Die klarsten Siege: 1. 4.Liga 4 Pfund gehackter Bauch - Tippany Winsen/Luhe 57 : Liga Sowosoammaneger - DC Bull s Eye Bochum 28 : Liga Deutsches Institut für Fussballprognosen - Die Upener Wildschweine 29 : Liga Der Meistertrainer - Achwat Aboa Risha 34 : Liga Bayern Südkurve - Die Optimisten 53 : Gleich mir drei Teams war ich in der Liste der klarsten Sieger vertreten, wobei es allerdings nur ein einziges Mal zu einem Sieg reichte, was dabei kaum zu vermeiden war, da sich der Meistertrainer und Achwat Aboa Risha gegenüber standen. Hier hatte der Meister "natürlich" die Sache voll im Griff, auch wenn s mit 34 Punkten nicht unbedingt meisterlich aussieht. Für den drittklarsten Sieg reichte das aber allemal. Mit über 30 Punkten Vorsprung gewann der Tagesbeste Bochum gegen die Sowosammaneger, die somit keinen Grund hatten sich über einen knappen Spielausgang zu ärgern. Hier waren die Neger einfach nur macht-, und chancenlos. Genauso wie auch Tippany Winsen/Luhe, die ihren Vergleich mit 4 Pfund gehackter Bauch mit verlor. Das waren dann die Siege 3 und 4 mit mehr als 30 Punkten Vorsprung. Ein ganz dicker Brocken war hier aber bisher nicht dabei. Die höchsten Punkteteilungen: 1. 2.Liga Champs of delirium - Bremervörder Nymphen 27 : 27 Nur ein einziges Match endete am 3.Spieltag mit einer Punkteteilung, was doch eine gewaltige Änderung gegen die ersten Spieltage ist. Dabei stellte sich jetzt aber heraus, dass die Champs of delirium ein echter Remisspezialist werden wollen, denn ihnen gelang nicht nur das zweite Ergebnis dieser Art, sondern zugleich auch der zweite Tagessieg in dieser Rubrik. Am 1.Spieltag teilten sie noch mit den Eagles Hanover mit einem die Punkte. Das wiederum bedeutet dann eine weitere Bestleistung für die Champs, denn so haben sie nicht nur das höchste Remis, sondern auch das kleinste erspielt. Die stärksten Verlierer: 1. 7.Liga Böhse Posselz - Dat Golgi 45 : Liga VfL Torpedo - Monty Burns 47 : Liga Extrabreit Vienenburg - TC Torpedo Cadenberge II 45 : Liga Eichhörnchenfütterer - Tipteufel Dortmund 47 : Liga Purer Zufall - Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel 41 : So einen richtig starken Verlierer gab es diesmal ja nicht, denn am Ende hatten nur vier Verlierer mehr als 40 Punkte zu bieten und das ist nun mal ein Ergebnis mit dem man ganz leicht auf die Verliererstraße rutschen kann. Selbst das "schlimmste" Schicksal von den Böhsen Posselz war nicht wirklich schlimm, denn auch sie hatten als die Nummer 1 nur eine Pleite zu verkraften. Wobei das nur natürlich sehr relativ ist, denn eine Niederlage bleibt eine Niederlage, auch wenn sie vielleicht eher verdient war. Der Sieger dieser Partie, Dat Golgi, hat sich damit erfolgreich für seine Niederlage vom 2.Spieltag "gerächt", denn da war Dirk Suhr selbst der stärkste Verlierer mit einer Pleite und belegte in dieser Rangliste einen 2.Platz. Nun also ist er die Nummer 1 und das ist auf alle Fälle weitaus schöner. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. ZSK Bacardi 7 Spiele Pkt.

58 3. S p i e l t a g : A u g u s t S eite 58 Haben wir nun doch wieder einen Seriensieger gefunden? Rein zahlentechnisch schon, doch die Serie des ZSK Bacardi hat einen gewaltigen Haken, denn sie strotzt nur so von kampflosen Siegen. In der Saison 17/18 hatte ZSK z.b. noch nicht einen tippenden Gegner erwischt und so flogen ihm diese drei Siege praktisch so fertig gebraten in den Mund. Aber egal, Hauptsache diese Rubrik ist überhaupt mal wieder gefüllt. Überraschende Volltreffer: Mit überraschenden Volltreffern konnten wir zum ersten Mal in der Saison 2017/18 nicht dienen. Die 2.Liga war doch etwas zu berechenbar, und wenn s dann mal überraschend wurde, wie etwa in Aue und Bochum, dann gab es überhaupt keine Fünfer. Schade, so können wir hier keine Sieger bejubeln. Die meisten Fünfer: 1. Andreas Greiwe ACCI 4 Fünfer Hotte Vien 4 Fünfer 3. Der Onkel Vien 3 Fünfer Erich Koglin Eagle 3 Fünfer Josef Westermeyer Bull 3 Fünfer Kai Westermeyer Bull 3 Fünfer Marco Witthohn Eich 3 Fünfer Martin Leithäuser Pia 3 Fünfer Oliver Köhler Über 3 Fünfer Peter Possel Posse 3 Fünfer Thomas Muske Extra 3 Fünfer Eine Doppelspitze gab es am 3.Spieltag in der Fünferwertung, denn hier wurde doch teilweise ganz schön geklotzt. Nachdem bereits mit dem 2.Bundesligaspieltag der erste Viererpack glückte, setzte der Zweitligaspieltag noch einen drauf. Nicht einer, sondern zwei Jungs knackten diese Marke. Da war z.b. Andreas Greiwe, und auch Hotte von den krankhaften Vienenburgern war ganz schön fit bei seiner Tippabgabe. Auch ihm gelangen vier Volltreffer mit denen er sich ganz locker an die Spitze setzen konnte. Dabei lagen die beiden bei drei richtigen Spielen auf der gleichen Wellenlänge. Die Spiele in Berlin, Hamburg und Duisburg, da waren sie absolut im Bilde. Die meisten Tototreffer: 1. Josef Westermeyer Bull 7 Treffer 2. Carsten Mumdey Süd 6 Treffer Kai Westermeyer Bull 6 Treffer Tipper mit je 5 Treffer Das sieht ja verdammt nach den Ergebnissen vom 2.Spieltag aus, denn auch da holte nur ein einziger Mitstreiter die nötigen 7 Treffer um hier wirklich verdient erscheinen zu dürfen. Dahinter folgen dann wieder 13 Tipper auf den weiteren Plätzen, wobei es hier aber keine 13 Leute mit 6 Treffern gibt, wie am 2.Spieltag, sondern leider nur deren zwei, aber dafür 11 Leute mit einem Fünfer und das ist dann schon ein echt schwaches Ergebnis. So bleibt hier eigentlich nur Josef Westermeyer aussen vor, der sich nun ganz alleine bejubeln lassen kann.

59 3. S p i e l t a g : A u g u s t S eite 59 Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Alfred Nitschke Ritt 10.Liga 3 Kirstin Trautwein TT 10.Liga 3 Manfred Weichselbaumer Neger 8.Liga 3 Marie-Therese Müller Born 12.Liga 3 Joachim Kruse TFC 2.Liga 3 Hartmut Kordsmeier Globe 3.Liga 3 Nach zwei Spieltagen mit guten schlechten Ergebnissen, brachte die 2.Liga wieder mal einen neuen Leistungstiefpunkt. Die blanke Null konnte zwar deutschlandweit verhindert werden, aber drei Punkte auf dem Konto sehen auch nicht unbedingt besser aus. Mit diesem Wert mussen sich einige etwas bescheidener zeigen und zwar genau 6 Mitspieler, wobei diesmal sogar echte Spitzenleute dran glauben mussten, wie etwa Joachim Kruse und Hartmut Kordsmeier die immerhin in der 2., bzw. 3.Liga tippen. Tja, vor schlechten Tagen ist eben wie immer keiner sicher. Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. Achwat Aboa Risha 8.Liga 9 2. Harlem Globetrotters 3.Liga Vierter Versuch! - vierte Chance? 13.Liga 18 Fans United Reversi 13.Liga 18 Brechstange Altona 9.Liga 18 TC Stop Loss Gütersloh 5.Liga 18 Iech AG 11.Liga 18 Na toll, das war ja praktisch der totale Reinfall für Achwat Aboa Risha. Teamchef Manfred Weichselbaumer schaffte gerade mal ein richtige Tendenz und die gelang auch nur weil St.Pauli sein Spiel gegen Heidenheim dann doch noch gewinnen konnte. Ansonsten aber stand Manfred mit der 2.Liga absolut auf Kriegsfuss und musste sich als einziger in der Teamwertung mit einem einstelligen Ergebnis begnügen. Mit 17 Punkten gelang den Harlem Globetrotters auch kein Husarenstreich, sondern eher ein kapitaler Rohrkreppierer. Immerhin schaffte es der Drittligist zu 17 Punkten, was Dank Risha dann nicht zum Sieg reichte. Glück gehabt, aber natürlich das Ligaspiel mit Pauken und Trompeten verloren. Eher in der Verliererrolle befand sich auch Christian Greiwe, der gleich mit drei Teams in den Top 5 gelandet ist und das mit jeweils 18 Punkten. Immerhin schafften die Fans United Reversi dabei trotzdem einen Sieg. Die schlechtesten Sieger: Liga TSV Teufelsberg - Fans United Reversi 0 : Liga Brechstange Altona - West Ham Supporters "D-Town" 18 : Liga Schlusslicht Wörrstadt - Iech AG 24 : Liga ZSK Bacardi : Liga Mayday : 0 26

60 Union Berlin - Arminia Bielefeld FC St.Pauli - FC Heidenheim Greuther Fürth - FC Ingolstadt 04 VfL Bochum - Dynamo Dresden SV Sandhausen - Fort.Düsseldorf 1.FC Kaiserslautern - Eintr.Braunschweig Erzgebirge Aue - 1.FC Nürnberg MSV Duisburg - SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg- Holstein Kiel 3. S p i e l t a g : A u g u s t S eite 60 So krass wars schon lange nicht mehr mit den kampflosen Siegen, denn in der Liste der schlechtesten Sieger landeten gleich drei Paarungen mit ohne Gegner ganz vorne. Allen voran die Fans United Reversi, die zwar die wenigsten Tipp-Punkte überhaupt holten, aber da Jonas Hesse keine Lust auf 2.Liga hatte konnten die Fans ihre schlechten Leistungen doch noch vergolden. Die einzigen Teams mit schlechtem Ergebnis und einem echten Gegner waren die West Ham Supporters "D-Town" und das Schlusslicht Wörrstadt, die jeweils zu einem Sieg gekommen sind. Damit hat Manfred Lehmann derzeit eine echte Glückssträhne, für die er eigentlich nix kann, denn in den bisherigen drei Spieltagen landete er schon zweimal als Gewinner unter den schlechtesten fünf Siegern. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Und noch immer fehlt hier einer, der sich mal etwas länger auf die Verliererstraße bringen lässt. Kaum hätten wir einen neuen Kandidaten, schon macht der Kehrtmarsch und gewinnt plötzlich wieder. Alle Tipps des 3.Spieltages: 4.2.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe:

61 3. S p i e l t a g : A u g u s t S eite 61 Die Punkteverteilung vom 3.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 3.Spieltages waren 27 Punkte die 14 mal getippt wurden. Punkteergebnisse vom 3.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz 1. 7.Liga Liga Liga Liga Liga Übrigens gab es an diesem Spieltag gleich mehrere Tipper die nicht eine einzige richtige Tendenz aufweisen konnten. Was sich hier so schlimm anhört war für fast alle nur halb so wild, denn diese Kandidaten hatten dafür teilweise stattliche Anzahl an Fünfern. Überragend war hier Hotte, der seinen Null Tendenzen immerhin vier Volltreffer gegenüber stellen konnte. Ist doch auch nicht schlecht, oder? Übrigens hatte dieser Spieltag eine echte Besonderheit, denn in keiner einzigen Partie gab es eine Gesamtpunktzahl die im dreistelligen Bereich war. Sowas kommt dann doch eher selten vor. Es war sogar so "schlimm", dass selbst das punktereichste Spiel das einzige war bei dem mehr als 90 Punkte erzielt wurden. Hier holte Böhse Posselz - Dat Golgi den 1.Platz. 4. S p i e l t a g : S e p t e m b e r S eite 61 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Yvonne Müller Born 12.Liga Axel Steckmann Lüne 11.Liga 18 Henning Harms Lüne 11.Liga Heinz Haschke Puma 4.Liga Armin Pomorin Alto 9.Liga 16 War das nun schon der Tiefpunkt in dieser Tippsaison? Hoffentlich kann man nur sagen, denn seit dem 1.Spieltag sind die Leistungen ständig gefallen. Von 30 Punkten zum Auftakt, zum ersten unter 20 Punkteergebnis als Siegpunktzahl am 4.Spieltag. Mit 19 Punkten hier zu gewinnen ist schon ein eher seltener Fall von Glück und das hatte Yvonne Müller, die mit diesem "komischen" Spieltag noch am besten zurecht kam. Trotzdem ist das jetzt absolut kein herausragendes Ergebnis, nicht mal ansatzweise. Und wenn man dann

62 4. S p i e l t a g : S e p t e m b e r S eite 62 erstmal einen Tabellenfünften mit 16 Punkten hat, hört der Spass dann wirklich auf, oder? Immerhin gab s dann vielleicht doch was positives, denn Yvonne Müller ist die erste weibliche Tagessiegerin dieser Saison und die erste seit dem 8.Spieltag der Vorsaison. Die besten Punktesammler Team: 1. Brechstange Altona 9.Liga TC Stop Loss Gütersloh 5.Liga Lünebären 11.Liga TC Torpedo Cadenberge II 9.Liga 39 Extrabreit Vienenburg 9.Liga 39 In der Teamwertung sah es nicht viel besser aus wie bei den Tippern, denn da wurden auch fast schon historische Negativleistungen erzielt. So holte nicht mal die Nummer 1 des Tages, die Brechstange Altona, wenigstens 50 Punkte, von einem richtig guten Ergebnis ganz zu schweigen. Schon mit 48 Punkten konnte man sich hier als echten Tipphelden feiern lassen. Man musste also garnicht so viel Ahnung haben vom Fussball, oder einfach nur "Blödsinn" tippen und schon hatte man die Chance auf eine Topplatzierung. Das ging dann sogar so weit, dass man auch mit weniger als 40 Punkten noch unter die Top 5 kam. 39 Punkte holten Cadenberge II und Extrabreit Vienenburg und mussten normalerweise befürchten, dass sie vielleicht zu den schlechtesten 5 Teams gehören, doch in dieser Runde war eben alles mal ganz schön anders. Die klarsten Siege: 1. 5.Liga Worno Pichser - TC Stop Loss Gütersloh 15 : Liga TG Überflieger - Brechstange Altona 20 : Liga Lünebären - SG Socke : Liga Hans im Glück - Extrabreit Vienenburg 18 : Liga Fifa Cuxhaven - Joachims Compi 18 : Immerhin gab es bei den klarsten Siegen ein paar "normale" Ergebnisse, denn ein Kantersieg mit mindestens 30 Punkten Vorsprung gehört eigentlich zum guten Bild eines Spieltages und das wurde dann doch geschafft. Hier durfte der TC Stop Loss Gütersloh noch mal jubeln, denn er holte nicht nur die zweitmeisten Tipp-Punkte, sondern als Zugabe auch noch den höchsten Sieg mit dem gegen die Worno Pichser. Damit schaffte es Gütersloh bereits zum zweiten Mal in diese Wertung, diesmal allerdings mit dem "richtigen" Ergebnis. Zwei Partien aus der 9.Liga fanden auch den Weg in diese Statistik und hier hatte jeweils das "Gastteam" die besseren Einfälle gehabt. So konnte die Brechstange Altona und auch Extrabreit Vienenburg ganz locker zu ihren Siegen kommen, denn die Gegenwehr ihrer Spielpartner hielt sich in erträglichen Grenzen. Übrigens ist hier von den 5 Punktbesten Teams nur eines nicht mit dabei bei den höchsten Siegen, denn Cadenberge II hatte etwas "Pech" und konnte nur mit gewinnen. Die höchsten Punkteteilungen: Liga Iech AG - Borussia Lübeck 33 : 33 7.Liga Pattenser Panther - Dat Golgi 33 : Liga Sowosoammaneger - Der Meistertrainer 26 : Liga Black Daniels - Der dritte Mann 24 : Liga Sozis Winsen/Luhe - TC Noch n Bier : 22

63 4. S p i e l t a g : S e p t e m b e r S eite 63 Ganz schön remislastig war dieser 4.Spieltag, denn diesmal reichen die Top 5 nicht aus um alle Punkteteilungen zu veröffentlichen. Insgesamt gab es sogar bei 7 Spielen keinen Sieger, was aber nicht immer schlecht sein muss, denn wenn man z.b. mit 18 Punkten noch irgendwas zählbares von diesem Spieltag mitnehmen kann ist es doch eine feine Sache, oder? Schon etwas mehr aufbieten mussten die Top Remisspieler, denn da wurden ja teilweise sogar mehr als 30 Punkte aufgeboten. Wahnsinn, oder? Dabei lieferten die Iech AG - Borussia Lübeck genau das gleiche Ergebnis wie beim Vergleich zwischen den Pattenser Panthern und Dat Golgi. Dabei wars im zweiten Fall schon etwas Pech, denn beide Teams hatten schließlich die beste Punktausbeute der 7.Liga zu bieten. Es hätte also genügend Gegner gegeben die sie ganz einfach hätten schlagen können. Die stärksten Verlierer: Liga 1.TC Hamborn 07 - ACCI 31 : Liga Happels Erben - 3E 1E 33 : 29 1.Liga Hoch und Tief GbR - TC Rien ne va Plus 30 : Liga The Undertaker - TC Torpedo Cadenberge I 29 : Liga Tipteufel Dortmund - DBV Wiesbaden 28 : 31 Noch mal ein Sieg für Christian Greiwe. Der holte mit der Iech AG nicht nur das höchste Remis, sondern mikt dem ACCI auch den Titel bei den stärksten Verlierern. Zumindest war ACCI ein Teil davon und zwar der gute, denn der stärkste Verlierer war ja eigentlich der 1.TC Hamborn 07. Der kommt einfach nicht in diese Saison und erlitt nun schon seine vierte Pleite und das in der 12.Liga. In der 12.Liga gab es allerdings noch einen weiteren kleinen Härtefall, denn 3E 1E landete mit einer Pleite auf dem 2.Platz und freute sich sicher keineswegs über den Platz auf dem Siegertreppchen. Hier hatte Harald Strecker jede Menge zu tun um mit seinen schwachen 33 Punkten nicht selbst zum Verlierer zu werden. Ein Meisterduell auf sehr bescheidenem Niveau gab es zwischen der Hoch und Tief GbR und dem TC Rien ne va Plus. Die Erstligachampions der letzten Jahre waren wohl etwas gehemmt und wollten das Gipfeltreffen keineswegs verlieren. Das tat der Titelverteidiger dann aber doch. Die längsten aktuellen Siegesserien: Das mit den Siegesserien ist so eine Sache, denn sie sind erstens nur verdammt schwer zu erspielen und enden zweitens meist viel zu früh. Derzeit gilt vor allem ersteres, denn es gibt aktuell kein so starkes Team, das mit einer tollen Serie aufwarten könnte. Es hilft also wieder mal nur sich in Geduld zu üben und auf bessere Serienzeiten zu hoffen. Überraschende Volltreffer: Auch bei den überraschenden Volltreffern gab es nur das große Nichts, denn obwohl es eigentlich Spiele genug gegeben hätte, die man mit einem überraschenden Volltreffer hätte schmücken können, wollte es bei keinem einzigen klappen. So gab es am Ende gleich 5 Spiele in denen nicht ein einziger Fünfer ertippt wurde. Warum ist nur keiner auf die Idee gekommen den Hoffenheimern einen 2-0 Heimsieg gegen die Bayern zuzu-trauen, oder wenigstens einen fast schon normalen 3-1 Sieg von Mainz - Leverkusen. So viele Chancen, und doch so viele Nullen.

64 4. S p i e l t a g : S e p t e m b e r S eite 64 Die meisten Fünfer: 1. Axel Steckmann Lüne 3 Fünfer Henning Harms Lüne 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Garnicht so übel sieht es in der Fünferwertung aus, denn da gab es sogar Dreierpacks und das obwohl doch keiner mehr als 20 Tipp-Punkte holen konnte. Hier aber haben Axel Steckmann und Henning Harms doch vieles noch richtig machen können, wie etwa die 1-1 Tipps auf Berlin und Wolfsburg. Dazu noch einen Fünfer bei der Heimpleite des Hamburger SV und fertig war das gut gefüllte Fünferkonto der beiden Lünebären. So haben wir hier wenigstens einen Bestwert der sich sehen lassen kann. Damit haben nun alle drei Lünebärentipper schon mal in dieser Spielzeit einen Dreierpack auf die Beine gestellt. Die meisten Tototreffer: 1. Heinz Haschke Puma 5 Treffer Renate Klutin Stop 5 Treffer Yvonne Müller Born 5 Treffer Tipper mit je 4 Treffer Nicht weiter erwähnenswert sind die Leistungen bei den Tototreffern, denn eigentlich dürften die 5 Treffer hier garnicht in Erscheinung treten, denn schließlich geht es erst ab 7 Treffern so richtig los. Die aber waren weit und breit nicht in Sicht und so gibt es eben die Besonderheit, dass auch 5 Treffer mal etwas fetter geschrieben werden. Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Peter Possel Posse 7.Liga 3 Norbert Röhrig Oil 13.Liga 3 Annika Geibel-Jatzkewitz Weg 10.Liga 3 Frank Müller Born 12.Liga 3 Silvia Ettrich Berka 11.Liga 3 Joachim Bassendowski DIFP 5.Liga 3 Historie FUR 13.Liga 3 Thomas Stucke DIFP 5.Liga 3 Ursula Haschke Puma 4.Liga 3 Jens DIFP 5.Liga 3 Lucas Werner Bück 3.Liga 3 Holger Jaensch Witt 9.Liga 3 Dietmar Werner Casa 2.Liga 3 Marco Holst Pic 5.Liga 3 Lars Severloh Caba 9.Liga 3 Wilfried Fahrenbach Über 9.Liga 3 Michael Morgenstern Pic 5.Liga 3 Matthias Henkelmann Henke 4.Liga 3

65 4. S p i e l t a g : S e p t e m b e r S eite 65 Hotte Vien 6.Liga 3 Silke Morgenstern Eich 6.Liga 3 Max Fahren Town 9.Liga 3 Thomas Fahren Town 9.Liga 3 Jannik Fahren Town 9.Liga 3 Rolf Müller Sozis 5.Liga 3 Massenweise Nieten gab es am 4.Spieltag, die aber alle das Glück hatten wenigstens nicht eine vollkommene Null zu sein. Das lag größtenteils daran, dass der ungeliebte RB Leipzig den Bundesligadino aus Hamburg besiegt hat. Das rettete so manch ganz leeres Punktekonto. Trotzdem ist es natürlich sehr ärgerlich hier mit 3 Punkten aufzutauchen, aber wahrscheinlich macht es dann doch einfacher hier nicht alleine zu sein in seinem Schicksal, sondern nur der Teil von zwei Dutzend Tippern zu sein. So kann man auch keinen so richtig herausheben, denn hier sind auch einige dabei, die nun schon zum zweiten Mal in Folge nur ein einstelliges Ergebnis erzielt haben. Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. Ewing Oil 13.Liga 9 West Ham Supporters "D-Town" 9.Liga 9 Deutsches Institut für Fussballprognosen 5.Liga 9 CaBa Uelzen-Lüneburg 9.Liga 9 Casanova 2.Liga 9 Auch in der Teamwertung gab es einstellige Ergebnis zu beklagen und das leider schon zum zweiten Mal in Folge. Nachdem letzten Spieltag noch Achwat Aboa Risha alleine war mit seiner 9-Punktevorstellung, sind es nujn gleich 5 Teams, die echt nicht zufrieden sein konnten mit den gezeigten Leistungen. Herrausgagend war dabei die 9.Liga, denn in der schafften es sogar zwei Teams mit einem einstelligen Ergebnis den besonderen Glanz zu verbreiten. Da kann man ihnen aber nur den guten Rat geben bloß nicht nachmachen. So richtig ärgern dürfte sich vielleicht Norbert Röhrig mit seinem Ewing Oil, denn der holte mit seinen letzten Bundesligatipps noch 66 Punkte, damit das zweibeste Ergebnis überhaupt, hatte aber dummerweise keinen Gegner, den er hätte schlagen können. Nun hat er mal wieder einen Gegner und dann leistet er sich das schlechteste Ergebnis des Tages. Irgendwie hapert es da noch ganz gewaltig mit der richtigen Einteilung. Die schlechtesten Sieger: 1. 5.Liga Grossenhainer Tippers - Deutsches Institut für Fussballprognosen 20 : Liga Torpedo Münden - Die Berglöwen 21 : Liga Bochum Soccer Brains - FC Krückenhalter 23 : Liga BTC Waldschrat - Meenzer Bub 20 : Liga Eichhörnchenfütterer - TC Untergang Rahm 19 : Liga ZSK Bacardi - Ewing Oil 24 : Liga Sherlock Holmes & Dr.Watson - West Ham Supporters "D-Town" 24 : Liga CaBa Uelzen-Lüneburg - European Kings Club 9 : Mit 20 Punkten konnte man nicht nur auf eine Punkteteilung hoffen, sondern sogar von einem Sieg träu - men. Dieser Traum ist zwar in der Regel sehr unrealistisch, aber am 4.Spieltag hatten die Grossenhainer Tip-

66 1899 Hoffenheim - Bayern München Hertha BSC Berlin - Werder Bremen SC Freiburg - Borussia Dortmund Mönchengladbach - Eintr.Frankfurt FC Schalke 04 - VfB Stuttgart FC Augsburg - 1.FC Köln Hamburger SV - RB Leipzig FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg - Hannover S p i e l t a g : S e p t e m b e r S eite 66 pers mal wieder das Glück des Tüchtigen gehabt. Ihre 20 Punkte bescherten ihnen keine verdiente Nie - derlage, sondern einen sogar noch überlegenen 20-9 Erfolg gegen das Deutsche Institut für Fussballprognosen. Deren Tipper glänzten geschlossen mit je 3 Punkten und setzten ihr Team damit auf Grund. Immer - hin hatten andere ihre wahre Freude daran. Der nächstbeste Sieger musste dann allerdings schon 23 Punkte aufbieten, so wie etwa die Berglöwen, die zeigten, dass sogar in der 1.Liga nicht immer alles top ist, sowie die Bochum Soccer Brains, die einmal mehr den Krückenhaltern die Grenzen aufzeigen konnten. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. The Undertaker 7 Spiele Pkt. Lange Zeit war die Liste der Dauerverlierer eher leer geblieben, doch nun erwischte es mal wieder einen unserer Mitstreiter. Für die Undertaker läuft es nun seit Wochen nicht mehr toll, denn Werner Knüfer wartet mit seinem Team seit Ende April auf den nächsten Sieg und das ist nun schon fünf Monate her, eine verdammt lange Zeit! Alle Tipps des 4.Spieltages: 3.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

67 4. S p i e l t a g : S e p t e m b e r S eite Summe: Die Punkteverteilung vom 4.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 4.Spieltages waren 24 Punkte die 14 mal getippt wurden. Punkteergebnisse vom 4.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz Liga Liga Liga Liga Liga Liga Übrigens gibt es in der 1.Saison 2017/18 jetzt nur noch 10 Tipper die trotz 4 komplett abgegebener Tippscheine noch keinen einzigen Fünfer erzielen konnten. Darunter sind u.a. die beiden Champions in der Einzelwertung Dietmar Werner und Lucas Werner, sowie der Punktbeste Nullfünfertipper Carsten Mumdey. Der holte auch ohne Volltreffer immerhin schon 54 Punkte. Viele Gedenkminuten hätten durch Denkminuten verhindert werden können. Hoimar von Dietfurth, dt.journalist u.moderator

68 B e s t e n l i s t e 1. S a i s o n / 1 8 S eite 68 Die tipp-punktstärksten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Pfund gehackter Bauch : TC Giants Hörstel : VfL Torpedo : Happels Erben : Westfälische Veteranen : Bayern Südkurve : Tiger Hanover : Eagle Hannover : Hoch und Tief GbR : DBV Wiesbaden : 1 Nur bei zwei Teams stehen nach 4 Spieltagen schon 200 und mehr Tipp-Punkte auf dem Konto. Das ist jetzt nicht gerade ein berauschendes Ergebnis und ist vor allem den teilweise unterirdischen Ergebnissen vom 4.Spieltag geschuldet. So ist das Ergebnis von Pokalsieger 4 Pfund gehackter Bauch durchaus hoch einzuschät - zen. Immerhin 203 Punkte holte Frank Reher und erfeute sich dabei auch der vollen Siegausbeute, sprich 4 Er - folgen. So steht er jetzt knapp vor dem nächsten Erfolg, nämlich der Rückkehr in die 3.Liga. Echt saustark bleiben die Giants Hörstel und der VfL Torpedo. Die beiden konnten ihre Topform aus der Vorsaison konservieren und stehen nun erneut in den Top 10. Dabei konnten sich beide sogar noch verbessern, denn der TC Giants Hörstel tippte sich von Rang 6 auf den 2.Platz und der VfL Torpedo konnte ebenfalls einen Platz erobern. Dabei ist der VfL Torpedo ohnehin fast schon ein Phänomen, denn Teamchef Gerd Ebert steht mit seinen Tippergebnissen seit Monaten auf höchstem Niveau und so wird er wohl auch sehr bald in eine einstellige Liga vorstoßen. Aktuell ist er zusammen mit Happels Erben der einzige der aus einer zweistelligen Liga aktiv ist. Bei weiterhin so guten Ergebnissen wird sich das wohl bald ändern. Die abwehrschwächsten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte TC Hamborn : Dat Golgi : TFC Cuxhaven : Tippany Winsen/Luhe : Uefa Cuxhaven : SG Socke : Sowosammaneger : Hans im Glück : Böhse Posselz : Tipteufel Dortmund : 6 Letzter in der 12.Liga ist der 1.TC Hamborn 07, aber Tabellenführer in der Liste der schwächsten Abwehrreihen. Beides passt natürlich bestens zusammen, aber es liegt nicht nur an den meisten Gegentipp-Punkten, das die Müllers hier derart schlecht gestartet sind, sondern auch an den eigenen Tippleistungen, die ihnen bis -

69 B e s t e n l i s t e 1. S a i s o n / 1 8 S eite 69 her nur 133 Tipp-Punkte beschert haben. Eins aber ist klar, in die unterste Liga abzusteigen kommt für die Hamborner absolut nicht in Frage und so werden sie jetzt mal alles in die Waagschale werfen um noch aus dem Tabellenkeller zu entkommen. Mit Null Punkten auf der Habenseite steht auch der TFC Cuxhaven da. Der schaffte es damit in der 2.Liga aber wenigstens auf Platz 9, was die Pleitenserie aber kaum erträglicher macht. Trotz härtester Gegenwehr am erfolgreichsten waren überraschenderweise die Socken, die mit 183 Punkten auf Platz 6 stehen, aber damit trotzdem ein ausgeglichenes Punktekonto erspielt haben. Ihr Trumpf waren 162 Tipp-Punkte die sie selbst erzielt haben und das ist doch ein ganz guter Wert, zumindest in diesen Top 10. Noch besser war allerdings Dirk Suhr mit Dat Golgi. Der schaffte sogar 176 Tipp-Punkte und wäre damit um Haaresbreite sogar unter den positiven Top 10 gelandet. Hier allerdings muss er sich aber leider als das Team mit der zweitschlechtesten Abwehr präsentieren. Die besten Fünferexperten: Liga Platz Name Team Ges. Total R Andreas Greiwe ACCI P Marco Witthohn Eich P. 8 9 Thomas Muske Extra P Martin Leithäuser Pia P Andre Schürmann Dort P Dirk Schaab Lüne P. 6 4 Frank Reher Bauch P. 6 1 Holger Ruschmeyer Wahr P. 6 6 Hotte Vien P Joachim Hans May P. 6 6 Jörg Brennecke Kami P. 6 8 Josef Westermeyer Bull P. 6 8 Kai Westermeyer Bull P. 6 4 Mike Wille Tipp P. 6 9 Oliver Köhler Über P. 6 Noch keine zweistelligen Werte gibt es in der Liste der erzielten Fünfpunktetipps. Hier hat daher An- dreas Greiwe das Sagen, denn seine 9 Treffer sind hier die alleinige Tabellenspitze. Andreas konnte bisher an jedem der 4 Spieltage mindestens einen Fünfer ertippen und das bescherte ihm nun nicht nur die Tabellenspitze in der Einzelwertung, sondern eben auch jene in der Fünferwertung. Nur einen Fünfer dahinter liegen aktuell Marco Witthohn von den Eichhörnchenfütterern und Thomas Muske von Extrabreit Vienenburg. Dabei ist die Leistung von Marco schon sehr hoch zu bewerten, denn schließlich brachte er es bisher erst auf drei getippte Spieltage. Ausgerechnet den punktestarken 1.Spieltag haben seine Jungs und er noch verpennt, was ihm in der Einzelwertung natürlich keinen besonderen Platz bescherte. In der Fünferwertung aber hat er es schon zu einem sehr guten Wert gebracht. Für Titelverteidiger Joachims Compi ist

70 B e s t e n l i s t e 1. S a i s o n / 1 8 S eite 70 hier noch kein Platz in der Bestenliste, denn der hat sich noch merklich zurück gehalten und steht nach 4 Spieltagen erst bei 2 Fünfern. Da gibt es durchaus noch jede Menge Aufholbedarf, aber es bleibt ja noch genügend Zeit. Die besten Dreierexperten: Liga Platz Name Team Ges. Total Tendenzen 1 1. Rüdiger Drees TAG P Carsten Mumdey Süd P David Raab Kläg P Karl Jescheniak Bor P Renate Klutin Stop P Andreas Schnitzler Rote P Jan Schneider Teut P Joachim s "Compi" PC P Marco Tietje Vörde P Peter Förster Felix P. 16 Die erste Tabelle der besten Dreierexperten wird angeführt von Rüdiger Drees, der sich auf seine alten Tage mal wieder eine Spitzenposition sichern konnte. Dabei schaffte er immerhin schon 19 richtige Tendenzen, was jetzt zwar kein absoluter Topwert ist, aber es war gut genug um alle anderen abhängen zu können. So darf er bereits zu so einem frühen Zeitpunkt ein Alleinstellungsmerkmal für sich beanspruchen, welches es nun zu verteidigen gibt und das noch 32 Spieltage lang. Das das kaum gelingen dürfte sollte allen klar sein, und so darf auch Carsten Mumdey von seinem Platz an der Sonne träumen und das vielleicht bald ganz real erleben, denn mit seinen 18 Treffern liegt er nur einen einzigen Treffer zurück und war ja eigentlich schon vorne, bis es am 4.Spieltag nicht ganz toll geklappt hat. Mit nur 2 weiteren Tendenzen war Rang 1 nicht mehr zu behaupten. Unter den Top 10 ist nur ein einziger Tipper aus einer nicht einstelligen Liga. Wie schon bei den Fünferexperten war auch hier die 12.Liga irgendwie herausragend, denn Karl Jescheniak von den Borussenfreunden darf sich nicht nur über Platz 3, sondern auch 17 Dreier freuen. Von den besten Dreiertippern hat es diesmal keiner mehr, oder noch nicht in diese Top 10 geschafft. Dagegen hat Joachims Compi die Tabellen getauscht, denn der aktuelle Fünferrekordhalter versucht sich in dieser Spielzeit wohl eher mit richtigen Tendenzen. Aktuell hat er 16 davon geholt und liegt damit auf Platz 6. Alberne Leute sagen Dummheiten, gescheite Leute machen sie. Marie von Ebner-Eschenbach, österreich. Schriftstellerin

71 T C B - P o k a l 1. R u n d e S eite 71 In der 1.Runde im DFB-Pokal gab es eigentlich kaum richtige Überraschungen. Die Favoriten setzten sich weitestgehend, wenn auch teilweise nur mit Hängen und Würgen, durch. Aufsehen erregte in dieser Runde höchstens das Spiel des Hamburger SV beim VfL Osnabrück, wobei die Rollen eigentlich klar verteilt waren, denn der VfL war schön öfters mal für eine Pokalüberraschung gut und der Hamburger SV lässt bekanntermaßen keine Peinlichkeit aus. So kam es dann zu dem Ergebnis, das bereits 10 Osnabrücker ausreichten um 11 Luschen aus Hamburg mal eben mit 3-1 vorzuführen und aus dem Pokal zu werfen. Also doch ganz normal, oder? Weitere Bundesligisten mussten ( leider? ) nicht ins Gras beissen, sodass sich die weiteren kleinen Überraschungen eher im Kleinen abspielten. Obwohl, noch ist ja der FC Augsburg ein Bundesligist, auch wenn er aktuell wohl eher als ganz heißer Abstiegskandidat gehandelt wird. In Magdeburg zeigten die Augsburger dann auch eindeutig, dass sie diesen Vorschusslorbeeren durchaus gerecht werden können. Ziemlich peinlich verloren sie im Osten mit einem 2-0. Serienabsteiger SC Paderborn kam mal wieder positiv in die Schlagzeilen und das nicht nur weil er sich aktuell auch in der 3.Liga gut in Form zeigt, sondern weil sie in der 1.DFB-Pokalrunde den FC St.Pauli rausschmeissen konnte und das mit einem 2-1 Erfolg. Dabei kam der Zweitligist erst in der Nachspielzeit noch zum Anschlusstreffer. Mit einem 2-0 siegte ein weiterer Drittligist gegen einene Zweitligisten. So schaffte der SV Wehen Wiesbaden einen 2-0 Erfolg gegen Erzgebirge Aue, bei denen nun nicht nur die Pokalkarriere schon wieder zu Ende ist, sondern auch die ihres bisherigen Übungsleiter, denn der machte es nicht allzu lange. Kein Wunder bei dem völlig missratenen Saisonstart in Liga und Pokal. Also letzte Überraschung geht dann sicher der 2-1 Heimsieg vom FC Schweinfurt 05 gegen den SV Sandhausen durch. Beide Teams sind hervorragend in ihre Ligen gestartet, doch im Pokal hatte nur der Regionalligist die Freude auf seiner Seite. So sind die "Schnüdel" jetzt auch der am tiefsten spielende Teilnehmer in der nächsten Runde. Nachdem wir die mehr oder weniger großen Überraschungen abgehandelt haben, kommen wir mal zu den deutlichen Siegen, die auch schon mal höher ausgefallen sind. Kein Team konnte mit mehr als 5 Toren Vorsprung gewinnen, und das obwohl es da schon sehr krasse Unterschiede in der Ligazugehörigkeit gegeben hat. Nicht mal die Dortmunder Offensive war dazu in der Lage mal einen richtigen Kantersieg auf die Beine zu stellen und musste sich bei den kleinen Amateuren vom FC Rielasingen-Arlen mit einem dünnen 4-0 begnügen, und das gegen einen Sechstligisten! Höher gewinnen konnten hier u.a. mal wieder die Münchner Bayern und die mussten sich immerhin mit einem Drittligisten in den Clinch begeben. Trotzdem waren die Bayern, mal wieder Dank der Tore von Robert Lewandowski, mit 5-0 deutlich überlegen. Mit dem gleichen Ergebnis startete auch der 1.FC Köln gegen Leher TS in die Pokalsaison und das auch ohne ihren bisherigen Sieggaranten Anthony Modeste. Das 5-0 war ein durchaus beliebtes Ergebnis, denn auch RB Leipzig gewann mit dem selbigen. Hier hatten sie in Dorfmerkingen einen nette, kleine Trainingseinheit absolviert und danach einen Erfolg mehr in der Tasche. Verlängerungstechnisch war diese Runde nur spärlich ausgestattet, denn kaum einer wollte sich bei sommerlichen Temperaturen zusätzliche Minuten aufbürden. Immerhin viermal mussten aber alle Beteiligten länger ausharren bis die Entscheidung gefallen ist. So musste Bayer Leverkusen nach torlosen 90 Minuten in Karlsruhe nachlegen, was ihnen aber wohl nicht so schwer gefallen ist, denn am Ende steht auch hier ein durchaus deutlicher 3-0 Erfolg. Im Duell zweier Zweitligisten ging es auch nicht ohne Nachspielzeit ab und hier konnte ebenfalls der Gast den besseren Endspurt bieten. Gewonnen haben dabei die Düsseldorfer Fortunen

72 T C B - P o k a l 1. R u n d e S eite 72 mit 3-1 bei Ligakonkurrent Arminia Bielefeld. Ganz schöne Probleme hatte Zweitligist Union Berlin um in Saarbrücken einen Viertligisten besiegen zu können. Nach einem 1-1 nach 90 Spielminuten kamen die Berliner in der 101.Minute nicht nur zu ihrem zweiten Tor, sondern auch zum Erfolg im DFB-Pokal. Nur eine Partie ging dann auch noch ins Elfmeterschießen, denn Bundesligarückkehrer VfB Stuttgart hatte ungeahnte Probleme um in der Lausitz einen Viertligisten frühzeitig in die Schranken weisen zu können. Dabei wars fast schon eine Überraschung, dass sie das überhaupt noch geschafft haben, denn zur Halbzeit führte in dieser Partie das Heimteam Energie Cottbus bereits mit 2-0 Toren und die Hoffnung schwand wohl schon etwas. Wichtig war dann wohl der schnelle 2-1 Anschlusstreffer. Nach 90, und auch 120 Spielminuten hieß es dann 2-2 und es ging zum Glücksspiel, was der Bundesligist dann mit 4-3 für sich entscheiden konnte. Live im Free TV kam diesmal kein Spiel der Münchner Bayern, was auch mal eine schöne Abwechslung war, aber dafür ausgerechnet ein Spiel mit Hochsicherheitscharakter. Hansa Rostock - Hertha BSC Berlin hieß die Livepaarung und das obwohl mal eigentlich ahnen konnte, dass diese schon immer brisante Paarung nicht ohne Randale und Ausschreitungen abgehen konnte. Wie sich dann herausstellte war das einzig gute an diesem Spiel, das es überhaupt ohne Spielabbruch beendet werden konnte. Ansonsten hatten mal wieder die "einzig wahren Fussballfans", ihren "Spass" am Zündeln. Resultate der 1.TCB-Pokalrunde 1 AEK Nörten - 1.TC Hamborn : Bayern Südkurve - Die Optimisten 206 : Bremervörder Nymphen - Achwat Aboa Risha 198 : Ehringer Henkelpötte - TC Bochum : Purer Zufall - Bochum Soccer Brains 199 : Rote Teufel Berschweiler - TC Torpedo Cadenberge I 205 : Schlusslicht Wörrstadt - FC Krückenhalter 206 : Sherlock Holmes & Dr.Watson - Iech AG 225 : TC Haarstranglers - Fifa Cuxhaven 221 : TSV Teufelsburg - Der Meistertrainer 159 : Vierter Versuch! - vierte Chance? - TC Torpedo Cadenberge II 204 : Pfund gehackter Bauch ( TV ) - Mächtige Enten 206 : ACCI - Der dritte Mann 226 : ASC Gurkenspringer - Black Daniels 204 : Brechstange Altona : 16 BTC Waldschrat : 17 Buchenknick Power : 18 CaBa Uelzen-Lüneburg : 19 Die Berglöwen : 20 Die Drei Duisburg : 21 Die Wegklopper : 22 Eagle Hannover : 23 Erste Sahne : 24 European Kings Club : 25 Extrabreit Vienenburg : 26 Fans United Reversi : 27 FS Kläglich Dortmund : 28 Grossenhainer Tippers : 29 Hans im Glück :

73 T C B - P o k a l 1. R u n d e S eite Heepen Heino Haters : 31 Hoch und Tief GbR 205 : 32 Johnny Walker : 33 Mayday : 34 Meenzer Bube : 35 Nena Club Percha : 36 Only en Passant! : 37 Pattenser Panther : 38 Pflegelhafter Pfleger : 39 Piano : 40 Puma : 41 Ritter von der Hude : 42 Saure Sahne : 43 SG Socke : 44 Sowosammaneger : 45 SV Mücke : 46 SV Sunshine : 47 TC Austrian Eagle : 48 TC Felix Austria : 49 TC Noch n Bier : 50 TC Rien ne va Plus : 51 TC Stop Loss Gütersloh : 52 TC Tabula Rasa : 53 TC Untergang Rahm : 54 TFC Cuxhaven : 55 TG Überflieger : 56 Tiger Hannover : 57 Torfgräber : 58 Torpedo Münden : 59 Triumvirat AG : 60 Uefa Cuxhaven 192 : 61 Upener Wildschweine : 62 Vorwärts Alt-Schuss : 63 Westfälische Veteranen : 64 ZSK Bacardi : Der neue Pokalmodus brachte in der 1.Hauptrunde nur 14 "richtige" Pokalpartien. Das lag jetzt aber nicht unbedingt an weniger Teilnehmern, denn im Gegensatz zur Saison 2016/17 nahm nur ein Team weniger am TCB-Pokal teil. Um aber schneller ins richtige Pokalformat zu kommen waren eben zahlreiche Freispiele von Nöten. Hier wird der Modus aber in der kommenden Spielzeit gleich noch mal etwas angepasst, denn so wie es jetzt ist, ist es nicht unbedingt ideal. Anstatt also zahlreiche Freilose zu verteilen dürfen sich in der nächsten Spielzeit dann einfach die 64 besten Teams für die 2.Runde empfehlen und qualifizieren. Danach gibt es dann ganz normal die K.-O.-Runden, angefangen mit 32 Partien in der 2.Runde. In dieser Spielzeit hat sich u.a. der 1.TC Hamborn ganz sportlich für die nächste Runde empfehlen, und das ist schon eine größere Überraschung, denn das bisher mittellose Team aus der 12.Liga konnt beim Erfolg immerhin den Spitzenreiter der 5.Liga besiegen. Tja, vor dieser Saison sah die sportliche Lage dieser beiden Clubs doch noch etwas anderes aus. Einen hauchdünnen Sieg konnte die Bayern Südkurve feiern, die damit in allen Pflichtspielen in dieser Saison noch ungeschlagen geblieben sind. 5 Spiele, 5 Siege sind es nun und so hatten eben auch die Optimisten hier zwar eine Chance, doch die konnten sie nicht nutzen. Ziemlich

74 1860 München - FC Ingolstadt 04 Bonner SC - Hannover 96 FC Schweinfurt 05 - SV Sandhausen 1.FC Saarbrücken - Union Berlin Eintr.Norderstedt - VfL Wolfsburg VfL Osnabrück - Hamburger SV Spfrde Dorfmerkingen - RB Leipzig SV Morlautern - Greuther Fürth FC Nöttingen - VfL Bochum 1.FC Magdeburg - FC Augsburg Wehen Wiesbaden - Erzgebirge Aue Energie Cottbus - VfB Stuttgart MSV Duisburg - 1.FC Nürnberg Berliner FC Dynamo - FC Schalke 04 SC Paderborn 07 - FC St.Pauli Hansa Rostock - Hertha BSC Berlin Rot-Weiß Essen - Mönchengladbach Holstein Kiel - Eintr.Braunschweig Karlsruher SC - Bayer Leverkusen Germania Halberstadt - SC Freiburg Lüneburger SK - FSV Mainz 05 SpVgg Unterhaching - 1.FC Heidenheim TuS Koblenz - Dynamo Dresden SV Eichede - 1.FC Kaiserslautern Chemnitzer FC - Bayern München Leher TS Bremerhav. - 1.FC Köln TuS Erndtebrück - Eintr.Frankfurt 1.FC Rielasingen-Arlen - Bor.Dortmund Rot-Weiß Erfurt - TSG Hoffenheim Arminia Bielefeld - Fort.Düsseldorf Jahn Regensburg - SV Darmstadt 98 Würzburger Kickers - Werder Bremen T C B - P o k a l 1. R u n d e S eite 74 viel Glück hatte der Pure Zufall, denn der wäre ansonsten wohl nur mit einem Freilos in die 2.Runde gekommen. Da sie aber einen Gegner bekamen mit den Bochum Soccer Brains, also auch noch ein Derby zu bestreiten hatten, hatten sie schon mehr als Glück, dass sie am Ende der einzige Club waren der mit weniger als 200 Tipp-Punkten noch ein Spiel gewinnen konnte. Dagegen wäre die Härtefallregel hier wohl beim TCB-Pokal Spiele 1-16 Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Schlusslicht Wörrstadt zum Tragen gekommen, denn sie waren der beste Verlierer der 1.Runde. Allerdings hatten auch sie nur 10 Punkte mehr als die Brains geholt. Dafür war ihr Gegner aber ungleich besser, denn den Krückenhaltern fielen diesmal ein paar echt gute Pokaltipps ein. Das brachte ihnen immerhin 240 Tipp-Punkte ein, was jetzt zwar nicht der Topwert in dieser Runde war, aber eben die ganz sichere Nummer für meine Krückenhalter und das war mit schon am wichtigsten. Leider hatten meine Teams kaum eine Chance Freispiele zu nutzen, denn drei meiner vier Teams rutschten in den Lostopf mit den Teams die hier richtig antreten muss- TCB- Pokal Spiele Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts ten. Immerhin wars dann aber doch so gut, dass alle drei Teams dann trotzdem weitergekommen sind. Risha gewann knapp in Bremervörder, wo sich die heimischen Nymphen kein 200er Tipp-Punktekonto leisten wollten und der Meistertrainer bekam es mit dem TSV Teufelsberg aus der 13.Liga zu tun. Eigentlich eine leichte Aufgaben, aber der Pokal mit seinen Gesetzen..., war dann jedoch nicht so, denn der Teufelsberg war dann jenes Team mit den wenigsten Tipp-Punkten überhaupt, sodass der Meistertrainer überhaupt nicht gefordert war und so zu einem echten Punktesieg kam. In immerhin fünf Partien traten 200er Clubs gegeneinander an. Neben dem bereits erwähnten Siegen der Südkurve und der Krückenhalter, mussten auch die Henkelmänner etwas mehr Gegenwehr in Schach halten, denn der TC Bochum 90 war immerhin 204 Tipp- Punkte stark und da war es schon nicht schlecht, dass die Ehringer Henkelpötte da noch 4 Zähler mehr hatten.

75 T C B - P o k a l 1. R u n d e S eite 75 Schon wieder draussen ist Zweitligist Rote Teufel Berschweiler und das fast schon etwas ungerecht, denn die Teufel holten 205 Zähler. Das aber konnte Cadenberge I nicht schrecken, denn der hatte genügend Polster um das Spiel mit zu gewinnen. 204 Punkte geholt und trotzdem noch eindeutig verloren hat die Iech AG, die in Hannover mit unter die Räder kamen und hier selbst einen Platz in den Top 64 nur knapp erreicht hätte. Für die beiden Cadenberger Teams wars eine echt schwere 1.Runde, denn erstens hatten sie nicht das Glück eines der zahlreichen Freilose zu erwischen und zweitens hatten sie dann auch fast noch Pech mit ihren Gegner, denn die wehrten sich ganz ordentlich. Am Ende aber kamen sie dann doch beide weiter, so auch Cadenberge II mit einem Erfolg gegen den Vierter Versuch! - vierte Chance? Titelverteidiger 4 Pfund gehackter Bauch bekam mehr oder weniger auch sein Freispiel, denn er hatte wenig Probleme mit seinen 206 Punkte die 183 Punkte der mächtigen Enten zu überbieten. Überraschende Volltreffer: TuS Koblenz - Dynamo Dresden 2-3 Christian Fahrenbach Über SSV Jahn Regensburg - SV Darmstadt Josef Dransfeld Socke SSV Jahn Regensburg - SV Darmstadt Klaus Dransfeld Socke Eintracht Norderstedt - VfL Wolfsburg 0-1 Nancy Westermeyer Boch 1.FC Magdeburg - FC Augsburg 2-0 Michael Meyhöfer Weg Energie Cottbus - VfB Stuttgart 2-2 Jonas Hesse Teuf E i n z e l w e r t u n g : S t a n d n a c h d e r 1. R u n d e : MAX MIN Durch 69,9 Alt Name Team /8 1/4 1/2 Fin. Total R. 1. Michael Meyhöfer FUR P Lutz Vollstädt HHH P Erich Gnaubs Schuss P. 6 Niklas Greiwe ACCI P Renate Klutin Stop P Dirk Notzon Upen P. 4 Franz Taugraf Only P. 4 Rich.Weichselbaumer Neger P Armin Pomorin Alto P David Raab Kläg P. 6 Maeve Westermeyer Boch P. 6 Thomas Muske Extra P Sebastian Franke Berg P. 4 Uwe Notzon Upen P Lars Severloh Caba P Malte Lang Kläg P. 3 Oliver Köhler Über P. 6 Ralf Görnhardt SheWa P. 6

76 T C B - P o k a l 1. R u n d e S eite 76 Auslosung der 2.TCB-Pokalrunde 1 4 Pfund gehackter Bauch ( TV ) - BTC Waldschrat 2 ACCI - Buchenknick Power 3 ASC Gurkenspringer - Ehringer Henkelpötte 4 Brechstange Altona - European Kings Club 5 Bayern Südkurve - Extrabreit Vienenburg 6 CaBa Uelzen-Lüneburg - Fans United Reversi 7 Die Berglöwen - FS Kläglich Dortmund 88 8 Die Drei Duisburg - Sherlock Holmes & Dr.Watson 9 Die Wegklopper - TC Haarstranglers 10 Eagle Hannover - Hans im Glück 11 Erste Sahne - Heepen Heino Haters 12 1.FC Hamborn 07 - Hoch und Tief GbR 13 Grossenhainer Tippers - Johnny Walker 14 Purer Zufall - Mayday 15 Pflegelhafter Pfleger - Meenzer Bube 16 Piano 64 - Nena Club Percha 17 Puma 05 - Only en Passant! 18 Ritter von der Hude - Pattenser Panther 19 Saure Sahne - Achwat Aboa Risha 20 TC Torpedo Cadenberge I - SG Socke FC Krückenhalter - Sowosammaneger 22 Tiger Hannover - SV Mücke 23 Torfgräber - SV Sunshine 24 Torpedo Münden - TC Austrian Eagle 25 Triumvirat AG - TC Felix Austria 26 Uefa Cuxhaven - TC Noch n Bier Upener Wildschweine - TC Rien ne va Plus 28 Vorwärts Alt-Schuss - TC Stop Loss Gütersloh 29 Der Meistertrainer - TC Tabula Rasa 30 TC Torpedo Cadenberge II - TC Untergang Rahm 31 Westfälische Veteranen - TFC Cuxhaven 32 ZSK Bacardi - TG Überflieger Die Auslosung der 2.Runde im TCB-Pokal beschert uns nun echte Pokalspiele, die ausschließlich im K.O.-System ausgespielt wird und auch keinerlei Chancen für Topverlierer lässt. Ab jetzt haben nur noch die Sieger gut lachen. Ausgespielt wird die 2.Runde am 24./25.Oktober 2017.

77 E u r o p a p o k a l 1. R u n d e S eite 77 Bevor wir hier zu den ersten Ergebnissen der neuen Europacupsaison kommen muss ich noch eine Korrektur der Gesamtabrechnung machen, denn der TC Tabula Rasa und der TC Felix Austria bekamen noch mal 18 Punkte für ihre Finaltipps gutgeschrieben, die in der alten Wertung gefehlt haben, und überholten damit die Uefa Cuxhaven, sowie Vorwärts Alt-Schuss. In der Einzelwertung rutschte danach auch Marco Kranich noch mal einen Rang nach vorne. Mit 623 Punkten konnte er damit Martin Keller mit seinen 622 Punkten von 2. auf den 3.Platz verdrängen. An den jeweiligen Siegern in beiden Wertungen änderte das aber nichts mehr, sehr zu meiner Erleichterung. Champions-League Europa-League Neu Platz Mannschaft Gr. 1/8 1/4 1/2 Fin. Gesamt: Gr. 1/16 1/8 1/4 1/2 Fin. Gesamt: TOTAL Only en Passant! P TC Tabula Rasa P TC Felix Austria P Uefa Cuxhaven P Vorwärts Alt-Schuss P TC Stop Loss Gütersloh P Fifa Cuxhaven P Bochum Soccer Brains P AEK Nörten P TFC Cuxhaven P. Mannschaftswertung nach dem 1.Spieltag: Champions-League Europa-League Platz Mannschaft Gr Gr. Gesamt: TOTAL 1. Heepen Heino Haters P. 2. FC Nick Nack P TC Hamborn P. 4. TFC Cuxhaven P. 5. Ehringer Henkelpötte P. 6. Uefa Cuxhaven P. 7. Die Wahren Gepflegten P. 8. Der Meistertrainer P. Puma P. 10. CaBa Uelzen-Lüneburg P. 11. Only en Passant! P. 12. Fifa Cuxhaven P. FS Kläglich Dortmund P. 14. SG Socke P. 15. Sowosoammaneger P. 16. TC Haarstranglers P. 17. ACCI P. TG Überflieger P. 19. Vorwärts Alt-Schuss P. 20. Bochum Soccer Brains P. 21. FC Krückenhalter P.

78 E u r o p a p o k a l 1. R u n d e S eite 78 Platz Mannschaft Gr Gr. Gesamt: TOTAL 22. Nena Club Percha P. 23. TC Stop Loss Gütersloh P. 24. Sherlock Holmes & Dr.Watson P. TC Rien ne va Plus P. 26. Pflegelhafter Pfleger P. TC Austrian Eagle P. 28. Die Wegklopper P. 29. Bayern Südkurve P. Die Drei Duisburg P. 31. AEK Nörten P. TC Tabula Rasa P. 33. Die Berglöwen P. 34. Grossenhainer Tippers P. 35. Achwat Aboa Risha P. 36. TC Felix Austria P. Hoch und Tief GbR P. Piano P. SV Mücke P. TC Bochum P. 41. Die Upener Wildschweine P. 42. TC Untergang Rahm P. 43. BTC Waldschrat P. 44. Torfgräber P. Zu einem echten "Problem" entwickelt sich der neue, oder alte Modus im Europacup, denn da gibt es wie erwartet viele Meinungen. Erst zeichnete sich ja ein Plus für den Vorschlag von Carsten Mumdey ab, doch je näher die Runde rückte, desto ablehnender waren dann wieder die Meinungen, vor allem wegen der weiteren Liga. Alle waren sich allerdings darin einig, dass es darum gehen sollte die Spannung so lange wie möglich aufrecht zu halten. Die endgültige Lösung gestaltete sich dabei schwierig, weil es nun mal keine Lösung gibt die allen Ansprüchen zu 100% gerecht wird. So habe ich jetzt versucht zumindest eine Mix aus alle den vorgeschlagenen Veränderungen zu finden, der dann in dieser Saison seine Gültigkeit hat. Ob das dann ein Modus auf Dauer wird können wir ja nach Ende dieser "Versuchsreihe" beschließen. Der neue Modus sieht nun folgendermaßen aus, dass die 1.Runde bis zum 4.Spieltag der Gruppenphase geht. Anschließend wird die Zahl der teilnehmenden Teams auf 20 reduziert. Die tippen dann die Gruppenphase bis zum Ende durch. Anschließend kommen die punktbesten 10 Teams in die Championsleague und die Teams auf den Plätzen 11 bis 20 tippen in der Europaleague, wobei aber in beiden Gruppen alle Spiele der CL, sowie der EL getippt werden. Die in der Gruppenphase erzielten Punkte werden gestrichen und alle Teams fangen wieder bei Null an. In der Endrunde werden dann die ab der Zwischenrunde, bzw. dem Achtelfinale erzielten Punkte wieder addiert und am Ende gibt es dann einen Championsleaguesieger und einen Europaleaguesieger. Sollten zwei Teams am Ende punktgleich sein entscheidet das bessere Ergebnis in der Gruppenphase. Natürlich bekommen dann auch beide Sieger einen Pokal.

79 T i p p c l u b k a s s e S t a n d S eite 79 Teamchef Alt Teams Beitr. Pokal Infos Infog. Porto Sonst. Einz.. Neu Alfred Nitschke 13,78 1,0 1,30 0,50 1 1,24 2,00 8,74 Andre Schürmann 6,87 3,0 3,90 1 1,24 2,00-0,27 Andreas Koglin 13,96 3,0 3,90 1,50 1 1,24 2,00 5,32 Andreas Raab 18,93 1,0 1,30 0,50 2 2,48 4,00 10,65 Armin Pomorin -0,92 3,0 3,90 0,50 1 1,24 2,00 15,00 6,44 Arndt Jäger 29,87 3,5 4,55 1,75 1 1,24 2,00 20,00 40,33 Bernd Schröder -4,50 2,0 2,60 0-7,10 Björn Wedde 16,97 1,0 1, ,67 Carsten Mumdey 2,58 1,0 1,30 0,50 0 0,78 Carsten Otto 13,42 1,0 1,30 1 1,24 2,00 8,88 Carsten Scheer -1,50 1,0 1,30 1 1,24 2,00-6,04 Christian Fahrenbach 12,36 1,0 1,30 0,50 2 2,48 2,00 6,08 Christian Greiwe 25,17 5,0 6,50 2,50 1 1,24 2,00 12,93 Daniel Schittko 33,45 4,0 5,20 1,50 1 1,24 2,00 23,51 Dieter Tschorschke -2,86 2,0 2,60 1 1,24 2,00 15,00 6,30 Dietmar Diehl 15,06 2,0 2,60 1, ,46 Dietmar Werner 26,83 2,0 2,60 1 1,24 2,00 20,99 Dirk Suhr -2,60 2,0 2,60 1 1,24 2,00 30,00 21,56 Frank Müller -5,66 1,0 1,30 0,50 0-7,46 Frank Reher 13,10 1,0 1,30 0,50 1 1,24 2,00 8,06 Fubuti -3,96 1,0 1,30 1 1,24 2,00-8,50 Gerd Ebert 5,14 1,0 1,30 0 3,84 Gerhard Passler 25,75 1,0 1,30 0,50 1 1,24 2,00 20,71 Harald Strecker 2,06 1,0 1,30 1 1,24 2,00-2,48 Hartmut Kordsmeier 0,22 2,0 2,60 1 1,24 2,00-5,62 Heiko Fischer 4,04 3,0 3,90 1,50 0-1,36 Heinrich Masemann 14,47 1,0 1,30 0,50 1 1,24 2,00 9,43 Heinz Haschke 14,64 1,0 1,30 0,50 1 1,24 2,00 9,60 Jan Berlin 29,64 1,0 1,30 0,50 1 1,24 2,00 24,60 Jan Ulrich Schneider 3,38 1,0 1,30 0 2,08 Jens Ettrich 1,83 1,0 1,30 1 1,24 2,00-2,71 Jens Kruse -7,14 3,0 3,90 1,50 1 1,24 2,00 17,14 1,36 Jens Meyer 3,82 2,0 2,60 1,00 1 1,24 2,00-3,02 Joachim Bassendowski 2,64 2,0 2,60 0 0,04 Jörg Bockholt 5,40 1,0 1,30 1 1,24 2,00 0,86 Jörg Varnholt 33,29 3,5 4,55 1,75 1 1,24 2,00 23,75 Jürgen Fritz 20,10 2,0 2,60 1, ,50 Kai Westermeyer -2,79 3,0 3,90 1, ,00 22,31 Karl Jescheniak 11,44 1,0 1,30 1 1,24 2,00 5,00 11,90 Karsten Piel 13,19 1,0 1,30 1 1,24 2,00 8,65 Karsten Possel 7,98 1,0 1,30 2 2,48 4,00 0,20 Klaus Dransfeld 2,61 1,0 1,30 0,50 1 1,24 2,00 20,00 17,57 Klaus Marquardt 10,19 1,0 1,30 0,50 1 1,24 2,00 5,15 Lars Severloh 1,60 1,0 1,30 0,50 0-0,20 Lutz Vollstädt 15,49 2,5 3,25 1,25 1 1,24 2,00 7,75 Manfred Lehmann 12,27 2,0 2,60 1,00 1 1,24 2,00 5,43

80 T i p p c l u b k a s s e S t a n d S eite 80 Teamchef Alt Teams Beitr. Pokal Infos Infog. Porto Sonst. Einz.. Neu Manfred Stein 7,14 1,0 1,30 0,50 0 5,34 Marco Dekarski 29,06 3,0 3,90 1,50 2 2,48 4,00 17,18 Marco Witthohn -2,52 2,0 2,60 0-5,12 Martin Burkhardt 39,27 1,0 1,30 0,50 1 1,24 2,00 20,00 50,00 64,23 Martin Leithäuser 51,30 3,0 3,90 1,50 1 1,24 2,00 42,66 Matthias Henkelmann 1,11 1,0 1,30 0,50 1 1,24 2,00-3,93 Mike Wille 12,01 1,0 1,30 1 1,24 2,00 7,47 Norbert Röhrig 1,10 1,0 1,30 0-0,20 Olaf Holzbach 22,74 1,0 1,30 0,50 1 1,24 2,00 17,70 Olaf Möllmann 5,28 2,0 2,60 1 1,24 2,00-0,56 Oliver Ahlers 3,87 1,0 1,30 0,50 0 2,07 Patrick Hans 21,76 2,0 2,60 1,00 1 1,24 2,00 5,00 35,00 44,92 Paulos Paschalidis -0,60 1,0 1,30 0, ,00 12,60 Peter Süssenbach 38,40 5,0 6, ,09 50,99 Peter Trautwein 22,85 1,0 1, ,55 Ralf Görnhardt -11,68 2,0 2,60 1,00 1 1,24 2,00-18,52 Reiner Kaminski 19,79 1,0 1,30 2 2,48 2,00 14,01 Reinhard Obst 52,95 1,5 1,95 0,75 1 1,24 2,00 47,01 Rich.Weichselbaumer -9,50 4,0 5,20 2, ,70 Rüdiger Drees 14,54 1,0 1,30 0,50 1 1,24 2,00 9,50 Stefan Hesse 36,14 2,0 2,60 1,00 1 1,24 2,00 29,30 Thomas Fahren -3,48 2,0 2,60 2 2,48 20,00 11,44 Thomas Muske 5,16 1,0 1,30 0,50 1 1,24 2,12 Uwe Notzon -0,74 2,0 2,60 1,00 1 1,24-5,58 Werner Knüfer -1,08 3,0 3,90 1 1,24-6,22 Gesamtsumme: 806,47 127,0 165,10 39, ,68 100,00 25,00 291,23 697,92 Neue Saison, neues Glück, aber auch neue Kosten und da lassen wir es mal nicht ganz so schlimm angehen. So geht es vor allem wieder um die ganz normalen, alltäglichen Kosten. Dazu gehören die Kosten für die Infos der 2.Saison mit den Nummern 299 und 300. Dazu gehören auch die Portokosten, die wohl bei 1,00 Euro je Brief bleiben. Ganz wichtig sind natürlich auch die Teambeiträge, die sich auch in dieser Saison bei 1,30 Euro je Team und TCB-Saison bewegen. Als Extraausgaben habe ich bisher nur die Teilnehmergebühren für den TCB-Pokal abgebucht. Unter Sonstiges finden sich die "Spendengelder" der Tipper Unter den Einzahlungen sind u.a. auch 19,09 Euro bei Peter Süssenbach und die gelten für meine Teilnahmegebühr bei seinem Tippspiel!! Ausserdem sind immer noch ein paar Konten nicht soweit ausgeglichen, dass der Teambeitrag für die 1.TCB- Saison, der eigentlich am 3.Spieltag fällig war, bezahlt wäre. Hier bitte ich um schnelle Erledigung. Einzahlungsschluss für die Beiträge der 2.Saison 17/18 ist der 3.TCB-Spieltag der 2.Saison, am

4.TCB-Saison 16/ Saison

4.TCB-Saison 16/ Saison 4.TCB-Saison 16/17-144.Saison 1.TCB-LIGA Triumvirat AG mit 414 Punkten 1. 08. TC Rien ne va Plus 9 5 1 3 409-396 13 11 : 7 TC Austrian Eagle mit 413 Punkten 2. 04. Saure Sahne 9 5 0 4 409-402 7 10 : 8

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 298 Preis 0,62 Euro Europapokal Drei Spieltage absolviert und wir haben eine Doppelspitze. Einzelwertung 150 Punkte reichen Martin Leithäuser zum Sieg in

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 303 Preis 0,62 Euro Europapokal Bayern Südkurve steht kurz vor dem ersten internationalen Titel. Einzelwertung An Gerd Ebert als Champion führt wohl kein

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 295 62 Cent Europapokal Jens Kruse bringt Only en Passant! noch mal ins Schwitzen. Einzelwertung Topstart: Haarstranglers holen nach 4 Spieltagen bereits 259 Tipp- Punkte...

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 302 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 2018 bekommen wir einen neuen Champion. Der Bauch hat ausgespielt. Einzelwertung 9 Spieltage fehlen Gerd Ebert noch zum Sieg

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 294 62 Cent 500 Casanova und Bremervörder Bückstücke holen mehr als 500 Tipp-Punkte tei Einzelwertung 1.Liga Hoch und Tief GbR holt sich den Titel zurück. TCB-Pokal Jetzt hat

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 293 62 Cent Europapokal Only en Passant! baut Vorsprung im neuen Jahr gleich wieder aus.. Einzelwertung Marco Kranich holt an 2 von 4 Spieltagen den besten Tageswert und macht

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 277 62 Cent 1.Liga: Oldieduo führt die Tabelle an. Seriensieger: VfB Turbine List gewinnt nun schon neunmal in Folge..... Einzelwertung: Europapokal: Vorwärts Alt- Schuss bleibt

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 274 62 Cent In letzter Sekunde: TC Rien ne va Plus holt sich den TCB-Titel Wechselspiel: Neun Spieltage und neun verschiedene Tabellenführer in der Einzelwertung.... Einsamer

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 292 62 Cent Europapokal Wir haben den Herbstmeister schon Casanova mit 29-7 Punkten vorn. Only en Passant! setzt sich immer weiter ab. Einzelwertung... 1.Liga TC Rien ne va

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 279 62 Cent 2.Liga: 3 Teams mit je 7-1 Punkten auf Erstligakurs. Europapokal: Jörg Varnholt kann den Siegersekt schon mal kaltstellen Turbostart:.... SV Mücke stürmt mit 224

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp Platz Name des Mitspielers Punkte. Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 1 RB Leipzig 9 : + 1 33. Arno Schneucker 3 Bayern München 9 : 9 + 3 3. Manuel Beckmanns 6 3 Hertha BSC : + 9 7 4. Siegbert Semmler

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 :

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 : Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer 182 1 Bayern München 38 : 9 + 29 39 16 02. Siegbert Semmler 181 2 RB Leipzig 31 : 15 + 16 36 16 03. Marco Adam 178 3 Hertha

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 262 ENDLICH: In ihrer 127.Tippsaison holen die Haarstranglers erstmals den Meistertitel in der 1.Liga! Supersieg: Tiger Hannover schießt die Iech AG mit 78-31 aus dem

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 291 62 Cent Europapokal Only en Passant! bleibt eindeutig vorne Hammerergebnis TC Torpedo Cadenberge II stellt mit 93 Punkten Saisonrekord auf.... Einzelwertung Roman Cloos

Mehr

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Handicap 8 X Einde HT HC X X >.5

Mehr

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen!

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Tippclub Bundesliga Info Nr. 276 62 Cent Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Europacup: Die schwarz-gelbe Wand macht Jagd auf den Titel.... Durchgesetzt: Andreas Raab mit 275

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17 Aigner A. Aigner M. Angermeier Chr. Asbeck S. Bachmaier J. Bachmaier R. Bauer M. Bauer St. Borussia Dortmund 2 2 2 2 2 2 2 2 Bayer 04 Leverkusen 5 3 4 3 3 5 3 5 Borussia Mönchengladbach 6 6 3 4 5 4 5 3

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 259 Meistertitel Nr. 5?: TC Rien steht mal wieder als Herbstmeister vor dem nächsten Titelgewinn. Europapokal: Die alten Bekannten sammeln sich langsam wieder auf den

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 242 Erster Meister 2010/11: Vorwärts Alt-Schuss! Ein Mädel für den Tippthron: Susanne Heitmann Sie haben Europa im Griff: Grossenhainer Tippers Die Tagesrekordhalter:

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Köln Hannover 96 0 1 Borussia Neunkirchen Borussia Mönchengladbach 1 1 Eintracht Braunschweig Borussia Dortmund 4 0 Eintracht Frankfurt Hamburger SV 2 0 Meidericher SV 1. FC Kaiserslautern

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FRANKFURT DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE EINTRACHT FRANKFURT... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 2 1 1. FC Köln Hertha BSC Berlin 2 3 1. FC Nürnberg Borussia Neunkirchen 2 0 Borussia Dortmund Hannover 96 0 2 Eintracht Braunschweig TSV 1860 München 1 1

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach Oktober 20 FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 0 UND BORUSSIA DORTMUND Deutliche Unterschiede im Interesse an den 1 Bundesliga-Vereinen Besonders großer

Mehr

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich.

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich. Veranstalter: Guido.R Datum: 22.02.2014 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 90min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 Fc Bayern München 10 VfL Wolfsburg 2 Eintracht

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 SC

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 241 Rot-Gelber Titelverteidiger übersteht die erste Pokalrunde problemlos. Hoch und Tief GbR sieht neuen Titelfreuden entgegen. Neue Frauenpower beherrscht die Topplätze

Mehr

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben:

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben: Bundesliga-Champs 2011/12 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Nach der Saison ist vor der Saison. Unser beliebtes Bundesliga-Tippspiel startet wieder. Nach dem großen Interesse beim letzten

Mehr

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp,

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp, Inhalt Redaktionelles 2 Abstieg Buch von Peter Chladek 2 Editorial 3 Siegerliste 3 Tipp-Verlauf auf einen Blick 4/5 Statistik 6 Saison-Überblick 7 Meisterfeier 4. Mai 2002 8 Rückblick 8 Das Übliche in

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

Deutsche Bundesliga 2017 / 2018

Deutsche Bundesliga 2017 / 2018 Deutsche Bundesliga 2017 / 2018 Borussia Dortmund FC Bayern RB Leipzig 1899 Hoffenheim FC Schalke 04 Hannover 96 Eintracht Frankfurt Borussia Mönchengladbach Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg Hertha BSC

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Deutsche Bundesliga 2017 / 2018

Deutsche Bundesliga 2017 / 2018 Deutsche Bundesliga 2017 / 2018 FC Bayern FC Schalke 04 Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen 1899 Hoffenheim RB Leipzig Eintracht Frankfurt Borussia Mönchengladbach Hertha BSC VfB Stuttgart FC Augsburg

Mehr

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest Süd-/Südwest 16.08.2009 - So. 11:00 1 1 FC Bayern München 1.FSV Mainz 05 16.08.2009 - So. 11:00 1 2 SV Darmstadt 98 Karlsruher SC 16.08.2009 - So. 11:00 1 3 VfB Stuttgart SV Waldhof Mannheim 16.08.2009

Mehr

ONLINE^^TV= HSV gegen Hannover 96 live streaming

ONLINE^^TV= HSV gegen Hannover 96 live streaming ONLINE^^TV= HSV gegen Hannover 96 live streaming 2-4-2018 https://tinyurl.com/y77apyba https://tinyurl.com/y77apyba Hamburger SV gegen Hannover 96 live im TV OnlineStream und Hamburger SV gegen Hannover

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Saarbrücken 1. FC Köln 0 2 Eintracht Frankfurt 1. FC Kaiserslautern 1 1 Hertha BSC Berlin 1. FC Nürnberg 1 1 Karlsruher SC Meidericher SV 1 4 Preußen Münster Hamburger SV 1 1 Schalke

Mehr

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 29. Jul 2010 - Do UEL Q3 H 05. Aug 2010 - Do UEL Q3 R 07. Aug 2010 - Sa DFL SC FC Bayern München FC Schalke

Mehr

Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen

Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen Dein Spielplan zur Fußball Bundesliga 2017/18. Alle Mannschaften, alle Spiele, alle Begegnungen zur aktuellen Saison. www.webtippspiel.net Spielplan zur Fussball-Bundesli

Mehr

Spielertransfers der 1. Und 2. Bundesliga des Herrenfußballs

Spielertransfers der 1. Und 2. Bundesliga des Herrenfußballs FB: Sozialwissenschaften FG: Sportwissenschaft Semester: WS 2014/2015 GK Forschungsmethoden Leitung: Prof. Dr. Arne Güllich Spielertransfers der 1. Und 2. Bundesliga des Herrenfußballs Verfasst von: Brengel,

Mehr

SEASON SCHEDULE 2016/2017 BUNDESLIGA

SEASON SCHEDULE 2016/2017 BUNDESLIGA 26./27.07.2016 UCL Q3 A 28.07.2016 UEL Q3 A 02./03.08.2016 UCL Q3 B 04.08.2016 UEL Q3 B 09.08.2016 20.45 USUP in Trondheim (NOR) 14.08.2016 20.30 LV SCUP Borussia Dortmund FC Bayern München 16./17.08.2016

Mehr

SEASON SCHEDULE 2015/2016 BUNDESLIGA

SEASON SCHEDULE 2015/2016 BUNDESLIGA 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30.07.2015 UEL Q3 H 01.08.2015 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06.08.2015 UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11.08.2015 20.45 USUP in Tbilisi

Mehr

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Bayern München Einlaufkinder: Einteilung erfolgt meist über Verlosungen in den Medien, Sponsoren sind zuständig oder über Verlosungen im Kids-Club http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Mitgliedschaft

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

/06 11, 15, FC

/06 11, 15, FC - 1 - INFO-Nr. 201 11.Sept.2005 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Start der Saison 2005/06 Neuer Tipp- Punkterekord Seiten 11, 15, 18 Ruhrpott macht den Erstligatitel

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Mittwoch, 19. August 2015 11:00 Sonntag, 23. August 2015 11:00 Samstag, 29. August 2015 11:00 Sonntag, 13. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 1 1 SV Darmstadt

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015 Sonntag, 10.08.2014 11:00 Sonntag, 17.08.2014 11:00 Sonntag, 24.08.2014 11:00 Sonntag, 31.08.2014 11:00 Sonntag, 14.09.2014 11:00 Sonntag, 21.09.2014 11:00 1 1 Karlsruher SC 1. FC Nürnberg 1 2 FC Bayern

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Miamaus Karten: Mathematik ab Klasse 2 - Serie A

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Miamaus Karten: Mathematik ab Klasse 2 - Serie A Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Miamaus Karten: Mathematik ab Klasse 2 - Serie A Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Beispielkarte Mathe 1 2 3

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 - Do UEL Q3 H 01. Aug 2015 - Sa 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 - Do UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA 29./30.07.2014 UCL Q3 H 31. Juli 2014 - Do UEL Q3 H 05./06.08.2014 UCL Q3 R 07. Aug 2014 - Do UEL Q3 R 12. Aug 2014 - Di 20.45 USUP in Cardiff (WAL) 13. Aug 2014 - Mi 18.00 DFL SCUP in Dortmund 15.-18.08.2014

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer in Delmenhorst Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag.. II.Spielplan Vorrunde Samstag.. Der.Internationale Fußball Kleinfeldturnier

Mehr

BL-Saison Hinrunde

BL-Saison Hinrunde Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 1 Tipp Spiel Nr. 2 Tipp Spiel Nr. 3 Tipp 1 BVB Bremen : 10 Bayern Stuttgart : 19 BVB Leverkusen : 2 Hannover Schalke : 11 Schalke Augsburg : 20 Bayern Mainz : 3

Mehr

Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel DFB - Pokal Endspiel in Berlin Ich war dabei FC Bayern München -

Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel DFB - Pokal Endspiel in Berlin Ich war dabei FC Bayern München - Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel 26.05.1985 FC Bayern München - Bayer 05 Uerdingen 1. - 2. 70 398 verloren in Berlin Bundesliga 1985 / 1986 05.10.1985 FC Bayern München

Mehr

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim.

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim. Mit der Verabschiedung eines wirklich bedeutsamen Antrags, der die Ausbildungsszene im Deutschen Fußball-Bund verändern wird, wurde beim DFB-Bundestages in Frankfurt/Main am 3. Mai 2002 die U19-Bundesliga

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

DIE LIGA - Fußballverband e.v.

DIE LIGA - Fußballverband e.v. 20.-22.01.2012 18 154 Bayer 04 Leverkusen 1. FSV Mainz 05 20.-22.01.2012 18 155 FC Schalke 04 VfB Stuttgart 20.-22.01.2012 18 156 Hamburger SV Borussia Dortmund 20.-22.01.2012 18 157 1. FC Nürnberg Hertha

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr