INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA"

Transkript

1 INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 310 Preis 0,62 Euro Supermeister SV Mücke holt sich den TCB Titel mit 9 gewonnenen Spielen. Einzelwertung Dieter Tschorschke baut seine Führung auf 14 Punkte aus. Championsleague TC Noch n Bier 04 macht sich schon ganz gut als Tabellenführer. Europaleague Uefa Cuxhaven hat von allen Endrundenteilnehmern das beste Zwischenergebnis. Aufholjagd Andy Garden verbessert sich in der Einzelwertung um 61 Plätze. Danke Sergio Ramos für das schönste Eigentor des Jahres

2 Hallo Tipper Seite 2 Hallo Tipperlinge, ganz oben und ganz unten sind die Vorentscheidungen wohl endgültig gefallen. So werden sicherlich die Dortmunder Borussia und der FC Bayern München den Titelkampf, sofern es denn einer bis zum letzten Spieltag bleibt, unter sich ausmachen. Die beiden haben inzwischen ein Polster von 11 Punkten vor der Konkurrenz die sich noch um die CL-Plätze streiten darf. Also geht es hier nur noch darum wer am Ende die Nase vorne behält und auch da sind die beiden jetzt auf Augenhöhe, denn vom CL-Stress haben sie sich mehr oder weniger freiwillig verabschiedet und können sich nun für die Bundesliga schonen. Ob das nun gut ist, oder noch mehr unzufriedene Spieler produziert, das könnte hier sogar zu einer entscheidenen Frage werden. Mal sehn wie die beiden Trainer das hinkriegen. Unten ist ja wohl auch alles klar bei den direkten Absteigern, denn die beiden Rekordloser aus Hannover und Nürnberg kämpfen wohl bestenfalls noch darum vielleicht doch noch das eine oder andere Spiel zu gewinnen um wenigstens nicht Letzter zu werden. Das aber könnte sich zu einem toten Rennen entwickeln, denn beiden Clubs sind ja sowas von harmlos, dass es noch nicht mal eine Überraschung wäre wenn die auch in den letzten 8 Spielen kein einziges Spiel mehr gewinnen würden. Vor allem die 96er schocken ihren Trainer Doll Woche für Woche mit neuen unglaublichen Leistungen. Immerhin gibt s Hannover aber trotzdem eine Art Erfolgsmeldung, denn ihr ungeliebter Chef Kind hat vor kurzem eine klatschende Wahlniederlage erlitten und wer weiß, vielleicht werden die Niedersachsen ja bald komplett von ihm erlöst. Das Rennen um die CL-Plätze ist durch den akuten Schwächeanfall der Gladbacher Borussia eigentlich wieder neu eröffnet worden. Zuvor sah es noch so aus, als könnten RB Leipzig und die Gladbacher das Ding frühzeitig festzurren und ihre Zukunft in der CL sichern. Aber selbst Leipzig als Tabellendritter hat momentan nur noch 3 Punkte Vorsprung auf die heranstürmende Frankfurter Eintracht, die sich weiterhin in Bestform befindet und die nächste CL-Teilnahme ja vielleicht sogar über die EL sicher können. Die zuvor so heimstarken Gladbacher aber können seit Wochen nicht mehr zu Hause gewinnen und holten selbst gegen den SC Freiburg nur einen einzigen Punkt. Das riecht dann eher nach Europaleague wenn sie nicht bald die Kurve kriegen. Weiterhin die Wundertüten bleiben Leverkusen und Wolfsburg. Letztere ließen sich vor kurzem noch von den Bayern mehr oder weniger willenlos mit 6-0 abschlachten nur um dann ihrerseits einen Woche später Düsseldorf mit 5-2 abzuschießen. Wer weiß schon wo ihr Weg, dann bald mit neuem Trainer hingeht. Leverkusen hätte sich endgültig an die CL ranpirschen können, doch dann machte ein Kruse mit 10 weiteren Unterstützern der Aufholjagd mal wieder ein jähes Ende, denn der SV Werder Bremen siegte bei Bayer mit 3-1 und das war schon richtig wichtig, denn so bleibt auch der Kampf um die Europaleague, so lange es sie überhaupt noch gibt sehr interessant. Das kann für die Bundesliga ja nicht schlecht sein, dass hier auch noch Bremen und Hoffenheim um die internationalen Plätze mitmischen und es der Konkurrenz nicht zu leicht machen werden. Im namenlosen Mittelfeld Inhalte Seite 2-3: Hallo Tipper Seite 3: Ligaeinteilung 4.Saison Seite 4-27: Liga Seite 28-34: Einzelwertung Seite 35: Aktuelle Bestenliste Seite 36-72: Statistiken Seite 72-83: Europapokal Seite 84: Tippclubkasse Impressum: Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer Ahornstr Hohenwart Telefon Privat: Telefon Betrieb: Handy: Fax Privat: Fax Betrieb: tippclubbundesliga@web.de Homepage: TCB-Konto: Raiffeisenbank Schrobenhausener Land eg IBAN: DE BIC: GENODEF1WFN versinken wird wohl bald die Berliner Hertha. Die hat zwar auch nur 7 Punkte Rückstand auf Platz 7, aber der rechte Glaube daran, dass das für die Hauptstädfer ein aufholbarer Rückstand ist fehlt dann doch etwas. Spätestens mit der 2-3 Heimplei-

3 Hallo Tipper Seite 3 te gegen Dortmund hat sich das wohl erledigt. Ein echt geruhsames Saisonfinale sollten Fortuna Düsseldorf, der FSV Mainz und der SC Freiburg vor sich haben, die damit schon mal die Saisonplanungen für die Spielzeit 19/20 vorantreiben können. Die 1.Bundesliga dürfte weiterhin ihr zuhause bleiben und das haben sie sich auch verdient, vor allem die Düsseldorfer, die eigentlich der haushohe Abstiegsfavorit waren und dann so erfolgreich wurden. Der größte Erfolg der nächsten drei Clubs Ligaeinteilung für die 4.TCB-Saison 2018/2019 wäre wohl der Klassenerhalt und das LIGA ist für Teams wie FC Augsburg und VfB Stuttgart ja 1 Mücke Eagle TAG Rien Cha SaSa Aust Torp Power Hoch durchaus normal, 2 Felix Schuss Pia Upen Tabu Nick Haar Duis Best Süd aber bei den Schalker 3 Only Casa Wahr Kläg Vörde Sahne Berg Rote Pur Henke der größte an- 4 Hörst AEK Tiger Bück Stop Bauch Puma Champ Vien DBV zunehmende Supergau. Dabei wäre 5 Globe Bier Patt Dyn Akt TFC Hain Atta Alto Sozis 6 Tipp Fubu Last Fifa Brain Neger Rahm John Dort EKC ein Schalker Abstieg ja nix neues, 7 Uefa PC DaGo WV VfL Risha Opti Caden Train Krück 8 denn sie haben es Extra Posse Bull Eich Teut Fünf Bube Rest Lemmy Lüb 9 z.b. schon zweimal Assel DIFP Lüne Über Witt SheWa Erben Paul HHH Rache 10 geschafft als Vizemeister in der Fol- Boch Ritt Socke CaBa ASC ZSK Hans Wörr TT PP 11 Wald Nena Oil Fan Enten Torf Cad May GSG Mann 12 gesaison noch abzu steigen. Jetzt Teuf Berka Black AZA 3E1E Sun Shit Monty aber muss der alte Huub erstmal seine Hände auflegen um die müden Malocher wenigstens auf Platz 15 zu halten. So bleibt erstmal der VfB Stuttgart der Favorit auf Platz 16. Nach unten scheinen sie ja fast schon gesichert zu sein und nach oben sehen denn doch Schalke und Augsburg stärker aus. Der VfB wird sich aber kaum damit begnügen jetzt auf die Zitterpartien in der Relegation hinzuarbeiten, denn das ist einfach zuviel Risiko, doch am Ende wird ihnen wohl nix anderes übrig bleiben, wetten? In den letzten Wochen hat sich mal wieder unser Bundesjogi mit Ruhm bekleckert und bewiesen, dass er einfach keiner ist der das Näschen für den richtigen Zeitpunkt hat. Der endgültige Rausschmiss von drei verdienten Nationalspielern, kaum ein Dreivierteljahr nach der Desaster WM ist ja schon eine ganz fixe Entscheidung und das von einem Trainer der in den letzten Monaten die deutsche Nationalelf in die schwächste Phase seit Jahrzehnten geführt hat. Rausschmiss für die drei Bayernspieler, o.k., kann man machen, aber dann vielleicht in einer Art und Weise die die drei auch verdient hätten, wobei man sich auch die Frage stellen muss ob man einen 29-jährigen bereits endgültig aufs Altenteil schieben muss, doch von sowas hat unser Niveaman ja Null Ahnung. Ist mir aber auch egal, denn es bleibt dabei, dass das letzte Länderspiel das ich mir im Fernsehen angeschaut habe das WM-Aus gegen Südkorea war. Daran wird sich in nächster Zeit auch nichts ändern. Jetzt aber freuen wir uns erstmal auf das vielleicht doch mal spannende Saisonfinale und ein Dank geht auch noch an Trainer und Spieler des FC Bayern München, dass sie mir durch ihre Nichtleistung im Rückspiel gegen den FC Liverpool, eine Menge Geld für Tickets etc. für die kommenden CL-Spiele, die nun nicht mehr stattfinden werden, gespart haben. Hat eben wieder mal alles seine zwei Seite und eine ist dann gewiss auch positiv. Das hoffe ich gilt auch für die Sieger und Verlierer der aktuellen TCB-Saison, denn schon in wenigen Wochen könnten die Rollen wieder komplett vertauscht sein. Servus, tipp top Rialdo

4 1.Liga Seite 4 Noch nie gab es einen besseren Meister. SV Mücke mit neuem Rekord! 3.TCB-Saison 2018/19 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: TAG - Mücke 36 : 47 Rien - Mücke 47 : 49 Torp - Mücke 52 : 56 Rien - Aust 54 : 60 Eagle - Rien 52 : 42 Felix - SaSa 52 : 77 TAG - Schuss 49 : 38 Felix - TAG 60 : 62 SaSa - Cha 42 : 45 Torp - Eagle 55 : 57 Felix - Rien 52 : 52 Mücke - Eagle 62 : 44 Torp - Schuss 48 : 37 Cha - TAG 66 : 49 Eagle - Cha 52 : 51 Cha - Torp 66 : 62 Aust - Felix 50 : 50 Schuss - Aust 51 : 47 SaSa - Aust 44 : 53 Schuss - SaSa 51 : 56 9.Spieltag: SaSa - Mücke 65 : 78 Eagle - Felix 77 : 64 Aust - Torp 67 : 61 Schuss - Cha 68 : 78 Rien - TAG 74 : 65 Wahnsinn, was die Mücken da in den letzten Wochen auf die Beine gestellt haben. Der neue Champion hat eine Bilanz hingelegt, die es so noch nie gegeben hat und das nach immerhin 151 Spielzeiten. Einen Meister mit 18-0 Punkten gab es zwar bisher schon zweimal, aber da kam dann keiner über 400 Tipp-Punkte. Die Mücken aber haben neben einer absolut makellosen Siegbilanz auch noch grandiose 494 Tipp-Punkte auf der Habenseite und stellen damit den besten Meister aller Zeiten. Da war die Konkurrenz natürlich ganz schön machtlos, obwohl das ja doch noch anders ausgehen konnte, Die Tabelle denn am 8.Spieltag gab es Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte das Topspiel der Saison zwischen den Mücken und 1. (01.) SV Mücke : 0 den Adlern aus Hannover. 2. (04.) Eagle Hannover : 4 3. (03.) Triumvirat AG (M) : 8 Mit einem Sieg der Adler 4. (02.) TC Rien ne va Plus : 9 wären beide plötzlich 5. (09.) Champs of delirium : 9 punktgleich gewesen und 6. (07.) Saure Sahne : 10 es wäre am 9.Spieltag zum 7. (08.) TC Austrian Eagle (N) : (05.) Torpedo Münden : 12 brisanten Fernduell gekommen. Hat dann aber 9. (06.) TC Felix Austria : (10.) Vorwärts Alt-Schuss (N) : 16 nicht sollen sein, denn die Mücken gewannen auch Die beste Tippreihe des 9.Spieltages: Arndt Jäger dieses Spiel klar mit und so wurden die Hannoveraner eben nur überlegener Zweiter. Immerhin kassierten auch sie in der Summe nur 2 Saisonniederlage und waren damit ganz schön meisterlich unterwegs. In einer normalen Spielzeit hätte es vermutlich auch zum Titel gereicht, doch hier gab es dummerweise eine Ausnahmeerscheinung auf Platz 1. Meister Triumvirat AG hielt sich durchaus achtbar und war mit seinen 10-8 Punkten auch schon das letzte positive Team in der 1.Liga, das damit aber keineswegs enttäuschte, sondern nach Tipp-Punkten sogar klar besser war wie bei der letzten Titelsaison. Also wieder mal fast alles richtig gemacht bei der TAG. Nicht ganz so glücklich sein dürfte der ambitionierte TC Rien ne va Plus, der nach 4 Spieltagen noch Zweiter war und sich natürlich Hoffnungen auf den Titel machen konnte. Nun, 5 Spieltage später ist der Rückstand auf 9 Punkte angewachsen und vor dem letzten Spieltag bestand dann sogar noch Abstiegsgefahr. Dabei hatte Rien doch sehr gute 474 Tipp-Punkte erspielt. Alles Gute zum Geburtstag: Martin Burkhardt Alexander Burkhardt

5 1.Liga Seite 5 Höchste Punktzahl SV Mücke mít 78 Punkten Champs of delirium mit 78 Pkt. Kleinste Punktzahl Eagle Hannover mít 17 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl SV Mücke mít 494 Punkten Höchster Sieg Felix - SaSa 52 : 77 Punktereichstes Spiel Schuss - Cha mít 68 : 78 Punkteärmstes Spiel Aust - Cha mít 18 : 18 Die reichten allerdings nicht zum ganz großen Erfolg. Kein Wunder, wenn man nur eines der letzten 5 Spiele gewinnen kann. Da waren die Champs of delirium aber ganz anders drauf, denn sie verloren nur eines der letzten 6 Spiele und schafften damit locker den Sprung vom vorletzten auf den 5.Platz. Dabei war allerdings kein Sieg vergebens, denn trotz der vermeintlich beruhigenden 9-9 Punkte waren auch sie vor dem Saisonfinale noch längst nicht auf der sicheren Seite angekommen. Zweimal gab es 8-10 Punkte und die reichten jeweils zum Klassenerhalt, welcher teilweise hart verdient war. Immerhin war die Saure Sahne dabei schon am 8.Spieltag ans rettende Ufer gerobbt, nachdem sie Schlusslicht Vorwärts Alt- Schuss mit geschlagen haben. Da war dann wieder dieser 6.Platz, den sie bereits in der letzten Saison erklimmen konnten. Befriedigend ist das natürlich nicht. Nach 6 Spieltagen war der TC Austrian Eagle noch immer sieglos und schaute schon ganz tief in die 2.Liga rein. Irgendwie bekamen die Adler dann aber doch noch den nötigen Aufwind und steigerten sich nach 3 Siegen am Stück noch auf Platz 7. Es ist also noch mal gut gegangen für den Erstligarückkehrer. Gleich mal bedankt haben sich Torpedo Münden für die Rettung, die sie allerdings vor allem der Konkurrenz verdanken, denn sie selbst trugen zu ihrer Rettung in den letzten 4 Partien nichts mehr bei, ausser ein paar Tipp-Punkte eben und die waren dann doch geradeso gut genug um den TC Felix Austria um 4 Tipp-Punkte abhängen zu können. Mehr ist zum ganz kleinen Glück ja auch nicht nötig, oder? Das würde Austria sicher auch gerne von sich behaupten, aber bei nur zwei Saisonsiegen wars nicht einfach was Gutes am Ergebnis zu finden. Der Aufstieg in die 1.Liga war für Vorwärts Alt-Schuss fast ein einziges Negativerlebnis. Nur ein Sieg gab es beim mehrfachen TCB-Champion nicht zu bejubeln, und das lag jetzt doch eindeutig an den eigenen Leistungen, denn mit denen schafften es Jörg und Erich nicht nur auf die letzten Plätze in der Einzel-, sondern auch der Teamwertung. Da war der erneute Absteiger leider logisch. Die Punktejägerliste der 1.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Renate Leithäuser Mücke Alexander Burkhardt Torp Andreas Koglin Eagle Arndt Jäger Aust Martin Burkhardt Torp Erich Koglin Eagle Claudia Gillmann Aust Peter Förster Felix Michael Hartmann Eagle Rüdiger Drees TAG Torsten Burkhardt Torp Jörg Varnholt Schuss Erich Gnaubs Schuss

6 2.Liga Seite 6 Hoch und Tief GbR darf die 2.Liga schon wieder verlassen. 3.TCB-Saison 2018/19 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Nick - Pia 36 : 49 Hoch - Pia 53 : 55 Haar - Pia 50 : 55 Hoch - Tabu 58 : 56 Casa - Hoch 36 : 51 Only - Duis 51 : 58 Nick - Upen 45 : 52 Only - Nick 60 : 69 Duis - Power 48 : 51 Haar - Casa 60 : 60 Only - Hoch 60 : 56 Pia - Casa 58 : 66 Haar - Upen 54 : 48 Power - Nick 51 : 45 Casa - Power 42 : 54 Power - Haar 54 : 40 Tabu - Only 42 : 36 Upen - Tabu 52 : 49 Duis - Tabu 55 : 48 Upen - Duis 57 : 57 9.Spieltag: Duis - Pia 59 : 72 Casa - Only 57 : 78 Tabu - Haar 59 : 65 Upen - Power 61 : 69 Hoch - Nick 80 : 78 Es fehlte nicht viel und die Buchenknick Power hätte es dem SV Mücke gleichgetan und ebenfalls eine perfekte Runde gespielt. Das war allerdings schon seit dem 2.Spieltag ausgeschlossen, denn da verlor Jens Meyer mit seinem Team mit gegen Piano 64. Trotzdem war die Power nach 4 Spieltagen schon die Nummer 1 und gab diesen Platz bis zum Schluss auch nicht ab und wurde auch nicht mehr besiegt. Es gab für die Nummer 1 nur noch Siege und das achtmal. So stand der Aufstieg auch schon relativ früh fest und es darf mal wieder erstklassig getippt werden. Dass das Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Buchenknick Power : 2 2. (02.) Hoch und Tief GbR (A) : 6 3. (05.) Piano : 6 4. (06.) Die Upener Wildschweine (N) : 9 5. (03.) TC Tabula Rasa (N) : (04.) FC Nick Nack (A) : (09.) TC Haarstranglers : (10.) Die Drei Duisburg : (08.) Only en Passant! : (07.) Casanova : 12 nicht verkehrt ist zeigt alleine schon die Ausbeute an Tipp-Punkten, die mit 483 auf alle Fälle schon mal erstklassig war. Sogar noch eine Ecke besser war die Hoch und Tief GbR, denn die holte 492 Zähler, was aber nicht verhindern konnte, dass das Team von Martin Leithäuser dreimal geschlagen wurde und schon ganz schön um die Rückkehr in die 1.Liga kämpfen musste. Das war auch am letzten Spieltag so, als ein Sieg dringend nötig war um Platz 2 halten zu können, und dann wehrt sich der Gegner aber sowas von. Allerdings wars Martin Leithäuser wohl doch fast schon egal, wie das Spiel ausgeht, denn bei einer Pleite wäre eben Piano 64 aufgestiegen und da ist ja der Martin auch Chef des Ganzen. Er war also in der glücklichen Lage nicht viel falsch machen zu können und auf jeden Fall als Vizemeister aufzusteigen. So muss Piano eben noch mal 9 Spieltage lang warten bis sie vielleicht dran sind, denn sie haben am 9.Spieltag noch mal 8 Tipp-Punkte auf Hoch verloren, womit der Die beste Tippreihe des 9.Spieltages: Martin Leithäuser Rückstand am Ende 17 Tipp- Punkte betrug, Nicht viel, aber doch entscheidend. Drei Neue in der 2.Liga folgen auf den nächsten Plätzen und werden dabei von den Upener Wildschweinen angeführt, die es allerdings auch nicht schafften ein positives Punktekonto zu ertippen. Es reichte für die Teams ab Platz 4 ja noch nicht mal für einen positive Tipp-Punktedifferenz, so überlegen war das Spitzentrio. Der Rest durfte also

7 2.Liga Seite 7 Höchste Punktzahl auf alle Fälle um den Klassenerhalt spielen. Damit hatten die Wildschweine aber ganz wenige Probleme, denn sie standen schon etwas länger als Nichtabsteiger fest. Der zweite Sprung in die 2.Liga hat dem TC Tabula Rasa nicht Hoch und Tief GbR mít 80 Punkten geschadet, denn er brachte einen ordentlichen 5.Platz, und die Chance jetzt Kleinste Punktzahl doch bald mal in die 1.Liga zu kommen. In dieser Spielzeit waren sie allerdings Die Drei Duisburg mít 11 Punkten doch etwas zu schwach mit nur 424 Tipp-Punkten, aber sie haben sich die besten Tipps sicher für die letzte Saison aufgehoben. Absteiger FC Nick Nack Höchste Gesamtpunktzahl hat es tief in die Abstiegszone gezogen, was man bei Platz 6 fast nicht glauben mag, allerdings hat Bernd Schröder nur einen Zähler mehr wie Schlusslicht Hoch und Tief GbR mít 492 Punkten Casanova und das macht die gefährliche Lage doch deutlich. Immerhin waren Höchster Sieg 453 Tipp-Punkte doch ein schönes Ruhekissen. Hier mussten der TC Haarstranglers und died Drei Duisburg doch schlimmeres befürchten. Erstens Casa - Duis 24 : 55 waren die beiden nach 4 Spieltagen die beiden Letzten und zweitens haben sie immer noch die wenigsten Tipp-Punkte auf der Habenseite. Die Voraussetzungen waren also ganz schön bescheiden, doch am Ende standen beide Punktereichstes Spiel Hoch - Nick mít 80 : 78 doch auf der richtigen Seite des Striches. So belegten die Haarstranglers noch Platz 7 und die Duisburger kamen trotz einer abschließenden Pleite Punkteärmstes Spiel gegen Piano noch auf den 8.Rang, was allerdings nicht gelungen wäre wenn Duis - Haar mít 11 : 12 es am 9.Spieltag im Abstiegsgipfelduell den richtigen Sieger gegeben hätte. Der Casanova hatte es jedenfalls selbst in der Hand mit einem Sieg gegen Schlusslicht Only en Passant! zumindest noch Platz 8 zu erreichen. Dann aber setzte es beim die fünfte Saisonschlappe und Only riss den Casanova ebenfalls mit in die 3.Liga. Dabei ist der Abstieg von Only schon etwas ungewöhnlich, denn immerhin ist Teamchef Pit Taugraf der zweitbeste Tipper in der 2.Liga und hatte auch sonst einiges zu bieten. Es lag also absolut nicht an den schlechten Tippleistungen, sondern einfach an den falschen Gegnern zur falschen Zeit. Dagegen ist man dann in der Regel einfach nur machtlos. Die Punktejägerliste der 2.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Martin Leithäuser Pia Marcel Schaare Upen Pit Taugraf Only Uwe Notzon Upen Marco Kranich Tabu Benno Graw Tabu Dirk Notzon Upen Jörg Personn Duis Dietmar Werner Casa Jürgen Fritz Duis Reinhard Obst Haar Manfred Stein Duis

8 3.Liga Seite 8 Keiner war schlechter, aber die Südkurve steigt trotzdem auf. 3.TCB-Saison 2018/19 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Best - AEK 36 : 33 Wahr - AEK 53 : 51 Vörde - AEK 41 : 52 Wahr - Kläg 70 : 61 Hörst - Wahr 41 : 49 Berg - Rote 54 : 55 Best - Süd 48 : 21 Berg - Best 61 : 72 Rote - Sahne 50 : 42 Vörde - Hörst 63 : 45 Berg - Wahr 50 : 46 AEK - Hörst 63 : 69 Vörde - Süd 38 : 44 Sahne - Best 77 : 52 Hörst - Sahne 45 : 44 Sahne - Vörde 56 : 57 Kläg - Berg 42 : 36 Süd - Kläg 49 : 47 Rote - Kläg 49 : 47 Süd - Rote 60 : 58 9.Spieltag: Rote - AEK 50 : 65 Hörst - Berg 45 : 59 Kläg - Vörde 58 : 63 Süd - Sahne 48 : 65 Wahr - Best 68 : 70 Der Meister der 3.Liga heißt in dieser Alles Gute zum Geburtstag: Saison Best of 11 und sicherte sich den Dietmar Diehl Titel mit einem gegen die Gepflegten am letzten Spieltag. Die waren zwar über die gesamte Spielzeit gesehen besser drauf, aber am Ende zählen dann doch erstmal Siege und hier hat Best of 11 eben eine 2/3 Siegbilanz mit der man schon mal auf einen Aufstiegsplatz hoffen darf. Die Hoffnung wurde dann nicht nur durch den eigenen Sieg bestärkt, sondern auch Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Best of 11 (A) : 5 2. (02.) Bayern Südkurve (CL,N) : 6 3. (05.) Die Wahren Gepflegten (A) : 8 4. (01.) FS Kläglich Dortmund 88 (N) : 8 5. (04.) Bremervörder Nymphen : 8 6. (06.) Erste Sahne : (07.) Die Berglöwen : (09.) Rote Teufel Berschweiler : (08.) TC Giants Hörstel : (10.) AEK Nörten : 14 durch Hauptkonkurrent Bayern Südkurve, der nach 8 Spieltagen die Rangliste anführte. Die Südkurve aber riskierte am letzten Spieltag unnötig viel und musste sich dann von der Erste Sahne geschlagen geben. Eigentlich fast schon der Verlust des Aufstiegsplatzes, doch Carsten Mumdey hatte in dieser Saison stehts sein eigenes Dusel dabei. So spielte wieder mal die Konkurrenz komplett für die Südkurve, die dann zwar das eindeutig schwächste Team war, aber wen interessierts wenn am Ende Platz 2 steht. Mit 3 Tipp-Punkten mehr am letzten Spieltag würde jetzt Zweitligaabsteiger die Wahren Gepflegten auf Platz 1 stehen, und hätte FS Kläglich Dortmund am letzten Spieltag gewonnen könnten sie jetzt zumindest auf Platz 2 stehen, aber Die beste Tippreihe des 8.Spieltages: Jörg Brennecke wie gesagt, es spielten alle für die Südkurve. Da kann man sich als Verfolger jetzt total ärgern, aber die wichtigen Punkte sind weg und kommen auch nicht wieder zurück. Aufsteigen war eigentlich fast schon einfach, aber dann reichten Dortmund z.b. noch nicht mal die 8-0 Start-Punkte für eine Topplatzierung. Dabei hatten die damals schon drei Punkte Vorsprung auf Platz 3!! Für Bremervörder blieb trotz ebenfalls 10-8 Punkten das Tor zur 2.Liga bereits nach dem 8.Spieltag zu und das trotz eines Erfolges gegen die Erste Sahne. Es nützte dann auch nichts mehr, dass sie nach Tipp-Punkten besser waren als die beiden Aufsteiger, denn es fehlte da einfach das sechste Erfolgserlebnis um so richtig durchstarten zu können. Im letzten

9 3.Liga Seite 9 Moment der 4.Liga noch von der Schippe gesprungen ist die Erste Sahne, die der Südkurve danken kann, dass sie jetzt nicht auf dem 9.Platz eingelaufen sind. Der vierte Saisonsieg bescherte ihnen nämlich sogar den Sprung auf Platz 6, dank der zweitbesten Tipp-Punktausbeute der Liga. Auf dem 7.Platz verharrten die Berglöwen, die sich ebenfalls erst am 9.Spieltag von der Abstiegsangst befreien konnten und dabei war der Sieg besonders wichtig, denn es gab den Vergleich mit dem direkten Konkurrenten Giants Hörstel, der das 4 Punktespiel mit verlor und damit auch das Saisonziel Klassenerhalt verpasste. Dabei fühlten die sich nach ihrem Sieg gegen Schlusslicht Nörten fast schon am Ziel, bevor sie dann doch wieder die große Flatter bekamen. Rettung gab es dagegen für die Roten Teufel, die sich aber einmal mehr nicht mit Ruhm bekleckerten und zum Saisonfinale AEK Nörten den zweiten Saisonsieg bescherten. Am Ende tats dann garnicht so weh, denn die Teufel behielten ihren 8.Rang und AEK Nörten schaffte doch nur noch einen Achtungserfolg bevor es dann als abgeschlagenes Schlusslicht in die 4.Liga ging. Die Punktejägerliste der 3.Liga: Höchste Punktzahl Erste Sahne mít 77 Punkten Kleinste Punktzahl Bayern Südkurve mít 9 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl Die Wahren Gepflegten mít 464 Pkt. Höchster Sieg Best - Süd 48 : 21 Punktereichstes Spiel Wahr - Best mít 68 : 70 Punkteärmstes Spiel Süd - Wahr mít 9 : 20 Neu Alt Name Team Ges. R Holger Ruschmeyer Wahr Jens Meyer Vörde Norbert Gunia Sahne Andreas Raab Kläg Bernd Schröder Wahr David Raab Kläg Klaus Lippe Sahne Andreas Kraaz Wahr Udo Starrmann Sahne Costa Paschalidis AEK Jörg Brennecke Best Malte Lang Kläg Sebastian Franke Berg Tobias Jelitto Berg Marco Tietje Vörde Andreas Schnitzler Rote Frank Krebs Best Sascha Broßmann Berg Tobias Schäfer AEK Carsten Mumdey Süd Dietmar Diehl Rote Ursula Kordsmeier Hörst Paulos Paschalidis AEK Roman Cloos Rote

10 4.Liga Seite 10 Purer Zufall ließ sich nicht mehr von Platz 1 verdrängen. 3.TCB-Saison 2018/19 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Champ - Henke 38 : 42 Bauch - Henke 52 : 60 Tiger - Henke 54 : 47 Bauch - Bier 57 : 49 Pur - Bauch 58 : 45 Puma - Globe 53 : 51 Champ - Stop 49 : 30 Puma - Champ 58 : 62 Globe - Bück 51 : 41 Tiger - Pur 45 : 63 Puma - Bauch 48 : 46 Henke - Pur 66 : 59 Tiger - Stop 45 : 36 Bück - Champ 57 : 50 Pur - Bück 53 : 46 Bück - Tiger 62 : 57 Bier - Puma 47 : 39 Stop - Bier 54 : 49 Globe - Bier 49 : 46 Stop - Globe 75 : 71 9.Spieltag: Globe - Henke 53 : 56 Pur - Puma 60 : 66 Bier - Tiger 67 : 78 Stop - Bück 63 : 61 Bauch - Champ 63 : 72 Am 1.Spieltag war der Pure Zufall zwar noch nicht auf Platz 1, doch nach 4 Spieltagen und vor allem nach 9 Spieltagen war keiner erfolgreicher wie die Bochumer, die dann auch mit den meisten Tipp-Punkten glänzen konnten. Es gab also keinen Zweifel, dass hier ein echtes Spitzenteam seinen verdienten Preis in Empfang nehmen kann und sich in die 3.Liga getippt hat. Da soll es nun aber besser laufen wie in den letzten Versuchen in dieser Liga Fuß zu fassen, denn da gab es dreimal in Folge einen Abstieg. Es kann also nur besser werden und wenn sie hier auch so stark tippen wie Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Purer Zufall : 6 2. (07.) Ehringer Henkelpötte : 6 3. (04.) Tiger Hannover : 8 4. (03.) Bremervörder Bückstücke : 8 5. (05.) TC Stop Loss Gütersloh (N) : 8 6. (02.) 4 Pfund gehackter Bauch (A) : (08.) Puma : (10.) Champions Lünen (A) : (09.) Harlem Globetrotters : (06.) TC Noch n Bier 04 (N) : 12 in der 4.Liga sollte das auch keine Probleme geben mit dem Klassenerhalt. Ganz schön auf die Folter gespannt wurden die Fans der Ehringer Henkelpötte, denn die machten es am letzten Spieltag im Duell mit den Globetrotters nicht gerade im Stile eines Meisters. Am Ende hatten die beiden Henkelmänner aber trotzdem das bessere Ende für sich erwischt, denn mit dem Sieg konnten sie Platz 2 doch noch erobern und die Bückstücke noch überflügeln. Dabei verloren sie nur eines der letzten 5 Partien. Die beste Tippreihe des 9.Spieltages: Ralf Möllmann Die Tiger hofften also vergebens, dass die Henkelpötte vielleicht doch noch mal patzen, denn dann wäre das Pendel eindeutig zugunsten der Tiger ausgeschlagen, die nach Tipp-Punkte schon Vorsprung hatte und am 9.Spieltag noch mal 78 Punkte draufpackten. Gereicht hat s dann aber doch nicht und so konnte sich Hannover zwar gegenüber der Vorsaison platztechnisch um 4 Ränge verbessern, aber es blieb erneut bei 10-8 Punkten. Mann, oh Mann, die Bückstücke die hätten es echt drauf und in der Hand gehabt hier zumindest Platz 2 zu holen, aber dann verlieren sie das entscheidende Match mit gegen Gütersloh. Das hätte echt nicht passieren dürfen, aber das ist eben auch ganz leicht gesagt, aber oft nur schwer umzusetzen. Platz 4 ist aber auch ganz schön, oder? Ein paar Tipp-Punkte dahinter folgt dann der TC Stop Loss Gütersloh, der Alles Gute zum Geburtstag: Olaf Möllmann

11 4.Liga Seite 11 Tiger Hannover mít 78 Punkten Bremervörder in die Aufstiegssuppe spuckte und diese ungenießbar machte. Gütersloh selbst kann sich jetzt als bester Neuer in dieser Liga feiern lassen, sie war Kleinste Punktzahl aber auch die einzigen der Vier, die es zu einem positiven Punktekonto brachten. Ein kleiner Erfolg, der zwar nicht ganz das Saisonziel erfüllte, aber es hätte ja mit Harlem Globetrotters mít 9 Pkt. einer Pleite gegen die Bückstücke deutlich schlechter laufen können. Die beiden Höchste Gesamtpunktzahl Drittligaabsteiger mussten diesmal nicht erneut die Klasse verlassen, sondern schafften mehr oder weniger sicher den Klassenerhalt. Am leichtesten gelang das Purer Zufall mít 477 Punkten dem Bauch von Frank Reher, der zwar den direkten Vergleich mit Lünen am 9.Spieltag noch mal verlor, und damit vielleicht sogar Platz 3 verlor, aber das ist nicht Höchster Sieg mehr wichtig, denn viel schlimmer wäre es gewesen hier schon wieder absteigen Champ - Bier 20 : 57 zu müssen. Da war Lünen verdammt nahe dran. Eigentlich waren sie fast schon weg vom Fenster, aber nach gleich drei Siegen in den letzten 3 Partien schafften Punktereichstes Spiel die Möllmänner noch ein kleines Tippwunder und hüpften noch auf Platz 8, was keiner mehr erwarten konnte. Das war den Pumas letztenendes wohl egal, denn Stop - Globe mít 75 : 71 sie blieben trotzdem vor Lünen und damit der 4.Liga erhalten. Um das hinzukriegen Punkteärmstes Spiel mussten sie im Saisonfinale aber schon den Spitzenreiter schlagen und das war natürlich keine leichte Aufgabe. Geschafft haben sie es dann mit einem Sieg Globe - Tiger mít 9 : 18 und die Saison war wieder mal gerettet. Pech hatten dagegen die Harlem Globetrotters und der TC Noch n Bier 04, denn die beiden holten jeweils nur 3 Siege und das war eben einer zu wenig um hier mitmischen zu dürfen. Dieser entscheidende Unterschied ergab sich allerdings erst am letzten Spieltag, als die beiden mal wieder eine Niederlage hinnehmen mussten und das nun nicht mehr umbiegen konnten, denn irgendwann ist eben auch die schönste Saison zuende. Wobei das Ende hier ein dickes war. Irgendwie hart, dass es Oliver Ahlers erwischte, denn der hat doch die beste Abwehr. Wie konnte da also das mit dem Abstieg klappen? Mann weiß es nicht. Die Punktejägerliste der 4.Liga: Höchste Punktzahl Neu Alt Name Team Ges. R Heiko Fischer Pur Heinz Haschke Puma Dieter Triquart Pur Frank Reher Bauch Gerd Haschke Puma Hartmut Kordsmeier Globe Renate Klutin Stop Benjamin Henkelmann Henke Matthias Henkelmann Henke Michael Böker Globe Lucas Werner Bück Ralf Möllmann Champ Oliver Ahlers Bier Olaf Möllmann Champ Marita Möllmann Champ Ursula Haschke Puma

12 5.Liga Seite 12 Schon wieder zog es Cuxhaven ans Tabellenende. 3.TCB-Saison 2018/19 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: TFC - Vien 44 : 30 Hain - Vien 47 : 64 DBV - Vien 33 : 46 Hain - Dyn 58 : 57 Patt - Hain 51 : 45 Tipp - Atta 50 : 59 TFC - Akt 52 : 45 Tipp - TFC 56 : 61 Atta - Fubu 38 : 47 DBV - Patt 81 : 66 Tipp - Hain 40 : 35 Vien - Patt 53 : 51 DBV - Akt 54 : 45 Fubu - TFC 62 : 64 Patt - Fubu 45 : 48 Fubu - DBV 53 : 63 Dyn - Tipp 39 : 44 Akt - Dyn 60 : 45 Atta - Dyn 49 : 53 Akt - Atta 66 : 68 9.Spieltag: Atta - Vien 61 : 53 Patt - Tipp 54 : 61 Dyn - DBV 64 : 51 Akt - Fubu 78 : 55 Hain - TFC 67 : 64 Mit 7 Saisonsiegen waren die Vienenburger das Nonplusultra in einer Liga, die kaum positive Saisonbilanzen zu bieten hatte. Eigentlich wars ja die schlechtmöglichste Bilanz, denn es waren am Ende nur die beiden Aufsteiger die positiv abgeschnitten haben und das ist schon sehr besonders. So kam Vienenburg auch selbst mit 14-4 Punkten noch auf einen Vorsprung von 5 Punkten auf Platz 3. Da war also kein Spielraum für eine eventuelle Spannung am letzten Spieltag, denn die besten Plätze waren frühzeitig vergeben und so fiel es Vienenburg sicher nicht sonderlich schwer am 9.Spieltag die Schlappe gegen Abstiegskandidat Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte Attacke zu verkraften. Im schlimmsten Fall 1. (01.) Krankhafte Ionen Vienenburg : 4 hätten sie ja Platz 1 2. (03.) DBV Wiesbaden : 6 verlieren können, 3. (02.) Pattenser Panther : 9 aber der Aufstieg 4. (04.) Dynamo Knarfwerk (N) : 9 war wie gesagt bereits 5. (06.) Aktivist Schwarze Pumpe (N) : 10 gebucht. DBV 6. (10.) TFC Cuxhaven (A) : 10 Wiesbaden hoffte 7. (05.) Grossenhainer Tippers (A,WM) : 10 zwar zurecht auf 8. (08.) Attacke : 10 einen Ausrutscher 9. (07.) Tippany Winsen/Luhe : 10 des Titelkonkurrenten, doch die Gunst 10. (09.) Fubutis Cuxhaven : 12 der Stunde zu nutzen war nicht die Sache der DBV. Sie verkackte ihr Saisonfinale nämlich ebenso. Hier war der Dynamo Knarfwerk der große Spielverderber, der so also auf alle Fälle zum Meistermacher wurde. Eigentlich hätten sie ja sicher selbst wieder einen Aufstieg feiern wollen, aber da trennten sie dann doch schon fast Welten zu denen da oben, was aber nicht für die Tipp-Punktausbeute galt, denn da konnten sie absolut mithalten. Es fehlte dann einfach an der nötigen Siegpower, sodass das Knarfwerk eben mit Platz 4 vorliebnehmen muss. Einen Platz besser liegt der Pattenser Panther eigentlich auf der Lauer und wäre zum Sprung bereit gewesen, wenn denn der Rückstand zu Platz 2 nicht zu groß gewesen wäre. Der bestand aber schon nach 8 Spieltagen und blieb dann gleich, weil am letzten Spieltag die ersten VIER!! nach 8 Spieltagen alle ihr Alles Gute zum Geburtstag: letztes Spiel verloren. Die Panther hätten es also schon noch Karin Weinberg positiv gestalten können, was dann aber auch wieder egals war, denn kaufen können sie sich dafür nix. Das Duell der beiden Neulinge hat Dynamo Knarfwerk für sich entschieden, denn der Aktivist Schwarze Pumpe konnte trotz eines finalen Sieges nur noch auf 8-10 Punkte kommen und

13 5.Liga Seite 13 DBV Wiesbaden mít 81 Punkten schafft es damit doch noch in die bessere Saisonhälfte. Dabei war die 5.Liga echt nix für schwache Nerven, denn hätten die Aktivisten auch nur einen Kleinste Punktzahl Punkt geholt wären sie jetzt nicht in der oberen Tabellenhälfte, sondern auf einem Abstiegsplatz gelandet. So sind die Hamburger nur punktgleich mit Fubutis Cuxhaven mít 11 Punkten dem Vorletzten. Hier war also jeder Tipp-Punkt wichtig, wobei der Vorsprung hier aber schon 60 Punkte beträgt. Um 53 Punkte besser ist TFC Cux- Höchste Gesamtpunktzahl haven, der Absteiger aus der 4.Liga, der es wieder mal spannend machte Aktivist Schwarze Pumpe mít 459 Pkt. und est am 5.Spieltag damit anfing selbst zu punkten. Die ersten 4 Partien gingen nämlich sämtlich verloren. So ist es schon eine tolle Leistung trotzdem noch auf 8-10 Punkte zu kommen und damit den nächsten Abstieg zu Höchster Sieg Atta - Hain 40 : 78 vermeiden. Die Grossenhainer Tippers schafften ebenfalls 4 Saisonsiege und hatten genügend Power um von den Abstiegsplätzen fernbleiben zu können. Auch hier war der Durchmarsch in die 5.Liga stets ein Thema mit dem Punktereichstes Spiel man sich befassen musste, was alleine schon dadurch deutlich wird, dass DBV - Patt mít 81 : 66 sie den vierten Sieg erst am 9.Spieltag einfahren konnten. Sie hatten ja nach Punkteärmstes Spiel 7 Spieltagen sogar erst zweimal doppelt gepunktet. Das war also wieder verdammt knapp mit der Rettung. Also Olaf Möllmann hatte am 9.Spieltag Vien - Tipp mít 20 : 12 echt Glück und Geschick perfekt kombiniert, denn sowohl in der 4., als auch in der 5.Liga schaffte er im letzten Spiel noch den Sprung von einem Abstiegsplatz auf Platz 8. Hier wars die Attacke, die eine fast schon aussichtslose Ausgangslage doch noch zum Guten wenden konnten. Dieses Glück hatte Tippany Winsen/Luhe leider nicht, denn sie schafften das nicht alltägliche Kunststück mit 8-10 Punkten noch abzusteigen. Immerhin ließen sie am letzten Spieltag nichts unversucht und schlugen die Pattenser Panther mit Dabei kam dieser Sieg eigentlich nicht zu spät, sie haben es einfach nur versäumt zuvor etwas mehr Tipp-Punkte zu holen. Wie schon in der Vorsaison war auch diesmal ein Team aus Cuxhaven auf Platz 10 gelandet und zwar genau jenes Team, das sich in der letzten Spielzeit noch auf Platz 8 retten konnte, als bestes von drei Teams aus Cuxhaven. Dem Abstieg entkommen konnten sie damit aber nicht wie sich nun zeigt. Die Punktejägerliste der 5.Liga: Höchste Punktzahl Neu Alt Name Team Ges. R Gabi Kruse TFC Joachim Kruse TFC Ulrich Schmidt Tipp Alexandra Bohnholtzer Dyn Der Onkel Vien Jens Dhem Fubu Karin Weinberg Hain Jens Kruse TFC Heinrich Masemann Hain Hotte Vien Björn Wedde Vien Mike Wille Tipp Carsten Jenzen Tipp

14 6.Liga Seite 14 Au Backe, Uefa Cuxhaven zum dritten Mal in Folge mit 4-14 Punkten. 3.TCB-Saison 2018/19 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Uefa - Alto 45 : 51 Fifa - Alto 64 : 81 Neger - Alto 49 : 36 Fifa - PC 64 : 45 Rahm - Fifa 49 : 45 Brain - Last 57 : 77 Uefa - Sozis 49 : 56 Brain - Uefa 61 : 66 Last - John 30 : 36 Neger - Rahm 61 : 45 Brain - Fifa 47 : 47 Alto - Rahm 57 : 56 Neger - Sozis 43 : 42 John - Uefa 65 : 62 Rahm - John 53 : 43 John - Neger 61 : 54 PC - Brain 45 : 52 Sozis - PC 49 : 45 Last - PC 41 : 36 Sozis - Last 49 : 58 9.Spieltag: Last - Alto 61 : 63 Rahm - Brain 61 : 65 PC - Neger 66 : 47 Sozis - John 68 : 50 Fifa - Uefa 62 : 61 Nur ein einziger Punkt steht zwischen dem Tabellenführer und dem Team auf Platz 5, was dann wohl bedeutete, dass der Aufstiegskampf eine echt harte Nummer war. Das wars natürlich auch und so entwickelte sich ein fröhliches Tipp-Punktezählen am letzten Spieltag. Noch mal einen Sprung nach vorne machte dabei die Brechstange Altona am letzten Spieltag, denn der 2.Platz blieb nicht das höchste der Gefühle, am Ende war es sogar der Platz an der Sonne für Altona, die sich mit einem Erfolg gegen die Last Chance höchstselbst eines ganz harten Konkurrenten entledigten. Immerhin war die Last Chance der amtierende Spitzenreiter und für das Tipp-Punktstärkste Team der Liga hätte schon ein Remis gereicht um Platz 1 behalten zu können. Das es dann an 2 Tipp-Punkten scheiterte, war natürlich Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) Brechstange Altona : 6 2. (01.) Sozis Winsen/Luhe (N) : 6 3. (04.) Last Chance : 7 4. (02.) Fifa Cuxhaven (A) : 7 5. (03.) Bochum Soccer Brains : 7 6. (07.) Sowosammaneger : 9 7. (06.) TC Untergang Rahm : (09.) Johnny Walker : (10.) Uefa Cuxhaven (A) : (08.) Joachims Compi (N) : 14 ganz hart zu verdauen. Armin Pomorin aber erfreute sich über den meisterlichen Aufstieg. Die Last Chance aber ging leer aus, da auch die Sozis Winsen/Luhe noch an ihnen vorbeiziehen konnten. Die Sozis kamen Dank der Superleistungen von Dieter Tschorschke zu einem Sieg gegen Johnny Walker, und das reichte dann dicke um sich erfolgreich für die 5.Liga zu bewerben. Den 1.Platz vom 4.Spieltag konnten sie zwar nicht mehr halten, aber man muss ja nicht immer an der Spitze sein, auch ein Vize darf sich durchaus feiern lassen, denn wann gelingt schon mal ein Durchmarsch? Tja, und die Die beste Tippreihe des 9.Spieltages: Dieter Tschorschke Last Chance hatte es selbst in der Hand und ließ sich dann gleich doppelt überholen. Nach zuvor noch drei Siegen am Stück waren sie im entscheidenden Moment doch nicht gut genug und müssen noch mal eine Runde drehen. Zur Abwechslung wieder erfolgreich war die Fifa Cuxhaven, die zwar den Aufstieg auch knapp verpasste, Die beste Tippreihe des 9.Spieltages: Martin Keller aber nach dem Abstieg war sowieso erstmal Schadensbegrenzung angesagt und das

15 6.Liga Seite 15 klappte dann richtig gut. 450 Tipp-Punkte und 5 Siege, da wurde wieder so manche Wunde erfolgreich geheilt und Jens Kruse kann wieder optimistischer in die Zukunft blicken, obwohl es auch in dieser Saison nix wurde mit einer abstiegsfreien Spielzeit. Dazu aber später mehr. Zu den positiven Teams gesellte sich auch Bochum Soccer Brains, die hier aber die wenigsten Tipp-Punkte aus der oberen Tabellenhälfte haben. Das macht jetzt aber nicht allzuviel aus, denn die 437 Tipp-Punkte mussten ja garnicht in die Waagschale geworfen werden, nachdem sie, was wichtiger ist, nicht die relevanten 12-6 Punkte erreicht haben. Da fehlte dann einfach entscheidendes. Am Ende noch mal böse auf die Schnauze gefallen sind die Sowosammaneger, die sich im dann doch bedeutungslosen Spiel gegen Schlusslicht Joachims Compi mit geschlagen geben mussten. Wurde also nix mit dem nächsten 11-7 Punkteergebnis, aber wenigstens musste nicht gezittert werden um die Lizenz für die 6.Liga und das ist nicht unbedingt selbstverständlich bei den Negern. Auch der TC Untergang Rahm und Johnny Walker verlebten trotz der negativen Saisonausbeute eine geruhsame Saison ohne größere Abstiegssorgen. So konnten es sich die beiden sogar leisten am 9.Spieltag jeweils die 5.Niederlage zu kassieren, ohne auch nur ansatzweise in Gefahr zu geraten. Zu deutlich war der Vorsprung vor den Abstiegsplätzen, der im schlimmsten Fall höchstens auf 2 Punkte hätte schrumpfen können. Es blieb aber bei 4 Punkten, denn die Uefa Cuxhaven verlor das Derby gegen die Fifa und fing sich damit die dritte 4-14 Punktespielzeit in Folge ein, mit den dann üblichen Bauchschmerzen die der Abstieg so mit sich bringt. Auch ein PC kann ganz schön oft irren, wie sich Joachims Compi selbst beweist. Auch ihm waren nur 4-14 Punkte vergönnt und das ist nun mal verdammt wenig und reicht nur in den seltensten Fällen für den Klassenerhalt. Diesmal wars aber besonders klar, da der PC ausserdem noch die wenigsten Tipp-Punkte hat. Die Punktejägerliste der 6.Liga: Höchste Punktzahl Brechstange Altona mít 81 Pkt. Kleinste Punktzahl Uefa Cuxhaven mít 9 Punkten Joachims Compi mit 9 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl Last Chance mít 471 Punkten Höchster Sieg Alto - PC 33 : 72 Punktereichstes Spiel Fifa - Alto mít 64 : 81 Punkteärmstes Spiel Rahm - Uefa mít 15 : 9 Neu Alt Name Team Ges. R Dieter Tschorschke Sozis Robin Habel Last Uwe Flötemann Brain Martin Keller Brain Carolina Habel Last Armin Pomorin Alto Stefanie Fritz Rahm Rolf Müller Sozis Rich.Weichselbaumer Neger Volker Gutendorf John Bernd Dickes John Joachim s "Compi" PC Manf.Weichselbaumer Neger

16 7.Liga Seite 16 Oben und unten bleibt alles beim Alten. 3.TCB-Saison 2018/19 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Posse - Extra 38 : 36 DaGo - Extra 51 : 63 WV - Extra 36 : 42 DaGo - Caden 56 : 54 Dort - DaGo 38 : 49 Opti - Risha 47 : 54 Posse - VfL 41 : 52 Opti - Posse 53 : 57 Risha - EKC 45 : 42 WV - Dort 60 : 74 Opti - DaGo 53 : 54 Extra - Dort 51 : 57 WV - VfL 54 : 42 EKC - Posse 75 : 52 Dort - EKC 37 : 36 EKC - WV 54 : 57 Caden - Opti 48 : 51 VfL - Caden 68 : 45 Risha - Caden 45 : 45 VfL - Risha 49 : 45 9.Spieltag: Risha - Extra 36 : 45 Dort - Opti 56 : 59 Caden - WV 61 : 78 VfL - EKC 50 : 69 DaGo - Posse 56 : 53 Nur ganz kleine Veränderungen gab es bei den wichtigen Plätzen seit dem 4.Spieltag, denn die Topteams vom 4.Spieltag tauschten genauso nur die Plätze wie die beiden frisch gebackenen Absteiger. Es war also furchtbar langweilig, oder? Nicht ganz, denn so einfach wie es hier aussieht war es dann doch nicht, denn da mussten schon Kämpfe absolviert werden. Dabei war der Tipteufel Dortmund etwas aussen vor, denn er konnte es sich leisten das letzte Spiel mit der dritten Saisonniederlage zu krönen. Das Spiel gegen die Optimisten endete jedenfalls mit einer knappen Pleite, was allerdings nichts mehr daran ändern konnte, dass Dortmund trotzdem den 1.Platz erobern konnte und damit Meisterehren verliehen bekommt. War ja auch fast schon gerecht, da die Nummer 1 fast die meisten Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Tipteufel Dortmund : 6 2. (01.) European Kings Club : 6 3. (07.) Dat Golgi (A) : 6 4. (04.) Westfälische Veteranen : 8 5. (08.) VfL Torpedo (N) : 8 6. (06.) Achwat Aboa Risha : 9 7. (05.) Die Optimisten : (03.) TC Torpedo Cadenberge I (N) : (10.) Extrabreit Vienenburg : (09.) Böhse Posselz (A) : 14 Tipp-Punkte erspielte. Nach 8-0 Startpunkten konnte der EKC schon erwarten auch am Ende ein echter Meister zu sein, aber das im Saisonfinale gegen den VfL Torpedo fehlte am Ende genau ein einziger Tipp-Punkt. Wahnsinn, trotz eines Erfolges gegen den VfL reichte es doch nur zu Platz 2, was natürlich ganz schön schlimm ist. Es hätte aber noch schlimmer laufen können, denn wenn Verfolger Dat Golgi nicht nur mit gewonnen hätte, sondern z.b. mit 98-53, dann hätte es sogar nur zu Platz 3 gereicht. Das war dann schon echt knapp mit dem 2.Platz, oder? Absteiger Dat Golgi muss damit trotz 6 Saisonsiegen eine weitere Saison in der 7.Liga verkraften, weiß aber auch, dass der Fehler eindeutig in der Offensive war, die doch Alles Gute zum Geburtstag: Thomas Muske Dirk Suhr etwas zu zögerlich agierte. 6 Siege sind eben doch nicht alles, aber das ist jetzt auch keine neue Erkenntnis. Die Veteranen Lutz und Reinhard glänzten am Ende noch mal mit einem Tagesbestwert, immerhin der dritte in den letzten 5 Partien. Das Saisonfinale wäre also ganz schön toll gewesen, wenn sich auch mal ohne Tagesbestwert gewonnen hätten, aber das klappte leider sowas von nicht, denn die Veteranen waren sogar so krass drauf, dass sie alle 5 Saisonsiege mit dem Tagesbestwert holten. Könnte auch eine Art Rekord sein, fünfmal die meisten Punkte zu holen und dann doch nicht aufzusteigen. Eine Aufstiegspause einlegen musste Gerd Ebert mit seinem VfL Torpe-

17 7.Liga Seite 17 Höchste Punktzahl do, der es diesmal einfach nicht schaffte an die letzten Glanzleistungen heran zu kommen. Nur 402 Punkte konnte der VfL diesmal ergattern und das war Westfälische Veteranen mít 78 Pkt. dann doch schon deutlich hinter den Bestwerten die auch nötig waren ujm einen Aufstieg zu schaffen. Gerd wird s verschmerzen können, denn nach dem Kleinste Punktzahl Saisonstart sah es mit Platz 8 ja noch schlechter aus. Eine mittelmäßige Bilanz TC Torpedo Cadenberge I mít 12 Pkt. ertippte sich Achwat Aboa Risha, aber nur nach Punkten, denn ansonsten waren die Tipp-Punkte ja so mager wie bei einem Absteiger. Es war dann Höchste Gesamtpunktzahl noch eine Portion Glück dabei, dass das nicht böse endete und Platz 6 fast schon zuviel der Ehre wäre. Die Optimisten konnten am 9.Spieltag zwar den Westfälische Veteranen mít 459 Pkt. Spitzenreiter nicht stürzen, aber immerhin schlagen und das war schon gut Höchster Sieg so, denn damit wurden die letzten Zweifel am eigenen Klassenerhalt eigenhändig beseitigt. Mit ihren 8-10 Punkten waren sie jedenfalls deutlich auf der Dort - Risha 51 : 18 sicheren Seite. Die erreichte auch der TC Torpedo Cadenberge I, und das ebenso völlig problemlos, denn trotz der 7-11 Punkte konnten sie bereits vor Punktereichstes Spiel dem letzten Spieltag sicher sein nicht absteigen zu können. War aber fast so Caden - WV mít 61 : 78 zu erwarten, denn die beiden Hinterbänkler hatten bereits nach 4 Spieltagen 4 Punkte Rückstand auf die rettenden Plätze und sogar 6 auf Cadenberge. Das Punkteärmstes Spiel hat sich nun ja deutlich geändert, aber erstmals durchatmen und dankbar sein. Caden - EKC mít 12 : 18 Runter müssen nun Extrabreit Vienenburg und die Böhsen Posselz, die ihrem Horrorstart mit 0-10, bzw. 0-8 Punkten nicht mehr viel Verbesserungsmöglichkeiten boten, sondern bestenfalls noch Ergebniskosmetik betrieben. Vienenburg holte immerhin noch 3 Siege und waren damit trotz der wenigsten Tipp-Punkte nicht Letzter und die Posselz müssen nun mit einem kapitalen Durchmarsch in die 8.Liga fertig werden. Tja, manche triffts eben noch härter, aber nur die Harten kommen auch in den Garten, oder? Vielleicht reichts ja schon auf etwas normalere Gegner zu hoffen, denn in den letzten Spielzeiten kassierten sie immer mit die meisten Gegentipp-Punkte. Die Punktejägerliste der 7.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Andre Schürmann Dort Marco Dekarski Caden Sandra Kühn Opti Karsten Possel Posse Dirk Suhr DaGo Ingrid Hohmann-Fritz Opti Birte Fritz Opti Gerd Ebert ( TV ) VfL Marlon Dekarski Caden Heino Possel Posse Peter Possel Posse Thomas Muske Extra

18 8.Liga Seite 18 Nicht zu fassen, meiner einer steigt gleich doppelt auf! 3.TCB-Saison 2018/19 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Teut - Train 36 : 48 Assel - Train 58 : 63 Bull - Train 41 : 52 Assel - Krück 66 : 42 Bube - Assel 39 : 52 DIFP - Eich 51 : 53 Teut - Fünf 51 : 51 DIFP - Teut 49 : 54 Eich - Rest 50 : 25 Bull - Bube 51 : 51 DIFP - Assel 32 : 42 Train - Bube 53 : 53 Bull - Fünf 48 : 45 Rest - Teut 54 : 52 Bube - Rest 60 : 47 Rest - Bull 50 : 47 Krück - DIFP 60 : 42 Fünf - Krück 51 : 60 Eich - Krück 49 : 54 Fünf - Eich 45 : 45 9.Spieltag: Es geschehen immer noch sportliche Wunder, wie jenes in der 8.Liga, bei dem ich mal Eich - Train 0 : 50 die Hauptrolle spielen durfte, denn sowohl mit dem FC Krückenhalter, als auch mit dem Meistertrainer durfte ich einen Aufstieg feiern. Wirklich überragend wars zwar nicht, Bube - DIFP 53 : 47 aber das interessiert hier sicher keinen mehr, wenn erstmal die nackten Fakten eine Krück - Bull 45 : 56 eindeutige Sprache sprechen und für Tatsachen sorgen, die man so eher selten sehen Fünf - Rest 54 : 61 darf. Klar war dabei auch Glück im Spiel, denn der Meistertrainer durfte seinen letzten Assel - Teut 54 : 61 Sieg kampflos feiern, da die Eichhörnchenfütterer wieder mal nicht tippten. Die aber hätten sich trotz eines bereits fehlenden Spieltages immer noch auf Platz 1 setzen können. Dazu hätten sie einfach nur den Meistertrainer schlagen Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte müssen. Mit dem zweiten nicht getippten Spieltag 1. (06.) Der Meistertrainer : 5 2. (04.) FC Krückenhalter (N) : 6 3. (02.) DC Bull s Eye Bochum : 7 hatte sich diese 4. (03.) Eichhörnchenfütterer : 7 Hoffnung allerdings in Luft auf- 5. (07.) Teutonia Rammbock am Starte (A) : 9 6. (01.) Fünf ist Trünf (N) : 10 gelöst, obwohl 7. (08.) Meenzer Bube : (09.) Der letzte Rest : 10 sie trotzdem immer 9. (10.) Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel (A) : 12 noch auf (05.) Deutsches Institut für Fussballprogn : 14 7 Punkte kamen. Der Aufstieg wäre wohl locker drin gewesen, aber hier müssen sie sich Platz 4 wohl selbst schönreden. Die Krückenhalter wurden dann doch nicht Meister, da sie ihr Saisonfinale gegen Bochum mit in den Sand setzten, wobei die Bochumer natürlich darauf gesetzt haben, dass vielleicht der Meistertrainer verliert und dann sie selbst auf Platz 2 rutschen. Ihren eigenen Beitrag zu diesem Platz haben sie zwar abgeliefert, aber dann wohl nicht damit gerechnet, dass ein paar Eichhörnchen so garnicht Punkte sammeln wollten. Somit blieb am Ende eben der Die beste Tippreihe des 7.Spieltages: Marco Lehmann undankbare 3.Platz für Bochum. Teutonia Rammbock am Starte schaffte es nicht in den positiven Bereich und muss sich stattdessen mit 9-9 Punkten zufrieden geben. War aber trotzdem ganz ordentlich, denn nach dem Abstiegsschock in der letzten Saison war man am Starte schon mal froh so fast ohne Sorgen durch die Saison zu kommen. Dank des ngegen Assel am 9.Spieltag klappte das erst im letzten Moment. Also wieder zittern. Dreimal wurden 8-10 Punkte erzielt und die waren dann immerhin ein rettender Wert, denn damit konnte man Platz 9 auf

19 8.Liga Seite 19 Höchste Punktzahl Fünf ist Trünf mít 81 Punkten Kleinste Punktzahl DC Bulls Eye Bochum mit 17 Pkt. Höchste Gesamtpunktzahl Fünf ist Trünf mít 456 Punkten Höchster Sieg Eich - Train 0 : 50 Punktereichstes Spiel Eich - Assel mít 74 : 64 Punkteärmstes Spiel Eich - Bull mít 0 : 17 Distanz halten. Am besten gelang das Peter Süssenbach mit seinem Fünf ist Trünf. Peter war sogar so gut, dass er die Tabelle nach 4 Spieltagen noch anführen durfte und das durfte er auch nach 9 Spieltagen noch, allerdings gilt das dann nur noch für die Tipp-Punktausbeute, die bis zum Ende Spitze blieb. Mit 456 Tipp- Punkte bewies Fünf eigentlich Aufstiegsniveau, doch vier sieglose Spiele in Folge sorgten für den Sturz auf Platz 6. Einen Rang dahinter folgt der Meenzer Bube, der sich längere Zeit mit Existenzsorgen herumschlagen musste, denn erst am letzten Spieltag schafften sie es einen sogar noch möglichen 10.Platz abzuwenden. Das hätte wirklich so enden können. Fast schon aufgegeben hatte der letzte Rest, der schon bei abstiegsverdächtigen 4-10 Punkten stand, ehe dann noch zwei rettende Siege gelangen. Das wurde dann ein echtes Saisonhappyend. Das blieb Assel und den Fussballprognostikern leider verwehrt, denn die kamen nicht über 6-12 Punkte hinaus und das wars dann erstmal mit der Karriere in der 8.Liga. Immerhin konnte Assel nach 0-8 Startpunkten noch den letzten Platz verlassen und dann noch DIFP abhängen, die nach 4 Spieltagen schon 4 Punkte enteilt schienen. Tja, so 4 Punkte können schon verdammt wenig sein und das gilt nicht nur für das Ergebnis in der Endabrechnung. Immerhin konnten sich beide aber darüber freuen, dass sie nach Tipp-Punkten mit den Aufsteigerteams locker mithalten können. Die Punktejägerliste der 8.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Josef Westermeyer Bull Manfred Lehmann Bube Marco Lehmann Bube Joachim Bassendowski DIFP Marco Tolle DIFP Stephanie Otto Rest Carsten Leimbach Teut Axel Lüttgens DIFP Aleksandar Zaklan Teut Kai Westermeyer Bull Carsten Otto Rest Lilo Otto Rest Willi Barth Bube Berend Strosahl Eich Marco Witthohn Eich Jan Schneider Teut Silke Morgenstern Eich

20 9.Liga Seite 20 Werner Knüfers Lemmy kanns auch meisterlich. 3.TCB-Saison 2018/19 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Boch - Ritt 40 : 36 Über - Ritt 53 : 55 Witt - Ritt 49 : 43 Über - Paul 71 : 44 Lüne - Über 36 : 31 Lüb - SheWa 78 : 75 Boch - Erben 46 : 60 Lüb - Boch 57 : 51 SheWa - Lemmy 42 : 37 Witt - Lüne 56 : 76 Lüb - Über 60 : 40 Ritt - Lüne 53 : 62 Witt - Erben 45 : 42 Lemmy - Boch 58 : 49 Lüne - Lemmy 31 : 47 Lemmy - Witt 54 : 45 Paul - Lüb 45 : 45 Erben - Paul 69 : 50 SheWa - Paul 36 : 44 Erben - SheWa 42 : 54 9.Spieltag: SheWa - Ritt 69 : 49 Lüne - Lüb 54 : 60 Paul - Witt 63 : 51 Erben - Lemmy 54 : 65 Über - Boch 66 : 47 Fast schon 500 Tipp-Punkte konnte der TC Lemmy 89 erobern und das ist für seine Verhältnisse schon allererste Sahne. Klar, dass es dann auch mit den Siegen klappte und es am Ende sogar 7 Stück wurden. Damit gelang es Werner Knüfer sogar den Herbstmeistertitel gegen einen richtigen Titel umtauschen zu können. Jetzt darf er sich Meister der 9.Liga nennen und das ist schon eine feine Sache, die sich die Nummer 1 auch absolut verdient hat, denn mit den Tippleistungen muss man einfach Spitze sein. Meistens klappt s ja auch. Garnicht untätig war auch Karsten Piel, der sich trotz Die Tabelle härtester Gegenwehr Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) TC Lemmy : 4 2. (06.) Borussia Lübeck : 5 3. (04.) Lünebären : 6 4. (02.) TG Überflieger (A) : 8 5. (03.) Aufstieg 19 Witten : 8 6. (07.) Sherlock Holmes & Dr.Watson : (05.) Happels Erben (N) : (09.) Dynamo Paulshöhe (N) : (08.) TC Bochum 90 (A) : (10.) Ritter von der Hude : 14 erfolgreich behaupten konnte und selbst noch einen Aufstiegsplatz ergatterte. Dabei kassierte seine Borussia Lübeck stattliche 465 Gegentipp-Punkte. Eigentlich ein K.O.- Kriterium für einen Aufstieg, aber Karsten nahms locker und holte trotzdem noch sechs Saisonsiege. Die hätten sogar ohne das zusätzliche Remis zum Erfolg gereicht, aber sicher ist sicher und so brachte das einzige Remis in dieser Liga, gegen Dynamo Paulshöhe, auch die letzten Zweifler zum schweigen. Pech also für die Lünebären, die sich am letzten Spieltag ohnehin in den Arsch beissen mussten, denn sie hatten die ganz dicke Chance mit einem Heimsieg gegen Borussia Lübeck alles klarmachen zu können. Bereits ein Punkt hätte dazu gereicht, aber am Ende gab es eine Pleite die all die schönen Aufstiegsträume platzen ließ. Jetzt stiegen zwar auch die beiden besten Teams auf, aber trotzdem hätten die Lünebären für einen Aufstieg zur Verfügung gestanden. Platz 2 nach 4 Spieltagen, es hätte gepasst für die Überflieger, doch nur 5 Spieltage später Die beste Tippreihe des 6.Spieltages: Dirk Schaab reichte es zwar noch zu einer positiven Bilanz, die allerdings so schwach ausgefallen ist, dass die Aufstiegsplätze jetzt drei Punkte weg sind und das Saisonfinale somit nur noch statistischen Wert hatte. Das mit der sofortigen Rückkehr in die 8.Liga musste also verschoben werden. Auch Aufstieg 19 Witten 96 ging wieder leer aus und musste sich mit einem Platz im Mittelfeld begnügen. Am Teamchef lag s diesmal nicht, denn der war hier der fünftbeste Tipper in der 9.Liga. Es lag wohl eindeutig an den letzten beiden Partien, die einfach nicht so liefen

21 9.Liga Seite 21 wie erhofft, denn da blieb das Siegkonto unberührt. Stattdessen wurde das Pleitenkonto etwas aufgestockt und der Platz im Mittelmaß gefestigt. Die Detektive hielten sich diesmal auch etwas zurück, zumindest was die Siegesserien betrifft, denn an der Sammelleidenschaft gab es nix zu bekritteln, hatten sie doch genauso ein gutes Ergebnis wie die Borussia Lübeck. Ihr Kreuz wäre also breit genug gewesen um den Aufstieg schultern zu können, aber irgendwie hatten sie da ein paar besonders unglückliche Spielausgänge zu verkraften, wie etwa die Pleite am Alles Gute zum Geburtstag: Christian Fahrenbach Dirk Schaab 6.Spieltag gegen Lübeck. Harald Strecker hatte sein Happelteam auch bestens im Griff, auch wenn das der 7.Platz nicht so deutlich machen kann. Nach Tipp-Punkten war die Welt für ihn dagegen ganz schön in Ordnung und der Rest war dann einfach nur böses Schicksal, mit dem man als HSV-Fan nun mal leben muss. Im Abstiegsstrudel befanden sich Dynamo Paulshöhe, der TC Bochum 90 und Ritter von der Hude und von denen konnte einzig der Dynamo am letzten Spieltag gewinnen, was jetzt zwar nicht mehr entscheidend war, allerdings für sehr klare Verhältnisse sorgte, denn so fehlen die beiden Tabellenletzten gleich drei Punkte bis zum rettenden Ufer. Allerdings scheiterten die beiden Schlussleuchten auch nach Tipp-Punkten am Plan Nichtabstieg. Die Punktejägerliste der 9.Liga: Höchste Punktzahl TG Überflieger mít 78 Punkten Borussia Lübeck mit 78 Pkt. Kleinste Punktzahl Lünebären mít 17 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl TC Lemmy 89 mít 474 Punkten Höchster Sieg Lüb - Witt 27 : 71 Punktereichstes Spiel SheWa - Über mít 75 : 78 Punkteärmstes Spiel SheWa - Witt mít 18 : 27 Neu Alt Name Team Ges. R Werner Knüfer Lemmy Wilfried Fahrenbach Über Oliver Köhler Über Dirk Schaab Lüne Peter Süssenbach Witt Karsten Piel Lüb Ralf Görnhardt SheWa Harald Strecker Erben Axel Remuß Paul Maeve Westermeyer Boch Christian Fahrenbach Über Dirk Westermeyer Boch Andreas Meggers Witt Axel Steckmann Lüne Henning Harms Lüne Alfred Nitschke Ritt Nancy Westermeyer Boch

22 10.Liga Seite 22 Heepen Heino Haters steigen mal wieder als Meister auf. 3.TCB-Saison 2018/19 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Wald - Nena 36 : 42 CaBa - Nena 81 : 65 ASC - Nena 51 : 41 CaBa - Wörr 51 : 54 Hans - CaBa 33 : 27 Socke - ZSK 66 : 63 Wald - Rache 41 : 42 Socke - Wald 45 : 55 ZSK - HHH 54 : 51 ASC - Hans 63 : 60 Socke - CaBa 60 : 42 Nena - Hans 49 : 51 ASC - Rache 54 : 47 HHH - Wald 60 : 58 Hans - HHH 33 : 57 HHH - ASC 63 : 57 Wörr - Socke 36 : 45 Rache - Wörr 62 : 51 ZSK - Wörr 18 : 41 Rache - ZSK 62 : 57 9.Spieltag: Nach langer Pause darf Lutz Vollstädt mal wieder einen Meistertitel feiern. Der gelang ZSK - Nena 54 : 50 zwar nur in der 10.Liga, aber auch da muss man sich richtig anstrengen um an die Spitze zu kommen, was die Heepen Heino Haters am eigenen Leib spürten. Beinahe Hans - Socke 60 : 69 hätten sie den Titel nämlich am 9.Spieltag noch mal verspielt, denn beim Gipfeltreffen Wörr - ASC 59 : 45 gegen DaKaTho s Rache verlor die Nummer 1 klar mit und so blieben dann nur Rache - HHH 66 : 45 noch ganze 6 Tipp-Punkte an Vorsprung. Nicht gerade üppig, aber eben auch ausreichend um den kleinen Unterschied auszumachen. So geht die Titeltrophäe diesmal CaBa - Wald 63 : 48 nach Bielefeld und die Rache muss mit Platz 2 zufrieden sein. Das sollte wohl locker drin sein, denn einen direkten Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Heepen Heino Haters : 6 2. (06.) DaKaTho s Rache (N) : 6 3. (07.) SG Socke : 6 4. (01.) CaBa Uelzen-Lüneburg (A) : 8 5. (05.) ASC Gurkenspringer : 8 6. (02.) ZSK Bacardi : 8 7. (04.) Hans im Glück : 8 8. (08.) Schlusslicht Wörrstadt (N) : (09.) BTC Waldschrat (A) : (10.) Nena Club Percha : 16 Durchmarsch darf man bei der Rache auch nicht alle Tage feiern und so nehmen sie den 2.Platz gerne hin und feiern trotzdem, denn sie waren echt ein Glückspilz am letzten Spieltag. Erstens haben sie das Saisonfinale gewonnen und dabei so viele Tipp-Punkte ertippt, dass die den direkten Angriff des SG Socke 09 abwehren konnten. Die drehten in der letzten Runde nämlich noch mal so richtig auf. Mit einem Sieg gegen den Hans im Glück machten sie allerdings nur drei von 10 Punkten Rückstand gut und so konnten sie zwar ebenfalls 12-6 Punkte holen, allerdings mit ein paar weniger Tipp- Punkten, was die Socken aber kaum darüber hinwegtrösten dürfte, dass sie nun schon zum zweiten Mal in Folge trotz 12-6 Punkten den Aufstieg aus der 10.Liga nicht geschafft haben. Das ist dann schon etwas ärgerlich. Es hätte in dieser Liga allerdings noch ganz anders kommen können, denn der ASC Gurkenspringer hätte sich genauso leicht zu den 12-6 Punktekandidaten gesellen können und dann Alles Gute zum Geburtstag: wäre Olaf Holzbach auch bis nach ganz oben durchmarschiert, da der ASC Gurken Lars Severloh springer genauso wie CaBa Uelzen-Lüneburg die meisten Tipp-Punkte hatten. Trotzdem klappte es bei beiden nicht mit dem Sprung in die nächsthöhere Liga. Da waren beim ASC auch die schlechten Abwehrwerte nicht gerade förderlich, doch dafür kann ja leider keiner was. CaBa erfreute sich anfangs noch über die zahlreichen Siege, die sie bis auf Platz 1 brachten. Aus den 6-2 Punkten wurde allerdings keine meisterliche Bilanz, sondern ein ordentlicher 4.Platz der sich zwar

23 10.Liga Seite 23 Höchste Punktzahl ASC Gurkenspringer mít 90 Pkt. Kleinste Punktzahl ZSK Bacardi mit 18 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl CaBa Uelzen-Lüneburg mít 474 Pkt. ASC Gurkenspringer mit 474 Pkt. Höchster Sieg Wald - ZSK 0 : 57 Punktereichstes Spiel ASC - Wald mít 90 : 76 Punkteärmstes Spiel Hans - Wald mít 27 : 23 schön liest, aber so garnichts einbringt. Da half Lars Severloh weder das zweitbeste Einzelergebnis der 10.Liga, noch der Sieg gegen den Waldschrat am 9.Spieltag. Es sollte einfach nicht sein, aber in der Form rückt der Aufstieg in der kommenden Saison vielleicht doch noch um einiges näher, zumindest dürfte sich das Lars wünschen. Auch der Tabellensechste ZSK Bacardi kam auf 10-8 Punkte und lieferte damit ein positives Ergebnis ab. Allerdings passierte es Thomas Kuhn schon wieder, dass er eine sehr gute Ausgangslage nach 4 Spieltagen in der zweiten Saisonhälfte doch wieder verspielte. Fehlt da die Kondition, oder die Konzentration, oder ist s doch einfach nur eine Sache von Glück und Pech im Spiel, das sooft spielentscheidend ist? Am Ende ist s ja eh egal, oder? Wahnsinn, selbst auf Platz 7 lieferte der Hans im Glück noch eine Ausbeute von 10-8 Punkten ab und war damit den Aufstiegsplätzen eigentlich auf der Spur. Eigentlich deshalb, weil sein Hans im Glück nach Tipp-Punkten doch deutlich gegenüber der Konkurrenz abfällt und da mit keinem mithalten konnte. Da hätte dann auch ein Sieg am letzten Spieltag gegen die Socken nix mehr ändern können. Nur drei Teams mussten mit einem negativen Punktekonto leben, wobei die Ausbeute des Schlusslichts Wörrstadt noch ganz human bei 8-10 Punkten lag und damit weitab von jeder Abstiegsgefahr. Die gab es in der 10.Liga eigentlich garnicht, denn die beiden Letzten sorgten dafür, dass hier keine Gefahr, sondern einfach nur ein feststehendes Schicksal zu notieren war. Sowohl der BTC Waldschrat, der Rekordreisende in Sachen Ligenwechsel und der Nena Club Percha als Absteiger in Frage kamen. Zusammen kamen sie nur auf 3 Siege und hätten damit selbst bei Addition ihrer Punkte nicht Platz 8 erreicht. Die beiden blieben einfach zu weit weg vom Schuss, was sich bereits nach 4 Spieltagen abzeichnete, und dann schnell zur Gewissheit wurde. Die Punktejägerliste der 10.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Kay Schmähling Rache Lars Severloh Caba Olaf Holzbach ASC Lutz Vollstädt HHH Josef Dransfeld Socke Anna Dransfeld Socke Klaus Dransfeld Socke Thomas Stoll Rache Thomas Kuhn ZSK Matthias Hans Hans Gerhard Passler Nena Jan Berlin Wald Reinhard Berlin Wald

24 11.Liga Seite 24 Die beiden Neulinge hatten in der 11.Liga nicht viel zu bieten. 3.TCB-Saison 2018/19 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: TT - PP 35 : 51 Fan - PP 57 : 57 Oil - PP 51 : 42 Fan - Berka 47 : 43 May - Fan 35 : 37 Cad - Enten 42 : 60 TT - Teuf 48 : 36 Cad - TT 42 : 47 Enten - Torf 45 : 33 Oil - May 75 : 67 Cad - Fan 42 : 29 PP - May 66 : 45 Oil - Teuf 42 : 36 Torf - TT 54 : 64 May - Torf 42 : 23 Torf - Oil 52 : 51 Berka - Cad 29 : 33 Teuf - Berka 18 : 46 Enten - Berka 45 : 33 Teuf - Enten 60 : 69 9.Spieltag: Enten - PP 54 : 75 May - Cad 56 : 63 Berka - Oil 41 : 60 Teuf - Torf 54 : 51 Fan - TT 60 : 49 Ganz schön locker den Betriebsunfall Abstieg aus der 10.Liga ausgebügelt hat das Team Trautwein, denn das machte von Anfang an klar, wer hier der Herr in der Liga ist. Nach 8-0 Startpunkten gab es zwar die erste Saisonpleite, doch großen Schaden konnte das gegen den Pfleger Kai dann doch nicht anrichten. War ja auch kein Duell gegen irgendeinen Abstiegskandidaten, sondern ein echtes Gipfeltreffen. Den direkten Vergleich hat der Pfleger zwar gewonnen, doch am Ende blieben die Trautweins dann doch wieder Spitze. Mit 14-4 Punkten waren sie sogar vorzeitig zum Aufsteiger befördert worden und brauchten sich nicht mehr darum zu scheren, dass die gegen fantastische Bayern dann auch noch eine zweite Saisonpleite kassierten. Gestört hat das keinen mehr, denn die Feiern hatten da längst Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Team Trautwein (A) : 4 2. (03.) Pflegelhafter Pfleger : 5 3. (04.) Ewing Oil : 6 4. (05.) Die fantastischen Bayern (A) : 7 5. (08.) Mächtige Enten : 8 6. (02.) Torfgräber : 9 7. (09.) TC Torpedo Cadenberge II : (06.) Mayday : (07.) TSV Teufelsberg (N) : (10.) Berka Power (N) : 16 begonnen. Eigentlich war ja der Pflegelhafte Pfleger eindeutig besser. Chef Kai hatte die meisten Einzelpunkte erzielt und auch in der Teamwertung konnte ihm keiner das Wasser reichen. Dann auch noch den Spitzenreiter besiegt, es lief also für Kai nahezu perfekt. Dumm nur, dass dann nicht mal drei Tagesbestleistungen zum Titelgewinn reichten, sondern nur zu Platz 2. Mann könnte darüber sicher sehr enttäuscht sein, doch ein 2.Platz hat auch so seine Freuden und die genießt der Pflegelhafte Pfleger nun. Norbert Röhring hatten nach seinem Fehlstart die Hoffnung auf einen Aufstieg fast schon aufgegeben, doch dann ging s ganz fix nach oben. Am Ende hat er nun fünf der letzten 6 Spiele gewonnen und ist trotzdem gescheitert. Dabei hatte er noch viel Hoffnung in Kai gesetzt, denn der musste ja nur gegen die ganz mächtigen Enten patzen, doch dies war schon nach dem Freitagsspiel in der Bundesliga nur zur hoffnungslosen Aufholjagd geworden. Norbert nahm es aber gelassen und freut sich lieber auf seinen Saisonendspurt in der 4.Runde. Mögen die Punkte dann so richtig sprudeln. Die fantastischen Bayern waren eines von nur zwei Teams die den Spitzenreiter schlagen konnten, holten einen Sieg gegen den Tabellendritten und ließen sich auch vom Vizemeister nicht besiegen. Ein echtes Spitzenteam eben, das aber gegen die vermeintlich kleinen wohl zu viele Punkte liegen ließ, denn mit 11-7 Punkten blieben sie eindeutig hinter den Aufstiegsplätzen und reihten sich nur auf Platz 4 ein. Dabei konnte keiner die Großen erfolgreicher ärgern. Die mächtigen Enten starteten zwar etwas schwer in die Saison, doch am Ende reichte es sogar noch zu einem

25 11.Liga Seite 25 positiven Punktekonto. Garnicht so schlecht für einen der in der Vorsaison nur zwei Siege holen konnte. Allerdings war hier sogar ein echter Preis drin, denn mit einem Sieg am 9.Spieltag könnten sie nun sogar auf Platz 2 liegen. Gegen die 75 Punkte ihres Gegners waren sie dann aber absolut machtlos. Torfgräber Klaus Marquardt war in den ersten vier Runden noch unschlagbar gewesen und durfte damit natürlich auf einen Aufstieg hoffen, doch das hat sich dann aber schnell in eine Luftnummer aufgelöst, denn Siege waren in der zweiten Saisonhalbzeit absolute Mangelware. Auch Cadenberge II kam nur auf vier Saisonsiege und holte den letzten auch erst am 9.Spieltag. Zu spät um den Klassenerhalt zu schaffen war der aber nicht, denn dieses brisante Thema hatte sich bereits frühzeitig, mangels Konkurrenz, erledigt. War dann zumindest ein gewisser positiver Aspekt in dieser Saison. Mayday wollte es nicht so leicht haben und kassierte stattdessen am 9.Spieltag die 6.Saisonpleite. Und selbst damit waren sie dann noch frühzeitig auf die sichere Seite gekommen, denn die beiden hoffnunglosen Schlusslichter TSV Teufelsberg und Berka Power waren noch um einiges erfolgloser. Speziell die Berka Power konnte einzig das Duell mit dem Tabellenneunten für sich entscheiden. Immerhin gelang da am 6.Spieltag sogar ein Kantersieg, was aber so rein garnichts gebracht hat. Noch nicht mal 300 Tipp-Punkte!! Die Punktejägerliste der 11.Liga: Höchste Punktzahl TSV Teufelsberg mít 78 Punkten Kleinste Punktzahl TC Torp. Cadenberge II mit 2 x18 Pkt. TSV Teufelsberg mit 2 x 18Punkten Berka Power mit 18 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl Pflegelhafter Pfleger mít 477 Punkten Höchster Sieg Teuf - Berka 18 : 46 Punktereichstes Spiel Oil - May mít 75 : 67 Punkteärmstes Spiel May - Teuf mít 25 : 0 Neu Alt Name Team Ges. R Kai Vollstädt PP Kirstin Trautwein TT Norbert Röhrig Oil Daniel Schittko Enten Jörg Bockholt Fan Peter Trautwein TT Manfred Ettrich Berka Natalie Hinterkausen Fan Patrick Hans May Joachim Hans May Klaus Marquardt Torf Stephanie Dekarski Cad Thomas Trautwein TT Tim Beusschausen May Jonas Hesse Teuf Jens Ettrich Berka Silvia Ettrich Berka

26 12.Liga Seite 26 Mit Vereinsrekord in die 11.Liga gestürmt. 3.TCB-Saison 2018/19 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Mann - 3E1E 45 : 47 Black - 3E1E 60 : 46 Monty - 3E1E 40 : 41 Black : 0 GSG - Black 50 : 45 Shit - AZA 60 : 54 Mann : 0 Shit - Mann 36 : 69 AZA - Sun 60 : 36 Monty - GSG 54 : 57 Shit - Black 42 : 45 3E1E - GSG 56 : 59 Monty : 0 Sun - Mann 18 : 60 GSG - Sun 54 : 36 Sun - Monty 60 : Shit 0 : : 0 AZA : AZA 0 : 54 9.Spieltag: AZA - 3E1E 60 : 42 GSG - Shit 64 : Monty 0 : Sun 0 : 54 Black - Mann 54 : 54 Was war denn das für eine Saison für die GSG 10? Die pulverisierte ja sämtliche Vereinsrekorde auf einen Schlag. Noch nie zuvor holten sie 16-2 Punkte und noch nie kamen sie auch nur annähernd an die 469 Tipp-Punkte aus dieser Saison heran. Überhaupt haben sie in 35 Spielzeiten bisher nur ganze fünfmal die Marke von 400 Tipp-Punkten geschafft, sodass man ihre aktuelle Ausbeute fast schon als ausserirdisch bezeichnen. Warum aber lief es in dieser Saison so unglaublich gut? Tja, am einfachsten erklärt ist das natürlich mit den beiden besten Tippern der 12.Liga, Andy Garden und Andreas Schroller, die hier die Hosen anhatten. Dagegen war der Rest meist nur zweiter Sieger. So mussten sie einzig eine hauchdünne Pleite gegen den dritten Mann hinnehmen, was durchaus verkraftbar Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) GSG : 2 2. (03.) Der dritte Mann (A) : 5 3. (05.) Black Daniels (A) : 6 4. (08.) AZA : 8 5. (02.) 3E 1E : 8 6. (06.) SV Sunshine : 9 7. (04.) Holy Shit Tipp : 9 8. (07.) Monty Burns : 10 war, denn wie man sieht lief der Rest dann wie am Schnürchen, der ihnen zum zweiten Aufstieg in die 11.Liga verhalf. Jetzt geht s wohl so richtig los. Der einzige GSG 10 Besieger war dann auch am Ende immer noch einer der beiden großen Gewinner, denn der dritte Mann holte sich Platz 2 und das schon vor dem letzten Spieltag, denn das direkte Duell gegen Black Daniels, die ebenfalls noch auf einen Aufstieg hoffen konnten, war nur noch ein nettes Schauspiel mit vorhersehbarem Spielausgang. Teamchef Daniel Schittko wars nämlich herzlich egal wer hier den 2.Preis in Empfang nehmen durfte und so traf es diesmal eben den dritten Mann, womit wenigstens einer seiner beiden Absteigerteams eine erfolgreiche Wiedergutmachung schaffte. Black Daniels scheiterte damit an zu vielen Remisspielen, denn die brach- Die beste Tippreihe des 5.Spieltages: Igor Deyneko ten am Ende nur 12-6 Punkte ein und dann hätte Daniels auch noch den direkten Tipp-Punktevergleich mit dem dritten Mann verloren, denn zumindest in der Abwehr gab es beträchtliche Unterschiede, die nur durch Die beste Tippreihe des 8.Spieltages: Igor Deyneko einen Sieg unwichtig geworden wären. Aber wie gesagt, dem Daniel wars einfach nur schnurzpiep egal. Der schlechteste Saisonstarter der 12.Liga, AZA, konnte sich in den letzten Wochen wieder in ein etwas po-

27 12.Liga Seite 27 sitiveres Licht rücken und erreichte zumindest ein Punktekonto mit Plusfaktor. So richtig glücklich dürfte Werner Hinrichs darüber aber trotzdem nicht sein, denn so ganz ohne Aufstiegschance ist das Höchste Punktzahl doch sehr frustrierend. Eines war aber trotz gut an dieser Spielzeit, denn sie verlief GSG 10 mít 78 Punkten um einen Punkt besser als seine Premierenrunde und so lässt sich eben immer SV Sunshine mit 78 Punkten irgendwie was positives finden. Und demnächst noch mal ein oder zwei Punkte besser und schon klappt s mit dem Aufstieg, oder etwa nicht? Die drei Ecken aus Kleinste Punktzahl Witten kamen bei der Suche nach den Tipp-Punkten nicht ganz so toll voran wie ihre Kollegen von der GSG. Nur 412 mal konnte man hier Punkte zählen und das war einfach nicht gut genug um oben mit angreifen zu können. Dabei lagen sie nach 5 Spieltagen sogar noch punktgleich mit der GSG auf Platz 2. Dann aber trennten sich die Wege der beiden doch sehr deutlich wie die 6 Punkte Rückstand wohl unter Monty Burns mit 6 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl GSG 10 mít 469 Punkten Beweis stellen können. Stefan Hesse konnte seinen letzten Platz aus der Vorsaison etwas aufmöbeln und tippte sich nun auf Rang 6 der 12.Liga. Das ist aber noch immer nicht das was man sich so als Erfolgsmeldung vorstellt, zumal die 360 Tipp-Punkte ja nicht wirklich konkurrenzfähig waren. Da hätte man einiges besser machen können, aber das hat Stefan ja wohl Woche für Woche vor ohne dass es eine dauerhafte Höchster Sieg 0 - GSG 0 : 78 Punktereichstes Spiel Besserung gibt. Toll ist aber, dass er konstant gut ist, denn die 360 Tipp-Punkte holte er bereits in der letzten Saison. Am Tabellenende, das hier ganz ohne Gefahren- Sun - 3E1E mít 78 : 63 Die beste Tippreihe des 8.Spieltages: Andy Garden be- reich Punkteärmstes Spiel auskommt, stehen zwei Teams, die es 0 - Monty mit 0-6 mit der regelmäßigen Tippabgabe leider nicht so genau genommen haben. Während Nico Possel gleich ganze Spieltage vergessen hatte, schaffte es Carsten Scheer dann teilweise nur einzelne Spiele eines Spieltages zhu tippen. So schafften es beide nicht mal auf ein dreistelliges Ergebnis in der Einzelwertung zu erzielen und das wirkte sich logischerweise auch in de Teamwertung aus. Dabei schaffte es der Holy Shit Tipp trotz gleich dreier vergessener Spieltage sogar noch besser abzuschneiden wie Monty Burns. Carsten Scheer war dann auch der einzige Teamchef, der ein negatives Punktekonto sein Eigen nennen musste. Die Punktejägerliste der 12.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Andy Garden GSG Andreas Schroller GSG Igor Deyneko 3E1E Teemu Mann Werner Hinrichs AZA Stefan Hesse Sun Ute Koch 3E1E Carsten Scheer Monty Nico Possel Shit

28 Einzelwertung Seite 28 Dieter Tschorschke baut seine Tabellenführung weiter aus. MAX MIN Durch 15,1 20,6 12,0 7,9 14,1 18,8 15,2 18,7 19,6 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Dieter Tschorschke Sozis Norbert Gunia Sahne Pit Taugraf Only Costa Paschalidis AEK Renate Leithäuser Mücke Michael Böker Globe Martin Leithäuser Pia Matt.Henkelmann Henke Lucas Werner Bück Jörg Varnholt Schuss Dietmar Werner Casa Der Onkel Vien Uwe Notzon Upen Alexander Burkhardt Torp Renate Klutin Stop Peter Förster Felix Michael Hartmann Eagle Arndt Jäger Aust Torsten Burkhardt Torp Marcel Schaare Upen Martin Burkhardt Torp Carsten Mumdey Süd Marco Kranich Tabu Marco Dekarski Caden Jörg Brennecke Best Sebastian Franke Berg Ralf Möllmann Champ Klaus Lippe Sahne Jörg Personn Duis Dirk Notzon Upen Claudia Gillmann Aust

29 Einzelwertung Seite 29 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Ulrich Schmidt Tipp Dieter Triquart Pur Udo Starrmann Sahne Heiko Fischer Pur Ralf Görnhardt SheWa Marco Lehmann Bube Jens Meyer Vörde Harald Strecker Erben Axel Remuß Paul Wilfried Fahrenbach Über Joachim Bassendowski DIFP Gerd Ebert ( TV ) VfL Malte Lang Kläg Lars Severloh Caba Heinz Haschke Puma Gerd Haschke Puma Andreas Raab Kläg David Raab Kläg Benjamin Henkelmann Henke Andre Schürmann Dort Ursula Kordsmeier Hörst Oliver Ahlers Bier Erich Koglin Eagle Carsten Leimbach Teut Karsten Piel Lüb Rüdiger Drees TAG Klaus Dransfeld Socke Josef Dransfeld Socke Heinrich Masemann Hain Reinhard Obst Haar Manfred Stein Duis Hartmut Kordsmeier Globe Andy Garden GSG Martin Keller Brain Marco Tolle DIFP

30 Einzelwertung Seite 30 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Anna Dransfeld Socke Andreas Kraaz Wahr Jörg Bockholt Fan Joachim s "Compi" PC Frank Krebs Best Tobias Jelitto Berg Mike Wille Tipp Kay Schmähling Rache , 69. Sandra Kühn Opti Alexandra Bohnholtzer Dyn Manfred Lehmann Bube Jürgen Fritz Duis Roman Cloos Rote Olaf Möllmann Champ Jens Dhem Fubu Jan Berlin Wald Holger Ruschmeyer Wahr Benno Graw Tabu Andreas Koglin Eagle Oliver Köhler Über Karin Weinberg Hain Norbert Röhrig Oil Josef Westermeyer Bull Frank Reher Bauch Dirk Westermeyer Boch Stefanie Fritz Rahm Olaf Holzbach ASC Kai Westermeyer Bull Joachim Kruse TFC Ingrid Hohmann-Fritz Opti Andreas Schnitzler Rote Natalie Hinterkausen Fan Birte Fritz Opti Bernd Schröder Wahr Sascha Broßmann Berg

31 Einzelwertung Seite 31 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Werner Knüfer Lemmy Manfred Ettrich Berka Carsten Otto Rest Jens Kruse TFC Hotte Vien Gabi Kruse TFC Werner Hinrichs AZA Uwe Flötemann Brain Thomas Kuhn ZSK Peter Trautwein TT Igor Deyneko 3E1E Erich Gnaubs Schuss Marco Tietje Vörde Kai Vollstädt PP Dirk Schaab Lüne Stephanie Otto Rest Rolf Müller Sozis Peter Süssenbach Witt Matthias Hans Hans Henning Harms Lüne Björn Wedde Vien Axel Steckmann Lüne Armin Pomorin Alto Kirstin Trautwein TT Jan Schneider Teut Patrick Hans May Lilo Otto Rest Willi Barth Bube Karsten Possel Posse Alfred Nitschke Ritt Tobias Schäfer AEK Thomas Trautwein TT Thomas Stoll Rache Teemu Mann Marita Möllmann Champ

32 Einzelwertung Seite 32 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Daniel Schittko Enten Rich.Weichselbaumer Neger Bernd Dickes John Ursula Haschke Puma Robin Habel Last Dietmar Diehl Rote Carolina Habel Last Christian Fahrenbach Über Paulos Paschalidis AEK Joachim Hans May Lutz Vollstädt HHH Maeve Westermeyer Boch Carsten Jenzen Tipp Axel Lüttgens DIFP Andreas Schroller GSG , 139. Manf.Weichselbaumer Neger Gerhard Passler Nena Thomas Muske Extra Peter Possel Posse Nancy Westermeyer Boch Aleksandar Zaklan Teut , 160. Tim Beusschausen May Stephanie Dekarski Cad Dirk Suhr DaGo Heino Possel Posse Marlon Dekarski Caden Volker Gutendorf John Berend Strosahl Eich Andreas Meggers Witt Silke Morgenstern Eich Klaus Marquardt Torf Jens Ettrich Berka Carsten Scheer Monty Reinhard Berlin Wald Stefan Hesse Sun

33 Einzelwertung Seite 33 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Marco Witthohn Eich Ute Koch 3E1E Nico Possel Shit Silvia Ettrich Berka Jonas Hesse Teuf So plötzlich wie Dieter Tschorschke auf Platz 1 gekommen ist, so stark hat er seine Tabellenführung in den letzten 5 Spieltagen verteidigen können. So machte er aus 3 Punkten nun doch schon stattliche 14 Punkte die er sich vom Tabellenzweiten absetzen konnte. Da wird wohl langsam ein neuer Einzelchampion aus der Traufe gehoben und der zeigte am 9.Spieltag wieder mal wie stark er ist. Einen Saisonabschluss mit Tagesbestwert, das muss man auch erstmal hinkriegen. So ganz ohne Blessuren kam aber auch der kommende Champion nicht davon, wenn man mal bei 9 Punkten am 5.Spieltag von einer Blessur sprechen kann. Da hatten andere schon größere Bürden zu tragen. Dem Dieter aber kann man nur wünschen, dass er jetzt im Endspurt nicht das große Fracksausen bekommt, wobei man das bei ihm, als altem Hasen, was hier positiv gemeint ist, nicht unbedingt befürchten muss. Liga Neu Alt Name Team Gewinner Wieder mal ein paar Plätze gutmachen konnte Norbert Gunia, Andy Garden GSG 61 der es nun von Rang 7 auf den Vizeplatz geschafft. Das läuft für den Ersten Sahne Jungen aber so richtig gut, auch wenn Holger Ruschmeyer Wahr 54 er trotzdem auf die Nummer 1 in der 3.Saison satte 17 Punkte Martin Keller Brain 52 verloren hat. Trotzdem ist ein Platz auf dem Siegertreppchen Kay Schmähling Rache 45 für die Reputation natürlich immer gut und steigert die Freude allemal. Diesen Platz auf dem Treppchen sollte Joachim Kruse TFC 39 Norbert auch verteidigen könne, denn dazu müsste er einfach Jens Kruse TFC 37 nur seine aktuelle Form halten, die so gut ist, dass er einigen Karsten Piel Lüb 36 aus den Top 10 doch deutlich Punkte abnehmen konnte. Jetzt ist aber er der große Gejagte Andreas Koglin Eagle 33 Einer der zahlreichen Jäger ist Pit Taugraf, der eine etwas Manfred Lehmann Bube 33 komische Serie hat, denn in der Einzelwertung ist er weiterhin top und hat sich sogar noch mal um einen Platz ver Kai Vollstädt PP 32 bessert, doch mit seinem Only en Passant! stimmte was nicht, denn die stiegen einfach mal so aus der 2.Liga ab. Das passt doch irgendwie überhaupt nicht zusammen, aber so ist nun mal die Tipperei, die ist nicht immer logisch. Na, vielleicht hilft Pit ja die hervorragende Platzierung in der Einzelwertung über den erlittenen Teamschaden hinweghelfen. Ausserdem lässt sich dieser in den kommenden Wochen ja wieder ausbügeln und dann klappt s auch sicher weiterhin in der Einzelwertung. Ex-Tabellenführer Costa Paschalidis hält sich weiterhin in der Spitzengruppe, musste aber hinnehmen, dass auch bei ihm Teamerfolg und Einzelwertung mal nicht zusammengepasst haben. So stieg AEK Nörten trotz 145 Punkten von Costa aus der 3.Liga ab und auch Costa selbst büßte zwei Plätze ein, was an der Schwächephase an den Spieltagen 3 und 4 lag, die er noch immer nicht ausgleichen konnte. Das absolute Topergebnis kam diesmal also nicht zustande, aber vermutlich wollte Costa nur die Kräfte sammeln um in der letzten Spielzeit noch mal so richtig die tippende Sau rauslassen zu können. Auch hier soll dann natürlich das Team kräftig profitieren und der alte Zustand, sprich 3.Liga, wieder hergestellt werden. Gelingt Renate Leithäuser am Ende auch noch der große Erfolg in der Einzelwertung? Momentan scheint alles möglich zu sein, denn man muss einfach sagen, sie hat einen echten Lauf. Niederlagen für ihre Mücken kennt sie schon seit Monaten nicht mehr, und ist die einzige die 2019 noch ungeschlagen ist. In der Einzelwertung ging s rauf von 16 auf 5 und nun hat sie zumindest das Siegertreppchen kurz vor der Nase. Nur noch ein Punkt fehlt zu Platz 4, doch für ganz nach oben scheint der Zug dann doch schon abgefahren zu sein. Hier fehlen dann immer noch 23 Punkte und das ist selbst für eine Tipperin in Hochform eine ganze Menge Holz, zumal die Nummer 1 selbst auf dem Weg zu persönlichen Rekorden ist. Bleibt also noch das Siegertreppchen als Ziel, welches auch der punktgleiche Michael Böker anpeilen will, wenns denn wieder etwas besser

34 Einzelwertung Seite 34 läuft. Die 3.Saison lief mit 142 Punkten jedenfalls nicht ganz so super, sondern einfach nur normal oder so. Das ist natürlich auch eine Bilanz, die sich noch sehen lassen kann und man kann ja nicht immer Topwerte von sich erwarten. Trotzdem, die insgesamt nur 12 Punkte an den Spieltagen 3 und 4 haben Liga Neu Alt Name Team Verlierer schon Plätze gekostet. Unter den Top 10 Tippern schaffte Martin Leithäuser den Nancy Westermeyer Boch -64 größten Sprung nach vorne. Zu Beginn der 3.Saison lag er Thomas Trautwein TT -58 noch mit 273 Punkten auf Platz 40 und kam dann über Rang Jan Schneider Teut auf Platz 7. Das waren also innerhalb relativ kurzer Zeit eine Verbesserung um 33 Ränge und das ist in den oberen Björn Wedde Vien -48 Bereichen jetzt nicht das normalste von der Welt. Da half Christian Fahrenbach Über -48 Martin aber vor allem sein letzter Spieltag noch mal kräftig Kai Westermeyer Bull -48 auf die Sprünge, denn mit dem Tagesbestwert von 28 Punkten konnte er seinen direkten Konkurrenten teilweise Erich Gnaubs Schuss -46 sogar 10 Punkte auf einen Schlag abnehmen. Das haut natürlich mächtig rein, positiv gesehen. Noch so ein paar Gala Peter Trautwein TT Marco Tolle DIFP -44 auftritte und die Familie Leithäuser steht am Saisonende Alfred Nitschke Ritt -43 vielleicht sogar gemeinsam auf dem Siegertreppchen. Ganz schön beliebt scheint der 8.Platz zu sein, denn da tummeln sich nicht weniger als 5 Tipper mit jeweils 435 Tipp-Punkten, wobei Matthias Henkelmann hier den weitesten Weg zu gehen hatte. Dabei ist der weiteste Weg schon ein dehnbarer Begriff, denn es waren am Ende doch nur 7 Plätze um die sich Matthias verbessern konnte, aber immerhin, auch die wollen erobert werden. Matthias schaffte das mit 143 Punkten in der 3.Saison, womit er sogar der beste der Achten war. Da fehlen dann zu den besten dieser Runde doch einige Zähler, aber dafür scheint er das familieninterne Duell mit seinem Sohn Benjamin ja vorzeitig gewonnen zu haben. Ebenfalls Boden gutmachen konnte Der Onkel aus Vienenburg, der seinen 11.Platz gegen einen einstelligen Rang eintauschen konnte und damit jetzt sicher noch glücklicher ist. Auch der Onkel holte in der 3.Saison 143 Punkte und konnte sich damit an Die Tabellenführer der Spieltage 23 bis 27 Matthias klammern, oder wars umgekehrt? Für den Onkel gibt 23 Dieter Tschorschke Sozis es aber noch ein weiteres Erfolgserlebnis, denn er darf sich 24 Dieter Tschorschke Sozis in Zukunft, bzw. zumindest für 9 25 Dieter Tschorschke Sozis Spieltage, als Viertligist fühlen 26 Dieter Tschorschke Sozis und damit gehört er jetzt auch hier bald zur creme de la creme 27 Dieter Tschorschke Sozis des TCB. Platz 8 ist und bleibt dagegen die Heimat der beiden Nordlichter Lucas und Dietmar Werner, die sich hier nicht von der Stelle rührten und ihren Rang verteidigten. Ob das aber wirklich das wahre Ziel war, man weiß es nicht, denn als ehemalige Einzelwertungschampions haben sie schon mal erfahren wie schön es ist der Beste zu sein. Wer weiß, vielleicht gelingt ihnen das ja noch mal, allerdings wohl eher nicht in dieser Saison, denn die hat eine ganz schön hohe Hürde aufgebaut, bestehend aus 28 Punkten Rückstand. Wer soll das bloß aufholen können? Zu guter Letzt ist Jörg Varnholt der einzige Achtplatzierte der in den letzten Spieltagen etwas abgerutscht ist. Am Anfang dieser 3.Saison trohnte er noch ganz oben, sprich war Herbstmeister in der Einzelwertung. Danach ging s nach den ersten 4 Runden schon mal runter auf Platz 4 und nun der nächste schwere Rückschlag. Erstligaabstieg mit seinem Vorwärts Alt-Schuss und als Zugabe dann auch noch Platz 8 als aktuelle Zwischenbilanz in der Einzelwertung, wobei Jörg mit nur 137 Punkten das schlechteste Ergebnis unter den Top 10 ablieferte. Es kam also wieder mal einiges zusammen und das war jetzt nicht immer erfolgreich. Bleibt aber noch eine Saison um die Saison 18/19 noch mit ein paar positiven Highlights zu krönen und schon wäre manch trauriger Rest schnell wieder vergessen, hoffentlich zumindest.

35 Bestenlisten Seite 35 Die Topwerte der 3.Saison 2018/19 E i n z e l : M a n n s c h a f t : 1.Liga: Renate Leithäuser ( Mücke ) 164 Pkt. SV Mücke 494 Pkt. 2.Liga: Martin Leithäuser ( Pia ) 163 Pkt. Hoch und Tief GbR 492 Pkt. 3.Liga: Holger Ruschmeyer ( Wahr ) 165 Pkt. Die Wahren Gepflegten 464 Pkt. 4.Liga: Heiko Fischer ( Pur ) 156 Pkt. Purer Zufall 477 Pkt. Heinz Haschke ( Puma ) 156 Pkt. 5.Liga: Gabi Kruse ( TFC ) 157 Pkt. Aktivist Schwarze Pumpe 459 Pkt. 6.Liga: Dieter Tschorschke ( Sozis ) 177 Pkt. Last Chance 471 Pkt. 7.Liga: Andre Schürmann ( Dort ) 154 Pkt. Westfälische Veteranen 459 Pkt. 8.Liga: Josef Westermeyer ( Bull ) 157 Pkt. Fünf ist Trünf 456 Pkt. 9.Liga: Wilfried Fahrenbach ( Über ) 159 Pkt. TC Lemmy Pkt. Werner Knüfer ( Lemmy ) 159 Pkt. 10.Liga: Kay Schmähling ( Rache ) 161 Pkt. CaBa Uelzen-Lüneburg 474 Pkt. ASC Gurkenspringer 474 Pkt. 11.Liga: Kai Vollstädt ( PP ) 159 Pkt. Pflegelhafter Pfleger 477 Pkt. 12.Liga: Andy Garden ( GSG ) 160 Pkt. GSG Pkt. Aktuelle Saisonrekorde: Udo Starrmann Sahne 32 Pkt. ASC Gurkenspringer 90 Pkt. Christian Fahrenbach Über 32 Pkt. Der höchste Saisonsieg 1.Sp. 1.Sai. Torfgräber - LPG Fortschritt Aachen Der schlechteste Sieger 9.Sp. 3.Sai. x Monty Burns 0 6 Der stärkste Verlierer 3.Sp. 9.Sai. Hoch und Tief GbR - FC Nick Nack Meiste Fünfer Dietmar Werner, Lucas Werner, Lars Severloh, Marco Tolle, Heiko Fischer 30 Fünfer Meiste Tendenzen Renate Leithäuser 115 Dreier Längste Siegesserie Bremervörder Bückstücke 11 Spiele SV Mücke 11 Spiele Bestes Saisonergebnis: 3.Saison Dieter Tschorschke 177 Pkt. 3.Saison SV Mücke 494 Pkt.

36 5. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 36 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Igor Deyneko 3E1E 12.Liga Berend Strosahl Eich 8.Liga 21 Andreas Schnitzler Rote 3.Liga Martin Keller Brain 6.Liga 20 Werner Hinrichs AZA 12.Liga 20 Kay Schmähling Rache 10.Liga 20 Holger Ruschmeyer Wahr 3.Liga 20 Josef Westermeyer Bull 8.Liga 20 Andreas Schroller GSG 12.Liga 20 Michael Hartmann Eagle 1.Liga 20 Andre Schürmann Dort 7.Liga 20 Richard Weichselbaumer Neger 6.Liga 20 Nach dem richtig schlechten 4.Spieltag gab es nun wieder ein erträglicheres Ergebnis, denn genau ein Dutzend Spieler holten sich zumindest 20 Punkte und dier Sieger dieser Runde brachte es sogar auf 23 Punkte. Der hieß diesmal Igor Deyneko und tippt bisher noch in der 12.Liga. Mit seinem Ergebnis wurde er dann auch ganz alleine zum Gewinner des Tages ernannt, denn die nachfolgenden Tipper brachten es bestenfalls auf 21 Punkte und hier fanden Berend Strosahl und Andreas Schnitzler ihren Platz auf dem Siegertreppchen. Damit war auch wieder mal ein Tipper aus der 8.Liga ganz weit vorne zu finden, aber das klappt ja irgendwie fast jede Woche mindestens einmal. Sieger Igor gehörte übrigens schon am letzten Spieltag zu den Gewinnern, wenn man so sehen will, denn mit 14!! Punkten holte er das vierbeste Tagesergebnis. Mit 9 Punkten mehr auf dem Konto sieht das Ergebnis aber schon bedeutend erfreulicher aus. Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Søren Kierkegaard, dän. Theologe + Philosoph Die besten Punktesammler Team: 1. FC Krückenhalter 8.Liga 60 AZA 12.Liga Purer Zufall 4.Liga TC Haarstranglers 2.Liga 54 DBV Wiesbaden 5.Liga 54 Westfälische Veteranen 7.Liga 54 ZSK Barcardi 10.Liga 54 ASC Gurkenspringer 10.Liga 54 Was ganz wunderbares gab es in der Teamwertung zu bestaunen, denn meine Krückenhalter hatten doch tatsächlich mal die meisten Punkte auf dem Konto. Das waren zwar auch nur eher bescheidene 60 Punkte, für ein Top Ergebnis sind 60 Punkte ja wohl bescheiden, aber das ist mir in diesem Fall herzlich egal, denn auf dem Siegertreppchen bin ich ansonsten eher selten zu finden und da nimmt man eben jeden Triumph gerne mit. Den darf ich mir allerdings mit AZA teilen, denn Werner Hinrichs holte mit seinen Tipps die gleich guten Ideen und gönnte sich den Platz an der Sonne nur zu gerne, denn ihn drängt es raus aus der letzten Liga. Mit 60 Punkten

37 5. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 37 waren beiden jedenfalls wichtige Siegpunkte sicher. Auch die Nummer 3 in dieser Rangliste war ungefährdet, denn 58 Punkte reichten locker aus um vor jeder Konkurrenz sicher zu sein, war doch keiner mehr aus der 4.Liga ebenfalls in den Top 5 gelandet. Die klarsten Siege: 1. 8.Liga Eichhörnchenfütterer - Der letzte Rest 50 : Liga AZA - SV Sunshine 60 : Liga FC Krückenhalter - Deutsches Institut für Fussballprognosen 60 : Liga Team Trautwein - Pflegelhafter Pfleger 35 : Liga Casanova - Hoch und Tief GbR 36 : Das mit dem klarsten Sieg war zwar auch schon mal deutlicher, aber immerhin wars schon um einigs besser wie letzte Woche, als man schon bei 20 Punkten Vorsprung als Superkantersieger durchging. Nun hatte hat die Nummer 1 immerhin 25 Punkte mehr auf dem Konto als sein Gegner und das passierte bei einem Spiel in der 8.Liga, wo sich die Eichhörnchenfütterer mal wieder tippend betätigten und das bekam dann der letzte Rest unschön zu spüren, denn der Sieg ging mit an das Heimteam. Kaum schlechter machte es AZA im Duell mit dem SV Sunshine, denn hier kam das punktestärkste Team des 5.Spieltages zu einem eindeutigen gegen den SV Sunshine. Nicht so schön war es vielleicht, dass der Abstand zwischen den besten 5 Paarungen doch sehr deutlich war und auf dem 5.Platz bereits 15 Punkte Unterschied reichten um hier noch erscheinen zu können. Die höchsten Punkteteilungen: 1. 1.Liga TC Austrian Eagle - TC Felix Austria 50 : Liga Dynamo Paulshöhe - Borussia Lübeck 45 : 45 Mit dem eingeplanten Remis zwischen dem TC Austrian Eagle und dem TC Felix Austria war die Welt sowohl für Arndt Jäger, als auch Peter Förster absolut in Ordnung, denn sie hatten ihr Ziel erreicht und glänzten am Ende sogar mit dem höchsten Remis des Tages. Dabei war das Ergebnis aber fast schon eine Art Verschwendung, denn mit 50 Punkten hätten sie ansonsten ( fast ) praktisch jeden anderen Gegner in der 1.Liga schlagen können. Weniger gewollt war dann wohl die zweite Punkteteilung, denn vor allem die Paulshöhe bleibt damit auf einem Abstiegsplatz sitzen. Die stärksten Verlierer: Liga ZSK Barcardi - Heepen Heino Haters 54 : Liga TC Haarstranglers - Die Upener Wildschweine 54 : Liga Die Drei Duisburg - Buchenknick Power 48 : Liga TC Torpedo Cadenberge I - Die Optimisten 48 : Liga ASC Gurkenspringer - DaKaTho s Rache 54 : Also Thomas Kuhn hat s ja echt nicht leicht in der 10.Liga, denn er wird ständig total g efordert. Nun hat er es zum dritten Mal in dieser 3.Saison in die Top 5 der stärksten Verlierer geschafft und dabei jedesmal den Sieg nach Haus gebracht. Also selbst wenn sich die Gegner mit Händen und Füßen wehren, wie in diesem Fall die Heepen Heino Haters, der ZSK kriegt sie alle klein, und somit ist der Sieg nicht nur verdient, sondern bringt weiterhin Platz 1 in der 10.Liga. Gleich dreimal brachten 48 Punkte kein Glück, denn sie bescherten nur einigermaßen knappe Niederlag3en und einen 2.Platz bei den stärksten Verlierern. Hier finden wir dann u.a.

38 5. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 38 zwei Partien aus der 2.Liga, wo die Upener Wildschweine, sowie die Drei Duisburg eine bittere Pleite ein - stecken mussten. Dabei sind die zwei mit ihren Abstiegssorgen eh schon geplagt genug. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. SV Mücke 1.Liga 7 Spiele Pkt. FS Kläglich Dortmund 88 3.Liga 7 Spiele Pkt. Pattenser Panther 5.Liga 7 Spiele Pkt. Pflegelhafter Pfleger 11.Liga 7 Spiele Pkt. Na sowas, da gibt es in der 3.Saison genau noch 4 Teams die bisher unbesiegbar waren und alle 4 Teams tauchen jeztt auf einen Schlag bei den aktuellsten Siegesserien aus, sprich sie sind jeweils 7 Spiele in Folge ungeschlagen geblieben. Dabei ist der Tabellenführer der 1.Liga, der SV Mücke, auch einer der vieren und steht mit 14-0 Punkten natürlich vor dem Triumph in der 1.Liga. Völlig verlustpunktfrei blieb in dieser Saison auch der FS Kläglich Dortmund 88, während die anderen beiden Teams, der Pattenser Panther, sowie der Pflegelhafte Pfleger bereits das eine oder andere Remis wegstecken mussten. An eine Niederlage können sie sich allerdings auch nicht mehr erinnern, gab es ja auch in diesem Jahr noch keine einzige. Überraschende Volltreffer: Kein Eintrag Ein überraschender Volltreffer war diesmal absolut nicht drin, denn der Hammer des Spieltages war, dass aus 7 von 9 Bundesligaspielen überhaupt kein Fünfer gemeldet werden konnte. Nur beim Heimsieg der Bayern und beim Erfolg der Hannoveraner gab es derartige Treffer, dann aber waren es auch zweistellige Werte, also nix mit Überraschung oder so. Die meisten Fünfer: 1. Axel Remus Paul 2 Fünfer Eine Superleistung bot Axel Remus von Dynamo Paulshöhe, denn er holte das absolute Optimum was an Fünfern möglich war. O.k., das waren jetzt gerade mal mickrige zwei Treffer, aber es gab ja auch am 5.Spieltag nur zwei Bundesligaspiele die überhaupt mal richtig getippt wurden. So gesehen gelang dem Axel eben eine 100%ige Ausbeute. Man muss es sich eben ab und an mal schönreden. Die meisten Tototreffer: 1. Andreas Schnitzler Rote 7 Treffer Berend Strosahl Eich 7 Treffer Igor Deyneko 3E1E 7 Treffer Während die Fünferliste praktisch leer ist, können wir bei den Tototreffern dann doch ein paar gute Neuigkeiten vermelden, denn ein Trio hat es zu 7 Treffern gebracht. Alle drei hatten dabei vor allem das Spiel in Gladbach falsch getippt, denn dass ausgerechnet die Berliner Hertha die Superheimserie der Borussen beenden würde konn-

39 5. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 39 te ja keiner wissen, oder? Trotzdem sind 7 Treffer für dieses Wochenende schon ein richtig gutes Ergebnis und Andreas Schnitzler, Berend Strosahl und Igor Deyneko können sich darauf fast was einbilden. Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Stephie Otto Rest 8.Liga 6 Jan Schneider Teut 8.Liga 6 Carolina Habel Last 6.Liga 6 Silvia Ettrich Berka 11.Liga 6 Tim Beusshausen May 11.Liga 6 Nancy Westermeyer Boch 9.Liga 6 Ganz ordentlich drauf waren selbst die schlechtesten Tipper, denn da hatte keiner weniger wie 6 Punkte. Durch die Bankheimsiege von Bayern und Werder waren hier wenigstens schon mal Punkte garanatiert, sodass hier keine leer ausgehen musste. Trotzdem sind 6 Punkte natürlich kein befriedigender Wert über den sich Sextett sicher nicht so sehr freuden dürfte. Allen voran vielleicht Tim Beusshausen, der bereits am 4.Spieltag mit einem Dreipunkter glänzte und damit auf Platz 4 landete. Nun gab es mit 6 Punkten eben die Höchststrafe obendrauf. Einmal ein Gewinner sein, Tim hätte sich das wohl etwas anders gedacht. Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. Der letzte Rest 8.Liga CaBa Uelzen-Lüneburg 10.Liga Berka Power 11.Liga Krankhafte Ionen Vienenburg 5.Liga 30 Last Chance 6.Liga 30 Eindeutig besser als am 4.Spieltag lief es in dieser Runde, denn da gab es kein einstelliges Teamergebnis mehr und das ist zumindest schon mal eine Art Fortschritt. Das hieß aber nicht, dass es keinen Verlierer der Woche gab, denn der hieß diesmal der letzte Rest und brachte es bei seinen Tippbemühungen nur auf 25 Punkte, was jetzt keine Begeisterungsstürme in Hannover auslöste. Dabei hätte das das perfekte Wochenende werden können. Endlich mal wieder ein Sieg der 96er und wenn dann auch noch der letzte Rest! So freute sich eben Bayernfan Lars Severloh, dass dieser bittere Verliererkelch noch mal an ihm vorbei gegangen ist, denn CaBa Uelzen-Lüneburg musste ich mit 27 Punkten begnügen und holte damit knapp mehr wie die Berka Power auf Platz 3, die auch mal wieden einen Knauserspieltag einlegte. Die schlechtesten Sieger: Liga Berka Power - TC Torpedo Cadenberge II 29 : Liga Hans im Glück - CaBa Uelzen-Lüneburg 33 : Liga Best of 11 - AEK Nörten 36 : Liga Lünebären - TG Überflieger 36 : Liga Last Chance - Johnny Walker 30 : 36 36

40 Bayern München - FC Schalke 04 Borussia Dortmund Hoffenheim FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen Fortuna Düsseldorf - VfB Stuttgart RB Leipzig - Eintracht Frankfurt Bor.Mönchengladbach - Hertha BSC B. SV Werder Bremen - FC Augsburg SC Freiburg - VfL Wolfsburg Hannover 96-1.FC Nürnberg 5. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 40 Die Berka Power kommt in dieser Spielzeit einfach nicht zum Zug. Auch das fünfte Saisonspiel ging für die verloren. Diesmal mit einer unnötigen Pleite gegen Cadenberge II. Das machte ihren Gegner zum schlechtesten Sieger des Tages, was die Niederlage wahrscheinlich noch bitterer macht. Das gleiche Mißgeschick passierte auch noch CaBa Uelzen-Lüneburg, denn auch die verloren gegen ein 33-Punkteteam und das ist überhaupt nicht witzig, war CaBa zuvor doch noch Tabellenführer in der 10.Liga. Und dann stürzen sie wegen dieser einen Pleite von Platz 1 auf Platz 5. Mann, das hät s echt nicht gebraucht. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Noch letzte Woche freuten wir uns, dass wir wieder einen Kandidaten für diese Pleitenrangliste gefunden haben, doch der Spass mit dem Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel Team hielt nur ein Wochenende lang, denn nach 7 Pleiten am Stück entschloss sich Assel mal wieder doppelt zu punkten und da aktuell keine neuen Bewerbungen vorliegen bleibt diese Liste eben mal wieder leer. Alle Tipps des 5.Spieltages: 21.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

41 5. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite Summe: Die Punkteverteilung vom 5.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 5.Spieltages waren 45 Punkte die 17 mal getippt wurden. Punkteergebnisse vom 5.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz 1. 2.Liga Liga Liga Liga Liga Übrigens sind die beiden Aufsteiger in die 1.Liga, TC Austrian Eagle und Vorwärts Alt-Schuss, echt keine Punktesammler, denn sie bieten nur was, was ansonsten wohl Seltenheitswert hat, denn beide Neulinge sind nach 5 Spieltagen noch sieglos und nur der Eagle hat immerhin schon zwei müde Punktteilungen als Erfolgserlebnisse vorzuweisen. Ansonsten aber stehen beide wohl bald vor der sofortigen Rückstufung in die Zweitklassigkeit. Übrigens hat der 1.FC Nürnberg doch mal wieder positiv überraschen können, denn nachdem sie in den letzten 4 Auswärtsspielen in Folge nicht einen einzigen Tipp auf ihren Sieg abbekommen haben, und zweimal sogar nur Tipps auf den Gegner erdulden mussten, konnten sie nun wieder neue Freunde gewinnen. Beim Spiel in Hannover gab es doch tatsächlich 15 Leute die auf den Club setzten. Das hätte sie sich aber besser erspart, war nämlich echt keine gute Idee.

42 5. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 42 Übrigens war der 21.Spieltag fast eine komplette Heimsiegbank, zumindest wenn man den Tippern glauben konnte. Am Ende gab es zwar nur 4 Heimsiege, aber würde man nach den 1114 Tipps auf einen Heimsieg, die ein neue Bestwert für diese Saison sind, gehen, dann war nur das Spiel Mainz - Leverkusen die große Ausnahme, denn bei der gab es mit 122 Tipps auf den Gast mehr als die Hälfte der 229 Siegtipps für den Gastverein. Irgendwo im Hessischen. Jedes Wochenende betet Dieter zu Gott: Bitte, bitte laß mich doch einmal im Lotto gewinnen! Das geht jahrelang so. Genau zehn Jahre nach dem ersten Kniefall erleuchtet sich der Raum, als Dieter betet. Eine tiefe Stimme von oben ertönt: Dieter, gib mir eine Chance und kauf Dir eindlich ein Los! 6. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 42 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Dirk Schaab Lüne 9.Liga Norbert Gunia Sahne 3.Liga 27 Lars Severloh Caba 10.Liga 27 Udo Starrmann Sahne 3.Liga 27 Armin Pomorin Alto 6.Liga 27 Jörg Bockholt Fan 11.Liga 27 Andre Schürmann Dort 7.Liga 27 Tim Beusshausen May 11.Liga 27 Also so gefällt mir das schon viel besser. Nach den letzten Knauserwochen ging es nun wieder mal richtig zur Sache und es durfte gejubelt werden. Vor allem Dirk Schaab war absolut top drauf und knackte dabei sogar die 30 Punktemarke. Er gehört damit wohl mit Sicherheit zu den Top 10 Tippern der gesamten Saison 18/19. Mit seinen Tipps konnte er die gesamte Konkurrenz abhängen, die selbst nicht ganz so übel drauf war. Immerhin haben wir hier 7 Mitspieler die es selbst auf 27 Punkte gebracht haben und damit mehr erspielten wie man sich normalerweise erhoffen kann. Das war für einige ein echt toller Spieltag. Das gilt vor allem auch für Tim Beusshausen der in den beiden zurückliegenden Spieltagen jeweils unter den Top 5 mit dem schlechtesten Ergebnis gelandet ist und nun strahlt er beim Blick auf seine 27 Punkte am 6.Spieltag. Die besten Punktesammler Team: 1. DBV Wiesbaden 5.Liga 81 Brechstange Altona 6.Liga 81 CaBa Uelzen-Lüneburg 10.Liga Borussia Lübeck 9.Liga Saure Sahne 1.Liga 77 Erste Sahne 3.Liga 77 Last Chance 6.Liga 77

43 6. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 43 Um am 6.Spieltag zu den Top 5 Teams zu gehören musste man schon richtig was zu bieten haben und da waren dann 80 Punkte durchaus nicht schlecht für dieses Unterfangen. Sogar auf 81 Punkte brachten es diesmal die DBV Wiesbaden, die Brechstange Altona und CaBa Uelzen-Lüneburg. Sie knackten diesen starken Wert und konnten sich damit in die Siegerlisten eintragen lassen. Knapp daneben lag Karsten Piel mit seiner Borussia Lübeck, doch groß darüber klagen wird er wohl nicht, denn 78 Punkte holt er trotzdem nicht alle Tage und wenn s dann auch noch zum Sieg reicht ist die Welt ja ohnehin in Ordnung. Gleich doppelt freuen konnten sich zwei Teams aus Bochum, denn sowohl die Erste Sahne, als auch die Saure Sahne war eines der besten 5 Teams und das mit 77 Punkten. Da kann man echt nicht meckern. Die klarsten Siege: Liga SV Sunshine - Der dritte Mann 18 : Liga TSV Teufelsberg - Berka Power 18 : Liga TC Felix Austria - Saure Sahne 52 : Liga Erste Sahne - Best of : Liga European Kings Club - Böhse Posselz 75 : Liga VfL Torpedo - TC Torpedo Cadenberge I 68 : Das nächste Debakel für den SV Sunshine. Nachdem dieser den 5.Spieltag mit abschloss und damit die zweithöchste Pleite schlucken musste, kam es diesmal noch schlimmer, denn erstens fiel die Niederlage gegen den dritten Mann noch höher aus und zweitens wars dann zugleich auch der höchste Sieg des 6.Spieltages. Am Ende gewann der dritte Mann mit und hatte damit nicht nur einen Riesenvorsprung vor seinem Gegner, sondern auch einen eindeutigen Vorsprung vor den anderen Paarungen. Satte 14 Punkte liegen zwischen der Nummer 1 und der Nummer 2, TSV Teufelsberg - Berka Power, was dann ein erneuter Schlag für die Hesses war, denn nachdem der Papa schon mit verlor, erwischte es auch seinen Filius mit einem überaus deutlich. Das war mit Sicherheit nicht das Wochenende für die beiden. Die höchsten Punkteteilungen: 1. 2.Liga TC Haarstranglers - Casanova 60 : Liga Die fantastischen Bayern - Pflegelhafter Pfleger 57 : Liga DC Bull s Eye Bochum - Meenzer Bube 51 : 51 Immerhin mit 60 Punkten konnten der TC Haarstranglers und der Casanova glänzen und trotzdem reichte es nicht zu einem Sieg. Die beiden Zweitligisten mussten sich stattdessen die Punkte schiedlich friedlich teilen, was einem immer schwerer fällt je besser das eigene Ergebnis ist. Auf alle Fälle wäre das so gut gewesen, dass ihnen in der 2.Liga ansonsten keiner das Wasser reichen konnte. Will heißen, gegen jeden anderen Gegner hätten die beiden zwei Punkte geholt. Dumm gelaufen?! Diesen Ärger hatten die fantastischen Bayern und der Pflegelhafte Pfleger nicht, denn in der 11.Liga hätte es sogar 4 Teams gegeben, die die 57 Punkte der beiden noch überboten haben. Von daher wars vielleicht ja eher ein Punktgewinn. Die stärksten Verlierer: 1. 9.Liga Borussia Lübeck - Sherlock Holmes & Dr.Watson 78 : Liga Ewing Oil - Mayday 75 : Liga DBV Wiesbaden - Pattenser Panther 81 : Liga CaBa Uelzen-Lüneburg - Nena Club Percha 81 : Liga Fifa Cuxhaven - Brechstange Altona 64 : 81 64

44 6. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 44 Wow, das wäre ja fast noch schiefgegangen für die Borussia Lübewck. Trotz der viertbesten Punktausbeute des gesamten Spieltages hing der Sieg gegen Sherlock Holmes & Dr.Watson am seidenen Faden. Der Sherlock Ralf Görnhardt war selbst bestens drauf und kam auf sehr gute 75 Punkte und mit genau diesen 75 Punkten reichte es am Ende doch nur zu einem Titel als stärkster Verlierer, wofür sich Ralf natürlich nix kaufen kann. Heftig gewehrt haben sich auch noch einige andere und das nicht immer erfolgreich wie man hier sieht. So kam Mayday auf ein Ergebnis von 67 Punkten, was sie durchaus als Erfolg werten können, doch wenn man dann auf den Ölprinz Norbert Röhrig trifft kann das schon mal zu wenig sein. Mit einem Erfolg holte Ewing Öl dann seinen 4.Saisonsieg und setzte den eigenen Aufwärtstrend weiter fort. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. SV Mücke 1.Liga 8 Spiele Pkt. Pflegelhafter Pfleger 11.Liga 8 Spiele Pkt. Aus vier mach zwei hieß es am 6.Spieltag, denn die frisch in diese Liste eingezogenen Teams FS Kläglich Dortmund und Pattenser Panther kamen leider nicht mehr dazu ihre eigenen Erfolgsserie noch ein paar Spiele mit Siegen folgen zu lassen. So verloren die Dortmunder das Spitzenspiel der 3.Liga gegen die Bayern Südkurve mit und die Pattenser Panther mussten beim Duell mit DBV Wiesbaden trotz 66 eigener Punkte einsehen, dass der Konkurrent noch mal deutlich mehr zu bieten hatte. Bleiben also Erstligaspitzenreiter SV Mücke und der Pflegelhafte Pfleger, der aber mal wieder mit einer Punkteteilung das Ende seiner Serie verhindern musste. Bereits drei Remisspiele schmücken die Erfolgsserie jetzt ein klein wenig weniger. Überraschende Volltreffer: VfL Wolfsburg - FSV Mainz Andre Schürmann Dort VfL Wolfsburg - FSV Mainz Harald Strecker Êrben Wieder mit einem 3-0 Tipp erfolgreich war Andre Schürmann. Bereits am 4.Spieltag war er einer von nur zwei Tippern der das 0-3 zwischen Hannover - Leipzig exakt richtig hatte. Nun war er wieder einer von nur zwei Tippern, die das 3-0 von Wolfsburg - Mainz genau auf dem Plan haten. Dazu gesellte sich diesmal Harald Strecker, der den klaren Sieg der Wölfe ebenfalls auf seinem Tippschein stehen hatte. Die meisten Fünfer: 1. Marco Tietje Vörde 4 Fünfer 2. Andre Schürmann Dort 3 Fünfer Armin Pomorin Alto 3 Fünfer Dirk Schaab Lüne 3 Fünfer Joachim Kruse TFC 3 Fünfer Jörg Bockholt Fan 3 Fünfer Kirstin Trautwein TT 3 Fünfer Lars Severloh CaBa 3 Fünfer Norbert Gunia Sahne 3 Fünfer Olaf Holzbach ASC 3 Fünfer Thomas Muske Extra 3 Fünfer Tim Beusshausen May 3 Fünfer Udo Starrmann Sahne 3 Fünfer

45 6. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 45 Einen echten Viererpack konnte Marco Tietje am 6.Spieltag schnüren und war damit die Nummer 1 des Tages. Mit Volltreffern bei den Stuttgartern, Frankfurtern, Berlinern und Leverkusenern war er hier obenauf holte damit 20 seiner insgesamt 26 Punkte. Recht zahlreich waren auch jene Tipper vertreten, die immerhin dreimal einen Fünfer notieren konnten. Auch das ist auf alle Fälle ein toller Erfolg und den verdanken sie hier fast alle dem 2-0 Heimsieg von Leverkusen gegen Düsseldorf, denn den haben hier in der Siegergruppe nur ganze zwei Mitspieler nicht auf ihrem Schein gehabt. War also eine echte Bankm dieses 2-0. Komischerweise galt das gleiche aber auch für die richtigen Fünfer bei Frankfurt und Berlin, denn auch hier gab es jeweils nur zwei Mitspieler die eine andere Meinung vertreten haben, also kein 1-1 getippt haben. Die meisten Tototreffer: 1. Dirk Schaab Lüne 8 Treffer Karsten Piel Lüb 8 Treffer Klaus Marquardt Torf 8 Treffer Tipper mit je 7 Treffer Andreas Schnitzler konnte auch am 6.Spieltag wieder 7 Treffer landen. Während das aber am 5.Spieltag noch zu einem absoluten Spitzenplatz reichte, nämlich dem Tageessieg, holte er diesmal mit 7 Treffern nur einen 4.Platz. Egal, viele Tipp-Punkte hat ihm das auf jeden Fall beschert und darum geht s doch in erster Linie. Noch erfolgreicher, was die Tototreffer betrifft, war am 6.Spieltag ein Trio mit 8 Treffern, die natürlich alle den gleichen logischen Fehler machten, denn sie dachten, dass der BVB sein Gastspiel beim Schlusslicht in Nürnberg locker für sich entscheiden kann. Auf so eine abwegige Idee wie ein Remis kam eben fast keiner, jedenfalls nicht Dirk Schaab, Karsten Piel und Klaus Marquardt, die diesen Fehler aber sicher locker verschmerzen können. Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Stefan Hesse Sun 12.Liga 6 Jonas Hesse Teuf 11.Liga 6 3. Silvia Ettrich Berka 11.Liga 8 4. Marco Tolle DIFP 8.Liga 9 Silke Morgenstern Eich 8.Liga 9 Christian Fahrenbach Über 9.Liga 9 Einen unschönen Doppelsieg feierten die Hesses, denn Vater und Sohn Hesse kamen nicht über die 6 Punkte hinaus und das bedeutete in diesem Fall nicht nur das sie die einzigen beiden Tipper mit diesem Ergebnis waren, sondern das sie damit auch das schlechteste Ergebnis des 6.Spieltages abgeliefert haben. Das liest sich jetzt natürlich schlimm, aber eigentlich hätten sie sicher mehr Punkte geholt, wenn sie nur alle Spiele getippt hätten. Am Ende waren es nur fünf der neun Partien der Bundesliga die sie mit ihren Tipps bestückt haben. Somit ist Silvia Ettrich die gefühlte Nummer 1, denn ihre 8 Punkte stammen aus einem vollständig ausgefüllten Tippschein und das ist dann wirklich der schlechteste Wert an diesem langen Bundesligawochenende. Auch die anderen Top 5 Tipper hatten natürlich alle Spiele schön brav getippt, aber dann doch einen eher schlechten Tag erwischt. Verbotenes bekämpft man am besten, indem man es erlaubt. John B. Priestley, engl. Schriftsteller

46 6. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 46 Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. TSV Teufelsberg 11.Liga 18 SV Sunshine 12.Liga TC Torpedo Cadenberge II 11.Liga FC Nick Nack 2.Liga 45 TC Giants Hörstel 3.Liga 45 Tiger Hannover 4.Liga 45 Dynamo Knarfwerk 5.Liga 45 TC Untergang Rahm 6.Liga 45 Joachims Compi 6.Liga 45 TC Torpedo Cadenberge I 7.Liga 45 Etwas abseits stehen die beiden Spitzenreiter dieser Wertung, denn mit 18 Teampunkten haben der TSV Teufelsberg und der SV Sunshine noch nicht mal halb so viele Punkte wie die nächstschlechtesten Teams dieses Spieltages. Der Grund dafür ist allerdings auch schnell gefunden, denn die beiden da oben haben ja nur etwas mehr als die Hälfte der Spiele tippen können/wollen. So konnte das natürlich fast nur so enden und der TC Torpedo Cadenberge kam damit vielleicht an einer eigenen Berufung an die Tabellenspitze vorbei, denn mit 42 Punkten war Cadenberge das Team mit den wahrhaft wenigsten Punkten aus 9 getippten Spielen. Hier waren sie allerdings in durchaus guter Gesellschaft, denn mit nur 3 Punkten mehr war man schon in einer Gruppe von 7 Teams, die es auch durchaus besser machen konnten. Sicher gelingt das nächste Woche. Die schlechtesten Sieger: Liga TSV Teufelsberg - Berka Power 18 : Liga TC Rien ne va Plus - SV Mücke 47 : Liga Bayern Südkurve - FS Kläglich Dortmund : Liga Sozis Winsen/Luhe - Joachims Compi 49 : Liga Vorwärts Alt-Schuss - TC Austrian Eagle 51 : Liga Buchenknick Power - FC Nick Nack 51 : Glück hatte die Berka Power, denn hier tippte zwar die zweitschlechteste Tipperin dieser Runde, aber so richtig schlimm war das ganz sicher nicht, denn es reichte sogar zu einem Kantersieg. Auf jeden Fall war Teilzeit - tipper Jonas Hesse absolut überfordert. Da reichten dann die 46 Punkte der Berka Power sowas von locker aus, ohne das um den Sieg gezittert wurde. Das war schon eher beim zweitschlechtesten Sieg nötig, denn da ging es teilweise ganz schön knapp zu. So gewann keiner der drei Sieger mit 49 Punkten mit mehr als 4 Punkten Differenz, und da reicht dann schon ein falscher Tipp und die Punkte wären weg gewesen. So aber hatte selbst der überragende Tabellenführer SV Mücke mal etwas Glück in Anspruch nehmen müssen beim Erfolg gegen den TC Rien ne va Plus, der die Meisterschaftsambitionen von Rien wohl beendete. Als Tabellendritter hat Rien nun satte 6 Punkte Rückstand auf Platz 1. Mehr geht auch garnicht. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. TC Austrian Eagle 1.Liga 7 Spiele Pkt. Ausgerechnet ein Erstligist ist das Team mit der längsten Negativserie. Erstligarückkehrer TC Austrian Eagle ist nach seinem Aufstieg in diesem Jahr noch sieglos und hielt sich bisher nur mit zwei Punkteteilungen über Wasser,

47 FC Augsburg - Bayern München 1.FC Nürnberg - Borussia Dortmund VfB Stuttgart - RB Leipzig Eintracht Frankfurt - Bor.Mönchengladbach Hertha BSC Berlin - Werder Bremen 1899 Hoffenheim - Hannover 96 FC Schalke 04 - SC Freiburg VfL Wolfsburg - FSV Mainz 05 Bayer Leverkusen - Fortuna Düsseldorf 6. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 47 bzw. im Bereich des 8.Platzes. Der ist nach der Pleite im Duell mit dem zuvor ebenfalls noch sieglosen Vorwärts Alt-Schuss weiter entfernt denn je, denn sowohl Sieger als auch Besiegter stehenn bei 3 Punkten Rückstand auf Platz 8 fast schon mit einem Bein wieder in der 2.Liga. Noch aber ist die Rettung möglich. Alle Tipps des 6.Spieltages: 22.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Mein Teller ist ganz feucht beschwert sich ein Gast im Luxusrestaurant. Sei doch ruhig, flüstert seine Frau, das ist schon die Suppe

48 6. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite Die Punkteverteilung vom 6.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 6.Spieltages waren 60 Punkte die 12 mal getippt wurden. Punkteergebnisse vom 6.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz Liga Liga Liga Liga Liga Übrigens war der 6.Spieltag durchaus eine spannende Sache, denn in der 8.Liga z.b. hatten nicht nur alle Teams mehr als 50 Punkte erzielt, sondern der Abstand zwischen dem schwächsten Team mit 51 Punkten und dem erfolgreichsten mit 63 Punkten betrug nur ganze 12 Punkte und das ist schon ganz schön wenig, oder? 7. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 48 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Marco Lehmann Bube 8.Liga Dieter Tschorschke Sozis 6.Liga Tobias Schäfer AEK 3.Liga 20 Klaus Dransfeld Socke 10.Liga 20 Josef Dransfeld Socke 10.Liga 20 Torsten Burkhardt Torp 1.Liga 20 Anna Dransfeld Socke 10.Liga 20 Dirk Notzon Upen 2.Liga 20 Arndt Jäger Aust 1.Liga 20

49 7. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 49 Karsten Piel Lüb 9.Liga 20 Harald Strecker Erben 9.Liga 20 Rüdiger Drees TAG 1.Liga 20 Pit Taugraf Only 2.Liga 20 Carsten Otto Rest 8.Liga 20 Andreas Koglin Eagle 1.Liga 20 Erich Koglin Eagle 1.Liga 20 Jörg Personn Duis 2.Liga 20 Ingrid Hohmann-Fritz Opti 7.Liga 20 Thomas Trautwein TT 11.Liga 20 Was für eine Rangliste. Die Top 5 sind ja fast schon total überfüllt. Gleich 19 Tipper stehen hier und können besonders erwähnt werden, denn sie haben alle mindestens 20 Punkte geholt und das reichte diesmal schon aus um hier zu landen. Ganz vorne war aber wieder mal Marco Lehmann, der dieses Kunststück nicht zum ersten Mal schafft, immerhin hat er die Bundesligasaison ja auch gleich mit einem Tagesbestwert eröffnet. Diesmal waren 24 Punkte das Mass aller Dinge und damit lag er immerhin um 2 Punkte besser wie Dieter Tschorschke, der weiterhin eine hervorragende Saison spielt. Immerhin ist der Führende in der Einzelwertung erneut positiv aufgefallen und kann seine Führung nun sogar weiter ausbauen. Da wird sich doch nicht etwa einer absetzen wollen? Ein begehrtes Ergebnis waren 20 Punkte, die zwar normalerweise nix besonderes sind, aber diesmal wars dann doch ein Topergebnis. Die besten Punktesammler Team: 1. Borussia Lübeck 9.Liga 60 Happels Erben 9.Liga 60 Meenzer Bube 8.Liga 60 Only en Passant! 2.Liga 60 SG Socke Liga 60 Das musste ja so kommen. Nachdem die 20 Punktemarke in der Einzelwertung sehr oft erreicht wurde, war es fast logisch, dass die Einzelkämpfer unter den Mitspielern dann eben auch auf 60 Teampunkte kommen und das war ein durchaus guter Wert, denn es gab hier keinen besseren und so durften sich diesmal 5 Teams über den Tagesbestwert freuen. Dabei holte ein Team aus der 10.Liga zum zweiten Mal in Folge den Platz Nummer 1. Nach CaBa Uelzen-Lüneburg am 6.Spieltag durfte sich nun die SG Socke 09 über einen Erfolg freuen. Zweimal gab es die 60 Punkte in der 9.Liga, was dann durchaus zu Schwitzanfallen führen konnte, denn was wäre wenn die Borussia Lübeck und die Happels Erben ausgerechnet an diesem Wochenende aufeinandertreffen würden? Garnicht auszudenken, wenn man noch nicht mal mit den meisten Tipp-Punkten gewinnen kann. Gott sie Dank blieb die Angst aber unbegründet. Die klarsten Siege: 1. 3.Liga Best of 11 - Bayern Südkurve 48 : Liga Hans im Glück - Heepen Heino Haters 33 : Liga ZSK Barcardi - Schlusslicht Wörrstadt 18 : Liga Borussia Lübeck - TG Überflieger 60 : Liga Mayday - Torfgräber 42 : Liga Champions Lünen - TC Stop Loss Gütersloh 49 : 30 19

50 7. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 50 Die Aufstiegshoffnungen der Bayern Südkurve erhielten in der 3.Liga einen gewaltigen Dämpfer. Einen Spieltag zuvor holte sich die Südkurve noch Platz 1 nach einem Sieg im Spitzenspiel gegen Dortmund und nun haben sie den schon wieder verloren, da sie gegen einen anderen Konkurrenten gleich mit den Kürzeren gezogen haben. Das macht den Aufstiegskampf jetzt aber zumindest noch spannender. Megaspannend ist es in der 10.Liga wo gleich zwei Kantersiege notiert wurden. Hier gibt es von Platz 1 bis runter zu Platz 7 nur ganze 2 Punkte Unterschied und dann waren da noch diese Kantersiege von Heepen Heino Haters und Schlusslicht Wörrstadt, wobei Wörrstadt hier ja eher zur Abstiegsfraktion gehörte, was sie aber nicht daran hinderte das Topteam ZSK Bacardi mit zu deklassieren. Die höchsten Punkteteilungen: 1. 8.Liga Teutonia Rammbock am Starte - Fünf ist Trünf 51 : Liga Bochum Soccer Brains - Fifa Cuxhaven 47 : Liga Achwat Aboa Risha - TC Torpedo Cadenberge I 45 : 45 Dreimal wurden die Punkte geteilt und dabei war ein das höchste der Punkteteilungen. Hier fanden Teutonia Rammbock am Starte und Fünf ist Trünf einen gemeinsamen Nenner und das obwohl sie doch zu gerne doppelt gepunktet hätten. Das ging ja mal gründlich daneben. Das erste Remis in der 7.Liga, dafür waren nun Achwat Aboa Risha und der TC Torpedo Cadenberge I verantwortlich. Beiden gelangen 45 Punkte, was jetzt dann eher mittelprächtig war, eben perfekt dazu geeignet die Punkte zu teilen. Die stärksten Verlierer: 1. 2.Liga Only en Passant! - Hoch und Tief GbR 60 : Liga Die Optimisten - Dat Golgi 53 : Liga Torpedo Münden - SV Mücke 52 : Liga Eagle Hannover - Champs of delirium 52 : Liga TC Haarstranglers - Piano : An die Topwerte des Vorspieltages kamen die Ergebnisse am 7.Spieltag zwar nicht heran, a ber es gab doch auch ein paar ganz ordentliche Verlierer, die sich genauso darüber ärgern, dass sie mit guten Tipps nur zweiter Sieger geworden sind. Garnicht schön fand s ja auch die Hoch und Tief GbR, dass ihre Meistersingerhalle einen Baustop verordnet bekommen hat. Die Pleite gegen Only en Passant! sorgte jedenfalls dafür, dass es aktuell nur zu Platz 3 reicht für Martin Leithäuser. Mit 53 Punkten mussten die Optimisten eine weitere Pleite verkraften, die mit nur einem einzigen Punkt Differenz geendet hat. Doppelt vertreten sind in dieser Wertung nicht nur die 2.Liga, mit ihrer Siegerpartie, sondern auch die 1.Liga, und es ging einfach nix ohne Martin Leithäuser. Der siegte mit der SV Mücke gegen Torpedo Münden und machte seinen Gegner zum drittstärksten Verlierer und dann siegte auch Piano 64, womit dann der Martin wenigstens zwei von drei Partien in dieser Rangliste für sich entscheiden konnte. Garkein so schlechter Wert. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. SV Mücke 1.Liga 9 Spiele Pkt. Jetzt hat es auch den Pflegelhaften Pfleger erwischt. Nachdem er in den letzten 8 Spielen zwar ungeschlagen blieb, aber mit drei Punkteteilungen immer wieder knapp an einer Pleite vorbeigeschrammt ist, gab es nun kein Halten mehr. Sein Gegner, Ewing Oil, entwischte ihm beim doch einigermaßen deutlich und schon ist der Pfleger seit drei Spielen sieglos! Absolut unbeirrbar bleibt dagegen der SV Mücke, der nun eine komplette Tipp-

51 7. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 51 saison ungeschlagen geblieben ist. Leider gilt das vorerst nur saisonübergreifend, denn in der aktuellen Runde gewannen die Mücken ja erst siebenmal. Fehlen also noch zwei Spieltage zu einem fantastischen 18-0 Punktemeistertitel! Überraschende Volltreffer: SV Werder Bremen - VfB Stuttgart 1-1 Christian Fahrenbach Über SV Werder Bremen - VfB Stuttgart 1-1 Matthias Hans Hans SV Werder Bremen - VfB Stuttgart 1-1 Olaf Holzbach ASC SV Werder Bremen - VfB Stuttgart 1-1 Patrick Hans May Na sowas, ein popeliges 1-1 zwischen Werder Bremen und dem VfB Stuttgart hatte ein echtes Überraschungspotenzial und das ist dann wohl schon die größte Überraschung. Diese vier Tipper die hier den richtigen Weg gewählt haben, waren dann auch schon die einzigen, die überhaupt auf ein Remis zwischen den beiden Teams gesetzt haben. Ansonsten gab es hier zwar sogar noch 4 Auswärtssiegtipper, aber der Rest war natürlich klar pro SVW. Die meisten Fünfer: 1. Marco Lehmann Fünf 3 Fünfer 2. 7 Tipper mit je 2 Fünfer Erfreulicherweise hat es dann doch noch einer geschafft die magische Marke von drei Fünfern zu treffen. Das kann Marco einfach, denn er ist hier ein echter Wiederholungstäter was die Fünfer betrifft. Kein Wunder, denn er war ja auch schon mehrfach Tagesbester in der Punktewertung. Leider blieb es aber die absolute Ausnahme was die Mehrfachfünfer betrifft, denn es folgten ja auch nur noch 7 Tipper die wenigstens doppelt gepackt haben. Der große Rest musste sich dann mit echter Schmalkost zufrieden geben. Die meisten Tototreffer: Tipper mit je 6 Treffer Ein durchaus komisches Ergebnis gab es bei den Tototreffern, denn da war es nicht nur so, dass keiner die nötigen 7 Treffer holte, dafür aber unglaublich viele einen Sechser tippten. So führen jetzt immerhin 38 Tipper die Rangliste der Tototrefferexperten an und dürfen trotzdem nicht namentlich erwähnt bleiben, ausser vielleicht Andy Garden. Der hat zwar auch nur 6 Treffer erspielt, aber er hat ja auch nur 8 Spiele getippt, denn das Freitagsspiel zwischen Bremen und Stuttgart hatte er erst garnicht getippt. So hätte er theoretisch jetzt auf 7 Treffer kommen können, aber dann hätte er ja ein Remis tippen müssen?!

52 7. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 52 Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Jörg Bockholt Fan 11.Liga 6 Carsten Scheer Monty 12.Liga 6 Thomas Kuhn ZSK 10.Liga 6 Klaus Marquardt Torf 11.Liga 6 Carsten Mumdey Süd 3.Liga 6 Das kommt einem doch ganz schön bekannt vor, die Rangliste der schlechtesten Tipper, denn das gleiche Ergebnis gab es bereits am 5.Spieltag. Auch da landeten 5 Tipper auf Platz 1 und holten jeweils nur 6 Punkte. Immerhin waren die Protagonisten ein paar andere, obwohl die 11.Liga ja doch wieder unangenehm aufgefallen ist, denn zwei Mitspieler aus dieser Liga schafften es auch diesmal auf Platz 1. Garnicht schön. Diesmal waren es Jörg Bockholt und Klaus Marquardt, die mit einem bescheidenen Ergebnis enttäuscht abwinkten. Selbst die Nummer 3 der Einzelwertung ist nicht vor Rückschlägen sicher wie Carsten Mumdey hier erleben muss, denn der erlebte mit seiner 6-Punktevorstellung einen echten Reinfall. Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. ZSK Barcardi 10.Liga Bayern Südkurve 3.Liga Torfgräber 11.Liga Die fantastischen Bayern 11.Liga TC Stop Loss Gütersloh 4.Liga 30 Am 6.Spieltag gab es noch ein Duo das nur 18 Punkte erreichte, doch das war ja nur als Teilzeittipper unterwegs. Nun waren es wieder die 18 Punkte die nicht zu unterbieten waren, aber Sieger ZSK Bacardi brauchte dafür alle 9 Bundesligaspieltag um so schlecht zu tippen. Irgendwie fällt dann aber auch auf, dass Cadenberge wohl etwas in der Krise steckt. Am 6.Spieltag siegten zwei Teams aus Cadenberge und insgesamt 4 kamen unter den 5 schlechtesten Teams und nun war dann doch nur ein Cadenberger Team dabei, hier aber eben wieder auf Platz 1. Schon wieder vorne dabei ist die Bayern Südkurve, diesmal aber nur in allen schlechten Ranglisten. Mit mageren 20er Ergebnissen trumpften auch noch der Torfgräber und die fantastischen Bayern auf, und sie alle hätten auf diesen Trumpf gerne verzichtet. Die schlechtesten Sieger: 1. 7.Liga Tipteufel Dortmund - European Kings Club 37 : Liga Tippany Winsen/Luhe - Grossenhainer Tippers 40 : Liga Monty Burns - 3E 1E 40 : Liga Last Chance - Joachims Compi 41 : Liga ZSK Barcardi - Schlusslicht Wörrstadt 18 : Das wäre doch ein schönes Remis gewesen zwischen dem Tipteufel Dortmund und dem European Kings Club, aber am Ende war Dortmund dann doch nur der schlechteste Sieger des Tages. Ein Punkt fehlte dem EKC um hier wenigstens die halbe Beute machen zu können und selbst mit zwei Punkten mehr wäre der EKC dann der schlechteste Sieger gewesen. Diese Partie hatte also echt Abwechslungspotenzial. Mit 40 Punkten wurde

53 FSV Mainz 05 - FC Schalke 04 RB Leipzig Hoffenheim Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen Werder Bremen - VfB Stuttgart Hannover 96 - Eintracht Frankfurt Bayern München - Hertha BSC Berlin SC Freiburg - FC Augsburg Bor.Mönchengladbach - VfL Wolfsburg Fortuna Düsseldorf - 1.FC Nürnberg 7. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 53 Tippany Winsen/Luhe immerhin zum zweitschlechtesten Sieger, was die Winsener sicher nicht im geringsten stören dürfte, denn die zwei Punkte fürs Konto nehmen sie auch mit schlechten Tipps an. Danke! Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Na also, auch Arndt Jäger kanns noch. Vom gefeierten Aufstiegshelden zum Punktelieferanten in der 1.Liga war für ihn ein ganz kurzer Weg. Viel länger war aber der Weg zum ersten Saisonsieg in der 1.Liga, denn dafür brauchte er jetzt 7 Spieltage. Nach saisonübergreifend 7 Partien und einen doppelten Punktegewinn schöpft er nun wieder ein klein wenig Hoffnung. Der Dank gilt dabei der Sauren Sahne die ihm den Sieg ermöglichten. Damit steht auch fest, dass die 3.Saison kein Team ohne Sieg beenden muss. Alle Tipps des 7.Spieltages: 23.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

54 7. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite Summe: Die Punkteverteilung vom 7.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 7.Spieltages waren 42 Punkte die 10 mal getippt wurden. Punkteergebnisse vom 7.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz 1. 2.Liga Liga Liga Liga Liga Übrigens ist Marco Lehmann jetzt Spitzenreiter. Und zwar in der Wertung der Tagesbestwerte, denn hier konnte er als erster und damit auch einziger bereits drei Tagessiege feiern. Alleine zwei davon gelangen ihm im Februar, nachdem er bereits am allererste Bundesligaspieltag der neuen Saison klar die Nummer 1 war. Übrigens ist Carsten Scheer auch ein Spitzenreiter, allerdings der etwas unschöneren Art. Mit seinen 6 Punkten von diesem Wochenende hat er es geschafft bereits zum fünften Mal!! das schlechteste Tagesergebnis abzuliefern. Als kleine Entschuldigung kann vielleicht gelten, dass Carsten nicht immer den kompletten Spieltag tippen konnte/wollte, wobei natürlich nicht gesichert ist, dass er bei vollständigen Spieltagen nicht auch die wenigsten Punkte geholt hätte. Das aber lässt sich nun nicht mehr klären. Ihm hart auf den Fersen ist allerdings Klaus Marquardt, der diesmal ja ebenfalls die wenigsten Punkte holte und damit zum vierten Mal zuschlug. Leben Sie jeden Tag, als wäre es Ihr letzter. Eines Tages werden Sie damit recht behalten. Eckart von Hirschhausen, dt. Kabarettist

55 8. S p i e l t a g : M ä r z S eite 55 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Igor Deyneko 3E1E 12.Liga 27 Jörg Brennecke Best 3.Liga 27 Andy Garden GSG 12.Liga Renate Klutin Stop 4.Liga 25 Karsten Possel Posse 7.Liga 25 Olaf Möllmann Champ 4.Liga 25 Holger Ruschmeyer Wahr 3.Liga 25 Hartmut Kordsmeier Globe 4.Liga 25 Christian Fahrenbach Über 9.Liga 25 Oliver Köhler Über 9.Liga 25 Na, jetzt dreht Igor Deyneko aber mal so richtig auf, denn nach seinem Tagessieg vom 5.Spieltag der 3.Saison legte er nun noch mal nach. Mit 27 Punkten war er diesmal wieder unschlagbar gut und verbesserte seinen Siegerwert vom 5.Spieltag noch mal um 4 Punkte. Im Unterschied zum 5.Spieltag muss sich Igor den Titel aber mit zwei Kollegen teilen, denn 27 Punkte holten auch Jörg Brennecke und Andy Garden. Dabei hatte Andy Garden sogar noch Platz für mehr Punkte, aber leider verpasste er das Freitagsspiel zu tippen, was sich im Nachhinein aber ohnehin als Rohrkreppierer erwies, denn das Spiel Augsburg - Dortmund hatten ohnehin ( fast ) alle falsch. Genauso wie jene Tipper die es zu 25 Punkte gebracht haben. Auch bei ihnen hätte der Spieltag gleich mit dem Samstag beginnnen können, das hätte jedenfalls am Endergebnis wohl rein garnichts geändert. Die besten Punktesammler Team: 1. TC Stop Loss Gütersloh 4.Liga Best of 11 3.Liga Harlem Globetrotters 4.Liga 71 TG Überflieger 9.Liga Die Wahren Gepflegten 3.Liga 70 Der Topspieltag des TC Stop Loss Gütersloh kommt wohl etwas zu spät. Zwar haben sie Dank ihrer 75 Punktegalavorstellung jetzt nur noch 2 Punkte Rückstand auf einen Aufstiegsplatz, aber trotzdem stehen sie jetzt nur auf Platz 6. Immerhin haben sie noch mal unter Beweis gestellt, dass sie es noch draufhaben. Drauf haben es auch die Jungs von Best of 11, die kurz vor dem Aufstieg in die 2.Liga stehen und da waren die 72 Punkte vom 8.Spieltag natürlich wieder ein wichtiges Mosaiksteinchen. Es geht noch was für Best of 11, denn sie müssen jetzt ja nur noch ihren 2.Platz verteidigen. Weitere drei Teams knackten ebenfalls die 70 Punktemarke und können damit nicht über fehlende Topergebnisse meckern, wobei hier Teams aus der 3. und 4.Liga herausragen, denn sie schickten gleich zwei ihrer Teams in dieser Rangliste auf die ersten 5 Plätze. Die klarsten Siege: Liga Holy Shit Tipp - Der dritte Mann 36 : Liga TG Überflieger - Dynamo Paulshöhe 71 : Liga Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel - FC Krückenhalter 66 : Liga Pflegelhafter Pfleger - Mayday 66 : Liga Fifa Cuxhaven - Joachims Compi 64 : 45 19

56 8. S p i e l t a g : M ä r z S eite 56 Ganz, ganz hinten in der 12.Liga wurde mal wieder so richtig gefeiert und zwar der höchste Sieg des 8.Spieltages. In der glücklicheren Position war dabei der dritte Mann, denn der holte nicht nur 69 Punkte, sondern hatte damit auch um 33 Punkte mehr als sein Gegner mit den heiligen Tipps. Die waren absolut irdisch und deshalb leichte Beute für den dritten Mann, der damit seinem Aufstiegstraum wieder ein gutes Stück näher gekommen ist. Das wird wohl die schlechteste Saison für Dynamo Paulshöhe, denn jetzt ga b s auch noch eine satte Pleite gegen den Überflieger. So muss Axel Remuß mit völlig neuen Voraussetzungen fertig werden. Auch ein Spitzenreiter kann mal daneben liegen und das sogar deutlich. Der Tabellenführer der 8.Liga, der FC Krückenhalter wurde vom Abstiegskandidaten aus Assel fast schon vorgeführt beim Gut erholt zeigte sich Kai Vollstädt, der nach der ersten Niederlage des Jahres 2019 gleich mit dem vierthöchsten Sieg des Tages konterte. Aus diesem Holz sind echte Champions geschnitzt. Die höchsten Punkteteilungen: 1. 2.Liga Die Upener Wildschweine - Die Drei Duisburg 57 : Liga Der Meistertrainer - Meenzer Bube 53 : Liga Fünf ist Trünf - Eichhörnchenfütterer 45 : 45 Zum dritten Mal in Folge ergaben sich bei der Auswertung des Spieltages drei Punkteteilungen, und dabei fehlte niemals die 8.Liga. Diesmal war sie gleich mit zwei Paarungen vertreten, wobei die Meenzer Buben und Fünf ist Trünf mit zwei Punkteteilungen aus den letzten 3 Spielen sehr aktiv waren. Das Topremis holten diesmal die Upener Wildschweine und die Drei Duisburg, wobei sich die beiden mit dem wohl davon verabschieden konnten in der kommenden Saison in einer anderen Liga zu spielen. Das findet abe r nur Duisburg gut so, während Upen um seinen Aufstieg bangen muss. Die stärksten Verlierer: 1. 4.Liga TC Stop Loss Gütersloh - Harlem Globetrotters 75 : Liga Aktivist Schwarze Pumpe - Attacke 66 : Liga AEK Nörten - TC Giants Hörstel 63 : Liga Champs of delirium - Torpedo Münden 66 : Liga Die Berglöwen - Best of : Liga Die Wahren Gepflegten - FS Kläglich Dortmund : Liga Bochum Soccer Brains - Uefa Cuxhaven 61 : Schon wieder reichte einem Team ein 70er Ergebnis nicht um anderweitig punkten zu können. Zum Saisonrekord von 76 Punkten fehlten den Harlem Globetrotters zwar 5 Punkte, aber es dürfte total nervig sein, hier mit leeren Händen aus Gütersloh heimzukommen. Damit hat das drittbeste Team des 8.Spieltags eine schmerzvolle Niederlage kassiert, die sie nun sogar noch mal in Abstiegsgefahr kommen lässt. D as war so aber überhaupt nicht eingeplant. Aus der 5.Liga wurde auch ein starker Verlierer gemeldet. Hier erwisc hte es den Aktivist Schwarze Pumpe, der im Duell mit der Attacke von selbiger knapp mit geschlagen wurde. Den endgültigen Todesstoß bekam AEK Nörten verpasst. Alles Aufbäumen gegen den Abstieg ist nach der Pleite gegen die Giants Hörstel vergebens. Wer selbst die direkten Abstiegsduelle nicht gewinnt hat leider schon verloren und das in doppelter Hinsicht. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. SV Mücke 1.Liga 10 Spiele Pkt. Jetzt sind die Mücken endgültig zweistellig gut. Die Mücken hatten diesmal aber eine schwere Aufgabe zu lösen, denn der verlustpunktfreie Spitzenreiter musste gegen die Nummer 2 der 1.Liga, Eagle Hannover, die auch erst

57 8. S p i e l t a g : M ä r z S eite 57 einmal verloren haben. Für den nun feststehenden neuen TCB-Meister scheinbar kein Problem, denn auch der Gegner wurde mit von der Platte geputzt. Jetzt fehlt nur noch ein Sieg zu einer absolut perfekten Meistersaison. Überraschende Volltreffer: FC Augsburg - Borussia Dortmund 2-1 Marco Tolle DIFP Zwei Tipper setzten beim eigentlich eindeutigen Vergleich zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund auf einen Heimsieg des krassen Aussenseiters. Dabei tippte Silvia Ettrich einen 1-0 Heimsieg und Marco Tolle schaffte das mittlere Tippwunder und er hatte als einziger den exakt richtigen Tipp parat. 2-1 für Augsburg, wie kommt man bloß auf so eine Idee? Die meisten Fünfer: 1. Alexandra Bohnholtzer Dyn 3 Fünfer Andy Garden GSG 3 Fünfer Axel Steckmann Lüne 3 Fünfer Der Onkel Vien 3 Fünfer Frank Reher Bauch 3 Fünfer Henning Harms Lüne 3 Fünfer Igor Deyneko 3E1E 3 Fünfer Jörg Brennecke Best 3 Fünfer Achtmal wurden drei Fünfer erzielt und dabei gab es eindeutig Favoriten bei den Tippern, denn den 2-0 Heimsieg von Bayer Leverkusen - Freiburg tippten alle 8 hier. Einen Ausreißer gab es beim Spiel in Berlin, denn hier hatte nur Jörg Brennecke irgendwie eine andere Meinung und tippte ein 1-0. In den wichtigen Fragen waren sich die Acht also durchaus einig, aber im Endergebnis holten sie dann doch teilweise recht unterschiedliche Punktezahlen, trotz der dreifachen Fünfer. Die meisten Tototreffer: Tipper mit je 7 Treffer Ganz schön zahlreich waren die Erfolgsmeldungen bei den Tototreffern. Da holte zwar keiner die absoluten Topwerte, aber mit 7 Treffern darf man sich genauso glücklich schätzen. Allerdings sind 25 Tipper fast zuviele um hier alle namentlich zu erwähnen. 25 Siebener sind übrigens das exakt gleiche Ergebnis wie am 6.Spieltag, allerdings reichte da dieser Wert nur zum zweitbesten Ergebnis. Erwähnenswert wäre vielleicht noch, das Igor Deyneko diese Runde schon zum zweiten Mal in den letzten 4 Spieltagen, mit jeweils 7 Treffern, gewinnen konnte. Der wirklich freie Mensch ist der, der eine Einladung zum Essen ausschlagen kann, ohne dafür einen Vorwand angeben zu müssen. Jules Renard, frz. Schriftsteller

58 8. S p i e l t a g : M ä r z S eite 58 Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Jens Ettrich Berka 11.Liga 3 2. Kai Westermeyer Bull 8.Liga 9 3. Thomas Trautwein TT 11.Liga Rolf Müller Sozis 6.Liga 12 Nico Possel Shit 12.Liga 12 Silke Morgenstern Eich 8.Liga 12 Carolina Habel Last 6.Liga 12 Reinhard Obst Haar 2.Liga 12 Heino Possel Posse 7.Liga 12 Michael Hartmann Eagle 1.Liga 12 Natalie Hinterkausen Fan 11.Liga 12 Tim Beusshausen May 11.Liga 12 Was ist denn bloß mit den Tippern aus der 11.Liga los. Die sammeln ja Nieten wie andere Leute Briefmarken. Jetzt haben sie es sogar geschafft zum vierten Mal in Folge den Spitzenreiter zu stellen. Geanu genommen waren es sogar 6 Tipper aus dieser Liga die in dieser Zeit auf Platz 1 gelandet sind. Diesmal musste Jens Ettrich das Leid dieser Welt ganz alleine tragen, denn irgendwie war Jens mit seinen 3 Punkten ganz schön weit weg vom Schuss, hatte doch ansonsten nur noch ein weiterer Tipper kein zweistelliges Ergebnis einfahren können. Kai Westermeyer war es, der aber schon zu neun Punkten kam und ab da wird s denn schon so gut, dass Thomas Trautwein mit 11 Punkten das drittschlechteste Ergebnis verkraften musste. Übrigens holte Jens Kruse seine einzige richtige Tendenz mit einem 3-0 Tipp bei Leverkusen - Freiburg. Das hätte dann ja fast noch für einen Fünfer gereicht. Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. Holy Shit Tipp 12.Liga TC Haarstranglers 2.Liga FC Krückenhalter 8.Liga 42 Happels Erben 9.Liga 42 TC Torpedo Cadenberge II 11.Liga 42 Ist ja schon komisch. Da tippt Jens Ettrich mit Abstand das schlechteste Einzelergebnis, aber bei seinem Team, der Berka Power wirkte sich das garnicht so schlimm aus, denn sie schafften es nicht unter die Top 5 der schlechtesten Teams. Immerhin wars verdammt knapp, denn mit 43 Punkten verfehlten sie Platz 5 nur um einen Zähler. Der Titel ging hier allerdings an den Holy Shit Tipp, der sich zwar sicher auch viele Gedanken über die richtigen Tipps gemacht hat, aber wirklich erfolgreich war er dabei nicht, denn es gab nur 36 Punkte und eine satte Pleite am 8.Spieltag. Platz 2 holte sich diesmal Reinhard Obst, der seinen Haarstranglers nur 40 Punkte gönnte und damit schon rechnen musste, dass es nix werden würde mit dem dritten Saisonsieg. Echt blöd, denn jetzt wird s am 9.Spieltag noch mal ganz schön aufregend ob der Klassenerhalt doch noch gelingt. Die schlechtesten Sieger: Liga Die fantastischen Bayern - Berka Power 47 : Liga TC Torpedo Cadenberge II - Team Trautwein 42 : Liga VfL Torpedo - Achwat Aboa Risha 49 : Liga Der letzte Rest - DC Bull s Eye Bochum 50 : Liga Nena Club Percha - Hans im Glück 49 : 51 51

59 Bor.Mönchengladbach - Bayern München Eintr.Frankfurt Hoffenheim FC Augsburg - Borussia Dortmund 1.FC Nürnberg - RB Leipzig VfL Wolfsburg - Werder Bremen VfB Stuttgart - Hannover 96 Bayer Leverkusen - SC Freiburg Hertha BSC Berlin - FSV Mainz 05 FC Schalke 04 - Fortuna Düsseldorf 8. S p i e l t a g : M ä r z S eite 59 Diese 11.Liga hat echt Probleme. Das gilt nicht nur für die Einzelwertung, sondern auch für die Teams, die sich teilweise mehr schlecht als recht schlagen und vor allem bei den schlechtesten Siegern ihre besondere Rolle einnehmen. So reichte es in den letzten Wochen nur am 7.Spieltag nicht zum schlechsteten Sieg eines Teams aus der 11.Liga, Zuvor aber gewannen einmal Cadenberge II und die Berka Power diese Wertung. Nun durfte sich das Team der fantastischen Bayern über einen besonderen Sieg freuen, nämlich einen mit und es reichte für die 11.Liga sogar zum Doppelsieg, denn auch das Team Trautwein wollte mal ein schlechter Sieger sein und schaffte das mit einem gegen Cadenberge II. Also in Zukunft muss das aber schon wieder deutlich besser werden. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Die Liste der Serienverlierer bleibt auch in dieser Woche wieder leer und alle finden das gut so. Alle Tipps des 8.Spieltages: 24.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

60 8. S p i e l t a g : M ä r z S eite Summe: Die Punkteverteilung vom 8.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 8.Spieltages waren 57 Punkte die 13 mal getippt wurden. Punkteergebnisse vom 8.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz 1. 3.Liga Liga Liga Liga Liga Übrigens dürfte in Sachen Tagessiege bei den Teams der Sieger schon feststehen, denn gerade hat wieder mal der TC Stop Loss Gütersloh den 1.Platz geholt und das ist jetzt kein Einzelfall, sondern bereits zum vierten Mal passiert. Nach drei Titeln in der Hinrunde gab es nun auch im neuen Jahr den ersten Erfolg, womit Gütersloh bereits doppelt so viele Treffer gelandet hat wie die nächstbesten. Übrigens hat der FC Augsburg das Kunststück geschafft auch mal einen Fünfer einzubringen. Nachdem die Augsburger in den letzten 4 Spielen immer so komisch gespielt haben, dass es nicht einen Tipper gab, der ihr Endergebnis hätte richtig tippen können, gelang das nun ausgerechnet mit dem Hammer 2-1 gegen Dortmund. Allerdings war dieser Fünfer dann auch nur eine einmalige Angelegenheit, was bedeutet, dass der FCA in den letzten 5 Spielen genau einen einzigen Fünfer eingebracht hat.

61 9. S p i e l t a g : M ä r z S eite 61 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Arndt Jäger Aust 1.Liga 28 Dieter Tschorschke Sozis 6.Liga 28 Martin Keller Brain 6.Liga 28 Martin Leithäuser Pia 2.Liga 28 Ralf Möllmann Champ 4.Liga 28 Fast schon massenhaft wurde die Tagessiege diesmal in der Bevölkerung verteilt, denn es gibt diesmal gleich 5 Mitspieler die alle auf den gleichen, wirklich guten Wert, gekommen sind. Das sind 28 Punkte und die sind schon mehr als in Ordnung. Der Saisonabschluss ist für die fünf also gelungen. Ganz schön wichtig waren u.a. die 28 Punkte von Arndt Jäger, denn der konnte damit doch noch die Klasse in der 1.Liga halten. Wieder voll dabei war Dieter Tschorschke, denn der führende in der Einzelwertung schockte die Konkurrenz einmal mehr mit einem Tagesbestwert und baute seine Führung damit aus. Auch bei den Möllmännern war man froh, dass der Ralf mit 28 Punkten glänzen konnte und somit den Champions Lünen doch noch zur wundersamen Rettung verholfen hat. Die besten Punktesammler Team: 1. Hoch und Tief GbR 2.Liga SV Mücke 1.Liga 78 Champs of delirium 1.Liga 78 FC Nick Nack 2.Liga 78 Only en Passant! 2.Liga 78 Tiger Hannover 4.Liga 78 Aktivist Schwarze Pumpe 5.Liga 78 Westfälische Veteranen 7.Liga 78 Eigentlich hätte es ja 7 Tagessieger in der Teamwertung geben müssen, wenn da nicht die Hoch und Tief GbR entscheidend dazwischengefunkt hätte. Martin Leithäuser musste mit seinem Team ja unbedingt die 80 Punktemarke knacken. Hätten da nicht auch 78 gereicht? So gibt es eben nur einen einzigen Eintrag in die Siegerliste und der Rest muss sich eben mit Platz 2 begnügen, was trotzdem nicht schwerfallen dürfte, denn bei den vielen Tipp-Punkten durften sich alle über ein Supertippergebnis und zwei Punkte für die Tabelle freuen. Das alleine sorgt schon für die nötige Freude. Am glücklisten am letzten Spieltag war wohl Martin Leithäuser, denn der hatte nicht nur die meisten Teampunkte geholt, sondern auch noch die zweitmeisten und die sorgten bei der SV Mücke dafür, dass diese die beste Erstligasaison aller Zeiten festmachen konnten. Die klarsten Siege: 1. 5.Liga Aktivist Schwarze Pumpe - Fubutis Cuxhaven 78 : Liga Mächtige Enten - Pflegelhafter Pfleger 54 : Liga DaKaTho s Rache - Heepen Heino Haters 66 : Liga Casanova - Only en Passant! 57 : Liga Sherlock Holmes & Dr.Watson - Ritter von der Hude 69 : Im Nordderby zwischen dem Aktivist Schwarze Pumpe und den Fubutis Cuxhaven gab es den klarsten Sieg des 9.Spieltages. Der fiel diesmal aber noch völlig human aus, denn es lagen kaum mehr als 20 Punkte zwischen Sieger und Besiegtem. Das waren dann fast schon wieder völlig normale Resultate die eigentlich keiner

62 9. S p i e l t a g : M ä r z S eite 62 besonderen Erwähnung bedürfen. Schöner macht s das für Cuxhaven aber auch nicht, denn die Pleite bedeutete dann doch den Abstieg aus der 5.Liga. Auch ganz schön wichtig war der Ausgang des zweiten Kantersiegspiels, denn hier wäre Ewing Oil nur zu gerne aus der 11.Liga aufgestiegen, denn hier hatte der Pfleger Kai ein Mittelchen parat, dass die Siegesfreude bei Norbert Röhrig etwas einschränkte. In dieser Runde gab es nur 5 Spiele mit mindestens 20 Punkten Differenz, aber das hatten wir in der Vorwoche sogar noch schlechter. Die höchsten Punkteteilungen: Liga Black Daniels - Der dritte Mann 54 : 54 Nur ein einziges Spiel fand keinen Sieger, doch das war auch so gewollt, denn Teamchef Daniel Schittko ist sowohl für die Tipps bei Black Daniels, als auch für den dritten Mann zuständig und da die in der Regel identisch sind, sinkt die Möglichkeit hier nicht zur einer Punkteteilung zu kommen durchaus auf den Nullpunkt. Ansonsten wurde in allen anderen Partien dann einfach nur der doppelte Punktgewinn gefeiert. So muss es sein. Die stärksten Verlierer: 1. 2.Liga Hoch und Tief GbR - FC Nick Nack 80 : Liga Vorwärts Alt-Schuss - Champs of delirium 68 : Liga Die Wahren Gepflegten - Best of : Liga TC Noch n Bier 04 - Tiger Hannover 67 : Liga Saure Sahne - SV Mücke 65 : Liga TC Rien ne va Plus - Triumvirat AG 74 : Zum Abschluss der 3.Saison gab es dann sogar noch mal einen neuen Saisonrekord, denn der FC Nick N ack war und ist nicht nur der stärkste Verlierer dieses Spieltages, sondern die Pleite gegen die Hoch und Tief GbR bescherte ihm sogar die Rolle des Hulk der Saison, sprich dem besten Verlierer der gesamten Saison und die Gefahr besteht durchaus, dass er diesen Titel in den nächsten 9 Wochen auch nicht mehr los wird. 78 Punkte sind schon eine Menge Holz, vor allem wenn man damit verliert. Da machten e s Vorwärts Alt-Schuss und die Wahren Gepflegten ihren Gegnern doch etwas einfacher, denn sie wehrt en sich mit 10 Punkten weniger gegen die unvermeidbare Niederlage, wofür die Champs of delirium 78 Punkte aufboten und Best of 11 sich mit 70 Punkten begnügte. Man muss es ja nicht gleich übertreiben. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. SV Mücke 1.Liga 11 Spiele Pkt. 2. Buchenknick Power 2.Liga 7 Spiele Pkt. Der Wahnsinn hat einen Namen und der heißt momentan SV Mücke, denn der Club von Martin Leithäuser sprengte Allzeitrekorde. Das betrifft jetzt nicht die 11 Siege in Folge, die sind zwar saugut, aber noch nicht so besonders, dass sie hier für erstaunen sorgen könnten. Viel interessanter ist schon, dass die Mücken diese tolle Serie in der 1.Liga ertippt haben und sie am Ende dann zum stärksten TCB-Meister ever geworden sind. Dabei waren sie erst der dritte Club der überhaupt mit 18-0 Punkten den Erstligatitel

63 9. S p i e l t a g : M ä r z S eite 63 holen konnte. Vielleicht war das ja nun wirklich ein Rekord für die Ewigkeit. Überraschende Volltreffer: Hannover 96 - Bayer 04 Leverkusen 2-3 Jens Ettrich Berka Nur ein einziger Tipper konnte sich in die Liste der überraschenden Volltreffertipper eintragen und das war Jens Ettrich, der sich über seinen Fünfer bei Hannover - Leverkusen wohl garnicht so sehr freuen konnte, denn auch der half seiner Berka Power nicht mehr auf dem Weg Richtung Klassenerhalt. Dazu haben sie einfach zu viele Fehler gemacht, die nicht mehr auszubügeln waren. Trotzdem, in der Liste der Überraschungstipper sind die Berka Power Mitspieler immer wieder sehr aktiv und erfolgreich. Immer diese Ausreissertypen: RB Leipzig - FC Augsburg 1-2 Marco Lehmann Bube FC Bayern München - VfL Wolfsburg 1-2 Ute Koch 3E1E 1899 Hoffenheim - 1.FC Nürnberg 1-2 Marco Lehmann Bube Marco Lehmann war an diesem Wochenende auf einem ganz schön krassen Trip, denn er tippte das Ergebnisse, die man echt nicht glauben konnte. So tippte er als einziger auf einen Sieg von Augsburg in Leipzig und dazu auch noch als kleine Zugabe auf einen weiteren 2-1 Erfolg des Tabellenletzten Nürnberg in Hoffenheim. Wie kann man nur auf sowas kommen? Hat ja auch nicht viel gebracht. Auch Ute Koch wollte ebenfalls mit einem 1-2 glänzen und das gelang ja mal so überhaupt nicht. Nur Ute wollte in ihrer Glaskugel ein 1-2 aus München gesehen haben, toll, dass sie dann so knapp daneben gelegen hat. Die meisten Fünfer: 1. Lars Severloh CaBa 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Na sowas, da holen einige Tipper fast 30 Punkte und dann gibt es doch nur einen einzigen Tipper der es zu drei Fünfern gebracht hat. Diesen Luxus leistete sich Lars Severloh, der damit 15 seiner 21 Punkte mit Fünfern machte und damit nun einzigartig gut war, zumindest an diesem Wochenende. Dahinter folgen dann immerhin 20 Tipper die wenigstens den Doppelpack schnüren konnten, und alle 20 hatten dann auch mehr richtige Tendenzen geholt als exakt richtige Tipps. Die meisten Tototreffer: 1. Andreas Koglin Eagle 8 Treffer Arndt Jäger Aust 8 Treffer Axel Remuß Paul 8 Treffer Bernd Schröder Wahr 8 Treffer Dieter Tschorschke Sozis 8 Treffer Erich Koglin Eagle 8 Treffer Jörg Brennecke Best 8 Treffer

64 9. S p i e l t a g : M ä r z S eite 64 Martin Keller Brain 8 Treffer Martin Leithäuser Pia 8 Treffer Pit Taugraf Only 8 Treffer Ralf Möllmann Champ 8 Treffer Renate Leithäuser Mücke 8 Treffer Ulrich Schmidt Tipp 8 Treffer !! Tipper mit je 7 Treffer Am 9.Spieltag hätte es fast Dutzende von echten Volltreffern mit 9 mehr oder weniger richtig getippten Spielen gegeben, wenn da nicht der Ausgang beim Spiel Leipzig - Augsburg gewesen wäre. Diese Punkteteilung hatte keiner der 8 Treffertipper auf seinem Tippschein und so gibt s hier überall die gleiche Lücke, wie etwa beim führenden der Einzelwertung, Dieter Tschorschke, oder der Erstligaüberfliegerin Renate Leithäuser. Auch die beiden gehören zu den Besten die der 9.Spieltag zu bieten hatte. Gut besucht sind auch die 7 Treffer gewesen, denn hier tummelt sich fast ein Drittel aller an der Tipprunde beteiligten Tipper. Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Carsten Scheer Monty 12.Liga 3 2. Axel Lüttgens DIFP 8.Liga 9 Marco Lehmann Bube 8.Liga 9 Ute Koch 3E1E 12.Liga 9 5. Jens Ettrich Berka 11.Liga 11 Carsten Scheer hat sich mal wieder dazu bereit erklärt die wenigsten Punkte zu erspielen, denn dass das so ausgehen würde sollte ihm klar sein, wenn er es nur zu einer Tippabgabe auf das Freitagsspiel geschafft hat. Da waren dann im besten Fall 5 Punkte für ihn drin. Am Ende sind es dann nur 3 geworden. So ging der Kelch für den schlechtesten Tipper aber an Axel Lüttgens, Marco Lehmann und Ute Koch vorbei, wobei die beiden letztgenannten wenigstens mit komischen Tipps glänzen konnten, doch die waren einfach zu gewagt, als dass sie Punkte hätten bringen können. Es waren dann immerhin 9 Punkte und damit deutlich mehr als die Nummer 1 zu bieten hatte. Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. Monty Burns 12.Liga 6 2. Achwat Aboa Risha 7.Liga Berka Power 11.Liga E 1E 12.Liga TC Giants Hörstel 3.Liga 45 Extrabreit Vienenburg 7.Liga 45 FC Krückenhalter 8.Liga 45 ASC Gurkenspringer 10.Liga 45 Heepen Heino Haters 10.Liga 45 Der Doppelsieg für Carsten Scheer ist nun beschlossene Sache und in der Teamwertung lag er sogar mit einem überlegenen Vorsprung vorne, was jetzt aber nicht in die Rubrik Wunder fällt. Die wahre Nummer 1 war ja mein Brüderchen Manfred, der mit Achwat Aboa Risha auf 36 Punke gekommen ist und das war dann das schlechteste Vollzeittipperergebnis. Das Ende war also definitiv misslungen, doch in der Tabelle wirkte sich das garnicht so

65 Werder Bremen - FC Schalke 04 Hannover 96 - Bayer Leverkusen Borussia Dortmund - VfB Stuttgart Fortuna Düsseldorf - Eintr.Frankfurt FSV Mainz 05 - B.Mönchengladbach SC Freiburg - Hertha BSC Berlin RB Leipzig - FC Augsburg Bayern München - VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim - 1.FC Nürnberg 9. S p i e l t a g : M ä r z S eite 65 schlimm aus. Am Ende erwischte es dann sogar richtig gute Teams, denn z.b. die Heepen Heino Haters, oder den FC Krückenhalter, die sicht trotzdem über einen lang ersehnten Aufstieg freuen konnten. Da waren sie wohl nur am Ende nicht mehr so richtig bei der Sache, oder? Die schlechtesten Sieger: Liga 0 - Monty Burns 0 : Liga Achwat Aboa Risha - Extrabreit Vienenburg 36 : Liga Eichhörnchenfütterer - Der Meistertrainer 0 : Liga Meenzer Bube - Deutsches Institut für Fussballprognosen 53 : Liga TSV Teufelsberg - Torfgräber 54 : Liga ZSK Barcardi - Nena Club Percha 54 : Liga 0 - SV Sunshine 0 : Einen neuen Saisonbestwert stellte Monty Burns in der Rubrik schlechtester Sieger auf und vielleicht wars ja sogar Absicht hier auf kleiner Flamme zu tippen. Immerhin wusste Carsten Scheer ja, dass er spielfrei war und in der Tabelle konnte er nix mehr reißen. Da reichte also schon ein einziger richtige Tipp und er hatte wenigstens noch mal 2 Siegpunkte für die Tabelle geholt. Genauso könnte es gelaufen sein, oder? Und wenn nicht ist s ja auch egal, denn daran ändern kann man nun ja nix mehr. So aber wurde Extrabreit Vienenburg um den Titel des schlechtesten Siegers gebracht, denn Thomas Muske belegte diesmal Platz mit einem Sieg gegen Achwat Aboa Risha. War ja ganz schön üppig für einen schlechten Sieger- Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Kein Eintrag Hier bleibt die Liste eine weitere Woche lang leer und das ist doch ein positives Saisonfinale das durchaus in dieser Form noch fortgesetzt werden darf. Wer braucht schon Serienverlierer? Alle Tipps des 9.Spieltages: 25.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

66 9. S p i e l t a g : M ä r z S eite Summe: Die Punkteverteilung vom 9.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 9.Spieltages waren 54 und 61 Punkte die 11 mal getippt wurden.

67 9. S p i e l t a g : M ä r z S eite 67 Punkteergebnisse vom 9.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz 1. 1.Liga Liga Liga Liga Liga Übrigens war die Partie zwischen Achwat Aboa Risha und Extrabreit Vienenburg das einzige Spiel bei dem in der Gesamtbilanz kein dreistelliges Tippergebnis zustande kam. Mit dem Ergebnis von holten die beiden nur 81 Punkten und lieferten damit das mit Abstand schlechteste Ergebnis ab, was die Vienenburger natürlich am wenigsten gestört haben dürfte. Spiel gewonnen und als Meister aufgestiegen! B e s t e n l i s t e 3. S a i s o n /19 S eite 67 Die tipp-punktstärksten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte SV Mücke : Hoch und Tief GbR : Buchenknick Power : Pflegelhafter Pfleger : Purer Zufall : Piano : TC Lemmy : ASC Gurkenspringer : CaBa Uelzen-Lüneburg : TC Rien ne va Plus : 9 Mit neuen Bestleistungen stürmte der SV Mücke an die Spitze der stärksten Teams der Saison, denn die Mücke schraubten den aktuellen Saisonbestwert nun auf 494 Tipp-Punkte und das reichte nicht nur in der 1.Liga für den Platz an der Sonne, sondern auch in der Tipp-punktewertung dieser BL-Saison. So stark war bisher keiner, und dann auch noch die makellosen 18-0 Punkte, einfach nur Spitze. Dahinter war die Hoch und Tief GbR absolut nicht untätig und hätte die Mücken beinahe noch von der Spitze vertrieben, aber es war garnicht so wichtig, denn der Sieg blieb ja eh in der Leithäuserschen Familie. Von daher war die Saison eh perfekt gelaufen, auch wenn es die Hoch und Tief GbR nur auf Platz 2 in der 2.Liga schaffte. Nobody ist schließlich perfekt. Den Platz mit der Bronzemedaille belegte die Buchenknick Power, die sich mit ihren 483 Punkten sicher auch nicht verstecken muss, sondern hier locker mithalten kann. Ausserdem ist die Buchenkick Power genau jener Club der nach den Mücken die längste Erfolgsserie hält und jener Club, der die Hoch und Tief GbR auf Platz 2 verdrängt hat, in der 2.Liga. Von den überaus starken Top 10 Clubs, die immerhin alle mindesten 474 Tipp-Punkte erreichten, war

68 B e s t e n l i s t e 3. S a i s o n /19 S eite 68 nur der TC Rien ne va Plus nicht mit einem positiven Punktekonto gesegnet. Mit den siebtmeisten Tipp-Punkten aller Teilnehmer konnte der Erstligist nur 9-9 Punkte holen. Zuwenig um glücklich zu sein. Die tipp-punktstärksten Tipper: Liga Neu Alt Name Team Ges. R Dieter Tschorschke Sozis Holger Ruschmeyer Wahr Renate Leithäuser Mücke Alexander Burkhardt Torp Martin Leithäuser Pia Jens Meyer Vörde Kay Schmähling Rache Robin Habel Last Andy Garden GSG Norbert Gunia Sahne Der beste Tipper der Einzelwertung, Dieter Tschorschke, war auch der beste Tipper der 3.Saison und das sogar mit Abstand. Stattliche 177 Punkte holte Dieter in dieser Runde und damit auch eindeutig das beste Saisonergebnis überhaupt in der Spielzeit 18/19. Da konnte bisher keiner auch nur annähernd rankommen. Am nächsten Holger Ruschmeyer, der ebenfalls den alten Bestwert von Tobias Jelitto von 160 Punkten toppen konnte und mit 165 Punkten die Nummer 2 hinter Dieter Tschorschke war, der hier aber trotzdem nicht zu knacken war. Immerhin auf die 3 schaffte es Renate Leithäuser die ihren Erstligatitel mit 164 Einzelwertungspunkten pushte. Da wurde schon eine Menge geboten und am Ende fuhr sie dann die reichhaltige Ernte ein. Vielleicht klappts ja auch in der Einzelwertung noch mit einem absoluten Spitzenplatz. Da wollen aber auch einige andere noch ein gewichtiges Wörtchen mitreden, denn hier gibt es schon noch den einen oder anderen Titelkandidaten, wie etwa Alexander Burkhardt, der zumindest die Familientradition hochhalten will, dass immer mindestens einer aus seiner Familie am Ende unter den besten 10 landet. Mit den 163 Punkten aus dieser Saison hat es Alexander zumindest schon mal auf Platz 13 der Einzelwertung geschafft. Da geht also noch mehr. Die abwehrschwächsten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Casanova : Nena Club Percha : Only en Passant! : TC Felix Austria : TFC Cuxhaven : ASC Gurkenspringer : Saure Sahne : Westfälische Veteranen : TC Bochum : BTC Waldschrat : 14

69 B e s t e n l i s t e 3. S a i s o n /19 S eite 69 Mit einem richtig guten Endspurt schoss der Casanova noch von Null auf die 1 und holte sich damit den Titel für die schlechteste Abwehrleistung, oder wars einfach die Liste der größten Pechvögel was den Spielplan betrifft? Kommt wohl aufs selber hinaus, aber der Casanova ist nun mal einer von insgesamt nur 2 Clubs, die mit ihren Fehlern am meisten gestraft waren, denn sie belegten die letzten Plätze in der 2. bzw. sogar 10.Liga. Das ist schon echt nicht lustig, dass man selbst in der 10.Liga noch derart verprügelt werden kann, dass dabei 489 Gegentipp-Punkte herausgekommen sind und damit auch eine Abstiegssaison mit nur einem einzigen Saisonsieg. Gerhard Passler wird also weiterhin vom Pech verfolgt und muss nun in der 11.Liga wieder mal die Kurve kriegen. Dabei ist er aber nicht ganz unschuldig an seinem Abschneiden, denn immerhin gelangen 7 der 10 Clubs in dieser Rangliste mehr als 400 eigene Tipp-Punkten. Der Nena Club Percha war aber keiner davon. Sogar in die positiven Top 10 geschafft hat es der ASC Gurkenspringer, der mit 474 Tipp-Punkten fast noch eine positive Tipp-Punktedifferenz geschafft hätte. Am Ende fehlten 4 Punkte zu diesem ganz kleinen Glück, wobei es aber schon Glück war, dass Olaf Holzbach mit seinen Tipps noch zu einem positiven Punktekonto kam, welches auch die Westfälischen Veteranen erreichten. Auch sie konnten allen Widrigkeiten zum Trotz noch 10-8 Punkten holen. Die tipp-punktschwächsten Tipper: Liga Neu Alt Name Team Ges. R Silvia Ettrich Berka Jens Ettrich Berka Carsten Scheer Monty Ute Koch 3E1E Silke Morgenstern Eich Jan Schneider Teut Reinhard Berlin Wald Jonas Hesse Teuf Marco Witthohn Eich Stefan Hesse Sun Die Berka Tipper waren in dieser Saikson echt gestraft mit ihren Ergebnissen. Nicht nur das sie sang-, und klanglos in die 12.Liga zurück mussten, haben auch noch zwei ihrer Mitstreiter eine echt schlechte Tipprunde gespielt. Silvia und Jens Ettrich konnten, bzw. wollten nur 8 Spieltage tippen und der eine fehlende Spieltag fällt sicher auch ins Gewicht, doch bei 30 Punkten Rückstand auf Platz 4, oder 23 Punkte Rückstand auf Platz 3 wäre Silvia Ettrich wohl auch mit dem vollen Programm hier oben gelandet und hätte auf Platz 1 abfeiern können. Gleiches gilt auch für Jens Ettrich, der zwar 5 Punkte mehr aufweist, aber wirklich befriedigend sind seine 81 Punkte ja auch nicht, trotz des fehlenden 3.Spieltages, der ja nur aus der 2.Liga bestand. Es war also wieder mal eine echte Horrorrunde für die Berka Power. Ansonsten blieb hier nur Carsten Scheer unter 100 Punkten, doch die wären ja sowas von locker vermeidbar gewesen, bei den diversen nicht getippten Spielen in dieser Saison. So ist also Ute Koch die heimliche Siegerin in diesem Wettbewerb, denn sie war durchaus konstant und komplett aktiv und holte trotzdem nur 106 Punkte. Also immerhin dreistellig und deshalb nur halb so wild.

70 B e s t e n l i s t e 3. S a i s o n /19 S eite 70 Die besten Fünferexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Dietmar Werner Casa P Heiko Fischer Pur P Lars Severloh Caba P Lucas Werner Bück P Marco Tolle DIFP P Dieter Tschorschke Sozis P Gerd Ebert VfL P Michael Hartmann Eagle P Andre Schürmann Dort P Dieter Triquart Pur P Jörg Bockholt Fan P Kirstin Trautwein TT P Marco Dekarski Caden P Marco Lehmann Bube P Michael Böker Globe P Olaf Holzbach ASC P Pit Taugraf Only P Ralf Görnhardt SheWa P. 28 Der Kampf um das beste Fünferergebnis verspricht noch viel Spannung, auch wenn der TCB-Rekord diesmal wohl keinesfalls wackeln dürfte. In den führenden Rollen finden wir derzeit immerhin 5 Tipper, die alle auf dem gleichen Level sind, und damit sind es erneut fünf Tabellenführer wie auch schon bei der letzten Zwischenbilanz. So richtig absetzen, oder überhaupt erstmal absetzen kann sich also weiterhin keiner. Ihre Führung verteidigt haben dabei Heiko Fischer und Marco Tolle, die aus den letzten 5 Spieltagen damit nur 5 weitere Volltreffer dazu addieren konnten. Dagegen ist Co-Tabellenführer Lars Severloh hier sogar ganz neu in dieser Rangliste und machte damit einen richtig großen Sprung, auch wenn der Weg an die Spitze für ihn garnicht so weit war, geht man nur nach den Fünferergebnissen. 8 Stück waren es aber trotzdem und das ist schon eher ein richtig guter Wert. Nun steht auch er bei 30 Punkten aus drei Spielzeiten, also 10 Fünfer pro Saison. Sollte das so weiter gehen müssen wir wohl sogar um die 40 Fünfer zittern, die ansonsten ja praktisch immer locker überboten werden. Immerhin ist die Zahl er möglichen Kaniddaten für ein Spitzenergebnis weiterhin sehr hoch und dann wird sich schon einer finden lassen, der hier mal das Tempo so richtig anzieht und für den Endspurt gerüstet ist. Michael Böker scheint das ja nicht zu sein, denn der seit einigen Wochen führende in dieser Wertung hat die Top 10 komplett verlassen müssen, vorerst zumindest.

71 B e s t e n l i s t e 3. S a i s o n /19 S eite 71 Die besten Dreierexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R. Tend Renate Leithäuser Mücke P Martin Leithäuser Pia P David Raab Kläg P Renate Klutin Stop P Sandra Kühn Opti P Sebastian Franke Berg P Andreas Koglin Eagle P Marcel Schaare Upen P Torsten Burkhardt Torp P Alexander Burkhardt Torp P Jens Meyer Vörde P Norbert Gunia Sahne P Fast logisch, dass Renate Leithäuser in der Dreiwertung weiterhin Spitze ist, denn irgendwo müssen die vielen Tipp-Punkte ja herkommen. Bei der Renate sind es eben die Dreier, wo sie es aktuell auf 115 Treffer gebracht hat und damit ihre Führungsrolle weiter ausbauen konnte. Aus 1 mach 3 hieß es für Renate, wobei drei Treffer natürlich nur bedingt ein sanftes Ruhekissen sind. Trotzdem, auch die müssen erstmal aufgeholt werden. Das könnte dann wohl Martin Leithäuser schaffen, der weiterhin auf Platz 2 liegt und seine Schwester etwas ziehen lassen musste, muss ja nicht das schlechteste sein. David Raab und Renate Klutin stecken derzeit in ihrer Verfolgerrolle fest und haben sicher Spass daran, denn so behalten sie auch den 1.Platz weiterhin im Visier und ihr Rückstand ist ja weitestgehend gleichgeblieben. Da könnten sie schon mit einem richtig guten Spieltag noch mal aufschließen. Ist zwar alles leicht gesagt, aber ab und zu klappen ja auch die verrücktesten Dinger, haben wir alles schon erlebt, oder? Die Tabelle der Ligen: Platz Liga Saison Punkte Tipps Durchschn. Meiste Pkt. Mei.Geg.Pkt. Bestes Erg Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison ,

72 B e s t e n l i s t e 3. S a i s o n /19 S eite 72 Na endlich, diesmal konnte die 1.Liga mal wieder ihre Sonderstellung unter Beweis stellen und die meisten Tipp- Punkte präsentieren. Als einzige Liga konnte unsere Topliga im Schnitt mehr als 50 Punkte holen und das ist schon ein Wert der mal so richtig gut ist. Das passt doch eher zu der 1.Liga, also wie die Platzierungen in den letzten Spielzeiten. Auf Platz 2 die Liga 2, das passt doch. Die Nummer 2 kam insgesamt auf 4494 Punkte und verpasste damit den 50er Schnitt nur um Haaresbreite. Genau genommen waren es nur ganze 6 Punkte, aber dafür hat sich in dieser Liga nicht nur das zweitbeste Team nach Tipp-Punkten, sondern auch das Team mit den meisten Gegentipp-Punkten eingefunden und für jede Menge zählbares gesorgt. Den Platz aufs Siegertreppchen fand auch die 4.Liga, die damit deutlich hinter der letzten Siegerliga, der 2., liegt. Erneut die beste zweistellige Liga war die 10.Liga, die es diesmal sogar besonders gut machte und es bis auf Platz 4 schaffte. Das war mal wieder richtig gut und zeigt auch, dass hinten genauso gut getippt werden kann. Dabei haperte es in der 11. Und 12.Liga mal wieder etwas, denn die beiden belegten sozusagen die Abstiegsplätze. So fehlten der 11.Liga im Schnitt pro Team und Spieltag fast 5 Punkte im Vergleich zur 1.Liga. Obwohl, das ist ja sogar eine Besserung um einen Punkt gegenüber der Vorsaison. In der Auswahl seiner Feinde kann man nicht sorgfältig genug sein. Oscar Wilde, ir. Schriftsteller E u r o p a p o k a l E n d r u n d e S eite 72 Champions-League: Was für ein Debakel für die Bundesliga. Mit drei Teams waren sie im Achtelfinale angetreten um der englischen Liga mal zu zeigen, dass Geld nicht alles ist. Das Ende war dann mehr als ernüchternd und fast schon schockieren. Kein Bundesligist gewann auch nur ein Spiel gegen die Engländer und nur die Bayern ermauerten sich immerhin ein 0-0 auf der Insel. Die Gesamtbilanz mit mit 3-17 Toren ist dann aber schon eine Frechheit und an Peinlichkeit kaum noch zu bieten, denn wie die Bundesligisten teilweise aufgetreten sind fehlen einem fast die Worte. Das die Schalker gegen Manchester City nicht den Hauch einer Chance haben werden, das war ja vorher eindeutig klar und meine Voraussage, dass sie schon damit rechnen müssen am Ende froh zu sein wenn es kein zweistelliges Gesamtergebnis gibt traf dann leider zu und leider schafften es die Knappen nicht unter 10 Gegentoren zu bleiben. Dabei hatten sie vor allem im Hinspiel das Glück eindeutig auf ihrer Seite. Sie hatten kaum Torchancen, ausser ein paar mehr oder weniger klaren Elfern und Dank dieser lagen sie zur Halbzeit sogar mit 2-1 vorne. Eine Sensation schien unmöglicherweise möglich, und dann mussten die armen Schalker Fans auch und dann kam ihnen auch noch ein Platzverweis für noch mit dem BVB-Flieger nach Hause düsen. einen Cityspieler zugute, doch am Ende gewann City dann doch locker noch mit 2-3, auch mit einem Mann weniger. Im Rückspiel waren dagegen um zwei Mann mehr auf dem Feld, gefühlt zumindest, denn spätestens

73 Manchester Utd. - Paris St.Germain AS Rom - FC Porto Tottenham Hotspur - Bor.Dortmund Ajax Amsterdam - Real Madrid FC Liverpool - Bayern München Olympique Lyon - FC Barcelona FC Schalke 04 - Manchester City Atletico Madrid - Juventus Turin E u r o p a p o k a l E n d r u n d e S eite 73 nach der 1-0 Führung für City war Schalke nur noch irgendso ein Amateurclub der staunend zusah wie sein Gegner Fussball spielte. Da stellte sich nicht nur die Frage wie die Schalker überhaupt in die K.O.-Runde kommen konnte, denn da lagen Welten zwischen den beiden Teams. Immerhin die Haare schön hatten die Kicker von Borussia Dortmund, die vor Champ. League Achtelfinale Hinspiele Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps Summe: dem ersten Duell mit Tottenham Hotspur mal eben ihren Haarschneider einfliegen ließen. Die schönen Frisuren sollten dann natürlich nicht im Wembleystadion zerstört werden und so taten sie alles, damit hier nix durcheinander gerät. Ach ja, Fussball spielten sie dann ja doch noch, zumindest in der 1.Halbzeit gab es so etwas wie Gegenwehr und sie machten Tottenham einigermaßen Probleme, ohne dabei aber entscheidend nach vorne spielen zu können. Bevor sie aber richtig ins Schwitzen gerieten schaltete der BVB dann in der 2.Halbzeit lieber einen Gang zurück und ließ sich zeigen wie man Fussball auch nach vorne spielen kann. Dabei hat der BVB das in der Bundesliga schon mal gezeigt, doch international nervten sie ihren Gegner nicht mehr als unbedingt nötig. Nach der 3-0 Packung war das Rückspiel natürlich nur noch Formsache, denn die Briten mussten nicht mehr als unbedingt nötig machen, obwohl die Borussen sich schon noch Mühe gaben, aber dann reichte ein sehr gut aufgelegter Tottenham-Keeper um den schwarz-gelben endgültig den Zahn zu ziehen, wobei dieser bei seinen seltenen Angriffen erneut den Siegtreffer erzielte. Die Münchner Bayern hatten auch keine Lust auf ein CL-Viertelfinale, denn mit einem zweimaligen Nichtangriffspakt gegen Liverpool vergaben sie alle Chancen aufs Weiterkommen. Dabei hatte ich nach der Auslosung noch geunkt, dass sie gegen Liverpool eigentlich chancenlos sind. Das waren sie dann ja auch, wenn auch unter anderen Umständen. Beim Hinspiel in England lieferten sie zumindest in der Verteidigung eine tadellose Vorstellung ab und konnten die Redsoffensive fast komplett aus dem Spiel nehmen. Klar hatten die noch ihre dicken Chancen, doch weitaus weniger als befürchtet. Allerdings war dieses Spiel der Bayern auch ganz schön einseitig, denn in der gegnerischen Hälfte sah man sie nur selten und wenn dann höchstens mal mit mehr oder weniger kläglichen Versuchen ins Tor zu treffen. Na gut, immerhin holten die Bayern als einzige einen Punkt gegen ihren Gegner. Was die Bayern dann aber im Rückspiel abzogen musste man nicht wirklich verstehen,

74 Bor.Dortmund - Tottenham Hotspur Real Madrid - Ajax Amsterdam FC Porto - AS Rom Paris St.Germain - Manchester Utd. Juventus Turin - Atletico Madrid Manchester City - FC Schalke 04 FC Barcelona - Olympique Lyon Bayern München - FC Liverpool E u r o p a p o k a l E n d r u n d e S eite 74 denn sie mauerten ja schon wieder mehr oder weniger. Ein wirkliches Offensivspiel scheiterte entweder an der strikten Taktikvorgabe des Trainers, oder an den randvollen Hosen der Bayernspieler. Tatsache war jedenfalls, dass die Offensivbemühungen bestenfalls ein Witz waren und höchstens dann gefährlich wurden wenn die gegnerischen Abwehrspielen ihren Fuss hingehalten haben. Kam aber leider viel zu selten vor. An der frustrierenden Mauertaktik änderte sich allerdings auch nichts als die Bayern im Rückstand waren, was dann schon verwunderte, denn ein übermächtiger Gegner war Liverpool mit Sicherheit nicht. Allerdings wars ja auch so, dass die Bayern wie immer Dank katastrophaler Abwehrfehler aus der CL geflogen sind. Das war in den letzten Jahren immer so, und so begann das Übel diesmal eben mit einem Ausflug von Herrn Neuer! Während die Bundesliga also mit ihren drei Clubs komplett gescheitert ist und sich jetzt mal für länger Zeit ins dunkle Eck stellten sollten, ging im Land der Brexitidioten das Licht so richtig auf, denn selbst die zuvor so kriselnden Jungs von Manchester United schafften das Unmögliche und kickten sogar Paris St.Germain raus, obwohl die ja das Aus im Achtelfinale fast schon traditionell drauf haben. Diesmal allerdings schien alles nach Plan zu laufen, denn beim Hinspiel auf der Insel siegte Paris verdient mit 2-0 und hatte somit das Viertelfinalticket schon in der Hand und musste es nur noch einlösen. Gesagt, getan, fast jedenfalls. Es fehlten nur noch wenige Sekunden im Rückspiel, bei dem Paris zwar mit 1-2 zurück lag, aber das hätte ja gereicht nach dem Hinspielsieg. In der allerallerletzten Minute dann aber ein Pfiff von Schiri Skomina und Champ. League Achtelfinale Rücksp. Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts die im Grunde deutlich unterlegenen Briten kamen durch ein Elfmetertor zum 1-3 und erreichten damit die nächste Runde. Absolut ungerecht, aber das nervt höchstens noch die Gegner, die einmal mehr ihre Investitionen nicht richtig verzinst sehen. So ein Pech aber auch. Unfassbare 31 Torschüsse brauchte der FC Porto um im Rückspiel gegen AS Rom das Viertelfinale doch noch zu erreichen. Nach der 2-1 Hinspielpleite hatten die Römer zwar die etwas bessere Ausgangslage, doch das eine Tor für Porto wog am Ende schwer. Hatten sie doch nun noch mehr Luft fürs Rückspiel, denn bereits ein popeliger 1-0 Sieg hätte Porto gereicht, doch so leicht wollten es die kriselnden Römer ihrem Gegner dann doch nicht machen und setzten selbst ein paar gute Offensivaktionen. Nach 90 Minuten hieß es dann erneut 2-1 und die Verlängerung musste für die Entscheidung sorgen. Wie schon in Paris sorgte auch hier ein Elfer zu später Tipps Summe:

75 E u r o p a p o k a l E n d r u n d e S eite 75 Stunde für die Entscheidung. Portos Telles verwandelte sicher und sorgte dafür, dass auch Portugal noch mit einem Team im Rennen um den CL-Titel bleibt. Das schönste Spiel des Achtelfinales gab es in Madrid, wo das heimische Real sein dunkelblaues Fussballwunder erlebte. Der Titelverteidiger stellte sich nämlich selbst ein Bein und machte sie zu einer echten Lachnummer. Dabei hatten sie das Hinspiel noch mit 2-1 gewinnen können, obwohl bereits hier Ajax Amsterdam das bessere Team war, doch Real machte es wie sooft, aus wenigen Chancen Tore zu machen, nicht schön aber eben eiskalt gut. Was sollte nach dem Spiel auch noch passieren, dachte sich auch Kapitän Ramos, der sich mit Absicht eine gelbe Karte abholte um im dann bedeutungslosen Rückspiel eine Sperre abzuholen. So war er im Viertelfinale auf alle Fälle wieder spielberechtigt. Ganz dumm gelaufen, denn nun darf er erst wieder im 2.Gruppenspiel der kommenden Saison ran. Die Sperre wurde nämlich auf zwei Spiele ausgedehnt und Ajax mit der Höchststrafe belegt. Rekordheimpleite und das ausgerechnet gegen einen Giganten wie Ajax Amsterdam!! Wie peinlich ist das denn gegen die Holländer mit 1-4 zu verlieren. Tja, mit Ramos wäre das vermutlich nicht passiert, aber Hochmut kommt nur mal vor dem Rausschmiss. Und das schönste daran war, dass das Aus für Real sogar hochverdient war. So ist nun selbst aus Spanien nur noch der FC Barcelona im Viertelfinale vertreten und die große spanische Liga muss gleich mehrere Wunden lecken. Ist aber auch egal, denn so lange Barca am Ende auch die CL gewinnt ist zumindest für mich die Welt doch sehr in Ordnung. Im Achtelfinale musste Messi, sorry Barcelona, den Olympique Lyon rausschmeissen und das gelang Barca, im Gegensatz zu den Bayern, trotz eines 0-0 im Hinspiel in Frankreich. Im Gegensatz zu den Bayern weiß Barca aber auch offensiv zu gefallen und so zerlegten sie ihren Gegner im Rückspiel Dank eines Messi in Galaform mit 5-1 und hatten dabei Nullkommanull Problem mit Lyon, die immerhin zwischenzeitlich noch den 2-1 Anschlusstreffer erzielen konnten und mit einem weiteren Tor in der nächsten Runde gewesen wären. Barca aber wollte nicht nur das Ergebnis verteidigen, sondern einfach für eine schnelle Entscheidung sorgen und da vielen dann mal eben drei Tore in nur 8 Minuten. So wird das gemacht. Spanien ist deshalb nur noch mit Barcelona in der kommenden Runde vertreten, weil nicht nur Real Madrid draussen ist, sondern auch die Stadtkollegen von Atletico Madrid. Das hatte man aber fast anders erwarten können, denn im Hinspiel gegen Juventus Turin hatten die Madrider echt Eier bewiesen und den Titelmitfavoriten Turin mit 2-0 geschlagen nach Hause geschickt. Ein zu Null Heimsieg und das von Abwehrstarken Spaniern war natürlich fürs Rückspiel eine echte Hürde für Juve und Ronaldo. Letzterer war dann allerdings der Alleinunterhalter für Juventus, der selbst genug Eier hatte um seinen Realfreunden ein wenig Trost zu spenden. Die fanden es sicher nicht verkehrt, dass auch Atletico jetzt raus ist und die alte Dame darf einmal mehr auf einen CL-Titel hoffen, dem sie nun schon so verdammt lange hinterher hecheln. Überraschende Volltreffer: Juventus Turin - Atletico Madrid 3-0 Josef Dransfeld Socke Europa-League: Zwischenrunde Die Zwischenrunde lief aus deutscher Sicht nur halbwegs gut, denn Bayer 04 Leverkusen ist völlig unnötig gegen FK Krasnodar ausgeschieden. Wie Bayer es anstellen konnten hier rausgeworfen zu werden, obwohl sie in beiden Spielen fast schon haushoch überlegen waren? Das ist eben Bayer, die können auch mit einem Topspiel noch versagen, aber dabei haben sie ja noch nicht mal verloren. Stattdessen scheiterten sie an dieser blöden Auswärtstorregel, die ohnehin bald abgeschafft werden dürfte. In dieser Saison aber war sie nun mal aktiv und so wurde ein Auswärts 0-0 nicht nur Bayern, sondern auch Bayer zum Verhängnis. Dabe hatte Bayer deutlich

76 Fenerb.Istanbul - Zenit St.Petersburg FK Krasnodar - Bayer Leverkusen Rapid Wien - Inter Mailand Slavia Prag - KRC Genk Stade Rennes - Betis Sevilla Olympiakos Piräus - Dynamo Kiew Galatasaray Istanbul - Benfica Lissabon Lazio Rom - FC Sevilla BATE Baryssau - Arsenal London Schachtar Donezk - Eintr.Frankfurt Viktoria Pilzen - Dinamo Zagreb Club Brügge - RB Salzburg FC Zürich - SSC Neapel Celtic Glasgow - FC Valencia Sporting Lissabon - FC Villareal Malmö FF - Chelsea London E u r o p a p o k a l E n d r u n d e S eite 76 mehr Torchancen und Spielanteile gegen die Russen, die es erst in der 84.Minute des Rückspiels schafften mit 1-0 in Führung zu gehen. Diese hielt aber nur ganz kurze Zeit und so hatte Leverkusen noch einige Minuten Zeit nach dem 1-1 vielleicht doch noch das rettende 2-1 zu erzielen. Die Zeit war allerdings nicht das primäre Problem von Leverkusen, sondern einfach nur die Chancenverwertung. Deutlich besser machte es mal wieder die Frankfurter Eintracht, die sicher zur neuen Generation Eurofighter werden können, denn auch nach der Zwischenrunde sind sie noch immer ungeschlagen. Daran konnte auch CL- Teilnehmer Schachtar Donezk nichts ändern, obwohl die ja ein Gegner sind, der schon größere Clubs geärgert hat. Gegen die Dreifachangriffspower der Hessen waren sie am Ende aber trotzdem überfordert. Dabei hätten die Hessen bereits im Hinspiel alles entscheiden können/müssen, denn eine 80-minütige Überzahl sollte schon dafür reichen, dass es am Ende nicht nur 2-2 steht. Immerhin hatte Frankfurt Chancen um mehrere Spiele zu gewinnen, doch die wurden viel zu selten genutzt. Das klappte dann im Rückspiel schon wieder deutlich besser. Hier aber zeigte Donezk warum sie schon mal CL gespielt haben, denn zeitweise machten sie schon einen überlegenen Eindruck und sorgten dafür, dass sich das Heimteam richtig strecken muss, aber auch damit kam Frankfurt bestens zurecht und sorgte mit zwei späten Kontertoren dafür, dass es nach 90 Minuten mit einem 4-1 sogar richtig deutlich wurde. Europa League Zwischenr. Hinspiele Ges. Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps Summe:

77 Zen.St.Petersburg - Fen.Istanbul Bay.Leverkusen - FK Krasnodar Inter Mailand - Rapid Wien KRC Genk - Slavia Prag Betis Sevilla - Stade Rennes Dynamo Kiew - Olymp.Piräus Benf.Lissabon - Galat.Istanbul FC Sevilla - Lazio Rom Arsenal London - BATE Baryssau Eintr. Frankfurt - Schachtar Donezk Dinamo Zagreb - Viktoria Pilzen RB Salzburg - Club Brügge SSC Neapel - FC Zürich FC Valencia - Celtic Glasgow FC Villareal - Sporting Lissabon Chelsea London - Malmö FF E u r o p a p o k a l E n d r u n d e S eite 77 Weiterhin richtig gut dabei sind die EL-Seriensieger aus Spanien, deren Armanda ( fast ) geschlossen in die nächste Runde einziehen konnte. So kam selbst der FC Villareal über die Hürde Sporting Lissabon erfolgreich hinweg. Trotz der Abstiegssorgen in der heimischen Liga gelang Villareal gleich im Hinspiel ein 1-0 Auswärtssieg, der die Sache natürlich fast schon einfach machte, denn somit reichte im Rückspiel eine Punkteteilung um ein bisschen mehr Spass am Fussball zu bekommen, wenn s schon in der Liga nicht klappen will. Auch der FC Valencia hatte ja lange Zeit Probleme in der Liga, doch die wurden Schritt für Schritt gelöst, genauso wie das Problem Celtic Glasgow, was nun wirklich keine echte Hürde war. Der Schottische Dauerchampion steht zwar kurz vor dem nächsten Titelgewinn, aber auf Europas Showbühnen spielen die Schotten bestenfalls noch die dritte Geige und die nicht gut genug um Valencia etwa herausfordern zu können. So kamen die dafür gleich zweimal siegreich vom Platz. Erst das 2-0 im Hinspiel auf der Insel und das Rückspiel wurde denn ebenfalls mit einem zu Null Sieg abgeschlossen. War ja ganz einfach, oder? Rekordchampion FC Sevilla ließ sich im Duell mit Lazio Rom auch nicht lange bitten und tat es Valencia gleich. Einmal ein 1-0 Sieg und einmal ein 2-0 Sieg. Tore gegen Spanier zu erzielen fiel auch Lazio ganz schön schwer. Dabei genügte sich Sevilla das Hinspiel mit 1-0 zu gewinnen um dann im Rückspiel noch mal zwei Tore draufzupacken. Aber selbst Spanier sind nicht unschlagbar, und das musste ausgerechnet der Lokalrivale des FC Sevilla erfahren, der jetzt nicht gerade den lukrativsten, oder gar schwierigsten Gegner erwischte. Trotzdem waren die Spiele gegen Stade Rennes eine interessante Sache, zumindest für die Zuschauer, denn die sahen in den beiden Partien insgesamt 10 Tore. Nach den vielen zu Null Siegen der anderen Spanier mal eine echte Abwechslung. In beiden Partien führte Rennes übrigens bereits mit 3-1. Dabei endete das Heimspiel von Rennes mit einem 3-3, während es im Rückspiel beim überraschenden 3-1 Sieg von Rennes in Sevilla blieb. Die Engländer waren in der CL ja megaerfolgreich und das setzte sich auch in der Europaleague fort. So setzte sich Chelsea London in beiden Partien gegen Malmö FF erfolgreich durch und gewann sowohl das Hinspiel, als auch das Rückspiel. Irgendwie konnte das auch in dieser Form erwartet werden, was also nix besonderes. Ein klitzekleinwenig mehr Probleme hatte Arsenal London mit seinem Gegner aus Weißrussland, denn die hatten den wohl etwas unterschätzt als sie nach Baryssau reisten und mit einer 1-0 Schlappe den Heimweg antreten mussten. War aber nicht so deutlich, als das man hier in Panik verfallen musste und war auch nicht so deutlich, dass man das nicht aufholen konnte. Das zeigte Arsenal dann im Rückspiel mit einem 3-0 Heimerfolg, der die Sache wieder geradebiegen konnte. Europa League Zwischenr. Rücksp. Ges. Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps

78 E u r o p a p o k a l E n d r u n d e S eite Summe: Bei den Spielen mit den deutlichsten Siegen der Zwischenrunde waren immer Österreicher mit von der Partie, denn einmal konnte RB Salzburg sein Heimspiel gegen den FC Brügge sehr deutlich mit 4-0 gewinnen und damit die 2-1 Hinspielniederlage schnell und deutlich ausgleichen und zum zweiten verlor Rapid Wien das Spiel bei Inter Mailand mit 4-0, nachdem sie bereits das Hinspiel mit 1-0 als verloren abhaken musste. Für die Wiener ein weiterer Rückschlag, denn inzwischen sind sie in der heimischen Liga sogar in die Abstiegsgruppe gestolpert. Für Wien brechen also ganz schön harte Zeiten an. Überraschende Volltreffer: Schachtar Donezk - Eintracht Frankfurt 2-2 Richard Weichselbaumer Club Brügge - RB Salzburg 2-1 Benjamin Henkelmann Zenit St.Petersburg - Fenerbahce Istanbul 3-1 Richard Weichselbaumer Zenit St.Petersburg - Fenerbahce Istanbul 3-1 Benjamin Henkelmann Achtelfinale Die Eurofighter fliegen weiter und weiter. Auch mit der Hürde Inter Mailand wurde Eintracht Frankfurt fertig und das sogar ganz ohne Gegentor. Respekt, das muss man auch erstmal schaffen und die Eintracht beweist immer mehr, dass sie es echt drauf haben und vor allem, im Gegensatz zu zahlreichen anderen Clubs, auch Lust auf die Europaleague haben. Da wird dann richtig um den Erfolg geackert. Trotz vieler Torchancen auf beiden Seite blieb das Hinspiel in Frankfurt torlos weil auch die Torhüter einen richtig guten Tag erwischte und manch fast schon sicheres Tor doch noch verhindern konnten. Im Rückspiel waren dann sowohl Eintrachtfans, als auch die Spieler der Eintracht überlegen und hatten ihren Gegner im Griff. Für Inter war wohl das ein paar Tage später anstehende Derby gegen Milan wichtiger und so schienen sie nicht unbedingt mit letztem Einsatz zu spielen. Andererseits standen die Hessen auch verdammt gut in der Abwehr und hatten immer wieder erstklassige eigene Chancen, die zwar zweimal am Alu endeten, aber einmal setzte sich eben Frankfurts Jovic entscheidend und mit viel Körpereinsatz durch und lupfte zum 1-0 Siegtreffer ein. In dieser Saison ist Frankfurt noch einiges zuzutrauen, vielleicht sogar der Titel? Vorher aber geht s nach Portugal zu Benfica Lissabon. Auch die dürften für die Eintracht ein ganz schön dicker Brocken sein. Bleibt einfach nur zu hoffen, dass die Topleute alle fit bleiben.

79 Eintracht Frankfurt - Inter Mailand Dinamo Zagreb - Benfica Lissabon FC Sevilla - Slavia Prag Stade Rennes - Arsenal London Zenit St.Petersburg - FC Villareal Chelsea London - Dynamo Kiew SSC Neapel - RB Salzburg FC Valencia - FK Krasnodar E u r o p a p o k a l E n d r u n d e S eite 79 Europa League Achtelfinale Hinspiele Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps Davor haben die Spielplaner aber sicher noch ein paar schwere Gegner gesetzt, so wie im Viertelfinale Portugals Tabellenführer Benfica Lissabon. Die hatten zwar gewisse Probleme sich gegen Dinamo Zagreb durchzusetzen, aber am Ende ging s nach einer Zusatzschicht mit dem Ticket fürs Viertelfinale vom Platz. Beim Hinspiel in Kroatien hieß der Sieger noch Zagreb, der sich mit einem 1-0 Erfolg eine durchaus gute Ausgangslage verpasste und diese in den nächsten 90 Minuten erfolgreich verteidigen konnten, zumindest soweit, dass das Spiel in die Verlängerung musste. Hier dauerte es dann bis zur 105.Minute bis Benfica mit dem 3-0 die Weichen endgültig auf Sieg gestellt hatte und das Weiterkommen nicht mehr zu verhindern war. Ein zweites Duell musste Summe: ebenfalls in die Verlängerung gehen, und hier zog ausgerechnet der FC Sevilla mal frühzeitig den Kürzeren, was so nun wirklich nicht zu erwarten war. Trotzdem, Gegner Slavia Prag ist immerhin Tabellenführer in der heimischen Liga und damit nicht ganz so harmlos einzuschätzen. Das weiß man in Spanien jetzt auch und das schon nach dem Spiel in Sevilla, denn hier holten die Prager ein beachtliches 2-2, was natürlich eine glänzende Ausgangslage fürs Rückspiel bedeutete. Trotzdem war Sevilla natürlich nicht chancenlos und präsentierte sich auch dementsprechend. Am Ende hieß es dann schon wieder 2-2 nach 90 Spielminuten und es ging in die Verlängerung. Hier schien die Entscheidung dann auch schnell gefallen zu sein, nachdem Sevilla in der 98.Minute zum 3-2 traf. Jetzt musste Prag schon zwei Tore in gut 10 Minuten schießen um noch erfolgreich zu sein, und es gelang tatsächlich, denn eine Minute vor Schluss viel das erlösende und viel umjubelte 4-3 für Prag und Sevillas EL Geschichte endete auch mal mit einer Enttäuschung. Weiterhin total erfolgreich sind die beiden Londoner Clubs in der Europaleague, denn sowohl Arsenal, als auch Chelsea London zogen mühelos in die nächste Runde ein. Dabei machte Chelsea mehr oder weniger kurzen Prozess mit Dynamo Kiew, denn dem 3-0 Erfolg in der Ukraine folgte nicht etwa ein unschönes Schau-, bzw. Auslaufen in London, sondern sogar ein 5-0 Sieg. Also insgesamt ein Weiterkommen mit 8-0 Treffern, das ist ja mal deutlich. Arsenal London musste sich mit Stade Rennes herumärgern und das trifft s wohl denn Rennes nervte zuvor schon Betis Sevilla. Wieder war die Zahl 3 dabei wichtig, denn mit denn drei Toren hat s Rennes wohl irgendwie. Dreimal wurde Arsenal in Frankreich eingeschenkt und fast hätten die die nächste Runde

80 Inter Mailand - Eintracht Frankfurt Benfica Lissabon - Dinamo Zagreb Slavia Prag - FC Sevilla Arsenal London - Stade Rennes FC Villareal - Zenit St.Petersburg Dynamo Kiew - Chelsea London RB Salzburg - SSC Neapel FK Krasnodar - FC Valencia E u r o p a p o k a l E n d r u n d e S eite 80 bereits abhaken können, wenn ihnen nicht ein Treffer bei der harten 3-1 Landung gelungen wäre. Mit einem 3-0 hätte es echt Probleme geben können, doch das 3-0 sicherte sich dann Arsenal im Rückspiel gegen die Franzosen und das war das exakt richtige Ergebnis um den Gesamtsieg einfahren zu können. Europa League Achtelfinale Rückspiele Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps Summe: Das Achtelfinale war absolut nicht die Runde für die Spanier, die in dieser Runde zwei von drei CL-Teilnehmern verloren haben und auch in der EL gab s Verluste zu beklagen. Das Aus von FC Sevilla habe ich ja bereits erwähnt, aber dafür kamen wenigsten noch der FC Valencia und der FC Villareal eine Runde weiter. Dabei machte es Valencia vor wie man einen Gegner wie Krasnodar besiegt, an dem sich Bayer Leverkusen noch die Zähne ausgebissen hat. Immerhin wars auch für die Spanier keine wirklich leichte Übung den eigenen 2-1 Heimsieg im Rückspiel erfolgreich zu verteidigen. Auch Villareal bekam es mit einem russischen Club zu tun und schreckte selbst vor dem Tabellenführer in Russland, Zenit St.Petersburg, nicht zurück. Durchaus überraschend konnte Villareal sogar zweimal gewinnen und siegte gleich im Hinspiel in St.Petersburg mit 3-1 Überraschende Volltreffer: Zenit St.Petersburg - FC Villareal 1-3 Ingrid Hohmann-Fritz Slavia Prag - FC Sevilla 2-2 Richard Weichselbaumer Arsenal London - Stade Rennes 3-0 Benjamin Henkelmann Arsenal London - Stade Rennes 3-0 Bernd Schröder Das Paradies pflegt sich erst dann als Paradies zu erkennen zu geben, wenn wir aus ihm vertrieben sind. Hermann Hesse, dt. Dichter

81 E u r o p a p o k a l E n d r u n d e S eite 81 Die besten Teams Achtelfinale und Zwischenrunde: CL EL Platz Mannschaft H R Gesamt: H R H R Gesamt: TOTAL 1. Uefa Cuxhaven P. 2. FC Nick Nack P. 3. TC Noch n Bier P. 4. Vorwärts Alt-Schuss P. 5. TC Felix Austria P. 6. CaBa Uelzen-Lüneburg P. 7. Sowosammaneger P. 8. FS Kläglich Dortmund P. Bayern Südkurve (CL) P. Ehringer Henkelpötte P. Die besten Tipper Achtelfinale und Zwischenrunde: CL EL Platz Name Team H R Ges. H R H R Ges. Total 1. Jens Kruse TFC P Benjamin Henkelmann Henke P. 11 Bernd Schröder Wahr P Rich.Weichselbaumer Neger P Jörg Varnholt Schuss P Carsten Mumdey Süd P. 7 Claudia Gillmann Aust P. 7 Malte Lang Kläg P Lars Severloh Caba P Jörg Personn Duis P. 5 Mannschaftswertung Championsleague: Championsleague Europaleauge Neu Alt Mannschaft Runde 1 1/8 1/4 1/2 Fin. Ges. Runde 1 1/16 1/8 1/4 1/2 Fin. Ges. TOTAL TC Noch n Bier P Vorwärts Alt-Schuss P TC Felix Austria P Bayern Südkurve (CL) P TC Rien ne va Plus P TC Austrian Eagle P SG Socke P.

82 E u r o p a p o k a l E n d r u n d e S eite TC Tabula Rasa P Achwat Aboa Risha P Die Drei Duisburg P. In der CL hat weiterhin der TC Noch n Bier 04 das Zepter fest in der Hand. Inzwischen konnte Oliver Ahlers mit seinem Team auf 364 Tipp-Punkte kommen und das reicht erstmal um sich über ein Polster von 10 Punkten zu freuen. Ist jetzt zwar nicht die Welt, aber man muss Gott schließlich für alles danken. Dabei war der Champions- Leagueist noch nicht mal das erfolgreichste Team der bisherigen Endrunde, denn zwei aus der 2.Liga konnten es noch besser, doch das stört erstmal nicht. Auf Platz 2 finden wir Vorwärts Alt-Schuss, der seinen Ligafrust im Europacup sehr gut abbauen kann, denn hier winkt vielleicht bald ein richtig fetter Titel. Abhängen lassen werden sich Jörg und Erich sicher nicht so leicht und auch der TC Felix Austria hat genügend Europacuperfahrung um hier ein gewichtiges Wort mitreden zu können. Mit 349 Punkten hat Austria bereits 15 Punkte weniger geholt wie der Spitzenreiter, aber das ist dann eigentlich garnichts, denn bereits ein total richtig getipptes Spiel könnte das Szenario wieder vollkommen verändern. Also noch gibt es genügend Spiele um die Tabelle durcheinander wirbeln zu können. Darauf hofft natürlich auch Carsten Mumdey, denn der Titelverteidiger in der CL steht zur Zeit erst auf Platz 4 und muss sich deshalb sputen an der Spitze dranz zu bleiben. Würde hier nur die CL zählen wäre es vermutlich etwas einfacher, denn da führt die Südkurve die Wertung knapp an. Mit den Partien in der EL aber hat er ab und an so seine Probleme, die aber alle noch lösbar scheinen. Nach den ersten großen Runden in der Endrunde gibt es schon noch etliche Kandidaten denen man den Titel zutrauen könnte, so natürlich auch die Teams auf den Plätzen 5 bis 8, die im schlimmsten Fall genau 30 Punkte hinter der Spitze liegen. Das könnte zwar verdammt schwer werden, aber machbar ist sicher vieles, wetten? Mannschaftswertung Europaleague: Championsleague Europaleauge Neu Alt Mannschaft Runde 1 1/8 1/4 1/2 Fin Ges.: Runde 1 1/16 1/8 1/4 1/2 Fin Ges. TOTAL Uefa Cuxhaven P FC Nick Nack P CaBa Uelzen-Lüneb P Sowosammaneger P Ehringer Henkelpötte P. 6. FS Klägl.Dortmund P TC Untergang Rahm P TFC Cuxhaven P Only en Passant! P Nena Club Percha P. În der Europaleague wird derzeit noch besser getippt wie in der Championsleague, denn zumindest zwei Teams schnitten bisher besser ab wie der Führende in der CL. So holte die Uefa Cuxhaven bereits 392 Punkte und demonstrierte damit seine Machtposition, die Jens Kruse ein Polster von 20 Punkten bescherte. Vergleicht man die Ausbeute mit CaBa Uelzen-Lüneburg auf Platz 3, dann liegt Cuxhaven bereits 44 Punkte voraus, und das ist schon ein herausragend guter Wert. Zumindest der Platz auf dem Siegertreppchen sollte da wohl sicher sein. Einen echten Verfolger hat Jens Kruse aber doch noch, denn Bernd Schröder kann mit dem FC Nick Nack durchaus mithalten, auch wenn es nur um die CL ginge wäre er längst voraus, doch mit der unterklassigen Europaleague wird er noch nicht so richtig warm, zumindest im Vergleich zur Uefa, denn die holte da bereits 42 Punkte mehr. Das aber muss noch längst kein K.O.-Kriterium sein, eher ein richtiger Anreiz die schwere Aufgabe mit Bravour zu erledigen. Ob da ein paar andere noch mitmischen können, ausser um Platz 3? Warum eigentlich nicht, denn die Teams auf den Plätzen 3 bis 5 sind nur um 2 Punkte voneinander getrennt und haben damit alle die gleiche Chance, was aber auch bedeutet, dass sie sich größere Fehler kaum mehr leisten können. Da müssen jetzt viele Tipps sitzen und dann geht da auch noch was. Ab Platz 7 geht es dann wohl darum sich nicht auf dem

83 E u r o p a p o k a l E n d r u n d e S eite 83 letzten Platz wiederzufinden, den derzeit Gerhard Passler mit seinem Nena Club Percha belegt. Leider ist Gerhard also nicht nur in der 10.Liga Letzter, sondern auch in der Europaleague, wobei dieser letzte Platz ja kein richtiger letzter Platz ist, denn genau genommen ist er ja mit dabei bei den 20 besten Europacuptippern. Klingt auf alle Fälle weitaus besser. Einzelwertung nach dem Achtelfinale: Champions-League Europa-League Neu Platz Name Team Ges 1/8 1/4 1/2 Fin Ges Ges Zw 1/8 1/4 1/2 Fin Ges Total R Jörg Varnholt Schuss P Jörg Personn Duis P Claudia Gillmann Aust P Marco Kranich Tabu P Arndt Jäger Aust P Jürgen Fritz Duis P Oliver Ahlers Bier P Peter Förster Felix P Carsten Mumdey Süd P David Raab Kläg P M.Weichselbaumer Neger P Josef Dransfeld Socke P Jens Kruse TFC P Lars Severloh Caba P Klaus Dransfeld Socke P Benj.Henkelmann Henke P Anna Dransfeld Socke P Erich Gnaubs Schuss P R.Weichselbaumer Neger P Andreas Raab Kläg P Pit Taugraf Only P Malte Lang Kläg P Matt. Henkelmann Henke P Stefanie Fritz Rahm P Gabi Kruse TFC P. 34

84 T i p p c l u b k a s s e S t a n d 23. M ä r z 2019 S eite 84 Teamchef Alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto Sonst. Einzahl. Neu Alfred Nitschke 8,04 1,0 1 30,00 38,04 Andre Schürmann -2,47 3,0 1-2,47 Armin Pomorin -9,36 3,0 1 15,00 5,64 Carsten Scheer -0,74 1,0 1-0,74 Dietmar Diehl -6,14 2,0 0-6,14 Dietmar Werner -16,01 2, ,00 83,99 Hartmut Kordsmeier -2,62 2,0 1 10,00 7,38 Jan Berlin -6,60 1,0 1-6,60 Jan Ulrich Schneider -5,72 1,0 0-5,72 Jens Ettrich -2,91 1,0 1-2,91 Jens Kruse -9,44 3,0 1-9,44 Jens Meyer -0,02 2,0 1-0,02 Kai Westermeyer -4,09 3,0 0-4,09 Karsten Piel -0,55 1,0 1 20,00 19,45 Marco Dekarski -10,02 3,0 2 25,00 14,98 Marco Witthohn -15,52 1,0 0-15,52 Mike Wille -1,73 1,0 1-1,73 Norbert Röhrig 2,00 1,0 0 2,00 Peter Trautwein -7,65 1,0 1 10,00 2,35 Ralf Görnhardt -6,24 2,0 1-6,24 Rich.Weichselbaumer -14,90 4,0 1-14,90 Stefan Hesse -8,20 2,0 1-8,20 Thomas Muske -2,08 1,0 1-2,08 Werner Knüfer -3,22 1,0 1 20,00 16,78 Gesamtsumme: 490,88 118,0 0, ,00 0,00 0,00 230,00 720,88 Herausragende 100 Euros überwies Dietmar Werner auf sein TCB-Konto und das ist mal eine Summe, die man eher selten hat. Ansonsten gab s noch einige andere Einzahlungen und keine einzige Abbuchung. Trotzdem ist noch manches Konto mehr oder weniger im Minus, sodass ich euch schon bitten muss dieses in nächster Zeit zu ändern. Wäre ja sicher im Sinne aller, oder? Einzahlungsschluss für die Beiträge der 4.Saison 18/19 ist der 3.TCB-Spieltag der 4.Saison, am 06.April

4.TCB-Saison 16/ Saison

4.TCB-Saison 16/ Saison 4.TCB-Saison 16/17-144.Saison 1.TCB-LIGA Triumvirat AG mit 414 Punkten 1. 08. TC Rien ne va Plus 9 5 1 3 409-396 13 11 : 7 TC Austrian Eagle mit 413 Punkten 2. 04. Saure Sahne 9 5 0 4 409-402 7 10 : 8

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 308 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 3.Runde beschert uns gleich drei Wiederholungsspiele. Rekordmeister: Triumvirat AG macht mit negativer Tipp- Punktedifferenz

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 307 Preis 0,62 Euro Europapokal TC Rien ne va Plus übernimmt nach 5 Runden die Tabellenspitze. Einzelwertung Carsten Mumdey Dank 2 Tagessiegen nun die Nummer

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 306 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Titelverteidiger Johnny Walker muss ins Wiederholungsspiel! Einzelwertung Costa und Jan heißen die besten Tipper der 1.TCB-Saison

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 298 Preis 0,62 Euro Europapokal Drei Spieltage absolviert und wir haben eine Doppelspitze. Einzelwertung 150 Punkte reichen Martin Leithäuser zum Sieg in

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 301 Preis 0,62 Euro Trauerspiele Nach 4 Spieltagen hat noch kein Team die 200 Punktemarke erreicht. Einzelwertung Nur Alexandra Bohnholtzer war im Jahr 2018

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 305 Preis 0,62 Euro Europapokal Titelverteidiger Bayern Südkurve schon wieder in Topform. Einzelwertung Marco Lehmann knackte als erster die 30 Punktemarke.

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 300 Preis 0,62 Euro Europapokal Jens Kruse erreicht mit drei Teams die Champions- League. TCB-Pokal Einzelwertung Gerd Ebert und Reinhard Obst sichern sich

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 302 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 2018 bekommen wir einen neuen Champion. Der Bauch hat ausgespielt. Einzelwertung 9 Spieltage fehlen Gerd Ebert noch zum Sieg

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 299 Preis 0,62 Euro Europapokal SENSATION! Jörg Varnholt und Arndt Jäger komplett ausgeschieden. Einzelwertung Alexandra Bohnholtzer seit 3 Spieltagen die

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 303 Preis 0,62 Euro Europapokal Bayern Südkurve steht kurz vor dem ersten internationalen Titel. Einzelwertung An Gerd Ebert als Champion führt wohl kein

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 309 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Mit dem Puren Zufall ist nur noch ein Ex-Pokalsieger im Viertelfinale dabei. Super gelaufen Der 2.Spieltag sorgte für neue

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 297 Preis 0,62 Euro Europapokal Heepen Heino Haters nach dem 1.Spieltag vorne. Einzelwertung Andreas Greiwe hatte den besten Saisonstart. Gute Nachricht

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 294 62 Cent 500 Casanova und Bremervörder Bückstücke holen mehr als 500 Tipp-Punkte tei Einzelwertung 1.Liga Hoch und Tief GbR holt sich den Titel zurück. TCB-Pokal Jetzt hat

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 295 62 Cent Europapokal Jens Kruse bringt Only en Passant! noch mal ins Schwitzen. Einzelwertung Topstart: Haarstranglers holen nach 4 Spieltagen bereits 259 Tipp- Punkte...

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 290 62 Cent Bester Tipper Joachims Compi sichert sich den Titel in der 1.Saison. Weiter im Rennen Titelverteidiger TC Tabula Rasa schmeißt die Drei Duisburg raus. 34 Punkte!

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 265 Noch n Titel? Europacupsieger TC Rien ne va Plus auf dem Weg zum Meistertitel Einzelwertung: Claudia Gillmann stürmt mit 89 Punkten an die Tabellenspitze. Superstart:

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 293 62 Cent Europapokal Only en Passant! baut Vorsprung im neuen Jahr gleich wieder aus.. Einzelwertung Marco Kranich holt an 2 von 4 Spieltagen den besten Tageswert und macht

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 283 62 Cent Unschlagbar I: Saure Sahne bleibt 2015/16 weiterhin unbesiegbar. Unschlagbar II: Nordblitz Bremerhaven übersteht auch die 2.TCB- Pokalrunde schadlos.... Europapokal:

Mehr

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison.

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Tippclub Bundesliga Info Nr. 284 62 Cent Das erste Mal Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Das erste Mal Dirk Westermeyer knackt am 6.Spieltag der 2.Saison die 30 Punktemarke.....

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 277 62 Cent 1.Liga: Oldieduo führt die Tabelle an. Seriensieger: VfB Turbine List gewinnt nun schon neunmal in Folge..... Einzelwertung: Europapokal: Vorwärts Alt- Schuss bleibt

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 285 62 Cent Spitzenreiter: TC Austrian Eagle ist 2016 immer noch ungeschlagen. Spitzenreiter: Grossenhainer Tippers bauen Vorsprung im Europacup weiter aus.... Saisonrekorde:

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 274 62 Cent In letzter Sekunde: TC Rien ne va Plus holt sich den TCB-Titel Wechselspiel: Neun Spieltage und neun verschiedene Tabellenführer in der Einzelwertung.... Einsamer

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 279 62 Cent 2.Liga: 3 Teams mit je 7-1 Punkten auf Erstligakurs. Europapokal: Jörg Varnholt kann den Siegersekt schon mal kaltstellen Turbostart:.... SV Mücke stürmt mit 224

Mehr

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen!

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Tippclub Bundesliga Info Nr. 276 62 Cent Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Europacup: Die schwarz-gelbe Wand macht Jagd auf den Titel.... Durchgesetzt: Andreas Raab mit 275

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 266 Haaresbreite: TC Rien ne va Plus Vizemeister mit nur einem Tipp-Punkt Rückstand auf Vorwärts Alt-Schuss. Doppelt gemoppelt: Ralf Görnhardt fühlt sich nach der 1.Runde

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 262 ENDLICH: In ihrer 127.Tippsaison holen die Haarstranglers erstmals den Meistertitel in der 1.Liga! Supersieg: Tiger Hannover schießt die Iech AG mit 78-31 aus dem

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 258 Ein Adler fliegt hoch: Erste Saison endet für den TC Austrian Eagle meisterlich. Ein Bayer fliegt höher: Das glaubt ja keiner. Richard Weichselbaumer holt sich

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 289 62 Cent 99 Punkte! Hermann Vogt und Joachims Compi in der Einzelwertung vorn! 500 Punkte! Only en Passant! geht mit runder Summe in den 3.Europacupspieltag. 34 Punkte!

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 270 Titelpremiere: Carsten Jenzen, Mike Wille und Ulrich Schmidt die Helden von Tippany Winsen/Luhe. Titelkandidat 1: FC Krückenhalter sorgen im Europapokal weiterhin

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 250 Führungswechsel: TC Rien ne va Plus löst Abo-Meister Rote Teufel Berschweiler als Champion ab. Triumvirat: Cuxhavener Teams beherrschen den Europapokal ( fast )

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 275 62 Cent Erstligazweikampf: SV Mücke und FS Kläglich Dortmund 88 mit 4 Siegen Spitze. Europacup: Gütersloh bleibt die Nummer 1!... Einzelwertung: Andreas Raab nun schon

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info 269

Tippclub Bundesliga. das Info 269 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 269 Einzelwertung: Malte Lang bleibt auch im neuen Jahr die Nummer 1. TCB-Pokal: Keiner kriegt die Triumvirat AG gefasst. Europapokal: Titelverteidiger TC Rien ne va

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 242 Erster Meister 2010/11: Vorwärts Alt-Schuss! Ein Mädel für den Tippthron: Susanne Heitmann Sie haben Europa im Griff: Grossenhainer Tippers Die Tagesrekordhalter:

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 282 62 Cent Titelverteidiger TC Austrian Eagle macht schon wieder den Meistertanz Europapokal FS Kläglich Dortmund gewinnt die 1.Runde mit knappem Vorsprung. Frauenpower...

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 292 62 Cent Europapokal Wir haben den Herbstmeister schon Casanova mit 29-7 Punkten vorn. Only en Passant! setzt sich immer weiter ab. Einzelwertung... 1.Liga TC Rien ne va

Mehr

Das Statistikheft zur Saison 2017/18. Die Schlagzeilen:

Das Statistikheft zur Saison 2017/18. Die Schlagzeilen: Tippclub Bundesliga Das Statistikheft zur Saison 2017/18 Die Schlagzeilen: Superhellseher: Lutz Vollstädt holt nach dem Sieg 15/16 schon wieder den Hellsehercup! Echt schade: Kein einziger Tipper holt

Mehr

Längste Serien: Loosers bleiben 13 Spiele in Folge ungeschlagen und die Sozis Winsen/Luhe 12 Spiele in Serie ohne Sieg.

Längste Serien: Loosers bleiben 13 Spiele in Folge ungeschlagen und die Sozis Winsen/Luhe 12 Spiele in Serie ohne Sieg. Tippclub Bundesliga Das Statistikheft zur Saison 2016/17 Die Schlagzeilen: Rekord eingestellt: Joachims Compi deklassiert die Konkurrenz mit 48 Fünfern. Griechischer Doppelsieg: Paulos und Costa Paschalidis

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 255 Machtwechsel: Löst der TC Rien ne va Plus die Dortmunder Vormachtstellung in der 1.Liga auf? TCB-Pokal: Exchampion Tiger Hannover fordert die Heepen Heino Haters

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 247 Überraschung: Ursula Haschke erklimmt am 32.Spieltag die Spitze der Einzelwertung!!! Unstopbar: Bei den Teufeln ist weiterhin die Hölle los. Schaffen sie die Titelverteidigung

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 287 62 Cent Spitzenreiter: Spitzenreiter: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum nächsten TCB- Titel Siegerteam: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum TCB-Pokalsieg. Arndt Jägers

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 291 62 Cent Europapokal Only en Passant! bleibt eindeutig vorne Hammerergebnis TC Torpedo Cadenberge II stellt mit 93 Punkten Saisonrekord auf.... Einzelwertung Roman Cloos

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 245...... Das wars. Pokalparty Die Rot-Gelbe hat ausgespielt. Doppelpack. Franz Taugraf und Jens Meyer marschieren vorne weg. Rote Teufel ble iben auch 2011 in der

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp Platz Name des Mitspielers Punkte. Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 1 RB Leipzig 9 : + 1 33. Arno Schneucker 3 Bayern München 9 : 9 + 3 3. Manuel Beckmanns 6 3 Hertha BSC : + 9 7 4. Siegbert Semmler

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 249 Machtwechsel: Vorwärts Alt-Schuss läuft den roten Teufeln Berschweiler den Rang ab. Vorerst?! Pokalsieger: FS Kläglich Dortmund 88 bleibt auch in der neuen Saison

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 :

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 : Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer 182 1 Bayern München 38 : 9 + 29 39 16 02. Siegbert Semmler 181 2 RB Leipzig 31 : 15 + 16 36 16 03. Marco Adam 178 3 Hertha

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3:

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3: Info - Nr. 233 v. 06.September 2009 Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga Saisonstart 2: Nach Ursula Kordsmeier folgt Gabi Kruse als Einzelwertungsführende Tip p c lu b 7 9

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 259 Meistertitel Nr. 5?: TC Rien steht mal wieder als Herbstmeister vor dem nächsten Titelgewinn. Europapokal: Die alten Bekannten sammeln sich langsam wieder auf den

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 246 Aktuelle Schlagzeilen: Grausam: Die Wahren Gepflegten glänzen bei den Achtelfinalhinspielen der EL mit exakt Null Punkten. Saustark: Rote Teufel Berschweiler holen

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 257 Weiter erfolgreich: TC Rien ne va Plus lässt sich auch in der Sommerpause nicht vom Erfolgsweg abbringen. TCB-Pokal: Titelverteidiger Tiger Hannover kommt ganz

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 254 Sie machen es noch einmal: FS Kläglich Dortmund 88 startet das neue Jahr gleich mit dem nächsten TCB-Titel Etwas eingebremst: Auch die Bäume von Frank Reher sprießen

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich.

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich. Veranstalter: Guido.R Datum: 22.02.2014 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 90min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 Fc Bayern München 10 VfL Wolfsburg 2 Eintracht

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 253 Dortmunder Festwochen: Borussia Dortmund in der Bundesliga vorn, Kläglich Dortmund im TCB die Nummer 1 TCB-Pokal: Die Hälfte der Viertelfinalisten hat schon mal

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 241 Rot-Gelber Titelverteidiger übersteht die erste Pokalrunde problemlos. Hoch und Tief GbR sieht neuen Titelfreuden entgegen. Neue Frauenpower beherrscht die Topplätze

Mehr

Deutsche Bundesliga 2018 / 2019

Deutsche Bundesliga 2018 / 2019 Deutsche Bundesliga 2018 / 2019 Borussia Dortmund FC Bayern München RB Leipzig Eintracht Frankfurt Borussia Mönchengladbach SV Werder Bremen Bayer 04 Leverkusen VfL Wolfsburg TSG 1899 Hoffenheim Hertha

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 261 Premiere? Chaoten Bruno führt die 1.Liga an und hofft damit auf den ersten Titelgewinn.... und über allem schwebt Pep Guardiola...?! Europapokal: Uefa Cuxhaven

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los...

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Herzlich Willkommen zum Tippclub-Finale 2005! Witziges... Erstaunliches... Ein paar Statistiken... Das Team, das am liebsten Auswärts spielt... Ein wenig Spott

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 09.08.2012 - Do UEL Q3 R 12.08.2012 - So 20.00 DFL SCUP FC Bayern München Borussia Dortmund 14.08.2012

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Mitten in der Faschingszeit trafen sich 29 Darter im Vereinsheim des SV Muldenstein zum 5. Ranglistenturnier. Ich war natürlich furchtbar gespannt, wer

Mehr

/06 11, 15, FC

/06 11, 15, FC - 1 - INFO-Nr. 201 11.Sept.2005 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Start der Saison 2005/06 Neuer Tipp- Punkterekord Seiten 11, 15, 18 Ruhrpott macht den Erstligatitel

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte Der Spieltag Tabelle der WFLV-Liga vor dem letzten Spieltag Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte 1. UFC Münster 13 11 1 1 67:27 40 34 2. Holzpfosten Schwerte Futsal 13 9 2 2 74:46 28 29 2. SC Bayer Uerdingen

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 252 Vierter Streich: FS Kläglich Dortmund 88 holt sich in der 1.Liga den letzten Titel 2011. Gutes Bauchgefühl: Frank Reher rauscht in der Einzelwertung auf und davon.

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA 29./30.07.2014 UCL Q3 H 31. Juli 2014 - Do UEL Q3 H 05./06.08.2014 UCL Q3 R 07. Aug 2014 - Do UEL Q3 R 12. Aug 2014 - Di 20.45 USUP in Cardiff (WAL) 13. Aug 2014 - Mi 18.00 DFL SCUP in Dortmund 15.-18.08.2014

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 2 1 1. FC Köln Hertha BSC Berlin 2 3 1. FC Nürnberg Borussia Neunkirchen 2 0 Borussia Dortmund Hannover 96 0 2 Eintracht Braunschweig TSV 1860 München 1 1

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr