Allgemeine Informationen zur Kapitalanlage

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Allgemeine Informationen zur Kapitalanlage"

Transkript

1 Allgemee Informationen zur Kapitalanlage der ERGO Rente Garantie bei der ERGO Lebensversicherung AG, Überseerg 45, Hamburg Stand: 01/ In welche und welchen Rückversicherungsvertrag vestieren wir? Een Teil ees jeden Beitrags der Altersrentenversicherung verwenden wir zur Kapitalanlage. Wir verwenden een Teil des für die Kapitalanlage bestimmten Teils ees jeden Beitrags wie folgt: Wir legen ihn een Rückversicherungsvertrag an. Der Rückversicherungsvertrag ist e Vertrag zwischen der ERGO Lebensversicherung AG und der New Resurance Company Ltd.. Sie hat ihren Sitz der Schweiz. Der zur Anlage den Rückversicherungsvertrag bestimmte Anteil des Beitrags ist bei Vertragsabschluss Ihres Versicherungsvertrages festgelegt. Wir bemessen ihn Prozent des Beitrags der Altersrentenversicherung. Sie fden diesen Prozentsatz der Versicherungsurkunde unter Was gilt für die Kapitalanlage?. Aus diesem Teil des Beitrags bilden wir zu Gunsten der gebundenen Rentenversicherung e. Den anderen Teil des für die Kapitalanlage bestimmten Teils ees jeden Beitrags verwenden wir wie folgt: Wir legen ihn den MEAG FlexConcept Wachstum an. Aus diesem Teil des Beitrags bilden wir zu Gunsten der Altersrentenversicherung e. In den ersten zwei Monaten ab dem der Versicherungsurkunde genannten Vertragsbegn, gilt: Wir legen den zur anlage bestimmten Teil ees jeden Beitrags davon abweichend ausschließlich Anteilen an dem MEAG FlexConcept - Basis an. Nach Ablauf der zwei Monate schichten wir das dann vorhandene den MEAG FlexConcept Wachstum um. Außerdem erwerben wir auch während dieses Zeitraums een Anspruch gegen unseren Rückversicherer. Weitere Informationen zur Verwendung und Aufteilung des Beitrages bis zum Begn der fden Sie den Allgemeen Versicherungsbedgungen. Bitte schauen Sie dort im Abschnitt Wie verwenden wir Ihre Beiträge? bzw. Wie verwenden wir Ihren Emalbeitrag? nach. Das und das bilden zusammen das der fondsgebundenen Rentenversicherung. Wenn ee Zusatzversicherung mit der Überschussverwendungsart anlage egeschlossen ist, gilt: Soweit der Zusatzversicherung Überschussanteile zugeteilt werden, legen wir diese Anteilen des MEAG FlexConcept Wachstum gesondert an. Sie sd berechtigt, die Altersrente zum Begn der Anspruch zu nehmen. Machen Sie von diesem Recht keen Gebrauch, führen wir Ihre Versicherung der fort. Wir schichten dann zum Begn der das vollständig den MEAG Flex um. Das sowie das des MEAG FlexConcept Wachstum lösen wir zu diesem Zeitpunkt auf. Es könnte se, dass der MEAG Flex zu diesem Zeitpunkt nicht mehr zur Verfügung steht. Diese Möglichkeit besteht beispielsweise dann, wenn der geschlossen wurde. In diesem Fall werden wir ihn durch denjenigen aus unserem Angebot ersetzen, der ihm unter Anlagegesichtspunkten am ehesten entspricht. Dies bedeutet: Zu Begn der schichten wir Ihr diesen um. Diesen werden wir Ihnen gegebenenfalls rechtzeitig vor der Umschichtung mitteilen. Nach Begn der bis zum Rentenbegn können Sie das vorhandene Ihrer Versicherung umschichten (siehe Ziffer 6). In diesem Zeitraum hängt die Versicherungsleistung von der Höhe des s und dem jeweiligen Rentenfaktor ab. Die Höhe der Versicherungsleistungen können wir somit diesem Zeitraum nicht mehr garantieren. Weitere Informationen zu den sowie zum Rückversicherungsvertrag fden Sie unter Ziffer 7 bis Welche Kosten fallen bei der Kapitalanlage an? a) Welche Kosten fallen bei den an? Für die, die für die Kapitalanlage bestimmt sd, fallen kee Ausgabeaufschläge an. Wir berechnen auch kee Depot- oder Kontoführungsgebühr. Auf Ebene des fallen jedoch laufende Kosten an. Diese setzen sich sbesondere aus den Vergütungen für die Verwaltung des und für die Depotbank zusammen. Die laufenden Kosten werden Prozent des durchschnittlichen volumens ees Geschäftsjahres ausgedrückt. Sie sd den Anteilpreisen der bereits berücksichtigt. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft stellt uns diese nicht gesondert Rechnung. Die laufenden Kosten des können von Geschäftsjahr zu Geschäftsjahr schwanken. Die laufenden Kosten umfassen nicht die Transaktionskosten des. Sie umfassen auch kee erfolgsabhängigen Vergütungen (Performance Fees). Weitere Ezelheiten ergeben sich aus den Verkaufsunterlagen der ezelnen. Diese sd die wesentlichen Anlegerformationen, der Verkaufsprospekt sowie der Jahres- und Halbjahresbericht. Wenn die ERGO Lebensversicherung AG für die Kapitalverwaltungsgesellschaft Dienstleistungen erbrgt, mdern diese den Verwaltungsaufwand der Kapitalverwaltungsgesellschaft. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft kann der ERGO Lebensversicherung AG hierfür een Teil der Vergütung für die Verwaltung des erstatten. Diese Erstattung von der Kapitalverwaltungsgesellschaft wird als Rückvergütung an den Versicherer bezeichnet. Die Höhe der laufenden Kosten der, die zum Standdatum der Beschreibung des aktuell war, entnehmen Sie bitte den Ziffern 7 bis 9. Diesen Ziffern können Sie auch die Höhe der jährlichen Rückvergütung der Kapitalverwaltungsgesellschaft an den Versicherer entnehmen. Falls Sie später die aktuelle Höhe der Kosten und der Rückvergütungen der erfahren möchten, teilen wir Ihnen diese auf Nachfrage gern mit. b) Welche Kosten fallen für die Anlage den Rückversicherungsvertrag an? Kosten für die Anlage den Rückversicherungsvertrag sd pauschal den ekalkulierten Verwaltungskosten der Versicherung enthalten. Hierfür fallen kee gesonderten Kosten an. 3 Wie können Sie sich über aktuelle preise sowie den aktuellen Stand des s formieren? Jeder hat ee Wertpapierkennnummer (WKN). Darüber haus ist jedem auch ee International Securities Identification Number (ISIN) zugeordnet. Jede dieser beiden Kennnummern kennzeichnet een edeutig. Unter der jeweiligen Kennnummer fden Sie auf der Homepage der Kapitalverwaltungsgesellschaft die aktuellen Ausgabe- und Rücknahmepreise der dem Versicherungsvertrag hterlegten. Den Stand des gesamten s klusive des Werts des s nennen wir der Standmitteilung. Diese schicken wir Ihnen jährlich zu. Darüber haus teilen wir den aktuellen Stand auf Anfrage gern mit. 4 Welches Risiko- und Ertragsprofil gibt es für? Jede Kapitalverwaltungsgesellschaft ist gesetzlich verpflichtet, zu jedem standardisierte wesentliche Anlegerformationen* zu veröffentlichen. Diese wesentlichen Anlegerformationen enthalten auch e Zahlensystem zur Risikoestufung ees. Typischerweise gergere Rendite / gergeres Risiko Typischerweise höhere Rendite / höheres Risiko Das Zahlensystem zur Risikoestufung weist als Risikodikator Werte von 1 bis 7 aus. Der Wert beschreibt das Risiko- und Ertragsprofil des jeweiligen. Diese Risikoestufung beruht auf historischen Daten. Sie kann sich künftig ändern. Ee Vorhersage künftiger Risikoestufungen ist damit nicht möglich. Die aktuelle Risikoestufung kann für die nicht garantiert werden. Auch e mit der Risikoestufung 1 stellt kee völlig risikolose Anlage dar. Die Risikoestufung der, die zum Standdatum der Beschreibung des aktuell war, nennen wir Ihnen den Ziffern 7 bis 9. Diese haben wir den wesentlichen Anlegerformationen der Kapitalverwaltungsgesellschaft entnommen. Falls Sie später die aktuelle Risikoestufung der ezelnen erfahren möchten, teilen wir Ihnen diese auf Nachfrage gern mit. * Die aktuellen wesentlichen Anlegerformationen ees fden Sie auf der Internetseite der Kapitalverwaltungsgesellschaft. Auf Wunsch stellen wir Ihnen diese Informationen gern zur Verfügung. 5 Können Sie die Kapitalanlage vor Begn der ändern? Sie können die Kapitalanlage dieser fondsgebundenen Rentenversicherung vor Begn der nicht ändern. Sie können auch nicht beeflussen, wie hoch der Anteil Ihrer laufenden Beiträge bzw. Ihres Emalbeitrags ist, der bis zum Begn der im Rückversicherungsvertrag angelegt wird.

2 6 Können Sie die nach Begn der wechseln? Nach Begn der haben Sie bis zum Begn der Altersrente die Möglichkeit, die Anlage des vorhandenen s Ihrer Versicherung umzuschichten (Shift). Dies ist bis zu zwölfmal pro Kalenderjahr kostenlos möglich. Für Ihren wechsel stehen Ihnen alle zu diesem Zeitpunkt von uns angebotenen zur Auswahl. Nähere Informationen fden Sie den Allgemeen Versicherungsbedgungen im Abschnitt Welche Anpassungen Ihrer anlage werden mit Begn der vorgenommen und welche Wahlmöglichkeiten haben Sie ab dem Tag nach Begn bis zum Ende der? Ee Übersicht der aktuell angebotenen stellen wir Ihnen auf Wunsch gern zur Verfügung. 7 Informationen zum MEAG Flex* Name des : MEAG Flex Stand: August 2016 WKN: ISIN: typ (MEAG): Kapitalverwaltungsgesellschaft währung: Ertragsverwendung: Risikodikator** gemäß Risiko- und Ertragsprofil: 2 DE päischer, kurzlaufender Rentenfonds MEAG MUNICH ERGO Oskar-von-Miller-Rg München Laufende Kosten des Geschäftsjahres, das am endete ( Prozent des vermögens): 0,38 Jährliche Rückvergütung an Versicherer ( Prozent des vermögens): 0,20 ausschüttend Ziele und Anlagepolitik: Ziel des ist die Erwirtschaftung ees attraktiven Wertzuwachses durch Anlage die europäischen Rentenmärkte im kürzeren Laufzeitenbereich. Um dies zu erreichen, vestiert der überwiegend auf lautende Anleihen mit (Rest-)Laufzeiten bis zu 24 Monaten und Anleihen mit periodischer Zsfestsetzung. Dabei werden Anleihen öffentlicher Aussteller (u.a. Staatsanleihen, Kommunalanleihen), besicherte Anleihen (z. B. deutsche Pfandbriefe) und Unternehmensanleihen bevorzugt. Je nach Markteschätzung können Wertpapiere außereuropäischer Aussteller beigemischt werden. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der ezelnen Wertpapiere dem management. Der setzt Derivatgeschäfte e, um mögliche Verluste Folge von Zsund Währungsschwankungen zu verrgern, höhere Wertzuwächse zu erzielen und um von steigenden oder fallenden Kursen zu profitieren. Derivate sd Fanzstrumente, deren Wert von der Entwicklung ees Basiswertes, z. B. ees Wertpapiers, Index oder Zssatzes, abhängt. Empfehlung: Dieser ist unter Umständen für Anleger nicht geeignet, die ihr Geld nerhalb ees Zeitraums von zwölf Monaten aus dem wieder zurückziehen wollen. * Grundlage für die Informationen sd die wesentlichen Anlegerformationen des, die zum Standdatum der Beschreibung des aktuell waren. Mit dem Abdruck der Ziele und Anlagepolitik diesem Druckstück sichern wir nicht zu, dass das Anlageziel tatsächlich erreicht wird. Detaillierte Informationen zum fden Sie den Verkaufsunterlagen des (wesentliche Anlegerformationen, Verkaufsprospekt, Jahres- und Halbjahresbericht). Diese fden Sie auf der Internetseite der Kapitalverwaltungsgesellschaft. Auf Wunsch stellen wir Ihnen diese Informationen gern zur Verfügung. ** Der MEAG Flex ist 2 egestuft, weil se Anteilpreis typischerweise gerg schwankt und deshalb sowohl Verlustrisiken wie auch Gewnchancen entsprechend niedrig se können. 8 Informationen zum MEAG FlexConcept Wachstum* Name des : Stand: August 2016 WKN: ISIN: typ (MEAG): MEAG FlexConcept Wachstum A1KCHD LU Deutscher Mischfonds Kapitalverwaltungsgesellschaft: währung: Ertragsverwendung: Risikodikator** gemäß Risiko- und Ertragsprofil: 4 MEAG Luxembourg S.à r.l. 15, Rue Notre Dame L-2240 Luxemburg Großherzogtum Luxemburg Laufende Kosten des aktuellen Geschäftsjahres ( Prozent des vermögens)***: 0,28 Jährliche Rückvergütung an Versicherer ( Prozent des vermögens): thesaurierend kee Rückvergütung vorgesehen Ziele und Anlagepolitik: Ziel des ist die Erwirtschaftung ees attraktiven Wertzuwachses durch Anlage die deutschen Renten- und Aktienmärkte. Um dies zu erreichen, vestiert der Teilfonds auf Basis ees dynamischen Konzeptes. Ziel des Konzeptes ist ee Partizipation von 50 Prozent des Teilfondsvermögens an der Entwicklung der deutschen Rentenmärkte und ee Partizipation von bis zu 50 Prozent des Teilfondsvermögens an der Entwicklung der deutschen Aktienmärkte. Für den Aktienmarktanteil wird hierbei ee realisierte Volatilität (Schwankungsbreite) zwischen 10 und 14 Prozent angestrebt. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der ezelnen Vermögensgegenstände dem management. Zur Erreichung des Zieles erfolgt ee laufende Kontrolle und aktive Steuerung des Risikos, welches über e fundiertes Risikomanagement sichergestellt wird. Die Umsetzung der Anlagepolitik erfolgt sbesondere durch den Esatz von Derivaten. Derivate sd Fanzstrumente, deren Wert von der Entwicklung ees Basiswertes, z. B. ees Wertpapiers, Index oder Zssatzes, abhängt. Der Teilfonds setzt Derivatgeschäfte zum Zwecke der Absicherung, der effizienten Portfoliosteuerung und der Erzielung von Zusatzerträgen e. Rückkaufverebarungen (sog. Repo-Geschäfte) können ebenfalls genutzt werden. Bei eem Repo-Geschäft verkauft ee Partei (Verkäufer) Wertpapiere und verebart gleichzeitig mit der anderen Partei (Käufer), diese Wertpapiere zu eem bestimmten Term zu eem bestimmten Kurs zurückzukaufen. Der Käufer eem Repo-Geschäft erhält über den unterschiedlichen Kauf- bzw. Verkaufspreis ee Verzsung für se vestiertes Kapital, die sog. Repo-Rate. Der Teilfonds nimmt der Regel die Position des Käufers e. * Grundlage für die Informationen sd die wesentlichen Anlegerformationen des, die zum Standdatum der Beschreibung des aktuell waren. Mit dem Abdruck der Ziele und Anlagepolitik diesem Druckstück sichern wir nicht zu, dass das Anlageziel tatsächlich erreicht wird. Detaillierte Informationen zum fden Sie den Verkaufsunterlagen des (wesentliche Anlegerformationen, Verkaufsprospekt, Jahres- und Halbjahresbericht). Diese fden Sie auf der Internetseite der Kapitalverwaltungsgesellschaft. Auf Wunsch stellen wir Ihnen diese Informationen gern zur Verfügung. ** Der MEAG FlexConcept Wachstum ist 4 egestuft, weil se Anteilpreis typischerweise moderat schwankt und deshalb sowohl Verlustrisiken wie auch Gewnchancen entsprechend moderat se können. *** Bei den an dieser Stelle ausgewiesenen laufenden Kosten handelt es sich um ee Kostenschätzung. Die Angabe der bisherigen laufenden Kosten war nicht snvoll, weil sich die Kostenstruktur des geändert hat. Der Jahresbericht für jedes Geschäftsjahr enthält Ezelheiten zu den genauen berechneten Kosten. 9 Informationen zum MEAG FlexConcept Basis* Name des Investmentfonds Stand: August 2016 WKN: ISIN: typ (MEAG): Kapitalverwaltungsgesellschaft: währung: Ertragsverwendung: Risikodikator** gemäß Risiko- und Ertragsprofil: 1 MEAG FlexConcept Basis A1KCHC LU päischer Mischfonds MEAG Luxembourg S.à r.l. 15, Rue Notre Dame L-2240 Luxemburg Großherzogtum Luxemburg Laufende Kosten des aktuellen Geschäftsjahres ( Prozent des vermögens)***: 0,23 Jährliche Rückvergütung an Versicherer ( Prozent des vermögens): thesaurierend kee Rückvergütung vorgesehen

3 Ziele und Anlagepolitik: Ziel des Teilfonds ist e am europäischen Geldmarktsatz orientierter Ertrag bei Werterhalt des egesetzten Geldes (kee Garantie). Um dies zu erreichen, vestiert der Teilfonds überwiegend europäische Geldmarktpapiere, Anleihen und/oder Bankguthaben. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der ezelnen Vermögenswerte dem management. Die Umsetzung der Anlagepolitik kann durch den Esatz von Rückkaufverebarungen (sog. Repo-Geschäfte) erfolgen. Bei eem Repo-Geschäft verkauft ee Partei (Verkäufer) Wertpapiere und verebart gleichzeitig mit der anderen Partei (Käufer), diese Wertpapiere zu eem bestimmten Term zu eem bestimmten Kurs zurückzukaufen. Der Käufer eem Repo-Geschäfte erhält über den unterschiedlichen Kauf- bzw. Verkaufspreis ee Verzsung für se vestiertes Kapital, die sog. Repo-Rate. Der Teilfonds nimmt der Regel die Position des Käufers e. Der Teilfonds setzt Derivatgeschäfte zum Zwecke der Absicherung, der effizienten Portfoliosteuerung und der Erzielung von Zusatzerträgen e. Derivate sd Fanzstrumente, deren Wert von der Entwicklung ees Basiswertes, z. B. ees Wertpapiers, Index oder Zssatzes, abhängt. * Grundlage für die Informationen sd die wesentlichen Anlegerformationen des, die zum Standdatum der Beschreibung des aktuell waren. Mit dem Abdruck der Ziele und Anlagepolitik diesem Druckstück sichern wir nicht zu, dass das Anlageziel tatsächlich erreicht wird. Detaillierte Informationen zum fden Sie den Verkaufsunterlagen des (wesentliche Anlegerformationen, Verkaufsprospekt, Jahres- und Halbjahresbericht). Diese fden Sie auf der Internetseite der Kapitalverwaltungsgesellschaft. Auf Wunsch stellen wir Ihnen diese Informationen gern zur Verfügung. ** Der MEAG FlexConcept Basis ist 1 egestuft, weil se Anteilpreis typischerweise sehr gerg schwankt und deshalb sowohl Verlustrisiken wie auch Gewnchancen entsprechend sehr niedrig se können. *** Bei den an dieser Stelle ausgewiesenen laufenden Kosten handelt es sich um ee Kostenschätzung. Die Angabe der bisherigen laufenden Kosten war nicht snvoll, weil sich die Kostenstruktur des geändert hat. Der Jahresbericht für jedes Geschäftsjahr enthält Ezelheiten zu den genauen berechneten Kosten. 10 Information zur Anlage den Rückversicherungsvertrag zwischen der ERGO Lebensversicherung AG und der New Resurance Company Ltd. (Schweiz) Name des Investments: Auf den Versicherungsvertrag entfallende Ansprüche aus dem Rückversicherungsvertrag Vertragspartner der ERGO Lebensversicherung AG: New Resurance Company Ltd., Schweiz (im Folgenden der Rückversicherer ), Zollikerstrasse 226, 8008 Zürich, Schweiz. Die New Resurance Company Ltd. ist e 100 %iges Tochterunternehmen der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG. Bezeichnung des Investments: Der Rückversicherungsvertrag datiert vom 3. Juni 2013 und wird unter der Vertragsnummer ERGO-ZL-0001 geführt. Investmentart: Zur Absicherung der garantierten Versicherungsleistungen aus der gebundenen Rentenversicherung wurde e Rückversicherungsvertrag zwischen der ERGO Lebensversicherung AG und dem Rückversicherer geschlossen. Bis zum Begn der wird aus Teilen ees jeden Beitrags e zugunsten der gebundenen Rentenversicherung gebildet. Das gleicht bis zum Begn der die Differenz zwischen der garantierten Todesfallleistung und eem etwaig niedrigeren und am Tag des Begns der die Differenz zwischen dem garantierten Mdestvertragsguthaben und eem etwaig niedrigeren aus. Ist der Wert der Anteile an den dagegen höher als die garantierten Versicherungsleistungen, erhöht sich die Versicherungsleistung durch das nicht. Die Höhe der Versicherungsleistung hängt dann alle von der Höhe des s und somit vom Wert der der fondsgebundenen Rentenversicherung zugeordneten Anteile an den ab. Bei eer Vertragsbeendigung vor Begn der ist das Teil des Rückkaufswerts. Insoweit hat der Rückversicherungsvertrag een Investmentcharakter. Die Höhe des s wird mit den im Rückversicherungsvertrag verebarten fanz- und versicherungsmathematischen Methoden berechnet. Vertragswährung: Besondere Hweise und Risikohweise: Der Anspruch auf die verebarten Zahlungen aus dem Rückversicherungsvertrag steht ausschließlich der ERGO Lebensversicherung AG zu. Aus dem Rückversicherungsvertrag bestehen kee Ansprüche des Versicherungsnehmers oder ees Bezugsberechtigten gegen den Rückversicherer. Der oben genannte Rückversicherer kann solvent oder unter behördliche Aufsicht gestellt werden, wodurch das Investment een Teil des Werts verlieren kann. Im Falle eer Kündigung werden sich diese Umstände im aktuellen Wert des s niederschlagen und den Wert entsprechend vermdern. Dies hat aber keen Efluss auf die von der ERGO Lebensversicherung AG garantierten Versicherungsleistungen. Ee Risikoklassifizierung wie bei gibt es für diese Art von Investment nicht. Verwaltungskosten: Jährliche laufende Kosten für das Investment den Rückversicherungsvertrag werden nicht dem entnommen. Kosten für die Anlage den Rückversicherungsvertrag sd pauschal den Verwaltungskosten der Versicherung ekalkuliert und dort enthalten. 11 Wie wirken die verschiedenen Bestandteile der Kapitalanlage zusammen? In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen verschiedene unverbdliche Fallbeispiele dar. Diese illustrieren, wie das und das bis zum Begn der zusammenwirken. Darüber haus veranschaulichen diese, welche Bedeutung der Zeitwert des s und des s für den Kündigungsbetrag hat. a) Bedeutung des Zeitwertes des s und des s für den Kündigungsbetrag Wenn Sie den Versicherungsvertrag kündigen gilt: Wir zahlen den Kündigungsbetrag. Den Kündigungsbetrag berechnen wir wie folgt: Wir ermitteln zunächst den Rückkaufswert nach 169 Absatz 4 des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG). Der Rückkaufswert nach 169 Absatz 4 VVG ist der Zeitwert der Altersrentenversicherung zum jeweils maßgeblichen Bewertungsstichtag. Der Zeitwert entspricht also dem der Altersrentenversicherung zum jeweiligen Stichtag. Bis zum bilden das und das zusammen das. Ab Begn der besteht das alle aus dem. Die unverbdlichen Fallbeispiele verdeutlichen somit auch, wie sich der Rückkaufswert bei den simulierten Kapitalmarktentwicklungen entwickeln könnte. Von dem Rückkaufswert nehmen wir een Abzug vor. Ob und unter welchen Voraussetzungen e solcher Abzug zulässig ist, regelt 169 Absatz 5 VVG. Dieser Abzug bleibt den hier dargestellten Fallbeispielen unberücksichtigt. Den Kündigungsbetrag stellen wir den Fallbeispielen also nicht dar. Möchten Sie sich zum Kündigungsbetrag, zum Rückkaufswert und zum Abzug formieren? Schauen Sie bitte die Allgemeen Versicherungsbedgungen. Dort fden Sie bei eer Versicherung gegen laufenden Beitrag im Abschnitt Können Sie Ihre Versicherung vollständig kündigen oder beitragsfrei stellen? weitere Informationen. Bei eer Versicherung gegen Emalbetrag fden Sie im Abschnitt Können Sie Ihre Versicherung vollständig kündigen? weitere Informationen. b) Zusammenwirken der verschiedenen Bestandteile der Kapitalanlage Wir garantieren Ihnen weder die Höhe des s noch die Höhe des s. Diese schwanken abhängig von der Entwicklung des Kapitalmarkts. In der Regel entwickeln sich die Werte von und im Zeitablauf gegenläufig. Dabei gelten folgende Grundsätze: Der Zeitwert des s fällt tendenziell, wenn der Zeitwert des s steigt. Umgekehrt steigt der Zeitwert des s tendenziell, wenn der Zeitwert des s skt. Der Zeitwert des s fällt tendenziell, wenn die Zsen am Kapitalmarkt steigen. Umgekehrt steigt der Zeitwert des s tendenziell bei skenden Zsen am Kapitalmarkt. Es können jedoch auch Kapitalmarktszenarien etreten, denen sich die Zeitwerte abweichend von den genannten Grundsätzen entwickeln. Anhand von unverbdlichen Fallbeispielen veranschaulichen wir dieses Zusammenwirken. Hweise zu den unverbdlichen Fallbeispielen: Die den unverbdlichen Fallbeispielen dargestellten beispielhaften Verläufe basieren auf eer Simulation möglicher Kapitalmarktentwicklungen. Diese Verläufe basieren auf idealtypische Annahmen: Sie sollen nur verdeutlichen, wie die verschiedenen Bestandteile der Kapitalanlage zusammenwirken. Die tatsächliche Wertentwicklung des s kann über oder unter den dargestellten Werten liegen. Unabhängig von diesen Wertschwankungen gilt: Das garantierte Mdestvertragsguthaben steht am auf jeden Fall zur Verfügung. Ihr Kapitalanlagerisiko ist damit für diesen Tag begrenzt. Sie haben aber auch die Chance, dass das über dem garantierten Mdestvertragsguthaben liegt. Vor und nach dem Tag des Begns der gibt es ke garantiertes.

4 a) Entwicklung von und bei eer Versicherung gegen laufenden Beitrag unter verschiedenen Annahmen Wenn Sie laufend Beiträge zahlen, baut sich das Schritt für Schritt auf. Deshalb hat der Anteilpreis des gerade zum Ende der Laufzeit der Versicherung großen Efluss auf das. Den Anteilpreis des nennen wir im folgenden preis. 1. Fallbeispiel Fallende preise Trotz fallender preise und gergem wächst das diesem unverbdlichen Fallbeispiel. Denn Sie zahlen laufend Beiträge. Und mit dem für die Kapitalanlage bestimmten Teil dieser Beiträge erwerben wir laufend anteile und e. Das hat diesem Beispiel bis zum Begn der jederzeit een positiven Wert. Der Wert, den das hat, verläuft der Regel gegenläufig zum Wert des s. Am tritt diesem Fall folgendes e: Der Wert, den das hat, erreicht nicht das garantierte Mdestvertragsguthaben. Grund dafür ist die schwache Entwicklung des Kapitalmarkts der Ansparphase. Die Differenz zwischen und garantiertem Mdestvertragsguthaben gleicht daher das aus. Am nehmen wir diesem Fallbeispiel das und das zusammen. Gemesam bilden sie das garantierte Mdestvertragsguthaben. Während der ist das ausschließlich Anteilen des MEAG Flex angelegt. Es erfolgt kee Anlage mehr den MEAG FlexConcept Wachstum sowie den Rückversicherungsvertrag. Die Höhe des s, das für die Bildung der Altersrente zur Verfügung steht, ist dann nicht mehr garantiert. Auch die Todesfallleistung ist während der nicht mehr garantiert. 2. Fallbeispiel Steigende, dann fallende und wieder steigende preise bei eer Versicherung gegen laufenden Beitrag Bei diesem unverbdlichen Fallbeispiel gilt: Das baut sich mit dem zur anlage bestimmten Teil der Beiträge bis zum Begn der laufend auf. Da die preise zunächst stark ansteigen, erhöht sich das über den angelegten Teil der Beiträge haus. Dagegen hat das mit den Beitragszahlungen aufgebaute den ersten Jahren een gergen Wert. In der Mitte der brechen die preise e. Deshalb steigt der Wert des s der Darstellung diesem Zeitraum an. Danach entwickelt sich das stark aufwärts. Daher skt der Wert des s den letzten Jahren fast auf null. Am Tag des Begns der übersteigt das das garantierte Mdestvertragsguthaben. Deshalb hat das zu diesem Zeitpunkt keen Wert. Es besteht zu diesem Zeitpunkt ke. Das am bestimmt diesem Fall alle die Höhe des s.

5 b) Entwicklung von und bei eer Versicherung gegen Emalbeitrag unter verschiedenen Annahmen Wenn Sie een Emalbeitrag für Ihre Versicherung zahlen, gilt: Die preise wirken sich von Anfang an stark auf die Gesamtentwicklung Ihres s aus. 3. Fallbeispiel Fallende preise bei eer Versicherung gegen Emalbeitrag In diesem unverbdlichen Fallbeispiel verrgert sich das von Anfang an durch fallende preise. Daher hat das über die gesamte meist een wachsenden Anteil am. Denn das entwickelt sich der Regel gegenläufig zum. Am tritt folgender Fall e: Der Wert, den das hat, erreicht nicht das garantierte Mdestvertragsguthaben. Grund dafür ist sbesondere die schwache Entwicklung des Kapitalmarkts. Die Differenz zwischen und garantiertem Mdestvertragsguthaben gleicht daher das aus. Am nehmen wir diesem Fallbeispiel das und das zusammen. Gemesam bilden sie das garantierte Mdestvertragsguthaben. Während der ist das ausschließlich Anteilen des MEAG Flex angelegt. Es erfolgt kee Anlage mehr den MEAG FlexConcept Wachstum sowie den Rückversicherungsvertrag. Die Höhe des s, das für die Bildung der Altersrente zur Verfügung steht, ist dann nicht mehr garantiert. Auch die Todesfallleistung ist während der nicht mehr garantiert. 4. Fallbeispiel Steigende, dann fallende und wieder steigende preise bei eer Versicherung gegen Emalbeitrag In diesem unverbdlichen Fallbeispiel gilt: Das erhöht sich zunächst durch die preisentwicklung. Da die preise zunächst ansteigen, hat die Anlage den Rückversicherungsvertrag den ersten Jahren een eher gergen Wert. In der Mitte der brechen die preise e. Deshalb steigt der Wert des s der Darstellung diesem Zeitraum an. Danach entwickelt sich das stark aufwärts. Daher skt der Wert des s den letzten Jahren fast auf null. Am übersteigt das das garantierte Mdestvertragsguthaben. Deshalb hat das zu diesem Zeitpunkt keen Wert. Es besteht dann ke mehr. Das bestimmt diesem Fall alle die Höhe des s am.

6 ERGO Lebensversicherung AG Hamburg PMPDHH

Allgemeine Informationen zur Kapitalanlage

Allgemeine Informationen zur Kapitalanlage Allgemeine Informationen zur Kapitalanlage bei der ERGO Lebensversicherung AG, Überseering 45, 22297 Hamburg Stand: 06/2013 1 In welche Investmentfonds und in welchen Rückversicherungsvertrag wird investiert?

Mehr

THREADNEEDLE (LUX) AMERICAN SMALLER COMPANIES (DER FONDS )

THREADNEEDLE (LUX) AMERICAN SMALLER COMPANIES (DER FONDS ) WESENTLICHE ANLEGERINFORMATIONEN Gegenstand ses Dokuments sd wesentliche Informationen für den Anleger über sen Fonds. Es handelt sich nicht um Werbematerial. Diese Informationen sd gesetzlich vorgeschrieben,

Mehr

Verschmelzung des Sondervermögen Ampega Geldmarktfonds (bis zum Gerling Geldmarktfonds) auf das Sondervermögen terrassisi Renten I AMI

Verschmelzung des Sondervermögen Ampega Geldmarktfonds (bis zum Gerling Geldmarktfonds) auf das Sondervermögen terrassisi Renten I AMI Ampega Geldmarktfonds terrassisi Renten I AMI Verschmelzung des Sondervermögen Ampega Geldmarktfonds (bis zum 01.07.2013 Gerling Geldmarktfonds) auf das Sondervermögen terrassisi Renten I AMI Ampega Geldmarktfonds

Mehr

THREADNEEDLE (LUX) AMERICAN (DER FONDS ) Risko- und Ertragsprofil. Ziele und Anlagepolitik

THREADNEEDLE (LUX) AMERICAN (DER FONDS ) Risko- und Ertragsprofil. Ziele und Anlagepolitik WESENTLICHE ANLEGERINFORMATIONEN Gegenstand dieses Dokuments sd wesentliche Informationen für den Anleger über diesen Fonds. Es handelt sich nicht um Werbematerial. Diese Informationen sd gesetzlich vorgeschrieben,

Mehr

Jährliche Information zum Stand Ihrer Versicherung

Jährliche Information zum Stand Ihrer Versicherung 14. Februar 2017 Anlage 6 V2; Zusammensetzung der Gesamt-BWR bereits in der Auflistung Diese Muster-Standmitteilung ist für die Versicherer unverbindlich. Ihre Verwendung ist rein fakultativ. Abweichende

Mehr

Jährliche Mitteilung zum Stand Ihrer Versicherung

Jährliche Mitteilung zum Stand Ihrer Versicherung 22. März 2018 Anlage 4 Diese Muster-Standmitteilung ist für die Versicherer unverbindlich. Ihre Verwendung ist rein fakultativ. Abweichende Standmitteilungen können verwendet werden. Jährliche Mitteilung

Mehr

Jährliche Information zum Stand Ihrer Versicherung

Jährliche Information zum Stand Ihrer Versicherung 14. Februar 2017 Anlage 4 Diese Muster-Standmitteilung ist für die Versicherer unverbindlich. Ihre Verwendung ist rein fakultativ. Abweichende Standmitteilungen können verwendet werden. Jährliche Information

Mehr

Wesentliche Anlegerinformationen

Wesentliche Anlegerinformationen Risiko- und Ertragsprofil Ziele und Anlagepolitik Wesentliche Anlegerinformationen Gegenstand dieses Dokuments sind wesentliche Informationen für den Anleger über diesen Fonds. Es handelt sich nicht um

Mehr

Verschmelzung des Sondervermögen Ampega Massiv auf das Sondervermögen Ampega Portfolio Real Estate

Verschmelzung des Sondervermögen Ampega Massiv auf das Sondervermögen Ampega Portfolio Real Estate Ampega Investment GmbH Postfach 101665 50456 Köln Ihr Gesprächspartner: Ampega Investment GmbH Service-Team An alle Anteilinhaber des Telefon: 0221 799 790 799 fonds@ampega.de Ampega Massiv und Ampega

Mehr

Jährliche Mitteilung zum Stand Ihrer Versicherung

Jährliche Mitteilung zum Stand Ihrer Versicherung 22. März 2018 Anlage 3 Diese Muster-Standmitteilung ist für die Versicherer unverbindlich. Ihre Verwendung ist rein fakultativ. Abweichende Standmitteilungen können verwendet werden. Jährliche Mitteilung

Mehr

Jährliche Information zum Stand Ihrer Versicherung

Jährliche Information zum Stand Ihrer Versicherung 14. Februar 2017 Anlage 5 Diese Muster-Standmitteilung ist für die Versicherer unverbindlich. Ihre Verwendung ist rein fakultativ. Abweichende Standmitteilungen können verwendet werden. Jährliche Information

Mehr

MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München. MEAG EuroFlex (ISIN: DE )

MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München. MEAG EuroFlex (ISIN: DE ) MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München MEAG EuroFlex (ISIN: DE0009757484) Besondere Hinweise an die Anteilinhaber: Änderung der Besonderen Anlagebedingungen Mit Genehmigung der Bundesanstalt

Mehr

Sehr geehrte Anteilinhaberin, sehr geehrter Anteilinhaber,

Sehr geehrte Anteilinhaberin, sehr geehrter Anteilinhaber, Taunusanlage 18, 60325 Frankfurt am Main Wichtige Hinweise an die Anleger des Sondervermögens VERIFONDS EUROPA Sehr geehrte Anteilinhaberin, sehr geehrter Anteilinhaber, die Besonderen Anlagebedingungen

Mehr

Jährliche Mitteilung zum Stand Ihrer Versicherung

Jährliche Mitteilung zum Stand Ihrer Versicherung 22. März 2018 Anlage 5 Diese Muster-Standmitteilung ist für die Versicherer unverbindlich. Ihre Verwendung ist rein fakultativ. Abweichende Standmitteilungen können verwendet werden. Jährliche Mitteilung

Mehr

Hinweis für Anleger des Private Banking Vermögensportfolio Klassik 70 PI (ehemals First Kompetenz Wachstum PI)

Hinweis für Anleger des Private Banking Vermögensportfolio Klassik 70 PI (ehemals First Kompetenz Wachstum PI) Pioneer Investments Kapitalanlagegesellschaft mbh 80636 München Hinweis für Anleger des Private Banking Vermögensportfolio Klassik 70 PI (ehemals First Kompetenz Wachstum PI) Der Fonds First Kompetenz

Mehr

INVESTMENTFONDS WAVE TOTAL RETURN FONDS R DIE RICHTIGE BALANCE ZWISCHEN ERTRAG UND SICHERHEIT

INVESTMENTFONDS WAVE TOTAL RETURN FONDS R DIE RICHTIGE BALANCE ZWISCHEN ERTRAG UND SICHERHEIT INVESTMENTFONDS WAVE TOTAL RETURN FONDS R DIE RICHTIGE BALANCE ZWISCHEN ERTRAG UND SICHERHEIT RENDITE MACHT MIT SICHERHEIT AM MEISTEN FREUDE. Der WAVE Total Return Fonds R Sie wissen, was Sie wollen: Rendite

Mehr

Templeton Global Total Return Fund 1 Wertentwicklung über 5 Jahre in EUR in %* Nutzen Sie Ihre Chancen: Flexible Anlagestrategie mit breiter Streuung über verschiedene Renten-Anlagekategorien, Währungen

Mehr

Keppler Lingohr Global Equity INKA. Vereinfachter Verkaufsprospekt. für das nach deutschem Recht aufgelegte Sondervermögen WKN: A0JDCH

Keppler Lingohr Global Equity INKA. Vereinfachter Verkaufsprospekt. für das nach deutschem Recht aufgelegte Sondervermögen WKN: A0JDCH Keppler Lingohr Global Equity INKA Vereinfachter Verkaufsprospekt für das nach deutschem Recht aufgelegte Sondervermögen WKN: A0JDCH Stand: Mai 2006 Anlageinformationen Keppler Lingohr Global Equity INKA

Mehr

Commerzbank International Portfolio Management

Commerzbank International Portfolio Management Commerzbank International Portfolio Management 14. Oktober 2011 Commerzbank International Portfolio Management Bond Portfolio Fondsverschmelzung von Bond Portfolio, Anteilklasse AT (EUR) in Allianz Global

Mehr

Verschmelzungsinformationen an die Anleger der Richtlinienkonformen Sondervermögen RWS-Wachstumfonds-MI und RWS-Aktienfonds

Verschmelzungsinformationen an die Anleger der Richtlinienkonformen Sondervermögen RWS-Wachstumfonds-MI und RWS-Aktienfonds Frankfurt am Main, 5. Juli 2013 Verschmelzungsinformationen an die Anleger der Richtlinienkonformen Sondervermögen RWS-Wachstumfonds-MI und RWS-Aktienfonds Sehr geehrte Damen und Herren, die Metzler Investment

Mehr

NÜRNBERGER DAX -Rente mit Sicherheitsplus.

NÜRNBERGER DAX -Rente mit Sicherheitsplus. NÜRNBERGER DAX -Rente mit Sicherheitsplus. Die NÜRNBERGER DAX -Rente ist eine konventionelle Rentenversicherung, die Sie an der Wertentwicklung des DAX teilhaben lässt (Indexpartizipation). Vorsorge mit

Mehr

NÜRNBERGER DAX -Rente mit Sicherheitsplus.

NÜRNBERGER DAX -Rente mit Sicherheitsplus. NÜRNBERGER DAX -Rente mit Sicherheitsplus. Die NÜRNBERGER DAX -Rente ist eine konventionelle Rentenversicherung, die Sie an der Wertentwicklung des DAX teilhaben lässt (Indexpartizipation). Vorsorge mit

Mehr

AL FT Wachstum. Vereinfachter Verkaufsprospekt 1/2011

AL FT Wachstum. Vereinfachter Verkaufsprospekt 1/2011 AL FT Wachstum Vereinfachter Verkaufsprospekt 1/2011 FT Select FT Comfort FT Exclusiv FT Partner FRANKFURT-TRUST Investment-Gesellschaft mbh Neue Mainzer Straße 80 Postanschrift: Postfach 11 07 61 60042

Mehr

Vermögens-Fonds. Vereinfachter Verkaufsprospekt 6/2010

Vermögens-Fonds. Vereinfachter Verkaufsprospekt 6/2010 Vermögens-Fonds Vereinfachter Verkaufsprospekt 6/2010 FT Select FT Comfort FT Exclusiv FT Partner FRANKFURT-TRUST Investment-Gesellschaft mbh Neue Mainzer Straße 80 60311 Frankfurt am Main Postanschrift:

Mehr

Die Rente mit Sicherheitsplus.

Die Rente mit Sicherheitsplus. NÜRNBERGER DAX -Rente Die Rente mit Sicherheitsplus. Die NÜRNBERGER DAX -Rente ist eine konventionelle Rentenversicherung, bei der Sie mit den laufenden Überschüssen und unter Berücksichtigung einer jährlich

Mehr

VM Sterntaler Euroland

VM Sterntaler Euroland by avicee.com VM Sterntaler Euroland Der Fonds VM Sterntaler Euroland (WKN A1JSW1) investiert in Vermögenswerten europäischer Aussteller bzw. Emittenten mit Sitz innerhalb der Euro-Zone und/oder Bankguthaben

Mehr

MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München. MEAG VermögensAnlage Komfort (ISIN: DE000A1JJJP7)

MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München. MEAG VermögensAnlage Komfort (ISIN: DE000A1JJJP7) MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München MEAG VermögensAnlage Komfort (ISIN: DE000A1JJJP7) Besondere Hinweise an die Anteilinhaber: Änderung der Besonderen Anlagebedingungen Mit Wirkung zum

Mehr

MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München. ERGO Vermögensmanagement Flexibel (ISIN DE000A2ARYP6)

MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München. ERGO Vermögensmanagement Flexibel (ISIN DE000A2ARYP6) MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München ERGO Vermögensmanagement Flexibel (ISIN DE000A2ARYP6) Besondere Hinweise an die Anteilinhaber: Änderung der Besonderen Anlagebedingungen Mit Genehmigung

Mehr

Die Rente mit Sicherheitsplus.

Die Rente mit Sicherheitsplus. NÜRNBERGER DAX -Rente Die Rente mit Sicherheitsplus. Die NÜRNBERGER DAX -Rente* ist eine konventionelle Rentenversicherung, die Sie an der Wertentwicklung des DAX teilhaben lässt (Indexpartizipation).

Mehr

Mitteilung an die Anleger des Fonds ÖKOWORLD mit den Teilfonds

Mitteilung an die Anleger des Fonds ÖKOWORLD mit den Teilfonds HINWEIS Dies ist eine Mitteilung welche im Sinne des 298 Absatz 2 KAGB den Anlegern unverzüglich zu übermitteln ist. Mitteilung an die Anleger des Fonds ÖKOWORLD mit den Teilfonds ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC

Mehr

Tarifbestimmungen zu den sofort beginnenden Rentenversicherungen (Tarife RV11, RV21, RV31 und RV41)

Tarifbestimmungen zu den sofort beginnenden Rentenversicherungen (Tarife RV11, RV21, RV31 und RV41) Tarifbestimmungen zu den sofort beginnenden Rentenversicherungen (Tarife RV11, RV21, RV31 und RV41) Diese Tarifbestimmungen ergänzen die Allgemeinen Bedingungen für die Rentenversicherung (ARV). Inhaltsverzeichnis

Mehr

nachhaltig = wertvoll!

nachhaltig = wertvoll! WERTVOLL 1825 Der Nachhaltigkeitsfonds der Stadtsparkasse. nachhaltig = wertvoll! Vorwort Karin-Brigitte Göbel Sehr geehrte Damen und Herren, nur wenn ökonomischer Erfolg im Einklang mit den sozialen und

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herrn Dr. Max Mustermann Musterweg Roth

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herrn Dr. Max Mustermann Musterweg Roth Fondsberatung Nagl Versicherungs-Vermittlung Nagl GmbH, Steinbacher Weg 6, 91154 Roth Herrn Dr. Max Mustermann Musterweg 1 91154 Roth Fondsberatung Nagl Versicherungs-Vermittlung Nagl GmbH Steinbacher

Mehr

Stadtsparkasse Düsseldorf-Absolute-Return INKA

Stadtsparkasse Düsseldorf-Absolute-Return INKA Stadtsparkasse Düsseldorf-Absolute-Return INKA Vereinfachter Verkaufsprospekt für das nach deutschem Recht aufgelegte richtlinienkonforme Sondervermögen WKN: A0D8QM Stand: 1. April 2010 Anlageinformationen

Mehr

Invesco Pan European High Income Update August 2016

Invesco Pan European High Income Update August 2016 Invesco Pan European High Income Update August 2016 2 Morningstar, 30.06. 2016 Mit aktiver Allokation in verschiedenste Anlageklassen werden zahlreiche Chancen genutzt Allokation des Invesco Pan European

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herr Max Mustermann

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herr Max Mustermann Matthias Wörmann, Bismarckstrasse 27-29, 50672 Köln Herr Max Mustermann Consilium Finanzmanagement AG Matthias Wörmann Bismarckstrasse 27-29 50672 Köln Ansprechpartner Herr Matthias Wörmann Telefon +49

Mehr

MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München. MEAG EuroErtrag (Anteilklasse A: ISIN DE Anteilklasse I: ISIN DE000A141UM5)

MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München. MEAG EuroErtrag (Anteilklasse A: ISIN DE Anteilklasse I: ISIN DE000A141UM5) MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München MEAG EuroErtrag (Anteilklasse A: ISIN DE0009782730 Anteilklasse I: ISIN DE000A141UM5) Besondere Hinweise an die Anteilinhaber: Änderung der Besonderen

Mehr

Wesentliche Anlegerinformationen

Wesentliche Anlegerinformationen Wesentliche Anlegerinformationen Gegenstand dieses Dokuments sind wesentliche Informationen für den Anleger über diesen Fonds. Es handelt sich nicht um Werbematerial. Diese Informationen sind gesetzlich

Mehr

Jährliche Mitteilung zum Stand Ihrer Versicherung

Jährliche Mitteilung zum Stand Ihrer Versicherung 22. März 2018 Anlage 6 V2; Zusammensetzung der Gesamt-BWR bereits in der Auflistung Diese Muster-Standmitteilung ist für die Versicherer unverbindlich. Ihre Verwendung ist rein fakultativ. Abweichende

Mehr

BNY Mellon Service Kapitalanlage-Gesellschaft mbh Frankfurt am Main

BNY Mellon Service Kapitalanlage-Gesellschaft mbh Frankfurt am Main BNY Mellon Service Kapitalanlage-Gesellschaft mbh Frankfurt am Main Änderung der Besonderen Anlagebedingungen mit Änderung der Kosten für das OGAW-Sondervermögen Fonds: Postbank Europa ISIN: DE0009770289

Mehr

Jährliche Mitteilung zum Stand Ihrer Versicherung

Jährliche Mitteilung zum Stand Ihrer Versicherung 22. März 2018 Anlage 6 V1; Angabe der Gesamt-BWR Zusammensetzung der Gesamt-BWR in der Erläuterung Diese Muster-Standmitteilung ist für die Versicherer unverbindlich. Ihre Verwendung ist rein fakultativ.

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Enkelpolice

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Enkelpolice Rennsteigmakler Finanzen und Versicherungen Ursula Koch, Clara-Zetkin-Str. 6, 98724 Neuhaus Enkelpolice Ihre Finanzanlageberaterin Ursula Koch Rennsteigmakler Finanzen und Versicherungen Ursula Koch Clara-Zetkin-Str.

Mehr

Seite 1. Allgemeine Bedingungen für die Hinterbliebenenrenten-Zusatzversicherung zur Rentenversicherung mit sofort beginnender Rentenzahlung 1

Seite 1. Allgemeine Bedingungen für die Hinterbliebenenrenten-Zusatzversicherung zur Rentenversicherung mit sofort beginnender Rentenzahlung 1 Seite 1 Stand: 25.10.2017 Diese Bedingungen sind für die Versicherer unverbindlich; ihre Verwendung ist rein fakultativ. Abweichende Bedingungen können vereinbart werden. Allgemeine Bedingungen für die

Mehr

HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH Hamburg

HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH Hamburg HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH Hamburg Wichtige Mitteilung an unsere Anleger Änderungen der Besonderen Vertragsbedingungen (künftig Besondere Anlagebedingungen ) für das OGAW-Sondervermögen Konzept

Mehr

Jährliche Information zum Stand Ihrer Versicherung

Jährliche Information zum Stand Ihrer Versicherung 14. Februar 2017 Anlage 7 Diese Muster-Standmitteilung ist für die Versicherer unverbindlich. Ihre Verwendung ist rein fakultativ. Abweichende Standmitteilungen können verwendet werden. Jährliche Information

Mehr

Diese Bedingungen sind für die Versicherer unverbindlich; ihre Verwendung ist rein fakultativ. Abweichende Bedingungen können vereinbart werden.

Diese Bedingungen sind für die Versicherer unverbindlich; ihre Verwendung ist rein fakultativ. Abweichende Bedingungen können vereinbart werden. Stand: 31. Juli 2008 Diese Bedingungen sind für die Versicherer unverbindlich; ihre Verwendung ist rein fakultativ. Abweichende Bedingungen können vereinbart werden. Allgemeine Bedingungen für die Hinterbliebenenrenten-Zusatzversicherung

Mehr

HINWEIS: Dies ist eine Mitteilung welche im Sinne des 298 Absatz 2 KAGB den Aktionären unverzüglich zu übermitteln ist.

HINWEIS: Dies ist eine Mitteilung welche im Sinne des 298 Absatz 2 KAGB den Aktionären unverzüglich zu übermitteln ist. WALSER Strategie société d investissement à capital variable 4, rue Thomas Edison L-1445 Strassen, Luxembourg Handelsregister: Luxembourg No R.C.S. B-133 042 HINWEIS: Dies ist eine Mitteilung welche im

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) 50.000 2 Anlagekategorien Risikoklassen RK 2 20% Rentenfonds 40% Geldmarktfonds 60% RK 1 80% Depotübersicht

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) 50.000 2 Anlagekategorien Rentenfonds 40% Geldmarktfonds 60% Depotübersicht Invers Musterportfolio

Mehr

LuxTopic - Aktien Europa Anteilklasse A; WKN ; ISIN LU Anteilklasse B; WKN A1JFAE; ISIN LU

LuxTopic - Aktien Europa Anteilklasse A; WKN ; ISIN LU Anteilklasse B; WKN A1JFAE; ISIN LU DJE Investment S.A. 4, rue Thomas Edison L-1445 Strassen, Luxembourg R.C.S. Luxembourg B 90 412 HINWEIS: Dies ist eine Mitteilung welche im Sinne des 298 Absatz 2 KAGB den Anlegern unverzüglich zu übermitteln

Mehr

Spezifische Information zu Flossbach von Storch - Global Quality-R

Spezifische Information zu Flossbach von Storch - Global Quality-R Spezifische Information zu Flossbach von Storch - Global Quality-R Zweck Diese Information bezieht sich auf die hier dargestellte spezifische Anlageoption und nicht auf das gesamte Versicherungsanlageprodukt.

Mehr

Ergänzende Vertragsbedingungen für die Basisrentenversicherung gemäß 10 Abs. 1 Nr. 2 Buchstabe b) EStG ( Fondsgebundene Basisrente )

Ergänzende Vertragsbedingungen für die Basisrentenversicherung gemäß 10 Abs. 1 Nr. 2 Buchstabe b) EStG ( Fondsgebundene Basisrente ) Ergänzende Vertragsbedingungen für die Basisrentenversicherung gemäß 10 Abs. 1 Nr. 2 Buchstabe b) EStG ( ) nach Anpassung in Sehr geehrter Vorsorge-Kunde, Sehr geehrter Vorsorge-Kunde, Sie haben einen

Mehr

Vereinfachter Verkaufsprospekt

Vereinfachter Verkaufsprospekt Vereinfachter Verkaufsprospekt European Equity Minimum Varianz AMI Mischfonds 03/2009 Ein Unternehmen der Talanx Vereinfachter Verkaufsprospekt 03/2009 Vereinfachter Verkaufsprospekt European Equity Minimum

Mehr

Relax Rente Comfort Rentenversicherung

Relax Rente Comfort Rentenversicherung [1/2] Dieses Muster-Informationsblatt ist kein Werbematerial, sondern stellt Ihnen wesentliche Produktinformationen zur Verfügung. Diese sind gesetzlich vorgeschrieben und sollen Ihnen dabei helfen, die

Mehr

Relax Rente Comfort Rentenversicherung

Relax Rente Comfort Rentenversicherung [1/2] Dieses Muster-Informationsblatt ist kein Werbematerial, sondern stellt Ihnen wesentliche Produktinformationen zur Verfügung. Diese sind gesetzlich vorgeschrieben und sollen Ihnen dabei helfen, die

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herr Dr. Max Mustermann Musterweg Roth

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herr Dr. Max Mustermann Musterweg Roth Fondsberatung Nagl Versicherungs-Vermittlung Nagl GmbH, Steinbacher Weg 6, 91154 Roth Herr Dr. Max Mustermann Musterweg 1 91154 Roth Anlageempfehlung Fondsberatung Nagl Versicherungs-Vermittlung Nagl GmbH

Mehr

VORSORGE SofortRente invest. VORSORGE Luxemburg Lebensversicherung S.A. 2015

VORSORGE SofortRente invest. VORSORGE Luxemburg Lebensversicherung S.A. 2015 VORSORGE Luxemburg Lebensversicherung S.A. 2015 1 Agenda Marktumfeld Produktlösung - VORSORGE SofortRente invest Informationen zur Kapitalanlage Zusammenfassung 2 VORSORGE SofortRente invest Erheblicher

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung Seifried Ingo, Mörikestraße 11, 8052 Graz Anlageempfehlung Ihr Berater: Seifried Ingo Mörikestraße 11 8052 Graz Telefon 0664 342 99 58 Telefax 0316 231123-9182 e-mail ingo.seifried@sefina.at unter Berücksichtigung

Mehr

BNY Mellon Service Kapitalanlage Gesellschaft mbh Frankfurt am Main

BNY Mellon Service Kapitalanlage Gesellschaft mbh Frankfurt am Main BNY Mellon Service Kapitalanlage Gesellschaft mbh Frankfurt am Main An die Anleger des Sondervermögens NEXUS GLOBAL OPPORTUNITIES, ISIN DE000A0YAEK9 Bekanntmachung der Änderung Besonderen Vertragsbedingungen

Mehr

HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH, Hamburg

HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH, Hamburg HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH, Hamburg Wichtige Mitteilung an unsere Anleger Änderung der Besonderen Anlagebedingungen für das Sondervermögen WWAM Marathon Balance (künftig: Wallrich Marathon

Mehr

Anlagekategorien. Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) Carmignac Sécurité 20% AL Trust Euro Rentenfonds 40%

Anlagekategorien. Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) Carmignac Sécurité 20% AL Trust Euro Rentenfonds 40% Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) 30.000 2 Anlagekategorien Carmignac Sécurité Metzler Renten Defensiv 30% AL Trust Euro Rentenfonds

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) 30.000 2 Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig

Mehr

MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München. MEAG GlobalChance DF (ISIN DE )

MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München. MEAG GlobalChance DF (ISIN DE ) MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München MEAG GlobalChance DF (ISIN DE0009782789) Besondere Hinweise an die Anteilinhaber: Änderung der Besonderen Anlagebedingungen Mit Wirkung zum 1. Januar

Mehr

Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung.

Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung. Der Grundstein für Ihr Vermögen. Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung. Seit 1998. Performance seit Auflage + 90% Volatilität 5% (auf 5 Jahre) (Stand: 01 2019) Fondsprofil. Aktiv

Mehr

Keine Angst vor steigenden Zinsen wir freuen uns darauf: HAIG MB Flex Plus. Kategorie Renten Euro (WKN A0F6X2)

Keine Angst vor steigenden Zinsen wir freuen uns darauf: HAIG MB Flex Plus. Kategorie Renten Euro (WKN A0F6X2) Keine Angst vor steigenden Zinsen wir freuen uns darauf: HAIG MB Flex Plus Kategorie Renten Euro (WKN A0F6X2) Ein Kombination von Renten, Absolut-Return-Ansätzen und geldmarktnahmen Charakter www.mbfa.de

Mehr

Deutsche Asset Management Investment GmbH Frankfurt am Main

Deutsche Asset Management Investment GmbH Frankfurt am Main Deutsche Asset Management Investment GmbH 60612 Frankfurt am Main An die Anteilinhaber des Sonstigen Sondervermögens Capital Growth Fund (ISIN: DE000DWS0UY5) Wir beabsichtigen, die folgenden Änderungen

Mehr

Jährliche Information zum Stand Ihrer Versicherung

Jährliche Information zum Stand Ihrer Versicherung 1. März 2016 Anlage 3 Diese Muster-Standmitteilung ist für die Versicherer unverbindlich. Ihre Verwendung ist rein fakultativ. Abweichende Standmitteilungen können verwendet werden. Jährliche Information

Mehr

BNY Mellon Service Kapitalanlage Gesellschaft mbh Frankfurt am Main

BNY Mellon Service Kapitalanlage Gesellschaft mbh Frankfurt am Main BNY Mellon Service Kapitalanlage Gesellschaft mbh Frankfurt am Main An die Anleger des Sondervermögens Mercedes Benz Bank Invesco Zuwachs, ISIN DE0002160066 Bekanntmachung der Änderung der Besonderen Vertragsbedingungen

Mehr

Fonds-Rente Rentenversicherung

Fonds-Rente Rentenversicherung [1/2] Dieses Muster-Informationsblatt ist kein Werbematerial, sondern stellt Ihnen wesentliche Produktinformationen zur Verfügung. Diese sind gesetzlich vorgeschrieben und sollen Ihnen dabei helfen, die

Mehr

Fonds-Rente Rentenversicherung

Fonds-Rente Rentenversicherung [1/2] Dieses Muster-Informationsblatt ist kein Werbematerial, sondern stellt Ihnen wesentliche Produktinformationen zur Verfügung. Diese sind gesetzlich vorgeschrieben und sollen Ihnen dabei helfen, die

Mehr

Fonds-Rente Rentenversicherung

Fonds-Rente Rentenversicherung [1/2] Dieses Muster-Informationsblatt ist kein Werbematerial, sondern stellt Ihnen wesentliche Produktinformationen zur Verfügung. Diese sind gesetzlich vorgeschrieben und sollen Ihnen dabei helfen, die

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herr Dr. Max Mustermann Musterweg 1 91154 Roth

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herr Dr. Max Mustermann Musterweg 1 91154 Roth Fondsberatung Nagl Versicherungs-Vermittlung Nagl GmbH, In der Leiten 24, 91154 Roth Herr Dr. Max Mustermann Musterweg 1 91154 Roth Anlageempfehlung Ihr Berater: Bastian Nagl (Finanzanlagenfachmann) Fondsberatung

Mehr

Inspiriert investieren EXTRACHANCEN NUTZEN. Nikkei 225 Twin-Win-Zertifikate. Performance steigern, Risiken minimieren

Inspiriert investieren EXTRACHANCEN NUTZEN. Nikkei 225 Twin-Win-Zertifikate. Performance steigern, Risiken minimieren EXTRACHANCEN NUTZEN Nikkei 225 Twin-Win-Zertifikate Performance steigern, Risiken minimieren Nikkei 225 Twin-Win-Zertifikate Mit Nikkei 225 Twin-Win-Zertifikaten profitieren Sie sowohl von einem steigenden

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: mittelfristig (3-7 Jahre) 100.000 3 Anlagekategorien Rentenfonds Mischfonds 70% Absolute- Return- Fonds Immobilienfonds

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: mittelfristig (3-7 Jahre) 50.000 3 Anlagekategorien Rentenfonds Immobilienfonds Dachfonds Aktien Mischfonds 60% Absolute-

Mehr

Allianz Global Investors GmbH

Allianz Global Investors GmbH ,, Fondsverschmelzung auf den Allianz Interglobal Sehr geehrte Anteilinhaberin, Sehr geehrter Anteilinhaber, Sie halten Anteile an dem Investmentfonds ( ) in Ihrem Wertpapierdepot. Die Verwaltungsgesellschaft

Mehr

Wesentliche Anlegerinformationen ZukunftsPlan II

Wesentliche Anlegerinformationen ZukunftsPlan II Wesentliche Anlegerinformationen ZukunftsPlan II Gegenstand dieses Dokuments sind wesentliche Informationen für den Anleger über diesen Fonds Es handelt sich nicht um Werbematerial Diese Informationen

Mehr

Deutsche Asset Management Investment GmbH Frankfurt am Main. DWS Euroland Strategie (Renten)

Deutsche Asset Management Investment GmbH Frankfurt am Main. DWS Euroland Strategie (Renten) Deutsche Asset Management Investment GmbH 60612 Frankfurt am Main An die Anteilinhaber des Investmentvermögens gemäß OGAW-Richtlinie DWS Euroland Strategie (Renten) Wir beabsichtigen, die folgenden Änderungen

Mehr

Sicherheit und Chance. Die Indexpolice

Sicherheit und Chance. Die Indexpolice Sicherheit und Chance Die Zinsen auf Tagesgeld und Festgeldkonten sind momentan sehr niedrig. Daher lohnt es sich, auch einmal ein Blick auf Alternativen zu werfen. Zum Beispiel: Die Indexpolice Die Indexpolice

Mehr

Relax Rente Classic Rentenversicherung

Relax Rente Classic Rentenversicherung [1/2] Dieses Muster-Informationsblatt ist kein Werbematerial, sondern stellt Ihnen wesentliche Produktinformationen zur Verfügung. Diese sind gesetzlich vorgeschrieben und sollen Ihnen dabei helfen, die

Mehr

Relax Rente Classic Rentenversicherung

Relax Rente Classic Rentenversicherung [1/2] Dieses Muster-Informationsblatt ist kein Werbematerial, sondern stellt Ihnen wesentliche Produktinformationen zur Verfügung. Diese sind gesetzlich vorgeschrieben und sollen Ihnen dabei helfen, die

Mehr

Die Kosten für die Vorbereitung und Durchführung der Verschmelzung werden von der Gesellschaft getragen.

Die Kosten für die Vorbereitung und Durchführung der Verschmelzung werden von der Gesellschaft getragen. Verschmelzungsinformationen zur Verschmelzung von Deka Deutsche Börse EUROGOV France 1-3 UCITS ETF, Deka Deutsche Börse EUROGOV France 3-5 UCITS ETF und Deka Deutsche Börse EUROGOV France 5-10 UCITS ETF

Mehr

Übersicht zum GENERATION private mit laufenden Beiträgen von Canada Life

Übersicht zum GENERATION private mit laufenden Beiträgen von Canada Life Übersicht zum GENERATION private mit laufenden Beiträgen von Canada Life Diese Produktübersicht ist keine Information nach dem Versicherungsvertragsgesetz (VVG) und der VVG-Informationspflichtenverordnung

Mehr

MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München. MEAG MM-Fonds 100 (ISIN DE )

MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München. MEAG MM-Fonds 100 (ISIN DE ) MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München MEAG MM-Fonds 100 (ISIN DE0009782722) Besondere Hinweise an die Anteilinhaber: Änderung der Besonderen Anlagebedingungen Mit Genehmigung der Bundesanstalt

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herr Max Mustermann Musterstr Musterstadt

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herr Max Mustermann Musterstr Musterstadt die FinancialArchitects AG Falco Frank Investments e.k., Bahnhofstraße 63, 71409 Schwaikheim Herr Max Mustermann Musterstr. 99 99999 Musterstadt Anlageempfehlung Ihr Berater: die FinancialArchitects AG

Mehr

Fondssparplan statt Negativzins 100,- mtl. Download

Fondssparplan statt Negativzins 100,- mtl. Download Schmidt Finanzen Ute Schmidt, Anton-Schmidt-Str. 36, 71332 Waiblingen Frau Anna Muster Ottostr. 45 71332 Waiblingen Anlageempfehlung Fondssparplan statt Negativzins 100,- mtl. Download Ihr Berater: Ute

Mehr

Tarifbestimmungen zu den aufgeschobenen Rentenversicherungen (Tarife RV15, RV25 und RV30)

Tarifbestimmungen zu den aufgeschobenen Rentenversicherungen (Tarife RV15, RV25 und RV30) ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit Tarifbestimmungen zu den aufgeschobenen Rentenversicherungen (Tarife RV15, RV25 und RV30) Diese Tarifbestimmungen ergänzen die Allgemeinen Bedingungen

Mehr

DWS TOP DIVIDENDE LD

DWS TOP DIVIDENDE LD Aktion bei comdirect bis 31.05.2019: Ohne Ausgabeaufschlag DWS TOP DIVIDENDE LD Das gewisse Extra für Ihr Depot: regelmäßige Ausschüttungen Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung.

Mehr

Wesentliche Anlegerinformationen

Wesentliche Anlegerinformationen Wesentliche Anlegerinformationen Gegenstand dieses Dokuments sind wesentliche Informationen für den Anleger über diesen Fonds. Es handelt sich nicht um Werbematerial. Diese Informationen sind gesetzlich

Mehr

BNY Mellon Service Kapitalanlage Gesellschaft mbh Frankfurt am Main

BNY Mellon Service Kapitalanlage Gesellschaft mbh Frankfurt am Main BNY Mellon Service Kapitalanlage Gesellschaft mbh Frankfurt am Main An die Anleger des Sondervermögens BFS Invesco EuroMIX, ISIN DE0005318893 Bekanntmachung der Änderung der Besonderen Vertragsbedingungen

Mehr

Verschmelzungsinformationen an die Anleger der OGAW-Sondervermögen

Verschmelzungsinformationen an die Anleger der OGAW-Sondervermögen Verschmelzungsinformationen an die Anleger der OGAW-Sondervermögen Privat Portfolio Plan 1 (ISIN: DE000A0D8QG7) und Metzler Vermögensverwaltungsfonds 30 A (ISIN: DE000A1J16U3) Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Frankfurt am Main. Bekanntmachung zur Änderung der Besonderen Vertragsbedingungen des Gemischten Sondervermögens

Frankfurt am Main. Bekanntmachung zur Änderung der Besonderen Vertragsbedingungen des Gemischten Sondervermögens Frankfurt am Main Bekanntmachung zur Änderung der Besonderen Vertragsbedingungen des Gemischten Sondervermögens Argentum Stabilitäts-Portfolio (ISIN DE000A1C6992) Mit Genehmigung der Bundesanstalt für

Mehr

MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München

MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München Verschmelzungsinformationen zur Verschmelzung des Sondervermögens MEAG Floor EuroAktien auf das Sondervermögen MEAG EuroKapital Die MEAG MUNICH ERGO

Mehr

Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen 11/2010

Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen 11/2010 Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen 11/2010 VEREINFACHTER VERKAUFSPROSPEKT BNY Mellon Service Kapitalanlage-Gesellschaft mbh Anlageinformationen Anlageziel und Anlagestrategie Das Ziel der Anlagepolitik

Mehr