Katholisches Kirchenblatt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Katholisches Kirchenblatt"

Transkript

1 Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 7. Sonntag der Osterzeit Lesejahr A Evangelium: Johannes 3, Juni bis 24. Juni 2017 Ausgabe Nr. 20 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 10./11. Juni 2017 Samstag, 10. Juni Uhr Johanneum, Homburg Uhr Uni-Klinik, Homburg Uhr St. Josef, Homburg Sonntag, 11. Juni Uhr Johanneum, Homburg Uhr Uni-Klinik, Homburg Auferstehungskirche, Reiskirchen Uhr St. Remigius, Beeden Maria Geburt, Schwarzenacker im Schulhof Uhr St. Andreas, Erbach Uhr Maria vom Frieden, Erbach Uhr Gedenktage der Heiligen 10. Juni bis 17. Juni 2017 Dienstag, 13. Juni Hl. Antonius von Padua, Ordenspriester, Kirchenlehrer Hl. Benno, Bischof von Meißen Zentrale Abendmesse Sonntag, 11. Juni Uhr In eigener Sache: Diese Ausgabe des Kirchenblattes erscheint für 2 Wochen und zwar für die Zeit von Samstag, 10. Juni bis Sonntag, 25. Juni. K-TV K-TV ist ein katholischer Sender der seit 1999 besteht. Liturgie, Gebet, Vorträge und Dokumentationen über den katholischen Glauben sind zentraler Bestandteil des Senders. Informationen über den Sender finden Sie unter: Homepage: info@k-tv.org, Facebook: Radio Horeb Radio Horeb ist ein privater christlicher Radiosender katholischer Prägung. Das werbefreie Programm besteht aus fünf Säulen: Liturgie, Christliche Spiritualität, Lebenshilfe, Musik und Nachrichten. Allgemeine Informationen: Empfang: UKW, Kabel, Satellit, Internet, DVB-T, Phonecast, DAB+ Sendegebiet: Deutschland, Sendeanstalt: Radio Horeb, Details: Aktuelles Wander- und Qi Gong-Woche Juni 2017 (Mo, 14 Uhr Fr, Uhr) Lassen Sie den Alltagsstress hinter sich und erholen Sie sich inmitten des Wasgau. Erleben Sie Wanderungen durch die einzigartige Landschaft mit den bizarren Buntsandsteinmassiven mit allen Sinnen. An besonders schönen Plätzen werden wir innehalten und gemeinsam Qi Gong üben. Auch vor und nach den Wanderungen widmen wir uns dem Qi Gong, um so wieder Kraft für den Alltag zu tanken. Anspruch: Gesamtzeit der Halb- und Ganztagestouren zwischen 3 und 7 Std. incl. Pausen und Qi Gong. Körperliche Fitness und eine normale Ausdauer sind erforderlich. Leitung: Silvia Koch Qi Gong Kursleiterin SKA (Heilsbach) Weitere Informationen und Anmeldung zu allen Veranstaltungen, im Büro der Heilsbach: An der Heilsbach Schönau/Pfalz Tel.: 06393/802-0 Fax: 06393/ heilsbach.schoenau@t-online.de 1

2 Übersicht Gottesdienstzeiten Mittwoch/Donnerstag/ Samstag/Sonntag 14./15./17./18. Juni 2017 Mittwoch, 14. Juni Uhr Uni-Klinik, Homburg Donnerstag, 15. Juni Uhr Johanneum, Homburg Uhr St. Andreas, Erbach Schulhof Luitpoldschule Uhr Johanneum, Homburg Uhr Uni-Klinik, Homburg Uhr Maria vom Frieden, Erbach Andacht mit Segnung des Primizgewandes Uhr St. Josef, Jägersburg Uhr Johanneum, Homburg Uhr Uni-Klinik, Homburg Uhr Maria Geburt, Schwarzenacker Uhr Maria vom Frieden, Erbach Primiz Uhr Uhr polnischer Gottesdienst Maria vom Frieden, Erbach Dankvesper Uhr Uhr Johanneum, Homburg Gedenktage der Heiligen 17. Juni bis 24. Juni 2017 Montag, 19. Juni Hl. Romuald, Abt, Ordensgründer Mittwoch, 21. Juni Hl. Aloisius Gonzaga, Ordensmann Hl. Paulinus, Bischof von Nola Hl. John Fisher, Bischof von Rochester und hl. Thomas Morus, Lordkanzler, Märtyrer Zentrale Abendmesse Uhr Pfarrei Heilig Kreuz Maria Geburt, Schwarzenacker Pfarrbüro Heilig Kreuz Ringstraße 50, Homburg Tel Fax Pfarramt.HOM.Heilig-Kreuz@bistum-speyer.de Öffnungszeiten: Dienstag Uhr u Uhr Donnerstag Uhr u Uhr Telefondienst Montag und Freitag jeweils von Uhr Markus Hary, Pfarrer Tel Michael Becker, Diakon Norbert Geis, Pastoralreferent Tel Frank Klaproth, Gemeindereferent Tel Birgit Wenzl-Heil, Pastoralreferentin Sigrid Neumann, Pfa rrsekretärin Tel Petra Urso, Pfarrsekretärin Tel Kindertagesstätten, Rosenstraße 6 Tel Fax , Am Dorfplatz 5a Tel , Akazienweg 6 Tel , Am Forum 7 Tel Fax Woche vom Juni 2017 Samstag, 10. Juni Kollekte für die Messdiener Uhr Vorabendmesse Sonntag, 11. Juni Kollekte für die Messdiener Maria Geburt, Schwarzenacker 9.30 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier, Thema: Seid eines Sinnes und lebt in Frieden 9.30 Uhr Eucharistiefeier anl. des Sommerfestes der Pfarrkapelle im Schulhof (bei Regen in der Lambsbachhalle), Amt für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrkapelle; Amt für Karl Dejon und Eltern Martha und Ludwig Dejon; Amt für Willi Birnstein, Amt für Ottmar Kiefer Uhr Eucharistiefeier Uhr Taufe des Kindes Lars Alexander Arend Uhr Zentrale Abendmesse, Jahrgedächtnis für Rosalie Skop; Amt für Hubert Skop und alle verstorbenen Angehörigen Dienstag, 13. Juni Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Haus am Schlossberg St. Fronleichnam Uhr Zentrale Feier des Fronleichnamsfestes, siehe unter Pfarrei Heilig Kreuz Kollekte für die Beheizung der Kirche 8.30 Uhr Eucharistiefeier Woche vom Juni Kollekte für Aufgaben der Gemeinde Uhr Trauung des Brautpaares Nicole Szczepanek und Christian Bies Uhr Vorabendmesse Kollekte für Aufgaben der Gemeinde Maria Geburt, Schwarzenacker 9.30 Uhr Eucharistiefeier, Amt für schlesische Familien 9.30 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Uhr Gottesdienst in polnischer Sprache Uhr Eucharistiefeier; 1. Jahrgedächtnis für Heinrich Kusch; 6. Jahrgedächtnis für Paul Hadasch; Amt für Hans Flory; Amt für Klaus Ries, Eltern und Schwiegereltern Am Gottesdienst nimmt eine Gruppe Gehörloser mit Gebärdendolmetscher teil Uhr Zentrale Abendmesse Dienstag, 20. Juni Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Mittwoch, 21. Juni Uhr Seniorengottesdienst im Bürgerhaus St. Fronleichnam Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Residenz Hohenburg Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Mittwoch, 14. Juni Kollekte für die Aufgaben der Pfarrei Uhr Vorabendmesse zum Fronleichnamsfest Donnerstag, 15. Juni Fest des Leibes und Blutes Christi Fronleichnam Kollekte für die Aufgaben der Pfarrei Freitag, 23. Juni Kollekte für den Blumenschmuck 8.30 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 24. Juni Kollekte für die Aufgaben der Pfarrei Uhr Taufe des Kindes Liam Reinhardt Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier 2

3 St. Fronleichnam Uhr Trauung des Brautpaares Julia Ruffing und Jan Gherram mit Taufe von Justus Ruffing Sonntag, 25. Juni Kollekte für Aufgaben der Pfarrei Maria Geburt, Schwarzenacker 9.30 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier 9.30 Uhr Eucharistiefeier, anschl. Stehcafé Uhr Eucharistiefeier Uhr Taufe des Kindes Alexander Margardt Uhr Zentrale Abendmesse, Amt für Katharina und Jean Kern, Sohn Hans und Reinhard Merten; Amt nach Meinung Informationen und Veranstaltungen für die Pfarrei Heilig Kreuz vom Juni 2017 Fronleichnam Unter dem Thema: Jesus Christus, unser Schatz begeht die Pfarrei Heilig Kreuz am Donnerstag, 15. Juni um Uhr mit einem feierlichen Amt das Hochfest des Leibes und Blutes Christi in der Kirche St. Fronleichnam. Die anschließende Prozession führt durch die Ringstraße Friedastraße Lieselottenstraße an der Farrwiese bis zur Ecke Ringstraße/Lindenstraße Ringstraße (an der Sonnenfeldschule Statio am Altar) über Ringstraße zurück zur Pfarrkirche St. Fronleichnam, dort endet die Prozession mit dem Schlusssegen. Die Anwohner entlang des Prozessionsweges sind eingeladen, ihre Häuser zu schmücken. Die Erstkommunionkinder begleiten die Prozession in Ihren Erstkommuniontalaren oder in ihrer Festkleidung. Die Kinder können gerne Körbchen mit Blumen zum Streuen mitbringen. Es ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder unserer Pfarrgemeinde, die der Nachbarpfarreien und unsere protestantischen Mitchristen. Nach den liturgischen Feierlichkeiten beginnt gegen Uhr das Gemeindefest auf dem Kirchenvorplatz. Pfarreienfest Am Montag, 19. Juni um Uhr trifft sich der Festausschuss zur Organisation des Pfarreienfestes im Jugendraum der Kirche Mariä Himmelfahrt. Stellenausschreibung Unsere Katholische Kirchengemeinde Heilig Kreuz sucht zum für das Pfarrbüro in eine/n Sekretär/in für 24 Stunden im Monat befristet bis Das Aufgabengebiet umfasst allgemeine Büroorganisation, Sekretariatsaufgaben, Schriftverkehr und Telefondienst Führung der Kirchenbücher Abwicklung diverser Verwaltungsaufgaben einer kirchlichen Dienststelle Führung der Büroablage und Steuerung der Wiedervorlage Vor- und Nachbereitung von Sitzungen Mitorganisation von Veranstaltungen Planung und Organisation von Terminen Inhaltliche Aufbereitung von Themen im Aufgabenbereich Kopier- und Druckarbeiten. Wir erwarten: abgeschlossene Ausbildung zur Bürokauffrau/kaufmann oder vergleichbare Qualifikation verantwortungsbewusstes und selbständiges Arbeiten gute EDV-Programm-Kenntnisse (MS Word, od. ähnliches) gute Organisationsund Kommunikationsfähigkeit sicheres Auftreten sowie hohe Dienstleistungsbereitschaft Zuverlässigkeit und Belastbarkeit Identifikation mit der katholischen Kirche. Die Vergütung erfolgt nach dem Kirchlichen Arbeitsvertragsrecht in Anlehnung an den TVöD/VKA. Personen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers oder einer Mitbewerberin liegende Gründe überwiegen. Wenn wir Ihr Interesse an dieser Aufgabe geweckt haben, richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, einschließlich eines pfarramtlichen Zeugnisses bis 30. Mai 2016 an: Kath. Kirchengemeinde Heilig Kreuz, Ringstr. 50, Homburg. Organist gesucht Für unsere Pfarrei Heilig Kreuz suchen wir eine/n weitere/n Organist/in für die Vorabendmessen und Sonntagsgottesdienste. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarrbüro Heilig Kreuz, Tel Maria Geburt Schwarzenacker Gemeindeausschuss Am Dienstag, 20. Juni um Uhr trifft sich der Gemeindeausschuss zur Sitzung im Pfarrheim. Sommerkonzert von Sing n Swing: Wunder gescheh n. Der Homburger Chor Sing n Swing möchte Sie in seinem diesjährigen Sommerkonzert u.a. einladen, die vielen kleinen Wunder des Alltags zu entdecken. Unter dem Motto Wunder gescheh n präsentieren die Sängerinnen und Sänger mit ihrer Chorleiterin Ulrike Bleif hauptsächlich deutsche Lieder, wie bspw. von Nena, Tim Bendzko, Xavier Naidoo und Reinhard Mey. Aber auch Stücke von Simon and Garfunkel, Paul McCartney und Billy Joel werden zu hören sein. Die Rusty Teenspoons, Sing n Swings Jugendchor unter der Leitung von Christina Weyers, werden ebenfalls einige Lieder singen und so bieten Ihnen die Chöre ein vielfältiges Programm. Wenn Sie nun neugierig sind, was Sing n Swing alles aus der Wunderkiste für Sie bereit hält, kommen Sie zum Sommerkonzert am um 18 Uhr in die Kath. Kirche Maria Hilf in Homburg/Bruchhof (Eintritt frei). Frauengemeinschaft Am Mittwoch, 21. Juni um Uhr trifft sich die Frauengemeinschaft im Haus Benedikt. 3 Maria Hilf Bruchhof Kolpingfamilie Bruchhof-Sanddorf Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder zur sommerlichen Abendwanderung. Unser Ziel wird in diesem Jahr die Fischerhütte in Beeden sein. Nach einem leichten Spaziergang auf ebenen Wegen möchten wir den Abend im dortigen Restaurant ausklingen lassen. Treffpunkt zum Bilden von Fahrgemeinschaften: Freitag 23. Juni um 17 Uhr vor der Kita Maria Hilf. Wegen der Tischreservierung bitten wir, sich möglichst bis zum 10. Juni bei Chritstine Stalter (Tel ) anzumelden. Vielen Dank! Stehcafé Am Sonntag, 25. Juni sind Sie nach dem Gottesdienst herzlich eingeladen, bei einem Stehcafé noch etwas zu verweilen. Nächste Auszeit mit Stolperstein am Donnerstag, dem 29. Juni. Bitte beachten Sie: Wegen der Renovierung unserer Kirche ist dieses Mal die evangelische Christuskirche in Sanddorf dankenswerter Weise zwischen 17 und 19 Uhr für alle geöffnet. Wir laden Sie ein, sich eine Auszeit zu nehmen mit Stille. Sie können auch die angebotenen Anregungen zur Reflexion nutzen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Blandine Emser, Anne Glowczynski Renovierung der Kirche Maria Hilf Seit einigen Wochen ist die Kirche Maria Hilf für die dringend notwendige Renovierung der Außenhülle eingerüstet. Es hat sich mittlerweile herausgestellt, dass die Schäden vor allem am Außenputz weit ausgedehnter sind als ursprünglich gedacht. Die Bauarbeiten umfassen neben der Sanierung der Außenfassade auch Reparaturen am Dach und an den Fenstern sowie den Ersatz der verwitterten hölzernen Schall-Lamellen am Turm. Die Gesamtkosten sind mit ca veranschlagt, von denen das Bistum Speyer 60 % übernimmt. Für die Gemeinde (genauer Kirchenstiftung) Maria Hilf verbleibt ein Eigenanteil von ca Damit sind die über Jahrzehnte angesparten Rücklagen aufgebraucht, so dass die auch im Inneren der Kirche notwendigen und wünschenswerten Renovierungsarbeiten derzeit nicht zu finanzieren sind. Damit wir unsere Kirche auch in Zukunft erhalten können, sind wir auf Spenden angewiesen. Der Verein zur Erhaltung und Restaurierung kircheneigener Gebäude der kath. Kirchenstiftung Maria Hilf Bruchhof-Sanddorf e.v. abgekürzt VK Maria Hilf - freut sich über jede Unterstützung durch Mitgliedschaft (Mindestbeitrag 24 pro Jahr) oder Einzelspenden: IBAN: DE Kreissparkasse Saarpfalz. Mariä Himmelfahrt Kirrberg Seniorengottesdienst Am Mittwoch, 21. Juni um Uhr sind alle Senioren zum Gottesdienst im Bürgerhaus und anschließend zum Beisammensein bei Kaffee und Kuchen eingeladen. KiTa Mariä Himmelfahrt Am Samstag, 24. Juni ab Uhr lädt die KiTa Mariä Himmelfahrt zum Tag der offenen Tür ein.

4 Pfarrblattausträger/in gesucht Wir suchen für 10 Pfarrblätter in Mörsbach eine/n Kirchenblattausträger/in für die Straßen: Höhenstraße, Steinackerstraße, Im Hanfgarten, Im Haberacker und Schweizer Ring. Wer sich dafür interessiert, melde sich bitte im Pfarrbüro, Tel Kirchenchor montags, Uhr Probe im Bürgerhaus, anschl. Stammtisch. Der Kirchenchor sucht Sänger/innen zur Verstärkung des Chors. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarrbüro, Tel / DPSG Camino - Homburg Die Gruppenstunden der Wölflinge finden immer im Pfarrsaal, die der Jungpfadfinder und Pfadfinder in den ungeraden Wochen im Jugendraum des Pfarrsaals St. Fronleichnam und in geraden Wochen im Jugendraum der Pfarrkirche in Kirrberg (Kirchbergstraße) statt. freitags: 16:30-18:00 Uhr Wölflinge (7-10 Jahre) montags: Uhr Jungpfadfinder (10-13 Jahre) und Pfadfinder (13-16 Jahre) Die Rover (16-20 Jahre) treffen sich nach Absprache. Gymnastik mittwochs, Uhr in der Aula der Grundschule Chor Taktstrich donnerstags Uhr in den Jugendräumen Pfarrkapelle Proben Orchester Kunterbunt freitags von Uhr im Bürgerhaus, Schüler- und Jugendorchester Uhr Uhr und großes Orchester Uhr Uhr, beide Proben freitags in der Aula der Grundschule Kirrberg Musikalische Früherziehung, Blockflötensowie Instrumentalunterricht nach Vereinbarung. Kontakt: 1. Vorsitzende Heike Stärkle, Tel / Sommerfest der Pfarrkapelle Am Sonntag, 11. Juni lädt die Pfarrkapelle ganz herzlich zu ihrem Sommerfest auf dem Schulhof der Kirrberger Grundschule ein. Wir beginnen um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst auf dem Schulhof (bei Regen in der Lambsbachhalle). Um Uhr erfolgt der Fassbieranstich durch den Oberbürgermeister der Stadt Homburg, Herrn Rüdiger Schneidewind und den Ortsvorsteher von Kirrberg Herrn Manuel Diehl, musikalisch begleitet vom Musikverein Lyra, Bliesen. Ab Uhr gibt es ein reichhaltiges Mittagessen, anschließend Kaffee und Kuchen. Zu Ihrer Unterhaltung spielen die Nachwuchsorchester und gruppen der Pfarrkapelle Kirrberg, der Musikverein 1960 Konken e.v. Westricher Musikanten und die Kirchberg Musikanten. St. Fronleichnam Homburg Überkonfessionelles Treffen Am Montag, 12. Juni um Uhr ergeht herzliche Einladung zu einem offenen überkonfessionellen Treffen mit Singen, Beten, Bibelarbeit und Austausch im Pfarrsaal St. Fronleichnam. Nähere Informationen bei Harald Weyers, Tel /62974 Einladung zum Gemeindefest St. Fronleichnam Zu unserem diesjährigen Gemeindefest am Fronleichnamstag, dem 15. Juni, laden wir die Mitglieder unserer Gemeinde, die der Nachbargemeinden und unsere protestantischen Mitchristen herzlich ein. Nach den liturgischen Feierlichkeiten beginnt das Gemeindefest auf dem Kirchenvorplatz. Nach dem Schlusssegen, ab ca. 12 Uhr, wird das Mittagessen angeboten: Saarländische Schwenker mit Kartoffelsalat, Rostbratwürste und bunte Salatteller. Am Nachmittag stehen Kaffee und viele Kuchensorten bereit und die Kinder können sich auf der Spielwiese unseres Kindergartens austoben. Auch in diesem Jahr bitten wir Sie um Kuchenspenden, die wir am Festtag gerne von Ihnen am Pfarrsaal entgegennehmen. Falls auch Sie uns als Helfer unterstützen wollen, melden Sie sich im Pfarrbüro oder tragen sich in die Liste ein, die in der Kirche ausliegt. Sie können sich auch gerne direkt bei Herrn T. Koch, Tel oder Herrn Dr. K. Endres, Tel melden. Wir bedanken uns im Voraus bei Allen, die zum Gelingen unseres Gemeindefestes beitragen und freuen uns, wenn Sie mit uns feiern. Ministranten Am Mittwoch, 21. Juni von Uhr treffen sich die Ministranten im Jugendraum des Pfarrheims St. Fronleichnam. Bibel- und Gebetskreis montags, Uhr im Pfarrhaus St. Fronleichnam 4 DPSG Camino - Homburg Die Gruppenstunden der Wölflinge finden immer im Pfarrsaal, die der Jungpfadfinder und Pfadfinder in den ungeraden Wochen im Jugendraum des Pfarrsaals St. Fronleichnam und in geraden Wochen im Jugendraum der Pfarrkirche in Kirrberg (Kirchbergstraße) statt. freitags: 16:30-18:00 Uhr Wölflinge (7-10 Jahre) montags: Uhr Jungpfadfinder (10-13 Jahre) und Pfadfinder (13-16 Jahre) Die Rover (16-20 Jahre) treffen sich nach Absprache. kfd Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am Dienstag, 13. Juni 2017 um Uhr im Pfarrhaus St. Michael, Pfarrgasse 1 Die Frauengemeinschaft St. Michael lädt alle Interessierte herzlich ein zu ihrer Tagesfahrt nach Köln am Donnerstag, den 29. Juni Das Programm beinhaltet: eine Domführung und eine 1-stündige Schiffsrundfahrt Abfahrt: Uhr am Saalbau Uhr am Scheffelplatz Der Fahrpreis beträgt bei 40 Personen incl. Führung und Schifffahrt: 40,00. Infos und Anmeldung bei: Renate Sachs, Tel.-Nr Woche vom Juni 2017 Samstag, 10. Juni Uhr Heilige Messe in der Klinikkirche, Amt für Roman und Irene Priester; Amt für Peter Fritsche Der Gottesdienst wird musikalisch gestaltet vom Schubert-Chor, Bexbach Sonntag, 11. Juni 9.00 Uhr Heilige Messe in der Klinikkirche Mittwoch, 14. Juni Uhr Heilige Messe in der Klinikkirche, Amt für die Familien Zimmer und Rambaud Donnerstag, 15. Juni keine Heilige Messe St. Michael Homburg Uni-Klinik Homburg Kath. Pfarramt, Uni-Klinik, Haus 51, Homburg Kath. Klinikseelsorge / Zentrale Tel Fax Raymond Rambaud, Pfarrer Tel Peter Vatter, Pfarrer Tel Markus Nothof, GR Tel Uschi König, Gemeindereferentin Tel Helmut Vogelgesang, Diakon Uhr Heilige Messe in für die armen Seelen Woche vom Juni Uhr Heilige Messe in der Klinikkirche, Jahrgedächtnis für Wolfgang Ernst 9.00 Uhr Heilige Messe in der Klinikkirche mit Fronleichnamsprozession musikalisch gestaltet von der Pfarrkapelle Kirrberg

5 Mittwoch, 21. Juni Uhr Heilige Messe in der Klinikkirche, Amt für die verfolgten Christen und alle Flüchtlinge Uhr Heilige Messe in der Klinikkirche zu Ehren der Gottesmutter; zu Ehren des Heiligen Antonius und der Heiligen Anna Freitag, 23. Juni Uhr Heilige Messe in zu Ehren des Heiligen Josef Samstag, 24. Juni Uhr Heilige Messe in der Klinikkirche; Amt für den verstorbenen Ehemann Sonntag, 25. Juni 9.00 Uhr Heilige Messe in der Klinikkirche Beichtgelegenheit und Möglichkeit zur persönlichen Aussprache; nach Vereinbarung Pater Heinz Limburg, Superior Fax Gymnasium Johanneum Pater Schäfers Pater Ollertz Woche vom Juni 2017 Samstag, 10. Juni Dreifaltigkeitssonntag Sonntag, 11. Juni 8.30 Uhr Festamt k e i n e Abendmesse Montag,12. Juni k e i n e Messe Dienstag, 13. Juni Mittwoch, 14. Juni Hochfest Fronleichnam Hochfest des Leibes und Blutes Christi Donnerstag, 15. Juni 8.30 Uhr Festamt k e i n e Abendmesse Woche vom Juni Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Hl. Messe Uhr Abendmesse Konvent der Herz-Jesu-Missionare Telefon Montag,19. Juni Uhr Abendmesse Dienstag, 20. Juni Mittwoch, 21. Juni Freitag, 23. Juni Hochfest Heiligstes Herz Jesu 8.00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten in der Johanneskapelle 8.30 Uhr Festamt mit sakramentalem Segen in der Johanneskapelle Woche vom Juni 2017 Samstag, 10. Juni Uhr Trauung des Paares Sabrina Zimmer-Bommes und Jens Zimmer Uhr Trauung des Paares Kerstin Heliosch und Mario Fritz St. Josef Jägersburg Uhr Vorabendmesse, 1. Jahrgedächtnisamt für Elisabeth Brech, im Anschluss Grillabend der Gemeinde Sonntag, 11. Juni Samstag, 24. Juni Hochfest Geburt des hl. Johannes des Täufers 8.30 Uhr Festamt in der Johanneskapelle 12. Sonntag im Jahreskreis Sonntag, 25. Juni 8.30 Uhr Hl. Messe Uhr Abendmesse Nächsten Sonntag: Kollekte für die Aufgaben des Papstes Sonntags, am Herz-Jesu-Freitag und an hohen Festtagen ist der Gottesdienst in der Johanneskapelle; an den übrigen Tagen in der Hauskapelle. Kurzfristige Änderungen bleiben vorbehalten. Pfarrei Hl. Johannes XXIII.,, St. Josef Jägersburg,, Auferstehungskirche Reiskirchen Pfarramt Hl. Johannes XXIII.: Steinbachstraße 60, Homburg Tel Fax Pfarramt.HOM.HL-Johannes-XXIII@bistum-speyer.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag bis Uhr Dienstag bis Donnerstag bis Uhr Pirmin Weber, Pfarrer Tel Alexander Klein, Kaplan Tel , privat Ulf Claßen, Diakon Tel Andrea Agnetta, Pastoralassistent Tel Anna Welter, Gemeindereferentin Tel Claudia Boßlet, Pfarrsekretärin Tel Silke Emser, Pfarrsekretärin Tel Sabine Magold, Pfarrsekretärin Tel Remigiusheim, Schwarzweiherstraße 8 Tel Kindertagesstätte, Zum alten Kanal 1 Tel Fax Maria vom Frieden, Erbach Pfarrzentrum, Thomastraße 30 Tel Kindertagesstätte, Thomastraße 32 Tel Kindertagesstätte, Charlottenburger Str. 34 Tel St. Andreas, Erbach/Reiskirchen Thomas-Morus-Haus, Schleburgstraße 16 Tel Kindertagesstätte, Schleburgstraße 6 Tel Fax Pfarrzentrum Homburg-Reiskirchen Pfarrzentrum, Reiskirchen Tel St. Josef, Jägersburg Pfarrheim, St. Josef Straße 24 Tel Kindergarten I, St. Josef Straße 19 Tel Kindergarten II, St. Josef Straße 24 Tel Fax Auferstehungskirche Reiskirchen Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier mit Neuen Geistlichen Liedern, Amt für Maria und August Styra und Elisabeth und Günther Styra Uhr Eucharistiefeier, Amt für Alojsia Pelzer und Angehörige Uhr Kommunionfeier im ASB Seniorenheim Uhr Eucharistiefeier, Amt für die Pfarrgemeinde, 2. Jahrgedächtnisamt für Alicia Skapczyk, 3. Jahrgedächtnisamt für Theodor Pfeiffer, verstorbene Eltern Pfeiffer, Schwiegereltern Trochanski und verstorbene Angehörige, Amt für Heinz Langosch, Eltern Langosch und Lischka und Ernst Lischka. Herr Regens Markus Magin feiert den Gottesdienst mit uns und hält die Predigt anlässlich der bevorstehenden Priesterweihe und Primiz von Dominik Schindler. Dienstag, 13. Juni Uhr Eucharistiefeier, 1. Jahrgedächtnisamt für Elfriede Frangart Mittwoch, 14. Juni Uhr Eucharistiefeier entfällt Donnerstag, 15. Juni Hochfest des Leibes und Blutes Christi - Fronleichnam Pfarrei Hl. Johannes XXIII Uhr zentraler Festgottesdienst zu Fronleichnam auf dem Schulhof der Luitpoldschule, anschl. Prozession zur St. Andreas-Kirche mit feierlichem Abschluss. Im Anschluss sind alle zum Gemeindefest St. Andreas im und um das Thomas-Morus-Haus eingeladen Uhr Eucharistiefeier, 1. Sterbeamt für Artur Geßner 5

6 Woche vom Juni Uhr Priesterweihe von Dominik Schindler im Dom zu Speyer durch Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann Uhr Andacht mit Segnung der Primizkerze und des Primizgewandes, musikalisch gestaltet vom Singkreis Atemwind St. Josef Jägersburg Uhr Vorabendmesse Auferstehungskirche Reiskirchen Uhr Eucharistiefeier entfällt Uhr Eucharistiefeier entfällt Uhr Eucharistiefeier entfällt Uhr Feierliches Primizhochamt, Predigt: Pfr. Christian Eiswirth (Ludwigshafen), musikalisch gestaltet von den Kirchenchören Maria vom Frieden und Herz-Jesu (Hassel) und einem Blechbläserensemble Uhr Dankvesper, im Anschluss besteht die Möglichkeit, den Einzelprimizsegen zu empfangen. Montag, 19. Juni Uhr Requiem für die Verstorbenen der Familie, die Seelsorger und Wohltäter der Pfarrei und die Mitglieder des Kirchenchores, musikalisch gestaltet durch die Choralschola Maria vom Frieden. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, den Einzelprimizsegen zu empfangen Dienstag, 20. Juni Uhr Eucharistiefeier entfällt Mittwoch, 21. Juni Uhr Eucharistiefeier, Stiftsamt für Otto und Franziska Braun St. Josef Jägersburg Uhr Eucharistiefeier Freitag, 23. Juni Heiligstes Herz Jesu Hochfest Uhr Gottesdienst im Seniorenheim in der Glanstraße Uhr Jugendgottesdienst und anschließend Pray`n`schwenk Uhr Eucharistiefeier entfällt Samstag, 24. Juni Geburt des hl. Johannes des Täufers Hochfest Uhr Vorabendmesse, 1. Jahrgedächtnisamt für Paul Roth Im Anschluss an den Gottesdienst ist Weinverkauf des Kirchenbauvereins Sonntag, 25. Juni Auferstehungskirche Reiskirchen Uhr Eucharistiefeier St. Josef Jägersburg Uhr Eucharistiefeier, 3. Sterbeamt für Heide Bubel, 3. Sterbeamt für Josef Schmidt Uhr Kommunionfeier im ASB Seniorenheim Uhr Eucharistiefeier, Amt für Hubert Piskalla, im Anschluss Gemeindefest Uhr Eucharistiefeier, Amt für die Pfarrgemeinde, Jahrgedächtnisamt für Ludwig Pfeiffer und für die verstorbenen Angehörigen der Familien Damm und Pfeiffer Informationen und Veranstaltungen für die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. vom Juni 2017 Hundert Worte des Johannes XXIII. begleiten uns bis 2018! Die Einfachheit beinhaltet nichts, was der Klugheit widerspricht und umgekehrt. Die Einfachheit ist Liebe, die Klugheit ist Denken. Die Liebe betet, der Verstand wacht. Wachet und betet (Mt 14,38): vollkommener Einklang. 6 Fronleichnam Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder der Pfarrei Hl. Johannes XXIII. zur Mitfeier des Fronleichnamsfestes am 15. Juni. Wir beginnen um Uhr mit einem Festgottesdienst auf dem Schulhof der Luitpoldschule. Anschließend ist Fronleichnamsprozession durch die Grünewaldstr., Station am Friedhof mit Altar, Schleburgstr in die St. Andreas-Kirche zu einem festlichen Abschluss. Es wäre schön, wenn die Anwohner ihre Häuser schmücken würden. Anschließend sind alle recht herzlich zum Gemeindefest St. Andreas in und um das Thomas-Morus-Haus eingeladen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Bei ganz schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der St. Andreaskirche statt. Firmung 2018 Gesucht werden gefirmte Jugendliche und Erwachsene, die gerne Firmlinge auf dem Weg zu ihrer Firmung begleiten möchten. Dazu sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich. Voraussetzung für die Begleitung sind wohl aber ein gelebter christlicher Glaube und die Suche nach der eigenen Spiritualität. Anmeldung und weitere Infos bei Herrn Agnetta (andrea.agnetta@bistum-speyer.de / ). Kirchenblattausträger gesucht Die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. sucht ab Juli 2017 eine/n Austräger/in für 64 Kirchenblätter in den Straßen: Feuerbachstr., Bodelschwinghstr., Westring, Thomastr., Holbeinstr., Albert-Schweitzer-Str., Querstr., Eduardstr., Ludwigstr., Karolinenstr., Rembrandtstr. und Langenäckerstr. Gerne können die Straßen auch auf mehrere Austräger/innen aufgeteilt werden. Bei Interesse bitte im Pfarrbüro Hl. Johannes XXIII., Telefonnummer 78341, melden. Priesterweihe von Dominik Schindler Zur Priesterweihe von Dominik Schindler am 2017, im Dom zu Speyer werden wir Mitfahrgelegenheiten im Bus anbieten. Abfahrt des Busses ist um Uhr im Westring 27 (ehemaliges Pfarrhaus), Rückkehr aus Speyer gegen Uhr.

7 Der Fahrpreis beträgt 15,00. Anmeldungen sind ab sofort im Pfarrbüro, Tel , möglich. Primiz am 18. Juni 2017 Am 2017, feiert Dominik Schindler um Uhr in der Kirche Maria vom Frieden seine Primiz. Um die anschließende Feier zu organisieren, bitten wir um Unterstützung. Helferlisten für die verschiedenen Dienste und eine Liste für Kuchenspenden liegen in allen Kirchen unserer Pfarrei aus. Gerne können Sie sich bei Fragen an das Pfarrbüro (Tel ) wenden oder auch dort sich in die Helferliste eintragen lassen. Wir freuen uns über jede helfende Hand. Herzliche Einladung zur Mitfeier von Priesterweihe und Primiz Die Zeit vergeht immer schneller und bald ist es soweit die Priesterweihe rückt in greifbare Nähe. Es ist mir eine große Freude, zu diesem Fest einladen zu dürfen und es erfüllt mich mit Dankbarkeit gegenüber Gott und den Menschen, die mich auf dem Weg hin zu diesem Ereignis begleitet haben. Am 17. Juni um 9.00 Uhr werde ich zusammen mit vier weiteren Diakonen durch Handauflegung und Gebet durch unseren Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann das Weihesakrament empfangen. Geteilte Freude ist doppelte Freude: Die Feier ist nicht nur für mich etwas Besonderes, sondern soll auch für die Gläubigen unserer Pfarrei und darüber hinaus zu etwas Besonderem werden. Sie alle sind herzlich zur Mitfeier der Weihe im Speyerer Dom eingeladen. Im Anschluss gibt es einen Empfang auf dem Gelände des Priesterseminars (Am Germansberg 60). Am Abend des 17. Juni findet um Uhr eine Andacht in Maria vom Frieden statt, bei der die Primizkerze und das Primizgewand gesegnet werden. Das Gewand, dessen Symbolik in der Andacht auch erläutert wird, ist das Geschenk der Pfarrei, wofür ich bereits an dieser Stelle herzlich danke. Die Andacht wird vom Singkreis Atemwind musikalisch gestaltet. Am Primiztag, 18. Juni beginnt der Gottesdienst um Uhr und wird festlich von den Kirchenchören Maria vom Frieden und Herz-Jesu, Hassel gestaltet. Zudem wird ein Blechbläserensemble festliche Akzente setzen. Die Primizpredigt hält Pfr. Christian Eiswirth aus Ludwigshafen. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle Gläubigen herzlich zur Feier rund um die Kirche eingeladen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Um Uhr schließt der Festtag mit der Dankvesper in der Kirche ab. Es besteht die Möglichkeit, den Einzelprimizsegen zu empfangen. Zu allen Feierlichkeiten lade ich Sie herzlich ein und freue mich über jede und jeden, der diesen Tag mit mir feiert! Ihr Dominik Schindler Pfarrei Heiliger Johannes XXIII. Pray n Schwenk Am Freitag, 23. Juni findet wieder die Veranstaltung Pray n Schwenk statt. Beginn ist um Uhr mit einem Jugendgottesdienst in der St. Andreaskirche, anschließend gemütliches Grillen im Pfarrgarten. Bitte bringen Sie ihr Grillgut mit. Wer einen Salat spenden möchte, bitte im Pfarrbüro melden. Herzliche Einladung an alle. Wahre Helden - Gemeindefest in St. Remigius Beeden Sehr herzlich lädt die Gemeinde St. Remigius in Beeden zum diesjährigen Gemeindefest am Sonntag, den ein. Der Familiengottesdienst zum Auftakt um Uhr, wie immer vorbereitet von verschiedenen Gruppierungen der Gemeinde, steht unter dem Motto Wahre Helden. Zur musikalischen Mitgestaltung tragen die KiTa-Kinder und der Singkreis Zwischentöne bei. Im Anschluss daran finden Sie im Remigiusheim nebenan ein leckeres Essensangebot, Kaffee und Kuchen. Die KiTa Allerhand wird mit einer Darbietung erfreuen sowie der gemischte Chor Taktlos. Neben Spiel- und Bastelangebot für kleinere und größere Kinder bietet sich den Erwachsenen die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen oder einfach in die Gemeinde hineinzuschnuppern. Herzliche Einladung an alle Interessierten, ganz besonders auch an unsere Schwestergemeinden und alle KiTa-Eltern! Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme Gemeindeausschuss Kuchen- und Salatspenden sind übrigens sehr willkommen. Allen Spendern herzlichen Dank! KEB Die Abendveranstaltung: 500 Jahre Reformation am Dienstag, entfällt! Hauskommunion Herzliche Einladung zur Hauskommunion an unsere alten und kranken Gemeindemitglieder der Pfarrei Hl. Johannes XXIII. In der Regel wird in der ersten Woche im Monat nach Absprache die Kommunion nach Hause gebracht. Nähere Informationen und Neuanmeldungen über das Pfarrbüro. Tauftermine in 2017 An jedem ersten Sonntag im Monat um 15 Uhr. Beichtgelegenheit Samstags nach der Vorabendmesse in St. Andreas oder St. Josef und nach Vereinbarung. Herzliche Einladung zur Mitfeier von Priesterweihe und Primiz 9.00 Uhr Priesterweihe im Dom zu Speyer durch Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann Uhr Ankunft in der Pfarrei. Andacht mit Segnung der Primizkerze und des Primizgewandes. Musikalisch gestaltet vom Singkreis Atemwind Uhr Feierliches Primizhochamt Predigt: Pfr. Christian Eiswirth (Ludwigshafen) Musikalisch gestaltet von den Kirchenchören Maria vom Frieden und Herz-Jesu (Hassel) und einem Blechbläserensemble Uhr Dankvesper. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, den Einzelprimizsegen zu empfangen Montag, 19. Juni Uhr Requiem für die Verstorbenen der Familie, die Seelsorger und Wohltäter der Pfarrei und die Mitglieder des Kirchenchores Musikalisch gestaltet durch die Choralschola Maria vom Frieden. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, den 7 Einzelprimizsegen zu empfangen Zu allen Feierlichkeiten lade ich Sie herzlich ein und freue mich über jede und jeden, der diesen Tag mit mir feiert! Ihr Dominik Schindler Hauskommunion In der ersten Woche im Monat wird die Kommunion nach Absprache zu unseren alten und kranken Gemeindemitgliedern gebracht. Nähere Informationen und Neuanmeldungen über das Pfarrbüro. Kirchenchor Probe: Treffen jeweils freitags Uhr im Pfarrzentrum, Gemeindesaal, Erbach Thomastr. 30. Neue Sängerinnen und Sänger sind uns jederzeit herzlich willkommen. KjG Gruppenstunden Jugendgruppe: Freitags Uhr (ab 16 Jahre), weitere Infos: Christian Ecker (Tel ). Singkreis Atemwind Proben donnerstags Uhr Kindertagesstätte Charlottenburg. Strickklub Dienstags Uhr Babbelstubb. St. Andreas Erbach/Reiskirchen Fronleichnam Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder der Pfarrei Hl. Johannes XXIII. zur Mitfeier des Fronleichnamsfestes am 15. Juni. Wir beginnen um Uhr mit einem Festgottesdienst auf dem Schulhof der Luitpoldschule. Anschließend ist Fronleichnamsprozession durch die Grünewaldstr., Station am Friedhof mit Altar, Schleburgstr in die St. Andreas-Kirche zu einem festlichen Abschluss.

8 Es wäre schön, wenn die Anwohner ihre Häuser schmücken würden. Anschließend sind alle recht herzlich zum Gemeindefest St. Andreas in und um das Thomas-Morus-Haus eingeladen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Bei ganz schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der St. Andreaskirche statt. Weinverkauf für die Kirchenrenovierung Unser Kirchenbauverein St. Andreas bietet Ihnen verschiedene Weine zum Kauf an. Der Erlös ist für unsere Kirchenrenovierung bestimmt. Wein erhalten Sie auch jederzeit während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro sowie nach ausgewählten Gottesdiensten. Katholische öffentliche Bücherei St. Andreas im Thomas-Morus-Haus Öffnungszeit: Donnerstags von bis Uhr Gymnastik im Thomas-Morus-Haus für Seniorinnen Montags Uhr bis Uhr mit Frau Brass im Thomas-Morus-Haus. Gymnastik im Kindergarten St. Andreas Mittwochs um Uhr mit Frau Fess. Kirchenbauverein Spendenaufruf für die Erhaltung und Renovierung der St. Andreaskirche und der Auferstehungskirche Kreissparkasse Saarpfalz: BIC: SALADE 51 HOM IBAN: DE Volks- und Raiffeisenbank Saarpfalz BIC: GENODE 51 BEX IBAN: DE Thomas-Morus-Haus Das TMH steht nach wie vor für ihre Familienfeiern zur Verfügung. Wir haben Räumlichkeiten für 25 bis 180 Personen. Für die Getränke sorgt das Personal vom Haus, das Essen müssen Sie sich liefern lassen. Auch für die Organisation von Beerdigungskaffees können Sie sich gerne an uns wenden. Für Anfragen und Vermietungen wenden Sie sich an das Pfarrbüro Hl. Johannes XXIII. Rosenkranzgebet Jeden Donnerstag um 17 Uhr im Elisabethenzimmer des Thomas-Morus-Hauses. Pfarrzentrum Homburg-Reiskirchen Veranstaltungen im Pfarrzentrum in Reiskirchen Senioren Jeden Donnerstag um Uhr. Hauskommunion am Sonntag, 11. Juni 2017, in Reiskirchen. St. Josef Jägersburg Sommerliches Grillfest Die Gemeinde St. Josef / Jägersburg lädt herzlich zum sommerlichen Grillfest am Samstag, ein. Die Vorabendmesse beginnt bereits um Uhr, anschließend findet auf dem Kirchenvorplatz ein gemütliches Beisammensein mit Schwenkern, Rostwürsten und kühlen Getränken statt. Am Mittwoch, 14. Juni 2017, ist um 15 Uhr wieder Kaffeenachmittag (großer Geburtstagskaffee) im Pfarrheim. Herzliche Einladung. Frühschoppen Sonntags und an Feiertagen ab Uhr im Pfarrheim. Gymnastikgruppe Jeden Dienstag um Uhr im Dorfgemeinschaftsraum. Bewegungsgruppe Donnerstags um Uhr im Pfarrheim. Pfadfinder Wölflinge: dienstags, Uhr Uhr Jungpfadfinder: mittwochs, Uhr Uhr Pfadfinder: mittwochs, Uhr Uhr Rover: dienstags, Uhr Uhr Leiterrunde: mittwochs, ab Uhr Liebe Familien! Die Gemeinde St. Remigius lädt alle Familien herzlich zur Kreativaktion am ins Remigiusheim ein. Direkt nach dem Sonntagsgottesdienst wollen wir zusammen und in den Familien unseren Traumurlaub mit verschiedenen Materialien gestalten. Anschließend haben wir bei einem gemeinsamen Mittagessen die Möglichkeit zum Gespräch und zum gemütlichen Beisammensein. Wir freuen uns über alle, die dabei sind! Wahre Helden - Gemeindefest in St. Remigius Beeden Sehr herzlich lädt die Gemeinde St. Remigius in Beeden zum diesjährigen Gemeindefest am So, den ein. Der Familiengottesdienst zum Auftakt um Uhr, wie immer vorbereitet von verschiedenen Gruppierungen der Gemeinde, steht unter dem Motto Wahre Helden. Zur musikalischen Mitgestaltung tragen die KiTa- Kinder und der Singkreis Zwischentöne bei. Im Anschluss daran finden sich im Remigiusheim nebenan ein leckeres Essensangebot, Kaffee und Kuchen. Die KiTa Allerhand wird mit einer Darbietung erfreuen sowie der gemischte Chor Taktlos. Neben Spiel- und Bastelangebot für kleinere und größere Kinder bietet sich den Erwachsenen die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen oder einfach in die Gemeinde hineinzuschnuppern. Herzliche Einladung an alle Interessierten, ganz besonders auch an unsere Schwestergemeinden und alle KiTa-Eltern! Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Gemeindeausschuss Kuchen- und Salatspenden sind übrigens sehr willkommen. Allen Spendern herzlichen Dank! Kath. Frauengemeinschaft Beeden Wöchentliche Treffen montags von Uhr im Remigiusheim. Kinderchor just for fun Der Kinderchor der Gemeinde probt don- 8 nerstags von bis Uhr im Remigiusheim. Interessierte Kinder ab ca. 9 Jahren, die Spaß am Mitsingen haben, sind ganz herzlich eingeladen. Kontaktaufnahme unter Tel /60251 (Martina Mair). Remigiusheim Raumbelegungen, Vermietungen etc. bitte über Frau Albrecht, Tel. Nummer Not sehen und handeln. C a r i t a s Caritas-Zentrum Saarpfalz Schanzstraße 4, Homburg Telefon: Allgemeine Lebens- und Sozialberatung Ambulanter Hospizund Palliativberatungsdienst Gemeindecaritas Kath. Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Kinderzentrum Migrationsberatung Suchtberatung Herausgegeben von den Katholischen Pfarrämtern der Stadt Homburg/Saar. Druck: Göddel & Sefrin GmbH Nickelsweiher 7, Waldmohr, Telefon (06373) 81150

Aktuelles. Übersicht Gottesdienstzeiten. Samstag/Sonntag 11. / 12. Juni 2016

Aktuelles. Übersicht Gottesdienstzeiten. Samstag/Sonntag 11. / 12. Juni 2016 Aktuelles "(R)Auszeit für Trauernde" Nach dem Tod des Ehe- oder Lebenspartners suchen viele Menschen nach einer Möglichkeit, auch alleine eine Auszeit vom Alltag nehmen zu können und trotzdem nicht mit

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Christkönigssonntag Lesejahr C Evangelium: Lukas 23, 35b-43 20. November 2016 Ausgabe Nr. 36 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 19./20. November

Mehr

Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg

Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 32. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C Evangelium: Lukas 20, 27-38 06. November 2016 Ausgabe Nr. 34 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 05./06. November

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

8. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Mt 6,24-34. 27. Februar 2011 Ausgabe Nr. 8. St. Michael Homburg

8. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Mt 6,24-34. 27. Februar 2011 Ausgabe Nr. 8. St. Michael Homburg 8. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Mt 6,24-34 27. Februar 2011 Ausgabe Nr. 8 Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Geschäftsstelle: Thomastraße 30, 66424 Homburg - 06841/ 970860-06841/970866

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 2. Adventssonntag Lesejahr A Evangelium: Matthäus 3, 1-12 4. Dezember 2016 Ausgabe Nr. 38 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 03./04. Dezember 2016

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 23. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C 4. September 2016 Evangelium: Lukas 14, 25-33 Ausgabe Nr. 27 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 3./4. September

Mehr

Aktuelles. St. Michael Homburg

Aktuelles. St. Michael Homburg 9. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Evangelium: Mt 7,21-27 6. März 2011 Ausgabe Nr. 9 Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Geschäftsstelle: Thomastraße 30, 66424 Homburg - 06841/ 970860-06841/970866

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Aktuelles. Stellenbeschreibung: Abgeschlossene Berufsausbildung zur Hauswirtschafterin

Aktuelles. Stellenbeschreibung: Abgeschlossene Berufsausbildung zur Hauswirtschafterin Lesejahr A Evangelium: Joh 14,1-12 22. Mai 2011 Ausgabe Nr. 18 Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Geschäftsstelle: Thomastraße 30, 66424 Homburg - 06841/ 970865-06841/970866 - pvb.homburg@bistum-speyer.de

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg Sechzehnter Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C Evangelium: Lukas 12, 32-48 6. August - 29. August 2016 Ausgabe Nr. 25 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Katholisches Kirchenblatt

Katholisches Kirchenblatt Katholisches Kirchenblatt Pfarrverband Homburg 2. Adventssonntag Lesejahr B Evangelium: Mk 1, 1-8 7. Dezember 2014 Ausgabe Nr. 40 Übersicht Gottesdienstzeiten Samstag/Sonntag 6./7. Dezember 2014 Samstag,

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Ratespiel n n n n n n n n n n n n n n n n n Rückseite seite 1 Ratespiel n Bischof Bischofsstab Pfarrei Pfarrsekretärin Kirchensteuer Firmung Religionsunterricht Taufe Blut Christi Tabernakel Hl. Petrus

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 11/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 11/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 11/2016 12.06. 26.06. 11. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 1 2. 0 6. 1 8. 0 6. 2 0 1 6 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 13. Mai 22. Mai 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Versöhnungsabend für die Firmlinge... 4

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfarramt Altheim Tel. 334 Pfr. Noppenberger,

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Juni 2016 Seite 15 JUNI 2016

Juni 2016 Seite 15 JUNI 2016 Seite 15 JUNI 2016 1 Mi Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer G Off vom G, eig BenAnt und MagnAnt R M vom hl. Justin L: 2 Tim 1,1 3.6 12 Ev: Mk 12,18 27 L: 1 Kor 1,18 25 Ev: Mt 5,13 19 2 Do der 9. Woche im Jahreskreis

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Ökumenischer Gemeindebrief

Ökumenischer Gemeindebrief 3 /201 3 Sommer Ökumenischer Gemeindebrief Kath. Pfarrgemeinde Heilig Kreuz 2 Besinnung E NDLICH RUHE Die Freude, Viele von uns Die 8 Monate, Im Psalm 121, 8 Ich schätze sehr Friede und Freude So wünsche

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Pfingsten feiern. Das diesjährige Renovabis-Gebetsbild zeigt die Ausgießung des Heiligen Geistes über Maria und die Apostel.

Pfingsten feiern. Das diesjährige Renovabis-Gebetsbild zeigt die Ausgießung des Heiligen Geistes über Maria und die Apostel. die Betonmauer einer Bauruine in Lviv/Lemberg gesprayt. Acrylfarben auf kaltem, toten Plattenbau: Gegensätzlicher könnten die Materialien wohl nicht sein, gegenüber der Reportagen über junge Menschen im

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Fronleichnam 2010. http://kaplan-hopmann.blogspot.com/2010/06/fronleichnam-2010.html. Kontakt: Meine Linktipps. Donnerstag, 3.

Fronleichnam 2010. http://kaplan-hopmann.blogspot.com/2010/06/fronleichnam-2010.html. Kontakt: Meine Linktipps. Donnerstag, 3. Page 1 of 9 Freigeben Missbrauch melden Nächstes Blog» Blog erstellen Anmelden Kaplan Tobias Hopmann Donnerstag, 3. Juni 2010 Fronleichnam 2010 Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir im "Neusser Süden"

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr