MDV-6. Heimkino-Set. Bedienungsanleitung. Zur Information und Unterstützung,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MDV-6. Heimkino-Set. Bedienungsanleitung. Zur Information und Unterstützung,"

Transkript

1 MDV-6 Heimkino-Set Bedienungsanleitung Zur Information und Unterstützung,

2 VORWORT VIELEN DANK Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben! Ihre Produktwahl vermittelt uns Ihre ausgezeichnete Produktkenntnis bei Akustikausrüstungen. Wir fühlen uns geehrt Ihnen weitere überzeugende Produkte vorzustellen. Um Ihnen die volle Funktionalität Ihres Produktes näher zu bringen, sollten Sie sich etwas Zeit nehmen die Bedienungsanleitung zu lesen, bevor Sie das Gerät anschließen und bedienen, so dass Sie das Gerät schnell anschließen und leicht bedienen können und viel Freude bei der Benutzung erlangen Ihres neuen Geräts von Anfang an haben. WICHTIGER HINWEIS Packen Sie das Gerät bitte vorsichtig aus und legen Sie die Zubehörteile an dieselbe Stelle. Bitte überprüfen sie alle Teile auf eventuelle Transportschäden. Falls Teile beschädigt oder nicht funktionstüchtig sind, sollten Sie Ihren Händler sofort informaieren. Wenn das Gerät zu Ihnen nach Hause geliefert wurde, kontaktieren Sie bitte die Spedition so schnell wie möglich. Nur der Empfänger (Einzelperson oder Firma als Empfänger des Geräts) ist berecht Schadenersatz von der Spedition zu fordern, wenn es sich um einen Transportschaden handelt. Wir empfehlen, dass Sie die Originalverpackung für eventuelle zukünftige Transporte aufbewahren. ZUBEHÖR 1

3 INHALTSVERZEICHNIS VORWORT..1 INHALTSVERZEICHNIS....2 WARNUNG VORDERANSICHT....3 RÜCKANSICHT.. 4 FERNBEDIENUNG....5 ANSCHLUSS AN EIN TV-GERÄT...6 ANSCHLUSS AN EINEN VERSTÄRKER..7 SYSTEM-ANSCHLUSS GRUNDBEDIENUNG DVD-MENÜ EINSTELLUNGEN TECHNISCHE ANGABEN..21 FEHLERBEHEBUNG WARNUNG Bitte lesen und verstehen Sie alle hier und im weiteren Verlauf der Bedienungsnaleitung folgenden Warnhinweise. Dieses Gerät wurde mit äußerster Sorgfalt hergestellt, um die persönliche Sicherheit nicht zu gefährden. Nutzen Sie POWER zum Einschalten des Systems! Bringen Sie weder Gerät noch Stecker mit Feuchtigkeit in Verbindung! Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht und Nähe zu Wärmequellen. Öffnen Sie niemals die Abdeckung, lassen Sie kein Metall, wie Nadeln oder Münzen, in das Gerät hineinfallen. Schützen Sie das Stromkabel: Vermeiden Sie hohen Druck auf dem Kabel; ziehen Sie nicht am Kabel und knicken Sie es nicht Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht verwenden. übermäßig. 2

4 VORDERANSICHT 1. Sensor Fernbedienung 2. Standby 3. Stop 4. DVD Lade 5. Open (Öffnen) 6. Display 7. (FR/Tune-)/(FF/Tune+) 8. Volume up/ down (Lautstärke) 9. (Prev./CH-)/(Next/CH+) 10. FM Suche 11. DVD / Speichern 12. Audio / Mono / Stereo 13. Play/ Enter 3

5 RÜCKANSICHT 1. Y, Pb/Cb, Pr/Cr Komponenten-Ausgang 2. L/R Audio-Ausgang 3. Koaxial-Ausgang 4. S-Video-Ausgang 5. Optical-Fiber-Ausgang 6. Video-Ausgang 7. Scart-Ausgang 8. FM Antennen-Schnittstelle 9. L/R Audio-Eingang 10. L/R Lautsprecher-Ausgang 11. Subwoofer-Ausgang 12. Power on/off (an/ aus) 13. Stromkabel 4

6 FERNBEDIENUNG ANMERKUNG: 1. Legen Sie Batterien in die Fernbedienung ein und schalten Sie das Gerät ein, halten Sie den Sender der Fernbedienung auf den Sensor am Gerät. 2. Der Abstand zwischen Fernbedienung und Gerät sollte 7 Meter nicht überschreiten, um die Funktionalität der Fernbedienung nicht einzuschränken. 3. Ist der Sensor oder der Sender der Fernbedienung verschmutzt, kann dies zu einer Fehlfunktion führen, muss es aber nicht. 4. Das Signal könnte auch durch andere Signale, wie z. B. Stromversorgung oder andere hoch frequentierte Signale, gestört werden. HINWEIS: Batteriertyp für die Fernbedienung: Größe: AAA Standardspannung: 1,5V 5

7 ANSCHLUSS AN EIN TV-GERÄT 1. Wenn Ihr Fernseher ein AV-Terminal besitzt, schließen Sie an ihm das Gerät mit dem A/V-Kabel an und schalten Sie den Fernseher nach der Überprüfung der Anschlüsse in den AV-Modus (Abb. 1). 2. Wenn Ihr Fernseher ein S-Video-Terminal besitzt, sollten Sie hier den Player am Fernseher anschließen, um eine bessere Bildqualität zu erreichen (Abb. 2). 3. Wenn Ihr Fernseher ein Chromatik-Terminal besitzt, benutzen Sie bitte drei Anschlusskabel, um den Player mit dem Fernseher zu verbinden, um noch lebendigere Bilder zu erreichen (Abb 3). 4. Das Gerät hat eine Ausgabe-Schnittstelle für SCART-Ausgang, welcher direkt am Fernseher angeschlossen werden kann (Abb. 4). Anmerkung: 1. Beide Geräte müssen vor dem Anschließen ausgeschalten und die Stekcer aus der Steckdose gezogen sein. 2. Sie können die betroffenen Systeme abhängig von Ihrem TV-System einstellen, während Sie verschiedene DVDs anschauen. 3. Gibt es mehrere Verbindungen zwischen Video-Player und Fernseher, sollten Sie ein Verbindung auswählen und die anderen trennen, da so Ton- und Bildqualität nicht beeinträchtig werden. 4. Schalten Sie nicht ständig ein und aus und drücken Sie die Power-Taste nicht öfter hintereinander, zwischen Ein- und Ausschalten sollten mindestens 3 Sekunden liegen. 5. Schließen Sie für den Empfang nicht die optische oder koaxiale Buchse des Players an das analoge Terminal. 6

8 ASCHLUSS AN EINEN VERSTÄRKER Video connecting cable = VIDEO-ANSCHLUSS-KABEL Coaxial output = KOAXIAL-AUSGANG Optical output = OPTISCHER AUSGANG (Select one of the digital audio connecting way) = (WÄHLEN SIE EINE DER DIGITALEN AUSGÄNGE AUS) Dolby Amplifler = DOLBY-VERSTÄRKER Left Speaker = = LINKER LAUTSPRECHER Subwoofer = SUBWOOFER 7

9 Right speaker = RECHTER LAUTSPRECHER Einstellungen des Digitalen Audio-Ausgangs Schließen Sie die optische oder koaxiale Buchse an den Verstärker an. Wenn Sie sich im Play- oder Stop-Modus befinden, drücken Sie die Setup-Taste auf der Fernbedienung, um die System-Setup-Seite zu öffnen. Schalten Sie auf Audio-Setup-Seite durch ein Drücken der Richtungstasten, bewegen Sie dann den Cursor auf Audio Out, wählen Sie SPDIF/RAW oder SPDIF/PCM, drücken Sie die Play/ Enter-Taste zum Beenden. Drücken Sie die Setup-Taste erneut, um die Einstellungen zu beenden. SYSTEM-ANSCHLUSS Bitte beachten Sie die folgenden Bilder beim Anschließen Ihrer Akustikausrüstung! Achten Sie darauf, dass alle Verbindungen korrekt und fest sind! Zum Schluss kann der Stromstecker in die Steckdose gesteckt werden. 8

10 GRUNDBEDIENUNG VORBEREITUNG 1). Bevor Sie das Gerät einschalten, sollten Sie alle Verbindungen überprüfen, ob sie korrekt und verlässlich sind. Stecken Sie den Stromstecker in eine nahe Steckdose. 2). Drücken Sie die Standby-Taste auf der Vorderseite des Geräts, um es einzuschalten. 3). Drücken Sie die Eject-Taste auf der Fernbedienung oder Open an der Vorderseite des Geräts, um das DVD-Fach zu öffnen. Legen Sie eine DVD ein und drücken Sie Eject oder Open erneut. Das Gerät beginnt, die DVD zu lesen und wiederzugeben. LAUTLOS Wird im Wiedergabemodus die Mute-Taste gedrückt, it das Gerät auf lautlos geschaltet, der Ton ist aus, während das Bild weiter normal wiedergegeben wird. Drücken Sie die Taste erneut oder die Vol.+/- -Tasten, verlassen Sie den Stumm-Modus, der Ton ist wieder hörbar. STATUS DISPLAY Drücken Sie in Wiedergabemodus die OSD-Taste, erscheinen auf dem TV-Bildschirm folgende Daten: VCD Display: vergangene Single, verbliebene Single, vergangen gesamt, verblieben gesamt, Display aus. DVD Display: vergangene Titel, verbliebene Titel, vergangene Kapitel, verbliebene Kapitel, Display aus. SOUNDTRACK-SCHALTER Im Wiedergabemodus einer VCD oder DVCD drücken Sie die L/R/LANG-Taste zur Auswahl des multiplen Ausgabemodus, wie z. B. Mono L, Mono R, Stereo, etc. Drücken Sie einmal, um weiterzuschalten. Im Wiedergabemodus einer DVD drücken Sie die L/R/LANG-Taste zur Auswahl der Sprache für Playback (nur für DVDs mit verschiedenen Sprachen zutreffend). FAST FORWARD & FAST BACKWARD (Vorlauf & Rücklauf) Im Wiedergabemodus drücken Sie Tune-<< oder Tune+>>, hier gibt es verschieden Schnelligkiten für den Vorlauf oder Rücklauf, angezeigt wie folgt, FORWARD X 2, FORWARD X 4, FORWARD X 8, FORWARD X 16, FORWARD X 32, PLAY BACKWARDX2, BACKWARDX4, BACKWARDX8, BACKWARDX16, BACKWARDX32, PLAY PREVIOUS & NEXT (Vorhergehender & Nächster) Im Wiedergabemodus drücken Sie CH- <<, um das Gerät auf den Vorgänger zurückspringen zu lassen, mit CH+ >> rücken Sie zum Nächsten vor. 9

11 SUBTITLE-AUSWAHL (Untertitel) Beinhaltet die Disk mehrere Sprachen, können Sie eine der Folgenden für die Untertitel mit der Taste SUB auswählen: Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Holländisch und Dänisch. GRUNDBEDIENUNG ZEITLUPE Während Sie einen Film ansehen und die Taste SLOW betätigen, wird der Film daraufhin in 1/2, 1/4, 1/8 oder 1/16 Geschwindigkeit wiedergegeben. Betätigen Sie erneut die Taste SLOW um den Film wieder in Normalgeschwindigkeit abzuspielen ZEITEINSTELLUNG Wenn Sie im Wiedergabemodus die T/F-Taste auf der Fernbedienung drücken, zeigt der Fernseher Folgendes an: VCD-Display: Disc Go To: --/-- Track Go To: --/-- Select Track: --/xx VCD-Display: Title: --/xx Chapter: --/xx Title: --/xx Time: -/--/-- Chapter: --/xx Time:-/--/-- Mit den Richtungstasten bewegen Sie den Cursor auf die Zeitposition, geben Sie dann die korrekte Zeit mit den Zifferntasten ein und bestätigen Sie mit der Play/Enter-Taste die gewünschte Zeit für die Wiedergabe. Die mögliche Zeitdauer ist von der Länge der gespielten DVD abhängig. VCD-Beispiel: Der Bildschirm zeigt Disc Go To: --/-- an. Um 55 Minuten und 20 Sekunden auszuwählen, geben Sie 5,5,2,0 ein. DVD-Beispiel: Der Bildschirm zeigt Title xx/xx Time an. Um 1 Stunde, 30 Minuten und 20 Sekunden auszuwählen, geben Sie 1,3,0,2,0 ein. WIEDERHOLEN Drücken Sie im Wiedergabemodus wiederholt Repeat, um verschiedene Wiederhol-Möglichkeiten auszuwählen. 1). Drücken Sie bei DVDs wiederholt Repeat, erscheint auf dem Fernseher separat: Chapter, Title, All (Kapitel, Titel, Alles). 2). Drücken Sie bei CDs, VCDs, CD-R-Discs diese Taste, erscheint auf dem Fernseher separat Track, All (Track, Alles). 3). Bei MP3s, JPEGs und anderen Media-Dateien haben Sie drei Möglichkeiten: Einzeln, Wiederholung eins, Wiederholung Ordner, Ordner. A-B-WIEDERHOLUNG Drücken Sie im Wiedergabemodus die Rep.A-B-Taste, um eine bestimmte Sektion zu wiederholen. Drücken Sie diese Taste einmal zu Beginn der Sektion (A) und erneut am Ende 10

12 des Abschnitts (B). Der Player geht automatisch zu A zurück und beginnt mit der Wiedergabe dieses Abschnitts von A bis B. Drücken Sie die Taste erneut um diese Funktion zu beenden. TITEL Beinhaltet die DVD eine Verzeichnisleiste, drücken Sie die Title-Taste, um einzelne Titel aus der DVD auszuwählen. Mit den Richtungstasten können Sie einzelne Titel auswählen, die Sie wiedergeben möchten, oder wählen Sie direkt mit den Zifferntasten. GRUNDBEDIENUNG LAUTSTÄRKE Mit dieser Taste können Sie die Lautstärke ein- oder ausschalten. Eingeschaltet verstärkt das Gerät tiefe Töne. KLANGFELD Drücken Sie DSP im Wiedergabemodus, um den Klangfeldeffekt auszuwählen. ZURÜCKSETZEN Im Modus No Disc können Sie mit der Taste Reset zurück auf Werkeinstellung schalten. STOP Drücken Sie die Stop-Taste im Wiedergabe-Modus, kehrt der Fernsehbildschirm zum Startbild zurück, drücken Sie Play/ Enter, wird die Wiedergabe dort fortgesetzt, wo unterbrochen wurde. Wird Stop zweimal und danach Play/Enter gedrückt, wird die DVD von Anfang an wiedergegeben. PAUSE Drücken Sie Pause im Wiedergabemodus unterbricht der Player. Mit Play/Enter setzen Sie die Wiedergabe fort. MENÜ Mit der Menu-Taste auf der Fernbedienung öffnen oder schließen Sie das PBC-Menü. Anmerkung: 1) Man gelangt zum Root-Menü, wenn eine DVD abgespielt wird. 2) Ältere DVDs oder Kopien unterstützen diese Funktion nicht. WINKEL-AUSWAHL Drücken Sie im Wiedergabemodus wiederholt die Angle-Taste, um den gleichen Action Shot aus verschiedenen Winkeln zu betrachten. (Diese Funktion ist von der DVD abhängig.) 11

13 LAUTSTÄRKE-EINSTELLUNG Mit der Tasten VOL-/+ können Sie die Lautstärke dieses Geräts reduzieren oder erhöhen. RICHTUNGSTASTEN Mit den Direction-Tasten ^ v < > können Sie den Cursor bewegen, um Bilder und Menüs auszuwählen. GRUNDBEDIENUNG PLAY/ ENTER Mit dieser Taste aktivieren Sie Ihre Auswahl. LÖSCHEN Drücken Sie CLEAR zum Löschen Ihrer Eingaben, z. B. die Einstellung programmierter Lieder. STANDBY Mit der Standby-Taste auf der Fernbedienung kann in den Standby-Modus geschalten werden. Überprüfen Sie, dass die Stromversorgung nicht unterbrochen ist, bevor Sie diese Funktion ausüben. Anmerkung: Diese Standby-Funktion ist keine Art von Energie-Einsparung. Ist das Gerät für längere Zeit nicht in Betrieb, schalten Sie es komplett aus (Stecker ziehen). EINGABE-AUSWAHL Schließen Sie andere Geräte (z. B. PC) korrekt an das Gerät an, dann drücken Sie Audio-in auf der Vorderseite des Geräts oder auf der Fernbedienung, um in den Audio-Status zu gelangen und andere Audio-Quellen zu verwenden. Mit der FM-Taste auf der Vorderseite des Geräts wählen Sie die Radiofunktion. Mit der Play/Enter- oder der DVD-Taste auf der Vorderseite des Geräts wählen Sie den DVD-Modus. Das Gerät beginnt mit der Wiedergabe, wenn eine Disk eingelegt ist. KLANG Wollen Sie Treble, Bass oder Subwoofer einstellen, drücken Sie zuerst die Function-Tasten, wählen dann die entsprechende Funktion aus und stellen die Stärke mit Vol+/- auf der Fernbedienung ein. ZOOM Jedes Mal, wenn Zoom gedrückt wird, wird der Bildschirm proportional ein- oder 12

14 ausgezoomt. Wenn die Zoomproportionen größer als 1 sind, kann man sich mit den Richtungstasten im Bild bewegen. Wird die Taste gehalten, zoomt der Bildschirm 2-, 3- oder 4-mal ein. SCHNELLTASTEN Im DVD-Modus drücken Sie Shortcut, um die Einführung, das Menü oder die Warnhinweise zu überspringen. (Nur bei einigen DVDs möglich, abhängig von der Qualität und Aufnahmestatus der gespielten DVD) GRUNDBEDIENUNG ZIFFERNTASTEN 1) Während Sie Musik anhören, können Sie mit den Zifferntasten die Titel auch direkt anwählen. 2) Titel höher als 9 wählen Sie mittels der Taste 10+ und der derauffolgenden Ziffer an. Den Titel 16 wählen Sie also wie folgt an: 1. Taste 10+, 2. Taste 6. Jedes Betätigen der Taste 10+ erhöht die Zehnerstelle (10, 20, 30 ) PROGRAMM Im Wiedergabemodus VCD optional, CD, MP3 und Im Bei JPEG-Format drücken Sie die Taste Program auf dem Bildschirm erscheint: Im Wiedergabemodus DVD, drücken Sie die Taste Program auf dem Bildschirm erscheint: 1. Befindet sich der Player im PBC ON-Modus und die programmierten Lieder werden wiedergegeben, resultiert die Bedienung in PBC ausgeschaltet. 2. Geben Sie die Nummer ein, die als nächstes gespielt werden soll; gehen Sie mit dem Cursor auf START; drücken Sie PLAY/ENTER, dann werden die Lieder in der ausgewählten Reihenfolge gespielt. 3. Während der Programmierung können Sie mit CLEAR die bereits eingegebenen Titelnummern löschen. 4. Um die programmierte Wiedergabe zu beenden, drücken Sie PROGRAM erneut, der Cursor geht automatisch auf EXIT, drücken Sie PLAY/ENTER nochmals, um die programmierte Wiedergabe zu beenden. MP3 DISC WIEDERGABE-FUNKTION 1). Drücken Sie Eject am Gerät oder auf der Fernbedienung, um das CD-Fach zu öffnen, legen Sie eine MP3-CD ein und drücken Sie Eject nochmals, um das Fach zu schließen. 13

15 Das Gerät beginnt die CD zu lesen und auf dem TV-Bildschirm erscheint Folgendes: Contents Area = Inhalt GRUNDBEDIENUNG 2). Drücken Sie die Richtungstasten ^ v, um den Cursor in ein bestimmtes Verzeichnis zu rücken. Drücken Sie die Richtungstasten, um die Unterverzeichnisse oder die Ordnerregion zu öffnen, wählen Sie ein Lied mit dem Cursor und drücken Sie Play/Enter für die Wiedergabe des Liedes. Während der Wiedergabe können Sie mit < oder > ein anders Lied im aktuellen Verzeichnis auswählen. Während der Wiedergabe können Sie mit der linken Richtungstaste zum Verzeichnis-Symbol gehen, drücken Sie die Richtungstasten up/ down für die Auswahl eines anderen Verzeichnisses und bestätigen Sie mit der Play/Enter-Taste. Anmerkung: Wenn eine MP3-Discs abgespielt wird, können Sie auch die Funktionen Mute, Pause, Previous und Next nutzen. Die Bedienung ist die gleiche wie bei der CD-Wiedergabe. MPEG4 JPEG BILDER-CD WIEDERGABE-FUNKTION 1).Legen Sie eine MPEG4/JPEG-CD ein, das Gerät beginnt die CD zu lesen und zeigt das Hauptverzeichnis auf dem TV-Bildschirm an. Root-Verzeichnis 2). Drücken Sie die Richtungstasten ^ v, um den Cursor in das gewünschte Verzeichnis zu bewegen, drücken Sie dann Play/Enter, um in das Unterverzeichnis zu gelangen und so weiter, bis Sie das gesuchte Bild finden. Während der Wiedergabe drücken Sie die Zifferntasten oder die Richtungstasten < >, um ein anderes Bild auszuwählen. JPEG-Bilder könnten am Rand etwas verzerrt erscheinen, das ist kein Gerätefehler. 14

16 Das Gerät kann Bilder im JPEG-Format und durch Adobe Photoshop bearbeitete Bilder verarbeiten. Wenn Sie einige Bilder wiederholt anzeigen möchten, drücken Sie die Repeat-Taste und dann OK. Beim Browsen gelangen Sie mit der Stop-Taste in das Hauptmenü zurück. Nachdem Sie im Unterverzeichnis die MPEG4-CD wiedergeben, können Sie auch die Funktionen Fast Backward, Fast Forward und Pause benutzen. GRUNDBEDIENUNG DVD TITEL-MENÜ AUSWAHL-FUNKTION DVDs besitzen große Kapazitäten, meist mehr als nur einen Film, Hintergrundwissen und Songs. Dafür gibt es die TITLE (Titel), da weitere Auswahl unter jedem Titel zur Verfügung steht, die sogenannten Chapters (Kapitel). In jedem Kapitel gibt es einige. Während der Wiedergabe einer DVD drücken Sie die Taste Title, das TITLE-Menü erscheint auf dem Bildschirm. (verfügbar für DVDs mit mehr als einem Titel-Menü). Mit den Richtungstasten bewegen Sie den Cursor auf das gewünschte Titel-Menü und mit Play/Enter starten Sie es. Ist das Titel-Menü durch Nummern gekennzeichnet, können Sie den Titel auch mit der entsprechenden Nummer direkt anwählen. 15

17 GRUNDBEDIENUNG FM-RADIO-BEDIENUNG 1. Gehen Sie in die FM-Funktion. Im Turn-on- oder Wiedergabemodus drücken Sie die FM-Taste auf der Fernbedienung, um in den FM-Modus zu gelangen. 2. Band auswählen: 1) Geben Sie die Frequenz direkt ein: Drücken Sie T/F auf der Fernbedienung und geben Sie die gewünschte Frequenz direkt ein. 2) Frequenz mittels Tune- oder Tune+-Taste wählen: bei irgendeiner Frequenz drücken Sie die Taste, die Frequenz geht jeweils einen Schritt hoch oder runter. Ein Schritt im FM ist 0,1 MHz groß. 3) Auswahl mittels Zifferntasten: Wählen Sie gespeicherte Sender mit den hinterlegten Speicherplatznummern, z. B.: drücken Sie 10+ zweimal, 5 einmal, um auf Nr. 25 zurückzugreifen. Mit CH- oder CH+ springt das Gerät zum vorhergehenden oder nächsten gespeicherten Sender. 4) Automatische Sendersuche: Drücken Sie Search, das Gerät beginnt von der kleinsten bis zur größten Frequenz automatisch mit der Sendersuche. Zwischenzeitlich werden die gefundenen Sender der Reihe nach gespeichert. Drücken Sie die Taste erneut, stoppt die Sendersuche. 3. Band Save Mit der Taste Save speichern Sie die derzeit aktuelle Frequenz, z. B. wenn Sie 99.3 MHz auf Speicherplatz 28 ablegen möchten drücken Sie die 10+ zweimal, die 8 einmal und dann drücken Sie T/F, um die Frequenz 993 zu speichern, bestätigen Sie mit Save. 4. Soundtrack-Auswahl: Drücken Sie MO/ST auf der Fernsteuerungs, hier können Sie Mono- oder Stereo-Soundtrack im FM-Modus auswählen. Ist das Signal nicht stark genug, können Sie Stereo nicht auswählen. 5. FM-Modus beenden: Drücken Sie DVD, um FM zu beenden und zur Disk-Wiedergabe zu gelangen. Hinweis: FM-Frequenzbereich: MHz (außerhalb dieses Bereichs ist eine Eingabe ungültig) ANMERKUNG: 1. Den besten Radioempfang erhalten Sie bei der Einstellung der FM-Antenne. 2. Nach weiteren Sendern können Sie mit der Suchfunktion Search suchen, wenn Sie die FM-Antenne in die richtige Position gebracht haben. 3. Ist der Sender bei Auto-Search nicht klar, können Sie versuchen, den Sender manuell mit den Tasten Tune-/Tune+ einzustellen. 16

18 DVD-MENÜ-EINSTELLUNGEN Drücken Sie die Setup-Tasten auf der Fernbedienung, um in die Setup-Funktion zu gelangen, auf dem TV-Bildschirm erscheint Folgendes: 1. DVD-Setup-Seite 1). OSD-Sprache Hier können Sie die Sprache für die Menüführung und andere Bildschirmanzeigen einstellen, z. B. Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch oder Holländisch. 2). Audio (Sprache) Beim Abspielen einer DVD ertönt die voreingestellte Sprache, z. B. Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Holländisch oder Dänisch. Gibt es eine solche Auswahl auf Ihrer DVD nicht, wird die auf der DVD voreingestellte Sprache wiedergegeben. 3). Untertitel (Sprache) Beim Abspielen einer DVD erscheinen die Untertitel in der voreingestellten Sprache, wenn diese auf der DVD verfügbar ist. Es stehen folgende Sprachen zur Verfügung: Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Holländisch, Dänisch und AUS. Gibt es eine solche Auswahl auf Ihrer DVD nicht, werden die Untertitel in der auf der DVD voreingestellten Sprache wiedergegeben. 4). Menü (Sprache) Für die Menüführung gibt es 8 Sprachen zur Auswahl: Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Holländisch und Dänisch. Anmerkung: Gibt es die von Ihnen ausgewählte Sprache nicht auf der DVD, greift der DVD-Player automatisch auf die auf der DVD voreingestellte Sprache zu. 17

19 DVD-MENÜ-EINSTELLUNGEN 2. Video-Setup-Seite 1) Video-Ausgang Mit dieser Option können Sie die Video-Ausgangs-Modi wählen: S-Video, YUV und RGB. Anmerkung: Überprüfen Sie, dass Sie den Player auf den richtigen Video-Modus setzen. 2) Scan-Modus Hier können Sie den Scan-Modus einstellen: P-Scan oder verkettet. (Diese Option ist nur verfügbar, wenn der Video-Ausgang-Modus auf YUV gestellt ist.) 3) Bildseitenformat (4:3 PS, 4:3 LB, 16:9) *Egal welches Format Sie bei einem Fernseher mit 4:3-Format einstellen, erscheinen die Bilder immer im 4:3-Format. *Das DVD-Bildschirm-Format ist änderbar. *Wenn der Bildschirm auf 4:3-Format eingestellt ist, werden DVDs im Format 16:9 wiedergegeben, das Bild wird horizontal gedrückt. 4) TV-Ausgang *Dieses System unterstützt folgende Formate: PAL, AUTO und NTSC. *Der einstellbare Bereich für Schärfe: Hoch, Mittel und Niedrig (voreingestellt ist Niedrig). *Der einstellbare Bereich für Helligkeit: +/-20 (voreingestellt ist 0). *Der einstellbare Bereich für Kontrast: +/-16 (voreingestellt ist 0). 3. Audio-Setup-Seite 18

20 DVD-MENÜ-EINSTELLUNGEN 1) Lautsprecher-Setup *Downmix-Modus; LT/ RT: linker und rechter Soundtrack-Audio-Ausgang; Stereo: Stereo-Audio-Signal-Ausgang *Dual Mono Diese Options wird genutzt, um den Modus auf Audio-Ausgang zu stellen, inklusive L-Mono, R-Mono, Mix-Mono und Stereo. *Dynamic Range Diese Option wird genutzt, um den Compression Modus zu wählen, wenn Line-Ausgang eingestellt wurde. Lineare Compression Ration wird verwendet, um verschiedene Compression-Effekte einzustellen. 2) SPDIF-Setup *Digitale Ausgabe Wenn eine DOLBY oder MPEG-Disk gespielt wird, ist der optische oder koaxiale Terminal-Ausgang im SPDIF/RAW-Format. Zwischenzeitlichmuss der Verstärker in der Lage sein, DOLBY, DIGITAL oder MPEG zu decodieren. SPDIF/PCM kann ausgewählt werden, wenn der Player mit einem 2 CH Digital-Stereo-Verstärker verbunden ist. 3) HDCD Diese Option beinhaltet 3 Einstellungen: aus, 44.1 K oder 88.2 K. Bitte stellen Sie es entsprechend der Disk ein. 4. System-Setup-Seite 1) Winkel-Markierung Wenn eine DVD Bilder mit verschiedenen Einstellungswinkeln hat, markiert die Winkel-Markierung auf dem Bildschirm diese Option. Diese Option hat 2 Einstellungen: AN: Anzeigen der Multi-Winkel-Markierung AUS: Multi-Winkel-Markierung wird nicht angezeigt 19

21 DVD-MENÜ-EINSTELLUNGEN 2). Beschriftung schließen Wenn eine DVD wiedergegeben wird, stellen Sie die Option auf OFF, um die Beschriftung zu schließen oder auf ON, um die Beschriftung zu öffnen. 3). Bildschirmschoner Hier kann der Bildschirmschoner ein- oder ausgeschalten werden. 4). Speicher Wenn diese Option auf ON gestellt ist, erinnert sich der Player automatisch an den Inhalt der gespielten DVD. Der Inhalt der DVD wird nicht gespeichert, wenn diese Option auf OFF gestellt ist. 5) S/W-Version (Software-Version) In dieser Option werden der System-Modus und sein Fabrikname angezeigt. 6) Default Nur wenn der Player im EJECT- oder NO-DISC-Modus ist, können Sie diese Option wählen, um zu den Originaleinstellungen des DVD-Players zurückzukehren. 5. Passwort-Setup-Seite 1) Parental-Control Dieses Gerät besitzt 8 verschiedene Altersbegrenzungsstufen zur Auswahl. Mit dem Cursor können Sie eine davon auswählen, dann bestätigen Sie mit der Taste PLAY/ENTER auf der Fernbedienung. Sie werden nun aufgefordert, das Passwort einzugeben. 2) Passwort Das Original-Passwort dieses Geräts lautet und kann von Ihnen geändert werden. 20

22 TECHNISCHE ANGABEN Disk-Typ DVD, DVCD, VCD, SVCD, CD, CD-R, MP3, MPEG-4 Video-Format MPEG2 für DVDs, MPEG1 für VCDs Audio-Format MPEG1, MPEG2, PCM, Stereo Signal-Ausgabe Video-Format: NTSC, PAL, AUTO Video-Ausgabe: 1,0 Vp-p Audio: 2V (RMS) Output Joint Video-Ausgang,Audio-Ausgang, Chromatik-Aberrations-Ausgang, S-Video-Ausgng,Optical-Fiber-Ausgang, Koaxialer Ausgang, Scart-Ausgang Input Joint USB-Stick, Multimedia-Karte Stromquelle ~230 V/ 50 Hz Max. Leistung 50 W Frequenz 20 Hz 20 khz, ±3 db S/N-Ratio für Audio-Signal >80 db, Gewicht A Konditionen Temperatur: 5 C 35 C Installation: auf einer glatten ebenen Oberfläche Anmerkung: *Einige MPEG 4 Disks sind im *. rm/ *. ra/ *. ram/ *.rmm etc. Format und können von diesem Gerät nicht unterstützt werden. Bitte beachten Sie diesen Hinweis vor dem Kauf. Diese technischen Angaben dienen nur der Information, sie können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. 2 21

23 FEHLERBEHEBUNG Bitte benutzen Sie folgende Übersicht, um eventuell auftretende Fehler selbständig zu lösen. Fehler/ Problem Mögliche Ursache Handlung Das Gerät kann nicht angeschaltet werden. Der Stecker steckt nicht richtig in der Steckdose. Stecken Sie den Stecker richtig in die Steckdose. Die Fernbedienung funktioniert nicht. Es gibt kein Bild auf dem Fernsehbildschirm. Die Wiedergabe kann nicht gestartet werden. Batterie ist leer. Der Sender (im vorderen Teil der Fernbedienung) wurde nicht auf das Gerät (den Sensor, Infrarot-Empfänger) gezielt. Die Videokabel sind nicht oder nicht richtig angeschlossen. Der Fernseher ist nicht im Video-Modus. Der Scan-Modus des Geräts passt nicht zu dem des TV-Geräts. Es befindet sich keine Disk im Guide-Slot. Es liegt keine Disk im Gerät. Die Disk liegt falsch herum im Gerät. Ersetzen Sie die Batterie mit einer Neuen. Bitte zielen Sie mit der Fernbedienung auf den Sensor am Gerät. Schließen Sie die Kabel so an, wie in den entsprechenden Abbildungen beschrieben. Stellen Sie den Fernseher in den Video-Modus. Drücken Sie die Line-by-Line-/ Alternate-Line-Taste, um den Scan-Modus zu konvertieren. Legen Sie eine Disk in den Guide-Slot. Legen Sie eine Disk ein. Überprüfen Sie, dass die Disk mit dem Bild nach oben im Gerät liegt. Es ertönt kein Ton aus dem Lautsprechern. Unbeständiger Ton und verzerrte Bilder Ungültig erscheint auf dem TV-Bildschirm. Die Videokabel sind nicht oder nicht richtig angeschlossen. Falsche Bedienung für den externen Verstärker Disk ist nicht sauber. Disk ist zerkratzt. Disk ist deformiert. Falsche Bedienung Schließen Sie die Kabel so an, wie in den entsprechenden Abbildungen beschrieben. Korrigieren Sie die Bedienung des Verstärkers. Reinigen Sie die Disk mit einem sauberen weichen Tuch. Ersetzen Sie die Disk mit einer Neuen. Bitte wenden Sie sich an die Bedienungsanleitung und lesen Sie die 22

24 Details zur korrekten Bedienung. Bedienung wird nicht ausgeführt. Der eingebaute Mikro-Computer versagt aufgrund eines Kurzen oder statischer oder anderer Interferenzen. Schalten Sie das Gerät aus und starten Sie den Computer neu. 23

BEDIENUNGSANLEITUNG DVP-9042 / DVP TRAGBARER DVD-Player mit Monitor, USB-Anschluss und Kartenleser

BEDIENUNGSANLEITUNG DVP-9042 / DVP TRAGBARER DVD-Player mit Monitor, USB-Anschluss und Kartenleser BEDIENUNGSANLEITUNG DVP-9042 / DVP-9049 TRAGBARER DVD-Player mit Monitor, USB-Anschluss und Kartenleser DVD, MP4, SVCD, CVD, VCD, CD, MP3, DIVX, WMA, DVD-R, DVD+R, DVD-RW, DVD+RW, CD-R, CD-RW Bitte lesen

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Übersetzt von Google

BEDIENUNGSANLEITUNG. Übersetzt von Google BEDIENUNGSANLEITUNG Übersetzt von Google II. Zusammenfassung der Bedienungstasten Beschreibung von Bedienungstasten Gesehen von der Vorderseite 1. Lautsprecher 12. Equalizer 2. Funktion 13. DOWN / UP 3.

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. DVD-Player DVD8250

BEDIENUNGSANLEITUNG. DVD-Player DVD8250 BEDIENUNGSANLEITUNG DVD-Player DVD8250 I. ALLGEMEINE FUNKTIONEN - voll kompatibel mit MPEG4, DVD, CD, MP2, MP3, AVI, WMA, JPEG, DAT, VOB, KODAK Picture CD, CD-R und CD-RW - Komponenten- (Y, Pb, Pr), Komposit-

Mehr

Bedienungsanleitung. DVD Player DVD8150

Bedienungsanleitung. DVD Player DVD8150 Bedienungsanleitung DVD Player DVD8150 Informationen für Benutzer in Ländern der Europäischen Union Dieses Symbol auf der Verpackung zeigt an, dass das elektrische oder elektronische Gerät am Ende seiner

Mehr

DVB-T XPRESIONN Digital terrestrischer Receiver. Bedienungsanleitung für Installation und Gebrauch des terrestrischen Receivers XPRESIONN 2150

DVB-T XPRESIONN Digital terrestrischer Receiver. Bedienungsanleitung für Installation und Gebrauch des terrestrischen Receivers XPRESIONN 2150 DVB-T XPRESIONN 2150 Digital terrestrischer Receiver Bedienungsanleitung für Installation und Gebrauch des terrestrischen Receivers XPRESIONN 2150 BITTE ZUERST LESEN! Dieses Benutzerhandbuch hilft Ihnen,

Mehr

Bedienungsanleitung DIGITALER MEDIA-PLAYER

Bedienungsanleitung DIGITALER MEDIA-PLAYER Bedienungsanleitung DIGITALER MEDIA-PLAYER Produktmerkmale Der MPHF2 ist ein MP4-Player; tippen Sie auf die Tasten, um entsprechende Untermenüs zu öffnen. 1,8 Zoll 128*160 TFT-Display Metallgehäuse Unterstützte

Mehr

DVB-T FTA17. Digital terrestrischer Receiver. Bedienungsanleitung für Installation und Gebrauch des terrestrischen Receivers König DVB-T FTA17

DVB-T FTA17. Digital terrestrischer Receiver. Bedienungsanleitung für Installation und Gebrauch des terrestrischen Receivers König DVB-T FTA17 DVB-T FTA17 Digital terrestrischer Receiver Bedienungsanleitung für Installation und Gebrauch des terrestrischen Receivers König DVB-T FTA17 BITTE ZUERST LESEN! Dieses Benutzerhandbuch hilft Ihnen, sich

Mehr

TRAGBARER DVD-PLAYER BEDIENUNGSANLEITUNG MT-983

TRAGBARER DVD-PLAYER BEDIENUNGSANLEITUNG MT-983 TRAGBARER DVD-PLAYER BEDIENUNGSANLEITUNG MT-983 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie dieses Produkt anschließen, in Betrieb nehmen oder einstellen. www.facebook.com/denverelectronics

Mehr

Änderungen in Technik, Design und Ausstattung vorbehalten AP_20512-HM /

Änderungen in Technik, Design und Ausstattung vorbehalten AP_20512-HM / LCD-TFT-Farb-Monitor Art. Nr.: 20512-HM Dieser LCD-TFT-Farbmonitor mit Metallgehäuse eignet sich zum universellen Einsatz. Die kompakten Abmessungen, die geringe Leistungsaufnahme und die individuellen

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Euroline IPD ipod Dockingstation Lautsprechersystem mit FM-Radio und Wecker

BEDIENUNGSANLEITUNG. Euroline IPD ipod Dockingstation Lautsprechersystem mit FM-Radio und Wecker BEDIENUNGSANLEITUNG Euroline IPD-9810 ipod Dockingstation Lautsprechersystem mit FM-Radio und Wecker I. Bedienelemente 1 1. Hauptgerät 1. Adaptereinsatz für I-Pods 2. ipod Adapter (im Lieferumfang enthalten)

Mehr

DT-120/DT-180. D Revision 1

DT-120/DT-180. D Revision 1 T-120/T-180 Revision 1 49 Bedienelemente 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 POWER / BAN LC-isplay BB / STEP Mono / Stereo Lautstärketasten Frequenzregler / Uhrzeit einstellen Schiebeschalter für Tastensperre Batteriefach

Mehr

MSW-4/2 MKII QUAD VOCAL SYSTEM DRAHTLOSES VOCAL SYSTEM MIT 4 HANDSENDERN/ EMPFÄNGERN UND LCD DISPLAY

MSW-4/2 MKII QUAD VOCAL SYSTEM DRAHTLOSES VOCAL SYSTEM MIT 4 HANDSENDERN/ EMPFÄNGERN UND LCD DISPLAY MSW-4/2 MKII QUAD VOCAL SYSTEM DRAHTLOSES VOCAL SYSTEM MIT 4 HANDSENDERN/ EMPFÄNGERN UND LCD DISPLAY Bedienungsanleitung Inhaltsangabe 1. Features 2. Empfänger 3. Sender 4. Bedienung des Empfängers 5.

Mehr

4. Installation und Betrieb

4. Installation und Betrieb 4.4 Anzeige der Menüs Vom Hauptmenü ( MAIN MENU ) aus können Sie die TV- und Radioprogramme verwalten und hinzufügen, die Antennenkonfiguration und die Systemeinstellungen ändern und die Benutzereinstellungen

Mehr

INSTALLATIONSANLEITUNG Digitalbox Set

INSTALLATIONSANLEITUNG Digitalbox Set INHALT: Digitalbox (Frontansicht) (Rückansicht) - Smartcard (Oberseite) (Unterseite) - Antennenkabel - Scartkabel - Netzkabel - Fernbedienung - Batterien (2xAA) - Bedienungsanleitung Seite 1 s t r INSTALLATIONSANLEITUNG

Mehr

HD Recorder ihd-pvr C Einfach mehr sehen

HD Recorder ihd-pvr C Einfach mehr sehen Kurzanleitung HD Recorder ihd-pvr C Einfach mehr sehen Voreingestellte Geräte-PIN: 0000 VOR INBETRIEBNAHME DES GERÄTES ÜBERPRÜFEN DES LIEFERUMFANGS Bedienungsanleitung Kurzanleitung HDMI-Kabel SCART-Kabel

Mehr

Tech Tips. Language selection. DVA-5205P Setup

Tech Tips. Language selection. DVA-5205P Setup Tech Tips DVA-5205P Setup Einige Werkseinstellungen des DVA-5205 können evtl. nicht kompatibel zu Ihrer Systemkonfiguration sein. Wenn Sie keinen Ton mehr nach der Installation des DVA- 5205P haben (zb.

Mehr

Informationspflicht nach BatterieVO

Informationspflicht nach BatterieVO HINWEIS: Wir bekommen des Öfteren Waren zugeschickt, die nicht von unserer Firma E-BeFront.de verkauft wurden. Wir bitten um Verständnis, dass wir für diese Waren keinen Service anbieten können. Unsere

Mehr

Digital Audio Decoder. Modell DC 5.1. e11 10R-021817 SURROUND PRO LOGIC SURROUND. Bedienungsanleitung

Digital Audio Decoder. Modell DC 5.1. e11 10R-021817 SURROUND PRO LOGIC SURROUND. Bedienungsanleitung Digital Audio Decoder Modell DC 5.1 e11 10R-021817 SURROUND SURROUND PRO LOGIC Bedienungsanleitung Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für den HiFonics Digital Audio Decoder DC5.1 entschieden haben.

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Modernes 5.1 Home-Theater-System mit externem Verstärker. Modell: AMP- 6

BEDIENUNGSANLEITUNG. Modernes 5.1 Home-Theater-System mit externem Verstärker. Modell: AMP- 6 BEDIENUNGSANLEITUNG Modernes 5.1 Home-Theater-System mit externem Verstärker Modell: AMP- 6 Funktionen Vorderseite 1. Hersteller Kennzeichnung 2. POWER Betriebsschalter 3. BALANCE Balance Regler links/rechts

Mehr

MM124 Sweex Portable Media Center MM124UK Sweex Portable Media Center

MM124 Sweex Portable Media Center MM124UK Sweex Portable Media Center MM124 Sweex Portable Media Center MM124UK Sweex Portable Media Center Einleitung Zuerst herzlichen Dank dafür, dass Sie sich für dieses Sweex Portable Media Center entschieden haben. Genießen Sie ganz

Mehr

www.allround-security.com 1

www.allround-security.com 1 Warnung: Um einem Feuer oder einem Elektronik Schaden vorzubeugen, sollten Sie das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.. Vorsicht: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sämtliche Änderungen

Mehr

Einleitung. Wichtige Sicherheitshinweise. Sicherheitshinweise zu Ohrhörern

Einleitung. Wichtige Sicherheitshinweise. Sicherheitshinweise zu Ohrhörern 0 Einleitung MP217SP ist eine neue Generation digitaler mobile Musikwiedergabegeräte, das die Formate MP3/WMA/WAV unterstützt, perfekte Klangqualität liefert und dessen Zuverlässigkeit dem hervorragenden

Mehr

Inhaltsverzeichnis 1. Installationsanleitung 3 2. Werkseinstellung 4 3. Neuinstallation 5 4. Jugendschutzeinstellung 8 5.

Inhaltsverzeichnis 1. Installationsanleitung 3 2. Werkseinstellung 4 3. Neuinstallation 5 4. Jugendschutzeinstellung 8 5. Technisat HD 8C 1 Inhaltsverzeichnis 1. Installationsanleitung 2. Werkseinstellung 3. Neuinstallation 4. Jugendschutzeinstellung 5. Fernbedienung 6. Fehlerbehebung 3 4 5 8 10 11 2 1. Installationsanleitung

Mehr

Bedienungsanleitung DOK App

Bedienungsanleitung DOK App Bedienungsanleitung DOK App Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Erklärung der Funktionen der Steuerungs App DOK. Sie können die App auf Ihrem Smartphone oder Tablet einrichten und benutzen. Bitte

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DENVER MPG-4054 NR Mediaplayer

BEDIENUNGSANLEITUNG DENVER MPG-4054 NR Mediaplayer Der MP4-Videoplayer ist ein kompletter Multimedia-Player. Das bedeutet, dass er Fotos und BEDIENUNGSANLEITUNG DENVER MPG-4054 NR Mediaplayer Text-E-Books anzeigen, sowie Ton aufzeichnen und wiedergeben

Mehr

Anleitung Technik für Videokonferenz

Anleitung Technik für Videokonferenz Anleitung Technik für Videokonferenz 1 Inhaltsverzeichnis: Anleitung Technik für Videokonferenz Inhalt 1.Starten... 3 1.1 Einschalten... 3 1.2 Modus Wählen... 3 2. Beamer einschalten... 4 3. Anruf tätigen...

Mehr

Quickstart JVC GZ-MG610SE Übersicht über die Kamera:

Quickstart JVC GZ-MG610SE Übersicht über die Kamera: Übersicht über die Kamera: 1 Ein- / Aus-Schalter 2 Taste zum Ein- / Ausschalten der Display-Anzeigen 3 Lautsprecher 4 Zoom (bei Aufnahme), Lautstärke (bei Wiedergabe) 5 Auslöse-Taste für Fotoaufnahme (Snapshot)

Mehr

Bedienungsanleitung Videra

Bedienungsanleitung Videra Bedienungsanleitung Videra Symbole Funktion Systemstarttaste 0-9 `-/-- Nummerntastatur Vorwahltaste für zwei Stellige Nummern Eingabe Shift Taste für Groß - Klein Schreibweise Schneller Vorlauf Langsame

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. 5.1 Kanal Heimkino-System mit Fernbedienung YC-5.1-CFM

BEDIENUNGSANLEITUNG. 5.1 Kanal Heimkino-System mit Fernbedienung YC-5.1-CFM BEDIENUNGSANLEITUNG 5.1 Kanal Heimkino-System mit Fernbedienung YC-5.1-CFM Sicherheitshinweise 1. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. 2. Bewahren Sie

Mehr

Anleitung Fernseher / Playstation (PS3) / Stereoanlage

Anleitung Fernseher / Playstation (PS3) / Stereoanlage Anleitung Fernseher / Playstation (PS3) / Stereoanlage 1 Fernsehen Das Fernsehgerät einschalten, anschließend mit der Fernbedienung SAT oder vorne am Gerät den SAT-Receiver einschalten. Sollte am Fernseher

Mehr

Einweisung in die Technik der Seminarräume und Hörsäle der Universität Flensburg

Einweisung in die Technik der Seminarräume und Hörsäle der Universität Flensburg 1 Einweisung in die Technik der Seminarräume und Hörsäle der Universität Flensburg Stand Oktober 2008 Die 5 Jahre alten Beamer wurden ausgetauscht. Fernbedienungen werden nicht mehr benötigt. Durch einen

Mehr

Software-Verlauf. HINWEIS: Jede neue Version enthält auch alle Lösungen, die in der vorangehenden Version bereitgestellt wurden.

Software-Verlauf. HINWEIS: Jede neue Version enthält auch alle Lösungen, die in der vorangehenden Version bereitgestellt wurden. Software-Verlauf HINWEIS: Jede neue Version enthält auch alle Lösungen, die in der vorangehenden Version bereitgestellt wurden. Durch die aktuelle Software werden die folgenden Probleme behoben: Q5521_0.140.46.0

Mehr

3-Port HDMI Switch BEDIENUNGSANLEITUNG (DS-44300)

3-Port HDMI Switch BEDIENUNGSANLEITUNG (DS-44300) 3-Port HDMI Switch BEDIENUNGSANLEITUNG (DS-44300) Inhaltsverzeichnis 1.0 Einleitung... 2 2.0 Technische Daten... 3 3.0 Packungsinhalt... 4 4.0 Beschreibung Front- und Rückseite... 4 5.0 Anschluss und Funktionsweise...

Mehr

Bedienungsanleitung USB-Capture-Box PV-321C

Bedienungsanleitung USB-Capture-Box PV-321C Bedienungsanleitung USB-Capture-Box PV-321C Systemanforderungen: Windows 98 oder 2000 Pentium 2 oder höher 64 MB DRAM 2x CD ROM-Laufwerk PCI/AGP VGA-Karte & Monitor Lieferumfang: PV-321C USB Capture Box

Mehr

Installations-Anleitung zur LEICA D-LUX 4 - Firmware 2.2

Installations-Anleitung zur LEICA D-LUX 4 - Firmware 2.2 Installations-Anleitung zur LEICA D-LUX 4 - Firmware 2.2 Sehr geehrte Kunden, Durch die Installation der neuen Firmware können Sie die Funktionen der LEICA D-LUX 4 in den verschiedenen genannten Bereichen

Mehr

5.1 Kanal Heimkino System mit Fernbedienung. Kabellos und Glänzend. YC-5.1 Cinema-Wls

5.1 Kanal Heimkino System mit Fernbedienung. Kabellos und Glänzend. YC-5.1 Cinema-Wls 5.1 Kanal Heimkino System mit Fernbedienung Kabellos und Glänzend YC-5.1 Cinema-Wls Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig die Bedienungsanleitung. Bitte setzen Sie

Mehr

Benutzerhandbuch www.lingo-europe.de Zusätzlich zum Benutzerhandbuch Version 201107L.01DE

Benutzerhandbuch www.lingo-europe.de Zusätzlich zum Benutzerhandbuch Version 201107L.01DE Benutzerhandbuch www.lingo-europe.de Zusätzlich zum Benutzerhandbuch Version 201107L.01DE Version 201111L.02DE 1 Musik-Wiedergabe (Die Wiedergabe der Musik erfolgt automatisch sobald Sie das Gerät einschalten,

Mehr

MVR1 DIGITALES AUFNAHMEGERÄT

MVR1 DIGITALES AUFNAHMEGERÄT 1. Einführung & Eigenschaften MVR1 DIGITALES AUFNAHMEGERÄT An alle Einwohner der Europäischen Union Wichtige Umweltinformationen über dieses Produkt Dieses Symbol auf dem Produkt oder der Verpackung zeigt

Mehr

NANO DVB-T STICK. Gebrauchsanleitung. Watch & record Digital TV programs on Your PC! MT4161

NANO DVB-T STICK. Gebrauchsanleitung. Watch & record Digital TV programs on Your PC! MT4161 NANO DVB-T STICK Watch & record Digital TV programs on Your PC! MT4161 Gebrauchsanleitung Index Index...2 Einleitung...2 Lieferumfang...2 Systemanforderungen...2 Geräteinstallation...3 Software installation...3

Mehr

HINWEISE. Batterien Fernbedienung

HINWEISE. Batterien Fernbedienung HINWEISE Nehmen Sie das Gerät vorsichtig aus dem Karton und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien. Netzkabel komplett ausziehen UKW-Wurfantenne komplett ausziehen WICHTIG vor Inbetriebnahme: Das Gerät

Mehr

Mit dem Schalter (ON/OFF) auf der Rückseite kann das Gerät ein- oder ausgeschaltet werden.

Mit dem Schalter (ON/OFF) auf der Rückseite kann das Gerät ein- oder ausgeschaltet werden. MusicMan BT X3 2.1 Soundstation Die Konformitätserklärung ist unter dem Link: www.technaxx.de/ (in Leiste unten Konformitätserklärung ) Vor utzung die Bedienungsanleitung sorgfältig durchlesen. Besondere

Mehr

MMOne.tv Installationsanleitung der Set-Top Box 05/2008 Version 1.1. Seite 1 von 10

MMOne.tv Installationsanleitung der Set-Top Box 05/2008 Version 1.1. Seite 1 von 10 MMOne.tv Installationsanleitung der Set-Top Box 05/2008 Version 1.1 Seite 1 von 10 Inhalt Inhalt des MMOne.tv Pakets Seite 3 Zusatzinformationen Seite 3 Installation Ihrer Set-Top Box Seite 3 Der richtige

Mehr

FORUM BESTELLSCHEIN DVD-TV Bestellschein für Streckenangebote Forum 2009

FORUM BESTELLSCHEIN DVD-TV Bestellschein für Streckenangebote Forum 2009 FORUM BESTELLSCHEIN DVD-TV Bestellschein für Streckenangebote Forum 2009 Händlerstempel Bestellzeitraum: 02. Januar 2009 31. Januar 2009 Mitglieds-Nr.: LF KD-Nr. Datum: Artikelbezeichnung Lieferanten Artikel-Nr.

Mehr

SEC24_WL-5m Inspektionskamera mit abnehmbarem, drahtlosem Monitor und Aufzeichnungsmöglichkeit auf SD- Speicherkarten

SEC24_WL-5m Inspektionskamera mit abnehmbarem, drahtlosem Monitor und Aufzeichnungsmöglichkeit auf SD- Speicherkarten SEC24_WL-5m Inspektionskamera mit abnehmbarem, drahtlosem Monitor und Aufzeichnungsmöglichkeit auf SD- Speicherkarten Die Inspektionskamera SEC24_WL ist eine wasserdichte Minikamera mit Verlängerungsschlauch

Mehr

soundmaster BEDIENUNGSALEITUNG Modell: MCD 211 Bitte vor Inbetriebnahme sorgfältig durchlesen! REMOTE

soundmaster BEDIENUNGSALEITUNG Modell: MCD 211 Bitte vor Inbetriebnahme sorgfältig durchlesen! REMOTE soundmaster BEDIENUNGSALEITUNG Modell: MCD 211 DBBS SUPER BASS BOOSTER REMOTE CONTROL Bitte vor Inbetriebnahme sorgfältig durchlesen! HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ Diese Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer

Mehr

Manual SDV-1. DVD-Player. Technische Daten. Vincent & T.A.C

Manual SDV-1. DVD-Player. Technische Daten. Vincent & T.A.C Manual SDV-1 DVD-Player Technische Daten CD Formate: Video Format: Audio Format: DTS: Signal Ausgang: DVD/SVCD/DVCD/CVD (digital audio und video disc) VCD 1.0, 1.1, 2.0 (mini laser audio und video laser

Mehr

Bedienungsanleitung Programmierbarer Digitaler Timer mit großem LCD Display

Bedienungsanleitung Programmierbarer Digitaler Timer mit großem LCD Display Bedienungsanleitung Programmierbarer Digitaler Timer mit großem LCD Display Item No.: EMT445ET A. Funktionen 1. Mit dieser programmierbaren digitalen Zeitschaltuhr können Sie spezielle Ein- und Ausschaltzeiten

Mehr

Wir sind bemüht, diese Anleitung so genau wie möglich zu machen, jedoch können wir nicht für die Vollständigkeit garantieren.

Wir sind bemüht, diese Anleitung so genau wie möglich zu machen, jedoch können wir nicht für die Vollständigkeit garantieren. Bedienungsanleitung cocos-simple WHITE MP3-Player Wichtige Hinweise: Wir sind bemüht, diese Anleitung so genau wie möglich zu machen, jedoch können wir nicht für die Vollständigkeit garantieren. Wir übernehmen

Mehr

Deutsche Bedienungsanleitung

Deutsche Bedienungsanleitung Deutsche Bedienungsanleitung Überblick 1. Verstellbarer Bügel 2. : Nächster Titel 4. LED-Anzeige LED-Anzeige Rote LED leuchtet Rote LED aus Ladevorgang beendet b) Betrieb LED-Anzeige

Mehr

Bedienungsanleitung. Name:Programmierbarer LED Controller Model:TC420

Bedienungsanleitung.  Name:Programmierbarer LED Controller Model:TC420 Name:Programmierbarer LED Controller Model:TC420 Bedienungsanleitung Der LED Controller ist ein frei-programmierbarer Lichtsimulator mit 5 Ausgangskanälen (12-24V). Jeder Kanal kann individuell programmiert

Mehr

SP1680 Bedienungsanleitung

SP1680 Bedienungsanleitung SP1680 Bedienungsanleitung Ausstattung Kabellose Audio-Signalübertragung mit PLL-Technologie Auto-Scan-Funktion 2 Sendekanäle wählbar 2-Wege-Lautsprecher-System mit Bass-Boost-Funktion Stromversorgung

Mehr

1. Verwendung des AM/FM-Radios

1. Verwendung des AM/FM-Radios Bedienung des Tuners 1. Verwendung des AM/FM-Radios Quellmenü- Schaltfläche Voreingestellte Schaltflächen Taste POWER Taste VOL FUNCTION- Schaltfläche BAND AUTO.P Tasten TUNE TRACK AM/FM-Radio hören Radio-Hören

Mehr

Size: 84 x 118.4mm * 100P

Size: 84 x 118.4mm * 100P Size: 84 x 118.4mm * 100P *, ( ), ( ) *, Geben Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer nicht in den normalen Hausmüll. Bringen Sie es zum Recycling zu einer offiziellen Sammelstelle. Auf diese Weise helfen

Mehr

Bedienungsanleitung. Packen Sie den Receiver nach Erwerb aus und prüfen Sie, ob alle nachfolgenden

Bedienungsanleitung. Packen Sie den Receiver nach Erwerb aus und prüfen Sie, ob alle nachfolgenden Bedienungsanleitung Packen Sie den Receiver nach Erwerb aus und prüfen Sie, ob alle nachfolgenden Objekte im Lieferumfang enthalten sind: - Receiver - 1 x Fernbedienungen - Benutzerhandbuch - Batterien

Mehr

bq Avant Kurzübersicht 2.0

bq Avant Kurzübersicht 2.0 bq Avant Kurzübersicht 2.0 ÜBERSICHT Frontansicht 1 Ein-/Aus-Taste Zum Einschalten verschieben Sie bitte die Taste und halten sie etwa 5 Sekunden lang gedrückt. Zum Ausschalten verschieben Sie bitte die

Mehr

T2210HD/T2210HDA 21,5'' Breitbildschirm-LCD-Monitor Bedienungsanleitung

T2210HD/T2210HDA 21,5'' Breitbildschirm-LCD-Monitor Bedienungsanleitung T2210HD/T2210HDA 21,5'' Breitbildschirm-LCD-Monitor Bedienungsanleitung Inhalt Packungsinhalt...3 Installation...4 Monitor an PC anschließen... 4 Monitor einstellen...5 Funktionen von Tasten und Bedeutung

Mehr

1Inhalt Ihrer Lieferung 3 2Empfangsbox einrichten 4 2.1 Platzierung... 4 2.2 Ethernetkabel anschliessen... 4 2.3 Fernseher anschliessen... 4 2.

1Inhalt Ihrer Lieferung 3 2Empfangsbox einrichten 4 2.1 Platzierung... 4 2.2 Ethernetkabel anschliessen... 4 2.3 Fernseher anschliessen... 4 2. Bedienungsanleitung ZIRKUMnet TV INHALTSVERZEICHNIS 1Inhalt Ihrer Lieferung 3 2Empfangsbox einrichten 4 2.1 Platzierung... 4 2.2 Ethernetkabel anschliessen... 4 2.3 Fernseher anschliessen... 4 2.4 Netzteil

Mehr

Sicherheits-Hinweise Wichtiger Hinweis

Sicherheits-Hinweise Wichtiger Hinweis Bedienungsanleitung Inhalt 02 INHALT 03 INFORMATION 04 ÜBERSICHT FRONTBLENDE 06 ÜBERSICHT GERÄTERÜCKSEITE 08 INBETRIEBNAHME DES R5 08 WECKER 09 SCHLAFFUNKTION 09 DIMMER 09 SENDER SPEICHERN/LISTE 09 LIEBLINGSSENDER

Mehr

Sicherheits-/Reinigungs-/Umwelthinweise Ausnahmslos nur in trockenen Innenräumen betreiben. Niemals mit Wasser oder Feuchtigkeit in Verbindung

Sicherheits-/Reinigungs-/Umwelthinweise Ausnahmslos nur in trockenen Innenräumen betreiben. Niemals mit Wasser oder Feuchtigkeit in Verbindung Modell MCD-9500 Bitte vor Inbetriebnahme sorgfältig durchlesen. Read instructions carefully before using the unit. Avant de metre en service votre appareil, lisez attentivement ce instructions Sicherheits-/Reinigungs-/Umwelthinweise

Mehr

DIGITALES AM/FM RADIO

DIGITALES AM/FM RADIO DIGITALES AM/FM RADIO JUNIOR PR 505, PR 510, PR 515 BEDIENUNGSANLEITUNG TECHNISCHE DATEN Lautsprecher: 3,5 Zoll, 8 Ohm dynamischer Lautsprecher Ausgangsleistung: 0,8 W Batteriebetrieb: DC (3x R14/UM-2/C

Mehr

Der Fernseher kann über Antenne und Satellit empfangen und dänische und deutsche Kanäle zeigen. Beide werden über den Satelliten-Receiver angezeigt.

Der Fernseher kann über Antenne und Satellit empfangen und dänische und deutsche Kanäle zeigen. Beide werden über den Satelliten-Receiver angezeigt. Fernseher Empfang über eine Satelliten-Schüssel und Antenne. Via Satelliten-Receiver (Triax) Der Fernseher kann über Antenne und Satellit empfangen und dänische und deutsche Kanäle zeigen. Beide werden

Mehr

LCD-TFT-Farb-Monitor

LCD-TFT-Farb-Monitor LCD-TFT-Farb-Monitor Art. Nr.: 20508-HD 20512-HD 20514-HD Lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch, um eine eventuelle Beschädigung zu vermeiden und um alle Produktvorteile nutzen

Mehr

Bedienungsanleitung DIGITALER MEDIA PLAYER

Bedienungsanleitung DIGITALER MEDIA PLAYER BTC245 BTC245 Bedienungsanleitung DIGITALER MEDIA PLAYER Übersicht der Funktionen Der BTC245 ist ein MP3-Player mit Touchscreen; Nutzer können den Bildschirm antippen und Untermenüs auswählen. 2.4 Zoll

Mehr

Bedienungsanleitung. Model No. : ETUS HD BOX. Deutsch

Bedienungsanleitung. Model No. : ETUS HD BOX. Deutsch Bedienungsanleitung Model No. : ETUS HD BOX Deutsch Inhaltsverzeichnis 1. Auschalten & Neustarten des Gerätes... 3 2. Hauptmenü... 3 3. Menüpunkt Einstellung... 4 3.1 PIN CODE:... 4 3.2 Reiter Video :...

Mehr

HD Receiver ihd-fox C Einfach brillant fernsehen

HD Receiver ihd-fox C Einfach brillant fernsehen Kurzanleitung HD Receiver ihd-fox C Einfach brillant fernsehen Voreingestellte Geräte-PIN: 0000 VOR INBETRIEBNAHME DES GERÄTES ÜBERPRÜFEN DES LIEFERUMFANGS Bedienungsanleitung Kurzanleitung HDMI-Kabel

Mehr

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk Betriebsanleitung Made in China Importiert durch 87372 Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des Geräts und halten Sie sie es für späteres Nachschlagen bereit.

Mehr

MK385. HD Audio Converter. HDMI Eingang HDMI, optisch, koaxial und 3,5mm Klinke Audio Ausgang

MK385. HD Audio Converter. HDMI Eingang HDMI, optisch, koaxial und 3,5mm Klinke Audio Ausgang DE MK385 HD Audio Converter HDMI Eingang HDMI, optisch, koaxial und 3,5mm Klinke Audio Ausgang Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für den HDMI Audio Splitter entschieden haben. Ihre Zufriedenheit ist

Mehr

Xemio-760 BT Kurzanleitung

Xemio-760 BT Kurzanleitung Xemio-760 BT Kurzanleitung Weitere Informationen und Hilfe bei www.lenco.com 1. Tasten und Anschlüsse (1) TFT LCD-Display (2 Zoll; RGB) (2) M (Anrufmenü / Untermenü) (3) (Zurück / Zurückspulen, nach oben

Mehr

iq AirPort mit ipod/ipad Bedienungsanleitung

iq AirPort mit ipod/ipad Bedienungsanleitung iq AirPort mit ipod/ipad Bedienungsanleitung iq + AirPort Express + ipad Die einfache Bedienung dieses Systems macht es zum perfekten System für Kunden die erstmals ein Selbstspielsystem einsetzen. Für

Mehr

Bedienungsanleitung Digital TV

Bedienungsanleitung Digital TV Bedienungsanleitung Digital TV Inhalt Ihrer Lieferung 1. Empfangsbox einrichten 1. Plazierung 1. Empfangsbox 2. Ethernet Kabel anschliessen 3. Fernseher anschliessen 4. Netzteil anschliessen 5. Empfangsbox

Mehr

MDV-7. 2.1 DVD Home Cinema Centre BEDIENUNGSANLEITUNG. Informationen und Support bei www.lenco.eu

MDV-7. 2.1 DVD Home Cinema Centre BEDIENUNGSANLEITUNG. Informationen und Support bei www.lenco.eu MDV-7 2.1 DVD Home Cinema Centre BEDIENUNGSANLEITUNG Informationen und Support bei www.lenco.eu VORWORT VIELEN DANK Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Ihre Produktwahl ist

Mehr

// SAK TV BEDIENUNG. Seite 1.

// SAK TV BEDIENUNG. Seite 1. // SAK TV BEDIENUNG Seite 1 www.saknet.ch SAK TV Bedienung SAK TV Bedienung Der vorliegende Führer zeigt Ihnen die wichtigsten Funktionen. Wir erklären das «MENU» mit den Punkten «Programm», «Sender»,

Mehr

Mobiler Digitalvideorekorder

Mobiler Digitalvideorekorder Bedienungsanleitung Mobiler Digitalvideorekorder 1 www.alarm.de wenn Sie Ergebnisse brauchen Das mobile DVR-System ist ein batteriebetriebenes Kamerasystem, das dafür entwickelt wurde, eine Videoüberwachung

Mehr

KURZANLEITUNG HD Ready Breitband TV mit integr. DVB-T und DVD Laufwerk

KURZANLEITUNG HD Ready Breitband TV mit integr. DVB-T und DVD Laufwerk KURZANLEITUNG HD Ready Breitband TV mit integr. DVB-T und DVD Laufwerk Anleitung Mit den Tasten INPUT, PFEIL AUF-/ABWÄRTS und ENTER wählen Sie die Betriebsart bzw. die Eingänge für angeschlossene Geräte

Mehr

Fernseher TV-MENÜ. Fernseher

Fernseher TV-MENÜ. Fernseher Fernseher TV-MENÜ 1. Modus: Berühren, um zum Quellenwahlmenü zurückzukehren. 2. Vorschaubildschirm: Berühren, um den Vollbildmodus auszuwählen. Die Auswahloptionen für die Bildschirmanzeige werden für

Mehr

cocos promotions bedienungsanleitung user manual cocos-minicube mp3-player

cocos promotions bedienungsanleitung user manual cocos-minicube mp3-player cocos promotions bedienungsanleitung user manual cocos-minicube mp3-player cocos communication concepts gmbh 2005 Inhalt Seite 1. bezeichnung der tasten und schnittstellen einleitung...................................................

Mehr

XEMIO-243/253 USER MANUAL

XEMIO-243/253 USER MANUAL Besonderheiten Elegantes Design und einfache Bedienung. Multi-Codec-Player unterstützt die Audioformate MP3 und WMA. Treiberfreies USB-Laufwerk - Sie können Ihre (Musik)-Dateien direkt über das unter "Arbeitsplatz"

Mehr

Mobiler DVD-Player PDX-1285

Mobiler DVD-Player PDX-1285 Mobiler DVD-Player PDX-1285 10006077 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch

Mehr

HT 953TV Home Cinema System, 1000 Watt

HT 953TV Home Cinema System, 1000 Watt HT 953TV Home Cinema System, 1000 Watt Features System Pal / NTSC VSM (Virtual 10.1ch) Klang-Ausgabemodus Stereo Simplink Klangeffekte Natural EQ PAL Progressive Scan HD AV Sync. USB Plus / USB Recording

Mehr

Anleitung DGTV Fernbedienung

Anleitung DGTV Fernbedienung Anleitung DGTV Fernbedienung Inhaltsverzeichnis: 1. Einstellung der Fernbedienung auf Radio-Frequenz 4 1. Fernbedienung Sie können die Set-Top-Box mit Hilfe Ihrer Fernbedienung steuern und bedienen. 2.

Mehr

Bedienungsanleitung. Hören Sie Ihre Lieblingslieder im Radio unterwegs & im Auto

Bedienungsanleitung. Hören Sie Ihre Lieblingslieder im Radio unterwegs & im Auto Technaxx FMT500 Transmitter Bedienungsanleitung Die Konformitätserklärung ist unter dem Internet-Link: www.technaxx.de/ (in Leiste unten Konformitätserklärung ); Vor Nutzung, Bedienungsanleitung sorgfältig

Mehr

S316. Helle Projektionen. Helle Projektionen mit ANSI Lumen. SVGA Auflösung, :1 Kontrastverhältnis, HDMI Eingang

S316. Helle Projektionen. Helle Projektionen mit ANSI Lumen. SVGA Auflösung, :1 Kontrastverhältnis, HDMI Eingang S316 Helle Projektionen Helle Projektionen mit 3.200 ANSI Lumen SVGA Auflösung, 20.000:1 Kontrastverhältnis, HDMI Eingang Geringe Betriebskosten - bis zu 10.000 Stunden² Lampenlebensdauer Handliches Leichtgewicht

Mehr

DVX 3040 DIGITAL VIDEO

DVX 3040 DIGITAL VIDEO BENUTZERHANDBUCH DVX 3040 DIGITAL VIDEO Sehr geehrte Kunde! Zunächst einmal herzlichen Dank, dass Sie sich für den entschieden haben! cmx DVX 3040 Bitte lesen Sie alle Informationen aufmerksam durch, bevor

Mehr

Installationsanleitung IPTV

Installationsanleitung IPTV Installationsanleitung IPTV 1.) Receiver anschließen Beachten Sie die Gebrauchsanleitungen der anderen Geräte sowie das grafische Anschluss-Beispiel auf der Seite 5. ACHTUNG Achten Sie darauf, dass alle

Mehr

Porsche Classic. Frequently Asked Questions. Navigation. Radio-Navigationssystem

Porsche Classic. Frequently Asked Questions. Navigation. Radio-Navigationssystem Porsche Classic Radio-Navigationssystem Frequently Asked Questions Navigation Warum kann die Navigation nicht gestartet werden? Die Navigations-SD-Karte muss im rechten SD-Kartenslot stecken. Ist dies

Mehr

Infrarot-fernbedienung YB1FA

Infrarot-fernbedienung YB1FA Partner in Sachen Klima Bedienungsanleitung Infrarot-fernbedienung YB1FA Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Anschluss und Inbetriebnahme des Gerätes gründlich durch. Benutzerinformation n Die Funktionen

Mehr

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD Betriebsanleitung Made in China Importiert durch 87316 Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des Geräts und halten Sie sie esfür späteres Nachschlagen bereit.

Mehr

Produktinformation. Blu-ray Disc Player. Videoverarbeitung. Anschlüsse. Audioformate. Farbe. Testawards UVP* 279 EAN 8808992472087

Produktinformation. Blu-ray Disc Player. Videoverarbeitung. Anschlüsse. Audioformate. Farbe. Testawards UVP* 279 EAN 8808992472087 Produktinformation Medienformate Blu-ray Discs, BD-R(E), Video DVDs (PAL & NTSC), DVD+R(W), DVD-Dual Layer, DVD+R Double Layer, Audio-CD, DTS-CD, MP3, WMA, PNG, DivX JPEG, CD-R(W) Videoverarbeitung 1080p

Mehr

Mp3-Player. Bedienungsanleitung FÜR MODELL NR. MPUB555. Bitte vor Benutzung diese Anleitung sorgfältig durchlesen.

Mp3-Player. Bedienungsanleitung FÜR MODELL NR. MPUB555. Bitte vor Benutzung diese Anleitung sorgfältig durchlesen. Mp3-Player FÜR MODELL NR. MPUB555 Bedienungsanleitung Bitte vor Benutzung diese Anleitung sorgfältig durchlesen. DE 1 Oberfläche der Musikfunktionen Untermenü 1 und Betrieb Ist die Wiedergabe unterbrochen,

Mehr

Digitaler Bilderrahmen

Digitaler Bilderrahmen DENVER DPF 742 Bedienungsanleitung Digitaler Bilderrahmen WARNUNG Netzstecker/Steckdose müssen jederzeit frei zugänglich sein. 1 Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb dieses digitalen Bilderrahmens.

Mehr

Bedienungsanleitung: Medienanlage Raum A104

Bedienungsanleitung: Medienanlage Raum A104 Bedienungsanleitung: Medienanlage Raum A104 Inhalt 1. Ein- und Ausschalten... 1 2. Wo kann ich mein Notebook oder externes AV-Gerät anschließen?... 2 3. Notebook oder AV-Geräte anschließen... 2 4. Arbeiten

Mehr

WC055 Sweex Hi-Def 1.3M Zoom Trackcam USB 2.0. Wichtiger Hinweis! Installieren Sie zuerst den Treiber bevor die Sweex Webcam angeschlossen wird!

WC055 Sweex Hi-Def 1.3M Zoom Trackcam USB 2.0. Wichtiger Hinweis! Installieren Sie zuerst den Treiber bevor die Sweex Webcam angeschlossen wird! WC055 Sweex Hi-Def 1.3M Zoom Trackcam USB 2.0 Einleidung Damit Sie in den unbeschwerten Genuss der Sweex Webcam kommen, ist es wichtig, eine Reihe von Punkten zu beachten: Setzen Sie die Sweex Webcam nicht

Mehr

Einführung Touchscreen

Einführung Touchscreen Schulen Steinhausen Emilio Caparelli Iwan Hänni Bernhard Hasenmaile 2016 1 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 Bildschirm auf Touchscreen... 2 Schreiben auf den Screen... 3 Audio CD oder DVD über

Mehr

SERVICEMANUAL SL70 26LT480CT, 26LT481CT/SI, 26LT482CT/WE 32LT580CT, 32LT581CT/SI, 32LT582CT/WE. 1) Österreich-Senderliste aufrufen Seite 2

SERVICEMANUAL SL70 26LT480CT, 26LT481CT/SI, 26LT482CT/WE 32LT580CT, 32LT581CT/SI, 32LT582CT/WE. 1) Österreich-Senderliste aufrufen Seite 2 SERVICEMANUAL SL70 Produkte: 26LE4800CT, 32LE5900CT 26LT480CT, 26LT481CT/SI, 26LT482CT/WE 32LT580CT, 32LT581CT/SI, 32LT582CT/WE 40LT590CT, 46LE6900CT Inhaltsangabe: 1) Österreich-Senderliste aufrufen Seite

Mehr

LAN-Radio/USB Player Art.Nr. 701

LAN-Radio/USB Player Art.Nr. 701 LAN-Radio/USB Player Art.Nr. 701 Mit diesem Modul ist es möglich, durch Eingabe von bis zu drei Internetadressen ein Online-Radioprogramm zu empfangen. Es wurde größtes Augenmerk darauf gelegt, dass bei

Mehr

BeoVision 8. Neue Software Nachtrag

BeoVision 8. Neue Software Nachtrag BeoVision 8 Neue Software Nachtrag Bildschirmmenüs Ihr TV-Gerät wurde mit neuer Software und möglicherweise mit neuer Hardware ausgestattet. Die neuen Funktionen, die Sie dadurch erhalten, werden in diesem

Mehr

Bedienungsanleitung Intenso TV-Star

Bedienungsanleitung Intenso TV-Star Bedienungsanleitung Intenso TV-Star V 1.0 1. Inhaltsübersicht 1. Inhaltsübersicht... 2 2. Hinweise... 3 3. Funktionen... 3 4. Packungsinhalt... 3 5. Vor dem Gebrauch... 4 6. Bedienung... 5 7. Erster Start...

Mehr

Auto Multimediasystem BETRIEBSANLEITUNG

Auto Multimediasystem BETRIEBSANLEITUNG Auto Multimediasystem BETRIEBSANLEITUNG Sehr geehrter Kunde Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben! Dieses Benutzerhandbuch erleichtert hoffentlich Ihr Verständnis im Umgang mit

Mehr