Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008"

Transkript

1 Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008

2 Vorwort Liebe Fußballfreunde, liebe VfB-Fans, herzlich willkommen im Gottlieb-Daimler- Stadion zum Bundesliga-Heimspiel unseres VfB Stuttgart gegen Eintracht Frankfurt. Mein besonderer Gruß gilt an dieser Stelle unseren Gästen von der Eintracht, ihren mitgereisten Fans sowie natürlich den Unparteiischen der heutigen Begegnung. Am vergangenen Sonntag stand für unseren VfB in der Münchner Allianz-Arena das ewig junge Südderby gegen den FC Bayern München auf dem Programm. Gegen den designierten Deutschen Meister stand nach 90 Minuten eine deutliche 1:4-Niederlage zu Buche. Zwar konnte unsere Mannschaft die frühe Führung der Münchner egalisieren und die Begegnung in der Folgezeit streckenweise offen gestalten, letztendlich musste man die Heimreise aus dem Freistaat leider fast schon traditionell mit leeren Händen antreten. Am kommenden Donnerstagnachmittag entscheidet der Gemeinderat der Stadt Stuttgart in einer öffentlichen Sitzung im Stuttgarter Rathaus über die geplante Neuordnung des Neckarparks und in diesem Zusammenhang auch über Umbau und Umbenennung des Gottlieb-Daimler-Stadions. Für uns ist dieses Thema von fundamentaler Bedeutung, weil wir endlich allen Besuchern unserer Heimspiele attraktive und zeitgemäße Rahmenbedingungen bieten wollen. Ferner stellt das Stadion in seiner jetzigen Form für den VfB Stuttgart einen großen Wettbewerbsnachteil dar, der mittelfristig nicht kompensiert werden kann. In intensiven Gesprächen mit den verantwortlichen Stellen der Stadt Stuttgart und der Daimler AG haben wir ein ganzheitliches Konzept für den gesamten Neckarpark mitentwickelt und vorangetrieben, von welchem alle Beteiligten profitieren. Wie schon bei den anlässlich großer Sportereignisse durchgeführten Bauabschnitten eins bis drei wird der VfB Stuttgart die Investitionen über zusätzliche Einnahmen aus Spielbetrieb und Vermarktung auf der Grundlage eines städtischen Finanzierungsmodells refinanzieren. Wir sind guter Hoffnung, dass der Gemeinderat den vorgelegten Plänen mit großer Mehrheit zustimmt und damit eine nicht nur für unseren Verein, sondern für große Teile des Spitzenund Breitensports in der Landeshauptstadt zukunftsweisende Entscheidung trifft. Ich würde mich insbesondere für Sie, liebe VfB- Fans und Stadionbesucher, freuen, wenn wir in naher Zukunft eine hoffentlich sportliche erfolgreiche VfB-Mannschaft in der stimmungsvollen Atmosphäre eines reinen Fußballstadions erleben dürfen. Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Aufenthalt im Gottlieb-Daimler-Stadion und hoffe mit Ihnen auf einen sehr unterhaltsamen und für unseren VfB siegreichen Fußballnachmittag. Ulrich Ruf 3

3 Inhalt 06 & 07 Fokus: Die letzten vierzehn Tage 08 Heimspiel Nürnberg: Deutlicher Sieg 10 Auswärtsspiel München: Niederlage in der Allianz-Arena Porträt: Ciprian Marica Der Gast: Eintracht Frankfurt 24 VfB II mit erneutem Auswärtssieg 26 U19-Junioren weiter Tabellenführer 28 Die VfB-Fußballschule: Bundesweit unterwegs 36 & 37 Das Poster: Serdar Tasci 38 & 39 Die Mannschaften: VfB vs. Eintracht 40 & 41 Die Bundesliga-Statistiken 42 & 43 Die Spieler-Statistik 44 & 45 Fritzle in Nürtingen 46 Alphabet: Die Yakin-Brüder 48 Mythos VfB: Die Tonndorfs (V) inside: U13 in Katar 66 Das nächste Auswärtsspiel: Borussia Dortmund 68 Das letzte Auswärtsspiel: VfL Wolfsburg 70 Das letzte Heimspiel: Arminia Bielefeld Herausgeber: VfB Stuttgart 1893 e.v. Mercedesstr Stuttgart Tel (EUR 0,14/Min.) Fax Erscheinungsweise: Zu jedem Heimspiel des VfB Stuttgart. Kostenlose Verteilung an die Zuschauer. Abonnement möglich. Anzeigen: VfB Stuttgart Marketing GmbH Kleinanzeigen: metatop-gmbh Doppel-Pass Tel: Anzeigenschluss: 10 Tage vor Spieltag Redaktion: Oliver Schraft, Jens Marschall, Tobias Herwerth, Florian Mattner Entwurf & Gestaltung: Dennis Kupfer, Mathias Kraus VfB Stuttgart Marketing GmbH Fotos: Pressefoto Baumann, Herbert Rudel, Maks Richter, Privat, Getty Images, Pressefoto Ulmer Statistiken: Hermann Traub Druck: Druck & Medienzentrum Gerlingen, Tel Papier: Gedruckt auf Euroart glänzend (m real, Antalis) Das Copyright für den Inhalt und die Gestaltung der Stadionzeitung liegt bei der Redaktion. Wiedergabe, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung. 4

4 Die Partner des VfB Stuttgart 5

5 16. April: Mario Gomez geehrt Vor dem Heimspiel gegen Nürnberg wurde Mario Gomez als Spieler des Monats März geehrt. Bei der Wahl von DFL, DSF und kicker setzte sich der 22-Jährige klar durch. Deutlicher 3:0-Sieg Zu einem ungefährdeten 3:0-Heimsieg kam der VfB gegen den 1. FC Nürnberg. Bereits nach 31 Spielminuten stand der Endstand nach den Treffern von Cacau, Antonio da Silva und Fernando Meira fest. Die Zuschauer sahen eine klar überlegene Veh-Elf, die bei einer besseren Chancenverwertung durchaus hätte höher gewinnen können. 17. April: Meira fällt aus Nach 37 Spielminuten war für Fernando Meira das Spiel gegen den 1. FC Nürnberg beendet. Der Kapitän musste verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Eine Kernspintomografie brachte die Diagnose Schultereckgelenkssprengung zu Tage. 19. April: Sechserpack von Marica Standesgemäß endete das Freundschaftsspiel des VfB gegen den Landeliga-Tabellenführer SKV Rutesheim. Beim 12:2-Sieg erzielte Ciprian Marica sechs Treffer und leistete zudem zu drei weiteren Toren die Vorarbeit. Sergiu Radu und Manuel Fischer trafen je zwei Mal, Antonio da Silva und Julian Schuster waren vor Zuschauer je ein Mal erfolgreich. April Fokus 6

6 22. April: Autogrammstunde von Hilbert und Schuster In der Sport-Abteilung des VfB Team Partners Breuninger bildeten sich am Abend lange Schlangen, denn Roberto Hilbert und Julian Schuster schrieben eine Stunde lang Autogramme. Dabei setzten die beiden Mittelfeldspieler ihren Namenszug auf Fahnen, Trikots und sonstige Fan-Utensilien, der vorwiegend jungen VfB-Anhänger. 23. April: Martin Lanig kommt zur neuen Saison Der erste Neuzugang des VfB für die kommende Spielzeit steht fest. Vom Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth wird Martin Lanig im Sommer an den Neckar wechseln. Der 23- Jährige hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2011 unterschrieben. In der bisherigen Saison erzielte der 1,90 m große Mittelfeldspieler neun Tore. 27. April: Niederlage in der Allianz-Arena Eine am Ende deutliche 1:4-Niederlage musste der VfB in der Münchner Allianz-Arena hinnehmen. Dabei konnte der VfB nach der frühen Führung der Gastgeber durch Luca Toni (8.) in der 19. Spielminute durch einen abgefälschten Freistoß von Antonio da Silva ausgleichen und hatte Chancen zur Führung. Zehn Minuten nach der Halbzeitpause verwandelte Mark van Bommel einen Freistoß zum 2:1 für den FC Bayern, ehe ein Doppelschlag von Franck Ribéry die 1:4-Niederlage des VfB besiegelte. 28. April: Wechsel von Jan Simak perfekt In der kommenden Saison wird Jan Simak das VfB-Trikot tragen. Darauf verständigte sich der VfB mit Simaks bisherigem Verein Carl Zeiss Jena, für den der 29-jährige Tscheche in dieser Saison sieben Tore erzielte und acht Treffer vorbereitete. 7

7 Ungefährdeter Heimsieg Cacau, Antonio da Silva und Fernando Meira hießen die Torschützen des VfB beim 3:0-Heimsieg gegen den 1. FC Nürnberg. Bereits nach 31 Spielminuten stand der Endstand vor Zuschauern im Gottlieb- Daimler-Stadion fest. Auch in der zweiten Spielhälfte bot sich dem VfB gegen schwache Nürnberger die Chance, das Ergebnis auszubauen, doch im Abschluss fehlte die Konzentration. Zehn Minuten vor Spielende feierte Manuel Fischer sein Bundesliga-Debüt. 8

8 Am Ende deutlich verloren Streckenweise gut mitgehalten, am Ende aber deutlich verloren. So lautet das Fazit des VfB-Gastspiels in der Münchner Allianz- Arena beim FC Bayern. Im ersten Durchgang konnte der VfB die frühe Führung des Rekordmeisters zunächst ausgleichen, nach dem Seitenwechsel bewiesen die Bayern aber eindrucksvoll, warum sie in der laufenden Bundesligaspielzeit das Maß aller Dinge sind. Nach 90 Spielminuten stand eine deutliche 1:4-Niederlage und der VfB- Tross musste die Heimreise mit leeren Händen antreten. 10

9 »Ich lasse mich nicht nervös machen«12

10 Gerade einmal 240 Sekunden waren seit seiner Einwechslung vergangen, als Ciprian Marica ein Zuspiel des ukrainischen Nationalspielers Anatoliy Tymoshchuk erreichte, das der damals 19-jährige Angreifer zum 2:0 verwandelte. Doch sein Torjubel fand keine Resonanz unter den nur knapp Zuschauern, die sich an jenem Abend des 3. Novembers 2005 im weiten Rund des Gottlieb-Daimler-Stadions verloren, machte doch Maricas Treffer zwei Minuten vor dem Schlusspfiff die letzten Hoffnungen einer aufopferungsvoll kämpfenden VfB- Elf, noch zumindest den Ausgleich herstellen zu können, endgültig zunichte. Und so verließ das Team vom damaligen UEFA-Cup- Gruppengegner Schachtjor Donezk den Platz als Sieger. All dies wäre nur eine Randnotiz in der UEFA-Cup-Geschichte des VfB geblieben, wenn nicht eben genau dieser Vier-Minuten Mann drei Jahre später, im Sommer 2007, seinen Dienst auf dem Wasen angetreten hätte und seitdem in jeder Partie alles gibt, um auch die VfB-Anhänger in Jubel zu versetzen. Erstmals war dies am 14. Spieltag in Frankfurt der Fall, als der heute 22-jährige Stürmer nach 41 Minuten für den angeschlagenen Mario Gomez als Einwechsel-Spieler zum Zug kam und die Veh-Elf vier Minuten nach Wiederanpfiff mit dem wichtigen 2:1 auf die Siegerstraße brachte. Auch wenn er auf dieses Tor in der Bundesliga bislang nur ein weiteres folgen lassen konnte, zeigt sich der Nationalspieler kämpferisch. Ich lasse mich nicht nervös machen. Auch bei Schachtjor hat es längere Zeit gedauert, bis ich regelmäßig getroffen habe, sagt Marica, der immer auch ein Auge für besser postierte Mitspieler hat, was nicht zuletzt auch die vier Assists belegen, die für ihn zu Buche stehen. Ich bin keiner, der gleich aufgibt, wenn nicht sofort alles so funktioniert, wie man sich das immer vorstellt. Nur so kann man doch letztlich erfolgreich sein, betont der 23-fache rumänische Auswahlspieler. Untermauern kann er sein Credo durch insgesamt vier gewonnene Meisterschaften sowie drei Pokalsiege mit Schachtjor Donezk und sei- 13

11 nem Heimatverein Dinamo Bukarest, für den er bereits als Neunjähriger die Kickschuhe schnürte. Auch Armin Veh weiß um die schwierige Situation des Angreifers in seiner Premierensaison, betont aber, dass Ciprian Marica sich von Woche zu Woche steigere und immer wichtiger für das Team wird, selbst wenn das eingespielte Sturmduo Mario Gomez und Cacau aufgrund ihrer hervorragenden Saisonleistungen derzeit die Nase vorn haben. Ich musste mich in dem neuen Spielsystem erst zurechtfinden. Die Laufwege waren neu für mich und auch die Umstellung vom Spiel mit drei Spitzen in Donezk auf das beim VfB brauchte seine Zeit, weil ich hier eine andere Stürmerrolle spiele und auch defensiv viel mehr gefordert bin, analysiert er selbst seine sportliche Eingewöhnungsphase. Privat hat er den Durchbruch in Stuttgart längst geschafft, was sicher auch an seinem großen Sprachtalent liegt, denn neben Rumänisch, Russisch und Englisch verfügt Ciprian Marica bereits über sehr beachtliche Deutschkenntnisse. Mir hat die Stadt vom ersten Tag an wirklich sehr gut gefallen, berichtet der Sportfan, der in seiner Freizeit oftmals gerne zum Tennisschläger greift. Ich wohne direkt in der Stadt und genieße es an einem sonnigen Tag in ein Straßencafé zu gehen oder einfach über die Königstraße zu laufen. Donezk ist von der Lebensqualität her überhaupt nicht vergleichbar mit Stuttgart, sagt der gebürtige Bukarester, der zu keinem Zeitpunkt an seinem Wechsel zum VfB gezweifelt hat. Schließlich hat er sich nicht nur mit der rumänischen Nationalelf vorgenommen, die eigenen Landsleute bei der Europameisterschaft zum Jubeln zu bringen, sondern vor allem auch wieder die VfB-Fans im Gottlieb-Daimler-Stadion. Denn dann weiß ich, dass ich wirklich komplett hier angekommen bin, sagt die Nummer 20 des VfB entschlossen. 14

12 Eintracht Frankfurt Nicht nur das Showbusiness lehrt, dass auch eine noch so schillernde Diva im Alter ruhiger werden kann, sondern durchaus auch der Fußball. Denn mit nunmehr 99 Jahren präsentiert sich die Frankfurter Eintracht zwar überaus erfolgreich und vital, aber vor allem auch seriös und geradezu zurückhaltend. Attribute, die man über Jahrzehnte hinweg nicht unbedingt sofort mit dem Klub aus der Bankenmetropole am Main assoziiert hätte. Geändert hat dies in erster Linie Heribert Bruchhagen. Denn mit dem Namen des Vorstandsvorsitzenden der Eintracht Frankfurt Fußball AG, der seit dem 1. Dezember 2003 dieses Amt bekleidet, ist die kontinuierliche Weiterentwicklung des Traditionsvereins verbunden. Dies geschah jedoch nicht mit einem finanziellen Kraftakt, sondern mit Weitsicht und akribischer Arbeit. Einen ebenfalls nicht unerheblichen Anteil am Aufschwung hat Friedhelm Funkel. Der 54-jährige Fußballlehrer nahm ein halbes Jahr nach Bruchhagen seine Tätigkeit als Trainer des damaligen Zweitligisten am Riederwald auf. Als Tabellendritter schafften die Hessen den direkten Wiederaufstieg. In den beiden folgenden Spielzeiten schloss die Eintracht jeweils mit dem Tabellenplatz ab. So war es nur logisch, dass Friedhelm Funkel seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag, wie er es immer hält, erneut um ein Jahr verlängerte. Auch Heribert Bruchhagen hat sich langfristig an die Eintracht gebunden und seinen Arbeitskontrakt vorzeitig bis 2012 ausgeweitet. UEFA-Cup-Teilnahme als Ansporn Genügend Zeit also, um das mittelfristige Ziel, die dauerhafte Etablierung der Funkel- Elf unter den UEFA-Cup-Anwärtern, zu realisieren. Einen ersten Vorgeschmack darauf gab es bereits in der vergangenen Saison, als nach elf Jahren internationaler Abstinenz die Rückkehr aufs internationale Parkett gefeiert werden durfte. Die Frankfurter qualifizierten sich seiner Zeit trotz der Niederlage im DFB-Pokalfinale 2006 gegen den Champions League-Starter FC Bayern München für den UEFA-Cup, schieden aber in der Gruppenphase denkbar knapp aus. Doch diese Auftritte haben bei den Eintracht-Fans Lust auf weitere Europapokalabende geweckt. Selbst in dieser Saison ist dieses Ziel theoretisch noch zu realisieren. Mit derzeit 43 Punkten steht die Eintracht auf dem achten Tabellenplatz und ist auf dem besten Wege, an die Erfolge Anfang der 90er Jahre anzuknüpfen, als Frankfurt regelmäßig international vertreten war. Mannschaft mit Zukunft Bereits in der Winterpause tätigte die Eintracht mit zwei zukunftsträchtigen Neuverpflichtungen einen Vorgriff auf die neue Saison. Die beiden 21-jährigen Talente Martin Fenin und Caio waren schon länger im Visier des Klubs und tragen das Eintracht-Trikot nun schon früher als angedacht. Vor allem der tschechische Stürmer Fenin hatte einen Einstand nach Maß. In seinen ersten beiden Partien erzielte der Nationalspieler vier Treffer und schoss sich so direkt in die Herzen der Eintracht-Anhänger. Eine etwas längere Eingewöhnungszeit benötigte der Brasilianer Caio, doch auch der Mittelfeldspieler hat sich mittlerweile sehr gut in der Bundesliga akklimatisiert und stellt seine Stärken von Woche zu Woche immer mehr unter Beweis. Mit Markus Steinhöfer von Red Bull Salzburg steht auch der erste Neuzugang für die kommende Saison bereits fest. Der 22-jährige Mittelfeldspieler, der der Nachwuchsabteilung des FC Bayern München

13 entstammt, zählt zu den Leistungsträgern im Team von Giovanni Trapattoni. Amanatidis als Führungsspieler Sicher ist auch, dass Steinhöfers zukünftiger Mannschaftskapitän Ioannis Amanatidis heißen wird, da der griechische Nationalstürmer seinen Vertrag in dieser Woche bis 2012 verlängert hat. Der ehemalige VfB-Akteur ist nicht nur, wie Heribert Bruchhagen unlängst betonte, das Aushängeschild der Eintracht geworden, sondern mit acht Treffern auch zuverlässiger Torschütze. Mit Michael Fink hat ein weiterer Ex-VfBler seinen Stammplatz sicher. Nachdem der 26-Jährige bislang im defensiven Mittelfeld auflief, stattete ihn Friedhelm Funkel nach der Winterpause mit vielen Freiräumen in der Offensive aus, die Fink zu nutzen weiß. Die Defensive ist dagegen das Revier von Sotirios Kyrgiakos, auch wenn der Abwehrhüne zuletzt wegen zwei Nasenbeinbrüchen nicht einsatzfähig war. Mit dem Mexikaner Aaron Galindo haben die Frankfurter zudem einen weiteren international erfahrenen Spieler in der Innenverteidigung und können sich zudem noch immer auf neun Spieler verlassen, die 2005 den Erstliga-Aufstieg perfekt machten. Somit verkörpert auch die Kaderzusammenstellung die ruhige und geduldige Aufbauarbeit, die im großen Erfolgsfall selbst eine fast einhundertjährige Ex-Diva noch einmal auf dem internationalen Parkett tanzen ließe. Eintracht Frankfurt Gründungsdatum: Mitglieder: Vereinsfarben: Rot-Schwarz-Weiß Anschrift: Mörfelder Landstraße Frankfurt Telefon: (0 69) Internet: Vorstandsvorsitzender: Heribert Bruchhagen; Vorstand: Dr. Thomas Pröckl (Finanzen), Heiko Beeck; Trainer: Friedhelm Funkel; Co-Trainer: Armin Reutershahn; Torwarttrainer: Andreas Menger; Reha-Trainer: Michael Fabacher 18

14 Historie VfB vs. Eintracht Am 25. Spieltag der Saison 1981/1982 empfing der VfB die Eintracht aus Frankfurt im Neckarstadion. Die Zuschauer mussten sich bis zur 28. Spielminute gedulden, ehe Walter Kelsch den VfB in Führung brachte. Diese hielt allerdings nicht lange, denn Norbert Nachtweih glich für die Gäste drei Minuten später aus. Wiederum drei Minuten darauf war es Dieter Müller, der zum 2:1 traf. Nach der Halbzeitpause erhöhten Walter Kelsch, Karl Allgöwer und Peter Reichert mit ihren Toren bis zur 67. Spielminute auf 5:1. Eine Viertelstunde vor Abpfiff traf Bernd Nickel für die Eintracht zum 5:2-Endstand. Gesamtbilanz: 75 Spiele, 31 VfB-Siege, 17 Unentschieden und 27 Eintracht-Siege, bei einem Torverhältnis von 136:130 für den VfB. Heimbilanz des VfB gegen Frankfurt: 22 VfB-Siege, 9 Unentschieden und 6 Heimniederlage bei einem Torverhältnis von 85:46 für den VfB. Das Hinspiel am 24. November 2007 gewann der VfB in der Frankfurter Commerzbank-Arena mit 4:1. 20

15 VfB II siegt bei Bayern II Die Qualifikation für die neue 3. Liga hat der VfB II so gut wie sicher, steht doch die Mannschaft von Trainer Rainer Adrion auch nach dem 28. Spieltag in der Regionalliga Süd auf dem zweiten Tabellenplatz und hat 14 Punkte Vorsprung vor Platz elf, bei noch sechs ausstehenden Begegnungen. Nachdem im Heimspiel vor zwei Wochen gegen die zweite Mannschaft des TSV München 1860 mit 1:2 verloren wurde, machte es der VfB II am vergangenen Wochenende besser. Beim FC Bayern München II gelang mit einem 3:1 der achte Auswärtssieg der Saison. Beim Heimspiel gegen den TSV München 1860 II war der VfB II die dominierende Mannschaft und ging folgerichtig durch ein Kopfballtor von Peter Perchtold (30.) in Führung. Trotz deutlicher Überlegenheit gelang es den VfB-Youngstern nicht, ein zweites Tor nachzulegen und die Partie somit endgültig zu entscheiden. Im Gegenteil, die Gäste kamen durch einen fragwürdigen Foulelfmeter zum Ausgleich (76.) und 24 nach einem Kontertor fünf Minuten später zum äußerst schmeichelhaften Siegtreffer. Auch beim Gastspiel gegen den FC Bayern München II im altehrwürdigen Grünwalder Stadion ging der VfB II durch einen Kopfballtreffer in Führung. Sebastian Rudy verwertete in der 19. Spielminute eine Flanke von Tobias Feisthammel zum 1:0. In der zweiten Spielhälfte legte die Adrion-Elf nach und Sven Schipplock erzielte nach einer knappen Stunde seinen ersten Treffer im VfB-Trikot. Trotz des verletzungsbedingten Ausscheidens von Alexander Farnerud blieb der VfB spielbestimmend. Zwar kamen auch die Bayern zu Chancen, doch Timo Hammel im VfB-Tor war nicht zu bezwingen. Zehn Minuten vor Spielende war es dann doch geschehen und die Gastgeber kamen zum Anschlusstreffer. Die Münchner warfen nun alles nach vorne und die Adrion-Elf verlegte sich aufs Kontern. Einen dieser Konter nutzte Johannes Rahn nach Zuspiel von Christian Träsch in der Schlussminute zum 3:1-Endstand. Am gestrigen Freitag stand das Heimspiel gegen den FSV Frankfurt an (Spiel bei Redaktionsschluss noch nicht beendet). Wie in der Bundesliga gibt es auch in der Regionalliga Süd eine englische Woche, so dass die Mannschaft von Trainer Rainer Adrion bereits am Dienstag bei Hessen Kassel antreten muss, ehe am kommenden Samstag das Spitzenspiel gegen die SpVgg Unterhaching im Robert-Schlienz-Stadion stattfindet. Der Zweitliga-Absteiger ist das drittbeste Rückrundenteam und liegt nur noch drei Punkte hinter einem Aufstiegsplatz zurück. Die nächsten Spiele des VfB II: Dienstag, 6. Mai 2008, Uhr Hessen Kassel VfB II Samstag, 10. Mai 2008, Uhr VfB II SpVgg Unterhaching Samstag, 17. Mai 2008, Uhr Karlsruher SC II VfB II

16 A-Junioren Die Tabelle der A-Junioren-Bundesliga wird weiterhin vom VfB angeführt. Nach einem 7:1-Kantersieg im Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern, wurde die Mannschaft von Trainer Hansi Kleitsch auch vom Tabellenzweiten SC Freiburg nicht bezwungen und verteidigte die Spitzenposition mit drei Punkten Vorsprung. Gegen die Gäste aus Kaiserslautern ließen sich die VfB-Junioren auch durch einen frühen Rückstand nicht schocken und kamen durch zwei Tore von Julian Schieber, zwei verwandelten Foulelfmetern von Benjamin Maas und einem Treffer von Daniel Didavi zum 5:1-Halbzeitstand. Bence Varga und Julian Schieber mit seinem dritten Treffer stellten den 7:1-Endstand her. Am vergangenen Samstag kam es zum Spitzenspiel beim SC Freiburg. In einem hochklassigen Spiel lag der VfB zur Halbzeit mit 0:2 in Rückstand, doch Mario Hohn und Benjamin Maas mit einem verwandelten Foulelfmeter trafen zum Ausgleich. Zehn Minuten vor dem Spielende drehte Daniel Didavi mit seinem Tor das Spiel, doch die Freiburger schlugen in der Nachspielzeit zurück und trafen zum 3:3-Ausgleich. Das nächste Spiel der U19: Sonntag, , Uhr VfB TSG Hoffenheim Die U17-Junioren des VfB eilen in der B- Junioren-Bundesliga weiter von Sieg zu Sieg. Beim SC Freiburg kam die Mannschaft von Trainer Jens Keller nach einem frühen Rückstand in der zweiten Spielhälfte durch Panagiotios Vlachodomios und Tobias Rühle zu einem 2:1-Auswärtssieg. Am vergangenen Samstag wurde der Siegeszug fortgesetzt, als der TSV München 1860 im Robert- Schlienz-Stadion mit 3:1 bezwungen wurde. Ein Doppelschlag von Efstratios Tzakis und Arthur Reiswich brachten die VfB-Junioren in der ersten Halbzeit in Führung. Zwar gelang den Junglöwen nach einer halben Stunde der Anschlusstreffer, doch Tobias Rühle stellte mit seinem Tor in der 50. Spielminute den 3:1-Endstand her. Trotz dieser Siegesserie kommt die U17 nicht näher an die Tabellenspitze heran, denn die beiden führenden Mannschaften TSG Hoffenheim und 1. FC Kaiserslautern gaben sich ebenfalls keine Blöße und verteidigten ihren neun Punkte-Vorsprung. Das nächste Spiel der U17: Samstag, , Uhr Rosenhöhe Offenbach VfB B-Junioren 26

17 Die VfB-Fußballschule bundesweit unterwegs Das Mai-Camp der VfB-Fußballschule beim chen Fritzle garantieren auch an den letzten beiden Veranstaltungstagen jede Men- TSV Gaildorf (1. bis 4. Mai 2008) ist noch nicht beendet, doch ein positives Zwischenfazit lässt sich schon ziehen. Denn in jeder Nach dem Abstecher in den Landkreis Schwäge Unterhaltung und Spaß. Trainingseinheit sind die 50 teilnehmenden bisch Hall reist das Trainerteam um Günther Jungen und Mädchen mit vollem Einsatz Schäfer zu Pfingsten nach Albstadt und in und großer Begeisterung dabei. Dazu leistete sicherlich auch VfB-Profi Silvio Meiß- Ab Juni ist die VfB-Fußballschule in weite- der zweiten Ferienwoche nach Eislingen. ner einen gewichtigen Beitrag, der zur ren Bundesländern unterwegs, denn neben Freude der Kids als Überraschungstrainer Veranstaltungen in der schwäbischen Heimat beim FC Gärtringen und dem FV 08 zum Camp-Auftakt in Gaildorf vorbeischaute und den Teilnehmern nicht nur mit Rottweil geht die Reise unter anderem Rat und Tat zur Seite stand, sondern im nach Langstadt in Hessen, Ubbedissen bei Anschluss an das Auftakttraining auch Bielefeld sowie zum SV Roßbach/ Verscheid sämtliche Autogrammwünsche erfüllte. Ein nach Rheinland-Pfalz. Weiterführende Informationen zu Camps der VfB-Fußballschule Besuch von Juniorennationalspieler Patrick Funk und nicht zuletzt von VfB-Maskott- stehen auf bereit. Die nächsten Camps der VfB-Fußballschule: Gärtringen bis Langstadt bis Rottweil bis Bielefeld-Ubbedissen bis Informationen (Leistungen, Anmeldeformulare, Termine etc.) rund um die VfB-Fußballschule erhalten Sie hier: Telefon: +49 (0) (0,14 EUR/Min.) Fax: +49 (0) Internet: Post: VfB Stuttgart 1893 e.v., VfB-Fußballschule, Clubzentrum, Mercedesstraße 109, Stuttgart

18 VfB-Spieler von A bis Z In der Reihe VfB-Spieler von A bis Z werden in der Stadion aktuell ehemalige Bundesliga-Spieler des VfB in alphabetischer Reihenfolge vorgestellt. Heute: Murat und Hakan Yakin. Immer wider stößt man in der Vereinshistorie auf Brüderpaare, die für den VfB am Ball waren. Einige darunter, wie die Gebrüder Förster, feierten große Erfolge auf dem Wasen, anderen wiederum blieb der große Durchbruch beim VfB versagt. Zur zweiten Kategorie zählen auch Murat und Hakan Yakin. Den beiden Schweizern eilte immer der Ruf voraus hoch talentiert zu sein, aber VfB-Alphabet auch ein gewisses Maß von eidgenössischer Reserviertheit an den Tag zu legen. Beide glänzten schon in den Juniorenteams ihres Heimatvereins Concordia Basel und eiferten ihrem älteren Bruder Ertan nach, der damals bereits den Sprung zum FC Basel geschafft hatte. Ertan stand beim FCB unter Vertrag, das war für unsere Familie natürlich das Größte, erzählt Murat Yakin. Überhaupt spielt die Familie eine Schlüsselrolle im Leben der Yakins. Wir sind acht Geschwister, sieben Brüder und eine Schwester. Hakan und ich sind die jüngsten. Unsere Mutter war alleinerziehend, da lernte man sehr schnell Verantwortung zu übernehmen, sagt der heute 33- Jährige. Beim VfB blieb der im Sommer 1997 verpflichtete Schweizer Nationalspieler nur eine Saison, ehe er zu Fenerbahce Istanbul weiter zog. Überhaupt schien es lange so, als gehöre das stete Wandern von Klub zu Klub einfach zu den Yakin-Brüdern. Denn sowohl Muri, wie ihn Freunde nennen, als auch Hakan Yakin, von Januar 2003 bis zur Winterpause 2004/05 als Spielmacher beim VfB neunmal in der Bundesliga im Einsatz, versuchten mehrfach außerhalb der Alpenrepublik, wo sie zu den Topstars zählen, sportlich Fuß zu fassen. Mittlerweile haben sie jedoch beide ihre Wanderschaft beendet. Murat, der seine Karriere im Sommer 2006 verletzungsbedingt beim FC Basel beendete, macht derzeit sein Trainer-A-Diplom. Im Rahmen dieser Fußballlehrerausbildung coacht er bis Saisonende den Zweitligisten FC Frauenfeld und wird danach als Juniorentrainer bei Grasshopper Zürich einsteigen. Der heute 31-jährige Hakan dagegen spielt vielleicht die beste Saison seines Lebens. Denn dem Kapitän des Meisterschaftsaspiranten Young Boys Bern gelangen bislang bereits 22 Tore und 14 Assists. Diese Topquote sichert ihm auch sein Ticket für die anstehende Europameisterschaft, die für ihn zum Karriere-Highlight werden soll. Schließlich will er endlich auch auf internationaler Ebene beweisen, dass ein Yakin nicht nur in der Schweiz zu den Besten zählt. Name Geburtsdatum Spiele Tore Spielzeiten Waldner, Erwin Walter, Fritz Walter, Werner Wanner, Gerhard Weidle, Roland Weidmann, Manfred Weiß, Gunnar Weiß, Hartmut Weller, Hans-Joachim Welz, Gerhard (T) Wenzel, Timo Wildmann, Mario Wittfoht, Hans-Jürgen Wohlfahrt, Franz (T) Wolff, Jörg Yakin, Hakan Yakin, Murat

19 5 Serdar Tasci

20

21 VfB Stuttgart präsentiert die Mannschaftsaufstellungen Trainer: Armin Veh Raphael 1 Schäfer TORHÜTER Silvio 7 Meißner MITTELFELD Arthur 15 Boka ABWEHR Ludovic 21 Magnin ABWEHR Mario 33 Gomez ANGRIFF Andreas 2 Beck ABWEHR Alexander 8 Farnerud MITTELFELD Matthieu 17 Delpierre ABWEHR Manuel 23 Fischer ANGRIFF Christian 35 Träsch MITTELFELD Ricardo 3 Osorio ABWEHR Yildiray 10 Bastürk MITTELFELD Cacau 18 ANGRIFF Sven 24 Ulreich TORHÜTER Sergiu 39 Radu STÜRMER Serdar 5 Tasci ABWEHR Thomas 11 Hitzlsperger MITTELFELD Roberto 19 Hilbert MITTELFELD Antonio 25 da Silva MITTELFELD Julian 40 Schuster MITTELFELD Fernando 6 Meira ABWEHR Pavel 13 Pardo MITTELFELD Ciprian 20 Marica ANGRIFF Sami 28 Khedira MITTELFELD Marco 42 Pischorn ABWEHR

22 Trainer: Friedhelm Funkel Eintracht Frankfurt Oka 1 Nikolov TORWART Michael 6 Fink MITTELFELD Alexander 14 Meier MITTELFELD Junichi 20 Inamoto MITTELFELD Jan 28 Zimmermann TORWART Patrick 2 Ochs ABWEHR Benjamin 7 Köhler ANGRIFF Mehdi 15 Mahdavikia MITTELFELD Markus 21 Pröll TORWART Chris 29 ABWEHR Aaron 3 Galindo ABWEHR Evangelos 8 Mantzios ANGRIFF Christoph 16 Spycher ABWEHR Kreso 22 Ljubicic MITTELFELD Caio 30 MITTELFELD Christoph 4 Preuß MITTELFELD Marcel 9 Heller ANGRIFF Martin 17 Fenin ANGRIFF Marco 23 Russ ABWEHR Mounir 31 Chaftar ABWEHR Aleksandar 5 Vasoski ABWEHR Markus 10 Weissenberger MITTELFELD Ioannis 18 Amanatidis ANGRIFF Sotirios 27 Kyrgiakos ABWEHR Faton 32 Toski MITTELFELD

23 VfB-Bundesligaspiele Spieltag Datum und Zeit Spiel Ergebnis Zuschauer Aufstellung 1 Fr., , 20:30 VfB FC Schalke 04 2:2 (0:1) Schäfer Hilbert Tasci Meira (C) Boka Pardo 2 Sa., , 15:30 Hertha BSC Berlin VfB 3:1 (0:1) Schäfer Hilbert Tasci Meira (C) Magnin Pardo 3 Sa., , 15:30 VfB MSV Duisburg 1:0 (1:0) Schäfer Osorio Tasci Meira (C) Magnin Pardo 4 So., , 17:00 Karlsruher SC VfB 1:0 (0:0) Schäfer Osorio Tasci Meira (C) Magnin Pardo 5 Sa., , 15:30 VfB FC Energie Cottbus 3:0 (0:0) Schäfer Osorio Tasci Meira (C) Magnin Pardo 6 Sa., , 15:30 SV Werder Bremen VfB 4:1 (3:1) Schäfer Osorio Tasci Meira (C) Magnin Pardo 7 Mi., , 20:00 VfB VfL Bochum 1:0 (0:0) Schäfer Osorio Tasci Meira (C) Boka Pardo 8 Sa., , 15:30 FC Hansa Rostock VfB 2:1 (2:0) Schäfer Osorio Tasci Meira (C) Magnin Pardo 9 Sa., , 15:30 VfB Hannover 96 0:2 (0:1) Schäfer Osorio Tasci Meira (C) Boka Pardo 10 Sa., , 15:30 Hamburger SV VfB 4:1 (3:0) Schäfer Osorio Tasci Pisot Farnerud Pardo (C) 11 Sa., , 15:30 VfB Bayer 04 Leverkusen 1:0 (0:0) Schäfer Osorio Pischorn Tasci Beck Khedira 12 Sa., , 15:30 1. FC Nürnberg VfB 0:1 (0:1) Schäfer Beck Tasci Delpierre Magnin Meira (C) 13 Sa., , 15:30 VfB FC Bayern München 3:1 (3:0) Schäfer Tasci Meira (C) Delpierre Magnin Pardo 14 Sa., , 15:30 Eintracht Frankfurt VfB 1:4 (1:1) Schäfer Beck Meira (C) Delpierre Magnin Pardo 15 Sa., , 15:30 VfB Borussia Dortmund 1:2 (1:1) Schäfer Tasci Meira (C) Delpierre Magnin Pardo 16 Sa., , 15:30 VfB VfL Wolfsburg 3:1 (1:0) Schäfer Osorio Meira (C) Delpierre Magnin Pardo 17 Sa., , 15:30 Arminia Bielefeld VfB 2:0 (0:0) Schäfer Osorio Tasci Delpierre Magnin Meira (C) 18 So., , 17:00 FC Schalke 04 VfB 4:1 (1:0) Schäfer Beck Meira (C) Delpierre Träsch Khedira 19 Sa., , 15:30 VfB Hertha BSC Berlin 1:3 (1:2) Ulreich Beck Meira (C) Delpierre Magnin Khedira 20 Sa., , 15:30 MSV Duisburg VfB 2:3 (0:2) Ulreich Beck Tasci Meira (C) Magnin Pardo 21 Sa., , 15:30 VfB Karlsruher SC 3:1 (2:0) Ulreich Beck Meira (C) Delpierre Magnin Pardo 22 Di., , FC Energie Cottbus VfB 0:1 (0:1) Ulreich Osorio Meira (C) Delpierre Magnin Pardo 23 Sa., , 15:30 VfB SV Werder Bremen 6:3 (2:1) Ulreich Osorio Tasci Delpierre Boka Pardo 24 Sa., , 15:30 VfL Bochum VfB 1:1 (1:0) Ulreich Osorio Meira (C) Delpierre Magnin Pardo 25 Sa., , 15:30 VfB FC Hansa Rostock 4:1 (0:0) Ulreich Osorio Meira (C) Delpierre Magnin Pardo 26 So., , 17:00 Hannover 96 VfB 0:0 (0:0) Ulreich Beck Meira (C) Delpierre Boka Pardo 27 Sa., , 15:30 VfB Hamburger SV 1:0 (1:0) Ulreich Osorio Meira (C) Delpierre Boka Pardo 28 So., , 17:00 Bayer 04 Leverkusen VfB 3:0 (2:0) Ulreich Beck Meira (C) Delpierre Boka Pardo 29 Mi., , 20:00 VfB 1. FC Nürnberg 3:0 (3:0) Schäfer Beck Meira (C) Delpierre Magnin Pardo 30 So., , 17:00 FC Bayern München VfB 4:1 (1:1) Schäfer Osorio Tasci Delpierre Magnin Pardo (C) 31 Sa., , 15:30 VfB Eintracht Frankfurt 32 Di., , 20:00 Borussia Dortmund VfB 33 Sa., , 15:30 VfL Wolfsburg VfB 34 Sa., , 15:30 VfB Arminia Bielefeld VfB-Statistiken Bundesligatabelle Saison 2007/2008 Heim Auswärts Verein Spiele G U V Tore Pkt. Spiele G U V Tore Pkt. Spiele G U V Tore Pkt. 1. FC Bayern München : : : SV Werder Bremen : : : FC Schalke : : : Bayer 04 Leverkusen : : : Hamburger SV : : : VfB Stuttgart : : : VfL Wolfsburg : : : Eintracht Frankfurt : : : Hannover : : : Karlsruher SC : : : VfL Bochum : : : Hertha BSC Berlin : : : Borussia Dortmund : : : FC Energie Cottbus : : : Arminia Bielefeld : : : FC Nürnberg : : : FC Hansa Rostock : : : MSV Duisburg : : :

24 der Saison 2007/2008 Einwechslung 1 Einwechslung 2 Einwechslung 3 Khedira Hitzlsperger da Silva Cacau Marica 77. Ewerthon für Marica 84. Farnerud für da Silva Khedira Hitzlsperger da Silva Marica Ewerthon 68. Farnerud für da Silva Hilbert Farnerud Hitzlsperger Marica Gomez 59. Meißner für Farnerud 69. Ewerthon für Gomez 78. da Silva für Hitzlsperger Hilbert Hitzlsperger Khedira Marica Gomez 63. Ewerthon für Marica 71. Boka für Magnin 77. Farnerud für Osorio Hilbert Khedira da Silva Marica Cacau 61. Gomez für Marica 74. Ewerthon für Cacau 78. Meißner für Hilbert Hilbert Khedira Bastürk Gomez Cacau 46. Farnerud für Osorio 54. da Silva für Pardo 71. Marica für Bastürk Hilbert Khedira Bastürk Cacau Gomez 65. Marica für Cacau 67. Farnerud für Bastürk 88. Meißner für Gomez Hilbert Khedira Farnerud Gomez Cacau 32. Marica für Khedira 58. Ewerthon für Osorio Hilbert Khedira Cacau Gomez Marica 17. Magnin für Marica 59. Farnerud für Boka 78. Ewerthon für Gomez Hilbert Khedira Bastürk Gomez Ewerthon 46. Meißner für Ewerthon 57. Perchtold für Hilbert 86. Beck für Bastürk Hilbert Hitzlsperger (C) Bastürk Cacau Gomez 46. Schuster für Hilbert 81. Meißner für Gomez 86. Perchtold für Bastürk Khedira Hitzlsperger Bastürk Gomez Cacau 75. Marica für Cacau 87. Meißner für Gomez 90. Farnerud für Bastürk Hilbert Hitzlsperger Bastürk Gomez Cacau 46. Khedira für Bastürk 74. Marica für Cacau 80. Beck für Gomez Hilbert Hitzlsperger Khedira Cacau Gomez 41. Marica für Gomez 74. Osorio für Hilbert 89. Meißner für Hitzlsperger Hilbert Hitzlsperger Khedira Marica Cacau 46. Bastürk für Tasci 62. Osorio für Hilbert 80. Ewerthon für Khedira Hilbert Hitzlsperger Bastürk Marica Cacau 59. Boka für Cacau 73. Ewerthon für Hilbert 89. Meißner für Marica Pardo Hitzlsperger Bastürk Ewerthon Marica 34. Hilbert für Tasci 38. Boka für Magnin 78. da Silva für Marica Hilbert Hitzlsperger Bastürk Marica Gomez 46. da Silva für Hilbert 59. Magnin für Träsch Hilbert Hitzlsperger Bastürk Gomez Cacau 55. da Silva für Beck 67. Farnerud für Hitzlsperger 67. Marica für Cacau Bastürk Hitzlsperger Hilbert Marica Gomez 69. Cacau Marica 89. Khedira für Bastürk Hilbert Hitzlsperger Bastürk Gomez Marica 66. da Silva für Bastürk 69. Cacau für Marica 78. Khedira für Gomez Hitzlsperger Hilbert Bastürk Radu Marica 84. Beck für Radu 90. da Silva für Marica Bastürk Hitzlsperger (C) da Silva Gomez Marica 28. Hilbert für da Silva 61. Cacau für Marica 65. Magnin für Boka Hilbert Hitzlsperger Bastürk Cacau Marica 63. Gomez für Marica 69. Khedira für Hilbert 74. Boka für Magnin Khedira Hitzlsperger Bastürk Cacau Gomez 63. Boka für Magnin 83. Beck für Osorio 90. Radu für Gomez Khedira Hitzlsperger Hilbert Cacau Gomez 58. Bastürk für Beck 73. Marica für Cacau 90. da Silva für Hitzlsperger Hilbert Hitzlsperger Bastürk da Silva Cacau 67. Marica für da Silva 70. Beck für Boka 87. Pischorn für Cacau Hilbert Hitzlsperger Khedira Bastürk Cacau 15. Marica für Hitzlsperger 60. da Silva für Khedira 76. Magnin für Boka da Silva Hilbert Bastürk Boka Cacau 37. Tasci für Meira 80. Fischer für Boka 87. Schuster für Hilbert Hilbert da Silva Bastürk Cacau Gomez 37. Boka für Magnin 77. Marica für Gomez 77. Pischorn für Delpierre 30. Spieltag Saison 2007/ Spieltag Saison 2007/2008 Torjäger der Bundesliga Eintracht Frankfurt Borussia Dortmund 1:1 Hamburger SV FC Schalke 04 0:1 Karlsruher SC SV Werder Bremen 3:3 Hannover 96 Hertha BSC Berlin 2:2 1. FC Nürnberg Arminia Bielefeld 2:2 FC Energie Cottbus FC Hansa Rostock 2:1 VfL Bochum MSV Duisburg 1:1 FC Bayern München VfB Stuttgart 4:1 Bayer 04 Leverkusen VfL Wolfsburg 2:2 31. Spieltag Saison 2007/2008 Borussia Dortmund 1. FC Nürnberg _:_ VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt _:_ FC Hansa Rostock Hamburger SV _:_ Arminia Bielefeld VfL Bochum _:_ FC Schalke 04 Hannover 96 _:_ SV Werder Bremen FC Energie Cottbus _:_ Hertha BSC Berlin Karlsruher SC _:_ VfL Wolfsburg FC Bayern München _:_ MSV Duisburg Bayer 04 Leverkusen _:_ Borussia Dortmund VfB Stuttgart _:_ Toni FC Bayern München 21 VfL Bochum FC Schalke 04 _:_ Gomez VfB Stuttgart 15 Karlsruher SC FC Energie Cottbus _:_ Kuranyi FC Schalke Hannover 96 FC Hansa Rostock _:_ Diego SV Werder Bremen 13 Hamburger SV SV Werder Bremen _:_ Petric Borussia Dortmund 13 Bayer 04 Leverkusen Hertha BSC Berlin _:_ Sestak VfL Bochum 12 FC Bayern München Arminia Bielefeld _:_... Eintracht Frankfurt VfL Wolfsburg _:_ Cacau VfB Stuttgart 8 1. FC Nürnberg MSV Duisburg _:_... Hitzlsperger VfB Stuttgart Spieltag Saison 2007/2008 Hilbert VfB Stuttgart 4 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart _:_ MSV Duisburg FC Bayern München _:_ FC Hansa Rostock Bayer 04 Leverkusen _:_ Hertha BSC Berlin 1. FC Nürnberg _:_ FC Energie Cottbus Hamburger SV _:_ Karlsruher SC VfL Bochum _:_ Arminia Bielefeld Borussia Dortmund _:_ SV Werder Bremen Hannover 96 _:_ FC Schalke 04 Eintracht Frankfurt _:_ more than just IT 41

25 Spieler-Statistiken Vorname Name Nr./Position Raphael Andreas Ricardo Serdar Fernando Silvio Schäfer Beck Osorio Tasci Meira Meißner 1/Tor 2/Abwehr 3/Abwehr 5/Abwehr 6/Abwehr 7/Mittelfeld Geburtsdatum Größe/Gewicht Nationalität Beim VfB seit ,90 m/86 kg 1,80 m/73 kg 1,73 m/68 kg 1,86 m/80 kg 1,90 m/85 kg 1,76 m/76 kg deutsch deutsch mexikanisch deutsch portugiesisch deutsch Juli 2007 Juli 2000 Juli 2006 Juli 1999 Januar 2002 Juli 2000 Bundesliga-Saison 2007/2008 Spiele/Spielminuten Ein-/Auswechslungen Tore/Vorlagen Gelbe/Gelb-Rote/Rote Karte 20/ /883 19/ / /2202 8/111 -/- 5/2 2/4 1/2 -/1 8/- -/- 1/2 -/2 1/- 3/2 -/- 2/-/- 2/-/- 1/-/1 5/-/- 2/-/1 1/-/- Spieler-Laufbahn Bundesliga-Spiele VfB / gesamt Bundesliga-Tore VfB / gesamt Länderspiele/Tore 20/117 24/24 46/46 45/45 171/ /250 0/0 1/1 1/1 3/3 11/11 28/38 0/0 0/0 53/1 0/0 48/2 0/0 Vorname Name Nr./Position Alexander Yildiray Thomas Pavel Arthur Matthieu Farnerud Bastürk Hitzlsperger Pardo Boka Delpierre 8/Mittelfeld 10/Mittelfeld 11/Mittelfeld 13/Mittelfeld 15/Abwehr 17/Abwehr Geburtsdatum Größe/Gewicht Nationalität Beim VfB seit ,81 m/72 kg 1,69 m/69 kg 1,83 m/80 kg 1,75 m/70 kg 1,66 m/67 kg 1,93 m/86 kg schwedisch türkisch deutsch mexikanisch ivorisch französisch Juli 2006 Juli 2007 Juli 2005 Juli 2006 August 2006 Juli 2004 Bundesliga-Saison 2007/2008 Spiele/Spielminuten Ein-/Auswechslungen Tore/Vorlagen Gelbe/Gelb-Rote/Rote Karte 11/408 22/ / / /819 18/1596 8/1 2/8 -/5 -/1 6/5 -/1 -/1 2/2 5/1 2/5 -/- -/- 2/-/- 2/-/- 2/-/- 3/1/1 2/-/- 4/1/- Spieler-Laufbahn Bundesliga-Spiele VfB / gesamt Bundesliga-Tore VfB / gesamt Länderspiele/Tore 20/20 22/240 78/78 59/59 33/33 90/90 0/0 2/30 14/14 3/3 1/1 1/1 4/0 48/2 32/5 139/7 39/1 1/0 42

26 Vorname Name Nr./Position Cacau Roberto Ciprian Ludovic Sven Antonio Hilbert Marica Magnin Ulreich da Silva 18/Angriff 19/Mittelfeld 20/Angriff 21/Abwehr 24/Tor 25/Mittelfeld Geburtsdatum Größe/Gewicht Nationalität Beim VfB seit ,79 m/74 kg 1,82 m/80 kg 1,84 m/78 kg 1,86 m/78 kg 1,92 m/84 kg 1,76 m/76 kg brasilianisch deutsch rumänisch schweizerisch deutsch brasilianisch Juli 2003 Juli 2006 Juli 2007 Juli 2005 Juli 1998 Juli 2006 Bundesliga-Saison 2007/2008 Spiele/Spielminuten Ein-/Auswechslungen Tore/Vorlagen Gelbe/Gelb-Rote/Rote Karte 23/ / / / /900 16/715 3/8 2/9 11/11 4/5 -/- 9/4 8/5 4/7 2/5 -/1 -/- 3/2 5/-/- 6/-/- 3/-/- 3/-/- -/-/- 2/-/- Spieler-Laufbahn Bundesliga-Spiele VfB / gesamt Bundesliga-Tore VfB / gesamt Länderspiele/Tore 123/167 62/62 26/26 71/116 10/10 44/109 41/49 11/11 2/2 2/6 0/0 3/11 0/0 8/0 23/8 48/3 0/0 0/0 Vorname Name Nr./Position Sami Mario Christian Sergiu Julian Marco Khedira Gomez Träsch Radu Schuster Pischorn 28/Mittelfeld 33/Angriff 35/Mittelfeld 39/Angriff 40/Mittelfeld 42/Abwehr Geburtsdatum Größe/Gewicht Nationalität Beim VfB seit ,89 m/83 kg 1,89 m/84 kg 1,80 m/74 kg 1,82 m/68 kg 1,90 m/78 kg 1,88 m/86 kg deutsch deutsch deutsch rumänisch deutsch deutsch Juli 1995 Juli 2001 Juli 2007 Januar 2008 Januar 2005 Januar 2005 Bundesliga-Saison 2007/2008 Spiele/Spielminuten Ein-/Auswechslungen Tore/Vorlagen Gelbe/Gelb-Rote/Rote Karte 22/ /1627 1/58 2/84 2/49 3/107 4/3 2/10 -/1 1/1 2/- 2/- 1/2 15/2 -/- -/- -/- -/- 3/-/- -/-/- -/-/- -/-/- -/-/- -/-/- Spieler-Laufbahn Bundesliga-Spiele VfB / gesamt Bundesliga-Tore VfB / gesamt Länderspiele/Tore 44/44 85/85 1/1 2/47 2/2 3/3 5/5 35/35 0/0 0/16 0/0 0/0 0/0 9/6 0/0 2/0 0/0 0/0 43

27 Fritzle in Nürtingen Am Samstag, den , war das VfB- Maskottchen Fritzle wieder einmal im Auftrag des Vereins für Begeisterung im Einsatz. Sein Weg führte dieses Mal in die Mörikehalle nach Nürtingen. Dort fand ein großes Fußballturnier für Menschen mit Behinderung statt und das Neckar-Krokodil war als Überraschungsgast eingeladen. Bei seinem Eintreffen in der Halle wurde es von den Mannschaften mit VfB-Gesängen und jeder Menge Applaus begrüßt. Sogar der Oberbürgermeister von Nürtingen ließ es sich nicht nehmen, dem VfB-Maskottchen vor Ort die Hand zu schütteln. Bei so viel Zuspruch fühlte sich Fritzle natürlich richtig wohl und alle freuten sich riesig über sein Erscheinen. Damit das VfB-Krokodil auch von jedem umarmt und geherzt werden konnte, wurden die Turnierspiele extra unterbrochen. Anschließend demonstrierte Fritzle beim Sieben-Meter-Schießen 44

28 seine Torhüterqualitäten auch wenn er bei den meisten Schüssen gegen die zielsicheren Schützen ohne Chance blieb. Ehe das Turnier fortgesetzt wurde, posierte Fritzle noch für jede Menge Erinnerungsfotos. Seinen Besuch rundete dann noch eine ausgiebige Autogrammstunde ab, die das VfB- Krokodil erst beendete, als auch wirklich jeder Autogrammwunsch erfüllt war. Nach der Siegerehrung machte sich Fritzle wieder auf den Heimweg Richtung Bad Cannstatt und konnte am Abend erschöpft aber glücklich auf einen großartigen Tag voller Spaß und Freude in Nürtingen zurückblicken Ich will VfB Fritzle-Club-Mitglied werden!bitte Passbild mitschicken! Name des VfB Fritzle-Club-Mitglieds: Straße: Ort: Tel.: Geb.: Unterschrift des VfB Fritzle-Club-Mitgliedes Unterschrift des Erziehungsberechtigten Ich bin damit einverstanden, daß der VfB Fritzle-Club-Mitgliedsbeitrag in Höhe von EUR 31,- jährlich während meiner Mitgliedschaft vom angegebenen Konto abgebucht wird. Die Mitgliedschaft dauert bis zum Ende eines Kalenderjahres und verlängert sich jeweils um ein weiteres Kalenderjahr, wenn das VfB Fritzle-Club-Mitglied nicht bis zum eines Jahres kündigt und den Mitgliedsausweis zurückschickt. Konto-Nummer Bankleitzahl Name des Geldinstituts Name des Kontoinhabers Adresse des Kontoinhabers Ort/Datum Unterschrift des Kontoinhabers 45

29 Mercedes-Benz und DFB starten große Bekennerkampagne zur Unterstützung der deutschen Fußball- Nationalmannschaft bei der EURO Tage vor Beginn der EURO 2008 tritt die Fußball-Nationalmannschaft zum Alpenabenteuer im Kino an. In Original-Bergsteigerkleidern aus Luis Trenkers Zeiten besteigen die Spieler gemeinsam mit Bundestrainer Joachim Löw und Manager Oliver Bierhoff den Gipfel. In perfekter Teamarbeit sichern sie sich gegenseitig und schaffen erfolgreich den Aufstieg. Der Spot Alpenabenteuer ist der Auftakt einer großen Bekennerkampagne, die der Generalsponsor Mercedes-Benz gemeinsam mit dem DFB zur Unterstützung der Nationalmannschaft bei der EURO 2008 ins Leben gerufen hat. Seit Anfang April ist der Spot bundesweit in rund Kinos und beim TV-Sender Eurosport zu sehen. Aus Originalmaterial von Spielfilmen und Dokumentationen aus den 1920er und 1930er Jahren sowie aus nachgedrehten Szenen mit den Nationalspielern entstand ein typisches Alpenabenteuer in körnigen Schwarz-Weiß-Bildern. Der Spot wird außerdem im Internetfernsehen von Mercedes-Benz auf ausgestrahlt. Auch hier im Stadion ist das Alpenabenteuer sowohl vor dem Spiel als auch in der Halbzeitpause auf der Videowall zu sehen. Bekennerkampagne Gemeinsam zum Titel Der Spot ist Teil einer in der Geschichte des DFB bislang einmaligen Bekennerkampagne. Auf dem Internetportal kann jeder Fan ab sofort ein Foto von sich einstellen. Aus den Tausenden von Bekennerfotos werden verschiedene emotionale Kollagen angefertigt, die dann vor, während und nach der EURO 2008 für viele Werbeformen genutzt werden. Jeder Fan, der sich bis zum 9. Mai bekennt und sein Foto auf hochlädt, wird auf dem Mannschaftsbus der Deutschen Nationalmannschaft und der Mittelkreisplane bei den letzten beiden Vorbereitungsspielen gegen Weißrussland und Serbien zu sehen sein. Diese Kampagne bietet uns die Möglichkeit, die große emotionale Unterstützung unserer Fans mit nach Österreich und in die Schweiz zu nehmen. Dies gibt uns Kraft und Ansporn, auch wenn wir nicht wie bei der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland spielen, sagt Oliver Bierhoff, Manager der Nationalmannschaft. Bekenne dich zu unserer Nationalmannschaft und unterstütze sie mit deinem Bild auf dem Mannschaftsbus. Gehe noch heute auf und werde Teil der großen Bekennerkampagne zur EURO in Österreich und der Schweiz. Gemeinsam zum Titel

30 Mythos VfB Die VfB-Generation der Tonndorfs auf dem Stöckach-Spielplatz. Als das Leben noch ein (Rugby)Spiel war. Die Tonndorfs Teil V Eine Woge der Begeisterung ging durchs ganze Land. Im August Überall meldeten sich junge Männer zum Militär. Bis hinab zu den Sechzehnjährigen. Als ob nicht genug Zeit wäre, als ob man fürchten müsste, der Krieg sei so schnell zu Ende, dass die Gefahr bestand, man sei nicht dabei gewesen, in den großen Schlachten, die Ruhm und Ehr und Heldentum versprachen. Auch in Stuttgart. Zwar schrieb das Tagblatt von einer Welt von Feinden, die sich Deutschland entgegenstellten, als dann auch England den Krieg erklärte, doch machte das nicht Angst, sondern trieb das Wort um Viel Feind viel Ehr. Nach der Feier in der Altdeutschen Bierstube, wo die VfBler von ihrem Vorsitzenden Wilhelm Hinzmann, auch er schon in Uniform, anrührend verabschiedet wurden, verließ einer nach dem anderen die Heimat. Die großen Kämpen der Rugby-Zeit zuerst: Paul Breckle, Otto Mack, und auch Hinzmann selbst. Der VfB schrumpfte. Otto Tonndorf war auch unter den ersten, die in Stuttgart den Zug in Richtung Pfalz bestiegen. Mutter Clara war es gelungen, mit Walter zum Nordbahnhof zu kommen und durch die Mengen von Fuhrwerken, Herbeimarschierenden, Abfahrenden hindurch, in dem schwülen Klima und der generalstabsmäßigen Betriebsamkeit, wo kurze Kommandos, Befehle, Abschiedsrufe die wabernde Luft erfüllten, wo Pferde, Menschen und Maschinen ein scheinbar unentwirrbares Durcheinander bildeten, und wo dann doch jeder seinen Bestimmungsort fand, es war ihnen gelungen den strammen Unteroffizier zu finden und ihm mit einer herzlichen Umarmung und guten Wünschen Lebewohl zu sagen. Schreib mir vom Verein!, sagte Otto zu Walter noch, ehe der Zug ins Rollen kam und in den Krieg fuhr. Wie die Truppe meldete, waren die Württemberger nach wenigen Tagen der Eingewöhnung; Exerzieren, Essenfassen an der Gulaschkanone, Biwakieren, Schanzen, vom Versammlungsraum bei Kattenhofen über die belgische und französische Grenze verfrachtet und gegen den Feind geschickt worden. Und wie sie erfuhren, war Otto wie auf dem Spielfeld ein tapferer Kämpfer. Er stürmte seinen Leuten voran und erhielt als einer der ersten das Eiserne Kreuz. Doch die Nachricht traf zugleich mit der von seiner Verwundung ein. Otto lag im Lazarett in Longuyon, wo mochte das sein? Und wie mochte es dort sein? Otto hatte in den Gefechten nahe Luxemburg gestanden, war kaum ein dekorierter Kriegsheld, auch schon schwer verwundet. Und dies gerade, als Walter, frisch zum Kriegsfreiwilligen gemacht, ebenfalls in des Königs Rock, wie die Uniform bei den Leuten hieß, geschlüpft war. Claras Ahnung, dass ihr Leben, das sie bis zum Kriegbeginn geführt hatten, dieses trotz aller Beschwernisse, ohne den Vater auskommen zu müssen, doch beschauliche und vom leichtlebigen Fußball bestimmte Leben, Mutters Ahnung, dass es vorbeisein würde, bewahrheitete sich in Windeseile. Es blieb die vage Hoffnung, dass Otto, wenn auch als Invalide, so doch nach Hause käme. Walter schrieb sogleich dem Bruder, wünschte ihm alles Gute und sandte die liebsten Gedanken von Zuhause und Grüße vom VfB, wo keiner ans Spielen dachte, und kaum einer noch als Zivilist auftauchte, und konnte es aller Warnungen zum Trotz selbst nicht erwarten, hinaus zu kommen. Was waren das für Zeiten! Alles auf den Kopf gestellt. Der Sportplatz am Viadukt, Stätte bewegender Fußballkämpfe verwaist. Um das zu sehen wanderte man nicht von Stuttgart nach Münster. Der Platz beim Karl-Olga-Krankenhaus schon vom Roten Kreuz übernommen. Man plante ein Lazarett. Der Krieg diktierte, was jetzt nötig war. (Schluss folgt) 48

31 live und ohne Werbeunterbrechung aus mehreren Perspektiven verfolgen. Ein weiteres legendäres Motorsportereignis findet am selben Tag ein paar tausend Kilometer westlich statt: Die sagenumwobenen Indy 500 in Indianapolis (USA) und Premiere ist ebenfalls vom Start bis zur Zieldurchfahrt live dabei. Das traditionsreichste Autorennen der Welt zieht jährlich rund Zuschauer allein an die Rennstrecke und Millionen weitere vor die TV-Schirme. Premiere im Mai: Der Monat der Champions Der Mai steht bei Premiere im Zeichen der Champions: Quer durch alle Sportarten werden die Meister gesucht. Allen voran in der Fußball-Bundesliga. Wenn am 17. Mai gegen Uhr die Schiedsrichter die Partien und damit auch die derzeit laufende Saison abpfeifen, wird kurz danach die Meisterschale übergeben und nur Premiere ist live dabei! Einen Tag später, am 18. Mai, sucht die 2. Bundesliga ihre drei Aufsteiger ins Oberhaus. Die entscheidenden Live-Momente gibt es exklusiv auf Premiere. Entweder alle Spiele einzeln oder in der spannenden Premiere-Konferenz. Bereits am 14. Mai hat Europa einen neuen UEFA-Pokal-Sieger: Im City of Manchester Stadium wird der amtierende Sieger FC Sevilla abgelöst. Wer sich den zweitwichtigsten europäischen Vereinstitel sichert, beantwortet Premiere live aus der englischen Fußball-Metropole. Eine Woche danach, am 21. Mai, schaut die Fußball-Welt nach Moskau. Dort treffen die beiden Finalisten der UEFA Champions League im Endspiel aufeinander und streiten sich um die begehrteste Vereinstrophäe der Welt: Den Siegerpokal der Champions League. Auch hier wird der aktuelle Titelträger (AC Mailand) abgelöst und ein neuer Champion gekürt. Meister werden auch abseits des Fußballplatzes gesucht: Am 25. Mai gibt die Formel 1 ihr Stelldichein in Monaco. Über den Stadtkurs von Monte Carlo wird zwar weniger schnell gefahren als auf den anderen Rennstrecken, aber dafür schmeckt der Sieg auf dem schwierigen Kurs mit dem höchsten Jet-Set-Faktor der Saison süßer als anderswo. Bei Premiere kann man dieses Rennen Einem echten Champion widmet Premiere 90 Minuten Nachspielzeit. Am 21. Mai um Uhr zeigt der Münchner Abo-Sender die Dokumentation Nr.1 Das Jahr Kahn. Premiere begleitete das letzte Profi-Jahr des Bayern-Keepers mit seinen Kameras und gibt ungewöhnliche Einblicke in das Seelenleben und das sportliche Wirken von einem der besten Torhüter der Welt. Der Monat der Champions bei Premiere im Überblick: 14. Mai ab Uhr live aus Manchester: Das Finale im UEFA Cup 17. Mai ab Uhr live: Der 34. Spieltag der Fußball-Bundesliga 18. Mai ab Uhr live: Der 34. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga 21. Mai um Uhr: Nr.1 Das Jahr Kahn 21. Mai ab Uhr live aus Moskau: Das Finale der UEFA Champions League 25. Mai ab Uhr live aus Monte Carlo: Formel 1 Der Grand Prix von Monaco 25. Mai ab Uhr live aus Indianapolis: Die Indy 500 Alle Infos zu Premiere: 50

32 Vom 5. bis 11. April reiste die U13 des VfB auf Einladung von ASPIRE, dem größten Sportzentrum Katars, in den Golfstaat, um drei Testpartien gegen die Juniorenteams der ASPIRE-Akademie auszutragen und darüber hinaus einen exklusiven Einblick in die Trainingsarbeit der hochmodernen Fußballakademie im Wüstenemirat zu gewinnen. VfB-Delegationsleiter Thomas Albeck, seines Zeichens sportlicher Leiter der VfB-Jugendabteilung, war wie die 16 Jugendspieler sowie deren Trainer und Inside Betreuer fasziniert vom ASPIRE-Konzept und vor allem von der Infrastruktur der Akademie. Die ASPIRE-Teams trainieren in einer der größten Ballsporthallen der Welt und die Akademie hat zudem noch sieben Rasen- sowie zwei Kunstrasenflächen zur Verfügung, so Thomas Albeck nach der Rückkehr. Doch nicht nur das tägliche Training mit den Altergenossen aus Katar beeindruckte den VfB-Nachwuchs, sondern auch das interessante Rahmenprogramm, bei dem es unter anderem in die Metropole Doha und auf Wüstensafari ging. Die VfB-Junioren blieben in Katar bei ihren drei Auftritten indes ungeschlagen. Nach einem 1:1 im ersten Spiel folgten noch zwei Siege (3:0, 2:0) gegen die Kids der ASPIRE-Akademie. 52

33 Raphael Schäfer persönlich Sohn Philip ein Torwarttrikot überreichte, wie er es dem kleinen VfB-Fan vor längerer Zeit einmal versprochen hatte. Gelungene Überraschung: Da staunte Familie Pfefferle nicht schlecht, als es eines Morgens an der Haustür klingelte und Große Augen machten Yannick und Luca Oweger, als sie am Vormittag des VfB-Auswärtsspiels in Leverkusen die Veh-Elf auf dem Kölner Domplatz trafen. Natürlich zückte Yannick gleich die Kamera und schoss dieses Erinnerungsfoto seines Bruders Luca mit VfB-Kapitän Fernando Meira. Jürgen Lang aus Baltmannsweiler schickte dieses Bild von seiner neunjährigen Tochter Vanessa, die wie alle VfB-Fans hofft, dass der VfB auch in der kommenden Saison wieder international spielen wird. 53

34 Auch wenn Amelie aus Nellmersbach erst vier Monate alt ist, trägt sie schon Farben des Vereins für Begeisterung und unterstützt gemeinsam mit ihrem Opa Wolfgang Ortlieb den VfB. Joel Messner aus Altheim erblickte am 22. November 2007 das Licht der Welt und beweist mit diesem Bild, dass er tatsächlich schon von Kindesbeinen an ein echter VfBler ist. Ben Cedric aus Kernen-Rommelshausen ist der ganze Stolz seines Papas Hans Miess. Schließlich kommt der Filius in Sachen Fußball ganz nach seinem Vater, der Mitglied beim Verein für Begeisterung ist. Die kleinen VfB-Fans Jannis Dehner und Laurin Brendle freuen sich schon auf den Tag, an dem die beiden zum ersten Mal mit 54

35 Werner Untiet aus Bonn beweist mit diesem Bild, dass es auch außerhalb des Schwabenlandes VfB-Fans in allen Altersklassen gibt. Denn sein gerade einmal zwei Monate alter Enkel fühlt sich schon sichtlich wohl unter dem Wappen des Vereins für Begeisterung. ihrer Tante Katja Schneider, die auch dieses Bild schickte, ins Stadion gehen dürfen. Der kleine Lukas aus Kohlberg ist wie sein Patenonkel Michael Wolf Mitglied des OFC Energie Metzingen Beide drücken dem VfB die Daumen und wünschen der Veh- Elf viel Erfolg für das heutige Heimspiel. Born to play for VfB Stuttgart : Tanja Huber aus Hemmingen schickte dieses Bild ihres Sohnes Benedikt, der schon ein echter VfBler ist, und grüßt damit alle VfB-Fans, die heute im Stadion sind. 55

36 Erwin Staudt präsentiert Biographie VfB-Fans aufgepasst am Montag, 19. Mai, findet in der Carl Benz Arena eine besondere Veranstaltung statt. VfB-Präsident Erwin Staudt stellt seine Biographie vor und wird mit zwei VfB-Lizenzspielern Auszüge aus Erwin Staudt Der rote Netzwerker lesen. Ab Uhr können alle VfB-Fans bei freiem Eintritt mit dabei sein. Obwohl Sandra und Romulo Broas vor zwei Jahren in die Vereinigten Staaten ausgewandert sind, verfolgen sie auch im sonnigen Los Angeles nach wie vor alle Spiele der Veh-Elf und grüßen alle VfB-Anhänger mit diesem Fan-Foto in bester Baywatch-Manier. 56

37 Lassen Sie sich überraschen von Ihrer BW-Bank. Anleihe zur EM wird das Turnier für Sie noch spannender, denn Sie beteiligen sich direkt am Erfolg der Deutschen Fußball- Nationalmannschaft. Die BW-Bank Anleihe zur EM auf einen Blick: Chance auf 7% Bonus pro Periode, abhängig von der Wertentwicklung der beiden bekannten DAX-Titel Daimler und Bayer Einmaliger Sonderbonus von 3%, sofern Deutschland sich den EM-Titel holt Volle Kapitalgarantie Angebot gilt von 13. Mai bis 6. Juni 2008 Fiebern Sie mit! Informationen erhalten Sie unter Telefon (Ortstarif) und im Info-Prospekt, der dieser Ausgabe von Stadion aktuell beiliegt. Die BW-Bank sorgt also dafür, dass es den Fußball-Fans rundum gut geht. Doch nicht nur heute können Sie von den Leistungen der BW-Bank profitieren. Denn hier warten stets ganz besonders attraktive Angebote auf Sie. Schauen Sie doch einfach mal rein. Bei einer BW-Bank-Filiale ganz in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Sie! Beim heutigen Spiel gegen Eintracht Frankfurt gibt die Baden-Württembergische Bank (BW-Bank) ordentlich Gas. Der Premium Partner des VfB hält für alle Fans tolle Überraschungen bereit: vor allem bei der großen Live-Verlosung einer VfB Dauerkarte für die Saison 2008/2009. Kurz vor Anpfiff wird auf der Showbühne der glückliche Gewinner gezogen. Das dürfen Sie auf keinen Fall verpassen! Heute im Stadion: Gewinnen Sie eine Dauerkarte für die Saison 2008/2009! Außerdem gibt es eine weitere Überraschung für Sie. Die BW-Bank bringt pünktlich zur UEFA EURO 2008 das passende Produkt auf den Markt. Mit der BW-Bank 58

38 look oder sportliches Outfit, jeder entscheidet ganz nach seinem Geschmack. Für alle Fans des VfB Stuttgart steht natürlich auch ein passendes Fan-Outfit zur Auswahl. Und so funktioniert das Chatten über Weblin-Avatare: Befinden sich zwei Weblins zur selben Zeit auf derselben Homepage, können sie sich gegenseitig sehen. Einem Gespräch steht somit nichts mehr im Wege. Zusätzlich wird es mit dem kostenfreien Programm möglich, innerhalb eines einzigen Fensters im Web-Browser zu surfen und gleichzeitig zu chatten. Das bedeutet minimalen Aufwand für maximalen Spaß im Netz. Sorgen um den Datenschutz müssen sich die Nutzer dabei nicht machen, denn mit der Weblin-Software werden keine personalisierten Daten über das Surfverhalten oder Chatten gespeichert. In anonymer Form wird lediglich gemessen, wie lange Nutzer online sind und wie viele Chatzeilen eingetippt werden. Der Service der EnBW für seine Kunden und andere Nutzer wird mit dem innovativen Angebot des Weblins nunmehr erweitert. Als einziges Energieunternehmen in Deutschland ermöglicht die EnBW diese attraktive Form der Kommunikation. Ob man sich mit Freunden im Internet trifft oder sich mit Gleichgesinnten in Echtzeit unterhält, die neue Weblin-Funktion macht das Internet noch spannender und lebendiger! Alleine im Netz war gestern Nutzen Sie diese Möglichkeit und laden Sie sich Ihren persönlichen Weblin kostenlos und unkompliziert auf der Homepage der EnBW unter herunter. Mit Freunden sprechen und anderen Fans begegnen, das ist mit dem neuen Weblin kein Problem mehr. EnBW bietet als erstes Energie unter ne h - men Internetnutzern das Chatten über Weblin-Avatare an So macht das Internet noch mehr Spaß! Als erstes Energieunternehmen in Deutschland bietet die EnBW seit Anfang März allen Nutzern eine neuartige Chatfunktion an. Auf welcher Website auch immer Sie sich gerade aufhalten, Ihr persönlicher Avatar ist mit Ihnen unterwegs. Sie können mit Ihrem Weblin-Avatar zwar noch immer anonymisiert, aber sofern Sie es erlauben nicht mehr unsichtbar surfen. Geben Sie Ihrem Avatar neben einem Namen vor allem Ihr persönliches Profil mit, das sich andere Nutzer anschauen können. So können Sie mit anderen Weblins über Sprechblasen chatten und gemeinsam das Web erkunden. Voraussetzung für die Nutzung ist der kostenfreie Download eines geeigneten Programms auf der Homepage der EnBW unter Bereits nach wenigen Minuten ist man dort registriert und kann sich an die Gestaltung des persönlichen Avatars machen. Bei der Kreation seiner eigenen virtuellen Figur stehen dabei verschiedene Bausteine zur Verfügung: Ob Mann oder Frau, Ge schäfts - 60 Ein Weblin-Avatar im EnBW-VfB-Outfit EnBW Energie Baden-Württemberg AG Durlacher Allee Karlsruhe Kontaktmöglichkeiten: Telefonzentrale: +49 (0)7 21/63-00 kostenfreie Kunden-Hotline: 0800/ info@enbw.com Internet:

39 Nächstes Auswärtsspiel Borussia Dortmund VfB Stuttgart VS. Dienstag, , Uhr Vereinsname: Borussia Dortmund Gründungsdatum: Vereinsfarben: Schwarz-Gelb Anschrift: Rheinlanddamm Dortmund Telefon: (02 31) Telefax: (02 31) Internet: Anfahrt Autobahn A 40 (alte B 1) Ruhrschnellweg, A 45 (Sauerlandlinie) bis Ausfahrt Dortmund-Süd, dann über die Ruhrallee (B 54) Richtung Stadion. Vom Hauptbahnhof mit U-Bahn und Straßenbahn bis zum Signal Iduna Park (ehemals Westfalenstadion). Eintrittskarten Der VfB hat für das Spiel im Signal Iduna Park in Dortmund insgesamt 3555 Eintrittskarten im Gästebereich erhalten. Tickets können noch an der Gästekasse im Signal Iduna Park erworben werden. Stehplätze sind für 12 Euro (Block 61), Sitzplätze für 23,50 Euro (Block 8) und für 35 Euro (Block 70) erhältlich. Für Borussia Dortmund verläuft die Spielzeit 2007/2008 äußerst wechselhaft. Dank der Teilnahme am DFB-Pokal-Finale wird die Borussia in der kommenden Spielzeit im UEFA-Cup vertreten sein, obwohl man sich im Berliner Olympiastadion nach Verlängerung und großem Kampf dem designierten Deutschen Meister und Champions League Teilnehmer Bayern München geschlagen geben musste. Ein großer Erfolg für den Traditionsverein aus Westfalen nach zuletzt dürren Jahren. Weniger zufrieden ist man in Dortmund dagegen mit dem Abschneiden in der Bundesliga. Dort belegt die Mannschaft von Trainer Thomas Doll derzeit den 13. Tabellenplatz zu wenig für die traditionell hohen Ansprüche beim Champions League Sieger von Am vergangenen Wochenende kamen die Dortmunder beim Gastspiel in Frankfurt zu einem 1:1-Unentschieden gegen den heutigen VfB-Gegner Eintracht Frankfurt. Der polnische Nationalspieler Jakub Blaszczykowski, genannt Kuba, egalisierte mit seinem ersten Saisontreffer die Führung der Hessen. Verlass ist in dieser Saison einmal mehr auf die treuen BVB-Fans. In der laufenden Spielzeit pilgerten bislang im Schnitt über Zuschauer in den Signal-Iduna-Park, die Borussia setzt damit einmal mehr ligaweit Maßstäbe in Sachen Zuschauerzahlen. 66

40 Nächstes Auswärtsspiel VfL Wolfsburg VfB Stuttgart VS. Samstag, , Uhr Vereinsname: VfL Wolfsburg Gründungsdatum: Vereinsfarben: Grün-Weiß Anschrift: In den Allerwiesen Wolfsburg Telefon: ( ) Telefax: ( ) Internet: Anfahrt A 2 Hannover-Berlin bis Wolfsburg-Königslutter, dann auf die A 39 bis Abfahrt Weyhausener Knoten, über die B 188 auf den P&R Parkplatz (P 5) Kästorf, von Osten über die B 188 zu den Parkplätzen P 3 und P 4, dann kurzer Fußweg. Eintrittskarten Der VfB hat für das Spiel in der Volkswagen-Arena in Wolfsburg insgesamt 2400 Eintrittskarten im Gästebereich erhalten. Sitzplätze sind noch für 30 Euro im Block 30 und 35 erhältlich. Diese Tickets können noch bis einschließlich Dienstag, , im VfB Fan-Center erworben werden. Es wird ein direktes Aufeinandertreffen zweier UEFA-Cup-Platz-Anwärter, wenn der VfB im zweiten Auswärtsspiel innerhalb einer Woche beim VfL Wolfsburg antritt. Die Mannschaft von Trainer Felix Magath spielt eine sehr gute Rückrunde und hat mit derzeit 44 Punkten nur vier Punkte Rückstand auf den VfB, den Hamburger SV und Bayer Leverkusen. Vor allem Winterneuzugang Diego Benaglio trägt bislang maßgeblich zum Aufschwung der Niedersachsen bei, denn der ehemalige VfB- Keeper strahlt große Sicherheit aus. Dies macht sich auch bei seinen Vorderleuten bemerkbar, die durch die Rückkehr von Ricardo Costa, der nach einem Kreuzbandriss wieder zu alter Form gefunden hat, in der Defensive sehr kompakt stehen. Im Mittelfeld hat sich Christian Gentner einen Stammplatz erkämpft und ist aus der Anfangsformation nicht mehr wegzudenken. Die VfB-Leihgabe glänzt nicht nur als Abräumer vor der Abwehr, sondern auch als Ideengeber und Torschütze. Im Angriff hat Felix Magath die Qual der Wahl und kann je nach taktischer Ausrichtung im Sturm mit Edin Dzeko, Grafite, Danijel Ljuboja oder Ashkan Dejagah variieren. Das Hinrundenspiel gewann der VfB nach Toren von Ciprian Marica, Cacau und Thomas Hitzlsperger mit 3:1. 68

41 Letztes Heimspiel VfB Stuttgart Arminia Bielefeld Samstag, , Uhr VS. Das letzte Saisonspiel kann sowohl für den VfB als auch für Arminia Bielefeld zu einem echten Endspiel werden. Der VfB kämpft um den Einzug in das internationale Geschäft, die Bielefelder stehen derzeit zwei Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz auf dem 15. Tabellenrang. Am letzten Spieltag kam die Mannschaft von Trainer Michael Frontzeck trotz eines 0:2-Rückstandes noch zu einem 2:2 Unentschieden gegen den direkten Konkurrenten 1. FC Nürnberg. Dabei hatte Michael Frontzeck ein glückliches Händchen, denn seine Einwechselspieler waren an den beiden Treffern beteiligt und bewahrten die Arminia somit vor dem Absturz auf einen Abstiegsplatz. 70

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi...

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Bundesliga - Spieltag/Tabelle - kicker online http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Seite 1 von 6 Links Klip RSS Sitemap Kontakt Impressum - Anzeige

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

BUNDESLIGA 2007/2008

BUNDESLIGA 2007/2008 21. Jul 2007 - Sa 15.30 LiPo Sp 1 FC Schalke 04 Karlsruher SC 21. Jul 2007 - Sa 18.00 LiPo Sp 2 Werder Bremen FC Bayern München 21./22.07.2007 UIC R3 H Hamburger SV 24. Jul 2007 - Di 20.30 LiPo HF1 1.

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 09.08.2012 - Do UEL Q3 R 12.08.2012 - So 20.00 DFL SCUP FC Bayern München Borussia Dortmund 14.08.2012

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de Vorwort Liebe Fußballfreunde, liebe VfB-Fans, herzlich willkommen im Gottlieb-Daimler- Stadion zum Oster-Heimspiel

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de Vorwort Liebe Fußballfreunde, liebe VfB-Fans, herzlich willkommen im Gottlieb-Daimler- Stadion am 34. und letzten

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Saarbrücken 1. FC Köln 0 2 Eintracht Frankfurt 1. FC Kaiserslautern 1 1 Hertha BSC Berlin 1. FC Nürnberg 1 1 Karlsruher SC Meidericher SV 1 4 Preußen Münster Hamburger SV 1 1 Schalke

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 2 1 1. FC Köln Hertha BSC Berlin 2 3 1. FC Nürnberg Borussia Neunkirchen 2 0 Borussia Dortmund Hannover 96 0 2 Eintracht Braunschweig TSV 1860 München 1 1

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 SC

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

DIE LIGA - Fußballverband e.v.

DIE LIGA - Fußballverband e.v. 20.-22.01.2012 18 154 Bayer 04 Leverkusen 1. FSV Mainz 05 20.-22.01.2012 18 155 FC Schalke 04 VfB Stuttgart 20.-22.01.2012 18 156 Hamburger SV Borussia Dortmund 20.-22.01.2012 18 157 1. FC Nürnberg Hertha

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Handicap 8 X Einde HT HC X X >.5

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015 Sonntag, 10.08.2014 11:00 Sonntag, 17.08.2014 11:00 Sonntag, 24.08.2014 11:00 Sonntag, 31.08.2014 11:00 Sonntag, 14.09.2014 11:00 Sonntag, 21.09.2014 11:00 1 1 Karlsruher SC 1. FC Nürnberg 1 2 FC Bayern

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 2. BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 03.-06.08.2012 1 1 Hertha BSC SC Paderborn 07 03.-06.08.2012 1 2 1. FC Kaiserslautern 1. FC Union

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Mittwoch, 19. August 2015 11:00 Sonntag, 23. August 2015 11:00 Samstag, 29. August 2015 11:00 Sonntag, 13. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 1 1 SV Darmstadt

Mehr

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg TV-Programm Montag, 04.05.2015 01.15 Uhr Eurosport 2 MLS 2015 Major League Soccer 9. Spieltag: New York City FC Seattle Sounders FC Übertragung aus dem Yankee Stadium Montag, 04.05.2015 19.45 Uhr Sport

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de Vorwort Liebe Fußballfreunde, liebe VfB-Fans, ich begrüße Sie herzlich im Gottlieb-Daimler-Stadion zum Bundesliga-Heimspiel

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA 29./30.07.2014 UCL Q3 H 31. Juli 2014 - Do UEL Q3 H 05./06.08.2014 UCL Q3 R 07. Aug 2014 - Do UEL Q3 R 12. Aug 2014 - Di 20.45 USUP in Cardiff (WAL) 13. Aug 2014 - Mi 18.00 DFL SCUP in Dortmund 15.-18.08.2014

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach Oktober 20 FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 0 UND BORUSSIA DORTMUND Deutliche Unterschiede im Interesse an den 1 Bundesliga-Vereinen Besonders großer

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Köln Hannover 96 0 1 Borussia Neunkirchen Borussia Mönchengladbach 1 1 Eintracht Braunschweig Borussia Dortmund 4 0 Eintracht Frankfurt Hamburger SV 2 0 Meidericher SV 1. FC Kaiserslautern

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 - Do UEL Q3 H 01. Aug 2015 - Sa 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 - Do UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp,

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp, Inhalt Redaktionelles 2 Abstieg Buch von Peter Chladek 2 Editorial 3 Siegerliste 3 Tipp-Verlauf auf einen Blick 4/5 Statistik 6 Saison-Überblick 7 Meisterfeier 4. Mai 2002 8 Rückblick 8 Das Übliche in

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

2. BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

2. BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 24.07.2015 20.30 1 9 MSV Duisburg 1. FC Kaiserslautern 25.07.2015 13.00 1 5 SpVgg Greuther Fürth Karlsruher SC 25.07.2015 15.30 1 6 FC St. Pauli DSC Arminia Bielefeld 25.07.2015 15.30 1 8 FSV Frankfurt

Mehr

2. BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

2. BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 24. Jul 2015 - Fr 20.30 1 9 MSV Duisburg 1. FC Kaiserslautern 25.-27.07.2015 1 1 Sport-Club Freiburg 1. FC Nürnberg 25.-27.07.2015 1 2 SC Paderborn 07 VfL Bochum 1848 25.-27.07.2015 1 3 Eintracht Braunschweig

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

2. BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN

2. BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN 26./27.07.2016 UCL Q3 H 28. Jul 2016 - Do UEL Q3 H 02./03.08.2016 UCL Q3 R 04. Aug 2016 - Do UEL Q3 R 05.08.2016 - Fr 20.30 1 5 1. FC Kaiserslautern Hannover 96 06.-08.08.2016 1 1 VfB Stuttgart FC St.

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 UEL Q3 H 01. Aug 2015 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015 20.45 USUP in

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel DFB - Pokal Endspiel in Berlin Ich war dabei FC Bayern München -

Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel DFB - Pokal Endspiel in Berlin Ich war dabei FC Bayern München - Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel 26.05.1985 FC Bayern München - Bayer 05 Uerdingen 1. - 2. 70 398 verloren in Berlin Bundesliga 1985 / 1986 05.10.1985 FC Bayern München

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Bayern München Einlaufkinder: Einteilung erfolgt meist über Verlosungen in den Medien, Sponsoren sind zuständig oder über Verlosungen im Kids-Club http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Mitgliedschaft

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grundwissen Mathematik - Zuordnungen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grundwissen Mathematik - Zuordnungen. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Grundwissen Mathematik - Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Michael Körner Grundwissen 7.-9. Klasse Bergedorfer

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN 26./27.07.2016 UCL Q3 H 28. Jul 2016 - Do UEL Q3 H 02./03.08.2016 UCL Q3 R 04. Aug 2016 - Do UEL Q3 R 09. Aug 2016 - Di 20.45 USUP in Trondheim (NOR) 14. Aug 2016 - So 20.30 LV SCUP Borussia Dortmund FC

Mehr

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 29. Jul 2010 - Do UEL Q3 H 05. Aug 2010 - Do UEL Q3 R 07. Aug 2010 - Sa DFL SC FC Bayern München FC Schalke

Mehr

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest Süd-/Südwest 16.08.2009 - So. 11:00 1 1 FC Bayern München 1.FSV Mainz 05 16.08.2009 - So. 11:00 1 2 SV Darmstadt 98 Karlsruher SC 16.08.2009 - So. 11:00 1 3 VfB Stuttgart SV Waldhof Mannheim 16.08.2009

Mehr

2. Bundesliga Saison 2010/ Spieltag ( )

2. Bundesliga Saison 2010/ Spieltag ( ) 2. Bundesliga Saison 2010/11 1. Spieltag (20.-23.8.) - TSV 1860 München Hertha BSC Berlin - Rot-Weiß Oberhausen SC Paderborn 07 - FC Erzgebirge Aue FC Energie Cottbus - Fortuna Düsseldorf SpVgg Greuther

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

DFB-Pokal- und Europa-Cup-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit

DFB-Pokal- und Europa-Cup-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit DFB-Pokal- und Europa-Cup-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 DFB-Pokal 1973/74 Jahn Regensburg 0 : 0 n.v. Qualif., 2. Runde Freitag 03.08.1973 12.000 Grünwalder Stadion 1974/75 Wormatia Worms 3

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors 96 macht Schule -Newsletter März 2016 26. Spieltag HANNOVER 96 gegen den 1. FC Köln Am Samstag, 12.03.2016, 15.30 Uhr, erwartet HANNOVER 96

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2013/2014 2. BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2013/2014 2. BUNDESLIGA 19.-22.07.2013 1 1 Fortuna Düsseldorf FC Energie Cottbus 19.-22.07.2013 1 2 SpVgg Greuther Fürth Arminia Bielefeld 19.-22.07.2013 1 3 FSV Frankfurt 1899 Karlsruher SC 19.-22.07.2013 1 4 1. FC Union Berlin

Mehr

ST Heim Auswärts Distanz Team Montagsspiele davon ausw. Auf-/Absteiger Spiele in % AW-km AW-km im Schnitt 1 Bielefeld Rostock

ST Heim Auswärts Distanz Team Montagsspiele davon ausw. Auf-/Absteiger Spiele in % AW-km AW-km im Schnitt 1 Bielefeld Rostock 1 Bielefeld Rostock 852 1. Lautern 8 5 23,5% 4.048 506 2 Aachen St. Pauli 974 2. Bielefeld 7 4 Absteiger 20,6% 2.692 385 3 1860 Karlsruhe 600 3. St. Pauli 5 4 14,7% 3.346 669 4 Duisburg Düsseldorf 56 4.

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Mittwoch, 19. August 2015 11:00 Sonntag, 23. August 2015 11:00 Samstag, 29. August 2015 11:00 Sonntag, 13. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 1 1 SC Fortuna

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00.

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00. 000 Fußball Feldturnier für U Junioren Teams Samstag, den 0005 SV BlauWeiß Concordia 07/4 Viersen e.v. Uhr Spielzeit x min Pause min Teilnehmende Mannschaften 00 000 A B. Fortuna Düsseldorf USC Paloma

Mehr

SKV Mörfelden Internat. PMG/Aspero U12-Junioren Fußball Cup

SKV Mörfelden Internat. PMG/Aspero U12-Junioren Fußball Cup Spielzeit 1 x 2300 Minuten Pause 0300 Minuten Anz. der Spielfelder # SÜWAGGruppe A HörnerImmobilienGruppe B FC St. Pauli Hannover 96 RW Walldorf SKV Mörfelden II Tennis Borussia Berlin Grasshopper Club

Mehr

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis Fußball Feldturnier für U11 Junioren Teams Samstag, den 30.04.2016 SV BlauWeiß Concordia 07/24 Viersen e.v. Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 1300 min Pause200 min Teilnehmende Mannschaften A B 1. Hamburger

Mehr

Spielertransfers der 1. Und 2. Bundesliga des Herrenfußballs

Spielertransfers der 1. Und 2. Bundesliga des Herrenfußballs FB: Sozialwissenschaften FG: Sportwissenschaft Semester: WS 2014/2015 GK Forschungsmethoden Leitung: Prof. Dr. Arne Güllich Spielertransfers der 1. Und 2. Bundesliga des Herrenfußballs Verfasst von: Brengel,

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill.

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill. Sport Governance und Eventmanagement Institut für Sportwissenschaft Ständehaus-Gespräche zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen 28.4.2014 Profifußball zwischen Geschäft, Leidenschaft und

Mehr

DOWNLOAD. 50 Jahre Fußball- Bundesliga. 5. 10. Klasse. Heinz Strauf. Arbeitsblätter für die Sekundarstufe I

DOWNLOAD. 50 Jahre Fußball- Bundesliga. 5. 10. Klasse. Heinz Strauf. Arbeitsblätter für die Sekundarstufe I DOWNLOAD Heinz Strauf 50 Jahre Fußball- Bundesliga Arbeitsblätter für die Sekundarstufe I 5. 10. Klasse Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht. Der Erwerber des

Mehr

hans-jürgen siegert friedrich reinhardt verlag

hans-jürgen siegert friedrich reinhardt verlag hans-jürgen siegert z w i s c h e n d e n z e i t e n friedrich reinhardt verlag Stadion Tourbillon. Licht und Schatten. Bei Nacht und Nebel im Walliser Tourbillon. Die Heimstätte des FC Sion, manchmal

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Sonntag, 16. August 2015 11:00 1 1 Rot-Weiß Oberhausen Borussia Mönchengladbach Sonntag, 16. August 2015 11:00 1 2 Sportfreunde Siegen VfL Bochum Sonntag, 16. August 2015

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2013

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2013 FC OberRosbach Rosbacher Cup Fußball Feldturnier für U Junioren am.... RaaB Werbeagentur Schottener Wohn und Pflegeeinrichtungen GmbH. VfL Wolfsburg. DSC Arminia Bielefeld. FC Southend United (GB). FSV

Mehr

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17 Aigner A. Aigner M. Angermeier Chr. Asbeck S. Bachmaier J. Bachmaier R. Bauer M. Bauer St. Borussia Dortmund 2 2 2 2 2 2 2 2 Bayer 04 Leverkusen 5 3 4 3 3 5 3 5 Borussia Mönchengladbach 6 6 3 4 5 4 5 3

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de Vorwort Liebe Fußballfreunde, liebe VfB-Fans, ich begrüße Sie herzlich im Gottlieb- Daimler-Stadion zum Heimspiel

Mehr

Rahmenspielplan 3. Liga

Rahmenspielplan 3. Liga 1.. Spieltag 26.07.2014 18.00 1 VfL Osnabrück FC Energie Cottbus 26.07.2014 14.00 2 1. FSV Mainz 05 II DSC Arminia Bielefeld 26.07.2014 14.00 4 SSV Jahn Regensburg MSV Duisburg 26.07.2014 14.00 5 SV Wehen

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga GÜNTER CZICHOWSKI (UNIV. GREIFSWALD), DIRK FRETTLÖH (UNIV. BIELEFELD) In der Fußballbundesliga gibt es für jeden Sieg drei Punkte, für jedes

Mehr

Eintracht Frankfurt: FSV Mainz 05: Kickers Offenbach: Alemannia Aachen: MSV Duisburg: KSV Hessen Kassel:

Eintracht Frankfurt: FSV Mainz 05: Kickers Offenbach: Alemannia Aachen: MSV Duisburg: KSV Hessen Kassel: Eintracht Frankfurt Der gastgebende Verein stellt den erfolgreichsten Teilnehmer in den 31 Jahren Frankfurter Hallenfußballgeschichte schon acht Mal (ein Mal bei den Amateuren) gewannen die "Adlerträger",

Mehr

20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe

20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe Förderverein Jugendfußball 1.FC Donzdorf e.v. 20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe Ziele des Jugendfördervereins 1. FC Donzdorf: Wir möchten Sie: auf den Jugendfußball aufmerksam

Mehr

DER TÖDLICHE PASS. Gast: Uwe Bein. Teil 29 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen

DER TÖDLICHE PASS. Gast: Uwe Bein. Teil 29 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen DER TÖDLICHE PASS Gast: Uwe Bein Teil 29 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » DER TÖDLICHE PASS Zur ersten Veranstaltung Tradition zum Anfassen im Jahr 2014 freuen wir uns auf einen ganz besonderen

Mehr

Social Sports Monitor Fußball Bundesliga 22. bis 34. Spieltag

Social Sports Monitor Fußball Bundesliga 22. bis 34. Spieltag Social Sports Monitor Fußball Bundesliga 22. bis 34. Spieltag 21. Mai 2013 Dr. Marcus Hochhaus, Dr. Florian Kerkau Goldmedia Consulting GmbH, Goldmedia Custom Research GmbH Romanstr. 25, 80639 München,

Mehr

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich.

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich. Veranstalter: Guido.R Datum: 22.02.2014 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 90min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 Fc Bayern München 10 VfL Wolfsburg 2 Eintracht

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 Rot-Weiß

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr

Günter Baldischwieler - Trainer

Günter Baldischwieler - Trainer Kader des SC Lauchringen 1 in der Saison 2008/09 in der Bezirksliga Hochrhein. Günter Baldischwieler - Trainer Geburtsdatum: 28.02.1961 Im Verein seit: 2005 Bisherige Vereine: FC Tiengen, FC Erzingen Position:

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1) A-Klasse Allgäu 3 20. Spieltag 21.04.2012 FSV FSV Marktoberdorf Marktoberdorf II II - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 1:1 1:1 (0:1) (0:1) Unnötiger Punktverlust Zu ungewohnter Fußballzeit, aber bei guten äußeren

Mehr

Prof. Dr. Wolfram Pyta Universität Stuttgart

Prof. Dr. Wolfram Pyta Universität Stuttgart Prof. Dr. Wolfram Pyta Universität Stuttgart 1. FC Saarbrücken 1963/64 05.08.2013 Prof. Dr. Wolfram Pyta - 50 Jahre Bundesliga 2 16.04.1977: 1. FC Saarbrücken FC Bayern München 6:1 05.08.2013 Prof. Dr.

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de Vorwort Liebe Fußballfreunde, liebe VfB-Fans, herzlich willkommen im Gottlieb-Daimler- Stadion zum Bundesliga-Heimspiel

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2014/ BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2014/ BUNDESLIGA 29./30.07.2014 UCL Q3 H 31. Juli 2014 - Do UEL Q3 H 01. Aug 2014 - Fr 20.30 1 4 Fortuna Düsseldorf Eintracht Braunschweig 02.-04.08.2014 1 1 1. FC Nürnberg FC Erzgebirge Aue 02.-04.08.2014 1 2 1. FC Kaiserslautern

Mehr

VERTEILERSCHLÜSSEL 17/18 20/21. Frankfurt,

VERTEILERSCHLÜSSEL 17/18 20/21. Frankfurt, VERTEILERSCHLÜSSEL 17/18 20/21. Frankfurt, 24.11.2016 AGENDA Nationaler Verteilerschlüssel Internationaler Verteilerschlüssel 24.11.2016 2 DER NATIONALE VERTEILERSCHLÜSSEL 2017/18 2020/21 HAT 4 SÄULEN

Mehr