Pfarrarchive im LAELKB (Stand )

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrarchive im LAELKB (Stand )"

Transkript

1 Name Findbuch Bemerkungen Absberg 634 Adelhofen 629 Adelshofen 35 Aeschach 390 Affalterthal 359 Aha 323 Ahlstadt - Grattstadt 589 Albertshausen 687 Albertshofen 386 Alerheim 57 Alesheim 134 Alfalter 770 Alfeld 280 Alfershausen 619 Altdorf b.nürnberg I 74 Altdorf b.nürnberg II 592 Altensittenbach 458 Altentrüdingen 638 Altershausen 315 Altheim 775 Amberg-Auferstehungskirche 898 Amberg-Paulanerkirche 665 Ammelbruch 15 Amorbach 62 Ansbach-St. Bartholomäus (Brodswinden) 313 Ansbach-St. Gumbertus 813 Ansbach-St. Gumbertus (reponierte Registratur) 812 Ansbach-St. Johannis (Akten und Rechnungen der Johannispflege) [047] teilweise im LAELKB Ansbach-St. Lambertus (Eyb) 897 Ansbach-St. Laurentius (Elpersdorf b.ansbach) 833 Ansbach-St. Nikolaus (Schalkhausen) 557 Appetshofen 188 Arlesried 561 Artelshofen 101 Arzberg 149 Aschbach - Hohn a.berg 223 Aub Auerbach (Dek. Leutershausen) 797 Auerbach i.d.opf. (Dek. Pegnitz) 683 Aufhausen 478 Aufkirchen 47 Aufseß 166 Augsburg-St. Johannes (Oberhausen) Azendorf 839 Bachhausen - Mühlhausen (Dek. Neumarkt i.d.opf.) 398 Bad Berneck i.fichtelgebirge 417 Bad Königshofen i.grabfeld 294 Bad Reichenhall 383 Bad Rodach 51 Bad Steben Bad Windsheim-St. Kilian (Akten) 576 Bad Windsheim-St. Kilian (Amtsbücher, Kirchenbücher) 502 Bächingen a.d.brenz 488 Bahra siehe Rappershausen Baldingen 572 Page 1

2 Balgheim 823 Bamberg-St. Stephan (Rechnungen) 746 teilweise im LAELKB Barthelmesaurach 311 Baudenbach - Hambühl 493 Bayreuth-Erlöserkirche (Altstadt) 876 Bayreuth-St. Johannis 427 Bayreuth-Stadtkirche 541 Bechhofen 755 Behringersdorf 371 Benk Berg (Dek. Hof) 486 Bernstein (Dek. Wunsiedel) 274 Bettwar 659 Betzenstein 190 Beyerberg 19 Bieswang 441 Bindlach 510 Birk 459 Bischwind siehe Lichtenstein Bockenfeld siehe Lohr (Dek. Rothenburg o.d.t.) Bonnland 745 Brachstadt siehe Oppertshofen Breitenau (Dek. Coburg) siehe Großwalbur Breitenau (Dek. Feuchtwangen) 743 Bronn 283 Brunn (Dek. Forchheim) 776 Bubenheim 733 Buch a.forst 435 Buch a.wald 66 Buchau 672 Buchbrunn 693 Buchheim 380 Büchenbach (Dek. Schwabach) 129 Bühl i.ries - Rudelstetten 27 Büttelbronn 857 Bullenheim 716 Burgau 819 Burgbernheim 684 Burggrub - Stockheim 852 Burghausen 875 Burgpreppach 895 Burgsalach 161 Burgsinn 871 Burk 820 Burkersdorf 480 Busbach 470 Buttenheim 611 Cadolzburg I 64 Cadolzburg II siehe Zautendorf Castell 777 Coburg-St. Matthäus (Neuses) 307 Colmberg 216 Creußen 217 Dachsbach 253 Dambach (Dek. Wassertrüdingen) 49 Deggendorf 167 Page 2

3 Dentlein a.forst 7 Deutenheim 635 Diebach 194 Diespeck 506 Dietenhofen 464 Dietfurt i.mfr. - Schambach 648 Dittlofsroda - Völkersleier 500 Döbra 723 Döckingen 826 Döhlau 756 Dörflis - Köslau 407 Dombühl Dorfgütingen 657 Dornhausen 613 Dornstadt 643 Dottenheim Dürrenmungenau 132 Dürrenzimmern 334 Ebenried 579 Ebermergen 39 Ebersdorf (Dek. Kronach - Ludwigsstadt) 272 Eckersdorf 72 Eckersmühlen 142 Edelsfeld - Kürmreuth 269 Ederheim 816 Egenhausen - Unternzenn Ehingen (Dek. Wassertrüdingen) 48 Ehringen - Wallerstein 713 Eichfeld 627 Einberg 689 Eismannsberg 91 Ellingen - Hörlbach 181 Elsa 33 Emetzheim 284 Emskirchen 861 Engelthal 76 Enheim 306 Enkingen siehe Grosselfingen Entenberg 84 Equarhofen 782 Ergersheim 237 Erlangen-Dreieinigkeitskirche (Altstadt) 473 Erlangen-Egidienkirche (Eltersdorf) 617 Erlangen-Frauenaurach 490 Erlangen-Neustadt 540 Erlangen-Reformierte Gemeinde 840 Erlangen-St. Maria Magdalena (Tennenlohe) 781 Ermetzhofen 52 Ermreuth 596 Erzberg 136 Eschau 452 Eschenau (Dek. Rügheim) 108 Eschenbach (Dek. Hersbruck) 726 Etzelwang Ettenstatt 667 Etzenricht siehe Rothenstadt Page 3

4 Euerbach 474 Eyrichshof - Fischbach (Dek. Rügheim) 505 Eysölden 606 Ezelheim 525 Fechheim 542 Feucht 258 Filke 699 Fischbach (Dek. Rügheim) siehe Eyrichshof Floß 378 Flossenbürg 208 Förrenbach 77 Forheim 477 Forst (Dek. Ansbach) 605 Forth 179 Frankenheim - Schillingsfürst 242 Frankenhofen 636 Friesenhausen 621 Fröhstockheim 293 Fuchsstadt siehe Würzburg-Trinitatiskirche Fürnheim 42 Fürth-Auferstehungskirche 858 Fürth-St. Johannis (Burgfarrnbach) 158 Fürth-St. Michael 575 Fürth-St. Paul 899 Fürth-St. Peter und Paul (Poppenreuth) 789 Füssen Füttersee siehe Rehweiler Gailnau 93 Gastenfelden 262 Gattendorf 425 Gattenhofen 604 Gauerstadt 273 Geckenheim 628 Gefrees 324 Geilsheim 20 Geißlingen 516 Gemünda i.ofr. 801 Georgensgmünd - Petersgmünd 193 Gerhardshofen 609 Geroda 752 Geroldsgrün 296 Geroldshausen siehe Uengershausen Gerolfingen 46 Gesees 450 Giebelstadt siehe Herchsheim Gleißenberg 219 Gleußen 608 Gnodstadt 260 Gnötzheim 565 Gollachostheim 414 Gollmuthhausen siehe Rothausen Gräfenberg 379 teilweise im LAELKB Gräfensteinberg 537 Grafengehaig 295 Grattstadt siehe Ahlstadt Greiselbach 548 Page 4

5 Großbirkach 901 Grosselfingen - Enkingen 794 Großengsee 484 Großgarnstadt 238 Großhabersdorf 531 Großhaslach Großheirath - Rossach 122 Großkarolinenfeld 779 Großsorheim 28 Großwalbur - Breitenau (Dek. Coburg) 681 Grub a.forst 799, 800 Gülchsheim 515 Günzburg 679 Gundelsheim (Dek. Gunzenhausen) 374 Gunzenhausen I 740 Gunzenhausen II siehe Unterwurmbach Gustenfelden 575 Gutenstetten 347 Guttenberg 859 Haag (Dek. Bayreuth) 900 Habelsee siehe Mörlbach Hagenbüchach - Kirchfembach 363 Hain 481 Hallerstein 814 Hambühl siehe Baudenbach Hammelburg 40 Happurg 85 Hasloch 443 Haundorf (Dek. Gunzenhausen) 772 Heilgersdorf 709 Heiligenstadt i.ofr. 475 Heilsbronn 16 Heldritt 32 Hellingen 314 Helmbrechts 336 Hemhofen 793 Hemmersheim Herbolzheim 456 Herchsheim - Giebelstadt 845 Herrnneuses 419 Herrnsheim 45 Heroldingen 63 Heroldsberg Herrnberchtheim 195 Hersbruck (Rechnungen) 457 teilweise im LAELKB Hetzelsdorf 734 Heuberg 783 Hilpoltstein 388 Hiltpoltstein 12 Hirschau (Rechnungen) 742 teilweise im LAELKB Hirschlach 737 Höchstädt i.fichtelgebirge 99 Hörlbach siehe Ellingen Höttingen 155 Hof-St. Michaelis Hohenaltheim 658 Page 5

6 Hohenberg a.d.eger 341 Hohenfeld 553 Hohenstadt 625 Hohn a.berg siehe Aschbach Holzhausen 892 Holzingen 285 Holzkirchen (Dek. Oettingen) 566 Hürnheim 815 Hüssingen 268 Hüttenheim 675 Ickelheim 829 Igensdorf 388 Illenschwang 831 Illesheim 103 Illschwang 674 Immeldorf 41 Ingolstadt-Martinskirche (Brunnenreuth) 455 Insingen 95 Ippesheim 711 Issigau 37 Jesserndorf 760 Jochsberg 200 Joditz 656 Junkersdorf Kairlindach 890 gesundheitsgefährdend Kaltenbrunn 270 Kammerstein 140 Kasendorf 86 Kastl 642 Kattenhochstadt 162 Kaubenheim 532 Kautendorf 763 Kelheim 453 Kemmoden 748 Kirchensittenbach 245 Kirchfarrnbach 668 Kirchfembach siehe Hagenbüchach Kirchleus 846 Kirchrüsselbach 393 Kirnberg 637 Kleinhaslach 787 Kleinheubach 59 Kleinsorheim 29 Kloster Sulz 655 Köditz 591 Königsberg i.bay. 297 Königshofen a.d.heide 754 Königstein 696 Köslau siehe Dörflis Konradsreuth 868 Krassolzheim 556 Krautheim 765 Krautostheim 686 Kreuzwertheim 445 Kronach 403 Krummennaab siehe Thumsenreuth Page 6

7 Külsheim 254 Kulmbach-St. Petri 389 Kunreuth 838 Kurzenaltheim 517 Landsberg a.lech 660 Langenaltheim 706 Langenau 304 Langenfeld 340 Langenstadt 375 Langensteinach 433 Langenzenn 719 Langerringen - Schwabmünchen 5 Lanzendorf 2 Larrieden 653 Laubenzedel Lauf a.d.pegnitz 750 Leerstetten 98 Lehengütingen 204 Lehenthal 708 Lehmingen 595 Lehrberg 368 Leinburg 509 Leipheim 189 Lenkersheim 501 Leupoldsgrün Leutershausen II 682 Lichtenberg 717 Lichtenstein - Bischwind 504 Limmersdorf 376 Lindelbach 645 Linden 902 Lindenhardt 192 Lipprichhausen 412 Löpsingen 724 Lohr (Dek. Rothenburg ob der Tauber) - Bockenfeld 468 Lonnerstadt 741 Ludwigsmoos 472 Ludwigsstadt 322 Mainbernheim 677 Mainstockheim 891 Manau - Walchenfeld 883 Markt Berolzheim-St. Maria Markt Berolzheim-St. Michael 489 Markt Bibart siehe Oberlaimbach Markt Einersheim (Rechnungen) 411a teilweise im LAELKB Markt Erlbach 300 Markt Nordheim 555 Markt Taschendorf 228 Marktbergel 172 Marktbreit 331 Marktheidenfeld 626 gesundheitsgefährdend Marlesreuth 722 Martinsheim 568 Maßbach 747 Mauren - Schaffhausen 119 Meinheim 282 Page 7

8 Memmingen-Dreieinigkeitskirche (Buxach) 887 Memmingen-St. Martin (Steinheim) 107 Memmingen-Unser Frauen 885 Mengersdorf 370 Merkendorf I 736 Merkendorf II siehe Hirschlach Michelau i.ofr. 597 Michelfeld (Dek. Kitzingen) 620 Miesbach 259 Mistelbach 236 Mitteldachstetten 67 Mittelsinn 405 Möhrendorf 766 Mönchsdeggingen 110 Mörlbach - Habelsee 546 Möttingen 824 Mosbach 700 Mühldorf a.inn 764 Mühlfeld 578 Mühlhausen (Dek. Bamberg) 437 Mühlhausen (Dek. Neumarkt i.d.opf.) siehe Bachhausen Münchaurach 346 Münchberg 416 München-St. Markus (Maxvorstadt) Muggendorf 271 Nähermemmingen 521 Naila 507 Nassach 622 Neidhartswinden Nemmersdorf 9 Nennslingen 152 Nenzenheim 23 Neuendettelsau 153 Neuenmarkt 893 Neuhaus (Dek. Erlangen) 256 Neuhof a.d.zenn 571 Neukirchen b.sulzbach-rosenberg 821 Neumarkt i.d.opf. 50 Neunburg vorm Wald 904 Neunkirchen b.leutershausen 691 Neuses a.berg 671 Neusitz 834 Neustadt b.coburg 146 Neustadt a.d.aisch I 173 Neustadt a.d.aisch II 174 Neustädtlein a.forst 616 Niederfüllbach 837 Niederpappenheim - Osterdorf 866 Nürnberg-Auferstehungskirche (Fischbach b.nürnberg) 843 Nürnberg-Dreieinigkeitskirche (Gostenhof) 361 Nürnberg-Erlöserkirche (Leyh) 873 Nürnberg-Reformations-Gedächtnis-Kirche (Maxfeld) 326 Nürnberg-St. Bartholomäus (Wöhrd) 640 Nürnberg-St. Georg (Kraftshof) 759 Nürnberg-St. Jakob 31 Nürnberg-St. Jobst 886 Page 8

9 Nürnberg-St. Johannes Baptist (Eibach) 547 Nürnberg-St. Johannis 535 Nürnberg-St. Leonhard 874 Nürnberg-St. Lorenz 563 Nürnberg-St. Martha (Reformierte Gemeinde) 842 Nürnberg-St. Nikolaus (Kornburg) 882 Nürnberg-St. Nikolaus und Ulrich (Mögeldorf) 281 Nürnberg-St. Peter 382 Nürnberg-St. Sebald 157 Nürnberg-St. Sebald (Reponierte Registratur) 806 Nürnberg-Thomaskirche (Gebersdorf) 872 Nürnberg-Unserer Lieben Frauen (Katzwang) 151 Obbach 339 Oberammergau 584 Oberampfrach 496 Oberdachstetten 68 Obereisenheim 701 Oberferrieden 205 Oberhöchstädt 727 Oberhohenried - Römershofen 714 Oberickelsheim siehe Unterickelsheim Oberkotzau 6 Oberkrumbach 247 Oberlaimbach - Markt Bibart 485 Oberlauringen 430 Obermichelbach - Untermichelbach (Dek. Dinkelsbühl) 602 Obermichelbach (Dek. Fürth) - Veitsbronn 702 Obernbreit 771 Oberndorf (Dek. Neumarkt i.d.opf.) 550 Obernsees 718 Oberntief 176 Obernzenn 30 Oberschleißheim 896 Obersteinbach 232 Obersulzbach 69 Obristfeld 618 Oestheim 94 Oettingshausen - Ottowind 678 Offenbau 662 Offenhausen 257 Ohrenbach 514 Oppertshofen - Brachstadt 104 Ortenburg 780 Osterdorf siehe Niederpappenheim Osternohe 102 Ottenhofen 574 Ottensoos 673 Ottowind siehe Oettingshausen Pappenheim 402 Peesten 601 Pegnitz 519 Petersaurach 38 Petersgmünd siehe Georgensgmünd Pfäfflingen 332 Pfaffenhofen (Dek. Schwabach) 632 Pflaumfeld 319 Page 9

10 Pfronten 894 Pilgramsreuth Plößberg (Dek. Weiden i.d.opf.) 366 Pommersfelden 210 Poppenlauer Possenheim 588 Presseck 758 Preuntsfelden siehe Windelsbach Püchersreuth siehe Wilchenreuth Puschendorf 333 Pyrbaum 862 Rain 569 Rappershausen - Bahra 243 Rasch 83 Rednitzhembach Regelsbach 827 Regnitzlosau 544 Rehau 24 Rehlingen 856 Rehweiler - Füttersee 731 Reichenberg 650 Reichenschwand 25 Rentweinsdorf 150 Repperndorf 387 Reusch 343 Reutin 431 Rezelsdorf siehe Weisendorf Rittersbach 830 Röckingen 44 Rödelsee 292 Römershofen siehe Oberhohenried Röthenbach b.st. Wolfgang 89 Rohr 567 Rosenheim 738 Rossach siehe Großheirath Roßfeld 58 Roth I 641 Roth II siehe Pfaffenhofen (Dek. Schwabach) Rothausen - Gollmuthhausen 809 Rothenburg ob der Tauber-Zum Heiligen Geist 325 Rottenbach 124 Rückersdorf 276 Rüdisbronn 533 Rügheim 128 Rügland 512 Rugendorf 303 Sammenheim 773 Sausenhofen 774 Schaffhausen siehe Mauren Schambach siehe Dietfurt i.mfr. Schauerheim 499 Schernau 870 Schillingsfürst siehe Frankenheim Schirnding 330 Schmähingen 664 Schmölz 454 Page 10

11 Schnabelwaid 220 Schnaittach 822 Schney 291 Schnodsenbach 231 Schönberg 73 Schönwald 612 Schopfloch 415 Schopflohe 328 Schornweisach 226 Schottenstein 888 Schwabach-Christophoruskirche (Wolkersdorf) 903 Schwabach-St. Georg (Dietersdorf) 56 Schwabach-St. Martin 345 Schwabmünchen siehe Langerringen Schwand 186 Schwandorf 710 Schwarzach b.kulmbach 406 Schwebheim (Dek. Bad Windsheim) 603 Schweinsdorf 599 Schweinshaupten 466 Segnitz 739 Segringen 434 Selb 867 Selbitz 835 Senden 487 Seubersdorf Seukendorf 250 Sickershausen 60 Simmershofen 154 Sinbronn 832 Solnhofen 676 Sommerhausen 590 Sommersdorf - Thann 695 Sondheim i.grabfeld 593 Sonnefeld Sparneck 143 Spielberg (Dek. Selb) 360 St. Helena siehe Großengsee Stammbach 130 Stein (Dek. Fürth)-Martin-Luther-Kirche Steinbach a.d.haide 524 Steinhart 267 Steinsfeld 34 Steppach 538 Stetten (Dek. Gunzenhausen) 761 Stierhöfstetten 213 Stockheim siehe Burggrub Streitberg 669 Strössendorf 310 Stübach 863 Sugenheim 349 Sulzbach-Rosenberg-Christuskirche (Sulzbach) 53 Sulzbach-Rosenberg-St. Johannis (Rosenberg; S.-R.-Hütte) 249 Sulzbürg 792 Sulzdorf a.d.lederhecke 423 Sulzkirchen 552 Page 11

12 Tauberscheckenbach 728 Tauberzell 729 Tettau 394 Thann siehe Sommersdorf Theilenhofen 373 Thiersheim 720 Thierstein 36 Thuisbrunn 413 Thumsenreuth - Krummennaab 80 Thundorf i. UFr. 320 Trabelsdorf 396 Traunstein 757 Treuchtlingen 105 Trogen 447 Trumsdorf 651 Uehlfeld 356 Uengershausen - Geroldshausen 649 Uffenheim 301 Ullstadt 492 Ulsenheim - Uttenhofen Unfinden Unteraltenbernheim 715 Unteraltertheim 483 Unterampfrach 703 Unterasbach (Dek. Gunzenhausen) 877 z.zt. nicht benutzbar Unterickelsheim - Oberickelsheim 564 Unterlaimbach 497 Unterlauter 125 Unterleinleiter Untermagerbein 570 Unternbibert 807 Unternesselbach 614 Unterringingen 114 Unterrodach 825 Unterschwaningen 670 Untersiemau - Scherneck 235 Untersteinach 261 Unterwurmbach 539 Urfersheim 554 Uttenhofen siehe Ulsenheim Uttenreuth 860 Veitlahm 215 Veitsbronn siehe Obermichelbach (Dek. Fürth) Veitsweiler 562 Völkersleier siehe Dittlofsroda Volkratshofen 560 Vorra 768 Wachstein 372 Waizenbach 92 Walchenfeld siehe Manau Wald 630 Walkersbrunn 401 Wallerstein siehe Ehringen Wallesau 277 Wallmersbach 698 Warmensteinach 471 Page 12

13 Wassermungenau 96 Wassertrüdingen 54 Watzendorf 889 Wechingen 582 Weiboldshausen 156 Weickersgrüben 666 Weidelbach 849 Weiden i.d.opf.-st. Bartholomäus (Rothenstadt) - Etzenricht 844 Weiden i.d.opf.-st. Michael 404 Weidenbach Weidenberg 836 Weigenheim 848 Weingartsgreuth 168 Weipoltshausen siehe Zell (Dek. Schweinfurt) Weisendorf - Rezelsdorf 865 Weißdorf 144 Weißenbach 647 Weißenburg i.bay. I (Teil I) 240 Weißenburg i.bay. I (Teil II) 391 Welbhausen 209 Wernsbach b.ansbach 639 Westheim (Dek. Bad Windsheim) 233 Westheim (Dek. Rügheim) 109 Westheim (Dek. Würzburg) 646 Wettelsheim 732 Wiebelsheim 234 Wiedersbach 663 Wieseth 90 Wilchenreuth - Püchersreuth 795 Wildenholz 170 Wildenreuth 392 Wilhermsdorf-Reformierte Gemeinde 841 Wilhermsdorf 712 Willmars 690 Windelsbach - Preuntsfelden 549 Windsbach (Rechnungen) 229 teilweise im LAELKB Windsfeld Winterhausen 704 Wirbenz 855 Wirsberg 767 Wörnitz 263 Wörnitzostheim 106 Wonsees 705 Wülzburg 244 Würzburg-Trinitatiskirche (Rottenbauer) - Fuchsstadt 680 Wüstenstein 177 Zautendorf 115 Zell (Dek. Schweinfurt) - Weipoldshausen 78 Zell (Dek. Münchberg) 854 Ziegenbach 661 Zirndorf 881 Zwiesel 426 Page 13

Feststellung des Grundversorgers in den Netzen der allgemeinen Versorgung für Strom nach 36 Abs. 2 Satz 2 EnWG

Feststellung des Grundversorgers in den Netzen der allgemeinen Versorgung für Strom nach 36 Abs. 2 Satz 2 EnWG 1 Bayern Abenberg N-ERGIE Aktiengesellschaft 2 Bayern Absberg N-ERGIE Aktiengesellschaft 3 Bayern Abtswind N-ERGIE Aktiengesellschaft 4 Bayern Adelschlag N-ERGIE Aktiengesellschaft 5 Bayern Adelshofen

Mehr

REALSTEUERATLAS 2013 für Mittelfranken

REALSTEUERATLAS 2013 für Mittelfranken REALSTEUERATLAS 2013 für Mittelfranken Hebesätze und Steueraufkommen Diese Broschüre entstand mit der freundlichen Unterstützung der Firma Fürst und Partner GmbH: Fürst und Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft

Mehr

REALSTEUERATLAS 2014 für Mittelfranken

REALSTEUERATLAS 2014 für Mittelfranken REALSTEUERATLAS 2014 für Mittelfranken Hebesätze und Steueraufkommen Diese Broschüre entstand mit der freundlichen Unterstützung der Firma: Fürst und Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft Thomas-Mann-Straße

Mehr

Gutachterausschuss für den Landkreis Ansbach

Gutachterausschuss für den Landkreis Ansbach Gutachterausschuss für den Landkreis Ansbach nach 196 BauGB zum 31.12.2014 Mit der Neugliederung der Landkreise in Bayern entstand 1972 der jetzige Landkreis Ansbach im Westen Bayerns. Die Romantische

Mehr

Kreisfreie Städte. Landkreis Bamberg

Kreisfreie Städte. Landkreis Bamberg Hebesätze der und der in Oberfranken 2011 Gebietskennziffer Kreisfreie Städte 09461000 Bamberg (Krfr.St) 425 390 09462000 Bayreuth (Krfr.St) 425 390 09463000 Coburg (Krfr.St) 300 275 09464000 Hof (Krfr.St)

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die Festlegung der kalenderjährlichen Erlösobergrenzen der im Rahmen der Anreizregulierung

Mehr

Die Reichstagswahlkreise im Königreich Bayern

Die Reichstagswahlkreise im Königreich Bayern Die Reichstagswahlkreise im Königreich Bayern 1871-1918 (zusammengestellt von Joachim Lilla) Die Zirkumskription der bayerischen Reichstagswahlkreise stand der bayerischen Staatsregierung zu. Sie wurde

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die Genehmigung / Ablehnung der Teilnahme der im Rahmen der Anreizregulierung der

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht

Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht Oberbayern Kaufpreise Neubaumarkt Baugrundstück / m² Altötting 107.237 80 120 220.000 240.000 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 120 180

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht

Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht Oberbayern Kaufpreise Neubaumarkt Baugrundstück / m² Altötting 107.757 80 120 240.000 260.000 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 120

Mehr

1-Zimmer-Eigentumswohnung

1-Zimmer-Eigentumswohnung Oberbayern Angebot / Nachfrage / Preistendenz Neubaumarkt Baugrundstück Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen c g 2 a g 2 c g 2 c g 2 c g 2 c g 2 a g 2 c g 1 c c 3 g g 3 g g 3 g g 3 Berchtesgadener Land Raum

Mehr

Aktualisierung der Trink- und Abwasserkosten in Oberfranken 2005

Aktualisierung der Trink- und Abwasserkosten in Oberfranken 2005 Aktualisierung der Trink- und Abwasserkosten in Oberfranken Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth . Vorwort Die Kriege der Zukunft

Mehr

Mittelfränkisches Amtsblatt

Mittelfränkisches Amtsblatt B 1213 Mittelfränkisches Amtsblatt Seite 77 Amtliche Bekanntmachungen der Regierung von, des Bezirkes, der Regionalen Planungsverbände und der Zweckverbände in 51. Jahrgang Ansbach, 19. Mai 2006 Nr. 10

Mehr

Arbeitslosenberatungen und Initiativen in Bayern

Arbeitslosenberatungen und Initiativen in Bayern Arbeitslosenberatungen und Initiativen in Bayern Name Adresse Tel. / Fax Internet E-Mail Mobbing und Arbeitslosenberatung Schussenstr. 5 88212 Ravensburg Tel. (0751) 21071 Arbeitslosen-Zentrum München

Mehr

Landschaftsrahmenplan Bayern

Landschaftsrahmenplan Bayern Landschaftsrahmenplan Bayern Dieses Verzeichnis enthält die dem gemeldeten Datensätze mit Stand 30.01.2014. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten Daten übernimmt das BfN keine Gewähr. Titel

Mehr

Gesamtübersicht der Veranstaltungen ADAC Nordbayern e.v. Jahr: 2014

Gesamtübersicht der Veranstaltungen ADAC Nordbayern e.v. Jahr: 2014 Januar 2014 04.01.2014 Sonstiges 43. Winter-Nacht-Orientierungsfahrt "Sewastopol" MSC Helmbrechts 25.01.2014 Automobil 18. ADAC Orientierungsfahrt Fränk. Schweiz MSC Fränk. Schweiz 26.01.2014 Automobil

Mehr

Der demographische Wandel als Herausforderung für Städte und Gemeinden in. Mittelfranken. Informationsveranstaltung Flächenmanagement- Datenbank

Der demographische Wandel als Herausforderung für Städte und Gemeinden in. Mittelfranken. Informationsveranstaltung Flächenmanagement- Datenbank Der demographische Wandel als Herausforderung für Städte und Gemeinden in Informationsveranstaltung Flächenmanagement- Datenbank Ansbach, 13.04.2010 Regierung von Der demographische Wandel Inhalt Ausgangssituation

Mehr

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom Bayerischer Landtag

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom Bayerischer Landtag Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/9679 07.11.2011 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Margit Wild SPD vom 16.08.2011 Schwangerenberatungsstellen in Bayern Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

Modellversuch Bilinguale Züge an der Realschule (Stand Januar 2014)

Modellversuch Bilinguale Züge an der Realschule (Stand Januar 2014) Modellversuch Bilinguale Züge an der Realschule (Stand Januar 2014) SNr Schule MB-Bezirk Fach Jgst. 7 Jgst. 8 Jgst. 9 Jgst. 10 709 Staatliche Realschule Ergolding Niederbayern Erdkunde 4 4 466 Staatliche

Mehr

Rahmenvertrag mit dem Bayerischen Finanzministerium (Anlage 1a) Augenoptiker-Innung für Mittel- und Unterfranken

Rahmenvertrag mit dem Bayerischen Finanzministerium (Anlage 1a) Augenoptiker-Innung für Mittel- und Unterfranken Rahmenvertrag mit dem Bayerischen Finanzministerium (Anlage 1a) er-innung für Mittel- und Unterfranken Adressenliste - Mittelfranken Adelsdorf Hans-Jürgen Zenns Hauptstraße 29 91325 Adelsdorf Allersberg

Mehr

Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung in Bayern bis 2028

Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung in Bayern bis 2028 Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung in Bayern bis 2028 Die demografische Entwicklung in Bayern Bevölkerungsentwicklung in Bayern seit 1900 Millionen Personen 14 12 10 8 6 4 2 0 1900 1950 2000

Mehr

Übersicht barrierefreier Ausbau der Bahnsteige der S-Bahn Nürnberg

Übersicht barrierefreier Ausbau der Bahnsteige der S-Bahn Nürnberg Übersicht barrierefreier Ausbau der der S-Bahn Nürnberg art S 1 Bamberg - Erlangen - Nürnberg Baiersdorf 1 Hausbahnsteig höhengleich ja einseitig 76 S 1 Bamberg - Erlangen - Nürnberg Baiersdorf 2/3 Mittelbahnsteig

Mehr

über die Verbandsversammlung 2011 des Regionalen Planungsverbandes Oberfranken-Ost am Freitag, 18. November 2011, 10.00 Uhr,

über die Verbandsversammlung 2011 des Regionalen Planungsverbandes Oberfranken-Ost am Freitag, 18. November 2011, 10.00 Uhr, Niederschrift über die Verbandsversammlung 2011 des Regionalen Planungsverbandes Oberfranken-Ost am Freitag, 18. November 2011, 10.00 Uhr, im großen Sitzungssaal des Landratsamtes in Kulmbach. Sämtliche

Mehr

http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html

http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html Gesundheitsamt München Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München Dachauer Str. 90 80335 München Kontakt: Telefon: 089 / 23 39 63 00 Email: gs.rgu@muenchen.de http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie. Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie. Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern Stand: April 2010 Vorwort Die Stärkung der wirtschaftlichen Eigenkraft ist

Mehr

Deutschland im demographischen Wandel Datenreport

Deutschland im demographischen Wandel Datenreport Deutschland im demographischen Wandel 2030 Datenreport Bayern 1. Auszug aus der Publikation Deutschland im Demographischen Wandel 2030 Datenreport 2. Länderbericht zur Bevölkerungsprognose 2030 Bayern

Mehr

Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für Mittelfranken bis 2025

Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für Mittelfranken bis 2025 Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für Mittelfranken bis 2025 Demografischer Wandel in Mittelfranken Bevölkerungsentwicklung in Bayern seit 1900 Millionen Personen 14 12 10 8 6 4 2 0 1900 1950

Mehr

Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern

Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern Stand: Oktober 2014 www.stmwi.bayern.de Vorwort Die Stärkung der wirtschaftlichen

Mehr

Jugendämter in Bayern

Jugendämter in Bayern Jugendamt Aichach (Landratsamt Aichach-Friedberg) Kontakt: Jugendamt Aichach (Landratsamt Aichach-Friedberg) Telefon: (0 82 51) 92-1 Jugendamt Aichach (Landratsamt Aichach-Friedberg) Münchener Str. 9 86551

Mehr

Beratungsstellen der Diakonie in Bayern Ansbach: Diakonisches Werk Ansbach e.v., Karolinenstraße 29, Ansbach, Tel (0981)

Beratungsstellen der Diakonie in Bayern Ansbach: Diakonisches Werk Ansbach e.v., Karolinenstraße 29, Ansbach, Tel (0981) Beratungsstellen der Diakonie in Bayern Ansbach: Diakonisches Werk Ansbach e.v., Karolinenstraße 29, 91522 Ansbach, Tel (0981) 96906-46 Aschaffenburg: Diakonisches Werk Untermain e.v., Frohsinnstraße 10,

Mehr

Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend

Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die Festlegung der Vorgaben zur Durchführung der Kostenprüfung zur Bestimmung des Ausgangsniveaus für die zweite Regulierungsperiode

Mehr

4. Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege

4. Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege 4. Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege Vorwort Unsere gesellschaftlichen Rahmen- und Lebensbedingungen sind einem raschen und tiefgreifenden Wandel ausgesetzt. Wesentliche Kennzeichen

Mehr

Einrichtungen des Betreuten Wohnens in Mittelfranken

Einrichtungen des Betreuten Wohnens in Mittelfranken en des Betreuten Wohnens in Mittelfranken Stadt Ansbach Wohnpark Carolinum Endresstraße 12 Atlantis Service Wohnen Eyber Straße 3 Ecke Nürnberger Straße 38 Betreutes Wohnen median Heilig-Kreuz-Straße 2-4

Mehr

BEVÖLKERUNGSPROGNOSE Mehr Menschen und mehr Pflegebedarf in Bayern

BEVÖLKERUNGSPROGNOSE Mehr Menschen und mehr Pflegebedarf in Bayern BEVÖLKERUNGSPROGNOSE Mehr Menschen und mehr Pflegebedarf in Bayern Im Jahr 2030 werden in Bayern 3,5 Prozent mehr Menschen leben als noch 2012. Das Durchschnittsalter steigt. Der Pflegebedarf nimmt zu.

Mehr

Das Plus für Ihre Mitarbeiter.

Das Plus für Ihre Mitarbeiter. Das Plus für Ihre Mitarbeiter. Sachbezug mit der BayWa Tankkarte. Bis zu 44 p. M. steuerfrei! Belohnen Sie Ihre Mitarbeiter mit einem steuerfreien Sachbezug. Steuerfreier Sachbezug was ist das? Sachbezüge

Mehr

- 9 - Kronach Hof. Lichtenfels. Wunsiedel i.fichtelgeb. Kulmbach. Bayreuth. Neustadt a.d.waldnaab. Forchheim. Amberg-Sulzbach. Nürnberger.

- 9 - Kronach Hof. Lichtenfels. Wunsiedel i.fichtelgeb. Kulmbach. Bayreuth. Neustadt a.d.waldnaab. Forchheim. Amberg-Sulzbach. Nürnberger. - 9 - Pflegebedürftige Empfänger von Leistungen aus der Pflegeversicherung* in den kreisfreien Städten und Landkreisen Bayerns am 15. Dezember 2011 je 1 000 Einwohner Unterfranken Oberfranken Bad Kissingen

Mehr

Die Einteilung der Wahlkreise 1906

Die Einteilung der Wahlkreise 1906 Die Einteilung der Wahlkreise 1906 Regierungsbezirk Oberbayern [1 323 888 Einwohner, 30 Wahlkreise] 1. Wahlkreis München I [Stadt München ] I. Bezirk (Max-Joseph-Platz) 11 621 IV. Bezirk (Promenadeplatz)

Mehr

Mittelfranken Sommer 2016

Mittelfranken Sommer 2016 Mittelfranken Sommer 0. FC Nürnberg (0) Regionalliga Süd-Ost 0 70 (er) :8 :0 8: :7 8: 9:78 0:8 : 0 8:9 :80 BTV-Ligen 0 7 (er) 7 (er) 8: :0 0: : 0: 8: 87 9: : : :9 7:9 79: 89: 8:0 8:9 79: :9 :88 8:08 87:

Mehr

Zeitplan für die Dienstbesprechung im Frühjahr 2016 Zusammenstellung

Zeitplan für die Dienstbesprechung im Frühjahr 2016 Zusammenstellung Zeitplan für die Dienstbesprechung im Frühjahr 2016 Zusammenstellung Anlage Regierungsbezirk Oberbayern Altötting 13. April 2016 Richard Unterreiter Standesamt Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen 15. März

Mehr

agilis Ersatzkonzept für den Raum Oberfranken vom Zeitraum Änderung Zeitraum Änderung (Di-Mi) Auswirkung 13:13

agilis Ersatzkonzept für den Raum Oberfranken vom Zeitraum Änderung Zeitraum Änderung (Di-Mi) Auswirkung 13:13 Gültigkeit: 20.-23.12.16 Alle nicht genannten Züge verkehren planmäßig Stand: 19.12.15 Sa+So verkehren alle Züge wie gewohnt Alle Angaben ohne Gewähr 1 Weidenberg - Bayreuth - Weiden ag84567, Bayreuth

Mehr

Aktuelle Mietpreise im Freistaat Bayern: zwischen 11,60 Euro in München und 3,80 Euro im Landkreis Kronach

Aktuelle Mietpreise im Freistaat Bayern: zwischen 11,60 Euro in München und 3,80 Euro im Landkreis Kronach Aktuelle Mietpreise im Freistaat Bayern: zwischen 11,60 Euro in München und 3,80 Euro im Landkreis Kronach Berlin, 19 Oktober 2012 Der Freistaat Bayern ist das flächengrößte und nach Einwohnern das zweitgrößte

Mehr

17. Wahlperiode 19.12.2014 17/4164

17. Wahlperiode 19.12.2014 17/4164 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 19.12.2014 17/4164 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Alexander König CSU vom 19.02.2014 Arbeitsplätze des Freistaats Bayern Ich frage die Staatsregierung: 1. Welche

Mehr

Mobilität, die gut ankommt

Mobilität, die gut ankommt Wunschlos mobil! Mobilität, die gut ankommt Die MobiCard ist die e ibelste ahrkarte des der Freizeit. Werden auch Sie an 7 oder 31 Tagen wunschlos als Spar-Tipp ab 9 Uhr. Ihre MobiCard einfach unentgeltlich

Mehr

17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486. werden. Zu 2.: werden. Zu 4.: werden.

17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486. werden. Zu 2.: werden. Zu 4.: werden. Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Christian Magerl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 03.12.2013 Überwachung der nach BImSchG genehmigungsbedürftigen

Mehr

17. Wahlperiode 22.04.2015 17/5825

17. Wahlperiode 22.04.2015 17/5825 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 22.04.2015 17/5825 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Thomas Gehring BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 04.02.2015 Einführungsklassen, Vorbereitungsklassen und Vorklassen

Mehr

VGN-Tickets für Studierende

VGN-Tickets für Studierende VGN-Tickets für Studierende Semestertickets für Studierende der Hochschulen Erlangen-Nürnberg Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg Technische Hochschule (TH) Nürnberg Evangelische Hochschule

Mehr

Lesekreis (Select): Hamburg Schleswig-Holstein Baden-Württemberg.Bayern

Lesekreis (Select): Hamburg Schleswig-Holstein Baden-Württemberg.Bayern Änderungen vorbehalten Abendzeitung Abendzeitung 8uhr-Blatt*Nürnberg Aichacher Nachrichten Aichacher Zeitung allgäu weit Allgäuer Zeitung Füssener Blatt Allgäuer Zeitung Kaufbeuren Allgäuer Zeitung Kempten

Mehr

Bürgerberatungsnetzwerk Franken. Energieberater nach Landkreisen geordnet

Bürgerberatungsnetzwerk Franken. Energieberater nach Landkreisen geordnet Bürgerberatungsnetzwerk Franken Energieberater nach Landkreisen geordnet Landkreis Bamberg Landkreis Bayreuth Landkreis Erlangen-Höchstadt Landkreis Forchheim Landkreis Hof Landkreis Kitzingen Landkreis

Mehr

Technische Sendeleistungen des privaten Hörfunks in Bayern

Technische Sendeleistungen des privaten Hörfunks in Bayern Technische Sendeleistungen des privaten Hörfunks in Bayern Ein Vergleich zwischen lokalen Sendern und Zusammengestellt von moreuneed GmbH, Mondorf-les-Bains/Luxemburg - Bernt von zur Mühlen und Verband

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2016 Tendenzen Angebot / Nachfrage

Marktspiegel für Bayern 2016 Tendenzen Angebot / Nachfrage Marktspiegel für Bayern 2016 Tendenzen Angebot / Nachfrage Oberbayern Angebot / Nachfrage / Preistendenz Neubaumarkt Baugrundstück Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen g i 1 a i 1 a i 1 a i 1 a i 1 a i 1

Mehr

Verzeichnis der Gemeinden mit 1. Bürgermeister im Landkreis Ansbach

Verzeichnis der Gemeinden mit 1. Bürgermeister im Landkreis Ansbach Verzeichnis der Gemeinden mit 1. Bürgermeister im Landkreis Ansbach Stand: 07.11.2016 Gemeinde, Oberbürgermeister (OB) Telefon-Nummer E-Mail Einwohner Markt (M), Stadt (St) Bürgermeister/in Hausanschrift

Mehr

Schriftliche Anfrage des Herrn Abgeordneten Dr. Hans Jürgen Fahn betreffend Sprachkurse für Asylbewerber - II

Schriftliche Anfrage des Herrn Abgeordneten Dr. Hans Jürgen Fahn betreffend Sprachkurse für Asylbewerber - II Staatsministerin Emilia Müller, MdL Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration - 80792 München NAME Dagmar Rottenfußer TELEFON 089 1261-1318 Frau Präsidentin des Bayerischen

Mehr

Die demografische Entwicklung in Bayern bis zum Jahr 2024

Die demografische Entwicklung in Bayern bis zum Jahr 2024 Die demografische Entwicklung in Bayern bis zum Jahr 224 Ergebnisse der regionalisierten Bevölkerungsvorausberechung Bevölkerungsentwicklung in Bayern seit 19 Millionen Personen 14 12 1 8 6 4 2 19 195

Mehr

Stand:18.04.2016. Messstellen im Regierunsbezirk Oberfranken. Geschwindigkeit. Postleitzahl. Gemeinde Straße Straßenklasse Ortslage

Stand:18.04.2016. Messstellen im Regierunsbezirk Oberfranken. Geschwindigkeit. Postleitzahl. Gemeinde Straße Straßenklasse Ortslage im Regierunsbezirk Oberfranken 96482 Ahorn CO 16, Ab. 200 Kreisstraße außerorts 70 95491 Ahorntal St 2185, Abschnitt 240 Staatsstraße außerorts 60 96146 Altendorf 13090 - Bamberger Straße Staatsstraße

Mehr

Hausärztliche Versorgung. Murnau am Staffelsee Garmisch- Partenkirchen. 120,9 Waldkraiburg 136,5

Hausärztliche Versorgung. Murnau am Staffelsee Garmisch- Partenkirchen. 120,9 Waldkraiburg 136,5 Hausärztliche Versorgung Oberbayern München 116,1 Dachau 107,8 Penzberg 136,0 Eichstätt 96,6 Erding Nord* 102,0 Bad Tölz 126,6 Wasserburg am Inn Trostberg/ Traunreut 110,4 109,5 Ingolstadt Stadt* 110,1

Mehr

Einrichtungen der stationären Altenhilfe in Mittelfranken (Stand Februar 2010) Heim Träger Plätze Klinikum Ansbach. 24 Escherichstraße 1 91522 Ansbach

Einrichtungen der stationären Altenhilfe in Mittelfranken (Stand Februar 2010) Heim Träger Plätze Klinikum Ansbach. 24 Escherichstraße 1 91522 Ansbach Einrichtungen der stationären Altenhilfe in Mittelfranken (Stand Februar 2010) Stadt Ansbach Heim Träger Plätze Klinikum Ansbach 24 Escherichstraße 1 Langzeitpflege im Klinikum Ansbach Escherichstraße

Mehr

Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten

Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015) Die Stiftung Haus der kleinen Forscher kooperiert in Bayern mit insgesamt 32 Institutionen, die als sogenannte Netzwerkpartner

Mehr

Statistischer Monatsbericht für September 2015

Statistischer Monatsbericht für September 2015 Statistischer Monatsbericht für September 215 5.11.15 M453 Pendleranalyse für 24-214 Pendler sozialversicherungspflichtig Beschäftigte auf Wanderschaft Um einen Eindruck von der Wirtschaftskraft oder genauer:

Mehr

Gerichtsart Standort Landkreis

Gerichtsart Standort Landkreis Anlage 1 Gerichtsstandorte Frage 1 Gerichtsart Standort Landkreis Ansbach Promenade 8 91522 Ansbach Nürnberg, Nürnberg-Fürth, Oberlandesgericht Nürnberg Fürther Str. 110 90429 Nürnberg Traunstein Herzog-Otto-Str.

Mehr

Rahmenvertrag mit dem Bayerischen Finanzministerium (Anlage 1a) Augenoptiker-Innung für Mittel- und Unterfranken

Rahmenvertrag mit dem Bayerischen Finanzministerium (Anlage 1a) Augenoptiker-Innung für Mittel- und Unterfranken Rahmenvertrag mit dem Bayerischen Finanzministerium (Anlage 1a) er-innung für Mittel- und Unterfranken Adressenliste - Mittelfranken Adelsdorf Hans-Jürgen Zenns Hauptstraße 29 91325 Adelsdorf Allersberg

Mehr

Versorgungsatlas HNO-Ärzte. Darstellung der regionalen Versorgungssituation sowie der Altersstruktur in Bayern August 2016

Versorgungsatlas HNO-Ärzte. Darstellung der regionalen Versorgungssituation sowie der Altersstruktur in Bayern August 2016 Versorgungsatlas HNO-Ärzte Darstellung der regionalen Versorgungssituation sowie der Altersstruktur in Bayern August 206 Verwendete Quellen Bedarfsplanungs-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses

Mehr

Ergebnisliste. Aktion Seelöwe 2009/2010. Nur für den internen Gebrauch!

Ergebnisliste. Aktion Seelöwe 2009/2010. Nur für den internen Gebrauch! Ergebnisliste Aktion Seelöwe 2009/2010 Nur für den internen Gebrauch! Ergebnisse Aktion Seelöwe 2009/2010 Index Klicken Sie auf das Kürzel, um zur jeweiligen Ergebnisliste zu gelangen. Mittelfranken Kürzel

Mehr

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Damen/Herren 2013 Damen C-Klasse Einzel (Vorrunde)

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Damen/Herren 2013 Damen C-Klasse Einzel (Vorrunde) Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Damen/Herren 0 Damen C-Klasse Einzel (Vorrunde) 6.0.0 9:7 Gruppe Sätze Spiele Rang Zschaler, Julia TSV 000 Rothenburg ob der Ta... * 0: : : : Canlas, Madlaine

Mehr

Megatrends am Arbeitsmarkt

Megatrends am Arbeitsmarkt Megatrends am Arbeitsmarkt Initiative Familienbewusste Personalpolitik Strategiesitzung am 23. Oktober 2013 in Nürnberg Stefan Böhme Regionales Forschungsnetz IAB Bayern Gliederung s Entwicklung des Arbeitsmarktes

Mehr

Abstimmung unterschiedlicher Finanzierungs- und Förderinstrumente (F&E-/Strukturfondsmittel)

Abstimmung unterschiedlicher Finanzierungs- und Förderinstrumente (F&E-/Strukturfondsmittel) Smart Cities Städteplattform: Abstimmung unterschiedlicher Finanzierungs- und Förderinstrumente (F&E-/Strukturfondsmittel) (smart finance for smart cities) Robert Hinterberger Graz, März 2013 Das Projekt

Mehr

Zuweisungsempfänger Bezeichnung der Maßnahme Schule Schulart

Zuweisungsempfänger Bezeichnung der Maßnahme Schule Schulart Anlage zur Pressemitteilung vom 22.02.2012 Hinweis: = Berufsschule, FS = Förderschule, = Gymnasium, RS = Realschule, SPO = schulische Sportanlagen, Schulschwimmbäder und schulisch genutzte Anteile von

Mehr

Bitte bei Antwort angeben V5/0013.05-1/1489

Bitte bei Antwort angeben V5/0013.05-1/1489 Abdruck Staatsministerin Emilia Müller, MdL Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration - 80792 München NAME Kuchenbuch TELEFON 089 1261-1223 Frau Präsidentin des Bayerischen

Mehr

Arbeitsmarkt Bayern Dezember 2015

Arbeitsmarkt Bayern Dezember 2015 Arbeitsmarkt Bayern 12,0 Arbeitslosigkeit im Arbeitslosenquote in % 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 3,4 5,5 6,1 8,8 0,0 Bayern Alte Länder Deutschland Neue Länder Inhaltsübersicht Seite Seite Entwicklung der Arbeitslosen

Mehr

Gebühren für Auskünfte zu Bodenrichtwerten

Gebühren für Auskünfte zu Bodenrichtwerten Gebühren für Auskünfte zu Bodenrichtwerten Datum: Juni 2016 Quelle: Abfrage bei den Gutachterausschüssen, Änderungen vorbehalten Gutachterausschuss des nein, aber BRW im Internet und gesamter Landkreis

Mehr

Neue Vertriebsstruktur im Privatkundengeschäft: Sparkasse Nürnberg auch in Zukunft nah am Kunden

Neue Vertriebsstruktur im Privatkundengeschäft: Sparkasse Nürnberg auch in Zukunft nah am Kunden Verwaltungsrat trifft Entscheidung über Standorte Neue Vertriebsstruktur im Privatkundengeschäft: Sparkasse Nürnberg auch in Zukunft nah am Kunden Flächendeckende Bargeldversorgung Verbindung von persönlicher

Mehr

Stand: Folgende Gruppen treffen sich im. Stadtgebiet Ansbach. Auskunft über Pfarramt bzw. Bildungswerk

Stand: Folgende Gruppen treffen sich im. Stadtgebiet Ansbach. Auskunft über Pfarramt bzw. Bildungswerk Eltern-Kind-Gruppen (Krabbelgruppen) im Evang.-Luth. Dekanat Ansbach Zusammenstellung und nähere Informationen: Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach Schaitbergerstr. 18, 91522 Ansbach T.: 0981-9523122,

Mehr

17. Wahlperiode /259

17. Wahlperiode /259 17. Wahlperiode 17.1.214 17/259 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Christine Kamm BÜNDNIS 9/DIE GRÜNEN vom 24.1.213 Residenzpflicht und Ausschlussgründe Mit der Asylverlassensverordnung vom 7.11.21

Mehr

Antrag. auf Aufnahme in die Warteliste. Facharztbezeichnung. Schwerpunkt-/Zusatzbezeichnung. Straße, Hausnummer, PLZ, Ort der Wohnanschrift

Antrag. auf Aufnahme in die Warteliste. Facharztbezeichnung. Schwerpunkt-/Zusatzbezeichnung. Straße, Hausnummer, PLZ, Ort der Wohnanschrift Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Sicherstellung Yorckstr. 15 93049 Regensburg Antrag auf Aufnahme in die Warteliste 1. Allgemeine Angaben Antragsteller LANR: I I I I I I I I I I Titel Name, Vorname

Mehr

Verpachtung von Agrarland in Bayern 2010

Verpachtung von Agrarland in Bayern 2010 Verpachtung von Agrarland in Bayern 21 e für landwirtschaftlich genutzte Flächen Euro e je Hektar landwirtschaftlich genutzte Fläche in Bayern 3 25 2 175 24 222 23 224 217 221 227 228 232 229 235 254 15

Mehr

1. Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach 1.1 Landkreis Ansbach

1. Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach 1.1 Landkreis Ansbach Unsere Praxispartner Unsere Altenpflege- und Altenpflegehilfeschulen haben Praxispartner in verschiedenen Städten und Landkreisen. In dieser Liste befinden sich die Praxispartner der letzten Jahre sortiert

Mehr

Gutachtersausschuss Bayern

Gutachtersausschuss Bayern Gutachtersausschuss Bayern In Bayern sind die Gutachterausschüsse bei den Landratsämtern der Landkreise und den Stadtverwaltungen der kreisfreien Städte gebildet worden. Aichach-Friedberg (Landkreis) Münchner

Mehr

STAATLICHE GEBÄUDE MIT NUTZUNG BIOMASSE

STAATLICHE GEBÄUDE MIT NUTZUNG BIOMASSE 1 Forstdienstanwesen Altenbuch FDA Altenbuch Hauptgebäude 97901 Altenbuch Hauptstraße 64 2 Polizei-, Kriminalpolizeiinspektion und Technischer Ergänzungsdienst Amberg Hauptgeb. Polizeidirektion 92224 Amberg

Mehr

Die künftige Bevölkerungs- entwicklung im Großraum Nürnberg

Die künftige Bevölkerungs- entwicklung im Großraum Nürnberg Die künftige Bevölkerungs- entwicklung im Großraum Nürnberg Vortrag beim Planungsverband Industrieregion Mittelfranken am 17.11.23 Reinhold Koch, München 1 Zitat: Eine heutige Generation, die tatenlos

Mehr

ADAC Nordbayern MX Cup in Zirndorf am 19.-20.09.2015

ADAC Nordbayern MX Cup in Zirndorf am 19.-20.09.2015 Schülerklasse A 6-9 Jahre_Jahrgang 2009-2006 _ bis 50 ccm Automatik 134 Lösel Christopher Trabelsdorf MSF Burgwindheim KTM SX 50 9 Weber Maximilian Heilsbronn 1. AMC Zirndorf/Weber-Racing KTM SX 50 8 Klemm

Mehr

REGIERUNG VON MITTELFRANKEN

REGIERUNG VON MITTELFRANKEN REGIERUNG VON MITTELFRANKEN Akutkrankenhäuser im Regierungsbezirk Mittelfranken entsprechend der Reihenfolge im Krankenhausplan 2012 des Freistaates Bayern (= förderfähige Krankenhäuser i.s.d. BayKrG)

Mehr

17. Wahlperiode /2308

17. Wahlperiode /2308 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 25.07.2014 17/2308 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Florian von Brunn SPD vom 10.04.2014 Erholungswald in Bayern Ich frage die Staatsregierung: 1. Wie viel Wald

Mehr

BESUCH DER FACHOBERSCHULE KULMBACH DURCH SCHÜLER/INNEN AUS DEM LANDKREIS KRONACH

BESUCH DER FACHOBERSCHULE KULMBACH DURCH SCHÜLER/INNEN AUS DEM LANDKREIS KRONACH BESUCH DER FACHOBERSCHULE KULMBACH DURCH SCHÜLER/INNEN AUS DEM LANDKREIS KRONACH Ralf Müller Qualifizierter Beratungslehrer Siegmund-Loewe-Schule Staatliche Realschule Kronach II Standorte der Fachoberschulen

Mehr

St. Gumbertus Ansbach Uhr Eltern-Kind-Stammtisch (14zehntägig) St. Johannis Ansbach St. Lambertus Ansbach-Eyb

St. Gumbertus Ansbach Uhr Eltern-Kind-Stammtisch (14zehntägig) St. Johannis Ansbach St. Lambertus Ansbach-Eyb Eltern-Kind-Gruppen (Krabbelgruppen) im Evang.-Luth. Dekanat Ansbach Zusammenstellung und nähere Informationen: Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach Schaitbergerstr. 18, 91522 Ansbach T.: 0981-9523122,

Mehr

golfplätze und hotels ZUR ROMANTISCHEN STRASSE

golfplätze und hotels ZUR ROMANTISCHEN STRASSE golfplätze und hotels VO M N AT U R PA R K F R A N K E N H Ö H E ZUR ROMANTISCHEN STRASSE Golfen im Romantischen Franken: nach Würzburg Herrliche Golftage auf ruhigen Plätzen, Landschaftserlebnis und historische

Mehr

Ausländische Bevölkerung in Bayern zum Stichtag 31. Dezember 2012

Ausländische Bevölkerung in Bayern zum Stichtag 31. Dezember 2012 Beiträge aus der Statistik 599 Ausländische in Bayern zum Stichtag 31. Dezember 2012 Dipl.-Betriebswirt (FH) Jürgen Naser Im zentralregister, welches seit dem 1. Januar 2005 beim Bundesamt für Migration

Mehr

Pflege in Bayern. 800 Beiträge aus der Statistik. Dipl.-Kfm. Christine Geus-Schmitt

Pflege in Bayern. 800 Beiträge aus der Statistik. Dipl.-Kfm. Christine Geus-Schmitt 8 Beiträge aus der Statistik in Bayern Dipl.-Kfm. Christine Geus-Schmitt Zum. Januar 995 wurde die Soziale versicherung eingeführt und seitdem sind von den Versicherungspflichtigen Beitragszahlungen zu

Mehr

Meine Ausbildung. Sparkasse Ansbach

Meine Ausbildung. Sparkasse Ansbach Meine Ausbildung S Sparkasse Ansbach WWW.SPARKASSE.DE/SPANNEND Nach der Schule gibt's viele Fragezeichen Viele Jahre gepaukt aber wozu? Auf eigenen Beinen stehen aber wie? Karriere starten aber wo? Die

Mehr

Fachkraft für Lagerlogistik Fachlagerist. BGJ/s Hauswirtschaft Hauswirtschafter/in

Fachkraft für Lagerlogistik Fachlagerist. BGJ/s Hauswirtschaft Hauswirtschafter/in Tabelle 4. Verlagerte Ausbildungsberufe zum Schuljahr 20/13 Bisheriger Standort (bis Sj. 20/) Neuer Standort (ab Sj. 20/13) Technischer Modellbauer Staatl. Berufsschule Wasserburg a.inn Wasserburg Neustadt

Mehr

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste im öffentlichen Dienst: Anerkannte Ausbildungsbibliotheken in Bayern

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste im öffentlichen Dienst: Anerkannte Ausbildungsbibliotheken in Bayern Nicht alle dieser für die FaMI-Ausbildung anerkannten Bibliotheken bieten jedes Jahr Ausbildungsplätze an. Mittelfranken Ansbach Stadtbücherei Ansbach Karlsplatz 11 91522 Ansbach www.ansbach.de/cda/showpage.php?siteid=255

Mehr

Bau-Informations-Gespräch (BIG) Präsentation DB Station&Service, Regionalbereich Süd

Bau-Informations-Gespräch (BIG) Präsentation DB Station&Service, Regionalbereich Süd Präsentation DB Station&Service, Regionalbereich Süd Vorstellung: - Projektinbetriebnahmen - Projekte im Bau - künftige Projekte - neue Haltepunkte - Stationsoffensive Bayern 20 neue Haltepunkte DB Station&Service

Mehr

Betreiber der öffentlichen Buslinien im Landkreis Haßberge: Bus- und Bahnverbindungen am Nachmittag Haßfurt Schulzentrum mit Umsteigemöglichkeiten

Betreiber der öffentlichen Buslinien im Landkreis Haßberge: Bus- und Bahnverbindungen am Nachmittag Haßfurt Schulzentrum mit Umsteigemöglichkeiten Betreiber der öffentlichen Buslinien im Landkreis Haßberge: Linie: Linienverlauf: Linienbetreiber: 5101 (9303) Kreuzthal Haßfurt und zurück Zettelmeier Reisen 8156 Schweinfurt - Haßfurt Eltmann und zurück

Mehr

Vereinswechsel Seite Druckdatum

Vereinswechsel Seite Druckdatum Seite - 1-604012282 Arnold, Simon 01.07.2009 - Wechsel von 604010000 SpVgg Erlangen zu 604012000 TV 1848 Erlangen 501006284 Baca, Vladimir 01.07.2009 - Wechsel von 601028000 TSV Windsbach zu 501006000

Mehr

Fachberater/innen für Sport

Fachberater/innen für Sport Fachberater/innen für Sport Stand: September 2015 Stadt und Landkreis Ansbach Auerochs, Robert, (97313030), L, *30.11.1982 Mittelschule Herrieden, Steinweg 8, 91567 Herrieden, Tel.: 09825-9271450, Fax:

Mehr

17. Wahlperiode 16.10.2015 17/7927

17. Wahlperiode 16.10.2015 17/7927 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 16.10.2015 17/7927 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Dr. Simone Strohmayr SPD vom 30.06.2015 Asyl und Schule Ich frage die Staatsregierung: 1. Wo gibt es in Bayern

Mehr

Informationen zum Bevölkerungsbezogenen Krebsregister Bayern

Informationen zum Bevölkerungsbezogenen Krebsregister Bayern Informationen zum Bevölkerungsbezogenen Krebsregister Bayern www.krebsregister-bayern.de Aufgaben des Krebsregisters Beobachtung der räumlichen Verteilung des Auftretens aller Formen von bösartigen Neubildungen

Mehr

Gesamtstatistik Bayern. Übersicht der Übergangswohnheime und Ausweichunterkünfte für Spätaussiedler und Emigranten Monat: Dezember 2005

Gesamtstatistik Bayern. Übersicht der Übergangswohnheime und Ausweichunterkünfte für Spätaussiedler und Emigranten Monat: Dezember 2005 für Arbeit und Sozialordnung Familie und Frauen Gesamtstatistik Bayern Tel. 831/565142 Übersicht der Übergangswohnheime und Ausweichunterkünfte für Spätaussiedler und Emigranten Monat: Dezember 25 Übergangswohnheime

Mehr

WICHTIG: Nur Mitglieder im LFV-Bayern können die Software kostenlos erhalten.

WICHTIG: Nur Mitglieder im LFV-Bayern können die Software kostenlos erhalten. Auf der Website www.jf-bayern.de unter dem Punkt SERVICE & INFOS MP-Feuer kann man sich die wichtigsten Informationen über die kostenlose Jugendverwaltungssoftware MP- FEUER holen. Hier ist auch beschrieben,

Mehr

Nürnberg Hbf î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. w außer Sa RE :35 RE :39 RB w außer Sa e w außer Sa f 2.

Nürnberg Hbf î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. w außer Sa RE :35 RE :39 RB w außer Sa e w außer Sa f 2. 0.0.01 10.1.01 Abahrt Departure Nürnberg Hb î 0:01 e e 0:1 e 1 e 1 0:1 RE RE 0:1 e e 0:1 RB 0:1 e e 0 0: e e 1 0:0 Mo, * ICE 11 0: e 1 e 0 0: RE 111 0: RB außer 1:01 Mo, So* 1:01 Di - * RB 1 RB 1 1:01

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit PRESSEMITTEILUNG Nr. 428/08 15. Dezember 2008 Umweltminister Söder: Gutes Klima - Europäisches ''Umweltdiplom'' für 73 bayerische Schulen +++ Die Auszeichnung 'Umweltschule in Europa - Internationale Agenda

Mehr

Mittelfränkisches Amtsblatt

Mittelfränkisches Amtsblatt B 1213 Mittelfränkisches Amtsblatt Seite 103 Amtliche Bekanntmachungen der Regierung von Mittelfranken, des Bezirkes Mittelfranken, der Regionalen Planungsverbände und der Zweckverbände in Mittelfranken

Mehr