PSV Infobrief Nr. 8, Januar 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PSV Infobrief Nr. 8, Januar 2013"

Transkript

1 Herausgeber: PSV Reutlingen e.v. Am Heilbrunnen Reutlingen Tel Fax V.i.S.d.P.: Karin Geisenhofer, Öffentlichkeitsarbeit PSV Infobrief Nr. 8, Januar 2013 Liebe Vereinsmitglieder! Als Vorstand wünschen wir noch einmal allen PSV-Mitgliedern einen guten Start in das Jahr Wie wir erfahren mussten, ist Gesundheit der wichtigste Wunsch und das wichtigste Gut, das wir jedem von Euch mit auf den Weg geben wollen. Unabhängig davon, was sonst noch geschah oder geschieht! Nachdem 2012 davon geprägt war, dass wir versuchen den PSV am Laufen zu halten, das Thema PSV FIT zu beenden, den krankheitsbedingten teilweisen Ausfall von Günter Mollenkopf zu kompensieren und mit dem Team Vorstand eine Basis für die Zukunft zu finden, wird der Ausblick auf 2013 dahin gehen, dass wir den Staffelstab an andere PSV-ler übergeben. Am soll die verschobene Mitgliederversammlung 2012 stattfinden. Einen -Rundbrief dazu gab es schon um die Weihnachtszeit nicht optimal, aber aus Kostenund Zeitgründen so erstellt. Wir hoffen, dass Ihr das genauso seht. Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass wir mit unserer aktuellen Beitragsstruktur die Aufgaben so nicht stemmen können. Ein durchschnittlicher Beitrag von 30.- pro Mitglied pro Jahr (gerechnet über alle Beitragstypen wie z.b. Vollzahler, Familienmitglied, Jugendlicher oder Student etc.) reicht nicht aus, dass wir den Verein in die Lage setzen, seinen Aufgaben in erforderlichem Umfang nachzukommen. Daher müssen wir eine Beitragsstrukturreform schnellstens umsetzen. Wie schon in den letzten Newslettern berichtet wurde der aktuelle Vorstand als Vorstand auf Zeit gewählt und hat dies in allen Sitzungen immer wieder betont, besonders erschwert durch die Krankheit von Günter Mollenkopf, den Rücktritt von Horst Hermanutz und die private und berufliche Situation von Thomas Karlewski. Der PSV braucht in der Führung einen Neuanfang wir wiederholen das mit Absicht! Bedingt durch den Ausfall von Günter Mollenkopf in der Vorbereitungsphase wurde im Hauptausschuss vom beschlossen mit der Versammlung 2012 auszuweichen. Das war zwar nicht gut, aber notwendig. Das Ergebnis der Projektgruppe Vorstand PSV Reutlingen kann sich wahrlich sehen lassen! Aber: Es muss durch einen neuen Vorstand und das entsprechende Team auch umgesetzt werden. Das geht nur mit Eurer Hilfe denn Ihr seid die Mitglieder des PSV Reutlingen. Der Termin für die Mitgliederversammlung wurde auf den 17. Januar 2013 festgelegt und wird rechtzeitig im GEA veröffentlicht. Einladung dazu siehe unten. Dass es im Sport neue Wege zu gehen gilt, wurde auch schon vielfach betont zuletzt an dieser Stelle im Newsletter. Das hat sich in der Projektgruppe Vorstand sehr deutlich gezeigt und viele Ideen sind dort geboren worden und auch schon dem Hauptausschuss einmal präsentiert worden. Dass sich der PSV als Verein in diesen Zeiten neu erfinden und neben den finanziellen Themen auch die strukturellen Aufgaben anpacken muss, dies hat Thomas Gröning in der der o.a. Arbeitsgruppe und gegenüber dem aktuellen Vorstand immer wieder eindrücklich adressiert. Hier gilt es ebenfalls den Hebel zu finden, um über Jugend- und Öffentlichkeitsarbeit wieder zu wachsen. Aber jede Sportart muss ihre spezifischen Wege und vielleicht auch Kooperationen finden. Die Zukunft eines Vereins liegt immer in seiner Sportjugend! PSV Infobrief Nr.8 1 von 7

2 In diesem Sinne Viel Spaß beim Lesen wünschen Euch Euer PSV Vorstand und das Redaktionsteam Günter Mollenkopf Dr. Thomas Karlewski (1. Vorsitzender) (stellv. Vorstand Organisation) Nächste Termine: Vorstand und erweiterter Vorstand: siehe Website-PSV, zurzeit nach Bedarf HA-Sitzung: , siehe Website, Ort: Geschäftsstelle Nächste ordentliche Mitgliederversammlung: 17. Januar 2013, Ort: Südbahnhof Einladung Hinweis zum PSV-Infobrief: Alle Abteilungen sind aufgefordert Beiträge einzureichen. Was da ist, wird eingearbeitet, was nicht, eben nicht. Der Infobrief wird an die Abteilungsleiter zur Verteilung per versendet, auf unsere Website eingestellt und kann über die Geschäftsstelle bezogen oder dort abgeholt werden. Die Abteilungen können ihn auch ausdrucken und in den Trainingseinheiten auslegen oder verteilen. Berichte aus den Abteilungen: Abt.- Badminton Was geschah in den Monaten November- Dezember? Esslinger Weihnachtsmarkt Wie in den Jahren zuvor machte sich auch dieses Jahr eine Gruppe von 11 Personen auf den Weg nach Esslingen, um den Weihnachtsmarkt unsicher zu machen. In der kurzen Zeit, die uns zur Verfügung stand, konnten wir nicht den ganzen Markt ablaufen, konnten aber genügend verschiedene Glühweine probieren und wie jedes Jahr die obligatorischen Käsespätzle auf dem Mittelalterlichen Markt. Nikolausturnier Alle Jahre wieder Am Freitag fand in der RW-Sporthalle das alljährliche Nikolausturnier im Modus Schleifchenturnier (Doppel) statt. Die Doppelpaarungen wurden per Zufallslos entschieden. Für jeden Rundensieger gab es ein Siegerbändchen. Die knapp 30 Jugendlichen hatten ihren Spaß. Jede/r - ob Sieger oder Verlierer - bekam am Ende einen großen Schokoladen-Nikolaus überreicht. Hallo Nikolaus - Juliane und Karsten PSV Infobrief Nr.8 2 von 7

3 Mannschaften Die zwei PSV Mannschaften beendeten die Hinrunde der Saison 2012/2013 nach 4 Spieltagen jeweils im Mittelfeld ihrer Ligen, PSV 1 mit Platz 4 in der Landesliga und PSV 2 mit Platz 3 in der Kreisliga. Dabei galt es verletzungsbedingte Ausfälle zu kompensieren. Unsere 3 angehenden C-Trainer inmitten der PSV Jugend Jugend Am 2. Adventswochenende fand für die Badmintonjugend das erste von insgesamt vier Wertungsturnieren der Saison 2012/2013 auf Bezirksebene statt. Zehn qualifizierte PSV- SpielerInnen im Alter von 8 bis 17 Jahren waren an beiden Tagen in der Sporthalle der Realschule in Riedlingen am Start. Mit 4x Platz 2 schnitten die PSV Jugendlichen als einer der erfolgreichsten Vereine SW ab. Im Einzelnen U11: 2.Lukas Bihler, 7.Sven Sieben-Haussen, U13: 2.Frederik Seeger, 9.Tim Sieben-Haussen, U15: 2.Leonard Seitz, 8.Florian Hirscher, 19.Lukas Frey U17: 10.Tamara Liebe, U19: 2.Daniel Göricke, 14.Carmen Schick. Team PSV 2 Wir gratulieren Valérie und Sebastian zur Geburt ihrer Tochter Maelle (* ), sowie Andi und Andy M. zur Geburt ihres Sohnes Jonas (* ). Die besten Wünsche für die Zukunft von euren Badmintonfans. Termine: Sondersitzung, IKG-Halle, 19:30 Uhr Spieltag Verbandsrunde Spieltag Verbandsrunde Spieltag Verbandsrunde (alle RW-Sporthalle) Wir richten aus: 16./ Bezirksmeisterschaften/U11-U Reutlinger-Frühjahrs-Cup (Hobbyturnier) (beide Dietweg-Halle) Vieles mehr sowie die weiteren Termine findet ihr auf unserer Website unter Abteilung Badminton. Wir wünschen Allen einen guten Start in ein sportlich erfolgreiches Jahr Musketiere beim 1. Bezirks-RLT in Riedlingen hinten: Frederik, Lukas - vorne: Tim, Sven Abteilung Badminton Karin Geisenhofer PSV Infobrief Nr.8 3 von 7

4 Abt.-Faustball Goldene Hochzeit! Im Oktober 2012 feierten Hans und Else Schäfer Goldene Hochzeit. Zu 50 gemeinsamen Ehejahren gratulieren die Faustballer Ihrem Ehrenpräsidenten von Herzen und wünschen noch viele glückliche und gesunde Jahre miteinander. Langjährige Mitglieder! In 2012 hatten gleich neun Faustballer Jubiläum. 20 Jahre dabei sind: Andreas Stahl, Ralf Krüger, Jürgen Fiedler, Gerhard Gabel, Rainer Günzler und Mathias Günzler. 30 Jahre: Michael Schäfer und Stefan Schäfer 47 Jahre: Hans Schäfer an, möglichst schnell die 5 Stahlplatten zu treffen. Dafür hat man 6 Schüsse zur Verfügung. Neu war diesmal die getrennte Wertung der Gäste und Vereinsmitglieder. Am Start waren 43 Schützen. Insgesamt wurden an den zwei Tagen 77 Serien geschossen. Die jeweils 3 Besten jeder Disziplin wurden mit Geldpreisen belohnt: Bester Schütze bei den Gästen war Viktor Emer. Er konnte jeweils den 1. Preis im Kleinkaliber (KK)- und Großkaliberwettbewerb (GK) mit nach Hause nehmen. Zweiter wurde jeweils Bartholomäus Mager. Den 3. Platz erreichte Gerhard Janßen mit dem Kleinkaliber, beim Großkaliber war es Uwe Rohde. Für Eure Treue zum PSV Reutlingen Faustballabteilung und unsere gute Freundschaft miteinander, teilweise seit dem Sandkasten, möchte ich mich bei Euch allen bedanken. Euer Stefan Nachwuchs in der Faustballabteilung! Am 5. November war es endlich soweit. Noah Günzler kam zur Welt. Herzlichen Glückwunsch zu Eurem Stammhalter. Ruhige Nächte und gute Nerven für Steffi und Rainer. Eure Freunde von der Faustballabteilung. Ein Gutes und Gesundes neues Jahr wünsche ich Euch allen. Abteilung Faustball Stefan Schäfer Abt.- Sportschützen PSV-Sportschützen begrüßen viele Gäste beim Stahlplattencup Zum achten Mal veranstalteten die PSV-Schützen ihren Stahlplattencup. Dabei kommt es darauf Die besten PSV Schützen KK waren Kosmas Karavasiliou, Anne Rau und Werner Otto. Bei den GK-Schützen waren Thomas Vucetic, Werner Otto und Hans Wucherer am schnellsten und zielsichersten. Als beste Dame erhielt Corina Laurisch einen Sonderpreis. Arbeitsdienst am Bei diesem Arbeitsdienst wurde der Kugelfang des rechten 25m Standes ausgeräumt. Der Weg des linken Standes wurde erneuert. Bedanken möchte ich mich bei den Helfern: Frank Hacker Vladimir Jovicic Kosmas Karavasiliou Franz Ketterer Christian Martin Werner Otto (Vorbereitung) Ewald Raich (Vorbereitung) Alex Rock Stefan Schach Jakob Strauss Thomas Vucetic Jürgen Ziegelmüller PSV Infobrief Nr.8 4 von 7

5 Mein besonderer Dank gilt Alex Rock von den Feldbogenschützen, der es uns ermöglicht hat, die Wegarbeiten mit seiner hohen fachlichen Kompetenz und Tatkraft durchzuführen. Duo trifft perfekt Fünfmal Gold für PSV Sportschützen Zwei der 10 Teilnehmer holten bei den Deutschen Meisterschaften des Bundes deutscher Sportschützen in Philippsburg Gold. In der Disziplin Speed wurde Henry Wucherer in der Juniorenklasse zweimal Deutscher Meister. Bei den Senioren erzielte Werner Otto einen Meistertitel und einen 3. Platz. Beide Schützen holten sich beim Fallscheibenschießen je eine Gold- und eine Bronzemedaille. Werner Otto war auch beim 25m Schießen mit einem 2. und zwei 3. Plätzen sehr erfolgreich. Stefan Schach bereitete zusammen mit seiner Freundin Leonie einen leckeren Wildschweinbraten mit Beilagen zu. Bei guter Stimmung saß man gemütlich beieinander und genoss das Essen. Otto Rau PSV Reutlingen Abt. Sportschützen Abt.- Turnen Übungsstunden am Donnerstag Donnerstags, 9:25 Uhr, Sporthalle Betzingen, Eingang 1 Die weiteren Teilnehmer waren Hans Wucherer, Kosmas Karavasiliou, Rüdiger Kull, Otto Rau, Anne Rau, Christian Martin, Thomas Vucetic und Ylber Hasi. Weihnachtsfeier Am 08. Dezember trafen sich die Sportschützen in der Schützenklause zur Weihnachtsfeier. Fast 20 Personen sind der Einladung gefolgt. Die Donnerstags-Gymnastik-Gruppe Sport und Spiel für Ältere macht sich warm. beispielsweise mit Dehnübungen und Therabändern. Es treffen sich langjährige PSV-Mitglieder aus den verschiedensten PSV-Abteilungen. Vorwiegend aus der ehemaligen Ski-und Freizeitabteilung, der Tennis- und der Turnabteilung. Man sieht sofort, dass hier alle ihr Leben lang Sport betrieben haben. Zum Teil sind sie bereits über 80 Jahre alt, aber sie bewegen sich mit einer Körperspannung, die ihresgleichen sucht. Auch bei der Koordination kann sich so mancher bei ihnen etwas abschauen. Deshalb sind auch neue Teilnehmer hier immer gerne willkommen. PSV Infobrief Nr.8 5 von 7

6 17:00 Uhr Kinderturnen mit Monika Mewes Man kennt sich und man trifft sich sogar in den anderen Übungsgruppen der PSV-Turnabteilung. Zum Beispiel in den abendlichen Gymnastikgruppen oder beim Walken mit Hannelore Krauthahn am Mittwoch oder am Samstag mit Uschi Pill. Am Donnerstagnachmittag in der Römerschanz-Turnhalle Vorschulturnen und Kinderturnen Turnen an Geräten wie Reck, Bock, Minitrampolin oder Bodenturnen. So gestaltet, dass alle Kinder mitmachen können und jeder je nach Entwicklungsstand oder Können profitiert. Aber auch Spiele, turnen mit Ball, Reifen oder auch die Gymnastik nehmen einen breiten Teil der Übungsstunde ein. Vor allem sollen die Kinder Spaß dabei haben Pluspunktgruppen auf dieser Donnerstags-Seite sind: Sport und Spiel mit Älteren, 9:25 Uhr Sporthalle Betzingen Und das Vorschulturnen um 16:00 Uhr in der Römerschanz-Turnhalle. Beide Übungsstunden finden am Donnerstag statt. Erwähnenswert: Ebenfalls in der Römerschanz-Turnhalle trifft sich im Winter am Mittwoch die PSV- Kinderleichtathletik von Dr. Monika Bericht Abt. Turnen, Monika Mewes Toman-Banke. 16:00 Uhr: Vorschulturnen mit Sabine Weber Nach dem Eltern-Kind-Turnen möchten die Kiddys auch einmal ohne die Eltern Sport treiben. Die Turngeräte kennen sie ja schon, im Vorschulturnen darf man nun alleine klettern, rollen, turnen. Und es gibt ja so viele tolle Spiele Dem Freund zeigen, was man schon alles kann. Und, sich ewas allein trauen, ausprobieren. Abteilung Turnen Monika Mewes Abt. Volleyball Hinrunde 2012/2013 Herren I Als Neuling der Oberliga Württemberg ging das Paradeboot des Reutlinger Volleyball mit dem PSV Infobrief Nr.8 6 von 7

7 Ziel Klassenerhalt in die aktuelle Spielzeit. Doch mit meist guten Leistungen gelang es der Herren 1 bis jetzt eine positive Bilanz (10:6) zu erreichen. Dabei wurde zuletzt auswärts sogar der bis dahin noch ungeschlagene Tabellenführer aus Dettingen/Albuch mit 3:1 geschlagen. Einzig das verlorene Derby gegen den Lokalkontrahenten aus Eningen trübt die Bilanz. Aktuell auf Tabellenplatz 4 empfängt man im letzten Hinrundenspiel den Tabellensechsten Bad Waldsee ( in der Rennwiesenhalle). Als besonderes Highlight kann man als Volleyballfan den Auftakt der Rückrunde, das Heimspiel gegen Eningen am , auf keinen Fall verpassen. In dem Spiel wird vorerst entschieden, wer die Volleyballvorherrschaft unter der Achalm in Anspruch nehmen kann. Jubilare: Vorschläge willkommen Und noch in eigener Sache für unseren PSV: Wir suchen weiterhin Mithelfer, welche in den Abteilungen und im Vorstand aktiv die Zukunft aller Abteilungen gestalten und sich in die Sacharbeit einbringen wollen. Interessierte melden sich bitte auf der Geschäftsstelle oder bei den Vorstandsmitgliedern. Und zum Schluss: Im März 2013 soll die nächste Ausgabe des Infobriefes erscheinen. Daher wird der nächste Redaktionsschluss 12. Februar 2013 sein. Aber: Bitte weitere Hinweise auf der Website beachten. Karin Geisenhofer (Öffentlichkeitsarbeit) karin.geisenhofer@gmx.de Herren II Die zweite Reutlinger Volleyballmannschaft ist in dieser Saison durch mehrere Neuzugänge wesentlich konstanter als in den letzten Jahren. Der größere Kader kann auch die Verletzung mehrerer Leistungsträger kompensieren und daher steht die Mannschaft nach der Hinrunde mit nur einem (knapp) verlorenen Spiel auf Tabellenplatz 1 und einer Bilanz von 10:2 Punkten. In der Rückrunde muss man keinen Gegner fürchten. Sollte die aktuelle Form gehalten werden, ist der Aufstieg in die Bezirksliga mehr als nur machbar. Noch in 2012 fand das erste Rückrundenspiel gegen den Tabellenletzten aus Tübingen statt. Mit einem 3:1 Sieg konnte die Tabellenführung auf 12:2 ausgebaut werden. Alle Mannschaften des PSV freuen sich auf lautstarke Unterstützung von den Rängen. Alle Termine findet ihr auf der PSV-Homepage. Martin Lambertsen PSV Infobrief Nr.8 7 von 7

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Sportbericht des Sportjahres

Sportbericht des Sportjahres Sportbericht des Sportjahres 2013-2014 Unsere Verein starteten im Sportjahr 2013/14 mit: 9 Mannschaften zu den Rundenwettkämpfen in den Disziplinen: - 4 Mannschaften Gewehr - 1 Mannschaft Luftpistole -

Mehr

TURNVEREIN 1909 DIETENHOFEN e.v.

TURNVEREIN 1909 DIETENHOFEN e.v. TV 09 Dietenhofen e.v. Ansbacher Str. 33 90599 Dietenhofen An die Mitglieder, Eltern und Interessierte der Handballabteilung TV09 Dietenhofen e.v. Fitness Fußball Handball Karate Kinderturnen Leichtathletik

Mehr

Fechten in Böblingen

Fechten in Böblingen Sportvereinigung Böblingen Fechten in Böblingen Aikido American Football Badminton Basketball Bergsport Bowling Boxen Cheerleading Eisstockschützen Faustball Fechten Fußball Gymnastik Handball Hockey Judo

Mehr

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004 Geburt Vier Füße, groß bis mittelklein, gingen lange Zeit allein. Jetzt gehen auf Schritt & Tritt zwei winzig kleine Füße mit. Über die Geburt unserer Tochter Laura am 06. Juni 2004 freuen sich Nr. 7 Wir

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV 1901. Neue Männer braucht das Land. Das Infoblatt des Turnvereins

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV 1901. Neue Männer braucht das Land. Das Infoblatt des Turnvereins Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Neue Männer braucht das Land So titelte die Rhein-Zeitung am 03. November, dem Tag der Männer, auf ihrer Gesellschaftsseite.

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Newsletter September 2013

Newsletter September 2013 Newsletter September 2013 96-KIDS Willkommen, EDDI! Nun ist es endlich so weit. Unser KIDS-Maskottchen hat einen Namen! Die Schüler der 116 Partnerschulen haben in den vergangenen Wochen über die Namensvorschläge

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse ZEP Meister Saison 2006 / 2007 hintere Reihe von links: Patrick Wickli, Philipp Rinaldi, Andreas Baumann, Yves Meier, Thomas

Mehr

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de Kontakte Trainer Jugendmannschaften E1 Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856 richter-mike-hammel@ t-online.de Training jeweils Montag 17:30 u. Mittwoch - 19:00 von Hallentrainingszeiten siehe unter "Hallenfußball"

Mehr

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016 PSV Saarbrücken Abt. Badminton Saisonende 2015/16 für unsere sehr erfolgreichen Spielerinnen und Spieler der Schülermannschaften, der Jugendmannschaft und last but not least unserer Mini s und Christoph

Mehr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Wir stellen uns vor Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Ansprechpartner: 1. Vorstand 1. Schützenmeister Thomas Höflich Karl-Heinz

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt Sportverein Karlskron e.v. 1959 / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße 3 85123 Karlskron Sportangebot für Jung und Alt Fußball 1. Mannschaft (ab 18 Jahre) Dienstag und 19:00 20:45 Uhr 2. Mannschaft (ab

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

PROTOKOLL ABTEILUNGSVERSAMMLUNG 2013 Von Datum Telefon. Uwe J. Kraus 20.03.13 07127-934193. Ort und Datum der Besprechung Beginn Ende

PROTOKOLL ABTEILUNGSVERSAMMLUNG 2013 Von Datum Telefon. Uwe J. Kraus 20.03.13 07127-934193. Ort und Datum der Besprechung Beginn Ende TEILNEHMER TAGESORDUNGSPUNKTE 1. Jürgen Stoll 2. Rita Stoll 3. Stefanie Kraus 4. Uwe Kraus 5. Desiree Bronni 6. Waltraud Bronni 7. Sibylle Gissmann 8. Christina Staff 9. Fritz Ebner 10. Angelika Kolatschek

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Sportprogramm der Sportgemeinschaft Poing e.v. Basketball. Handball

Sportprogramm der Sportgemeinschaft Poing e.v. Basketball. Handball Vorsitzender: Michael Frank Tel. 08121/76596 Schatzmeister: Thomas Förster Tel. 08121/258256 Technischer Leiter: Ralf Graßnick Tel. 08121/971604 Sportliche Leiter: Karin Seyfert Tel. 08121/974860 Norbert

Mehr

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik. Fechten Teil 3 / Nr.1 Kampfsport Teil 3 / Nr.2 - Fechten - A-Jugend Mannschaft Florett Florettfechten Alters-/Wettkampfklasse: A-Jugend Mannschaftsmitglieder: Louis Junge, Jonas Martin, Jan Martin 3. Platz

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

Datum Uhrzeit Art Ort

Datum Uhrzeit Art Ort SPORT Datum Uhrzeit Art Ort So.31.5. 10 Uhr Boxveranstaltung Pfingstfest Simbach BC Simbach SV Halle Sa.20.6. ganztägig Betriebsfußball Stadtmeisterschaft Hans Wallisch V: Stadtgemeinde Braunau Sportanlage

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball 09.06.2016 Die Basketball-Abteilung des Deutzer TV sucht starke Partner um die Erfolgsgeschichte der Herren 1 weiterzuschreiben und die Weiterentwicklung

Mehr

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- )

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- ) Fußball wird in unseren Dörfern seit je her gespielt. Trotz vielfältiger anderer Freizeitangebote ist der Fußball nach wie vor die Nr. 1 in unserer Region. Zu unserer SG gehören die Orte Manderscheid,

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

41. Züri-Unterländer Luftpistolenmeisterschaft 2016

41. Züri-Unterländer Luftpistolenmeisterschaft 2016 41. Züri-Unterländer Luftpistolenmeisterschaft 2016 Einzel- + Mannschaftswettkampf, Stich Feld und Festsieger 25. Januar bis 30. Januar 2016 Turnhalle Schulhaus Feld, Gerlisbergstrasse, 8302 Kloten Liebe

Mehr

PROJEKT Handball. Jede Klasse erhielt von einem Profi-Handballspieler 4 Stunden Training.

PROJEKT Handball. Jede Klasse erhielt von einem Profi-Handballspieler 4 Stunden Training. PROJEKT Handball Das Projekt fand im ersten Halbjahr in den 4. und 5. Klassen statt, koordiniert von Otto Forer für den Handballverein Eppan und Margit Strobl, für die 4. und 5. Klassen der GS St. Michael.

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Bambini Trainer: Georg Felber, Manfred Junker - Es sind bis zu 19 Kinder über 3 Jahrgänge. - die Trainingsteilnahme liegt bei

Mehr

Nachrichten und Informationen vom Fanprojekt Plauen Vogtland e.v. Newsletter Nr. 2/ 2010

Nachrichten und Informationen vom Fanprojekt Plauen Vogtland e.v. Newsletter Nr. 2/ 2010 Nachrichten und Informationen vom Fanprojekt Plauen Vogtland e.v. Newsletter Nr. 2/ 2010 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen kleinen Rückblick

Mehr

GARS/KAMP. Garser Tennisklub Hornerstrasse 3571 Gars / Kamp Tel.: /

GARS/KAMP. Garser Tennisklub Hornerstrasse 3571 Gars / Kamp Tel.: / SPONSORINGKONZEPT GARSER TENNISKLUB GARS/KAMP Garser Tennisklub Hornerstrasse 3571 Gars / Kamp Tel.: 02985 / 2328 www.garser-tennisklub.at info@garser-tennisklub.at Mitglied der österreichischen Turn-

Mehr

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948 Sponsoring Saison 14/15 Regionalliga West/OÖ Landesliga Linz Die Heimat der SU Edelweiß Linz Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit 189.845

Mehr

Wichtige Hinweise: Der Eintrittspreis für Erwachsene (ab 16 Jahre) beträgt 5,- Euro und Kinder bezahlen 3,- Euro.

Wichtige Hinweise: Der Eintrittspreis für Erwachsene (ab 16 Jahre) beträgt 5,- Euro und Kinder bezahlen 3,- Euro. Bereich Turnen: Schauturnen am 10. Januar 2016 Wichtige Hinweise: Bitte nutzen Sie den Kartenvorverkauf am 08./10./15. und 17. Dezember 2015 in unserer Geschäftsstelle jeweils von 17:00 bis 18:00 Uhr,

Mehr

Musteranzeigen für. Geburtsanzeigen. Tel / lokal & aktuell

Musteranzeigen für. Geburtsanzeigen. Tel / lokal & aktuell Musteranzeigen für Geburtsanzeigen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach! Muster für Geburtsanzeigen

Mehr

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V.

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V. Turnverein 1891 Waldrennach e.v. - Hauerweg 2, 75305 Neuenbürg An die Qualifikanten zur DM U14 Tobias Spaltenberger Ebersteinstr. 33 75177 Pforzheim Fon: 017620418248 E-Mail: orga_dm_u14@tv-waldrennach.de

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Weiterstadt FC Ober-Ramstadt Ausgabe V 15/16 15.11.2015 Besuchen sie unsere Homepage www. FSV-Schneppenhausen.de Aktuelle

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Hessischer Schützenverband und DSB Kreismeisterschaft Fita Halle, am 07.11.09, in Bobstadt Bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt, starteten 40 Bogenschützen/innen,

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Schützenkreis Spree - Neiße - Cottbus e.

Schützenkreis Spree - Neiße - Cottbus e. 2.20.30 Freie Pistole Jugend Schützenkreis Spree - Neiße - Cottbus e. IBAN DE45 1805 0000 3204 1032 33 1.Fritz Bahns SchGi Cottbus 75 61 62 80 278 2.20.40 Freie Pistole Junioren 1.Maximilian Otto Heideschützen

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V.

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V. Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V. Zum Saisonabschluss trafen sich die mitteldeutschen Darter im Vereinsheim des DSC Leipzig, um ihre Meister zu küren.

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

So. Fertig. Endlich kann ich meinen neuen Ball ausprobieren. Ich bin ja auch der FC Augsburg Ball. Und wie heißt du?

So. Fertig. Endlich kann ich meinen neuen Ball ausprobieren. Ich bin ja auch der FC Augsburg Ball. Und wie heißt du? Zusammenfassung: Max hat sich einen neuen Fußball gekauft. Natürlich von seinem Lieblingsverein, dem FC Augsburg. Nachdem er ihn jedoch aufgepumpt hat und ausprobieren will, stellt sich schnell heraus,

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau. Schreiner / Kunz in Naurod auf Platz zwei

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau. Schreiner / Kunz in Naurod auf Platz zwei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Steckbriefe Damen 2. Alter: Jahrgang 1979 Größe: Trätsch Beruf: Position:

Steckbriefe Damen 2. Alter: Jahrgang 1979 Größe: Trätsch Beruf: Position: Steckbriefe Damen 2 Andy Alter: Jahrgang 1979 1,88 m Postition: Trätsch Löwinnenbändiger The only easy day was yesterday Habe ich viel Spass, verliere ich oft den Verstand, verbringe ich gerne Zeit und

Mehr

Ehrungen von Mitgliedern

Ehrungen von Mitgliedern Newsletter 01/2016 Hallo liebe Vogelsanger! Auf der letzten Vorstandssitzung haben wir beschlossen, dass wir in regelmäßigen Abständen, oder wenn es etwas wichtiges gibt, einen Newsletter herausbringen

Mehr

Handball in Havixbeck

Handball in Havixbeck Handball in Havixbeck Sonntag, 06. März 2016 11:00 Uhr MJE 2 - Warendorfer SU gem. - HSG Gremmendorf/Ang. 2 13:00 Uhr MJC - TV Friesen Telgte 14:30 Uhr MJB - DJK Eintracht Hiltrup 16:15 Uhr Männer 2 -

Mehr

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V.

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Stand: 22. März 2015 / 20. März 2016 Die Ehrung von Mitgliedern des Vereins ist Ausdruck von Dank und Anerkennung für Verdienste um die Entwicklung und Förderung des Vereins.

Mehr

Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen,

Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen, Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober 2016 Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen, ich begrüße Sie und Euch alle sehr herzlich zu unserer

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Konzept 2017 Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v. I. Das Konzept

Konzept 2017 Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v. I. Das Konzept Konzept 2017 Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v. I. Das Konzept Mit dem "Konzept 2017 - Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v." sollen die Vorstellungen im Seniorenfußball klar formuliert

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen.

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen. Mathias Jost Weissensteinstrasse 16 3008 Bern 031 381 59 80 079 237 16 70 elite@badminton-bern.ch BRB Finaltag 2012 Herzlich Willkommen zu den Finalspielen des BRB der Saison 2011/2012. In diesem Jahr

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Newsletter 02 10. Aktivitäten. Liebe Freundin, lieber Freund von gegen armut siegen,

Newsletter 02 10. Aktivitäten. Liebe Freundin, lieber Freund von gegen armut siegen, Newsletter 02 10 Liebe Freundin, lieber Freund von gegen armut siegen, mit einem Newsletter werden wir Sie ab sofort über die Aktivitäten unseres Fördervereins informieren. Grundsätzlich erhalten Sie diesen

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen 30.04.2011 ab 10.00 Uhr IMPRE SSU M INH AL T - NEWS - Vorwort 3 Saisoneröffnung... Am 30.04.2011 begrüßen wir alle Mitglieder und Freunde der kleinen Filzkugel zu

Mehr

PRESSE - MITTEILUNG

PRESSE - MITTEILUNG WBRS * Fritz- Walter Weg 19 * 70372 Stuttgart Andreas Escher Marketing & Öffentlichkeitsarbeit mit Veranstaltungen beim WBRS e.v. WBRS-Tischtennistrainer Tel.: 0711 280 77 620 Mobil: 0177 319 20 97 Email:

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Finn-Lennart * g 54 cm

Finn-Lennart * g 54 cm Ab sofort muss mit mir gerechnet werden! Lennard Bent * 22. 7. 2004 3000g 49 cm Es freuen sich riesig die glücklichen Eltern Carola Brauns-Kopp und Matthias Kopp Kinder sind ein Geschenk Finn-Lennart *

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg

Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg Die Badmintonsparte des SC Pinneberg Viele Menschen kennen den Federballschläger aus dem Garten der eigenen Kindheit, vom Urlaubsstrand oder

Mehr

- TV Reichenbach Handballfamilie -

- TV Reichenbach Handballfamilie - Saison 15/16 4. Spieltag D r Handbäller - TV Reichenbach Handballfamilie - In dieser Ausgabe stellen Euch die beiden Spieler der ersten Frauen- und Männermannschaft, Nathalie Weiß und Yannik Heetel, die

Mehr

PSV Infobrief Nr. 3, Juli 2011

PSV Infobrief Nr. 3, Juli 2011 Herausgeber: PSV Reutlingen e.v. Am Heilbrunnen 50 72766 Reutlingen Tel. 07121-338711 Fax. 07121-370995 psv-reutlingen@t-online.de http://www.psv-reutlingen.de/ V.i.S.d.P: Karin Geisenhofer, Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

Auszug der Chronik der Abt. Handball ( Gesamtausgabe: ):

Auszug der Chronik der Abt. Handball ( Gesamtausgabe:  ): Auszug der Chronik der Abt. Handball ( Gesamtausgabe: http://hvs-handball.de/tus-weinboehla/ ): Wenn die Abteilung Handball des TuS Weinböhla heute 22 Mannschaften, 25 tätige Übungsleiter bei 283 Mitgliedern

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens Die Vorstellung Über uns SV Lipsia 93 ist der älteste sächsische Fußballverein, welcher am 1.Februar 1893 gegründet wurde. Am 1. Februar 1993 wurde anlässlich

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Sponsoringmappe mit der Vorstellung des Vereins, unserer Ziele sowie unseres Engagements in der Nachwuchsarbeit

Sponsoringmappe mit der Vorstellung des Vereins, unserer Ziele sowie unseres Engagements in der Nachwuchsarbeit Sponsoringmappe mit der Vorstellung des Vereins, unserer Ziele sowie unseres Engagements in der Nachwuchsarbeit Die Sektion Ravensburg im DAV verzeichnet im Jahr 2014 knapp 6.000 Mitglieder. Über die Hälfte

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg Frauenfußballabteilung Blau Gelb Marburg Bewerbung für den Gleichstellungspreis 2011 Vorwort In Zeiten, in denen die Frauennationalmannschaft des Landes unzählige Titel geholt hat, Birgit Prinz für die

Mehr

Schützenkreis Spree-Neiße-Cottbus e.v.

Schützenkreis Spree-Neiße-Cottbus e.v. Schützenkreis Spree-Neiße-Cottbus e.v. 2.20.40 Freie Pistole Junioren 1.Maximilian Otto SchGi Cottbus 75 85 75 78 76 80 469 2.20.60 Freie Pistole Senioren 1.Helmut Artelt SchGi Spremberg 83 82 86 81 80

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung Michael Bartl begrüßt die 27 anwesenden Mitglieder die

Mehr

Stadionzeitung - Nonroder Hang

Stadionzeitung - Nonroder Hang Stadionzeitung - Nonroder Hang 1. FC Niedernhausen-Lichtenberg 1948 e.v. - Abteilung Fußball Gegründet 1948 Mitglied im HFV. HTTV. FEN Ausgabe Februar 2016 Die Vorbereitung auf die Rückrunde läuft! Um

Mehr