Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Kirchweihfest Viel Grund zum Feiern. Reformationsfest Mal anders

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Kirchweihfest Viel Grund zum Feiern. Reformationsfest Mal anders"

Transkript

1 Gemeindebrief Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Oktober 2013 Kirchweihfest Viel Grund zum Feiern Reformationsfest Mal anders Kultur-Ort-Kirche Dr. Büchners Sagenhafter Dr. Luther

2 2 AUSGABE OKTOBER Ende der Sommerzeit: Inhaltsverzeichnis 2 Inhalt 3 Zum Monatsspruch 4 Gottesdienste 5 Gottesdienste Kultur-Ort-Kirche 6 Gemeindekreise Landeskirchliche Gemeinschaft 7 Aus der Gemeinde 8/ 9 Hilfsaktionen Freud und Leid 11 Pinnwand 12 Zu guter Letzt Beilagen: Weihnachten im Schuhkarton Sagenhafter Dr. Luther Ev.-Luth. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Oberwürschnitzer Str. 20 Tel.:92047 /Fax: Öffnungszeiten im Pfarramt: Montag u. Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr Pfarramt am geschlossen! In dringenden Fällen: Herr Kunstmann Handy Frau Stöcker: Tel.: Urlaub vom Die Junge Gemeinde finden sie im Internet unter: Die Kirchgemeinde ist zu erreichen unter der -Anschrift: kg.neuwuerschnitz@evlks.de Kontonummern der Kirchgemeinde: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neuwürschnitz Sparkasse Ezgebirge BLZ Kt.Nr für Kirchgeld, Friedhof und Spenden Ev.-Luth. KBZ Chemnitz- Kassenverwaltung Bank für Kirche und Diakonie BLZ Kt.Nr.: KIG Neuwürschnitz

3 MONATSSPRUCH 3 Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen Opfern hat Gott Wohlgefallen. Hebräer 13, 16 Liebe Gemeinde! Liebe Leserinnen und Leser! Wieder vergessen! Jedes Mal wenn ich meine Eltern in Leipzig besuche und wir dann ein Stück durch die Stadt gehen, passiert mir das: Da sitzen Leute am Straßenrand machen Musik oder nicht, sie halten die Hand auf oder eine Schale und ich habe wieder vergessen, mir ein paar Münzen in die Jackentasche zu stecken... Dann schäme ich mich, wie ich versuche, sie zu ignorieren, ihren Blicken auszuweichen und vergesse es trotzdem wieder, beim nächsten Mal. Vergesst nicht, Gutes zu tun und zu teilen! Die Bibel ist wie immer ganz klar, wenn es um das Gute geht. Gutes tun heißt teilen. Punkt. Daran prallen auch unsere gängigen Argumente Wer weiß, was die mit dem Geld machen! Sollen sie doch richtig arbeiten gehen, dann säßen sie nicht hier kommentarlos ab. Die Bibel oder sagen wir besser: Gott lässt sich auf keine Ausflüchte ein. Tut Gutes und teilt! Das ist das Wichtigste. Was aus dem Geteilten wird, ob es richtig verwendet wird oder nicht, das ist von geringerer Bedeutung. Die Hauptsache ist, dass wir Gutes tun. Können wir uns darauf einlassen? Wir können es, wenn wir uns bewusst machen, welchen Sinn das Teilen und Opfern hat. Teilen bedeutet dann: sich erkenntlich zeigen! Also: ich erkenne und zeige es auch, wie gut es Gott mit mir meint, wie reich mich Gott gemacht hat. So reich, dass ich einfach davon abgeben muss. Ich habe nie alles verdient, was ich bekomme. Es fällt mir aus Gottes Gnade zu. Das erkenne ich, wenn ich ein wenig nachdenke. Und dann zeige ich, was ich erkannt habe. Ich gebe einen Teil davon an die ab, die weniger haben. Dann freut sich Gott, dass ich alles im Leben richtig erkannt habe. Gott will nicht, dass ich vor dem Opfern spekuliere, ob und wem das hilft. Ich sehe Ärmere und gebe. Um die Folgen muss ich mich nicht kümmern. Erfolg ist kein Wort, das in Gottes Reich passt. Was aus meinen Opfern wird, ist Gottes Sache. Wer aus Dankbarkeit teilt, rechnet vorher nicht außer mit dem Wohlwollen Gottes. Opfern und Rechnen passen nicht zusammen. Gott danken und teilen das passt! Und wenn ich das nächste Mal mit meinen alten Eltern durch Leipzig schleiche, dann werde ich sobald der erste Straßenmusikant auftaucht auf der Stelle stehenbleiben, meine Geldbörse aus der Tasche kramen und: teilen. Versprochen! Herzlich grüßt Ihre/Eure Pfn. Roswitha Brock

4 4 GOTTESDIENSTE 19. Sonntag nach Trinitatis Sonntag, 6. Oktober Predigtgottesdienst 8.30 Uhr Lutherkirche Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen. Jeremia 17, Sonntag nach Trinitatis Sonntag, 13. Oktober Predigtgottesdienst Uhr Lutherkirche Es ist dir gesagt Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert, nämlich Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott. Micha 6,8 Dankopfer: Ausbildungsstätten der Landeskirche 21. Sonntag nach Trinitatis Kirchweihfest Sonntag, 20. Oktober Festgottesdienst mit Heiligem Abendmahl und mit dem Posaunenchor Uhr Lutherkirche Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12, Sonntag nach Trinitatis Sonntag, 27. Oktober Gemeinsamer Gottesdienst Uhr für Beutha und Neuwürschnitz Lutherkirche mit Heiligem Abendmahl Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte. Psalm 130,4 Dankopfer: Kirchliche Männerarbeit

5 GOTTESDIENSTE 5 Reformationstag Einen anderen Grund kann niemand legen außer dem, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus. 1. Korinther 3,11 Donnerstag, 31. Oktober Gemeinsamer Gottesdienst 9.30 Uhr! zum Reformationstag Kirchsaal für Beutha, Oelsnitz und Neuwürschnitz Und danach mal anders als sonst: Kirchenkaffee! Da zum Reformationsgottesdienst drei Gemeinden zusammenkommen, wird aus Platzgründen erst nach dem Gottesdienst ein Kirchenkaffee angeboten! Dankopfer: Unkosten für Kirchenkaffee und Gustav-Adolf-Werk Und am Abend: KULTUR-ORT-KIRCHE Mit Dr. Büchners Sagenhafter Dr. Luther Uhr Lutherkirche Eintritt 5,00! Unbedingt kommen! Fahrdienst! Siehe auch beiliegende Karte

6 6 GEMEINDEKREISE Besuchsdienst Pfarrhaus Uhr Stricklieselkreis Pfarrhaus 07./21./ Uhr RundeFrauenRunde Pfarrhaus Uhr Gemeinsamer Seniorenkreis Lutherkirche Uhr (Mit Fahrdienst) Christenlehre Pfarrhaus dienstags Klasse 1-3 /15.00 Uhr Klasse 4-6 /16.00 Uhr Konfirmanden Pfarrhaus mittwochs Uhr Junge Gemeinde Pfarrhaus donnerstags Uhr Bunte Stunde Pfarrhaus Uhr Kirchenchor Pfarrhaus 01./08. / Uhr Posaunenchor Oelsnitz mittwochs Uhr Landeskirchliche Gemeinschaft Gemeinschaftsversammlung sonntags Uhr Frauenstunde Uhr Gebetskreis Uhr Bibelstunde Uhr Kindertreff sonntags Uhr Kinderbibelbrunch sonnabends 9.00 Uhr Jugendstunde sonnabends Uhr Mutti Kind Treff Jeden 2. Freitag im Monat 9.30 Uhr

7 AUS DER GEMEINDE 7 Christmette 2013 Im Jubiläumsjahr der Lutherkirche 2011 wurde die Christmette in ihrer alten Form aufgeführt und mit ehemaligen Spielern besetzt. Für alle war diese Aufführung eine gelungene und bereichernde Erfahrung. Deshalb laden wir alle Spieler herzlich ein, auch in diesem Jahr wieder mitzutun. Einige haben ihre Bereitschaft schon erklärt und so hoffen wir, dass sich Hirten, Weise, Bergmänner, Engel. auch in diesem Jahr an der Krippe einfinden. Bitte melden Sie sich, möglichst verbindlich, im Pfarramt oder bei Frau Schürer (Tel ). Und da wäre noch eine Sache: Die Christmette ist ohne den musikalischen Teil nicht denkbar. Wenn sie auch weiterhin erhalten bleiben soll, werden Sänger gebraucht! Unser kleiner Chor braucht Unterstützung! Sie brauchen kein perfekter Sänger zu sein, um die Weihnachtsbotschaft auf singende Weise mit zu verkünden! Der Kirchenchor freut sich auf Sie und probt immer dienstags (siehe unter Gemeindekreise)! Und auch für die Kurrende werden dringend Kinder gesucht, die Freude am Singen haben und die Christmette mitsingen wollen. Krippenspiel der Kinder Auch mit den Proben zum Krippenspiel werden wir Mitte November wieder beginnen. Um das Krippenspiel mit den verschiedenen Rollen gut planen zu können, wäre eine Anmeldung der Kinder, die gerne mitspielen wollen, sehr wichtig! Die Proben werden immer sonnabends vormittags sein, die Aufführungen am Uhr und am Uhr. Macht Ihr wieder mit? Anmeldung ist möglich in der Christenlehre bei Frau Hofmann, im Pfarramt oder bei Frau Stöcker.

8 8 HILFSAKTIONEN 2013 Auch 2013 sind aller guten Dinge sind wieder drei Rumänienhilfe Rumänienfahrt Rumänienfahrt Vom ist die Fahrt nach Rumänien in unsere Partnergemeinde in Sacele bei Brasov geplant. - Wer noch mitfahren möchte, sollte sich bitte umgehend melden. Kinder-Weihnachtsaktion Wir sammeln wieder Geld für die Weihnachtspäckchenaktion. - Die Dinge werden in Rumänien gekauft und verpackt. Hilfsgüter für Rumänien Nach wie vor wird vieles gebraucht: Kleidung, Schulranzen, Schulbedarf, Fahrräder, Computer, Werkzeuge aller Art, Gehhilfen, Rollstühle, Gehbänke, Lebensmittel, Rufen sie an, wenn sie neue oder neuwertige Sachen haben, die sie nicht benötigen. Wir sagen ihnen, ob sie gebraucht werden. Persönliche Pakete an Bekannte nehmen wir sehr gern mit. Annahme: Freitag, 4. Oktober, Uhr, Samstag, 5. Oktober, 9 12 Uhr, in Neuoelsnitz, An der Alten Schule 18. Wir erbitten für Sachspenden einen Transportkostenzuschuss von 0,50 /kg. Nähere Informationen: Diakon K.-H. Bauch, An der Alten Schule 18, Oelsnitz/E. Tel.: /2354 Weihnachtspäckchenaktion für Kinder in Tschechien Wie in den letzten Jahren wollen wir auch wieder für Waisenkinder in Tschechien Päckchen packen. Mit Ihren Geldspenden werden wir Spielsachen, Süßigkeiten, Hygieneartikel. besorgen und in der Bunten Stunde einpacken. Auch Selbstgestricktes passen gut in die Päckchen!

9 HILFSAKTIONEN Weihnachten im Schuhkarton Viele Kinder sind in Not. Helfen Sie! Jeder kann helfen, jeder ein Zeichen setzen mit der Aktion 'Weihnachten im Schuhkarton', die immer weitere Kreise zieht. Sie baut Brücken über Grenzen hinweg. Ein Geschenk der Liebe, die mit dem Kind in der Krippe begann. Ich bin dabei. Sie auch?" Peter Hahne TV- Moderator und Bestseller-Autor Maria aus Bulgarien hat Auch in diesem Jahr können Sie im Pfarramt den Teddybär gleich in Schukartons bis zum abgeben. ihr Herz geschlossen. Alle Infos finden Sie im beigelegten Flyer. Mehr Infos unter www. Geschenke-der-Hoffnung.org

10 10 FREUD UND LEID Beerdigungen Wir haben Abschied genommen von: Christa Dreißig geb. Meyer 81 Jahre Jesus Christus hat dem Tode die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht durch das Evangelium. 2. Timotheus 1,10b Taufen Am 22. September wurde in der Lutherkirche getauft: Anton Harald Keller Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit. 2. Timotheus 1,7 _ Oktoberwunsch Ich wünsche dir einen Wirbelwind, der durch deine Gedanken fegt und wegbläst, was alt und eingefahren ist. Der aufräumt mit trüben Befürchtungen kreisenden Gedanken lähmenden Vorurteilen. Damit du die Welt um dich herum im leuchtenden Licht noch einmal neu wahrnehmen kannst. Tina Willms Allen Schulkindern wünschen wir schöne Herbstferien!

11 PINNWAND 11 Konfi- Nachmittag Uhr Eurofoam-Arena Burkhardtsdorf Bitte beten Sie für einen gesegneten und bewahrten Nachmittag für die Konfirmanden. Flohmarkt rund um s Kind in Oelsnitz Pfarrsaal der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz Uhr Baby-,Kinder und Jugendbekleidung für Herbst und Winter bis Größe 188 Umstandsbekleidung, Kinderwagen, Autositze Spielwaren aller Art für drinnen und draußen, Bücher, CD s, Videos, Kassetten, PC-Spiel Vorschau November Sonntag, Gemeinsamer Gottesdienst Uhr in Beutha Fahrdienst zu den Gottesdiensten im Oktober U. Stöcker Tel I. Mothes Tel R. Friedrich Tel G. Schürer Tel V. Rasselnbruch Tel Gottesdienst U. Stöcker Tel Kultur-Ort- Kirche

12 12 ZU GUTER LETZT Später Manchmal frage ich mich: Was wird bleiben? Was wird bleiben von den Kirchen, die wir erbauten, mit ihren riesigen leeren Wänden, weil uns nichts einfiel, kein Bild, keine Vision mehr, kein Maler auch, dem wir es zutrauten, das Unbegreifliche sichtbar vor Augen zu stellen? Mag schon sein, dass sie verfallen sein werden später, verlassen die riesigen Mauern und Türme der Kirchen und stumm die Orgeln, die Glocken, indes vielleicht eine kleine Gemeinde irgendwo sonst sich versammelt im Hinterhaus, in einem Laden. Aber auch möglich, wer weiß, dass die heiligen Räume geschmückt sein werden mit neuen und hinreißenden Bildern des wiederentdeckten Glaubens und dass Menschen singen, wie wir es taten, inbrünstiger noch als wir, das alte und immer neue Lied gegen den Tod: das unbesiegbare Halleluja. Lothar Zenetti

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Oktober Ganz reformatorisch Seite 5. Vier Hände und vier Füße Bunte Steine Seite 7

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Oktober Ganz reformatorisch Seite 5. Vier Hände und vier Füße Bunte Steine Seite 7 Gemeindebrief Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Oktober 2014 Ganz reformatorisch Seite 5 Vier Hände und vier Füße Bunte Steine Seite 7 Der Neue Seite 8 2 AUSGABE OKTOBER SCHÖNE HERBSTFERIEN Inhaltsverzeichnis

Mehr

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Januar 2016

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Januar 2016 Gemeindebrief Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Januar 2016 Gottes Segen für das Jahr 2016 2 AUSGABE JANUAR Im Januar Ich wünsche dir, dass du freundlich zurückblickst auf das, was gestern war, und zuversichtlich

Mehr

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Juli/ August 2013

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Juli/ August 2013 Gemeindebrief Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Juli/ August 2013 Häng deine Seele in den Wind, lass deine Träume mit den Wolken wandern und trink dich satt an Grün und Sommerfarben. Geh mit den Vögeln

Mehr

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. September 2009 Gemeindefest. Posaunenchorjubiläum

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. September 2009 Gemeindefest. Posaunenchorjubiläum Gemeindebrief Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz September 2009 Gemeindefest Posaunenchorjubiläum 2 AUSGABE SEPTEMBER Inhaltsverzeichnis 2 Inhalt 3 Monatsspruch 4 Gottesdienste 5 Gemeindefest 6 Posaunenchorjubiläum

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche "Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr erhebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden."

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Weidenau

Evangelische Kirchengemeinde Weidenau Evangelische Kirchengemeinde Weidenau Tauf- und Konfirmationssprüche Martin Eerenstein, Pfarrer Haardtstraße 15, 57076 Siegen 0271 / 4991 4174 sumaee@gmx.net www.ev-kirche-weidenau.de Sparkasse Siegen,

Mehr

Tauf- und Trau- und Konfirmationssprüche

Tauf- und Trau- und Konfirmationssprüche Tauf- und Trau- und Konfirmationssprüche 1. Jesus Christus sagt: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater ohne mich. Johannes Evangelium 14, 6 2. Ich bin gewiß, daß weder

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN GOTTESDIENSTE IM JUNI UND JULI 2016 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Langenbach mit Annett Erler Predigtgottesdienst und

Mehr

Biblische Sätze, die sich als Taufspruch eignen:

Biblische Sätze, die sich als Taufspruch eignen: Biblische Sätze, die sich als Taufspruch eignen: So spricht Gott: Ich werde dir beistehen. Ich bewahre dich, wo du auch hingehst. ( 1. Mose 28,15) So spricht Gott zu dir: Ich will dich segnen, und du sollst

Mehr

Die Teile der Heiligen Messe

Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 1 Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 2 Jedes Fest braucht seinen würdigen Rahmen. So hat auch die Feier der Heiligen Messe ihren Rahmen, ihre Gestaltung.

Mehr

(Ideen: Familienkreis Schollene, Ausarbeitung: Kerstin Kutsche, Schollene)

(Ideen: Familienkreis Schollene, Ausarbeitung: Kerstin Kutsche, Schollene) Krippenspiel 2014 Hasen Ingo und Hans suchen Holz im Wald (Ideen: Familienkreis Schollene, Ausarbeitung: Kerstin Kutsche, Schollene) Ingo: Hallo Hans Hase! Hans: Hallo Igel Ingo. Was machst du denn hier?

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Predigt zu Römer 8,32

Predigt zu Römer 8,32 Predigt zu Römer 8,32 Wie frustrierend muss das sein, wenn man so ein schönes Geschenk hat und niemand möchte es annehmen. Ich hoffe, dass euch so etwas nicht passiert schon gar nicht heute am Heilig Abend.

Mehr

Konfirmationssprüche Eine Auswahl

Konfirmationssprüche Eine Auswahl 1. So sagt Gott: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. 2. Gott segne dich und behüte dich; Gott lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; Gott erhebe sein Angesicht

Mehr

Konfirmations-Sprüche

Konfirmations-Sprüche Konfirmations-Sprüche 1. So sagt Gott: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. (1. Mose 26,24) 2. Gott segne dich und behüte dich; Gott lasse das Angesicht leuchten über dir und

Mehr

Ausgewählte Konfirmationssprüche aus der Bibel

Ausgewählte Konfirmationssprüche aus der Bibel Ausgewählte Konfirmationssprüche aus der Bibel 1. Der Herr sprach: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. (1. Mose 26, 24) 2. Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse

Mehr

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Macht Glaube glücklich? Glück - buchstabiert G wie Gesundheit, Geld, Gelingen und Genuss L wie Lachen, Luxus oder Lottogewinn Ü wie Überfluss

Mehr

auch etwas über Vorschriften und Gebote stand bzw. deren Umsetzung. An die Korinther schrieb er: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

auch etwas über Vorschriften und Gebote stand bzw. deren Umsetzung. An die Korinther schrieb er: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. Andacht Ende Oktober feiern evangelische Christen die Reformation. Das Jahr 2016 ist das Jahr vor dem 500-jährigen Jubiläum. Reformation hatte damals wie heute immer mit der Freiheit zu tun, die immer

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Aus dem Alten Testament. Aus dem Neuen Testament

Aus dem Alten Testament. Aus dem Neuen Testament Aus dem Alten Testament AT 1 Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr erhebe sein Angesicht auf dich und gebe dir Frieden! 4.Mose

Mehr

Fuß- und Kopfwaschung

Fuß- und Kopfwaschung Fuß- und Kopfwaschung Predigt am 17.03.2013 zu Joh 13,1-5 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, da kam einmal ein junger Mann zum Pfarrer. Verlegen druckste er herum dann nahm er all seinen Mut zusammen

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl

Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl Es gibt aber auch noch weitere Bibelstellen. Oder Sie sehen einmal bei den Tauf oder Trausprüchen nach. So spricht der Herr: Ich will dich segnen, und du sollst ein

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin 1 Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, 17.1.2016 Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin bekommt, die oder der neu an der Schule ist, dann seid Ihr

Mehr

Worte aus der Bibel für Taufe, Konfirmation, Hochzeit und Beerdigung

Worte aus der Bibel für Taufe, Konfirmation, Hochzeit und Beerdigung Worte aus der Bibel für Taufe, Konfirmation, Hochzeit und Beerdigung 1. Mose 12,2 Gott spricht: Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. 2. Mose 23, 20: Siehe, ich sende einen Engel vor dir her,

Mehr

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich begrüße ich Euch zu diesem Meditationsgottesdienst in der Fastenzeit.

Mehr

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise Konf 16/17 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand Das erste Jahr - der Präparandenunterricht - ist schon geschafft. Die Zusammenarbeit mit Euch Präps hat mir Spass gemacht. Ich danke Euch für Euren Einsatz

Mehr

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Beginn Alle Jahre wieder begegnet uns am Weihnachtstag im Evangelium das menschgewordene Wort Gottes. Im Gegensatz zu Lukas, der vom Stall, der Krippe, den Hirten

Mehr

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015)

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, erst kommt das Leben, und

Mehr

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung 1 Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben Psalm 34, 19 2 Halte mich nicht auf, denn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben. Lasset

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

KEIN MENSCH IST PERFEKT

KEIN MENSCH IST PERFEKT KEIN MENSCH IST PERFEKT Behinderte Menschen: Menschen wie Du und ich Caritas-Kampagne 2011 Vorschlag für die sonntägliche Eucharistiefeier Eingangslied: (GL 298) Herr, unser Herr, wie bist du zugegen Begrüßung/Einführung:

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern April /Mai 2012 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser, im Jahre 1262 wurde Rödern erstmalig urkundlich erwähnt. Hier wird ein dominus (Herr)

Mehr

Gottes Gnade genügt - 1 -

Gottes Gnade genügt - 1 - Gottes Gnade genügt Gott schenkt uns seine Liebe, das allein ist der Grund unseres Lebens und unseres Glaubens. Wir glauben, dass wir Menschen mit dem, was wir können und leisten, uns Gottes Liebe nicht

Mehr

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz fc OKTOBER 2013 VERGESST NICHT, GUTES zu TUN UND MIT ANDEREN zu TEILEN; DENN AN SOLCHEN OPFERN HAT GOTT GEFALLEN. HEBRÄER

Mehr

Lernverse für den Konfi-Unterricht

Lernverse für den Konfi-Unterricht Lernverse für den Konfi-Unterricht Das Glaubensbekenntnis Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde. Und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unseren

Mehr

Symbole in der christlichen Religion

Symbole in der christlichen Religion Symbole in der christlichen Religion Name:.. Ökumenischer Religionsunterricht 5. Klasse 2015_2016 F I S C H Der Fisch ist das... Die Buchstaben des griechischen Wortes "Fisch" (... ) stehen als Abkürzung

Mehr

Es ist ein Ros entsprungen

Es ist ein Ros entsprungen Es ist ein Ros entsprungen Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2011 Aus dem Baumstumpf Isais wächst ein Reis hervor (Jes 11,1). In unserem Leben und in unserer Welt erfahren wir immer wieder Bruchstückhaftigkeit,

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

Einen guten Herbst wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein

Einen guten Herbst wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein Licht 2. Petrus 1:19 Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das da scheint an einem dunklen Ort, bis der Tag anbreche und der Morgenstern

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2013

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2013 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.2) März 2013 - Mai 2013 Satow Heiligenhagen Schmückt das Fest mit Maien (EG 135) Berendshagen Liebe Leserinnen und Leser! Schmückt das Fest

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / Sonntag, den 12.12.2010 3. Advent Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ziehers-Nord 10.00 Uhr Gottesdienst (Lange) im Anschluss Kirchkaffee 09.45 Uhr Jagdschlösschen/Ecke Ahornweg Rückfahrt nach dem Gottesdienst

Mehr

Hannelore und Hans Peter Royer

Hannelore und Hans Peter Royer Hannelore und Hans Peter Royer Inhalt Ich schreibe dir diesen Brief, denn meine Worte werden dir guttun 14 Weißt du, wer ich bin? Ich will mich dir vorstellen 16 Ich bin der Urheber von allem, was du bist

Mehr

Die Feier der Eucharistie

Die Feier der Eucharistie Die Feier der Eucharistie Beim Betreten der Kirche Einzug Begrüßung Schuldbekenntnis kann entfallen Kyrie Die nachfolgenden Texte können variieren. Priester und Ministranten ziehen Orgel ein. wir beginnen

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

GOTT ENTDECKEN GOTT LIEBEN

GOTT ENTDECKEN GOTT LIEBEN GOTT ENTDECKEN GOTT LIEBEN v1 Apostelgeschichte 17, 22-31 22 Da trat Paulus vor die Ratsmitglieder und alle anderen, die zusammengekommen waren, und begann: Bürger von Athen! Ich habe mich mit eigenen

Mehr

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3)

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3) TAUFSPRÜCHE 1. Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind. (Lukas 10,20) 2. Dienet dem Herrn mit Freuden, kommt vor sein Angesicht mit Frohlocken! (Psalm 100,2) 3. Seid fröhlich in Hoffnung,

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Oktober / November Kirchennachrichten

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Oktober / November Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Oktober / November 2016 Kirchennachrichten Inhalt Baugeschehen Inhalt 2 2 Nachgedacht Nachgedacht 3 3 Unsere Gottesdienste 4 Unsere Gottesdienste 4 Unsere Gemeindeveranstaltungen

Mehr

Trausprüche. Selbstverständlich ist jeder Bibelspruch als Trauspruch möglich. Hier finden Sie einige Vorschläge.

Trausprüche. Selbstverständlich ist jeder Bibelspruch als Trauspruch möglich. Hier finden Sie einige Vorschläge. Trausprüche Selbstverständlich ist jeder Bibelspruch als Trauspruch möglich. Hier finden Sie einige Vorschläge. Ertragt einander in Liebe und seid darauf bedacht, zu wahren die Einigkeit im Geist durch

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Januar März Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26

Januar März Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 Januar März 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 Wer wir sind Evangelische Stadtmission Nahestraße 1a 65428 Rüsselsheim Wer sind wir? Zur

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

Wortgottesdienst mit Totengedenken Entwurf für November 2014

Wortgottesdienst mit Totengedenken Entwurf für November 2014 Wortgottesdienst mit Totengedenken Entwurf für November 2014 Vorbereitung: lange, farbige Stoffbahn, Osterkerze, rote Grablichter, Korb mit Stiften ( Edding ), gefaltete Karten (Postkartengröße quer falten.

Mehr

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. Mut und Vertrauen Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. (Jesaja 43,1) Dein Gott zieht mit dir; er wird die Hand nicht von

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn

Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ich möchte Ihnen und euch eine Geschichte erzählen von

Mehr

Unterwegs, damals und heute

Unterwegs, damals und heute Unterwegs, damals und heute Krippenspiel der Französischen Kirche Berlin 2014 von Meike Waechter Rollen: Sprecherin und Sprecher Israelitin 1 und 2 Hirtin 1 und 2 Frau heute 1 und 2 Kind 1 und 2 Flüchtling

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Predigt zu Philipper 4, 4-7

Predigt zu Philipper 4, 4-7 Predigt zu Philipper 4, 4-7 Freut euch im Herrn zu jeder Zeit. Noch einmal sage ich: Freut euch. Eure Güte soll allen Menschen bekannt werden. Der Herr ist nahe! Sorgt euch um nichts, sondern in allem

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Die heilige Messe (Quelle: Arbeitsmaterial zum katholischen Religions-Unterricht an den Grundschulen in Bobenheim-Roxheim)

Die heilige Messe (Quelle: Arbeitsmaterial zum katholischen Religions-Unterricht an den Grundschulen in Bobenheim-Roxheim) Die heilige Messe (Quelle: Arbeitsmaterial zum katholischen Religions-Unterricht an den Grundschulen in Bobenheim-Roxheim) I. Eröffnung 1. Begrüßung Wir stehen P: Im Namen des Vaters und des Sohnes und

Mehr

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1 Christentum Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Ingrid Lorenz Christentum 1 Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen

Mehr

Schülergottesdienst zur Fastenzeit, Symbole: Stein/Kreuz, Klassen 3-6

Schülergottesdienst zur Fastenzeit, Symbole: Stein/Kreuz, Klassen 3-6 Schülergottesdienst zur Fastenzeit, Symbole: Stein/Kreuz, Klassen 3-6 (Vor dem Gottesdienst wird an alle Kinder ein Stück Papier und ein Kieselstein verteilt. In der Mitte des Altarraumes liegen ein auf

Mehr

Jahre Himmelfahrtskirche

Jahre Himmelfahrtskirche August - September 2010 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl 1910-2010 100 Jahre Himmelfahrtskirche Jahreslosung: Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde,

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde, 1 4. Sonntag nach Ostern: Kantate 2016, Predigtgottesdienst Text: Epistel / op2 / Kolosser 3, 12-17 Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde, vor dem Lesen des sogenannten Predigttextes möchte ich sie

Mehr

Jesaja 43, 1 7 Liebe Gemeinde, da haben wir eben aus dem Mund des Propheten Jesaja das wunderbare verheißungsvolle Wort Gottes gehört: Fürchte dich

Jesaja 43, 1 7 Liebe Gemeinde, da haben wir eben aus dem Mund des Propheten Jesaja das wunderbare verheißungsvolle Wort Gottes gehört: Fürchte dich Jesaja 43, 1 7 Liebe Gemeinde, da haben wir eben aus dem Mund des Propheten Jesaja das wunderbare verheißungsvolle Wort Gottes gehört: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem

Mehr

Die Weihnachts geschichte nach Lukas in Leichter Sprache (Übersetzung: Alea Stephan)

Die Weihnachts geschichte nach Lukas in Leichter Sprache (Übersetzung: Alea Stephan) Die Weihnachts geschichte nach Lukas in Leichter Sprache (Übersetzung: Alea Stephan) Die Weihnachts geschichte steht in der Bibel. Und die Weihnachts geschichte ist sehr alt. Lukas hat die Weihnachts geschichte

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu

Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu Erstkommunionfeier der Pfarrgemeinden St. Ägidius und Herz Jesu Einzug der Kinder : Festliches Orgelspiel 1. Lied: Der Heiland erstand - GL 828 1. Der Heiland erstand, der Heiland erstand, die Nacht ist

Mehr

Wie heißt der Feiertag, an dem wir an die Kreuzigung Jesu denken und wie der Feiertag der Auferstehung?

Wie heißt der Feiertag, an dem wir an die Kreuzigung Jesu denken und wie der Feiertag der Auferstehung? Wie heißt der Mann im Alten Testament, der auf das Wort Gottes hin ein großes Schiff baut, um der Flut zu entkommen? Wie heißt der Jünger, der so dickköpfig war? Er war eigentlich Fischer und hat Jesus

Mehr

qçíéåï~åüé= Mit Meditationen Zum Symbol Rose Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

qçíéåï~åüé= Mit Meditationen Zum Symbol Rose Liturgiebörse der Diözese Feldkirch qçíéåï~åüé= Mit Meditationen Zum Symbol Rose Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Instrumental von der CD - im Hintergrund laufen Bilder der Verstorbenen Ein Auge schläft, das nur in Liebe wachte, ein Herz

Mehr

Mach mit! Pack ein Paket!

Mach mit! Pack ein Paket! Einpacken, anpacken, auspacken! A k t i o n Mach mit! Pack ein Paket! Kinder helfen Kindern! Aktion 2010/2011 Eine Aktion von ADRA Deutschland e. V. DAS 2 WARUM EIN PAKET? Gemeinsam mit euch packen wir

Mehr

Gemeindebrief. Januar / Februar 201 4

Gemeindebrief. Januar / Februar 201 4 Gemeindebrief Januar / Februar 201 4 Kontakt: Freie evangelische Gemeinde Radeberg Steinstraße 3 01 454 Radeberg www.feg-radeberg.de Pastor: FeG Radeberg Walfried Luft Querstraße 1 h 01 900 Kleinröhrsdorf

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Auswahl an Trausprüchen

Auswahl an Trausprüchen Auswahl an Trausprüchen 1. Altes Testament Vergesst nicht den Bund, den der Herr, euer Gott, mit euch geschlossen hat. (5. Mose 4,23) Wohin du gehst, dahin gehe auch ich. Und wo du bleibst, da bleibe auch

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel 2 Begrüßung Hallo, liebes Mädchen, lieber Junge! Beten,

Mehr

Lesepredigt für die Weihnachtszeit

Lesepredigt für die Weihnachtszeit Lesepredigt für die Weihnachtszeit Kanzelgruß: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen! Amen Wir hören das Wort Gottes zur

Mehr

Sind orange, die Wiesen... Arbeitshilfe M1

Sind orange, die Wiesen... Arbeitshilfe M1 Arbeitshilfe M1 Aufgabe: Stell Dir vor, auch Du als Mensch, bist ein Maulwurf, blind, obwohl Du diese Welt sehen kannst. Vieles ist für dich trotzdem unsichtbar. Vieles kannst du nicht sehen. Nimm ein

Mehr