Mitteilungsblatt. Amtliches Mitteilungsblatt der Ortsverwaltungen Kork. Odelshofen. Neumühl

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt. Amtliches Mitteilungsblatt der Ortsverwaltungen Kork. Odelshofen. Neumühl"

Transkript

1 Mitteilungsblatt Amtliches Mitteilungsblatt der Ortsverwaltungen Kork Neumühl Odelshofen Neumühl Kork Odelshofen Freitag,. Mai 0 Verlag: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH Nr. /0 Verlag und Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH Marlener Str. 77 Offenburg Tel. 07 /0- Fax 0- Herausgeber und verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Ortsvorsteher der Gemeinden Kork Telefon 0 7 /- Fax 0 7 /-77 Ortsverwaltung.Kork@Stadt-Kehl.de Neumühl Telefon 0 7 / 7-0 Fax 0 7 /0 Ortsverwaltung.Neumuehl@Stadt-Kehl.de Odelshofen Telefon 0 7 /0 Fax 0 7 /77 Ortsverwaltung.Odelshofen@Stadt-Kehl.de

2 Wichtige Telefonnummern & Öffnungszeiten Notrufe & Bereitschaften Notruf Polizei 0 Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst Ärztlicher Bereischaftsdienst am Wochenende allgemeinärztlicher Notdienst 7 kinderärztlicher Notdienst augenärztlicher Notdienst Mo-Di-Do :00 - :00 Uhr Mi :00 - :00 Uhr Fr => Mo :00 - :00 Uhr Krankentransporte 07/ Zahnärztliche Notrufnummer 00 Ortenau Klinikum Kehl Ortenau Klinikum Achern Ortenau Klinikum Oberkirch Apothekennotdienst am Wochenende Sa.: Iris-Apotheke, Kehl-Marlen 07/70 So.: Stadt-Apotheke, Kehl 07/ Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Tierarztpraxis Dr. Grommelt 07-0 ( Stunden Notdienst) Dr.med.vet. Barbara Fugmann, Kehl Tierärztliche Klinik Hanauerland Dres. Möhnle ( Stunden Notdienst, auch an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen) Beratung und Aufnahme ins Frauenhaus bei häuslicher Gewalt und Stalking Mo-Do von -.0 Uhr und Fr von - Uhr Anonyme Beratung per info@frauenhaus-ortenau.de Bundesweites Hilfetelefon rund um die Uhr, mehrspachig + kostenfrei: Notfälle/Störungen Wasser Tel. 07/-0 Strom Tel. 07/00 Straßenlampen Tel. 07/ Gas Tel. 00/7777 Unser Stadtmobil für Kork und Umgebung - jeder kann es nutzen und buchen! Buchung im Internet unter de oder telefonisch unter Stadtverwaltung Kehl Zentrale Tel. 07/-0 Fax: 07-0 info@stadt-kehl.de Ortsverwaltung Kork Ortsverwaltung Kork Tel. 07/- Ortsvorsteher: Patric Jockers Fax: 07/-77 ortsverwaltung.kork@stadt-kehl.de Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: Uhr Feuerwehrgerätehaus Kork Tel. 07/ Handwerksmuseum Kork Tel. 07/0 (Öffnungszeiten: Sonntag von -7 Uhr) Bibliothek des Historischen Vereins Mittelbaden Tel.: 07 0 (Öffnungszeiten: samstags 0- Uhr) Jugendkeller Kork Tel. 07/ Leitung: Kevin Ewert jugendkellerkork@gmx.de Öffnungszeiten: Montags u. Mittwochs :00 Uhr - :00 Uhr und Donnerstags :0 Uhr - :00 Uhr Gemeindehalle Kork Tel. 07/00 Ortsverwaltung Neumühl Ortsverwaltung Neumühl Tel. 07/7-0 Ortsvorsteher: Fritz Vogt Fax: 07/0 ortsverwaltung.neumuehl@stadt-kehl.de Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: Uhr Dienstag: Uhr Mittwoch: geschlossen Mehrzweckhalle Neumühl Tel. 07/7 Ortsverwaltung Odelshofen Ortsverwaltung Odelshofen Tel. 07/0 Ortsvorsteher: Markus Murr Fax. 07/77 Sprechzeiten: Dienstag: 7.0 bis.00 Uhr und nach Vereinbarung ortsverwaltung.odelshofen@stadt-kehl.de Montag und Freitag: Uhr Mittwoch: Uhr Kindergärten Kindergarten Kork Tel. 07/ Leiterin: Doris Maelger kiga-kork@stadt-kehl.de Ev. Kindergarten Neumühl Tel. 07/77 kiga.neumuehl@freenet.de Kindergarten Odelshofen Tel. 07/00 Leiterin: Doris Lasch kiga-odelshofen@stadt-kehl.de Schulen Grundschule Kork Schulleiterin Frau Sina Wohlfarth Grundschule Kork Tel.: 07 7 Fax: 07 7 poststelle@gs-kork.schule.bwl.de Hector-Kinder-Akademie Geschäftsführerin HKA Kehl Tel.: 07- Frau Alexandra Busam Poststelle@gs-soellingen.kehl.schule.bwl.de Oberlin-Schulverbund Gemeinschaftsschule und Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum Schulleiterin Bettina Maria Herr bherr@diakonie-kork.de Tel.: 07-0 Fax: 07-0

3 Freitag,. Mai 0 Gemeinsame Mitteilungen

4 Gemeinsame Mitteilungen Freitag,. Mai 0 Termine/ Veranstaltungen Sa Generalversammlung Gasthof Schwanen Kleintierzuchtverein Kork So Konzertlesung Samuel &Samuel Gemeindehalle Kork Vielfältiges Kork e.v. Di Frühjahrsausflug Fa. Steffen Odelshofen Schulhof DRK Kork/Odelshofen Sa Ausflug Pavillon Oberdorfstr. Bläserjugend Kork So Sommerfest Gartenanlage Sa Konzert mit dem Londoner Chor AVES CANTANTES Dorfkirche Gartenfreunde Kinzig e.v. Kehl Ev. Kirchengemeinde Lesespaß für die ganze Familie! Jede Woche aktuelle Informationen aus Vereinen, Kirchen, Gewerbe und Einzelhandel. Wir sorgen dafür,dass lokale Nachrichten dort ankommen, wo sie am meisten interessieren. Ihr Ansprechpartner für private Anzeigen: Für gewerbliche Anzeigen und Beilagen: ANB-Reiff Verlag, Marlener Straße, 77 Offenburg Frau Monika Kugler Telefon: 07 / 0-, Telefax: 07 / 0- Telefon: 07 / 0- anb.anzeigen@reiff.de Telefax: 07 / 0- Anzeigenschluss: Dienstag,.00 Uhr monika.kugler@reiff.de Zustellprobleme: Ortsverwaltung Kork, Telefon 0 7 / - Aboservice: 0 00 / (kostenlos), leserservice@reiff.de

5 Freitag,. Mai 0 Amtliche Mitteilungen Kehls Zukunft mitgestalten: Frist fürs Ausfüllen der Fragebögen verlängert Wie soll Kehl im Jahr 0 aussehen? Das ist die Leitfrage im Stadtentwicklungsprozess, den Stadtverwaltung und Gemeinderat gemeinsam mit dem Stuttgarter Büro Reschl Stadtentwicklung begonnen hat. 00 zufällig ausgewählte Kehlerinnen und Kehler haben einen Fragebogen bekommen, in dem sie zum einen die Kernstadt sowie die Ortschaften nach ihrer Lebensqualität beurteilen und zum anderen Erwartungen für die künftige Entwicklung formulieren können. Noch bis zum. Mai können die Fragebögen an das Büro Reschl zurückgesandt oder auch online ausgefüllt werden. Je mehr Kehlerinnen und Kehler sich an der Umfrage beteiligen, desto solider und aussagekräftiger ist die Basis für unser Stadtentwicklungskonzept, appelliert Oberbürgermeister Toni Vetrano an die Zufallsbürgerinnen und bürger, die Fragebögen auszufüllen. Dieser Tage werden alle Bürgerinnen- und Bürger, die bereits in der Woche vom. April angeschrieben wurden, ein Erinnerungsschreiben erhalten. Dies geschieht unabhängig davon, ob sie den Fragebogen bereits zurückgeschickt haben oder nicht. Gemeinsame Mitteilungen Bei der repräsentativen Meinungsumfrage haben zwölfeinhalb Prozent der Einwohner der Kernstadt und der Ortschaften im Alter von über Jahren Gelegenheit, ihre Vorstellungen vom Leben in Kehl sowie konkrete Ideen und Verbesserungsvorschläge kundzutun und damit die Entwicklung ihrer Stadt aktiv zu beeinflussen. Denn ihre Ansichten zu den Themenbereichen Leben, Wohnen, Arbeiten und Identifikation, Kultur, Freizeit und Nahversorgung sowie zur städtebaulichen Entwicklung bilden die Grundlage für den Rahmenplan dafür, wie Kehl sich bis zum Jahr 0 verändern soll. Die Umfrage steht online zur Verfügung für die Anmeldung auf der Internetseite enthält jeder Brief ein individuelles Passwort. Auf diesem Weg besteht zudem die Möglichkeit, die Fragen auch auf Französisch zu beantworten. Wer möchte, kann den Fragebogen auch handschriftlich ausfüllen die Bögen schicken die Bürgerinnen und Bürger im bereits frankierten Rückumschlag direkt an das Planungsbüro Reschl Stadtentwicklung GmbH zurück. Die Stadtverwaltung hat zu keinem Zeitpunkt Einsicht in die Unterlagen und erhält die Ergebnisse in zusammengefasster und anonymisierter Form, wenn die Befragung beendet ist, sämtliche Adressdaten werden unmittelbar nach der Einsendung gelöscht. Die Ergebnisse der Meinungsumfrage werden den Bürgerinnen und Bürgern bei einer öffentlichen Auftaktveranstaltung zur Erarbeitung des Stadtentwicklungskonzepts vorgestellt. Interessierte können die Ergebnisse anschließend auch auf der Internetseite der Stadt Kehl unter einsehen. Um die Kehlerinnen und Kehler an der Erarbeitung des Konzepts so umfangreich wie möglich zu beteiligen, werden INFO Aus Unkenntnis wird die Toilette immer wieder als Abfalleimer verwendet. Dies stellen die Technischen Dienste Kehl in letzter Zeit wieder häufiger fest; daher: Das WC ist kein Müllschlucker! - keine Textilien, verstopfen die Rohre und Schwarze Tonne wie Unterwäsche, Mullbinden, verstopfen die Schmutzwasser- /Restmülltonne benutzen sowie Feuchttücher, Wattestäbchen, pumpen, die das Schmutzwasser Damenbinden und ähnliches zur Kläranlage transportieren - keine Speisereste locken Ratten an Schwarze Tonne (Ratten sind intelligente Tiere, /Restmülltonne benutzen die den Weg der Speisereste im Kanal zurückverfolgen können) - kein Friteusenfett verklebt den Kanal Schwarze Tonne bis zur Verstopfung /Restmülltonne benutzen Dies sind nur einige Beispiele. Bitte klären Sie auch Ihre Kinder darüber auf, wozu die Toilette da ist, und dass das Hineinwerfen von Dingen auch Folgen hat:!!. Verstopfen der Hausentwässerung. Verstopfen des Kanals. Verstopfen oder Zerstören von Pumpen. sowie die daraus resultierenden Kosten

6 Gemeinsame Mitteilungen Freitag,. Mai 0 im Herbst zudem diverse Diskussionsrunden und Workshops veranstaltet, kündigt die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung an. So erhalten auch Bürgerinnen und Bürger, die keinen Fragebogen bekommen haben, die Möglichkeit, ihre Ideen und Vorschläge einzubringen. Floristische Kartierungen In unserer Gemeinde werden 0 floristische Kartierungen durchgeführt. Die ausschließlich im Außenbereich stattfindenden Kartierungen werden ab Mitte April bis Ende August 0 stattfinden. Eine Zuordnung von Ergebnissen zu Grundstückseigentümern oder Bewirtschaftern findet bei der Erfassung und Auswertung der Kartierungen nicht statt. Es werden auch keine dauerhaften Markierungen auf der Fläche vorgenommen. Die Untersuchungen erfolgen im Auftrag der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg. Im Rahmen dieser Erhebungen ist es den Kartierern als Beauftragte der LUBW grundsätzlich erlaubt, Grundstücke ohne vorherige Anmeldung zu betreten ( NatSchG). Kinder,Jugendliche, Schule Kirchliche Mitteilungen Evangelische Kirche Kork Pfarrerin Christa Wolf Zirkelstr. Sprechzeiten Mi. 0 bis Uhr und jederzeit nach vorheriger Absprache Tel Christa.Wolf@kbz.ekiba.de Frau Pfarrerin Christa Wolf ist bis.0. in Urlaub. Die Vertretung hat Pfarrer Reinhard Sutter aus Neumühl, Tel Bürozeiten: Frau Helga Köbel Di., Mi., bis Uhr und Do. bis Uhr Tel.07-, Fax: dorfkirche.kork@t-online.de Das Büro ist vom 07. bis. Mai nicht besetzt. Gemeindehaus Anselm-Pflüger-Str. a Fr., Uhr Taizé-Gebet in der Kapelle der Diakonie Sa., Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhaus (Pfr. Rüdiger Kopp) So., Uhr Gottesdienst in der Dorfkirche (Pfr.i.R. Heino Pönitz) Di., Uhr Volksliedersingen im Gemeindehaus.00 Uhr Kirchengemeinderatsitzung im Gemeindehaus Mi., Uhr Krabbelgruppe Die kleinen Käfer im Gemeindehaus Fr., Uhr Taizé-Gebet in der Kapelle der Diakonie Am Donnerstag, den 0..0 und Donnerstag, 7..0 findet kein Cafe Mahlzeit statt. Blackforest-Camp 0. August. September 0 für Jugendliche von - Jahren Am See liegen, schwimmen, jede Menge Outdoor-Action, über dem Lagerfeuer kochen, Sport, Frei zeit, Übernachten in Zelten oder auch mal unter dem Sternenhimmel. Wir freuen uns auf ein spannendes Pro Anmeldung über evang-jugend-ortenau.de über den Menüpunkt: Angebote > Freizeiten Evangelische Jugend Ortenau Telefon 07 7 Mobil joerglange@ejuke.de

7 Freitag,. Mai 0 Evangelische Kirche Neumühl Elsässer Straße 7, Pfarrer Reinhard Sutter reinhard.sutter@gmx.de Tel Fax Bürozeiten Frau Baier: Dienstag Uhr pfarramt@kirche-neumuehl.de Tel Am Donnerstag, an Christi Himmelfahrt, sind wir nach Auenheim eingeladen. Wie jedes Jahr feiern wir dort unseren Sterngottesdienst. Mit dabei sind Kork, Bodersweier und Leutesheim. Der Gottesdienst beginnt um 0.0 Uhr und wird von einem Kinderchor mitgestaltet. Anschließend gemeinsames Picknick, zu dem Sie das Geschirr bitte selbst mitbringen. Auch Salate und Kuchen können gerne mitgebracht werden. Sonntag,. Mai Uhr Gottesdienst Prädikantin Heike Lehmann Mittwoch,. Mai.0 Uhr N achtreffen der Konfirmandengruppe in Kork. Bitte Bilder mitbringen Katholische Kirchengemeinde Hanauerland Kath. Pfarrgemeinde Herz-Jesu Kehl-Kork, Uferstr. Tel.: 07/, Fax: 07/ kork@kath-hanauerland.de Kath. Pfarrgemeinde St. Michael Rheinau-Rheinbischofsheim, Hauptstr. 07 Tel.: 07/, Fax: 07/0 honau@kath-hanauerland.de Freitag,. Mai 0:00 Uhr Taizé-Abendgebet in der Kapelle der Diakonie in Kork Samstag,. Mai 0.00 Uhr Gottesdienst im Sonnenhaus in Kork Sonntag,. Mai 0:00 Uhr Eucharistiefeier in der Herz-Jesu Kirche in Kork 0:0 Uhr E ucharistiefeier/familiengottesdienst mit Taufe von Aron Heidt und Paul Irion aus Diersheim und Aaron Schäfer aus Honau in der Pfarrkirche St. Michael in Honau :00 Uhr G em. Maiandacht der Kirchengemeinde in der Herz-Jesu Kirche in Kork Montag,. Mai :00 Uhr Altenwerk Kork Frühlingsfahrt N äheres wird persönlich von Frau Tschöpe mit geteilt. Dienstag,. Mai 0:0 Uhr Eucharistiefeier in der Herz-Jesu Kirche in Kork :0 Uhr D as Gemeindeteam Kork trifft sich zur Sitzung im Gemeindehaus Arche in Kork Mittwoch,. Mai 0:00 Uhr L audes (Morgenlob) im Turmzimmer der Herz-Jesu Kirche in Kork Gemeinsame Mitteilungen Donnerstag, 7. Mai :00 Uhr E ucharistiefeier im Seniorenzentrum Alte Mühle in Bodersweier 7:00 Uhr E vang. Gottesdienst im Seniorenzentrum Am Pfarrgarten in Willstätt 7:0 Uhr H erzliche Einladung zum Taufelternabend in die Pfarrkirche St. Michael in Honau, für die Taufkinder, die am 7. Mai getauft werden. :0 Uhr D as Gemeindeteam Honau trifft sich zur Sitzung im Sitzungszimmer im Gemeindehaus in Rheinbischofsheim 0: Uhr D er Kirchenchor trifft sich zur Probe im Gemeindehaus Arche in Kork Freitag,. Mai 0:00 Uhr Taizé-Abendgebet in der Kapelle der Diakonie in Kork Taufsonntage: Sonntag, 7. Mai in Honau Sonntag, 7. Juni in Kork Sonntag,. Juli in Rheinbischofsheim jeweils um :0 Uhr AFRIQUE FUTURE Ende Mai werden wir einen Container für AFRQUE FU- TURE Kamerun packen. Dort werden Geräte für das neue Krankenhaus gebraucht. Wir werden den freien Raum mit nützlichen Dingen füllen. Gebraucht werden immer gut erhaltene Kleidungsstücke, Decken, Bettwäsche, Material für Fußballmannschaften, Werkzeug, Schulmaterial etc. Alle Dinge sollten natürlich sauber und ganz sein. Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas anzubieten haben. Theresia Lochow, Tel: 07/707 Gospelhouse Kehl (Freikirche) 77 Kehl, Graudenzer Straße 7, Tel.: + 7 Samstag, den.0. 0:00 Uhr Pfadfinder Royal Ranger Stammtreff Treffpunkt im Neufeld :00 Uhr Jugendtreff im Gospelhouse Sonntag, den.0. 0:00 Uhr Gottesdienst und Kinderprogramm Donnerstag, den 7.0. :0 Uhr Frauen-Treff im Gospelhouse Samstag, den.0. 0:00 Uhr Pfadfinder Royal Ranger Stammtreff Treffpunkt im Neufeld :00 Uhr Jugendtreff im Gospelhouse Sonntag, den :00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kinderprogramm :0 Uhr Gottesdienst in französischer Sprache Jehovas Zeugen Kehl Raststatterstr. a, Kehl-Bodersweier Donnerstag, 0. Mai.00 Uhr U nser Leben und Dienst als Christ, u. a. Hilf deinen Kindern, Jesus zu folgen und fortlaufender Kurs im Lehren der biblischen Botschaft 0.0 Uhr B esprechung des Buches: Jesus der Weg, die Wahrheit, das Leben (deutsch und französisch) 7

8 Kork Müllabfuhr Di..0. Fr..0. Grüne Tonne Graue Tonne Wir gratulieren Lörch, Hans-Jürgen Jahre Krempenweg Vereine/ Veranstaltungen TV Kork Am Samstag, den. Mai 0, ist der TV Kork Ausrichter der Gaumeisterschaften in der Gymnastik in der Gemeindehalle in Kork. Am Start sind knapp 70 Gymnastinnen aus Oberachern und Kork. Zeitplan: 0. Uhr Wettkampfbeginn 7/ Jahre 0.0 Uhr Wettkampfbeginn - Jahre -. Uhr Mittagspause. Uhr Wettkampfbeginn Jahre + älter Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Gymnastinnen des TV Kork freuen sich über viele Zuschauer TV Kork Jugendvorstand Am. April war es so weit. Der Jugendvorstand hatte zu einem Ausflug in den Adventure Minigolfplatz nach Oberharmersbach eingeladen. Um :0 Uhr starteten wir mit dem Zug am Bahnhof Kork und fuhren nach Oberharmersbach. Nach einer kurzen Stärkung und Kennenlernspiele starteten wir in Gruppen und stellten uns den Herausforderungen der Bahnen. Maulwurfhügel, Bächlein und Hügel mussten überwunden werden. Aber nicht nur beim Spiel auf der Minigolfanlage sondern auch auf dem Abenteuerspielplatz in der Anlage hatte die Gruppe Ihre Freude. Gegen :0 Uhr trafen wir dann wieder in Kork ein. SV Kork Jugend: Freitag,.0.0 E-Jugend,.00 Uhr, SF Goldscheuer - SV Kork Samstag,.0.0 B-Juniorinnen,.00 Uhr, SV Kork - ASV Nordrach D-Jugend,.00 Uhr, SV Kork - SG Griesheim Wir wünschen ein schönes Wochenende!

9 Freitag,. Mai 0 Aktuell aus Kork Wir starten zu einer kleinen Schwarzwaldrundfahrt an den Mummelsee. Die Zeit während unseres Aufenthaltes kann jeder frei gestalten. Sei es bei einer gemütlichen Tasse Kaffee, einem Bummel durch die Geschäfte oder einem Rundgang um den See. Gegen 7:00 Uhr führen wir unsere Rundfahrt fort. Gegen :00 Uhr werden wir wieder in Kork eintreffen. Wer dann noch Lust hat, kann mit uns den Abend gemütlich im Gasthaus Schwanen ausklingen lassen. Kostenbeitrag :00 Euro. Anmeldung unter: 07/070. Sie können gerne auf den AB sprechen, wir rufen zurück. Es würde uns freuen wenn Sie uns auf unserer Fahrt begleiten. Ihr DRK Team der Sozialarbeit Bambinis: Jahrgang 0-0 Dienstag 7:00 Uhr bis :00 Uhr Kontakt: Matthias Walter, 0-7 F-Jugend: Jahrgang Dienstags und Freitags :00 Uhr bis :00 Uhr Kontakt: Johannes Gillinberg, 0-0 E-Jugend: Jahrgang Dienstag und Donnerstag von 7.00 bis.0 Uhr Kontakt: Tobias Heidt, 0-77 D-Jugend: Jahrgang Montag und Mittwoch von 7.0 bis.00 Uhr Kontakt: Matin Schrade, C-Jugend: Jahrgang Montag und Mittwoch 7:0 Uhr Kontakt: Michael Walter, 07-0 B-Jugend: Jahrgang Montag und Mittwoch Kontakt: Axel Niehoff, B-Juniorinnen: Jahrgang Dienstag und Donnerstag von.0 bis 0.00 Uhr Kontakt: Freddy Iron, 07/ DRK Kork & Odelshofen Wir laden Sie liebe Senioren zu unserem Frühjahrsausflug in den Schwarzwald ein. Abfahrt Odelshofen Betriebshof Steffen :00 Uhr Abfahrt Kork: Schulhof :0 Uhr BLÄSERJUGEND und MUSIKVEREIN GERMANIA KORK e.v. Ausflug am. Juni: Am Samstag, den. Juni führt uns unser diesjähriger Ausflug in den Südschwarzwald. Hierzu eingeladen sind neben den aktiven Musiker/innen auch passive Mitglieder mit Familie sowie Freunde des Vereins. Um 7:00 Uhr ist Abfahrt mit dem Bus in Kork am Pavillon (Oberdorfstraße). Auf dem Programm stehen eine Fahrt mit dem historischen Dampfzug der Sauschwänzlebahn von Blumberg-Zollhaus nach Weizen sowie ein Auftritt im Biergarten der Brauereigaststätte Waldhaus bei hoffentlich schönem Wetter. Anschließend besuchen wir die Klosterkirche St. Blasien. Auf dem Heimweg werden wir zum Abendessen in der Schutterzeller Mühle einkehren. Hinterher fährt uns der Bus wieder zurück nach Kork. Für aktive Musiker sowie Kinder/Jugendliche unter Jahren ist die Teilnahme am Ausflug kostenlos, passive Mitglieder oder Angehörige/Freunde etc. kosten Euro pro Person (für Bus- und Bahnfahrt). Anmeldungen bitte baldmöglichst, spätestens bis zum. Mai schriftlich oder telefonisch an Günter Schneider (07/) oder Sebastian Schweiger (07/77) oder an musikverein@germania-kork.de. Falls sich mehr Personen anmelden als freie Plätze vorhanden sind, entscheidet die Anmeldereihenfolge. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme und einen schönen Ausflugstag! Erreichen Sie mit Ihren Prospektbeilagen die Ortenau! Kontaktieren Sie uns unter: 07 /0-07 /0 - anb.anzeigen@reiff.de

10 Neumühl Aus dem Rathaus Öffentliche Sitzung Ortschaftsrat Die nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Neumühl findet am Donnerstag, um. Uhr im Bürgersaal des Rathauses Neumühl statt. Fundsachen: Es wurden folgende Sachen gefunden und können in der Ortsverwaltung abgeholt werden: - ein Walkie Talkie (freecomm 0) Gefunden am Sportplatz Neumühl - Mitgliedskarte Steinhof gesund und fit Gefunden im Rathaus Neumühl Müllabfuhr Sportverein Neumühl Jugendabteilung SV Neumühl e.v. Wer hat Lust Fußball zu spielen? Zur Verstärkung unsere Bambini s und F + E Junioren suchen wir Nachwuchs Kicker, ab dem Jahrgang 007 und jünger. Hierzu sind alle Mädels und Jungs herzlich eingeladen, die bei einer Schnupper-Trainingseinheit, das runde Leder etwas genauer unter die Lupe nehmen möchten. Trainiert wird auf dem Neumühler Sportplatz, an folgenden Tagen: - Jahrgänge 007 bis 00 immer montags und donnerstags ab 7: 0Uhr bis :00 Uhr. - Jahrgänge 00 und jünger immer dienstags ab 7:0 Uhr bis :0 Uhr. Bei Rückfragen steht Ihnen gerne Justin Roser zur Verfügung 0-77 oder justinroser@web.de SV Neumühl Tischtennis Der SVN bietet ab sofort Tischtennis für die Generation Ü0 an. Treffpunkt ist jeden Donnerstag um.0 Uhr in der Halle Neumühl. Platten, Schläger und Bälle sind dank privater Spender vorhanden. Der SVN wünscht euch viel Spaß und Erfolg Samstag,.0. Montag,.0. Freitag,.0. gelber Sack grüne Tonne graue Tonne Vereine/ Veranstaltungen DRK Neumühl informiert Seniorenausflug DRK Am:..0 Uhrzeit: Uhr Treffpunkt: Rathaus Neumühl Wohin: Wasserschloss Glatt Am östlichen Rand des Schwarzwaldes liegt die geschichtsträchtige Ortschaft Glatt. In den historischen Räumen der Wehranlage des Wasserschlosses ist das Cafe im Schloss, das nostalgisch eingerichtet ist und wie ein Museum aufgebaut ist, das muss man gesehen haben. Anmeldung: Gabi Bohleber, Tel.0 Wer einen Fahrdienst benötigt, meldet sich Einkaufsfahrt: Wir führen jeden Freitag eine Einkaufsfahrt für Senioren durch. Abfahrt:.0 Uhr Am Gießelbach und ca..00 Uhr am Rathaus. Anmeldung ist nicht erforderlich. Kleintierzüchterverein e.v. Kehl und Umgebung Einladung zur Generalversammlung am.0.0 um.00 Uhr im Vereinsheim Kleintierzüchter e.v. Kehl und Umgebung Generalversammlung 0 für das Geschäftsjahr 07 Punkt : Begrüßung durch den. Vorstand Punkt : Totenehrung Punkt : Bericht. Vorstand Punkt : Bericht Schriftführer Punkt : Bericht Kassierer Punkt : Bericht Kassenprüfer mit anschließender Entlastung Punkt 7: Berichte der Zuchtwarte: a. Zuchtwart Kaninchen & Zuchtbuchführer b. Zuchtwart Hühner c. Zuchtwart Tauben d. Tätowier-Meister e. Ringwart Punkt : Punkt : Punkt 0: Anträge Punkt : Schlusswort vom. Vorstand Entlastung der gesamten Vorstandschaft Verschiedenes (Posteingang / Terminvorschau) ACHTUNG: Gemäß unserer Satzung 7 () hat jedes Mitglied das Recht Anträge einzubringen. Diese sind spätestens Tage vor der Jahreshauptversammlung schriftlich begründet beim. Vorstand einzureichen. Kleintierzüchterverein e.v. Kehl und Umgebung Ralf Neumann,. Vorstand 0

11 Freitag,. Mai 0 Odelshofen Aktuell aus Odelshofen Müllabfuhr Freitag,.0. Graue Tonne Vereine/ Veranstaltungen MGV Odelshofen Nächste Probe findet am Donnerstag, um 0.00 Uhr in Odelshofen statt. DRK Kork & Odelshofen Wir laden Sie liebe Senioren zu unserem Frühjahrsausflug in den Schwarzwald ein. Abfahrt Odelshofen Betriebshof Steffen :00 Uhr Abfahrt Kork: Schulhof :0 Uhr Wir starten zu einer kleinen Schwarzwaldrundfahrt an den Mummelsee. Die Zeit während unseres Aufenthaltes kann jeder frei gestalten. Sei es bei einer gemütlichen Tasse Kaffee, einem Bummel durch die Geschäfte oder einem Rundgang um den See. Gegen 7:00 Uhr führen wir unsere Rundfahrt fort. Gegen :00 Uhr werden wir wieder in Kork eintreffen. Wer dann noch Lust hat, kann mit uns den Abend gemütlich im Gasthaus Schwanen ausklingen lassen. Kostenbeitrag :00 Euro. Die beliebten fröhlichen, bunten Figuren von Rudi Diessner, einem Künstler mit Down-Syndrom, schmücken die Produkte der Lebenshilfe dem Selbsthilfeverband für Menschen mit geistiger Behinderung. Diese und weitere Geschenkideen sowie exklusive Produkte aus Behinderten- Werkstätten finden Sie unter: auf Shop/Angebote klicken Die Lebenshilfe-Kollektion im Anmeldung unter: 07/070. Sie können gerne auf den AB sprechen, wir rufen zurück. Es würde uns freuen wenn Sie uns auf unserer Fahrt begleiten. Ihr DRK Team der Sozialarbeit Lesespaß für die ganze Familie! zugunsten der Lebenshilfe

12 Gemeinsame Mitteilungen Freitag,. Mai 0 Sonstige Mitteilungen Computerfreunde Kehl Diskussionsabend! Am Freitag, den. Mai, laden die Computerfreunde Kehl zu einem Diskussionsabend rund um die Computerei, Smartphones und Tablets ein. Alle, die hierzu Fragen haben, sind herzlich eingeladen, Ihre Fragen vorzubringen und sich an der Diskussionsrunde zu beteiligen. Gerne nehmen wir auch Fragen vorab entgegen, um uns seitens des Vorstands und unserer Mitglieder evtl. schon vorbereiten zu können. Selbstverständlich gilt dieses Angebot auch für Nicht-Mitglieder. Beginn ist um 0.00 Uhr, im Vereinsheim des Wassersport- Club in Marlen, Rheinweidweg. Informationen gibt es unter oder info@computerfreunde-kehl.de Jahresrückblick des Fanfarenzug Kehl e.v. Am Samstag, den.0.0 kamen die Mitglieder des Fanfarenzug Kehl e.v. erneut zur alljährlichen Jahreshauptversammlung in den Räumlichkeiten der Albert- Schweitzer-Schule in Kehl zusammen. Der Vorstandsvorsitzende Thierry Rebholz eröffnet die fristgerecht einberufene Sitzung mit der Begrüßung aller Anwesenden und bedankt sich für zahlreiches Erscheinen. Zu Beginn der Sitzung bittet der Vorstandsvorsitzende Thierry Rebholz um eine Schweigeminute für das verstorbene Mitglied Udo Hock. Es folgt die Verlesung des Kurzprotokolls der Jahreshauptversammlung 07 durch die Schriftführerin Katja Rebholz und des Geschäftsberichtes des Jahres 07 durch den Vorstandsvorsitzenden. Der Fanfarenzug nahm 07 an zweiunddreißig öffentlichen Veranstaltungen teil, es fanden vier Vorstandssitzungen statt und es wurden insgesamt siebenundfünfzig Gesamtproben abgehalten. Der Fanfarenzug Kehl zählt zum..07 einhundertsiebzehn Mitglieder, davon aktiv, passiv und ein Mitglied in Ausbildung. Anschließend wird der Kassenbericht 07 durch Finanzvorstand Michael Rometsch verlesen. Die einwandfreie Kassenführung wird durch die Kassenprüfer Frank Szlachta und Elisabeth Moser bescheinigt. Elisabeth Moser beantragt die Entlastung des Kassierers durch die Versammlung. Frank Szlachta scheidet nach zweijähriger Tätigkeit als Kassenprüfer aus, Dieter Müller übernimmt nach Bestätigung durch die Versammlung sein Amt. Elisabeth Moser verbleibt ein weiteres Jahr als Kassenprüferin. Auch in diesem Jahr ehrt der Fanfarenzug viele Mitglieder für langjährige Vereinstreue. Für fünf Jahre Mitgliedschaft werden Sina Baumann und Claudia Daugé geehrt. Für zehnjährige Mitgliedschaft werden Gabriele Claus, Frank Schütterle, Nadja Schütterle, Angelika Ulrich und Christian Ulrich geehrt. Andrea Arnold, Christian Hering, Andrea Golutzki und Ute Scheffler werden für bereits zwanzig Jahre Mitgliedschaft geehrt. Ehrungen für fünfundzwanzigjährige Vereinstreue gehen an Stephan Kiefer und Winfried Wehrle. Für dreißigjährige Vereinstreue ehrt der Fanfarenzug Gerd Moser, Lucia Wintz und Volker Wintz. Bereits fünfunddreißig Jahre Mitglied sind Ernst Büches und Markus Sansa. Für vierzig Jahre Mitgliedschaft wir Manuel Lisker mit Goldabzeichen geehrt. Ebenfalls mit Goldabzeichen und für fünfundvierzig Jahre Vereinstreue werden Rolf Eckert und Wolfgang Lisker geehrt. Der Vorstandsvorsitzende Thierry Rebholz schließt die Versammlung mit einem Zitat von Henry Ford: Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist! Für Freunde der Musik stehen die Türen des Fanfarenzug Kehl weit offen. Proben finden immer Freitags von 0:00 Uhr bis :00 Uhr statt. Hierbei können sich Interessenten gerne vom Verein und dessen Räumlichkeiten begeistern und überzeugen lassen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Fanfarenzug freut sich über jedes neue, musikbegeisterte Mitglied. Bereits heute schon möchte der Fanfarenzug Kehl zu seinem großen, sechzigjährigen Jubiläum einladen. Dieses wird am.0.0 in großem Rahmen in der Stadthalle Kehl stattfinden. Musikbegeisterte aber auch Musikneulinge sind hierzu recht herzlich eingeladen. Der Fanfarenzug Kehl e.v freut sich bereits heute viele Gäste zu diesem feierlichen Anlass begrüßen zu dürfen. Sprechtag der französischen Arbeitsverwaltung Pôle Emploi bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg Die INFOBEST Kehl/Strasbourg bietet einmal monatlich einen Sprechtag mit einem zweisprachigen Berater des Pôle Emploi Elsass an. Im Falle von Arbeitsplatzverlust oder bei drohender Arbeitslosigkeit berät der Experte von Pôle Emploi in individuellen Gesprächen nicht nur zu leistungsrechtlichen Fragen oder zu der Frage, ob ein Arbeitslosengeldanspruch in Frankreich besteht, sondern auch zur grenzüberschreitender Mobilität während der Arbeitslosigkeit. Der nächste Sprechtag findet am Dienstag, den.0.0 von.00 bis.00 Uhr bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg statt. Terminvereinbarungen bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg sind telefonisch, per oder vor Ort unbedingt erforderlich. INFOBEST Kehl/Strasbourg Rehfusplatz, D-77 Kehl Tel. D: , Tel. F: kehl-strasbourg@infobest.eu TV Auenheim erweitert sein Angebot Liebe Sportfreunde, der TV Auenheim bietet ab sofort auch montags eine Trainingseinheit für Tischtennis an. Wie bereits zur Jahreshauptversammlung angekündigt, wird nun auch zur Trainingszeit der Jedermänner Tischtennis angeboten. Somit kann sowohl freitags von :0 0:00 Uhr und nun auch montags von 0:00 :0 Uhr der kleine Celluloidball über die Netzer geschlagen werden. Wer also mal rein schnuppern oder nach einer Pause wieder los legen möchte, ist gerne gesehen. Wir freuen uns, Euch ab dem.0. in der Sporthalle in Auenheim zu tollen Ballwechseln begrüßen zu können.

13 Freitag,. Mai 0 Wenn Histamin u. Mastzellen Chaos im Körper bereiten Zu einem öffentlicher Vortrag am Freitag,.0.0, Beginn: :00 h, zum Thema: Wenn Histamin u Mastzellen Chaos im Körper bereiten Referent: Prof. Dr. von Bubnoff Hämatologie & Onkologie Uniklinik Freiburg Referentin: Frau Ute Tischler-David Ernährungswissenschaftlerin Veranstaltungsort: Auditorium Ortenau Klinikum Offenburg, Standort St. Josefsklinik, Weingartenstr. 70, 77 Offenburg lädt der NmuTreff-Ortenau,Ltg.:Marianne & Ricarda Bönisch ein. Dieser Vortrag wird Nmu-Betroffenen,die von einer Histaminintoleranz betroffen sind und von der seltenen Mastzellenerkrankung Mastozytose sowie Mastezellenaktiverungssyndrom, deren Angehörigen, Interessierten sowie Fachpersonal einige Informationen übermitteln. Weitere Infos unter: nmutreff-ortenau@gmx.de od. Tel.:07 / 0 ggf. AB Kindergeburtstag? Am liebsten draußen in der Natur! Endlich Frühling! Sonnenschein, Vogelgezwitscher und bunte Blüten locken in`s Freie. Nicht nur Erwachsene, auch Kinder freuen sich darüber, sich wieder draußen aufhalten zu können. Zwischen Bach, Tümpel, Wiese und Baum lässt sich vieles entdecken und ausprobieren. Doch nicht überall ist die direkte Umgebung dazu geeignet, und viele Eltern haben Bedenken, ihre Kinder auf eigene Faust losziehen zu lassen. Deshalb bietet der BUND Ortenau in Zusammenarbeit mit erfahrenen und geschulten Naturpädagoginnen Kindergeburtstage in der Natur an. Je nach Jahreszeit und Thema werden dafür geeignete Plätze ausgewählt. Dort kann die Geburtstagsgesellschaft die Natur mit ihren Geheimnissen und wechselnden Gesichtern erfahren, vielfältige neue Entdeckungen machen und ihre Umwelt spielerisch mit allen Sinnen wahrnehmen. Das Angebot richtet sich an alle, die mit Ihren Kindern neue Wege zur Naturerfahrung suchen. Neben den Kindergeburtstagen eignen sich die meisten Angebote auch für Naturerlebnisstunden für Kindergartengruppen oder Grundschulklassen. Weitere Informationen zu diesem Angebot und spezielle Faltblätter sind montags und mittwochs von - Uhr im BUND- Umweltzentrum Ortenau, Hauptstr. in Offenburg erhältlich. Tel. 07/, BUND.Umweltzentrum-Ortenau@ bund.net, Umweltfreundliches Grillen Kaum wird es draußen sommerlich, zieht der Duft von Gegrilltem durch die Gärten. Damit das Grillfest möglichst umweltverträglich wird, gibt der BUND folgende Tipps: Um Müllberge aus Aluschalen, Papier- oder Plastikgeschirr zu vermeiden, rät der Umweltverband zu wiederverwendbaren Grillschalen oder Lochblechen aus Edelstahl und zu dauerhaftem Geschirr. Wer wegen des Transportes unbedingt Kunststoffteller etc. benutzen möchte, dem empfiehlt der BUND Behälter und Geschirr aus Polyethylen (PE) oder Polypropylen (PP). Andere Kunststoffe enthalten zum Teil gesundheitsschädliche Stoffe wie Weichmacher oder chemische Harze. Gemeinsame Mitteilungen Der Grill sollte nicht mit chemischen Zündhilfen, Papier oder Kiefernzapfen angezündet werden. Bei der Verbrennung dieser Materialien werden krebserregende Stoffe freigesetzt. Stattdessen können Pressholz mit Öl oder Wachs, Reisig oder Holzspäne verwendet werden. Es gilt die Faustregel: Grillgut erst auf den Rost legen, wenn die Anzündhilfen vollständig verbrannt sind. Grillkohle gibt es auch mit "FSC"-Siegel. Das Siegel kennzeichnet Holzprodukte (neben Kohle auch Gartenmöbel oder Bleistifte), bei deren Herstellung soziale und ökologische Kriterien beachtet wurden. Ein weiteres wichtiges Merkmal für gute Kohle ist das DIN-Prüfzeichen. Es garantiert, dass der Brennstoff kein Pech, Erdöl oder Kunststoffe enthält. Hoher Fleischkonsum ist verknüpft mit Massentierhaltung, Futtermittel-Importen (häufig gentechnisch verändertes Soja) aus dem Ausland und großer Klimabelastung. Darum ist es sinnvoll, beim Grillen auch vegane und vegetarische Lebensmittel auszuprobieren. Gefüllte Paprika, Gemüsespieße oder Grillkäse - möglichst aus regionaler Bio-Produktion - sind nur einige Möglichkeiten, die sich für das nächste Grillfest anbieten. Wildes Grillen ist wegen der Brandgefahr verboten. Gerade in diesem Jahr ist das Risiko aufgrund der trockenen Witterung besonders hoch. Gelebte Menschlichkeit Ein Gesprächsabend mit Almaz Böhm in Erinnerung an Karlheinz Böhm Foto: Almaz Böhm Donnerstag, 7. Mai 0,.0 Uhr Mensa am Schulzentrum Nordwest, 77 Offenburg, Vogesenstr. a Der Eintritt ist frei! Almaz Böhm stellt am 7. Mai dieses Jahres ihr Buch "Karlheinz Böhm - Freunde und Wegbegleiter erinnern sich" in Offenburg vor und erinnert sich dabei im Gespräch mit Dietmar Krieger an ihre große Liebe Karl und die gemeinsame Zeit mit ihm. Karlheinz Böhm war ein herausragender und besonderer Mensch mit einem facettenreichen Leben, welches er auch gern selbst als zweigeteilt betrachtete. Zum einen war er der Schauspieler Karlheinz Böhm, doch in seinem Zweiten Leben war er DER MENSCH für die Menschen in Äthiopien. Ihm zu Ehren hat sich seine Frau Almaz Böhm entschlossen, ihm ein Buch zu widmen und anlässlich seines 0. Geburtstages herauszugeben nicht nur, weil er für sie der wunderbarste Ehemann und liebevollster Vater ihrer Kinder war. Nein! Sondern weil Karlheinz Böhm alles in sich vereinte, was einen verantwortungsbewussten Menschen von gestern, heute und morgen ausmacht: gelebte Menschlichkeit. Karlheinz Böhm

14 Gemeinsame Mitteilungen Freitag,. Mai 0 war und ist ein Vorbild für viele Menschen, die sich engagieren und nicht entmutigen und abbringen lassen, unsere Welt ein wenig besser zu machen. Karlheinz Böhm - Freunde und Wegbegleiter erinnern sich, geschrieben von über 0 Freunden und Wegbegleitern aus Äthiopien, Deutschland und Österreich. Geschichten rund um den unvergessenen Karlheinz Böhm einem der beliebtesten und erfolgreichsten Schauspieler im deutschsprachigen Raum. Unvergessen und weltberühmt wurde er in seiner Rolle als Kaiser Franz Joseph in der Sissi-Trilogie. Doch mit Jahren startete er noch einmal so richtig durch und begann ein vollkommen anderes, wie er selbst sagte sein zweites Leben nämlich abseits der Schauspielerei und in einem der ärmsten Länder der Welt in Äthiopien. Er gründete die Stiftung Menschen für Menschen Karlheinz Böhm Äthiopienhilfe. Hilfe zur Selbstentwicklung in Äthiopien zu geben, war ab da sein Credo für all sein weiteres Denken und Handeln, bis ihn seine eigenen Kräfte verließen. Am. März dieses Jahres wäre Karlheinz Böhm 0 Jahre geworden. Zu diesem Anlass und aus unendlicher Liebe und tiefer Dankbarkeit widmet ihm Almaz Böhm dieses Buch. Ein Leben auf zwei Kontinenten. Ein Leben zwischen Arm und Reich. und Knochenbrüche zu vermeiden. Der Vortrag findet im Rahmen der Gesundheitsakademie Ortenau in Kehl statt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kultur in der Kirche Mittwoch,. Mai, 0.00 Uhr: Cello-Konzert mit Ida Riegels in der Friedenskirche Altenheim - Die bemerkenswerte Konzertreise einer Musikerin mit dem Cello auf dem Fahrrad 000 km entlang des Rheins Was für eine Geschichte! Eine dänische Musikerin baut eigenhändig ihr Cello, verpackt es in eine rote Hülle, schnallt es auf den Rücken und fährt mit dem Fahrrad 000 km entlang des Rheins von den Schweizer Alpen bis zur Nordsee-Mündung. Entlang dieser Strecke gibt sie Konzerte und berichtet von ihrer einzigartigen Unternehmung. Ida Riegels ist auf der Insel Seeland nicht weit von Kopenhagen entfernt, geboren und in einer sehr musikalischen Familie aufgewachsen. Am Dänischen Musikkonservatorium in Kopenhagen studierte sie Blockflöte, Cello und Komposition bei bedeutenden Lehrmeistern. Am Ende ihrer Tour, in Hoek von Holland, wird die Ida Riegels mindestens 0 Konzerte gegeben haben. Mitte Mai wird sie auch unsere Region durchradeln. Der Arbeitskreis Kultur in der Kirche wollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die Cellistin in die Friedenskirche in Altenheim einzuladen. Nach dem Konzert von ca. Stunde mit Stücken von Bach und anderen Komponisten, lädt der Arbeitskreis Kultur in der Kirche das Publikum zu einem Glas Wein in zwangloser Gesprächsrunde mit Ida Riegels ein, die sicher einige Episoden von ihrer Fahrradtour preisgeben wird. Eintritt frei, Spenden werden erbeten. Foto: Almaz & Karlheinz Böhm, Foto Menschen für Menschen Der Eintritt ist frei! Über eine Spende freut sich der Veranstalter! Platzreservierung: Tel. 07, info@lebenswege.org Vortrag: Alterstraumatologie Über das Thema Alterstraumatologie: Knochenbrüche des älteren Menschen Vermeidung von Knochenbrüchen operative und konservative Behandlungskonzepte informiert Dr. Michael Mühlfeit, Facharzt in der Chirurgie am Ortenau Klinikum Kehl, am Donnerstag, den 7. Mai um Uhr im Ortenau Klinikum Kehl. Mit dem Anstieg der Lebenserwartung steigt auch die Zahl unfallverletzter, älterer Patienten, die häufig gleichzeitig an akuten und chronischen Begleiterkrankungen leiden. Mit diesen vielschichtigen Zusammenhängen beschäftigt sich die Alterstraumatologie. Sie nimmt vor allem Patienten ab dem. Lebensjahr in den Blick, die vorwiegend an sogenannten Altersfrakturen leiden. Denn egal, ob es sich um einen Bruch von Oberschenkel, Oberarmkopf oder Wirbelkörper handelt oft liegt eine Osteoporose zugrunde, die solche Frakturen begünstigt. Für ältere Patienten ist eine schnelle Wiederherstellung der Mobilität und Selbständigkeit besonders wichtig. Neben verschiedenen Behandlungskonzepten behandelt der Referent auch Strategien, um Unfälle Ehemalige Synagoge Kippenheim DI. Mai, 0.00 Uhr : Konzert mit der dänischen Cellistin Ida Riegels in der Kippenheimer Synagoge Die dänische Cellistin Ida Riegels ist zu Gast in der Ehemaligen Synagoge Kippenheim auf ihrer langen Radtour von den Quellen des Rheines bis zu seiner Mündung in die Nordsee. In ihrem Gepäckträger dabei hat die überzeugte Radfahrerin ein großes Cello. Auf ihrer Tour legt sie immer wieder Zwischenstoppe ein und gibt Konzerte. In der Ehemaligen Synagoge wird Ida Riegels, eigene Stücke, klassische und jüdische Musik zu Gehör bringen. Ida Riegels stammt von der Insel Seeland und ist in einer sehr musikalischen Familie aufgewachsen. Am Dänischen Musikkonservatorium in Kopenhagen studierte sie Blockflöte, Cello und Komposition. Nach dem Konzert in Kippenheim geht es weiter; es sind noch 700 Kilometer bis Hoek van Holland, der letzten Station ihrer musikalischen Reise. Eintritt frei - Spenden werden erbeten. High School Aufenthalte im Schuljahr 0/0 Bewerbungen noch möglich Auch im kommenden Schuljahr werden sich wieder viele deutsche Schülerinnen und Schüler aufmachen, um in den USA, in Kanada, Neuseeland oder Australien mehrere Monate bei einer Gastfamilie zu leben und dort zur Schule zu gehen. Ein solcher Aufenthalt kann ein ganzes Schuljahr dauern, aber auch ein Halbjahr oder Monate.

15 Freitag,. Mai 0 Wer im Schuljahr 0/0 ins Ausland möchte, für den wird es höchste Zeit, sich zu bewerben. Die Bewerbungsfristen für Aufenthalte ab Sommer 0 enden bald. Es besteht aber für alle Länder auch die Möglichkeit, sich für einen Aufenthalt mit Start Januar 0 (. Halbjahr) bzw. für das Schuljahr 0/00 zu bewerben. Unverbindliche Online-Bewerbung: Wer sich bis zum.0.0 bewirbt erhält noch den alten Preis (0/0)! Auf der Website kann man sich kostenlos und unverbindlich bewerben und weitere interessante Informationen wie z.b. Schülerberichte lesen oder Fotos von Teilnehmern ansehen. Nach der unverbindlichen Online- Bewerbung folgt als zweiter Schritt ein persönliches Beratungsgespräch mit den Schülern und Eltern. Kostenloses Informationsmaterial zu den Schulaufenthalten in den USA, in Kanada, Australien und Neuseeland sowie zu Feriensprachreisen für Schüler und Sprachreisen für Erwachsene erhalten Sie bei: TREFF - Sprachreisen, Wörthstraße, 77 Pfullingen Tel.: , Fax.: info@treff-sprachreisen.de, Die Agentur für Arbeit Offenburg informiert: Fragen zum beruflichen Wiedereinstieg? Telefonsprechstunde am. Mai zwischen und Uhr Am Dienstag,. Mai haben Frauen und Männer Gelegenheit, sich telefonisch zum Wiedereinstieg in den Beruf zu informieren. Interessierte aus der Ortenau erreichen Esther Wehrle, Wiedereinstiegsberaterin der Agentur für Arbeit Offenburg, unter der Rufnummer Fragen zur Rückkehr ins Berufsleben, zur Beschäftigung in Teilzeit, zum Arbeitsmarkt in der Ortenau, zu aktuellen Bewerbungsunterlagen und zu Unterstützungsangeboten der Agentur für Arbeit werden beantworten. Anrufe sind unverbindlich, Diskretion selbstverständlich. Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer, die nach der Pflegezeit von Angehörigen oder nach der Elternzeit den Weg zurück in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung suchen und bislang noch keinen Kontakt zur Arbeitsagentur hatten. VHS Offenburg Berufsausbildung in Teilzeit Städtische Hauswirtschaft Sie führen schon viele Jahre einen Haushalt und haben sich bisher um die Familie gekümmert. Ihre Kinder sind aus dem Gröbsten raus oder gehen schon eigene Wege. In Ihrem erlernten Beruf fällt es Ihnen schwer wieder Fuß zu fassen. Und nun? Ideal nach Familienpause Was Sie bisher für Ihre Familie geleistet haben, wird mit dieser Ausbildung zu einen Beruf nach dem Berufsbildungsgesetz. Gemeinsame Mitteilungen Freude am Haushalten und am Umgang mit Menschen Sie lernen Ihre Fähigkeiten in größeren Einrichtungen einzusetzen. Ihre Mitarbeit wird überall dort geschätzt, wo Menschen versorgt und betreut werden müssen. Eine Anstellung in einem Privathaushalt ist ebenso denkbar. Sind Sie neugierig? Ob für Ihren beruflichen Wiedereinstieg nach der Familienpause oder eine Neuorientierung im hauswirtschaftlichen Bereich? Hier können Sie sich unverbindlich informieren Dienstag,.0.0, :00 Uhr Unterrichtsgebäude der VHS Offenburg Amand-Goegg-Str., Raum 0 Ansprechpartnerin Karin Weißer, 07/-, karin.weisser@vhs-offenburg.de. Zumba, Kurs.0 KE Zumba ist eine Fitnesstanzparty zu lateinamerikanischer Musik, die Spaß macht, einfach zu erlernen ist und Kalorien verbrennt. Es bildet die perfekte Balance zwischen einem progressiven Workout, einem Ausdauer- und Krafttraining für den gesamten Körper und einem entspannenden Fitnesserlebnis, das Ihnen neue Kraft verleiht. Mitmachen können alle, die etwas für ihren Körper tun wollen. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe mit. Ab Montag, 0.0.0, :00 :00 Uhr, Abende, Kehl, Rheintalcenter, Am Sundheimer Fort, Bewegungsraum, Euro Wilde Sommerküche, Kurs.00 KE - In Zusammenarbeit mit der Stadt Kehl, Bereich Umwelt - Sie haben sie bestimmt schon einmal für einen Blumenstrauß gepflückt. Viele Sommerkräuter und Blumen sind essbar und sogar gesund. Während einer kleinen Wanderung über den Naturerlebnispfad werden wir Sommerkräutern begegnen und einiges über ihre Verwendung in Küche und Hausapotheke erfahren. Neben Geschichten und Aktionen gibt es dann zum Mittagspicknick einen gemeinsam zubereiteten Gaumenschmaus aus Sommerkräutern. Und am Ende dieses Vormittages werden wir einige Pflanzen mit anderen Augen sehen. Bitte bringen Sie ein kleines Glas mit Deckel mit. Am Mittwoch, 0.0.0, :00 :0 Uhr, Vormittag, Kehl, Treffpunkt am Oberländerdenkmal (Eingang Naturerlebnispfad), gebührenfrei Rafting, Kurs.0 KE - für Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren - Der Altrhein zwischen Istein und Bad Bellingen garantiert ein aufregendes Paddelerlebnis. Nach einer ausführlichen Einweisung steuert ein Raftingguide das Boot mit der Gruppe absolut kentersicher durch die Stromschnellen. Pro Kind unter Jahren muss eine volljährige Begleitperson angemeldet sein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Der Veranstalter meldet sich telefonisch oder per mit weiteren Informationen. Verbindlicher Ersatztermin bei Schlechtwetter:. Juni. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre Telefonnummer (Festnetz und Handy) sowie Ihre adresse an. Am Samstag, 0.0.0, :00 7:00 Uhr, Samstagnachmittag, Efringen-Kirchen-Istein, Treffpunkt: Neue Straße 0, Sportplatz bei Pizzeria Glozenblick, (unter Jahren ) incl. Paddel, Weste, Raft und Tourguide

16 Gemeinsame Mitteilungen Freitag,. Mai 0 Kanuexpedition durch die Auenwälder, Kurs.07 KE - Naturerlebnistour mit dem Rheinpark-Guide Nach einer Einführung fahren wir mit der Wasserströmung durch Auenwälder und Baggerseen. Vorab organisierte Überraschungen und ein Piratenvesper warten auf uns. Erfahren Sie Wissenswertes über ökologische Flutungen, entdecken Sie die vielfältigen Lebensräume im Auenwald und die Strände an den Baggerseen. Der Startpunkt liegt zwischen Auenheim und Leutesheim, der Zielpunkt bei Freistett. Den Rückholtransfer organisieren wir mit privaten PKWs vor dem Start. Am Sonntag, 0.0.0, 0:00 :00 Uhr, Sonntag, Kehl-Auenheim, Treffpunkt: Sportplatz in Auenheim, ( für Kinder in Begleitung Erwachsener (inkl. Gebühr für Boote, Schwimmweste und Piratenvesper mit Getränk Weitere Informationen und Anmeldung bei der Volkshochschule Kehl, Centrum am Markt, Marktstraße, 77 Kehl, Telefon: 07-, kehl-hanauerland@vhs-ortenau.de, Internet: Mitteilungen Landratsamt Ortenaukreis Halbseitige Sperrung der Landesstraße zwischen Schutterwald-Langhurst und Offenburger Ei nach Pfingsten Das Straßenbauamt im Landratsamt Ortenaukreis teilt mit, dass die Landesstraße zwischen der Gottswaldstraße in Schutterwald-Langhurst (Höhe Kieswerk Uhl) und dem Offenburger Ei zur Sanierung der Fahrbahndecke von Dienstag,. Mai, Uhr bis Freitag,. Mai, 0 Uhr für den Verkehr in Fahrtrichtung Offenburg halbseitig gesperrt wird. Eine überörtliche Umleitung wird in Fahrtrichtung Offenburg über die Strecke Schutterwald (Gottswaldstraße - Schutterstraße - Hindenburgstraße) nach Offenburg (Südring - B B a) eingerichtet. KOMM.MACH.MIT Themenwoche der Abfallwirtschaft auf der Landesgartenschau 7. bis. Mai 0 Unter dem Motto KOMM.MACH.MIT präsentiert sich der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis beim Treffpunkt Ortenau auf der Landesgartenschau in Lahr. Während zweier Themenwochen vom 7. bis. Mai sowie vom. bis. Oktober erwartet die Gäste der Landesgartenschau Wissenswertes sowie ein attraktives Mitmachprogramm rund um die Abfallwirtschaft im Ortenaukreis Ein Hauptaugenmerk legt der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft auf das Thema Lebensmittel wertschätzen. In der interaktiven Ausstellung Weniger ist mehr erfahren die Besucher, wie viele Lebensmittel weggeworfen werden und wie sich Lebensmittelabfälle vermeiden lassen. Zur Ausstellung gibt es ein Gewinnspiel mit tollen Preisen. Mit der Lebensmittelverschwendung befasst sich auch das Mitmachtheater Esst uns auf. Das Theaterstück dauert Minuten und ist für Kinder zwischen und Jahren geeignet. Die für Besucher kostenfreien Aufführungen finden während der Themenwochen täglich um 0.0 Uhr,.0 Uhr und.0 Uhr statt. Wer sich für die Abfallentsorgung im Ortenaukreis interessiert, erfährt dazu mehr im Pavillon des Treffpunkts Ortenau. Dort wird insbesondere die Mechanisch-Biologische Abfallbehandlungsanlage Ringsheim vorgestellt, eine innovative Anlage zur Verwertung des Hausmülls aus dem Ortenaukreis und dem Landkreis Emmendingen. Nicht zuletzt erleben die Besucher Recycling auch ganz praktisch. Beim Papierschöpfen wird aus altem Zeitungspapier neues Papier hergestellt, jeder darf sein selbstgeschöpftes Papier mit nach Hause nehmen. Weitere Informationen gibt es unter oder bei der Abfallberatung unter Telefon In Fahrtrichtung Frankreich ist die Durchfahrt durch die Baustelle möglich, hier wird eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 0 km/h mit einer Fahrspureinengung auf,7 Meter eingerichtet. Der überörtliche Autobahnverkehr wird bereits am Kreisverkehr Goldscheuer/Altenheim (L 7/L ) in Richtung Basel über Neuried zur Anschlussstelle Lahr und in Richtung Karlsruhe über Kehl zur Anschlussstelle Appenweier umgeleitet. Die Zufahrt zum Kies- und Asphaltwerk Uhl ist über die Alte Marlener Landstraße möglich. Das Straßenbauamt informiert, dass die Sanierungsarbeiten der Verkehrssicherheit dienen und bittet die Verkehrsteilnehmer sowie die betroffenen Anwohner, Städte und Gemeinden für die Behinderungen um Verständnis. Ausbildungsstelle Hauswirtschafter (m/w) Beim Waldschulheim Höllhof in Gengenbach ist zum eine Ausbildungsstelle für den Beruf Hauswirtschafter (m/w) zu besetzen. Bewerbungen richten Sie bitte bis spätestens direkt an das Waldschulheim Höllhof, Frau Heike Gotter, Mittelbach 7, 777 Gengenbach. Telefonische Auskünfte dazu erhalten Interessierte unter 070/00. h Pflege ist Vertrauenssache. Wir sind für Sie da! Die Alternative zum Pflegeheim Jetzt Kosten kalkulieren Persönliche Beratung: 070/007 Pflegehelden Offenburg AufSatellit&Kabel Die neue Zeit TV! StartenSie einen Suchlauf Margitta Rohr Bierkellerstr. 77 Kehl Tel. 07/0 Fax 07/0 AMBULANTE PFLEGE

17 BENZ GRABMALE Hubert Benz Bildhauer und Steinmetz Gewerbestraße Telefon 07/ 777 Willstätt-Eckartsweier Willstätt Hauptstraße Tel. 07/ 0 partyservice Pfingstangebot vom Frisches ch eine et kg,0 Gruppen-, Ausflugsund Transferfahrten Busse bis 0 Personen Krankentransporte Bestrahlungs- und Dialysefahrten 7 7 Die Au ösung zu diesem SUDOKU nden Sie in dieser Ausgabe Gastronomie Po o no, auch einge egt 00 g, esse frische iener e 00 g,0 oh o nische 00 g, Puten oner, fein und grob 00 g, Hier könnte Ihre Anzeige stehen. Für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meiner Konfirmation möchte ich mich auch im Namen meiner Familie rechtherzlichbedanken. Brot, Wurst, Käse & Eier Nudeln, Gewürze, Essige & Öle Fruchtaufstriche &Honig Obst &Gemüse der Saison Wein, Liköre &Schnäpse Nette Geschenkideen Öffnungzeiten: freitags Uhr samstags Uhr T&TS Hoflädele Legelshurster Straße 777 Legelshurst TEl. 07/77 Anzeigen Privat Nils Rekow Ihre Ansprechpartnerin für Geschäftsanzeigen und Beilagen. Tel. 07/ 0 Feschmattweg 77 Bodersweier hanauer-backhiesel.de Tagesangebote: Dienstag Burgertag: Burger,0 Burger, Speck,00 Mittwoch Rahmkuchentag: Rahmkuchen nach Wahl,0 Gültig nur zum Verzehr im Backhisel oder Abholung. Donnerstag Merguez-/Lomotag: Merguez,0 Lomo,0 Jeden Freitag Hähnchentag: ½Hähnchen,0 mit Pommes,00 Monika Kugler 07 /0 07 /0 monika.kugler@reiff.de

18 Stellenmarkt Wir suchen Sie! reiff medien versteht sich als Multimedia-Unternehmen für den regionalen Markt in der Ortenau. Mit seinen Units Print, Funk, Online,Telekommunikation, Druck und Zustellung bietet reiff medien eine umfassende,synergetische Kommunikationsplattform für unterschiedliche Zielgruppen und die regionale Wirtschaft. Das Offenburger Medienunternehmen reiff blickt auf eine über 00-jährige Tradition zurück und beschäftigt heute rund 00 Mitarbeiter in Druck, Verlag, Redaktion und Außendienst sowie rund 70 Zusteller. Die Mittelbadische Presse Zustellservice KG ist zuständig für die Zustellung der Tageszeitungen, amtlichen Nachrichtenblättern sowie Briefzustellung im gesamten Verbreitungsgebiet der Mittelbadischen Presse. ZurVerstärkung unseres Teams besetzen wir folgende Position: Kaufmännischer Allrounder (m/w) in der Vertriebslogistik Ihr Aufgabengebiet: Organisation der pünktlichen Zustellung aller Produkte mit höchster Qualität und Wirtschaftlichkeit Personaleinsatzplanung Personalsuche und Einweisung /Schulung Analyse der Zustellqualität und Ableitung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung Reklamationsbearbeitung Organisation vor Ort mit Firmen-PKW Einsatzgebiet Ortenaukreis Wir bieten Ihnen: eine interessante und äußerst vielseitige Aufgabe eine leistungsgerechte Vergütung ein interessantes Umfeld Ihre Qualifikation: eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sehr gute Microsoft-Office-Kenntnisse organisatorisches Geschick natürliche Art im Umgang mit Menschen und eine gefestigte Persönlichkeit Sie sind kommunikationsfähig und arbeiten gerne im Team Sie sind flexibel, belastbar und engagiert selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise Führerschein Klasse B Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: reiff medien Frau Luisa Kövári Marlener Str. 77 Offenburg bewerbungen@reiff.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

19 Stellenmarkt Wir suchen ab sofort Pflegefachkräfte (m/w) in Teilzeit oder Vollzeit Regionalverband Südbaden/Seniorenresidenz Haus Straßburg Der Landesverband des Arbeiter-Samariter-Bundes Baden-Württemberg e. V., als Arbeitgeber von derzeit mehr als.00 Beschäftigten, ist einer der größten Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Sanitätsdienst, sowie im Bereich der stationären, teilstationären und ambulanten Altenpflege. Unser Regionalverband Südbaden ( betreibt zurzeit zwölf moderne Pflegeheime mit insgesamt stationären Pflegeplätzen. Unsere Seniorenresidenz in Sasbachwalden verfügt über insgesamt 7 Pflegeplätze. Wir bieten: einen modernen und freundlichen Arbeitsplatz bei einem der größten Anbieter von Dienstleistungen im Bereich der Altenpflege ein interessantes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Entwicklungsmöglichkeiten ein nettes, motiviertes Mitarbeiterteam Gehalt nach Tarif Betriebliche Zusatzversorgung Betriebliches Gesundheitsmanagement Ihre Aufgaben: Grund- und Behandlungspflege Wundversorgung Bedienung und Anwendung von medizintechnischen Geräten Medikamentenmanagement Beachten von QM-Vorgaben Arbeiten nach Expertenstandards Schichtleitung Fachgerechtes Führen der Pflegedokumentation nach SIS Anleiten von unterstellten Mitarbeiter/innen Anleitung der Auszubildenden Hilfestellung bei der Mahlzeitenversorgung Mitverantwortung für die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften Voraussetzungen: eine abgeschlossene Ausbildung zum examinierten Altenpfleger (m/w) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w)/krankenschwester/krankenpfleger Lust an einer guten Pflege und Anteil an der Entwicklung des Arbeitsplatzes Berufserfahrung ist wünschenswert, aber nicht Voraussetzung Freude sowie Interesse an einer fachgerechten Pflege und Betreuung alter Menschen. Interessiert? Dann überzeugen Sie uns mit Ihrer Bewerbung! Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an den: ASB Seniorenresidenz Haus Straßburg, Bachmatt 0, 777 Sasbachwalden oder per Mail an frank.armbruster@asbsuedbaden.de Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Einrichtungsleitung, Herr Frank Armbruster, gerne zur Verfügung: Telefon: 07/-0

20 BILDHAUERMEISTER GRABMALE SKULPTUREN 77 KEHL, Friedhofstraße Tel. 07/7 Stellenmarkt Kontakt: Tel. 07 / Minni (Widder, geb. ca. 0/07) und ihr Partner Klopfer (Farbenzwerg, kastr., geb.0/0) wurden bei uns abgegeben, weil das Kind der Familie eine Allergie entwickelt hat. Minni ist der vorwitzige und mutigere Part Klopfer lässt ihr stets den Vortritt und versteckt sich gern hinter ihr. Insgesamt ist Klopfer recht gemütlich, das sieht man auch an seinem Gewicht; Minni ist deutlich lebhafter. Wir suchen für Minni &Klopfer ein artgerechtes Zuhause in Außenhaltung mit viel Platz zum Hoppeln (und Gewicht verlieren!). Möbelmonteur m/w gesucht! Veranstaltungs Tipps Ärzte Wirgeben IhreAufgaben: In unserer Einrichtung sammeln Sie praktischeerfahrungen in der täglichen Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen. Durch Ihr aktives Mitwirken erhalten Sie intensiveeinblickeinsozialeberufe. In internen Fortbildungen vertiefen Sie Ihre neuen Fertigkeiten. Ihr r : Wir suchen motivierte junge Menschen, die gerne einer sinnstiftenden Arbeit nachgehen möchten. Interessiert? Dann senden Sie bitteihreaussagekräftigebewerbungan: Reha Halt im Leben Seit über0jahren betreuenund begleiten wirmenschen mit psychischenbeeinträchtigungen im Ortenaukreis. Wir bieten ab September mehrere Plätze für ein freiwilliges soziales Jahr für Gesellschaftzur Förderung psychisch Kranker mbh gemeinnützig Seestraße0 77Offenburg Telefon info@reha-offenburg.de Informationenüberunsere Einrichtungerhalten Sie unter: rk Arztpraxis Sytschew Oberdorfstraße, 77 Kehl Praxis wegen Urlaub geschlossen vom.0. bis.0.0 Vertretung übernimmt: Dr.Marciniak, Dr.Bürk, Dr.Müller-Rösel, Dr. Kanat Immobilien Sie wollenihr Haus, IhreWohnungoder auch IhrGrundstück verkaufen? Wir suchen dringendobjektezubestkonditionen! Seit 0 Jahren!! Ihr Makler im Ortenaukreis: Mail: fritsch@ima-immobilien.de Alte Bahnhofstraße0/ (BBZ) 77 Lahr, Tel: 07-0

21 Geranientage reichha tiges ngebot an a on und eet f an en. o m. ro e us ah an e r f an en rabgesta tung und be f an ung Dienstags +freitags auf dem Wochenmarkt in Kehl Gärtnerei Landenberger Kehl-Auenheim Gärtnerstr. Telefon 0 0 Montag bis Freitag Uhr Uhr Samstag Uhr TAXIZENTRALE KEHL 07 / freundlich sicher pünktlich Krankentransporte Fahrten zu Chemo- und Strahlentherapie Dialyse... Fahrzeugaufbereitung ab 0 -h-abschleppdienst Autovermietung Grabmale Brunnentröge Natursteine Nicht die Glücklichen sind dankbar, es sind die Dankbaren, die glücklich sind.

22 Fenster Haustüren Markisen Rollläden Dachfenster Insektenschutz Einbruchschutz Reparaturservice Diesen Sonntag SCHAUSONNTAG von Uhr (keine Beratung &Verkauf) AKTION Sicherheitsfenster ohne Mehrpreis Eigene Monteure Montage zum Festpreis o o. l mengasse a ehl enheim Tel. 0 Fa 0 st. erner eb. e Theorie Kompakt-Kurs in den Pfingstferien! Tel. 07/7 Die gute Alternative zum P egeheim Stunden et euun e e zuhause Ich vermittle meinen unden legale, zerti zierte und fürsorgliche P egekräfte aus steuro a arc liver rni Di l etrie s irt Breitstraße a, 77 Kehl-Kork Tel. 07/7 7 Hausgeräte Kundendienst Elektroinstallation u.v.m Wir sind für Sie da. An jedem Tag -zujeder Zeit -anjedem Ort. Telefon H. Keller Haus- & Gartenservice RUND UMSHAUS Hausmeisterservice Objektbetreuung Glas- u. Treppenhausreinigung Gehweg- u. Grundstücksreinigung Winterdienst GARTEN&MEHR Gartengestaltung Landschaftsp ege Rasen: Neuanlage undp ege Baum- undheckenschnitt Garten- undgrabp ege 77 Rheinau Mobil: 07 / 7 0 info@haus-garten-keller.de Sonderseiten in den Amtlichen Nachrichtenblättern.0. HilfeimAlter Anzeigenschluss Hofläden Anzeigenschluss Im Trauerfall für Sie da Anzeigenschluss Neubau-Anbau -Umbau Anzeigenschluss Immobilien Anzeigenschluss Schick und gepflegt in den Sommer Anzeigenschluss.0. Möchten Sie Ihr Unternehmen auf diesen Seiten präsentieren? Wir beraten Sie gern. Telefon 07/0 - anb.anzeigen@reiff.de Alte Zollstraße 7 77 Kehl 07/ Der Held gute Energie für Sie bereit! IHR FACHMANN FÜR: EIB-Installation Hausgeräte &Kundendienst Elektroinstallationen Netzwerkverkabelungen Garagentorantriebe Klima- und Solaranlagen Premium-Heizöle, z. B. thermogreen mit 0 % Bioanteil Zahlung per EC-Karte direkt am Tankwagen möglich Holzpellets in DINplus-zertifizierter Qualität Elektroheizungen ISDN-Telefonanlagen Kundenzentrum Kehl Heizöl: 07-0 oder (gebührenfrei) Pellets: (gebührenfrei) TOTAL Mineralöl GmbH

23 Elektroinstallation Industrieanlagen Kundendienst SAT/Multimedia Datentechnik Telefonanlagen Beleuchtung Schaltschrankbau EIB Zertifizierung Karsten Hartmann Elektromeister Hanauer Straße Willstätt-Sand e e n 0 a 0 Han 0 n e e tr er e art ann ann e e t tr err e art aann GARTEN HOPP FLORISTIK AMBIENTE GARTENPFLEGE Am. Mai ist Muttertag! Schenken Sie ein Dankeschön mit unseren Blumen! UnsereÖffnungszeiten: Sa.,..: Uhr So.,..: Uhr Gerne können Sie auch vorbestellen! Bausanierung Bautenschutz Schimmelpilzsanierung Getifix Innendämmung Bauwerksabdichtung Kellerinnensanierung Balkon- und Terrasseninstandsetzung weit über 00 erfolgreich sanierte Objekte Olaf Händeler Burdastraße Die Profis für trockene &gesunde Häuser Seit 0 Jahren in der Ortenau 777 Schutterwald Telefon 07 /7 Querbacher Str. 77 Kehl-Bodersweier Wir bilden aus. ACHTUNG HINWEIS: ACHTUNG! ACHTUNG! Eröffnungsaktion Jetzt auch: LAMMFELLWÄSCHE Reparatur 0% Rabatt TAGE GÜLTIG Bei jeder Teppichwäsche KOSTENLOSE Fransenverbesserung Sparen Sie lieber mit uns durch Waschen und Reparieren als teuer neu zu kaufen... NEU! Kostenlose Beratung vor Ort und Abhol- und Bringservice Biowäsche-Reinigung mit Regenwasser Superglanzwäsche Tierhaare-, Urin- und Geruchsbeseitigung Waschen mit Naturprodukten Motten- und Milbenschutz Teppichfranzen ausbessern und neu anknüpfen Rand neu befestigen Löcher zuknöpfen Teppich spannen Restaurierung von Teppichen aller Art Tage gültig Teppichwäscherei Fabrikstraße 777 Zell a. H. Lind Telefonische Annahme bis 0.00 Uhr: 07/ 0 Jahre Erfahrung in der Teppichwäsche,von denen IhrTeppich profitiert! Ob neu,semi-alt oder antik,ganz gleich welcher Provenienz, egal,oborientale,chinese,tibeter,allgäuer,kelim, Berber, Maschinenware, Baumwollteppich: ALLE Teppiche werdenbei uns komplett schwimmend gewaschen. MILBEN ALS KRANKHEITS- VERURSACHER Erkrankungen durch Milben werden als Acariose bezeichnet.durch die Ausscheidungen der Hausstaubmilben können am Menschen Hausstauballergien ausgelöst werden mehr als 70 Prozent der Hausstaub-Allergiker entwickeln ohne Behandlung im Durchschnitt nach acht Jahren Asthma. Warum brauchen Sie eine Teppichwäsche? Viele Menschen,vor allem aber kleine Kinder,leiden unter verschiedenen Allergien wie z.b. der Hausstauballergie, Tierhaar- und Milbenallergie. Mit einem Staubsauger wird der Schmutz nur oberflächlich entfernt. Milllionen von Keimen und Erregern bleiben unsichtbar in den Fasern stecken. Darum brauchen Sie eine gründlicheteppichwäsche. TEPPICHWÄSCHE AB,/m² MASCHINENTEPPICHE Öffnungszeiten: Montag Freitag Uhr,Samstag Uhr

24 Tüten-Aktion zu Gunsten vom Tierheim Kehl Spenden Sie Tüte Tierfutter für je, Nah und Gut Straub Oberdorfstr. 77 Kehl-Kork Telefon 0 7 / edeka.straub@gmx.de Auto-Schmiede Kfz Reparaturen Dieter Grokowski Kfz-Mechaniker-Meister Gottlieb-Fecht-Str. 77 Kehl-Kork 07/700 Fahrzeuginspektion Unfallinstandsetzung Motorinstandsetzung Bremsen- und Reifenservice Geländer aus Aluminium Nie mehr streichen auch zum selbstmontieren! NasseWände? Schimmelpilz? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. TÜV-Rheinland überwacht, 0 Jahre Gewährleistung,.000 erfolgreiche Sanierungen inder Gruppe Abdichtungstechnik Joachim Hug Alte Landstraße 0, 777 Hohberg t 070-0oder Auch einzelne Bretter erhältlich! Max-Planck-Str.,Offenburg Tel. 07 /70 Gegenüber dem Bauhaus,Fußweg entlang der EinfahrtAutowaschpark Offenburg. 77 heinau Telefon 07 info ka inbau-lasch.de aub ro Karlsruhe inbau-lasch.de Mietanhänger ab AnhängerzentrumOffenburg 0.-. Mai 0 MIT VERKAUFS- OFFENEM SONNTAG. MAI - UHR Große Auswahl kleine Preise Verkauf oder Miete Bei jedem neuen Anhänger zahlen wir Jahr Ihre Haftpflichtversicherung. 07 /700 Heinrich-Hertz-Str.0 77 OG ANHÄNGER kg EINE VERANSTALTUNG DES

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl

PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl Angebote für Menschen mit Unterstützungs- und Pflegebedarf Eine Information des Pflegestützpunktes Kehl mit Demenzagentur für den Bereich Kehl, Rheinau,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Freitag, 30.10.2015 Nummer 10

Freitag, 30.10.2015 Nummer 10 Freitag, 30.10.2015 Nummer 10 Besondere Themen: Information des Landkreises zur Schadstoffsammlung Pressemitteilung des Landkreises Einladung aller ehemaligen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zur Weihnachtsfeier

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom 24.03.2015)

Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom 24.03.2015) Nr. 12 22. April 2015 Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom 24.03.2015) Liebe Leser des Mittwochsbriefs! Selbstverständlich ging es in dem Bericht um die demagogische demografische

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

AWO-Ortsverein Weiherhof

AWO-Ortsverein Weiherhof AWO-Ortsverein Weiherhof Veranstaltungen 1. Halbjahr 2012 Januar: 09.01. Computerkurse A, B und C 10.01. Computerkurs D 12.01. Computerkurs E 13.01. Schafkopf-Turnier: Teilnehmergebühr 5 Euro, Anmeldung

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Die Berufsberatung im BiZ

Die Berufsberatung im BiZ Februar - März 2016 Gut informiert Entscheidungen treffen Die Berufsberatung im BiZ Chancen nutzen - dein Weg in die Zukunft Inhaltsverzeichnis Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit

Mehr

Moscherosch-Schule Willstätt. Gemeinschaftsschule Schule für die Zukunft

Moscherosch-Schule Willstätt. Gemeinschaftsschule Schule für die Zukunft Moscherosch-Schule Willstätt Gemeinschaftsschule Schule für die Zukunft Pädagogisches Leitbild Dieses Leitbild wurde im Schuljahr 2010/11 vom Gesamtkollegium entwickelt. Es ist seit dem Grundlage unseres

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise. Reisen! Wir planen Ihren Urlaub! b.i.f ambulante Dienste macht Reisen für Menschen mit Behinderung. Es gibt viele verschiedene Reise-Ziele. Bei jeder Reise ist ein Haupt mitarbeiter dabei. Der Mit arbeiter

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel Michael Praetorius (1571/72-1621) - Leben und Werk des Wolfenbütteler Hofkapellmeisters und Komponisten Die Dauerausstellung besteht aus Bildtafeln mit knappen erläuternden Texten sowie drei Hörstationen.

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Osterferien programm 2016

Osterferien programm 2016 Osterferien programm 2016 Grüne Schule Palmengarten Siesmayerstraße 61 60323 Frankfurt am Main Telefon: (069) 212-3 33 91 Sprechzeiten: Montag & Mittwoch 9 11:30 Uhr Dienstag & Donnerstag 13 16:30 Uhr

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise Konf 16/17 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand Das erste Jahr - der Präparandenunterricht - ist schon geschafft. Die Zusammenarbeit mit Euch Präps hat mir Spass gemacht. Ich danke Euch für Euren Einsatz

Mehr

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz Sa. 17.04.10 11:00 ADFC-INFO-Stand Dies und Das Informationen über das Tourenprogramm 2010 und den ADFC Sa. 17.04.10 13:30 ADFC-Schnuppertag mit Touren in allen Schwierigkeitsgraden Highlight Dies und

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion.

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Wer ist überhaupt die Stadtredaktion? 9 Redakteure, Redaktionsassistentin, Sekretärinnen. Ressortleitung: Ingrid

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst!

Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst! 1 6. Landesweites Treffen der Bewohnerbeiräte in Schleswig-Holstein Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst! 07. bis 09. Juni 2011 im Seehof in Plön - in Kooperation mit dem Institut für berufliche

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul M Ä R Z 2 0 1 2 Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul Alle Interessierten sind herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in den Kindergarten eingeladen! Die Familienhebamme

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Oktober bis Dezember 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben eine Frage

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016 Rundbrief 3/2016 olpingsfamilie Düren O P I N G A K T U E Grillnachmittag des Familienkreises Bei herrlichem Sonnenschein hat der Familienkreis einen Grillnachmittag gefeiert. Zu diesem gemütlichen Zusammensein

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Reisen für Erwachsene

Reisen für Erwachsene 135 Reisen für Erwachsene 136 Reise für Erwachsene Reise- und Freizeitassistenz für Erwachsene Reiseassistenz Sie können Urlaub ganz nach Ihrem Wunsch machen! Das ist toll. Im letzten Jahr haben wir verschiedene

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Herzlich Willkommen. zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015. in der Residenzstadt Donaueschingen. vom 25.09. bis 27.09.2015

Herzlich Willkommen. zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015. in der Residenzstadt Donaueschingen. vom 25.09. bis 27.09.2015 Herzlich Willkommen zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015 in der Residenzstadt Donaueschingen vom 25.09. bis 27.09.2015 Im Jahr 2015 findet die MOBA JHV wieder einmal im Süden der Republik statt, nämlich

Mehr

ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG.

ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG. >> ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG. >> Henry Ford, ehemaliger amerikanischer Automobil-Manager In Kooperation mit: Gemeinsam wachsen! Kontakte

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Ak ons-plan Inklusion für den Landkreis Augsburg

Ak ons-plan Inklusion für den Landkreis Augsburg Ak ons-plan Inklusion für den Landkreis Augsburg in Leichter Sprache Inklusion Landkreis Augsburg Der Aktions-Plan für den Landkreis Augsburg Kurz und leicht zu lesen! Der Landkreis Augsburg hat einen

Mehr

Grundschule Bockhorn

Grundschule Bockhorn Grundschule Bockhorn Obere Hauptstr. 2a 85461 Bockhorn Tel.: 08122 / 3986 Fax: 08122 / 477684 E-Mail: grundschule-bockhorn@t-online.de www.gs-bockhorn.de Schuljahr 2016/17 3. Elternbrief 18.10.2016 Liebe

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

(internationale) Kinder- und Jugendreisen Naumburg Ausschreibung

(internationale) Kinder- und Jugendreisen Naumburg Ausschreibung (internationale) Kinder- und Jugendreisen 17. 19.02.2017 Naumburg Ausschreibung Programm Freitag, 17.02.17 15:30 Get together und Trägervernisage im Foyer Who is who? Kleine Kennenlernspiele für jede Gelegenheit

Mehr

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig.

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig. Lektion 3 Viertel Viertel CD 29 halb offiziell inoffiziell zwei Uhr zwei zwei Uhr fünf fünf nach zwei zwei Uhr fünfzehn Viertel nach zwei zwei Uhr fünfundzwanzig fünf vor halb drei zwei Uhr dreißig halb

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, vor fast einem Jahr haben die ersten Trainerinnen ihre Ausbildung beim Weibernetz erfolgreich beendet. Jetzt wollen wir schauen: Was hat sich seit dem in den Bundes-Ländern

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Sylt 20. bis 24. April Deutschlands nördlichste Insel besuchen, würzige Nordseeluft schnuppern, tief entspannen und das Meer genießen

Sylt 20. bis 24. April Deutschlands nördlichste Insel besuchen, würzige Nordseeluft schnuppern, tief entspannen und das Meer genießen August 2015 Sylt 20. bis 24. April 2016 Deutschlands nördlichste Insel besuchen, würzige Nordseeluft schnuppern, tief entspannen und das Meer genießen Es gibt Gewohnheiten, die sollte man ablegen. Aber

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Schule goes Golf - Hello Juniors macht mobil. EINE AKTION DES ÖSTERREICHISCHEN GOLF-VERBANDES

Schule goes Golf - Hello Juniors macht mobil.  EINE AKTION DES ÖSTERREICHISCHEN GOLF-VERBANDES Bild: Andrea Hoch Schule goes Golf - Hello Juniors macht mobil "Schule goes golf" ist ein vielversprechendes Projekt, das sich gezielt an Volksschulen richtet. Gerade dort liegt ein breites Potential,

Mehr

Landwirtschaftliches Zentrum

Landwirtschaftliches Zentrum Landwirtschaftliches Zentrum für Rinderhaltung, Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft, Wild und Fischerei Baden-Württemberg (LAZBW) - Rinderhaltung Aulendorf - Landwirtschaftliches Zentrum. Atzenberger Weg

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen.

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen. Gemeindereferent Rüdiger Glaub-Engelskirchen Kath. Pfarramt St. Martinus Martinusstraße 5 54411 Hermeskeil 06503/98 17 517 r.glaub-engelskirchen@franziskus-hermeskeil.de Liebe Eltern unserer Kommunionkinder,

Mehr

Haushaltsfragebogen Kleinsteinhausen 1. Betreuungsbedarf Kinder 1.1. Sind die aktuellen Öffnungszeiten des Kindergartens für Sie attraktiv?

Haushaltsfragebogen Kleinsteinhausen 1. Betreuungsbedarf Kinder 1.1. Sind die aktuellen Öffnungszeiten des Kindergartens für Sie attraktiv? Fragebogen für Kleinsteinhausen Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Rahmen der Dorfmoderation wurden vonseiten der Bürgerinnen und Bürgern viele Anregungen gemacht. Einige dieser Ideen und Verbesserungsvorschläge

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

BILDUNG UND BERUF INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE LEBEN LERNEN LEISTEN

BILDUNG UND BERUF INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE LEBEN LERNEN LEISTEN BILDUNG UND BERUF INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE LEBEN LERNEN LEISTEN INHALT Seite 3 Seiten 4 bis 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Willkommen beim Lwerk! Unsere Berufsbildungs- und Arbeitsbereiche Was

Mehr

August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016

August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016 August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016 Im Rahmen der Aktion Ab in die Gärten wurde in kürzester Zeit eine dazu passende Ausstellung in der ehemaligen Synagoge gezeigt.

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Herausgeber: Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Ostseeallee 20, 18225 Ostseebad Kühlungsborn Tel.: (038293) 823-0, Fax: (038293) 823333, E-mail:

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr