am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest"

Transkript

1 1

2 Nach 11 monatiger Bauzeit ist es soweit: am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest den Abschluss der Umbauarbeiten in der St. Wendelinuskirche in Rauenberg feiern und uns fortan wieder dort zu Gebet und Gottesdienst versammeln. Der Innenraum der Kirche wurde so umgestaltet, dass sich die Gemeinde im wahrsten Sinne des Wortes um den Altar versammeln kann. Die hellen Wände, der neue Fußboden, die Beleuchtung und Heizungsanlage sowie die gesamte Raumgestaltung sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Was noch fehlt sind die Kirchenbänke, die erst im Laufe des nächsten Jahres gefertigt werden können. Viele haben zum Gelingen der Umbaumaßnahmen beigetragen und durch ihre Spende und tatkräftige Mithilfe den Umbau erst ermöglicht. Allen sagen wir ein herzliches Vergelt`s Gott! In ganz besonderer Weise gilt unser Dank Herrn Herbert Grein, der zusammen mit seinen Helferinnen und Helfern großartiges geleistet hat und ohne dessen Mitwirken und Einsatz die Baumaßnahme in der Weise nicht möglich gewesen wäre. Nun gilt es die Kirche mit Leben zu füllen. Wir sollen lebendige Bausteine sein im Sinne Jesu. Wir werden es, wenn wir uns von seinem Geist leiten lassen, einander annehmen und helfen, miteinander und füreinander beten und Gottesdienst feiern. Als Bausteine lebendigen Glaubens können wir die Welt zum Guten verändern! 2

3 Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Oktober 2015 Stadtteile November 2015 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Marie Preidl, Boxtal (Eltern:Reinhard und Mareike Preidl, geb. Hirsch) Wir wünschen dem Kinde mit seiner Familie eine gute Zukunft unter dem Schutz und Segen Gottes. Aus unseren Gemeinden sind verstorben: Dietmar Conti-Ebert, 57 Jahre, Freudenberg Otto Pegoretti, 91 Jahre, Freudenberg Leonhard Hildenbrand, 92 Jahre, Wessental Unser Herr und Gott schenke ihnen seinen Frieden und den Angehörigen Kraft und Trost. Krankenkommunion 19. bis Freudenberg Krankenkommunionhelfer Stadtteile Pfarrer Baumann Meldung bitte im Pfarramt, Frdbg. Tel SEF- Pfarrgemeinderat - Freudenberg Am Mittwoch, dem 13. Oktober um 20 Uhr wird zu einer Sitzung nach Freudenberg in den Bernhardsaal eingeladen. Caritassammlung Sicher haben Sie schon einen Brief von unserer Seelsorgeeinheit Freudenberg mit einem Überweisungsträger in Ihrem Briefkasten vorgefunden. Wir bitten Sie nochmals herzlich um Ihre Spende. Ein Drittel der Spenden bleibt in unserer Pfarrei für caritative Zwecke, z.b. für Sozialstation usw. Bis zu einem Betrag von 200 Euro gilt die Überweisung oder der Kontoauszug als Spendennachweis. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne eine Zuwendungsbescheinigung aus. Redaktionsschluss für das Pfarrblatt ist

4 Gottesdienstordnung vom Samstag, Tag der deutschen Einheit Herz-Mariä-Samstag Rauenberg: Eucharistiefeier zum Sonntag mit Erntedank Bitte Erntekörbchen mitbringen! Sonntag, Sonntag im Jahreskreis L1: Gem 2,18-24 L 2: Hebr 2,9-11 Ev: Mk 10,2-16 Freudenberg: Boxtal: Eucharistiefeier zum Sonntag (Gruppen 1+2) Alte Kirche: Konzert der Chorvereinigung Kopenhagen aus Dänemark Eucharistiefeier zum Erntedank Bitte Erntekörbchen mitbringen! Kindergottesdienst im Nikolaussaal Bücherei geöffnet kostenlose Ausleihung Ebenheid: Eucharistiefeier zum Erntedank und zum 80.Geburtstag von Frau Else Hennich, mitgestaltet vom Gesangverein, mit Gedenken an Familie Hennich und Horn Bitte Erntekörbchen mitbringen! Montag, Woche im Jahreskreis Freudenberg: Rosenkranz Dienstag, Hl. Bruno für Kranke und Behinderte Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken an Franz Tippl; Leo Eckert und deren Angehörige; zu Ehren Maria Hilf Wessental: Rosenkranz 4

5 Mittwoch, Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz Freudenberg: Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Eucharistiefeier mit II. Gedenken an Otto Pegoretti sowie an die Verstorbenen des 5. bis 10. Oktober: Edeltrud Reinhard (2005), Robert Lazarus (2004), Augusta Farrenkopf (2003), Josefa Müssig (2009), Franz Bendl (2011), Paul Mayer (2008), Sr. Reinharda (Hedwig Ziegler) (2009), Maria Bethke (2000) Ebenheid: Rosenkranz mit Grottenbesuch (bei günstigem Wetter) Donnerstag, Woche im Jahreskreis Freudenberg Gemeindeteam Sitzung im Pfarrhaus Boxtal: Rosenkranz für die Gemeinde Rosenkranz Rauenberg: Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 1. bis 14. Oktober: Robert Walter (2006), Ernestine Ott (2002), Maria Seubert (2013), Helmut Vollmer (2008), Otto Seubert (2005), Erna Hildenbrand (2002), Elfriede Zöller (2007) Freitag, Freudenberg: Hl. Dionysius u. Gefährten, Hl. Johannes Leonardi Otto-Rauch-Stift: Morgengebet Schülergottesdienst für die 3. Klasse Samstag, Woche im Jahreskreis Freudenberg: Eucharistiefeier zum 20-jährigen Jubiläum des sozialen Helferkreises und 5 Jahre Aktion Gemeinsinn (Gruppen 3+4+5) Eucharistiefeier zur Goldenen Hochzeit von Alfred und Helmgard Zipprich, Boxtal Ebenheid: Eucharistiefeier zum Sonntag mit Gedenken an Anna und Leonhard Hennig; Familie Hasenfuß und deren Angehörige sowie für die Verstorbenen des 1. bis 18. Oktober: Erna Geier (2001), Josef Stumpf (2007) 5

6 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis L1: Weish 7,7-11 L 2: Hebr 4,12-13 Ev: Mk 10,17-30 Boxtal: Eucharistiefeier Bücherei geöffnet kostenlose Ausleihung Rauenberg: Eucharistiefeier mit Beauftragung des Gemeindeteams Montag, Freudenberg: Woche im Jahreskreis Dienstag, Rosenkranz Kindergarten-Elternabend in der Kita Woche im Jahreskreis Freudenberg: SEF- Pfarrgemeinderat Sitzung im Bernhardsaal Boxtal: Meditativer Rosenkranz Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 1. bis 19. Oktober: Reinhold Weis (2008), Hedwig Eckert (2011), Ambrosius Hauck (2012), Ludwig Ziegler (2009) Wessental: Rosenkranz Mittwoch, Hl. Kalistus I. Freudenberg: Neue Kirche: Rosenkranz anschl. Neue Kirche: Eucharistiefeier mit Jahrtag der Frauengemeinschaft und Gedenken an die Verstorbenen des 11. bis 14. Oktober: Hans Stiewing (2005), Wilhelm Grein (2006), Ella Platz (2000), Lydia Kern (2012), Herlinde Hafner (2010) Herbstfest der Frauengemeinschaft im Bernhardsaal Ebenheid: Rosenkranz für den Frieden in der Welt 6

7 Donnerstag, Boxtal: Hl. Theresa v. Jesus (von Avila) Rosenkranz für Priester und Ordensleute Rosenkranz Rauenberg: Eucharistiefeier mit Gedenken an Robert Walter und deren Angehörige, zu Ehren der Mutter Gottes sowie für die Verstorbenen des 15. bis 31. Oktober: Helene Weis (2006), Hedwig Neuberger (2014), Margarete Kraus (2011), Elfriede Blos (2008), Emma Helmker (2005) Freitag, Hl. Hedwig, Hl. Gallus, Hl. Margareta, M. Alacoque Freudenberg: Otto-Rauch-Stift: Eucharistiefeier mit Krankenkommunion Samstag, Hl. Ignatius von Antiochien Freudenberg: Eucharistiefeier zum Sonntag - Kirchweihjubiläum mit Gedenken an die Verstorbenen des 17. bis 19. Oktober: Maria Fach (2000), Anna Kirchgäßner (2004), Berta Beck (2007), Hugo Nimmrichter (2008), Anna König (2009) (Gruppen 6+7) Sonntag, Boxtal: Sonntag im Jahreskreis L1: Jess 53,10-11 L 2: Hebr 4,14-16 Ev: Mk 10,42-45 Rauenberg: Eucharistiefeier Eucharistiefeier Bücherei geöffnet kostenlose Ausleihung Ebenheid: Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 20. bis 31. Oktober: Artur Trabold (2010), Paul Edwell (2014), Gerhard Haas (2007), Oskar Knörzer (2002) Montag, Hl. Johannes de Brébeuf Freudenberg: Rosenkranz 7

8 Dienstag, Hl. Wendelin für Kinder und Jugendliche Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 20. bis 31. Oktober: Hubert Gesierich (2011), Dr. Gerhard Spachmann (2009), Wessental: Rosenkranz Mittwoch, Hl. Ursula u. Gefährtinnen Freudenberg: Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 21. bis 23. Oktober: Johannes Fischer (2000), Walter Seitz (2012), Karl Dümig (2007), Ludwig Brand (2008), Franz Mörixbauer (2010), Helene Pfeifer (2006), Philipp Keck (2007) KAB Generalversammlung im Bernhardsaal Ebenheid: Rosenkranz für die Kranken Donnerstag, Hl. Johannes Paul II. Freudenberg: Otto-Rauch-Stift: Gesprächskreis für pflegende Angehörige Boxtal: Rosenkranz für die Verstorbenen Rosenkranz Rauenberg: Eucharistiefeier zum Dank mit Gedenken an Emil Breitenbach, Albrecht und Luise Weis ; Gertrud Krebs, Anna Weis und deren Angehörige, zu Ehren der Mutter Gottes Freitag, Freudenberg: Boxtal: Hl. Johannes v. Capestrano Otto-Rauch-Stift: Wortgottesdienst Schülergottesdienst für die 3. Klasse Rosenkranz Herbstmarkt des Kindergartens an der Kirche Wessental: Eucharistiefeier mit II. Gedenken an Leonhard Hildenbrand sowie für die Verstorbenen des 1. bis 31. Oktober: Martha Hildenbrand (2012), Leopold Grein (2003) 8

9 Samstag, Hl. Antonius Maria Claret Missio-Kollekte Freudenberg: Eucharistiefeier zum Sonntag mit III. Gedenken an Otto Pegoretti sowie an die Verstorbenen des 25. bis 30. Oktober: Josefine Kern (2002), Rosina Allmann (2014), Luise Hennch (2003), Helmut Pfaus (2003), Katharina Gangl (2013), Hermann Mai (2008), Lorenz Nachtmann (2002), Anna Schmidt (2008), Reinhold Mai (2006) (Gruppen 1+2) In der Nacht Ende der Sommerzeit Sonntag, Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionsonntag L1: Sir 35,15b-17,20-22a L 2: Hebr. 5,1-6 Ev: Mk 10,46-52 Missio-Kollekte Freudenberg: Alte Kirche: Rosenkranzandacht der Frauengemeinschaft Boxtal: Wortgottesdienst Rauenberg: Hochamt zum Patrozinium mit Einweihung der Kirche unter Mitwirkung des Kirchenchores mit Gedenken an die Verstorbenen der Pfarrgemeinde anschließend Pfarrfest siehe Mitteilungen Montag, Woche im Jahreskreis Freudenberg: Rosenkranz Dienstag, Woche im Jahreskreis Freudenberg Kindergottesdienstteam Sitzung im Pfarrhaus für Flüchtlinge Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken Dorothea Jensen; Thomas Dosch, Karl und Ida Dosch, Otto und Hedwig Blank Wessental: Rosenkranz Mittwoch, Hl. Simon u. Hl. Judas, Apostel Ebenheid: Rosenkranzandacht für die Verstorbenen 9

10 Donnerstag, Boxtal: Woche im Jahreskreis Rosenkranz für Familien Rosenkranz Rauenberg: Eucharistiefeier mit Gedenken an Familie Vollmer und Hildenbrand und deren Angehörige, zu Ehren der Mutter Gottes Freitag, Woche im Jahreskreis Freudenberg: Otto-Rauch-Stift: Eucharistiefeier Wessental: Gräberbesuch - anschließend Eucharistiefeier Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa Samstag, Hl. Wolfgang, Bischof v. Regensburg Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa Boxtal: Rosenkranz Eucharistiefeier zum Sonntag mit Gedenken an die Verstorbenen der Gemeinde Rauenberg: Eucharistiefeier zum Sonntag mit Gedenken an die Verstorbenen der Gemeinde sowie II. Gedenken an Maria Herrlein Sonntag, Allerheiligen Hochfest L1: Offb 7, L 2: 1Joh 3,1-3 Ev: Mt 5,1-12a Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa Freudenberg Eucharistiefeier zum Hochfest Allerheiligen mit Gedenken an die Verstorbenen der Gemeinde (Gruppen 3+4+5) Kindergottesdienst im Bernhardsaal Kirschfurt: Gräberbesuchsandacht (Gruppe 6) Freudenberg: Gräberbesuchsandacht (Gruppe 7) Sitzgelegenheiten sind vorhanden. Boxtal: Gräberbesuch - Bitte das Gotteslob mitbringen! Rauenberg: Gräberbesuch - Bitte das Gotteslob mitbringen! Ebenheid: Eucharistiefeier anschließend Gräberbesuch 10

11 Veranstaltungen / Informationen St. Laurentius, Freudenberg Spendenaktion Lautsprecheranlage Friedhof Durch die Kollekte beim Burggottesdienst und weitere Spenden, sowie durch die großzügige Unterstützung von Vereinen und Unternehmen konnte eine neue Lautsprecheranlage für den Friedhof in Freudenberg angeschafft und der Stadt Freudenberg übergeben werden. Wir danken an dieser Stelle allen ganz herzlich, die durch ihre Spende dies ermöglicht haben, besonders folgenden Vereinen und Unternehmen: Frauengemeinschaft Kern Ralf, Innenausbau Mai Eberhard, Raumausstattung Rauch Jens, Malergeschäft Ziegler Christoph, Schreinerei Ziegler und Kern, Bestattung Schiffer- und Fischerverein Kettinger Vliesvertrieb GmbH Rauch, Möbelwerke Ziegler, Edelobstbrennerei Ziegler Hans-Peter, Maurergeschäft Gemeindeteam-Freudenberg Am Donnerstag, um 20 Uhr wird zu einer Besprechung ins Pfarrhaus eingeladen. 20 Jahre Sozialer Helferkreis und 5 Jahre Aktion Gemeinsinn Seit 20 Jahren gibt es in unserer Pfarrgemeinde St. Laurentius den sozialen Helferkreis und seit 5 Jahren die Aktion Gemeinsinn. Vielen Menschen wurde dadurch schon wertvolle Hilfe geschenkt und so das Christsein ganz konkret gelebt. Wir danken allen, die sich in diesen Jahren für ihre Mitmenschen tatkräftig eingesetzt haben und laden die ganze Gemeinde herzlich zum Dankgottesdienst am Samstag, dem 10. Oktober 2015 um Uhr in die Pfarrkirche ein. Kindergarten-Elternabend Am Montag, um 20 Uhr sind alle Eltern der Kindergarten- und Kinderkrippenkinder zum einem Elternabend in die Kindertagesstätte St. Josef eingeladen. Frauengemeinschaft Am Mittwoch, wird zum Frauengottesdienst und Jahrtag um Uhr in die neue Kirche und zur anschließenden Jahresversammlung mit Herbstfest und Zwiebelkuchen in den Bernhardsaal eingeladen! Die Rosenkranzandacht der Frauen findet am Sonntag, 25. Oktober um Uhr in der alten Kirche statt. Herzliche Einladung! 11

12 E i n l a d u n g Frühstück der Frauengemeinschaft mit Vortrag von Heiko Vandeven Zufriedenheit beginnt in deinem Kopf Am 7. November wird um 9.00 Uhr zu einem gemeinsamen Frühstück und anschl. zum Vortrag Zufriedenheit beginnt in deinem Kopf um Uhr in den Bernhardsaal eingeladen. Den Vortrag hält Heiko Vandeven aus Bürgstadt. Unkostenbeitrag: Frühstück und Vortrag: 10,00 (Nur Vortrag 5,00 ). Anmeldung bis , bei Anita Schneider, Tel K A B Zur diesjährigen Generalversammlung wird am Mittwoch, 21. Oktober um Uhr in den Bernhardsaal eingeladen! Gesprächskreis für Trauernde Am Mittwoch, um Uhr trifft sich der Gesprächskreis im Pfarrhaus in Bürgstadt. Gesprächskreis für pflegende Angehörige Zu einem Gesprächsabend mit Frau Weimer vom Caritasverband TBB wird am Donnerstag, um Uhr in den Otto-Rauch-Stift eingeladen. Seniorentreff Wir laden zu den monatlichen Treffen jeweils am 1. Dienstag des Monats ab Uhr ins Gasthaus Mainblick ein! Gäste sind herzlich willkommen! Kirchenchor Der Kirchenchor probt jeden Freitag um Uhr im Bernhardsaal. Neue Sänger sind herzlich willkommen und zum Schnuppersingen eingeladen Kindergottesdienstteam Am Dienstag, 27. Oktober wird um Uhr zu einer Besprechung ins Pfarrhaus-Sitzungszimmer eingeladen. 12

13 Veranstaltungen / Informationen St. Nikolaus, Boxtal und St. Wendelinus, Rauenberg mit Filialen St. Leonhard, Ebenheid und Sieben Schmerzen Mariens, Wessental Öffnungszeiten: Bücherei St. Nikolaus, Boxtal: Sonntag Uhr und Donnerstag nach Vereinbarung Buchbestellungen: Tel / oder per Buecherei-Boxtal@web.de Feiern Sie mit uns 25 Jahre Bücherei in Boxtal Aus dem Dornröschenschlaf erwacht, unter diesem Motto wurde am die jahrelang stillgelegte Bücherei in Boxtal wieder geöffnet. Aus diesem Grund feiern wir am 8. November mit unserem Leselöwen, der allen Kindern und Erwachsenen einen abwechslungsreichen Nachmittag bescheren wird. Bei Spiel und Spaß können Sie viele schöne Preise gewinnen. Halten Sie sich diesen Termin frei, es lohnt sich. Weitere Einzelheiten erfahren Sie im nächsten Pfarrblatt November. Rosenkranz Täglich wird an allen Werktagen in Boxtal um 8.00 Uhr der Rosenkranz gebetet. Im Blickpunkt stehen der Dank und die Bitte sowie aktuelle Themen. Ab 1. Oktober treffen wir uns im Gebetszimmer neben der Lourdeskapelle. Hierzu sind alle, die in der Gemeinsamkeit den Rosenkranz beten wollen, herzlich eingeladen. Patrozinium mit Einzug in die neu renovierte Kirche und anschließendem Pfarrfest in Rauenberg Zum Patrozinium und dem ersten Gottesdienst in der neu renovierten Kirche mit anschließendem Pfarrfest im Wendelinussaal am Sonntag, dem 25. Oktober in Rauenberg sind alle Gemeindemitglieder der Seelsorgeeinheit Freudenberg herzlich eingeladen. Um 9.30 findet ein feierliches Hochamt unter Mitwirkung des Kirchenchores und der Musikkapelle statt. Anschließend beginnt im Wendelinussaal das Pfarrfest, der Männergesangverein wird den Frühschoppen mit einigen Liedern umrahmen. Hierzu und zum Mittagessen sowie zu Kaffee und Kuchen sind alle herzlich eingeladen. Um Uhr findet eine Vorführung der Kindergartenkinder statt. 13

14 Information zur Innenrenovierung der Pfarrkirche Rauenberg Der aktuelle Spendenstand betrug am 21. September ,00. Allen bisherigen Spendern ein herzliches Vergelt s Gott und Dankeschön. Mit den Arbeiten liegen wir im Zeitplan, sodass die Bodenarbeiten weitestgehend abgeschlossen sind, die Innentüren und Sakristeimöbel wurden ebenfalls eingebaut; zudem wurde der Zugang zum barrierefreien Eingang über die ehemalige Sakristei neu gepflastert, sodass in den kommenden zwei Wochen noch die Außentüren, die Ausreinigung der Orgel und das Neuversetzen der Treppenstufen am Haupteingang zu erledigen sind. Ab dem 5. Oktober soll mit der Grundreinigung des Innenraums begonnen werden; dazu gehört das nochmalige Putzen der Fenster, das Reinigen der Fußböden im Schiff, auf der Empore und in den Nebenräumen sowie das Aus- bzw. Abwaschen der Schränke und Möbelteile und Türen. Bild: Barrierefreier Zugang Restaurierung der Heiligenfiguren in Rauenberg Der Aufruf für die finanzielle Unterstützung zur Restaurierung der Heiligenfiguren fand in der Gemeinde großen Anklang, sodass die Figuren weitestgehend mit den eingegangenen Spenden finanziert werden können. Allen Spendern ein herzliches Vergelt s Gott für diese großartige Spendenbereitschaft. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Josef Seubert, der für die Figuren 7 neue Holzsockel in mühevoller Arbeit gefertigt hat. Vergiss nicht zu danken An dieser Stelle möchten wir allen Helferinnen und Helfern danken, die in den vergangenen 11 Monaten unermüdlich und mit vollem Einsatz dazu beigetragen haben, dass die Innensanierung in zwischenzeitlich über 2800 freiwilligen Arbeitsstunden nun langsam und ohne Unfall zum Abschluss gebracht werden kann. Sicherlich werden in den nächsten Wochen und Monaten noch einige kleine Arbeiten verrichtet werden müssen, die wir aber auch noch schaffen werden. Nochmals herzlichen Dank an Alle, die zum Gelingen und zur Verwirklichung dieses Projektes beigetragen haben. 14

15 15

16 Heute stellen wir Ihnen das Gemeindeteam von St. Wendelinus Rauenberg vor: Gemeindeteam Rauenberg (v.l.n.r.): Christel Hildenbrand, Hedwig Weis, Irma Grein, Annemarie Grein, Thomas Dick, Dagmar Breunig, Otto Weis und Herbert Grein (Sprecher); es fehlt: Sarah Weimer Kontaktadressen: Pfarrer Reinhold Baumann Wiesenweg 2 Tel / Freudenberg Pfarramt St. Laurentius Wiesenweg 2 Tel / Di Uhr Freudenberg Fax: 09375/ Mi, Do, Fr Uhr kath-pfarramt-freudenberg@t-online.de karin.mai@laurentius-freudenberg.de Pfarramt Rauenberg Pfarrhaus Rauenberg Tel / Mo Uhr Fax / Do Uhr kath.pfarramt-rauenberg-boxtal@t-online.de René Rosche Hauptstrasse 236 Tel / Pfarrgemeinderatsvorsitzender Freudenberg Gemeindeteam Ansprechpartner vor Ort Michael Baumann Freudenberg und Kirschfurt Tel / 228 Klaus Böxler Boxtal Tel / 1222 Herbert Grein Rauenberg, Ebenheid und Wessental Tel /

Gottes guter Segen sei mit euch...

Gottes guter Segen sei mit euch... Gottes guter Segen sei mit euch... 1 Gottes guter Segen sei mit euch, dass er euch schütze, dass er euch stütze, auf allen Wegen so heißt es in einem Segenslied. Gottes guten Segen wünschen wir allen Kindern

Mehr

Herzliche Einladung zum Primizgottesdienst von Nikolaus Graf von Magnis

Herzliche Einladung zum Primizgottesdienst von Nikolaus Graf von Magnis Herzliche Einladung zum Primizgottesdienst von Nikolaus Graf von Magnis Am Sonntag, dem 16. Oktober 2016 um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Wendelinus in. Anschließend lädt die gräfliche Familie alle

Mehr

Ministrantenwallfahrt Rom 2014

Ministrantenwallfahrt Rom 2014 Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Stadtteile September 2014 Freudenberg Oktober 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0. Ministrantenwallfahrt

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Informationen der SEF Katholische Kirchengemeinde Freudenberg

Informationen der SEF Katholische Kirchengemeinde Freudenberg Informationen der SEF Katholische Kirchengemeinde Freudenberg An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Februar 2015 Stadtteile März 2015 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt

Mehr

WER oder WAS ist das??? Pfingsten 2012

WER oder WAS ist das??? Pfingsten 2012 WER oder WAS ist das??? Vor einiger Zeit habe ich mit Grundschülern Reli-Dingsda gespielt. Dabei haben sie ein gesuchtes Dingsda folgendermaßen erklärt: Er ist sehr nett und er ist Gott. Wusstest du das

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF Theologischer Kurs 2011-2013 in der Region Am 21. Mai 2011 wird ein neuer Theologischer Kurs in der Region Odenwald-Tauber beginnen. Der Theologische Kurs vermittelt religiöses und

Mehr

Firmung 4. Juli 2010 Seelsorgeeinheit Freudenberg

Firmung 4. Juli 2010 Seelsorgeeinheit Freudenberg Lebst du nur oder glaubst du schon? So heißt das Motto unserer diesjährigen Firmvorbereitung. Seit Januar machten sich unsere Firmanden auf den Weg und konnten in Gruppenstunden, Firmprojekten und in den

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Auch ein Christ ist an Fasching gerne mal ein Narr

Auch ein Christ ist an Fasching gerne mal ein Narr Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes! Was sucht ein Clown auf der Titelseite des Pfarrblattes? Da erwartet man doch eher ein frommes Bild mit einem christlichen Symbol. Doch der Clown passt

Mehr

September / Oktober. Wilhelm Hofmann 2002 Ernst Hetzelt 2004

September / Oktober. Wilhelm Hofmann 2002 Ernst Hetzelt 2004 September / Oktober 123 30 Otto, Bi Gb F (BE) Off TD z kl Hor Ant u Ps v Wo Ms Gl Prf v Hi Vsp v F Kp v Wo. Ez 34, 11 16. (H: 1 Petr 5, 1 4). Joh 10, 11 16. (H i Bbg/St. Michael u Otto-Kirchen) Prälat

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Liebe Leserinnen und Leser, Ruht euch ein wenig aus diese Einladung Jesu gilt sicher in besonderer Weise für die bevorstehende Ferien- und Urlaubszeit. Wo auch immer Sie diese Tage verbringen werden, ob

Mehr

/ Nr Sonntag im Jahreskreis

/ Nr Sonntag im Jahreskreis 03.10. 01.11.2015 / Nr. 9 27. 30. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 03.10. Tag der deutschen Einheit keine Beichtgelegenheit / Rosenkranz keine Vorabendmesse SONNTAG, 04.10. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS -

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Advent voll Hoffnung. mit Maria und Josef. Informationen der SEF

Advent voll Hoffnung. mit Maria und Josef. Informationen der SEF Informationen der SEF Advent voll Hoffnung Hinweise zur Vermeidung von Ansteckungen mit der Influenza Um eine Verbreitung der Gripppeviren möglichst zu verhindern, wollen wir in nächster Zeit beim Friedensgruß

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Gottesdienstordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Oktober 2016 Foto: Privat 2 Liebe Schwestern und Brüder, Eine Rose. Ein Geschenk aus dem Garten

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E Samstag, 1. Okt. StP: Kollekte: Nova Iguacu, StV, ChA und StJ: Gemeinde 15.00 Uhr St. Pankratius Tauffeier Clara Katharina Dietrich, Ben Inderbiethen, Paul Nikolaus Weßling, Julia Voets (Fey) 15.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

F i r m u n g

F i r m u n g Liebe Freudenberger und Kirschfurter, liebe Rauenberger, Boxtaler, Ebenheider und Wessentaler, bevor ich gehe, noch ein paar Worte an Sie und ehrlich gesagt weiß ich gar nicht recht, wie ich anfangen soll.

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 13. Mai 22. Mai 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Versöhnungsabend für die Firmlinge... 4

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

Pfarre St. Peter & Paul 6960 Buch Ausgabe Nr. 65 September 2013

Pfarre St. Peter & Paul 6960 Buch  Ausgabe Nr. 65 September 2013 Pfarre St. Peter & Paul 6960 Buch www.pfarrebuch.com Ausgabe Nr. 65 September 2013 Seite für den Pfarrer Liebe Pfarrgemeinde! In vielen von uns ist die Sehnsucht wach. Wir sind auf der Suche nach Sinn,

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas rsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten rsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr Do.

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 20/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 20/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 20/2016 30.10. 20.11. 31. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 30. 1 0. 0 5. 1 1. 2 0 1 6 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 3 vom 23. Januar bis 5. Februar 2017 Gottesdienstordnung Mo, 23.1. heute

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 48 30. Sonntag im Jahreskreis 23.10.2016 *************************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die Pfarrgemeinde Kollekte für Weltmission

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Gottesdienste. Samstag, 20. August St. Martinus Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Johannes Schlotter Für eine verstorbene Mutter

Gottesdienste. Samstag, 20. August St. Martinus Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Johannes Schlotter Für eine verstorbene Mutter 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr