WER oder WAS ist das??? Pfingsten 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WER oder WAS ist das??? Pfingsten 2012"

Transkript

1 WER oder WAS ist das??? Vor einiger Zeit habe ich mit Grundschülern Reli-Dingsda gespielt. Dabei haben sie ein gesuchtes Dingsda folgendermaßen erklärt: Er ist sehr nett und er ist Gott. Wusstest du das nicht? Er ist unsichtbar, er ist nett und hat ein Gewand an. Er ist groß, unsichtbar, und hilft den Kranken in der Not. Er ist gruselig und ein bisschen nett, wertvoll und einzigartig. Er ist unsere Seele, weil er immer in uns ist. Er ist durchsichtig mit ein bisschen weiß. Er ist oben in unserem Gehirn und bewahrt die Nerven. Er ist groß. Er ist unsichtbar, reich, heilig, weiß, schön, lieb, nett, still, beschützt, er ist Gott. Ich stelle ihn mir unsichtbar und still und fromm vor. Er ist die Seele, die uns beschützt. Na, erraten? So stellen sich Grundschüler den Heiligen Geist vor. Und Sie? Was würden Sie antworten, wenn ich Sie fragen würde, wer oder was der Heilige Geist ist??? Gar nicht so einfach, oder? Für mich persönlich ist der Heilige Geist der, der mich antreibt und belebt, der mir Dinge möglich macht, die ich selbst niemals hinkriegen würde. Der, der mir schon so manche Idee geschenkt hat Geistesblitze sozusagen. Manchmal gibt er mir auch zu verstehen, welche Richtung einzuschlagen ist. Ja, er ist für mich auch so etwas wie eine innere Stimme. Nicht gerade oft, aber umso intensiver und schöner ist für mich der Heilige Geist auch spürbar, z. B. wenn eine Gruppe von Menschen zusammen ist und eine besondere Atmosphäre den Raum erfüllt in Gottesdiensten oder auch sonst, wo ein guter Geist herrscht. Gänsehautfeeling. Der Heilige Geist ist einfach einer, der Wirkung zeigt und diese Wirkung die wünsche ich Ihnen und uns allen immer wieder aufs Neue! Ihnen allen von Herzen Geisterfüllte Pfingsttage, auch im Namen des gesamten Seelsorgeteams! Pfingsten Ihre Gemeindereferentin 2

2 Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Juni 2012 Boxtal/Rauenberg Juli 2012 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel Aus unseren Gemeinden sind verstorben: Hartwig Krutsch, 81 Jahre, Otto-Rauch-Stift, Freudenberg Antonia Tielesch, geb. Köhler, 86 Jahre, Grünsfeld Unser Herr und Gott schenke ihnen seinen Frieden und den Angehörigen Kraft und Trost. Das Sakrament der Ehe haben sich versprochen: Jessica Igerst und Helmut Helmker, Rauenberg, Am Brandweiher 14 Trauung am in Tauberbischofsheim St. Martin Spendenergebnisse Ein herzliches Vergeltsgott an alle Spender!!!!! Bei den Kollekten und Sammlungen wurden folgende Beträge gespendet: Kollekten Freudenberg Boxtal Rauenberg Ebenheid Wessental Misereor ,05 840,00 390,25 205,00 siehe ,44 830,00 426,83 525,20 Rauenberg Kinderopfer Hl. Land ,68 65,09 112,22 173,69 38,38 32,18 49,00 53,26 24,12 21,68 60,00 80,00 siehe Rauenberg 26,60 54,90 siehe Rauenberg siehe Rauenberg Beichtgelegenheit: Beichtgespräche nach Vereinbarung, Tel Krankenkommunion 20. bis 28. Mai Stadtteile Pfarrer Reinhold Baumann und Susanne Köhler Freudenberg Krankenkommunionhelfer Anmeldung bitte im Pfarramt, Freudenberg Tel SEF gemeinsame PGR-Sitzung Alle Pfarrgemeinderäte unserer Seelsorgeeinheit sind am Dienstag, 22. Mai um 20 Uhr zu einer gemeinsamen Sitzung in Freudenberg im Otto-Rauch-Stift herzlichst eingeladen. Unsere Gemeindereferentin Frau Susanne Köhler ist vom 16. bis 20. Mai mit einer Gruppe von Firmanden und Ministranten beim Katholikentag in Mannheim und vom bis bei Exerzitien im Kloster Oberzell. Die Sprechstunde am Di, 15. und 22. Mai entfällt. Unser Gemeindeassistent Herr Christoph Köninger ist vom 4. bis 8. Juni in Urlaub. Pfarrbüro wegen Urlaub geschlossen Freudenberg 18. bis 25. Mai Rauenberg 4. Juni Redaktionsschluss für das Pfarrblatt ist Dank für die Erstkommunionvorbereitung 2012 In der heutigen Zeit ist es nicht mehr selbstverständlich sich ehrenamtlich zu engagieren. Herzlichen Dank an Alle, die bei der Erstkommunionvorbereitung mitgewirkt haben, besonders Herrn Leo Wörner für die Schulung der Erstkommunionkatechetinnen in Freudenberg: Diana da Silva Pereira, Susanne Gallas und Nicole Jeske sowie den Katechetinnen in den Stadtteilen: Bianca Berres-Faber, Verena Friedlein, Kerstin Kraus-Detsch, Yvonne Drenhaus, Jeanette Hildenbrand, Silke Glatzel und Elke Hasenfuß. Dank auch an Michael Baumann, Ellen Schnellbach, Susanne Köhler, Christoph Köninger sowie der Singgruppe Enjoy. Alle Katechetinnen treffen sich am Dienstag, um Uhr zu einer Nachbesprechung in Freudenberg im Pfarrhaus- Sitzungszimmer. 4

3 Stadt Sozialer Caritasverband Freudenberg Helferkreis im Tauberkreis e.v. St. Laurentius Vermutlich haben bei der Entwicklung der Menschheit zwei gegensätzliche Triebkräfte mitgewirkt: Die Fähigkeit zur Solidarität einerseits, dagegen auch die Möglichkeit zur egoistischen Selbstbehauptung. Letztere existiert heute leider immer noch weiter und gebiert Betrug, Machtmissbrauch und Neid. Solidarität dagegen hat sich immer wieder erfolgreich für das Zusammenleben erwiesen und führte zu sozialem Verhalten, Zusammenhalt, Menschlichkeit und Nächstenliebe, die Grundtugenden der großen Weltreligionen. Die Aktion Gemeinsinn möchte dazu beitragen, diese Tugenden in unserer Gemeinde zu stärken, wie es unser Leitwort ausdrückt: Miteinander leben füreinander da sein Deshalb sollte bei uns eine Kultur der Neidlosigkeit Einzug halten, damit die Bürger, die auf Hilfe angewiesen sind, nicht den Neid der anderen fürchten müssen, wenn sie diese Hilfe entgegen nehmen. Bei der Vermittlung dieser Hilfen unterstützt uns in dankenswerter Weise der Caritasverband im Tauberkreis e.v. Die Mitarbeiterin Frau Martin steht im Büro Otto-Rauch-Stift als Anlaufstelle für Nachfragen zu Angeboten der Aktion Gemeinsinn, aber auch für allgemeine Fragen der Sozialberatung zur Verfügung. Sie ist jeweils am 2. Mittwoch im Monat persönlich anwesend von 9.30 bis Uhr. Darüber hinaus ist sie telefonisch unter der erreichbar. Bei diesen Kontakten haben Datenschutz und Diskretion absolute Priorität. Zur besseren Übersicht hier noch einmal alle unsere Angebote: Fahrtkostenzuschuss von monatlich 10 Euro zum Einkauf in der Wertheimer Tafel oder im Martins Laden Miltenberg, Zuschuss zum Einkauf von Schulbedarf bei Schreibwaren Haamann in Freudenberg oder Schreibwaren Schönig in Rauenberg, Direkthilfe in Notfällen oder im Krankheitsfall, Übernahme der Kosten für das Amtsblatt Freudenberg, Das Sparkochbuch erhalten Sie kostenlos im Büro für Tourismus und Kultur, Telefon , bei Nachfrage veranstalten wir gerne einen Kochabend zum gleichen Thema, Als Frühjahrsangebot erhalten Sie vom 20. März bis 21. Juni ein Lebensmittelpaket aus dem REWE-Markt Freudenberg. Bei Bedarf liefern wir auch nach Hause. Hilfe beim Erledigen von Anträgen oder beim Ausfüllen von Formularen. Wie alle diese Angebote abgewickelt werden, ist über den Caritasverband im Tauberkreis, Telefon , über das Pfarrbüro, Telefon oder über den Sozialen Helferkreis Telefon und den Aktionskreis Gemeinsinn, Telefon zu erfahren. 5 Aktion Gemeinsinn Gottesdienstordnung vom Samstag, Hl. Godehard Herz-Mariä-Samstag Rauenberg: Eucharistiefeier zum Sonntag Kollekte Kindergarten Sonntag, Freudenberg: Sonntag der Osterzeit L1: Apg 9,26-31 L 2: Joh 3,18-24 Ev: Joh 15,1-8 Wortgottesdienst Jahrtag der Hilfsorganisationen DLRG, DRK, Freiwillige Feuerwehr Freudenberg und Kirschfurt (Gruppen 2+3) Kinderwortgottesdienst im Bernhardsaal Alte Kirche: Maiandacht gestaltet von der Frauengemeinschaft Kinderwortgottesdienst Eucharistiefeier Kollekte Kindergarten Bücherei geöffnet kostenlose Ausleihung Rauenberg: Taufgottesdienst von: Lasse Wölfelschneider, Rauenberg (Eltern: Sabine und Tobias Wölfelschneider) Ebenheid: Eucharistiefeier Montag, der 5. Osterwoche Freudenberg: Dienstag, der 5. Osterwoche Freudenberg: Treffen der Erstkommunionkatecheten im Pfarrhaus Maiandacht Rauenberg: Eucharistiefeier mit Gedenken an Harald und Rita Kraus; Elsa Herrlein; Otto und Walburga Renz; Familie Seubert und Hester und deren Angehörige; Wessental: Maiandacht 6

4 Mittwoch, der 5. Osterwoche Freudenberg: Alte Kirche: Alte Kirche: Eucharistiefeier mit III. Gedenken an Rosalia König und an die Verstorbenen des 8. und 11. Mai: Paula Ehrhardt (1998), Elisabeth Kettinger (2010), Maria Hofmann (1998), Rosa Beck (2008), Emma Kern (1998) mit Marienlob (Gruppe 4) Ebenheid: Maiandacht Donnerstag, der 5. Osterwoche Freudenberg: Pfarrgemeinderat Sitzung im Pfarrhaus Eucharistiefeier mit Gedenken an Werner Spachmann; Rosa, Alois und Leo Böxler, Elisabeth Wachendörfer und deren Angehörige; zu Ehren Maria Hilf Rauenberg: Maiandacht Freitag, der 5. Osterwoche Freudenberg: anschl Otto-Rauch-Stift: Wortgottesdienst Urnenbestattung von Frau Antonia Tilesch Seelenamt Samstag, der 5. Osterwoche Kollekte für den Katholikentag Freudenberg: Eucharistiefeier zum Sonntag mit II. Gedenken an Hartwig Krutsch und für die Verstorbenen des Schuljahrganges 1931/32 sowie für die Verstorbenen des 13. bis 17. Mai: Antonia Kirchgäßner (2000), Berta Schneider (2008), Karl Kern (2002) (Gruppen 5+6) Rauenberg: Eucharistiefeier zur Diamantenen Hochzeit von Isolde und Walter Grein, Rauenberg 7 Sonntag, Sonntag der Osterzeit Muttertag Kollekte für den Deutschen Katholikentag L1: Apg 10, L 2: 1Joh 4,7-10 Ev: Joh 15,9-17 Freudenberg: Alte Kirche: Maiandacht gestaltet vom Kirchenchor Rauenberg: Eucharistiefeier Montag, der 6. Osterwoche Freudenberg: Dienstag, der 6. Osterwoche Freudenberg: Wessental: Maiandacht Eucharistiefeier Bücherei geöffnet kostenlose Ausleihung Otto-Rauch-Stift: Maiandacht Vorbereitungstreffen im Pfarrhaus für eine Wanderung durch die Seelsorgeeinheit Freudenberg Maiandacht gestaltet von der Frauengemeinschaft anschl. gemütliches Beisammensein im Nikolaussaal Mittwoch, Hl. Johannes Nepomuk Ebenheid: Maiandacht Eucharistiefeier zu Christi Himmelfahrt mit Gedenken an Hedwig Platz; Emma und Alois Gottschalk und deren Angehörige anschließend Flurprozession Donnerstag, Christi Himmelfahrt Hochfest Freudenberg: Wortgottesdienst zum Hochfest mitgestaltet vom Kirchenchor unter der Leitung von Walter Kobes anschl. Flurprozession (Gruppen ) Rauenberg: Eucharistiefeier anschließend Flurprozession 8

5 Freitag, Hl. Johannes I. Freudenberg: Otto-Rauch-Stift: Eucharistiefeier Samstag, der 6. Osterwoche Rauenberg: Eucharistiefeier zur Goldenen Hochzeit von Lydia und Erhard Weimer, Rauenberg Ebenheid: Eucharistiefeier mit Gedenken an Manfred Weimer sowie für die Verstorbenen des 1. bis 31. Mai: Hugo Weimer (2007), Lydia Franz (2011), Mathilde Abel (2002), Leonhard Hennig (2007), Stefanie Berberich (2007), Johann Winkler (2003), Maria Behl (2004), Hermine Knörzer (2011) anschließend Flurprozession Sonntag, Sonntag der Osterzeit L1: Apg 1, a.c-26 L 2: 1Joh 4,14-16 Ev:Joh 17,6a.11b-19 Freudenberg: Eucharistiefeier (Gruppen 4+5) Montag, der 7. Osterwoche Freudenberg: Eucharistiefeier - Kollekte Kirchenrenovierung Bücherei geöffnet kostenlose Ausleihung Dienstag, der 7. Osterwoche Freudenberg: Wanderung der Frauengem. auf den Engelberg Treffpunkt am Bahnhof in Kirschfurt SEF-Sitzung aller Pfarrgemeinderäte im Otto-Rauch-Stift in Freudenberg Maiandacht Rauenberg: Eucharistiefeier mit Gedenken an Willibald und Franziska Hildenbrand; Walter Hildenbrand, Karl, Ottilie und Karlheinz Vollmer; Fritz und Egon Link und deren Angehörige Wessental: Maiandacht 9 Mittwoch, der 7. Osterwoche Freudenberg: Alte Kirche: Alte Kirche: Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 20. und 25. Mai: Anton Körbel (1999), Karl Kirchgäßner (2003), Walter Karch (2008), Rudolf Karch (2010), Ernst Eugster (2001), Otto Kern (2003), Anton Ullrich (2005), Bruno Neuner (2002) mit Marienlob (Gruppe 6) Besprechung des Kinderwortgoditeams im Pfarrhaus-Sitzungszimmer Ebenheid: Maiandacht Donnerstag, der 7. Osterwoche Eucharistiefeier mit Gedenken an Erwin und Luzia Scheider, Maria Theresia Schreiner; Hugo und Rosa Oetzel, Fam. Dentler, Maria Eckert und deren Angeh. Rauenberg: Maiandacht Freitag, Hl. Beda der Ehrwürdige, Hl. Gregor VII. Freudenberg: Otto-Rauch-Stift: Eucharistiefeier zu Pfingsten Samstag, Hl. Philipp Neri Renovabiskollekte Ebenheid: Eucharistiefeier zum Hochfest Pfingsten Sonntag, Pfingsten Hochfest Renovabiskollekte L1: Apg 2,1-11 L 2: Gal 5,16-25 Ev: Joh 20,19-23 Freudenberg: Eucharistiefeier zum Hochfest Pfingsten der Kirchenchor singt unter der Leitung von Walter Kobes (Gruppen ) Kinderwortgottesdienst Im Bernhardsaal Eucharistiefeier zum Hochfest Pfingsten Bücherei geöffnet kostenlose Ausleihung 10

6 Donnerstag, Woche im Jahreskreis Eucharistiefeier mit Gedenken an Pfarrer Karl-Heinz Geißler; Helene Eckert und Angehörige; Rauenberg: Abschluss der Maiandacht mit Kommunionkinder Montag, Pfingstmontag Renovabiskollekte Freudenberg: Otto-Rauch-Stift: evangelischer Gottesdienst Abschluss der Maiandacht Rauenberg: Eucharistiefeier zum Hochfest Pfingsten mit Gedenken an die Verstorbenen des 1. bis 31. Mai: Antonius Graf von Magnis (1999), Oskar Hildenbrand (2011), Marco Blos (2002), Anton Geier (2009), Franziska Hildenbrand (1998) Wessental: Eucharistiefeier zum Hochfest Pfingsten mit Gedenken an Irmgard Saalmüller (2010) Dienstag, Woche im Jahreskreis Abschluss der Maiandacht mit Kommunionkinder Wessental: Abschluss der Maiandacht Freitag, Hl. Justin, Märtyrer Herz-Jesu-Freitag Freudenberg: Otto-Rauch-Stift: Eucharistiefeier Ebenheid: Eucharistiefeier mit Gedenken an Eleonore Dorbath und Emilie Ullrich (bestellt v. d. Frauengemeinschaft); Erich Dühmig, Johann, Barbara und Hannes Edwell; Familie Ott und Rüttiger; Familie Hennich und Berberich, Familie Hörnig und deren Angehörige Samstag, Woche im Jahreskreis Herz-Mariä-Samstag Freudenberg: Eucharistiefeier zum Sonntag (Gruppen 5+6) Sonntag, Rauenberg: Wortgottesdienst Aufbruch Dreifaltigkeitssonntag Hochfest L1: Dtn 4, L 2: Röm 8,14-17 Ev: Mt 28,16-20 Kinderwortgottesdienst Eucharistiefeier - anschl. Fronleichnamsprozession Kollekte Kindergarten Bücherei geschlossen Mittwoch, Woche im Jahreskreis Freudenberg: Alte Kirche: Alte Kirche: Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 29. und 31. Mai: Eugen Schwab (2003), Thomas Ziegler (2009) mit Marienlob (Gruppe 4) Ebenheid: Abschluss der Maiandacht 11..ist ein großes Thema der Bibel: Abraham, der ins gelobte Land aufbricht; Mose, der das Volk aus der Sklaverei führt; Paulus, der das Evangelium in die weite Welt trägt. Unterschiedliche Wege immer das gleiche Marschgepäck: Das Vertrauen zu Gott. 12

7 Veranstaltungen / Informationen St. Laurentius, Freudenberg Altenkreis Wir laden zu den monatlichen Treffen jeweils am 1. Mittwoch des Monats ab Uhr ins Gasthaus Mainblick ein! Gäste sind herzlich willkommen! Pfarrgemeinderat Der Pfarrgemeinderat trifft sich am Donnerstag, um 20 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung im Pfarrhaus-Sitzungszimmer. Interessierte sind herzlichst eingeladen. Gesprächskreis für Trauernde Am Mittwoch, um Uhr trifft sich der Gesprächskreis im Pfarrhaus in Bürgstadt. Frauengemeinschaft Die diesjährige Maiandacht findet am Sonntag, um Uhr in der alten Pfarrkirche statt. Hierzu sind alle Frauen herzlichst eingeladen! Am Dienstag, wird zur Wanderung auf den Engelberg mit anschließender Einkehr in die Klosterschänke eingeladen! Treffpunkt ist um Uhr am Bahnhof in Kirschfurt. Kinderwortgottesdienstteam Zu einer Besprechung am Mittwoch, um 20 Uhr sind alle Mitglieder des Kiwogodi-Teams ins Pfarrhaus-Sitzungszimmer eingeladen. Otto-Rauch-Stift - Cafeteria geöffnet Die Cafeteria im Otto-Rauch-Stift ist jeden Tag geöffnet und kann von den Heimbewohnern und Gästen benutzt werden. Unsere ehrenamtlichen Helfer und Schüler der Lindtalschule Freudenberg bieten jeweils samstags, sonntags und montags ab 15 Uhr Kuchen zum Verkauf an. Wir freuen uns über jeden Besuch. Wohnung zu vermieten Schöne energetisch nach EnEV sanierte über 2-Geschosse führende 7- Zimmer-Wohnung, 2 Bäder mit WC, kleiner Balkon, 143 m² Wohnfläche, KM NK + 2 MM KT, ab sofort in Freudenberg, nähe Kirche zu vermieten. Tel / oder Veranstaltungen / Informationen St. Nikolaus, Boxtal und St. Wendelinus, Rauenberg mit Filialen St. Leonhard, Ebenheid und Sieben Schmerzen Mariens, Wessental Maiandacht der Frauengemeinschaft Boxtal Am Dienstag, Uhr wird die Maiandacht von der Frauengemeinschaft gestaltet. Anschließend ist gemütliches Beisammensein im Nikolaussaal. Über eine rege Beteiligung freut sich die Frauengemeinschaft. Öffnungszeiten: Bücherei St. Nikolaus, Boxtal: Sonntag Uhr und Donnerstag nach Vereinbarung Buchbestellungen: Tel / oder per Buecherei-Boxtal@web.de Renovierung der Pfarrkirche St. Nikolaus Die 1. Teilrenovierung der Pfarrkirche in Boxtal ist abgeschlossen. Rechtzeitig zu Ostern und Weißen Sonntag konnte in der neu renovierten Kirche der Gottesdienst festlich gefeiert werden. Zügig soll nun die 2. Teilrenovierung folgen. Geplant ist die Überdachung des Eingangs mit neuen Türelementen, Renovierung der Sakristei, Nikolaussaal und Küche. Für die bisher geleisteten Spenden in Höhe von Euro 4840,-- danken wir herzlich. Spenden können auf folgendes Konto überwiesen werden: Volksbank Main-Tauber eg, BLZ Verwendung: Renovierung der Kirche / Restaurierung der Heiligenfiguren. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. Ihre Adresse an, damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zusenden können. Ich packe meinen Koffer und nehme mit, heißt ein beliebtes Kinderspiel. Ich packe meinen Glaubensrucksack und nehme mit: eine Bibel und ein Gebetbuch, ein Kreuz und einen, etwas zum Erfrischen, ein Handy für die Kommunikation und eine Kerze als Zeichen der Hoffnung. Du packst schon Deinen Glaubensrucksack und was nimmst Du zum Katholikentag mit? 14

8 Fronleichnam in Boxtal Am Sonntag, 03. Juni 2012 findet in Boxtal das Hochfest zu Fronleichnam um 9.00 Uhr in der St. Nikolaus-Kirche mit anschließender Prozession statt. Die Musikkapelle Harmonie unter der Leitung von Heinz Grein gestaltet die Prozession mit. Die Kommunionkinder nehmen mit festlichem Gewand an der Prozession teil. Wir bitten um Ihre Mithilfe beim Aufbau der Fronleichnams-Altäre, am Samstag sowie Sonntag. Es sind wieder 4 Altäre geplant: 1. Altar am Steinkreuz (verantwortlich Adelgard Spachmann Tel. 625 und Rosemarie Müller Tel ) 2. Altar beim Blumenlädchen (Waltraud Geier Tel. 481) -3. Kinderaltar am Kindergarten (Inge Stöhr Tel. 1307) 4. Jugendaltar an der Kirche (Angela Grein Tel. 604). Bitte bieten Sie Ihre Hilfe an und melden sich bei einer der genannten Personen. Die Vereine werden gebeten mit einer Fahnenabordnung und ihren Mitgliedern teilzunehmen. Bitte schmücken und beflaggen Sie an diesem Tag wie gewohnt Ihre Häuser. Wir danken schon jetzt für Ihre rege Teilnahme. gebet Ab 1. Mai wird der statt im Nebenraum des Pfarrhauses wieder in der Pfarrkirche St. Nikolaus, Boxtal jeden Werktag um 8.00 Uhr gebetet. Sie sind dazu herzlich eingeladen. Kontaktadressen: Pfarrer Reinhold Baumann Wiesenweg 2 Tel / Freudenberg reinhold.baumann@laurentius-freudenberg.de Pfarramt St. Laurentius Wiesenweg 2 Tel / Di Uhr Freudenberg Fax: 09375/ Mi, Do, Fr Uhr kath-pfarramt-freudenberg@t-online.de karin.mai@laurentius-freudenberg.de Pfarramt Rauenberg Pfarrhaus Rauenberg Tel / Mo Uhr Fax / Do Uhr kath.pfarramt-rauenberg-boxtal@t-online.de Susanne Köhler, Gemeinderef. Büro Kirchplatz Tel / Di Uhr in Freudenberg susanne.koehler@laurentius-freudenberg.de Christoph Köninger, Gemeindeassistent Tel / christoph.koeninger@laurentius-freudenberg.de Michael Baumann PGRV Freudenberg Tel / 228 Herbert Grein PGRV Rauenberg Tel / 719 Wolfgang Müller PGRV Boxtal Tel /

Der Heilige Geist. Informationen der SEF. kennt keinen Abgrund, denn die Liebe des Vaters bleibt ewiglich.

Der Heilige Geist. Informationen der SEF. kennt keinen Abgrund, denn die Liebe des Vaters bleibt ewiglich. Informationen der SEF Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Pia Hollenbach, Bergstraße 1, Wessental Eltern: Tobias und Simone Hollenbach geb. Löhr Wir wünschen

Mehr

Ostern In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein von Hoffnung und Freude erfülltes Osterfest! Verbunden mit guten Wünschen grüßen Sie ganz herzlich

Ostern In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein von Hoffnung und Freude erfülltes Osterfest! Verbunden mit guten Wünschen grüßen Sie ganz herzlich Den Kirchturm der St. Laurentius-Kirche in Freudenberg (siehe Bild auf der Vorderseite) kennt sicher jeder. Aber aus dieser Perspektive haben ihn die Wenigsten gesehen. Durch den blühenden Baum im Vordergrund

Mehr

Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrer Hans Bender G. R.

Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrer Hans Bender G. R. Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrer Hans Bender G. R. Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt, ist Christi heil ger Leib. Am 11 Juni 1961 wurde Pfarrer Hans Bender in Bruchsal zum Priester geweiht. Gerne

Mehr

sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen Wir dürfen eine Pfingstliche Kirche

sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen Wir dürfen eine Pfingstliche Kirche Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Aus unseren Gemeinden sind verstorben: Martha Grünewald, 87 J., Freudenberg, Hauptstraße 98 Luzia Lazarus, 84

Mehr

Bei uns finden Sie immer offene Türen

Bei uns finden Sie immer offene Türen Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Februar 2014 Stadtteile März 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0. Aus unseren

Mehr

Auch in schweren Zeiten...

Auch in schweren Zeiten... Informationen der SEF Auch in schweren Zeiten... Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Theresia Maria Dölger, Neue Heimat 5, Freudenberg Eltern: Thomas und Carolin

Mehr

geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com

geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com 1 Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im Monat findet ein Taufgottesdienst statt: Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt, Tel. 09375-9209-0. Krankenkommunion

Mehr

Liebe Gemeinde! Krippe - St. Leonhard Ebenheid

Liebe Gemeinde! Krippe - St. Leonhard Ebenheid Liebe Gemeinde! Bucklig und gebeugt, so steht er da der alte Hirte der Freudenberger Weihnachtskrippe. Trotz der Last der Jahre und der Arbeit, die auf seinen Schultern ruht, blickt er hoffnungsvoll und

Mehr

Ostern Ihnen allen wünschen wir ein gesegnetes, friedvolles und frohes Osterfest

Ostern Ihnen allen wünschen wir ein gesegnetes, friedvolles und frohes Osterfest Wer sagt: Ich bin wunschlos glücklich, mit dem hat es Gott schwer am Osterfest. Vielleicht ist das der tiefste Grund, warum viele Menschen heutzutage mit Ostern nicht mehr viel anfangen können. In Deutschland

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF Haben Sie schon mal den Mai verpasst? Stellen Sie sich vor, Sie wären den ganzen Monat Mai über unterwegs Sie kämen irgendwann im Juni zurück. und in der Natur wäre alles schon weiter

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Dezember 2011 Boxtal/Rauenberg Januar 2012 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

Informationen der SEF. Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Freudenberg bis

Informationen der SEF. Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Freudenberg bis Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Juni 2014 Stadtteile/Freudenberg Juli 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

Mit Gott fang an! Informationen der SEF. anfangsgottesdienste.

Mit Gott fang an! Informationen der SEF. anfangsgottesdienste. anfangsgottesdienste. Informationen der SEF * 1 Mit Gott fang an! Schule ist: Auf und ab, Erfolg und Misserfolg, hip oder out, topp oder flopp mal so und mal so. Mit Gottvertrauen diesen Weg zum Erwachsenwerden

Mehr

Liebe Gemeinde, Liebe Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen unserer Seelsorgeeinheit, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes!

Liebe Gemeinde, Liebe Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen unserer Seelsorgeeinheit, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes! Liebe Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen unserer Seelsorgeeinheit, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes! Wer den Firmgottesdienst mitgefeiert hat und beim anschließenden Begegnungsfest dabei

Mehr

Krippe - Sieben Schmerzen Mariens. Wessental. Ihr Pfarrer Ihr Gemeindeassistent Reinhold Baumann Christoph Köninger

Krippe - Sieben Schmerzen Mariens. Wessental. Ihr Pfarrer Ihr Gemeindeassistent Reinhold Baumann Christoph Köninger Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser! Die Sterne haben in diesem Jahr alle Frühaufsteher bei den Frühschichten im Advent begleitet. Sterne haben schon immer die Menschen fasziniert. Da gibt es Menschen,

Mehr

Eingeladen zum. Fest des Glaubens... SAKRAMENT der FIRMUNG. Eingeladen zum Fest des Glaubens. Freudenberg, 13. Juli Uhr

Eingeladen zum. Fest des Glaubens... SAKRAMENT der FIRMUNG. Eingeladen zum Fest des Glaubens. Freudenberg, 13. Juli Uhr Eingeladen zum Fest des Glaubens. Liebe Freudenberger und Kirschfurter, liebe Boxtaler, Rauenberger, Ebenheider, und Wessentaler! Eingeladen zum Fest des Glaubens... Am 13. Juli feiern wir in Freudenberg

Mehr

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen gesegnete Kartage und ein von Freude und Hoffnung erfülltes Osterfest und grüßen Sie ganz herzlich

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen gesegnete Kartage und ein von Freude und Hoffnung erfülltes Osterfest und grüßen Sie ganz herzlich 1 Kennen Sie das Bild auf der Vorderseite? Es zeigt das Altarbild der Hauskapelle St. Margaretha im Otto-Rauch-Stift. Wir sehen dort, was wir Christen in den kommenden Kar- und Ostertagen feiern: Auf dem

Mehr

Wir gedenken unserer. Verstorbenen. Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen

Wir gedenken unserer. Verstorbenen. Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen Wir gedenken unserer Unter dem Titel Gib mir ein hörendes Herz bietet die Gemeindereferentin Susanne Köhler auch in diesem Jahr in der Adventszeit wieder Exerzitien

Mehr

Mensch bedenke. Informationen der SEF

Mensch bedenke. Informationen der SEF Informationen der SEF Mensch bedenke. An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg April 2011 Boxtal/Rauenberg Mai 2011 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

Ostern Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Freudenberg. Eingeladen zum Fest des Glaubens. Informationen der SEF bis

Ostern Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Freudenberg. Eingeladen zum Fest des Glaubens. Informationen der SEF bis titel Eingeladen zum Fest des Glaubens sind nicht nur unsere Erstkommunionkinder an deren Weißen Sonntag, sondern wir alle an Ostern. Da feiern wir das große Fest unseres Glaubens, damit uns die Hoffnung

Mehr

aber sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund

aber sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund aber sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund Liebe Mitchristen, vielleicht kennen Sie diese Momente: Ein bestimmtes Wort oder eine bestimmte Formulierung wird gesagt und Sie bekommen dabei eine

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

catch the feyer auf dieses Ereignis vor.

catch the feyer auf dieses Ereignis vor. 1 Liebe Gemeinde, am Sonntag, dem 10. Juli 2016 wird unser Herr Dekan Gerhard Hauck aus Tauberbischofsheim 52 Jugendlichen aus unserer Seelsorgeeinheit das Sakrament der Firmung spenden. Seit vielen Wochen

Mehr

Wir bekennen unseren Glauben

Wir bekennen unseren Glauben Informationen der SEF Einladung zur Beauftragungsfeier am 11.07. Wir bekennen unseren Glauben Liebe Freudenberger und Kirschfurter, liebe Boxtaler, liebe er, Wessentaler und Ebenheider, am 11.07. ist es

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Advent ist auch die Zeit des Wartens. Alternative. Advent, Alltag. immer mehr. immer schneller. warten verlernt. entweder sofort.

Advent ist auch die Zeit des Wartens. Alternative. Advent, Alltag. immer mehr. immer schneller. warten verlernt. entweder sofort. Advent ist auch die Zeit des Wartens. Doch das Warten ist den Menschen schon immer schwer gefallen. Das hat etwas mit Geduld, Spannung, Zeitlassen, Aushalten zu tun. Alternative Alltag immer mehr immer

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Katholikentag 2008 in Osnabrück

Katholikentag 2008 in Osnabrück Katholikentag 2008 in Osnabrück Worauf wartest du noch? Stell dir vor, du wirst geliebt und kannst dich nicht ausstehen. Stell dir vor, es ist Friede und du streitest um dein gutes Recht. Stell dir vor,

Mehr

Geht doch! Geht doch hin! Kommt, macht euch auf den Weg! Brecht auf. Wagt den Schritt ins Leben. Geht doch!

Geht doch! Geht doch hin! Kommt, macht euch auf den Weg! Brecht auf. Wagt den Schritt ins Leben. Geht doch! Geht doch! So heißt das Motto unserer diesjährigen Firmvorbereitung. Seit Februar machten sich unsere Firmanden auf den Weg und konnten in Gruppenstunden, bei Treffen, Aktionen und in den Gottesdiensten

Mehr

am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest

am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest 1 Nach 11 monatiger Bauzeit ist es soweit: am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest den Abschluss der Umbauarbeiten in

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

23. Oktober Pfarrfest in der Raubachhalle 150 Jahre Kirchenbau in Rauenberg

23. Oktober Pfarrfest in der Raubachhalle 150 Jahre Kirchenbau in Rauenberg 23. Oktober Pfarrfest in der Raubachhalle 150 Jahre Kirchenbau in Rauenberg Am 24. Oktober 1861 wurde in Rauenberg das erste Gotteshaus samt Friedhof eingeweiht. Seit diesem Tag vor 150 Jahren müssen sich

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Ein Stern geht auf Ein Stern geht auf über allen, die in den Schatten gestellt, an den Rand gedrängt, vielfach vergessen sind. Ein Stern geht auf über der Leere in unserem Innern und der Hilflosigkeit

Mehr

Miteinander unterwegs Investitur von Pfarrer Reinhold Baumann Sonntag, um 9.30 Uhr in St. Laurentius Freudenberg 1

Miteinander unterwegs Investitur von Pfarrer Reinhold Baumann Sonntag, um 9.30 Uhr in St. Laurentius Freudenberg 1 Liebe Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit! Am Sonntag, dem 5. Juli 2009 wird unser Herr Dekan Werner Florian während des Gottesdienstes um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius in Freudenberg Pfarrer

Mehr

Misereor-Fastenaktion 2013

Misereor-Fastenaktion 2013 Liebe Gemeindemitglieder, liebe Leserinnen und Leser, Misereor-Fastenaktion 2013 Ausschnitt aus dem Hungertuch Wie viele Brote habt ihr? die Kirche steht zur Zeit alles andere als hoch im Kurs. Die negativen

Mehr

Vom Wert des Urlaubs. Informationen der SEF

Vom Wert des Urlaubs. Informationen der SEF Vom Wert des Urlaubs Manchmal träume ich davon dass ich nicht immer nur blühen muss sondern Zeit und Ruhe habe um Kraft für neue Triebe zu sammeln Andrea Schwarz manchmal werden Träume wahr! Die Ferien

Mehr

Informationen der SEF. Auch ein Christ ist am Karneval. gerne mal ein Narr

Informationen der SEF. Auch ein Christ ist am Karneval. gerne mal ein Narr Informationen der SEF Auch ein Christ ist am Karneval Anmeldung zum Firmkurs in der Seelsorgeeinheit Freudenberg Alle kath. Jugendlichen, die im Zeitraum vom 01.06.1994 31.07.1996 geboren wurden, sind

Mehr

Schrittweise. Viele kleine Menschenlichter. Lassen in der dunklen Nacht. Gottes Licht erahnen.

Schrittweise. Viele kleine Menschenlichter. Lassen in der dunklen Nacht. Gottes Licht erahnen. Schrittweise Nein, nein: Meine Krippe bereits in den Adventstagen aufzubauen, wär' mir zu früh! Was sollen Maria und Josef schon jetzt im Stall? Viele kleine Menschenlichter Hirten und Könige weit vor

Mehr

Herbst Er kommt mit großen Schritten der Herbst

Herbst Er kommt mit großen Schritten der Herbst Er kommt mit großen Schritten der Herbst Die letzten Rosen blühen, die Blätter werden bunt und fallen von den Bäumen und die meisten Gärten sind schon abgeerntet, vom Feldsalat und den gelben Rüben vielleicht

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Adventsbasar. Warten auf das LICHT. Informationen der SEF

Adventsbasar. Warten auf das LICHT. Informationen der SEF Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Dezember 2013 Stadtteile Januar 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0. Aus unseren

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Unser Licht soll im Dunkeln leuchten!

Unser Licht soll im Dunkeln leuchten! Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Dezember 2013 Stadtteile November 2013 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0. Durch

Mehr

Ministrantenwallfahrt Rom 2014

Ministrantenwallfahrt Rom 2014 Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Stadtteile September 2014 Freudenberg Oktober 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0. Ministrantenwallfahrt

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Jana Kohlheppp, Obere Aub 8, Boxtal (Eltern: Jlona Schäfer und Volkmar Kohlhepp) Wir wünschen dem Kind

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes!

Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes! Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes! Nun ist das Neue Jahr schon wieder vier Wochen alt. Wir hoffen, Sie hatten einen guten Start. Mit diesem Pfarrblatt starten wir auch etwas

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg September 2010 Boxtal/Rauenberg Oktober 2010 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

Gottes schöne Natur lädt uns dazu ein. 1

Gottes schöne Natur lädt uns dazu ein. 1 Das Leben ist keine Schnellstraße zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne (Phil Bosmans) Gottes schöne Natur lädt uns dazu ein. 1 Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im

Mehr

Folgende Kandidaten stehen in den einzelnen Stimmbezirken zur Wahl:

Folgende Kandidaten stehen in den einzelnen Stimmbezirken zur Wahl: 1 Sie haben die Wahl wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind und zu unserer Seelsorgeeinheit gehören. Dann dürfen Sie am 14. / 15 März zum ersten Mal den Gesamtpfarrgemeinderat für unsere Seelsorgeeinheit

Mehr

Urlaubszeit. Zeit für die Familie, Spaß und Urlaubsfreuden, Zeit für Gott, 1 ihm zu danken, loben und preisen.

Urlaubszeit. Zeit für die Familie, Spaß und Urlaubsfreuden, Zeit für Gott, 1 ihm zu danken, loben und preisen. Urlaubszeit Zeit für die Familie, Spaß und Urlaubsfreuden, Zeit für Gott, 1 ihm zu danken, loben und preisen. Ferien Urlaub Sommer Sonne Sonnenschein. Einfach mal raus weg von hier Halt. Stopp: Die Ferien

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 28.04. bis 27.05.2018 Samstag. 28.04.2018

Mehr

Erbsen zählen dankbar werden

Erbsen zählen dankbar werden Erbsen zählen dankbar werden Wenn man einmal in aller Ruhe durch die Geschäfte bummeln kann, dann entdeckt man wirklich manchmal tolle Dinge, nette Ideen. Ich bin im Urlaub in einem christlichen Buchladen

Mehr

Die Seele nährt sich von dem, woran sie sich freut. (Augustinus)

Die Seele nährt sich von dem, woran sie sich freut. (Augustinus) Die Seele nährt sich von dem, woran sie sich freut. (Augustinus) Praktikum in der SE Freudenberg Ihnen allen meinen herzlichen Gruß! Mein Name ist Monique van de Ven. Ich bin 1981 in Bad Hersfeld geboren

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Ostern 2010 Frohe Ostern

Ostern 2010 Frohe Ostern 1 Frohe Ostern Ostern 2010 Frohe Ostern und schöne Feiertage! - dieser gegenseitig zugesprochene Wunsch hat uns in den vergangenen Tagen schon vielfach auf das Osterfest eingestimmt. Frohe Ostern wünscht

Mehr

Firmung 4. Juli 2010 Seelsorgeeinheit Freudenberg

Firmung 4. Juli 2010 Seelsorgeeinheit Freudenberg Lebst du nur oder glaubst du schon? So heißt das Motto unserer diesjährigen Firmvorbereitung. Seit Januar machten sich unsere Firmanden auf den Weg und konnten in Gruppenstunden, Firmprojekten und in den

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Text und Foto: Eva Maria Petrik, Bad Kissingen

Text und Foto: Eva Maria Petrik, Bad Kissingen Text und Foto: Eva Maria Petrik, Bad Kissingen 1 Scherben bringen Glück Bringen Scherben Glück? Jesus, DU standest dort auf Golgotha vor den Scherben deines Lebens. Für mich hast DU das Kreuz getragen,

Mehr

Liebe Mitchristen, Man soll nicht im Urlaub ein anderer Mensch sein, sondern nach dem Urlaub.

Liebe Mitchristen, Man soll nicht im Urlaub ein anderer Mensch sein, sondern nach dem Urlaub. Liebe Mitchristen, Man soll nicht im Urlaub ein anderer Mensch sein, sondern nach dem Urlaub. Prof. Dr. med. Gerhard Uhlenbruck, (*1929), Einen erholsamen und gesegneten Urlaub 2011 wünschen Ihnen von

Mehr

Liebe Gemeinde, Pfarrkirche St. Laurentius Freudenberg

Liebe Gemeinde, Pfarrkirche St. Laurentius Freudenberg Liebe Gemeinde, Mit diesem schönen Herbstbild (fotografiert von Franz Hofmann), das unsere Laurentiuskirche in Freudenberg zeigt, grüßen wir Sie herzlich. Wir hoffen, Sie durften schöne Sommer- und Urlaubstage

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Die Welt ist anders geworden

Die Welt ist anders geworden »Lazarus, komm heraus!«die Welt ist anders geworden Als mir diese drei Worte Anfang 2008 ungefragt als Jahreswort zugesagt worden sind, da klangen sie in meinen Ohren völlig absurd. Was sollte ich denn

Mehr

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Sonntag, 7. Mai 4. Sonntag der Osterzeit R Frühmesse entfällt!!! Siehe 09.30 Uhr R 09.30 Eucharistiefeier zur Erstkommunion D 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Auch ein Christ ist an Fasching gerne mal ein Narr

Auch ein Christ ist an Fasching gerne mal ein Narr Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes! Was sucht ein Clown auf der Titelseite des Pfarrblattes? Da erwartet man doch eher ein frommes Bild mit einem christlichen Symbol. Doch der Clown passt

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

1 Was ist fair? Motto des Weltgebetstages der Frauen

1 Was ist fair? Motto des Weltgebetstages der Frauen 1 Was ist fair? Motto des Weltgebetstages der Frauen Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im Monat findet ein Taufgottesdienst statt: Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

Ostern - Neues Leben erwacht

Ostern - Neues Leben erwacht 1 Ostern - Neues Leben erwacht Noch brennt sie nicht unsere neue Osterkerze 2015. In der Osternacht wird sie am Osterfeuer entzündet und dann feierlich in die Kirche mit dem Ruf hineingetragen. Lumen Christi

Mehr

Informationen der SEF Katholische Kirchengemeinde Freudenberg

Informationen der SEF Katholische Kirchengemeinde Freudenberg Informationen der SEF Katholische Kirchengemeinde Freudenberg An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Februar 2015 Stadtteile März 2015 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Laternenträger gesucht. Weihnachten 2013

Laternenträger gesucht. Weihnachten 2013 Laternenträger gesucht Das Licht in der Laterne erinnert an das Friedenslicht von Bethlehem, das in vielen Kirchen an Weihnachten an der Krippe steht. Entzündet in der Geburtskirche in Bethlehem erreicht

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Oktober Rosenkranzmonat

Oktober Rosenkranzmonat Otto-Rauch-Stift Oktober Rosenkranzmonat 1 O Gott, von dem wir alles haben, wir preisen dich für deine Gaben! Du speisest uns, weil du uns liebst, o segne auch, was du gibst. Amen. Wer kennt es noch, dieses

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Light the fire again. Firmung Entfache das Feuer wieder neu. (nach 2 Tim 1,6)

Light the fire again. Firmung Entfache das Feuer wieder neu. (nach 2 Tim 1,6) Light the fire again Firmung 2018 Entfache das Feuer wieder neu. (nach 2 Tim 1,6) Firmung in am 15. Juli 2018 1 Firmung in Am Sonntag, 15. Juli spendet Weihbischof Rainer Klug 51 Jugendlichen aus unserer

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Stadtteile/Freudenberg Juli 2014 Freudenberg August 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

Friedbert Simon in pfarrbriefservice.de

Friedbert Simon in pfarrbriefservice.de Friedbert Simon in pfarrbriefservice.de Erntedank 2016 1 Über die Symbolik des Dankaltares Zum Erntedankfest werden in vielen Kirchen Dank-Altäre gestaltet: Erntegaben aus Garten und Feld werden zusammengetragen

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Gottesdienstordnung Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Samstag, 14. April Samstag der 2. Osterwoche 14:00 Uhr Pe Beichte für die Erstkommunionkinder

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Nimm dir Zeit Ich war neulich in einem Versicherungsbüro. Da saßen in großen Räumen zahllose Angestellte hinter Glas. Kaum zeigt die Uhr halb fünf, fuhr es wie ein Wirbelsturm durch die Gänge und Räume.

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF Theologischer Kurs 2011-2013 in der Region Am 21. Mai 2011 wird ein neuer Theologischer Kurs in der Region Odenwald-Tauber beginnen. Der Theologische Kurs vermittelt religiöses und

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Götzenhain, Dreieichenhain, Offenthal Pfarrmitteilungen Nr. 05 vom 27. Mai bis 17. Juni 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag Dreifaltigkeitssonntag 27.05. Dtn 4,32-34.39-40;

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Gedenkgottesdienste für unsere Verstorbenen 1

Gedenkgottesdienste für unsere Verstorbenen 1 Informationen der SEF Schaut Gott ins Herz hinein, Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Luca Konrad, Maueräckerstraße 26, Rauenberg (Eltern: Steffen und Bianca

Mehr

Der Mensch soll säen... aber in Gottes Hand steht die Ernte. Informationen der SEF

Der Mensch soll säen... aber in Gottes Hand steht die Ernte. Informationen der SEF Informationen der SEF Der Mensch soll säen... Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Giulia Calabretti, Burgweg 5, Freudenberg (Eltern: Nadja Weimer und Domenico

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr