Informationen der SEF

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Informationen der SEF"

Transkript

1 Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Dezember 2011 Boxtal/Rauenberg Januar 2012 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Anna-Lena Kettinger, Rolf-Ronecker-Str. 3, (Eltern: Simon und Silke Kettinger, geb. Müller) Elly Pölzer, Untere Siedlungsstrasse 10, (Eltern: Tobias und Ulrike Pölzer, geb. Breunig) Helena Kern, Lindtalweg 22, (Eltern: René und Eva R. Kern, geb. Müssig) Aus unseren Gemeinden sind verstorben: Brunhilde Martin, geb. Wingender, 74 J., Am Tannenbuckel 22 Franz Mönch, 82 J., Birkenweg 10, Freudenberg Franz Bendl, 72 J., Falkenweg 3, Freudenberg Hedwig Eckert, 74 J., Sportplatzweg 4,Boxtal Edith Blümel, 85 J., Raubachstraße 21, Rauenberg Unser Herr und Gott schenke ihnen seinen Frieden und den Angehörigen Kraft und Trost. Beichtgelegenheit: Beichtgespräche nach Vereinbarung, Tel Krankenkommunion 06. bis Stadtteile Pfarrer Reinhold Baumann und Susanne Köhler Freudenberg Krankenkommunionhelfer Anmeldung bitte im Pfarramt, Freudenberg Tel Erstkommunion 2011 Zur Vorbereitung auf die Erstkommunion findet am Samstag, ab Uhr ein gemeinsamer Begegnungstag der Seelsorgeeinheit für die Erstkommunionkinder und deren Eltern im Otto-Rauch-Stift statt. Jugendgottesdienst - FreiwillICH Herzliche Einladung an alle Jugendlichen und Junggebliebenen zu unserem Jugendgottesdienst am um Uhr in St. Laurentius Freudenberg. Der Gottesdienst wird mitgestaltet von der Kirchenband enjoy und Jugendlichen aus der Ministrantengemeinschaft Freudenberg. 1 2

2 An den unten aufgeführten Terminen verkaufen die Ministranten jeweils vor oder nach den Gottesdiensten Postkarten mit Weihnachtsmotiven. Der Preis pro Karte beträgt 0,80. Ein Drittel des Erlöses bleibt in der Ministrantenkasse vor Ort, zwei Drittel werden für die diözesane Unterstützung der Jugendarbeit verwendet. Freudenberg: Rauenberg: Boxtal: Ebenheid: Wessental: Adventsbasar mit Kaffee und Kuchen Sonntag, ab Uhr Otto-Rauch-Stift Die Eine-Welt-Gruppe Freudenberg bietet fair gehandelte Lebensmittel und Geschenkideen aus vielen Teilen der Welt an. Der Erlös kommt unseren Projekten in Indien und Afrika zugute. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kuchenspenden werden am Sonntag ab Uhr dankbar angenommen Lieder und Texte zur Liebe Ein Wohlfühl-Abend für Paare, Familien und Singles Eine Kooperation der Band Popcorn mit der Eheberatungsstelle des Caritasverbandes im Tauberkreis e.v. Sonntag, um Uhr in der Alten Kirche in Freudenberg Redaktionsschluss für das Pfarrblatt ist Gottesdienstordnung vom Samstag, Woche im Jahreskreis Freudenberg: Eucharistiefeier zum Sonntag (Gruppen 5+6) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Ende der Sommerzeit L1: Mal 1,14b-2,2b-10 L 2: 1 Thess 2,7b-9.13 Ev: Mt 23,1-12 Eucharistiefeier zum Hochfest Allerheiligen Rauenberg: Eucharistiefeier zum Hochfest Allerheiligen Ebenheid: Gräberbesuch - Bitte das Gotteslob mitbringen! Montag, Woche im Jahreskreis - Wochenpsalter Dienstag, Allerheiligen Hochfest L1: Offb 7, L2: 1 Joh 3,1-3 EV: Mt 5,1-12a Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa Freudenberg Eucharistiefeier zum Hochfest Allerheiligen (Gruppe 7+8) Kirschfurt: Gräberbesuchsandacht Treffpunkt Friedhof (Gruppe 1) Freudenberg: Gräberbesuchsandacht Treffpunkt Friedhof (Gruppe 2) Sitzgelegenheiten sind vorhanden. Bitte das Gotteslob mitbringen! Boxtal: Gräberbesuch - Bitte das Gotteslob mitbringen! Rauenberg: Gräberbesuch - Bitte das Gotteslob mitbringen! Ebenheid: Eucharistiefeier zum Hochfest Allerheiligen 3 Mittwoch, Allerseelen Freudenberg: Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Eucharistiefeier zu Allerseelen mit II. Gedenken an Franz Mönch und Franz Bendl sowie die Verstorbenen des 2. bis 4. November: Katharina Roos (2001), Karolina Albrecht (2005) (Gruppe 3) 4

3 Wochenpsalter Ebenheid: Andacht für die Verstorbenen Donnerstag, Hl. Hubert, Hl. Pirmin, Hl. Martin von Porres Wochenpsalter Eucharistiefeier mit II. Gedenken an Maria Grein sowie für Paula Weis (2008) Freitag, Hl. Karl Borromäus Herz-Jesu-Freitag Freudenberg: Otto-Rauch-Stift: Eucharistiefeier zu Allerheiligen mit Gedenken an die Verstorbenen des Otto-Rauch-Stiftes Wochenpsalter Samstag, Woche im Jahreskreis - Wochenpsalter Rauenberg: Eucharistiefeier zum Sonntag 5 Herz-Mariä-Samstag Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Hl. Leonhard L1: Weish L 2: 1 Thess 4,13-18 Ev: Mt 25,1-13 Freudenberg: Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 8. bis 11. November: Rosa Schmitt (2007), Franz Schneider (2010), Helena Rodiger (2000), Anna Haamann (2006), Armin Wenisch (2009) (Gruppe 4+5) Alte Kirche: Lieder und Texte zur Liebe mit der Gruppe Popcorn. Eingeladen sind Paare, Ehepaare, Singles, Familien und alle Interessierten. Möglichkeit zum Partnersegen - Caritasverband TBB Wortgottesdienst Ebenheid: Patrozinium Hl. Leonhard Feierliche Eucharistiefeier zum Patroziniumfest unter Mitwirkung des Chores Montag, Hl. Willibrord Dienstag, Woche im Jahreskreis der Liebe Jesu Rosenkranz für Hedwig Eckert Eucharistiefeier mit II. Gedenken an Hedwig Eckert, sowie für die Verstorbenen Leo Eckert; Helene Eckert und deren Angehörige Mittwoch, Weihetag der Lateranbasilika Freudenberg: Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des Schuljahrgang 1940/41 (Gruppe 6) Donnerstag, Hl. Leo der Große, Papst Freudenberg: KAB Vortrag zum Thema: Fair teilen statt sozial spalten / nachhaltig leben und arbeiten im Bernhardsaal Gesprächskreis für pflegende Angehörige im Pfarrhaus Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 12. bis 16. November: Rosa Landeck (2004), Johanna Konrad (2001), Rudolf Bauer (2004), Manfred Hettinger (1998) Freitag, Hl. Martin v. Tours, Bischof Freudenberg: Boxtal: Otto-Rauch-Stift: Wortgottesdienst Martinsfeier mit Einstimmung des Kindergartens in der neuen Kirche - anschl. Martinsumzug Rosenkranz Martinsfeier mit Einstimmung des Kindergartens im Nikolaussaal - anschl. Martinsumzug Rauenberg: Martinsfeier mit Einstimmung des Kindergartens in der Kirche - anschl. Martinsumzug Wessental: Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 1. bis 30. November: Willi Busch (2005; Gerhard Eckert (2010) Samstag, Hl. Josaphat Zählung der Gottesdienstbesucher Freudenberg: Frauengemeinschaft: Oasentag der Frauen im Bernhardsaal 6

4 18.00 Eucharistiefeier zum Sonntag gestaltet als Jugendgottesdienst mit der Kirchenband enjoy (Gruppen 7+8) Ebenheid: Martinsumzug Treffpunkt Gemeindezentrum Sonntag, Sonntag im Jahreskreis L1: Spr 31, L 2: 1 Thess 5,1-6 Ev: Mt 25,14-30 Zählung der Gottesdienstbesucher Freudenberg: Feierstunde am Kriegerdenkmal Eucharistiefeier mit Gedenken an die Gefallenen und Vermissten der Gemeinde sowie die Verstorbenen des VDK, Ortsverband Boxtal Kollekte Bücherei - anschließend Gedenkfeier am Kriegerdenkmal Rauenberg: Eucharistiefeier mit Gedenken an die Gefallenen und Vermissten der Gemeinde anschließend Gedenkfeier am Kriegerdenkmal Ebenheid: Wortgottesdienst anschließend Gedenkfeier am Kriegerdenkmal Wessental: Gedenkfeier am Kriegerdenkmal Montag, Woche im Jahreskreis Dienstag, Hl. Albert der Große, Hl. Leopold des Vertrauens Mittwoch, Hl. Margareta v. Schottland Freudenberg: Kinderwortgottesdienstteam: Treffen im Pfarrhaus für die Familie Rauenberg: Seniorennachmittag im Wendelinussaal Donnerstag, Hl. Gertrud v. Helfta Freudenberg: KJG - Vollversammlung im Bernhardsaal Eucharistiefeier mit Gedenken an Otto und Hedwig Blank, Thomas Dosch, Ludwig Gros und Edith Hermann sowie für die Verstorbenen des 17. bis 30. November: Franziska Hildenbrand (2008), Mamertus Grein (1997), Josef Grein (1999) Freitag, Woche im Jahreskreis- Weihetag der Basiliken St. Peter und St. Paul zu Rom Freudenberg: Otto-Rauch-Stift: Eucharistiefeier mit Krankenkommunion Boxtal: Barmherzigkeits-Rosenkranz Ebenheid: Eucharistiefeier mit Gedenken an Otto und Antonia Schneider; Familie Dühmig und Winkler sowie für die Verstorbenen des 1. bis 30. November: Gertrud Grimm (1996), Rosa Bundschuh (1996), Maria Weiß (2001), Jadwiga Konieczka (2004), Erich Geier (2005) Samstag, Hl. Elisabeth v. Thüringen - Diaspora-Kollekte Freudenberg: Erstkommunion-Begegnungstag im Otto-Rauch-Stift Rauenberg: Eucharistiefeier zum Sonntag mit Gedenken an Oskar Hildenbrand, Edith Blümel und die verstorbenen Mitglieder des Kirchenchores Rauenberg Sonntag, Christkönigsonntag Diaspora-Kollekte L1: Ez 34, L 2: 1 Kor 15, Ev: Mt 25,31-46 Freudenberg: Ministrantenausflug in die Eissporthalle Aschaffenburg Eucharistiefeier mit Jahrtag des Kirchenchores und II. Gedenken an Brunhilde Martin sowie an die Verstorbenen des 16. bis 20. November: Albert Röll (1996), Lorenz Kern (2008), Melitta Schmitt (2008), Alois Keck (2010), Margot Boll (2003), Ferdinand Achstetter (2004), mitgestaltet vom Kirchenchor unter der Leitung von W. Kobes (Gruppe 1+2) Kinderwortgottesdienst im Bernhardsaal Adventsbasar der Eine-Welt-Gruppe im Otto-Rauch-Stift Eucharistiefeier 8

5 Montag, Unsere liebe Frau in Jerusalem - Immaculata Hochzeit von Fritz und Elisabeth Trunk, Dürrbachweg 17 (Gruppe 4) Eucharistiefeier zum Sonntag mit III. Gedenken an Franz Mönch (Gruppen 5+6) f. Papst, Bischöfe und Priester Dienstag, Hl. Cäcilia für die Jugend Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken an Karl und Agnes Weis, Anna Haas; Leo Breitenbach und deren Angehörige Mittwoch, Hl. Kolumban, Hl. Klemens I Freudenberg: Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Eucharistiefeier mit III. Gedenken an Franz Bendl sowie die Verstorbenen des 21. bis 23. November: Maria Müssig (2006), Lina Seubert (2002), Wendelin Rauch (2005), Clärchen Spönlein (2009) (Gruppe 3) Donnerstag, Hl. Andreas Dung-Lac und Gefährten Freudenberg: Pfarrgemeinderat Sitzung im Pfarrhaus für Kranke Eucharistiefeier mit II. Gedenken an Edith Blümel sowie für die Verstorbenen Maria und Johann Thome, Arthur Wamser, Ursel und Angehörige Freitag, Hl. Kathrina von Alexandrien Freudenberg: Otto-Rauch-Stift: Wortgottesdienst Schülergottesdienst für Grundschüler Kirchenchor Generalversammlung in der Rose Boxtal: Schmerzhafter Rosenkranz Wessental: Eucharistiefeier mit Gedenken an Alfons und Maria Eckert; Otmar Eckert, Julius Hildenbrand und Angehörige. Samstag, Hl. Konrad und Hl. Gebhard Freudenberg: Alte Kirche: Eucharistiefeier zur Diamantenen 9 Sonntag, Adventsonntag L1: Jes 63, 16b-17.19b; 64,3-7 L 2: 1 Kor1,3-9 Ev: Mt 13,33-37 Freudenberg: Alte Kirche: Adventskonzert der Musikschule Eucharistiefeier Kollekte für den Kindergarten Rauenberg: Eucharistiefeier Kollekte für den Kindergarten Ebenheid: Wortgottesdienst Veranstaltungen / Informationen St. Laurentius, Freudenberg Altenkreis Wir laden zu den monatlichen Treffen jeweils am 1. Mittwoch des Monats ab Uhr ins Gasthaus Mainblick ein! Interessierte sind herzlich willkommen! Gesprächskreis für pflegende Angehörige Am Donnerstag, wird um Uhr zu einem Gesprächsabend mit Frau Färber, Caritasverband TBB ins Pfarrhaus nach Freudenberg eingeladen! KAB - Vortrag Im Rahmen der sozialen Woche veranstaltet die KAB am Donnerstag, um Uhr im Bernhardsaal einen Vortrags- und Gesprächsabend mit Pater Burghard Weghaus JS zum Thema: Fair teilen statt sozial spalten / nachhaltig leben und arbeiten. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Freudenberg lädt alle Frauen ganz herzlich zu einem "Oasentag" am Samstag, in den Bernhardsaal ein. Beginn: 8.30 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück - Ende: Uhr. Gemeindereferentin Susanne Köhler wird mit meditativen Elementen durch den Vormittag führen. Anmeldung bitte bis spätestens bei Hildegund Dick (Tel. 697). 10

6 Vorankündigung: Seniorennachmittag im Advent Die Kirchen- und politische Gemeinde laden zum Seniorennachmittag am um Uhr in die Turnhalle Freudenberg ein. Eingeladen sind alle Ehepaare aus Freudenberg und Kirschfurt, wenn ein Partner das 70. Lebensjahr erreicht hat. Alleinstehende sind ab dem 65. Lebensjahr herzlich eingeladen. Wir bitten um Beachtung: Dieses Jahr erfolgt keine persönliche Einladung. Gesprächskreis für Trauernde Am Mittwoch, um Uhr trifft sich der Gesprächskreis im Pfarrhaus in Bürgstadt. KJG - Vollversammlung Am Donnerstag, sind alle Mitglieder um Uhr zur diesjährigen Vollversammlung in den Bernhardsaal eingeladen. Pfarrgemeinderat Die nächste öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates findet am Donnerstag, um Uhr im Pfarrhaus statt. Kirchenchor Am Christkönig-Sonntag, dem um Uhr feiert der Kirchenchor seinen Jahrtagsgottesdienst in die neuen Kirche. Die Generalversammlung findet am Freitag, um Uhr im Hotel Rose statt. Alle Mitglieder sind herzlichst eingeladen. Caritassozialdienst Wer Interesse an der Aktion Gemeinsinn hat oder sich in einer Notsituation befindet und Hilfe braucht, kann sich an den Caritassozialdienst wenden. Der Caritasverband im Tauberkreis e.v. bietet eine Sozialberatung im Otto- Rauch-Stift an. Die Mitarbeiterin ist jeweils am 2. Mittwoch im Monat persönlich anwesend ( Uhr). Darüber hinaus ist sie telefonisch in Tauberbischofsheim unter der 09341/ /36 erreichbar. Veranstaltungen / Informationen St. Nikolaus, Boxtal und St. Wendelinus, Rauenberg mit Filialen St. Leonhard, Ebenheid und Sieben Schmerzen Mariens, Wessental Bücherei Boxtal Am 13. November wird die Bücherei erst nach der Feierstunde am Kriegerdenkmal geöffnet. Wie bereits mitgeteilt fällt dieses Jahr, wegen den Renovierungsarbeiten in der Pfarrkirche St. Nikolaus, die Weihnachtsbuchausstellung aus. Stattdessen erhalten Sie neben dem Pfarrblatt einen Katalog des Borromäusvereins mit vielen Geschenkideen. Dieser Katalog liegt auch in der jeweiligen Pfarrkirche unserer SEF zur Mitnahme aus. Bestellungen können 11 Sie wie gewohnt in der Bücherei, telefonisch 09377/ oder per Mail buecherei-boxtal@web.de aufgeben. Neben dem Borromäusverein vermitteln wir alle Geschenkartikeln, Bücher, CD etc. aus dem Weltbildverlag. Bei Ihrer Bestellung sparen Sie die üblichen Verpackungs- und Versandkosten und fördern nebenbei Ihre Bücherei vor Ort. Alle Bücher, CD s, Videos und DVD s werden kostenlos ausgeliehen. Ein Besuch lohnt sich. Frauengemeinschaft Boxtal Der Überraschungsabend im November fällt aus, da der Nikolaussaal wegen den Renovierungsarbeiten in der Pfarrkirche nicht zur Verfügung steht. Martinsumzug: Boxtal: Uhr Nikolaussaal Rauenberg: Uhr Kirche Ebenheid: Uhr Gemeindezentrum Frauengemeinschaft Rauenberg Am Mittwoch, den Uhr organisiert die Frauengemeinschaft einen Seniorennachmittag im Wendelinussaal Rauenberg. Hierzu sind alle Senioren aus Wessental, Ebenheid und Rauenberg ab 60 Jahren herzlich willkommen. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Am Freitag, den Uhr findet die Adventsfeier der Frauengemeinschaft im Wendelinussaal statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Am Donnerstag, findet die Busfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Mainz statt. Es besteht die Möglichkeit zum Einkaufsbummel durch die romantische Altstadt und Besuch des Weihnachtsdorfes unter dem Lichterzelt vor der imposanten Kulisse des Domes. Abfahrt um 9.00 Uhr an der Kirche. Rückkunft ca Uhr. Der Fahrpreis beträgt 20,-- pro Person. Anmeldung bei Katja Grein Tel /1544 Kontaktadressen: Pfarrer Reinhold Baumann Wiesenweg 2 Tel / Freudenberg reinhold.baumann@laurentius-freudenberg.de Pfarramt St. Laurentius Wiesenweg 2 Tel / Di Freudenberg Fax: 09375/ Mi, Do, Fr Uhr kath-pfarramt-freudenberg@t-online.de karin.mai@laurentius-freudenberg.de Pfarramt Rauenberg Pfarrhaus Rauenberg Tel / Mo Fax / Do kath.pfarramt-rauenberg-boxtal@t-online.de Susanne Köhler, Gemeinderef. Büro Kirchplatz Tel / Di in Freudenberg susanne.koehler@laurentius-freudenberg.de Christoph Köninger, Gemeindeassistent im Berufspraktischen Jahr Tel /

7 Michael Baumann PGRV Freudenberg Tel / 228 Herbert Grein PGRV Rauenberg Tel / 719 Wolfgang Müller PGRV Boxtal Tel /

Wir gedenken unserer. Verstorbenen. Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen

Wir gedenken unserer. Verstorbenen. Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen Wir gedenken unserer Unter dem Titel Gib mir ein hörendes Herz bietet die Gemeindereferentin Susanne Köhler auch in diesem Jahr in der Adventszeit wieder Exerzitien

Mehr

Unser Licht soll im Dunkeln leuchten!

Unser Licht soll im Dunkeln leuchten! Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Dezember 2013 Stadtteile November 2013 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0. Durch

Mehr

Bild Franz Hofmann. Allerheiligen 2015

Bild Franz Hofmann. Allerheiligen 2015 Allerheiligen 2015 1 Bild Franz Hofmann Informationen der SEF Mit dem Motto : ACHTUNG INFO Firmung 2016 INFO ACHTUNG Die nächste Firmung in unserer Seelsorgeeinheit steht an. Geplantes Wochenende ist am

Mehr

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 29. Oktober 27. November 11/2016 St. Margareta St. Martin Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking Kirchgeldsammlung 2016 Ihr Kirchgeld bleibt vor Ort und hilft konkret! Liebe

Mehr

Gedenkgottesdienste für unsere Verstorbenen 1

Gedenkgottesdienste für unsere Verstorbenen 1 Informationen der SEF Schaut Gott ins Herz hinein, Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Luca Konrad, Maueräckerstraße 26, Rauenberg (Eltern: Steffen und Bianca

Mehr

Bei uns finden Sie immer offene Türen

Bei uns finden Sie immer offene Türen Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Februar 2014 Stadtteile März 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0. Aus unseren

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Advent ist auch die Zeit des Wartens. Alternative. Advent, Alltag. immer mehr. immer schneller. warten verlernt. entweder sofort.

Advent ist auch die Zeit des Wartens. Alternative. Advent, Alltag. immer mehr. immer schneller. warten verlernt. entweder sofort. Advent ist auch die Zeit des Wartens. Doch das Warten ist den Menschen schon immer schwer gefallen. Das hat etwas mit Geduld, Spannung, Zeitlassen, Aushalten zu tun. Alternative Alltag immer mehr immer

Mehr

Auch in schweren Zeiten...

Auch in schweren Zeiten... Informationen der SEF Auch in schweren Zeiten... Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Theresia Maria Dölger, Neue Heimat 5, Freudenberg Eltern: Thomas und Carolin

Mehr

23. Oktober Pfarrfest in der Raubachhalle 150 Jahre Kirchenbau in Rauenberg

23. Oktober Pfarrfest in der Raubachhalle 150 Jahre Kirchenbau in Rauenberg 23. Oktober Pfarrfest in der Raubachhalle 150 Jahre Kirchenbau in Rauenberg Am 24. Oktober 1861 wurde in Rauenberg das erste Gotteshaus samt Friedhof eingeweiht. Seit diesem Tag vor 150 Jahren müssen sich

Mehr

Mensch bedenke. Informationen der SEF

Mensch bedenke. Informationen der SEF Informationen der SEF Mensch bedenke. An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg April 2011 Boxtal/Rauenberg Mai 2011 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

Liebe Gemeinde! Krippe - St. Leonhard Ebenheid

Liebe Gemeinde! Krippe - St. Leonhard Ebenheid Liebe Gemeinde! Bucklig und gebeugt, so steht er da der alte Hirte der Freudenberger Weihnachtskrippe. Trotz der Last der Jahre und der Arbeit, die auf seinen Schultern ruht, blickt er hoffnungsvoll und

Mehr

Mit Gott fang an! Informationen der SEF. anfangsgottesdienste.

Mit Gott fang an! Informationen der SEF. anfangsgottesdienste. anfangsgottesdienste. Informationen der SEF * 1 Mit Gott fang an! Schule ist: Auf und ab, Erfolg und Misserfolg, hip oder out, topp oder flopp mal so und mal so. Mit Gottvertrauen diesen Weg zum Erwachsenwerden

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Ostern In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein von Hoffnung und Freude erfülltes Osterfest! Verbunden mit guten Wünschen grüßen Sie ganz herzlich

Ostern In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein von Hoffnung und Freude erfülltes Osterfest! Verbunden mit guten Wünschen grüßen Sie ganz herzlich Den Kirchturm der St. Laurentius-Kirche in Freudenberg (siehe Bild auf der Vorderseite) kennt sicher jeder. Aber aus dieser Perspektive haben ihn die Wenigsten gesehen. Durch den blühenden Baum im Vordergrund

Mehr

Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans

Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans Mittwoch, 01.11. Allerheiligen Hochfest aller Heiligen des Himmels 08:30 Uhr Gantschier

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Eingeladen zum. Fest des Glaubens... SAKRAMENT der FIRMUNG. Eingeladen zum Fest des Glaubens. Freudenberg, 13. Juli Uhr

Eingeladen zum. Fest des Glaubens... SAKRAMENT der FIRMUNG. Eingeladen zum Fest des Glaubens. Freudenberg, 13. Juli Uhr Eingeladen zum Fest des Glaubens. Liebe Freudenberger und Kirschfurter, liebe Boxtaler, Rauenberger, Ebenheider, und Wessentaler! Eingeladen zum Fest des Glaubens... Am 13. Juli feiern wir in Freudenberg

Mehr

Schrittweise. Viele kleine Menschenlichter. Lassen in der dunklen Nacht. Gottes Licht erahnen.

Schrittweise. Viele kleine Menschenlichter. Lassen in der dunklen Nacht. Gottes Licht erahnen. Schrittweise Nein, nein: Meine Krippe bereits in den Adventstagen aufzubauen, wär' mir zu früh! Was sollen Maria und Josef schon jetzt im Stall? Viele kleine Menschenlichter Hirten und Könige weit vor

Mehr

Herbst Er kommt mit großen Schritten der Herbst

Herbst Er kommt mit großen Schritten der Herbst Er kommt mit großen Schritten der Herbst Die letzten Rosen blühen, die Blätter werden bunt und fallen von den Bäumen und die meisten Gärten sind schon abgeerntet, vom Feldsalat und den gelben Rüben vielleicht

Mehr

am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest

am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest 1 Nach 11 monatiger Bauzeit ist es soweit: am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest den Abschluss der Umbauarbeiten in

Mehr

Der Heilige Geist. Informationen der SEF. kennt keinen Abgrund, denn die Liebe des Vaters bleibt ewiglich.

Der Heilige Geist. Informationen der SEF. kennt keinen Abgrund, denn die Liebe des Vaters bleibt ewiglich. Informationen der SEF Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Pia Hollenbach, Bergstraße 1, Wessental Eltern: Tobias und Simone Hollenbach geb. Löhr Wir wünschen

Mehr

geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com

geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com 1 Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im Monat findet ein Taufgottesdienst statt: Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt, Tel. 09375-9209-0. Krankenkommunion

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 07.10.2018 bis 02.12.2018 Sonntag 07.10. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Zi 8.30 Heiliges Amt - Erntedank -Sammlung für unsere Kirche Pfarrgottesdienst Ta 9.45 Erntedankprozession

Mehr

Adventsbasar. Warten auf das LICHT. Informationen der SEF

Adventsbasar. Warten auf das LICHT. Informationen der SEF Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Dezember 2013 Stadtteile Januar 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0. Aus unseren

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

3. November Hl. Martin von Porres, 3. November Hl. Viktorin, 4. November Hl. Karl Borromäus, 5. November Hl. Emmerich, 6. November Hl.

3. November Hl. Martin von Porres, 3. November Hl. Viktorin, 4. November Hl. Karl Borromäus, 5. November Hl. Emmerich, 6. November Hl. KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen NOVEMBER

Mehr

Erbsen zählen dankbar werden

Erbsen zählen dankbar werden Erbsen zählen dankbar werden Wenn man einmal in aller Ruhe durch die Geschäfte bummeln kann, dann entdeckt man wirklich manchmal tolle Dinge, nette Ideen. Ich bin im Urlaub in einem christlichen Buchladen

Mehr

Herzliche Einladung zum Primizgottesdienst von Nikolaus Graf von Magnis

Herzliche Einladung zum Primizgottesdienst von Nikolaus Graf von Magnis Herzliche Einladung zum Primizgottesdienst von Nikolaus Graf von Magnis Am Sonntag, dem 16. Oktober 2016 um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Wendelinus in. Anschließend lädt die gräfliche Familie alle

Mehr

sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen Wir dürfen eine Pfingstliche Kirche

sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen Wir dürfen eine Pfingstliche Kirche Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Aus unseren Gemeinden sind verstorben: Martha Grünewald, 87 J., Freudenberg, Hauptstraße 98 Luzia Lazarus, 84

Mehr

WER oder WAS ist das??? Pfingsten 2012

WER oder WAS ist das??? Pfingsten 2012 WER oder WAS ist das??? Vor einiger Zeit habe ich mit Grundschülern Reli-Dingsda gespielt. Dabei haben sie ein gesuchtes Dingsda folgendermaßen erklärt: Er ist sehr nett und er ist Gott. Wusstest du das

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018 Kirche Zeit Termin Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober 2017 1. Januar 2018 Samstag, 14. Oktober 2017 Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Kranzberg 13.00 Uhr Trauung des Brautpaares Ongyert - Möslang Oberbergh.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Miteinander unterwegs Investitur von Pfarrer Reinhold Baumann Sonntag, um 9.30 Uhr in St. Laurentius Freudenberg 1

Miteinander unterwegs Investitur von Pfarrer Reinhold Baumann Sonntag, um 9.30 Uhr in St. Laurentius Freudenberg 1 Liebe Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit! Am Sonntag, dem 5. Juli 2009 wird unser Herr Dekan Werner Florian während des Gottesdienstes um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius in Freudenberg Pfarrer

Mehr

Wo immer die Sonne untergeht, geht sie zur gleichen Zeit woanders wieder auf.

Wo immer die Sonne untergeht, geht sie zur gleichen Zeit woanders wieder auf. Wo immer die Sonne untergeht, geht sie zur gleichen Zeit woanders wieder auf. 1 Liebe Leserinnen und Leser, auf einem Gedenkstein unseres Friedhofs in ist folgende Aufschrift zu lesen: Wo immer die Sonne

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Ostern Ihnen allen wünschen wir ein gesegnetes, friedvolles und frohes Osterfest

Ostern Ihnen allen wünschen wir ein gesegnetes, friedvolles und frohes Osterfest Wer sagt: Ich bin wunschlos glücklich, mit dem hat es Gott schwer am Osterfest. Vielleicht ist das der tiefste Grund, warum viele Menschen heutzutage mit Ostern nicht mehr viel anfangen können. In Deutschland

Mehr

Der Mensch soll säen... aber in Gottes Hand steht die Ernte. Informationen der SEF

Der Mensch soll säen... aber in Gottes Hand steht die Ernte. Informationen der SEF Informationen der SEF Der Mensch soll säen... Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Giulia Calabretti, Burgweg 5, Freudenberg (Eltern: Nadja Weimer und Domenico

Mehr

Krippe - Sieben Schmerzen Mariens. Wessental. Ihr Pfarrer Ihr Gemeindeassistent Reinhold Baumann Christoph Köninger

Krippe - Sieben Schmerzen Mariens. Wessental. Ihr Pfarrer Ihr Gemeindeassistent Reinhold Baumann Christoph Köninger Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser! Die Sterne haben in diesem Jahr alle Frühaufsteher bei den Frühschichten im Advent begleitet. Sterne haben schon immer die Menschen fasziniert. Da gibt es Menschen,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Ein Stern geht auf Ein Stern geht auf über allen, die in den Schatten gestellt, an den Rand gedrängt, vielfach vergessen sind. Ein Stern geht auf über der Leere in unserem Innern und der Hilflosigkeit

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Oktober Rosenkranzmonat

Oktober Rosenkranzmonat Otto-Rauch-Stift Oktober Rosenkranzmonat 1 O Gott, von dem wir alles haben, wir preisen dich für deine Gaben! Du speisest uns, weil du uns liebst, o segne auch, was du gibst. Amen. Wer kennt es noch, dieses

Mehr

Ministrantenwallfahrt Rom 2014

Ministrantenwallfahrt Rom 2014 Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Stadtteile September 2014 Freudenberg Oktober 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0. Ministrantenwallfahrt

Mehr

Informationen der SEF. Auch ein Christ ist am Karneval. gerne mal ein Narr

Informationen der SEF. Auch ein Christ ist am Karneval. gerne mal ein Narr Informationen der SEF Auch ein Christ ist am Karneval Anmeldung zum Firmkurs in der Seelsorgeeinheit Freudenberg Alle kath. Jugendlichen, die im Zeitraum vom 01.06.1994 31.07.1996 geboren wurden, sind

Mehr

Katholikentag 2008 in Osnabrück

Katholikentag 2008 in Osnabrück Katholikentag 2008 in Osnabrück Worauf wartest du noch? Stell dir vor, du wirst geliebt und kannst dich nicht ausstehen. Stell dir vor, es ist Friede und du streitest um dein gutes Recht. Stell dir vor,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 12. November 2018

Mehr

Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes!

Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes! Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes! Nun ist das Neue Jahr schon wieder vier Wochen alt. Wir hoffen, Sie hatten einen guten Start. Mit diesem Pfarrblatt starten wir auch etwas

Mehr

Misereor-Fastenaktion 2013

Misereor-Fastenaktion 2013 Liebe Gemeindemitglieder, liebe Leserinnen und Leser, Misereor-Fastenaktion 2013 Ausschnitt aus dem Hungertuch Wie viele Brote habt ihr? die Kirche steht zur Zeit alles andere als hoch im Kurs. Die negativen

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrer Hans Bender G. R.

Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrer Hans Bender G. R. Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrer Hans Bender G. R. Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt, ist Christi heil ger Leib. Am 11 Juni 1961 wurde Pfarrer Hans Bender in Bruchsal zum Priester geweiht. Gerne

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg September 2010 Boxtal/Rauenberg Oktober 2010 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

Die Seele nährt sich von dem, woran sie sich freut. (Augustinus)

Die Seele nährt sich von dem, woran sie sich freut. (Augustinus) Die Seele nährt sich von dem, woran sie sich freut. (Augustinus) Praktikum in der SE Freudenberg Ihnen allen meinen herzlichen Gruß! Mein Name ist Monique van de Ven. Ich bin 1981 in Bad Hersfeld geboren

Mehr

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen gesegnete Kartage und ein von Freude und Hoffnung erfülltes Osterfest und grüßen Sie ganz herzlich

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen gesegnete Kartage und ein von Freude und Hoffnung erfülltes Osterfest und grüßen Sie ganz herzlich 1 Kennen Sie das Bild auf der Vorderseite? Es zeigt das Altarbild der Hauskapelle St. Margaretha im Otto-Rauch-Stift. Wir sehen dort, was wir Christen in den kommenden Kar- und Ostertagen feiern: Auf dem

Mehr

Nr. 14/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 14/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 14/2017 St. Josef Cham 05.11. - 26.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 29.10.2017 26.11.2017 Beginn der Winterzeit Sonntag, 29.10.: 30. SONNTAG IM JAHRESKREIS Patrozinium

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Glocke Hoffnung auf dem Friedhof in Kirschfurt

Glocke Hoffnung auf dem Friedhof in Kirschfurt Glocke Hoffnung auf dem Friedhof in Kirschfurt 1 Auf dem Friedhof in Kirschfurt läutet bei der Beerdigung und beim Totengedenken an Allerheiligen die Glocke mit der Aufschrift Hoffnung. Die Hoffnungsglocke

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

aber sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund

aber sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund aber sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund Liebe Mitchristen, vielleicht kennen Sie diese Momente: Ein bestimmtes Wort oder eine bestimmte Formulierung wird gesagt und Sie bekommen dabei eine

Mehr

Laternenträger gesucht. Weihnachten 2013

Laternenträger gesucht. Weihnachten 2013 Laternenträger gesucht Das Licht in der Laterne erinnert an das Friedenslicht von Bethlehem, das in vielen Kirchen an Weihnachten an der Krippe steht. Entzündet in der Geburtskirche in Bethlehem erreicht

Mehr

Christkönig. Was für ein Gott?

Christkönig. Was für ein Gott? Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.11. 02.12.2018 Christkönig Was für ein Gott? Was bist du für ein Gott, dass du dich als der Höchste so tief zu uns Menschen herabneigst, um uns nahe

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 15 31.10. bis 22.11.2015 Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft Christkönig/St. Oswald! Ich möchte Sie darauf aufmerksam machen, dass es ab November zwei Veränderungen bei der Gottesdienstordnung

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF Theologischer Kurs 2011-2013 in der Region Am 21. Mai 2011 wird ein neuer Theologischer Kurs in der Region Odenwald-Tauber beginnen. Der Theologische Kurs vermittelt religiöses und

Mehr

Liebe Gemeinde, Pfarrkirche St. Laurentius Freudenberg

Liebe Gemeinde, Pfarrkirche St. Laurentius Freudenberg Liebe Gemeinde, Mit diesem schönen Herbstbild (fotografiert von Franz Hofmann), das unsere Laurentiuskirche in Freudenberg zeigt, grüßen wir Sie herzlich. Wir hoffen, Sie durften schöne Sommer- und Urlaubstage

Mehr

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G November 2015 Priorat St. Maria zu den Engeln Julius - Kiefer - Straße 11 66119 Saarbrücken Telefon (0681) 854588 Schule (06893) 802759 Fax (0681) 8579383 HERZLICHE

Mehr

Liebe Gemeinde, Liebe Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen unserer Seelsorgeeinheit, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes!

Liebe Gemeinde, Liebe Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen unserer Seelsorgeeinheit, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes! Liebe Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen unserer Seelsorgeeinheit, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes! Wer den Firmgottesdienst mitgefeiert hat und beim anschließenden Begegnungsfest dabei

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF Haben Sie schon mal den Mai verpasst? Stellen Sie sich vor, Sie wären den ganzen Monat Mai über unterwegs Sie kämen irgendwann im Juni zurück. und in der Natur wäre alles schon weiter

Mehr

November. Ich sah eine große Zahl. ALLERHEILIGEN H eig Off TD Ms Gl Cr eig Prf (Einf i HG I III FSeg) 2 Vsp v H 2 Kp v So.

November. Ich sah eine große Zahl. ALLERHEILIGEN H eig Off TD Ms Gl Cr eig Prf (Einf i HG I III FSeg) 2 Vsp v H 2 Kp v So. 132 November Ich sah eine große Zahl Sonntag + 1 2 violett oder schwarz 3 ALLERHEILIGEN H eig Off TD Ms Gl Cr eig Prf (Einf i HG I III FSeg) 2 Vsp v H 2 Kp v So. Offb 7, 2 4.9 14; 1 Joh 3, 1 3. Mt 5, 1

Mehr

catch the feyer auf dieses Ereignis vor.

catch the feyer auf dieses Ereignis vor. 1 Liebe Gemeinde, am Sonntag, dem 10. Juli 2016 wird unser Herr Dekan Gerhard Hauck aus Tauberbischofsheim 52 Jugendlichen aus unserer Seelsorgeeinheit das Sakrament der Firmung spenden. Seit vielen Wochen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Die Welt ist anders geworden

Die Welt ist anders geworden »Lazarus, komm heraus!«die Welt ist anders geworden Als mir diese drei Worte Anfang 2008 ungefragt als Jahreswort zugesagt worden sind, da klangen sie in meinen Ohren völlig absurd. Was sollte ich denn

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Jana Kohlheppp, Obere Aub 8, Boxtal (Eltern: Jlona Schäfer und Volkmar Kohlhepp) Wir wünschen dem Kind

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Folgende Kandidaten stehen in den einzelnen Stimmbezirken zur Wahl:

Folgende Kandidaten stehen in den einzelnen Stimmbezirken zur Wahl: 1 Sie haben die Wahl wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind und zu unserer Seelsorgeeinheit gehören. Dann dürfen Sie am 14. / 15 März zum ersten Mal den Gesamtpfarrgemeinderat für unsere Seelsorgeeinheit

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Vom Wert des Urlaubs. Informationen der SEF

Vom Wert des Urlaubs. Informationen der SEF Vom Wert des Urlaubs Manchmal träume ich davon dass ich nicht immer nur blühen muss sondern Zeit und Ruhe habe um Kraft für neue Triebe zu sammeln Andrea Schwarz manchmal werden Träume wahr! Die Ferien

Mehr

Urlaubszeit. Zeit für die Familie, Spaß und Urlaubsfreuden, Zeit für Gott, 1 ihm zu danken, loben und preisen.

Urlaubszeit. Zeit für die Familie, Spaß und Urlaubsfreuden, Zeit für Gott, 1 ihm zu danken, loben und preisen. Urlaubszeit Zeit für die Familie, Spaß und Urlaubsfreuden, Zeit für Gott, 1 ihm zu danken, loben und preisen. Ferien Urlaub Sommer Sonne Sonnenschein. Einfach mal raus weg von hier Halt. Stopp: Die Ferien

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Gottes schöne Natur lädt uns dazu ein. 1

Gottes schöne Natur lädt uns dazu ein. 1 Das Leben ist keine Schnellstraße zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne (Phil Bosmans) Gottes schöne Natur lädt uns dazu ein. 1 Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Stadtteile/Freudenberg Juli 2014 Freudenberg August 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

Oktober/November. Donnerstag Wo c h e n t a g Off u Ms v Wo 1 Vsp v H 1 Kp v So.

Oktober/November. Donnerstag Wo c h e n t a g Off u Ms v Wo 1 Vsp v H 1 Kp v So. Oktober/November 131 Donnerstag Wo c h e n t a g Off u Ms v Wo 1 Vsp v H 1 Kp v So. Röm 8, 31b 39. Lk 13, 31 35. 31 Zur Wahl: g v Wolfgang, Bi (2 Kor 4, 1 2.5 7. Mt 9, 35 10,1), Prf v Hi od f Wo,. Monatlicher

Mehr

Wir bekennen unseren Glauben

Wir bekennen unseren Glauben Informationen der SEF Einladung zur Beauftragungsfeier am 11.07. Wir bekennen unseren Glauben Liebe Freudenberger und Kirschfurter, liebe Boxtaler, liebe er, Wessentaler und Ebenheider, am 11.07. ist es

Mehr