geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com"

Transkript

1 geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com 1

2 Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im Monat findet ein Taufgottesdienst statt: Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt, Tel Krankenkommunion 20. bis Diakon Schlör und Wessental Pfarrer Baumann u. Ebenheid Krankenkommunionhelfer Meldung bitte im Pfarramt, Tel Aus unseren Gemeinden sind verstorben: Hubert Maier, 89 Jahre, Elsbeth Arnold, geb. Miltenberger, 71 Jahre, Ebenheid Maria Spachmann, geb.großberger, 84 Jahre, Unser Herr und Gott schenke ihnen seinen Frieden und den Angehörigen Kraft und Trost. Pfarrbüro wegen Urlaub geschlossen : 27. Februar und 28. Februar 2017 : 27. Februar und 02. März 2017 Begegnungstag für alle Erstkommunionkinder und Eltern Samstag, Uhr im Otto-Rauch-Stift Erstkommunionfeier Sonntag Uhr Sonntag Uhr K A B Die bekannten Gerlachsheimer Mon(d)tage stehen in diesem Jahr auch als Veranstaltungsreihe zu Flucht, Vertreibung und Sehnsucht nach Frieden unter dem Slogan: Nun ade, Du mein lieb Heimatland.. So lädt die KAB (Kath. Arbeitnehmer-Bewegung) zusammen mit der KLB (Katholische Landvolk Bewegung) am Montag 30. Januar 2017 um Uhr ins Josefshaus nach Gerlachsheim alle Interessierte zum ersten Abend ein, der das Thema: Auf der Suche nach der verlorenen Heimat behandelt. Schon immer und auch heute waren und sind viele Menschen wegen Krieg, Terror oder Hunger auf der Flucht aus ihrer Heimat und suchen Schutz und Lebensmöglichkeiten in anderen Ländern. Was bedeutet es, seine Heimat zu verlieren und anderswo neue Heimat zu suchen? Ein Kostenbeitrag wird für Mitglieder in Höhe von 2,00 erhoben, für Nichtmitglieder 3,00. Nähere Auskunft dazu gibt gerne auch KLB- Verantwortliche Dorothea Schmitt, Hofstetten Tel / 8868 und KAB- Verantwortlicher Bernhard Speck, Impfingen Tel / 7127 oder Sie finden diese auf der Homepage des Dekanats Spendenergebnisse 2

3 Kollekten CARITAS- Kollekte 2015 CARITAS Haussammlung 2015 MISSIO Kollekte 2015 ADVENIAT- Kollekte 2015 ADVENIAT Kinderopfer 2015 Sternsinger 2017 Afrikatag ,53 265, , ,00 181,74 319, , ,47 187,35 392, , ,56 126,41 187,93 Ebenheid Wessental 140,00 226,00 189,50 173, , ,00 92,22 43,16 922,04 868,11 56,65 210,00 69,55 145,50 109,70 149,05 955,79 853,62 6,38 30,95 821,90 784,00 43,77 59,27 46,45 27,00 95,39 388,17 871, ,05 39,32 45,50 611,35 538,00 148,40 160,50 80,00 827,82 570,00 400,00 375,00 52,90 40,10 Allen Spendern danken wir herzlich für die finanzielle Unterstützung. Das Jahr der Seelsorgeeinheit in Zahlen Ebenheid Wessental Taufen Eheschließungen Erstkommunikanten Firmanden Kirchenaustritte Beerdigungen

4 Dankschreiben aus Rumänien Kidstreff-Spenden-Aktion Stern der Hoffnung Redaktionsschluss für das Pfarrblatt ist am

5 Gottesdienstordnung vom Der Rosenkranz wird in um 8.00 Uhr jeweils Montag bis Samstag gebetet. Hierzu sind Sie herzlich eingeladen. Samstag, Hl. Karl der Große; Hl. Thomas von Aquin, Kirchenlehrer Eucharistiefeier zum Sonntag (Gruppen 3+4) mit II. Gedenken an Emma Maier und Hubert Maier sowie III. Gedenken an Delphi Kirchgäßner sowie für die Verstorbenen des 28. bis 30. Januar: Rita Schmitt ( 2003), Hildegard Heinzelmann ( 2010), Martha Schmitt ( 2015), Hildegard Kern ( 2007), Ewald Röchner ( 2009) Ebenheid Eucharistiefeier mit Gedenken an Martha und Kilian Bundschuh und Markus Berberich; Justina Sauer und Wolfgang Hufnagel Sonntag, Sonntag im Jahreskreis, L1: Zef 2,3; 3,12-13, L2: 1 Kor 1,26-31, Ev: Mt 5,1-12a Eucharistiefeier bis Uhr Bücherei geöffnet Eucharistiefeier Montag, Dienstag, Mittwoch, Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken an Rosa Blos; Hans Wamser und deren Angehörige; zu Ehren der Mutter Gottes Eucharistiefeier zum Vorabend Maria Lichtmess mit Weihe der Kerzen und Blasiussegen sowie Gedenken an die Verstorbenen des 1. bis 3. Februar: Leo Blos ( 2002), Wolfgang Mönch ( 2002), Martha Reiner ( 2007), Luzia Neuberger ( 2003), Rosa Haamann ( 2007), Helene Hofmann ( 2007), Marietta Fuchs ( 2008) Donnerstag, , Darstellung des Herrn Lichtmess Eucharistiefeier mit Weihe der Kerzen und Blasiussegen sowie für die Verstorbenen des 1. bis 5. Februar: Aurelia Zipprich ( 2002), Jan Enzmann ( 2004) 5

6 Herzliche Einladung zum Blasiussegen Freitag, Hl. Blasius, Bischof, Märtyrer Wessental Eucharistiefeier mit Weihe der Kerzen und Blasiussegen sowie Gedenken an die Verstorbenen der Pfarrgemeinde Wessental Samstag, Ebenheid Otto-Rauch-Stift: Wort-Gottes-Feier mit Blasiussegen Eucharistiefeier zum Sonntag mit Weihe der Kerzen und Blasiussegen Eucharistiefeier zur Goldenen Hochzeit von Rolf und Annemarie Knörzer, Ebenheid anschl. Weihe der Kerzen und Blasiussegen Sonntag, Sonntag im Jahreskreis, L1: Jes 58,7-10, L2: 1 Kor 2,1-5, Ev: Mt 5, Eucharistiefeier (Gruppen 5+6) Eucharistiefeier zur Diamantenen Hochzeit von Gisela und Phililipp Spachmann, bis Uhr Bücherei geöffnet 6

7 Montag, Rosenkranz Dienstag, Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 1. bis 7. Februar: Irma Bauer ( 2006), Hertha Schwind ( 2010), Hannelore Breunig ( 2007), Arnulf Seubert ( 2009), Artur Link ( 2014) Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Ebenheid Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 5. bis 8. Februar: Lydia Rosche ( 2005), Bertha Keck ( 2007), Elisabeth Pilch ( 2011), Josef Gottwald ( 2012), Otto-Lothar Detsch ( 2003), Magdalena Knapp ( 2004), Lieselotte Schön ( 2012), Elsbeth Martin ( 2015), Franz Ott ( 2005), Isabella Mignot ( 2008), Margaretha Oetzel ( 2003), Anna Nimmrichter ( 2009) für Maria Spachmann Eucharistiefeier mit II. Gedenken an Maria Spachmann Otto-Rauch-Stift: Eucharistiefeier mit Krankenkommunion Schülergottesdienst Eucharistiefeier mit II. Gedenken an Elsbeth Arnold Samstag, Eucharistiefeier zum Sonntag (Gruppen 7+1) mit Gedenken an die Verstorbenen des 9. bis 12. Februar:, für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde Lucia Stapf ( 2010), Rosel Platz ( 2011), Paul Ullrich ( 2015), Peter Hofmann ( 2013), Cäcilia Trabold ( 2005), Helene Haamann ( 2014) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis, L1: Sir 15,15-20, L2: 1 Kor 2,6-10, Ev: Mt 5, Eucharistiefeier bis Uhr Bücherei geöffnet Eucharistiefeier Montag, Rosenkranz Dienstag, Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 8. bis 19. Februar: Manfred Hildenbrand ( 2008), Rita Grein ( 2015), Irmgard Eckert ( 2009), Elisabeth Damm ( 2015) 7

8 Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Wessental Samstag, Eucharistiefeier mit II. Gedenken an Pfarrer Hans Bender und III. Gedenken an Hubert Maier sowie an die Verstorbenen des 13. bis 16. Februar: Helmuth Lauf ( 2006), Wilhelm Trabold ( 2003), Sigmund Müssig ( 2011), Rudolf Schmaus ( 2012) Bunter Faschingsnachmittag der Frauengemeinschaft im Bernhardsaal Eucharistiefeier mit Gedenken an Magdalene Müller; Berthold Oetzel ( 2005) Otto-Rauch-Stift: Wort-Gottes-Feier Eucharistiefeier mit Gedenken an Eugenia und August Eckert und deren Angehörige Eucharistiefeier zum Sonntag Sonntag, Sonntag im Jahreskreis, L1: Lev 19, , L2: 1 Kor 3,16-23, Ev: Mt 5, Eucharistiefeier (Gruppen 2+3) Kindergottesdienst im Bernhardsaal Eucharistiefeier Kindergottesdienst im Nikolaussaal bis Uhr Bücherei geöffnet Ebenheid Eucharistiefeier Montag, Dienstag, Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken an Hedwig Grein; Anna Grein; Willi, Irma und Bernadette Ott Mittwoch, , Kathedra Petri Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 19. bis 24. Februar: Franz Gottwald ( 2004), Friedhelm Baumann ( 2010), Elke Beck ( 2013), Rosalia König ( 2012), Anton Kaiser ( 2013), Theresia Jeßberger ( 2004), Maria Brix ( 2008), Karl Elbert ( ), Irma Karch ( 2010) Gemeindeteam Sitzung im Pfarrhaus 8

9 Donnerstag, Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 15. bis 28. Februar: Jannes Hauck ( ), Paul Eckert ( 2006), Ewald Berberich ( 2007) Freitag, , Hl. Matthias, Apostel Otto-Rauch-Stift: Eucharistiefeier Ebenheid Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen vom 1. bis 28. Februar: Helga Hörnig ( ), Manfred Weimer ( 2012), Anna Knörzer ( 2007), Ernst Dosch ( 2009) Wessental Schülergottesdienst Samstag, Eucharistiefeier zum Sonntag (Gruppe 4+5) mit Gedenken für die Verstorbenen des 25. bis 27. Februar: Antonia Bauer ( 2006), Ludwina Müssig ( 2011), Emma Krebs ( 2003), Helene König ( 2007), Josef Rosche ( 2011) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis, L1: Jes 49,14-15, L2: 1 Kor 4,1-5, Ev: Mt 6, Eucharistiefeier bis Uhr Bücherei geöffnet Eucharistiefeier Veranstaltungen / Informationen St. Laurentius, Alte Kirche Januar bis März 2017 geschlossen Auf Grund der enormen Heizkosten in der Alten Kirche wurde beschlossen, dass in den Monaten Januar bis März 2017 dort keine Gottesdienste stattfinden. Die Mittwochabend-Gottesdienste finden dann in der neuen Kirche statt. Bitte nehmen Sie immer in den vorderen Bänken Platz. Vielen Dank! Kindergottesdienstteam Am Dienstag, wird um 20 Uhr ins Pfarrhaus-Sitzungszimmer zu einer Besprechung eingeladen. Gesprächskreis für Trauernde Am Mittwoch, um Uhr trifft sich der Gesprächskreis im Pfarrhaus in Bürgstadt zu einem besinnlichen Abend. 9

10 Die Frauengemeinschaft lädt ein! Bunter Seniorennachmittag im Bernhardsaal am Donnerstag, den 16. Februar 2017 ab Uhr Lustiges Beisammensein bei Kaffee und Kuchen! Auch Männer sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns schon auf Sie! Wer Lust hat zu kommen, bitte bei Anita Schneider bis (Tel. 237) anmelden! Zum Weltgebetstag der Frauen am Freitag, 3.März 2017 wird um Uhr in die Neue Kirche unter der Empore und anschl. in den Bernhardsaal eingeladen! Ein Frauenfrühstück findet am Samstag, 25. März um 9.00 Uhr mit anschl. Vortrag im Bernhardsaal statt. Näheres erfahren Sie im nächsten Pfarrblatt. Gemeindeteam Zu einer Besprechung wird am Mittwoch, um Uhr ins Pfarrhaus- Sitzungszimmer eingeladen. Kirchenchor Der Kirchenchor probt jeden Freitag um Uhr im Bernhardsaal. Neue Sänger sind herzlich willkommen und zum Schnuppersingen eingeladen. Eine Welt Gruppe Herzlich bedankt sich die EWG bei allen Besuchern, Spendern und fleißigen Tortenbäckerinnen des Adventsbasares im Otto Rauch Stift. Mit Ihrer großzügigen Unterstützung konnten wir wieder 450 Euro an folgende Projekte überweisen: Rumänienhilfe - Stern der Hoffnung, Human and Environment, Kinder und Frauenförderung in Nigeria, Schwester Philomena, Indien. Ihnen Allen herzlich DANKE und ein gutes Neues Jahr 2017 Ihre Eine-Welt-Gruppe 10

11 Veranstaltungen / Informationen St. Nikolaus, und St. Wendelinus, mit Filialen St. Leonhard, Ebenheid und Sieben Schmerzen Mariens, Wessental Öffnungszeiten: Bücherei St. Nikolaus, : Sonntag Uhr und Donnerstag nach Vereinbarung Buchbestellungen: Tel / oder per Buecherei-@web.de Krabbelgruppe Jeden Mittwoch von Uhr treffen sich Mütter mit Ihren Kleinkindern im Musikraum des Gemeindezentrums. Gemeinsam singen und spielen wir. Alle Mütter mit Kleinkindern sind herzlich eingeladen. Kontaktadressen: Pfarrer Reinhold Baumann Wiesenweg 2 Tel / Diakon Michael Schlör Büro Kirchplatz, Wiesenweg Tel michael.schloer@laurentius-freudenberg.de Pfarramt St. Laurentius Wiesenweg 2 Tel / Di Uhr Fax: 09375/ Mi, Do, Fr Uhr kath-pfarramt-freudenberg@t-online.de karin.mai@laurentius-freudenberg.de Pfarramt Pfarrhaus Tel / Mo Uhr Fax / Do Uhr kath.pfarramt-rauenberg-boxtal@t-online.de René Rosche Hauptstrasse 236 Tel / Pfarrgemeinderatsvorsitzender Gemeindeteam Ansprechpartner vor Ort Michael Baumann und Kirschfurt Tel / 228 Klaus Böxler Tel / 1222 Herbert Grein, Ebenheid und Wessental Tel /

12 12

Bei uns finden Sie immer offene Türen

Bei uns finden Sie immer offene Türen Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Februar 2014 Stadtteile März 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0. Aus unseren

Mehr

Informationen der SEF. Auch ein Christ ist am Karneval. gerne mal ein Narr

Informationen der SEF. Auch ein Christ ist am Karneval. gerne mal ein Narr Informationen der SEF Auch ein Christ ist am Karneval Anmeldung zum Firmkurs in der Seelsorgeeinheit Freudenberg Alle kath. Jugendlichen, die im Zeitraum vom 01.06.1994 31.07.1996 geboren wurden, sind

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF Theologischer Kurs 2011-2013 in der Region Am 21. Mai 2011 wird ein neuer Theologischer Kurs in der Region Odenwald-Tauber beginnen. Der Theologische Kurs vermittelt religiöses und

Mehr

Informationen der SEF Katholische Kirchengemeinde Freudenberg

Informationen der SEF Katholische Kirchengemeinde Freudenberg Informationen der SEF Katholische Kirchengemeinde Freudenberg An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Februar 2015 Stadtteile März 2015 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt

Mehr

Auch ein Christ ist an Fasching gerne mal ein Narr

Auch ein Christ ist an Fasching gerne mal ein Narr Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes! Was sucht ein Clown auf der Titelseite des Pfarrblattes? Da erwartet man doch eher ein frommes Bild mit einem christlichen Symbol. Doch der Clown passt

Mehr

1 Was ist fair? Motto des Weltgebetstages der Frauen

1 Was ist fair? Motto des Weltgebetstages der Frauen 1 Was ist fair? Motto des Weltgebetstages der Frauen Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im Monat findet ein Taufgottesdienst statt: Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

Auch in schweren Zeiten...

Auch in schweren Zeiten... Informationen der SEF Auch in schweren Zeiten... Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Theresia Maria Dölger, Neue Heimat 5, Freudenberg Eltern: Thomas und Carolin

Mehr

Ihr Pfarrer Reinhold Baumann Ihre Diakone Michael Schlör und Michael Baumann

Ihr Pfarrer Reinhold Baumann Ihre Diakone Michael Schlör und Michael Baumann 1 Da liegt es, das Kindlein, auf Heu und auf Stroh, so singen wir in dem altvertrauten Weihnachtslied Ihr Kinderlein kommet. Auf dem Gemälde von Frau Waldorf auf der Vorderseite des Pfarrblattes, inspiriert

Mehr

Oktober Rosenkranzmonat

Oktober Rosenkranzmonat Otto-Rauch-Stift Oktober Rosenkranzmonat 1 O Gott, von dem wir alles haben, wir preisen dich für deine Gaben! Du speisest uns, weil du uns liebst, o segne auch, was du gibst. Amen. Wer kennt es noch, dieses

Mehr

catch the feyer auf dieses Ereignis vor.

catch the feyer auf dieses Ereignis vor. 1 Liebe Gemeinde, am Sonntag, dem 10. Juli 2016 wird unser Herr Dekan Gerhard Hauck aus Tauberbischofsheim 52 Jugendlichen aus unserer Seelsorgeeinheit das Sakrament der Firmung spenden. Seit vielen Wochen

Mehr

Liebe Gemeinde! Krippe - St. Leonhard Ebenheid

Liebe Gemeinde! Krippe - St. Leonhard Ebenheid Liebe Gemeinde! Bucklig und gebeugt, so steht er da der alte Hirte der Freudenberger Weihnachtskrippe. Trotz der Last der Jahre und der Arbeit, die auf seinen Schultern ruht, blickt er hoffnungsvoll und

Mehr

Liebe Gemeinde! Ihr Seelsorgeteam Pfarrer Reinhold Baumann, Diakon Michael Schlör, Michael Baumann und PGR-Vors. René Rosche

Liebe Gemeinde! Ihr Seelsorgeteam Pfarrer Reinhold Baumann, Diakon Michael Schlör, Michael Baumann und PGR-Vors. René Rosche 1 Liebe Gemeinde! Das Bild auf der Vorderseite unseres Pfarrblattes zeigt die neuen Krippenfiguren, die von Herrn Horst Walter aus für den er Weihnachtsmarkt geschnitzt wurden und in der Weihnachtszeit

Mehr

Eingeladen zum. Fest des Glaubens... SAKRAMENT der FIRMUNG. Eingeladen zum Fest des Glaubens. Freudenberg, 13. Juli Uhr

Eingeladen zum. Fest des Glaubens... SAKRAMENT der FIRMUNG. Eingeladen zum Fest des Glaubens. Freudenberg, 13. Juli Uhr Eingeladen zum Fest des Glaubens. Liebe Freudenberger und Kirschfurter, liebe Boxtaler, Rauenberger, Ebenheider, und Wessentaler! Eingeladen zum Fest des Glaubens... Am 13. Juli feiern wir in Freudenberg

Mehr

Mensch bedenke. Informationen der SEF

Mensch bedenke. Informationen der SEF Informationen der SEF Mensch bedenke. An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg April 2011 Boxtal/Rauenberg Mai 2011 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest

am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest 1 Nach 11 monatiger Bauzeit ist es soweit: am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest den Abschluss der Umbauarbeiten in

Mehr

Mit Gott fang an! Informationen der SEF. anfangsgottesdienste.

Mit Gott fang an! Informationen der SEF. anfangsgottesdienste. anfangsgottesdienste. Informationen der SEF * 1 Mit Gott fang an! Schule ist: Auf und ab, Erfolg und Misserfolg, hip oder out, topp oder flopp mal so und mal so. Mit Gottvertrauen diesen Weg zum Erwachsenwerden

Mehr

Friedbert Simon in pfarrbriefservice.de

Friedbert Simon in pfarrbriefservice.de Friedbert Simon in pfarrbriefservice.de Erntedank 2016 1 Über die Symbolik des Dankaltares Zum Erntedankfest werden in vielen Kirchen Dank-Altäre gestaltet: Erntegaben aus Garten und Feld werden zusammengetragen

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Gottes schöne Natur lädt uns dazu ein. 1

Gottes schöne Natur lädt uns dazu ein. 1 Das Leben ist keine Schnellstraße zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne (Phil Bosmans) Gottes schöne Natur lädt uns dazu ein. 1 Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Dezember 2011 Boxtal/Rauenberg Januar 2012 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Text und Foto: Eva Maria Petrik, Bad Kissingen

Text und Foto: Eva Maria Petrik, Bad Kissingen Text und Foto: Eva Maria Petrik, Bad Kissingen 1 Scherben bringen Glück Bringen Scherben Glück? Jesus, DU standest dort auf Golgotha vor den Scherben deines Lebens. Für mich hast DU das Kreuz getragen,

Mehr

Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes!

Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes! Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes! Nun ist das Neue Jahr schon wieder vier Wochen alt. Wir hoffen, Sie hatten einen guten Start. Mit diesem Pfarrblatt starten wir auch etwas

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Ein Stern geht auf Ein Stern geht auf über allen, die in den Schatten gestellt, an den Rand gedrängt, vielfach vergessen sind. Ein Stern geht auf über der Leere in unserem Innern und der Hilflosigkeit

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen Wir dürfen eine Pfingstliche Kirche

sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen Wir dürfen eine Pfingstliche Kirche Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Aus unseren Gemeinden sind verstorben: Martha Grünewald, 87 J., Freudenberg, Hauptstraße 98 Luzia Lazarus, 84

Mehr

Light the fire again. Firmung Entfache das Feuer wieder neu. (nach 2 Tim 1,6)

Light the fire again. Firmung Entfache das Feuer wieder neu. (nach 2 Tim 1,6) Light the fire again Firmung 2018 Entfache das Feuer wieder neu. (nach 2 Tim 1,6) Firmung in am 15. Juli 2018 1 Firmung in Am Sonntag, 15. Juli spendet Weihbischof Rainer Klug 51 Jugendlichen aus unserer

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Herzliche Einladung zum Primizgottesdienst von Nikolaus Graf von Magnis

Herzliche Einladung zum Primizgottesdienst von Nikolaus Graf von Magnis Herzliche Einladung zum Primizgottesdienst von Nikolaus Graf von Magnis Am Sonntag, dem 16. Oktober 2016 um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Wendelinus in. Anschließend lädt die gräfliche Familie alle

Mehr

Schrittweise. Viele kleine Menschenlichter. Lassen in der dunklen Nacht. Gottes Licht erahnen.

Schrittweise. Viele kleine Menschenlichter. Lassen in der dunklen Nacht. Gottes Licht erahnen. Schrittweise Nein, nein: Meine Krippe bereits in den Adventstagen aufzubauen, wär' mir zu früh! Was sollen Maria und Josef schon jetzt im Stall? Viele kleine Menschenlichter Hirten und Könige weit vor

Mehr

Innenrenovierung abgeschlossen

Innenrenovierung abgeschlossen Kirche Sieben Schmerzen Marien in Wessental Innenrenovierung abgeschlossen 1 Innenrenovation Kirche in Wessental Informationen und Einladung zum Eröffnungsgottesdienst mit Pfarrfest Die Sanierungsarbeiten

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Advent ist auch die Zeit des Wartens. Alternative. Advent, Alltag. immer mehr. immer schneller. warten verlernt. entweder sofort.

Advent ist auch die Zeit des Wartens. Alternative. Advent, Alltag. immer mehr. immer schneller. warten verlernt. entweder sofort. Advent ist auch die Zeit des Wartens. Doch das Warten ist den Menschen schon immer schwer gefallen. Das hat etwas mit Geduld, Spannung, Zeitlassen, Aushalten zu tun. Alternative Alltag immer mehr immer

Mehr

23. Oktober Pfarrfest in der Raubachhalle 150 Jahre Kirchenbau in Rauenberg

23. Oktober Pfarrfest in der Raubachhalle 150 Jahre Kirchenbau in Rauenberg 23. Oktober Pfarrfest in der Raubachhalle 150 Jahre Kirchenbau in Rauenberg Am 24. Oktober 1861 wurde in Rauenberg das erste Gotteshaus samt Friedhof eingeweiht. Seit diesem Tag vor 150 Jahren müssen sich

Mehr

Der Heilige Geist. Informationen der SEF. kennt keinen Abgrund, denn die Liebe des Vaters bleibt ewiglich.

Der Heilige Geist. Informationen der SEF. kennt keinen Abgrund, denn die Liebe des Vaters bleibt ewiglich. Informationen der SEF Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Pia Hollenbach, Bergstraße 1, Wessental Eltern: Tobias und Simone Hollenbach geb. Löhr Wir wünschen

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Wo immer die Sonne untergeht, geht sie zur gleichen Zeit woanders wieder auf.

Wo immer die Sonne untergeht, geht sie zur gleichen Zeit woanders wieder auf. Wo immer die Sonne untergeht, geht sie zur gleichen Zeit woanders wieder auf. 1 Liebe Leserinnen und Leser, auf einem Gedenkstein unseres Friedhofs in ist folgende Aufschrift zu lesen: Wo immer die Sonne

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Bild Franz Hofmann. Allerheiligen 2015

Bild Franz Hofmann. Allerheiligen 2015 Allerheiligen 2015 1 Bild Franz Hofmann Informationen der SEF Mit dem Motto : ACHTUNG INFO Firmung 2016 INFO ACHTUNG Die nächste Firmung in unserer Seelsorgeeinheit steht an. Geplantes Wochenende ist am

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

WER oder WAS ist das??? Pfingsten 2012

WER oder WAS ist das??? Pfingsten 2012 WER oder WAS ist das??? Vor einiger Zeit habe ich mit Grundschülern Reli-Dingsda gespielt. Dabei haben sie ein gesuchtes Dingsda folgendermaßen erklärt: Er ist sehr nett und er ist Gott. Wusstest du das

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF Haben Sie schon mal den Mai verpasst? Stellen Sie sich vor, Sie wären den ganzen Monat Mai über unterwegs Sie kämen irgendwann im Juni zurück. und in der Natur wäre alles schon weiter

Mehr

Gottes guter Segen sei mit euch...

Gottes guter Segen sei mit euch... Gottes guter Segen sei mit euch... 1 Gottes guter Segen sei mit euch, dass er euch schütze, dass er euch stütze, auf allen Wegen so heißt es in einem Segenslied. Gottes guten Segen wünschen wir allen Kindern

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Wir gedenken unserer. Verstorbenen. Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen

Wir gedenken unserer. Verstorbenen. Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen Wir gedenken unserer Unter dem Titel Gib mir ein hörendes Herz bietet die Gemeindereferentin Susanne Köhler auch in diesem Jahr in der Adventszeit wieder Exerzitien

Mehr

Folgende Kandidaten stehen in den einzelnen Stimmbezirken zur Wahl:

Folgende Kandidaten stehen in den einzelnen Stimmbezirken zur Wahl: 1 Sie haben die Wahl wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind und zu unserer Seelsorgeeinheit gehören. Dann dürfen Sie am 14. / 15 März zum ersten Mal den Gesamtpfarrgemeinderat für unsere Seelsorgeeinheit

Mehr

Katholikentag 2008 in Osnabrück

Katholikentag 2008 in Osnabrück Katholikentag 2008 in Osnabrück Worauf wartest du noch? Stell dir vor, du wirst geliebt und kannst dich nicht ausstehen. Stell dir vor, es ist Friede und du streitest um dein gutes Recht. Stell dir vor,

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Jana Kohlheppp, Obere Aub 8, Boxtal (Eltern: Jlona Schäfer und Volkmar Kohlhepp) Wir wünschen dem Kind

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Vom Wert des Urlaubs. Informationen der SEF

Vom Wert des Urlaubs. Informationen der SEF Vom Wert des Urlaubs Manchmal träume ich davon dass ich nicht immer nur blühen muss sondern Zeit und Ruhe habe um Kraft für neue Triebe zu sammeln Andrea Schwarz manchmal werden Träume wahr! Die Ferien

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Advent 2016 1 Informationen der SEF Im Licht des Herrn wollen wir unsere Wege gehen! Kommt, lasst uns erneut hören auf die Worte und Weisungen unseres Gottes! Im Licht des Herrn Wollen wir beten für alle

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Und das Wort ist Fleisch geworden.

Und das Wort ist Fleisch geworden. Und das Wort ist Fleisch geworden. Weihnachten 2018 1 Da liegt es, das Kindlein, auf Heu und auf Stroh So singen wir in dem altvertrauten Weihnachtslied Ihr Kinderlein kommet und auch im Weihnachtsevangelium

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

Miteinander unterwegs Investitur von Pfarrer Reinhold Baumann Sonntag, um 9.30 Uhr in St. Laurentius Freudenberg 1

Miteinander unterwegs Investitur von Pfarrer Reinhold Baumann Sonntag, um 9.30 Uhr in St. Laurentius Freudenberg 1 Liebe Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit! Am Sonntag, dem 5. Juli 2009 wird unser Herr Dekan Werner Florian während des Gottesdienstes um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius in Freudenberg Pfarrer

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Krippe - Sieben Schmerzen Mariens. Wessental. Ihr Pfarrer Ihr Gemeindeassistent Reinhold Baumann Christoph Köninger

Krippe - Sieben Schmerzen Mariens. Wessental. Ihr Pfarrer Ihr Gemeindeassistent Reinhold Baumann Christoph Köninger Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser! Die Sterne haben in diesem Jahr alle Frühaufsteher bei den Frühschichten im Advent begleitet. Sterne haben schon immer die Menschen fasziniert. Da gibt es Menschen,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen gesegnete Kartage und ein von Freude und Hoffnung erfülltes Osterfest und grüßen Sie ganz herzlich

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen gesegnete Kartage und ein von Freude und Hoffnung erfülltes Osterfest und grüßen Sie ganz herzlich 1 Kennen Sie das Bild auf der Vorderseite? Es zeigt das Altarbild der Hauskapelle St. Margaretha im Otto-Rauch-Stift. Wir sehen dort, was wir Christen in den kommenden Kar- und Ostertagen feiern: Auf dem

Mehr

Ministrantenwallfahrt Rom 2014

Ministrantenwallfahrt Rom 2014 Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Stadtteile September 2014 Freudenberg Oktober 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0. Ministrantenwallfahrt

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Laternenträger gesucht. Weihnachten 2013

Laternenträger gesucht. Weihnachten 2013 Laternenträger gesucht Das Licht in der Laterne erinnert an das Friedenslicht von Bethlehem, das in vielen Kirchen an Weihnachten an der Krippe steht. Entzündet in der Geburtskirche in Bethlehem erreicht

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Unser Licht soll im Dunkeln leuchten!

Unser Licht soll im Dunkeln leuchten! Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Dezember 2013 Stadtteile November 2013 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0. Durch

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

aber sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund

aber sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund aber sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund Liebe Mitchristen, vielleicht kennen Sie diese Momente: Ein bestimmtes Wort oder eine bestimmte Formulierung wird gesagt und Sie bekommen dabei eine

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 3 vom 23. Januar bis 5. Februar 2017 Gottesdienstordnung Mo, 23.1. heute

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr