Innenrenovierung abgeschlossen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Innenrenovierung abgeschlossen"

Transkript

1 Kirche Sieben Schmerzen Marien in Wessental Innenrenovierung abgeschlossen 1

2 Innenrenovation Kirche in Wessental Informationen und Einladung zum Eröffnungsgottesdienst mit Pfarrfest Die Sanierungsarbeiten in der Wessentaler Kirche sind weitestgehend abgeschlossen, sodass das geplante Pfarrfest am Sonntag, dem 23.September 2018 stattfinden kann. Um Uhr wird zum Festgottesdienst in Verbindung mit der Feier des Patroziniums Sieben Schmerzen Marien eingeladen. Anschließend findet im Dorfgemeinschaftshaus das Pfarrfest mit Mittagessen sowie anschließendem Kaffee und Kuchen statt. Zu diesem Festtag sind alle Gemeindemitglieder unserer Seelsorgeeinheit herzlich eingeladen. Da die Finanzierung noch einige Lücken aufweist (siehe weitere Informationen), bitten wir um weitere Spenden und werden am Sonntag, dem 23. September in allen Gottesdiensten unserer Seelsorgeeinheit eine Sonderkollekte für die Innenrenovation abhalten. Wir danken herzlich allen am Bau beteiligten Firmen sowie dem Architekturbüro Bannwarth und Ludwig für die gute Zusammenarbeit. Besonderer Dank gilt allen aus der Gemeinde, die beim Ausräumen, Säubern, Einräumen und sonstigen Arbeiten tatkräftig mitangepackt haben, allen voran unserer Mesnerin Frau Anita Eckert und Herrn Herbert Grein, die zusammen mit Pfr. Baumann und René Rosche im Bauausschuss sich um die Renovation gekümmert haben. 2

3 Informationen zur Finanzierung und Spendenstand: Finanzierungsplan Innenrenovierung Kirche Wessental: Eigenmittel ,- Zuschuss aus dem Ausgleichsstock ,- Spenden ,- Schuldendienstbeihilfe des Erzbistum ,- Veranschlagte Gesamtkosten: ,- Der Spendenstand betrug am 10. August 5.470,-, veranschlagt wurden ,-. Wir sind also auf weitere Spenden angewiesen. Reinigen, Restaurieren und Teilweise Neufassung der 2 Marienstatuen im Kirchenschiff, Altarkreuz und das Kreuz in der Sakristei in der Kirche Wessental. Im neu gestalteten Innenraum der Kirche werden die 2 Marienfiguren (Madonna, Ende 19.Jh., und die Pieta, 18./19.Jh., sowie das große Kruzifix -Altarkreuz und das kleine Kruzifix in der Sakristei nach Reinigung, Restaurierung und teilweise neuer Fassung wieder ihren angestammten Platz einnehmen. Die dafür veranschlagten Kosten liegen bei ca. 2200,-, die nicht in der Finanzierung einkalkuliert sind. Auch hier hoffen wir auf Ihre Unterstützung. Fotos der Figuren mit Angabe der Einzelkosten sind im Schaukasten an der Kirche zu sehen. Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im Monat findet ein Taufgottesdienst statt: Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt, Tel Beichtgelegenheit Beichtgespräche nach Vereinbarung, Tel Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Eva Hofbeck, Alexander Bersch, Wir wünschen den Kindern mit ihren Familien eine gute Zukunft unter dem Schutz und Segen Gottes. 3

4 Krankenkommunion 17. bis 21. September 2018 Diakon Schlör und Wessental Pfarrer Baumann und Krankenkommunionhelfer Krankenkommunion 22. bis 26. Oktober 2018 Krankenkommunionhelfer und Wessental Diakon Schlör und Pfarrer Baumann Meldung bitte im Pfarramt unter Tel.: Aus unseren Gemeinden sind verstorben: Gertrud Zipf, 83 Jahre, Maria Frehse, 87 Jahre, Unser Herr und Gott schenke ihnen seinen Frieden und den Angehörigen Kraft und Trost. Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Bernadette und Sebastian Latka, Wertheim in, am 20. Oktober 2018 um Uhr in der Neuen Kirche Ehejubiläen Die Ehejubiläen können vom Pfarramt nicht durch das Kirchenmitgliedsregister ausfindig gemacht werden. Wir sind hierbei auf die Mithilfe der Familien angewiesen. Deshalb sollen Ehejubiläen bitte rechtzeitig im Pfarramt angemeldet werden, damit ein Grußwort des Erzbischofs überreicht werden kann. Wer sein Ehejubiläum mit einem besonderen Gottesdienst feiern möchte, setze sich bitte frühzeitig mit dem Pfarramt in Verbindung. Wohnung zu vermieten Die Pfarrgemeinde hat ab November 2018 eine Wohnung in der Hauptstr. 167 am Kirchplatz zu vermieten. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Pfarramt in. 4

5 Pfarramt wegen Fortbildung geschlossen 22. bis 26. Oktober 2018 Caritas-Sammlung Hier und jetzt helfen September 2018 CARITASSAMMLUNG 22. bis 30. September In den nächsten Tagen erhalten alle Haushalte unserer Seelsorgeeinheit einen Brief mit der Bitte um eine S p e n d e für die C A R I T A S. Überweisungsformulare sind beigefügt. Konto bei der RV-Bank Miltenberg IBAN: DE BIC: GENODE51MIC Selbstverständlich können Sie auch Bargeldspenden im Pfarrbüro abgeben. Ein Drittel davon bleibt in unserer Seelsorgeeinheit für caritative Aufgaben, z.b. für die Sozialstation usw. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne Zuwendungsbescheinigungen aus. Redaktionsschluss für das Pfarrblatt ist 11. Oktober 2018 (für das Pfarrblatt vom 28. Oktober bis 25. November) 5

6 Gottesdienstordnung vom (immer aktuell unter: Samstag, Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Gedächtnis der sieben Schmerzen Mariens Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag mit Gedenken an die Verstorbenen des 10. bis 16. September: Johanna Amend ( 2008) und Arthur Heß ( 2017) Uhr bis Uhr Bücherei geöffnet Uhr Wort-Gottes-Feier 24. Sonntag im Jahreskreis Caritassonntag in Uhr Wort-Gottes-Feier zum Caritassonntag (Gruppen 7+1) mitgestaltet von Verantwortlichen des Caritasverbandes Uhr Wort-Gottes-Feier Uhr kein Gottesdienst Uhr Schulgottesdienst Donnerstag, Uhr kein Gottesdienst Uhr Gemeindeteamsitzung im Laurentiuszimmer Freitag, Samstag, Hl. Matthäus, Apostel und Evangelist Uhr Otto-Rauch-Stift: Wort-Gottes-Feier mit Krankenkommunion Sonderkollekte für die Innenrenovation Kirche Wessental Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag (Gruppen 2+3) mit I. Gedenken an Günter Wehner, II. Gedenken an Irmgard Weimer und Gertrud Zipf, sowie Gedenken an die Verstorbenen des 11. bis 23. September: Hildegard Mayer ( 2007), Elisabeth Oppelt ( 2004), Klara Müssig ( 2008), Artur Berberich ( 2008)Reinhard Grein ( 2008), Heinrich Dölger ( 2005), Hans-Günter Wehner ( 2009), Lucia Platz ( 2014), Otto Schwab ( 2014), Theresia Lang ( 2017), Gottfried Hafner ( 2017) 6

7 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Patrozinium und Pfarrfest in Wessental Sonderkollekte für die Innenrenovation Kirche Wessental Uhr Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 17. bis 23. September: Elisabeth Schiffmann ( 2006), Adolf Braun ( 2005) Uhr bis Uhr Bücherei geöffnet Wessental Uhr Festgottesdienst zum Patrozinium Sieben Schmerzen und zum Abschluss der Innenrenovation mit anschließendem Pfarrfest im Dorfgemeinschaftshaus Uhr Segnung des neuen Anbaus am Sportheim Montag, Dienstag, Mittwoch, Uhr Eucharistiefeier mit Gedenken an Hermann und Rita Seubert; Anna und Hedwig Grein; zu Ehren der Mutter Gottes, sowie Gedenken an die Verstorbenen des 10. bis 30. September: August Weis ( 2011), Maria Grein ( 2011), Edith Blümel ( 2011) Uhr Alte Kirche: Rosenkranz Uhr Alte Kirche: Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 24. bis 29. September: Renate Brosig ( 2012), Heinz Rauch ( 2017), Hella Haamann ( 2014), Karl Kern ( 2015) Donnerstag, Uhr Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 24. bis 30. September: Anneliese Böxler ( 2010), Konrad Herberich ( 2005) Freitag, Samstag, Hl. Lioba, Äbtissin von Tauberbischofsheim Uhr Otto-Rauch-Stift: Eucharistiefeier Erzengel Michael, Raphael und Gabriel Große Caritaskollekte Uhr Eucharistiefeier zum Erntedanksonntag mit Segnung der mitgebrachten Erntedankkörbchen Uhr Eucharistiefeier zum Erntedanksonntag mit Segnung der mitgebrachten Erntedankkörbchen und Gedenken an Ida, Alfons und Carola Hildenbrand, Rudi Hennich, Erich und Hirlanda Schmitt 7

8 Sonntag, Montag, Dienstag, Wessental Mittwoch, Sonntag im Jahreskreis Große Caritaskollekte Uhr Familiengottesdienst zum Erntedank (Gruppen 4+5) mitgestaltet von der Projektband und mit Segnung der mitgebrachten Erntedankkörbchen Uhr Familiengottesdienst zum Erntedank unter Mitwirkung der Kindergartenkinder und der Projektband sowie Segnung der mitgebrachten Erntedankkörbchen, anschl. Brunch im Nikolaussaal Uhr bis Uhr Bücherei geöffnet Uhr Tauffeier für Konstantin Arlt aus (Eltern: Christian und Melanie Arlt) Uhr Eucharistiefeier mit Gedenken an Rita und Harald Kraus und deren Angehörige; Paul Thome ( 2015) Tag der deutschen Einheit Uhr Alte Kirche: Rosenkranz Uhr Alte Kirche: Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 01. bis 04. Oktober: Brunhilde Martin ( 2011), Franz Mönch ( 2011), Petra Beck ( 2013), Rosi Fuchs ( 2015), Herbert Drescher ( 2009), Johanna Hufnagel ( 2013), Hermina Wehner ( 2015), bei gutem Wetter mit Besuch der Grotte Donnerstag, Hl. Franz von Assisi, Ordensgründer Uhr Eucharistiefeier mit Gedenken an die verstorbenen Priester der Gemeinde, Hugo und Rosa Oetzel, Familie Dentler und deren Angehörige Freitag, Wessental Samstag, Herz-Jesu-Freitag Uhr Eucharistiefeier mit Gedenken an Robert und Bernhard Scheurich; Linus und Sofie Weimer, Josef und Anna Goldschmitt und deren Angehörige Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag (Gruppen 6+7) mit Gedenken an die Verstorbenen des 05. bis 07. Oktober: Edeltrud Reinhard ( 2005), Luise Pegoretti ( 2017), Robert Lazarus ( 2004), Augusta Farrenkopf ( 2003), Josefa Müssig ( 2009), Franz Bendl ( 2011) 8

9 Sonntag, Montag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Otto-Rauch-Stift: Wort-Gottes-Feier Uhr Eucharistiefeier Uhr bis Uhr Bücherei geöffnet Uhr Eucharistiefeier Uhr Wort-Gottes-Feier Dienstag, Uhr Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 03. bis 11. Oktober: Robert Walter ( 2006), Maria Seubert ( 2013), Helmut Vollmer ( 2008) Mittwoch, Uhr Neue Kirche: Rosenkranz Uhr Neue Kirche: Eucharistiefeier für die Frauengemeinschaft mit III. Gedenken an Irmgard Weimer sowie Gedenken an die Verstorbenen des 08. bis 14. Oktober: Paul Mayer ( 2008), Sr. Reinharda (Hedwig Ziegler) ( 2009), Edmund Maier ( 2016), Hans Stiewing ( 2005), Wilhelm Grein ( 2006), Rudolf Zwickl ( 2015), Lydia Kern ( 2012), Herlinde Hafner ( 2010) anschl. Generalversammlung der Frauengemeinschaft im Bernhardsaal Donnerstag, Hl. Johannes XXIII., Papst Uhr Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 1. bis 13. Oktober: Reinhold Weis ( 2008), Hedwig Eckert ( 2001), Ambrosius Hauck ( 2012) Uhr Gemeindeteamsitzung im Laurentiuszimmer Freitag, Samstag, Uhr Otto-Rauch-Stift: Eucharistiefeier mit Gedenken an Lydia Balogh Uhr Eucharistiefeier mit Gedenken an Anna und Leonhard Hennig; Familie Berberich, Anna und Josef Horn, Elsbeth Arnold Kirchweih in Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag und zum Kirchweihfest (Gruppen 1+2) 9

10 Sonntag, Montag, Sonntag im Jahreskreis Patrozinium in Uhr Alte Kirche: "Sing and Pray" musikalischer Gottesdienst mit dem Chor Belcanto Uhr Wort-Gottes-Feier Uhr bis Uhr Bücherei geöffnet Uhr Eucharistiefeier zum Patrozinium unter Mitwirkung des Kirchenchores anschließend Pfarrfest im Wendelinussaal Dienstag, Uhr Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 13. bis 16. Oktober: Otto Seubert ( 2005), Irmgard Grein ( 2016), Elfriede Zöller ( 2007), Helene Weis ( 2006), Hedwig Neuberger ( 2014) Wessental Mittwoch, Uhr Alte Kirche: Rosenkranz Uhr Alte Kirche: Eucharistiefeier mit II. Gedenken an Günter Wehner und Gedenken an die Verstorbenen des 19. bis 23. Oktober: Anna Kirchgäßner ( 2004), Berta Beck ( 2007), Hugo Nimmrichter ( 2008), Anna König ( 2009), Walter Seitz ( 2012), Karl Dümig ( 2007), Ludwig Brand ( 2008), Franz Mörixbauer ( 2010), Helene Pfeifer ( 2006), Philipp Keck ( 2007), Otto Hildenbrand ( 2015) Donnerstag, Hl. Lukas, Evangelist Uhr Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 14. bis 31. Oktober: Ludwig Ziegler ( 2009), Hubert Gesierich ( 2011), Dr. Gerhard Spachmann ( 2009) Uhr Otto-Rauch-Stift: Denkanstöße Gesprächsrunde zum Thema: Der Zweifel ist der Bruder des Glaubens Freitag, Uhr Otto-Rauch-Stift: Wort-Gottes-Feier Wessental Uhr Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 1. bis 31. Oktober: Erna Krusch ( 2017), Martha Hildenbrand ( 2012), Leopold Grein ( 2003), Aloisia Hildenbrand ( 2016); sowie zur Mutter-Gottes von der immerwährenden Hilfe 10

11 Samstag, Sonntag, Montag, Hl. Wendelin, Einsiedler Uhr Trauung von Bernadette und Sebastian Latka, Wertheim Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag (Gruppen 3+4) mit III. Gedenken an Gertrud Zipf und Gedenken an Wolfgang Roth ( 2017) 29. Sonntag im Jahreskreis Uhr Tauffeier für Emil Breunig aus (Eltern: Kristina und Florian Breunig) und Fridolin Hench aus Bürgstadt (Eltern: Daniela und Philipp Hench) Uhr Alte Kirche: Rosenkranzandacht der Frauengemeinschaft Uhr Eucharistiefeier Uhr bis Uhr Bücherei geöffnet Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier mit Gedenken an Familie Nehr; Familie Schmitt, Weimer, Schreiber und Franz Dienstag, Uhr Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 17. bis 31. Oktober: Martha Bauer ( 2017), Margarete Kraus ( 2011), Elfriede Blos ( 2008), Erika Wamser ( 2016), Emma Helmker ( 2005) Mittwoch, Uhr Alte Kirche: Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 24. bis 30. Oktober: Alfred Platz ( 2017), Rosina Allmann ( 2014), Luise Hennch ( 2003), Helmut Pfaus ( 2003), Katharina Gangl ( 2013), Anni Zwickl ( 2015), Hermann Mai ( 2008), Anna Schmidt ( 2008), Reinhold Mai ( 2006) Donnerstag, Uhr Eucharistiefeier mit Gedenken an Thomas Dosch, Karl und Ida Dosch, Otto und Hedwig Blank; Freitag, Uhr Otto-Rauch-Stift: Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 1. bis 31. Oktober: Josef Stumpf ( 2007), Artur Trabold ( 2010), Paul Edwell ( 2014), Gerhard Haas ( 2007), sowie Amanda und Helmut Arlt, Hirlanda und Erich Schmitt, Familie Kraus 11

12 Samstag, Wessental Sonntag der Weltmission, MISSIO-Kollekte Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Sonntag der Weltmission, MISSIO-Kollekte Uhr Eucharistiefeier (Gruppen 5+6) Uhr Kindergottesdienst im Bernhardsaal anschl. Tauffeier für Stella-Marie Roth aus, (Eltern: Melissa Roth und Mike Limmer) Uhr Eucharistiefeier Uhr bis Uhr Bücherei geöffnet Veranstaltungen / Informationen St. Laurentius, Gesprächskreis für Trauernde Sie wurden vom Schicksal getroffen, haben einen geliebten Menschen verloren und suchen nach ihrem seelischen Gleichgewicht? Dann haben Sie bei uns die Möglichkeit, sich zu öffnen und Gehör zu finden bei ebenso Betroffenen innerhalb dieser Gruppe. Dieser Gesprächskreis in Bürgstadt wird geistlich begleitet vom Gemeindereferenten Herbert Buhleier aus Wertheim. Am 18. September und 16. Oktober 2018 um Uhr trifft sich der Gesprächskreis im Pfarrhaus in Bürgstadt. Beim Treffen am 16. Oktober 2018 kommt ein Vertreter der Maltesergruppe aus Wertheim dazu und spricht über den Hospizdienst. Familiengottesdienst zum Erntedank am 30. September 2018 Am Sonntag, 30. September findet um Uhr ein Familiengottesdienst zum Erntedank unter Mitgestaltung der Projektband statt. Die Kinder werden gebeten, ein Erntedankkörbchen mitzubringen, das dann im Gottesdienst gesegnet wird. Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft lädt ein zur Generalversammlung im Bernhardsaal nach dem Jahrtagsgottesdienst am Mittwoch 10. Oktober 2018 mit Zwiebelkuchen und Federweißen. Die diesjährige Spende und Kollekte des Jahrtagsgottesdienstes geht an die Kinderhilfe Bethlehem Keinem Kind soll medizinische Hilfe fehlen. Nähere Informationen erfahren Sie im Gottesdienst. 12

13 Gottesdienst Sing and Pray 14. Oktober 2018 mit Belcanto Unter dem Motto Sing and pray (singen und beten) gestaltet der Chor Belcanto am Sonntag, 14. Oktober um Uhr in der alten Kirche einen Gottesdienst (keine Eucharistiefeier) zu dem herzlich eingeladen wird. Denkanstöße zum Thema Der Zweifel ist der Bruder des Glaubens will die Gesprächsrunde bieten, zu der die Pfarrgemeinde St. Laurentius am Donnerstag, um Uhr in die Cafeteria im Otto-Rauch-Stift einlädt. Angelia Rehberg, Bertram Söller und Joachim Maier diskutieren mit Jürgen Hellbrück über das Buch Nichts was man fürchten müsste des britischen Erfolgsautors Julian Barnes (geb. 1946). In dem Buch legt der Schriftsteller im Alter von 60 Jahren seine Gedanken über den Tod und was danach kommt (oder nicht kommt) dar. Manchmal tiefschürfend, manchmal witzig und humorvoll, in jedem Fall unterhaltsam. Man muss das Buch nicht gelesen haben, um der Diskussion folgen zu können. Es geht um Fragen, die wir uns alle schon einmal gestellt haben. Gibt es ein Leben nach dem Tod? Gibt es einen Gott, der die Welt geschaffen hat und in das Weltgeschehen eingreift? Was spricht dafür, was dagegen? Gewissheit gibt es nicht, aber interessante und überraschende Denkanstöße. Folgen Sie eine Stunde der Diskussion und beteiligen Sie sich während einer anschließenden halben Stunde selbst daran. Sie werden nach Hause gehen mit Gründen zum Zweifel und Gründen zum Glauben. Infoabend Mein Weg in den Advent Exerzitien im Alltag Am Montag, 05. November 2018 findet um Uhr im Bernhardsaal ein Infoabend statt. Die Exerzitien im Alltag - Mein Weg in den Advent möchten Sie einladen, den Weg zu sich selbst zu gehen und zu entdecken, dass Gott und sein Wort Ihnen nahe ist. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. ZoPix.NET 13

14 Regelmäßige Angebote in unserer Pfarrgemeinde: Altenkreis: Treffen jeden 1. Dienstag im Monat um Uhr im Mainblick Kirchenchor: Probe freitags um Uhr im Bernhardsaal. Ansprechpartner: Walter Kobes Seniorenturnen: jeden 2. Montag um 16 Uhr im Bernhardsaal. Ansprechpartnerin: Agnes Eitel Krabbelgruppe: donnerstags 9.15 Uhr bis Uhr im Kindergartenraum des Otto-Rauch-Stifts. Ansprechpartner: Kindergarten Kids-Treff: dienstags und donnerstags von Uhr bis Uhr im Jugendheim. Ansprechpartnerin: Gabriele Wörner Veranstaltungen / Informationen St. Nikolaus, und St. Wendelinus, mit Filialen St. Leonhard, und Sieben Schmerzen Mariens, Wessental Bücherei Pünktlich zur Einschulung finden alle Erstklässlerinnen und Erstklässler in unserer Bücherei eine gute Auswahl an Kinderbüchern, die das Erlernen von Lesen leichter machen. Gleichzeitig können wir auch neue Romane für Erwachsene anbieten, darunter auch Heimatromane, die von unseren Kunden immer wieder gerne gelesen werden. Freunde von Kinofilmen empfehlen wir diese neuen DVD s: Dieses bescheuerte Herz, erzählt nach einer wahren Geschichte, sollte man gesehen haben. Ein HERZKINO im wahrsten Sinne. Zitat von Bild: Seit ziemlich beste Freunde wurde im Kino nicht mehr so herzlich gelacht und geweint. Zu Herzen geht auch der Film Rock my heart mein wildes Herz. Dieser Film handelt von einem Mädchen mit einem Herzfehler, doch sie will ihr Leben auskosten und riskiert dabei immer wieder Kopf und Kragen. Der Lachmuskel kann sich bei dem Film: 3 Türken und ein Baby nur selten ausruhen. Für Freunde von Ostwind führen wir nun den dritten Teil: Ostwind, Aufbruch nach Ora. Viele weitere neue DVD s stehen für Sie bereit, unter anderem: Burg Schreckenstein Teil 2, Paddington Teil 2, Hanni und Nanni, und, und,.. 14

15 Alle Bücher und Filme werden kostenfrei für 30 Tage ausgeliehen. Eine kostenlose Verlängerung ist jederzeit möglich. Die Bücherei ist jeden Sonntag von Uhr und bei Vorabendgottesdiensten, wie am 15. September von Uhr geöffnet. Patrozinium und Pfarrfest in Zum Patrozinium mit Pfarrfest am Sonntag, 14. Oktober 2018 in sind alle Gemeindemitglieder unserer Seelsorgeeinheit herzlich eingeladen. Um Uhr findet ein feierliches Hochamt unter Mitwirkung des Kirchenchores statt. Anschließend spielt die Musikkapelle zum Frühschoppen im Wendelinussaal auf. Hierzu und zum Mittagessen sowie zu Kaffee und Kuchen sind alle herzlich eingeladen. Um Uhr findet eine Vorführung der Kindergartenkinder statt. rnte IHRE KONTAKTE IN DER SEELSORGEEINHEIT PFARRBÜROS St. Laurentius, Tel / St. Wendelinus, Tel / SEELSORGETEAM Pfarrer Reinhold Baumann Tel / Diakon Michael Schlör Tel / Diakon Michael Baumann Tel / 228 Andrea Hofmann Wiesenweg 2, Öffnungszeiten: Di Uhr; Mi, Do, Fr Uhr Fax / pfarramt@laurentius-freudenberg.de Rosemarie Müller Pfarrhaus, Öffnungszeiten: Mo Uhr; Do Uhr Fax / kath.pfarramt-rauenberg-boxtal@t-online.de Pfarrbüro St. Laurentius Wiesenweg 2, reinhold.baumann@laurentius-freudenberg.de Pfarrbüro St. Laurentius Wiesenweg 2, michael.schloer@laurentius-freudenberg.de Dürrbachweg 13, michael.baumann@laurentius-freudenberg.de VORSITZENDER DES PFARRGEMEINDERATS René Rosche Hauptstrasse 236, Tel / rene.rosche@laurentius-freudenberg.de GEMEINDETEAMS VOR ORT und Kirschfurt Michael Baumann Tel / 228 Klaus Böxler Tel / 1222, u. Wessental Herbert Grein Tel /

16 Die Pfarrgemeinde St. Nikolaus lädt ein zum Familiengottesdienst Sonntag, 30. September Uhr Pfarrkirche St. Nikolaus, Anschließend sind alle zum Brunch in den Nikolaussaal herzlich eingeladen 16

Oktober Rosenkranzmonat

Oktober Rosenkranzmonat Otto-Rauch-Stift Oktober Rosenkranzmonat 1 O Gott, von dem wir alles haben, wir preisen dich für deine Gaben! Du speisest uns, weil du uns liebst, o segne auch, was du gibst. Amen. Wer kennt es noch, dieses

Mehr

geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com

geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com 1 Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im Monat findet ein Taufgottesdienst statt: Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt, Tel. 09375-9209-0. Krankenkommunion

Mehr

am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest

am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest 1 Nach 11 monatiger Bauzeit ist es soweit: am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest den Abschluss der Umbauarbeiten in

Mehr

Friedbert Simon in pfarrbriefservice.de

Friedbert Simon in pfarrbriefservice.de Friedbert Simon in pfarrbriefservice.de Erntedank 2016 1 Über die Symbolik des Dankaltares Zum Erntedankfest werden in vielen Kirchen Dank-Altäre gestaltet: Erntegaben aus Garten und Feld werden zusammengetragen

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Light the fire again. Firmung Entfache das Feuer wieder neu. (nach 2 Tim 1,6)

Light the fire again. Firmung Entfache das Feuer wieder neu. (nach 2 Tim 1,6) Light the fire again Firmung 2018 Entfache das Feuer wieder neu. (nach 2 Tim 1,6) Firmung in am 15. Juli 2018 1 Firmung in Am Sonntag, 15. Juli spendet Weihbischof Rainer Klug 51 Jugendlichen aus unserer

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Auch in schweren Zeiten...

Auch in schweren Zeiten... Informationen der SEF Auch in schweren Zeiten... Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Theresia Maria Dölger, Neue Heimat 5, Freudenberg Eltern: Thomas und Carolin

Mehr

Mit Gott fang an! Informationen der SEF. anfangsgottesdienste.

Mit Gott fang an! Informationen der SEF. anfangsgottesdienste. anfangsgottesdienste. Informationen der SEF * 1 Mit Gott fang an! Schule ist: Auf und ab, Erfolg und Misserfolg, hip oder out, topp oder flopp mal so und mal so. Mit Gottvertrauen diesen Weg zum Erwachsenwerden

Mehr

Foto: picture alliance/dpa/ehlers

Foto: picture alliance/dpa/ehlers 1 Foto: picture alliance/dpa/ehlers Sommersonnenwende In vielen Ländern wird in diesen Tagen die Sommersonnenwende gefeiert. Was ist das für ein Tag? Die Sommersonnenwende bezeichnet den längsten Tag im

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Liebe Gemeinde, Pfarrkirche St. Laurentius Freudenberg

Liebe Gemeinde, Pfarrkirche St. Laurentius Freudenberg Liebe Gemeinde, Mit diesem schönen Herbstbild (fotografiert von Franz Hofmann), das unsere Laurentiuskirche in Freudenberg zeigt, grüßen wir Sie herzlich. Wir hoffen, Sie durften schöne Sommer- und Urlaubstage

Mehr

23. Oktober Pfarrfest in der Raubachhalle 150 Jahre Kirchenbau in Rauenberg

23. Oktober Pfarrfest in der Raubachhalle 150 Jahre Kirchenbau in Rauenberg 23. Oktober Pfarrfest in der Raubachhalle 150 Jahre Kirchenbau in Rauenberg Am 24. Oktober 1861 wurde in Rauenberg das erste Gotteshaus samt Friedhof eingeweiht. Seit diesem Tag vor 150 Jahren müssen sich

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Text und Foto: Eva Maria Petrik, Bad Kissingen

Text und Foto: Eva Maria Petrik, Bad Kissingen Text und Foto: Eva Maria Petrik, Bad Kissingen 1 Scherben bringen Glück Bringen Scherben Glück? Jesus, DU standest dort auf Golgotha vor den Scherben deines Lebens. Für mich hast DU das Kreuz getragen,

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Gottes guter Segen sei mit euch...

Gottes guter Segen sei mit euch... Gottes guter Segen sei mit euch... 1 Gottes guter Segen sei mit euch, dass er euch schütze, dass er euch stütze, auf allen Wegen so heißt es in einem Segenslied. Gottes guten Segen wünschen wir allen Kindern

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Ihr Pfarrer Reinhold Baumann Ihre Diakone Michael Schlör und Michael Baumann

Ihr Pfarrer Reinhold Baumann Ihre Diakone Michael Schlör und Michael Baumann 1 Da liegt es, das Kindlein, auf Heu und auf Stroh, so singen wir in dem altvertrauten Weihnachtslied Ihr Kinderlein kommet. Auf dem Gemälde von Frau Waldorf auf der Vorderseite des Pfarrblattes, inspiriert

Mehr

Herzliche Einladung zum Primizgottesdienst von Nikolaus Graf von Magnis

Herzliche Einladung zum Primizgottesdienst von Nikolaus Graf von Magnis Herzliche Einladung zum Primizgottesdienst von Nikolaus Graf von Magnis Am Sonntag, dem 16. Oktober 2016 um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Wendelinus in. Anschließend lädt die gräfliche Familie alle

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wo immer die Sonne untergeht, geht sie zur gleichen Zeit woanders wieder auf.

Wo immer die Sonne untergeht, geht sie zur gleichen Zeit woanders wieder auf. Wo immer die Sonne untergeht, geht sie zur gleichen Zeit woanders wieder auf. 1 Liebe Leserinnen und Leser, auf einem Gedenkstein unseres Friedhofs in ist folgende Aufschrift zu lesen: Wo immer die Sonne

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Glocke Hoffnung auf dem Friedhof in Kirschfurt

Glocke Hoffnung auf dem Friedhof in Kirschfurt Glocke Hoffnung auf dem Friedhof in Kirschfurt 1 Auf dem Friedhof in Kirschfurt läutet bei der Beerdigung und beim Totengedenken an Allerheiligen die Glocke mit der Aufschrift Hoffnung. Die Hoffnungsglocke

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Bei uns finden Sie immer offene Türen

Bei uns finden Sie immer offene Türen Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Februar 2014 Stadtteile März 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0. Aus unseren

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Der Mensch soll säen... aber in Gottes Hand steht die Ernte. Informationen der SEF

Der Mensch soll säen... aber in Gottes Hand steht die Ernte. Informationen der SEF Informationen der SEF Der Mensch soll säen... Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Giulia Calabretti, Burgweg 5, Freudenberg (Eltern: Nadja Weimer und Domenico

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Ein Stern geht auf Ein Stern geht auf über allen, die in den Schatten gestellt, an den Rand gedrängt, vielfach vergessen sind. Ein Stern geht auf über der Leere in unserem Innern und der Hilflosigkeit

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Ministrantenwallfahrt Rom 2014

Ministrantenwallfahrt Rom 2014 Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Stadtteile September 2014 Freudenberg Oktober 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0. Ministrantenwallfahrt

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Dezember 2011 Boxtal/Rauenberg Januar 2012 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Jana Kohlheppp, Obere Aub 8, Boxtal (Eltern: Jlona Schäfer und Volkmar Kohlhepp) Wir wünschen dem Kind

Mehr

Mensch bedenke. Informationen der SEF

Mensch bedenke. Informationen der SEF Informationen der SEF Mensch bedenke. An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg April 2011 Boxtal/Rauenberg Mai 2011 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Pfarradministrator:

Mehr

sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen Wir dürfen eine Pfingstliche Kirche

sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen Wir dürfen eine Pfingstliche Kirche Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Aus unseren Gemeinden sind verstorben: Martha Grünewald, 87 J., Freudenberg, Hauptstraße 98 Luzia Lazarus, 84

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrblatt Nr. 10. St. Franz von Sales, Kandern. St. Michael, Istein

Pfarrblatt Nr. 10. St. Franz von Sales, Kandern. St. Michael, Istein Pfarrblatt Nr. 10 12.09. 11.10.2015 St. Franz von Sales, Kandern St. Michael, Istein Ein Journalist, der über Mutter Teresa recherchierte, um einen Artikel über ihre Arbeit in den Slums von Kalkutta zu

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottes schöne Natur lädt uns dazu ein. 1

Gottes schöne Natur lädt uns dazu ein. 1 Das Leben ist keine Schnellstraße zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne (Phil Bosmans) Gottes schöne Natur lädt uns dazu ein. 1 Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Pfadfinderstamm St. Katharina Kandern: Treffpunkt Blockhütte kath. Kirche Wölflinge (7-10 Jahre) mittwochs 14-tägig 17.00 h - Markus Büchelin, Julia Aissa Jungpfadfinder (11-14 Jahre) dienstags 18.00 h

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Erbsen zählen dankbar werden

Erbsen zählen dankbar werden Erbsen zählen dankbar werden Wenn man einmal in aller Ruhe durch die Geschäfte bummeln kann, dann entdeckt man wirklich manchmal tolle Dinge, nette Ideen. Ich bin im Urlaub in einem christlichen Buchladen

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Liebe Gemeinde! Krippe - St. Leonhard Ebenheid

Liebe Gemeinde! Krippe - St. Leonhard Ebenheid Liebe Gemeinde! Bucklig und gebeugt, so steht er da der alte Hirte der Freudenberger Weihnachtskrippe. Trotz der Last der Jahre und der Arbeit, die auf seinen Schultern ruht, blickt er hoffnungsvoll und

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Advent ist auch die Zeit des Wartens. Alternative. Advent, Alltag. immer mehr. immer schneller. warten verlernt. entweder sofort.

Advent ist auch die Zeit des Wartens. Alternative. Advent, Alltag. immer mehr. immer schneller. warten verlernt. entweder sofort. Advent ist auch die Zeit des Wartens. Doch das Warten ist den Menschen schon immer schwer gefallen. Das hat etwas mit Geduld, Spannung, Zeitlassen, Aushalten zu tun. Alternative Alltag immer mehr immer

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 06.10.2018 bis 21.10.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 06.10. Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler, Ordensgründer

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung! KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

catch the feyer auf dieses Ereignis vor.

catch the feyer auf dieses Ereignis vor. 1 Liebe Gemeinde, am Sonntag, dem 10. Juli 2016 wird unser Herr Dekan Gerhard Hauck aus Tauberbischofsheim 52 Jugendlichen aus unserer Seelsorgeeinheit das Sakrament der Firmung spenden. Seit vielen Wochen

Mehr