Oktober Rosenkranzmonat

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Oktober Rosenkranzmonat"

Transkript

1 Otto-Rauch-Stift Oktober Rosenkranzmonat 1

2 O Gott, von dem wir alles haben, wir preisen dich für deine Gaben! Du speisest uns, weil du uns liebst, o segne auch, was du gibst. Amen. Wer kennt es noch, dieses schöne, alte Tischgebet. Oder vielleicht sollten wir fragen: wer betet es noch vor dem Essen? In diesem Gebet kommt eine tiefe Dankbarkeit zum Ausdruck und das Bewusstsein, dass Gott es ist, der uns alles aus Liebe schenkt, was wir zum Leben brauchen. Wir meinen zwar, wir könnten alles machen oder gar kaufen. Das Wesentliche aber wird uns geschenkt, ist ein Geschenk des Himmels. Für all diese Gaben, auch für unsere Begabungen wollen wir am Erntedankfest von Herzen Danke sagen. Dieser Dank kommt aber auch dadurch zum Ausdruck, dass wir miteinander diese Gaben teilen und verantwortungsvoll mit der Natur umgehen. Wir laden Sie ein, dieses Gebet nun noch einmal ganz bewusst zu beten und zu verinnerlichen: O Gott, von dem wir alles haben, wir preisen dich für deine Gaben! Du speisest uns, weil du uns liebst, o segne auch, was du gibst. Amen Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im Monat findet ein Taufgottesdienst statt: Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt, Tel Beichtgelegenheit Beichtgespräche nach Vereinbarung, Tel Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Leopold Ferdinand Grossmann, Leipzig Maja Borusinski, Wir wünschen den Kindern mit ihren Familien eine gute Zukunft unter dem Schutz und Segen Gottes. 2

3 Krankenkommunion 23. bis 27. Oktober Krankenkommunionhelfer und Wessental Diakon Michael Schlör u. Pfarrer Reinhold Baumann Meldung bitte im Pfarramt, Tel Aus unseren Gemeinden sind verstorben: Franz Kern, 97 Jahre, Anneliese Wünsch, 69 Jahre, Rosa Eckert, 92 Jahre, Gertrud Schmitt-Hirt, 79 Jahre, Kornel Link, 93 Jahre, Unser Herr und Gott schenke ihnen seinen Frieden und den Angehörigen Kraft und Trost. Ehejubiläen Die Ehejubiläen können vom Pfarramt nicht durch das Kirchenmitgliedsregister ausfindig gemacht werden. Wir sind hierbei auf die Mithilfe der Familien angewiesen. Deshalb sollen Ehejubiläen bitte rechtzeitig im Pfarramt angemeldet werden, damit ein Grußwort des Erzbischofs überreicht werden kann. Wer sein Ehejubiläum mit einem besonderen Gottesdienst feiern möchte, setze sich bitte frühzeitig mit dem Pfarramt in Verbindung. Homepage Wir weisen darauf hin, dass das aktuelle Pfarrblatt auch auf unserer Homepage als PDF Datei verfügbar ist. Zusätzlich sind die aktualisierten Gottesdienste der jeweils nächsten 14 Tage abrufbar. CARITASSAMMLUNG 16. bis 24. September In den nächsten Tagen erhalten alle Haushalte unserer Seelsorgeeinheit einen Brief mit der Bitte um eine S p e n d e für die C A R I T A S. Überweisungsformulare sind beigefügt. Konto bei der RV-Bank Miltenberg IBAN: DE BIC: GENODE51MIC Selbstverständlich können Sie auch Bargeldspenden im Pfarrbüro abgeben. Ein Drittel davon bleibt in unserer Seelsorgeeinheit für caritative Aufgaben, z.b. für die Sozialstation usw. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne Zuwendungsbescheinigungen aus. 3

4 Jetzt schon an ein Weihnachtsgeschenk denken Minis verkaufen Socken Die Ministranten der Seelsorgeeinheit verkaufen wieder Socken der Firma Neue Masche Freiburg. Für jede verkaufte Socken-Box erhalten die Ministranten eine Spende der Firma Neue Masche Freiburg für die Ministrantenwallfahrt nach Rom im nächsten Jahr. Neben Socken sind in diesem Jahr auch Handtücher, Grußkarten und Seifen neu im Angebot. Nach folgenden Gottesdiensten können Bestellungen aufgegeben werden: in in in Wessental in und Mustersocken liegen jeweils aus, damit sich jeder Interessent von der Qualität überzeugen kann. Die Socken-Boxen werden rechtzeitig vor Weihnachten ausgeliefert. Die Ministranten freuen sich auf Ihre Unterstützung! Lasst uns eine Brücke bauen Begegnungstag für trauernde Mütter, Väter und Geschwister am Sonntag, in Neustadt am Main Wenn in Ihrer Familie ein Kind gestorben ist, ist nichts mehr wie es einmal war. Es gibt viele Fragen, alles kostet viel Kraft, oft für die Menschen in Ihrem Umfeld schwer zu verstehen. Das Leben muss sich neu ordnen. So bietet das Kinderhospiz Sternenzelt Mainfranken e.v am Sonntag einen Begegnungstag an für trauernde Mütter, Väter und Geschwister im Pfarrheim in Neustadt a. Main. Dort wird den Betroffenen, in einem geschützten Rahmen, ein Tag der Begegnung mit Menschen angeboten, die das gleiche Schicksal teilen. Schmerzliche und schöne Erinnerungen können an diesem Tag mitgeteilt werden und vom verstorbenen Kind erzählt werden. Es ist Raum für Klage, Erinnerung und Ausblick nach vorn, was kommen könnte. Es können alle teilnehmen, die ein Kind verloren haben ob es erst vor kurzer Zeit war oder schon Jahre zurück liegt, ob Ihr Kind vor, bei oder kurz nach der Geburt verstorben ist oder ob es schon im Erwachsenenalter war, ob es durch Unfall, Krankheit oder Suizid verstorben ist. Sie können als Familie teilnehmen oder auch als Einzelperson. Die gemeinsame Zeit kann auch zeitweise in Gruppen (Mütter, Väter, Geschwister) verbracht werden, zudem wird viel Freiraum zum individuellen Austausch sein. Wenn Sie weitere Fragen haben kontaktieren Sie bitte: Reinhold Grimm (Leitung Vätergruppe) Tel /3457 Christiane Kunz (Leitung Müttergruppe) Tel / kunz-christiane@t-online.de; Annette Rosskamp (Geschwistergruppe) Tel / annette.rosskamp@gmx.de. 4

5 Handy-Sammelaktion Wir führen die wertvollen Rohstoffe, die in ihrem alten Handy verbaut sind, einem guten Zweck zu. Für Familien in Not, Weltweit. Keine Angst wegen ihrer persönlichen Daten diese werden vom Partner Mobile-Box von noch nutzbaren Geräten gelöscht und diese zur Wiederverwendung aufbereitet. Denn 23 kg Golderz werden benötigt, um das Edelmetall für ein einziges Handy zu gewinnen und 100 Millionen Altgeräte liegen unbenutzt in deutschen Schubladen. Sie finden die Sammelbox für ihre ausgedienten Handys in den Kirchen in unserer Seelsorgeeinheit. Bitte nehmen Sie sich eine Aktionstüte, packen ihr altes Handy hinein und werfen es in die Sammelbox. Mit diesen Aktionstüten können Sie zusätzlich noch die Forderung der Aktion saubere Handys unterstützen. Informationen gibt es unter: Redaktionsschluss für das Pfarrblatt ist Gottesdienstordnung vom Der Rosenkranz wird in um 8.00 Uhr jeweils Montag bis Samstag gebetet. Hierzu sind Sie herzlich eingeladen. Samstag, Kollekte: Große Caritaskollekte Eucharistiefeier zum Sonntag (Gruppen 2+3) Eucharistiefeier mit Gedenken an Amanda und Helmut Arlt, Hirlanda und Erich Schmitt und Familie Kraus; Rudi Hennich Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Große Caritaskollekte Eucharistiefeier bis Uhr Bücherei geöffnet Eucharistiefeier 5

6 Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag, Montag, Rosenkranz Eucharistiefeier mit II. Gedenken an Gertrud Schmitt-Hirt und Kornel Link sowie mit Gedenken an die Verstorbenen vom 18. bis 30. September: Maria Grein ( 2011), Edith Blümel ( 2011), Maria Link ( 2002) Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 24. bis 29. September: Renate Brosig ( 2012), Hella Haamann ( 2014), Karl Kern ( 2015) Treffen der Ministranten im Bernhardsaal, Betreff: Romwallfahrt Seniorennachmittag im Wendelinussaal Hl. Lioba von Tauberbischofsheim, Äbtissin Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen Priester der Gemeinde Hl. Michael, Hl. Gabriel und Hl. Rafael, Erzengel Otto-Rauch-Stift: Eucharistiefeier Eucharistiefeier mit Gedenken an Familien Sauer und deren Angehörige Eucharistiefeier zum Erntedank mit Segnung der mitgebrachten Erntekörbchen Vortrag der KAB im Bernhardsaal zur Geschichte der Firma Rauch 26. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier zum Erntedank als Familiengottesdienst mit Segnung der mitgebrachten Erntedankkörbchen, mitgestaltet von der Projektband (Gruppen 4+5) Eucharistiefeier Erntedank mit Segnung der mitgebrachten Erntedankkörbchen Kindergottesdienst im Nikolaussaal bis Uhr Bücherei geöffnet Rosenkranz 6

7 Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Tag der deutschen Einheit Eucharistiefeier mit Gedenken an Rita und Harald Kraus und deren Angehörige sowie für die Verstorbenen des 1. bis 8. Oktober: Paul Thome ( 2015), Robert Walter ( 2006), Ernestine Ott ( 2002), Maria Seubert ( 2013) Hl. Franz von Assisi Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Eucharistiefeier mit Gedenken an Eheleute Waldemar und Rosi Fuchs ( 2015) sowie die Verstorbenen des 01. bis 04. Oktober: Brunhilde Martin ( 2011), Franz Mönch ( 2011), Petra Beck ( 2013), Herbert Drescher ( 2009), Johanna Hufnagel ( 2013), Hermina Wehner ( 2015) Rosenkranz in den Anliegen der Beter. Bei gutem Wetter Besuch der Grotte Rosenkranz für Rosa Eckert Eucharistiefeier mit II. Gedenken an Rosa Eckert Rosenkranz Freitag, Herz-Jesu-Freitag Wessental Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 1. bis 31. Oktober: Martha Hildenbrand ( 2012), Leopold Grein ( 2003), Aloisia Hildenbrand ( 2016) Samstag, Sonntag, Eucharistiefeier zum Sonntag (Gruppen 6+7) mit III. Gedenken an Paul Eitel und Gedenken an die Verstorbenen des 05. bis 07. Oktober: Edeltrud Reinhard ( 2005), Robert Lazarus ( 2004), Augusta Farrenkopf ( 2003), Josefa Müssig ( 2009), Franz Bendl ( 2011) 27. Sonntag im Jahreskreis Otto-Rauch-Stift: Wort-Gottes-Feier Eucharistiefeier bis Uhr Bücherei geöffnet Tauffeier von Lina Döhner, Eltern: Michelle Döhner und Rene` Scholz Eucharistiefeier Eucharistiefeier zum Erntedank mit Segnung der mitgebrachten Erntedankkörbchen sowie Gedenken an David Hasenfuß; Anna und Leonhard Hennig und deren Angehörige Montag, Rosenkranz 7

8 Dienstag, Wessental Mittwoch, Donnerstag, Eucharistiefeier mit Gedenken an Familie Seubert und Hester, Friedhilde und Gustav Breitenbach sowie für die Verstorbenen des 9. bis 13. Oktober: Helmut Vollmer ( 2008), Otto Seubert ( 2005), Irmgard Grein ( 2016) Rosenkranz Neue Kirche: Rosenkranz Neue Kirche: Eucharistiefeier zum Jahrtag der Frauengemeinschaft mit Gedenken an die verstorbenen Mitglieder sowie an Paul Mayer ( 2008), Sr. Reinharda (Hedwig Ziegler) ( 2009), Edmund Maier ( 2016), Hans Stiewing ( 2005), Wilhelm Grein ( 2006), Rudolf Zwickl ( 2015), Lydia Kern ( 2012), Herlinde Hafner ( 2010) Anschließend Generalversammlung im Bernhardsaal Pfarrgemeinderatsitzung der SEF im Nikolaussaal Rosenkranzandacht Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 1. bis 15. Oktober: Reinhold Weis ( 2008), Hedwig Eckert ( 2001), Ambrosius Hauck ( 2012) Rosenkranz Freitag, Otto-Rauch-Stift: Eucharistiefeier mit Krankenkommunion Kinderbibelabend im Bernhardsaal Eucharistiefeier mit Gedenken an Anna Horn und Angehörige sowie für die Verstorbenen des 1. bis 31. Oktober: Josef Stumpf ( 2007), Artur Trabold ( 2010), Gerhard Haas ( 2007), Oskar Knörzer ( 2002) Samstag, Sonntag, Eucharistiefeier zum Sonntag unter Mitwirkung des Gesangvereins Sängerbund sowie für die verstorbenen Mitglieder des Gesangvereins 28. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier mit Einführung der neuen Ministranten (Gruppen 1+2) Bitte beachten: ab heute neue Ministrantengruppeneinteilung Tauffeier von Elia Farrenkopf (Eltern: André Farrenkopf und Carina Berberich) und Jonas Rösner (Eltern: Patrick Rösner und Nicole Hörnig) Eucharistiefeier bis Uhr Bücherei geöffnet 8

9 Montag, Rosenkranz Dienstag, Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 14. bis 27. Oktober: Erna Hildenbrand ( 2002), Elfriede Zöller ( 2007), Helene Weis ( 2006), Hedwig Neuberger ( 2014), Margarete Kreus ( 2011) Mittwoch, Hl. Lukas, Evangelist Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 19. bis 21. Oktober: Anna Kirchgäßner ( 2004), Berta Beck ( 2007), Hugo Nimmrichter ( 2008), Anna König ( 2009), Walter Seitz ( 2012) Rosenkranz gestaltet von der Frauengemeinschaft Donnerstag, Freitag, Wessental Samstag, Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 16. bis 31. Oktober: Ludwig Ziegler ( 2009), Hubert Gesierich ( 2011), Dr. Gerhard Spachmann ( 2009) Rosenkranz Hl. Wendelin, Einsiedler Otto-Rauch-Stift: Wort-Gottes-Feier Eucharistiefeier mit Gedenken an Willi Busch und Angehörige Kirchweihjubiläum 60 Jahre in Sonntag der Weltmission, MISSIO-Kollekte Eucharistiefeier zum Sonntag Kirchweihjubiläum 60 Jahre (Gruppen 3+4) Eucharistiefeier zum Sonntag Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Sonntag der Weltmission, MISSIO-Kollekte Patrozinium in Alte Kirche: Rosenkranzandacht der Frauen Eucharistiefeier bis Uhr Bücherei geöffnet Eucharistiefeier zum Patrozinium St. Wendelin Veranstaltungen / Informationen 9

10 St. Laurentius, Ministranten Am Mittwoch, 27. September um Uhr findet im Bernhardsaal ein Vortreffen der Ministranten für die Ministrantenwallfahrt 2018 nach Rom statt. Ab Sonntag, 8. Oktober gilt die neue Gruppeneinteilung der Ministranten! Wir danken allen, die bisher dabei waren und nun zu den Hochfest-Minis gehören. Außerdem begrüßen wir unsere Neuen ganz herzlich: Esther Hoff und Philipp Kern. Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft lädt ein zur Generalversammlung im Bernhardsaal am Mittwoch, 11. Oktober nach dem Jahrtagsgottesdienst mit Zwiebelkuchen und Federweißen. Kinderbibelabend Das Kinderwortgottesdienst-Team veranstaltet am Freitag, 13. Oktober im Bernhardsaal einen Kinderbibelabend für Kinder im Vorschulalter bis zur 4. Klasse. Nähere Informationen erfolgen mit einer Einladung. Gesprächskreis für Trauernde Am Mittwoch, 18. Oktober um Uhr trifft sich der Gesprächskreis im Pfarrhaus in Bürgstadt. KAB Am Samstag, 30. September wird von der KAB um 15 Uhr zu einer Filmvorführung von Detlef Zeiler im Bernhardsaal eingeladen. Thema ist Die Geschichte der Firma Rauch in erzählt von ehemaligen Mitarbeitern. Die KAB lädt zur Generalversammlung am Mittwoch, 25. Oktober um Uhr in den Bernhardsaal ein. Kirchenchor Der Kirchenchor probt jeden Freitag um Uhr im Bernhardsaal. Neue Sänger sind herzlich willkommen zum Schnuppersingen. Veranstaltungen / Informationen 10

11 St. Nikolaus, und St. Wendelinus, mit Filialen St. Leonhard, und Sieben Schmerzen Mariens, Wessental Öffnungszeiten: Bücherei St. Nikolaus, : Sonntag Uhr und Donnerstag nach Vereinbarung Buchbestellungen: Tel / oder per Buecherei-@web.de Katholische Frauengemeinschaft Am Mittwoch, 25. Oktober 2017 lädt die Katholische Frauengemeinschaft alle Einwohner aus und den Ortsteilen,, und Wessental zum Vortrag Die Polizei rät! (Einbruch, Diebstahl, Verhalten bei Haustürgeschäften usw.) um Uhr in den Nikolaussaal (in der Kirche St. Nikolaus) recht herzlich ein. Ein kleiner Kostenbeitrag von 2,-- wird erhoben. Wir freuen uns über großes Interesse und eine rege Beteiligung! Die Vorstandschaft Kirchenschmückerinnen beenden Ihren freiwilligen Dienst Nach nunmehr über 15 Jahren beenden leider die Blumenschmückerinnen unseres Gotteshauses St. Wendelinus, Frau Paula Seidenspinner, Frau Elvira Grein und Frau Annerose Weis ihren so wichtigen, ehrenamtlichen Dienst. In dieser Zeit sorgten sie stets treu und selbstverständlich, dass, dem gesamten Kirchenjahr entsprechend, unsere Kirche zur Ehre Gottes und zur Freude der Kirchenbesucher geschmückt war. Die Pfarrgemeinde St. Wendelinus sagt Danke für diesen vorbildlichen, jahrelangen Einsatz in unserem kirchlichen Leben! Pfarrer Baumann wird im Gottesdienst am Sonntag, 22. Oktober (Patrozinium) die offizielle Verabschiedung vornehmen. Die Pfarrgemeinde bittet und hofft, dass sich bald Ehrenamtliche finden, diesen wichtigen Dienst zu übernehmen. Interessenten melden sich bitte beim Gemeindeteam. Unterstützung für Winterdienst 11

12 Zur Mithilfe beim Winterdienst im Bereich Kirche und Kindergarten der Pfarrgemeinde St. Wendelinus brauchen wir ab der Wintersaison dringend Verstärkung, um unseren Hausmeister Otto Weis bei dieser wichtigen Arbeit (Unfallgefahr) zu unterstützen. Die Arbeitseinsätze werden nach den angefallenen Stunden von der Kirchengemeinde vergütet. Interessenten melden sich bitte bei Otto Weis Tel. 212 oder Herbert Grein Tel Seniorennachmittag im Wendelinussaal Die Frauengemeinschaft lädt am Mittwoch, 27. September 2017 ab Uhr alle Senioren ab 60 Jahren aus, und Wessental zu einem Seniorennachmittag in den Wendelinussaal ein. IHRE KONTAKTE IN DER SEELSORGEEINHEIT PFARRBÜROS St. Laurentius, Tel / St. Wendelinus, Tel / SEELSORGETEAM Pfarrer Reinhold Baumann Tel / Diakon Michael Schlör Tel / Michael Baumann Tel / 228 Andrea Hofmann Wiesenweg 2, Öffnungszeiten: Di Uhr; Mi, Do, Fr Uhr Fax / andrea.hofmann@laurentius-freudenberg.de Rosemarie Müller Pfarrhaus, Öffnungszeiten: Mo Uhr; Do Uhr Fax / kath.pfarramt-rauenberg-boxtal@t-online.de Pfarrbüro St. Laurentius Wiesenweg 2, reinhold.baumann@laurentius-freudenberg.de Pfarrbüro St. Laurentius Wiesenweg 2, michael.schloer@laurentius-freudenberg.de Dürrbachweg 13, michael.baumann@laurentius-freudenberg.de VORSITZENDER DES PFARRGEMEINDERATS René Rosche Hauptstrasse 236, Tel / rene.rosche@laurentius-freudenberg.de GEMEINDETEAMS VOR ORT und Kirschfurt Michael Baumann Tel / 228 Klaus Böxler Tel / 1222, u. Wessental Herbert Grein Tel /

Innenrenovierung abgeschlossen

Innenrenovierung abgeschlossen Kirche Sieben Schmerzen Marien in Wessental Innenrenovierung abgeschlossen 1 Innenrenovation Kirche in Wessental Informationen und Einladung zum Eröffnungsgottesdienst mit Pfarrfest Die Sanierungsarbeiten

Mehr

Friedbert Simon in pfarrbriefservice.de

Friedbert Simon in pfarrbriefservice.de Friedbert Simon in pfarrbriefservice.de Erntedank 2016 1 Über die Symbolik des Dankaltares Zum Erntedankfest werden in vielen Kirchen Dank-Altäre gestaltet: Erntegaben aus Garten und Feld werden zusammengetragen

Mehr

geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com

geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com 1 Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im Monat findet ein Taufgottesdienst statt: Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt, Tel. 09375-9209-0. Krankenkommunion

Mehr

am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest

am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest 1 Nach 11 monatiger Bauzeit ist es soweit: am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest den Abschluss der Umbauarbeiten in

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Wo immer die Sonne untergeht, geht sie zur gleichen Zeit woanders wieder auf.

Wo immer die Sonne untergeht, geht sie zur gleichen Zeit woanders wieder auf. Wo immer die Sonne untergeht, geht sie zur gleichen Zeit woanders wieder auf. 1 Liebe Leserinnen und Leser, auf einem Gedenkstein unseres Friedhofs in ist folgende Aufschrift zu lesen: Wo immer die Sonne

Mehr

Mit Gott fang an! Informationen der SEF. anfangsgottesdienste.

Mit Gott fang an! Informationen der SEF. anfangsgottesdienste. anfangsgottesdienste. Informationen der SEF * 1 Mit Gott fang an! Schule ist: Auf und ab, Erfolg und Misserfolg, hip oder out, topp oder flopp mal so und mal so. Mit Gottvertrauen diesen Weg zum Erwachsenwerden

Mehr

Text und Foto: Eva Maria Petrik, Bad Kissingen

Text und Foto: Eva Maria Petrik, Bad Kissingen Text und Foto: Eva Maria Petrik, Bad Kissingen 1 Scherben bringen Glück Bringen Scherben Glück? Jesus, DU standest dort auf Golgotha vor den Scherben deines Lebens. Für mich hast DU das Kreuz getragen,

Mehr

Light the fire again. Firmung Entfache das Feuer wieder neu. (nach 2 Tim 1,6)

Light the fire again. Firmung Entfache das Feuer wieder neu. (nach 2 Tim 1,6) Light the fire again Firmung 2018 Entfache das Feuer wieder neu. (nach 2 Tim 1,6) Firmung in am 15. Juli 2018 1 Firmung in Am Sonntag, 15. Juli spendet Weihbischof Rainer Klug 51 Jugendlichen aus unserer

Mehr

Ihr Pfarrer Reinhold Baumann Ihre Diakone Michael Schlör und Michael Baumann

Ihr Pfarrer Reinhold Baumann Ihre Diakone Michael Schlör und Michael Baumann 1 Da liegt es, das Kindlein, auf Heu und auf Stroh, so singen wir in dem altvertrauten Weihnachtslied Ihr Kinderlein kommet. Auf dem Gemälde von Frau Waldorf auf der Vorderseite des Pfarrblattes, inspiriert

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Auch in schweren Zeiten...

Auch in schweren Zeiten... Informationen der SEF Auch in schweren Zeiten... Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Theresia Maria Dölger, Neue Heimat 5, Freudenberg Eltern: Thomas und Carolin

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Dezember 2011 Boxtal/Rauenberg Januar 2012 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Bei uns finden Sie immer offene Türen

Bei uns finden Sie immer offene Türen Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Februar 2014 Stadtteile März 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0. Aus unseren

Mehr

23. Oktober Pfarrfest in der Raubachhalle 150 Jahre Kirchenbau in Rauenberg

23. Oktober Pfarrfest in der Raubachhalle 150 Jahre Kirchenbau in Rauenberg 23. Oktober Pfarrfest in der Raubachhalle 150 Jahre Kirchenbau in Rauenberg Am 24. Oktober 1861 wurde in Rauenberg das erste Gotteshaus samt Friedhof eingeweiht. Seit diesem Tag vor 150 Jahren müssen sich

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Ein Stern geht auf Ein Stern geht auf über allen, die in den Schatten gestellt, an den Rand gedrängt, vielfach vergessen sind. Ein Stern geht auf über der Leere in unserem Innern und der Hilflosigkeit

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung! KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Liebe Gemeinde, Pfarrkirche St. Laurentius Freudenberg

Liebe Gemeinde, Pfarrkirche St. Laurentius Freudenberg Liebe Gemeinde, Mit diesem schönen Herbstbild (fotografiert von Franz Hofmann), das unsere Laurentiuskirche in Freudenberg zeigt, grüßen wir Sie herzlich. Wir hoffen, Sie durften schöne Sommer- und Urlaubstage

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Herbst Er kommt mit großen Schritten der Herbst

Herbst Er kommt mit großen Schritten der Herbst Er kommt mit großen Schritten der Herbst Die letzten Rosen blühen, die Blätter werden bunt und fallen von den Bäumen und die meisten Gärten sind schon abgeerntet, vom Feldsalat und den gelben Rüben vielleicht

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

1 Was ist fair? Motto des Weltgebetstages der Frauen

1 Was ist fair? Motto des Weltgebetstages der Frauen 1 Was ist fair? Motto des Weltgebetstages der Frauen Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im Monat findet ein Taufgottesdienst statt: Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten V o r w o r t V o r w o r t Pfarrnachrichten 06.1012018 21.10.20 1 8 Liebe Schwestern und Brüder, Seit Jahrhunderten betet unsere Kirche im Monat Oktober besonders intensiv und in Gemeinschaft den Rosenkranz.

Mehr

Ministrantenwallfahrt Rom 2014

Ministrantenwallfahrt Rom 2014 Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Stadtteile September 2014 Freudenberg Oktober 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0. Ministrantenwallfahrt

Mehr

Gottes guter Segen sei mit euch...

Gottes guter Segen sei mit euch... Gottes guter Segen sei mit euch... 1 Gottes guter Segen sei mit euch, dass er euch schütze, dass er euch stütze, auf allen Wegen so heißt es in einem Segenslied. Gottes guten Segen wünschen wir allen Kindern

Mehr

Erbsen zählen dankbar werden

Erbsen zählen dankbar werden Erbsen zählen dankbar werden Wenn man einmal in aller Ruhe durch die Geschäfte bummeln kann, dann entdeckt man wirklich manchmal tolle Dinge, nette Ideen. Ich bin im Urlaub in einem christlichen Buchladen

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

Mensch bedenke. Informationen der SEF

Mensch bedenke. Informationen der SEF Informationen der SEF Mensch bedenke. An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg April 2011 Boxtal/Rauenberg Mai 2011 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Herzliche Einladung zum Primizgottesdienst von Nikolaus Graf von Magnis

Herzliche Einladung zum Primizgottesdienst von Nikolaus Graf von Magnis Herzliche Einladung zum Primizgottesdienst von Nikolaus Graf von Magnis Am Sonntag, dem 16. Oktober 2016 um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Wendelinus in. Anschließend lädt die gräfliche Familie alle

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Foto: picture alliance/dpa/ehlers

Foto: picture alliance/dpa/ehlers 1 Foto: picture alliance/dpa/ehlers Sommersonnenwende In vielen Ländern wird in diesen Tagen die Sommersonnenwende gefeiert. Was ist das für ein Tag? Die Sommersonnenwende bezeichnet den längsten Tag im

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Der Mensch soll säen... aber in Gottes Hand steht die Ernte. Informationen der SEF

Der Mensch soll säen... aber in Gottes Hand steht die Ernte. Informationen der SEF Informationen der SEF Der Mensch soll säen... Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Giulia Calabretti, Burgweg 5, Freudenberg (Eltern: Nadja Weimer und Domenico

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

catch the feyer auf dieses Ereignis vor.

catch the feyer auf dieses Ereignis vor. 1 Liebe Gemeinde, am Sonntag, dem 10. Juli 2016 wird unser Herr Dekan Gerhard Hauck aus Tauberbischofsheim 52 Jugendlichen aus unserer Seelsorgeeinheit das Sakrament der Firmung spenden. Seit vielen Wochen

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Jana Kohlheppp, Obere Aub 8, Boxtal (Eltern: Jlona Schäfer und Volkmar Kohlhepp) Wir wünschen dem Kind

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Advent ist auch die Zeit des Wartens. Alternative. Advent, Alltag. immer mehr. immer schneller. warten verlernt. entweder sofort.

Advent ist auch die Zeit des Wartens. Alternative. Advent, Alltag. immer mehr. immer schneller. warten verlernt. entweder sofort. Advent ist auch die Zeit des Wartens. Doch das Warten ist den Menschen schon immer schwer gefallen. Das hat etwas mit Geduld, Spannung, Zeitlassen, Aushalten zu tun. Alternative Alltag immer mehr immer

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.09.2017 bis 08.10.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.09. Hl. Pio von Pietrelcina (Padre Pio), Ordenspriester

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Bild Franz Hofmann. Allerheiligen 2015

Bild Franz Hofmann. Allerheiligen 2015 Allerheiligen 2015 1 Bild Franz Hofmann Informationen der SEF Mit dem Motto : ACHTUNG INFO Firmung 2016 INFO ACHTUNG Die nächste Firmung in unserer Seelsorgeeinheit steht an. Geplantes Wochenende ist am

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Liebe Gemeinde! Krippe - St. Leonhard Ebenheid

Liebe Gemeinde! Krippe - St. Leonhard Ebenheid Liebe Gemeinde! Bucklig und gebeugt, so steht er da der alte Hirte der Freudenberger Weihnachtskrippe. Trotz der Last der Jahre und der Arbeit, die auf seinen Schultern ruht, blickt er hoffnungsvoll und

Mehr

Dient einander in Liebe! (Gal 5,13)

Dient einander in Liebe! (Gal 5,13) Dient einander in Liebe! (Gal 5,13) In Gottes Namen 1 Liebe Gemeinde! Es ist eine große Freude für unsere Seelsorgeeinheit, dass am 26. November 2017 Michael Baumann von Herrn Weihbischof Michael Gerber

Mehr

Gottes schöne Natur lädt uns dazu ein. 1

Gottes schöne Natur lädt uns dazu ein. 1 Das Leben ist keine Schnellstraße zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne (Phil Bosmans) Gottes schöne Natur lädt uns dazu ein. 1 Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Wir gedenken unserer. Verstorbenen. Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen

Wir gedenken unserer. Verstorbenen. Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen Wir gedenken unserer Unter dem Titel Gib mir ein hörendes Herz bietet die Gemeindereferentin Susanne Köhler auch in diesem Jahr in der Adventszeit wieder Exerzitien

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarrblatt Nr. 10. St. Franz von Sales, Kandern. St. Michael, Istein

Pfarrblatt Nr. 10. St. Franz von Sales, Kandern. St. Michael, Istein Pfarrblatt Nr. 10 12.09. 11.10.2015 St. Franz von Sales, Kandern St. Michael, Istein Ein Journalist, der über Mutter Teresa recherchierte, um einen Artikel über ihre Arbeit in den Slums von Kalkutta zu

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr