catch the feyer auf dieses Ereignis vor.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "catch the feyer auf dieses Ereignis vor."

Transkript

1 1

2 Liebe Gemeinde, am Sonntag, dem 10. Juli 2016 wird unser Herr Dekan Gerhard Hauck aus Tauberbischofsheim 52 Jugendlichen aus unserer Seelsorgeeinheit das Sakrament der Firmung spenden. Seit vielen Wochen bereiten sich die Jugendlichen unter dem Motto catch the feyer auf dieses Ereignis vor. Das Feuer zu fangen, das in ihnen die Leidenschaft für das Leben, die Freundschaft, die Liebe, den Glauben und für Gott entfachen möchte, dazu sind die Jugendlichen eingeladen und dazu sollen sie im Sakrament der Firmung gestärkt werden. Das Wort Firmung stammt vom lateinischen Wort firmare, was Bestärkung bedeutet. An der Schwelle vom Jugendlichen zum Erwachsenen wird diesen jungen Menschen diese Stärkung für ihr (Glaubens-)Leben geschenkt. Wir wünschen Ihnen, dass sie so gestärkt frohen Mutes ihr Leben in die Hand nehmen und gestalten, im Vertrauen, dass Gottes guter Geist ihnen beisteht. Dem ehrenamtlichen Orga-Team, dem Christian Dosch aus Freudenberg als Leiter, sowie Petra Leisering aus Boxtal und Guido Mayer aus Kirschfurt angehören, danken wir für ihr großartiges Engagement, ebenso den Frauen und Männern, die die Firmgruppen geleitet und die Vorbereitung unterstützt haben. Unsere Seelsorgeeinheit ist zum Firmgottesdienst am 10. Juli 2016 um 9.30 in St. Laurentius Freudenberg und zur anschließenden Begegnung auf dem Kirchplatz herzlich eingeladen! In der Vorfreude auf diesen Tag grüßen Sie herzlich Pfarrer Reinhold Baumann Michael Baumann Rene Rosche, PGRV 2

3 Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im Monat findet ein Taufgottesdienst statt: Freudenberg Juli 2016 Stadtteile September 2016 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Falk Dyroff, Rosenweg 9, Freudenberg (Eltern: Simon und Miriam Dyroff, geb. Hartmann) und Klara Breunig, Odenwaldring 78, Freudenberg (Eltern: Florian und Kristina Breunig, geb. Geyer) Ole Mönch, Birkenweg 10 (Eltern: Andreas Vierneisel und Josefa Mönch) Patrick Miguel Figueiredo Kahle, Josef-Haamann-Str. 3 (Eltern: Volker Kahle u. Claudia da Silva Figueiredo Kahle) Sonia Isabel Figueiredo Kahle, Josef-Haamann-Str. 3 (Eltern: Volker Kahle u. Claudia da Silva Figueiredo Kahle) Jonas Zöller, Eugen-Mai-Straße 5 (Eltern: Matthias Turba und Silke Zöller) Wir wünschen den Kindern mit ihrer Familie eine gute Zukunft unter dem Schutz und Segen Gottes. Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Samstag, um Uhr St. Laurentius - alte Pfarrkirche Nicole Seifert und Tim Mögel, Hauptstraße 230a, Freudenberg Samstag, den um Uhr St. Wendelinus Rauenberg Arlt Christian und Melanie, geb. Arnold, Maueräckerstraße 12, Rauenberg Krankenkommunion 18. bis Boxtal und Wessental Pfarrer Baumann Andere Stadtteile Krankenkommunionhelfer Meldung bitte im Pfarramt, Freudenberg Tel Aus unseren Gemeinden sind verstorben: Otto Braunwarth, 89 Jahre, Freudenberg Marion Blaser, 61 Jahre, Boxtal Hertha Spachmann, 85 Jahre, Boxtal Joseph Vay, 85 Jahre, Boxtal Hermann Ott, 69 Jahre, Ebenheid Unser Herr und Gott schenke ihnen seinen Frieden und den Angehörigen Kraft und Trost. 3

4 Firmung in Freudenberg Am Sonntag, findet die Feier der Firmung in St. Laurentius Freudenberg statt. Insgesamt 52 Jugendliche befinden sich auf dem Weg zur Firmung. Die Firmanden sind aus St. Laurentius Freudenberg mit Kirschfurt Bachmann Kim Mayer Lukas Beuchert Tim Mayer David Ferreira Cirineu Jessica Pölzer Luca Gallas Julia Rauch Jenna Höfling Lisa Reichel Pauline Höfling Anne Reinhard Vanessa Hösch Olivia Reinhart Tim Jeske Ann-Sophie Roth Lara Johnsen Yannick Schmidt Annika Keck Elias See Benedikt Kern Marisa Teves Jan Kern Tim Wienand Jana Kern Vincent Wolz Leonie Lazarus Björn aus St. Nikolaus Boxtal Krebs Leon Leisering Ann-Kathrin aus St. Wendelinus Rauenberg Anderlik Maurice Hepp Marian Hildenbrand Marvin Hildenbrand Julius Hotz Veranga aus St. Leonhard Ebenheid Geier Maximilian Hasenfuß Julian Hildenbrand Fridolin Ott Christian Müller Helen Lang Julian Ringk Maximilian-Luc Rüttiger Michelle Steiniger Dustin Weißenborn Johanna Schmied Nina Stumpf Jana Weis Denny aus Sieben Schmerzen Marien Wessental Fischer Paul Hazke Elias Friedlein Leon Hildenbrand Sina Häußler Sarah 4

5 SEF-Pfarrgemeinderat Am Mittwoch, wird um 20 Uhr zu einer Sitzung nach Freudenberg in den Bernhardsaal eingeladen. Spendenergebnisse Kollekten Misereor Hl. Land Freudenberg 4.090, ,76 157,26 110,37 Boxtal Rauenberg Ebenheid Wessental 876,49 800,90 114,27 69,05 298,80 149,05 78,55 99,50 390,05 388,17 44,80 31, , Erstkommunion -opfer , Renovabis ,06 404,40 182,70 305,50 171,40 95,80 229,30 233,20 41, Katholikentag , , Danke und ein herzliches Vergelt s Gott an alle Spender!!!!! Wir machen Urlaub: Pfarrer Reinhold Baumann Karin Mai, Pfarrsek Rosemarie Müller, Pfarrsek Urlaubsvertretung Während der Ferienzeit wird Pfarrer Reinhold Baumann von Dr. Hermann Bockmühl, Pfarrer i.r., Külsheim-Hundheim Tel vertreten. Bei einem Sterbefall bitte an das jeweilige Pfarramt wenden: Freudenberg: Tel , Rauenberg Tel Sollte das Pfarramt nicht besetzt sein, erfahren sie über den Anrufbeantworter, an wen Sie sich wenden können. Redaktionsschluss für das Pfarrblatt ist

6 Gottesdienstordnung vom Samstag, Mariä Heimsuchung Kollekte für den Heiligen Vater (Peterspfennig) Freudenberg Trauung von Tim Mögel und Nicole Seifert mit Tauffeier von Mayla Mögel, Freudenberg, Hauptstraße 230a (Gruppe 5) Freudenberg Eucharistiefeier (Gruppen 6+7) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Jes 66,10-14c,Gal 6,14-18, Ev: Lk 10, Kollekte für den Heiligen Vater (Peterspfennig) Boxtal Eucharistiefeier anschließend Bücherei geöffnet Rauenberg Eucharistiefeier Fest der Freiwilligen Feuerwehr Ebenheid Wortgottesdienst Montag, Freudenberg Rosenkranz Dienstag, Rauenberg Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 1.bis 16. Juli: Anton Weis (2015), Stefanie Berberich (2013), Gustav Kempf (2015) Mittwoch, Freudenberg Rosenkranz Freudenberg Eucharistiefeier mit III. Gedenken an Otto Braunwarth und für die Verstorbenen des 2. bis 8. Juli: Eli Braunwarth (2015), Wolfgang Heinzelmann (2003), Hildegard Tilke (2011), Maria Hofmann (2002), Donnerstag, für Kinder und Jugendliche Boxtal Rosenkranz Boxtal Eucharistiefeier mit Gedenken an Leo Eckert; Kathrin Grein, Kurt Appel, Leopold Grein; Anna und Willi Haas und deren Angehörige Freitag, Freudenberg Kapelle Otto-Rauch-Stift: Morgengebet Freudenberg Firm-Spätschicht anschl. Information zur Firmung Ebenheid Eucharistiefeier mit Gedenken an Martha und Kilian Bundschuh und Markus Berberich; Helmut Horn und deren Angehörige 6

7 Samstag, Boxtal Eucharistiefeier zum Sonntag anschließend Bücherei geöffnet Rauenberg Eucharistiefeier zum Sonntag Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Dtn 30,10-14,Kol 1,15-20, Ev: Lk 10, Freudenberg Firmung-Eucharistiefeier mit Spendung der Firmung durch Herrn Dekan Gerhard Hauk, mitgestaltet von der Projektband, anschl. Begegnungsfest auf dem Kirchplatz (Gruppen ) Montag, Hl. Benedikt von Nursia Freudenberg Rosenkranz Dienstag, Boxtal Rosenkranz Boxtal Grillfest der Frauengemeinschaft am Gemeindezentrum Rauenberg Eucharistiefeier mit Gedenken an Rudolf Bauer und Angehörige; Rosa Blos (bestellt von der Frauengemeinschaft) zu Ehren der Mutter Gottes Mittwoch, Freudenberg Rosenkranz Freudenberg Eucharistiefeier mit Gedenken an Michael und Ludwig Keller (2012) sowie für die Verstorbenen des 11. bis 14. Juli: Elisabeth Beck (2010), Rosa Schmitt (2001), Anna Kern (2003), Josef Keck (2005), Alois Weimer (2008), Brigitte Mai (2007), Horst Haamann (2007), Anna Mayer (2011), Elisabeth Hager (2012), Thea Mögel (2006), Erich Mai (2012) Freudenberg Pfarrgemeinderatssitzung im Bernhardsaal Donnerstag, Boxtal Rosenkranz für Hertha Spachmann und Joseph Vay Boxtal Eucharistiefeier mit II. Gedenken an Hertha Spachmann und Joseph Vay sowie für die Verstorbenen des 1. bis 17. Juli: Julia Faber (2009), Erwin Weis (2002) Freudenberg Gemeindeteam Sitzung im Pfarrhaus Freitag, Sel. Bernhard von Baden, Markgraf, Landespatron Hl. Sel. Bernhard von Baden, Markgraf Wessental Eucharistiefeier mit Gedenken an Rosa und Emil Eckert; Robert und Bernhard Scheurich und deren Angehörige 7

8 Samstag, Freudenberg Eucharistiefeier zum Sonntag mit Gedenken an die Verstorbenen des 18. Bis 22. Juli: Martin Weimer (2003), Bertha Schmidt (2005), Maria Weimer (2011), Manfred Hunger (2013), Viktoria Seitz (2013), Elisabeth Affèe (2010) (Gruppen 6+7) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Gen 18,1-10a, Kol 1,24-28, Ev: Lk 10, Boxtal Eucharistiefeier anschließend Bücherei geöffnet Ebenheid Eucharistiefeier Freudenberg Otto-Rauch-Stift: Wortgottesdienst Rauenberg Eucharistiefeier Montag, Freudenberg Rosenkranz Dienstag, Rauenberg Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 17. Bis 22. Juli: Olga Heubeck (2004), Hildegunde Breitenbach (2003), Leonhard Steuer (2005) Freudenberg Kindergottesdienstteam Besprechung im Pfarrhaus Mittwoch, Donnerstag, Hl. Laurentius von Brindisi für Kranke Boxtal Rosenkranz Boxtal Eucharistiefeier mit Gedenken an Annemarie und Bruno Müller, Judith Keyßner, Gertrud Spachmann, Reinhard Hauck und deren Angehörige sowie für die Verstorbenen des 18. Bis 21. Juli: Erich Spachmann (2006), Franz Krebs (2006), Freitag, Freudenberg Kapelle Otto-Rauch-Stift: Eucharistiefeier mit Gedenken an Tilly Neumann (2011) Ebenheid Eucharistiefeier mit II. Gedenken an Hermann Ott sowie für die Verstorbenen des 1. Bis 31. Juli: Otmar Knapp (2002), Bruno Knörzer (2007) Samstag, Rauenberg Eucharistiefeier zum Sonntag 8

9 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Gen 18,20-32,Kol 2,12-14, Ev: Lk 11, Boxtal Wortgottesdienst, anschließend Bücherei geöffnet Boxtal Kleinkindergottesdienst im Nikolaussaal Freudenberg Eucharistiefeier-PATROZINIUM Hl. Laurentius anschl. Prozession durch die Altstadt (Gruppen ) Freudenberg Kindergottesdienst im Bernhardsaal Montag, Hl. Jakobus, Apostel Freudenberg Rosenkranz Freudenberg CARITAS-Gesprächskreis für pfleg. Angehörige im Pfarrhaus Dienstag, Rauenberg Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 23. bis 31. Juli: Bernadette Ott (2012), Thomas Hildenbrand (2003), Paul Hildenbrand (2008) Mittwoch, Hl. Birgitta Freudenberg Schulschlussgottesdienst Rauenberg Schulschlussgottesdienst Freudenberg Rosenkranz Freudenberg Eucharistiefeier mit Gedenken an Friedhelm Baumann und Angehörige sowie Dick Fischer, Gerhard Müller und für die Verstorbenen des 26. bis 30. Juli: Nick Kirchner (2001), Karl Ott (2005), Martha Dümig (2004), Otto Dümig (2015), Erika Vögelein (2015), Josef Pfeifer (2001), Mona Spatz (2010), Johanna Röll (2015), Donnerstag, für die Familien Boxtal Rosenkranz Boxtal Eucharistiefeier mit Gedenken an Josef Döhner, Maria und Helmut Schrade, Renate und Karl Seubert; Marianne Ditter; Paul Spachmann und deren Angehörige, sowie für die Verstorbenen des 22. bis 31. Juli: Adam Rödelmeier (2012), Leo Ditter (2002) Freitag, Freudenberg Kapelle Otto-Rauch-Stift: Morgengebet Wessental Eucharistiefeier mit Gedenken an Rita und Edelbert Münkel; Willi Busch und deren Angehörige; zu Ehren der Mutter-Gottes von der immerwährenden Hilfe 9

10 Samstag, Freudenberg Tauffeier von David Machulek, Freudenberg (Eltern: Grazyna Christina Machulek und Mark Harris) und Kate Aulich, Freudenberg (Eltern: Jürgen Ehrgott und Carolin Aulich) Rauenberg Trauung von Christian und Melanie Arlt, geb. Arnold mit Tauffeier von Maximilian Arlt (Eltern Melanie und Christian Arlt) Freudenberg Eucharistiefeier (Gruppen 6+7) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Koh 1,2; 2,21-23,Kol 3, , Ev: Lk 12, Boxtal Eucharistiefeier anschließend Bücherei geöffnet Rauenberg Wortgottesdienst Ebenheid Eucharistiefeier Veranstaltungen / Informationen St. Laurentius, Freudenberg Gemeindeteam Freudenberg Zu einer Besprechung wird am Donnerstag, um Uhr ins Pfarrhaus eingeladen. Kindergottesdienstteam Am Dienstag, wird um 20 Uhr zu einer Besprechung ins Pfarrhaus- Sitzungszimmer eingeladen. Frauengemeinschaft Zu einer Fahrt in die Schokoladenfabrik nach Wertheim-Bettingen wird am Donnerstag, eingeladen. Abfahrtszeiten siehe Aushänge. Fahrtkosten 10 Euro, Rückfahrt ist um Uhr. Verbindliche Anmeldung bis bei Anita Schneider, Tel 237. Patrozinium Laurentiusprozession Die Prozession durch die Altstadt findet am Sonntag, nach dem Gottesdienst um Uhr bei trockenem Wetter statt. Die Erstkommunionkinder werden gebeten, das Allerheiligste in sonntäglicher Kleidung zu begleiten. Die Ministrantengruppen treffen sich bereits um 8.45 Uhr in der Sakristei. Beim Patroziniumsfest sind wir eingeladen, Flagge zu zeigen für unseren Glauben und unsere Pfarrgemeinde. Wir bitten daher, an diesem Wochenende die Häuser festlich (gelb-weiß) zu beflaggen. 10

11 Gesprächskreis für pflegende Angehörige Zu einem Gesprächsabend der CARITAS mit Schwester Gisela wird am Montag, um Uhr ins Pfarrhaus-Sitzungszimmer eingeladen. Kirchenchor Der Kirchenchor probt jeden Freitag um Uhr im Bernhardsaal. Neue Sänger sind herzlich willkommen und zum Schnuppersingen eingeladen. Veranstaltungen / Informationen St. Nikolaus, Boxtal und St. Wendelinus, Rauenberg mit Filialen St. Leonhard, Ebenheid und Sieben Schmerzen Mariens, Wessental Öffnungszeiten: Bücherei St. Nikolaus, Boxtal: Sonntag Uhr und Donnerstag nach Vereinbarung Buchbestellungen: Tel / oder per Buecherei-Boxtal@web.de Grillfeier Frauengemeinschaft Boxtal Die Frauengemeinschaft Boxtal lädt ihre Mitglieder herzlich zu einem Grillfest am Dienstag, um Uhr am Gemeindezentrum ein. Bitte Teller, Besteck und Gläser mitbringen. Über eine rege Teilnahme freut sich die Vorstandschaft. Kontaktadressen: Pfarrer Reinhold Baumann Wiesenweg 2 Tel / Freudenberg Pfarramt St. Laurentius Wiesenweg 2 Tel / Di Uhr Freudenberg Fax: 09375/ Mi, Do, Fr Uhr kath-pfarramt-freudenberg@t-online.de karin.mai@laurentius-freudenberg.de Pfarramt Rauenberg Pfarrhaus Rauenberg Tel / Mo Uhr Fax / Do Uhr kath.pfarramt-rauenberg-boxtal@t-online.de René Rosche Hauptstrasse 236 Tel / Pfarrgemeinderatsvorsitzender Freudenberg Gemeindeteam Ansprechpartner vor Ort Michael Baumann Freudenberg und Kirschfurt Tel / 228 Klaus Böxler Boxtal Tel / 1222 Herbert Grein Rauenberg, Ebenheid und Wessental Tel /

12 12

geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com

geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com 1 Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im Monat findet ein Taufgottesdienst statt: Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt, Tel. 09375-9209-0. Krankenkommunion

Mehr

Light the fire again. Firmung Entfache das Feuer wieder neu. (nach 2 Tim 1,6)

Light the fire again. Firmung Entfache das Feuer wieder neu. (nach 2 Tim 1,6) Light the fire again Firmung 2018 Entfache das Feuer wieder neu. (nach 2 Tim 1,6) Firmung in am 15. Juli 2018 1 Firmung in Am Sonntag, 15. Juli spendet Weihbischof Rainer Klug 51 Jugendlichen aus unserer

Mehr

aber sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund

aber sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund aber sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund Liebe Mitchristen, vielleicht kennen Sie diese Momente: Ein bestimmtes Wort oder eine bestimmte Formulierung wird gesagt und Sie bekommen dabei eine

Mehr

Eingeladen zum. Fest des Glaubens... SAKRAMENT der FIRMUNG. Eingeladen zum Fest des Glaubens. Freudenberg, 13. Juli Uhr

Eingeladen zum. Fest des Glaubens... SAKRAMENT der FIRMUNG. Eingeladen zum Fest des Glaubens. Freudenberg, 13. Juli Uhr Eingeladen zum Fest des Glaubens. Liebe Freudenberger und Kirschfurter, liebe Boxtaler, Rauenberger, Ebenheider, und Wessentaler! Eingeladen zum Fest des Glaubens... Am 13. Juli feiern wir in Freudenberg

Mehr

Gottes schöne Natur lädt uns dazu ein. 1

Gottes schöne Natur lädt uns dazu ein. 1 Das Leben ist keine Schnellstraße zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne (Phil Bosmans) Gottes schöne Natur lädt uns dazu ein. 1 Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im

Mehr

Bei uns finden Sie immer offene Türen

Bei uns finden Sie immer offene Türen Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Februar 2014 Stadtteile März 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0. Aus unseren

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Stadtteile/Freudenberg Juli 2014 Freudenberg August 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

Mit Gott fang an! Informationen der SEF. anfangsgottesdienste.

Mit Gott fang an! Informationen der SEF. anfangsgottesdienste. anfangsgottesdienste. Informationen der SEF * 1 Mit Gott fang an! Schule ist: Auf und ab, Erfolg und Misserfolg, hip oder out, topp oder flopp mal so und mal so. Mit Gottvertrauen diesen Weg zum Erwachsenwerden

Mehr

Liebe Gemeinde, Liebe Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen unserer Seelsorgeeinheit, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes!

Liebe Gemeinde, Liebe Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen unserer Seelsorgeeinheit, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes! Liebe Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen unserer Seelsorgeeinheit, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes! Wer den Firmgottesdienst mitgefeiert hat und beim anschließenden Begegnungsfest dabei

Mehr

Auch in schweren Zeiten...

Auch in schweren Zeiten... Informationen der SEF Auch in schweren Zeiten... Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Theresia Maria Dölger, Neue Heimat 5, Freudenberg Eltern: Thomas und Carolin

Mehr

sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen Wir dürfen eine Pfingstliche Kirche

sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen Wir dürfen eine Pfingstliche Kirche Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Aus unseren Gemeinden sind verstorben: Martha Grünewald, 87 J., Freudenberg, Hauptstraße 98 Luzia Lazarus, 84

Mehr

Vom Wert des Urlaubs. Informationen der SEF

Vom Wert des Urlaubs. Informationen der SEF Vom Wert des Urlaubs Manchmal träume ich davon dass ich nicht immer nur blühen muss sondern Zeit und Ruhe habe um Kraft für neue Triebe zu sammeln Andrea Schwarz manchmal werden Träume wahr! Die Ferien

Mehr

am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest

am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest 1 Nach 11 monatiger Bauzeit ist es soweit: am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest den Abschluss der Umbauarbeiten in

Mehr

Miteinander unterwegs Investitur von Pfarrer Reinhold Baumann Sonntag, um 9.30 Uhr in St. Laurentius Freudenberg 1

Miteinander unterwegs Investitur von Pfarrer Reinhold Baumann Sonntag, um 9.30 Uhr in St. Laurentius Freudenberg 1 Liebe Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit! Am Sonntag, dem 5. Juli 2009 wird unser Herr Dekan Werner Florian während des Gottesdienstes um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius in Freudenberg Pfarrer

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Dezember 2011 Boxtal/Rauenberg Januar 2012 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

Bild: Hans Brunner 1

Bild: Hans Brunner 1 1 Bild: Hans Brunner Liebe Gemeinde! Der Sommer steht vor der Tür und damit auch die Ferien- und Urlaubszeit, der viele mit Freuden entgegensehen. Wir alle brauchen solche Ruhe- und Erholungszeiten, um

Mehr

Informationen der SEF. Auch ein Christ ist am Karneval. gerne mal ein Narr

Informationen der SEF. Auch ein Christ ist am Karneval. gerne mal ein Narr Informationen der SEF Auch ein Christ ist am Karneval Anmeldung zum Firmkurs in der Seelsorgeeinheit Freudenberg Alle kath. Jugendlichen, die im Zeitraum vom 01.06.1994 31.07.1996 geboren wurden, sind

Mehr

Firmung 4. Juli 2010 Seelsorgeeinheit Freudenberg

Firmung 4. Juli 2010 Seelsorgeeinheit Freudenberg Lebst du nur oder glaubst du schon? So heißt das Motto unserer diesjährigen Firmvorbereitung. Seit Januar machten sich unsere Firmanden auf den Weg und konnten in Gruppenstunden, Firmprojekten und in den

Mehr

Wir gedenken unserer. Verstorbenen. Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen

Wir gedenken unserer. Verstorbenen. Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen Wir gedenken unserer Unter dem Titel Gib mir ein hörendes Herz bietet die Gemeindereferentin Susanne Köhler auch in diesem Jahr in der Adventszeit wieder Exerzitien

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Mensch bedenke. Informationen der SEF

Mensch bedenke. Informationen der SEF Informationen der SEF Mensch bedenke. An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg April 2011 Boxtal/Rauenberg Mai 2011 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

Katholikentag 2008 in Osnabrück

Katholikentag 2008 in Osnabrück Katholikentag 2008 in Osnabrück Worauf wartest du noch? Stell dir vor, du wirst geliebt und kannst dich nicht ausstehen. Stell dir vor, es ist Friede und du streitest um dein gutes Recht. Stell dir vor,

Mehr

Friedbert Simon in pfarrbriefservice.de

Friedbert Simon in pfarrbriefservice.de Friedbert Simon in pfarrbriefservice.de Erntedank 2016 1 Über die Symbolik des Dankaltares Zum Erntedankfest werden in vielen Kirchen Dank-Altäre gestaltet: Erntegaben aus Garten und Feld werden zusammengetragen

Mehr

Advent ist auch die Zeit des Wartens. Alternative. Advent, Alltag. immer mehr. immer schneller. warten verlernt. entweder sofort.

Advent ist auch die Zeit des Wartens. Alternative. Advent, Alltag. immer mehr. immer schneller. warten verlernt. entweder sofort. Advent ist auch die Zeit des Wartens. Doch das Warten ist den Menschen schon immer schwer gefallen. Das hat etwas mit Geduld, Spannung, Zeitlassen, Aushalten zu tun. Alternative Alltag immer mehr immer

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Ein Stern geht auf Ein Stern geht auf über allen, die in den Schatten gestellt, an den Rand gedrängt, vielfach vergessen sind. Ein Stern geht auf über der Leere in unserem Innern und der Hilflosigkeit

Mehr

Der Heilige Geist. Informationen der SEF. kennt keinen Abgrund, denn die Liebe des Vaters bleibt ewiglich.

Der Heilige Geist. Informationen der SEF. kennt keinen Abgrund, denn die Liebe des Vaters bleibt ewiglich. Informationen der SEF Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Pia Hollenbach, Bergstraße 1, Wessental Eltern: Tobias und Simone Hollenbach geb. Löhr Wir wünschen

Mehr

WER oder WAS ist das??? Pfingsten 2012

WER oder WAS ist das??? Pfingsten 2012 WER oder WAS ist das??? Vor einiger Zeit habe ich mit Grundschülern Reli-Dingsda gespielt. Dabei haben sie ein gesuchtes Dingsda folgendermaßen erklärt: Er ist sehr nett und er ist Gott. Wusstest du das

Mehr

Urlaubszeit. Zeit für die Familie, Spaß und Urlaubsfreuden, Zeit für Gott, 1 ihm zu danken, loben und preisen.

Urlaubszeit. Zeit für die Familie, Spaß und Urlaubsfreuden, Zeit für Gott, 1 ihm zu danken, loben und preisen. Urlaubszeit Zeit für die Familie, Spaß und Urlaubsfreuden, Zeit für Gott, 1 ihm zu danken, loben und preisen. Ferien Urlaub Sommer Sonne Sonnenschein. Einfach mal raus weg von hier Halt. Stopp: Die Ferien

Mehr

Liebe Gemeinde! Krippe - St. Leonhard Ebenheid

Liebe Gemeinde! Krippe - St. Leonhard Ebenheid Liebe Gemeinde! Bucklig und gebeugt, so steht er da der alte Hirte der Freudenberger Weihnachtskrippe. Trotz der Last der Jahre und der Arbeit, die auf seinen Schultern ruht, blickt er hoffnungsvoll und

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Die Welt ist anders geworden

Die Welt ist anders geworden »Lazarus, komm heraus!«die Welt ist anders geworden Als mir diese drei Worte Anfang 2008 ungefragt als Jahreswort zugesagt worden sind, da klangen sie in meinen Ohren völlig absurd. Was sollte ich denn

Mehr

Oktober Rosenkranzmonat

Oktober Rosenkranzmonat Otto-Rauch-Stift Oktober Rosenkranzmonat 1 O Gott, von dem wir alles haben, wir preisen dich für deine Gaben! Du speisest uns, weil du uns liebst, o segne auch, was du gibst. Amen. Wer kennt es noch, dieses

Mehr

23. Oktober Pfarrfest in der Raubachhalle 150 Jahre Kirchenbau in Rauenberg

23. Oktober Pfarrfest in der Raubachhalle 150 Jahre Kirchenbau in Rauenberg 23. Oktober Pfarrfest in der Raubachhalle 150 Jahre Kirchenbau in Rauenberg Am 24. Oktober 1861 wurde in Rauenberg das erste Gotteshaus samt Friedhof eingeweiht. Seit diesem Tag vor 150 Jahren müssen sich

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Bild Franz Hofmann. Allerheiligen 2015

Bild Franz Hofmann. Allerheiligen 2015 Allerheiligen 2015 1 Bild Franz Hofmann Informationen der SEF Mit dem Motto : ACHTUNG INFO Firmung 2016 INFO ACHTUNG Die nächste Firmung in unserer Seelsorgeeinheit steht an. Geplantes Wochenende ist am

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Jana Kohlheppp, Obere Aub 8, Boxtal (Eltern: Jlona Schäfer und Volkmar Kohlhepp) Wir wünschen dem Kind

Mehr

Ihr Pfarrer Reinhold Baumann Ihre Diakone Michael Schlör und Michael Baumann

Ihr Pfarrer Reinhold Baumann Ihre Diakone Michael Schlör und Michael Baumann 1 Da liegt es, das Kindlein, auf Heu und auf Stroh, so singen wir in dem altvertrauten Weihnachtslied Ihr Kinderlein kommet. Auf dem Gemälde von Frau Waldorf auf der Vorderseite des Pfarrblattes, inspiriert

Mehr

Schrittweise. Viele kleine Menschenlichter. Lassen in der dunklen Nacht. Gottes Licht erahnen.

Schrittweise. Viele kleine Menschenlichter. Lassen in der dunklen Nacht. Gottes Licht erahnen. Schrittweise Nein, nein: Meine Krippe bereits in den Adventstagen aufzubauen, wär' mir zu früh! Was sollen Maria und Josef schon jetzt im Stall? Viele kleine Menschenlichter Hirten und Könige weit vor

Mehr

Ministrantenwallfahrt Rom 2014

Ministrantenwallfahrt Rom 2014 Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Stadtteile September 2014 Freudenberg Oktober 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0. Ministrantenwallfahrt

Mehr

Gottes guter Segen sei mit euch...

Gottes guter Segen sei mit euch... Gottes guter Segen sei mit euch... 1 Gottes guter Segen sei mit euch, dass er euch schütze, dass er euch stütze, auf allen Wegen so heißt es in einem Segenslied. Gottes guten Segen wünschen wir allen Kindern

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Folgende Kandidaten stehen in den einzelnen Stimmbezirken zur Wahl:

Folgende Kandidaten stehen in den einzelnen Stimmbezirken zur Wahl: 1 Sie haben die Wahl wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind und zu unserer Seelsorgeeinheit gehören. Dann dürfen Sie am 14. / 15 März zum ersten Mal den Gesamtpfarrgemeinderat für unsere Seelsorgeeinheit

Mehr

Informationen der SEF. Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Freudenberg bis

Informationen der SEF. Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Freudenberg bis Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Juni 2014 Stadtteile/Freudenberg Juli 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

1 Was ist fair? Motto des Weltgebetstages der Frauen

1 Was ist fair? Motto des Weltgebetstages der Frauen 1 Was ist fair? Motto des Weltgebetstages der Frauen Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im Monat findet ein Taufgottesdienst statt: Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Ostern In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein von Hoffnung und Freude erfülltes Osterfest! Verbunden mit guten Wünschen grüßen Sie ganz herzlich

Ostern In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein von Hoffnung und Freude erfülltes Osterfest! Verbunden mit guten Wünschen grüßen Sie ganz herzlich Den Kirchturm der St. Laurentius-Kirche in Freudenberg (siehe Bild auf der Vorderseite) kennt sicher jeder. Aber aus dieser Perspektive haben ihn die Wenigsten gesehen. Durch den blühenden Baum im Vordergrund

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Misereor-Fastenaktion 2013

Misereor-Fastenaktion 2013 Liebe Gemeindemitglieder, liebe Leserinnen und Leser, Misereor-Fastenaktion 2013 Ausschnitt aus dem Hungertuch Wie viele Brote habt ihr? die Kirche steht zur Zeit alles andere als hoch im Kurs. Die negativen

Mehr

Geht doch! Geht doch hin! Kommt, macht euch auf den Weg! Brecht auf. Wagt den Schritt ins Leben. Geht doch!

Geht doch! Geht doch hin! Kommt, macht euch auf den Weg! Brecht auf. Wagt den Schritt ins Leben. Geht doch! Geht doch! So heißt das Motto unserer diesjährigen Firmvorbereitung. Seit Februar machten sich unsere Firmanden auf den Weg und konnten in Gruppenstunden, bei Treffen, Aktionen und in den Gottesdiensten

Mehr

F i r m u n g

F i r m u n g Liebe Freudenberger und Kirschfurter, liebe Rauenberger, Boxtaler, Ebenheider und Wessentaler, bevor ich gehe, noch ein paar Worte an Sie und ehrlich gesagt weiß ich gar nicht recht, wie ich anfangen soll.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Unser Licht soll im Dunkeln leuchten!

Unser Licht soll im Dunkeln leuchten! Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Dezember 2013 Stadtteile November 2013 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0. Durch

Mehr

Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrer Hans Bender G. R.

Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrer Hans Bender G. R. Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrer Hans Bender G. R. Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt, ist Christi heil ger Leib. Am 11 Juni 1961 wurde Pfarrer Hans Bender in Bruchsal zum Priester geweiht. Gerne

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Der Mensch soll säen... aber in Gottes Hand steht die Ernte. Informationen der SEF

Der Mensch soll säen... aber in Gottes Hand steht die Ernte. Informationen der SEF Informationen der SEF Der Mensch soll säen... Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Giulia Calabretti, Burgweg 5, Freudenberg (Eltern: Nadja Weimer und Domenico

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg September 2010 Boxtal/Rauenberg Oktober 2010 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF Haben Sie schon mal den Mai verpasst? Stellen Sie sich vor, Sie wären den ganzen Monat Mai über unterwegs Sie kämen irgendwann im Juni zurück. und in der Natur wäre alles schon weiter

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

Herzliche Einladung zum Primizgottesdienst von Nikolaus Graf von Magnis

Herzliche Einladung zum Primizgottesdienst von Nikolaus Graf von Magnis Herzliche Einladung zum Primizgottesdienst von Nikolaus Graf von Magnis Am Sonntag, dem 16. Oktober 2016 um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Wendelinus in. Anschließend lädt die gräfliche Familie alle

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Aquarell von Hildegard Waldorf, 2003

Aquarell von Hildegard Waldorf, 2003 Aquarell von Hildegard Waldorf, 2003 Denn er befiehlt seinen Engeln, dich zu behüten auf all deinen Wegen. (aus Psalm 91) Wir wünschen allen, ob unterwegs oder zuhause, schöne und erholsame Urlaubs- und

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Herbst Er kommt mit großen Schritten der Herbst

Herbst Er kommt mit großen Schritten der Herbst Er kommt mit großen Schritten der Herbst Die letzten Rosen blühen, die Blätter werden bunt und fallen von den Bäumen und die meisten Gärten sind schon abgeerntet, vom Feldsalat und den gelben Rüben vielleicht

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Informationen der SEF Katholische Kirchengemeinde Freudenberg

Informationen der SEF Katholische Kirchengemeinde Freudenberg Informationen der SEF Katholische Kirchengemeinde Freudenberg An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Februar 2015 Stadtteile März 2015 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen gesegnete Kartage und ein von Freude und Hoffnung erfülltes Osterfest und grüßen Sie ganz herzlich

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen gesegnete Kartage und ein von Freude und Hoffnung erfülltes Osterfest und grüßen Sie ganz herzlich 1 Kennen Sie das Bild auf der Vorderseite? Es zeigt das Altarbild der Hauskapelle St. Margaretha im Otto-Rauch-Stift. Wir sehen dort, was wir Christen in den kommenden Kar- und Ostertagen feiern: Auf dem

Mehr

Foto: picture alliance/dpa/ehlers

Foto: picture alliance/dpa/ehlers 1 Foto: picture alliance/dpa/ehlers Sommersonnenwende In vielen Ländern wird in diesen Tagen die Sommersonnenwende gefeiert. Was ist das für ein Tag? Die Sommersonnenwende bezeichnet den längsten Tag im

Mehr

Wir bekennen unseren Glauben

Wir bekennen unseren Glauben Informationen der SEF Einladung zur Beauftragungsfeier am 11.07. Wir bekennen unseren Glauben Liebe Freudenberger und Kirschfurter, liebe Boxtaler, liebe er, Wessentaler und Ebenheider, am 11.07. ist es

Mehr

Text und Foto: Eva Maria Petrik, Bad Kissingen

Text und Foto: Eva Maria Petrik, Bad Kissingen Text und Foto: Eva Maria Petrik, Bad Kissingen 1 Scherben bringen Glück Bringen Scherben Glück? Jesus, DU standest dort auf Golgotha vor den Scherben deines Lebens. Für mich hast DU das Kreuz getragen,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Ostern Ihnen allen wünschen wir ein gesegnetes, friedvolles und frohes Osterfest

Ostern Ihnen allen wünschen wir ein gesegnetes, friedvolles und frohes Osterfest Wer sagt: Ich bin wunschlos glücklich, mit dem hat es Gott schwer am Osterfest. Vielleicht ist das der tiefste Grund, warum viele Menschen heutzutage mit Ostern nicht mehr viel anfangen können. In Deutschland

Mehr

Laternenträger gesucht. Weihnachten 2013

Laternenträger gesucht. Weihnachten 2013 Laternenträger gesucht Das Licht in der Laterne erinnert an das Friedenslicht von Bethlehem, das in vielen Kirchen an Weihnachten an der Krippe steht. Entzündet in der Geburtskirche in Bethlehem erreicht

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Die Seele nährt sich von dem, woran sie sich freut. (Augustinus)

Die Seele nährt sich von dem, woran sie sich freut. (Augustinus) Die Seele nährt sich von dem, woran sie sich freut. (Augustinus) Praktikum in der SE Freudenberg Ihnen allen meinen herzlichen Gruß! Mein Name ist Monique van de Ven. Ich bin 1981 in Bad Hersfeld geboren

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Krippe - Sieben Schmerzen Mariens. Wessental. Ihr Pfarrer Ihr Gemeindeassistent Reinhold Baumann Christoph Köninger

Krippe - Sieben Schmerzen Mariens. Wessental. Ihr Pfarrer Ihr Gemeindeassistent Reinhold Baumann Christoph Köninger Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser! Die Sterne haben in diesem Jahr alle Frühaufsteher bei den Frühschichten im Advent begleitet. Sterne haben schon immer die Menschen fasziniert. Da gibt es Menschen,

Mehr

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011 - 2 - Liebe Mitchristen, mitten im Hochsommer feiert die Kirche ein frohes Fest: das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Es ist gewissermaßen ein Erntefest. Maria hat die Ernte ihres Lebens eingebracht.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Liebe Gemeinde, Pfarrkirche St. Laurentius Freudenberg

Liebe Gemeinde, Pfarrkirche St. Laurentius Freudenberg Liebe Gemeinde, Mit diesem schönen Herbstbild (fotografiert von Franz Hofmann), das unsere Laurentiuskirche in Freudenberg zeigt, grüßen wir Sie herzlich. Wir hoffen, Sie durften schöne Sommer- und Urlaubstage

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr