In diesem Sinne wünschen wir Ihnen gesegnete Kartage und ein von Freude und Hoffnung erfülltes Osterfest und grüßen Sie ganz herzlich

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "In diesem Sinne wünschen wir Ihnen gesegnete Kartage und ein von Freude und Hoffnung erfülltes Osterfest und grüßen Sie ganz herzlich"

Transkript

1 1

2 Kennen Sie das Bild auf der Vorderseite? Es zeigt das Altarbild der Hauskapelle St. Margaretha im Otto-Rauch-Stift. Wir sehen dort, was wir Christen in den kommenden Kar- und Ostertagen feiern: Auf dem Tabernakel ist dargestellt, wie Jesus mit seinen Jüngern das letzte Abendmahl feiert das Geschehen des Gründonnerstag. In der Mitte sehen wir das große und ausdruckstarke Kreuz. Es erinnert uns an den Karfreitag, den Tag, an dem Jesus aus Liebe zu uns Leiden und Tod auf sich genommen hat. Neben dem Kreuz steht die Osterkerze, sie ist das leuchtende Zeichen für die Auferstehung Jesu. Uns, als Seelsorgeteam, ist es ein Anliegen, dass wir in diesen Heiligen Tagen in unserer Seelsorgeeinheit im Gebet miteinander verbunden sind. Ganz besonders in den kommenden Kar- und Ostertagen sollen auch die Menschen im Otto-Rauch-Stift und alle Kranken, die den Weg zur Kirche nicht schaffen wissen, dass auch sie zu unserer Gemeinschaft gehören. So wollen wir gemeinsam den Weg mit Jesus gehen. Der Weg Jesu war ein Weg vom Dunkel zum Licht, vom Leiden zur Freude, vom Kreuz zur Auferstehung, vom Tod zum Leben. Das ist unsere Hoffnung: Es geht weiter! Gott ist auf unserer Seite. Unser Weg endet nicht im Dunkel, sondern im Licht! In diesem Sinne wünschen wir Ihnen gesegnete Kartage und ein von Freude und Hoffnung erfülltes Osterfest und grüßen Sie ganz herzlich Ihr Seelsorgeteam 2

3 Informationen der SEF Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Sayuri Nel Schuck, Triebstraße 17, Wörth am Main Eltern: Nicole Schuck und Matthias Schuck, geb. Kern Niels Ott, Odenwaldstraße 7, Ebenheid Eltern: Klaus und Bianca Ott, geb. Braunwarth Wir wünschen dem Kind und dessen Familie eine gute Zukunft unter dem Schutz und Segen Gottes. An folgenden Sonntagen finden in den einzelnen Gemeinden Taufgottesdienste statt: Freudenberg: Mai 2009 Boxtal/Rauenberg: Juni 2009 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt in Freudenberg, Tel Selbstverständlich können an den Taufsonntagen auch Kinder aus anderen Gemeinden der Seelsorgeeinheit getauft werden. Aus unseren Gemeinden sind verstorben: Agnes Brand, geb. Pfister, 83 Jahre, Freudenberg, Im Hüttenrain 8 Josef Kern, 87 Jahre, Freudenberg, Im Hüttenrain 9 Theodor Karch, 77 Jahre, Freudenberg, Lindtalstraße 40 Ernst Dosch, 80 Jahre, Ebenheid, Odenwaldstraße 34 Anneliese Haas, 58 Jahre, Boxtal, Wildbachstraße 10 Unser Herr und Gott schenke ihnen seinen Frieden und den Angehörigen Kraft und Trost. Krankenkommunion 19. bis Freudenberg Pfarrer Baumann und Susanne Köhler Stadtteile Krankenkommunionhelfer Anmeldung bitte im Pfarramt, Freudenberg Tel Sommerregelung der Gottesdienstzeiten Mit der Sommerzeit begann die Sommerregelung für die Abendgottesdienste werktags sowie für die Vorabendgottesdienste samstags um Uhr. Osternachtfeier für die gesamte Seelsorgeeinheit findet um Uhr in Freudenberg in der neuen Pfarrkirche statt. Die Kerzen für die Feier der Osternacht sind in der Kirche für 1 erhältlich. Beichtgelegenheit: Beichtgespräche nach Vereinbarung, Tel Gemeindeassistentin Frau Susanne Köhler ist vom 13. bis in Urlaub. Erstkommunion Die Erstkommunionkinder treffen sich zum Osternachtsgottesdienst mit ihren Gruppenbegleiterinnen vor der Kirche am Osterfeuer und ziehen dann in die Kirche mit ein. Die ersten Bänke sind für die Kommunionkinder und Gruppenmütter reserviert. Ab 2010 findet der Weiße Sonntag in Freudenberg immer am ersten Sonntag nach Ostern und in Rauenberg und Boxtal im Wechsel am zweiten Sonntag nach Ostern statt. 3

4 Erstkommunikanten-Proben-Termine Rauenberg: Mi Uhr Erstkommunionprobe Do Uhr Erstkommunionprobe Uhr Bußgottesdienst mit Eltern Fr Uhr Erstkommunionhauptprobe Freudenberg: Di Uhr Erstkommunionprobe Mi Uhr Erstkommunionprobe Do Uhr Bußgottesdienst mit Eltern Fr Uhr Erstkommunionhauptprobe Erstkommunikanten am 19. April 2009 Boxtal: Berberich Jana Obere Aub 9 Jeßberger Max Am Rankacker 9 Rauenberg: Klein Tobias Am Brandweiher 11 Ebenheid: Dühmig Marc Ahornstraße 1 Böxler Felix Wildbachstraße 2 Oetzel Katharina Sportplatzweg 1 Kluge Kim Lea Eidelsgasse 24 Hildenbrand Valentin Finkenstraße 8 Erstkommunikanten 2009 am 26. April 2009 Freudenberg: Enzmann Julia Obere Aub 13 Steuer Clara Dürrhof 3 Albert Lukas Hauptstraße 194 Grein Sandra Philipp-Larens-Str. 18 Lang Marius Untere Siedlungsstraße 4 Lazarus Lukas Hauptstraße 84 Martin Chiara Hauptstraße 221 Schletz Marie Stubenrauchweg 18 Kirschfurt Da Silva Pereira Samael Am Bildstock 16 Teixeira Anna Am alten Fahr 9 Cabrera Manuel Birkenweg 1 Hofmann Taliko Hauptstraße 74 Lazarus Daniel Hauptstraße 84 Liebler Sebastian Am roten Stein 11 Mayer Johannes Dürrbachweg 18 Schmidt Maximiliane Lindtalstraße 28 Geis Laura Am Bildstock 5 Weimer Lilly Hauptstraße 4 4 Göller Marvin Untere Siedlungsstr. 13 Kirchner Cindy Stubenrauchweg 14 Lazarus Justin Odenwaldring 93 Maier Tine Otto-Rauch-Straße 18 Scheiber Gabriel Untere Siedlungsstr. 7 Reichel Elisa Am alten Fahr 47 Weiß Amelie Am Bildstock 12

5 Gottesdienstordnung vom Samstag, der 5. Fastenwoche Freudenberg: Palmweihe am Sternplatz und Prozession zur Kirche unter Beteiligung der Jugend, der Erstkommunikanten sowie der ganzen Gemeinde (Gruppen ) Vorabendmesse zum Palmsonntag Kinderwortgottesdienst im Bernhardsaal Sonntag, Palmsonntag L1: Jes 50,4-7 L 2: Phil 2,6-11 Passion: Mk 14,1-15,74 Kollekte für das Heilige Land Freudenberg: Alte Kirche Kreuzwegandacht Boxtal: Rauenberg: Kinderwortgottesdienst im Nikolaussaal Palmweihe am Kirchplatz und Prozession zur Kirche unter Beteiligung der Jugend, der Erstkommunikanten sowie der ganzen Gemeinde Eucharistiefeier mit Gedenken an Leo Eckert, Rosalia u. Michael Hocker und Angehörige; Josef und Karolina Grün und Sohn Otto sowie Willi Busch; Bücherei geöffnet kostenlose Ausleihung Palmweihe am Kirchplatz und Prozession zur Kirche unter Beteiligung der Jugend, der Erstkommunikanten sowie der ganzen Gemeinde Eucharistiefeier mit Gedenken an Irma Schell, Eltern und Schwiegereltern; Ludwine und Karl Link, Amanda und Helmut Arlt und Angehörige Bußgottesdienst Ebenheid: Wortgottesdienst mit Palmsegnung Wessental: Taufgottesdienst für Pia Hollenbach Bergstraße 1, Freudenberg-Wessental (Eltern: Tobias und Simone Hollenbach, geb Löhr) Montag, Karwoche Freudenberg: Rosenkranz Dienstag, Karwoche Boxtal: Ministrantenprobe in der Kirche Rosenkranz für Anneliese Haas Eucharistiefeier mit II. Gedenken an Anneliese Haas 5

6 Mittwoch, Karwoche Rauenberg: Schülergottesdienst vor Ostern Ebenheid: Eucharistiefeier mit II. Gedenken an Ernst Dosch, sowie Hirlanda und Erich Schmitt; August Weimer und Angehörige Donnerstag, Gründonnerstag Freudenberg: anschl Boxtal: anschl. Rauenberg: anschl. Otto-Rauch-Stift: Wortgottesdienst Abendmahlsamt (Gruppen Sonderplan) Stille Anbetung Betstunde der Gemeinde, gestaltet vom Jugendgottesdienstteam Wortgottesdienst zum Gründonnerstag Betstunde der Gemeinde (bis ca Uhr) Abendmahlsamt Betstunde der Gemeinde (bis ca Uhr) Ebenheid: Andacht zur Todesangst Jesu am Ölberg Freitag, Freudenberg: Karfreitag Fast- und Abstinenztag Boxtal: Karfreitagsliturgie Rauenberg: Oekm. - Jugendkreuzweg im Bernhardsaal Ministrantenprobe in der Kirche Karfreitagsliturgie (Gruppen 8+1+Sonderplan) Kreuzweg der Kinder ab 6 Jahren im Bernhardsaal und für jüngere im Kindergarten Ministrantenprobe in der Kirche Karfreitagsliturgie Samstag, Karsamstag Freudenberg: FEIER der OSTERNACHT für die gesamte Seelsorgeeinheit (Gruppen Sonderplan) Ostersymbolkerzen 1.00 Die Erstkommunikanten unserer Seelsorgeinheit treffen sich mit ihren Gruppenbegleiterinnen vor der Kirche am Osterfeuer und ziehen in die Kirche mit ein. Die ersten Bänke sind deshalb für die Kommunionkinder und Gruppenmütter reserviert. 6

7 Sonntag, Ostersonntag Hochfest der Auferstehung des Herrn L1: Apg 10,34a L 2: Kol 3,1-4 Ev: Joh 20,1-9 Freudenberg: Boxtal: Osterfeuer der KJG neu: auf dem Kirchplatz feierlicher Wortgottesdienst zum Hochfest der Aufstehung des Herrn (Gruppe Sonderplan) Hochfest der Auferstehung des Herrn mitgestaltet vom Musikverein Harmonie Boxtal Bücherei geöffnet kostenlose Ausleihung Rauenberg: Hochfest der Auferstehung des Herrn mitgestaltet vom Musikverein Rauenberg und dem Kirchenchor Montag, Ostermontag L1: Apg 2, L 2: 1 Kor 15, Ev: Lk 24,13-35 Freudenberg: Ebenheid: Eucharistiefeier Otto-Rauch-Stift: Wortgottesdienst mit Krankenkommunion Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des April: Luise Ziegler (1995), Emil Ohler (1994), Emma Uiberall (1998), Reiner Oetzel (2004), Waldemar Fuchs (2005), Heinrich Kern (1998), Karolina Neubauer (1999), Karl Lazarus (2002), Maria Mönch (2004), Paul Kern (1995), Rosa Essig (1999), Alfons Bauer (2002), Emilie Kern (2003), Eduard Leist (1997), Josef Kalla (2003), Rudolf Lazarus (1998), Kirsten Wollmert (2000) Der Kirchenchor singt die St. Anna-Messe von Josef Gruber unter der Leitung von Walter Kobes (Gruppe ) Mittwoch, der Osteroktav Rauenberg: Erstkommunionprobe Donnerstag, der Osteroktav Freudenberg: Treffen pflegender Angehörige im Pfarrhaus Rauenberg: Erstkommunionprobe Bußgottesdienst der Erstkommunionkinder und Eltern Freitag, der Osteroktav Rauenberg Erstkommunionhauptprobe 7

8 Samstag, Samstag der Osteroktav Freudenberg: Vorabendmesse - Eucharistiefeier mit II. Gedenken an Agnes Brand, Josef Kern u. Theo Karch sowie an Elisabeth Krutsch bestellt v.d. Schulkameraden u.gedenken an die Verstorbenen des 17. bis 24. April: Ludwig Zöller (2002), Matthias Voigt (2005), Karola Grona (2002), Ludwig Platz (2007), Rudolf Hofmann (1997), Max Müssig (2007), Dieter Lenze (2004), Ilse Neuner (1999), Günther Rauch (2004), Ferdinand Bachmann (2007), Aloisia Fettik (2008) (Gruppen 6+7) Boxtal: Wortgottesdienst Bücherei geöffnet kostenlose Ausleihung Sonntag, Sonntag der Osterzeit - Weißer Sonntag L1: Apg 4,32-35 L2: 1 Joh 5,1-6 Ev: Joh 20,19-31 Rauenberg: Abholung der Kommunionkinder von der alten Schule Prozession zur Pfarrkirche mit der Musikkapelle Erstkommunionfeier mit Tauferneuerung Dankandacht der Erstkommunikanten Erstkommunikantenopfer für die Diaspora Montag, Freudenberg: Dienstag, Osterwoche Treffen des Sozialen Helferkreises im Pfarrhaus Rosenkranz Osterwoche Freudenberg: Erstkommunionprobe Mittwoch, Osterwoche Freudenberg: Erstkommunionprobe Donnerstag, Hl. Adalbert, Hl. Georg Freudenberg: Bußgottesdienst der Erstkommunionkinder und Eltern Freitag, Freudenberg: Hl. Fidelis v. Sigmaringen Otto-Rauch-Stift: Eucharistiefeier Erstkommunionhauptprobe 8

9 Samstag, Hl. Markus, Evangelist Fest Boxtal: Abbauen der Osterkrone Vorabendmesse - Eucharistiefeier mit Gedenken an Ottilie und Norbert Krebs; Ludwig Häfner, Angehörige der Familie Häfner, Krebs und Will, sowie Josef Hilbert und zu Ehren der Muttergottes von der immerwährenden Hilfe; Luzia und Emil Eidel und Angehörige Bücherei geöffnet kostenlose Ausleihung Sonntag, Sonntag der Osterzeit L1: Apg 3,12a L 2: 1Joh 2,1-5a Ev: Lk 24,35-48 Freudenberg: Rauenberg: Wortgottesdienst Ebenheid: Wortgottesdienst Weißer Sonntag Abholung der Kommunionkinder von der alten Kirche Prozession zur neuen Pfarrkirche mit der Stadtkapelle Freudenberg bei schlechtem Wetter findet nur ein kleiner Zug vom Bernhardsaal in die neue Kirche statt. (Gruppe Sonderplan) Erstkommunionfeier mit Tauferneuerung, mitgestaltet von der Singgruppe enjoy Dankandacht der Erstkommunikanten - Erstkommunikantenopfer für die Diaspora (Gruppe 2+3) Montag, Osterwoche Freudenberg: Rosenkranz Dienstag, Hl. Peter Chanel, Hl. Ludwig-Maria Boxtal: Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken an Juliana und Berthold Oetzel und Angehörige; Hedwig Platz; zu Ehren Maria Hilf Mittwoch, Hl. Katharina v. Siena, Mitpatronin Europas Fest Freudenberg: Neue Kirche: Rosenkranz Neue Kirche: Jahrtagsgottesdienst der Frauengemeinschaft (Gruppe 4) Generalversammlung der Frauengemeinschaft im BS 9

10 Donnerstag, Hl. Pius V. Freudenberg: Maifeuer der KJG am Spielplatz - Wiesenweg Rauenberg: Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken an Maria, Leo u. Karl Link, Rita u. Fritz Pischel; Auguste Lahner, Karoline Grein u. Kinder Freitag, Hl. Josef der Arbeiter / Herz-Jesu-Freitag Ebenheid: Eröffnung der Maiandacht Samstag, Hl. Athanasius Freudenberg: Vorabendmesse - Eucharistiefeier mit III. Gedenken an Agnes Brand und Josef Kern sowie an die Verstorbenen des 26 April bis 2. Mai: Paul Keil (1995), Gerhard Frehse (2002), Markus Lazarus (2007), Emma Rauch (2004), Werner Rauch (2005), Ida Höpfner (2006), Lydia Rauch (2003) (Gruppen 5+6) Sonntag, Sonntag der Osterzeit L1: Apg 4,8-12 L 2: 1 Joh 3,1-2 Ev: Joh 10,11-18 Freudenberg: Boxtal: Wortgottesdienst zum Jahrtag der Hilfsorganisationen DLRG, DRK, Freiwillige Feuerwehr Kirschfurt und Freudenberg (Gruppen7+8) Eröffnung der Maiandacht (Gruppen 9+1) Eucharistiefeier mit Gedenken an Familie Josef Oetzel und Luzia Scheider; Peter und Luise Grein und Angehörige; Nora Wienand und Eltern Bücherei geöffnet kostenlose Ausleihung Eröffnung der Maiandacht mit Kommunionkinder Prozession zu Maria mit dem Kind - anschl. gemütliches Beisammensein Rauenberg: Eucharistiefeier mit Gedenken an Arnulf Grein; Dieter und Albert Konrad und Matthias Weis; Marianne Grein geb. Weimer und Ehemann Julius Grein Ebenheid: Wortgottesdienst Redaktionsschluss für das Pfarrblatt ist 22. April

11 Veranstaltungen / Informationen St. Laurentius, Freudenberg Gesprächskreis für trauernde Eltern Zu einem Treffen wird am Mittwoch, 08. April 09 um Uhr ins Pfarrhaus nach Bürgstadt eingeladen! K J G Das Osterfeuer am Ostersonntag, 12. April 09 um Uhr wird erstmals auf dem Kirchplatz bei der neuen Pfarrkirche stattfinden! Das traditionelle Maifeuer findet am Donnerstag, 30. April 09 ab Uhr auf dem Spielplatz am Wiesenweg statt. Zu den beiden Veranstaltungen wird herzlich eingeladen! Das Brennholz zum Maifeuer kann ab 15. April 09 auf den Spielplatz gebracht werden. Gesprächskreis für pflegende Angehörige Zu einem Treffen wird am Donnerstag, 16. April 09 um Uhr ins Pfarrhaus Sitzungszimmer eingeladen! Leiterin der Gruppe ist Frau Färber vom Caritasverband. Frauengemeinschaft Zum Jahrtagsgottesdienst am Mittwoch, 29. April 09 um Uhr in der neuen Kirche sowie zur anschließenden Generalversammlung sind alle Frauen herzlich eingeladen! Sozialer Helferkreis Alle Mitglieder des Helferkreises sind am Montag, 20. April 09 um zu einem Treffen im Pfarrhaus-Sitzungszimmer eingeladen! 72-Stunden-Aktion der KJG, Freiwillige Feuerwehr und DLRG Zu einem Eröffnungsgottesdienst wird am Sonntag, 3. Mai 09 um Uhr nach Tauberbischofsheim eingeladen! Die Abschlussveranstaltung findet ebenfalls in Tauberbischofsheim am 15. Mai 09 um Uhr statt. Unsere Pfarrgemeinde St. Laurentius im Internet: Unter erreichen sie die Homepage unserer Pfarrgemeinde und der Seelsorgeeinheit. Hier erhalten Sie ausführliche Informationen über unsere Pfarrgemeinde und Seelsorgeeinheit. Auf diesen Seiten finden Sie unter anderem auch das aktuelle Pfarrblatt. Öffnungszeiten: Bücherei St. Nikolaus, Boxtal: Sonntag Uhr und Donnerstag nach Vereinbarung Buchbestellungen: Tel / oder per Buecherei-Boxtal@web.de 11

12 Veranstaltungen / Informationen St. Nikolaus, Boxtal und St. Wendelinus, Rauenberg mit Filialen St. Leonhard, Ebenheid und Sieben Schmerzen Mariens, Wessental Frauengemeinschaft Boxtal Am Samstag, 25. April 09 wird die Osterkrone in Boxtal abgebaut. Alle Frauen der Frauengemeinschaft sind dazu herzlich eingeladen. Am Sonntag, 03. Mai 09 findet um Uhr die Feierliche Eröffnung der Maiandacht mit Kommunionkinder und Prozession zur Mariensäule Maria mit dem Kinde statt. Anschließend gemütliches Beisammensein Am Dienstag den 12. Mai 09 fährt die Frauengemeinschaft nach Grünsfeldhausen in die Achatiuskapelle. Herr Pfarrer Baumann wird dort eine Eucharistiefeier halten. Anschließend ist gemütliches Beisammensein in Grünsfeld in der Eisner Mühle. Abfahrt um Uhr an der Linde Rückkehr gegen Uhr Unkostenbeitrag 5,00. Alle Frauen und Männer sind herzlich eingeladen. Anmeldung bei Luise Grein bis 5. Mai. Telefon: 565 Am Sonntag, den 05. Juli 09 fährt die Frauengemeinschaft Boxtal zum ZDF Fernsehgarten nach Mainz. Abfahrt ist um ca Uhr an der Linde. Rückkehr gegen Uhr. Preis: Sitzplatz einschließlich Fahrt 28,00 -Stehplatz und Fahrt 18,00. Anmeldung und Bezahlung bei Luise Grein. Telefon: 565 Am 16. April 09 bleibt das Pfarrbüro in Rauenberg geschlossen. Kontaktadressen: Pfarrer Reinhold Baumann Wiesenweg 2 Tel / Freudenberg reinhold.baumann@laurentius-freudenberg.de Pfarramt St. Laurentius Wiesenweg 2 Tel / Mo, Mi - Fr Freudenberg Fax: 09375/ Di kath-pfarramt-freudenberg@t-online.de karin.mai@laurentius-freudenberg.de Pfarramt Rauenberg Pfarrhaus Rauenberg Tel / Mo Fax / Do kath.pfarramt-rauenberg-boxtal@t-online.de Susanne Köhler, Gemeindeass. Büro Kirchplatz Tel / Di in Freudenberg susanne.koehler@laurentius-freudenberg.de Michael Baumann PGRV Freudenberg Tel / 228 Herbert Grein PGRV Rauenberg Tel / 719 Wolfgang Müller PGRV Boxtal Tel /

Ostern In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein von Hoffnung und Freude erfülltes Osterfest! Verbunden mit guten Wünschen grüßen Sie ganz herzlich

Ostern In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein von Hoffnung und Freude erfülltes Osterfest! Verbunden mit guten Wünschen grüßen Sie ganz herzlich Den Kirchturm der St. Laurentius-Kirche in Freudenberg (siehe Bild auf der Vorderseite) kennt sicher jeder. Aber aus dieser Perspektive haben ihn die Wenigsten gesehen. Durch den blühenden Baum im Vordergrund

Mehr

Auch in schweren Zeiten...

Auch in schweren Zeiten... Informationen der SEF Auch in schweren Zeiten... Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Theresia Maria Dölger, Neue Heimat 5, Freudenberg Eltern: Thomas und Carolin

Mehr

sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen Wir dürfen eine Pfingstliche Kirche

sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen Wir dürfen eine Pfingstliche Kirche Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Aus unseren Gemeinden sind verstorben: Martha Grünewald, 87 J., Freudenberg, Hauptstraße 98 Luzia Lazarus, 84

Mehr

Ostern 2010 Frohe Ostern

Ostern 2010 Frohe Ostern 1 Frohe Ostern Ostern 2010 Frohe Ostern und schöne Feiertage! - dieser gegenseitig zugesprochene Wunsch hat uns in den vergangenen Tagen schon vielfach auf das Osterfest eingestimmt. Frohe Ostern wünscht

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Text und Foto: Eva Maria Petrik, Bad Kissingen

Text und Foto: Eva Maria Petrik, Bad Kissingen Text und Foto: Eva Maria Petrik, Bad Kissingen 1 Scherben bringen Glück Bringen Scherben Glück? Jesus, DU standest dort auf Golgotha vor den Scherben deines Lebens. Für mich hast DU das Kreuz getragen,

Mehr

Der Heilige Geist. Informationen der SEF. kennt keinen Abgrund, denn die Liebe des Vaters bleibt ewiglich.

Der Heilige Geist. Informationen der SEF. kennt keinen Abgrund, denn die Liebe des Vaters bleibt ewiglich. Informationen der SEF Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Pia Hollenbach, Bergstraße 1, Wessental Eltern: Tobias und Simone Hollenbach geb. Löhr Wir wünschen

Mehr

Ostern Ihnen allen wünschen wir ein gesegnetes, friedvolles und frohes Osterfest

Ostern Ihnen allen wünschen wir ein gesegnetes, friedvolles und frohes Osterfest Wer sagt: Ich bin wunschlos glücklich, mit dem hat es Gott schwer am Osterfest. Vielleicht ist das der tiefste Grund, warum viele Menschen heutzutage mit Ostern nicht mehr viel anfangen können. In Deutschland

Mehr

Die Welt ist anders geworden

Die Welt ist anders geworden »Lazarus, komm heraus!«die Welt ist anders geworden Als mir diese drei Worte Anfang 2008 ungefragt als Jahreswort zugesagt worden sind, da klangen sie in meinen Ohren völlig absurd. Was sollte ich denn

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Ostern - Neues Leben erwacht

Ostern - Neues Leben erwacht 1 Ostern - Neues Leben erwacht Noch brennt sie nicht unsere neue Osterkerze 2015. In der Osternacht wird sie am Osterfeuer entzündet und dann feierlich in die Kirche mit dem Ruf hineingetragen. Lumen Christi

Mehr

Misereor-Fastenaktion 2013

Misereor-Fastenaktion 2013 Liebe Gemeindemitglieder, liebe Leserinnen und Leser, Misereor-Fastenaktion 2013 Ausschnitt aus dem Hungertuch Wie viele Brote habt ihr? die Kirche steht zur Zeit alles andere als hoch im Kurs. Die negativen

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Ein Stern geht auf Ein Stern geht auf über allen, die in den Schatten gestellt, an den Rand gedrängt, vielfach vergessen sind. Ein Stern geht auf über der Leere in unserem Innern und der Hilflosigkeit

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Dezember 2011 Boxtal/Rauenberg Januar 2012 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com

geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com 1 Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im Monat findet ein Taufgottesdienst statt: Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt, Tel. 09375-9209-0. Krankenkommunion

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Bei uns finden Sie immer offene Türen

Bei uns finden Sie immer offene Türen Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Februar 2014 Stadtteile März 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0. Aus unseren

Mehr

Kath. Pfarramt St. Michael

Kath. Pfarramt St. Michael Pfarrbrief von St. Michael in Etting vom 14.4. 5.5.19 Martin Manigatterer Kath. Pfarramt St. Michael, Etting, Kipfenberger Str. 104, 85055 Ingolstadt Öffnungszeiten: Di, Do 9 12 Uhr. Tel.: 0841 / 3 81

Mehr

Liebe Gemeinde! Krippe - St. Leonhard Ebenheid

Liebe Gemeinde! Krippe - St. Leonhard Ebenheid Liebe Gemeinde! Bucklig und gebeugt, so steht er da der alte Hirte der Freudenberger Weihnachtskrippe. Trotz der Last der Jahre und der Arbeit, die auf seinen Schultern ruht, blickt er hoffnungsvoll und

Mehr

Folgende Kandidaten stehen in den einzelnen Stimmbezirken zur Wahl:

Folgende Kandidaten stehen in den einzelnen Stimmbezirken zur Wahl: 1 Sie haben die Wahl wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind und zu unserer Seelsorgeeinheit gehören. Dann dürfen Sie am 14. / 15 März zum ersten Mal den Gesamtpfarrgemeinderat für unsere Seelsorgeeinheit

Mehr

Karwoche und Ostern 2018

Karwoche und Ostern 2018 Karwoche und Ostern 2018 Samstag 24.03. VA zum Palmsonntag Hl. Elias 15:30 Uhr Schruns Sozialzentrum Feier zum Palmsonntag 16:15 Uhr Vandans Sozialzentrum Eucharistiefeier 18:30 Uhr Gantschier Palmweihe

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Eingeladen zum. Fest des Glaubens... SAKRAMENT der FIRMUNG. Eingeladen zum Fest des Glaubens. Freudenberg, 13. Juli Uhr

Eingeladen zum. Fest des Glaubens... SAKRAMENT der FIRMUNG. Eingeladen zum Fest des Glaubens. Freudenberg, 13. Juli Uhr Eingeladen zum Fest des Glaubens. Liebe Freudenberger und Kirschfurter, liebe Boxtaler, Rauenberger, Ebenheider, und Wessentaler! Eingeladen zum Fest des Glaubens... Am 13. Juli feiern wir in Freudenberg

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Ostern Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Freudenberg. Eingeladen zum Fest des Glaubens. Informationen der SEF bis

Ostern Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Freudenberg. Eingeladen zum Fest des Glaubens. Informationen der SEF bis titel Eingeladen zum Fest des Glaubens sind nicht nur unsere Erstkommunionkinder an deren Weißen Sonntag, sondern wir alle an Ostern. Da feiern wir das große Fest unseres Glaubens, damit uns die Hoffnung

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 Samstag, 12. April MHD-Haus 14.00 Uhr Buntes Osterbasteln Gö. Sth. 17.00 Uhr Vorabendmesse mit Palmweihe Gebetsbitten: - für Irmtraut

Mehr

Mit Gott fang an! Informationen der SEF. anfangsgottesdienste.

Mit Gott fang an! Informationen der SEF. anfangsgottesdienste. anfangsgottesdienste. Informationen der SEF * 1 Mit Gott fang an! Schule ist: Auf und ab, Erfolg und Misserfolg, hip oder out, topp oder flopp mal so und mal so. Mit Gottvertrauen diesen Weg zum Erwachsenwerden

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Nimm dir Zeit Ich war neulich in einem Versicherungsbüro. Da saßen in großen Räumen zahllose Angestellte hinter Glas. Kaum zeigt die Uhr halb fünf, fuhr es wie ein Wirbelsturm durch die Gänge und Räume.

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

WER oder WAS ist das??? Pfingsten 2012

WER oder WAS ist das??? Pfingsten 2012 WER oder WAS ist das??? Vor einiger Zeit habe ich mit Grundschülern Reli-Dingsda gespielt. Dabei haben sie ein gesuchtes Dingsda folgendermaßen erklärt: Er ist sehr nett und er ist Gott. Wusstest du das

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Schrittweise. Viele kleine Menschenlichter. Lassen in der dunklen Nacht. Gottes Licht erahnen.

Schrittweise. Viele kleine Menschenlichter. Lassen in der dunklen Nacht. Gottes Licht erahnen. Schrittweise Nein, nein: Meine Krippe bereits in den Adventstagen aufzubauen, wär' mir zu früh! Was sollen Maria und Josef schon jetzt im Stall? Viele kleine Menschenlichter Hirten und Könige weit vor

Mehr

Mensch bedenke. Informationen der SEF

Mensch bedenke. Informationen der SEF Informationen der SEF Mensch bedenke. An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg April 2011 Boxtal/Rauenberg Mai 2011 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF Haben Sie schon mal den Mai verpasst? Stellen Sie sich vor, Sie wären den ganzen Monat Mai über unterwegs Sie kämen irgendwann im Juni zurück. und in der Natur wäre alles schon weiter

Mehr

Wir gedenken unserer. Verstorbenen. Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen

Wir gedenken unserer. Verstorbenen. Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen Wir gedenken unserer Unter dem Titel Gib mir ein hörendes Herz bietet die Gemeindereferentin Susanne Köhler auch in diesem Jahr in der Adventszeit wieder Exerzitien

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Vom Wert des Urlaubs. Informationen der SEF

Vom Wert des Urlaubs. Informationen der SEF Vom Wert des Urlaubs Manchmal träume ich davon dass ich nicht immer nur blühen muss sondern Zeit und Ruhe habe um Kraft für neue Triebe zu sammeln Andrea Schwarz manchmal werden Träume wahr! Die Ferien

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Katholikentag 2008 in Osnabrück

Katholikentag 2008 in Osnabrück Katholikentag 2008 in Osnabrück Worauf wartest du noch? Stell dir vor, du wirst geliebt und kannst dich nicht ausstehen. Stell dir vor, es ist Friede und du streitest um dein gutes Recht. Stell dir vor,

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG April 2019

GOTTESDIENSTORDNUNG April 2019 GOTTESDIENSTORDNUNG April 2019 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung Bahnhofsweg

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche:

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche: Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 24. März Vorabendmesse

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung Bahnhofsweg

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Maria Königin Nusplingen

Maria Königin Nusplingen 17.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse 18.01.2015 10.00 Uhr sgottesdienst 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier 8.30 Uhr Narrenmesse zum 30-jähringen Jubiläum der Narrenzunft Deichelmäuse 24.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Informationen der SEF. Auch ein Christ ist am Karneval. gerne mal ein Narr

Informationen der SEF. Auch ein Christ ist am Karneval. gerne mal ein Narr Informationen der SEF Auch ein Christ ist am Karneval Anmeldung zum Firmkurs in der Seelsorgeeinheit Freudenberg Alle kath. Jugendlichen, die im Zeitraum vom 01.06.1994 31.07.1996 geboren wurden, sind

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Jana Kohlheppp, Obere Aub 8, Boxtal (Eltern: Jlona Schäfer und Volkmar Kohlhepp) Wir wünschen dem Kind

Mehr

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis Gottesdienstordnung Heilig Kreuz vom 08.03. bis 05.05.19 Freitag, 08.03.19 10.00 Uhr Eucharistiefeier Kleeblatthaus Freudental Samstag, 09.03.19 17.00 Uhr Eucharistiefeier Hippolytkirche Ottmarsheim 17.00

Mehr

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 26.3. bis 13.5.2018 Seite 1 von 12 Emmersdorf Donnerstag, 29.03.2018 - Gründonnerstag 19.30 Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Mehr

Miteinander unterwegs Investitur von Pfarrer Reinhold Baumann Sonntag, um 9.30 Uhr in St. Laurentius Freudenberg 1

Miteinander unterwegs Investitur von Pfarrer Reinhold Baumann Sonntag, um 9.30 Uhr in St. Laurentius Freudenberg 1 Liebe Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit! Am Sonntag, dem 5. Juli 2009 wird unser Herr Dekan Werner Florian während des Gottesdienstes um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius in Freudenberg Pfarrer

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für die Pfarreien, Söllhuben und Hirnsberg vom 09.04.2017 23.04.2017 Liebe Gläubige! Endlich ist es Ostern! Nach sechswöchiger Vorbereitungszeit feiern wir das zentrale

Mehr

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Gottesdienstordnung Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Samstag, 14. April Samstag der 2. Osterwoche 14:00 Uhr Pe Beichte für die Erstkommunionkinder

Mehr

Advent ist auch die Zeit des Wartens. Alternative. Advent, Alltag. immer mehr. immer schneller. warten verlernt. entweder sofort.

Advent ist auch die Zeit des Wartens. Alternative. Advent, Alltag. immer mehr. immer schneller. warten verlernt. entweder sofort. Advent ist auch die Zeit des Wartens. Doch das Warten ist den Menschen schon immer schwer gefallen. Das hat etwas mit Geduld, Spannung, Zeitlassen, Aushalten zu tun. Alternative Alltag immer mehr immer

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

catch the feyer auf dieses Ereignis vor.

catch the feyer auf dieses Ereignis vor. 1 Liebe Gemeinde, am Sonntag, dem 10. Juli 2016 wird unser Herr Dekan Gerhard Hauck aus Tauberbischofsheim 52 Jugendlichen aus unserer Seelsorgeeinheit das Sakrament der Firmung spenden. Seit vielen Wochen

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 2

Pfarrgemeindebrief # 2 Pfarrgemeindebrief # 2 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 13. März 23. April Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Nassenfels

Mehr

Krippe - Sieben Schmerzen Mariens. Wessental. Ihr Pfarrer Ihr Gemeindeassistent Reinhold Baumann Christoph Köninger

Krippe - Sieben Schmerzen Mariens. Wessental. Ihr Pfarrer Ihr Gemeindeassistent Reinhold Baumann Christoph Köninger Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser! Die Sterne haben in diesem Jahr alle Frühaufsteher bei den Frühschichten im Advent begleitet. Sterne haben schon immer die Menschen fasziniert. Da gibt es Menschen,

Mehr

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium PFARRKIRCHE MAUREN LEKTORENPLAN vom 1. Januar 2016 bis 30. April 2016 Pfarramt Mauren - Peter + Paul Str. 36-9493 Mauren FL - Tel: + 423 373 13 89 Fax: + 423 370 20 08 - E-Mail: poonoly@adon.li Tag Zeit

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

1 Was ist fair? Motto des Weltgebetstages der Frauen

1 Was ist fair? Motto des Weltgebetstages der Frauen 1 Was ist fair? Motto des Weltgebetstages der Frauen Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im Monat findet ein Taufgottesdienst statt: Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

Ihr Pfarrer Reinhold Baumann Ihre Diakone Michael Schlör und Michael Baumann

Ihr Pfarrer Reinhold Baumann Ihre Diakone Michael Schlör und Michael Baumann 1 Da liegt es, das Kindlein, auf Heu und auf Stroh, so singen wir in dem altvertrauten Weihnachtslied Ihr Kinderlein kommet. Auf dem Gemälde von Frau Waldorf auf der Vorderseite des Pfarrblattes, inspiriert

Mehr

Ein gesegnetes Weihnachtsfest 2009

Ein gesegnetes Weihnachtsfest 2009 Segen der Heiligen Nacht Ein gesegnetes Weihnachtsfest 2009 Wir bitten um den Segen der Heiligen Nacht, für alle, die im Licht stehen, wie für jene, die Dunkelheiten auszuhalten haben; für alle, die alles

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium Edi Num 6,22-27 Gal 4,4-7 Lk 2, Paula Eph 4,1-7.

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium Edi Num 6,22-27 Gal 4,4-7 Lk 2, Paula Eph 4,1-7. PFARRKIRCHE MAUREN LEKTORENPLAN vom 1. Januar 2015 bis 30. April 2015 Pfarramt Mauren - Peter + Paul Str. 36-9493 Mauren FL - Tel: + 4 373 13 89 Fax: + 4 370 20 08 - E-Mail: poonoly@adon.li Tag Zeit Lektor/in

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG April 2014 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Oster-Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Oster-Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Oster-Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 10.04.-23.04.2017 Gottesdienstordnung Wir feiern die HEILIGE WOCHE KARWOCHE Montag, 10.04. Montag der Karwoche Keine Hl. Messe Dienstag, 11.04. Dienstag

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 18.04.: vom 18.04. 03.05.2015 Ungh 9.00 16.00 Klausurtagung des Pastoralrates im Bürger- u. Kulturhaus 14.00 Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Kath. Frauenbundes

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Laternenträger gesucht. Weihnachten 2013

Laternenträger gesucht. Weihnachten 2013 Laternenträger gesucht Das Licht in der Laterne erinnert an das Friedenslicht von Bethlehem, das in vielen Kirchen an Weihnachten an der Krippe steht. Entzündet in der Geburtskirche in Bethlehem erreicht

Mehr