sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen Wir dürfen eine Pfingstliche Kirche

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen Wir dürfen eine Pfingstliche Kirche"

Transkript

1 Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Aus unseren Gemeinden sind verstorben: Martha Grünewald, 87 J., Freudenberg, Hauptstraße 98 Luzia Lazarus, 84 J., Freudenberg, Hauptstraße 161 Franz Teifel, 87 J., Boxtal, Kirchstraße 21 Unser Herr und Gott schenke Ihnen seinen Frieden und den Angehörigen Kraft und Trost. An folgenden Sonntagen finden in den einzelnen Gemeinden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Mai 2008 Boxtal/Rauenberg Juni 2008 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt in Freudenberg, Tel Selbstverständlich können an den Taufsonntagen auch Kinder aus anderen Gemeinden der Seelsorgeeinheit getauft werden. Krankenkommunion In der Zeit vom 22. bis 25. April 2008 und 27. bis 30. Mai Neuanmeldungen bitte im jeweiligen Pfarrbüro. Beichtgelegenheit: Beichtgespräche nach Vereinbarung, Tel Redaktionsschluss für das Pfarrblatt ist 25. April 2008 Den Muttertag gibt es seit etwas mehr als 100 Jahren. Wir dürfen eine Pfingstliche Kirche Die Mutter ist die erste Quelle der Liebe dies macht Mütter zu etwas ganz Besonderem. Dafür Dank zu sagen, haben wir jeden Tag Grund genug und 1 2

2 einmal im Jahr ganz besonders Gottesdienstordnung vom Samstag, Samstag der 3. Osterwoche Rauenberg: Vorabendmesse - Eucharistiefeier mit Gedenken an Irma Schell, Eltern u. Schwiegereltern; Maria, Leo u. Karl Link sowie Rita u. Fritz Pischel; Marianne Grein geb. Weimer u. Ehemann Julius Grein; Sonntag, Sonntag der Osterzeit Welttag f. geistliche Berufe L1: Apg 2,14a L 2: 1 Petr 2,20b-25 Ev: Joh 10,1-10 Freudenberg: Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde sowie für die Verstorbenen des 7. bis 13. April: Heinrich Kern (1998) Karolina Neubauer (1999) Karl Lazarus (2002) Maria Mönch (2004) Maria Beck (1993) Paul Kern (1995) Rosa Essig (1999) Alfons Bauer (2002) Emilie Kern (2003) Eduard Leist (1997) Josef Kalla (2003) (Gruppe 8+9) Taufgottesdienst von Florian Keck, Dürrbachweg 22 (Eltern: Hermann und Sandra Keck, geb. Neidel) Boxtal: Eucharistiefeier mit Gedenken an Peter u. Luise Grein sowie verstorbene Angehörige; Hildegard, Franz u. Kornelia Krebs sowie Angehörige; Hans Schwarz, Otto u. Koletta Knüttel u. Angehörige Montag, der 4. Osterwoche Freudenberg: Rosenkranz Dienstag, der 4. Osterwoche Rauenberg: Rosenkranz Eucharistiefeier mit II. Gedenken an Manfred Hildenbrand; Hermann Seubert sowie Rita Seubert Mittwoch, der 4. Osterwoche Freudenberg: Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Eucharistiefeier für die Verstorbenen des Schuljahrgangs 1932/33, mit Gedenken an die Verstorbenen des 14. bis 20. April: Rudolf Lazarus (1998) Kirsten Wollmert (2000) Ludwig Zöller (2002) Matthias Voigt (2005) Karola Grona (2002) Ludwig Platz (2007) Rudolf Hofmann (1997) (Gruppe 10) 3 Donnerstag, der 4. Osterwoche Boxtal: Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken an Juliana u. Berthold Oetzel u. verstorbene Angehörige; Leo Eckert u. Angehörige Freitag, der 4. Osterwoche Wessental: Eucharistiefeier mit Gedenken an Julius Hildenbrand, Eltern Schwiegereltern u. Angehörige; Edelbert Münkel u. Angehörige; Maria u. Alfons Eckert u. Angehörige; Zur Mutter Gottes von der immerwährenden Hilfe Samstag, Hl. Leo IX. Freudenberg: Goldene Hochzeit von Emil und Erika Weimer, Im Sand 4, Kirschfurt - Eucharistiefeier(Gruppe 1) Jahrtag des SC Freudenberg - Vorabendmesse - Eucharistiefeier (Gruppe 2+3) Kinderwortgottesdienst im Bernhardsaal Sonntag, Sonntag der Osterzeit L1: Apg 6,1-7 L 2: 1 Petr 2,4-9 Ev: Joh 14,1-12 Boxtal: Wortgottesdienst Kollekte Kindergarten Boxtal Kleinkindergottesdienst im Nikolaussaal Rauenberg: Goldene Hochzeit von Ruth u. Karl Breunig - Eucharistiefeier mit Gedenken an Familie Breunig, Schmitt u. Zirwes, Berthold u. Frieda Ulrich und zur Mutter Gottes von der immerwährenden Hilfe; sowie Gedenken an Verstorbene der Familie Weimer u. Robert Herrlein u. Angehörige; Emil Breitenbach u. Angehörige, Pater Stefan und zu Ehren der Mutter Gottes. Kollekte Kindergarten Rauenberg Ebenheid: Eucharistiefeier mit Gedenken an Verstorbene der Familie Dühmig u. Winkler; Anna u. Leonhard Hennig Kollekte Kirchenrenovierung Montag, Hl. Konrad v. Parzham, Hl. Anselm Freudenberg: Rosenkranz Dienstag, der 5. Osterwoche 4

3 Freudenberg: Otto-Rauch-Stift: Gottesdienst Rauenberg: Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken an Matthias Weis; Elmar Gerdenitsch, Ludwina u. Karl Link sowie Angehörige, Amanda u. Helmut Arlt Boxtal: Uhr Öffnung der Bücherei (Änderung der Regelzeit) Eucharistiefeier mit Gedenken an Ottilie und Norbert Krebs; Konrad Heberich und Angela Dosch und Angehörige; Erich und Gertrud Spachmann, Annemarie und Bruno Müller, Judith Keyßner und Angehörige Mittwoch, Hl. Adalbert, Hl. Georg Freudenberg: Neue Kirche: Rosenkranz Neue Kirche: Jahrtag der Frauengemeinschaft Eucharistiefeier mit II. Gedenken an Luzia Lazarus und Gedenken an die Verstorbenen des 22. bis 26. April: Anna Heidel (1993) Max Müssig (2007) Dieter Lenze (2004) Ilse Neuner (1999) Günther Rauch (2004) Ferdinand Bachmann (2007) Paul Keil (1995) Gerhard Frehse (2002) Markus Lazarus (2007) (Gruppe 4) Donnerstag, Hl. Fidelis v. Sigmaringen Boxtal: Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken an Verstorbene der Familien Lutz und Böxler sowie Angehörige; zu Ehren des Herzens Mariens Freitag, Hl. Markus, Evangelist Fest Freudenberg: Schülergottesdienst für die Grundschüler Lektorenschulung mit Frau Meuser Ebenheid: Eucharistiefeier mit Gedenken an Steffi u. Leonhard Berberich, Tochter Elfi; Josef Stumpf Montag, Hl. Peter Chanel, Hl. Ludwig Maria Freudenberg: Rosenkranz Dienstag, Hl. Katharina v. Siena Mitpatronin Europas - Fest Boxtal: Eucharistiefeier mit Gedenken an Erwin und Luzia Scheider und Angehörige; Ludwig Häfner sowie verstorbene Angehörige der Familie Häfner, Krebs und Will sowie zu Ehren der Mutter Gottes von der immerwährenden Hilfe Mittwoch, Hl. Pius V. Freudenberg: Neue Kirche: Rosenkranz Neue Kirche: Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt Eucharistiefeier mit III. Gedenken an Luzia Lazarus und Gedenken an die Verstorbenen des 30. April bis 2. Mai, Emma Rauch (2004) Werner Rauch (2005) Ida Höpfner (2006) Lydia Rauch (2003) mitgestaltet vom Kirchenchor (Gruppe 7+8+9) Donnerstag, Christi Himmelfahrt - Hochfest Rauenberg: Eucharistiefeier, anschl. Flurprozession Ebenheid: Wortgottesdienst, anschl. Flurprozession Freitag, Hl. Athanasius Samstag, der 5. Osterwoche Rauenberg: Vorabendmesse - Eucharistiefeier mit Gedenken an Josef Hepp u. Angehörige; Dieter und Albert Konrad; Otto u. Hedwig Blank, Ludwig Gros, Albert Grein und Thomas Dosch Wessental: Eucharistiefeier mit Gedenken an Pater Stefan und Willi Busch, Alfons und Maria Eckert und zur Mutter Gottes von der immerwährenden Hilfe. Samstag, Hl. Philippus u. Hl. Jakobus, Apostel - Fest Sonntag, Sonntag der Osterzeit L1: Apg 8,5-8,14-17 L 2: 1 Petr 3,15-18 Ev: Joh 14,15-21 Freudenberg: Eucharistiefeier mit anschl. Flurprozession Hauptstraße - Wiesenweg (Gruppe 5+6) 5 Freudenberg: Alte Kirche: Goldene Hochzeit von Franz und Edith Schneider, Sudetenstr. 1, - Eucharistiefeier(Gruppe 10) Ebenheid: Goldene Hochzeit von Lydia und Josef Franz - Wortgottesdienst 6

4 Sonntag, Sonntag der Osterzeit L1: Apg 1,12-14 L 2: 1 Petr 4,13-16 Ev: Joh 17,1-11a Freudenberg: Jahrtag der Hilfsorganisationen DLRG, DRK, FFW Freudenberg u. Kirschfurt - Wortgottesdienst (Gruppe 1+2) Eröffnung der Maiandacht mit den Erstkommunikanten Treffpunkt bereits um Uhr mit einem kleinen Blumensträußchen im Bernhardsaal (Gruppe 3+4) Boxtal: Eucharistiefeier mit Gedenken an Alois und Emma Gottschalk; Berta Kretschmann, Leo Eckert und Angehörige; Erhard Will, beide Eltern und Geschwister Rauenberg: Eucharistiefeier mit Gedenken an Verstorbene der Familie Karl und Emilie Konrad, Willi Koller und Erhard Steiler; Franz und Helene Weis und Angehörige; Otto und Ida Weis, Rupert und Klara Henn und Angehörige Ebenheid: Eröffnung der Maiandacht Montag, Hl. Godehard Freudenberg: Rosenkranz Dienstag, der 7. Osterwoche Freudenberg Otto-Rauch-Stift: Gottesdienst Boxtal: Eröffnung der Maiandacht mit den Erstkommunikanten und musikalischer Umrahmung Rauenberg: Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken an Fritz und Egon Link und verstorbene Angehörige; Lina Berberich, Ehemann Luitpold Berberich und verstorbene Angehörige Wessental: Maiandacht Mittwoch, der 7. Osterwoche Freudenberg: Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 4. bis 11. Mai Stefanie Poppe (2003) Norbert Essig (1999) Auguste Müssig (2000) Viktor Müssig (2003) Emil Kern (2005) Franziska Zeiler (2004) Paula Ehrhardt (1998) Maria Hofmann (1998) Emma Kern (1998) (Gruppe 5) Ebenheid Maiandacht 7 Donnerstag, der 7. Osterwoche Freudenberg: Maiandacht gestaltet vom Altenkreis Boxtal: Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken an Rosa und Hugo Oetzel und verstorbene Geschwister sowie Maria Eckert und zu Ehren der Mutter Gottes Freitag, der 7. Osterwoche Ebenheid: Eucharistiefeier mit Gedenken an Antonia und Otto Schneider, Tochter Gertrud, Franziska Schacht und Familie Knörzer; Hugo Weimer und Angehörige Rauenberg: Maiandacht Samstag, der 7. Osterwoche Rauenberg: Vorabendmesse Eucharistiefeier mitgestaltet vom Gesangverein Sängerbund Rauenberg mit Gedenken an die Verstorbenen des Gesangverein Sängerbund Rauenberg Sonntag, Pfingsten - Hochfest Renovabiskollekte L1: Apg 2,1-11 L 2: Kor 12,3b Ev: Joh 20,19-23 Freudenberg: Boxtal: Hochamt Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kirchenchor (Gruppe 6+7+8) Taufgottesdienst von Hanna Sell, Am roten Stein 11, Freudenberg (Eltern: Pascal und Tanja Sell, geb. Bronnbauer) Hochamt - Eucharistiefeier Maiandacht Montag, Pfingstmontag Renovabiskollekte L1: Apg 10, a L2: Eph 4,1b-6 Ev: Joh 15,26-16, Freudenberg: Maiandacht Rauenberg: Hochamt - Eucharistiefeier Ebenheid: 9.00 Hochamt - Eucharistiefeier 8

5 Pfarrkirche und anschließend mit einem Empfang auf dem Kirchplatz feiern wird. Schon heute laden wir die ganze Gemeinde herzlich dazu ein. Dr. Fridolin Keck bittet ausdrücklich auf persönliche Geschenke zu verzichten. Stattdessen würde er sich über eine Spende zur Anschaffung neuer Stühle und Tische in unserem Kindergarten St. Josef freuen. Frauengemeinschaft Zum Jahrtagsgottesdienst am Mittwoch, um Uhr in der neuen Kirche und zum anschließenden Treffen mit gemütlichem Beisammensein im Bernhardsaal sind alle Frauen herzlich eingeladen! Neu im Programm ist eine Wallfahrt zur heiligen Rita nach Würzburg am Montag, Nähere Informationen und Anmeldung bei Frau Hildegund Dick, Tel Die diesjährige Wallfahrt nach Walldürn findet am Donnerstag, statt. Abfahrt ist um Uhr an der Post und am Rathaus. Anmeldung auch bei H. Dick, Tel K J G Am Mittwoch, 30. April 2008 wird ab Uhr zum Maifeuer am Spielplatz an der Schleuse eingeladen! Die sieben Gaben des Heiligen Geistes Du Siebengestaltiger in der Gabe, du Finger der rechten Hand Gottes, der du nach heiligem Brauch die Kehlen mit zugesagter Redegabe des Vaters bereicherst, dichtete der Mönch und Bischof Hrabanus Maurus in seinem Pfingsthymnus Veni creator spiritus ( Komm, Schöpfer Geist"). Darauf basierend entstand die Lehre von den sieben Geistesgaben des Heiligen Geistes. Doch die wichtigste Gabe ist der Geist selbst, die Gegenwart Gottes beim Menschen, die Gegenwart des Gebers aller Gaben bei uns. Veranstaltungen / Informationen St. Laurentius, Freudenberg 40-jähr. Priesterjubiläum von Herrn Generalvikar Dr. Fridolin Keck Am 23. Mai 1968 wurde Herr Dr. Fridolin Keck in der Jesuitenkirche in Heidelberg zum Priester geweiht und feierte am 26. Mai 1968 in unserer Pfarrkirche seine Primiz. Wir freuen uns, dass unser Generalvikar Dr. Fridolin Keck sein 40-jähriges Priesterjubiläum zusammen mit seiner Heimatgemeinde am Sonntag, dem 25. Mai 2008 mit einem Festgottesdienst in unserer 9 Eröffnung der Maiandachten Die diesjährige Eröffnung der Maiandachten mit den Erstkommunikanten findet am Sonntag, um Uhr in der neuen Pfarrkirche statt. Die Erstkommunikanten treffen sich bereits um Uhr mit einem kleinen Blumensträußchen im Bernhardsaal. Altenkreis Am Mittwoch, findet eine kleine Wallfahrt zum Kloster Engelberg statt. Abfahrt ist um Uhr an den bekannten Haltestellen, Preis: 8,50 Euro. Einkehr ist im Gasthaus Hirschen. Anmeldungen bis bei Frau Pagel, Tel. 716 oder Frau Balz, Tel Gehen und hoffen Können Renovabis macht in diesem Jahr auf die Situation der alten Menschen in den Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas aufmerksam und bittet um Ihre Unterstützung. Renovabis Kollekte am 11. und 12. Mai Dank für die Erstkommunionvorbereitung Herzlichen Dank an die 8 Frauen: Gaby Kirchgäßner, Bianca Ohler, Susanne Gallas, Nicole Jeske, Marita Kern, Gabriele See, Birgit Drescher und Daniela

6 Hafner sowie an Herrn Leo Wörner die unsere 20 Erstkommunionkinder hervorragend vorbereitet haben. Ein weiterer Dank gilt Herrn Leo Wörner für die Schulung und Begleitung der Gruppenverantwortlichen sowie allen, die zur Vorbereitung und Durchführung der Erstkommunion mitgeholfen haben, besonders Michael Baumann, Susanne Köhler und Ellen Schnellbach sowie der Jugendband enjoy. Unsere Pfarrgemeinde St. Laurentius im Internet: Die Pfarrgemeinde St. Laurentius hat eine eigene Homepage. Unter erreichen sie die Seiten. Hier erhalten sie eine ausführliche Übersicht über unserer Pfarrgemeinde: Aktuelle Informationen über Veranstaltungen und Ereignisse, die Gottesdienstordnung, das Pfarrblatt, alle wichtigen Adressen, Informationen über alle kirchlichen Einrichtungen und Gruppierungen, Informationen über die Kirchen und Geschichte unserer Pfarrei, Informationen über unsere Seelsorgeeinheit und vieles mehr. Die Homepage wird in den nächsten Wochen weiter aktualisiert. Veranstaltungen / Informationen St. Nikolaus, Boxtal und St. Wendelinus, Rauenberg mit Filialen St. Leonhard, Ebenheid und Sieben Schmerzen Mariens, Wessental Einladung an alle Gemeindemitglieder der Seelsorgeeinheit Freudenberg Am 6. Mai 2008 findet in der St. Nikolauskirche Boxtal die Maieröffnung unter musikalischer Begleitung eines Zitherspielers statt. Herr Werner Höfert spielt mit seiner Zither auch ältere bekannte Marienlieder. Anschließend lädt die Frauengemeinschaft Boxtal zu einem gemütlichen Beisammensein im Gasthof Rose in Boxtal herzlich ein. Die FG freut sich über eine rege Teilnahme, auch aus den Nachbarorten. Bei Ausfall von Gottesdiensten werden künftig die entfallenen Messstipendien automatisch am darauf folgenden Gottesdienst nachgeholt. Dank für die Erstkommunionvorbereitung Frau Angela Grein, sowie den Kommunionmüttern aus Boxtal, Renate Müller und Rosa Maria Ott, aus Rauenberg: Katja Grein und Daniela Steiniger, aus Ebenheid: Petra Streun und Liane Throm danken wir herzlich für die hervorragende Vorbereitung auf die Erste Heilige Kommunion unserer Kommunionkinder. Kontaktadressen: Pfarrer Reinhold Baumann Wiesenweg 2 Tel / Freudenberg reinhold.baumann@laurentius-freudenberg.de Pfarramt St. Laurentius Wiesenweg 2 Tel / Mo, Mi - Fr Freudenberg Fax: 09375/ Di kath-pfarramt-freudenberg@t-online.de karin.mai@laurentius-freudenberg.de Pfarramt Rauenberg Pfarrhaus Rauenberg Tel / Mo Fax / Do kath.pfarramt-rauenberg-boxtal@t-online.de Susanne Köhler, Gemeindeass. Büro Kirchplatz Tel / Di in Freudenberg susanne.köhler@laurentius-freudenberg.de Michael Baumann PGRV Freudenberg Tel / 228 Herbert Grein PGRV Rauenberg Tel / 719 Wolfgang Müller PGRV Boxtal Tel / Öffnungszeiten: Bücherei St. Nikolaus, Boxtal: Sonntag Uhr und Donnerstag nach Vereinbarung Buchbestellungen: Tel / oder per Buecherei-Boxtal@web.de Frauengemeinschaft Boxtal Am Freitag, 19. April 2008 wird die Osterkrone in Boxtal abgebaut. Alle Frauen der Frauengemeinschaft sind dazu herzlich eingeladen. Messstipendien 11 12

Der Heilige Geist. Informationen der SEF. kennt keinen Abgrund, denn die Liebe des Vaters bleibt ewiglich.

Der Heilige Geist. Informationen der SEF. kennt keinen Abgrund, denn die Liebe des Vaters bleibt ewiglich. Informationen der SEF Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Pia Hollenbach, Bergstraße 1, Wessental Eltern: Tobias und Simone Hollenbach geb. Löhr Wir wünschen

Mehr

Auch in schweren Zeiten...

Auch in schweren Zeiten... Informationen der SEF Auch in schweren Zeiten... Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Theresia Maria Dölger, Neue Heimat 5, Freudenberg Eltern: Thomas und Carolin

Mehr

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen gesegnete Kartage und ein von Freude und Hoffnung erfülltes Osterfest und grüßen Sie ganz herzlich

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen gesegnete Kartage und ein von Freude und Hoffnung erfülltes Osterfest und grüßen Sie ganz herzlich 1 Kennen Sie das Bild auf der Vorderseite? Es zeigt das Altarbild der Hauskapelle St. Margaretha im Otto-Rauch-Stift. Wir sehen dort, was wir Christen in den kommenden Kar- und Ostertagen feiern: Auf dem

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF Haben Sie schon mal den Mai verpasst? Stellen Sie sich vor, Sie wären den ganzen Monat Mai über unterwegs Sie kämen irgendwann im Juni zurück. und in der Natur wäre alles schon weiter

Mehr

Mit Gott fang an! Informationen der SEF. anfangsgottesdienste.

Mit Gott fang an! Informationen der SEF. anfangsgottesdienste. anfangsgottesdienste. Informationen der SEF * 1 Mit Gott fang an! Schule ist: Auf und ab, Erfolg und Misserfolg, hip oder out, topp oder flopp mal so und mal so. Mit Gottvertrauen diesen Weg zum Erwachsenwerden

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Ein Stern geht auf Ein Stern geht auf über allen, die in den Schatten gestellt, an den Rand gedrängt, vielfach vergessen sind. Ein Stern geht auf über der Leere in unserem Innern und der Hilflosigkeit

Mehr

Ostern In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein von Hoffnung und Freude erfülltes Osterfest! Verbunden mit guten Wünschen grüßen Sie ganz herzlich

Ostern In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein von Hoffnung und Freude erfülltes Osterfest! Verbunden mit guten Wünschen grüßen Sie ganz herzlich Den Kirchturm der St. Laurentius-Kirche in Freudenberg (siehe Bild auf der Vorderseite) kennt sicher jeder. Aber aus dieser Perspektive haben ihn die Wenigsten gesehen. Durch den blühenden Baum im Vordergrund

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Bei uns finden Sie immer offene Türen

Bei uns finden Sie immer offene Türen Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Februar 2014 Stadtteile März 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0. Aus unseren

Mehr

Katholikentag 2008 in Osnabrück

Katholikentag 2008 in Osnabrück Katholikentag 2008 in Osnabrück Worauf wartest du noch? Stell dir vor, du wirst geliebt und kannst dich nicht ausstehen. Stell dir vor, es ist Friede und du streitest um dein gutes Recht. Stell dir vor,

Mehr

Eingeladen zum. Fest des Glaubens... SAKRAMENT der FIRMUNG. Eingeladen zum Fest des Glaubens. Freudenberg, 13. Juli Uhr

Eingeladen zum. Fest des Glaubens... SAKRAMENT der FIRMUNG. Eingeladen zum Fest des Glaubens. Freudenberg, 13. Juli Uhr Eingeladen zum Fest des Glaubens. Liebe Freudenberger und Kirschfurter, liebe Boxtaler, Rauenberger, Ebenheider, und Wessentaler! Eingeladen zum Fest des Glaubens... Am 13. Juli feiern wir in Freudenberg

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Vom Wert des Urlaubs. Informationen der SEF

Vom Wert des Urlaubs. Informationen der SEF Vom Wert des Urlaubs Manchmal träume ich davon dass ich nicht immer nur blühen muss sondern Zeit und Ruhe habe um Kraft für neue Triebe zu sammeln Andrea Schwarz manchmal werden Träume wahr! Die Ferien

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com

geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com 1 Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im Monat findet ein Taufgottesdienst statt: Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt, Tel. 09375-9209-0. Krankenkommunion

Mehr

WER oder WAS ist das??? Pfingsten 2012

WER oder WAS ist das??? Pfingsten 2012 WER oder WAS ist das??? Vor einiger Zeit habe ich mit Grundschülern Reli-Dingsda gespielt. Dabei haben sie ein gesuchtes Dingsda folgendermaßen erklärt: Er ist sehr nett und er ist Gott. Wusstest du das

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Jana Kohlheppp, Obere Aub 8, Boxtal (Eltern: Jlona Schäfer und Volkmar Kohlhepp) Wir wünschen dem Kind

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Dezember 2011 Boxtal/Rauenberg Januar 2012 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

Mensch bedenke. Informationen der SEF

Mensch bedenke. Informationen der SEF Informationen der SEF Mensch bedenke. An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg April 2011 Boxtal/Rauenberg Mai 2011 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Ostern 2010 Frohe Ostern

Ostern 2010 Frohe Ostern 1 Frohe Ostern Ostern 2010 Frohe Ostern und schöne Feiertage! - dieser gegenseitig zugesprochene Wunsch hat uns in den vergangenen Tagen schon vielfach auf das Osterfest eingestimmt. Frohe Ostern wünscht

Mehr

Schrittweise. Viele kleine Menschenlichter. Lassen in der dunklen Nacht. Gottes Licht erahnen.

Schrittweise. Viele kleine Menschenlichter. Lassen in der dunklen Nacht. Gottes Licht erahnen. Schrittweise Nein, nein: Meine Krippe bereits in den Adventstagen aufzubauen, wär' mir zu früh! Was sollen Maria und Josef schon jetzt im Stall? Viele kleine Menschenlichter Hirten und Könige weit vor

Mehr

Ostern Ihnen allen wünschen wir ein gesegnetes, friedvolles und frohes Osterfest

Ostern Ihnen allen wünschen wir ein gesegnetes, friedvolles und frohes Osterfest Wer sagt: Ich bin wunschlos glücklich, mit dem hat es Gott schwer am Osterfest. Vielleicht ist das der tiefste Grund, warum viele Menschen heutzutage mit Ostern nicht mehr viel anfangen können. In Deutschland

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Informationen der SEF. Auch ein Christ ist am Karneval. gerne mal ein Narr

Informationen der SEF. Auch ein Christ ist am Karneval. gerne mal ein Narr Informationen der SEF Auch ein Christ ist am Karneval Anmeldung zum Firmkurs in der Seelsorgeeinheit Freudenberg Alle kath. Jugendlichen, die im Zeitraum vom 01.06.1994 31.07.1996 geboren wurden, sind

Mehr

...Engel kannst auch Du sein. Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen /10. St. Laurentius Krauchenwies. St.

...Engel kannst auch Du sein. Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen /10. St. Laurentius Krauchenwies. St. Das Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen 14.04.-06.05.2018/10 St. Anna Ablach St. Nikolaus Göggingen St. Odilia Hausen a.a. St. Laurentius Krauchenwies St. Ulrich Rulfingen...Engel kannst

Mehr

Urlaubszeit. Zeit für die Familie, Spaß und Urlaubsfreuden, Zeit für Gott, 1 ihm zu danken, loben und preisen.

Urlaubszeit. Zeit für die Familie, Spaß und Urlaubsfreuden, Zeit für Gott, 1 ihm zu danken, loben und preisen. Urlaubszeit Zeit für die Familie, Spaß und Urlaubsfreuden, Zeit für Gott, 1 ihm zu danken, loben und preisen. Ferien Urlaub Sommer Sonne Sonnenschein. Einfach mal raus weg von hier Halt. Stopp: Die Ferien

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Die Welt ist anders geworden

Die Welt ist anders geworden »Lazarus, komm heraus!«die Welt ist anders geworden Als mir diese drei Worte Anfang 2008 ungefragt als Jahreswort zugesagt worden sind, da klangen sie in meinen Ohren völlig absurd. Was sollte ich denn

Mehr

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Sonntag, 7. Mai 4. Sonntag der Osterzeit R Frühmesse entfällt!!! Siehe 09.30 Uhr R 09.30 Eucharistiefeier zur Erstkommunion D 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrer Hans Bender G. R.

Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrer Hans Bender G. R. Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrer Hans Bender G. R. Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt, ist Christi heil ger Leib. Am 11 Juni 1961 wurde Pfarrer Hans Bender in Bruchsal zum Priester geweiht. Gerne

Mehr

Wir gedenken unserer. Verstorbenen. Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen

Wir gedenken unserer. Verstorbenen. Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen Wir gedenken unserer Unter dem Titel Gib mir ein hörendes Herz bietet die Gemeindereferentin Susanne Köhler auch in diesem Jahr in der Adventszeit wieder Exerzitien

Mehr

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Gottesdienstordnung Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Samstag, 14. April Samstag der 2. Osterwoche 14:00 Uhr Pe Beichte für die Erstkommunionkinder

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 28.04. bis 27.05.2018 Samstag. 28.04.2018

Mehr

Text und Foto: Eva Maria Petrik, Bad Kissingen

Text und Foto: Eva Maria Petrik, Bad Kissingen Text und Foto: Eva Maria Petrik, Bad Kissingen 1 Scherben bringen Glück Bringen Scherben Glück? Jesus, DU standest dort auf Golgotha vor den Scherben deines Lebens. Für mich hast DU das Kreuz getragen,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

catch the feyer auf dieses Ereignis vor.

catch the feyer auf dieses Ereignis vor. 1 Liebe Gemeinde, am Sonntag, dem 10. Juli 2016 wird unser Herr Dekan Gerhard Hauck aus Tauberbischofsheim 52 Jugendlichen aus unserer Seelsorgeeinheit das Sakrament der Firmung spenden. Seit vielen Wochen

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Wir bekennen unseren Glauben

Wir bekennen unseren Glauben Informationen der SEF Einladung zur Beauftragungsfeier am 11.07. Wir bekennen unseren Glauben Liebe Freudenberger und Kirschfurter, liebe Boxtaler, liebe er, Wessentaler und Ebenheider, am 11.07. ist es

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Miteinander unterwegs Investitur von Pfarrer Reinhold Baumann Sonntag, um 9.30 Uhr in St. Laurentius Freudenberg 1

Miteinander unterwegs Investitur von Pfarrer Reinhold Baumann Sonntag, um 9.30 Uhr in St. Laurentius Freudenberg 1 Liebe Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit! Am Sonntag, dem 5. Juli 2009 wird unser Herr Dekan Werner Florian während des Gottesdienstes um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius in Freudenberg Pfarrer

Mehr

Liebe Gemeinde! Krippe - St. Leonhard Ebenheid

Liebe Gemeinde! Krippe - St. Leonhard Ebenheid Liebe Gemeinde! Bucklig und gebeugt, so steht er da der alte Hirte der Freudenberger Weihnachtskrippe. Trotz der Last der Jahre und der Arbeit, die auf seinen Schultern ruht, blickt er hoffnungsvoll und

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Der Mensch soll säen... aber in Gottes Hand steht die Ernte. Informationen der SEF

Der Mensch soll säen... aber in Gottes Hand steht die Ernte. Informationen der SEF Informationen der SEF Der Mensch soll säen... Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Giulia Calabretti, Burgweg 5, Freudenberg (Eltern: Nadja Weimer und Domenico

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION 16.04. 16.05.2016 / Nr. 4 4. 7. Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION Samstag, 16.04. 18.00 Vorabendmesse um Segen für die ganze Kirche SONNTAG, 17.04. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weltgebetstag für geistliche

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Advent ist auch die Zeit des Wartens. Alternative. Advent, Alltag. immer mehr. immer schneller. warten verlernt. entweder sofort.

Advent ist auch die Zeit des Wartens. Alternative. Advent, Alltag. immer mehr. immer schneller. warten verlernt. entweder sofort. Advent ist auch die Zeit des Wartens. Doch das Warten ist den Menschen schon immer schwer gefallen. Das hat etwas mit Geduld, Spannung, Zeitlassen, Aushalten zu tun. Alternative Alltag immer mehr immer

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

23. Oktober Pfarrfest in der Raubachhalle 150 Jahre Kirchenbau in Rauenberg

23. Oktober Pfarrfest in der Raubachhalle 150 Jahre Kirchenbau in Rauenberg 23. Oktober Pfarrfest in der Raubachhalle 150 Jahre Kirchenbau in Rauenberg Am 24. Oktober 1861 wurde in Rauenberg das erste Gotteshaus samt Friedhof eingeweiht. Seit diesem Tag vor 150 Jahren müssen sich

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 26.3. bis 13.5.2018 Seite 1 von 12 Emmersdorf Donnerstag, 29.03.2018 - Gründonnerstag 19.30 Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Mehr

Liebe Gemeinde, Liebe Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen unserer Seelsorgeeinheit, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes!

Liebe Gemeinde, Liebe Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen unserer Seelsorgeeinheit, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes! Liebe Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen unserer Seelsorgeeinheit, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes! Wer den Firmgottesdienst mitgefeiert hat und beim anschließenden Begegnungsfest dabei

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 18.04.: vom 18.04. 03.05.2015 Ungh 9.00 16.00 Klausurtagung des Pastoralrates im Bürger- u. Kulturhaus 14.00 Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Kath. Frauenbundes

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 Samstag, 12. April MHD-Haus 14.00 Uhr Buntes Osterbasteln Gö. Sth. 17.00 Uhr Vorabendmesse mit Palmweihe Gebetsbitten: - für Irmtraut

Mehr

Ostern - Neues Leben erwacht

Ostern - Neues Leben erwacht 1 Ostern - Neues Leben erwacht Noch brennt sie nicht unsere neue Osterkerze 2015. In der Osternacht wird sie am Osterfeuer entzündet und dann feierlich in die Kirche mit dem Ruf hineingetragen. Lumen Christi

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg September 2010 Boxtal/Rauenberg Oktober 2010 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.03.2019-31.03.2019

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 27.04. bis 26.05.2019 Samstag. 27.04.2019

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottes schöne Natur lädt uns dazu ein. 1

Gottes schöne Natur lädt uns dazu ein. 1 Das Leben ist keine Schnellstraße zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne (Phil Bosmans) Gottes schöne Natur lädt uns dazu ein. 1 Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Informationen der SEF. Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Freudenberg bis

Informationen der SEF. Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Freudenberg bis Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Juni 2014 Stadtteile/Freudenberg Juli 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr