Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrer Hans Bender G. R.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrer Hans Bender G. R."

Transkript

1 Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrer Hans Bender G. R. Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt, ist Christi heil ger Leib. Am 11 Juni 1961 wurde Pfarrer Hans Bender in Bruchsal zum Priester geweiht. Gerne erinnern wir uns an die Zeit seines Wirkens in St. Laurentius Freudenberg von September 1991 bis zu seiner Pensionierung im August Ab 01. Juli 2000 war er zusätzlich noch Pfarrer von St. Wendelinus Rauenberg mit den Filialen Ebenheid und Wessental sowie von St. Nikolaus Boxtal und schließlich 3 Jahre später Leiter unserer neu errichteten Seelsorgeeinheit. Es ist für uns eine Ehre, zusammen mit Pfarrer Hans Bender G. R. das Goldene Priesterjubiläum am Sonntag, dem 19. Juni 2011 in Freudenberg zu feiern. Wir laden die ganze Seelsorgeeinheit herzlich ein zur Mitfeier des Festgottesdienstes um Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius. Anschließend ist ein Festzug zur Turnhalle, wo wir alle zu einem Fest- und Begegnungsabend eingeladen sind. Herzlich grüßen wir an dieser Stelle Pfarrer Hans Bender und seine Schwester Margarete Bender in Östringen und freuen uns auf die Begegnung mit ihnen und auf die Feier dieses Festes. Pfarrer Reinhold Baumann Michael Baumann, PGRV Freudenberg Herbert Grein, PGRV Rauenberg Wolfgang Müller, PGRV Boxtal Es trägt ihn auch durch jeden Gegenwind der Zeit. 1 Anstelle persönlicher Geschenke würde sich Pfr. Bender über eine Spende zur Unterstützung der Aktion Gemeinsinn freuen. 2

2 Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Boxtal/Rauenberg Juli 2011 Freudenberg August 2011 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Dunja Nicole Zipprich, Kindergartenstraße 8, Boxtal (Eltern: Stefanie Zipprich-Gilbert und Markus Zipprich) Wir wünschen dem Kind mit Familie eine gute Zukunft den Segen Gottes. Aus unseren Gemeinden sind verstorben: Renate Ullrich, geb. Esslinger, 45 Jahre, Sudetenstr. 9, Freudenberg Maria Theresia, Haamann-Guggenmos, 79 Jahre, Altenheim Amorbach Marianne Grein, geb. Schweizer, 75 J., Schleusenweg 3, Freudenberg Oskar Hildenbrand, 81J., Raubachstraße 26, Rauenberg Lydia Franz, geb. Schmitt, 78 J., Odenwaldstraße 32, Ebenheid Unser Herr und Gott schenke ihnen seinen Frieden und den Angehörigen Kraft und Trost. Beichtgelegenheit: Beichtgespräche nach Vereinbarung, Tel Krankenkommunion 05. bis 12. Juni 2011 Stadtteile Pfarrer Baumann und Susanne Köhler Freudenberg Krankenkommunionhelfer Anmeldung bitte im Pfarramt, Freudenberg Tel Pilgerreise in die Türkei Auf den Spuren des Paulus 14. bis Die 9-tägige Pilgerreise in die Türkei geht von Antalya über die Küste bis nach Izmir und mit einem Inlandsflug nach Istanbul. Reiseleitung: Frau Susanne Köhler, Gemeindereferentin und Karin Mai. Der genaue Reiseablauf und weitere Informationen sind im Pfarrbüro Freudenberg bei Frau Karin Mai, Tel oder erhältlich. 3 Dank für die Erstkommunionvorbereitung In der heutigen Zeit ist es nicht mehr selbstverständlich sich ehrenamtlich zu engagieren. Herzlichen Dank an Alle die bei der Erstkommunionvorbereitung mitgewirkt haben, besonders Herrn Leo Wörner für die Schulung der Erstkommunionkatecheten sowie allen Katecheten/innen in Freudenberg: Eva Kern, Sandra Keck, Gabi See, Tatjana Rauch, Ute Reichel, Petra Kern, Carmen Höfling und den Katechetinnen in den Stadtteilen: Renate Müller, Rosi Ott, Karin Stumpf, Monika Hildenbrand, Bianca Hildenbrand und Tanja Hepp. Dank auch an Michael Baumann, Ellen Schnellbach, Susanne Köhler sowie der Singgruppe Enjoy. Alle Katecheten treffen sich am Dienstag, um Uhr in Rauenberg. Oekm. Burggottesdienst am Sonntag um Uhr Zum diesjährigen Oekm. Burggottesdienst, mitgestaltet vom Chor Belcanto, wird herzlichst eingeladen! Bustransferzeiten entnehmen sie bitte der Tagespresse. Spendenergebnisse Ein herzliches Vergeltsgott an alle Spender!!!!! Bei den Kollekten und Sammlungen wurden folgende Beträge gespendet: Kollekten Freudenberg Boxtal Rauenberg Ebenheid Wessental Misereor , ,97 830,00 790,00 426,83 534,14 525,20 405,60 s. Rauenberg Kinderopfer Hl. Land EK-Opfer ,09 68,54 173,69 205,07 214,00 385,09 32,18 13,75 53,26 35,00 s. Rauenbg. 229, ,68 54,12 85,00 102,54 136,00 s.boxtal ,90 62,30 s. Rauenbg s.boxtal. Pfarrbüro Freudenberg Am 3., 7. und 24. Juni ist das Büro wegen Urlaub geschlossen! s. Rauenberg s.rauenberg s. Rauenberg s.boxtal Unsere Gemeindereferentin Frau Susanne Köhler ist am 6. und 7. Juni in Freiburg zur Mentorenschulung, vom 9. bis 15. Juni bei Exerzitien und vom 16. bis 25. Juni 2011 in Urlaub. Redaktionsschluss für das Pfarrblatt ist

3 Gottesdienstordnung vom Samstag, der 4. Osterwoche Boxtal: Rosenkranz Eucharistiefeier zum Sonntag Rauenberg: Eucharistiefeier zum Sonntag Sonntag, Sonntag im Jahreskreis L1: Apg 8, L 2: 1 Petr. 3,15-18 Ev: Joh 14,15-21 Freudenberg: Pfarr- und Kindergartenfest in Freudenberg Eucharistiefeier zum Pfarrfest mit der Kirchenband enjoy anschl. Programm auf dem Kirchplatzsiehe Programm (Gruppe 2+3) Montag, der 6. Osterwoche Freudenberg: Rosenkranz Wochenpsalter Dienstag, der 6. Osterwoche Wochenpsalter Eucharistiefeier mit Gedenken an Erwin und Luzia Scheider; Helene Eckert; Karl und Gertrud Furth, Alois und Theresia Spachmann und deren Angehörige anschließend Flurprozession Rauenberg: Abschluß der Maiandacht mitgestaltet von den Kommunionkindern Wessental: Maiandacht Mittwoch, der 6. Osterwoche Wochenpsalter 5 Donnerstag, Christi Himmelfahrt - Hochfest Freudenberg: Wortgottesdienst zum Hochfest mitgestaltet vom Kirchenchor unter der Leitung von Walter Kobes anschl. Flurprozession (Gruppen ) Wochenpsalter Rauenberg: Eucharistiefeier - anschließend Flurprozession Freitag, Hl. Karl Lwanga u. Gefährten Herz-Jesu-Freitag Freudenberg: Otto-Rauch-Stift: Wortgottesdienst Wochenspalter Samstag, der 6. Osterwoche Herz-Mariä-Samstag Freudenberg: Pfarrgemeinderatsausflug nach Seligenstadt - Wochenspalter Sonntag, Sonntag der Osterzeit L1: Apg 1,12-14 L 2: 1 Petr 4,13-16 Ev: Joh 17,1-14a Freudenberg: Boxtal: Rauenberg: Wortgottesdienst Ebenheid: Wortgottesdienst Montag, der 7. Osterwoche Freudenberg: Rosenkranz Dienstag, der 7. Osterwoche Eucharistiefeier mit Gedenken an Pfarrer Friedrich Scheidel (Gruppen 8+9) Alte Kirche: Konzert Feeling aus Wertheim Eucharistiefeier Bücherei geöffnet kostenlose Ausleihung Freudenberg: Frauengem. Wanderung zum Kloster Engelberg der Liebe Jesu Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 1. bis 19. Juni: Werner Spachmann (2005), Anna Grein (1998), Johanna Will (1997) 6

4 Mittwoch, der 7. Osterwoche Freudenberg: Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Eucharistiefeier mit III. Gedenken an Renate Ullrich und Marianne Grein und Gedenken an Sigmund Müssig, bestellt von den Schulkameraden sowie für die Verstorbenen des 2. bis 8. Juni: Andreas Nebauer (2001), Maria Heckler (1996), Bernhard Hauke (2004), Ludwig König (2002), Max Krug (1997), Anna Höhne (2004), Elisabeth Hiller (2008), Peter Kirchgäßner (2000) (Gruppe 1) Treffen des Kiwogoditeam s im Pfarrhaus für die Familie Donnerstag, der 7. Osterwoche Rauenberg: Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken an Julius Kraus; Otto, Walburga und Emil Renz; Arnulf Grein Freitag, der 7. Osterwoche Freudenberg: Otto-Rauch-Stift: Eucharistiefeier mit Gedenken an Fam. Franz Welzel Boxtal: Barmherzigkeits-Rosenkranz Samstag, Hl. Barnabas, Apostel Ebenheid: Hochamt - Eucharistiefeier zu Pfingsten Renovabiskollekte Sonntag, Pfingsten Hochfest Renovabiskollekte L1: Apg 2,1-11 L 2: 1 Kor 12,3b Ev: Joh 20,19-23 Freudenberg: Boxtal: Hochamt Eucharistiefeier der Kirchenchor singt unter der Leitung von Walter Kobes die Messe bre ve Nr. 7 von Charles Góunod (Gruppen ) Kinderwortgottesdienst Im Bernhardsaal Hochamt - Eucharistiefeier Bücherei geöffnet kostenlose Ausleihung 7 Montag, Pfingstmontag Renovabiskollekte Freudenberg: Otto-Rauch-Stift: Evgl. Gottesdienst Wochenpsalter Rauenberg: Hochamt - Eucharistiefeier Wessental: Hochamt - Eucharistiefeier Dienstag, Woche im Jahreskreis des Vertrauens Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken an Albin Eckert; Siegfried Kettner und Familie Oetzel; Franz Tippl; Ludwig Ziegler und deren Angehörige Mittwoch, Woche im Jahreskreis Freudenberg: Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 10. bis 23. Juni: Michael Keller (1996), Erna Schnellbach (2010), Bernhard Schmitt (2002), Hildegard Wolfstetter (2005), Kilian König (2006), Maria Haamann (2010), Dr. Irmgard Wolf (1998), Johann Schäffner (2006), Matthäus Heinzelmann (1999), Franz Heinrich Knapp (1997), Brigitta Schöll (2006), Josef Platz (2007) (Gruppe 6) Donnerstag, Hl. Benno für Kranke Rauenberg: Rosenkranz Eucharistiefeier mit II. Gedenken an Oskar Hildenbrand sowie die Verstorbenen des 1. bis 05. Juni: Arthur Wamser (1996), Hildegard Hildenbrand (1996) Freitag, Woche im Jahreskreis Freudenberg: Otto-Rauch-Stift: Eucharistiefeier mit Gedenken an Pfarrer Friedrich Scheidel und Fam. Welzel mit Krankenkommunion Schmerzhafter 8

5 Samstag, Woche im Jahreskreis Freudenberg: Taufgottesdienst von Henri Hösch, Maingasse 3, Freudenberg, (Eltern: Johannes und Jutta Hösch, geb. Klein) Lena Vera Schneider, Hauptstraße 264, Frdbg., (Eltern: Christian Schneider und Stefanie Hehn) Yannis Zipprich, Schleusenweg 8, Frdbg., (Eltern: Matthias und Myriam Zipprich, geb. Knapp) Andreas Hendrik Machulek, Hauptstraße 169, Frdbg., (Eltern: (Maqrk Harris und Grazyna Machulek) Talya Scheil, Hauptstraße 186, Freudenberg, (Mutter: Anna Scheil) Adrian Berberich, Obere Aub 9, Boxtal (Reiner und Stefanie Berberich, geb. Hauck) f. Papst, Bischöfe und Priester Rauenberg: Eucharistiefeier zum Sonntag Sonntag, Dreifaltigkeitssonntag Hochfest L1: Ex 34,4b L 2: Kor 13,11-13 Ev: Joh Freudenberg: Eucharistiefeier zum 50jähr. Priesterjubiläum von G.R. Hans Bender i.r. mitgestaltet vom Kirchenchor unter der Leitung von Walter Kobes (Gruppen 7+8+9) anschl. Zug zur Turnhalle Gratulation mit Festbetrieb und Programm siehe Veranstaltungen Boxtal: Fronleichnam Hochamt anschließend Fronleichnamsprozession Bücherei bleibt geschlossen!!!! Ebenheid: Wortgottesdienst Montag, Woche im Jahreskreis Freudenberg: Rosenkranz 9 Dienstag, Hl. Aloisius v. Gonzaga Imaculata Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 20. bis 30. Juni: Hildegard Budis (2009), Maria Häfner (2010), Angela Dosch (2003), Sebastian Weber (2006) Mittwoch, Hl. Paulinus v. Nola Hl. Josef Rauenberg: Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 06. bis 30. Juni: Elfriede Seubert (2009), Fulgentius Weis (1998), Lydia Weis (2001), Magdalena Velten (2008) Donnerstag, Hochfest des Leibes und Blutes Christi Fronleichnam Freudenberg: Fronleichnam - Hochamt anschl. Fronleichnamsprozession mit 4 Stationen. Der Kirchenchor singt unter der Leitung von Walter Kobes. Nähere Hinweise siehe unter Informationen (Gruppen Die Ministranten treffen sich bereits um 8.15 Uhr in der Sakristei) für den Frieden Freitag, Geburt des Hl. Johannes des Täufers Hochfest Barmherzigkeit Wessental: Eucharistiefeier mit Gedenken an Benno und Irmgard Saalmüller; Elsa und Anton Eckert; Edelbert Münkel (2003) Samstag, Woche im Jahreskreis Freudenberg: Alte Kirche: Eucharistiefeier zur Diamantenen Hochzeit von Franz und Klara Walla, Hauptstr. 24, Freudenberg und mit Gedenken an die Verstorbenen der Fam. Walla und Mönch (Gruppe 6) Ebenheid: Fronleichnam Hochamt anschließend Fronleichnamsprozession 1. Station: Hintere Zisterne, 2. Station: Konrad Berberich, 3. Station: Josef Bundschuh mit Abschluss 10

6 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis L1: 2Kön 4, a L 2: Röm Ev: Mt 10,37-41 Freudenberg: Ökumenischer Burggottesdienst auf der Freudenburg mit Pfarrerin Frau Deborah Martiny und GemRef. Susanne Köhler mitgestaltet vom gemischten Chor Belcanto unter der Leitung von Walter Kirchgäßner Bustransfer wird angeboten- siehe Tagespresse Boxtal: Wortgottesdienst Bücherei geöffnet kostenlose Ausleihung Rauenberg: 9.00 Fronleichnam Hochamt anschließend Fronleichnamsprozession Montag, Woche im Jahreskreis Freudenberg: Rosenkranz Dienstag, Hl. Irenäus v. Lyon Freudenberg: Eucharistiefeier zur Diamantenen Hochzeit von Günter und Hermina Wehner, Bahnweg 1, Kirschfurt (Gruppe 7) Boxtal: Meditativer Rosenkranz Mittwoch, Hl. Petrus und Hl. Paulus, Apostel Hochfest Freudenberg: Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 25. bis 30. Juni: Werner Eckert (2001), Eleonore Träger (2005), Gerhard Grona (2008), Ruth Platz (2009), Leo Jahn (2010), Friedrich Hartl (2002), Kunigunde Endres (2002), Robert Haamann (2006), Elisabeth Hofmann (2004), Walter Lazarus (1997), Franz Turba (2000) (Gruppe 8) Donnerstag, Hl. Otto die ersten Hl. Märtyrer der Stadt Rom Freudenberg: Wallfahrt der Frauen nach Walldürn Gesprächskreis für pflegende Angehörige im Pfarrhaus Rauenberg: Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken an Hermann Grein; Harald und Rita Kraus; Leo, Lina, Karl und Heinz Seubert und deren Angehörige Freitag, Heiligstes Herz-Jesu-Hochfest Herz-Jesu-Freitag Freudenberg: Boxtal: Otto-Rauch-Stift: Eucharistiefeier Dank-Segnungsgottesdienst für Christian Dosch und Silke Dosch-Beuchert, Freudenberg, Hauptstrasse 223 (Gruppe 9) Rosenkranz Grillfest der Frauengemeinschaft am Gemeindezentrum Samstag, Maria Heimsuchung Fest Kollekte Peterspfennig Freudenberg: Taufgottesdienst von Philipp Deskowski, Grünsfeld mit Pfr. H. Kaufmann (Eltern: Mark u. Renate Deskowski, geb. Fella) Rauenberg: Wallfahrt Walldürn (siehe Information) Ebenheid: Eucharistiefeier Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte Peterspfennig L1: Sach L 2: Röm Ev: Mt 11,25-30 Freudenberg: Eucharistiefeier (Gruppe 1+2) Boxtal: Rauenberg: Wortgottesdienst Eucharistiefeier Bücherei geöffnet kostenlose Ausleihung 11 12

7 Veranstaltungen / Informationen St. Laurentius, Freudenberg Gebetstexte bei Beerdigungen Bei den Beerdigungen werden in Zukunft auf dem Friedhof Lied- und Gebetstexte ausliegen, die nur für die Aussegnung in der Kapelle verwendet werden. Für die Angehörigen liegen die Texte auf den Stühlen in der Kapelle. Diese bitte nach der Aussegnung dort liegen lassen. Für alle anderen Teilnehmer werden die Texte am Haupteingang bereit gelegt, wo sie auch wieder zurückgelegt werden können. Altenkreis Wir laden zu den monatlichen Treffen jeweils am 1. Mittwoch des Monats ab Uhr ins Gasthaus Mainblick ein! Kinderwortgottesdienstteam Am Mittwoch, wird um Uhr zu einer Besprechung eingeladen. Einladung zum Pfarr- und Kindergartenfest am Sonntag, dem 29. Mai 2011 in Freudenberg Beginn um Uhr mit einem in der Pfarrkirche, mitgestaltet von der Kirchenband enjoy - mit Kindersegnung und Weihe der Kindergartenfahne. Die Kinder werden ab Uhr im Kindergarten betreut und ziehen am Ende des Gottesdienstes zur Kindersegnung in die Kirche ein. Anschl. Festbetrieb auf dem Kirchplatz: Frühschoppen und Mittagessen mit musikalischer Umrahmung durch Peter Hofmann (Bürgstadt) Am Nachmittag gibt s Kaffee und Kuchen und ab Uhr spielen die Jungmusiker der Stadtkapelle Freudenberg Uhr: Aufführung der Kindergartenkinder, anschl. * buntes Treiben rund um den Kindergarten, * mit Spielen und Workshops für Kinder, * Luftballonwettbewerb und vielen * Überraschungen, * Tag der offenen Tür mit * Fotoausstellung im Kindergarten Sie sind alle herzlich eingeladen, bei diesem Fest das 125-jährige Bestehen unseres Kindergartens mit zu feiern! 13 Frauengemeinschaft Am Dienstag, wird zur Wanderung auf den Engelberg und zur Einkehr in der Klosterschänke eingeladen! Treffpunkt ist um Uhr am Bahnhof in Kirschfurt. Die diesjährige Wallfahrt für Frauen und Männer nach Walldürn findet am Donnerstag, statt. Abfahrt ist um Uhr an der Post und am Rathaus. Anmeldung bei Frau Hildegund Dick, Tel Gesprächskreis für Trauernde Zu einem Treffen wird am Mittwoch, um Uhr ins Pfarrhaus nach Bürgstadt eingeladen. Fronleichnam Der Gottesdienst beginnt um 9.00 Uhr. Anschließend ist Prozession durch die Altstadt. Wir gehen in 5er Reihen: Kreuz, Fahne, Gemeinde in der Mitte: Fahnenabordnung, Musikkapelle, Kirchenchor, Ministranten, Erstkommunikanten in Kommunionkleidung, Zunftstangen, Himmel -Gemeinde. Die Vereine werden gebeten mit einer Fahnenabordnung und Zunftstange (soweit vorhanden) teilzunehmen. Wir bitten nicht nur die Anwohner des Prozessionsweges sondern alle Bewohner Freudenbergs die Häuser zu beflaggen und damit Flagge zu zeigen für den Glauben und die Kirche. Gesprächskreis für pflegende Angehörige Am Donnerstag, wird um Uhr zu einem Gesprächsabend mit Frau Färber, Caritasverband ins Pfarrhaus-Sitzungszimmer eingeladen! Fußwallfahrt nach Walldürn Am Samstag, dem 2. Juli findet die traditionelle Bürgstadter Fußwallfahrt statt, zu der auch unsere Pfarrgemeinde herzlich eingeladen ist. Abmarsch ist um 2.45 Uhr am Pfarrhaus in Bürgstadt, um 4.00 Uhr an der Wenschdorfer Steige, um Uhr in Gerolzahn (Gasthaus Linde) Hochamt um Uhr am Freialtar in Walldürn. Rückfahrtmöglichkeit um Uhr mit dem Bus. Außerdem fährt auch ein Bus um 7.00 Uhr ab Bürgstadt nach Walldürn Hin- u. Rückfahrt. Caritassozialdienst Wer Interesse an der Aktion Gemeinsinn hat oder sich in einer Notsituation befindet und Hilfe braucht, kann sich an den Caritassozialdienst wenden. Der Caritasverband im Tauberkreis e.v. bietet eine Sozialberatung im Otto- Rauch-Stift an. Die Mitarbeiterin ist jeweils am 2. Mittwoch im Monat persönlich anwesend ( Uhr). Darüber hinaus ist sie telefonisch in Tauberbischofsheim unter der 09341/ /36 (?) erreichbar. Pfarrblatt auch im Rewe-Markt Das Pfarrblatt liegt im Info-Ständer am Eingang des Rewe-Marktes zur Mitnahme aus. Den Unkostenbetrag von 0,50 bitten wir in den Klingelbeutel zu werfen. 14

8 Veranstaltungen / Informationen St. Nikolaus, Boxtal und St. Wendelinus, Rauenberg mit Filialen St. Leonhard, Ebenheid und Sieben Schmerzen Mariens, Wessental Grillfeier Frauengemeinschaft Boxtal Die Frauengemeinschaft Boxtal lädt ihre Mitglieder herzlich zu einem Grillfest am Freitag, um Uhr am Gemeindezentrum ein. Bitte Teller, Besteck und Gläser mitbringen. Über eine rege Teilnahme freut sich die Vorstandschaft. Krabbelgruppe Boxtal Jeden Mittwoch von bis11.30 Uhr treffen sich Mütter mit ihren Kleinkindern im Nikolaussaal Boxtal. Gemeinsam spielen, singen und tanzen wir mit den Kleinen. Wir freuen uns über jeden Neuzugang. Die Teilnahme ist kostenlos. Fronleichnam in Boxtal Am Sonntag, 19. Juni 2011 findet in Boxtal das Hochfest zu Fronleichnam um 9.00 Uhr in der St. Nikolaus-Kirche mit anschließender Prozession statt. Die Musikkapelle Harmonie, unter der Leitung von Heinz Grein, gestaltet die Prozession mit. Die Kommunionkinder nehmen mit ihrem festlichen Gewand an der Prozession teil. Wir bitten um Ihre Mithilfe beim Aufbau der Fronleichnams-Altäre, am Samstag sowie Sonntag. Es sind wieder 4 Altäre geplant: 1. Altar am Steinkreuz (verantwortlich Adelgard Spachmann Tel. 625 und Rosemarie Müller Tel ) 2. Altar beim Blumenlädchen (Waltraud Geier Tel. 481) -3. Kinderaltar am Kindergarten (Inge Stöhr Tel. 1307) 4. Jugendaltar an der Kirche (Angela Grein Tel. 604). Bitte bieten Sie Ihre Hilfe an und melden sich an einer der genannten Personen. Die Vereine werden gebeten mit einer Fahnenabordnung und ihren Mitgliedern teilzunehmen. Bitte schmücken und beflaggen Sie an diesem Tag wie gewohnt Ihre Häuser. Wir danken schon jetzt für Ihre rege Teilnahme und Mithilfe. Fronleichnam in Rauenberg Am Sonntag, 26. Juni Uhr findet in Rauenberg das Hochfest zu Fronleichnam in der St. Wendelinus-Kirche mit anschließender Prozession statt. Die einzelnen Stationen sind: 1. Station: Stadtpark 2. Station: Fam. Breunig 3. Station: An der Kirche Wir bitten die Anwohner des Prozessionsweges ihre Häuser zu beflaggen. Wir bitten um rege Teilnahme und danken schon jetzt herzlich für Ihre Hilfe beim Aufbau der Altäre und sonstige Mithilfe. Fronleichnam in Ebenheid Am Samstag, 25. Juni Uhr findet in Ebenheid ein Hochamt zu Fronleichnam mit anschließender Prozession statt. 1. Station: Hintere Zisterne, 2. Station: Konrad Berberich, 3. Station Josef Bundschuh mit Abschluss. Wir danken schon jetzt für die rege Teilnahme. Fußwallfahrt zum Heiligen Blut nach Walldürn Die Katholische Pfarrgemeinde Rauenberg hat wieder eine Fußwallfahrt am 02. Juli 2011 zum Heiligen Blut nach Walldürn organisiert. Treffpunkt aller Teilnehmer ist um 3.15 Uhr in der Kirche St. Wendelinus, Rauenberg. Nach kurzem Gebet geht die Wallfahrt über Neunkirchen, Richelbach, Riedern, Guggenberg (gegen 6.00 Uhr Rast), Vollmersdorf und Wettersdorf nach Walldürn. Am alten Krankenhaus in Walldürn werden wir von der Musikkapelle Schneeberg um 9.00 Uhr abgeholt und in die Basilika, in der um 9.30 Uhr das Hochamt stattfindet, begleitet. Gegen Uhr erfolgt der Abschlusssegen und um Uhr ist die Rückfahrt mit dem Bus geplant. Über eine rege Teilnahme freuen wir uns sehr. Öffnungszeiten: Bücherei St. Nikolaus, Boxtal: Sonntag Uhr und Donnerstag nach Vereinbarung Buchbestellungen: Tel / oder per Buecherei-Boxtal@web.de Kontaktadressen: Pfarrer Reinhold Baumann Wiesenweg 2 Tel / Freudenberg reinhold.baumann@laurentius-freudenberg.de Pfarramt St. Laurentius Wiesenweg 2 Tel / Di Freudenberg Fax: 09375/ Mi, Do, Fr Uhr kath-pfarramt-freudenberg@t-online.de karin.mai@laurentius-freudenberg.de Pfarramt Rauenberg Pfarrhaus Rauenberg Tel / Mo Fax / Do kath.pfarramt-rauenberg-boxtal@t-online.de Susanne Köhler, Gemeinderef. Büro Kirchplatz Tel / Di in Freudenberg susanne.koehler@laurentius-freudenberg.de Michael Baumann PGRV Freudenberg Tel / 228 Herbert Grein PGRV Rauenberg Tel / 719 Wolfgang Müller PGRV Boxtal Tel /

Wir bekennen unseren Glauben

Wir bekennen unseren Glauben Informationen der SEF Einladung zur Beauftragungsfeier am 11.07. Wir bekennen unseren Glauben Liebe Freudenberger und Kirschfurter, liebe Boxtaler, liebe er, Wessentaler und Ebenheider, am 11.07. ist es

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF Haben Sie schon mal den Mai verpasst? Stellen Sie sich vor, Sie wären den ganzen Monat Mai über unterwegs Sie kämen irgendwann im Juni zurück. und in der Natur wäre alles schon weiter

Mehr

Der Heilige Geist. Informationen der SEF. kennt keinen Abgrund, denn die Liebe des Vaters bleibt ewiglich.

Der Heilige Geist. Informationen der SEF. kennt keinen Abgrund, denn die Liebe des Vaters bleibt ewiglich. Informationen der SEF Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Pia Hollenbach, Bergstraße 1, Wessental Eltern: Tobias und Simone Hollenbach geb. Löhr Wir wünschen

Mehr

WER oder WAS ist das??? Pfingsten 2012

WER oder WAS ist das??? Pfingsten 2012 WER oder WAS ist das??? Vor einiger Zeit habe ich mit Grundschülern Reli-Dingsda gespielt. Dabei haben sie ein gesuchtes Dingsda folgendermaßen erklärt: Er ist sehr nett und er ist Gott. Wusstest du das

Mehr

Gottes schöne Natur lädt uns dazu ein. 1

Gottes schöne Natur lädt uns dazu ein. 1 Das Leben ist keine Schnellstraße zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne (Phil Bosmans) Gottes schöne Natur lädt uns dazu ein. 1 Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im

Mehr

sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen Wir dürfen eine Pfingstliche Kirche

sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen Wir dürfen eine Pfingstliche Kirche Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Aus unseren Gemeinden sind verstorben: Martha Grünewald, 87 J., Freudenberg, Hauptstraße 98 Luzia Lazarus, 84

Mehr

Katholikentag 2008 in Osnabrück

Katholikentag 2008 in Osnabrück Katholikentag 2008 in Osnabrück Worauf wartest du noch? Stell dir vor, du wirst geliebt und kannst dich nicht ausstehen. Stell dir vor, es ist Friede und du streitest um dein gutes Recht. Stell dir vor,

Mehr

Informationen der SEF. Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Freudenberg bis

Informationen der SEF. Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Freudenberg bis Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Juni 2014 Stadtteile/Freudenberg Juli 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

Ostern Ihnen allen wünschen wir ein gesegnetes, friedvolles und frohes Osterfest

Ostern Ihnen allen wünschen wir ein gesegnetes, friedvolles und frohes Osterfest Wer sagt: Ich bin wunschlos glücklich, mit dem hat es Gott schwer am Osterfest. Vielleicht ist das der tiefste Grund, warum viele Menschen heutzutage mit Ostern nicht mehr viel anfangen können. In Deutschland

Mehr

Mensch bedenke. Informationen der SEF

Mensch bedenke. Informationen der SEF Informationen der SEF Mensch bedenke. An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg April 2011 Boxtal/Rauenberg Mai 2011 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com

geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com 1 Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im Monat findet ein Taufgottesdienst statt: Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt, Tel. 09375-9209-0. Krankenkommunion

Mehr

Geht doch! Geht doch hin! Kommt, macht euch auf den Weg! Brecht auf. Wagt den Schritt ins Leben. Geht doch!

Geht doch! Geht doch hin! Kommt, macht euch auf den Weg! Brecht auf. Wagt den Schritt ins Leben. Geht doch! Geht doch! So heißt das Motto unserer diesjährigen Firmvorbereitung. Seit Februar machten sich unsere Firmanden auf den Weg und konnten in Gruppenstunden, bei Treffen, Aktionen und in den Gottesdiensten

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Liebe Gemeinde! Krippe - St. Leonhard Ebenheid

Liebe Gemeinde! Krippe - St. Leonhard Ebenheid Liebe Gemeinde! Bucklig und gebeugt, so steht er da der alte Hirte der Freudenberger Weihnachtskrippe. Trotz der Last der Jahre und der Arbeit, die auf seinen Schultern ruht, blickt er hoffnungsvoll und

Mehr

Auch in schweren Zeiten...

Auch in schweren Zeiten... Informationen der SEF Auch in schweren Zeiten... Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Theresia Maria Dölger, Neue Heimat 5, Freudenberg Eltern: Thomas und Carolin

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Dezember 2011 Boxtal/Rauenberg Januar 2012 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Wir gedenken unserer. Verstorbenen. Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen

Wir gedenken unserer. Verstorbenen. Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen Wir gedenken unserer Unter dem Titel Gib mir ein hörendes Herz bietet die Gemeindereferentin Susanne Köhler auch in diesem Jahr in der Adventszeit wieder Exerzitien

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Bei uns finden Sie immer offene Türen

Bei uns finden Sie immer offene Türen Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Februar 2014 Stadtteile März 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0. Aus unseren

Mehr

catch the feyer auf dieses Ereignis vor.

catch the feyer auf dieses Ereignis vor. 1 Liebe Gemeinde, am Sonntag, dem 10. Juli 2016 wird unser Herr Dekan Gerhard Hauck aus Tauberbischofsheim 52 Jugendlichen aus unserer Seelsorgeeinheit das Sakrament der Firmung spenden. Seit vielen Wochen

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Ostern In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein von Hoffnung und Freude erfülltes Osterfest! Verbunden mit guten Wünschen grüßen Sie ganz herzlich

Ostern In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein von Hoffnung und Freude erfülltes Osterfest! Verbunden mit guten Wünschen grüßen Sie ganz herzlich Den Kirchturm der St. Laurentius-Kirche in Freudenberg (siehe Bild auf der Vorderseite) kennt sicher jeder. Aber aus dieser Perspektive haben ihn die Wenigsten gesehen. Durch den blühenden Baum im Vordergrund

Mehr

Mit Gott fang an! Informationen der SEF. anfangsgottesdienste.

Mit Gott fang an! Informationen der SEF. anfangsgottesdienste. anfangsgottesdienste. Informationen der SEF * 1 Mit Gott fang an! Schule ist: Auf und ab, Erfolg und Misserfolg, hip oder out, topp oder flopp mal so und mal so. Mit Gottvertrauen diesen Weg zum Erwachsenwerden

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Die Welt ist anders geworden

Die Welt ist anders geworden »Lazarus, komm heraus!«die Welt ist anders geworden Als mir diese drei Worte Anfang 2008 ungefragt als Jahreswort zugesagt worden sind, da klangen sie in meinen Ohren völlig absurd. Was sollte ich denn

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF Theologischer Kurs 2011-2013 in der Region Am 21. Mai 2011 wird ein neuer Theologischer Kurs in der Region Odenwald-Tauber beginnen. Der Theologische Kurs vermittelt religiöses und

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 07.06. St. Michael Pfingstsonntag 08.06. - Renovabiskollekte 18.00 Pfingstvesper für Anna Scheck und Maria Zimmermann für Anton Bambach (Jahrtag), Lore Schirmer und Gudrun Augenstein u.leb.u.verst.

Mehr

Eingeladen zum. Fest des Glaubens... SAKRAMENT der FIRMUNG. Eingeladen zum Fest des Glaubens. Freudenberg, 13. Juli Uhr

Eingeladen zum. Fest des Glaubens... SAKRAMENT der FIRMUNG. Eingeladen zum Fest des Glaubens. Freudenberg, 13. Juli Uhr Eingeladen zum Fest des Glaubens. Liebe Freudenberger und Kirschfurter, liebe Boxtaler, Rauenberger, Ebenheider, und Wessentaler! Eingeladen zum Fest des Glaubens... Am 13. Juli feiern wir in Freudenberg

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Miteinander unterwegs Investitur von Pfarrer Reinhold Baumann Sonntag, um 9.30 Uhr in St. Laurentius Freudenberg 1

Miteinander unterwegs Investitur von Pfarrer Reinhold Baumann Sonntag, um 9.30 Uhr in St. Laurentius Freudenberg 1 Liebe Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit! Am Sonntag, dem 5. Juli 2009 wird unser Herr Dekan Werner Florian während des Gottesdienstes um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius in Freudenberg Pfarrer

Mehr

23. Oktober Pfarrfest in der Raubachhalle 150 Jahre Kirchenbau in Rauenberg

23. Oktober Pfarrfest in der Raubachhalle 150 Jahre Kirchenbau in Rauenberg 23. Oktober Pfarrfest in der Raubachhalle 150 Jahre Kirchenbau in Rauenberg Am 24. Oktober 1861 wurde in Rauenberg das erste Gotteshaus samt Friedhof eingeweiht. Seit diesem Tag vor 150 Jahren müssen sich

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Ein Stern geht auf Ein Stern geht auf über allen, die in den Schatten gestellt, an den Rand gedrängt, vielfach vergessen sind. Ein Stern geht auf über der Leere in unserem Innern und der Hilflosigkeit

Mehr

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen gesegnete Kartage und ein von Freude und Hoffnung erfülltes Osterfest und grüßen Sie ganz herzlich

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen gesegnete Kartage und ein von Freude und Hoffnung erfülltes Osterfest und grüßen Sie ganz herzlich 1 Kennen Sie das Bild auf der Vorderseite? Es zeigt das Altarbild der Hauskapelle St. Margaretha im Otto-Rauch-Stift. Wir sehen dort, was wir Christen in den kommenden Kar- und Ostertagen feiern: Auf dem

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Urlaubszeit. Zeit für die Familie, Spaß und Urlaubsfreuden, Zeit für Gott, 1 ihm zu danken, loben und preisen.

Urlaubszeit. Zeit für die Familie, Spaß und Urlaubsfreuden, Zeit für Gott, 1 ihm zu danken, loben und preisen. Urlaubszeit Zeit für die Familie, Spaß und Urlaubsfreuden, Zeit für Gott, 1 ihm zu danken, loben und preisen. Ferien Urlaub Sommer Sonne Sonnenschein. Einfach mal raus weg von hier Halt. Stopp: Die Ferien

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Informationen der SEF. Auch ein Christ ist am Karneval. gerne mal ein Narr

Informationen der SEF. Auch ein Christ ist am Karneval. gerne mal ein Narr Informationen der SEF Auch ein Christ ist am Karneval Anmeldung zum Firmkurs in der Seelsorgeeinheit Freudenberg Alle kath. Jugendlichen, die im Zeitraum vom 01.06.1994 31.07.1996 geboren wurden, sind

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Vom Wert des Urlaubs. Informationen der SEF

Vom Wert des Urlaubs. Informationen der SEF Vom Wert des Urlaubs Manchmal träume ich davon dass ich nicht immer nur blühen muss sondern Zeit und Ruhe habe um Kraft für neue Triebe zu sammeln Andrea Schwarz manchmal werden Träume wahr! Die Ferien

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Liebe Gemeinde, Liebe Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen unserer Seelsorgeeinheit, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes!

Liebe Gemeinde, Liebe Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen unserer Seelsorgeeinheit, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes! Liebe Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen unserer Seelsorgeeinheit, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes! Wer den Firmgottesdienst mitgefeiert hat und beim anschließenden Begegnungsfest dabei

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Stadtteile/Freudenberg Juli 2014 Freudenberg August 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Foto: picture alliance/dpa/ehlers

Foto: picture alliance/dpa/ehlers 1 Foto: picture alliance/dpa/ehlers Sommersonnenwende In vielen Ländern wird in diesen Tagen die Sommersonnenwende gefeiert. Was ist das für ein Tag? Die Sommersonnenwende bezeichnet den längsten Tag im

Mehr

Die Seele nährt sich von dem, woran sie sich freut. (Augustinus)

Die Seele nährt sich von dem, woran sie sich freut. (Augustinus) Die Seele nährt sich von dem, woran sie sich freut. (Augustinus) Praktikum in der SE Freudenberg Ihnen allen meinen herzlichen Gruß! Mein Name ist Monique van de Ven. Ich bin 1981 in Bad Hersfeld geboren

Mehr

Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes!

Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes! Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes! Nun ist das Neue Jahr schon wieder vier Wochen alt. Wir hoffen, Sie hatten einen guten Start. Mit diesem Pfarrblatt starten wir auch etwas

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg September 2010 Boxtal/Rauenberg Oktober 2010 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

Firmung 4. Juli 2010 Seelsorgeeinheit Freudenberg

Firmung 4. Juli 2010 Seelsorgeeinheit Freudenberg Lebst du nur oder glaubst du schon? So heißt das Motto unserer diesjährigen Firmvorbereitung. Seit Januar machten sich unsere Firmanden auf den Weg und konnten in Gruppenstunden, Firmprojekten und in den

Mehr

aber sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund

aber sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund aber sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund Liebe Mitchristen, vielleicht kennen Sie diese Momente: Ein bestimmtes Wort oder eine bestimmte Formulierung wird gesagt und Sie bekommen dabei eine

Mehr

Advent ist auch die Zeit des Wartens. Alternative. Advent, Alltag. immer mehr. immer schneller. warten verlernt. entweder sofort.

Advent ist auch die Zeit des Wartens. Alternative. Advent, Alltag. immer mehr. immer schneller. warten verlernt. entweder sofort. Advent ist auch die Zeit des Wartens. Doch das Warten ist den Menschen schon immer schwer gefallen. Das hat etwas mit Geduld, Spannung, Zeitlassen, Aushalten zu tun. Alternative Alltag immer mehr immer

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 19.06.-02.07.2017 Halt inne! Das Heiligste Herz Jesu ist da! Betrachte es mit Glauben, es wird Dir Rettung erlauben. Gottesdienstordnung Montag, 19.06. der 11.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Krippe - Sieben Schmerzen Mariens. Wessental. Ihr Pfarrer Ihr Gemeindeassistent Reinhold Baumann Christoph Köninger

Krippe - Sieben Schmerzen Mariens. Wessental. Ihr Pfarrer Ihr Gemeindeassistent Reinhold Baumann Christoph Köninger Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser! Die Sterne haben in diesem Jahr alle Frühaufsteher bei den Frühschichten im Advent begleitet. Sterne haben schon immer die Menschen fasziniert. Da gibt es Menschen,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Misereor-Fastenaktion 2013

Misereor-Fastenaktion 2013 Liebe Gemeindemitglieder, liebe Leserinnen und Leser, Misereor-Fastenaktion 2013 Ausschnitt aus dem Hungertuch Wie viele Brote habt ihr? die Kirche steht zur Zeit alles andere als hoch im Kurs. Die negativen

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Götzenhain, Dreieichenhain, Offenthal Pfarrmitteilungen Nr. 05 vom 27. Mai bis 17. Juni 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag Dreifaltigkeitssonntag 27.05. Dtn 4,32-34.39-40;

Mehr

Der Mensch soll säen... aber in Gottes Hand steht die Ernte. Informationen der SEF

Der Mensch soll säen... aber in Gottes Hand steht die Ernte. Informationen der SEF Informationen der SEF Der Mensch soll säen... Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Giulia Calabretti, Burgweg 5, Freudenberg (Eltern: Nadja Weimer und Domenico

Mehr

Mi Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof 8:00 Tages-Ausflug des Kath. Frauenbundes See-Willenhofen in die Hallertau

Mi Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof 8:00 Tages-Ausflug des Kath. Frauenbundes See-Willenhofen in die Hallertau Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Erbsen zählen dankbar werden

Erbsen zählen dankbar werden Erbsen zählen dankbar werden Wenn man einmal in aller Ruhe durch die Geschäfte bummeln kann, dann entdeckt man wirklich manchmal tolle Dinge, nette Ideen. Ich bin im Urlaub in einem christlichen Buchladen

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 14. 27. Nr. 10 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Montag 14 Dienstag 15 Donnerstag 17 Samstag 19 Pfingstsonntag

Mehr

am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest

am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest 1 Nach 11 monatiger Bauzeit ist es soweit: am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest den Abschluss der Umbauarbeiten in

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr