Informationen der SEF

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Informationen der SEF"

Transkript

1 Informationen der SEF Haben Sie schon mal den Mai verpasst? Stellen Sie sich vor, Sie wären den ganzen Monat Mai über unterwegs Sie kämen irgendwann im Juni zurück. und in der Natur wäre alles schon weiter Vier Wochen Mai verpasst, und das vielleicht nur deshalb, weil das Unterwegssein darin bestand, dass Sie mit Ihren Gedanken und Sorgen viel zu beschäftigt waren, als dass Sie Augen für den Mai haben konnten. Wissen Sie, was Ihnen da entgehen würde? das Austreiben der Bäume das Aufspringen der zarten Blütenknospen das frische Grün der Wiesen das leuchtende Gelb der Rapsfelder der Duft der ganzen Blütenpracht Der Mai ist eine Einladung an uns mitzumachen, aufzubrechen, aufzuspringen, aufzublühen, mit einzustimmen in das Loblied der Natur, bewusst die Natur, ihre Kraft und ihren Lebenssaft zu erspüren und uns zu erfreuen an dem, was uns unser Schöpfer schenkt. So, wie ein Gemälde etwas über den Künstler selbst aussagt, so lässt auch die Schönheit der Schöpfung auf unseren Schöpfer schließen. Wenn wir also mit allen Sinnen das Wunder der Natur erleben, erspüren wir auch etwas von IHM, den Künstler der Schöpfung. Lassen wir uns den Mai nicht entgehen! Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Florian Keck, Dürrbachweg 22, Freudenberg Eltern: Hermann und Sandra Keck, geb. Neidel Wir wünschen dem Kind und dessen Familie eine gute Zukunft unter dem Schutz und Segen Gottes. An folgenden Sonntagen finden in den einzelnen Gemeinden Taufgottesdienste statt: Boxtal Juni 2008 Freudenberg Juli 2008 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt in Freudenberg, Tel Selbstverständlich können an den Taufsonntagen auch Kinder aus anderen Gemeinden der Seelsorgeeinheit getauft werden. Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden Am Sa um Uhr Kloster Engelberg, Großheubach Johannes Hösch und Jutta Klein, Freudenberg Am Sa um Uhr alte Pfarrkirche Freudenberg Sven Lotzow und Stefanie Rudolf, Kirschfurt Aus unseren Gemeinden sind verstorben: Luise Fettik, (77 Jahre), Freudenberg, Untere Siedlungsstr. 13 Ludwig Eckert, (84 Jahre), Boxtal, Am Rankacker 15 Arnulf Grein, (76 Jahre), Rauenberg, Am Brandweiher 4 Unser Herr und Gott schenke ihnen seinen Frieden und den Angehörigen Kraft und Trost. Krankenkommunion In der Zeit vom 27. bis 30. Mai 2008 und 24. bis 27. Juni Neuanmeldungen bitte im jeweiligen Pfarrbüro. Beichtgelegenheit: Beichtgespräche nach Vereinbarung, Tel Gemeindeassistentin Susanne Köhler ist in der Zeit vom 11. bis 25. Mai 2008 nicht erreichbar. Pfarrbüro in Freudenberg bleibt am 23.5.und und das Pfarrbüro in Rauenberg am und wegen Urlaub geschlossen. Ihre 1 2

2 Firmung 2008 HIKE für Abenteuerlustige: Im Rahmen der Firmvorbereitung findet vom bis der große HIKE statt. Zur Erinnerung für die Firmbewerber: Anmeldeschluss ist der 20. Mai 2008! Gottesdienstordnung vom Anfrage an alle junge und jung gebliebene Erwachsene: Wir suchen noch mutige HIKE-Betreuer! Also, wer Lust hat, - sich mit einem weiteren Betreuer und 8-10 Jugendlichen auf den Weg zu machen - zu einem Ziel, das erst bekannt gegeben wird, sobald die Gruppe irgendwo in der Prärie "ausgesetzt" wird, - mit Schlafsack und Isomatte - ohne Landkarte und ohne Plan der ist goldrichtig als Betreuer für den HIKE! Bitte schnellstmöglich bei Susanne Köhler melden ( oder Telefon 09375/920921). P.S.: Nur die Betreuer haben ein Handy und Geld dabei, damit sie im Notfall (wirklich nur im Notfall - alles andere ist reizlos!) eingreifen können. Nähere Infos erhalten Sie bei Susanne Köhler. Redaktionsschluss für das Pfarrblatt ist Montag, 26. Mai 2008 Kontaktadressen: Pfarrer Reinhold Baumann Wiesenweg 2 Tel / Freudenberg reinhold.baumann@laurentius-freudenberg.de Pfarramt St. Laurentius Wiesenweg 2 Tel / Mo, Mi - Fr Freudenberg Fax: 09375/ Di kath-pfarramt-freudenberg@t-online.de karin.mai@laurentius-freudenberg.de Pfarramt Rauenberg Pfarrhaus Rauenberg Tel / Mo Fax / Do kath.pfarramt-rauenberg-boxtal@t-online.de Susanne Köhler, Gemeindeass. Büro Kirchplatz Tel / Di in Freudenberg susanne.koehler@laurentius-freudenberg.de Michael Baumann PGRV Freudenberg Tel / 228 Herbert Grein PGRV Rauenberg Tel / 719 Wolfgang Müller PGRV Boxtal Tel / Samstag, der 7. Osterwoche Rauenberg: Vorabendmesse Eucharistiefeier mitgestaltet vom Gesangverein Sängerbund Rauenberg mit Gedenken an die Verstorbenen des Gesangverein Sängerbund Rauenberg Sonntag, Pfingsten - Hochfest Renovabiskollekte L1: Apg 2,1-11 L 2: Kor 12,3b Ev: Joh 20,19-23 Freudenberg: Boxtal: Hochamt Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kirchenchor (Gruppe 6+7+8) Taufgottesdienst von Hanna Sell, Am roten Stein 11, Freudenberg (Eltern: Pascal und Tanja Sell, geb. Bronnbauer) Hochamt - Eucharistiefeier Maiandacht Montag, Pfingstmontag Renovabiskollekte L1: Apg 10, a L2: Eph 4,1b-6 Ev: Joh 15,26-16, Freudenberg: Maiandacht Rauenberg: Hochamt - Eucharistiefeier Ebenheid: 9.00 Hochamt - Eucharistiefeier Dienstag, Unsere Liebe Frau in Fatima Boxtal Maiandacht Rauenberg: Rosenkranz Eucharistiefeier mit II. Gedenken an Arnulf Grein Wessental: Maiandacht Mittwoch, der 6. Woche im Jahreskreis Freudenberg: Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 13. bis 20. Mai : Antonia Kirchgäßner 4

3 (2000), Karl Mayer (1996), Karl Kern (2002), Martha Hennig (1995), Anton Körbel (1999), Karl Kirchgäßner (2003) (Gruppe 10) Ebenheid: Maiandacht gestaltet von der Frauengemeinschaft Freudenberg: Otto-Rauch-Stift: Gottesdienst Boxtal: Maiandacht Wessental: Maiandacht Donnerstag, der 6. Woche im Jahreskreis Boxtal: Rosenkranz Eucharistiefeier mit II. Gedenken an Franz Teifel sowie Gedenken an Maria Teifel und Angehörige Freitag, Hl. Johannes Nepomuk Wessental: Eucharistiefeier mit Gedenken an Ernst und Adelheid Eckert Rauenberg: Maiandacht Samstag, der 6. Woche im Jahreskreis Kollekte für den Katholikentag in Osnabrück Freudenberg: Vorabendmesse - Eucharistiefeier mit Gedenken an Luzia Lazarus, bestellt von den Schulkameraden 1922/23 (Gruppe 1 +2) Sonntag, Dreifaltigkeitssonntag - Hochfest L1: Ex 34,4b L 2: 2 Kor 13,11-13 Ev: Joh 3,16-18 Freudenberg: Alte Kirche: Maiandacht der Frauengemeinschaft Boxtal: Rauenberg: Eucharistiefeier mit Gedenken an Verstorbene der Familie Josef Oetzel und Luzia Scheiter; Fridolin, Klara, Jürgen Weimer und Angehörige; Josef und Karolina Grün, Sohn Otto und Willi Busch Kollekte für den Kindergarten Boxtal anschließend Fronleichnamsprozession Kinderwortgottesdienst im Nikolaussaal Wortgottesdienst Kollekte f. d. Katholikentag in Osnabrück Maiandacht Montag, der 7. Woche im Jahreskreis Freudenberg: Rosenkranz Dienstag, Hl. Bernhardin v. Siena 5 Mittwoch, Hl. Hermann Josef, Hl. Christophorus Magallanes u. Gefährten Ebenheid: Eucharistiefeier anschl. Fronleichnamprozession 1. Station Pohl, 2. Station Gemeindezentrum, 3. Station und Abschluss Josef Bundschuh Rauenberg: Maiandacht an der Dürrhofkappelle gestaltet von der Frauengemeinschaft Rauenberg Donnerstag, Hochfest des Leibes und Blutes Christi - Fronleichnam Freudenberg: Hochamt - Eucharistiefeier anschl. Fronleichnamsprozession mit 4 Stationen Der Kirchenchor singt unter der Leitung von Walter Kobes. Nähere Hinweise siehe unter Informationen (Gruppen 3,4,5,6,7,8 + Extraplan, bitte um 8.00 Uhr in der Sakristei sein!) Freitag, der 7. Woche im Jahreskreis Ebenheid: Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen der Familien Ott und Rüttiger; Maria Behl, Eltern und Geschwister Samstag, Samstag der 7. Woche im Jahreskreis Boxtal: Wortgottesdienst - Kollekte f. d. Katholikentag in Osnabrück Rauenberg: Vorabendmesse - Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des VDK Rauenberg und Ebenheid (anlässlich 60 Jahre Ortsverband Rauenberg-Ebenheid); Richard u. Hildegunde Breitenbach u. Angehörige; Mathilde u. Alois Weis sowie Angehörige; Otto u. Walburga Renz, Söhne und Angehörige Kollekte Kindergarten Rauenberg Anschließend Fronleichnamsprozession Sonntag, Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 49,14-15 L 2: 1 Kor 4,1-5 Ev: Mt 6,24-34 Freudenberg: Festgottesdienst - Eucharistiefeier zum 40-jährigem Priesterjubiläum von Gerneralvikar Dr. Fridolin Keck Mitgestaltet vom Kirchenchor unter der Leitung von Walter Kobes (Gruppen 9,10,1,2 + Extraplan) 6

4 Montag, Hl. Philipp Neri Freudenberg: Rosenkranz Sonderkollekte für den Kindergarten Anschl. Empfang und Gratulation auf dem Kirchplatz Dienstag, Hl. Augustinus von Canterbury Boxtal: Abschluss: Maiandacht Rauenberg: Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken an Heinrich Hildenbrand, Eltern, Schwiegereltern und Angehörige; Bernhard Hirsch Mittwoch, der 8. Woche im Jahreskreis Freudenberg: Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Eucharistiefeier mit II. Gedenken an Luise Fettik u. Heinz Hager sowie verstorbene Betriebsangehörige und für die Verstorbenen des 22. bis 29. Mai: Rosa Stapf (1993), Anna Rauch (1996), Ernst Eugster (2001), Otto Kern (2003), Anton Ullrich (2005), Bruno Neuner (2002), Berta Kirchgäßner (1995), Eugen Schwab (2003) (Gruppe 3) Ebenheid: Abschluss: Maiandacht Donnerstag, der 8. Woche im Jahreskreis Freudenberg; Abschluss: Maiandacht Boxtal: Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken an Familie Häusler u. Eckert; Helene Eckert, lebende u. verstorbene Angehörige; zu Ehren der Mutter Gottes Freitag, Heiligstes Herz Jesu - Hochfest Rauenberg: Abschluss: Maiandacht Wessental: Eucharistiefeier mit Gedenken an verstorbene Eltern und Gerhard Plochwitz Samstag, Unbeflecktes Herz Mariä Freudenberg: Vorabendmesse - Eucharistiefeier mit Fahnenweihe der Jugendfeuerwehr sowie Gedenken an die Verstorbenen des 2. bis 8. Juni: Otto Kern (1993), Andreas Nebauer (2001), Maria Heckler (1996), Bernhard Haucke (2004) Ludwig König (2002) Max Krug (1997), Anna Höhne (2004), Peter Kirchgäßner (2000) (Gruppe 4 + 5) Kinderwortgottesdienst im Bernhardsaal Rauenberg: Fußwallfahrt nach Walldürn (siehe Informationen) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis L1: Dtn 11, L 2: Röm 3,21-25a.28 Ev: Mt 7,21-27 Boxtal: Eucharistiefeier mit Gedenken an Werner Spachmann u. Angehörige; Emma u. Franz Haas, Familie Steiniger u. Angehörige; Herbert Hauck und Angehörige Rauenberg: Wortgottesdienst Ebenheid: Eurcharistiefeier mit Gedenken an Regina u. Alois Hennich u. Sohn Rudi; Anges u. Heinrich Knörzer u. Ruthard Grimm Kollekte Kirchenrenovierung Kinderwortgottesdienst im Gemeindezentrum Montag, Hl. Marcellinus u. Hl. Petrus Freudenberg: Rosenkranz Dienstag, Hl. Karl Lwanga u. Gefährten Freudenberg: Otto-Rauch-Stift: Gottesdienst Rauenberg: Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken an Leo u. Lina Seubert, Sohn Karl u. Heinz u. Angehörige; Elfriede Zöller sowie alle Verstorbenen der Seniorengruppe Donnerstag, Hl. Bonifatius Freudenberg: Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Eucharistiefeier als Danksagung anlässlich des 85. Geburtstages von Pfarrer Friedrich Scheidel i. R. (Gruppe 6) Boxtal: Rosenkranz Freitag, Hl. Norbert v. Xanten Ebenheid: Eucharistiefeier mit Gedenken an Erich Dühmig u. Angehörige, Barabara u. Johann Edwell; Verstorbene der Familie Dorbath u. Bundschuh 8

5 Samstag, der 9. Woche im Jahreskreis Freudenberg: Alte Kirche: Hochzeitsamt für Sven Lotzow und Stefanie Rudolf, Kirschfurt (Gruppe 7) Rauenberg: Vorabendmesse - Eucharistiefeier mit Gedenken an Anna Weis und zu Hl. Rita; Sebastian Blos u. Angehörige; Rudolf Krebs, Anna u. Karl Weis u. Angehörige; Familie Kempf u. Wamser und Angehörige Sonntag, Sonntag im Jahreskreis L1: Hos 6,3-6 L 2: Röm 4,18-25 Ev: Mt 9,9-13 Freudenberg: Eucharistiefeier musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor aus Trochtelfingen (Gruppe 8 + 9) Boxtal: Eucharistiefeier mitgestaltet vom Musikverein Harmonie unter der Leitung von Heinz Grein als Festgottesdienst zum 50 jährigem Bestehen sowie Gedenken an alle Verstorbenen des Musikvereins Harmonie Boxtal; Konrad Herberich und Angela Dosch und Angehörige; Vinzenz Zipprich und Angehörige Veranstaltungen / Informationen St. Laurentius, Freudenberg 40-jähr. Priesterjubiläum von Herrn Generalvikar Dr. Fridolin Keck Am 23. Mai 1969 wurde Herr Dr. Fridolin Keck in der Jesuitenkirche in Heidelberg zum Priester geweiht und feierte am 26. Mai 1969 in unserer Pfarrkirche seine Primiz. Am Sonntag, dem 25. Mai 2008 feiert er sein 40-jähriges Priesterjubiläum mit einem feierlichen Gottesdienst in unserer Pfarrkirche. Die ganze Gemeinde ist herzlich zur anschließenden Gratulation auf dem Kirchplatz eingeladen!. Dr. Fridolin Keck bittet ausdrücklich auf persönliche Geschenke zu verzichten. Stattdessen würde er sich über eine Spende zur Anschaffung neuer Stühle und Tische in unserem Kindergarten St. Josef freuen. In diesem Anliegen ist auch die Kollekte beim Festgottesdienst. 85. Geburtstag von Pfarrer Friedrich Scheidel i.r. Am Donnerstag, dem wird Pfarrer Scheidel seinen 85. Geburtstag feiern. Wir wollen zusammen mit ihm beim Dankgottesdienst um Uhr in der alten Kirche vor und mit Gott diesen Geburtstag feiern und laden herzlich dazu ein. Kollekten insgesamt wurden gespendet: MISEREOR , ,40 9 Kinderopfer , ,51 Kollekte Hl. Land , ,95 Erstkommunionopfer , ,57 Ein Vergelts Gott an alle Spender!!!! Fronleichnam Der Gottesdienst beginnt um 9.00 Uhr. Anschließend ist Prozession durch die Altstadt. Wir gehen in 5er Reihen: Kreuz, Fahne, Gemeinde in der Mitte: Fahnenabordnung, Musikkapelle, Kirchenchor, Ministranten, Zunftstangen, Erstkommunikanten in Kommunionkleidung mit einem Sträußchen Himmel -Gemeinde. Die Vereine werden gebeten mit einer Fahnenabordnung und Zunftstange (soweit vorhanden) teilzunehmen. Wir bitten nicht nur die Anwohner des Prozessionsweges sondern alle Bewohner Freudenbergs die Häuser zu beflaggen und damit Flagge zu zeigen für den Glauben und die Kirche. Frauengemeinschaft Am Sonntag, wird zu einer Maiandacht um Uhr in die alte Kirche eingeladen! Neu im Programm ist eine Wallfahrt zur heiligen Rita nach Würzburg am Montag, Abfahrt ist um Uhr am Rathaus und an der Post. Rückkunft ist zwischen 17 und Uhr geplant. Nähere Informationen und Anmeldung bei Frau Hildegund Dick, Tel Die diesjährige Wallfahrt nach Walldürn findet am Donnerstag, statt. Abfahrt ist um Uhr an der Post und am Rathaus. Anmeldung auch bei H. Dick, Tel Am Dienstag, wird wieder zur Wanderung auf den Engelberg eingeladen. Treffpunkt ist um Uhr am Bahnhof. Vortrag Verkehrserziehung Der Kindergarten St. Josef lädt am Montag, um Uhr zu einem Vortrag Verkehrserziehung in den Bernhardsaal alle Eltern sehr herzlich ein. Unsere Pfarrgemeinde St. Laurentius im Internet: Unter erreichen sie die Homepage unserer Pfarrgemeinde und der Seelsorgeeinheit.. Hier erhalten Sie ausführliche Informationen über unserer Pfarrgemeinde und die Seelsorgeeinheit. Auf diesen Seiten ist unter anderem auch das aktuelle Pfarrblatt zu sehen. Fusswallfahrt nach Walldürn Am Samstag, dem findet die traditionelle Bürgstadter Fusswallfahrt statt, zu der auch unsere Pfarrgemeinde herzlich eingeladen ist. Abmarsch ist um 3.00 Uhr am Pfarrhaus in Bürgstadt, um 4.00 Uhr an der Wenschdorfer Steige, um Uhr in Gerolzahn (Gasthaus Linde) zum Hochamt um Uhr am Freialtar in Walldürn. Rückfahrmöglichkeit um Uhr mit dem Bus. Außerdem fährt auch ein Bus um 7.00 Uhr ab Bürgstadt Haltestelle an der alten Kirche - nach Walldürn Hin- u. Rückfahrt. Erlös aus Eintopf-Essen und Ostereier-Verkauf: 300 Euro Danke für den Besuch und Ihre Spenden beim diesjährigen Eintopfessen in der Fastenzeit sowie beim Ostereier-Verkauf. Unser Dank geht auch an die Bäckerei Fuchs in Collenberg, die uns schon seit Jahren kostenlos das gute Brot liefert, an den R-Kauf- Herrn Hösch für die blumige Tischdekoration sowie an alle Helfer, die für das Gelingen dieses Essens sorgten. 10

6 Ab Mai 2008 ist der Eine-Welt-Laden nur noch donnerstags von Uhr geöffnet. Veranstaltungen / Informationen St. Nikolaus, Boxtal und St. Wendelinus, Rauenberg mit Filialen St. Leonhard, Ebenheid und Sieben Schmerzen Mariens, Wessental Rosenkranz Seit Mai wird der Rosenkranz wieder in der St. Nikolauskirche jeden Tag ab 8.00 Uhr gebetet. Sie sind dazu herzlich eingeladen. Frauengemeinschaft Einladung zu einer 2-Tagesfahrt Zu einer Zwei-Tagesfahrt vom 5. bis 6. Juli 2008 Mosel Trier lädt die Frauengemeinschaft Boxtal alle Interessierten herzlich ein. Der Ausflug führt über Koblenz und Bernkastel-Kues nach Trier. Im Reisepreis von Euro 120 sind die Fahrtkosten, Halbpension in einem Zentral gelegenen Hotel in Trier sowie eine Führung inbegriffen. Nähere Informationen und Anmeldung, die möglichst bald erfolgen sollte: Telefon 09377/565 Luise Grein auch Väter mit ihrem Kind zur Krabbelstunde im Nikolaussaal Boxtal. Sie und Ihr Kind sind herzlich eingeladen. Maiandacht an der Dürrhofkapelle Die Frauengemeinschaft Rauenberg lädt alle Gemeindemitglieder herzlich zur Maiandacht am Mittwoch, 21. Mai Uhr in der Dürrhofkapelle ein. Kollekten insgesamt wurden gespendet: Boxtal Rauenberg Ebenheid Misereor 880,05 (1110,85) 812,03 (1010,51) 860,75 (1199,60) Kinderopfer 40,60 (102,46) 33,31 (38,98) 17,13 (-,--) Kollekte Hl. Land 71,94 (85,30) 87,19 (154,52) 13,32 (39,--) Erstkommunionopfer -,-- (142,98) 204,91 (-,--) Herzlichen Dank an alle Spendern. Bücherei Boxtal Alle Bücher und Medien wie MC, CD, Video sowie DVD werden kostenlos verliehen. Die Bücherei ist jeden Sonntag von Uhr geöffnet, mit Ausnahme am Sonntag, bleibt die Bücherei geschlossen. Am Samstag können Sie in der Zeit von Uhr die Bücherei besuchen. Zur Finanzierung der Bücherei vermittelt das Team alle Bücher die der Markt bietet. Auch die im Weltbild angebotenen Waren und Urlaubsreisen können kostenfrei vermittelt werden. Sie sparen sich Porto- u. Versandkosten und fördern nebenbei Ihre Bücherei. Bestellungen: 09377/ oder per Buecherei-Boxtal@web.de Fußwallfahrt zum Heiligen Blut nach Walldürn Die Katholische Pfarrgemeinde Rauenberg hat wieder eine Fußwallfahrt am zum Heiligen Blut nach Walldürn organisiert. Treffpunkt aller Teilnehmer der Fußwallfahrt ist um 3.15 Uhr in der Kirche St. Wendelinus, Rauenberg. Nach kurzem Gebet geht die Wallfahrt über Neunkirchen, Richelbach, Riedern, Guggenberg (gegen 6.00 Uhr Rast), Vollmersdorf und Wetterdorf nach Walldürn. Dort wird die Musikkapelle Rauenberg um 9.00 Uhr die Wallfahrer am alten Krankenhaus abholen und in die Basilika, in der um 9.30 Uhr das Hochamt stattfindet, begleiten. Die Musikkapelle wird auch das Hochamt musikalisch mitgestalten. Der Abschiedssegen ist um Uhr vorgesehen. Die Rückfahrt erfolgt um Uhr mit dem Omnibus. Zu dieser Wallfahrt sind alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen. Texte für unterwegs und Lieder für das Hochamt werden zu Beginn der Wallfahrt an die Teilnehmer verteilt. Wer noch Texte hat, möge diese mitnehmen. Ein Fahrzeug wird die Wallfahrt begeleiten. Krabbelgruppe Ihr Baby fängt an die Umwelt zu erkunden. Dann wird es für Ihre Tochter oder Sohn in unserer Krabbelgruppe interessant. Jeden Mittwoch ab Uhr treffen sich Mütter oder 11 12

Eingeladen zum. Fest des Glaubens... SAKRAMENT der FIRMUNG. Eingeladen zum Fest des Glaubens. Freudenberg, 13. Juli Uhr

Eingeladen zum. Fest des Glaubens... SAKRAMENT der FIRMUNG. Eingeladen zum Fest des Glaubens. Freudenberg, 13. Juli Uhr Eingeladen zum Fest des Glaubens. Liebe Freudenberger und Kirschfurter, liebe Boxtaler, Rauenberger, Ebenheider, und Wessentaler! Eingeladen zum Fest des Glaubens... Am 13. Juli feiern wir in Freudenberg

Mehr

Auch in schweren Zeiten...

Auch in schweren Zeiten... Informationen der SEF Auch in schweren Zeiten... Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Theresia Maria Dölger, Neue Heimat 5, Freudenberg Eltern: Thomas und Carolin

Mehr

WER oder WAS ist das??? Pfingsten 2012

WER oder WAS ist das??? Pfingsten 2012 WER oder WAS ist das??? Vor einiger Zeit habe ich mit Grundschülern Reli-Dingsda gespielt. Dabei haben sie ein gesuchtes Dingsda folgendermaßen erklärt: Er ist sehr nett und er ist Gott. Wusstest du das

Mehr

Vom Wert des Urlaubs. Informationen der SEF

Vom Wert des Urlaubs. Informationen der SEF Vom Wert des Urlaubs Manchmal träume ich davon dass ich nicht immer nur blühen muss sondern Zeit und Ruhe habe um Kraft für neue Triebe zu sammeln Andrea Schwarz manchmal werden Träume wahr! Die Ferien

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Jana Kohlheppp, Obere Aub 8, Boxtal (Eltern: Jlona Schäfer und Volkmar Kohlhepp) Wir wünschen dem Kind

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Schrittweise. Viele kleine Menschenlichter. Lassen in der dunklen Nacht. Gottes Licht erahnen.

Schrittweise. Viele kleine Menschenlichter. Lassen in der dunklen Nacht. Gottes Licht erahnen. Schrittweise Nein, nein: Meine Krippe bereits in den Adventstagen aufzubauen, wär' mir zu früh! Was sollen Maria und Josef schon jetzt im Stall? Viele kleine Menschenlichter Hirten und Könige weit vor

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Advent ist auch die Zeit des Wartens. Alternative. Advent, Alltag. immer mehr. immer schneller. warten verlernt. entweder sofort.

Advent ist auch die Zeit des Wartens. Alternative. Advent, Alltag. immer mehr. immer schneller. warten verlernt. entweder sofort. Advent ist auch die Zeit des Wartens. Doch das Warten ist den Menschen schon immer schwer gefallen. Das hat etwas mit Geduld, Spannung, Zeitlassen, Aushalten zu tun. Alternative Alltag immer mehr immer

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

Geht doch! Geht doch hin! Kommt, macht euch auf den Weg! Brecht auf. Wagt den Schritt ins Leben. Geht doch!

Geht doch! Geht doch hin! Kommt, macht euch auf den Weg! Brecht auf. Wagt den Schritt ins Leben. Geht doch! Geht doch! So heißt das Motto unserer diesjährigen Firmvorbereitung. Seit Februar machten sich unsere Firmanden auf den Weg und konnten in Gruppenstunden, bei Treffen, Aktionen und in den Gottesdiensten

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Gottesdienstordnung Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Samstag, 14. April Samstag der 2. Osterwoche 14:00 Uhr Pe Beichte für die Erstkommunionkinder

Mehr

Liturgie in der Pfarrkirche St. Jakob und in der Kapelle des Marienheims (Mh) und der Naabresidenz (Nr)

Liturgie in der Pfarrkirche St. Jakob und in der Kapelle des Marienheims (Mh) und der Naabresidenz (Nr) Was ist nach Fronleichnam? Wenn das Fest vorüber ist, kehrt Gott dann unserem Alltag den Rücken zu? Verschließen wir ihn in den Tabernakeln der Kirchen? Bis zum nächsten Jahr? Nein, dann müssen wir, jede

Mehr

Ostern Ihnen allen wünschen wir ein gesegnetes, friedvolles und frohes Osterfest

Ostern Ihnen allen wünschen wir ein gesegnetes, friedvolles und frohes Osterfest Wer sagt: Ich bin wunschlos glücklich, mit dem hat es Gott schwer am Osterfest. Vielleicht ist das der tiefste Grund, warum viele Menschen heutzutage mit Ostern nicht mehr viel anfangen können. In Deutschland

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Ministrantenwallfahrt Rom 2014

Ministrantenwallfahrt Rom 2014 Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Stadtteile September 2014 Freudenberg Oktober 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0. Ministrantenwallfahrt

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Liebe Gemeinde, Liebe Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen unserer Seelsorgeeinheit, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes!

Liebe Gemeinde, Liebe Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen unserer Seelsorgeeinheit, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes! Liebe Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen unserer Seelsorgeeinheit, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes! Wer den Firmgottesdienst mitgefeiert hat und beim anschließenden Begegnungsfest dabei

Mehr

Wir gedenken unserer. Verstorbenen. Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen

Wir gedenken unserer. Verstorbenen. Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen Wir gedenken unserer Unter dem Titel Gib mir ein hörendes Herz bietet die Gemeindereferentin Susanne Köhler auch in diesem Jahr in der Adventszeit wieder Exerzitien

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest

am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest 1 Nach 11 monatiger Bauzeit ist es soweit: am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest den Abschluss der Umbauarbeiten in

Mehr

Folgende Kandidaten stehen in den einzelnen Stimmbezirken zur Wahl:

Folgende Kandidaten stehen in den einzelnen Stimmbezirken zur Wahl: 1 Sie haben die Wahl wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind und zu unserer Seelsorgeeinheit gehören. Dann dürfen Sie am 14. / 15 März zum ersten Mal den Gesamtpfarrgemeinderat für unsere Seelsorgeeinheit

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Firmung 4. Juli 2010 Seelsorgeeinheit Freudenberg

Firmung 4. Juli 2010 Seelsorgeeinheit Freudenberg Lebst du nur oder glaubst du schon? So heißt das Motto unserer diesjährigen Firmvorbereitung. Seit Januar machten sich unsere Firmanden auf den Weg und konnten in Gruppenstunden, Firmprojekten und in den

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline.

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline. Pfarrblatt Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai - 28. Mai 2017 Tageslesungen für Sonntag, 21. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit (A) 1. Lesung: Apg 8, 5-8.14-17 2. Lesung:

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara Maxhütte 11/2017 27. August bis 10. September St. Josef Rappenbügl Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl Gott weiß, wo du steckst! Gott sei Dank hat Er ein Auge auf all die Stecknadeln

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Kirche aktuell. Wir feiern Gottesdienst

Kirche aktuell. Wir feiern Gottesdienst Kirche aktuell Pfarrei St. Marien Sulzbach Pfarrgasse 2, 92237 Sulzbach-Rosenberg, Telefon: 09661/4641, st-marien.sul-ro@bistum-regensburg.de www.st-marien-sulzbach.de 26.. Mai 2018-24. Juni 2018 Nr. 20-25/18

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 11 / 2016 22.05.-05.06.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454 Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Lektorenplan und Kommunionhelferplan

Lektorenplan und Kommunionhelferplan plan und plan Sa 16.03.2013 18.00 Uhr - St.Marien LL: Jes 43,16-21 Phil 3,8-14 Ev: Joh 8,1-11 am Vorabend Mayer So 17.03.2013 9.00 Uhr - St.Johann LL: Jes 43,16-21 Phil 3,8-14 Ev: Joh 8,1-11 Gut So 17.03.2013

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN MAI 2016 Kath. Pfarramt St. Edith Stein in Dörnigheim und in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 38, 06181/491302, 423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 13. Mai 22. Mai 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Versöhnungsabend für die Firmlinge... 4

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Die Welt ist anders geworden

Die Welt ist anders geworden »Lazarus, komm heraus!«die Welt ist anders geworden Als mir diese drei Worte Anfang 2008 ungefragt als Jahreswort zugesagt worden sind, da klangen sie in meinen Ohren völlig absurd. Was sollte ich denn

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Die Seele nährt sich von dem, woran sie sich freut. (Augustinus)

Die Seele nährt sich von dem, woran sie sich freut. (Augustinus) Die Seele nährt sich von dem, woran sie sich freut. (Augustinus) Praktikum in der SE Freudenberg Ihnen allen meinen herzlichen Gruß! Mein Name ist Monique van de Ven. Ich bin 1981 in Bad Hersfeld geboren

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Liebe Leserinnen und Leser, Ruht euch ein wenig aus diese Einladung Jesu gilt sicher in besonderer Weise für die bevorstehende Ferien- und Urlaubszeit. Wo auch immer Sie diese Tage verbringen werden, ob

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 09/ Sonntag der Osterzeit 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 09/ Sonntag der Osterzeit 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 09/2017 14.05. 28.05. 5. Sonntag der Osterzeit 20 Cent Im Licht Jesu leben Erstkommunion 2017 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 1 4. 0 5. 2 0. 0

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfingsten feiern. Das diesjährige Renovabis-Gebetsbild zeigt die Ausgießung des Heiligen Geistes über Maria und die Apostel.

Pfingsten feiern. Das diesjährige Renovabis-Gebetsbild zeigt die Ausgießung des Heiligen Geistes über Maria und die Apostel. die Betonmauer einer Bauruine in Lviv/Lemberg gesprayt. Acrylfarben auf kaltem, toten Plattenbau: Gegensätzlicher könnten die Materialien wohl nicht sein, gegenüber der Reportagen über junge Menschen im

Mehr