Eingeladen zum. Fest des Glaubens... SAKRAMENT der FIRMUNG. Eingeladen zum Fest des Glaubens. Freudenberg, 13. Juli Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Eingeladen zum. Fest des Glaubens... SAKRAMENT der FIRMUNG. Eingeladen zum Fest des Glaubens. Freudenberg, 13. Juli Uhr"

Transkript

1 Eingeladen zum Fest des Glaubens. Liebe Freudenberger und Kirschfurter, liebe Boxtaler, Rauenberger, Ebenheider, und Wessentaler! Eingeladen zum Fest des Glaubens... Am 13. Juli feiern wir in Freudenberg ein Fest des Glaubens. 63 Jugendliche aus der Seelsorgeeinheit empfangen das Sakrament der Firmung. Mit diesem Schritt sagen sie bewusst JA zu ihrem Getauftsein und damit auch JA zu uns als Gemeinschaft der Glaubenden. Die Feier der Firmung ist also auch UNSER Fest! Alle, denen es möglich ist, sind ganz herzlich eingeladen, diesen Festgottesdienst mit zu feiern und ein Stück weit auch die Lebendigkeit unserer Gemeinschaft sichtbar zu machen. Aus diesem Grund finden am Tag der Firmung in der Seelsorgeeinheit keine weiteren Gottesdienste statt. Feiern Sie mit und lassen auch Sie sich aufs Neue begeistern von der Vielfalt unseres Glaubens! In der Firmung wird Unsichtbares sichtbar gemacht: Das Zeichen der Handauflegung durch den vom Bischof beauftragten Firmspender macht deutlich: Gott beschützt den Firmling, er tröstet ihn, vertraut ihn und er ruft ihn beim Namen Das Zeichen des Öles (Crisam) zeigt, dass Gott ihn heil machen will und ihm Kraft gibt, seinen Weg zu gehen Das Kreuz, das dem Firmling auf seine Stirn gezeichnet wird, erinnert ihn an Jesus, dem er nun Raum in seinem Leben geben will Ja, an so einem Festtag gibt es viel zu Sehen, und wenn man ihn (noch) nicht sieht, dann hört man ihn : Am 12. Juli werden in der gesamten Seelsorgeeinheit um Uhr die Glocken läuten und damit feierlich den Festtag einläuten. Also, nochmals herzlich Willkommen am 13. Juli 2008 um 9.00 Uhr in St. Laurentius Freudenberg! Freudenberg, 13. Juli Uhr 63 Jugendliche empfangen das SAKRAMENT der FIRMUNG Pfr. Reinhold Baumann Susanne Köhler Michael Baumann 1 2

2 Informationen der SEF Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Hannes Hirsch (Eltern: Oliver und Bettina Hirsch, Boxtal) Wir wünschen dem Kind mit seiner Familie eine gute Zukunft unter dem Schutz und Segen Gottes. Aus unseren Gemeinden sind verstorben: Elisabeth Hiller, geb. Kern 89 Jahre, Freudenberg, Otto-Rauch-Stift Gerhard Grona, 76 Jahre, Freudenberg, Lindtalstraße 25 Kreszentia Schneider, geb. Bundschuh 95 Jahre, Ebenheid, Finkenstraße 7 Magdalena Velten, geb. Heyl 100 Jahre, Freudenberg, Otto-Rauch-Stift Unser Herr und Gott schenke Ihnen seinen Frieden und den Angehörigen Kraft und Trost. An folgenden Sonntagen finden in den einzelnen Gemeinden Taufgottesdienste statt: Boxtal/Rauenberg August 2008 Freudenberg September 2008 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt in Freudenberg, Tel Selbstverständlich können an den Taufsonntagen auch Kinder aus anderen Gemeinden der Seelsorgeeinheit getauft werden. Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden Am Sa, um Uhr Alte Kirche Freudenberg Julia Männl und Christian Kubitza, Laudenbach Am Sa, um Uhr St. Leonhard Ebenheid Carolin Pohl und Torsten Hennig, Neunkirchen Krankenkommunion In der Zeit vom 14. bis 18. Juli Neuanmeldungen bitte im jeweiligen Pfarrbüro. Beichtgelegenheit: Beichtgespräche nach Vereinbarung, Tel Hinweis zur Feier der Firmung Zur Spätschicht am Samstag, 12. Juli 2008 in St. Laurentius Freudenberg sind neben den Firmanden auch deren Paten, Familien sowie alle Interessierten aus allen Gemeinden eingeladen! Der Firmgottesdienst findet am Sonntag, 13. Juli 2008 um Uhr in Freudenberg statt. Die Firmanden und Paten sollten spätestens um Uhr in der Kirche sein. Bitte die Spende für das Firmopfer nicht vergessen! Zum anschließenden Fest der Begegnung auf dem Kirchplatz sind alle Mitfeiernden des Gottesdienstes herzlich eingeladen! Redaktionsschluss für das Pfarrblatt ist am 23. Juli 2008 Wir machen Urlaub Pfarrer Reinhold Baumann Susanne Köhler, Gemeindeassistentin Karin Mai, Pfarrsekretärin Freudenberg Rosemarie Müller, Pfarrsekretärin Boxtal-Rauenberg Urlaubsvertretung Während der Ferienzeit wird Pfarrer Reinhold Baumann von Pfarrer Anthony Rayappan vertreten, der in dieser Zeit im Pfarrhaus in Rauenberg wohnen wird (telefonisch erreichbar unter der Tel. Nr ). Bei einem Sterbfall bitte an das jeweilige Pfarramt wenden (Freudenberg: Tel , Rauenberg Tel ). Sollte das Pfarramt nicht besetzt sein, erfahren sie über den Anrufbeantworter an wen Sie sich wenden können. Außerdem besteht die Möglichkeit sich mit dem jeweiligen Pfarrgemeinderatsvorsitzenden in Verbindung zu setzen (Adressen siehe letzte Seite "Kontakte"). Glauben ist wie in der Sonne liegen. Stellen Sie sich das doch mal vor in der Sonne liegen. Ganz bequem und ganz entspannt. Die Augen schließen. Die Wärme auf der Haut spüren und wohlig in sich aufnehmen. Was für ein Wunder: auf meiner Haut die Strahlen eines Sterns aus dem Weltall. Und danach fühle ich diese wohlige Wärme noch lange in mir. Sie wollen wissen, was das denn nun mit dem Glauben zu tun hat? Dann machen Sie doch mal die Augen auf und versuchen in die Sonne zu gucken. Was würden Sie sehen? Was sehen Sie da? Nichts! Können Sie überhaupt irgendwas erkennen? Nein, denn wir können die Sonne nicht sehen. Die Sonne scheint viel zu hell für unsere Augen. Was nicht bedeutet, dass die Sonne nicht da wäre. Natürlich ist die Sonne da; eigentlich ist die Sonne sogar unübersehbar und trotzdem können wir sie nicht erkennen. Unsere Augen tun weh, wenn wir es trotzdem versuchen. So ist das mit Gott und dem Glauben auch. An Gott glauben ist wie in der Sonne liegen und Gott spüren, ohne Gott sehen zu können. Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Urlaub 3 4

3 Gottesdienstordnung vom Freitag, Hl. Ulrich, Hl. Elisabeth v. Portugal Ebenheid: Gottesdienst entfällt Samstag, Hl. Antonius Maria Zaccaria Kyrilla Alte Kirche: Eucharistiefeier mit II. Gedenken an Gerhard Grona und III. Gedenken an Elisabeth Hiller sowie für die Verstorbenen des 8. bis 13. Juli: Maria Hofmann (2002), Maria Kirchgäßner (1995), Rosa Schmitt (2001), Anna Kern (2003), Josef Keck (2005), Anneliese Elbert (1997), Brigitte Mai (2007), Horst Haamann (2007) (Gruppe 9) Donnerstag, Hl. Knud, Hl. Erich, Hl. Olaf Eucharistiefeier zu Ehren der Mutter Gottes Rauenberg: Ebenheid: Vorabendmesse - Eucharistiefeier mit Gedenken an Rudolf Bauer, Geschwister und Angehörige; Josef und Maria Grein, Söhne und Schwiegersohn Kollekte für den Kindergarten Rauenberg Eucharistiefeier mit Pfarrer Dosch - Familien-Treffen Kollekte für die Kirchenrenovierung Ebenheid Freitag, Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas -Fest Ebenheid: Eucharistiefeier mit Gedenken an Pfarrer Schmitt, Pfarrer Fiederlein u. Pater Stefan; verstorbene der Familie Ott u. Rüttiger Sonntag, Sonntag im Jahreskreis L1: Sach 9,9-10 L 2: Röm 8, Ev: Mt 11,25-30 Freudenberg: Boxtal: Montag, Hl. Willibald Dienstag, Hl. Kilian u. Gefährten Eucharistiefeier Jahrtag des Angelsportvereins Freudenberg (Gruppe 7 + 8) Taufgottesdienst für Vanessa Celine Schweitzer und Lea Störmer Eucharistiefeier mit Gedenken an Erwin Weis; Rudolf Grein Kollekte für den Kindergarten Boxtal Kinderwortgottesdienst im Nikolaussaal Eucharistiefeier mit II. Gedenken an Arnulf Grein Samstag, Woche im Jahreskreis Alle Gemeinden: Glockengeläut zum Fest der Firmung Freudenberg: Alte Kirche: Eucharistiefeier zur Goldenen Hochzeit von Siegfried und Christel Körbel, Karl-Roth.-Straße 7, Freudenberg (Gruppe 10) Spätschicht zur Hinführung auf die Firmung für alle Firmanden unserer Seelsorgeeinheit mit Paten und Eltern Boxtal: Vorabendmesse - Eucharistiefeier mit Gedenken an Maria u. Wilhelm Oetzel, Rosa u. Magnus Hohmann Sonntag, Firmung in der Seelsorgeeinheit Freudenberg L1: Jes 55,10-11 L 2: Röm 8,18-23 Ev: Mt 13,1-23 Freudenberg: Eucharistiefeier mit Spendung der Firmung durch Dekan Werner Florian, TBB mitgestaltet von der Kirchenband enjoy (Gruppen 1,2,3,4 +Sonderplan) anschl. Begegnungsfest auf dem Kirchplatz Rauenberg: Taufgottesdienst für Joshua Hildenbrand Montag, Hl. Kamilllus v. Lellis Mittwoch, Hl. Augustinus Zhao Rong u. Gefährten Freudenberg: Alte Kirche: Rosenkranz 5 6

4 Dienstag, Hl. Bonaventura, Bischof, Kirchenlehrer Eucharistiefeier mit Wettersegen Mittwoch, Unsere Liebe Frau v. Karmel Freudenberg: Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Frauengottesdienst - Eucharistiefeier mit III. Gedenken an Gerhard Grona und an die Verstorbenen des 14. bis 18. Juli: Julius Kettinger (1994), Ludwig Loipeldinger (1997), Thea Mögel (2006), Emma Mayer (1996), Moritz Hofmann (2000), Erika Luttner (1997), Martin Weimer (2003), Bertha Schmidt (2005) (Gruppe 5) Donnerstag, Woche im Jahreskreis Eucharistiefeier mit Gedenken an Martha u. Alois Baumann Freitag, Woche im Jahreskreis Wessental: Eucharistiefeier mit Gedenken an Emil u. Hermine Hock u. Angehörige Samstag, Woche im Jahreskreis Freudenberg: Alte Kirche: Eucharistiefeier mit Trauung von Julia Männl und Christian Kubitza, Mühlweg 51, Laudenbach (Gruppe 6) Rauenberg: Vorabendmesse - Eucharistiefeier mit Gedenken an Rosel Landeck, Karl Schwind u. Angehörige; Josef und Pauline Breitenbach, Schwiegertochter und Angehörige anschl. Prozession mit dem Allerheiligsten durch die Altstadt. Die Erstkommunionkinder begleiten das Allerheiligste in sonntäglicher Kleidung mit einem kleinen Blumenstäußchen (Gruppen 7, 8, 9, 10 + Sonderplan) Boxtal: Eucharistiefeier mit Gedenken an Erich und Gertrud Spachmann, Annemarie und Bruno Müller, Anna und Otto Neuberger sowie Judith Keyßner und Angehörige Ebenheid: Eucharistiefeier mit Gedenken an August Ullrich, Franz und Emma Schubert; Verstorbene der Gemeinde (Opferstock Friedhof) Montag, Hl. Laurentius von Brindisi Dienstag, Hl. Maria Magdalena Eucharistiefeier mit Gedenken an Leonhard Steuer und Irma Huber Mittwoch, Hl. Brigitta von Schweden, Mitpatronin Europas Fest Freudenberg: Schuljahresschlussgottesdienst Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 22. bis 27. Juli: Augusta Eugster (1998), Maria Beck (1993), Gerhard Müller (2000) Maria Mai (1997) Nick Kirchner (2001) Karl Ott (2005) Roland Mai (1998) Martha Dümig (2004) (Gruppe 1) Rauenberg: Schuljahresschlussgottesdienst Donnerstag, Hl. Christophorus, Hl. Scharbel (Josef) Mahluf Eucharistiefeier mit Gedenken an Horst Grein und Eltern Sonntag, Patrozinium Hl. Laurentius in Freudenberg L1: Weish 12, Röm: 8,26-27 Ev: Mt 13,24-43 Freudenberg: Eucharistiefeier zum Patroziniumsfest mitgestaltet vom Kirchenchor unter der Leitung von Walter Kobes 7 Freitag, Hl. Jakobus, Apostel Fest Wessental: Eucharistiefeier mit Gedenken an Willi Busch; zur Heiligen Familie Samstag, Hl. Joachim und Hl. Anna Freudenberg: Vorabendmesse - Eucharistiefeier mit Gedenken an Frau 8

5 Lydia Walter, geb. Mai, bestellt von den Schulkameraden (Gruppe 2+3) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis L1: 1 Kön 3, L 2: Röm 8,28-30 Ev: Mt 13,44-52 Boxtal: Eucharistiefeier mit Gedenken an Vinzenz Zipprich und Franziska Hauck Rauenberg: Eucharistiefeier mit Gedenken an Mutter Gottes von der immerwährenden Hilfe; Alois und Lina Renz und Sohn Sebastian und Angehörige Ebenheid: Wortgottesdienst Rauenberg: Vorabendmesse - Eucharistiefeier mit Gedenken an Günter und Arnulf Grein; Sebastian Renz und zu Ehren der Mutter Gottes Ebenheid: Trauung und Hochzeitsamt für Carolin Pohl und Torsten Hennig Sonntag, Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 55,1-3 L 2: Röm 8, Ev: Mt 14,13-21 Freudenberg: Eucharistiefeier (Gruppe 5 + 6) Boxtal: Eucharistiefeier mit Gedenken an Leo Eckert und Angehörige Montag, Woche im Jahreskreis Dienstag, Hl. Marta Eucharistiefeier mit Gedenken an Rudolf Seubert und dessen Ehefrau Angela geb. Lehmann Mittwoch, Hl. Petrus Chrysologus Freudenberg: Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 30. und 31. Juli: Josef Trunk (1995) Josef Pfeifer (2001) Josef Keck (1995) (Gruppe 4) Donnerstag, Hl. Ignatius von Loyola Eucharistiefeier mit Gedenken an Paul Spachmann und Angehörige Freitag, Hl. Alfons Maria von Liguori Herz-Jesu-Freitag Ebenheid: Eucharistiefeier mit Gedenken an Pfarrer Josef Hasenfuß und Bruder Anton und Angehörige; Klara und Leonhard Dühmig, Eltern und Geschwister Samstag, Hl. Eusebius von Vercelli, 9 haben. Denn Christus ist das Fundament von allem, was wir bauen. Veranstaltungen / Informationen St. Laurentius, Freudenberg 10 Wenn wir diese Baustelle betrachten, merken wir wie viele unterschiedliche Arbeiter hier gemeinsam anpacken: die Gerüstbauer, die Steinmetze, die Architekten So ein Bau ist etwas Faszinierendes. Ähnlich ist es Paulus ergangen. Mehrmals benutzt er in seinen Briefen das Bild vom Bau. In den Gemeinden damals wie heute sind viele am Bau. Nicht alles wird Bestand haben, doch das können wir heute oft noch nicht wissen. Nur eines ist sicher: Nur, was auf Glauben gebaut ist, das wird Bestand Pfarrgemeinderat Am Donnerstag, um Uhr wird zur öffentlichen Pfarrgemeinderats-Sitzung in den Bernhardsaal eingeladen! Selbsthilfegruppe für Trauernde Zu einem Treffen wird am Mittwoch, um Uhr ins Pfarrhaus nach Bürgstadt eingeladen!

6 Alte Kirche Konzert Am Sonntag, 13. Juli wird zum Schuljahresabschlusskonzert der Musikschule um Uhr in die alte Pfarrkirche eingeladen! Patrozinium Laurentiusprozession Die Prozession durch die Altstadt findet am Sonntag, nach dem Gottesdienst um Uhr bei trockenem Wetter statt. Die Erstkommunionkinder werden gebeten das Allerheiligste in sonntäglicher Kleidung mit einem kleinen Blumensträußchen zu begleiten. Bei der Europameisterschaft waren in Freudenberg und vielen deutschen Städten zahlreiche Fahnen zu sehen. Das war ein schönes Zeichen der Zusammengehörigkeit und Solidarität unter dem deutschen Volk. Beim Patroziniumsfest sind wir auch eingeladen, Flagge zu zeigen, für unseren Glauben und unsere Pfarrgemeinde. Wir bitten daher, an diesem Wochenende die Häuser festlich (gelb-weiß) zu beflaggen. Altenkreis Am 23. Juli wird um Uhr zu einem gemütlichen Beisammensein in die Pizzeria eingeladen! Unsere Pfarrgemeinde St. Laurentius im Internet: Unter erreichen sie die Homepage unserer Pfarrgemeinde und der Seelsorgeeinheit. Hier erhalten Sie ausführliche Informationen über unsere Pfarrgemeinde und Seelsorgeeinheit. Auf diesen Seiten finden Sie unter anderem auch das aktuelle Pfarrblatt. Kontaktadressen: Sonntag Uhr und Donnerstag nach Vereinbarung Buchbestellungen: Tel / oder per Pfarrer Reinhold Baumann Wiesenweg 2 Tel / Freudenberg reinhold.baumann@laurentius-freudenberg.de Pfarramt St. Laurentius Wiesenweg 2 Tel / Mo, Mi - Fr Freudenberg Fax: 09375/ Di kath-pfarramt-freudenberg@t-online.de karin.mai@laurentius-freudenberg.de Pfarramt Rauenberg Pfarrhaus Rauenberg Tel / Mo Fax / Do kath.pfarramt-rauenberg-boxtal@t-online.de Susanne Köhler, Gemeindeass. Büro Kirchplatz Tel / Di in Freudenberg susanne.koehler@laurentius-freudenberg.de Michael Baumann PGRV Freudenberg Tel / 228 Herbert Grein PGRV Rauenberg Tel / 719 Wolfgang Müller PGRV Boxtal Tel / Mit Liebe lesen Es reicht nicht, Gottes Wort nur mit dem Verstand zu hören; wir sind eingeladen, uns mit Herz und Verstand auf die Botschaft einzulassen. Neben der Heiligen Bibel führen wir eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema der Frohen Botschaft befassen. Alle Bücher verleihen wir in unserer Bücherei Boxtal selbstverständlich kostenlos. Öffnungszeiten: Bücherei St. Nikolaus, Boxtal: 11 12

Vom Wert des Urlaubs. Informationen der SEF

Vom Wert des Urlaubs. Informationen der SEF Vom Wert des Urlaubs Manchmal träume ich davon dass ich nicht immer nur blühen muss sondern Zeit und Ruhe habe um Kraft für neue Triebe zu sammeln Andrea Schwarz manchmal werden Träume wahr! Die Ferien

Mehr

Firmung 4. Juli 2010 Seelsorgeeinheit Freudenberg

Firmung 4. Juli 2010 Seelsorgeeinheit Freudenberg Lebst du nur oder glaubst du schon? So heißt das Motto unserer diesjährigen Firmvorbereitung. Seit Januar machten sich unsere Firmanden auf den Weg und konnten in Gruppenstunden, Firmprojekten und in den

Mehr

Auch in schweren Zeiten...

Auch in schweren Zeiten... Informationen der SEF Auch in schweren Zeiten... Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Theresia Maria Dölger, Neue Heimat 5, Freudenberg Eltern: Thomas und Carolin

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Terminplan Zelebranten Vom

Terminplan Zelebranten Vom Kath. Pfarrei 28.06.2017 Terminplan Zelebranten Vom 01.07.2017 04.08.2017 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Juli 2017 8.00 Uhr Laudes 8.15 Uhr Hl. Messe Pfr. A. Majewski Rotenhain 13.30 Uhr

Mehr

L 1: 2 Kön 4, a APs: Ps 89, (R: 2a; GL 657,3) L 2: Röm 6, Ev: Mt 10,37 42

L 1: 2 Kön 4, a APs: Ps 89, (R: 2a; GL 657,3) L 2: Röm 6, Ev: Mt 10,37 42 Seite 1 JULI Gebetsanliegen des Papstes Dass unsere Schwestern und Brüder, die den Glauben verloren haben, durch unser Gebet und unser Zeugnis für das Evangelium die barmherzige Nähe des Herrn und die

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Jana Kohlheppp, Obere Aub 8, Boxtal (Eltern: Jlona Schäfer und Volkmar Kohlhepp) Wir wünschen dem Kind

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Wir gedenken unserer. Verstorbenen. Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen

Wir gedenken unserer. Verstorbenen. Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen Wir gedenken unserer Unter dem Titel Gib mir ein hörendes Herz bietet die Gemeindereferentin Susanne Köhler auch in diesem Jahr in der Adventszeit wieder Exerzitien

Mehr

F i r m u n g

F i r m u n g Liebe Freudenberger und Kirschfurter, liebe Rauenberger, Boxtaler, Ebenheider und Wessentaler, bevor ich gehe, noch ein paar Worte an Sie und ehrlich gesagt weiß ich gar nicht recht, wie ich anfangen soll.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

WER oder WAS ist das??? Pfingsten 2012

WER oder WAS ist das??? Pfingsten 2012 WER oder WAS ist das??? Vor einiger Zeit habe ich mit Grundschülern Reli-Dingsda gespielt. Dabei haben sie ein gesuchtes Dingsda folgendermaßen erklärt: Er ist sehr nett und er ist Gott. Wusstest du das

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

6. Juli Sel. Maria Theresia Ledochowska, Gründerin der St. Petrus-Claver-Sodalität Erzdiözese Salzburg (g), Diözese Graz-Seckau (g)

6. Juli Sel. Maria Theresia Ledochowska, Gründerin der St. Petrus-Claver-Sodalität Erzdiözese Salzburg (g), Diözese Graz-Seckau (g) KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den en und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen JULI

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2017 09.07.-06.08.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf)

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf) Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2017 Dass unsere Schwestern und Brüder, die den Glauben verloren haben, durch unser Gebet und unser Zeugnis für das Evangelium die barmherzige Nähe des Herrn und die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen

PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen St. Marien Sulzfeld Maria Königin Kürnbach Ausgabe 7/2017 So, 02.07. bis So 30.07.2017

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen Das Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen 16.07.-31.07.2016/Nr. 15 St. Anna Ablach St. Nikolaus Göggingen St. Odilia Hausen a.a. St. Laurentius Krauchenwies St. Ulrich Rulfingen Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 13/2017 23.07.- 20.08.2017 20 Cent Wir wünschen Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrer*innen schöne Ferien Zeit zum Ruhen -zum Schauen - zum Genießen zum

Mehr

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454 Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Ostern Ihnen allen wünschen wir ein gesegnetes, friedvolles und frohes Osterfest

Ostern Ihnen allen wünschen wir ein gesegnetes, friedvolles und frohes Osterfest Wer sagt: Ich bin wunschlos glücklich, mit dem hat es Gott schwer am Osterfest. Vielleicht ist das der tiefste Grund, warum viele Menschen heutzutage mit Ostern nicht mehr viel anfangen können. In Deutschland

Mehr

Geht doch! Geht doch hin! Kommt, macht euch auf den Weg! Brecht auf. Wagt den Schritt ins Leben. Geht doch!

Geht doch! Geht doch hin! Kommt, macht euch auf den Weg! Brecht auf. Wagt den Schritt ins Leben. Geht doch! Geht doch! So heißt das Motto unserer diesjährigen Firmvorbereitung. Seit Februar machten sich unsere Firmanden auf den Weg und konnten in Gruppenstunden, bei Treffen, Aktionen und in den Gottesdiensten

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Ministrantenwallfahrt Rom 2014

Ministrantenwallfahrt Rom 2014 Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Stadtteile September 2014 Freudenberg Oktober 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0. Ministrantenwallfahrt

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

15. WOCHE IM JAHRESKREIS 14. WOCHE IM JAHRESKREIS Vierzehnter Sonntag im Jahreskreis Hochfest der Hl. ankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Sa 07.07. MB 18:00 VAM f. Hildegard Dünisch z. Jahrtag u. Kaspar Kraus So 08.07. RH

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

SAKRAMENT DER HEILIGEN FIRMUNG

SAKRAMENT DER HEILIGEN FIRMUNG Gottesdienstordnung Montag Hl. Johannes und Hl. Paulus, Märtyrer 26.06. Hl. Josefmaria Escrivá de Balaguer, Priester Patrozinium der Nebenkirche in Eschlbach E 19.00 Eschlbach St. Johannes und Paulus:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Liebe Gemeinde, Pfarrkirche St. Laurentius Freudenberg

Liebe Gemeinde, Pfarrkirche St. Laurentius Freudenberg Liebe Gemeinde, Mit diesem schönen Herbstbild (fotografiert von Franz Hofmann), das unsere Laurentiuskirche in Freudenberg zeigt, grüßen wir Sie herzlich. Wir hoffen, Sie durften schöne Sommer- und Urlaubstage

Mehr

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2016 20.08.-17.09.2017 20 Cent Gebetszeit Herr, schenke mir Zeit für mich und Zeit für dich. Lehre mich still zu werden, dass ich mir selbst begegne und

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. Juli und August 2015

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. Juli und August 2015 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG Juli und August 2015 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Die Welt ist anders geworden

Die Welt ist anders geworden »Lazarus, komm heraus!«die Welt ist anders geworden Als mir diese drei Worte Anfang 2008 ungefragt als Jahreswort zugesagt worden sind, da klangen sie in meinen Ohren völlig absurd. Was sollte ich denn

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2016 1. Ureinwohnern, deren Identität und Daseinsberechtigung in Frage gestellt werden, soll mit Hochachtung begegnet werden. 2. Die Kirche Lateinamerikas und der Karibik

Mehr

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen 1 Gottesdienstanzeiger Seelsorgeeinheit Heimat Bischof Sproll Gottesdienstordnung für die Zeit vom 13.08.2016-04.09.2016 20. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jer 38,4-6.8-10 2. Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg September 2010 Boxtal/Rauenberg Oktober 2010 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Gottes guter Segen sei mit euch...

Gottes guter Segen sei mit euch... Gottes guter Segen sei mit euch... 1 Gottes guter Segen sei mit euch, dass er euch schütze, dass er euch stütze, auf allen Wegen so heißt es in einem Segenslied. Gottes guten Segen wünschen wir allen Kindern

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 13/

St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 13/ Hünfelder Kirchblatt St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 13/2017 01.07. 16.07.2017 www.katholische-kirche-huenfeld.de Gottesdienstordnung vom 01.07. 16.07.2017 Samstag, 01.07.2017

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom 17.06.2016 bis 31.07.2016 Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger 20.07.2016 U n s e r e G o t t e s d i e n s t e Achtung / Uhrzeitänderung

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Beginn mit der Anbetung um 17:00 Uhr Uhr Festgottesdienst

Beginn mit der Anbetung um 17:00 Uhr Uhr Festgottesdienst Pfarrbrief Nr. 07/2016 St. Josef Cham 03.07. 31.07. St. Martin Untertraubenbach 0,30 unser Pfarrfest in St. Josef anl. der Kirchenweihe am Samstag 23. Juli 2016 und laden herzlich ein! Beginn mit der Anbetung

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Liebe Leserinnen und Leser, Ruht euch ein wenig aus diese Einladung Jesu gilt sicher in besonderer Weise für die bevorstehende Ferien- und Urlaubszeit. Wo auch immer Sie diese Tage verbringen werden, ob

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Folgende Kandidaten stehen in den einzelnen Stimmbezirken zur Wahl:

Folgende Kandidaten stehen in den einzelnen Stimmbezirken zur Wahl: 1 Sie haben die Wahl wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind und zu unserer Seelsorgeeinheit gehören. Dann dürfen Sie am 14. / 15 März zum ersten Mal den Gesamtpfarrgemeinderat für unsere Seelsorgeeinheit

Mehr

Friedbert Simon in pfarrbriefservice.de

Friedbert Simon in pfarrbriefservice.de Friedbert Simon in pfarrbriefservice.de Erntedank 2016 1 Über die Symbolik des Dankaltares Zum Erntedankfest werden in vielen Kirchen Dank-Altäre gestaltet: Erntegaben aus Garten und Feld werden zusammengetragen

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

NOVENE ZUR PRIESTERWEIHE

NOVENE ZUR PRIESTERWEIHE NOVENE ZUR PRIESTERWEIHE 03.-11. Juli 2014 Münster Unserer Lieben Frau Zwiefalten Die Novene ist wie folgt aufgebaut: Jeder Novenentag beginnt mit einem Primizspruch oder einem Vers aus den Lesungen der

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr