Informationen der SEF

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Informationen der SEF"

Transkript

1

2 Liebe Leserinnen und Leser, Ruht euch ein wenig aus diese Einladung Jesu gilt sicher in besonderer Weise für die bevorstehende Ferien- und Urlaubszeit. Wo auch immer Sie diese Tage verbringen werden, ob zu Hause, in Deutschland oder einem fernen Land, wir wünschen Ihnen gute Erholung, Zeit für sich und für das, was Ihnen gut tut, offene Augen für die Schönheit der Natur, die uns unser Schöpfer schenkt. und bis wir uns wieder sehen, halte Gott dich fest in seiner Hand! Das wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Ihr Gemeindereferent Reinhold Baumann Christoph Köninger und Michael Baumann, im Namen der Verantwortlichen in der Seelsorgeeinheit Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg: August 2014 Stadtteile: September 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Levin Josef Eckert, Eichbergstraße 2,Boxtal (Eltern : Mario und Daniela Eckert, geb.störmer) Wir wünschen dem Kind mit seiner Familie eine gute Zukunft unter dem Schutz und Segen Gottes. Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Samstag, um Uhr St. Nikolaus Boxtal Mareike Hirsch und Reinhard Preidel, Boxtal Samstag, um Uhr neue Pfarrkirche, Frdbg. Andreas und Susanne Hünger, geb. Beil, Staufenstrasse 37, Sulzbach Samstag, um Uhr Kloster Engelberg Marco Rauch und Stefanie Specht, Mömlingen Aus unseren Gemeinden sind verstorben: Brigitte Volkert, geb. Freitag, 74 J., Freudenberg Erika Fries, geb. Detsch, 86Jahre, Eidelsgasse 6, Rauenberg Unser Herr und Gott schenke ihnen seinen Frieden und den Angehörigen Kraft und Trost. Krankenkommunion 18. bis Freudenberg Pater Georg Stadtteile Pater Georg Anmeldung bitte im Pfarramt, Tel

3 Wir machen Urlaub: Pfarrer Reinhold Baumann Christoph Köninger, Gemref Karin Mai, Pfarrsek Rosemarie Müller, Pfarrsek Urlaubsvertretung Während der Ferienzeit wird Pfarrer Reinhold Baumann von Pater Georg OFMCap vertreten, der in dieser Zeit in Freudenberg wohnen wird (telefonisch erreichbar unter der Handy-Nr ). Bei einem Sterbefall bitte an das jeweilige Pfarramt wenden (Freudenberg: Tel , Rauenberg Tel ). Sollte das Pfarramt nicht besetzt sein, erfahren sie über den Anrufbeantworter, an wen Sie sich wenden können. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich mit dem jeweiligen Pfarrgemeinderatsvorsitzenden in Verbindung zu setzen (Adressen siehe hinten "Kontakte"). Ministrantenwallfahrt nach Rom Am Sonntag, dem 03. August starten mit dem Reisesegen um Uhr aus unserer Seelsorgeeinheit 33 Mädels bzw. Jungs (21 aus Freudenberg, 5 aus Boxtal, 3 aus Rauenberg, 3 aus Ebenheid und ein Mädel aus Wessental) zur großen Ministrantenwallfahrt nach Rom. Dort warten auf sie erlebnisreiche Tage, unter anderem auch ein Gottesdienst mit Papst Franziskus am Dienstag. Wir wünschen unseren Ministranten und dem Betreuerteam schöne Tage in Rom und unvergessliche Eindrücke. Peter Klement aus Freudenberg wurde neuer KAB-Diözesanvorsitzender Der Diözesanverbandstag der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung in Karlsruhe-Durlach hat die Weichen für die nächsten vier Jahre gestellt. Die rund 140 Delegierten haben am 26. Mai 2014 einen deutlich jüngeren Vorstand gewählt und damit einen Generationenwechsel eingeleitet. Bestätigt wurde als Vorsitzende des Diözesanverbandes Maria Baur aus Forst (62). Neu als Vorsitzender wurde Peter Klement aus Freudenberg (55) gewählt. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Brigitta Welle aus Oberkirch- Hasslach (51) und Michael Wirlitsch (49) aus Konstanz gewählt. Damit ist der Vorstand des Diözesanverbandes Freiburg deutlich verjüngt und will sich so für die Zukunft neu aufstellen. Komplettiert wurde die Vorstandswahl noch durch die Wahl eines Geistlichen Leiters. Die Delegierten wählten Dr. Patrik Schneider (54), Dipl. Theologe aus Achern. Redaktionsschluss für das Pfarrblatt ist

4 Beauftragung von Christoph Köninger Am Samstag, dem 12. Juli 14 wurde Christoph Köninger während eines feierlichen Gottesdienstes in Lahr durch Weihbischof Uhl zum Gemeindereferenten beauftragt. Zuvor hatte er seine letzten Prüfungen mit Erfolg abgelegt und ist nun am Ziel seiner fünfjährigen Ausbildungszeit angekommen. Wir gratulieren ihm zur Beauftragung herzlich und freuen uns, dass er nun als Gemeindereferent in unserer Seelsorgeeinheit weiter wirken wird. Von Herzen wünschen wir ihm beruflich und privat alles Gute für die Zukunft, vor allem den Beistand und die Kraft des Geistes Gottes, damit er mit Freude und Begeisterung seinen wichtigen Dienst in unserer Gemeinde und der Kirche ausüben kann. Wallfahrt durch das Dekanat Tauberbischofsheim Erste Anmeldungen für die Dekanatswallfahrt vom sind bereits im Dekanatsbüro eingegangen. In sieben Etappen wird diese Wallfahrt quer durch das ganze Dekanat Tauberbischofsheim führen: von Krautheim nach Unterbalbach (Übernachtung 7./8. September), weiter nach Wittighausen (8./9. September), Werbachhausen (9./10. September), Wertheim (10./11. September), Neunkirchen (11./12. September) und Königheim (12./13. September). Den Wallfahrtsabschluss feiern wir in einem Gottesdienst am 13. September um 11 Uhr in der Martinskirche, TBB. Zu den Übernachtungen werden wir in Gemeindehäusern, Turnhallen und Schulen wieder in einzelnen Gemeinden zu Gast sein. Die Wallfahrtstage sind geprägt durch spirituelle Impulse und abendliche Bibelgespräche, zu denen jeweils auch die Gemeindemitglieder der gastgebenden Gemeinden eingeladen sind. Bewusst ist dabei vorgesehen, dass Pilger sowohl die ganze Wegstrecke mitpilgern als auch sich an einzelnen Teiletappen beteiligen können. Auch wenn es grundsätzlich möglich ist, sich auch spontan und unangemeldet der Pilgergruppe anzuschließen, ist für die Organisation eine Anmeldung hilfreich. Dies ist im Dekanatsbüro per Telefon (Tel / ) oder auch per Mail möglich dekanat@kath-kirche-tbb.de. Den Flyer mit weiteren Informationen schicken wir gerne zu, liegen auch am Schriftenstand in den Kirchen aus bzw. finden sie auf der Dekanatshomepage: 4

5 Entstaube deine Wanderschuhe! Wanderung durch die Seelsorgeeinheit Freudenberg wander mit Fragst du dich manchmal, wie es in anderen Teilen Freudenbergs aussieht? Hast du eine Ahnung davon, welche Geheimnisse der Große Wald zu bietet? Möchtest du einmal erleben, wie schön deine Heimat ist und was es alles zu entdecken gibt? Macht es dir Spaß, mit anderen gemeinsam in der Natur unterwegs zu sein und etwas für deine Fitness zu tun? Ja? Dann hol die Wanderschuhe aus dem Regal und am Sonntag, 14. September 2014!!! Wir laufen von Boxtal über den Dürrhof nach Freudenberg (Start in St. Nikolaus Boxtal mit Eucharistiefeier um 9.00 Uhr) Schlechtes Wetter gibt s nicht: Wir wandern bei jedem Wetter! Es gilt Eigenverpflegung. keine Rundwanderung: bitte Fahrgemeinschaften bilden Zustieg möglich: ca Rastplatz Fichte / ca Dürrhof Eine Raststelle mit Getränke- und Vesperangebot steht bereit. Abschluss an Neuer Pfarrkirche St. Laurentius Freudenberg Ausklang in Freudenberg bzw. Kirschfurt Ansprechpartner: Gemeindeassistent Christoph Köninger Mobil (dienstlich): 0174 / christoph.koeninger@laurentius-freudenberg.de Geplante Route für

6 Gottesdienstordnung vom Samstag, Hl. Joachim und Hl. Anna Rauenberg: Eucharistiefeier zum Sonntag Sonntag, Freudenberg: Sonntag im Jahreskreis L1: Kön 3, L 2: Röm 8,28-30 Ev: Mt 13, Boxtal: Ebenheid: Eucharistiefeier Montag, Eucharistiefeier (Gruppen 6+7) Kinderwortgottesdienst im Bernhardsaal Taufgottesdienst für Isabella Luja, Dürrbachweg 8, Freudenberg (Eltern: Anton und Irina Luja, geb. Gerhardt) Fiona Rauch, Rosenweg 8, Freudenberg (Eltern: Daniel Rauch und Melanie Kirchner, geb. Hepperle) Enie Mönch, Birkenweg 10, Freudenberg (Eltern: Andreas Vierneisel und Josefa Mönch) Sophia und Samuel Luncz, Birkenweg 3, Frdbg. (Eltern: Fabian und Katrin geb.ils) Sommerfest im Otto-Rauch-Stift Eucharistiefeier Bücherei geöffnet kostenlose Ausleihung Woche im Jahreskreis Freudenberg: Rosenkranz Dienstag, Hl. Martha Rauenberg: Rosenkranz für die Verstorbenen des Monats Eucharistiefeier mit II. Gedenken an Erika Fries sowie mit Gedenken an Gertrud Hirsch und deren Angehörigen; zu Ehren der Muttergottes 6

7 Mittwoch, Hl. Petrus Chrysologus Freudenberg: Schulschlussgottesdienst Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Eucharistiefeier mit III. Gedenken an Michael Bachmann und für die Verstorbenen des 30. Juli: Josef Pfeifer (2001), Mona Spatz (2010) Rauenberg: Schulschlussgottesdienst Donnerstag, Hl. Ignatius von Loyola für Kranke und Behinderte Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken an Leo Breitenbach; Reinhold Weis und deren Angehörige Freitag, Hl. Alfons Maria von Liguori Herz-Jesu-Freitag Freudenberg: Otto-Rauch-Stift: Eucharistiefeier mit Gedenken an Pfarrer Karlheinz Geißler Ebenheid: Eucharistiefeier mit Gedenken an Familie Dorbath und Bundschuh; Helmut Horn und Angehörige sowie an die Verstorbenen der Gemeinde (Opferstock Friedhof); Samstag, Woche im Jahreskreis Herz-Mariä-Samstag Freudenberg: Alte Kirche: Eucharistiefeier zur Diamantenen Hochzeit von Hans und Elsbeth Feigenbutz Eucharistiefeier zum Sonntag (Gruppen 1+2) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 55,1-3 L 2: Röm 8, Ev: Mt 14,13-21 Freudenberg: Reisesegen für die Ministranten-Romwallfahrer anschl. Abfahrt der Ministranten nach Rom Boxtal: Rauenberg: Eucharistiefeier Eucharistiefeier Bücherei geöffnet kostenlose Ausleihung 7

8 Montag, Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars Freudenberg: Rosenkranz Dienstag, Woche im Jahreskreis Rauenberg: Rosenkranz für geistliche Berufe Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 1. bis 17. August: Helga Weis (2008), Josef Pölleth (2001), Amanda Arlt (2006), Augusta Hester (2002) Mittwoch, Verklärung des Herrn Freudenberg: Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 4. bis 8. August: Roman Geyer (2003), Pfarrer Karlheinz Geißler (2008), Fridolin Maier (2010), Gudrun Zöller (2009), Martin Dyroff (2012), Beata Preußer (2011), Donnerstag, Hl. Xystus II, Hl. Kajetan für den Weltfrieden Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 1. bis 31. August: Kathrin Grein (2011), Franz Braun (2008), Reinhard Hauck (2012), Maria Oetzel (2001) Freitag, Hl. Dominikus, Ordensgründer Freudenberg: Otto-Rauch-Stift: Eucharistiefeier mit Krankenkommunion Wessental: Eucharistiefeier mit Gedenken an Willi Busch und Angehörige Samstag, Boxtal: Hl. Theresia Benedicta a Cruce (Edith Stein) Schutzpatronin Europas Rosenkranz Trauung Mareike Hirsch und Reinhard Preidl Rauenberg: Eucharistiefeier zum Sonntag 8

9 Sonntag, Hl. Laurentius Sonntag im Jahreskreis L1: Kön 19,9a.11-13a L2: Röm 9,1-5 Ev: Mt 14,22-33 Freudenberg: Patrozinium Hl. Laurentius - Feierliche Eucharistiefeier zum Patrozinium mit Kirchenchor (Gruppen 3+4) Boxtal: Ebenheid: Wortgottesdienst Montag, Hl. Klara von Assisi Freudenberg: Rosenkranz Wortgottesdienst Bücherei geöffnet kostenlose Ausleihung Dienstag, Woche im Jahreskreis Rauenberg: Rosenkranz für die Verstorbenen des Monats Eucharistiefeier mit Gedenken an Oskar Hildenbrand; Elmar Gerdenitsch, Karl und Herta Schwind und Rosel Landeck; Sebastian Blos und deren Angehörige Mittwoch, Hl. Pontianus und Hl. Hippolyt Freudenberg: Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 11. bis 16. August: Hubert Kaiser (2000), Kunigunde Müssig (2003), Emma Hohmann (2007), Helga Kern (2008), Reinhold Geier (2010), Arthur Leist (2000), Maria Fiedler (2003), Dietlinde Maier (2009), Klara Fichtl (2001), Alma Keck (2008), Eugen Maier (2010) Donnerstag, Hl. Maximilian Maria Kolbe für Kinder und Jugendliche Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken an Maria Schrade; Anneliese, Rosel und Eduard Böxler und deren Angehörige 9

10 Freitag, Mariä Aufnahme in den Himmel Freudenberg: Otto-Rauch-Stift: Eucharistiefeier Ebenheid: Eucharistiefeier mit Kräuterweihe und Gedenken an die Verstorbenen des 1. bis 31. August: Koleta Berberich (1999), Koletta Knörzer (2000), Alfons Stier (2013) sowie zur Mutter Gottes von der immerwährenden Hilfe Samstag, Hl. Stephan von Ungarn Freudenberg: Eucharistiefeier zum Sonntag mit Kräuterweihe (Gruppen 5+6) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 56,1.6-7 L 2: Röm 11, Ev: Mt 15,21-28 Boxtal: Eucharistiefeier zu Maria Himmelfahrt mit Kräuterweihe und Prozession unter Mitwirkung des Musikvereins Harmonie Kollekte für die Kirchenrenovierung Verkauf von Kräuterbüschel vor dem Gottesdienst von den Ministranten anschließend lädt die Frauengemeinschaft zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, belegten Brötchen und Getränken ein. Bücherei bleibt geschlossen Rauenberg: Eucharistiefeier zu Maria Himmelfahrt mit Kräuterweihe Montag, Woche im Jahreskreis Freudenberg: Rosenkranz Dienstag, Hl. Johannes Eudes Rauenberg: Rosenkranz für geistliche Berufe Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 18. bis 27. August: Bertold Ulrich (2002), Josef Hepp (2005), Richard Breitenbach (2006) 10

11 Mittwoch, Hl. Bernhard von Clairvaux Freudenberg: Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 18. bis 23. August: Ilse Söller (2013), Henriette Scholz (2009), Rita Halaczinsky (2001), Maria Kruspel (2002), Florian Dukart (2003), Eugenie Kern (2007), Johannes Schön (2008) Donnerstag, Hl. Pius X. Boxtal: Freitag, Rosenkranz für Priester und Ordensleute Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken an Emma und Franz Haas, Familie Steininger und Angehörige Maria Königin Freudenberg: Otto-Rauch-Stift: Eucharistiefeier Wessental: Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 1. bis 31. August: Maria Hildenbrand (2012), Aegid Hildenbrand (2001) Samstag, Hl. Rosa von Lima Rauenberg: Eucharistiefeier zum Sonntag Sonntag, Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 22,19-23 L 2: Röm 11,33-36 Ev: Mt 16,13-22 Freudenberg: Eucharistiefeier (Gruppen 7+1) Boxtal: Eucharistiefeier Bücherei geöffnet kostenlose Ausleihung Ebenheid: Wortgottesdienst mit der Feuerwehr anschl. Segnung des Feuerwehrfahrzeugs Montag, Hl. Ludwig, Hl. Josef von Calasanz Freudenberg: Rosenkranz 11

12 Dienstag, Woche im Jahreskreis Rauenberg: Rosenkranz für die Verstorbenen des Monats Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 28. bis 31. August: Dieter Konrad (1999), Hugo Herrlein (2004), Emil Breitenbach (2006) Mittwoch, Hl. Monika Freudenberg: Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 24. bis 29. August: Gerhard Tilke (2009), Dieter Edelmann (2009), Berta Dyroff (2000), Frieda Kloß (2002), Lina Giegerich (2010) Donnerstag, Freudenberg: Hl. Augustinus KindergodiTeam: Ferienspiele am Kirchplatz Gesprächskreis für pflegende Angehörige im ORS für die Verstorbenen Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken an Herbert und Reinhard Hauck; Familie Will, Eckert, Blank, Hauck, Winkelmann und deren Angehörige Freitag, Enthauptung Johannes des Täufers Ebenheid: Eucharistiefeier mit Gedenken an Martha und Kilian Bundschuh; Maria Weimer (bestellt von der Frauengemeinschaft); Familie Ott und Rüttiger Samstag, Hl. Heribert von Köln Freudenberg: Eucharistiefeier zum Sonntag (Gruppen 2+ 3) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis L1: Jer 20,7-9 L 2: Röm 12,1-2 Ev: Mt 16,21-27 Boxtal: Rauenberg: Eucharistiefeier Eucharistiefeier Bücherei geöffnet kostenlose Ausleihung 12

13 Veranstaltungen / Informationen St. Laurentius, Freudenberg Seniorentreff Wir laden zu den monatlichen Treffen jeweils am 1. Mittwoch des Monats ab Uhr ins Gasthaus Mainblick ein! Gäste sind herzlich willkommen! Gesprächskreis für pflegende Angehörige Zu einem Gesprächsabend mit Frau Weimer vom Caritasverband TBB wird am Donnerstag, um Uhr in den Otto-Rauch-Stift eingeladen. Kindergottesdienstteam - Ferienspiele Am Donnerstag, sind alle Kinder ab 6 Jahre um Uhr auf den Kirchplatz zu den Ferienspielen eingeladen. Frauengemeinschaft Sonderkollekte Bei der Sonderkollekte für das Projekt Tansania am konnte Dekan Pfarrer N. Stanek den stolzen Betrag von 1.188,00 Euro entgegen nehmen. Er bedankt sich bei allen Spendern, besonders bei der Frauengemeinschaft 500 Euro sowie bei der Eine-Welt-Gruppe mit 200 Euro. Kirchenchor Der Kirchenchor probt jeden Freitag um Uhr im Bernhardsaal. Neue Sänger sind herzlich willkommen und zum Schnuppersingen eingeladen. Kontakt: Walter Kobes, Tel oder Walter Schmitt, Tel Veranstaltungen / Informationen St. Nikolaus, Boxtal und St. Wendelinus, Rauenberg mit Filialen St. Leonhard, Ebenheid und Sieben Schmerzen Mariens, Wessental Mariä Himmelfahrt Traditionell feiert am Sonntag, 17. August um Uhr die Pfarrgemeinde Boxtal die Aufnahme der Gottesmutter Maria in den Himmel mit einem festlichen Gottesdienst und anschließender Prozession. Alle Gemeindemitglieder und Gäste aus Nah und Fern sind herzlich zu dieser Feier eingeladen. Vor dem Gottesdienst bieten die Ministranten Kräuterbüschel zum Verkauf an, die im Gottesdienst gesegnet werden. Die Frauengemeinschaft bietet im Anschluss der Prozession Kaffee und Kuchen, sowie Getränke und belegte Brötchen auf dem Kirchengelände an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Die Bücherei in Boxtal bleibt an diesem Tag geschlossen 13

14 Öffnungszeiten: Bücherei St. Nikolaus, Boxtal: Sonntag Uhr und Donnerstag nach Vereinbarung Buchbestellungen: Tel / oder per Sie bestimmen den Preis! Neue, hochwertige und verschiedene Bibeln, Bibel-Übersetzungen und sonstige religiöse Bücher z.b. über Papst Johannes Paul II., Papst Benedikt XVI., Mutter Teresa etc., sowie religiöse DVD- und Videofilme, liegen im Pfarrhaus ehemaligem Sprechzimmer- zum Erwerb aus. Während den Öffnungszeiten der Bücherei können diese besichtigt und gegen eine Spende erworben werden. Unter anderem finden Sie die Festbibel oder Die Bibel mit mittelalterlicher Buchkunst. Ein Besuch lohnt sich. Mit dem Erlös werden neue Bücher für die Bücherei angeschafft, die Ihnen und Ihren Kindern kostenlos zur Ausleihe angeboten werden. Nachlese zur Wallfahrt nach Walldürn Am Samstag dem 6. Juli trafen sich 30 Frauen und Männer um 3.15 Uhr in der Pfarrkirche St.Wendelinus, aus Boxtal, Rauenberg, Wessental, Ebenheid, Mondfeld und Faulbach zur Fußwallfahrt nach Walldürn. Nach dem Morgenlob machte man sich angeführt von 3 Fahnenträgern und 2 Begleitfahrzeugen auf den Weg, Richtung Neunkirchen. An der Waldkapelle begrüßten wir die Wessentaler. Nach einem Marienlied und Gebet ging es weiter über Neunkirchen nach Richelbach, wo wir am Steinkreuz an der Straße nach Riedern eine kurze Besinnung einlegten, danach gingen wir steil bergauf zum Rastplatz nach Guggenberg, wo unsere Begleitfahrzeugfahrer Bänke und Tische aufgestellt hatten und wir das verdiente Frühstück einnahmen. Über Vollmersdorf, und Wettersdorf ging es weiter nach Walldürn, wo die Musikkapelle Rauenberg schon auf uns wartete. Die Pilger aus Röllbach schlossen sich zum Einzug in die Basilika uns an, so dass wir in einer feierlichen Prozession mit der Musikkapelle mit dem Lied "Ein Haus voll Glorie schauet" in das Gotteshaus einzogen. Der Höhepunkt unserer Wallfahrt war das von der Musikkapelle Rauenberg musikalisch gestaltete Hochamt. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer die sich die Zeit genommen haben, um bei dieser Wallfahrt dabei zu sein und im Gebet Gott zu bitten und zu danken. Ein Dankeschön an die Musikkapelle Rauenberg die alljährlich uns auf dieser Wallfahrt begleitet. 14

15 50 Jähriges Priesterjubiläum und 50 Jahre Ordensjubiläum in Ebenheid Am 6 Juli feierte Pfarrer Klaus Bundschuh in seiner Heimatgemeinde St. Leonhard Ebenheid sein 50. Priesterjubiläum, verbunden mit dem Goldenen Ordensjubiläum seiner Cousine Schwester Magda Schneider. Konzelebranten waren Pfarrer Röser, Pfarrer Dorbath und Pfarrer Bockmühl. Pfarrer Baumann und der Pfarrgemeinderatsvorsitzende Herbert Grein gratulierten beiden Jubilaren im Anschluss an den Gottesdienst beim Stehempfang im Gasthaus Tennenhof herzlich zu diesem Jubiläum, verbunden mit den Wünschen, dass sie noch lange die Kraft haben im Weinberg des Herrn zu arbeiten. Pfarrer Röser, Pfarrer Dorbarth, Pfarrer Bundschuh, Pfarrer Bockmühl Information Spendenaktion Innensanierung Pfarrkirche St. Wendelinus Rauenberg. Der aktuelle Spendenstand betrug bei Redaktionsschluss des Pfarrblattes am 14. Juli ,09. Allen bisherigen Spendern/innen ein herzliches Vergelt s Gott. Dank an das Altenwerk Rauenberg, Ebenheid und Wessental. Der Pfarrgemeinderat bedankt sich beim Altenwerk Rauenberg, Ebenheid und Wessental über die Spende von 709,18 zu Gunsten der Innensanierung der Kirche St. Wendelinus Rauenberg. 15

16 Altenwerk Rauenberg, Ebenheid und Wessental. Das Altenwerk Rauenberg mit den Filialgemeinden Ebenheid und Wessental wurde Anfang der Neunziger Jahre gegründet. Vorsitzender war Gerhard Seidenspinner, Stellvertreterin Gertrud Hildenbrand, Schriftführer Leonhard Hildenbrand und Kassenwart Anton Weis. Beisitzer waren: Klara Link, Herta Schwind, Helga Weis, Lioba Grein, Paula Seidenspinner und andere. In zahlreichen Nachmittagsveranstaltungen mit Gottesdiensten, Kaffeenachmittagen und Vorträgen des Katholischen Bildungswerkes und persönlichen Gesprächen füllte man die Veranstaltungen aus. Ende der Neunziger Jahre musste man mangels Nachfolger in der Vorstandschaft die Veranstaltungen einstellen. Die Erlöse aus den Veranstaltungen kamen unter anderem meistens der Sanierung des Kindergarten und des Wendelinussaales zugute. Auf unserem Konto befindet sich noch ein Restguthaben von 709,18 das wir der Pfarrgemeinde Rauenberg für die Innensanierung der Kirche zur Verfügung stellen. Diesen Betrag werde ich aus eigener Tasche auf 1000,- aufstocken. Ich wünsche mir, dass dieser Betrag für ein Kirchenfenster verwendet wird, als Dankeschön für meine Mitarbeiter. Mit dieser Spende ist die Aktion Altenwerk Rauenberg, Ebenheid und Wessental leider beendet. Gez. Gerhard Seidenspinner Kontaktadressen: Pfarrer Reinhold Baumann Wiesenweg 2 Tel / Freudenberg reinhold.baumann@laurentius-freudenberg.de Pfarramt St. Laurentius Wiesenweg 2 Tel / Di Uhr Freudenberg Fax: 09375/ Mi, Do, Fr Uhr kath-pfarramt-freudenberg@t-online.de karin.mai@laurentius-freudenberg.de Pfarramt Rauenberg Pfarrhaus Rauenberg Tel / Mo Uhr Fax / Do Uhr kath.pfarramt-rauenberg-boxtal@t-online.de Christoph Köninger, Büro Kirchplatz Tel / Gemeindereferent Handy 0174/ Di Uhr Freudenberg christoph.koeninger@laurentius-freudenberg.de Do Uhr Rauenberg Michael Baumann PGRV Freudenberg Tel / 228 Herbert Grein PGRV Rauenberg Tel / 719 Wolfgang Müller PGRV Boxtal Tel /

Liebe Gemeinde, Liebe Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen unserer Seelsorgeeinheit, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes!

Liebe Gemeinde, Liebe Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen unserer Seelsorgeeinheit, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes! Liebe Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen unserer Seelsorgeeinheit, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes! Wer den Firmgottesdienst mitgefeiert hat und beim anschließenden Begegnungsfest dabei

Mehr

Ministrantenwallfahrt Rom 2014

Ministrantenwallfahrt Rom 2014 Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Stadtteile September 2014 Freudenberg Oktober 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0. Ministrantenwallfahrt

Mehr

Aquarell von Hildegard Waldorf, 2003

Aquarell von Hildegard Waldorf, 2003 Aquarell von Hildegard Waldorf, 2003 Denn er befiehlt seinen Engeln, dich zu behüten auf all deinen Wegen. (aus Psalm 91) Wir wünschen allen, ob unterwegs oder zuhause, schöne und erholsame Urlaubs- und

Mehr

Vom Wert des Urlaubs. Informationen der SEF

Vom Wert des Urlaubs. Informationen der SEF Vom Wert des Urlaubs Manchmal träume ich davon dass ich nicht immer nur blühen muss sondern Zeit und Ruhe habe um Kraft für neue Triebe zu sammeln Andrea Schwarz manchmal werden Träume wahr! Die Ferien

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Stadtteile/Freudenberg Juli 2014 Freudenberg August 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

Urlaubszeit. Zeit für die Familie, Spaß und Urlaubsfreuden, Zeit für Gott, 1 ihm zu danken, loben und preisen.

Urlaubszeit. Zeit für die Familie, Spaß und Urlaubsfreuden, Zeit für Gott, 1 ihm zu danken, loben und preisen. Urlaubszeit Zeit für die Familie, Spaß und Urlaubsfreuden, Zeit für Gott, 1 ihm zu danken, loben und preisen. Ferien Urlaub Sommer Sonne Sonnenschein. Einfach mal raus weg von hier Halt. Stopp: Die Ferien

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

Bei uns finden Sie immer offene Türen

Bei uns finden Sie immer offene Türen Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Februar 2014 Stadtteile März 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0. Aus unseren

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

Liebe Mitchristen, Man soll nicht im Urlaub ein anderer Mensch sein, sondern nach dem Urlaub.

Liebe Mitchristen, Man soll nicht im Urlaub ein anderer Mensch sein, sondern nach dem Urlaub. Liebe Mitchristen, Man soll nicht im Urlaub ein anderer Mensch sein, sondern nach dem Urlaub. Prof. Dr. med. Gerhard Uhlenbruck, (*1929), Einen erholsamen und gesegneten Urlaub 2011 wünschen Ihnen von

Mehr

aber sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund

aber sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund aber sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund Liebe Mitchristen, vielleicht kennen Sie diese Momente: Ein bestimmtes Wort oder eine bestimmte Formulierung wird gesagt und Sie bekommen dabei eine

Mehr

Gottes schöne Natur lädt uns dazu ein. 1

Gottes schöne Natur lädt uns dazu ein. 1 Das Leben ist keine Schnellstraße zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne (Phil Bosmans) Gottes schöne Natur lädt uns dazu ein. 1 Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com

geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com 1 Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im Monat findet ein Taufgottesdienst statt: Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt, Tel. 09375-9209-0. Krankenkommunion

Mehr

catch the feyer auf dieses Ereignis vor.

catch the feyer auf dieses Ereignis vor. 1 Liebe Gemeinde, am Sonntag, dem 10. Juli 2016 wird unser Herr Dekan Gerhard Hauck aus Tauberbischofsheim 52 Jugendlichen aus unserer Seelsorgeeinheit das Sakrament der Firmung spenden. Seit vielen Wochen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Mit Gott fang an! Informationen der SEF. anfangsgottesdienste.

Mit Gott fang an! Informationen der SEF. anfangsgottesdienste. anfangsgottesdienste. Informationen der SEF * 1 Mit Gott fang an! Schule ist: Auf und ab, Erfolg und Misserfolg, hip oder out, topp oder flopp mal so und mal so. Mit Gottvertrauen diesen Weg zum Erwachsenwerden

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen Wir dürfen eine Pfingstliche Kirche

sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen Wir dürfen eine Pfingstliche Kirche Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Aus unseren Gemeinden sind verstorben: Martha Grünewald, 87 J., Freudenberg, Hauptstraße 98 Luzia Lazarus, 84

Mehr

Eingeladen zum. Fest des Glaubens... SAKRAMENT der FIRMUNG. Eingeladen zum Fest des Glaubens. Freudenberg, 13. Juli Uhr

Eingeladen zum. Fest des Glaubens... SAKRAMENT der FIRMUNG. Eingeladen zum Fest des Glaubens. Freudenberg, 13. Juli Uhr Eingeladen zum Fest des Glaubens. Liebe Freudenberger und Kirschfurter, liebe Boxtaler, Rauenberger, Ebenheider, und Wessentaler! Eingeladen zum Fest des Glaubens... Am 13. Juli feiern wir in Freudenberg

Mehr

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf)

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf) Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2017 Dass unsere Schwestern und Brüder, die den Glauben verloren haben, durch unser Gebet und unser Zeugnis für das Evangelium die barmherzige Nähe des Herrn und die

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Auch in schweren Zeiten...

Auch in schweren Zeiten... Informationen der SEF Auch in schweren Zeiten... Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Theresia Maria Dölger, Neue Heimat 5, Freudenberg Eltern: Thomas und Carolin

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Dezember 2011 Boxtal/Rauenberg Januar 2012 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

Der Heilige Geist. Informationen der SEF. kennt keinen Abgrund, denn die Liebe des Vaters bleibt ewiglich.

Der Heilige Geist. Informationen der SEF. kennt keinen Abgrund, denn die Liebe des Vaters bleibt ewiglich. Informationen der SEF Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Pia Hollenbach, Bergstraße 1, Wessental Eltern: Tobias und Simone Hollenbach geb. Löhr Wir wünschen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 24.07.2017 27.08.2017

Mehr

Mensch bedenke. Informationen der SEF

Mensch bedenke. Informationen der SEF Informationen der SEF Mensch bedenke. An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg April 2011 Boxtal/Rauenberg Mai 2011 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Ein Stern geht auf Ein Stern geht auf über allen, die in den Schatten gestellt, an den Rand gedrängt, vielfach vergessen sind. Ein Stern geht auf über der Leere in unserem Innern und der Hilflosigkeit

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen Das Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen 16.07.-31.07.2016/Nr. 15 St. Anna Ablach St. Nikolaus Göggingen St. Odilia Hausen a.a. St. Laurentius Krauchenwies St. Ulrich Rulfingen Gottesdienstordnung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest

am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest 1 Nach 11 monatiger Bauzeit ist es soweit: am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest den Abschluss der Umbauarbeiten in

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

in Haid: 19. Sonntag im Jahreskreis Portiunkula-Sonntag Portiunkula-Ablass

in Haid: 19. Sonntag im Jahreskreis Portiunkula-Sonntag Portiunkula-Ablass Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

5. August Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom 5. August Hl. Oswald, 6. August VERKLÄRUNG DES HERRN 7. August Hl. Xystus II.

5. August Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom 5. August Hl. Oswald, 6. August VERKLÄRUNG DES HERRN 7. August Hl. Xystus II. KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen AUGUST

Mehr

Schrittweise. Viele kleine Menschenlichter. Lassen in der dunklen Nacht. Gottes Licht erahnen.

Schrittweise. Viele kleine Menschenlichter. Lassen in der dunklen Nacht. Gottes Licht erahnen. Schrittweise Nein, nein: Meine Krippe bereits in den Adventstagen aufzubauen, wär' mir zu früh! Was sollen Maria und Josef schon jetzt im Stall? Viele kleine Menschenlichter Hirten und Könige weit vor

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 13/2017 23.07.- 20.08.2017 20 Cent Wir wünschen Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrer*innen schöne Ferien Zeit zum Ruhen -zum Schauen - zum Genießen zum

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 28.07. bis 02.09.2018 Samstag. 28.07.2018

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF Haben Sie schon mal den Mai verpasst? Stellen Sie sich vor, Sie wären den ganzen Monat Mai über unterwegs Sie kämen irgendwann im Juni zurück. und in der Natur wäre alles schon weiter

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Oktober Rosenkranzmonat

Oktober Rosenkranzmonat Otto-Rauch-Stift Oktober Rosenkranzmonat 1 O Gott, von dem wir alles haben, wir preisen dich für deine Gaben! Du speisest uns, weil du uns liebst, o segne auch, was du gibst. Amen. Wer kennt es noch, dieses

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 31.07.2016 bis 18.09.2016 Eine schöne FerienFerien- und Urlaubszeit und Gottes immerwährenden Segen wünscht von Herzen Herzen Pfarrer Günther Schmid Was nah

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Jana Kohlheppp, Obere Aub 8, Boxtal (Eltern: Jlona Schäfer und Volkmar Kohlhepp) Wir wünschen dem Kind

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Barbara Samstag 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 29. Juli Hl. Marta von Betanien

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

WER oder WAS ist das??? Pfingsten 2012

WER oder WAS ist das??? Pfingsten 2012 WER oder WAS ist das??? Vor einiger Zeit habe ich mit Grundschülern Reli-Dingsda gespielt. Dabei haben sie ein gesuchtes Dingsda folgendermaßen erklärt: Er ist sehr nett und er ist Gott. Wusstest du das

Mehr

Gottesdienstordnung Juli bis 19. August Nr Cent

Gottesdienstordnung Juli bis 19. August Nr Cent Bürozeiten: Dienstag u. Freitag 8:30 Uhr 12:30 Uhr Hauptstr. 2, 93192, Tel.: 09463/ 2 16 FAX 09463/ 810802 Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: st-laurentius.wald@bistum-regensburg.de 2018

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 06.08.2017 10.09.2017 Sonntag, 06.08.: VERKLÄRUNG DES HERRN Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe: OWV-Hütte:

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Gottesdienste im Pastoralen Raum im August 2015

Gottesdienste im Pastoralen Raum im August 2015 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Liebe Gemeinde! Krippe - St. Leonhard Ebenheid

Liebe Gemeinde! Krippe - St. Leonhard Ebenheid Liebe Gemeinde! Bucklig und gebeugt, so steht er da der alte Hirte der Freudenberger Weihnachtskrippe. Trotz der Last der Jahre und der Arbeit, die auf seinen Schultern ruht, blickt er hoffnungsvoll und

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 05.08. 27.08.2017 Samstag 05.08.: Weihetag d. Basilika S. Maria Maggiore Rom Holzg 18.00 Vorabendmesse an den Weihern am alten Schulweg in Holzgünz, mitgest. von den

Mehr

Light the fire again. Firmung Entfache das Feuer wieder neu. (nach 2 Tim 1,6)

Light the fire again. Firmung Entfache das Feuer wieder neu. (nach 2 Tim 1,6) Light the fire again Firmung 2018 Entfache das Feuer wieder neu. (nach 2 Tim 1,6) Firmung in am 15. Juli 2018 1 Firmung in Am Sonntag, 15. Juli spendet Weihbischof Rainer Klug 51 Jugendlichen aus unserer

Mehr

Wir gedenken unserer. Verstorbenen. Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen

Wir gedenken unserer. Verstorbenen. Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen Wir gedenken unserer Unter dem Titel Gib mir ein hörendes Herz bietet die Gemeindereferentin Susanne Köhler auch in diesem Jahr in der Adventszeit wieder Exerzitien

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholikentag 2008 in Osnabrück

Katholikentag 2008 in Osnabrück Katholikentag 2008 in Osnabrück Worauf wartest du noch? Stell dir vor, du wirst geliebt und kannst dich nicht ausstehen. Stell dir vor, es ist Friede und du streitest um dein gutes Recht. Stell dir vor,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottes guter Segen sei mit euch...

Gottes guter Segen sei mit euch... Gottes guter Segen sei mit euch... 1 Gottes guter Segen sei mit euch, dass er euch schütze, dass er euch stütze, auf allen Wegen so heißt es in einem Segenslied. Gottes guten Segen wünschen wir allen Kindern

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Foto: picture alliance/dpa/ehlers

Foto: picture alliance/dpa/ehlers 1 Foto: picture alliance/dpa/ehlers Sommersonnenwende In vielen Ländern wird in diesen Tagen die Sommersonnenwende gefeiert. Was ist das für ein Tag? Die Sommersonnenwende bezeichnet den längsten Tag im

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Informationen der SEF. Auch ein Christ ist am Karneval. gerne mal ein Narr

Informationen der SEF. Auch ein Christ ist am Karneval. gerne mal ein Narr Informationen der SEF Auch ein Christ ist am Karneval Anmeldung zum Firmkurs in der Seelsorgeeinheit Freudenberg Alle kath. Jugendlichen, die im Zeitraum vom 01.06.1994 31.07.1996 geboren wurden, sind

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Miteinander unterwegs Investitur von Pfarrer Reinhold Baumann Sonntag, um 9.30 Uhr in St. Laurentius Freudenberg 1

Miteinander unterwegs Investitur von Pfarrer Reinhold Baumann Sonntag, um 9.30 Uhr in St. Laurentius Freudenberg 1 Liebe Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit! Am Sonntag, dem 5. Juli 2009 wird unser Herr Dekan Werner Florian während des Gottesdienstes um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius in Freudenberg Pfarrer

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 09.06. 24.06.2012 Samstag 09.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank an die Muttergottes/ in einem bes. Anliegen (B)/ mit Gedenken an Helmut u.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 14 vom 23. Juli bis 12. August 2018 Foto: Michael Tillmann Foto: Hans Brunner

Mehr