Der Heilige Geist. Informationen der SEF. kennt keinen Abgrund, denn die Liebe des Vaters bleibt ewiglich.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Heilige Geist. Informationen der SEF. kennt keinen Abgrund, denn die Liebe des Vaters bleibt ewiglich."

Transkript

1 Informationen der SEF Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Pia Hollenbach, Bergstraße 1, Wessental Eltern: Tobias und Simone Hollenbach geb. Löhr Wir wünschen dem Kind und dessen Familie eine gute Zukunft unter dem Schutz und Segen Gottes. Der Heilige Geist kennt keinen Abgrund, Taufgottesdienste in unseren Gemeinden: Boxtal/Rauenberg Juni 2009 Freudenberg Juli 2009 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt in Freudenberg, Tel Selbstverständlich können an den Taufsonntagen auch Kinder aus anderen Gemeinden der Seelsorgeeinheit getauft werden. Aus unseren Gemeinden sind verstorben: Friedrich Eitel, 77 Jahre, Wiesenweg 56, Freudenberg Rita Turba, 86 Jahre, Lindtalstraße 26, Freudenberg Unser Herr und Gott schenke ihnen seinen Frieden und den Angehörigen Kraft und Trost. Beichtgelegenheit: Beichtgespräche nach Vereinbarung. Tel / Krankenkommunion 24. bis : Stadtteile Pfarrer Baumann und Susanne Köhler Freudenberg Krankenkommunionhelfer Anmeldung bitte im Pfarramt, Freudenberg Tel Wenn der Pfarrer ins Haus kommt. dann meinen viele Menschen, es hat die letzte Stunde geschlagen. Sicherlich kommt diese Denkweise noch aus früheren Zeiten, wo es üblich war, dass man den Pfarrer erst geholt hat, wenn der Tod unmittelbar bevorstand. Heute kommt der Pfarrer auch schon mal so ins Haus, eigentlich könnte man sogar sagen: Die Kirche kommt ins Haus. denn die Liebe des Vaters bleibt ewiglich. 1 KRANKENKOMMUNION wenn die Kirche ins Haus kommt Vielleicht kennen Sie Menschen in Ihrem Umfeld, für die der regelmäßige Gottesdienstbesuch einfach zum Leben dazugehört hat, die aber aus gesundheitlichen Gründen zur Zeit nicht oder nicht mehr in die Kirche kommen können. Solche Menschen sind herzlich eingeladen, sich zur Krankenkommunion anzumelden und durch die Kommunion und das Gebet mit der Gemeinde in Verbindung zu bleiben. Pfarrer Baumann und Gemeindeassistentin Susanne Köhler sowie geschulte Krankenkommunionhelfer bringen in regelmäßigen Abständen den Leib Christi ins Haus und feiern im kleinen Kreis einen kurzen Wortgottesdienst. Bitte scheuen Sie sich nicht davor, sich anzumelden oder Menschen, die Ihnen jetzt in den Sinn gekommen sind, anzusprechen. Es ist uns ein Anliegen, auf diese Weise für unsere Kranken da zu sein. Bei Fragen oder Interesse wenden Sie sich bitte an Pfarrsekretärin Karin Mai (09375/9209-0) oder an Gemeindeassistentin Susanne Köhler (09375/ ). Redaktionsschluss für das Pfarrblatt ist am Freitag, 15. Mai

2 Tipps der Erziehungsberatung Grenzen, Regeln und konsequente Erziehung Die Mutter ist mit dem fünfjährigen Leon im Supermarkt. Sie ist in Eile; ihre Tochter kommt bald von der Schule nach Hause und sie muss noch kochen. Leon sieht an der Kasse die aufgebaute Schokolade liegen und will eins haben. Die Mutter lehnt ruhig seinen Wunsch ab. Ich will Schokolade, ich will., lauter und lauter bekundet er seinen Willen und steigert sich in ein lautes Geschrei rein. Eine peinliche Situation, die wohl viele Eltern schon einmal miterlebt haben. Die Erziehungsberatung rät: >Sprechen Sie im Vorfeld bestimmte Regeln ab. >Das Kind darf eine Süßigkeit auswählen. >Zuhause gibt es eine Belohnung beispielsweise durch ein Spiel, wenn das nd sich im Supermarkt angemessen verhalten hat. >Eventuell lassen Sie das Kind, kommt es erneut zu einer Szene, das nächste Mal zuhause. Ihre Erziehungsberatung des Caritasverbandes im Tauberkreis e.v. Nebenstelle Wertheim, Schützenstraße 13, / Gemeindeassistentin Frau Susanne Köhler ist vom 11. bis 15. Mai 2009 auf einem Seminar in Oberkirch. Dank für die Erstkommunionvorbereitung In der heutigen Zeit ist es nicht mehr selbstverständlich sich ehrenamtlich zu engagieren. Herzlichen Dank an Alle die bei der Erstkommunionvorbereitung mitgewirkt haben, besonders Herrn Leo Wörner für die Schulung der Erstkommunionkatecheten sowie allen Katecheten/innen in Freudenberg: Melanie Kirchner, Yvonne Albert-Brüssel, Anke Weiß, Ulrike Rißmann-Schmidt, Ute Reichel, Nicole Teixeira, Guido Mayer, Constanze Lazarus und Svetlana Habedank und den Katechetinnen in den Stadtteilen: Stefanie Berberich, Barbara Böxler, Monika Hildenbrand, Kerstin Kluge und Sabine Steuer. Dank auch an Michael Baumann, Ellen Schnellbach sowie der Singgruppe Enjoy. Alle Katecheten treffen sich am Dienstag, um Uhr im Pfarrhaus. Gottesdienstordnung vom Samstag, Hl. Athanasius Freudenberg: Vorabendmesse mit III. Gedenken an Agnes Brand und Josef Kern sowie II. Gedenken an Friedrich Eitel und für die Verstorbenen des 26. April bis 2. Mai: Paul Keil (1995), Gerhard Frehse (2002), Markus Lazarus (2007), Emma Rauch (2004), Werner Rauch (2005), Ida Höpfner (2006), Lydia Rauch (2003) (Gruppen 5+6) Sonntag, Sonntag der Osterzeit L1: Apg 4,8-12 L 2: 1 Joh 3,1-2 Ev: Joh 10,11-18 Freudenberg: Wortgottesdienst zum Jahrtag der Hilfsorganisationen DLRG, DRK, Freiwillige Feuerwehr Kirschfurt und Freudenberg (Gruppen7+8) Eröffnung der Maiandacht (Gruppe 9) Eucharistiefeier mit Gedenken an Familie Josef Oetzel und Luzia Scheider; Peter und Luise Grein und Angehörige; Nora Wienand und Eltern Eröffnung der Maiandacht mit Kommunionkinder Prozession zu Maria mit dem Kind - anschl. gemütliches Beisammensein Bei schlechtem Wetter im Nikolaussaal Rauenberg: Eucharistiefeier mit Gedenken an Arnulf Grein; Dieter und Albert Konrad und Matthias Weis; Marianne Grein geb. Weimer und Ehemann Julius Grein Ebenheid: Wortgottesdienst 3 Ein Kind, das mit dem Segen Gottes geht, hat keinen weniger riskanten Schulweg. Aber es weiß sich begleitet. Montag, Osterwoche Dienstag, Hl. Godehard Freudenberg: Otto-Rauch-Stift: Maiandacht Boxtal: Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken an Erhard Will und Angehörige; Erwin und Luzia Scheider und Angehörige Rauenberg: Eröffnung der Maiandacht die Kommunionkinder sind herzlich eingeladen. Wessental: Eröffnung der Maiandacht 4

3 Mittwoch, Osterwoche Ebenheid: Maiandacht Donnerstag, Osterwoche Freudenberg: Eröffnung der 72-Stunden-Aktion von KJG, DLRG, Jungfeuerwehr und Jungmusiker in der Turnhalle Boxtal: Maiandacht Rauenberg: Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken an Elmar Gerdenitsch, Regina Schwind und Angehörige; Lina Berberich, Ehemann Luitpold Berberich Freitag, Osterwoche Freudenberg: Lektorenschulung mit Frau Meuser, TBB Wessental: Eucharistiefeier mit Gedenken an Josef und Lina Eckert und Angehörige und verstorbene Eltern; Elsa und Anton Eckert und Angehörige; Robert und Bernhard Scheurich und Angehörige Samstag, Samstag der Osterwoche - zum Muttertag Rauenberg: Vorabendmesse mitgestaltet vom Kindergarten - mit Gedenken an Josef Hepp, Angehörige und Franz und Helene Weis und Angehörige; Alfons und Ottilie Grein, Familie Breitenbach und Angehörige; an Karl und Emilie Konrad, Enkelkinder, Willi Koller und Erhard Steiler und Angehörige Kollekte Kindergarten Ebenheid: Wortgottesdienst Muttertag, ist nicht nur ein Tag, an dem die Kinder ihrer Mutter selbstgepflückte Blumensträuße schenken. Es ist auch ein Tag, an dem wir unserer Gottesmutter, stellvertretend für alle Frauen, für ihr Ja- Wort der Liebe danken. 5 Sonntag, Sonntag der Osterzeit - Muttertag L1: Apg 9,26-31 L 2: 1 Joh 3,18-24 Ev: Joh 15,1-8 Freudenberg: Montag, Osterwoche Dienstag, Osterwoche Kinderwortgottesdienst im Bernhardsaal Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 4. bis 8. Mai: Stefanie Poppe (2003), Norbert Essig (1999), Auguste Müssig (2000), Viktor Müssig (2003), Emil Kern (2005), Franziska Zeiler (2004), Paula Ehrhardt (1998) (Gruppen 1+2) Taufgottesdienst für Niklas Jürgen Kettinger, Rolf-Ronecker-Str. 3, Freudenberg (Eltern: Simon und Silke Kettinger, geb. Müller) und Thilo Dick, Otto Rauch-Str. 16, Freudenberg (Eltern: Volker und Sonja Dick, geb. Wolf) und Cheyenne Postl, Quellenstraße 13, Grünenwört (Eltern: Robert und Tanja Postl, geb. Berberich) Kinderwortgottesdienst im Nikolaussaal Eucharistiefeier mit Gedenken an Berta Kretschmann, Leo Eckert und Angehörige; Emma und Franz Haas, Familie Steiniger und Angehörige Kollekte Kindergarten Freudenberg: Maiandacht gestaltet vom Altenkreis Boxtal: Ausflug nach Grünsfeldhausen Abfahrt an der Bushaltestelle Linde Rauenberg: Maiandacht Wessental: Maiandacht Mittwoch, Osterwoche Freudenberg: Altenkreis: Fahrt zum Kloster Engelberg Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Eucharistiefeier mit II. Gedenken an Rita Turba und III. Gedenken an Friedrich Eitel sowie für die Verstorbenen des 10. bis 14. Mai: Maria Hofmann (1998), Rosa Beck (2008), Emma Kern (1998), Antonia Kirchgäßner (2000), Karl Mayer (1996), Berta Schneider (2008) (Gruppe3) Ebenheid: Maiandacht an der Friedhofskapelle (Schönstadtbild) bei schlechtem Wetter in der Kirche 6

4 Donnerstag, Osterwoche Freudenberg: Pfarrgemeinderatssetzung im Sitzungszimmer Boxtal: Maiandacht Rauenberg: Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken an Familie Wamser und Kempf; zu Ehren der Muttergottes und zu den Schutzengeln Freitag, Osterwoche Freudenberg: Otto-Rauch-Stift Eucharistiefeier mit Krankenkommunion Ebenheid: Eucharistiefeier mit Gedenken an Martha und Kilian Bundschuh und Großeltern; Anna und Leonhard Hennig und Angehörige; zu Ehren der Unbefleckten Empfängnis Mariens Samstag, Hl. Johannes Nepomuk Freudenberg: Vorabendmesse (Gruppen 4+5) Sonntag, Sonntag der Osterzeit L1: Apg 10,25-26, 34-35, L 2: 1 Joh 4,7-10 Ev: Joh 15,9-17 Freudenberg: Bittgang zum Engelberg Andacht um Schönwetter und guten Verlauf der Burgfestspiele mit Pfr. Baumann Maiandacht der Frauengemeinschaft Eucharistiefeier mit Gedenken an Werner Spachmann und Angehörige; Rosa und Hugo Oetzel, Geschwister und Maria Eckert Rauenberg: Eucharistiefeier mit Gedenken an ; Arnulf und Theo Seubert und Angehörige; Mathilde und Alois Weis und Angehörige; Alfons Hildenbrand, Schwind und Angehörige Montag, Hl. Johannes I. Dienstag, Osterwoche Boxtal: Eucharistiefeier mit Gedenken an Helene Eckert und Angehörige; zur Mutter Gottes von der immerwährenden Hilfe anschließend Flurprozession Rauenberg: Maiandacht Wessental: Maiandacht 7 Mittwoch, Osterwoche Freudenberg: Neue Kirche: Rosenkranz Neue Kirche: Vorabendmesse zum Hochfest Christi Himmelfahrt mitgestaltet vom Kirchenchor unter der Leitung von Herrn Walter Kobes, mit Gedenken an die Verstorbenen des 17. bis 24. Mai: Karl Kern (2002), Martha Hennig (1995), Anton Körbel (1999), Karl Kirchgäßner (2003), Walter Karch (2008), Anna Rauch (1996), Ernst Eugster (2001), Otto Kern (2003), Anton Ullrich (2005), (Gruppen 6+7) Donnerstag, Christi Himmelfahrt - Hochfest Freudenberg: Otto-Rauch-Stift: Maiandacht Wortgottesdienst Rauenberg: Eucharistiefeier anschließend Flurprozession Ebenheid: Maiandacht Freitag, Osterwoche Freudenberg: Wallfahrt der Frauengemeinschaft zur Heiligen Rita nach Würzburg Anmeldung u. Infos bei H. Dick, Tel. 697 Wessental: Eucharistiefeier mit Gedenken an Edelbert Münkel und Angehörige; Linus und Sofie Weimer, Sohn Kurt, Josef und Anna Goldschmitt und Angehörige; Mutter Gottes von der immerwährenden Hilfe Samstag, Samstag der Osterwoche Freudenberg: Alte Kirche: Danksagungsamt zur Goldenen Hochzeit von Horst und Helga Leichtenschlag, geb. Kern, Falkenweg 7 (Gruppe 8) Ebenheid: Eucharistiefeier mit Gedenken an Hugo Weimer und Angehörige; Rosa und Arthur Berberich Kollekte Kirchenrenovierung anschließend Flurprozession 8

5 Sonntag, Sonntag der Osterzeit L1: Apg 1, a.c-26 L2: 1 Joh 4,11-16 Ev: Joh 17,6a, 11b-19 Freudenberg: Boxtal: Rauenberg: Wortgottesdienst Eucharistiefeier mit anschließender Flurprozession (Gruppe 9+1) Maiandacht Eucharistiefeier mit Gedenken an Helene und Karl Spachmann und Angehörige; Hermann Blank und Eltern, Otto und Hanni, Lioba und Bert Montag, Hl. Maria Magdalena v. Pazzi Dienstag, Hl. Philipp Neri Boxtal: Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken an Hermann Eckert, Eltern, Schwiegereltern und Angehörige Rauenberg: Abschluss der Maiandachten an der Dürrhofkapelle Wessental: Abschluss der Maiandachten Mittwoch, Hl. Augustinus v. Cantebury Freudenberg: Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 25. bis 29. Mai: Bruno Neuner (2002), Berta Kirchgäßner (1995), Eugen Schwab (2003), (Gruppe 2) Ebenheid: Abschluss der Maiandachten Donnerstag, Osterwoche Freudenberg: Treffen für Pflegende Angehörige im Pfarrhaus Boxtal: Abschluss der Maiandachten Rauenberg: Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken an Anna Weis und zu Ehren der hl. Rita; Fritz und Egon Link und Angehörige Freitag, Osterwoche Ebenheid: Eucharistiefeier mit Gedenken an Maria Behl, Eltern und Geschwister; Familie Hörnig 9 Samstag, Samstag der Osterwoche Freudenberg: Vorabendmesse zum Hochfest Pfingsten mitgestaltet vom Kirchenchor unter der Leitung von Herrn Walter Kobes und mit III. Gedenken an Theo Karch sowie Gedenken an Raymund Mai (Gruppen 3+4) Sonntag, Pfingsten - Hochfest Renovabiskollekte L1: Apg 2,1-11 L2: Gal 5,16-25 Ev: Joh 20,19-23 Freudenberg: Abschluss der Maiandachten (Gruppe5) Hochamt - Eucharistiefeier Rauenberg: Hochamt - Eucharistiefeier Montag, Pfingstmontag Renovabiskollekte L1: Apg 8,1bc, L2: Eph 1,3a. 4a 13-19a Ev: Lk 10,21-24 Freudenberg: Eucharistiefeier (Gruppen 6+7) Ebenheid: Eucharistiefeier mit Gedenken an Barbara und Johann Edwell, Erich Dühmig und Angehörige; Gerhard Haas und Angehörige Veranstaltungen / Informationen St. Laurentius, Freudenberg Eine-Welt-Gruppe Zu einem Treffen wird am Mo., um Uhr in den Bernhardsaal eingeladen! Kinderwortgottesdienstteam Am Mittwoch, um Uhr wird zur Besprechung ins Pfarrhaus eingeladen! 72-Stunden-Aktion der KJG, DLRG-Jugend, Bläserjugend und Jugendfeuerwehr Herzliche Einladung an alle Neugierigen und Interessierten zur Projektübergabe. Das Geheimnis, um welches Projekt es sich 72 Stunden lang drehen soll, wird gelüftet am 7. Mai um Uhr in der Turnhalle. Bittgang zum Engelberg am So, Abmarsch um Uhr am Gasthaus Mainblick in Kirschfurt. Nach dem Eintreffen der Pilger findet eine kleine Andacht mit Pfr. Baumann statt. Traditionell erbitten die Pilger gutes Wetter sowie einen guten Verlauf der Burgfestspiele in Freudenberg. 10

6 Lektorenschulung Alle Männer und Frauen sowie Jugendliche, die interessiert sind das Wort Gottes in der Gemeinde zu verkünden, sind herzlichst eingeladen. Die Lektorenschulung mit Frau Meuser, Kirchenmusikerin und Musikpädagogin aus TBB findet am Freitag, 8.Mai 2009 um Uhr in der neuen Pfarrkirche in Freudenberg statt. Anmeldung im Pfarrbüro, Tel Altenkreis Am Mittwoch, findet eine kleine Wallfahrt zum Kloster Engelberg statt. Abfahrt ist um Uhr an den bekannten Haltestellen, Preis: 9,00 Euro. Einkehr ist im Gasthaus Hirschen in Wenschdorf. Anmeldungen bis bei Frau Pagel, Tel. 716 oder Frau Balz, Tel Pfarrgemeinderat Zu einer öffentlichen Sitzung wird am Donnerstag, 14. Mai 2009 um Uhr ins Pfarrhaus eingeladen! Frauengemeinschaft Am Sonntag, wird zu einer Maiandacht um Uhr in die neue Kirche eingeladen! Die Wallfahrt nach Würzburg zur Heiligen Rita findet am Freitag, statt. Abfahrt ist ca Uhr am Rathaus und an der Post. Rückkunft ist zwischen und Uhr geplant. Nähere Informationen und Anmeldung bei Frau Hildegund Dick, Tel Aktion Brillensammlung für Afrika gesammelt werden alle alten und gebrauchten Brillen sowie Sonnenbrillen, egal welche Sehstärke, zugunsten der Bedürftigen in Afrika, Christoffel-Blinden-Mission. Bitte geben Sie Ihre Brillen, in die dafür in der Kirche bereit gestellten Körbchen. Gesprächskreis für pflegende Angehörige Zu einem Treffen wird am Donnerstag, um Uhr ins Pfarrhaus- Sitzungszimmer eingeladen! Leiterin der Gruppe ist Frau Färber vom Caritasverband. Unsere Pfarrgemeinde St. Laurentius im Internet: Unter erreichen sie die Homepage unserer Pfarrgemeinde und der Seelsorgeeinheit. Hier erhalten Sie ausführliche Informationen über unsere Pfarrgemeinde und Seelsorgeeinheit. Auf diesen Seiten finden Sie unter anderem auch das aktuelle Pfarrblatt. Veranstaltungen / Informationen St. Nikolaus, Boxtal und St. Wendelinus, Rauenberg mit Filialen St. Leonhard, Ebenheid und Sieben Schmerzen Mariens, Wessental Frauengemeinschaft Rauenberg Am Dienstag, 26. Mai 2009 um Uhr lädt die Frauengemeinschaft alle Gemeindemitglieder herzlich zur Abschluss der Maiandachten an der Dürrhofkapelle ein. Öffnungszeiten: Bücherei St. Nikolaus, Boxtal: Sonntag Uhr und Donnerstag nach Vereinbarung Buchbestellungen: Tel / oder per Buecherei-Boxtal@web.de Frauengemeinschaft Boxtal Am Sonntag, 03. Mai 09 findet die feierliche Eröffnung der Maiandacht mit Kommunionkinder und Prozession zum Bildstock Maria mit dem Kinde statt. Beginn ist um Uhr in der St. Nikolauskirche. Für Gehbehinderte stehen Fahrzeuge zur Verfügung. Anschließend wird zum gemütlichen Beisammensein in freier Natur eingeladen. Am Dienstag, 12. Mai 09 fährt die Frauengemeinschaft nach Grünsfeldhausen in die Achatiuskapelle. Herr Pfarrer Baumann wird dort eine Eucharistiefeier halten. Anschließend findet ein gemütliches Beisammensein in Grünsfeld in der Eisner Mühle statt. Abfahrt ist um Uhr an der Linde Rückkehr wird gegen Uhr sein. Der Kostenbeitrag beträgt 5,00. Alle Frauen und Männer sind herzlich eingeladen. Bitte melden Sie sich bis spätestens 5. Mai 2009 bei Frau Luise Grein an. Telefon: 09377/565 Kontaktadressen: Pfarrer Reinhold Baumann Wiesenweg 2 Tel / Freudenberg reinhold.baumann@laurentius-freudenberg.de Pfarramt St. Laurentius Wiesenweg 2 Tel / Mo, Mi - Fr Freudenberg Fax: 09375/ Di kath-pfarramt-freudenberg@t-online.de karin.mai@laurentius-freudenberg.de Pfarramt Rauenberg Pfarrhaus Rauenberg Tel / Mo Fax / Do kath.pfarramt-rauenberg-boxtal@t-online.de Susanne Köhler, Gemeindeass. Büro Kirchplatz Tel / Di in Freudenberg susanne.koehler@laurentius-freudenberg.de Michael Baumann PGRV Freudenberg Tel / 228 Herbert Grein PGRV Rauenberg Tel / 719 Wolfgang Müller PGRV Boxtal Tel /

sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen Wir dürfen eine Pfingstliche Kirche

sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen Wir dürfen eine Pfingstliche Kirche Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Aus unseren Gemeinden sind verstorben: Martha Grünewald, 87 J., Freudenberg, Hauptstraße 98 Luzia Lazarus, 84

Mehr

Auch in schweren Zeiten...

Auch in schweren Zeiten... Informationen der SEF Auch in schweren Zeiten... Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Theresia Maria Dölger, Neue Heimat 5, Freudenberg Eltern: Thomas und Carolin

Mehr

WER oder WAS ist das??? Pfingsten 2012

WER oder WAS ist das??? Pfingsten 2012 WER oder WAS ist das??? Vor einiger Zeit habe ich mit Grundschülern Reli-Dingsda gespielt. Dabei haben sie ein gesuchtes Dingsda folgendermaßen erklärt: Er ist sehr nett und er ist Gott. Wusstest du das

Mehr

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen gesegnete Kartage und ein von Freude und Hoffnung erfülltes Osterfest und grüßen Sie ganz herzlich

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen gesegnete Kartage und ein von Freude und Hoffnung erfülltes Osterfest und grüßen Sie ganz herzlich 1 Kennen Sie das Bild auf der Vorderseite? Es zeigt das Altarbild der Hauskapelle St. Margaretha im Otto-Rauch-Stift. Wir sehen dort, was wir Christen in den kommenden Kar- und Ostertagen feiern: Auf dem

Mehr

Ostern In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein von Hoffnung und Freude erfülltes Osterfest! Verbunden mit guten Wünschen grüßen Sie ganz herzlich

Ostern In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein von Hoffnung und Freude erfülltes Osterfest! Verbunden mit guten Wünschen grüßen Sie ganz herzlich Den Kirchturm der St. Laurentius-Kirche in Freudenberg (siehe Bild auf der Vorderseite) kennt sicher jeder. Aber aus dieser Perspektive haben ihn die Wenigsten gesehen. Durch den blühenden Baum im Vordergrund

Mehr

Katholikentag 2008 in Osnabrück

Katholikentag 2008 in Osnabrück Katholikentag 2008 in Osnabrück Worauf wartest du noch? Stell dir vor, du wirst geliebt und kannst dich nicht ausstehen. Stell dir vor, es ist Friede und du streitest um dein gutes Recht. Stell dir vor,

Mehr

Ostern Ihnen allen wünschen wir ein gesegnetes, friedvolles und frohes Osterfest

Ostern Ihnen allen wünschen wir ein gesegnetes, friedvolles und frohes Osterfest Wer sagt: Ich bin wunschlos glücklich, mit dem hat es Gott schwer am Osterfest. Vielleicht ist das der tiefste Grund, warum viele Menschen heutzutage mit Ostern nicht mehr viel anfangen können. In Deutschland

Mehr

Mit Gott fang an! Informationen der SEF. anfangsgottesdienste.

Mit Gott fang an! Informationen der SEF. anfangsgottesdienste. anfangsgottesdienste. Informationen der SEF * 1 Mit Gott fang an! Schule ist: Auf und ab, Erfolg und Misserfolg, hip oder out, topp oder flopp mal so und mal so. Mit Gottvertrauen diesen Weg zum Erwachsenwerden

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF Haben Sie schon mal den Mai verpasst? Stellen Sie sich vor, Sie wären den ganzen Monat Mai über unterwegs Sie kämen irgendwann im Juni zurück. und in der Natur wäre alles schon weiter

Mehr

Wir bekennen unseren Glauben

Wir bekennen unseren Glauben Informationen der SEF Einladung zur Beauftragungsfeier am 11.07. Wir bekennen unseren Glauben Liebe Freudenberger und Kirschfurter, liebe Boxtaler, liebe er, Wessentaler und Ebenheider, am 11.07. ist es

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Dezember 2011 Boxtal/Rauenberg Januar 2012 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

Eingeladen zum. Fest des Glaubens... SAKRAMENT der FIRMUNG. Eingeladen zum Fest des Glaubens. Freudenberg, 13. Juli Uhr

Eingeladen zum. Fest des Glaubens... SAKRAMENT der FIRMUNG. Eingeladen zum Fest des Glaubens. Freudenberg, 13. Juli Uhr Eingeladen zum Fest des Glaubens. Liebe Freudenberger und Kirschfurter, liebe Boxtaler, Rauenberger, Ebenheider, und Wessentaler! Eingeladen zum Fest des Glaubens... Am 13. Juli feiern wir in Freudenberg

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Ein Stern geht auf Ein Stern geht auf über allen, die in den Schatten gestellt, an den Rand gedrängt, vielfach vergessen sind. Ein Stern geht auf über der Leere in unserem Innern und der Hilflosigkeit

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Schrittweise. Viele kleine Menschenlichter. Lassen in der dunklen Nacht. Gottes Licht erahnen.

Schrittweise. Viele kleine Menschenlichter. Lassen in der dunklen Nacht. Gottes Licht erahnen. Schrittweise Nein, nein: Meine Krippe bereits in den Adventstagen aufzubauen, wär' mir zu früh! Was sollen Maria und Josef schon jetzt im Stall? Viele kleine Menschenlichter Hirten und Könige weit vor

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Vom Wert des Urlaubs. Informationen der SEF

Vom Wert des Urlaubs. Informationen der SEF Vom Wert des Urlaubs Manchmal träume ich davon dass ich nicht immer nur blühen muss sondern Zeit und Ruhe habe um Kraft für neue Triebe zu sammeln Andrea Schwarz manchmal werden Träume wahr! Die Ferien

Mehr

Miteinander unterwegs Investitur von Pfarrer Reinhold Baumann Sonntag, um 9.30 Uhr in St. Laurentius Freudenberg 1

Miteinander unterwegs Investitur von Pfarrer Reinhold Baumann Sonntag, um 9.30 Uhr in St. Laurentius Freudenberg 1 Liebe Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit! Am Sonntag, dem 5. Juli 2009 wird unser Herr Dekan Werner Florian während des Gottesdienstes um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius in Freudenberg Pfarrer

Mehr

Mensch bedenke. Informationen der SEF

Mensch bedenke. Informationen der SEF Informationen der SEF Mensch bedenke. An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg April 2011 Boxtal/Rauenberg Mai 2011 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrer Hans Bender G. R.

Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrer Hans Bender G. R. Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrer Hans Bender G. R. Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt, ist Christi heil ger Leib. Am 11 Juni 1961 wurde Pfarrer Hans Bender in Bruchsal zum Priester geweiht. Gerne

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com

geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com 1 Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im Monat findet ein Taufgottesdienst statt: Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt, Tel. 09375-9209-0. Krankenkommunion

Mehr

Wir gedenken unserer. Verstorbenen. Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen

Wir gedenken unserer. Verstorbenen. Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen Wir gedenken unserer Unter dem Titel Gib mir ein hörendes Herz bietet die Gemeindereferentin Susanne Köhler auch in diesem Jahr in der Adventszeit wieder Exerzitien

Mehr

Liebe Gemeinde! Krippe - St. Leonhard Ebenheid

Liebe Gemeinde! Krippe - St. Leonhard Ebenheid Liebe Gemeinde! Bucklig und gebeugt, so steht er da der alte Hirte der Freudenberger Weihnachtskrippe. Trotz der Last der Jahre und der Arbeit, die auf seinen Schultern ruht, blickt er hoffnungsvoll und

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Jana Kohlheppp, Obere Aub 8, Boxtal (Eltern: Jlona Schäfer und Volkmar Kohlhepp) Wir wünschen dem Kind

Mehr

Bei uns finden Sie immer offene Türen

Bei uns finden Sie immer offene Türen Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Februar 2014 Stadtteile März 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0. Aus unseren

Mehr

Urlaubszeit. Zeit für die Familie, Spaß und Urlaubsfreuden, Zeit für Gott, 1 ihm zu danken, loben und preisen.

Urlaubszeit. Zeit für die Familie, Spaß und Urlaubsfreuden, Zeit für Gott, 1 ihm zu danken, loben und preisen. Urlaubszeit Zeit für die Familie, Spaß und Urlaubsfreuden, Zeit für Gott, 1 ihm zu danken, loben und preisen. Ferien Urlaub Sommer Sonne Sonnenschein. Einfach mal raus weg von hier Halt. Stopp: Die Ferien

Mehr

Advent ist auch die Zeit des Wartens. Alternative. Advent, Alltag. immer mehr. immer schneller. warten verlernt. entweder sofort.

Advent ist auch die Zeit des Wartens. Alternative. Advent, Alltag. immer mehr. immer schneller. warten verlernt. entweder sofort. Advent ist auch die Zeit des Wartens. Doch das Warten ist den Menschen schon immer schwer gefallen. Das hat etwas mit Geduld, Spannung, Zeitlassen, Aushalten zu tun. Alternative Alltag immer mehr immer

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Die Welt ist anders geworden

Die Welt ist anders geworden »Lazarus, komm heraus!«die Welt ist anders geworden Als mir diese drei Worte Anfang 2008 ungefragt als Jahreswort zugesagt worden sind, da klangen sie in meinen Ohren völlig absurd. Was sollte ich denn

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Ostern 2010 Frohe Ostern

Ostern 2010 Frohe Ostern 1 Frohe Ostern Ostern 2010 Frohe Ostern und schöne Feiertage! - dieser gegenseitig zugesprochene Wunsch hat uns in den vergangenen Tagen schon vielfach auf das Osterfest eingestimmt. Frohe Ostern wünscht

Mehr

Liebe Gemeinde, Liebe Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen unserer Seelsorgeeinheit, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes!

Liebe Gemeinde, Liebe Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen unserer Seelsorgeeinheit, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes! Liebe Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen unserer Seelsorgeeinheit, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes! Wer den Firmgottesdienst mitgefeiert hat und beim anschließenden Begegnungsfest dabei

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Informationen der SEF. Auch ein Christ ist am Karneval. gerne mal ein Narr

Informationen der SEF. Auch ein Christ ist am Karneval. gerne mal ein Narr Informationen der SEF Auch ein Christ ist am Karneval Anmeldung zum Firmkurs in der Seelsorgeeinheit Freudenberg Alle kath. Jugendlichen, die im Zeitraum vom 01.06.1994 31.07.1996 geboren wurden, sind

Mehr

23. Oktober Pfarrfest in der Raubachhalle 150 Jahre Kirchenbau in Rauenberg

23. Oktober Pfarrfest in der Raubachhalle 150 Jahre Kirchenbau in Rauenberg 23. Oktober Pfarrfest in der Raubachhalle 150 Jahre Kirchenbau in Rauenberg Am 24. Oktober 1861 wurde in Rauenberg das erste Gotteshaus samt Friedhof eingeweiht. Seit diesem Tag vor 150 Jahren müssen sich

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

catch the feyer auf dieses Ereignis vor.

catch the feyer auf dieses Ereignis vor. 1 Liebe Gemeinde, am Sonntag, dem 10. Juli 2016 wird unser Herr Dekan Gerhard Hauck aus Tauberbischofsheim 52 Jugendlichen aus unserer Seelsorgeeinheit das Sakrament der Firmung spenden. Seit vielen Wochen

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Text und Foto: Eva Maria Petrik, Bad Kissingen

Text und Foto: Eva Maria Petrik, Bad Kissingen Text und Foto: Eva Maria Petrik, Bad Kissingen 1 Scherben bringen Glück Bringen Scherben Glück? Jesus, DU standest dort auf Golgotha vor den Scherben deines Lebens. Für mich hast DU das Kreuz getragen,

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Sonntag, 7. Mai 4. Sonntag der Osterzeit R Frühmesse entfällt!!! Siehe 09.30 Uhr R 09.30 Eucharistiefeier zur Erstkommunion D 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Krippe - Sieben Schmerzen Mariens. Wessental. Ihr Pfarrer Ihr Gemeindeassistent Reinhold Baumann Christoph Köninger

Krippe - Sieben Schmerzen Mariens. Wessental. Ihr Pfarrer Ihr Gemeindeassistent Reinhold Baumann Christoph Köninger Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser! Die Sterne haben in diesem Jahr alle Frühaufsteher bei den Frühschichten im Advent begleitet. Sterne haben schon immer die Menschen fasziniert. Da gibt es Menschen,

Mehr

Misereor-Fastenaktion 2013

Misereor-Fastenaktion 2013 Liebe Gemeindemitglieder, liebe Leserinnen und Leser, Misereor-Fastenaktion 2013 Ausschnitt aus dem Hungertuch Wie viele Brote habt ihr? die Kirche steht zur Zeit alles andere als hoch im Kurs. Die negativen

Mehr

Informationen der SEF. Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Freudenberg bis

Informationen der SEF. Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Freudenberg bis Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Juni 2014 Stadtteile/Freudenberg Juli 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

Der Mensch soll säen... aber in Gottes Hand steht die Ernte. Informationen der SEF

Der Mensch soll säen... aber in Gottes Hand steht die Ernte. Informationen der SEF Informationen der SEF Der Mensch soll säen... Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Giulia Calabretti, Burgweg 5, Freudenberg (Eltern: Nadja Weimer und Domenico

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Die Seele nährt sich von dem, woran sie sich freut. (Augustinus)

Die Seele nährt sich von dem, woran sie sich freut. (Augustinus) Die Seele nährt sich von dem, woran sie sich freut. (Augustinus) Praktikum in der SE Freudenberg Ihnen allen meinen herzlichen Gruß! Mein Name ist Monique van de Ven. Ich bin 1981 in Bad Hersfeld geboren

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Firmung 4. Juli 2010 Seelsorgeeinheit Freudenberg

Firmung 4. Juli 2010 Seelsorgeeinheit Freudenberg Lebst du nur oder glaubst du schon? So heißt das Motto unserer diesjährigen Firmvorbereitung. Seit Januar machten sich unsere Firmanden auf den Weg und konnten in Gruppenstunden, Firmprojekten und in den

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Liebe Gemeinde, Pfarrkirche St. Laurentius Freudenberg

Liebe Gemeinde, Pfarrkirche St. Laurentius Freudenberg Liebe Gemeinde, Mit diesem schönen Herbstbild (fotografiert von Franz Hofmann), das unsere Laurentiuskirche in Freudenberg zeigt, grüßen wir Sie herzlich. Wir hoffen, Sie durften schöne Sommer- und Urlaubstage

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg September 2010 Boxtal/Rauenberg Oktober 2010 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

aber sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund

aber sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund aber sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund Liebe Mitchristen, vielleicht kennen Sie diese Momente: Ein bestimmtes Wort oder eine bestimmte Formulierung wird gesagt und Sie bekommen dabei eine

Mehr

Unser Licht soll im Dunkeln leuchten!

Unser Licht soll im Dunkeln leuchten! Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Dezember 2013 Stadtteile November 2013 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0. Durch

Mehr

Ostern Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Freudenberg. Eingeladen zum Fest des Glaubens. Informationen der SEF bis

Ostern Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Freudenberg. Eingeladen zum Fest des Glaubens. Informationen der SEF bis titel Eingeladen zum Fest des Glaubens sind nicht nur unsere Erstkommunionkinder an deren Weißen Sonntag, sondern wir alle an Ostern. Da feiern wir das große Fest unseres Glaubens, damit uns die Hoffnung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 28.04. bis 27.05.2018 Samstag. 28.04.2018

Mehr

Geht doch! Geht doch hin! Kommt, macht euch auf den Weg! Brecht auf. Wagt den Schritt ins Leben. Geht doch!

Geht doch! Geht doch hin! Kommt, macht euch auf den Weg! Brecht auf. Wagt den Schritt ins Leben. Geht doch! Geht doch! So heißt das Motto unserer diesjährigen Firmvorbereitung. Seit Februar machten sich unsere Firmanden auf den Weg und konnten in Gruppenstunden, bei Treffen, Aktionen und in den Gottesdiensten

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest

am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest 1 Nach 11 monatiger Bauzeit ist es soweit: am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest den Abschluss der Umbauarbeiten in

Mehr

Gottesdienstordnung bis Pfingsten für Gantschier, Gauenstein, Kristberg, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns und Vandans

Gottesdienstordnung bis Pfingsten für Gantschier, Gauenstein, Kristberg, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns und Vandans Gottesdienstordnung bis Pfingsten für Gantschier, Gauenstein, Kristberg, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns und Vandans Montag,06.05. Hl. Antonia Dienstag,07.05. Hl. Notker Mittwoch,08.05. Sel. Ulrike,

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 03.05.2019 02.06.2019 Segne Du Maria, alle die mir lieb, Deinen Muttersegen ihnen täglich gib! Deine Mutterhände breit auf alle aus, Segne

Mehr

Herbst Er kommt mit großen Schritten der Herbst

Herbst Er kommt mit großen Schritten der Herbst Er kommt mit großen Schritten der Herbst Die letzten Rosen blühen, die Blätter werden bunt und fallen von den Bäumen und die meisten Gärten sind schon abgeerntet, vom Feldsalat und den gelben Rüben vielleicht

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Gottesdienstordnung Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Samstag, 14. April Samstag der 2. Osterwoche 14:00 Uhr Pe Beichte für die Erstkommunionkinder

Mehr

Gedenkgottesdienste für unsere Verstorbenen 1

Gedenkgottesdienste für unsere Verstorbenen 1 Informationen der SEF Schaut Gott ins Herz hinein, Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Luca Konrad, Maueräckerstraße 26, Rauenberg (Eltern: Steffen und Bianca

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Ministrantenwallfahrt Rom 2014

Ministrantenwallfahrt Rom 2014 Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Stadtteile September 2014 Freudenberg Oktober 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0. Ministrantenwallfahrt

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Advent voll Hoffnung. mit Maria und Josef. Informationen der SEF

Advent voll Hoffnung. mit Maria und Josef. Informationen der SEF Informationen der SEF Advent voll Hoffnung Hinweise zur Vermeidung von Ansteckungen mit der Influenza Um eine Verbreitung der Gripppeviren möglichst zu verhindern, wollen wir in nächster Zeit beim Friedensgruß

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Gottes schöne Natur lädt uns dazu ein. 1

Gottes schöne Natur lädt uns dazu ein. 1 Das Leben ist keine Schnellstraße zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne (Phil Bosmans) Gottes schöne Natur lädt uns dazu ein. 1 Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Stadtteile/Freudenberg Juli 2014 Freudenberg August 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Ostern - Neues Leben erwacht

Ostern - Neues Leben erwacht 1 Ostern - Neues Leben erwacht Noch brennt sie nicht unsere neue Osterkerze 2015. In der Osternacht wird sie am Osterfeuer entzündet und dann feierlich in die Kirche mit dem Ruf hineingetragen. Lumen Christi

Mehr

Ein gesegnetes Weihnachtsfest 2009

Ein gesegnetes Weihnachtsfest 2009 Segen der Heiligen Nacht Ein gesegnetes Weihnachtsfest 2009 Wir bitten um den Segen der Heiligen Nacht, für alle, die im Licht stehen, wie für jene, die Dunkelheiten auszuhalten haben; für alle, die alles

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Adventsbasar. Warten auf das LICHT. Informationen der SEF

Adventsbasar. Warten auf das LICHT. Informationen der SEF Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Dezember 2013 Stadtteile Januar 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0. Aus unseren

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr