Text und Foto: Eva Maria Petrik, Bad Kissingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Text und Foto: Eva Maria Petrik, Bad Kissingen"

Transkript

1 Text und Foto: Eva Maria Petrik, Bad Kissingen 1

2 Scherben bringen Glück Bringen Scherben Glück? Jesus, DU standest dort auf Golgotha vor den Scherben deines Lebens. Für mich hast DU das Kreuz getragen, bist daran gestorben. Da hat die Erde gebebt. Auch ich kenne sie, auf meinem Weg, in meinem Herzen, die Erschütterungen und Kerben, die Risse und Scherben, selbstverschuldet und auferlegt. Bruchstückhaft ist mein Leben und wird es immer bleiben. Das muss ich annehmen, hinnehmen, aushalten. Jesus, DU bist nicht im Tod geblieben nein auferstanden von den Toten. Wieder hat die Erde gebebt, gewaltig vor Freude. Geduldig nimmst DU mein bruchstückhaftes Leben, meine Scherben, in deine liebenden Hände und verwandelst sie. Da blüht mir was Neues, Anderes und trotzdem Schönes. So oft stehe ich vor dem Glück und seh es nicht. Öffne meine Augen, Herr, wenn das neue Morgenrot erglüht. Frohe und Hoffnung gebende Ostern wünscht Ihnen Ihr Seelsorgeteam 2

3 Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im Monat findet ein Taufgottesdienst statt: Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt, Tel Beichtgelegenheit Beichtgespräche nach Vereinbarung, Tel Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Mathilda Heßler, Amelia Kohlmann, Sophia Fenz, Wir wünschen den Kindern mit ihren Familien eine gute Zukunft unter dem Schutz und Segen Gottes. Krankenkommunion 23. bis 27. April Krankenkommunionhelfer und Wessental Diakon Michael Schlör u. Ebenheid Krankenkommunionhelfer Meldung bitte im Pfarramt Tel Aus unseren Gemeinden sind verstorben: Angelika Schwarz, 74 Jahre, Antonia Krämer, 88 Jahre, Unser Herr und Gott schenke ihnen seinen Frieden und den Angehörigen Kraft und Trost. Ehejubiläen Die Ehejubiläen können vom Pfarramt nicht durch das Kirchenmitgliedsregister ausfindig gemacht werden. Wir sind hierbei auf die Mithilfe der Familien angewiesen. Deshalb sollen Ehejubiläen bitte rechtzeitig im Pfarramt angemeldet werden, damit ein Grußwort des Erzbischofs überreicht werden kann. Wer sein Ehejubiläum mit einem besonderen Gottesdienst feiern möchte, setze sich bitte frühzeitig mit dem Pfarramt in Verbindung. 3

4 Erstkommunion Osternachtgottesdienst in Die Erstkommunionkinder treffen sich mit ihren Gruppenbegleiterinnen vor der Kirche am Osterfeuer und ziehen dann in die Kirche mit ein. Die ersten Bänke sind für die Kommunionkinder und Gruppenmütter reserviert. Erstkommunikanten-Proben-Termine : Mi Uhr Erstkommunionprobe Do Uhr Erstkommunionprobe Uhr Bußgottesdienst mit Eltern Fr Uhr Erstkommunionhauptprobe : Di Uhr Erstkommunionprobe Mi Uhr Erstkommunionprobe Do Uhr Bußgottesdienst mit Eltern Fr Uhr Erstkommunionhauptprobe Erstkommunionfeier Sonntag Uhr EK-Feier Sonntag Uhr EK-Feier Sonntag Uhr Dankgottesdienst 4 Begegnungstag der Erstkommunikanten am 3.3. im Otto-Rauch-Stift Pfarrbüro geschlossen Das Pfarrbüro in ist vom 30. März bis zum 10. April geschlossen. Das Pfarrbüro in ist am 29. März und am 05. April geschlossen. Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt ist 10. April (für das Pfarrblatt von 29. April bis 03. Juni)

5 Gottesdienstordnung vom (immer aktuell: Samstag, Ebenheid Sonntag, Kollekte für das Heilige Land Uhr Tauffeier für Leni Henning (Eltern: Rebecca und Roger Henning, ) Uhr Palmweihe am Kindergarten - Wiesenweg mit Prozession in die Kirche zur Eucharistiefeier zum Palmsonntag (Gruppe 1+2) mit Gedenken an die Verstorbenen des 18. bis 24. März: Helene Mai ( 2011), Adolf Bretz ( 2016), Klara Mönch ( 2004), Lennart Kiefer ( 2006), Elsa Knapp ( 2004), Elfriede Knapp ( 2007), Günter Kennel ( 2017), Walter Minuth ( 2003), Romano Ottavi ( 2015), Margarethe Höpfner ( 2016), Maria Maier ( 2017) Uhr Nach der Palmprozession: Kinderwortgottesdienst im Bernhardsaal (Abgabe der Opferkästchen) Uhr Gottesdienst mit Palmweihe mit Gedenken an Erich Schmitt sowie an die Verstorbenen des 1. bis 31. März: Emilie Ullrich ( 2012), Anna Ulrich ( 2005), Marianne Knörzer ( 2010), Hirlanda Schmitt ( 2004), Agnes Fowle ( 2013) Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land Uhr Kreuzweg für die ganze Gemeinde im Bernhardsaal, gestaltet vom JuGo-Team Uhr Palmweihe am Kirchplatz mit Prozession in die Kirche zum Gottesdienst Uhr nach der Palmprozession: Kinderwortgottesdienst im Nikolaussaal (Abgabe der Opferkästchen) Uhr bis Uhr Bücherei geöffnet Uhr Palmweihe am Kirchplatz und Prozession in die Kirche zum Gottesdienst mit Gedenken an die Verstorbenen des 14. bis 31. März: Franz Reichsgraf von Magnis ( 2004), Julius Kraus ( 2003), Angelika Hildenbrand ( 2013) Uhr nach der Palmprozession: Kinderwortgottesdienst im Wendelinussaal (Abgabe der Opferkästchen) Uhr Tauffeier für Emil Schwesinger, (Eltern: Sandra und Felix Schwesinger, ) und für Romy Schwind, (Eltern: Cindy und Jürgen Schwind, ) 5

6 Montag, Uhr Rosenkranz Uhr Bernhardsaal: Exerzitien im Alltag Gründonnerstag Donnerstag, Uhr Abendmahlsamt (Gruppe Sonderplan) Uhr Spätschicht Ölbergwache Uhr Gottesdienst anschl. Betstunde der Gemeinde bis ca Uhr Uhr Gottesdienst anschl. Betstunde der Gemeinde bis ca Uhr Ebenheid Uhr Andacht: Mit Jesus am Ölberg wachen und beten Freitag, Samstag, Sonntag, Karfreitag, Fast- und Abstinenztag Uhr Ministrantenprobe aller Ministranten Uhr Otto-Rauch-Stift: Kreuzwegandacht Uhr Karfreitagsliturgie (Gruppe Sonderplan) Uhr Kreuzweg für Kinder im Bernhardsaal (Abgabe der Opferkästchen) Uhr Karfreitagsliturgie Uhr Karfreitagsliturgie Uhr Feier der Osternacht (Gruppe Sonderplan) für die gesamte Seelsorgeeinheit mit Taufe von Joshua Luja, (Eltern: Irina und Anton Luja, ) Die Ministranten treffen sich bereits um Uhr im Bernhardsaal. Verkauf von Ostersymbolkerzen: 1,00 Die Erstkommunikanten unserer Seelsorgeeinheit treffen sich mit ihren Gruppenbegleiterinnen vor der Kirche am Osterfeuer und ziehen dann in die Kirche mit ein. Die ersten Bänke sind deshalb für die Kommunionkinder und Gruppenmütter reserviert. Ostersonntag Hochfest der Auferstehung des Herrn Uhr Otto-Rauch-Stift: Ostergottesdienst Uhr Gottesdienst zum Hochfest der Auferstehung des Herrn mitgestaltet vom Musikverein Harmonie Uhr bis Uhr Bücherei geöffnet Jeder Besucher erhält eine Osterüberraschung Uhr Gottesdienst zum Hochfest der Auferstehung des Herrn mitgestaltet vom Kirchenchor und Musikverein 6

7 Montag, Ebenheid Mittwoch, Ostermontag Uhr Gottesdienst zum Hochfest der Auferstehung des Herrn (Gruppen Sonderplan) musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor St. Laurentius, mit Gedenken an die Verstorbenen des 25. März bis 02. April: Martha Glotzmann ( 2004), Fridolin Kern ( 2005), Ernst Rauch ( 2006), Otto Penassa ( 2006), Josef Kern ( 2009), Bernhard Müller ( 2010), Theo Karch ( 2009), Elisabeth Mönch ( 2014), Gertrud Mai ( 2010), Paul Sührer ( 2015), Josef König ( 2003), Luzia Lazarus ( 2008), Edgar Wolf ( 2006) Uhr Gottesdienst zum Hochfest der Auferstehung des Herrn mitgestaltet vom Gesangverein Uhr Erstkommunionprobe Donnerstag, Uhr Erstkommunionprobe Uhr Bußgottesdienst Freitag, Wessental Herz-Jesu-Freitag Uhr Erstkommunionprobe Uhr Gottesdienst mit Gedenken an Rudolf Eckert ( 2010), Pfarrer Anton Eckert, Julius und Aloisia Hildenbrand, Franz und Hermine Kühlinger; Linus und Sofie Weimer, Josef und Anna Goldschmitt und deren Angehörige Sonntag, Sonntag der Osterzeit Weißer Sonntag Erstkommunion in Uhr Eucharistiefeier mit Tauferneuerung und feierlicher Erstkommunion (Gruppen ) Die Erstkommunikanten ziehen zuvor vom Bernhardsaal in die Kirche, begleitet von der Musikkapelle Uhr Gottesdienst mit II. Gedenken an Edwin Döhner sowie für die Verstorbenen des 1. bis 13. April: Maria Krebs ( 2005), Juliana Oetzel ( 2007), Franz Teifel ( 2008), Luzia Eidel ( 2007) Uhr bis Uhr Bücherei geöffnet Uhr Gottesdienst mit Gedenken an die Verstorbenen des 1. bis 21. April: Irma Schell ( 2003), Elmar Gerdenitsch ( 2005), Arnulf Grein ( 2008) Montag, Uhr Rosenkranz Uhr Frauengemeinschaft Sitzungszimmer 7

8 Dienstag, Mittwoch, Uhr Erstkommunionprobe Uhr Gottesdienst mit II. Gedenken an Karl Vögelein und Antonia Krämer sowie III. Gedenken an Otto Grein und die Verstorbenen des 05. bis 13. April: Pfarrer Friedrich Scheidel ( 2011), Reiner Oetzel ( 2004), Waldemar Fuchs ( 2005), Antonia Tielesch ( 2012), Maria Mönch ( 2004), Klothilde Lazarus ( 2013), Friedrich Eitel ( 2009), Rita Turba ( 2009), Emilie Kern ( 2003), Josef Kalla ( 2003), Emma Kern ( 2014) Uhr Erstkommunionprobe Donnerstag, Uhr Bußgottesdienst Freitag, Ebenheid Samstag, Sonntag, Montag, Uhr Otto-Rauch-Stift: Wort-Gottes-Feier Uhr Erstkommunionprobe Uhr Gottesdienst mit Gedenken an Sophia und Gernot Nehr, sowie an die Verstorbenen des 1. bis 30. April: Erna Nehr ( 2017), Paula Hasenfuß ( 2015), Hildegard Geier ( 2013) Uhr Vorabendgottesdienst mit II. Gedenken an Karl Zängerlein und Gedenken an die Verstorbenen des 15. bis 22. April: Rosa Albert ( 2010), Fritz Trunk ( 2014), Hartwig Krutsch ( 2012), Matthias Voigt ( 2005), Horst Hable ( 2017), Ludwig Platz ( 2007), Franziska Essig ( 2010), Irmgard Eckert ( 2014), Max Müssig ( 2007), Renate Ullrich ( 2011) Uhr Näh-Treff der Frauengemeinschaft im Bernhardsaal 3. Sonntag der Osterzeit Erstkommunion in Uhr Eucharistiefeier mit Tauferneuerung und feierlicher Erstkommunion Die Erstkommunikanten ziehen zuvor mit der Musikkappelle von der alten Schule in die Pfarrkirche Uhr Rosenkranz Mittwoch, Uhr Gottesdienst mit Gedenken an die Verstorbenen des 14. bis 30. April: Ludwig Eckert ( 2008), Marvin Krull ( 2007) Uhr Gemeindeteam Sitzung im Bernhardsaal 8

9 Freitag, Wessental Samstag, Uhr Gottesdienst mit Gedenken an Rita und Edelbert Münkel; Emil und Rosa Eckert und deren Angehörige Uhr Otto-Rauch-Stift: Wort-Gottes-Feier Uhr Dankgottesdienst zur Diamantenen Hochzeit von Ruth und Karl Breunig, Sonntag, Sonntag der Osterzeit Uhr Gottesdienst (Gruppen 3+4) Uhr Uhr Kinderwortgottesdienst im Nikolaussaal Eucharistiefeier als Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder Uhr Tauffeier für Paul Eckert (Eltern: Anna-Lena und Stefan Eckert, ) Uhr bis Uhr Bücherei geöffnet Uhr Gottesdienst mit Gedenken an die Verstorbenen des 22. bis 27. April: Kunibert Hildenbrand ( 2005), Walter Grein ( 2013) Ebenheid Uhr Gottesdienst Uhr Seniorennachmittag in der Turnhalle Montag, Dienstag, Uhr Rosenkranz Uhr Treffen der Firmkatecheten im Bernhardsaal Mittwoch, Uhr Gottesdienst zum Jahrtag der Frauengemeinschaft Uhr Gottesdienst mit Gedenken an die Verstorbenen des 28. bis 30. April: Gustav Breitenbach ( 2015), Friedhilde Breitenbach ( 2017), zu Ehren der Mutter Gottes Donnerstag, Uhr Sitzung Gemeindeteam im Laurentiuszimmer Freitag, Samstag, Uhr Otto-Rauch-Stift: Gottesdienst Uhr Vorabendgottesdienst (Gruppen 5+6) mit Gedenken an die Verstorbenen des 23. bis 30. April: Dieter Lenze ( 2004), Günther Rauch ( 2004), Ferdinand Bachmann ( 2007), Aloisia Fettik ( 2008), Markus Lazarus ( 2007), Maria Haamann-Guggenmos ( 2011), Erna Mai ( 2017), Emma Rauch ( 2004), Gerold Hennch ( 2017) Uhr Dankgottesdienst zur Goldenen Hochzeit von Edith und Werner Weimer, 9

10 Sonntag, Ebenheid Wessental 5. Sonntag der Osterzeit Hl. Katharina von Siena, Schutzpatronin Europas Uhr Gottesdienst Uhr bis Uhr Bücherei geöffnet Uhr Gottesdienst mit Taufe von Linus Weimer (Eltern: Katharina Weimer und Simon Schaber, Ebenheid) Uhr Tauffeier für Emilia Geis (Eltern: Daniela und Patrick Geis, Bürgstadt) Veranstaltungen / Informationen St. Laurentius, Gottesdienste Alte Kirche Ab Mai finden wieder Gottesdienste in der Alten Kirche statt. Achten Sie daher ab Mai auf die Ortsangabe Alte Kirche im Gottesdienstplan. Ministranten verkaufen Osternester Auch in diesem Jahr findet ein Verkauf von Osternestern durch unsere Ministranten statt. Die Osternester werden am Samstag, dem 24. März nach dem Gottesdienst und am Sonntag, dem 25. März nach dem Kreuzweg angeboten. Frauengemeinschaft lädt zum Näh-Treff ein Nähen Sie im stillen Kämmerlein und würden sich gerne austauschen über Schnittmuster, Stoffe etc.? Dann kommen Sie zum 1. er Näh-Treff! Die kath. Frauengemeinschaft lädt zum geselligen Nähen ein: am 14. April 2018 im Bernhardsaal von 9:00-12:00 Uhr. Bei Fragen bitte an Rebecca Henning wenden: Tel: 0178/ Bitte bringen Sie Ihre Nähmaschine, Ihr Nähprojekt und evtl. ein Verlängerungskabel mit. Gesprächskreis für Trauernde Sie wurden vom Schicksal getroffen, haben einen geliebten Menschen verloren und suchen nach ihrem seelischen Gleichgewicht? Dann holen Sie bei uns die Möglichkeit, sich zu öffnen und Gehör zu finden bei ebenso Betroffenen innerhalb dieser Gruppe. Am Mittwoch, 18. April 2018 um Uhr trifft sich der Gesprächskreis im Pfarrhaus in Bürgstadt. 10

11 Seniorennachmittag "Frühlingsfest" Die Frauengemeinschaft lädt im Namen der Kirchen- und politischen Gemeinde zum Seniorennachmittag am Sonntag, 22. April 2018 um 14 Uhr in die Turnhalle ein. Eingeladen sind alle Ehepaare aus und Kirschfurt, wenn ein Partner das 70. Lebensjahr erreicht hat. Alleinstehende sind ab dem 65. Lebensjahr herzlich eingeladen. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm. Regelmäßige Angebote in unserer Pfarrgemeinde: Altenkreis: Treffen jeden 1. Dienstag im Monat um Uhr im Mainblick Kirchenchor: Probe freitags um Uhr im Bernhardsaal. Ansprechpartner: Walter Kobes Seniorenturnen: jeden 2. Montag um 16 Uhr im Bernhardsaal. Ansprechpartnerin: Agnes Eitel Krabbelgruppe: donnerstags 9.15 bis Uhr im Kindergartenraum des Otto-Rauch-Stifts. Ansprechpartner: Kindergarten Kids-Treff: dienstags und donnerstags von Uhr im Jugendheim. Ansprechpartnerin: Gabriele Wörner Veranstaltungen / Informationen St. Nikolaus, und St. Wendelinus, mit Filialen St. Leonhard, Ebenheid und Sieben Schmerzen Mariens, Wessental Frauengemeinschaft Am Samstag, 21. April 2018 wird um Uhr am Lindenplatz die Osterkrone abgebaut. Über eine rege Beteiligung würden wir uns freuen. Drei Meilensteine für das Lesen Unsere Bücherei in nimmt am Sprach- und Leseförderungsprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung teil und deckt das Gebiet der Seelsorgeeinheit ab. Kinder, die mit Büchern und Geschichten aufwachsen, lernen besser lesen und haben mehr Spaß daran. Das ist eine wichtige Voraussetzung für gute Bildungschancen! Alle dreijährigen Kinder erhalten kostenlos und ohne Verpflichtungen den Lesestart in unserer Bücherei in. Das Startset beinhaltet eine Stofftasche, ein Kinderbuch zum Vorlesen und viele Tipps. 11

12 Osterüberraschung in der Bücherei Ostersonntag lädt das Büchereiteam nach dem Gottesdienst alle Kinder und Erwachsene herzlich zu einem Besuch in die Bücherei ein. Natürlich gibt es für alle Besucher ein kleines Ostergeschenk. Die Bücherei ist jeden Sonntag von Uhr, bzw. bei Vorabendgottesdiensten von Uhr geöffnet. Buchbestellungen werden gerne unter der Telefonnr zu jeder Zeit entgegengenommen. Bitte beachten Sie, dass am Sonntag, der Gottesdienst in erst um Uhr beginnt. Aus diesem Anlass ist die Bücherei an diesem Tag von Uhr geöffnet. Krabbelgruppe Jeden Mittwoch von Uhr treffen sich Mütter mit Ihren Kleinkindern im Musikraum des Gemeindezentrums. Gemeinsam singen und spielen wir. Alle Mütter mit Kleinkindern sind herzlich eingeladen. IHRE KONTAKTE IN DER SEELSORGEEINHEIT PFARRBÜROS St. Laurentius, Tel / St. Wendelinus, Tel / SEELSORGETEAM Pfarrer Reinhold Baumann Tel / Diakon Michael Schlör Tel / Diakon Michael Baumann Tel / 228 Andrea Hofmann Wiesenweg 2, Öffnungszeiten: Di Uhr; Mi, Do, Fr Uhr Fax / pfarramt@laurentius-freudenberg.de Rosemarie Müller Pfarrhaus, Öffnungszeiten: Mo Uhr; Do Uhr Fax / kath.pfarramt-rauenberg-boxtal@t-online.de Pfarrbüro St. Laurentius Wiesenweg 2, reinhold.baumann@laurentius-freudenberg.de Pfarrbüro St. Laurentius Wiesenweg 2, michael.schloer@laurentius-freudenberg.de Dürrbachweg 13, michael.baumann@laurentius-freudenberg.de VORSITZENDER DES PFARRGEMEINDERATS René Rosche Hauptstrasse 236, Tel / rene.rosche@laurentius-freudenberg.de GEMEINDETEAMS VOR ORT und Kirschfurt Michael Baumann Tel / 228 Klaus Böxler Tel / 1222, Ebenheid u. Wessental Herbert Grein Tel /

Auch in schweren Zeiten...

Auch in schweren Zeiten... Informationen der SEF Auch in schweren Zeiten... Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Theresia Maria Dölger, Neue Heimat 5, Freudenberg Eltern: Thomas und Carolin

Mehr

Ihr Pfarrer Reinhold Baumann Ihre Diakone Michael Schlör und Michael Baumann

Ihr Pfarrer Reinhold Baumann Ihre Diakone Michael Schlör und Michael Baumann 1 Da liegt es, das Kindlein, auf Heu und auf Stroh, so singen wir in dem altvertrauten Weihnachtslied Ihr Kinderlein kommet. Auf dem Gemälde von Frau Waldorf auf der Vorderseite des Pfarrblattes, inspiriert

Mehr

Ostern - Neues Leben erwacht

Ostern - Neues Leben erwacht 1 Ostern - Neues Leben erwacht Noch brennt sie nicht unsere neue Osterkerze 2015. In der Osternacht wird sie am Osterfeuer entzündet und dann feierlich in die Kirche mit dem Ruf hineingetragen. Lumen Christi

Mehr

Die Welt ist anders geworden

Die Welt ist anders geworden »Lazarus, komm heraus!«die Welt ist anders geworden Als mir diese drei Worte Anfang 2008 ungefragt als Jahreswort zugesagt worden sind, da klangen sie in meinen Ohren völlig absurd. Was sollte ich denn

Mehr

Folgende Kandidaten stehen in den einzelnen Stimmbezirken zur Wahl:

Folgende Kandidaten stehen in den einzelnen Stimmbezirken zur Wahl: 1 Sie haben die Wahl wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind und zu unserer Seelsorgeeinheit gehören. Dann dürfen Sie am 14. / 15 März zum ersten Mal den Gesamtpfarrgemeinderat für unsere Seelsorgeeinheit

Mehr

Oktober Rosenkranzmonat

Oktober Rosenkranzmonat Otto-Rauch-Stift Oktober Rosenkranzmonat 1 O Gott, von dem wir alles haben, wir preisen dich für deine Gaben! Du speisest uns, weil du uns liebst, o segne auch, was du gibst. Amen. Wer kennt es noch, dieses

Mehr

sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen Wir dürfen eine Pfingstliche Kirche

sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen Wir dürfen eine Pfingstliche Kirche Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Aus unseren Gemeinden sind verstorben: Martha Grünewald, 87 J., Freudenberg, Hauptstraße 98 Luzia Lazarus, 84

Mehr

Ostern Ihnen allen wünschen wir ein gesegnetes, friedvolles und frohes Osterfest

Ostern Ihnen allen wünschen wir ein gesegnetes, friedvolles und frohes Osterfest Wer sagt: Ich bin wunschlos glücklich, mit dem hat es Gott schwer am Osterfest. Vielleicht ist das der tiefste Grund, warum viele Menschen heutzutage mit Ostern nicht mehr viel anfangen können. In Deutschland

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Ostern 2010 Frohe Ostern

Ostern 2010 Frohe Ostern 1 Frohe Ostern Ostern 2010 Frohe Ostern und schöne Feiertage! - dieser gegenseitig zugesprochene Wunsch hat uns in den vergangenen Tagen schon vielfach auf das Osterfest eingestimmt. Frohe Ostern wünscht

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Ein Stern geht auf Ein Stern geht auf über allen, die in den Schatten gestellt, an den Rand gedrängt, vielfach vergessen sind. Ein Stern geht auf über der Leere in unserem Innern und der Hilflosigkeit

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Mensch bedenke. Informationen der SEF

Mensch bedenke. Informationen der SEF Informationen der SEF Mensch bedenke. An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg April 2011 Boxtal/Rauenberg Mai 2011 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim. Nr. 14 /

Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim. Nr. 14 / Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Hohberg Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim Nr. 14 / 2013 06.04. 14.04.2013 Wort zum Sonntag Seelsorgeeinheit

Mehr

Schrittweise. Viele kleine Menschenlichter. Lassen in der dunklen Nacht. Gottes Licht erahnen.

Schrittweise. Viele kleine Menschenlichter. Lassen in der dunklen Nacht. Gottes Licht erahnen. Schrittweise Nein, nein: Meine Krippe bereits in den Adventstagen aufzubauen, wär' mir zu früh! Was sollen Maria und Josef schon jetzt im Stall? Viele kleine Menschenlichter Hirten und Könige weit vor

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Innenrenovierung abgeschlossen

Innenrenovierung abgeschlossen Kirche Sieben Schmerzen Marien in Wessental Innenrenovierung abgeschlossen 1 Innenrenovation Kirche in Wessental Informationen und Einladung zum Eröffnungsgottesdienst mit Pfarrfest Die Sanierungsarbeiten

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Advent ist auch die Zeit des Wartens. Alternative. Advent, Alltag. immer mehr. immer schneller. warten verlernt. entweder sofort.

Advent ist auch die Zeit des Wartens. Alternative. Advent, Alltag. immer mehr. immer schneller. warten verlernt. entweder sofort. Advent ist auch die Zeit des Wartens. Doch das Warten ist den Menschen schon immer schwer gefallen. Das hat etwas mit Geduld, Spannung, Zeitlassen, Aushalten zu tun. Alternative Alltag immer mehr immer

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG Tod und Auferstehung: Ostern

GOTTESDIENSTORDNUNG Tod und Auferstehung: Ostern Tod und Auferstehung: Ostern Es ist Dreh- und Angelpunkt, Anfang und Ende, Begründung und Widerspruch, ein einziges, unteilbares Geschehen, das aus zwei Elementen besteht: Ostern ist das wichtigste Fest

Mehr

Laternenträger gesucht. Weihnachten 2013

Laternenträger gesucht. Weihnachten 2013 Laternenträger gesucht Das Licht in der Laterne erinnert an das Friedenslicht von Bethlehem, das in vielen Kirchen an Weihnachten an der Krippe steht. Entzündet in der Geburtskirche in Bethlehem erreicht

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 Samstag, 12. April MHD-Haus 14.00 Uhr Buntes Osterbasteln Gö. Sth. 17.00 Uhr Vorabendmesse mit Palmweihe Gebetsbitten: - für Irmtraut

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Mit Gott fang an! Informationen der SEF. anfangsgottesdienste.

Mit Gott fang an! Informationen der SEF. anfangsgottesdienste. anfangsgottesdienste. Informationen der SEF * 1 Mit Gott fang an! Schule ist: Auf und ab, Erfolg und Misserfolg, hip oder out, topp oder flopp mal so und mal so. Mit Gottvertrauen diesen Weg zum Erwachsenwerden

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

WER oder WAS ist das??? Pfingsten 2012

WER oder WAS ist das??? Pfingsten 2012 WER oder WAS ist das??? Vor einiger Zeit habe ich mit Grundschülern Reli-Dingsda gespielt. Dabei haben sie ein gesuchtes Dingsda folgendermaßen erklärt: Er ist sehr nett und er ist Gott. Wusstest du das

Mehr

Wo immer die Sonne untergeht, geht sie zur gleichen Zeit woanders wieder auf.

Wo immer die Sonne untergeht, geht sie zur gleichen Zeit woanders wieder auf. Wo immer die Sonne untergeht, geht sie zur gleichen Zeit woanders wieder auf. 1 Liebe Leserinnen und Leser, auf einem Gedenkstein unseres Friedhofs in ist folgende Aufschrift zu lesen: Wo immer die Sonne

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Krippe - Sieben Schmerzen Mariens. Wessental. Ihr Pfarrer Ihr Gemeindeassistent Reinhold Baumann Christoph Köninger

Krippe - Sieben Schmerzen Mariens. Wessental. Ihr Pfarrer Ihr Gemeindeassistent Reinhold Baumann Christoph Köninger Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser! Die Sterne haben in diesem Jahr alle Frühaufsteher bei den Frühschichten im Advent begleitet. Sterne haben schon immer die Menschen fasziniert. Da gibt es Menschen,

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Eingeladen zum. Fest des Glaubens... SAKRAMENT der FIRMUNG. Eingeladen zum Fest des Glaubens. Freudenberg, 13. Juli Uhr

Eingeladen zum. Fest des Glaubens... SAKRAMENT der FIRMUNG. Eingeladen zum Fest des Glaubens. Freudenberg, 13. Juli Uhr Eingeladen zum Fest des Glaubens. Liebe Freudenberger und Kirschfurter, liebe Boxtaler, Rauenberger, Ebenheider, und Wessentaler! Eingeladen zum Fest des Glaubens... Am 13. Juli feiern wir in Freudenberg

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest

am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest 1 Nach 11 monatiger Bauzeit ist es soweit: am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest den Abschluss der Umbauarbeiten in

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit In Herz Jesu: Donnerstag und Freitag, 8 Uhr (in der Karwoche Do, Fr und Sa um 9

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Wir gedenken unserer. Verstorbenen. Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen

Wir gedenken unserer. Verstorbenen. Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen Wir gedenken unserer Unter dem Titel Gib mir ein hörendes Herz bietet die Gemeindereferentin Susanne Köhler auch in diesem Jahr in der Adventszeit wieder Exerzitien

Mehr

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche:

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche: Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 24. März Vorabendmesse

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Menschengemacht ist das Dunkel,

Menschengemacht ist das Dunkel, Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich möchte ich mich bei allen bedanken, die für mich gebetet, mich besucht und mir gute Genesungswünsche übermittelt haben. Es dauert noch seine Zeit, und Geduld

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 14.04.2017 23.04.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Pfarrbüro in Lützenhardt... 3 Ministrantenproben

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Besondere Termine und Gottesdienstzeiten in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Liebe Gemeinde, in diesem Heft finden Sie viele Termine zu den Gottesdiensten

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 08.04. 30.04.2017 Liebe Pfarrgemeinden, wenn man im Internet bei einer Suchmaschine Ostern eingibt, dann bekommt man eine Bilderflut an bunten Ostereiern, putzigen Häschen, Blumen,

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF Haben Sie schon mal den Mai verpasst? Stellen Sie sich vor, Sie wären den ganzen Monat Mai über unterwegs Sie kämen irgendwann im Juni zurück. und in der Natur wäre alles schon weiter

Mehr