Ihr Pfarrer Reinhold Baumann Ihre Diakone Michael Schlör und Michael Baumann

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ihr Pfarrer Reinhold Baumann Ihre Diakone Michael Schlör und Michael Baumann"

Transkript

1 1

2 Da liegt es, das Kindlein, auf Heu und auf Stroh, so singen wir in dem altvertrauten Weihnachtslied Ihr Kinderlein kommet. Auf dem Gemälde von Frau Waldorf auf der Vorderseite des Pfarrblattes, inspiriert vom Altarbild der er Kirche, sehen wir auch das Jesuskind in der Krippe liegen. Allerdings weniger idyllisch, als wir es uns vielleicht vorstellen. Hinter der Krippe ragt das Kreuz auf. Die Hand Gottes deutet auf das Kreuz und das Kind in der Krippe - auf Jesus. Um ihn geht es an Weihnachten: um sein Herabsteigen in diese Welt, um das Leben mit allen Höhen und Tiefen, mit den Sonnenstrahlen und dem Kreuz, mit uns zu teilen. Mit Jesus kam das Licht Gottes in die Welt, sehr schön auf dem Bild dargestellt durch die Strahlen der Sonne. Mit Jesus ist buchstäblich die Liebe Gottes unter den Menschen aufgeleuchtet. Krippe und Kreuz gehören zum Leben Jesu, wie Freud und Leid zum Leben von uns Menschen. Und immer dürfen wir sicher sein, dass Gott uns nahe ist und uns Kraft schenkt, wie die Strahlen der Sonne. Die Liebe Gottes ist im Stall von Bethlehem Mensch geworden, damit wir die Hoffnung und Lebensfreude nicht verlieren. Wir wünschen Ihnen, dass diese hoffnungsfrohe Botschaft Sie durch die Feier der Weihnacht erfasst und SEIN Schutz und Segen Sie an jedem Tag des neuen Jahres begleitet. Ihr Pfarrer Reinhold Baumann Ihre Diakone Michael Schlör und Michael Baumann 2

3 Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im Monat findet ein Taufgottesdienst statt: Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt, Tel Beichtgelegenheit Beichtgespräche nach Vereinbarung, Tel Krankenkommunion 22. bis 26. Januar 2018 Krankenkommunionhelfer und Wessental Diakon Michael Schlör u. Pfarrer Reinhold Baumann Meldung bitte im Pfarramt Tel Aus unseren Gemeinden sind verstorben: Schmale Werner, 85 Jahre, Maria Will, 90 Jahre, Josefine (Peperl) Müssig, 97 Jahre, Karl Zängerlein, 81 Jahre, Unser Herr und Gott schenke ihnen seinen Frieden und den Angehörigen Kraft und Trost. Ehejubiläen Die Ehejubiläen können vom Pfarramt nicht durch das Kirchenmitgliedsregister ausfindig gemacht werden. Wir sind hierbei auf die Mithilfe der Familien angewiesen. Deshalb sollen Ehejubiläen bitte rechtzeitig im Pfarramt angemeldet werden, damit ein Grußwort des Erzbischofs überreicht werden kann. Wer sein Ehejubiläum mit einem besonderen Gottesdienst feiern möchte, setze sich bitte frühzeitig mit dem Pfarramt in Verbindung. Firmung 2018 Alle Jugendlichen, die im Juli 2018 das Sakrament der Firmung empfangen möchten und noch keine Einladung bekommen haben, werden gebeten, sich bitte im Pfarramt für die Firmung anzumelden. 3

4 Kinder aus aller Welt für Kinder in der Welt. Leuchtende Sterne des Miteinanders. Sternsinger aus, Kirschfurt,,, und Wessental sind unterwegs - für Kinder in Not Prächtige Gewänder, funkelnde Kronen und leuchtende Sterne: Ab dem 6. Januar sind die Sternsinger unserer Seelsorgeeinheit wieder in unseren Straßen unterwegs. Mit dem Kreidezeichen 20*C+M+B+18 bringen sie als die Heiligen Drei Könige den Segen Christus segne dieses Haus zu den Menschen und sammeln für Not leidende Kinder in aller Welt. Kaspar, Melchior und Balthasar kommen auch zu Ihnen, und zwar am 6. Januar ab Uhr Kirschfurt Altstadt ab Hauptstraße 274 (Bergseite) und 181 (Mainseite) Richtung Miltenberg Wiesenweg + Siedlung + ab Hauptstraße 191 (Mainseite) Richtung Wertheim bis Mühlgrundweg am So. 7. Januar ab Uhr Otto-Rauch-Stift und Otto-Rauch-Straße Neubaugebiet Lindtalstraße + ab Hauptstraße 284 Richtung Wertheim u. ab hier alle Straßen (Bergseite) Stadtteile von am 6. Januar Wessental am 6. Januar am 7. Januar am 5. Januar Öffnen Sie Ihre inneren und äußeren Türen für den Segen und das Anliegen der Heiligen Drei Könige. 4

5 Erstkommunion 2018 Wir freuen uns, dass sich auch diesmal wieder Eltern bereit erklärt haben, die Gruppentreffen zu leiten. Den Kindern wünschen wir viel (Glaubens-)Freude auf diesem Weg zum Weißen Sonntag und wollen sie mit unserem Interesse und Gebet dabei begleiten. Danke auch allen Eltern, die die Kinder auf ihrem Glaubensweg fördern, die Erstkommunion-Vorbereitung mit unterstützen und so vielleicht auch für ihren eigenen Glauben Neues (wieder-) entdecken. Begegnungstag für alle Erstkommunionkinder und Eltern Samstag, Uhr im Otto-Rauch-Stift Erstkommunionfeier Sonntag Uhr Sonntag Uhr Opferkästchen der Kinder für die Weltmission Wir bitten alle Kinder, die Spenden-Kästchen am 24.Dezember zur Krippenfeier mitzubringen und in die bereitgestellten Körbe an den Eingängen zu legen. ADVENIAT Kollekte zu Weihnachten Wir bitten um das ADVENIAT-Opfer für die Menschen in Lateinamerika und der Karibik. Nähere Informationen und Spendentüten finden Sie an den Eingängen der Kirchen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen Zuwendungsbestätigungen aus. Pfarrbüro Das Pfarrbüro in und ist vom 27. Dezember bis 05. Januar geschlossen. Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt ist (für Pfarrblatt vom bis ) 5

6 Gottesdienstordnung vom (immer aktuell unter: Samstag, ADVENIAT-Kollekte Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag (Gruppe 4+5) Sonntag, Heiliger Abend 4. Adventssonntag ADVENIAT-Kollekte Uhr Krippenfeier (ohne Eucharistiefeier) (Gruppe 6) mitgestaltet vom Kindergarten und der Grundschule (Klasse 2) Uhr Christmette Eucharistiefeier - musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor St. Laurentius (Gruppen Sonderplan) Uhr Christmette mit Krippenfeier, anschließend gibt es Glühwein und Kinderpunsch unter dem Christbaum Uhr Christmette - Eucharistiefeier Uhr Wort-Gottes-Feier mit Krippenfeier Montag, Dienstag, Samstag, Wessental Weihnachten Hochfest der Geburt des Herrn Uhr Otto-Rauch-Stift: Weihnachtsgottesdienst für die ganze Gemeinde, mitgestaltet von einer Bläsergruppe der Stadtkapelle Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kirchenchor Zweiter Weihnachtstag Hl. Stephanus, erster Märtyrer Uhr Eucharistiefeier zum Hochfest der Geburt des Herrn (Gruppe Sonderplan) mit Jahrtag des Schiffer- und Fischervereins musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor St. Laurentius, sowie mit Gedenken an die Verstorbenen des 22. bis 31. Dezember: Hubert Maier ( 2016), Emma Kern ( 2008), Helmut Teves ( 2008), Franziska Ottavi ( 2016), Ursula Beck ( 2002), Elfriede Wimmer ( 2002), Emma Haamann ( 2008), Dieter Lazarus ( 2012), Margarethe Schmelzer ( 2007), Alois Weimer ( 2013), Martin König ( 2004) Uhr Eucharistiefeier unter Mitwirkung des Gesangvereins Uhr Tauffeier Marlene Hofmann (Eltern: Janet und Michael Hofmann, Obernburg) Uhr Eucharistiefeier zum Jahresschluss mit Gedenken an die Verstorbenen des Jahres

7 Sonntag, Hl. Silvester Fest der Heiligen Familie Uhr Jahresschlussgottesdienst mit Gedenken an die Verstorbenen des Jahres 2017 (Gruppen-Sonderplan) Uhr Eucharistiefeier zum Jahresschluss mit Gedenken an die Verstorbenen des Jahres Uhr bis Uhr Bücherei geöffnet Uhr Eucharistiefeier zum Jahresschluss mit Gedenken an Stefan Breitenbach sowie für die Verstorbenen des Jahres Uhr Wort-Gottes-Feier zum Jahresabschluss Montag, Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria Uhr Eucharistiefeier (Gruppe 1) Dienstag, Uhr Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 1. bis 7. Januar: Kurt Ullrich ( 2011), Friedrich Bauer ( 2014), Paul Biermann ( 2002) 7

8 Mittwoch, Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 01. bis 07. Januar: Maria Hennch ( 2010), Anton König ( 2009), Erna Röchner ( 2012), Leopold Schmidt ( 2009), Josef Spachmann ( 2009), Anna Schneider ( 2016), Anna Kern ( 2005), Rudolf Müssig ( 2007), Sr. Eugenie Brühl ( 2006) Donnerstag, Uhr Eucharistiefeier mit Gedenken an Reinhold Weis; Thomas, Judith, Annemarie und Bruno Müller, Reinhard Hauck, Erich und Gertrud Spachmann und deren Angehörige Freitag, Samstag, Wessental Uhr Eucharistiefeier mit Aussendung der Sternsinger mit Gedenken an Erna und Gernot Nehr sowie für die Verstorbenen des 1. bis 31. Januar: Sophia Nehr ( 2012), Eleonore Dorbath ( 2012), Amalia Dühmig ( 2014), Elsbeth Arnold ( 2017), Helma Weimer ( 2012), Franz Bundschuh ( 2006) Erscheinung des Herrn Sternsinger-Aktion, Afrika-Kollekte für die Katechetenausbildung in Afrika Uhr Eucharistiefeier mit Aussendung der Sternsinger Uhr Kindergottesdienst im Kindergarten Uhr Eucharistiefeier mit Aussendung der Sternsinger Uhr bis Uhr Bücherei geöffnet Uhr Eucharistiefeier mit Aussendung der Sternsinger Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Uhr Otto-Rauch-Stift: Wort-Gottes-Feier mit Sternsingern Uhr Eucharistiefeier mit Aussendung der Sternsinger Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier mit Gedenken an Else und Oskar Hildenbrand, Mathilde und Alois Weis, Anna und Pius Detsch, Margarethe Kraus Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier mit II. Gedenken an Josefine (Peperl) Müssig, III. Gedenken an Wolfgang Roth und Gedenken an die Verstorbenen des 08. bis 14. Januar: Hildegard Teves ( 2012), Waldemar Halaczinsky ( 2006), Theresia Binder ( 2010), Walburga Cornelius ( 2005) 8

9 Donnerstag, Uhr Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 1. bis 20. Januar: Josef Spachmann ( 2009), Maria Spachmann ( 2017), Frieda Blank ( 2015) Freitag, Uhr Otto-Rauch-Stift: Eucharistiefeier mit Krankenkommunion Uhr Schülergottesdienst Wessental Uhr Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 1. bis 31. Januar: Rosa Eckert ( 2007), Anton Dosch ( 2014), Benno Saalmüller ( 2011) Samstag, Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag zum Beginn des Firmweges in unserer Seelsorgeeinheit Uhr bis Uhr Bücherei geöffnet Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag Sonntag, Uhr Eucharistiefeier mit Jahrtag SCF (Gruppe 2+3) Uhr Taufe Leni Mögel (Eltern: Anika Mögel und Marcel Heßler, Kirschfurt) Uhr Wort-Gottes-Feier Montag, Dienstag, Mittwoch, Uhr Rosenkranz Ewige Anbetung in Uhr Eröffnung der ewigen Anbetung, anschl. Betstunde Uhr Feierlicher Abschluss mit sakramentalem Segen Uhr Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 8. bis 20. Januar: Katharina Detsch ( 2002), Iris Vollmer ( 2011), Gertrud Hirsch ( 2014), Irma Huber ( 2008) Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 15. bis 21. Januar: Dr. Dieter Golsch ( 2009), Lilli Farrenkopf ( 2016), Georg Weimer ( 2007), Elisabeth Krutsch ( 2009), Gertrud Seitz ( 2012), Magdalena Dümig ( 2013), Anna Eckert ( 2004) Donnerstag, Ewige Anbetung in Uhr Eröffnung der ewigen Anbetung, anschl. Betstunde Uhr Feierlicher Abschluss mit sakramentalem Segen Uhr Eucharistiefeier mit Gedenken an Maria und Ludwig Häfner und deren Angehörige 9

10 Freitag, Samstag, Ewige Anbetung in und Uhr Otto-Rauch-Stift: Wort-Gottes-Feier Uhr Eröffnung der ewigen Anbetung mit den Erstkommunionkindern, Uhr Gebet für Frieden und Gerechtigkeit (Eine-Welt-Gruppe), Uhr Gebet (Frauengemeinschaft), Uhr Feierlicher Abschluss mit sakramentalem Segen Uhr Uhr Eröffnung der ewigen Anbetung, anschl. Betstunde Feierlicher Abschluss mit sakramentalem Segen Hl. Sebastian Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag Uhr Sebastianusandacht Sonntag, Uhr Eucharistiefeier (Gruppe 3+4) Uhr Uhr Eucharistiefeier mit Gedenken an Maria Will bis Uhr Bücherei geöffnet Uhr Eucharistiefeier mit Gedenken an Anton, Paula und Pfarrer Josef Hasenfuß; Kilian und Martha Bundschuh, Markus Berberich und Wolfgang Roth; Familie Horn und Angehörige Montag, Uhr Rosenkranz Uhr Sebastianusandacht Dienstag, Uhr Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 21. bis 31. Januar: Georg Fries ( 2013), Rosa Blos ( 2016), Anna Grein ( 2006) Uhr Sebastianusandacht Mittwoch, Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 22. bis 28. Januar: Alfred Ziegler ( 2005), Anna Saßmann ( 2017), Raymund Mai ( 2009), Maria Kaiser ( 2003), Maria Schneider ( 2010), Fridolin Schneider ( 2006), Rita Schmitt ( 2003), Hildegard Heinzelmann ( 2010), Martha Schmitt ( 2015), Emma Ott ( 2017) Donnerstag, Uhr Uhr Bekehrung des Hl. Apostels Paulus Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 21. bis 31. Januar: Hans Schwarz ( 2003), Maria Hettinger ( 2006) Sitzung Gemeindeteam 10

11 Freitag, Wessental Uhr Otto-Rauch-Stift: Eucharistiefeier mit III. Gedenken an Josefine (Peperl) Müssig Uhr Schülergottesdienst Uhr Eucharistiefeier mit Gedenken an Julius und Aloisia Hildenbrand Samstag, Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag (Gruppe 5+6) Sonntag, Hl. Thomas von Aquin, Kirchenlehrer Uhr Eucharistiefeier Uhr bis Uhr Bücherei geöffnet Uhr Eucharistiefeier Uhr Wort-Gottes-Feier 11

12 Veranstaltungen / Informationen St. Laurentius, Eine Welt Gruppe Herzlich bedankt sich die EWG bei allen Besuchern, Spendern und fleißigen Tortenbäckerinnen des Adventsbasares im Otto Rauch Stift. Mit Ihrer großzügigen Unterstützung konnten wir wieder 450 Euro an folgende Projekte überweisen: Rumänienhilfe - Stern der Hoffnung, Human and Environment, Kinder und Frauenförderung in Nigeria, Schwester Philomena, Indien. Ihnen allen herzlich DANKE, ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr 2018 Ihre Eine-Welt-Gruppe Kirchenchor Der Kirchenchor probt jeden Freitag um Uhr im Bernhardsaal. Neue Sänger sind herzlich willkommen zum Schnuppersingen. Die Frauengemeinschaft lädt ein Bunter Seniorennachmittag im Bernhardsaal am Donnerstag, 01. Februar 2018 ab Uhr. Lustiges Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Auch Männer sind herzlich eingeladen! Wir freuen uns auf Sie! Anmeldungen bitte ab 15. Januar bei Anita Schneider (Tel. 237) Gesprächskreis für Trauernde Sie wurden vom Schicksal getroffen, haben einen geliebten Menschen verloren und suchen nach ihrem seelischen Gleichgewicht? Dann haben Sie bei uns die Möglichkeit, sich zu öffnen und Gehör zu finden bei ebenso Betroffenen innerhalb dieser Gruppe. Am 17. Januar 2018 um Uhr trifft sich der Gesprächskreis im Pfarrhaus in Bürgstadt. Veranstaltungen / Informationen St. Nikolaus, und St. Wendelinus, mit Filialen St. Leonhard, und Sieben Schmerzen Mariens, Wessental Das Friedenslicht von Bethlehem Ab Heiligabend brennt wieder das Friedenslicht von Bethlehem in der St. Nikolauskirche. Sie können das Friedenslicht zu Ihren Gräbern, zur Lourdeskapelle, zu Freunden oder einfach zu sich nach Hause weitertragen. 12

13 Glühwein und Kinderpunsch unter dem Weihnachtsbaum Die Organisatoren der Entenrally bieten wieder kostenlos Glühwein und Kinderpunsch am Heiligabend nach dem Gottesdienst an. Öffnungszeiten: Bücherei St. Nikolaus, : Sonntag Uhr und Donnerstag nach Vereinbarung Buchbestellungen: Tel / oder per Buecherei-@web.de Kranke und Gehbehinderte liefern wir gerne kostenlos Ausleihbücher nach Hause. Bitte setzen Sie sich mit Frau Müller Tel in Verbindung oder wenden sich an einen unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen. Wir haben eine begrenzte Anzahl von Gutscheinen über ein kostenloses Exemplar des Pilgermagazins mit Beiträgen von Amseln Grün etc. im Wert von 4,80 vorliegen. Diese können Sie gerne bei Ihrem Besuch in unserer Bücherei mitnehmen. Das Büchereiteam wünscht Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Jahresbeschluss sowie ein gesundes und frohes neue Jahr

14 IHRE KONTAKTE IN DER SEELSORGEEINHEIT PFARRBÜROS St. Laurentius, Tel / St. Wendelinus, Tel / SEELSORGETEAM Pfarrer Reinhold Baumann Tel / Diakon Michael Schlör Tel / Diakon Michael Baumann Tel / 228 Andrea Hofmann Wiesenweg 2, Öffnungszeiten: Di Uhr; Mi, Do, Fr Uhr Fax / pfarramt@laurentius-freudenberg.de Rosemarie Müller Pfarrhaus, Öffnungszeiten: Mo Uhr; Do Uhr Fax / kath.pfarramt-rauenberg-boxtal@t-online.de Pfarrbüro St. Laurentius Wiesenweg 2, reinhold.baumann@laurentius-freudenberg.de Pfarrbüro St. Laurentius Wiesenweg 2, michael.schloer@laurentius-freudenberg.de Dürrbachweg 13, michael.baumann@laurentius-freudenberg.de VORSITZENDER DES PFARRGEMEINDERATS René Rosche Hauptstrasse 236, Tel / rene.rosche@laurentius-freudenberg.de GEMEINDETEAMS VOR ORT und Kirschfurt Michael Baumann Tel / 228 Klaus Böxler Tel / 1222, u. Wessental Herbert 14Grein Tel / 719

15 Liebe er, Kirschfurter und alle, die den Weihegottesdienst und Einführungsgottesdienst mitgefeiert und beim Begegnungsempfang dabei waren! Danke Es ist mir ein inniges Anliegen allen herzlich zu danken für das Mitfeiern, Mitfreuen, Mitgestalten und für all die guten Wünsche und Geschenke anläßlich meiner Diakonweihe. Es war eine große Freude, dass so Viele den weiten Weg nach Oberschopfheim auf sich genommen haben und bei der Weihe dabei waren. Der Einführungsgottesdienst in wurde dank der vielen Mitfeiernden zu einem ermutigenden Fest des Glaubens. Dazu hat in besonderer Weise die musikalische Gestaltung durch unseren Kirchenchor unter der Leitung von Walter Kobes und Edith Haamann sowie Dr. Thomas Feigenbutz an der Orgel und natürlich die große Schar von 70 alten und jungen Ministranten beigetragen. Nicht zu vergessen die Priester und vielen Diakone. Ich danke herzlich der Musikkapelle, die trotz Kälte und Schnee den Zug zur Turnhalle begleitet und auch dort aufgespielt hat und den Fahnenabordnungen der Vereine, die ihre Verbundenheit auf diese Weise zum Ausdruck gebracht haben, ebenso wie deren Sprecher Bernd Hösch durch sein Grußwort. 15

16 Der Begegnungsempfang wurde zu einem großen Überraschungsfest. Danke dem Pfarrgemeinratsvorsitzenden René Rosche, Herrn Bürgermeister Roger Henning, Frau Petra Herold von der evangelischen Kirchengemeinde sowie Diakon Volker Schmieg für die ermutigenden Worte. Ganz toll und spitzenklasse war der Beitrag der Kindergartenkinder und Erzieherinnen mit dem Fahrraddiakon on Tour und der Sketch der Ministranten mit einer typischen Michael-Miniprobe. Sehr gefreut hat mich der Liedbeitrag unseres Männergesangsvereins. Dank der Kerbeburschen und der Frauengemeinschaft wurden alle bestens mit Getränken und Speisen versorgt. Es war einfach ein schöner Tag, der sicher nicht nur mir viel Mut und Freude geschenkt hat. Allen herzlichen Dank! Besonders danken möchte ich Pfarrer Baumann, meinen Freunden, dem Gemeindeteam und allen voran René Rosche und Sabine Achstetter, bei denen die Fäden zusammengelaufen sind und die Vieles organisiert haben. Bleiben wir so weiter als lebendige Gemeinde in Gottes Namen miteinander auf dem Weg! Euer dankbarer Michael mit Familie 16

Und das Wort ist Fleisch geworden.

Und das Wort ist Fleisch geworden. Und das Wort ist Fleisch geworden. Weihnachten 2018 1 Da liegt es, das Kindlein, auf Heu und auf Stroh So singen wir in dem altvertrauten Weihnachtslied Ihr Kinderlein kommet und auch im Weihnachtsevangelium

Mehr

geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com

geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com 1 Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im Monat findet ein Taufgottesdienst statt: Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt, Tel. 09375-9209-0. Krankenkommunion

Mehr

Liebe Gemeinde! Ihr Seelsorgeteam Pfarrer Reinhold Baumann, Diakon Michael Schlör, Michael Baumann und PGR-Vors. René Rosche

Liebe Gemeinde! Ihr Seelsorgeteam Pfarrer Reinhold Baumann, Diakon Michael Schlör, Michael Baumann und PGR-Vors. René Rosche 1 Liebe Gemeinde! Das Bild auf der Vorderseite unseres Pfarrblattes zeigt die neuen Krippenfiguren, die von Herrn Horst Walter aus für den er Weihnachtsmarkt geschnitzt wurden und in der Weihnachtszeit

Mehr

Laternenträger gesucht. Weihnachten 2013

Laternenträger gesucht. Weihnachten 2013 Laternenträger gesucht Das Licht in der Laterne erinnert an das Friedenslicht von Bethlehem, das in vielen Kirchen an Weihnachten an der Krippe steht. Entzündet in der Geburtskirche in Bethlehem erreicht

Mehr

Krippe - Sieben Schmerzen Mariens. Wessental. Ihr Pfarrer Ihr Gemeindeassistent Reinhold Baumann Christoph Köninger

Krippe - Sieben Schmerzen Mariens. Wessental. Ihr Pfarrer Ihr Gemeindeassistent Reinhold Baumann Christoph Köninger Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser! Die Sterne haben in diesem Jahr alle Frühaufsteher bei den Frühschichten im Advent begleitet. Sterne haben schon immer die Menschen fasziniert. Da gibt es Menschen,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Ein Stern geht auf Ein Stern geht auf über allen, die in den Schatten gestellt, an den Rand gedrängt, vielfach vergessen sind. Ein Stern geht auf über der Leere in unserem Innern und der Hilflosigkeit

Mehr

Liebe Gemeinde! Krippe - St. Leonhard Ebenheid

Liebe Gemeinde! Krippe - St. Leonhard Ebenheid Liebe Gemeinde! Bucklig und gebeugt, so steht er da der alte Hirte der Freudenberger Weihnachtskrippe. Trotz der Last der Jahre und der Arbeit, die auf seinen Schultern ruht, blickt er hoffnungsvoll und

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Text und Foto: Eva Maria Petrik, Bad Kissingen

Text und Foto: Eva Maria Petrik, Bad Kissingen Text und Foto: Eva Maria Petrik, Bad Kissingen 1 Scherben bringen Glück Bringen Scherben Glück? Jesus, DU standest dort auf Golgotha vor den Scherben deines Lebens. Für mich hast DU das Kreuz getragen,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Oktober Rosenkranzmonat

Oktober Rosenkranzmonat Otto-Rauch-Stift Oktober Rosenkranzmonat 1 O Gott, von dem wir alles haben, wir preisen dich für deine Gaben! Du speisest uns, weil du uns liebst, o segne auch, was du gibst. Amen. Wer kennt es noch, dieses

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Light the fire again. Firmung Entfache das Feuer wieder neu. (nach 2 Tim 1,6)

Light the fire again. Firmung Entfache das Feuer wieder neu. (nach 2 Tim 1,6) Light the fire again Firmung 2018 Entfache das Feuer wieder neu. (nach 2 Tim 1,6) Firmung in am 15. Juli 2018 1 Firmung in Am Sonntag, 15. Juli spendet Weihbischof Rainer Klug 51 Jugendlichen aus unserer

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Bei uns finden Sie immer offene Türen

Bei uns finden Sie immer offene Türen Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Februar 2014 Stadtteile März 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0. Aus unseren

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Dient einander in Liebe! (Gal 5,13)

Dient einander in Liebe! (Gal 5,13) Dient einander in Liebe! (Gal 5,13) In Gottes Namen 1 Liebe Gemeinde! Es ist eine große Freude für unsere Seelsorgeeinheit, dass am 26. November 2017 Michael Baumann von Herrn Weihbischof Michael Gerber

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 Fax: 47 71 80 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10 27 E-Mail:

Mehr

Ein gesegnetes Weihnachtsfest 2009

Ein gesegnetes Weihnachtsfest 2009 Segen der Heiligen Nacht Ein gesegnetes Weihnachtsfest 2009 Wir bitten um den Segen der Heiligen Nacht, für alle, die im Licht stehen, wie für jene, die Dunkelheiten auszuhalten haben; für alle, die alles

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN 24.12.2009 Donnerstag, HEILIG- ABEND OBR 18.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem mit kurzem Weihnachtsspiel ~ Ein Licht ist aufgeleuchtet ZEY 20.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem Kollekten für ADVENIAT

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Betrachtung zum Titelbild

Betrachtung zum Titelbild Betrachtung zum Titelbild Heller Stern in dunkler Nacht Menschen suchen von Anbeginn, suchen und fragen nach Sinn, trotz aller Dunkelheiten, derer es genug gibt in dieser Welt, wohin man auch schaut, nicht

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Advent ist auch die Zeit des Wartens. Alternative. Advent, Alltag. immer mehr. immer schneller. warten verlernt. entweder sofort.

Advent ist auch die Zeit des Wartens. Alternative. Advent, Alltag. immer mehr. immer schneller. warten verlernt. entweder sofort. Advent ist auch die Zeit des Wartens. Doch das Warten ist den Menschen schon immer schwer gefallen. Das hat etwas mit Geduld, Spannung, Zeitlassen, Aushalten zu tun. Alternative Alltag immer mehr immer

Mehr

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld 16.12. 20.01.2019 Pfarrbüro: 036964 81913 peter-und-paul-dermbach@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Ulrich

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Auch in schweren Zeiten...

Auch in schweren Zeiten... Informationen der SEF Auch in schweren Zeiten... Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Theresia Maria Dölger, Neue Heimat 5, Freudenberg Eltern: Thomas und Carolin

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Weihnachten 2018 und Januar 2019

Weihnachten 2018 und Januar 2019 minipost Ministranten Nachrichten Weihnachten 2018 und Januar 2019 1 Grußwort 2 Miniplan 3 Infos 4 Rückblick 1 Grußwort Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern wünsche ich ein frohes

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten Pfarrei Allerheiligen Pfarrei Maria Königin Es geht ein heimlich Funkeln! Von Rudolf Otto Wiemer Es geht ein heimlich Funkeln durch alle Welt verhüllt. Es steht ein Stern im Dunkeln, die Zeit ist nun erfüllt.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Gottesdienstordnung Advent bis Dreikönig für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns und Vandans

Gottesdienstordnung Advent bis Dreikönig für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns und Vandans Gottesdienstordnung Advent bis Dreikönig für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns und Vandans Samstag, 01.12. VA 1.Adventsonntag Hl. Natalie 15:00 Uhr Tschagguns Taufe mit Adventkranzsegnung

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Schrittweise. Viele kleine Menschenlichter. Lassen in der dunklen Nacht. Gottes Licht erahnen.

Schrittweise. Viele kleine Menschenlichter. Lassen in der dunklen Nacht. Gottes Licht erahnen. Schrittweise Nein, nein: Meine Krippe bereits in den Adventstagen aufzubauen, wär' mir zu früh! Was sollen Maria und Josef schon jetzt im Stall? Viele kleine Menschenlichter Hirten und Könige weit vor

Mehr

Gottesdienstordnung Stand

Gottesdienstordnung Stand Gottesdienstordnung Stand 30.10.2018 Allerheiligen 2018 Mi. 31.10. Bachenau feier zu Allerheiligen Do. 01.11. 10:30 Gundelsheim Allerheiligenmesse Allerheiligen 14:00 Andacht auf dem Friedhof, anschließend

Mehr

Pfarrblatt vom

Pfarrblatt vom Pfarrblatt vom 15.12.2018 06.01.2019 St. Bonifatius / Bad Nauheim Zanderstr. 13 Liebfrauen / Schwalheim Am Promenadenweg 19 Liebe Gemeindemitglieder von St. Bonifatius und liebe Gäste zum Weihnachtsfest

Mehr

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH Gottesdienstordnung vom 29. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 29. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Gerhard Wietholt) 17:00 Uhr

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 17.12.2018 20.01.2019

Mehr

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte Advent & Weihnachten Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße 18 49757 Werlte www.pg-oh.de 1. Advent Samstag, 1. Dezember 2018 14:00-21:00 Uhr Krulls Hus-Lorup Krippenausstellung des Heimatrings Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom Pfarrbrief Nr. 6/15 der Pfarreien und vom 21.12.2015 21.02.2016. Gottesdienste in der Pfarrei Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück für das neue Jahr 2016! Vom 21.12. bis 3.1. sind die Pfarrbüros

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr