Light the fire again. Firmung Entfache das Feuer wieder neu. (nach 2 Tim 1,6)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Light the fire again. Firmung Entfache das Feuer wieder neu. (nach 2 Tim 1,6)"

Transkript

1 Light the fire again Firmung 2018 Entfache das Feuer wieder neu. (nach 2 Tim 1,6) Firmung in am 15. Juli

2 Firmung in Am Sonntag, 15. Juli spendet Weihbischof Rainer Klug 51 Jugendlichen aus unserer Seelsorgeeinheit das Sakrament der Firmung. Aus kommen dazu 21 Jungs und Mädels, 6 aus Kirschfurt, 6 aus Boxtal, 10 aus, 2 aus Ebenheid und 6 aus Wessental. Der Firmgottesdienst beginnt um 9.30 Uhr. Die ganze Seelsorgeeinheit ist dazu herzlich eingeladen, ebenso wie zum anschließenden Begegnungsempfang auf dem Kirchplatz. Bereits am Donnerstag, 12. Juli werden die Jugendlichen, deren Familien und Paten bei der Spätschicht um Uhr auf dieses Fest eingestimmt. Die Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung stand unter dem Motto Light the fire again Entfache das Feuer wieder neu! Dieses Feuer des Heiligen Geistes, Begeisterung und Freude wünschen wir unseren Jugendlichen für den Festgottesdienst und eine gute Zukunft unter dem Schutz und Segen Gottes. Den Firmgruppenbegleiterinnen und begleitern danken wir herzlich für ihren Einsatz, sowie Christian Dosch, Petra Leisering, Guido Mayer und Diakon Michael Schlör, die die Firmvorbereitung geleitet und begleitet haben. IHRE KONTAKTE IN DER SEELSORGEEINHEIT PFARRBÜROS St. Laurentius, Tel / St. Wendelinus, Tel / SEELSORGETEAM Pfarrer Reinhold Baumann Tel / Diakon Michael Schlör Tel / Diakon Michael Baumann Tel / 228 Andrea Hofmann Wiesenweg 2, Öffnungszeiten: Di Uhr; Mi, Do, Fr Uhr Fax / pfarramt@laurentius-freudenberg.de Rosemarie Müller Pfarrhaus, Öffnungszeiten: Mo Uhr; Do Uhr Fax / kath.pfarramt-rauenberg-boxtal@t-online.de Pfarrbüro St. Laurentius Wiesenweg 2, reinhold.baumann@laurentius-freudenberg.de Pfarrbüro St. Laurentius Wiesenweg 2, michael.schloer@laurentius-freudenberg.de Dürrbachweg 13, michael.baumann@laurentius-freudenberg.de VORSITZENDER DES PFARRGEMEINDERATS René Rosche Hauptstrasse 236, Tel / rene.rosche@laurentius-freudenberg.de GEMEINDETEAMS VOR ORT und Kirschfurt Michael Baumann Tel / 228 Boxtal Klaus Böxler Tel / 1222, Ebenheid u. Wessental Herbert Grein Tel / 719 2

3 Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im Monat findet ein Taufgottesdienst statt: Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt, Tel Beichtgelegenheit Beichtgespräche nach Vereinbarung, Tel Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Marie Wöber, Oskar Dyroff, Wir wünschen den Kindern mit ihren Familien eine gute Zukunft unter dem Schutz und Segen Gottes. Krankenkommunion Juli 2018 Krankenkommunionhelfer Boxtal und Wessental Diakon Michael Schlör u. Ebenheid Krankenkommunionhelfer Meldung bitte im Pfarramt Tel Aus unseren Gemeinden sind verstorben: Theresia Zwickl, 89 Jahre, Luitpold Damberger, 93 Jahre, Irmgard Weimer, 84 Jahre, Kirschfurt Unser Herr und Gott schenke ihnen seinen Frieden und den Angehörigen Kraft und Trost. Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Matthias Dölger u. Luisa Maria Dölger, geb. Eitel, Kreuzwertheim, am Samstag, um Uhr in der Michaelskirche, Michelrieth Ehejubiläen Die Ehejubiläen können vom Pfarramt nicht durch das Kirchenmitgliedsregister ausfindig gemacht werden. Wir sind hierbei auf die Mithilfe der Familien angewiesen. Deshalb sollen Ehejubiläen bitte rechtzeitig im Pfarramt angemeldet werden, damit ein Grußwort des Erzbischofs überreicht werden kann. Wer sein Ehejubiläum mit einem besonderen Gottesdienst feiern möchte, setze sich bitte frühzeitig mit dem Pfarramt in Verbindung. 3

4 Romwallfahrt der Ministranten Vom 29. Juli bis 03. August 2018 findet in Rom die internationale Ministrantenwallfahrt statt. Aus dem Erzbistum Freiburg machen sich Ministranten mit 150 Reisebussen auf den Weg in die Ewige Stadt. Aus unserer Seelsorgeeinheit nehmen 34 Ministrantinnen und Ministranten und 4 Betreuer an der Wallfahrt teil. Höhepunkt ist am 31. Juli die Audienz mit Papst Franziskus auf dem Petersplatz mit Ministranten aus aller Welt. Weitere Highlights sind die beiden Gottesdienste mit Weihbischof Michael Gerber und Erzbischof Stephan Burger zu Beginn und Ende der Wallfahrtswoche. Vor der Abfahrt verabschieden wir unsere Ministranten mit einem Reisesegen auf Ihre Wallfahrt. Die Uhrzeit des Reisesegens am 29. Juli können Sie dem nächsten Pfarrblatt entnehmen. Wir wünschen unseren Ministrantinnen und Ministranten eine gute Wallfahrt, geprägt mit vielen bleibenden Eindrücken aus Rom und Austausch mit anderen Ministranten Pfarrbüro geschlossen Urlaubsvertretung Während der Ferienzeit wird Pfarrer Reinhold Baumann von Pater Georg vertreten. Bei einem Sterbefall bitte an das jeweilige Pfarramt wenden: , Sollte das Pfarramt nicht besetzt sein, erfahren Sie über die Bandansage des Pfarrbüros in, an wen Sie sich wenden können. Die Schönheit der Welt ist die Mitwirkung der göttlichen Weisheit bei der Schöpfung. Text: Simone Weil Foto: Tillmann 4

5 Falsche Polizeibeamte unterwegs: Die Kriminalpolizei rät zu erhöhter Vorsicht Die Zahl der Fälle, in denen Kriminelle anrufen und sich als Polizisten ausgeben, ist in den letzten Wochen rapide angestiegen: Die Betrüger rufen unter der Notrufnummer 110 (eventuell mit örtlicher Vorwahl) oder der Nummer der örtlichen Polizeidienststelle an und warnen meist vor bevorstehenden Einbrüchen. Dabei machen sie den Angerufenen (meist älteren Menschen) Angst und bieten an, die Wertgegenstände (Bargeld und Schmuck) durch einen Kriminalbeamten abzuholen und bei der Polizei sicher aufzubewahren. Auch Pfarrbüros und Pfarrer wurden bereits angerufen. Verhaltenshinweise der Kriminalpolizei Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg rät deshalb zu erhöhter Vorsicht und gibt konkrete Verhaltenshinweise, wie sich Betroffene am besten verhalten sollen: Lassen Sie sich nicht von einer angeblichen Telefon-Nr. der Polizei (z.b. 0761/110) täuschen. Die Polizei wird zu keiner Zeit unter der Notrufnummer bei Ihnen anrufen! Die Polizei wird sich niemals anbieten, Wertsachen für Sie in Verwahrung zu nehmen. Beenden Sie das Telefonat, wenn Sie Verdacht schöpfen und sprechen Sie mit einer Person Ihres Vertrauens. Lassen Sie sich von einem angeblichen Polizeibeamten stets den Dienstausweis vorlegen und überprüfen Sie diesen ggf. durch einen Rückruf bei der Polizei. Melden Sie verdächtige Wahrnehmungen immer über die 110 (ohne Vorwahl), damit wir reagieren können. Benutzen Sie hierbei nicht die Rückruffunktion Ihres Telefons! WICHTIG: Der Täter wird Sie ggf. zu diesem Rückruf auffordern. Das ist Teil des Tricks! Trennen Sie zuvor immer die Leitung, indem Sie den Hörer auflegen. Sie würden sonst wieder mit dem Täter verbunden sein! Bei Fragen kann man sich jederzeit an die örtlichen Polizeidienststellen wenden - diese informieren gerne über die richtigen Verhaltensweisen. Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt ist am 10. Juli (für das Pfarrblatt vom 29. Juli bis 16. September) 5

6 Gottesdienstordnung vom (immer aktuell unter: Freitag, Hl. Paulus, Apostel; Hl. Petrus, Apostel Uhr Bußgottesdienst der Firmanden Samstag, Ebenheid Sonntag, Boxtal Kollekte für den Heiligen Vater (Peterspfennig) Uhr Vorabendgottesdienst zum Sonntag mit Gedenken an Ernst Dosch; Familie Sauer; Familie Hennich und Berberich Uhr Kinder- und Familiengottesdienst in der Raubachhalle anschließend Sommerfest des Kindergartens 13. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für den Heiligen Vater (Peterspfennig) Uhr Gottesdienst zum Jahrtag des Musik- und Gesangvereins, (Gruppe 7+1) mit III. Gedenken an Verena Wenisch und Gedenken an die Verstorbenen des 25. bis 28. Juni: Eleonore Träger ( 2005), Gerhard Grona ( 2008), Ruth Platz ( 2009), Leo Jahn ( 2010), Robert Haamann ( 2006), Elisabeth Hofmann ( 2004) Uhr Gottesdienst Uhr bis Uhr Bücherei geöffnet Uhr Gottesdienst zum 70. Jubiläum VDK Ortsverband anschl. Essen in der Raubachhalle Montag, Mittwoch, Mariä Heimsuchung Uhr Rosenkranz Uhr Gottesdienst mit Gedenken an Mathilde und Alois Weis, Else und Oskar Hildenbrand; zu Ehren Maria Hilf sowie für die Verstorbenen des 1. bis 12. Juli: Anton Weis ( 2015), Stefanie Berberich ( 2013), Gustav Kempf ( 2015) Uhr Sitzung Pfarrgemeinderat im Wendelinussaal Donnerstag, Uhr Vortreffen: Romwallfahrt Ministranten im Wendelinussaal Freitag, Herz-Jesu-Freitag Uhr Otto-Rauch-Stift: Gottesdient mit III. Gedenken an Irene Hartmann 6

7 Samstag, Ebenheid Sonntag, Boxtal Uhr Alte Kirche: Trauung von Andreas Wolz und Christina Schiller Uhr Tauffeier für Marius Hünger (Eltern: Susanne und Dr. Andreas Hünger, Gudensberg) und Greta Olliges (Eltern: Simone und Christian Olliges, Münster) Uhr Vorabendgottesdienst zum Sonntag (Gruppe 2+3) mit II. Gedenken an Luitpold Damberger und Theresia Zwickl, III. Gedenken an Kurt Baumgärtner sowie für die Verstorbenen des 01. bis 10. Juli: Elli Braunwarth ( 2015), Wolfgang Heinzelmann ( 2003), Hildegard Tilke ( 2011), Tilly Neumann ( 2011), Herbert Heidel ( 2017) Uhr Vorabendgottesdienst zum Sonntag mit Gedenken an Kilian und Martha Bundschuh, Markus Berberich und Wolfgang Roth Uhr Näh-Treff der Frauengemeinschaft im Bernhardsaal 14. Sonntag im Jahreskreis Uhr Gottesdienst mit Gedenken an Reinhold Weis; Reinhard Hauck, Antonia Pfirrmann; Julia Faber ( 2009) Uhr bis Uhr Bücherei geöffnet Uhr Gottesdienst Montag, Mittwoch, Uhr Rosenkranz Uhr Alte Kirche: Rosenkranz Uhr Alte Kirche: Gottesdienst mit Gedenken an Michael Keller und Ludwig Keller ( 2012), sowie für die Verstorbenen des 11. bis 20. Juli: Elisabeth Beck ( 2010), Anna Kern ( 2003), Josef Keck ( 2005), Alois Weimer ( 2008),, Brigitte Mai ( 2007), Horst Haamann ( 2007), Anna Mayer ( 2011), Elisabeth Hager ( 2012), Paul Eitel ( 2017), Thea Mögel ( 2006), Erich Mai ( 2012), Katharina Palmieri ( 2016), Martin Weimer ( 2003), Bertha Schmidt ( 2005), Maria Weimer ( 2011), Manfred Hunger ( 2013) Donnerstag, Uhr Spätschicht auf dem Weg zur Firmung, für alle Firmanden, deren Familien und Paten Freitag, Samstag, Uhr Otto-Rauch-Stift: Wort-Gottes-Feier Uhr Vorabendgottesdienst zum Sonntag mit Gedenken an Martha und Rudolf Bauer und deren Angehörige sowie für die Verstorbenen des 13. bis 18. Juli: Irma Ott ( 2016), Oskar Hildenbrand ( 2016), Olga Heubeck ( 2004), Hildegunde Breitenbach ( 2003) 7

8 Sonntag, Boxtal Ebenheid Firmung in der Seelsorgeeinheit 15. Sonntag im Jahreskreis Uhr Firmung - Eucharistiefeier mit Spendung der Firmung durch Herrn Weihbischof Klug, mitgestaltet von der Projektband, anschl. Begegnungsfest auf dem Kirchplatz (Gruppen ) Uhr Gottesdienst mit Gedenken an Marianne und Leo Ditter; Anna und Willi Haas und deren Angehörige Uhr Kindergottesdienst im Nikolaussaal Uhr bis Uhr Bücherei geöffnet Uhr Gottesdienst mit Gedenken an Amalia Dühmig; Familie Dorbath und Bundschuh und deren Angehörige Montag, Dienstag, Boxtal Freitag, Samstag, Uhr Rosenkranz Uhr Grillfest der Frauengemeinschaft am Gemeindezentrum Uhr Sitzung Kindergottesdienstteam im Sitzungszimmer Uhr Otto-Rauch-Stift: Gottesdienst Uhr Spätschicht auf dem Kirchplatz mit anschl. Grillen Uhr Vorabendgottesdienst zum Sonntag Sonntag, Boxtal Ebenheid Patrozinium in 16. Sonntag im Jahreskreis Uhr Eucharistiefeier zum Patrozinium (Hl. Laurentius) mitgestaltet vom Kirchenchor (Gruppen ), anschl. Prozession durch die Altstadt 9.30 Uhr Kindergottesdienst im Bernhardsaal Uhr Gottesdienst 9.45 Uhr bis Uhr Bücherei geöffnet Uhr Gottesdienst Montag, Uhr Rosenkranz Dienstag, Uhr Gottesdienst mit Gedenken an die Verstorbenen des 19. bis 31. Juli: Leonhard Steuer ( 2005), Bernadette Ott ( 2012), Thomas Hildenbrand ( 2003), Paul Hildenbrand ( 2008); zu Ehren der Mutter-Gottes 8

9 Mittwoch, Hl. Jakobus der Ältere, Apostel Uhr Schulabschlussgottesdienst in der Kirche Uhr Alte Kirche: Gottesdienst mit Gedenken an Friedhelm Baumann und Angehörige, sowie die Verstorbenen des 21. bis 30. Juli: Viktoria Seitz ( 2013), Elisabeth Affée ( 2010), Dick Fischer ( 2009), Karl Ott ( 2005), Josef Furtner ( 2016), Martha Dümig ( 2004), Wilhelm Kennepohl ( 2016), Otto Dümig ( 2015), Erika Vögelein ( 2015), Marlis Nittner ( 2016), Franz Kern ( 2017), Mona Spatz ( 2010), Johanna Röll ( 2015) Uhr Schulabschlussgottesdienst in der Kirche Donnerstag, Uhr Alte Kirche: Dankgottesdienst zur Goldenen Hochzeit von Ralf und Irmhild Kern Freitag, Uhr Otto-Rauch-Stift: Gottesdienst Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr oekum. Gottesdienst am Pavillon Maingarten im Rahmen der er Kulturwoche (Gruppen 7+1) Boxtal Uhr Gottesdienst mit Gedenken an Gertrud Spachmann, Annemarie und Bruno Müller, Hildegard Jäger und deren Angehörige sowie für die Verstorbenen des 18. bis 31 Juli: Erich Spachmann ( 2006), Franz Krebs ( 2006), Adam Rödelmeier ( 2012) Uhr bis Uhr Bücherei geöffnet Uhr Gottesdienst Ebenheid Uhr Gottesdienst mit Gedenken an Bruno Knörzer ( 2007) Jeder Mensch ist ein Geschöpf Gottes, jeder Mensch ist etwas besonderes. Foto: Lothar Nahler 9

10 Veranstaltungen / Informationen St. Laurentius, Patrozinium Laurentiusprozession Wegen der Sommerferien wird das Patroziniumsfest zu Ehren des Hl. Laurentius (Gedenktag ist der 10. August) bereits am Sonntag, 22. Juli 2018 mit einem feierlichen Gottesdienst um Uhr in der Pfarrkirche und anschließender Prozession (zur Alten Kirche und wieder zurück zur Neuen Kirche) gefeiert. Die Erstkommunionkinder werden gebeten, das Allerheiligste in sonntäglicher Kleidung zu begleiten. Die Ministranten treffen sich bereits um Uhr in der Sakristei. Beim Patroziniumsfest sind wir eingeladen, Flagge zu zeigen für unseren Glauben und unsere Pfarrgemeinde. Wir bitten Sie daher, an diesem Wochenende die Häuser festlich (gelb-weiß) zu beflaggen. Näh-Treff der Frauengemeinschaft Nähen Sie im stillen Kämmerlein und würden sich gerne austauschen über Schnittmuster, Stoffe etc. dann kommen Sie zum er Näh-Treff! Die kath. Frauengemeinschaft lädt zum geselligen Nähen ein, am 7. Juli 2018 im Bernhardsaal von 9:00-12:00 Uhr. Bitte bringen Sie Ihre Nähmaschine, Ihr Nähprojekt und evtl. ein Verlängerungskabel mit. Regelmäßige Angebote in unserer Pfarrgemeinde: Altenkreis: Treffen jeden 1. Dienstag im Monat um Uhr im Mainblick Kirchenchor: Probe freitags um Uhr im Bernhardsaal. Ansprechpartner: Walter Kobes Seniorenturnen: jeden 2. Montag um 16 Uhr im Bernhardsaal. Ansprechpartnerin: Agnes Eitel Krabbelgruppe: donnerstags 9.15 bis Uhr im Kindergartenraum des Otto-Rauch-Stifts. Ansprechpartner: Kindergarten Kids-Treff: dienstags und donnerstags von Uhr im Jugendheim. Ansprechpartnerin: Gabriele Wörner 10

11 Gesprächskreis für Trauernde Sie wurden vom Schicksal getroffen, haben einen geliebten Menschen verloren und suchen nach ihrem seelischen Gleichgewicht? Dann haben Sie bei uns die Möglichkeit, sich zu öffnen und Gehör zu finden bei ebenso Betroffenen innerhalb dieser Gruppe. Am Mittwoch, 18. Juli 2018 um Uhr trifft sich der Gesprächskreis im Pfarrhaus in Bürgstadt Veranstaltungen / Informationen St. Nikolaus, Boxtal und St. Wendelinus, mit Filialen St. Leonhard, Ebenheid und Sieben Schmerzen Mariens, Wessental Öffnungszeiten: Bücherei St. Nikolaus, Boxtal: Sonntag Uhr und Donnerstag nach Vereinbarung Buchbestellungen: Tel / oder per Buecherei-Boxtal@web.de Grillfest Frauengemeinschaft Boxtal Die Frauengemeinschaft Boxtal lädt alle Mitglieder mit Partner recht herzlich zu einem Grillfest am Dienstag, 17. Juli 2018 um Uhr am Gemeindezentrum ein. Bitte Teller, Besteck und ein Glas mitbringen. Über eine rege Teilnahme freut sich die Vorstandschaft. Innenrenovierung der Kirche Sieben-Schmerzen-Mariens in Wessental Die Innenrenovierung der Kirche Sieben-Schmerzen-Mariens in Wessental ist im vollen Gang. Die Arbeiten liegen im Zeitplan und wir freuen uns im September die Renovierung mit einem Pfarrfest abzuschließen. Leider verursacht eine Renovierung hohe Kosten. Diese Kosten sind nicht alleine aus dem Haushalt der Seelsorgeeinheit zu finanzieren. Daher sind wir auf Spenden angewiesen und freuen uns über jede Spenderin oder Spender. Das Spendenkonto lautet: Römisch-Katholische-Kirchengemeinde DE GENODE61WTH Verwendung: Spende Renovierung der Kirche Wessental 11

12 Pfarr- und Kindergartenfest in Gute Stimmung, fröhliche Gesichter und ein buntes Treiben bei einer herzlichen Atmosphäre herrschte beim Pfarr- und Kindergartenfest in St. Laurentius,. Der Festgottesdienst am Morgen in der Pfarrkirche stand ganz im Zeichen der beiden Priesterjubiläen von Dr. Friedel Keck (50 Jahre Priester) und Heribert Kaufmann (25 Jahre Priester). Ein Dankeschön geht an den Kirchenchor für die festliche Gestaltung des Gottesdienstes und an die vielen Ministranten für ihr Mitwirken. Nach dieser Stärkung für Geist und Seele ging es mit dem Kirchplatzfest weiter. Hier danken wir dem Orchester der Jugendmusikschule für ihre unterhaltsamen Beiträge und dem Männergesangverein, der die Gratulation durch Pfarrgemeinderatsvorsitzenden René Rosche und Bürgermeister Bild: Main-Echo Roger Henning umrahmte. Am Nachmittag wurden von der Festbühne aus die vielen Gäste von allen Kindern der Kita St. Josef mit einer tollen Aufführung unterhalten. Den Kindern und dem Erzieherinnenteam unter der Leitung von Maria Dinkel gebührt dafür ein großes Kompliment. Ebenso für das bunte Mitmachprogramm im Anschluss rund um den Kindergarten, bei dem sie vom Elternbeirat und weiteren Eltern tatkräftig unterstützt wurden. Die überaus vielen Festgäste waren von all dem begeistert und wurden zudem mit Speis und Trank bestens versorgt. Hier gilt den vielen Helferinnen und Helfern aus dem Kreis der Eltern, der kirchlichen Vereine und Gruppen und insbesondere dem Gemeindeteam, das für die Organisation verantwortlich war, ein herzliches Dankeschön. Es war ein Fest, bei dem das gute Miteinander in der Gemeinde spürbar war, die vielen Festgäste Gemeinde und Gemeinschaft erleben konnten und die Jubilare die innige Verbundenheit mit ihrer Heimat- Bild: René Rosche gemeinde. Vielen Dank dafür! 12

catch the feyer auf dieses Ereignis vor.

catch the feyer auf dieses Ereignis vor. 1 Liebe Gemeinde, am Sonntag, dem 10. Juli 2016 wird unser Herr Dekan Gerhard Hauck aus Tauberbischofsheim 52 Jugendlichen aus unserer Seelsorgeeinheit das Sakrament der Firmung spenden. Seit vielen Wochen

Mehr

Foto: picture alliance/dpa/ehlers

Foto: picture alliance/dpa/ehlers 1 Foto: picture alliance/dpa/ehlers Sommersonnenwende In vielen Ländern wird in diesen Tagen die Sommersonnenwende gefeiert. Was ist das für ein Tag? Die Sommersonnenwende bezeichnet den längsten Tag im

Mehr

geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com

geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com 1 Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im Monat findet ein Taufgottesdienst statt: Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt, Tel. 09375-9209-0. Krankenkommunion

Mehr

Eingeladen zum. Fest des Glaubens... SAKRAMENT der FIRMUNG. Eingeladen zum Fest des Glaubens. Freudenberg, 13. Juli Uhr

Eingeladen zum. Fest des Glaubens... SAKRAMENT der FIRMUNG. Eingeladen zum Fest des Glaubens. Freudenberg, 13. Juli Uhr Eingeladen zum Fest des Glaubens. Liebe Freudenberger und Kirschfurter, liebe Boxtaler, Rauenberger, Ebenheider, und Wessentaler! Eingeladen zum Fest des Glaubens... Am 13. Juli feiern wir in Freudenberg

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Bild: Hans Brunner 1

Bild: Hans Brunner 1 1 Bild: Hans Brunner Liebe Gemeinde! Der Sommer steht vor der Tür und damit auch die Ferien- und Urlaubszeit, der viele mit Freuden entgegensehen. Wir alle brauchen solche Ruhe- und Erholungszeiten, um

Mehr

Text und Foto: Eva Maria Petrik, Bad Kissingen

Text und Foto: Eva Maria Petrik, Bad Kissingen Text und Foto: Eva Maria Petrik, Bad Kissingen 1 Scherben bringen Glück Bringen Scherben Glück? Jesus, DU standest dort auf Golgotha vor den Scherben deines Lebens. Für mich hast DU das Kreuz getragen,

Mehr

aber sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund

aber sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund aber sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund Liebe Mitchristen, vielleicht kennen Sie diese Momente: Ein bestimmtes Wort oder eine bestimmte Formulierung wird gesagt und Sie bekommen dabei eine

Mehr

Oktober Rosenkranzmonat

Oktober Rosenkranzmonat Otto-Rauch-Stift Oktober Rosenkranzmonat 1 O Gott, von dem wir alles haben, wir preisen dich für deine Gaben! Du speisest uns, weil du uns liebst, o segne auch, was du gibst. Amen. Wer kennt es noch, dieses

Mehr

Ihr Pfarrer Reinhold Baumann Ihre Diakone Michael Schlör und Michael Baumann

Ihr Pfarrer Reinhold Baumann Ihre Diakone Michael Schlör und Michael Baumann 1 Da liegt es, das Kindlein, auf Heu und auf Stroh, so singen wir in dem altvertrauten Weihnachtslied Ihr Kinderlein kommet. Auf dem Gemälde von Frau Waldorf auf der Vorderseite des Pfarrblattes, inspiriert

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Bei uns finden Sie immer offene Türen

Bei uns finden Sie immer offene Türen Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Februar 2014 Stadtteile März 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0. Aus unseren

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Miteinander unterwegs Investitur von Pfarrer Reinhold Baumann Sonntag, um 9.30 Uhr in St. Laurentius Freudenberg 1

Miteinander unterwegs Investitur von Pfarrer Reinhold Baumann Sonntag, um 9.30 Uhr in St. Laurentius Freudenberg 1 Liebe Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit! Am Sonntag, dem 5. Juli 2009 wird unser Herr Dekan Werner Florian während des Gottesdienstes um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius in Freudenberg Pfarrer

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottes schöne Natur lädt uns dazu ein. 1

Gottes schöne Natur lädt uns dazu ein. 1 Das Leben ist keine Schnellstraße zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne (Phil Bosmans) Gottes schöne Natur lädt uns dazu ein. 1 Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Innenrenovierung abgeschlossen

Innenrenovierung abgeschlossen Kirche Sieben Schmerzen Marien in Wessental Innenrenovierung abgeschlossen 1 Innenrenovation Kirche in Wessental Informationen und Einladung zum Eröffnungsgottesdienst mit Pfarrfest Die Sanierungsarbeiten

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Stadtteile/Freudenberg Juli 2014 Freudenberg August 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

Auch in schweren Zeiten...

Auch in schweren Zeiten... Informationen der SEF Auch in schweren Zeiten... Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Theresia Maria Dölger, Neue Heimat 5, Freudenberg Eltern: Thomas und Carolin

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Mit Gott fang an! Informationen der SEF. anfangsgottesdienste.

Mit Gott fang an! Informationen der SEF. anfangsgottesdienste. anfangsgottesdienste. Informationen der SEF * 1 Mit Gott fang an! Schule ist: Auf und ab, Erfolg und Misserfolg, hip oder out, topp oder flopp mal so und mal so. Mit Gottvertrauen diesen Weg zum Erwachsenwerden

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest

am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest 1 Nach 11 monatiger Bauzeit ist es soweit: am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest den Abschluss der Umbauarbeiten in

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Firmung 4. Juli 2010 Seelsorgeeinheit Freudenberg

Firmung 4. Juli 2010 Seelsorgeeinheit Freudenberg Lebst du nur oder glaubst du schon? So heißt das Motto unserer diesjährigen Firmvorbereitung. Seit Januar machten sich unsere Firmanden auf den Weg und konnten in Gruppenstunden, Firmprojekten und in den

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Dezember 2011 Boxtal/Rauenberg Januar 2012 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Herzliche Einladung zum Primizgottesdienst von Nikolaus Graf von Magnis

Herzliche Einladung zum Primizgottesdienst von Nikolaus Graf von Magnis Herzliche Einladung zum Primizgottesdienst von Nikolaus Graf von Magnis Am Sonntag, dem 16. Oktober 2016 um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Wendelinus in. Anschließend lädt die gräfliche Familie alle

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Liebe Gemeinde, Liebe Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen unserer Seelsorgeeinheit, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes!

Liebe Gemeinde, Liebe Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen unserer Seelsorgeeinheit, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes! Liebe Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen unserer Seelsorgeeinheit, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes! Wer den Firmgottesdienst mitgefeiert hat und beim anschließenden Begegnungsfest dabei

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen Wir dürfen eine Pfingstliche Kirche

sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen Wir dürfen eine Pfingstliche Kirche Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Aus unseren Gemeinden sind verstorben: Martha Grünewald, 87 J., Freudenberg, Hauptstraße 98 Luzia Lazarus, 84

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Ein Stern geht auf Ein Stern geht auf über allen, die in den Schatten gestellt, an den Rand gedrängt, vielfach vergessen sind. Ein Stern geht auf über der Leere in unserem Innern und der Hilflosigkeit

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JULI 2017

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JULI 2017 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JULI 2017 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Danke, für alles Frohe, Helle und für die Musik Herzliche Einladung zu den

Mehr

Gottes guter Segen sei mit euch...

Gottes guter Segen sei mit euch... Gottes guter Segen sei mit euch... 1 Gottes guter Segen sei mit euch, dass er euch schütze, dass er euch stütze, auf allen Wegen so heißt es in einem Segenslied. Gottes guten Segen wünschen wir allen Kindern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Glocke Hoffnung auf dem Friedhof in Kirschfurt

Glocke Hoffnung auf dem Friedhof in Kirschfurt Glocke Hoffnung auf dem Friedhof in Kirschfurt 1 Auf dem Friedhof in Kirschfurt läutet bei der Beerdigung und beim Totengedenken an Allerheiligen die Glocke mit der Aufschrift Hoffnung. Die Hoffnungsglocke

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarrblatt Nr. 10. St. Franz von Sales, Kandern. St. Michael, Istein

Pfarrblatt Nr. 10. St. Franz von Sales, Kandern. St. Michael, Istein Pfarrblatt Nr. 10 12.09. 11.10.2015 St. Franz von Sales, Kandern St. Michael, Istein Ein Journalist, der über Mutter Teresa recherchierte, um einen Artikel über ihre Arbeit in den Slums von Kalkutta zu

Mehr