Foto: picture alliance/dpa/ehlers

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Foto: picture alliance/dpa/ehlers"

Transkript

1 1 Foto: picture alliance/dpa/ehlers

2 Sommersonnenwende In vielen Ländern wird in diesen Tagen die Sommersonnenwende gefeiert. Was ist das für ein Tag? Die Sommersonnenwende bezeichnet den längsten Tag im Jahr. An ihm scheint die Sonne am längsten und es gibt die kürzeste Nacht. In diesem Jahr ist das am 21. Juni. Besonders in Schweden ist das ein großes Fest. Ein Baum wird aufgerichtet und mit bunten Bändern und Blumen geschmückt. Der sieht ähnlich aus wie ein Maibaum, der in manchen Gegenden Deutschlands in der Nacht zum 1. Mai aufgestellt wird. In Schweden feiern die Menschen mit ihren Familien rund um diesen Baum, sie essen gut und tanzen. Alle ziehen sich festliche Kleidung an, manche Mädchen und Frauen tragen auch Blumen im Haar. So ein Mittsommerfest gibt es bei uns nicht. Die Kirche feiert in diesen Tagen am 24. Juni die Geburt Johannes des Täufers. Er war ein Verwandter von Jesus, sechs Monate älter als er. Der 24. Juni liegt ja sechs Monate vor dem 24. Dezember, an dem wir an Weihnachten die Geburt Jesu feiern. Johannes kündigte den Menschen das Kommen Jesu an und taufte ihn auch in einem Fluss namens Jordan. Nach der Sommersonnenwende werden die Tage wieder kürzer bis wir rund um Weihnachten die Wintersonnenwende haben: den kürzesten Tag und die längste Nacht. Gerade wenn es am dunkelsten ist, feiern wir die Geburt Jesu, weil mit ihm ja das Licht Gottes in die Welt kommt. Das Licht, das Johannes angekündigt hat. IHRE KONTAKTE IN DER SEELSORGEEINHEIT PFARRBÜROS St. Laurentius, Tel / St. Wendelinus, Tel / SEELSORGETEAM Pfarrer Reinhold Baumann Tel / Diakon Michael Schlör Tel / Diakon Michael Baumann Tel / 228 Andrea Hofmann Wiesenweg 2, Öffnungszeiten: Di Uhr; Mi, Do, Fr Uhr Fax / pfarramt@laurentius-freudenberg.de Rosemarie Müller Pfarrhaus, Öffnungszeiten: Mo Uhr; Do Uhr Fax / kath.pfarramt-rauenberg-boxtal@t-online.de Pfarrbüro St. Laurentius Wiesenweg 2, reinhold.baumann@laurentius-freudenberg.de Pfarrbüro St. Laurentius Wiesenweg 2, michael.schloer@laurentius-freudenberg.de Dürrbachweg 13, michael.baumann@laurentius-freudenberg.de VORSITZENDER DES PFARRGEMEINDERATS René Rosche Hauptstrasse 236, Tel / rene.rosche@laurentius-freudenberg.de GEMEINDETEAMS VOR ORT und Kirschfurt Michael Baumann Tel / 228 Klaus Böxler 2 Tel / 1222, Ebenheid u. Wessental Herbert Grein Tel / 719

3 Liebe Gemeinde, in Verbindung mit dem Pfarr- und Kindergartenfest am Sonntag, 10. Juni 2018 feiern wir in auch das goldene Priesterjubiläum von Generalvikar i. R. Dr. Fridolin Keck und das silberne Priesterjubiläum von Pfarrer Heribert Kaufmann. Es ist ein ganz besonderes Ereignis, dass wir zwei bedeutende Jubiläen von aus stammenden Priestern feiern dürfen, die sich beide mit ihrer Heimatgemeinde eng verbunden fühlen. Der Festgottesdienst um Uhr in der Pfarrkirche wird ganz im Zeichen der Priesterjubiläen stehen. Anschließend besteht Gelegenheit während des Festes auf dem Kirchplatz die beiden Jubilare zu gratulieren. Um Uhr ist dann auf der Kirchplatzbühne zusammen mit dem Männergesangverein die offizielle Gratulation der Seelsorgeeinheit und der Stadt. Der weitere Ablauf des Pfarrfestes ist auf der Rückseite abgedruckt. Fridolin Keck empfing am 23. Mai 1968 in der Jesuitenkirche in Heidelberg die Priesterweihe. Drei Tage später feierte er in der Pfarrkirche St. Laurentius in seine Primiz. Von 1972 bis 1981 war er Studentenpfarrer an der Universität Freiburg. Von 1981 bis 1999 war er Pfarrer an der Jesuitenkirche in Heidelberg und wurde dann ins Ordinariat nach Freiburg berufen. Vom 1. Oktober 2003 bis 31. Januar 2015 war er Generalvikar unseres Erzbistums und damit der persönliche Stellvertreter des Erzbischofs. Seinen Ruhestand verbringt er in Freiburg-Zähringen, wo er schon seit 1999 in einem Pfarrhaus wohnt. Heribert Kaufmann wurde am 27. Februar 1993 im Würzburger Dom zum Priester geweiht und hat am 07. März 1993 in seine Primiz gefeiert. Nach seiner Zeit als Kaplan war er von 1997 bis 2010 Pfarrer der Stadtpfarrei St. Kilian in Schweinfurt. In dieser Zeit wurde er auch zum stellvertretenden Dekan gewählt und in den Priesterrat der Diözese berufen. Seit September 2010 ist er Pfarrer in Kleinostheim und betreut seit einem Jahr auch die Nachbargemeinde Stockstadt mit. Wir gratulieren Fridolin Keck und Heribert Kaufmann herzlich und freuen uns mit ihnen, ihre Jubiläen beim Pfarr- und Kindergartenfest zu feiern, wozu die ganze Seelsorgeeinheit herzlich eingeladen ist. Ihr Seelsorgeteam und Gemeindeteam von 3

4 Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im Monat findet ein Taufgottesdienst statt: Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt, Tel Beichtgelegenheit Beichtgespräche nach Vereinbarung, Tel Krankenkommunion Diakon Michael Schlör und Wessental Krankenkommunionhelfer u. Ebenheid Krankenkommunionhelfer Meldung bitte im Pfarramt Tel Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Paul Eckert, Linus Weimer, Ebenheid Lars Kettner, Wir wünschen den Kindern mit ihren Familien eine gute Zukunft unter dem Schutz und Segen Gottes. Aus unserer Gemeinde ist verstorben: Anni Wanschura,, 78 Jahre Unser Herr und Gott schenke ihr seinen Frieden und den Angehörigen Kraft und Trost. Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: am Samstag, um Uhr in der Alten Kirche, Christina Schiller und Andreas Wolz, am Samstag, um Uhr in St. Virgil, Kolfuschg, Italien Rhea Janisch und Thomas Mai, Ehejubiläen Die Ehejubiläen können vom Pfarramt nicht durch das Kirchenmitgliedsregister ausfindig gemacht werden. Wir sind hierbei auf die Mithilfe der Familien angewiesen. Deshalb sollen Ehejubiläen bitte rechtzeitig im Pfarramt angemeldet werden, damit ein Grußwort des Erzbischofs überreicht werden kann. Wer sein Ehejubiläum mit einem besonderen Gottesdienst feiern möchte, setze sich bitte frühzeitig mit dem Pfarramt in Verbindung. 4

5 SOZIALER HELFERKREIS AKTION GEMEINSINN Eine Einrichtung der Pfarrgemeinde St. Laurentius, vertraulich neutral kostenlos. Wir unterliegen der Schweigepflicht und arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in allen Notsituationen die durch Krankheit, Einsamkeit und schwierigen finanziellen Verhältnissen entstehen. Wenn Sie Rat und Hilfe benötigen, rufen Sie uns ohne Scheu an: Pfarrbüro Telefon , Familien- Senioren- und Integrationsbüro Telefon , der soziale Helferkreis Telefon , Aktion Gemeinsinn Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt ist 12. Juni (für das Pfarrblatt vom 30. Juni bis 29. Juli) Gottesdienstordnung vom Sonntag, (immer aktuell unter: 9. Sonntag im Jahreskreis Fronleichnam in Uhr Gottesdienst (Gruppe 4+5) mit II. Gedenken an Verena Wenisch; Kurt Baumgärtner; Irene Hartmann und Gedenken an die Verstorbenen des 01. bis 09. Juni: Jürgen Reuling ( 2016), Ruth Fischer ( 2015), Gertrud Grein ( 2012), Bernhard Hauke ( 2004), Günther Endres ( 2012), Anna Höhne ( 2004), Elisabeth Hiller ( 2008), Brigitte Gehrig ( 2013), Franz Maier ( 2011) Uhr Tauffeier für Marie Wöber (Eltern: Anna-Lena und Marco Wöber, ) und Oskar Dyroff (Eltern: Miriam und Simon Dyroff, ) Uhr Gottesdienst mit Gedenken an die Verstorbenen des 1. bis 3. Juni: Werner Spachmann ( 2005), Marion Blaser ( 2016) Uhr bis Uhr Bücherei geöffnet Uhr Hochamt mit Fronleichnamprozession Montag, Uhr Rosenkranz 5

6 Mittwoch, Uhr Rosenkranz für Anni Wanschura Uhr Gottesdienst mit I. Gedenken an Anni Wanschura sowie für die Verstorbenen des 12. bis 26 Juni: Ingeborg Grein ( 2014), Hertha Spachmann ( 2016), Joseph Vay ( 2016) Freitag, Heiligstes Herz-Jesu Uhr Otto-Rauch-Stift: Gottesdienst mit Krankenkommunion Ebenheid Uhr Gottesdienst mit Gedenken an die Verstorbenen des 1. bis 30. Juni: Krezentia Schneider ( 2008), Hermann Ott ( 2016), Edmund Plobner ( 2016) Samstag, Uhr Vorabendgottesdienst Uhr bis Uhr Bücherei geöffnet Uhr Fußwallfahrt nach Walldürn Uhr Gottesdienst mit Gedenken an Alfons Hildenbrand und Familie Schwind; Friedhilde Seubert (bestellt von der FG); zu Ehren der Mutter-Gottes Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Pfarr- und Kindergartenfest in Uhr Festgottesdienst zum goldenem Priesterjubiläum Dr. Friedel Keck und silbernem Priesterjubiläum Heribert Kaufmann (Gruppe ) mitgestaltet vom Kirchenchor anschließend Pfarr- und Kindergartenfest auf dem Kirchplatz Uhr Kindergottesdienst im Bernhardsaal Montag, Mittwoch, Samstag, Uhr Rosenkranz Uhr Treffen der Firmkatecheten im Bernhardsaal Uhr Gottesdienst mit Gedenken an Harald und Rita Kraus, Anna Weis und Maria Seidenspinner Uhr Otto-Rauch-Stift: Gottesdienst Uhr Vorabendgottesdienst mit Gedenken an Bernhard Hirsch und Angehörige sowie für die Verstorbenen des 1. bis 30. Juni: Hedwig Hirsch ( 2016), Elfriede Seubert ( 2009), Magdalena Velten ( 2008), Erika Fries ( 2014) 6

7 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Ebenheid Montag, Mittwoch, Uhr Gottesdienst (Gruppe 3+4) mit Gedenken an die Verstorbenen des 11. bis 17. Juni: Erna Schnellbach ( 2010), Brigita Volkert ( 2014), Otto Braunwarth ( 2016), Anneliese Oppitz ( 2017), Hildegard Wolfstetter ( 2005), Kilian König ( 2006), Maria Haamann ( 2010), Bruno Zipf ( 2017), Richard Oppelt ( 2012), Adolf Brosig ( 2013) Uhr Gottesdienst mit Gedenken an die Verstorbenen des 1. bis 30. Juni aus Wessental: Edelbert Münkel ( 2003), Rita Münkel ( 2014) Uhr bis Uhr Bücherei geöffnet Uhr Gottesdienst Uhr Rosenkranz Uhr Alte Kirche: Rosenkranz Uhr Alte Kirche: Gottesdienst mit Gedenken an die Verstorbenen des 19. bis 23. Juni: Johann Schäffer ( 2006), Johanna Gräser ( 2017), Brigitta Schöll ( 2006), Josef Platz ( 2007) Donnerstag, Uhr Wallfahrt der Frauengemeinschaft nach Walldürn Abfahrt Uhr Uhr Infoveranstaltung der Stadt zum Thema Friedhof Modernisierung/Sanierung im Bernhardsaal Freitag, Uhr Otto-Rauch-Stift: Morgengebet Samstag, Sonntag, Uhr Vorabendgottesdienst (Gruppe 5+6) mit III. Gedenken an Magda Voigt Uhr Vorabendgottesdienst mit Gedenken an die Verstorbenen des 17. bis 26. Juni: Hildegard Budis ( 2009), Maria Häfner ( 2010), Theodor Haas ( 2013) Uhr Kindergottesdienst im Nikolaussaal 12. Sonntag im Jahreskreis Ebenheid Montag, Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst Uhr Rosenkranz 7

8 Mittwoch, Uhr Wegkreuz Odenwaldring: Segnung des Hans-Bender-Platzes Uhr Gottesdienst mit II.Gedenken an Anni Wanschura sowie für die Verstorbenen des 27. bis 30. Juni: Johann Wanschura ( 2015), Angela Dosch ( 2003), Sebastian Weber ( 2006), Egon Geier ( 2016) Samstag, Ebenheid Sonntag, Hl. Paulus, Apostel; Hl. Petrus, Apostel Uhr Vorabendgottesdienst mit Gedenken an Ernst Dosch; Familie Sauer; Familie Hennich und Berberich Kollekte für den Heiligen Vater (Peterspfennig) Uhr Wort-Gottes-Feier in der Raubachhalle anschließend Sommerfest des Kindergartens 13. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für den Heiligen Vater (Peterspfennig) Uhr Gottesdienst zum Jahrtag des Musik- und Gesangvereins, (Gruppe 7+1) mit III. Gedenken an Verena Wenisch und Gedenken an die Verstorbenen des 25. bis 28. Juni: Eleonore Träger ( 2005), Gerhard Grona ( 2008), Ruth Platz ( 2009), Leo Jahn ( 2010), Robert Haamann ( 2006), Elisabeth Hofmann ( 2004) Uhr Gottesdienst Uhr bis Uhr Bücherei geöffnet Uhr Gottesdienst zum 70. Jubiläum VDK Ortsverband anschl. Essen in der Raubachhalle Veranstaltungen / Informationen St. Laurentius, Gesprächskreis für Trauernde Sie wurden vom Schicksal getroffen, haben einen geliebten Menschen verloren und suchen nach ihrem seelischen Gleichgewicht? Dann haben Sie bei uns die Möglichkeit, sich zu öffnen und Gehör zu finden bei ebenso Betroffenen innerhalb dieser Gruppe. Am Mittwoch, 20. Juni 2018 um Uhr trifft sich der Gesprächskreis im Pfarrhaus in Bürgstadt. Wallfahrt nach Walldürn Am Donnerstag, 21. Juni 2018 fährt die Frauengemeinschaft mit dem Bus nach Walldürn zum Gottesdienst um Uhr. Anschließend findet ein gemeinsames Mittagessen im Gasthaus Zum Riesen statt. Haltestellen: Stubenrauchweg (07.30 Uhr), Philipp-Larens-Straße (07.33 Uhr), Kreisel (07.35 Uhr), Schule (07.37 Uhr), Rathaus (07.40 Uhr) Die Fahrtkosten betragen 12 Euro. Anmeldung bitte bis spätestens 08. Juni 2018 bei Anita Schneider Tel.: 237 8

9 9

10 Hans-Bender-Platz Der er Stadtrat hat beschlossen, den Platz am Sandsteinkreuz Odenwaldring neu zu gestalten und ihm den Namen Hans-Bender-Platz zu geben, in Erinnerung und Würdigung der Verdienste unseres ehemaligen Pfarrers. Am Mittwoch, 27. Juni 2018 wäre Pfr. Hans Bender 81 Jahre alt geworden. An diesem Tag findet um Uhr die Segnung des Platzes in Verbindung mit einer Gedenkfeier statt, zu der die ganze Gemeinde herzlich eingeladen ist. Regelmäßige Angebote in unserer Pfarrgemeinde: Altenkreis: Treffen jeden 1. Dienstag im Monat um Uhr im Mainblick Kirchenchor: Probe freitags um Uhr im Bernhardsaal. Ansprechpartner: Walter Kobes Seniorenturnen: jeden 2. Montag um 16 Uhr im Bernhardsaal. Ansprechpartnerin: Agnes Eitel Krabbelgruppe: donnerstags 9.15 bis Uhr im Kindergartenraum des Otto-Rauch-Stifts. Ansprechpartner: Kindergarten Kids-Treff: dienstags und donnerstags von Uhr im Jugendheim. Ansprechpartnerin: Gabriele Wörner Veranstaltungen / Informationen St. Nikolaus, und St. Wendelinus, mit Filialen St. Leonhard, Ebenheid und Sieben Schmerzen Mariens, Wessental Fußwallfahrt zum heiligen Blut nach Walldürn: Die diesjährige Fußwallfahrt zum heiligen Blut nach Walldürn findet am Samstag dem 9. Juni 2018 statt. Treffpunkt der Wallfahrer ist um 3.15 Uhr in der Kirche in. Nach kurzem Gebet geht die Wallfahrt über Neunkirchen, Richelbach, Riedern, Guggenberg (Gegen 6.00 Uhr Rast), Vollmersdorf und Wettersdorf nach Walldürn. Dort werden wir mit den Wallfahrern aus Reicholzheim, Röllbach und Rechtenbach vom alten Krankenhaus in die Basilika unter den Klängen der Musikkapelle einziehen, wo um 9.30 Uhr das Hochamt stattfindet. Die Musikkapelle gestaltet auch das Hochamt musikalisch mit. Um Uhr ist Abschiedssegen, danach Rückfahrt mit privaten PKW. Zu dieser Fußwallfahrt sind alle Mitglieder der Seelsorgeeinheit herzlich eingeladen. Begleitfahrzeuge begleiten die Wallfahrt. Die Organisatoren würden sich freuen, wenn viele an der Fußwallfahrt teilnehmen würden. Pfarrgemeinde gibt bekannt: Das für den 21.Oktober geplante Patrozinium St. Wendelinus mit anschließendem Pfarrfest wird aus terminlichen Gründen auf den 14. Oktober vorverlegt. 10

11 Dokumentarfilme Ab sofort führen wir in unserer Bücherei in nicht nur Kinder- und Spielfilme, sondern auch Dokumentarfilme. Drei DVD s stellen wir kurz vor: Schwester Lucia, die Botschafterin unserer Lieben Frau zeigt ein großartiges Porträt über das Leben von Lucia und ihrem Cousin Francisco und ihrer Cousine Jacinta. Im Alter von 10 Jahren erschien den drei Kindern in Fatima die Jungfrau Maria. Eindrucksvoll werden die Botschaften und die Geheimnisse der Erscheinungen erzählt. Gott würfelt nicht ist eine kritische Betrachtung der Darwinschen Theorie. Der Film belegt eindrucksvoll das hinter allem Leben ein Bauplan und ein Schöpfer angenommen werden muss. Ein Fiktion- und Dokumentarfilm zugleich ist Mary s Land. Der Film wurde mit großem Erfolg in bereits 27 Ländern, unter anderem in den USA, Argentinien, Mexiko, Brasilien, Italien, Litauen und seit Januar 2017 auch in Deutschland und der Schweiz gezeigt. Dieser Film stellt Menschen vor, die sich in einer Lebenskrise befanden, durch Krankheit verzweifelt waren, eine innere Leere verspürten, oder sich von der Kirche entfernt hatten. Durch die Gottesmutter Maria haben sie ihren Glauben wiedergefunden. Zitat aus: Mary's Land ist aber nicht nur von Christen für Christen. Betrachtet man den Film vor dem Hintergrund, dass der Regisseur seine Arbeit als Mitwirkung an der Neuevangelisierung versteht, so ist es ihm gelungen, auch Nicht-Christen die zentralen Botschaften des Glaubens (die Liebe Gottes zu seinen Geschöpfen, seine Barmherzigkeit, die Achtung vor dem menschlichen Leben) zu vermitteln. Der Hype, der daraus entstanden ist und dazu führte, dass viele Kinos die Laufzeiten verlängerten und Gemeinden busweise zu den Vorführungen anreisten, hat gezeigt, dass Katholiken, die einer angeblich überholten und verstaubten Religion angehören, in der Lage sind, einen Film zu produzieren, der weltweit die Kinosäle füllt. Juan Manuel Cotelo hat mit Mary's Land Mut bewiesen und gezeigt, dass christliches Kino möglich ist. Vielleicht haben noch mehr christliche Film- und Fernsehmacher diesen Mut. 11

12 Einladung zum Sommerfest des Kindergartens Schirmherrschaft Bürgermeister Henning am 30. Juni 2018 in der Raubachhalle Uhr Beginn mit einem Gottesdienst in der Rauchbachhalle, anschließend Frühschoppen, Mittagessen (Hähnchen mit Pommes, Salatbuffet) Kaffee und Kuchen Uhr Unterhaltung mit dem bekannten Kinderliedermacher Detlev Jöcker Live in der Raubachhalle freier Eintritt Für die Kinder: Spielstraße und Schätzspiel Eine Biographie von Detlev Jöcker finden Sie unter: 12

Gottes schöne Natur lädt uns dazu ein. 1

Gottes schöne Natur lädt uns dazu ein. 1 Das Leben ist keine Schnellstraße zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne (Phil Bosmans) Gottes schöne Natur lädt uns dazu ein. 1 Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im

Mehr

Light the fire again. Firmung Entfache das Feuer wieder neu. (nach 2 Tim 1,6)

Light the fire again. Firmung Entfache das Feuer wieder neu. (nach 2 Tim 1,6) Light the fire again Firmung 2018 Entfache das Feuer wieder neu. (nach 2 Tim 1,6) Firmung in am 15. Juli 2018 1 Firmung in Am Sonntag, 15. Juli spendet Weihbischof Rainer Klug 51 Jugendlichen aus unserer

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com

geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com 1 Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im Monat findet ein Taufgottesdienst statt: Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt, Tel. 09375-9209-0. Krankenkommunion

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Text und Foto: Eva Maria Petrik, Bad Kissingen

Text und Foto: Eva Maria Petrik, Bad Kissingen Text und Foto: Eva Maria Petrik, Bad Kissingen 1 Scherben bringen Glück Bringen Scherben Glück? Jesus, DU standest dort auf Golgotha vor den Scherben deines Lebens. Für mich hast DU das Kreuz getragen,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Oktober Rosenkranzmonat

Oktober Rosenkranzmonat Otto-Rauch-Stift Oktober Rosenkranzmonat 1 O Gott, von dem wir alles haben, wir preisen dich für deine Gaben! Du speisest uns, weil du uns liebst, o segne auch, was du gibst. Amen. Wer kennt es noch, dieses

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Innenrenovierung abgeschlossen

Innenrenovierung abgeschlossen Kirche Sieben Schmerzen Marien in Wessental Innenrenovierung abgeschlossen 1 Innenrenovation Kirche in Wessental Informationen und Einladung zum Eröffnungsgottesdienst mit Pfarrfest Die Sanierungsarbeiten

Mehr

sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen Wir dürfen eine Pfingstliche Kirche

sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen Wir dürfen eine Pfingstliche Kirche Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Aus unseren Gemeinden sind verstorben: Martha Grünewald, 87 J., Freudenberg, Hauptstraße 98 Luzia Lazarus, 84

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF Haben Sie schon mal den Mai verpasst? Stellen Sie sich vor, Sie wären den ganzen Monat Mai über unterwegs Sie kämen irgendwann im Juni zurück. und in der Natur wäre alles schon weiter

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

catch the feyer auf dieses Ereignis vor.

catch the feyer auf dieses Ereignis vor. 1 Liebe Gemeinde, am Sonntag, dem 10. Juli 2016 wird unser Herr Dekan Gerhard Hauck aus Tauberbischofsheim 52 Jugendlichen aus unserer Seelsorgeeinheit das Sakrament der Firmung spenden. Seit vielen Wochen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Katholikentag 2008 in Osnabrück

Katholikentag 2008 in Osnabrück Katholikentag 2008 in Osnabrück Worauf wartest du noch? Stell dir vor, du wirst geliebt und kannst dich nicht ausstehen. Stell dir vor, es ist Friede und du streitest um dein gutes Recht. Stell dir vor,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Informationen der SEF. Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Freudenberg bis

Informationen der SEF. Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Freudenberg bis Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Juni 2014 Stadtteile/Freudenberg Juli 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Stadtteile/Freudenberg Juli 2014 Freudenberg August 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 12. November 2018

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrer Hans Bender G. R.

Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrer Hans Bender G. R. Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrer Hans Bender G. R. Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt, ist Christi heil ger Leib. Am 11 Juni 1961 wurde Pfarrer Hans Bender in Bruchsal zum Priester geweiht. Gerne

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest

am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest 1 Nach 11 monatiger Bauzeit ist es soweit: am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest den Abschluss der Umbauarbeiten in

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Ihr Pfarrer Reinhold Baumann Ihre Diakone Michael Schlör und Michael Baumann

Ihr Pfarrer Reinhold Baumann Ihre Diakone Michael Schlör und Michael Baumann 1 Da liegt es, das Kindlein, auf Heu und auf Stroh, so singen wir in dem altvertrauten Weihnachtslied Ihr Kinderlein kommet. Auf dem Gemälde von Frau Waldorf auf der Vorderseite des Pfarrblattes, inspiriert

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Mit Gott fang an! Informationen der SEF. anfangsgottesdienste.

Mit Gott fang an! Informationen der SEF. anfangsgottesdienste. anfangsgottesdienste. Informationen der SEF * 1 Mit Gott fang an! Schule ist: Auf und ab, Erfolg und Misserfolg, hip oder out, topp oder flopp mal so und mal so. Mit Gottvertrauen diesen Weg zum Erwachsenwerden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Auch in schweren Zeiten...

Auch in schweren Zeiten... Informationen der SEF Auch in schweren Zeiten... Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Theresia Maria Dölger, Neue Heimat 5, Freudenberg Eltern: Thomas und Carolin

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Herzliche Einladung zum Primizgottesdienst von Nikolaus Graf von Magnis

Herzliche Einladung zum Primizgottesdienst von Nikolaus Graf von Magnis Herzliche Einladung zum Primizgottesdienst von Nikolaus Graf von Magnis Am Sonntag, dem 16. Oktober 2016 um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Wendelinus in. Anschließend lädt die gräfliche Familie alle

Mehr

Bei uns finden Sie immer offene Türen

Bei uns finden Sie immer offene Türen Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Februar 2014 Stadtteile März 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0. Aus unseren

Mehr

Bild: Hans Brunner 1

Bild: Hans Brunner 1 1 Bild: Hans Brunner Liebe Gemeinde! Der Sommer steht vor der Tür und damit auch die Ferien- und Urlaubszeit, der viele mit Freuden entgegensehen. Wir alle brauchen solche Ruhe- und Erholungszeiten, um

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Dezember 2011 Boxtal/Rauenberg Januar 2012 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Unsere Gottesdienste vom 09. Juni bis 01. Juli 2018

Unsere Gottesdienste vom 09. Juni bis 01. Juli 2018 Unsere Gottesdienste vom 09. Juni bis 01. Juli 2018 9. Juni 14.00 St. Laurentius Trauung 16.00 St. Pankratius Taufe 18.00 St. Cyriak Vorabendmesse 18.00 Maria Königin Vorabendmesse 10. Juni 10. Sonntag

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Geht doch! Geht doch hin! Kommt, macht euch auf den Weg! Brecht auf. Wagt den Schritt ins Leben. Geht doch!

Geht doch! Geht doch hin! Kommt, macht euch auf den Weg! Brecht auf. Wagt den Schritt ins Leben. Geht doch! Geht doch! So heißt das Motto unserer diesjährigen Firmvorbereitung. Seit Februar machten sich unsere Firmanden auf den Weg und konnten in Gruppenstunden, bei Treffen, Aktionen und in den Gottesdiensten

Mehr