Informationen der SEF. Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Freudenberg bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Informationen der SEF. Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Freudenberg bis"

Transkript

1 Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Juni 2014 Stadtteile/Freudenberg Juli 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel Aus unseren Gemeinden sind verstorben: Emma Kern, geb. Eisenhauer, 94 Jahre, Kirschfurt Pia Eckert, geb. Scherg, 88 Jahre, Kirschfurt Fritz Trunk, 89 Jahre, Freudenberg Unser Herr und Gott schenke ihnen seinen Frieden und den Angehörigen Kraft und Trost. Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: am Samstag, den um 15 Uhr in St.Marien, Bornholm (Holstein) Sabine Rehberg-Haas, geb. Rehberg und Christopher Haas, Am Sportplatz 24 A, Heide Beichtgelegenheit: Beichtgespräche nach Vereinbarung, Tel Krankenkommunion 23. bis Freudenberg Pfarrer Baumann Stadtteile Krankenkommunionhelfer Anmeldung bitte im Pfarramt, Tel Pfarrbüro Freudenberg Vom bis ist das Büro wegen einer Kur von Frau Karin Mai an folgenden Tagen geöffnet: jeden Dienstag, bis Uhr Freitag, 6. und bis Uhr. Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Freudenberg bis Dank für die Erstkommunionvorbereitung 2014 In der heutigen Zeit ist es nicht mehr selbstverständlich sich ehrenamtlich zu engagieren. Herzlichen Dank an Alle, die bei der Erstkommunionvorbereitung mitgewirkt haben, besonders den Erstkommunionkatechetinnen Julika Saatmann-Hösch, Barbara Hoff, Marita Kern, Simone Scheiber, Karin Turba- Hildenbrand und Tanja Hepp, Jeanette Hildenbrand, Michaela Weis, Olympia Weis, Carmen Saalmüller, Silke Fleischer und Carina Dosch. 2

2 Unser Gemeindeassistent Christoph Köninger feiert am Samstag, 12. Juli seinen Beauftragungs-Gottesdienst in Lahr (ca. 250km von Freudenberg). Der Festgottesdienst mit Weihbischof Dr. Bernd Uhl findet statt um Uhr in der Kirche St. Peter und Paul. Anschließend gibt es einen Stehempfang. Im Rahmen dieses Gottesdienstes wird Christoph Köninger vom Weihbischof für den Dienst als Gemeindereferent in der Erzdiözese Freiburg beauftragt. Interessierte, die den Gottesdienst gemeinsam mit Christoph Köninger feiern möchten, melden sich bitte telefonisch im Pfarrbüro Freudenberg (09375/9209-0) an, um die Anfahrt zentral (und kostensparend für alle Interessierten) zu planen. Selbsthilfegruppe für Trauernde in Bürgstadt Die Zeit heilt keine Wunden, sie lehrt uns mit dem Unbegreiflichen zu leben. Im März 1996 gründete sich die Selbsthilfegruppe um Gudrun Weimer in Bürgstadt. Seit dieser Zeit treffen sich an jedem 3. Mittwoch im Monat betroffene Eltern und Partner um Uhr im Pfarrhaus in Bürgstadt. Nach langjähriger Begleitung durch Dekan Stanek übernimmt nun Pfarrer Dr. Lutz die seelsorgerische Betreuung. In diesem geschützten Rahmen ist Austausch genau so möglich wie Schweigen. Kontaktaufnahme bei Gudrun Weimer, Tel Spendenergebnisse Ein herzliches Vergeltsgott an alle Spender!!!!! Bei den Kollekten und Sammlungen wurden folgende Beträge gespendet: Kollekten Freudenberg Boxtal Rauenberg Ebenheid Wessental Misereor ,23 792,44 411,00 400, ,13 667,00 484,79 397,70 Rauenberg Hl. Land Erstkomopfer ,36 156,47 Rauenberg 39,50 36, ,80 70,40 Rauenberg 186,04 27,65 40,10 Rauenberg Rauenberg Rauenberg Firmung in Freudenberg Am Samstag, findet die Feier der Firmung in St. Laurentius Freudenberg statt. Insgesamt 52 Jugendliche haben sich entschieden, den Weg der Firmvorbereitung zu gehen. Die Firmanden sind aus St. Laurentius Freudenberg mit Kirschfurt Bachmann Neil Kirchgäßner Nina Brosig Mike Kirchner Cindy Cabrera Nieves Manuel Lang Marius Drescher Lea Lazarus Daniel Eckert Lukas Lazarus Justin Gallas, Eva-Maria Lazarus Lukas Göller Marvin Maier Tine Grein Sandra Mayer Johannes Hafner Kristin Neuberger Lisa Hofmann Taliko Ohler Moritz Hügle Jerzy Reichel Elisa Jeske Marie-Theres Schletz Marie Kern Jonathan Schmidt Maximiliane Kern Moritz Wienand Lars Kern-Abal Selina Zasepa Piotr aus St. Nikolaus Boxtal Berberich Jana Münkel Samantha Böxler Felix Oetzel Katharina Eckert Delia Ott Luis Enzmann Julia Pflaumbaum Patrik Jeßberger Max Wienand Christina Müller Annabel aus St. Wendelinus Rauenberg Geier Celina Steiniger Daria Grein Helena Steuer Clara Kluge Kim Lea Ullrich Julian Ringk Tobias aus St. Leonhard Ebenheid Dühmig Dennis Euler Tim Dühmig Marc Hildenbrand Valentin Ein großer Dank gebührt nicht zuletzt den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bei der Begleitung der Firmgruppen. Diese sind: Sybille Blos-Hertinger, Carolin Dölger, Susanne Gallas, Yvonne Konrad, Constanze Lazarus, Petra Mayer, Renate Müller, Rosa Maria Ott, Aaron Balles, Stefan Bartelt, Guido Mayer und Bernhard Sorg. 4

3 Das neue Gotteslob Sie können das Gotteslob weiterhin über die Bücherei Boxtal erwerben, 5 Tel: per Mail: buecherei-boxtal@web.de oder über die Homepage: sowie auch über den örtlichen Schreibwarenhandel Jürgen Haamann in Freudenberg. Standard in Kunstleder, dunkelblau, Naturschnitt 19,95 Nr Kunstleder dunkelrot mit Goldschnitt 29,00 Nr Rindspaltleder grob genarbt, schwarz mit Goldschnitt 39,00 Nr Großdruck Kunstleder, dunkelblau 30,00 Nr Redaktionsschluss für das Pfarrblatt ist Gottesdienstordnung vom Samstag, der 5. Osterwoche Katholikentagskollekte Freudenberg: Einweihungsfeier mit Segnung des neuen Gebäudes unserer Kindertagesstätte St. Josef, anschl. Tag der offenen Türe mit Kaffeetafel Eucharistiefeier zum Sonntag (Gruppen 3+4) Sonntag, Sonntag der Osterzeit Katholikentagskollekte L1: Apg 8,5-8 L 2: Petr 3,15-18 Ev: Joh 14,15-21 Freudenberg: Maiandacht der Frauengemeinschaft Rauenberg: Eucharistiefeier Eucharistiefeier Montag, Hl. Philipp Neri Freudenberg: Rosenkranz Dienstag, Hl. Augustinus von Canterbury Boxtal: Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken an Familie Eckert und Häusler; Rosa und Rudolf Oetzel, Siegfried Kettner anschließend Flurprozession Rauenberg: Abschluss der Maiandacht Mittwoch, der 6. Osterwoche Ebenheid: Eucharistiefeier mit Gedenken an Erich und Anna Dühmig, Johann, Barbara und Hannes Edwell anschließend Flurprozession Donnerstag, Christi Himmelfahrt Hochfest Freudenberg: Boxtal: Wortgottesdienst zum Hochfest mitgestaltet vom Kirchenchor anschl. Flurprozession (Gruppen ) Alte Kirche: Konzert der Musikschule Rosenkranz Abschluss der Maiandacht Rauenberg: Eucharistiefeier anschließend Flurprozession Freitag, der 6. Osterwoche Pfingstnovene Freudenberg: Otto-Rauch-Stift: Eucharistiefeier Samstag, der 6. Osterwoche Rauenberg: Eucharistiefeier zum Sonntag 6

4 Sonntag, Sonntag der Osterzeit L1: Apg 1,12-14 L 2: 1 Petr 4,13-16 Ev: Joh 17,1-11a Freudenberg: Montag, der 7. Osterwoche Freudenberg: Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 29. und 31. Mai: Eugen Schwab (2003), Thomas Ziegler (2009) (Gruppen3+4) Taufgottesdienst für Johann und Justus Vogt, Aumühlstrasse 1, Künzelsau, (Eltern: Jochen und Regina Vogt, geb. Lazarus) Felix Pölzer, Untere Siedlung 10, Freudenberg (Eltern: Tobias und Ulrike Pölzer, geb. Breunig) Mara Krank, Dürrbachstraße 2, Freudenberg (Eltern: Stephan und Daniela Krank, geb. Haamann) Eucharistiefeier Kollekte Kirchenrenovierung Dienstag, Hl. Karl Lwanga und Gefährten Freudenberg: Kigoteam Besprechung im Pfarrhaus Rauenberg: Mittwoch, der 7. Osterwoche Rosenkranz für geistliche Berufe Eucharistiefeier mit Gedenken an Alfons Hildenbrand, Familie Schwind; Familie Meisenzahl und Ullrich, Agnes Weis; Familie Götz und Kempf, Mathilde und Alois Weis und deren Angehörige Freudenberg: Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Eucharistiefeier mit II. Gedenken an Fritz Trunk und Emma Kern sowie an die Verstorbenen des 2. bis 7. Juni: Andreas Nebauer (2001), Gertrud Grein (2012), Bernhard Hauke (2004), Ludwig König (2002), Günther Endres (2012), Anna Höhne (2004), Elisabeth Hiller (2008), Brigitte Gehrig (2013) 7 Donnerstag, Hl. Bonifatius Rosenkranz für Kranke Eucharistiefeier mit Gedenken an Werner Spachmann (2005) Freitag, Hl. Norbert von Xanten - Herz-Jesu-Freitag Freudenberg: Otto-Rauch-Stift: Wortgottesdienst Wessental: Eucharistiefeier mit Gedenken an Edelbert Münkel (2003) Samstag, der 7. Osterwoche - Herz-Mariä-Samstag Renovabiskollekte Rauenberg: Eucharistiefeier zum Hochfest Pfingsten Sonntag, Pfingsten Hochfest Renovabiskollekte L1: Apg 2,1-11 L 2: Kor 12,3b Ev: Joh 20,19-23 Freudenberg: Eucharistiefeier zum Hochfest Pfingsten mitgestaltet vom Kirchenchor (Gruppen ) Kinderwortgottesdienst im Bernhardsaal Eucharistiefeier zum Hochfest Pfingsten Montag, Pfingstmontag Renovabiskollekte Ebenheid: Eucharistiefeier zum Hochfest Pfingsten Dienstag, Woche im Jahreskreis Mittwoch, Hl. Barnabas, Apostel Freudenberg: Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Eucharistiefeier mit III. Gedenken an Emma Kern sowie an die Verstorbenen des 8. bis 12. Juni: Peter Kirchgäßner (2000), Franz Maier (2011), Erna Schnellbach (2010), Bernhard Schmitt (2002), 8

5 Donnerstag, Woche im Jahreskreis für Kinder und Jugendliche Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken an Franz Tippl und Angehörige Freitag, Hl. Antonius von Padua Freudenberg: Otto-Rauch-Stift: Eucharistiefeier mit Krankenkommunion Ebenheid: Eucharistiefeier mit Gedenken an Manfred Weimer; Alfons Stier (bestellt von den Kegelfreunden); Anna Dühmig Wessental: Eucharistiefeier mit Gedenken an Anton Dosch; Otmar Eckert und deren Angehörige Samstag, Woche im Jahreskreis Freudenberg: Eucharistiefeier zum Sonntag mit Gedenken an die Verstorbenen vom 15. bis 20. Juni: Hildegard Wolfstetter (2005), Kilian König (2006), Maria Haamann (2010), Richard Oppelt (2012), Adolf Brosig (2013), Johann Schäffer (2006), Matthäus Heinzelmann (1999) (Gruppen 3+4) Rauenberg: Abfahrt zum Tagesausflug der FG Rauenberg nach Dinkelsbühl u. zum Brombachsee Sonntag, Dreifaltigkeitssonntag - Hochfest L1: Ex 34,4b L 2: Kor 13,11-13 Ev: Joh 3, Rauenberg: Eucharistiefeier Hochamt zu Fronleichnam anschl. Fronleichnamsprozession mit 4 Stationen Bücherei bleibt geschlossen Kinderwortgottesdienst im Nikolaussaal Montag, Woche im Jahreskreis Freudenberg: Rosenkranz 9 Dienstag, Woche im Jahreskreis Rauenberg: Rosenkranz für die Verstorbenen des Monats Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 1. bis 30. Juni: Elfriede Seubert (2009), Fulgentius Weis (1998), Lydia Weis (2001), Magdalena Velten (2008) Mittwoch, Woche im Jahreskreis Donnerstag, Hochfest des Leibes und Blutes Christi-Fronleichnam Freudenberg: Fronleichnam Hochamt anschließend Fronleichnamsprozession mit 4 Stationen mitgestaltet vom Kirchenchor. Nähere Hinweise unter Informationen (Gruppen Die Ministranten treffen sich bereits um 8.15 Uhr in der Sakristei) Freitag, Woche im Jahreskreis Wessental: Eucharistiefeier mit Gedenken an Emil und Rosa Eckert und deren Angehörige Samstag, Hl. Aloisius von Gonzaga Ebenheid: Eucharistiefeier zum Sonntag mit Gedenken an Krezentia Schneider (2008); zu Ehren Maria Hilf Sonntag, Sonntag im Jahreskreis L1: Jerm 20,10-13 L 2: Röm 5,12-15 Ev: Mt 10,26-33 Freudenberg: Otto-Rauch-Stift: Wortgottesdienst Eucharistiefeier Rauenberg: Hochamt zu Fronleichnam anschließend Fronleichnamsprozession 10

6 Montag, Woche im Jahreskreis Freudenberg: Rosenkranz Frauengem. Teambesprechung im Pfarrhaus Dienstag, Geburt des Hl. Johannes des Täufers Freudenberg: Pfarrgemeinderat Sitzung im Pfarrhaus Rauenberg: Rosenkranz für geistliche Berufe Eucharistiefeier mit Gedenken an Harald und Rita Kraus; Leo, Lina, Karl und Heinz Seubert; Josef und Auguste Weimer und deren Angehörige; zu Ehren der Mutter Gottes Samstag, Unbeflecktes Herz Mariä Freudenberg: F I R M U N G - Eucharistiefeier mit Spendung der Firmung durch Herrn Offizial Stephan Burger G.R., mitgestaltet vom Projektchor (Gruppen ) anschließend Begegnungsfest auf dem Kirchplatz Sonntag, Petrus und Paulus Apostelfürsten Hochfest L1: Apg 12,1-11 L 2: Tim 4, Ev: Mt 16,13-19 Kollekte für den Papst (Peterspfennig) Rauenberg: Eucharistiefeier Eucharistiefeier Mittwoch, Woche im Jahreskreis Freudenberg: Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Eucharistiefeier mit III. Gedenken an Fritz Trunk sowie an die Verstorbenen des 23. bis 28. Juni: Brigitta Schöll (2006), Josef Platz (2007), Werner Eckert (2001), Eleonore Träger (2005), Gerhard Grona (2008), Ruth Platz (2009), Leo Jahn (2010), Friedrich Hartl (2002), Kunigunde Endres (2002), Robert Haamann (2006), Elisabeth Hofmann (2004) Donnerstag, Woche im Jahreskreis Freudenberg: Gesprächskreis für pflegende Angehörige Im Otto-Rauch-Stift für Verstorbene Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 16. bis 30. Juni: Hildegard Budis (2009), Maria Häfner (2010), Theodor Haas (2013), Angela Dosch (2003), Sebastian Weber (2006), Egon Geier (2011) Freitag, Heiligstes Herz-Jesu-Hochfest Freudenberg: Spätschicht der Firmlinge mit Eltern und Paten 11 Veranstaltungen / Informationen St. Laurentius, Freudenberg Seniorentreff Wir laden zu den monatlichen Treffen jeweils am 1. Mittwoch des Monats ab Uhr ins Gasthaus Mainblick ein! Gäste sind herzlich willkommen! Frauengemeinschaft Alle Teammitglieder sind am um Uhr zu einer Sitzung ins Pfarrhaus eingeladen. Am Dienstag, 1. Juli findet eine Betriebsbesichtigung bei der Firma Berres Nudeln in Gerolzahn statt. Abfahrt ist um Uhr am Kreuz Philipp-Larens- Straße, Post und Rathaus. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen im Landgasthof Linde in Gerolzahn. Rückfahrt ca. 18 Uhr Fahrtkosten ca Euro. Es ergeht herzliche Einladung.Anmeldung bis bei Anita Schneider, Tel Kindergottesdienstteam Am Dienstag, wird um 20 Uhr ins Pfarrhaus-Sitzungszimmer zu einer Besprechung eingeladen. Gesprächskreis für Trauernde Am Mittwoch, um Uhr trifft sich der Gesprächskreis im Pfarrhaus in Bürgstadt 12

7 Einweihung Erweiterung Kindertagesstätte: Am Samstag, dem 24. Mai 2014 findet die Einweihungsfeier des Krippenneubaus unserer Kindertagesstätte St. Josef statt. Die Feier mit der Segnung des neuen Gebäudes beginnt um Uhr im Wiesenweg zwischen Kirche und KiTa. Die Kinder und das Erzieherinnenteam werden diese Feier gestalten. Anschließend wird zur längsten Kaffeetafel Freudenbergs im Wiesenweg eingeladen, wo leckerer Kuchen, Kaffee und andere Getränke auf Sie warten. Außerdem besteht die Möglichkeit beim Tag der offenen Türe das neue Gebäude mit den Räumen für die Kleinkinder zu besichtigen. Auch im "Altbau", der vor 50 Jahren erbaut und zweimal erweitert wurde, stehen die Türen zur Besichtigung offen. Die Stadt Freudenberg als Bauherr und unsere Pfarrgemeinde als Träger laden alle herzlich dazu ein. Fronleichnam-Prozession Am Donnerstag, dem 19. Juni feiern wir in Freudenberg das Fronleichnamfest mit dem Gottesdienst um 9.00 Uhr und anschließend der Fronleichnamprozession durch die Altstadt. Wegen der Baumaßnahmen in der Hauptstraße ist die Aufstellung zur Prozession nach dem Gottesdienst im neuen Verbindungsweg am Kindergarten. Von dort ziehen wir über die Mainstraße, Maingasse und Hauptstraße zur 1. Station an der Alten Kirche. Die zweite Station ist am Kreuz Ortseingang, die dritte Station an der Brücke und die 4. Station an der Kirche. Wir bitten die Bewohner, den Prozessionsweg zu schmücken und die Häuser in Freudenberg festlich zu beflaggen. Selbstverständlich sind zur Prozession auch die Vereine eingeladen mit ihrer Vereinsfahne bzw. Zunftstangen die Prozession zu begleiten. Pfarrgemeinderat Der Pfarrgemeinderat trifft sich am Dienstag, 24. Juni um 20 Uhr im Pfarrhaus- Sitzungszimmer zu einer öffentlichen Sitzung. Interessierte sind herzlich eingeladen. Gesprächskreis für pflegende Angehörige Zu einem Gesprächsabend mit Frau Weimer vom Caritasverband TBB wird am Donnerstag, um Uhr in den Otto-Rauch-Stift eingeladen. 13 Kirchenchor Der Kirchenchor probt jeden Freitag um Uhr im Bernhardsaal. Neue Sänger sind herzlich willkommen und zum Schnuppersingen eingeladen. Kontakt: Walter Kobes, Tel oder Walter Schmitt, Tel Veranstaltungen / Informationen St. Nikolaus, Boxtal und St. Wendelinus, Rauenberg mit Filialen St. Leonhard, Ebenheid und Sieben Schmerzen Mariens, Wessental Öffnungszeiten: Bücherei St. Nikolaus, Boxtal: Sonntag Uhr und Donnerstag nach Vereinbarung Buchbestellungen: Tel / oder per Buecherei-Boxtal@web.de Homepage: Fronleichnam in Boxtal Am Sonntag, 15. Juni 2014 findet in Boxtal das Hochamt zu Fronleichnam um 9.00 Uhr in der St. Nikolaus-Kirche mit anschließender Prozession statt. Die Musikkapelle Harmonie unter der Leitung von Heinz Grein gestaltet die feierliche Prozession mit. Wir bitten um Ihre Mithilfe wie z.b. Blumen spenden, pflücken und zupfen, beim Gestalten und Aufbau der Fronleichnam-Altäre, am Samstag sowie Sonntag. Es sind wieder 4 Altäre geplant: 1. Altar am Steinkreuz/Linde (Rosemarie Müller Tel ) 2. Altar beim Blumenlädchen (Waltraud Geier Tel. 481) 3. Kinderaltar am Kindergarten (Inge Stöhr Tel. 1307) 4. Jugendaltar an der Kirche (Angela Grein Tel. 604). Bitte bieten Sie Ihre Hilfe an und melden sich bei einer der genannten Personen. Die Vereine werden gebeten mit einer Fahnenabordnung und ihren Mitgliedern teilzunehmen. Bitte schmücken und beflaggen Sie an diesem Tag wie gewohnt Ihre Häuser. Wir danken schon jetzt für Ihre rege Teilnahme. Einweihung Außenanlage Kindergarten Rauenberg: Am Samstag, 10. Mai fand die offizielle Einweihung der Außenspielanlage am Kindergarten Rauenberg statt. Kindergartenleiterin Renate Kleinert begrüßte die zahlreichen Gäste, unter ihnen besonders Pfarrer Baumann, Bürgermeister Hofmann und Ortsvorsteher Siegbert Weis. Pfarrer Baumann nahm die Segnung vor und Bürgermeister Hofmann überbrachte die Glückwünsche zu dieser gelungenen Spielanlage, die den Kindern bestimmt viel Freude bereiten wird. Pfarrer Baumann bedankte sich im Namen der Pfarrgemeinde bei Bürgermeister Hofmann für die Bereitschaft und finanzielle Unterstützung dieser Maßnahme die mit 34000,- zu Buche geschlagen hat. 14

8 Tagesausflug der Frauengemeinschaft Rauenberg Am Samstag den unternimmt die Frauengemeinschaft Rauenberg einen Tagesausflug nach Dinkelsbühl und zum Brombachsee. Abfahrt um Uhr an der Kirche über Feuchtwangen nach Dinkelsbühl. Hier wartet bereits der ortskundige Führer zu einem Stadtrundgang durch die malerische Stadt. Anschließend Freizeit und Gelegenheit zum Mittagessen. Gegen Uhr Weiterfahrt zum Brombachsee. Hier starten wir zu einer 1,5 St. Schifffahrt auf dem Brombach-Staussee mit dem größten Fahrgast-Trimaran Europas. Nach Ende der Schifffahrt Rückfahrt mit dem Bus über Gunzenhausen nach Edelfingen. Hier Einkehr mit gemütlichem Beisammensein. Rückkunft in Rauenberg gegen Uhr. Fahrpreis inkl. Stadtführung und Schifffahrt pro Person 38,00. Anmeldung bei Katja Grein 09377/1544. Auch Nichtmitglieder dürfen gerne teilnehmen. Spendenaktion Innensanierung Pfarrkirche St. Wendelinus Rauenberg ist angelaufen Endlich kann es losgehen. Unsere Kirche wird renoviert und das ist Sie können es sicher bestätigen dringend notwendig. Das Erzbischöfliche Ordinariat befürwortet die Maßnahme und der Pfarrgemeinderat hat alles vorbereitet. In der Gemeindeversammlung am 5. April 2014 haben wir in einer Präsentation über die Umgestaltung der Kirche informiert. Damit ist auch der Startschuss für die Umsetzung aller Maßnahmen gefallen. In der Osterwoche haben wir an alle Haushalte in Rauenberg ein Faltblatt verteilt, dem Sie alle wichtigen Informationen entnehmen können. Sollten Fragen offen bleiben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wir bitten Sie: helfen Sie durch Ihre Spende diese zukunftweisende Innensanierung auf den Weg zu bringen und zu realisieren. Geben Sie St. Wendelin ein freundliches, helles Gesicht. Wir freuen uns auch, wenn Sie dem Vorhaben positiv gegenüberstehen und uns tatkräftig mit Ihrer Arbeitskraft unterstützen. Denn wir wollen: Das Geschaffene erhalten und für die Zukunft neu gestalten Für alle bis jetzt eingegangenen Spenden bedanken wir uns bei allen Spendern recht herzlichst und hoffen, dass wir unser Spendenziel mit Ihrer Mithilfe bald erreichen. Einladung: 50 Jahre Priester - 50 Jahre Ordensfrau zur Feier des Goldenen Priesterjubiläums von Pfarrer Klaus Bundschuh und der Goldenen Ordensprofess seiner Cousine Magda Schneider /Sr. Vianney am Sonntag, 6. Juli 2014 in ihrer Heimatgemeinde in Ebenheid sind alle um 9.30 Uhr zur Hl. Messe herzlich eingeladen. 15 Fußwallfahrt zum Heiligen Blut nach Walldürn Die diesjährige Fußwallfahrt zum Hl. Blut nach Walldürn findet auf Grund der Firmung in Freudenberg erst am Samstag dem 5.Juli statt. Treffpunkt der Wallfahrer ist um 3.15 Uhr in der Kirche in Rauenberg. Nach kurzem Gebet geht die Wallfahrt über Neunkirchen, Richelbach, Riedern, Guggenberg (gegen 6.00 Uhr Rast ),Vollmersdorf und Wettersdorf nach Walldürn. Dort wird die Musikkapelle Rauenberg um 9.00 Uhr die Wallfahrer am alten Krankenhaus abholen und in die Basilika, in der um 9.30 Uhr das Hochamt stattfindet, begleiten. Die Musikkapelle gestaltet das Hochamt auch musikalisch mit. Um Uhr ist Abschiedssegen, danach Rückfahrt mit privatem PKW. Zu dieser Fußwallfahrt sind alle Mitglieder der Seelsorgeeinheit Freudenberg und Nachbargemeinden herzlichst eingeladen. Wir würden uns freuen wenn wieder viele Jugendliche, Männer und Frauen an dieser Wallfahrt teilnehmen würden. Eine Teilnehmerliste liegt in den Pfarrkirchen der Seelsorgeeinheit aus. Fronleichnam in Rauenberg: Der Gottesdienst zu Fronleichnam am Sonntag, beginnt um 9.00 Uhr. Anschließend findet die Fronleichnamsprozession statt. Die einzelnen Stationen sind : 1.Station Am Brandweiher 2. Station Ecke Eidelsgasse /Raubachstraße 3. Station Kirchplatz. Die Prozession wird musikalisch von der Musikkapelle mitgestaltet. Die Kommunionkinder nehmen mit festlichen Gewändern an der Prozession teil. Bitte schmücken Sie an diesem Tag wie alljährlich Ihre Häuser und nehmen Sie an der Prozession teil. Kontaktadressen: Pfarrer Reinhold Baumann Wiesenweg 2 Tel / Freudenberg reinhold.baumann@laurentius-freudenberg.de Pfarramt St. Laurentius Wiesenweg 2 Tel / Di Uhr Freudenberg Fax: 09375/ Mi, Do, Fr Uhr kath-pfarramt-freudenberg@t-online.de karin.mai@laurentius-freudenberg.de Pfarramt Rauenberg Pfarrhaus Rauenberg Tel / Mo Uhr Fax / Do Uhr kath.pfarramt-rauenberg-boxtal@t-online.de Christoph Köninger, Büro Kirchplatz Tel / Gemeindeassistent Handy 0174/ Di Uhr Freudenberg christoph.koeninger@laurentius-freudenberg.de Do Uhr Rauenberg Michael Baumann PGRV Freudenberg Tel / 228 Herbert Grein PGRV Rauenberg Tel / 719 Wolfgang Müller PGRV Boxtal Tel /

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Stadtteile/Freudenberg Juli 2014 Freudenberg August 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

Bei uns finden Sie immer offene Türen

Bei uns finden Sie immer offene Türen Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Februar 2014 Stadtteile März 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0. Aus unseren

Mehr

Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrer Hans Bender G. R.

Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrer Hans Bender G. R. Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrer Hans Bender G. R. Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt, ist Christi heil ger Leib. Am 11 Juni 1961 wurde Pfarrer Hans Bender in Bruchsal zum Priester geweiht. Gerne

Mehr

Gottes schöne Natur lädt uns dazu ein. 1

Gottes schöne Natur lädt uns dazu ein. 1 Das Leben ist keine Schnellstraße zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne (Phil Bosmans) Gottes schöne Natur lädt uns dazu ein. 1 Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im

Mehr

WER oder WAS ist das??? Pfingsten 2012

WER oder WAS ist das??? Pfingsten 2012 WER oder WAS ist das??? Vor einiger Zeit habe ich mit Grundschülern Reli-Dingsda gespielt. Dabei haben sie ein gesuchtes Dingsda folgendermaßen erklärt: Er ist sehr nett und er ist Gott. Wusstest du das

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF Haben Sie schon mal den Mai verpasst? Stellen Sie sich vor, Sie wären den ganzen Monat Mai über unterwegs Sie kämen irgendwann im Juni zurück. und in der Natur wäre alles schon weiter

Mehr

Der Heilige Geist. Informationen der SEF. kennt keinen Abgrund, denn die Liebe des Vaters bleibt ewiglich.

Der Heilige Geist. Informationen der SEF. kennt keinen Abgrund, denn die Liebe des Vaters bleibt ewiglich. Informationen der SEF Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Pia Hollenbach, Bergstraße 1, Wessental Eltern: Tobias und Simone Hollenbach geb. Löhr Wir wünschen

Mehr

Geht doch! Geht doch hin! Kommt, macht euch auf den Weg! Brecht auf. Wagt den Schritt ins Leben. Geht doch!

Geht doch! Geht doch hin! Kommt, macht euch auf den Weg! Brecht auf. Wagt den Schritt ins Leben. Geht doch! Geht doch! So heißt das Motto unserer diesjährigen Firmvorbereitung. Seit Februar machten sich unsere Firmanden auf den Weg und konnten in Gruppenstunden, bei Treffen, Aktionen und in den Gottesdiensten

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Katholikentag 2008 in Osnabrück

Katholikentag 2008 in Osnabrück Katholikentag 2008 in Osnabrück Worauf wartest du noch? Stell dir vor, du wirst geliebt und kannst dich nicht ausstehen. Stell dir vor, es ist Friede und du streitest um dein gutes Recht. Stell dir vor,

Mehr

sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen Wir dürfen eine Pfingstliche Kirche

sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen Wir dürfen eine Pfingstliche Kirche Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Aus unseren Gemeinden sind verstorben: Martha Grünewald, 87 J., Freudenberg, Hauptstraße 98 Luzia Lazarus, 84

Mehr

geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com

geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com 1 Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im Monat findet ein Taufgottesdienst statt: Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt, Tel. 09375-9209-0. Krankenkommunion

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Wir bekennen unseren Glauben

Wir bekennen unseren Glauben Informationen der SEF Einladung zur Beauftragungsfeier am 11.07. Wir bekennen unseren Glauben Liebe Freudenberger und Kirschfurter, liebe Boxtaler, liebe er, Wessentaler und Ebenheider, am 11.07. ist es

Mehr

catch the feyer auf dieses Ereignis vor.

catch the feyer auf dieses Ereignis vor. 1 Liebe Gemeinde, am Sonntag, dem 10. Juli 2016 wird unser Herr Dekan Gerhard Hauck aus Tauberbischofsheim 52 Jugendlichen aus unserer Seelsorgeeinheit das Sakrament der Firmung spenden. Seit vielen Wochen

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Auch in schweren Zeiten...

Auch in schweren Zeiten... Informationen der SEF Auch in schweren Zeiten... Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Theresia Maria Dölger, Neue Heimat 5, Freudenberg Eltern: Thomas und Carolin

Mehr

Eingeladen zum. Fest des Glaubens... SAKRAMENT der FIRMUNG. Eingeladen zum Fest des Glaubens. Freudenberg, 13. Juli Uhr

Eingeladen zum. Fest des Glaubens... SAKRAMENT der FIRMUNG. Eingeladen zum Fest des Glaubens. Freudenberg, 13. Juli Uhr Eingeladen zum Fest des Glaubens. Liebe Freudenberger und Kirschfurter, liebe Boxtaler, Rauenberger, Ebenheider, und Wessentaler! Eingeladen zum Fest des Glaubens... Am 13. Juli feiern wir in Freudenberg

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Dezember 2011 Boxtal/Rauenberg Januar 2012 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Foto: picture alliance/dpa/ehlers

Foto: picture alliance/dpa/ehlers 1 Foto: picture alliance/dpa/ehlers Sommersonnenwende In vielen Ländern wird in diesen Tagen die Sommersonnenwende gefeiert. Was ist das für ein Tag? Die Sommersonnenwende bezeichnet den längsten Tag im

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen gesegnete Kartage und ein von Freude und Hoffnung erfülltes Osterfest und grüßen Sie ganz herzlich

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen gesegnete Kartage und ein von Freude und Hoffnung erfülltes Osterfest und grüßen Sie ganz herzlich 1 Kennen Sie das Bild auf der Vorderseite? Es zeigt das Altarbild der Hauskapelle St. Margaretha im Otto-Rauch-Stift. Wir sehen dort, was wir Christen in den kommenden Kar- und Ostertagen feiern: Auf dem

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Ostern In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein von Hoffnung und Freude erfülltes Osterfest! Verbunden mit guten Wünschen grüßen Sie ganz herzlich

Ostern In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein von Hoffnung und Freude erfülltes Osterfest! Verbunden mit guten Wünschen grüßen Sie ganz herzlich Den Kirchturm der St. Laurentius-Kirche in Freudenberg (siehe Bild auf der Vorderseite) kennt sicher jeder. Aber aus dieser Perspektive haben ihn die Wenigsten gesehen. Durch den blühenden Baum im Vordergrund

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

Mit Gott fang an! Informationen der SEF. anfangsgottesdienste.

Mit Gott fang an! Informationen der SEF. anfangsgottesdienste. anfangsgottesdienste. Informationen der SEF * 1 Mit Gott fang an! Schule ist: Auf und ab, Erfolg und Misserfolg, hip oder out, topp oder flopp mal so und mal so. Mit Gottvertrauen diesen Weg zum Erwachsenwerden

Mehr

Liebe Gemeinde, Pfarrkirche St. Laurentius Freudenberg

Liebe Gemeinde, Pfarrkirche St. Laurentius Freudenberg Liebe Gemeinde, Mit diesem schönen Herbstbild (fotografiert von Franz Hofmann), das unsere Laurentiuskirche in Freudenberg zeigt, grüßen wir Sie herzlich. Wir hoffen, Sie durften schöne Sommer- und Urlaubstage

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Unser Licht soll im Dunkeln leuchten!

Unser Licht soll im Dunkeln leuchten! Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Dezember 2013 Stadtteile November 2013 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0. Durch

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 07.06. St. Michael Pfingstsonntag 08.06. - Renovabiskollekte 18.00 Pfingstvesper für Anna Scheck und Maria Zimmermann für Anton Bambach (Jahrtag), Lore Schirmer und Gudrun Augenstein u.leb.u.verst.

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Ministrantenwallfahrt Rom 2014

Ministrantenwallfahrt Rom 2014 Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Stadtteile September 2014 Freudenberg Oktober 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0. Ministrantenwallfahrt

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Ostern Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Freudenberg. Eingeladen zum Fest des Glaubens. Informationen der SEF bis

Ostern Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Freudenberg. Eingeladen zum Fest des Glaubens. Informationen der SEF bis titel Eingeladen zum Fest des Glaubens sind nicht nur unsere Erstkommunionkinder an deren Weißen Sonntag, sondern wir alle an Ostern. Da feiern wir das große Fest unseres Glaubens, damit uns die Hoffnung

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz Samstag Papst Pius Ministrantenausflug der Seelsorgeeinheit

St. Margareta. St. Michael Bitz Samstag Papst Pius Ministrantenausflug der Seelsorgeeinheit Samstag 30.04. Papst Pius Ministrantenausflug der Seelsorgeeinheit Sonntag 01.05. 6. Sonntag der Osterzeit Beginn der Bittwoche, Intention für 10.30 Wortgottesd. m. Komm.feier Giuseppe Gona Wir gedenken

Mehr

Liebe Gemeinde, Liebe Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen unserer Seelsorgeeinheit, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes!

Liebe Gemeinde, Liebe Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen unserer Seelsorgeeinheit, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes! Liebe Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen unserer Seelsorgeeinheit, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes! Wer den Firmgottesdienst mitgefeiert hat und beim anschließenden Begegnungsfest dabei

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Vom Wert des Urlaubs. Informationen der SEF

Vom Wert des Urlaubs. Informationen der SEF Vom Wert des Urlaubs Manchmal träume ich davon dass ich nicht immer nur blühen muss sondern Zeit und Ruhe habe um Kraft für neue Triebe zu sammeln Andrea Schwarz manchmal werden Träume wahr! Die Ferien

Mehr

Mensch bedenke. Informationen der SEF

Mensch bedenke. Informationen der SEF Informationen der SEF Mensch bedenke. An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg April 2011 Boxtal/Rauenberg Mai 2011 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

aber sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund

aber sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund aber sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund Liebe Mitchristen, vielleicht kennen Sie diese Momente: Ein bestimmtes Wort oder eine bestimmte Formulierung wird gesagt und Sie bekommen dabei eine

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Misereor-Fastenaktion 2013

Misereor-Fastenaktion 2013 Liebe Gemeindemitglieder, liebe Leserinnen und Leser, Misereor-Fastenaktion 2013 Ausschnitt aus dem Hungertuch Wie viele Brote habt ihr? die Kirche steht zur Zeit alles andere als hoch im Kurs. Die negativen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Sonntag, 7. Mai 4. Sonntag der Osterzeit R Frühmesse entfällt!!! Siehe 09.30 Uhr R 09.30 Eucharistiefeier zur Erstkommunion D 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 18.05.2019 bis 02.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 18.05. Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer

Mehr

Liebe Gemeinde! Krippe - St. Leonhard Ebenheid

Liebe Gemeinde! Krippe - St. Leonhard Ebenheid Liebe Gemeinde! Bucklig und gebeugt, so steht er da der alte Hirte der Freudenberger Weihnachtskrippe. Trotz der Last der Jahre und der Arbeit, die auf seinen Schultern ruht, blickt er hoffnungsvoll und

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld Hl. Kreuz Tattenhausen Juni 2018

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld Hl. Kreuz Tattenhausen Juni 2018 PFARRNACHRICHTEN Hl. Blut linenfeld Hl. Kreuz Juni 2018 Freitag, 1. Juni 2018 Hl. Justin, Märtyrer Unsere Gottesdienste im Pfarrverband 8.00 Uhr Herz-Jesu-Amt 10.00 Uhr Krankenbesuche 14.00 Uhr Anbetung

Mehr

Miteinander unterwegs Investitur von Pfarrer Reinhold Baumann Sonntag, um 9.30 Uhr in St. Laurentius Freudenberg 1

Miteinander unterwegs Investitur von Pfarrer Reinhold Baumann Sonntag, um 9.30 Uhr in St. Laurentius Freudenberg 1 Liebe Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit! Am Sonntag, dem 5. Juli 2009 wird unser Herr Dekan Werner Florian während des Gottesdienstes um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius in Freudenberg Pfarrer

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest

am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest 1 Nach 11 monatiger Bauzeit ist es soweit: am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest den Abschluss der Umbauarbeiten in

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

23. Oktober Pfarrfest in der Raubachhalle 150 Jahre Kirchenbau in Rauenberg

23. Oktober Pfarrfest in der Raubachhalle 150 Jahre Kirchenbau in Rauenberg 23. Oktober Pfarrfest in der Raubachhalle 150 Jahre Kirchenbau in Rauenberg Am 24. Oktober 1861 wurde in Rauenberg das erste Gotteshaus samt Friedhof eingeweiht. Seit diesem Tag vor 150 Jahren müssen sich

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454 Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Light the fire again. Firmung Entfache das Feuer wieder neu. (nach 2 Tim 1,6)

Light the fire again. Firmung Entfache das Feuer wieder neu. (nach 2 Tim 1,6) Light the fire again Firmung 2018 Entfache das Feuer wieder neu. (nach 2 Tim 1,6) Firmung in am 15. Juli 2018 1 Firmung in Am Sonntag, 15. Juli spendet Weihbischof Rainer Klug 51 Jugendlichen aus unserer

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Ein Stern geht auf Ein Stern geht auf über allen, die in den Schatten gestellt, an den Rand gedrängt, vielfach vergessen sind. Ein Stern geht auf über der Leere in unserem Innern und der Hilflosigkeit

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Nr. 07/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 07/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 07/2018 St. Josef Cham 20.05. - 17.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 09.06. 24.06.2012 Samstag 09.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank an die Muttergottes/ in einem bes. Anliegen (B)/ mit Gedenken an Helmut u.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Wir gedenken unserer. Verstorbenen. Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen

Wir gedenken unserer. Verstorbenen. Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen Wir gedenken unserer Unter dem Titel Gib mir ein hörendes Herz bietet die Gemeindereferentin Susanne Köhler auch in diesem Jahr in der Adventszeit wieder Exerzitien

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Götzenhain, Dreieichenhain, Offenthal Pfarrmitteilungen Nr. 05 vom 27. Mai bis 17. Juni 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag Dreifaltigkeitssonntag 27.05. Dtn 4,32-34.39-40;

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr