Aquarell von Hildegard Waldorf, 2003

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aquarell von Hildegard Waldorf, 2003"

Transkript

1 Aquarell von Hildegard Waldorf, 2003 Denn er befiehlt seinen Engeln, dich zu behüten auf all deinen Wegen. (aus Psalm 91) Wir wünschen allen, ob unterwegs oder zuhause, schöne und erholsame Urlaubs- und Sommertage 1

2 Danke und auf Wiedersehen sagen wir unserem Gemeindereferenten Christoph Köninger. Fast 5 Jahre hat er, zunächst als Praktikant, dann als Gemeindeassistent und nach erfolgreicher Abschlussprüfung als Gemeindereferent, in unserer Seelsorgeeinheit gewirkt. Wir danken ihm von Herzen für seinen Einsatz auf vielen Gebieten in der Pastoral, sowie für die vertrauensvolle und angenehme Zusammenarbeit. Wir wünschen ihm zusammen mit seiner Frau Marion eine schöne und erfolgreiche Zeit in Hamburg unter dem Schutz und dem Beistand Gottes. Danke und auf Wiedersehen sagen wir dem Ehepaar Elsbeth und Hans Feigenbutz, die im Juli von Freudenberg nach Eppelheim bei Heidelberg umgezogen sind. Über 58 Jahre haben sie mit und für uns in Freudenberg gelebt und gewirkt und die Menschen in Freud und Leid mit Musik und Gesang begleitet. Dank ihres außerordentlichen Einsatzes als Organisten, im Kirchenchor, im Pfarrgemeinderat und auf vielfältige Weise darüber hinaus durften wir in unserer Pfarrgemeinde viele schöne Gottesdienste und Feste feiern. Sie haben uns spüren lassen, dass es Freude macht sich in der Kirche zu engagieren und so den Glauben zu leben. Wir hoffen und wünschen, dass sie sich in Eppelheim gut einleben und in Wohlergehen und Zufriedenheit dort noch eine gute Zeit erleben dürfen. Wir sagen Danke und freuen uns auf ein Wiedersehen, das es hoffentlich noch oft geben wird. Auf Wiedersehen sagen wir allen Urlaubern, die in diesen Tagen verreisen. Wir wünschen Ihnen allen, ob zuhause oder unterwegs, schöne und erholsame Sommer- und Urlaubstage. Und bis wir uns wiedersehen, halte Gott uns fest in seiner Hand. Dies wünschen Reinhold Baumann, Pfarrer Rene Rosche, Vors. d. Pfarrgemeinderates Michael Baumann, Seelsorgeteam 2

3 Ministranten-Fußballturnier übertrifft alle Erwartungen Am 10. und 11. Juli fand auf in Freudenberg das diesjährige Ministranten- Fußballturnier des Dekanats Tauberbischofsheim statt. Rund 200 Ministranten und Begleiter/innen aus dem gesamten Dekanat verwandelten das Sportgelände des SC Freudenberg in eine große Zeltstadt und spielten in zwei Altersklassen (9-13 und 14+) mit insgesamt 19 Teams (11 in der Altersklasse 9-13 und 8 in der Altersklasse 14+) um den Turniersieg. Auch viele Zuschauer aus der SEF, von nah und fern, ließen sich das Highlight nicht entgehen und verfolgten interessiert die spannenden Spiele. Gleich sechs Teams aus der SEF (drei in jeder Altersklasse) waren bei dem Turnier am Start und ließen dabei durchaus sportlich aufhorchen! In der Altersklasse 9-13 konnte das Team Freudenberg 2, nachdem es das Viertelfinale nur denkbar knapp verpasst hatte, das Spiel um Platz 9 gegen Lauda-Königshofen 1 souverän mit 3:0 für sich entscheiden. Freudenberg 3 besiegte, nach einer Niederlage im Viertelfinale gegen den späteren Turniersieger aus Kupprichhausen, im Spiel um Platz 7 Großrinderfeld- Werbach 2 mit 3:1. Ungleich erfolgreicher verlief das Turnier für die Gipfelstürmer Freudenberg 1 : Nach einer grandiosen Gruppenphase kämpften sich unsere kleinen Mini-Fußballer bis ins Endspiel durch! Dort setzte es aber leider gegen Kupprichhausen eine deutliche 0:6 Niederlage. Die Silbermedaille war dennoch mehr als verdient, denn der Finalniederlage standen insgesamt sechs Siege gegenüber. In der Altersklasse 14+ verlief das Turnier für unsere Teams aus der SEF leider nicht ganz so erfolgreich. Freudenberg B (8.; 2:5 gegen Pülfringen) und Freudenberg C (6.; 1:2 gegen Wertheim A ) platzierten sich auf den hinteren Plätzen, während Freudenberg A im Spiel um Platz 3 eine 1:4 Niederlage gegen Lauda-Königshofen A" kassierte. Den Turniersieg holte sich Großrinderfeld- Werbach A. 3

4 Während des gesamten Wochenendes war eine gigantische Atmosphäre auf dem Sportgelände spürbar: Tolle Organisation, Super Stimmung, Geniales Turnier! waren nur ein paar Blitzlichter der vielen positiven Rückmeldungen! Damit übertraf das Ministranten-Fußballturnier alle Erwartungen! Gekrönt wurde das Wochenende von einem ansprechenden Abschlussgottesdienst auf dem Sportplatz. Damit so eine Großveranstaltung perfekt und reibungslos ablaufen kann, braucht es viele Planer/innen und Helfer/innen. Das Dekanat Tauberbischofsheim und die SEF bedanken sich herzlich bei dem Orga-Team rund um Dekanatsjugendreferent Guido Imhof und Gemeindereferent Christoph Köninger: bei Sabine Achstetter, Martina Beck, Aaron Balles, Christian Dosch, René Rosche, dem Planungsteam für die Aktionen rund um den Ball : Sophia Maier und Lisa Neuberger, den Schiedsrichter/innen: Ramona Haberkorn, Heiko Brand, Herbert Buhleier, Adrian Hasler, Oliver Hösch, Holger Kern, Marco Mayer, Joachim Reinhard, Thomas Walter und Frank Wiedemann, Bernd Hösch, Michael Lazarus, Paul Maier und dem gesamten SC Freudenberg für das Zur-Verfügung-Stellen des Sportgeländes und der dazugehörigen Anlagen und Geräte, der DLRG Freudenberg, bei dem Musikverein Stadtkapelle Freudenberg und der Freiwilligen Feuerwehr Freudenberg für zur Verfügung gestelltes Material und Spiele, der Freiwilligen Feuerwehr Freudenberg für den Sanitätsdienst sowie das abendliche Lagerfeuer am Freitag, Christoph Giegerich und der Spedition Giegerich für den Transport der zusätzlich benötigten Kleinfeld-Tore, Bürgermeister Roger Henning sowie der Stadt Freudenberg für das Stiften der Siegerpokale, den Rauch-Möbelwerken für das kostenlose (!) und sehr leckere Mittagessen am Samstag, den zahlreichen Kuchenspender/innen, dem Gottesdienst-Team für den packenden und ansprechenden Abschlussgottesdienst und allen Helfer/innen vor, während und nach dem Turnier, ohne die dieses tolle Wochenende nicht in der Form hätte durchgeführt werden können. Danke! Es war eine großartige Sache! Ch. Köninger 4

5 Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg August 2015 Stadtteile September 2015 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: am Samstag, den um Uhr in Mondfeld Anna Gerdenitsch und Tobias Furth, Rauenberg Aus unseren Gemeinden sind verstorben: Elli Braunwarth, geb. Grüner, 83 J., Freudenberg (Breitenbrunn) Johann Wanschura, 81 Jahre, Boxtal Anton Josef Weis, 88 Jahre, Rauenberg Gustav Kempf, 83 Jahre, Rauenberg Unser Herr und Gott schenke ihnen seinen Frieden und den Angehörigen Kraft und Trost. Krankenkommunion 17. bis Freudenberg Pater Georg Stadtteile Pater Georg Meldung bitte im Pfarramt, Frdbg. Tel Wir machen Urlaub: Pfarrer Reinhold Baumann Karin Mai, Pfarrsek Rosemarie Müller, Pfarrsek Urlaubsvertretung Während der Ferienzeit wird Pfarrer Reinhold Baumann von Pater Georg OFMCap vertreten, der in dieser Zeit in Freudenberg wohnen wird (telefonisch erreichbar unter der Handy-Nr ). Bei einem Sterbefall bitte an das jeweilige Pfarramt wenden (Freudenberg: Tel , Rauenberg Tel ). Sollte das Pfarramt nicht besetzt sein, erfahren sie über den Anrufbeantworter, an wen Sie sich wenden können. Redaktionsschluss für das Pfarrblatt ist

6 Gottesdienstordnung vom Samstag, Hl. Alfons Maria v. Liguori Freudenberg: Eucharistiefeier zum Sonntag (Gruppen 3+4) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis L1: Ex 16, L 2: Eph 4, Ev: Joh 6,24-35 Boxtal: Rauenberg: Eucharistiefeier Montag, Radlergottesdienst zum Autofreien Sonntag mit Eucharistiefeier Bücherei geöffnet kostenlose Ausleihung Woche im Jahreskreis Freudenberg: Rosenkranz Dienstag, Hl. Johannes Maria Vianey Pfr.v. Ars für Kinder und Jugendliche Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken an Annemarie und Bruno Müller, Judith Keyßner, Agnes und Otto Neuberger, Gertrud und Erich Spachmann sowie deren Angehörige Mittwoch, Woche im Jahreskreis Freudenberg: Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 3. bis 8. August: Horst Leichtenschlag (2014), Roman Geyer (2003), Pfarrer Karlheinz Geißler (2008), Fridolin Maier (2010), Gudrun Zöller (2009), Martin Dyroff (2012), Beata Preußer (2011), Otto Hildenbrand (2014) 6

7 Donnerstag, Verklärung des Herrn Rauenberg: Rosenkranz für die Verstorbenen des Monats Eucharistiefeier mit Gedenken an Kurt Ullrich und Elke Beck; Familie Seubert und Hester; Familie Meisenzahl und Ullrich und deren Angehörige; zu Ehren der Mutter Gottes Freitag, Herz-Jesu-Freitag Freudenberg: Otto-Rauch-Stift: Eucharistiefeier mit Krankenkommunion und II. Gedenken an Elli Braunwarth Wessental: Eucharistiefeier mit Gedenken an Josef und Lina Eckert; zur Mutter Gottes von der immerwährenden Hilfe Samstag, Hl. Dominikus, Ordensgründer Herz-Mariä-Samstag Rauenberg: Eucharistiefeier zum Sonntag mit II. Gedenken an Gustav Kempf Sonntag, Sonntag im Jahreskreis L1: 1 Kön 19,4-8 L 2: Eph 4,30-5,2 Ev: Joh 6,41-51 Freudenberg: Eucharistiefeier (Gruppen 5+6) Boxtal: Ebenheid: Wortgottesdienst Montag, Eucharistiefeier Bücherei geöffnet kostenlose Ausleihung Hl. Laurentius, Diakon Freudenberg: Rosenkranz Dienstag, Hl. Klara von Assisi für Kranke und Behinderte Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken an Emma, Franz und Johann Haas, Familie Steiniger sowie für die Verstorbenen des 1. bis 24. August: Kathrin Grein (2011), Franz Braun (2008) 7

8 Mittwoch, Woche im Jahreskreis Freudenberg: Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Eucharistiefeier zum Fest des hl. Laurentius mit Gedenken an die Verstorbenen des 11. bis 14. August: Hubert Kaiser (2000), Kunigunde Müssig (2003), Friedel Maier (2014), Emma Hohmann (2007), Helga Kern (2008), Reinhold Geier (2010), Kurt Nittner (2014) Donnerstag, Hl. Pontianus und Hl. Hippolyt Rauenberg: Rosenkranz für die Verstorbenen des Monats Eucharistiefeier mit II. Gedenken an Anton Weis sowie mit Gedenken an Oskar Hildenbrand; Anna und Alois Ullrich, Walburga und Josef Glaser und deren Angehörige Freitag, Hl. Maximilian Maria Kolbe Freudenberg: Otto-Rauch-Stift: Eucharistiefeier Ebenheid: Eucharistiefeier mit Kräuterweihe mit Gedenken an Rosina und Gustav Knörzer, Lieselotte und Otto Pohl; Helmut Horn und deren Angehörige Samstag, Mariä Aufnahme in den Himmel Freudenberg: Eucharistiefeier zum Sonntag mit Kräuterweihe und mit Gedenken an die Verstorbenen des 15. und 16. August: Arthur Leist (2000), Maria Fiedler (2003), Dietlinde Maier (2009), Klara Fichtl (2001), Alma Keck (2008), Eugen Maier (2010), (Gruppen 7+1) 8

9 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis L1: Spr 9,1-6 L 2: Eph 5,15-20 Ev: Joh 6,51-58 Boxtal: Eucharistiefeier zu Maria Himmelfahrt mit Kräuterweihe und Prozession unter Mitwirkung des Musikvereins Harmonie Kollekte für die Kirchenrenovierung Vor dem Gottesdienst verkaufen Ministranten Kräuterbüschel (Erlös bleibt in der Minikasse) anschließend lädt die Frauengemeinschaft zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, belegten Brötchen und Getränken ein. Bücherei bleibt geschlossen Rauenberg: Eucharistiefeier mit Kräuterweihe Montag, Woche im Jahreskreis Freudenberg: Rosenkranz Dienstag, Woche im Jahreskreis für Verstorbene Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken an Ludwig Ziegler; Rosa und Hugo Oetzel, Maria Eckert, Familie Dentler und deren Angehörige Mittwoch, Freudenberg: Hl. Johannes Eudes Ferienspiele für Kinder - Kindergottesdienst-Team Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Eucharistiefeier mit III. Gedenken an Elli Braunwarth sowie an die Verstorbenen des 18. bis 23. August: Ilse Söller (2013), Henriette Scholz (2009), Rita Halaczinsky (2001), Maria Kruspel (2002), Florian Dukart (2003), Eugenie Kern (2007), Johannes Schön (2008) Donnerstag, Hl. Bernhard von Clairvaux Rauenberg: Rosenkranz für geistliche Berufe Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 1. bis 20. August: Helga Weis (2008), Josef Pölleth (2001), Amanda Arlt (2006), Augusta Hester (2002) 9

10 Freitag, Hl. Pius X. Freudenberg: Otto-Rauch-Stift: Eucharistiefeier Wessental: Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 1. bis 31. August: Maria Hildenbrand, (2012), Aegid Hildenbrand (2001) Samstag, Maria Königin Rauenberg: Eucharistiefeier zum Sonntag Sonntag, Sonntag im Jahreskreis L1: Jos 24,1-2a b L 2: Eph 5,21-32 Ev: Joh 6,60-69 Freudenberg: Wortgottesdienst im Amtshaushof zum Jahrtag des MGV und Musikvereins Freudenberg mitgestaltet vom Chor Belcanto (Gruppen 2+3) Boxtal: Eucharistiefeier Bücherei geöffnet kostenlose Ausleihung Ebenheid: Eucharistiefeier mit Gedenken an August und Maria Weimer; Karl und Eleonore Dorbath; Kilian und Martha Bundschuh und deren Angehörige Montag, Hl. Bartholomäus, Apostel Freudenberg: Rosenkranz Dienstag, Hl. Ludwig, Hl. Josef v. Calasnz für den Papst, Bischöfe, Priester und Ordensleute Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 25. bis 31. August: Mathilde Haas (2014), Florian Hartwig (2014), Karl Seubert (2014), Reinhard Hauck (2012), Maria Oetzel (2001) 10

11 Mittwoch, Woche im Jahreskreis Freudenberg: Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 24. bis 29. August: Gerhard Tilke (2009), Karl-Joachim Reiter (2014), Dieter Edelmann (2009), Berta Dyroff (2000), Frieda Kloß (2002), Lina Giegerich (2010) Donnerstag, Hl. Monika Freudenberg Gesprächskreis für pflegende Angehörige im ORS Rauenberg: Rosenkranz für die Verstorbenen des Monats Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 21. bis 31. August: Bertold Ulrich (2002), Josef Hepp (2005), Richard Breitenbach (2006), Hugo Herrlein (2004), Emil Breitenbach (2006) Freitag, Hl. Augustinus Boxtal: Barmherzigkeits - Rosenkranz Ebenheid: Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 1. bis 31. August: Erich Januschkowetz (2014), Maria Breitenbach (2014), Koletta Knörzer (2000), Alfons Stier (2013) Samstag, Freudenberg: Enthauptung Johannes des Täufers Alte Kirche: Eucharistiefeier zur Diamantenen Hochzeit von Edmund und Dorothea Maier, Stubenrauchweg 28, Freudenberg (Gruppe 4) Eucharistiefeier zum Sonntag (Gruppen 5+6) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis L1: Dtn 4, L 2: Jak 1, b Ev: Mk 7, Boxtal: Rauenberg: Eucharistiefeier Eucharistiefeier Bücherei geöffnet kostenlose Ausleihung 11

12 Montag, Hl. Paulinus v. Trier Freudenberg: Rosenkranz Dienstag, Woche im Jahreskreis für den Frieden Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken an Karl Weis sowie für die Verstorbenen des 1. bis 7. September: Helga Lösch (2010), Agnes Weis (2011) Mittwoch, Woche im Jahreskreis Freudenberg: Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen des 1. bis 2. September: Ignaz Buhleier (2010), Maria Arnold (2000), Elfrieda Reitmeier (2013) Donnerstag, Hl. Gregor der Große, Papst Freudenberg Aktion Gemeinsinn: Treffen im Pfarrhaus Rauenberg: Rosenkranz für geistliche Berufe Eucharistiefeier mit Gedenken an die Verstorbenen vom 1. bis 6. September: Volker Göbel (2010), Edwin Weis (2013), Helena Grein (2009) Freitag, Woche im Jahreskreis Herz-Jesu-Freitag Freudenberg: Otto-Rauch-Stift: Eucharistiefeier Boxtal: Schmerzhafter Rosenkranz Wessental: Eucharistiefeier mit Gedenken an Otmar Eckert (2011) Samstag, Woche im Jahreskreis Herz-Mariä-Samstag Rauenberg: Eucharistiefeier zum Sonntag 12

13 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 35,4-7a L 2: Jak 2,1-5 Ev: Mk7,31-37 Freudenberg: Eucharistiefeier (Gruppen 7+1) Boxtal: Ebenheid: Eucharistiefeier Eucharistiefeier Bücherei geöffnet kostenlose Ausleihung Veranstaltungen / Informationen St. Laurentius, Freudenberg Neue Lautsprecheranlage für den Friedhof Freudenberg Bei der Burgkollekte wurden 582,80 Euro für die neue Anlage gespendet! Kindergottesdienstteam-Ferienspiele Am Mittwoch, sind alle Kinder ab 6 Jahren um Uhr auf dem Kirchplatz zu den Ferienspielen herzlichst eingeladen. Gesprächskreis für pflegende Angehörige Zu einem Gesprächsabend mit Frau Weimer vom Caritasverband TBB wird am Donnerstag, um Uhr in den Otto-Rauch-Stift eingeladen. Gemeindeteam-Freudenberg Am Donnerstag, um 20 Uhr wird zu einer Besprechung ins Pfarrhaus eingeladen. Gesprächskreis für Trauernde Am Mittwoch, um Uhr trifft sich der Gesprächskreis zu einem besinnlichen Abend im Pfarrhaus in Bürgstadt. Aktion-Gemeinsinn Freudenberg Zu einem Treffen wird am Donnerstag, um Uhr ins Pfarrhaus eingeladen. Seniorentreff Wir laden zu den monatlichen Treffen jeweils am 1. Dienstag des Monats ab Uhr ins Gasthaus Mainblick ein! Gäste sind herzlich willkommen! 13

14 Veranstaltungen / Informationen St. Nikolaus, Boxtal und St. Wendelinus, Rauenberg mit Filialen St. Leonhard, Ebenheid und Sieben Schmerzen Mariens, Wessental. Mariä Himmelfahrt Traditionell feiert am 16. August um Uhr die Pfarrgemeinde Boxtal die Aufnahme der Gottesmutter Maria in den Himmel mit einem festlichen Gottesdienst und anschließender Prozession. Alle Gemeindemitglieder und Gäste aus Nah und Fern sind herzlich zu dieser Feier eingeladen. Vor dem Gottesdienst bieten die Ministranten Kräuterbüschel zum Verkauf an, die im Gottesdienst gesegnet werden. Die Frauengemeinschaft bietet im Anschluss der Prozession Kaffee und Kuchen, sowie Getränke und belegte Brötchen an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Die Bücherei in Boxtal bleibt an diesem Tag geschlossen. Öffnungszeiten: Bücherei St. Nikolaus, Boxtal: Sonntag Uhr und Donnerstag nach Vereinbarung Buchbestellungen: Tel / oder per Buecherei-Boxtal@web.de Information zur Spendenaktion Innensanierung Pfarrkirche St. Wendelinus Rauenberg Der aktuelle Spendenstand für die Innensanierung der Pfarrkirche St. Wendelinus Rauenberg betrug am 17. Juli Allen bisherigen Spendern/innen ein herzliches Vergelt s Gott und Dankeschön. Stand und Weiterführung der Arbeiten bei der Innensanierung Die Arbeiten machen weiterhin gute Fortschritte: So konnte am Freitag, dem 10.Juli das Innengerüst komplett abgebaut werden und die Kirche besenrein gesäubert werden; die Heizungsarbeiten wurden durch Verlegen der Leitungen für die Bankheizung ebenfalls weitgehend abgeschlossen, so dass der komplette Kirchenraum für den Einbau des Betonstrichs vorbereitet und dieser eingebaut werden konnte. Danach werden in ca. 4 Wochen die Verlegearbeiten des Fußbodenbelages aus Krenzheimer Muschelkalk beginnen, was ca. weitere 4 Wochen in Anspruch nehmen wird. Das heißt, die Bauarbeiten werden Ende September abgeschlossen sein, so dass Anfang Oktober mit dem Einräumen und Ergänzen der Sakristeimöbel begonnen werden kann. 14

15 Eine weitere noch anstehende Aktion, die weitestgehend auch in Eigenleistung ausgeführt werden soll, sind die Pflaster- und Sandsteinarbeiten für den barrierenfreien Zugang über die ehemalige Sakristei. Wir hoffen, dass sich für diese Arbeit wieder genügend freiwillige Helfer bereiterklären, um diese Maßnahme noch abschließen zu können. Innengestaltung mit Heiligen Figuren Der neu gestaltete Innenraum der Kirche soll mit mehreren alten Figuren, die vor der Renovierung 1958 noch in der Kirche aufgestellt und seitdem auf dem Kirchenspeicher gelagert waren, aber in einem reparaturbedürftigem Zustand sind, ergänzt werden. Es sind dies der hl. Josef, der hl. Wendelin, der hl. Franziskus und der hl. Aloisius. Weiterhin sind das große Altar-Kreuz mit Korpus, die Madonna mit Strahlenkranz( 18.Jh.) für die Seitenkapelle, der Auferstehungschristus, Petrus und Paulus sowie die Pieta sanierungsbedürftig. Die dafür veranschlagten Kosten liegen bei ca. 8500,-, die nicht in der Finanzierung berücksichtigt sind. Liebe Gemeindemitglieder, wohl wissend, dass Sie bereits großzügig gespendet haben, hoffen Pfarrer Baumann und die Verantwortlichen daher auf Ihre weitere Unterstützung. Fotos der Figuren mit Angabe der Einzelkosten sind im Schaukasten und im Wendelinussaal zu sehen. 15

16 Heute stellen wir Ihnen das Gemeindeteam von St. Nikolaus Boxtal vor: Mitglieder des Gemeindeteams St. Nikolaus Boxtal: vorne links Hubert Hennig, Klaus Böxler (Sprecher), Inge Stöhr, Christine Grein, Christoph Köninger, Waltraud Geier, Luise Grein, Andrea Grund, Christa Haas, Anette Zöller sowie Armin Böxler (fehlt auf dem Bild). Kontaktadressen: Pfarrer Reinhold Baumann Wiesenweg 2 Tel / Freudenberg Pfarramt St. Laurentius Wiesenweg 2 Tel / Di Uhr Freudenberg Fax: 09375/ Mi, Do, Fr Uhr kath-pfarramt-freudenberg@t-online.de karin.mai@laurentius-freudenberg.de Pfarramt Rauenberg Pfarrhaus Rauenberg Tel / Mo Uhr Fax / Do Uhr kath.pfarramt-rauenberg-boxtal@t-online.de René Rosche Hauptstrasse 236 Tel / Pfarrgemeinderatsvorsitzender Freudenberg Gemeindeteam Ansprechpartner vor Ort Michael Baumann Freudenberg und Kirschfurt Tel / 228 Klaus Böxler Boxtal Tel / 1222 Herbert Grein Rauenberg, Ebenheid und Wessental Tel /

Liebe Gemeinde, Liebe Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen unserer Seelsorgeeinheit, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes!

Liebe Gemeinde, Liebe Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen unserer Seelsorgeeinheit, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes! Liebe Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen unserer Seelsorgeeinheit, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes! Wer den Firmgottesdienst mitgefeiert hat und beim anschließenden Begegnungsfest dabei

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Vom Wert des Urlaubs. Informationen der SEF

Vom Wert des Urlaubs. Informationen der SEF Vom Wert des Urlaubs Manchmal träume ich davon dass ich nicht immer nur blühen muss sondern Zeit und Ruhe habe um Kraft für neue Triebe zu sammeln Andrea Schwarz manchmal werden Träume wahr! Die Ferien

Mehr

Urlaubszeit. Zeit für die Familie, Spaß und Urlaubsfreuden, Zeit für Gott, 1 ihm zu danken, loben und preisen.

Urlaubszeit. Zeit für die Familie, Spaß und Urlaubsfreuden, Zeit für Gott, 1 ihm zu danken, loben und preisen. Urlaubszeit Zeit für die Familie, Spaß und Urlaubsfreuden, Zeit für Gott, 1 ihm zu danken, loben und preisen. Ferien Urlaub Sommer Sonne Sonnenschein. Einfach mal raus weg von hier Halt. Stopp: Die Ferien

Mehr

geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com

geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com geralt / cc0 gmeinfrei / Quelle: pixabay.com 1 Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im Monat findet ein Taufgottesdienst statt: Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt, Tel. 09375-9209-0. Krankenkommunion

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Liebe Leserinnen und Leser, Ruht euch ein wenig aus diese Einladung Jesu gilt sicher in besonderer Weise für die bevorstehende Ferien- und Urlaubszeit. Wo auch immer Sie diese Tage verbringen werden, ob

Mehr

Liebe Mitchristen, Man soll nicht im Urlaub ein anderer Mensch sein, sondern nach dem Urlaub.

Liebe Mitchristen, Man soll nicht im Urlaub ein anderer Mensch sein, sondern nach dem Urlaub. Liebe Mitchristen, Man soll nicht im Urlaub ein anderer Mensch sein, sondern nach dem Urlaub. Prof. Dr. med. Gerhard Uhlenbruck, (*1929), Einen erholsamen und gesegneten Urlaub 2011 wünschen Ihnen von

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Bei uns finden Sie immer offene Türen

Bei uns finden Sie immer offene Türen Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Februar 2014 Stadtteile März 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0. Aus unseren

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

aber sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund

aber sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund aber sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund Liebe Mitchristen, vielleicht kennen Sie diese Momente: Ein bestimmtes Wort oder eine bestimmte Formulierung wird gesagt und Sie bekommen dabei eine

Mehr

am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest

am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest 1 Nach 11 monatiger Bauzeit ist es soweit: am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 können wir mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr und dem anschließenden Pfarrfest den Abschluss der Umbauarbeiten in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

catch the feyer auf dieses Ereignis vor.

catch the feyer auf dieses Ereignis vor. 1 Liebe Gemeinde, am Sonntag, dem 10. Juli 2016 wird unser Herr Dekan Gerhard Hauck aus Tauberbischofsheim 52 Jugendlichen aus unserer Seelsorgeeinheit das Sakrament der Firmung spenden. Seit vielen Wochen

Mehr

Mit Gott fang an! Informationen der SEF. anfangsgottesdienste.

Mit Gott fang an! Informationen der SEF. anfangsgottesdienste. anfangsgottesdienste. Informationen der SEF * 1 Mit Gott fang an! Schule ist: Auf und ab, Erfolg und Misserfolg, hip oder out, topp oder flopp mal so und mal so. Mit Gottvertrauen diesen Weg zum Erwachsenwerden

Mehr

Ministrantenwallfahrt Rom 2014

Ministrantenwallfahrt Rom 2014 Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Stadtteile September 2014 Freudenberg Oktober 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0. Ministrantenwallfahrt

Mehr

Gottes schöne Natur lädt uns dazu ein. 1

Gottes schöne Natur lädt uns dazu ein. 1 Das Leben ist keine Schnellstraße zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne (Phil Bosmans) Gottes schöne Natur lädt uns dazu ein. 1 Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Auch in schweren Zeiten...

Auch in schweren Zeiten... Informationen der SEF Auch in schweren Zeiten... Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Theresia Maria Dölger, Neue Heimat 5, Freudenberg Eltern: Thomas und Carolin

Mehr

Mensch bedenke. Informationen der SEF

Mensch bedenke. Informationen der SEF Informationen der SEF Mensch bedenke. An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg April 2011 Boxtal/Rauenberg Mai 2011 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 28.07. bis 02.09.2018 Samstag. 28.07.2018

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Ein Stern geht auf Ein Stern geht auf über allen, die in den Schatten gestellt, an den Rand gedrängt, vielfach vergessen sind. Ein Stern geht auf über der Leere in unserem Innern und der Hilflosigkeit

Mehr

Eingeladen zum. Fest des Glaubens... SAKRAMENT der FIRMUNG. Eingeladen zum Fest des Glaubens. Freudenberg, 13. Juli Uhr

Eingeladen zum. Fest des Glaubens... SAKRAMENT der FIRMUNG. Eingeladen zum Fest des Glaubens. Freudenberg, 13. Juli Uhr Eingeladen zum Fest des Glaubens. Liebe Freudenberger und Kirschfurter, liebe Boxtaler, Rauenberger, Ebenheider, und Wessentaler! Eingeladen zum Fest des Glaubens... Am 13. Juli feiern wir in Freudenberg

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen Wir dürfen eine Pfingstliche Kirche

sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen Wir dürfen eine Pfingstliche Kirche Der Geist Gottes sprengt alle Grenzen sein, in der alle Platz finden. Informationen der SEF Aus unseren Gemeinden sind verstorben: Martha Grünewald, 87 J., Freudenberg, Hauptstraße 98 Luzia Lazarus, 84

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Juli / August 2018

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Juli / August 2018 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Juli / August 2018 Gottesdienstordnung am 1.7.2018 13. Sonntag im Jahreskreis (Weish 1,13-15;2,23-24; 2 Kor 8,7.9.13-15; Mk 5,21-43) Sonntag, 1.7. mit Schola und

Mehr

Der Heilige Geist. Informationen der SEF. kennt keinen Abgrund, denn die Liebe des Vaters bleibt ewiglich.

Der Heilige Geist. Informationen der SEF. kennt keinen Abgrund, denn die Liebe des Vaters bleibt ewiglich. Informationen der SEF Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Pia Hollenbach, Bergstraße 1, Wessental Eltern: Tobias und Simone Hollenbach geb. Löhr Wir wünschen

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf)

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf) Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2017 Dass unsere Schwestern und Brüder, die den Glauben verloren haben, durch unser Gebet und unser Zeugnis für das Evangelium die barmherzige Nähe des Herrn und die

Mehr

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen Das Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen 16.07.-31.07.2016/Nr. 15 St. Anna Ablach St. Nikolaus Göggingen St. Odilia Hausen a.a. St. Laurentius Krauchenwies St. Ulrich Rulfingen Gottesdienstordnung

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Dezember 2011 Boxtal/Rauenberg Januar 2012 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Light the fire again. Firmung Entfache das Feuer wieder neu. (nach 2 Tim 1,6)

Light the fire again. Firmung Entfache das Feuer wieder neu. (nach 2 Tim 1,6) Light the fire again Firmung 2018 Entfache das Feuer wieder neu. (nach 2 Tim 1,6) Firmung in am 15. Juli 2018 1 Firmung in Am Sonntag, 15. Juli spendet Weihbischof Rainer Klug 51 Jugendlichen aus unserer

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 13.08.: vom 13.08. 04.09.2016 Holzg 13.30 Bauernkreis Schwaighausen - Binden der Kräuterbüschel in der Maschinenhalle der Fam. Knaus in Schwaighausen 18.00 Beichtgelegenheit

Mehr

5. August Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom 5. August Hl. Oswald, 6. August VERKLÄRUNG DES HERRN 7. August Hl. Xystus II.

5. August Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom 5. August Hl. Oswald, 6. August VERKLÄRUNG DES HERRN 7. August Hl. Xystus II. KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen AUGUST

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

WER oder WAS ist das??? Pfingsten 2012

WER oder WAS ist das??? Pfingsten 2012 WER oder WAS ist das??? Vor einiger Zeit habe ich mit Grundschülern Reli-Dingsda gespielt. Dabei haben sie ein gesuchtes Dingsda folgendermaßen erklärt: Er ist sehr nett und er ist Gott. Wusstest du das

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

Liebe Gemeinde! Krippe - St. Leonhard Ebenheid

Liebe Gemeinde! Krippe - St. Leonhard Ebenheid Liebe Gemeinde! Bucklig und gebeugt, so steht er da der alte Hirte der Freudenberger Weihnachtskrippe. Trotz der Last der Jahre und der Arbeit, die auf seinen Schultern ruht, blickt er hoffnungsvoll und

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste im Pastoralen Raum im August 2015

Gottesdienste im Pastoralen Raum im August 2015 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Katholikentag 2008 in Osnabrück

Katholikentag 2008 in Osnabrück Katholikentag 2008 in Osnabrück Worauf wartest du noch? Stell dir vor, du wirst geliebt und kannst dich nicht ausstehen. Stell dir vor, es ist Friede und du streitest um dein gutes Recht. Stell dir vor,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Jana Kohlheppp, Obere Aub 8, Boxtal (Eltern: Jlona Schäfer und Volkmar Kohlhepp) Wir wünschen dem Kind

Mehr

Oktober Rosenkranzmonat

Oktober Rosenkranzmonat Otto-Rauch-Stift Oktober Rosenkranzmonat 1 O Gott, von dem wir alles haben, wir preisen dich für deine Gaben! Du speisest uns, weil du uns liebst, o segne auch, was du gibst. Amen. Wer kennt es noch, dieses

Mehr

Gottes guter Segen sei mit euch...

Gottes guter Segen sei mit euch... Gottes guter Segen sei mit euch... 1 Gottes guter Segen sei mit euch, dass er euch schütze, dass er euch stütze, auf allen Wegen so heißt es in einem Segenslied. Gottes guten Segen wünschen wir allen Kindern

Mehr

Wir gedenken unserer. Verstorbenen. Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen

Wir gedenken unserer. Verstorbenen. Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen Exerzitien im Alltag ein Angebot für Frauen Wir gedenken unserer Unter dem Titel Gib mir ein hörendes Herz bietet die Gemeindereferentin Susanne Köhler auch in diesem Jahr in der Adventszeit wieder Exerzitien

Mehr

Schrittweise. Viele kleine Menschenlichter. Lassen in der dunklen Nacht. Gottes Licht erahnen.

Schrittweise. Viele kleine Menschenlichter. Lassen in der dunklen Nacht. Gottes Licht erahnen. Schrittweise Nein, nein: Meine Krippe bereits in den Adventstagen aufzubauen, wär' mir zu früh! Was sollen Maria und Josef schon jetzt im Stall? Viele kleine Menschenlichter Hirten und Könige weit vor

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Informationen der SEF Katholische Kirchengemeinde Freudenberg

Informationen der SEF Katholische Kirchengemeinde Freudenberg Informationen der SEF Katholische Kirchengemeinde Freudenberg An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Freudenberg Februar 2015 Stadtteile März 2015 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

August Pfarrei Allerheiligen

August Pfarrei Allerheiligen Kath. Pfarramt Maria Königin in Dörnigheim und St. Bonifatius in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 40, 06181/491302, 423574 maria-koenigin-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.mariakoenigin-maintal.de

Mehr

Advent ist auch die Zeit des Wartens. Alternative. Advent, Alltag. immer mehr. immer schneller. warten verlernt. entweder sofort.

Advent ist auch die Zeit des Wartens. Alternative. Advent, Alltag. immer mehr. immer schneller. warten verlernt. entweder sofort. Advent ist auch die Zeit des Wartens. Doch das Warten ist den Menschen schon immer schwer gefallen. Das hat etwas mit Geduld, Spannung, Zeitlassen, Aushalten zu tun. Alternative Alltag immer mehr immer

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

1 Was ist fair? Motto des Weltgebetstages der Frauen

1 Was ist fair? Motto des Weltgebetstages der Frauen 1 Was ist fair? Motto des Weltgebetstages der Frauen Informationen der SEF Jeweils an einem Sonntag im Monat findet ein Taufgottesdienst statt: Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Kirchstr. 17, 46499 Hamminkeln Telefon: 02857 / 2041 Fax: 02857 / 7975 e-mail: luckmann-k@bistum-muenster.de maier-bach@bistum-muenster.de homepage: www.mariafrieden-hamminkeln.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Informationen der SEF

Informationen der SEF Informationen der SEF An folgenden Sonntagen finden Taufgottesdienste statt: Stadtteile/Freudenberg Juli 2014 Freudenberg August 2014 Anmeldungen für die Taufe im Pfarramt Freudenberg, Tel. 09375-9209-0.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 05.08. 27.08.2017 Samstag 05.08.: Weihetag d. Basilika S. Maria Maggiore Rom Holzg 18.00 Vorabendmesse an den Weihern am alten Schulweg in Holzgünz, mitgest. von den

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 31.07.2016 bis 18.09.2016 Eine schöne FerienFerien- und Urlaubszeit und Gottes immerwährenden Segen wünscht von Herzen Herzen Pfarrer Günther Schmid Was nah

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr