Gemeindebrief. der Protestantischen Kirchengemeinde. Theisbergstegen. Gedanken

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. der Protestantischen Kirchengemeinde. Theisbergstegen. Gedanken"

Transkript

1 Gemeindebrief der Protestantischen Kirchengemeinde Gedanken Theisbergstegen Nr. 271 Juli/August/September 2013

2 Gedanken Liebe Leserinnen und Leser! Das Bild weckt sommerliche Urlaubsgefühle: Ein Ball schwimmt ganz entspannt auf dem Wasser. Am liebsten möchte man reinspringen zu ihm ins erfrischende Nass. Endlich ist er da der Sommer! Bald beginnen die Sommerferien. Nach dem Endspurt vor den Zeugnissen, nach anstrengender Lernerei, nach so manchem Stress und den bestandenen Prüfungen haben die Schülerinnen und Schüler nun eine gute Zeit, um sich zu erholen und neue Kräfte zu schöpfen. Wir Menschen haben nur begrenzte Kräfte. Wir können nicht dauernd mit Vollgas schaffen und lernen und uns anstrengen. Immer wieder eine Auszeit zu nehmen tut uns gut. Wir können uns erholen, die Batterien aufladen und danach geht uns vieles wieder leichter von der Hand. Die heilsame Unterbrechung durch die Urlaubs- und Ferienzeit ist geschenkte Zeit. Zeit, um Stress abzubauen und mal das Tempo rauszunehmen aus unserem Leben. Zeit um zur Besinnung zu kommen. Zeit zum Genießen. Zeit, sich zu freuen. Zeit sich zu entspannen. Zeit, eine gewisse Leichtigkeit zu spüren und sich tragen zu lassen wie der Ball vom Wasser getragen wird. Das Leben ist oft genug hart und schwer. Jeder hat seine Sorgen und seine Lasten. Aber das Leben, das uns Gott geschenkt hat, hat auch seine frohen, leichten und schönen Seiten. Die Belastungen, die Sorgen, die Ängste, das Leid dürfen nicht ständig das Wort haben und uns bedrücken. Gott legt auf der anderen Seite in die Waagschale unseres Lebens die Freude, den Glauben und die Hoffnung als Gegengewicht und Ausgleich, damit die Sorgen und Lasten uns nicht runterziehen. Im 3. Gebot ordnet Gott eine heilsame Unterbrechung der rastlosen Schafferei und Sorgerei an. Auch wenn etwas noch nicht geschafft ist und unvollendet, bruchstückhaft liegen bleibt, ist jetzt Ruhe angesagt. Wir besinnen uns da-

3 rauf, dass Gott uns das schenkt, was wir selber nicht schaffen: Die Ruhe und den inneren Frieden. Der Sonntag ist die heilsame Unterbrechung einer stressigen Arbeitswoche. Die Ferien sind dementsprechend eine erholsame Auszeit im Jahreslauf, sozusagen der Sonntag eines arbeitsreichen Jahres. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen allen schöne Ferien und erholsame Urlaubstage. Kommen Sie zur Ruhe, schöpfen Sie neue Kräfte. Nutzen Sie die freie Zeit, auch zur Besinnung zu kommen. Impressum: Verantwortlich für den Inhalt: Pfarrerin Simone Pfarrer Lars Stetzenbach Kirchstraße 26, Theisbergstegen Tel.: Zusammenstellung und Redaktion: Beate Jung, Tel.: Druck: Prot. Kirchengemeinde Altenkirchen Herzlichst, Ihr Pfarrehepaar Stetzenbach Neben unserer bekannten Homepage finden Sie uns weiterhin auch auf Facebook. Prot Pfarramt Theisbergstegen

4 Rückblick Konfirmation 2013 Herzlichen Dank auch im Namen unserer Eltern für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer Konfirmation. Wir werden noch lange und gerne an diesen Tag zurückdenken!

5 Rückblick Pfingsten Mann, war das ein Wetter. Aber die Gottesdienstbesucher ließen sich davon nicht abschrecken. Gut besucht war die Peterskirche am Pfingstmontag und drinnen war von der Kälte und Nässe draußen nichts zu spüren. Belebt und beschwingt war der Gottesdienst schließlich ist Pfingsten das Fest im kirchlichen Jahreskreis, das uns voll und ganz anstecken und erfüllen will. Denn Gottes Geist begeistert, gibt Kraft, Mut, und schafft Gemeinschaft. Diesen vier Aspekten ging der ökumenische Gottesdienst nach mit einem kleinen Theaterstück des Pfarrehepaares, modernen Liedern und einer erfrischenden Botschaft. Die ökumenische Gemeinschaft zeigte sich dann auch noch im Anschluss im vollen Gemeindehaus, wo Speisen vom Grill, Kaffee und Kuchen dargeboten wurden. Der MGV Theisbergstegen bereicherte den Nachmittag mit seinen Liedbeiträgen. Allen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben, sei herzlich gedankt.

6 Rückblick Innenanstrich Gemeindehaus Dank professioneller Anleitung fiel allen unser Vorhaben viel viel leichter. Mühsamer als die eigentliche Arbeit das Streichen waren die Vorarbeiten: Ausmessen, Farbmenge berechnen, Steckdosen entfernen, abdecken, abkleben, Löcher verkleben. Zu sechst gingen wir aber dann ans Werk. Nun erstrahlt der große Saal im Gemeindehaus in freundlichen violetten Tönen mit abgesetzten Akzenten und zwei Fische ein altes Symbol für die Christen - zieren jetzt die große Wand. Zudem erhielten die Toiletten im oberen Stockwerk einen neuen Anstrich. Insgesamt fünf Tage waren wir am Werk, danach war das große Putzen angesagt. Diese Aktion ist ein Beispiel dafür, wie mit ein wenig Einsatz in Eigenleistung etwas Tolles entstehen kann. Kommen Sie doch mal bei der einen oder anderen Veranstaltung im Gemeindehaus vorbei und schauen Sie sich unser Werk an. Übrigens: Die Farben wurden uns von der Firma Rhenocoll aus Konken zur Verfügung gestellt. Dankeschön! Ein Extra-Dankeschön an unsere Streich- und Putzhelfer/Innen: Carsten Loell Ulla Ludwig Christoff Kühne Henni Gilcher Ernst Keiser Heribert Urban Heidi Sackenheim Heinz Haufschild Hans Clemens

7 Vierter Krabbelfrühstücksgottesdienst 24. Juli 2013 Das besondere Event für die Allerkleinsten aus unserer Kirchengemeinde jährt sich zu vierten Mal, juhe! Im Rahmen unserer Krabbelgruppenstunde laden wir Dich mit Mama, Papa, Oma, Opa und deinen Geschwistern ganz herzlich ein zu unserem Krabbelfrühstücksgottesdienst am Mittwoch, dem 24. Juli 2013 ab 9:30 Uhr. Unser Treffpunkt ist wie bei der normalen Krabbelgruppe der große Saal im Gemeindehaus. Neue Gesichter und ehemalige Krabbelkinder sind herzlich willkommen! (Bitte rechtzeitig anmelden!) Wir beginnen mit einer kurzen musikalischen und spielerischen Gottesdiensteröffnung, danach frühstücken wir gemeinsam und feiern im Anschluss unseren Mini-Gottesdienst weiter, dessen Thema lautet: Riechen, Schmecken und Fühlen, wie gut Gott zu uns ist. Geruch-, Geschmack- und Tastsinn gehören zu den fünf menschlichen Sinnen, mit deren Hilfe wir die Welt wahrnehmen und uns orientieren. Schon bei Säuglingen spielen diese drei Sinne eine entscheidende Rolle: Angenehme Gerüche vermitteln uns Geborgenheit und Wohlbefinden (z.b. das eigene Schmusetier). Das, was wir gerne essen und trinken, bereitet uns immer wieder Freude (z.b. Kekse, Tee). Warmes und Kaltes, Weiches und Hartes durch Fühlen unterscheiden zu können, gibt uns Sicherheit (z.b. Wasser, Sand, Steine). Der Gottesdienst möchte die Kinder mit ihren Eltern dazu ermutigen, an verschiedenen Stationen das Riechen, Schmecken und Fühlen bewusst zu entdecken und auszuprobieren. Das Staunen und die Begeisterung über diese Sinnesfähigkeiten sollen zum Dank an Gott führen, der sie uns geschenkt hat. Zum Frühstück kann jeder eine Kleinigkeit mitbringen z.b. Butter (bitte dazu den losen Anmeldeschein im Kercheblädche beachten und diesen im Pfarrbüro abgeben). Für Brot, Brötchen und Getränke (Kaffee, Kakao, Milch) ist gesorgt! Danach bleibt Euch noch viel Zeit, um miteinander zu spielen. Es freut sich auf Euch, Eure Pfarrerin Simone zusammen mit Wido, dem Wiedehopf

8 Spielplatzfest in Godelhausen 25. August 2013 Zeltgottesdienst 25. August 11:00 Uhr Am Spielplatz Godelhausen Anschließend Mittagessen und Festprogramm Lichtblickegottesdienst 07. September Vom Glanz des Alltäglichen - Am Samstag, 07. September, um 18:00 Uhr. Bei gutem Wetter vor der Peterskirche, ansonsten innen.

9 Silberne Konfirmation 15. September 2013 Ja, ja, und schon sind 25 Jahre seit der grünen Konfirmation vergangen. 25 Jugendliche wurden damals von Pfarrer Wolf konfirmiert. Vielleicht heißt es silberne Konfirmation, weil schon das eine oder andere graue Haar herauskommt? Auf jeden Fall freuen wir uns in diesem Jahr wieder viele der Konfirmanden aus dem Jahrgang 1988 bei uns in der Peterskirche zum Gottesdienst begrüßen zu dürfen. Eine schriftliche Einladung ist bereits erfolgt. Wir treffen uns um 9:15 im Prot. Gemeindehaus und machen danach das Gruppenfoto. Der Gottesdienst beginnt um 10:00 Uhr, das Lichtblickemusikteam gestaltet diesen musikalisch. Nach dem Gottesdienst werden wir zusammen im Gasthaus zum Potzberg in Theisbergstegen zu Mittag essen und den Festtag dann langsam ausklingen lassen. Die Konfirmanden des Jahres 1988: Michael Danezak, Marco Schwab, Sonja Hummel, Jens Bollmann, Petra Keck, Anke Speier, Dirk Drumm, Sven Kelpin, Bianca Tasch, Sandra Klink, Melanie Petcu, Udo Bonenberger, Christoph Jung, Christian Müller, Marco Staudt, Jens Walter, Melanie Mehler, Nicole Zeisberg, Jan Becker, Oliver Becker, Matthias Dusch, Marco Rech, Kai-Michael Kennel, Karsten Theiß, Ester Gentner

10 Ausflug Kummsches 19. September 2013 Besuch des Luisenparks Mannheim Abfahrt in den Ortschaften gegen 10:30 Uhr Rückkehr nach Abschluss im Wasserwerk um 19:30 Uhr Anmeldungen ab sofort im Pfarramt möglich. Fahrpreis inklusive Parkeintritt 22. Bei Anmeldung bitten wir um eine Anzahlung von 12, die im Pfarramt oder bei den Presbytern in den Ortschaften abgegeben werden kann. Kerwegottesdienst 22. September 2013 Schön war es im letzten Jahr, als gut einhundert Leute am Sonntagvormittag bei de Knoche uff de Parkplatz zum Zeltgottesdienst gekommen sind. Auch in diesem Jahr feiern wir wieder einen Kerwegottesdienst anlässlich der Stejer-Kerb. Kerwegottesdienst Sonntag 22. September um 11:00 Uhr Zelt am Gasthaus zum Potzberg Anschließend Bewirtung, Straußred, Drei Erschde, Musik, Kaffee und Kuchen

11 Herzlichen Glückwunsch Wenn Sie nicht in dieser Rubrik erscheinen möchten, dann melden Sie sich bitte im Pfarramt. Selbstverständlich respektieren wir Ihren Wunsch. Die Kirchengemeinde wünscht allen Jubilaren Gottes reichen Segen zum Geburtstag! Zum 6. Ehrentag Luca Theobald-Busch, Haschbach Emma Aulenbacher, Godelhausen Mia Aulenbacher, Godelhausen Julia Mehler, Haschbach Zum 18. Ehrentag Michelle Kellmeyer, Godelhausen Zum 50. Ehrentag Peter Theiß, T Stegen Reiner Schultheis, Haschbach Peter Poth, Godelhausen Lydia Wilms, Haschbach Manuela Kennel, Etschberg Ralf Borger, Godelhausen Christoph Mattes, Haschbach Susanne Veile, Godelhausen Anette Schmidt, Rutsweiler Petra Börtzler, Etschberg Ralf Jung, Etschberg Zum 60. Ehrentag Norbert Bednarski, Etschberg Liesel Klein, T Stegen Gerhard Diehl, Etschberg Siegfried Becker, Etschberg Zum 70. Ehrentag Gertrud Klein, T Stegen Horst Harth, T Stegen Kurt Drumm, Rutsweiler Gertraude Drumm, Rutsweiler Zum 75. Ehrentag Paul Reiß, T Stegen Reinhard Rech, Etschberg Inge Aulenbacher, Haschbach Johann Rottmann, Etschberg Edelgard Rech, Etschberg Dieter Rech, Etschberg Zum 80. Ehrentag und älter Grigori Wilms, Haschbach, 81 Jahre Manfried Emrich, T Stegen, 81 Jahre

12 Lisa Wentz, Etschberg, 86 Jahre Klaus Klein, T Stegen, 83 Jahre Karl Emrich, Etschberg, 84 Jahre Siegfried Lehmann, T Stegen, 84 Jahre Elfriede Weber, Etschberg, 87 Jahre Irma Cloß, Rutsweiler, 88 Jahre Anneliese Sander, Etschberg, 83 Jahre Ingeburg Markiewitz, T Stegen, 82 Jahre Gertrud Kreutz, Godelhausen, 86 Jahre Bruno Häßler, Godelhausen, 89 Jahre Anna Leibrecht, T Stegen, 83 Jahre Ernst Börtzler, Haschbach, 87 Jahre Lydia Rech, Etschberg, 84 Jahre Elisabetha Stemler, Godelhausen, 87 Jahre Ella Kartarius, Etschberg, 84 Jahre Alfons Kassel, Etschberg, 84 Jahre Kurt Theobald, Etschberg, 80 Jahre, Konrad Protzner, T Stegen, 83 Jahre Anna Jung, Haschbach, 82 Jahre Zum 90. Geburtstag Rosa Rech, Etschberg Zum 92. Geburtstag Luzie Krausshaar, T Stegen

13 Freud und Leid aus der Kirchengemeinde Getauft wurden Mia Marie Schneider, Tochter von Christoph und Nina Schneider aus Etschberg, am 12. Mai. Fynn Geibel, Sohn von Reinhard Geibel und Nicole Geibel-Staudt aus Haschbach, am 20. Mai. Anna Theiß-Schmitt, Tochter von Tanja und Thomas Theiß-Schmitt aus Wahnwegen, am 15. Mai. Matti Schneiders, Sohn von Birgitt und Alexander Schneiders aus Blaubach, am 23. Mai Tara Melissa Theiß, Tochter von Karin und Roland Theiß aus Etschberg, am 23. Mai. Wir haben zu Grabe getragen 08. April, Ottilie Elisabeth Protzner aus Theisbergstegen im Alter von 80 Jahren 27. April, Bernd Heinz Keck aus Haschbach im Alter von 73 Jahren 04. Juni, Emil Alfred Diehl aus Etschberg im Alter von 85 Jahren 18. Juni, Anita Johanna Meder aus Rutsweiler im Alter von 64 Jahren

14 Konfirmanden und Präparanden Konfirmanden Dienstag 15:00 Uhr Gemeindehaus Präparanden Dienstag 15:00 Uhr Gemeindehaus 27. August 14. September Dekanatskonfitag. Beginn um 10:00 Uhr in der Stadtkirche Kusel 17. September erste Präparandenstunde Der Elternabend für die neuen Präparanden findet am Montag, dem 26. August, um 19:30 Uhr im Prot. Gemeindehaus Theisbergstegen (Kirchstraße 24) statt. Kindergottesdienst Wir beginnen sonntags um 10:00 Uhr in der Kirche. Danach geht s zu einem spannenden Thema ins Gemeindehaus. 28. Juli 11. August Im September findet leider kein KiGo statt.

15 Stammtisch Der offene Treff für alle in der Kirchengemeinde. 05. Juli 02. August 06. September Immer freitags beim Günter auf der Live-Bühne um 20:00 Uhr Mitarbeiter- und Gruppentreff 29. August um 19:30 Uhr im Prot. Gemeindehaus Zahlreiche Teilnahme erbeten!

16 Juli: Auf einen Blick Freitag Stammtisch Live Bühne Godelhausen Mittwoch Krabbelfrühstücksgottesdienst um 09:30 Uhr im Gemeindehaus August: Freitag Stammtisch Live Bühne Godelhausen Sonntag Zeltgottesdienst anlässlich des Spielplatzfestes Godelhausen um 11:00 Uhr Montag Elternabend für die neuen Präparanden um 19:30 Uhr Donnerstag MiGru um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Freitag Männergruppe um 19:00 Uhr September: Freitag Stammtisch Live-Bühne Godelhausen Samstag um 18:00 Uhr Lichtblickegottesdienst im Gemeindehaus Theisbergstegen um 18:00 Uhr Samstag Dekanatskonfitag Sonntag um 10:00 Uhr Silberne Konfirmation Donnerstag Ausflug Kummsches Numedach in den Luisenpark Mannheim Sonntag Kerwegottesdienst um 11:00 Uhr im Zelt am Gasthaus zum Potzberg Theisbergstegen

17 Vorschau Glaubenskurs im Spätherbst Zwischen dem 21. und 30. Oktober bieten wir in unserer Kirchengemeinde den Kurs Kaum zu glauben an. Gemeindeglieder und das Pfarrehepaar werden an vier Abenden in grundlegende Fragen des christlichen Glaubens leicht und verständlich einführen. Das Programm ist für Jung und Alt ausgelegt. In der nächsten Ausgabe werden wir Sie darüber genauer informieren. Zudem erhält demnächst jeder Haushalt eine persönliche Einladung mit einem Infoflyer, woraus Sie alles Wissenswerte entnehmen können.

18 Unsere Gottesdienste Juli Sonntag Sonntag Samstag Sonntag :00 Uhr Opfergeld für das Zeltlager 10:00 Uhr Opfergeld für den Gemeindebrief 18:00 Uhr mit Abendmahzer Kollekte für die Pfäl- Diakonie 10:00 Uhr mit KiGo Opfergeld für den Kindergottesdienst August Sonntag Sonntag Samstag Sonntag :00 Uhr Opfergeld für den Kirchenchor 10:00 Uhr mit KiGo Opfergeld für die Jugendarbeit 18:00 Uhr Opfergeld für den Besuchsdienstkreis 11:00 Uhr Zeltgottesdienst am Spielplatz Kindergruppen Opfergeld für die Godelhausen Dem nächsten Gemeindebrief liegen Tüten zur Bethelsammlung bei. Säcke können zwischen dem und an den ortsüblichen Sammelstellen abgegeben werden. Die Sammelstellen werden im nächsten Brief nochmals bekanntgegeben.

19 Unsere Gottesdienste September Sonntag Samstag Sonntag Sonntag Sonntag :00 Uhr Opfergeld für die Präparanden- und Konfirmandenarbeit 18:00 Uhr Lichtblickegottesdienst vor der Peterskirche (bei schlechtem Wetter in der Kirche) 10:00 Uhr Silberne Konfirmation 11:00 Uhr Kerwegottesdienst am Gasthaus zum Potzberg Opfergeld für weitere Lichtblickegottesdienste Opfergeld für das Lichtblickemusikteam Opfergeld für diakonische Aufgaben unserer Kirchengemeinde 10:00 Uhr Kollekte für gesamtkirchliche Aufgaben der EKD

20 Und so erreichen Sie uns Stillberatung Telefonisch durch Gesine Hoefer, Tel Krabbelgruppe Mittwochs ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus. Kontakt: Carolin Schlemmer, Tel.: Kindergruppen Spiel-Wühl-und Maximäuse Für Kinder ab dem 1. Schuljahr/ 3 verschiedene Altersgruppen. Jeden Freitag im Gemeindehaus ab 15:00 Uhr. Kontakt: Ulla Ludwig, Tel Kinder werden vom Kirchenbus abgeholt! Kirchenmäuse (Kindergottesdienst) Termine im Gemeindebrief! Kontakt: Ingrid Keber, Tel Jugendgruppe RED HOUSE - der Jugendtreff. Immer mittwochs (außer Ferien) um 18:00 Uhr im Gemeindehaus. Going deeper! (Jugendhauskreis) alle zwei Wochen dienstags um 19:00 Uhr. Kontakt: Vanessa Kühne, Tel Präparanden und Konfirmanden In der Regel alle 14 Tage dienstags von 15:00 bis 16:30 im Gemeindehaus. Termine: Siehe Briefche Gesprächskreis Hauskreis Gemeinde-Treff Jeden Mittwoch um 20:00 Uhr im Gemeindehaus. Kontakt: Jutta Daub, Tel Alle 14 Tage donnerstags um 20:00 Uhr. Kontakt: Sabine Jung, Tel Alle 14 Tage donnerstags um 19:30 Uhr im Gemeindehaus. Kontakt über Pfarramt Krankenpflegeverein 1.Vorsitzender: Ernst Weichert, Tel Mütter Treff Jeden 4. Donnerstag im Monat. Kontakt: Judith Huber, Tel oder Stefanie Theis, Tel Musikgruppe Lichtblicke Kirchenchor Kummsches Numedach Alle 14 Tage dienstags im Gemeindehaus ab 17:30. Kontakt: Steffi Weichert-Christoffel, Tel Jeden Dienstag um 20:00 Uhr im Gemeindehaus. Kirchenbus fährt! Kontakt: Christoph Gerthner, Tel Der Treff für die reifere Jugend. Vorankündigung im Gemeindebrief. Kontakt: Else Aulenbacher Tel Kontakt über Pfarrbüro oder L. Haberstig Tel Männergruppe Besuchsdienstkreis Kontakt: Heidi Sackenheim, Tel Kirchendiener Hans Clemens, Tel Pfarrbüro Pfarrehepaar Simone und Lars Stetzenbach Tel pfarramt.theisbergstegen@evkirchepfalz.de Sekretärin Vera Kuntz Tel

21 Suppen können am Samstag, , zwischen 11:00 Uhr und 12:00 Uhr oder am Sonntag, , ab 09:00 Uhr im Gemeindehaus abgegeben werden. ><><><><><><><><><><><><><><><><>< Ja, ich koche eine Suppe Name: Adresse: Telefon: Suppensorte:

22 Krabbelfrühstücksgottesdienst Im Rahmen unserer Krabbelgruppenstunde laden wir Dich mit Mama, Papa, Oma Opa und deinen Geschwistern ganz herzlich ein zu unserem Krabbelfrühstücksgottesdienst am Mittwoch, dem 24. Juli 2013 ab 9:30 Uhr. Unser Treffpunkt ist wie immer der große Saal im Gemeindehaus. Wir wollen miteinander frühstücken und einen kleinen Gottesdienst zum Thema Riechen, Schmecken und Fühlen, wie gut Gott zu uns ist feiern. Für das Frühstück kann jeder etwas mitbringen z.b. Butter usw. (bitte im unteren Abschnitt eintragen und an die Pfarrerin / den Pfarrer zurückgeben). Für Brot, Brötchen und Getränke (Kaffee, Kakao, Milch) ist gesorgt! Es freut sich auf Euch, Eure Pfarrerin Simone Stetzenbach Ja, Familie. (Name) nimmt mit (Anzahl) Personen am Krabbelfrühstücksgottesdienst teil und bringt. für das Frühstück mit. Adresse und Telefonnummer: Abgabe des Abschnitts bis spätestens 17. Juli!!! Prot. Pfarramt Theisbergstegen, Kirchstraße 26, Telefon: 06381/2350

23 Anita Meder In tiefer Trauer mussten wir von unserer langjährigen Presbyterin Abschied nehmen. Wir blicken zurück auf eine schöne gemeinsame Zeit mit ihr. Anita hat sich mit ihrer humorvollen, offenen und verlässlichen Art in vielfacher Weise für ihre Kirchengemeinde eingesetzt. Wir werden uns gerne und in Dankbarkeit an sie erinnern. Das Presbyterium der Prot. Kirchengemeinde Theisbergstegen

Gemeindebrief. der Protestantischen Kirchengemeinde Theisbergstegen

Gemeindebrief. der Protestantischen Kirchengemeinde Theisbergstegen Gemeindebrief der Protestantischen Kirchengemeinde Theisbergstegen Nr. 267 Juli / August / September 2012 Gedanken Liebe Leserinnen und Leser! Wer kennt nicht das Gefühl, das bei diesem Foto mitschwingt?

Mehr

Gemeindebrief. der Protestantischen Kirchengemeinde Theisbergstegen

Gemeindebrief. der Protestantischen Kirchengemeinde Theisbergstegen Gemeindebrief der Protestantischen Kirchengemeinde Theisbergstegen Nr. 275 Juli -Oktober 2014 Gedanken Liebe Leserin, lieber Leser! Es ist Sommer. Es ist warm und die Sonne scheint. Die Schwimmbäder laden

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung Herzlich willkommen zur der Um sich schnell innerhalb der ca. 350.000 Mathematikaufgaben zu orientieren, benutzen Sie unbedingt das Lesezeichen Ihres Acrobat Readers: Das Icon finden Sie in der links stehenden

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Freudige Familienanzeigen. Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37)

Freudige Familienanzeigen. Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37) Freudige Familienanzeigen Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37) Hochzeitsanzeigen Motiv-ID 42293 HERZLICHEN DANK Für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geschenke

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Der Nikolaus. Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen

Der Nikolaus. Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen 13. Thema: Adventzeit 1 Der Nikolaus Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen 2 Die Kinder essen Äpfel. Die Kinder essen Nüsse. Die Kinder essen

Mehr

Gemeindebrief. der Protestantischen Kirchengemeinde Theisbergstegen

Gemeindebrief. der Protestantischen Kirchengemeinde Theisbergstegen Gemeindebrief der Protestantischen Kirchengemeinde Theisbergstegen Nr. 264 Oktober / November/ Dezember 2011 Gedanken zu Erntedank Liebe Leserinnen und Leser! In einer Zeit da es selbstverständlich ist,

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise Konf 16/17 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand Das erste Jahr - der Präparandenunterricht - ist schon geschafft. Die Zusammenarbeit mit Euch Präps hat mir Spass gemacht. Ich danke Euch für Euren Einsatz

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

18:00 Laura Blümig, Barbara Spenlen. 18:00 Isabell Forkel, Johannes Schnell, Martina Kuschbert

18:00 Laura Blümig, Barbara Spenlen. 18:00 Isabell Forkel, Johannes Schnell, Martina Kuschbert Sonntag, 06.02.11 10:00 Catherina Fechner, Fabian Pohl, Katharina Freytag, Simone Küchler, Alexander Küchler, Johanna Faber, Wolfgang Faber, Sabina Mai, Anna-Maria Faber 11:15 Jan Kleilein, Sebastian Vetter,

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Danksagungen Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung 30 Hallo Anneke! 30 30 Hallo Anneke! 056 0 057 40 058 5 Es gibt Tage hier auf Erden, an denen muss gefeiert werden! Der Anlass stimmt,

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung Geburtstag Grüße/Glückwünsche Ein herzliches schön sagen wir allen, die uns zu unserer Hochzeit mit schönen Ehrenbögen, Glückwünschen, Blumen und Geschenken

Mehr

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Danksagungen Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung Wie wundervoll ist doch die Welt, wenn man 8 Jahre zählt. Wir entlassen dich ins Leben, haben dir alles mitgegeben. Du sollst voller Hoffnung

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden.

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden. Liebe Eltern! Am Donnerstag, 10. März 2016 ist es wieder soweit! Wir Erzieherinnen treffen uns in unserer Arbeitsgemeinschaft. Dieses Mal treffen wir uns mit den Kolleginnen der vier Kindergärten der Seelsorgeeinheit.

Mehr

September Gottesdienste. DBZ Gottesdienste

September Gottesdienste. DBZ Gottesdienste Gottesdienste September 2013 Gottesdienste 1. Septemper 10:45 Uhr bis 11:30 Uhr 1. Septemper ab 11:30 Uhr SEGENsREICH mit Abendmahl und Einzelsegnung Neue Predigtreihe "Die Bibel den Alltag prägen lassen

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen

Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Nov.

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Hector-Kinderakademie Philippsburg

Hector-Kinderakademie Philippsburg Sommersemester 2012/2013 Kursprogramm Angebote für hochbegabte und besonders begabte Kinder der Grundschule Rheinsheim Hauptstr. 34 76661 Philippsburg Telefon: 07256/87175 Email: schule-rheinsheim@t-online.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

Danke KOMMUNION UND KONFIRMATION. Lieber Peter. Michael Muster. Liebe Melanie! Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion. Zu deiner Kommunion

Danke KOMMUNION UND KONFIRMATION. Lieber Peter. Michael Muster. Liebe Melanie! Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion. Zu deiner Kommunion Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion wünschen wir dir Gottes Segen und Fröhlichkeit. Oma Irene, Opa Hans, Oma Lieselotte, Opa Ernst 1775379 Größe: 1-sp/70 mm (= 70 mm) Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

1. Thematischer Gottesdienst zum Jahresthema Sonntag als Ruhetag - inhaltlich gefüllt

1. Thematischer Gottesdienst zum Jahresthema Sonntag als Ruhetag - inhaltlich gefüllt 1. Thematischer Gottesdienst zum Jahresthema Sonntag als Ruhetag - inhaltlich gefüllt Begrüßung und Einführung Der Herr, der uns den Sonntag als Ruhetag schenkt, sei mit euch. Bis zu den Sommerferien 2011

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise. Reisen! Wir planen Ihren Urlaub! b.i.f ambulante Dienste macht Reisen für Menschen mit Behinderung. Es gibt viele verschiedene Reise-Ziele. Bei jeder Reise ist ein Haupt mitarbeiter dabei. Der Mit arbeiter

Mehr