ASVÖ Beach Trophy Velden am Wörthersee

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ASVÖ Beach Trophy Velden am Wörthersee"

Transkript

1 Velden am Wörthersee Bevor der Beachvolleyball EM in Klagenfurt beginnt... ist die europäische U20 Elite zu Gast in Velden am Wörthersee! Sommer, Sonne, Beachvolleyball! Vom Juni 2015 wurde Velden wieder Treffpunkt zahlreicher Nachwuchssportler, die in vielen spannenden Spielen ihr Können unter Beweis stellen konnten. Neben den starken Nationalteams aus Österreich, Auswahlteams aus Deutschland, Italien und Slowenien zeigten auch die ASVÖ Teams aus den Bundesländern eine tolle sportliche Leistung. Die spannenden Spiele wurden von vielen spektakulären Ballwechseln, tollen Defence-Aktionen und harten Angriffen dominiert. Neben der ASVÖ Beach Trophy, wo über 40 Teams in 3 Bewerben auf 7 Courts angetreten sind, zählen auch die Beachtouren West und Süd zu einem fixen Bestandteil der österreichischen Nachwuchsszene im Beachvolleyball. Aufgrund der kontinuierlichen Aufbauarbeit des ASVÖ haben wir uns in der coolsten Trendsportart als Nr. 1 positioniert! Beachvolleyball verbindet sportliche Höchstleistungen mit Sonne, Spaß und positivem Feeling. Deshalb ist der ASVÖ Kärnten bereit dieses einzigartige Event zu unterstützen.

2 Internationale ASVÖ Beach Trophy Damen: Goldmedaille für Italien Silber an Österreich Bronze an Deutschland Im Spiel um den Turniersieg wurde bis zum letzten Punkt gekämpft. Schließlich konnte das zweite Team der Lombardei gegen die starken Österreicherinnen mit Sophie Weber und Kärntnerin Marilena Preiml das Spiel für sich entscheiden. Die Bronzemedaille ging an die jungen Mädels aus Deutschland, die sich klar gegen die Italienerinnen aus Trient durchsetzen konnten. 1. Lombardei 2 Clara Biava Giorgia Fontana Gabriele Montano 2. Österreich Sophie Weber Marilena Preiml Errath Rainer 3. Deutschland Lena Günther Hanna Arnholdt Tanja Stooß 4. Trient Nina Vattovaz Francesca Michieletto Anton Dimitrov 5. Steiermark 2 Lena Ortner Julia Rauch Sylvia Ortner 6. Lombardei 1 Martina Capelli Gaja Ferrigno Gabriele Montano 7. Vorarlberg 1 Colien Kratzer Chantal Überbacher Beate Schuler 8. Slowenien Vesna Bukovec Spela Bukovec Tome Skarlovnik Für die zwei Plätze bei der internationalen Beach Trophy 2015 qualifizierten sich das Team aus Vorarlberg mit Colien Kratzer und Chantal Überbacher und das zweite Team der Steiermark mit Lena Ortner und Julia Rauch.

3 Internationale ASVÖ Beach Trophy Herren: Goldmedaille für Österreich 1 Silber an Trient Bronze an Deutschland Die internationale ASVÖ Beach Trophy Herren wurde auch heuer wieder durch viele spannende 3- Satz-Partien geprägt. Österreichs Nationalteam Nummer 1 konnte sich gegen das starke italienische Team aus Trient durchsetzen und holte die Goldmedaille. Rang drei belegte das junge Team aus Deutschland vor ASVÖ Team Kärnten. 1. Österreich 1 Moritz Kindl Lauris Ochaya Errath Rainer 2. Trient Mirco Cristofaletti Carlo De Angelis Anton Dimitrov 3. Deutschland Niclas Stooß Jan Scheuermann Tanja Stooß 4. Kärnten Gregor Ilsinger Philipp Zabernig Mike Krassnig 5. Slowenien 1 Oder Bine Marovt Nejc Tome Skarlovnik 6. Tirol Fabian Theurl Thomas Morscher Hannes Aichner 7. Slowenien 2 Lovro Vovk Matevz Pusnik Tome Skarlovnik 8. Österreich 2 Theo Baustädter Armin Kopschar Rainer Errath Bei der Qualifikation um die zwei heiß begehrten Plätze bei der internationalen Beach Trophy entschied sich relativ klar, wer als ASVÖ Team starten darf. Im Finale konnte sich Kärnten mit Gregor Ilsinger und Philipp Zabernig gegen die Tiroler Fabian Theurl und Thomas Morscher in drei Sätzen durchsetzen und somit als ASVÖ 1 im Turnier starten.

4 Austrian ASVÖ Beach Trophy Damen: Goldmedaille für Vorarlberg 2 Silber an Steiermark 1 Bronze an Kärnten 2 Mit Kärnten 1 (Manuela Wutte/Maria-Anna Janz) und Kärnten 2 (Chiara Resch/Weeda Krassnig) konnten heuer zwei Teams der ASVÖ Beachtour Süd ihre spielerische Stärke bei der ASVÖ Beach Trophy 2015 unter Beweis stellen. Resch/Krassnig mussten sich nur im Halbfinale gegen die Vorarlbergerinnen geschlagen geben. Im hochklassigen Endspiel mit vielen spektakulären Ballwechseln konnte sich letztendlich Vorarlberg 2 (VBC Höchst) mit Isabel Baldauf und Elena Berlinger gegen Steiermark 1 (TuS Bad Radkersburg) durchsetzen. Team Kärnten 2 sicherte sich mit dem 3. Platz die Bronzemedaille. 1. Vorarlberg 2 Isabel Baldauf Elena Berlinger Elmar Domig 2. Steiermark 1 StephanieWonisch Aline Rindler Heimo Witsch 3. Kärnten 2 Weeda Krassnig Chiara Resch Sandra Krassnig 4. Kärnten 1 Manuela Wutte Maria-Anna Janz Gerhard Schachermayr 5. Vorarlberg 3 Theresa Hammerl Magdalena Summer Beate Schuler 6. Tirol Anabel File Elena Hosp Fabien Preifenberger

5 Austrian ASVÖ Beach Trophy Herren: Goldmedaille für Steiermark Silber an Vorarlberg Auch 2015 dominierten in diesem Jahr die Herrenteams der ASVÖ Beachtour Süd, dicht gefolgt von den Burschen aus dem Westen von Österreich. Platz 1 und somit Gold ging heuer an die Steiermark (HIB Liebenau) mit den Spielern Nelson Dziruni und Florentin Lagger. Die beiden Brüder Benjamin und Marc Halbeisen aus Vorarlberg (FFG Feldkirch) belegten bei der diesjährigen Austrian ASVÖ Beach Trophy der Herren den 2. Platz und sicherten sich damit die silberne Medaille. 1. Steiermark Nelson Dziruni Florentin Lagger Heimo Witsch 2. Vorarlberg Benjamin Halbeisen Marco Halbeisen Elmar Domig

6 Unser Orga-Team: Goldmedaille für alle Helfer Inklusive Top-Wetter und Side-Events! Besonderen Dank gebührt unserem Master-Mind und ASVÖ Bundesfachwart Prof. Mag. Hans- Peter Schuler, der Chef-Court-Managerin Irina Puaschunder mit seiner Routine tatkräftig unterstützt hat. Dank gilt auch Sunny und Mike Krassnig für die Turnierleitung der Austrian Beach Trophy Das gesamte Organisationsteam des RB Speedvolley Grafenstein/ASVÖ zeigte wie jedes Jahr wie man ein Turnier perfekt und freundlich organisieren kann (

7 DANKE!!!

8 Das Team: ASVÖ Kärnten Klaus Puaschunder Tel.: Main Court Manager Irina Puaschunder & Mike Krassnig Fotos(*): Foto-Shop: Passwort: Beach (die Fotos sind gratis downloadbar) Web-Album auf: *) Die Verwendung der Fotos ist nur mit Hinweis auf das Copyright der ASVÖ Beach Trophy (ASVÖ Kärnten) erlaubt! Das Fotomaterial wird vom Veranstalter für kommerzielle Zwecke genutzt.

9 Anhang: Qualifikation Damen: Vorarlberg und Steiermark steigen auf! 1. Vorarlberg 1 Colien Kratzer Chantal Überbacher Beate Schuler 2. Steiermark 2 Lena Ortner Julia Rauch Sylvia Ortner 3. Kärnten 2 Weeda Krassnig Chiara Resch Sandra Krassnig 4. Vorarlberg 2 Isabel Baldauf Elena Berlinger Elmar Domig 5. Steiermark 1 Stephanie Wonisch Aline Rindler Heimo Witsch 6. Vorarlberg 3 Theresa Hammerl Magdalena Summer Beate Schuler 7. Kärnten 1 Manuela Wutte Maria-Anna Janz Gerhard Schachermayr 8. Tirol Anabel File Elena Hosp Fabien Preifenberger Qualifikation Herren: Kärnten und Tirol starten bei der internationalen Beach Trophy! 1. Kärnten Gregor Ilsinger Philipp Zabernig Mike Krassnig 2. Tirol Fabian Theurl Thomas Morscher Hannes Aichner 3. Steiermark Nelson Dziruni Florentin Lagger Heimo Witsch 4. Vorarlberg Benjamin Halbeisen Marco Halbeisen Elmar Domig ÖVV U20 Junior Beach Wertung Damen: Spieler 1 Spieler 2 ÖVV Punkte 1. Isabel Baldauf Elena Berlinger Aline Rindler Stephanie Wonisch Chiara Resch Weeda Krassnig Lea Kurucz Ulla Siegl Theresa Hammerl Magdalena Summer Manuela Wutte Maria-Anna Janz 16 7 Anabel File Elena Hosp 13 ÖVV U20 Junior Beach Wertung Herren: Spieler 1 Spieler 2 ÖVV Punkte 1. Nelson Dziruni Florentin Lagger Mark Kremer Benjamin Rauter Fabian Gerersdorfer Gregor Schnögl Benjamin Halbeisen Marco Halbeisen Maximilian Scherer Marcus Pilgram 16

Kuhmilcherzeugung und -verwendung 2015

Kuhmilcherzeugung und -verwendung 2015 Kuhmilcherzeugung und -verwendung 2015 ; Verwendung ; menschl. menschl. Burgenland 4.215 6.868 28.950 25.772 742 2.146 290 89,0 2,6 7,4 Kärnten 34.264 6.538 224.018 190.615 15.519 15.644 2.240 85,1 6,9

Mehr

Rewe: Standort-Sieger

Rewe: Standort-Sieger IV S U L K X E RegioPlan Standort Analyse / REGAL präsentieren Standort-Analyse Rewe: Standort-Sieger Hofer: beste Produktivität Spar / Eurospar hat die höchste Verkaufsfläche PRODUKTIVITÄTSKENNZAHLEN

Mehr

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG MEDIADATEN BEACH SPORTTAGE Informatives In der Zeit vom 01.07.2011 09.07.2011 finden in der Waterfront Bremen erneut die Beach- Sporttage statt. Neun Tage voller Sport, Spaß und Shopping im großen Einkaufszentrum

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal Die 3-D IFAA Österreichische Meisterschaft fand heuer im Lavanttal statt, die FC-Lavanttaler Bogenschützen

Mehr

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 - 1 - Badminton Jungen III/S Bezirksfinale (28.01.2014 Würzburg) Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 Jungen IV Bezirksfinale (07.02.2014 Region A) Hans-Seidel-Gymnasium

Mehr

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Bundesland Kompetenzzentrum Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Ansprechperson Adresse Telefonnummer E-Mail-Adresse Niederösterreich Amstetten Helmut Kern 3300 Amstetten, Hauptplatz

Mehr

STIMMUNGSBILD ZUR EURO 2008 : WIRTSCHAFTLICH TOP, SPORTLICH EIN FLOP! 5/07

STIMMUNGSBILD ZUR EURO 2008 : WIRTSCHAFTLICH TOP, SPORTLICH EIN FLOP! 5/07 STIMMUNGSBILD ZUR EURO 008 : WIRTSCHAFTLICH TOP, SPORTLICH EIN FLOP! /0 STIMMUNGSBILD ZUR EURO 008 : WIRTSCHAFTLICH TOP, SPORTLICH EIN FLOP! Trotz eines gedämpften Interesses für Fußball allgemein fällt

Mehr

Ala Rennbericht. Fangen wir bei unserem Rennnachwuchs an:

Ala Rennbericht. Fangen wir bei unserem Rennnachwuchs an: Ala Rennbericht Vorweg: Das Wetter war sehr schön aber extrem heiss, zum Teil über 40 im Schatten. Alle Beteiligten vom Fahrer, Mechaniker Streckenposten, TK usw. waren extrem gefordert Das Fahrerlager

Mehr

ÜBERSICHT ÜBER DIE WETTKAMPFERGEBNISSE

ÜBERSICHT ÜBER DIE WETTKAMPFERGEBNISSE ÜBERSICHT ÜBER DIE WETTKAMPFERGEBNISSE VOM OKTOBER 2004 BIS SEPTEMBER 2005 Genannt werden: bei vereinsinternen Wettkämpfen: bei Wettkämpfen auf Landesebene: über überregionalen Wettkämpfen: der erste Platz

Mehr

Unisport Austria Meisterschaft

Unisport Austria Meisterschaft Unisport Austria Meisterschaft Beachvolleyball 2:2 Damen und Herren 03.06. 04.06.2015 / Klagenfurt www.unisport-austria.at www.uni-klu.ac.at 1 www.bmwfw.gv.at Veranstalter Bundesministerium für Wissenschaft,

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund Gesamtergebnis H E R R E N bouldern 1. LEUOTH Felix 1992 AlpinClub Hannover 18 3t5 3b3 13t18 13b14 2. HOFFMANN Lars 1996 AlpinClub Hannover 21 3t7 3b6 13t26 13b18 3. JAENECKE Frank 1981 Leipzig 5 3t7 3b6

Mehr

Medienmitteilung vom 1. September 2016 Coop Beachtour Bern 25. Schweizermeisterschaften 31. August bis 2. September 2016 Bern, Bundesplatz

Medienmitteilung vom 1. September 2016 Coop Beachtour Bern 25. Schweizermeisterschaften 31. August bis 2. September 2016 Bern, Bundesplatz Medienmitteilung vom 1. September 2016 Bern 25. Schweizermeisterschaften 31. August bis 2. September 2016 Bern, Bundesplatz Zumkehr und Gabathuler weiterhin im Titelrennen Bei den 25. Beachvolleyball-Schweizermeisterschaften

Mehr

HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen

HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen Ergebnislisten 30. Österreichische Verbandsmeisterschaften (ÖHSV), offene Tiroler Meisterschaften, Salzburger Landesmeisterschaft und Oberösterreichische Landesmeisterschaft

Mehr

WE PROUDLY PRESENT: TEAM AUSTRIA Stefan Csandl Einzel Herren. Lukas Wacha Einzel Herren

WE PROUDLY PRESENT: TEAM AUSTRIA Stefan Csandl Einzel Herren. Lukas Wacha Einzel Herren WE PROUDLY PRESENT: TEAM AUSTRIA 2013 Stefan Csandl Einzel Herren Geburtsdatum: 21. April 1988 Beruf Student: Physiotherapeut, Behindertenbetreuer, Trainer Voltigieren Verein: Reitstall St. Gabriel Pferd:

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

DAS ÖSTERREICHISCHE NATIONALTEAM FÜR DIE JUGEND EUROPAMEISTERSCHAFT Bad Wildungen (GER)

DAS ÖSTERREICHISCHE NATIONALTEAM FÜR DIE JUGEND EUROPAMEISTERSCHAFT Bad Wildungen (GER) DAS ÖSTERREICHISCHE NATIONALTEAM FÜR DIE JUGEND EUROPAMEISTERSCHAFT 01.-09.08.2009 Bad Wildungen (GER) DAS MÄDCHENTEAM JAHRGANG 1991 und jünger BACHLER TERESA (TIROL) Name Teresa Bachler Geboren 6.12.1993

Mehr

STATISTIKEN ZU MIGRATION IN TIROL

STATISTIKEN ZU MIGRATION IN TIROL STATISTIKEN ZU MIGRATION IN TIROL 1. BEVÖLKERUNGSENTWICKLUNG. TIROLERiNNEN MIT NICHT- ÖSTERREICHISCHER STAATSANGEHÖRIGKEIT 1961-2009 (Kommentierte Fassung - Stand 2. Februar 2010) IMZ - Tirol S. 1 PERSONEN

Mehr

Vorname Nachname Kl. Fächer Lehrer Telefonnummer E Mail Adresse. Oskar Möller, Ursula Ilg, Klaus Fritsche

Vorname Nachname Kl. Fächer Lehrer Telefonnummer E Mail Adresse. Oskar Möller, Ursula Ilg, Klaus Fritsche NachhilfegeberInnen am Gymi Jänner 2007 Vorname Nachname Kl. Fächer Lehrer Telefonnummer E Mail Adresse Julia Nagiller 3b, Oskar Möller, Ursula Ilg, Klaus Fritsche 05522/75491 j.nagiller@gmx.net Sarah

Mehr

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich. Bambini 1 weiblich 1 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail, 2 516600294 ECHSEL Hanna Franziska 2006 W WSV St.Kathrein/Off., 3 510100249 EISATH Valentina 2006 W SV Rechberg, 4 516600312 KNOLL

Mehr

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen Jugend U21 Burschen Samstag Nachmittag Sonntag Vormittag Sonntag Nachmittag 1 Oswald, Patrick TEE 3 TEE 12 5/4 Oswald, Patrick 8 Hepberger, Lukas 2/1 Ziegler Martin 4 Ziegler, Martin 1 auf Ziegler, Martin

Mehr

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb NIEDERÖSTERREICH Rosskopf Helmut 288 Haas Rudolf 283 Rottner Rudolf 283 Zettel Georg 281 Glöckl Bernhard 271 Stockner Hermann 265 1671 Ing. Anton Fitzthum 2. Platz OBERÖSTERREICH

Mehr

TAE-KWON-DO KOLEYKO Wiesloch

TAE-KWON-DO KOLEYKO Wiesloch TAE-KWON-DO KOLEYKO Wiesloch Vereinsrundschreiben Juni 2012 / Seite 1 Badische Kampf MeisterschaftMedaillenregen für unser Team Bei der badischen Kampfmeisterschaft welche in Heidelberg ausgetragen wurde

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

Pressespiegel. Kärnten radelt 2013. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Pressespiegel. Kärnten radelt 2013. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Pressespiegel Kärnten radelt 2013 Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Kärnten aktiv Veranstaltungs- und Catering GmbH Tessendorfer Straße 35 9020 Klagenfurt am Wörthersee 0664 / 21 31 412 office@kaernten-aktiv.at

Mehr

NÖ Landesmeisterschaften 2016-1. Teil 21.05.2016

NÖ Landesmeisterschaften 2016-1. Teil 21.05.2016 Teilnehmende Vereine Seite NÖ Landesmeisterschaften 206 -. Teil 2.05.206 Teilnehmende Vereine Land / Verein Teilnehmer Starts Damen Herren Gemischt Einzel Staffel Damen Herren Gemischt Einzel Staffel.

Mehr

Die Top - Ten des JVN

Die Top - Ten des JVN HALL OF FAME Die Top - Ten des JVN Peter Röhsa Deutscher Meister Junioren 1972 3. Deutscher Meister Junioren 1973 3. Internationaler Deutscher Meister 1973 Olympiaauswahl 1972 Peter Röhsa Jörg Necker Deutscher

Mehr

Mountainbike Cross Country

Mountainbike Cross Country Mountainbike Cross Country Elite ABC, U Nimpf Jakob Strobl Thomas Pernsteiner Hermann ÖAMTC Team Brandlhof MTB Team Bucklige Welt Juniorinnen Ribarich Lisa UNION Snowrider Hinterbrühl Junioren Scherer

Mehr

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW Hessische Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesabden Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW An der Hessischen Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesbaden - nahmen in diesem Jahr wieder mehr

Mehr

Ein Titel an die RGH.

Ein Titel an die RGH. Ein Titel an die RGH. Ole Panzer Das Beste vorweg: Ole Panzer gewinnt in Bremen den Deutschland Cup 2008 in der Klasse 19-29. 10 Fahrer der RG-Hamburg fuhren voller Motivation zur DM nach Bremen. Besseres

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting Ergebnisliste Klasse Platz Zeit Name Verein Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa 2 1:46,12 Maier Lilly Schüler 6 weiblich 1 1:10,67 Kroiss Lina 2 1:20,16 Boden Leonie 3 1:21,53 Lehner Emilia 4 1:26,29

Mehr

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik 1. Makroökonomische Daten Bevölkerung Wirtschaft 2. Tourismusstatistik Ankünfte und Nächtigungen auf einen Blick Langfristige Entwicklung 1995-2015 Saisonale Verteilung Tirol im österreichischen Konkurrenzvergleich

Mehr

Die Organisation (Stand: 12/2011)

Die Organisation (Stand: 12/2011) Die Organisation (Stand: 12/2011) 79 80 Die Organisation Das AMS Österreich ist als Dienstleistungsunternehmen öffentlichen Rechts in eine Bundes-, neun Landes- und 100 Regionalorganisationen gegliedert:

Mehr

SCHULOLYMPICS HANDBALL

SCHULOLYMPICS HANDBALL Herzlichen Glückwunsch! Wir gratulieren dir/ihnen und deiner/ihrer Mannschaft zum Landessieg und somit zur Teilnahme an den Bundesmeisterschaften vom 23. 26. Feber 2016 in Oberwart/Pinkafeld und wünschen

Mehr

Siegerehrung. Birden für einen guten Zweck

Siegerehrung. Birden für einen guten Zweck Siegerehrung Birden für einen guten Zweck Christoph ROLAND / Weissenbach am Lech, 1.6.2013 Was ist das BirdRace? 24H IN KLEINTEAMS IN EINEM BUNDESLAND ÖKOLOGISCHE FORTBEWEGUNG BIRDEN FÜR EINEN GUTEN ZWECK

Mehr

KFW Landesmeisterschaft, Kärntencup 2012 (L) Feistritz Kletterhalle Feistritz i.r. / Cupwertungen : KFW Kärntner Klettercup 2012

KFW Landesmeisterschaft, Kärntencup 2012 (L) Feistritz Kletterhalle Feistritz i.r. / Cupwertungen : KFW Kärntner Klettercup 2012 1 von 15 Wertung U10 (female, 2003-2006) Platz Stnr. Familienname Nation Verein Q1 (5b / 34) Q2 (5b+ / 33) Q3 (6a+ / 29) Quali RQ F 1 (6b) Finale RF 1. 106 Jaritz Marie AUT SV / St. Johann im R. Top 29

Mehr

EINHEIMISCHEN SPORTLERINNEN PROFESSIONELLE BEDINGUNGEN BIETEN UND SO SPITZENSPORT IN DER STEIERMARK ERMÖGLICHEN.

EINHEIMISCHEN SPORTLERINNEN PROFESSIONELLE BEDINGUNGEN BIETEN UND SO SPITZENSPORT IN DER STEIERMARK ERMÖGLICHEN. LEITBILD EINHEIMISCHEN SPORTLERINNEN PROFESSIONELLE BEDINGUNGEN BIETEN UND SO SPITZENSPORT IN DER STEIERMARK ERMÖGLICHEN. So lautet der Leitspruch des Union-Volleyballclubs Graz. An der Spitze des Vereins

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club 5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club Vorname, Name: Roland Meyer Geburtsdatum: 15.09.1982 Top Ten Erfolge: Bremer Vizemeister U16 1996 Bremer Vizemeister U17 1997 Bremer Landesmeister U17 1998 Top 19

Mehr

Wr. Polizei Meisterschaften Wr. Neustadt, 6.5.2015. Wettkampf 1 Frauen, 50m Brust offene Klasse 06.05.2015-10:00 Protokoll

Wr. Polizei Meisterschaften Wr. Neustadt, 6.5.2015. Wettkampf 1 Frauen, 50m Brust offene Klasse 06.05.2015-10:00 Protokoll Wettkampf 1 Frauen, 50m Brust offene Klasse 06.05.2015-10:00 Protokoll 1. KERSCHENBAUER, Ines 94 BZS - Wien 41.92 324 2. HORTSCHITZ, Nina 91 LPD NÖ, PI Mödling 42.54 310 3. HASELMEYER, Katharina 88 LPD

Mehr

BEST OF BEACH 13. Größtes A-Cup Turnier Österreichs. In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld und in der Therme Loipersdorf!

BEST OF BEACH 13. Größtes A-Cup Turnier Österreichs. In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld und in der Therme Loipersdorf! BEST OF BEACH 13 Größtes A-Cup Turnier Österreichs In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld und in der Therme Loipersdorf! Version 2.10 Ersteller: Bk Datum: 18.04.2013 HOT NEWS ZUM EVENT Die Veranstaltung

Mehr

Europameisterschaf U18/U21 in Schweden 2014

Europameisterschaf U18/U21 in Schweden 2014 Europameisterschaf U18/U21 in Schweden 2014 Bericht Nach der Ankunf am Donnerstag und dem Beziehen der Zimmer in Lund für die Europameisterschaf U18/U21 in Schweden steg langsam die Anspannung. Den Tag

Mehr

weekend MAGAZIN Wien 2016

weekend MAGAZIN Wien 2016 weekend MAGAZIN Wien 2016 206.588 Exemplare 495.800 Leser über 200.000 Haushalte in Wien erhalten das weekend MAGAZIN am Wochenende an ihre Privatadresse. 1/1 Seite 10.800,- 158 mm 238 mm 1/2 Seite quer

Mehr

V.I.P. - TICKETS. BEACHMASTERS KREMS & LOWER AUSTRIAN STUDENT CHALLENGES Krems,

V.I.P. - TICKETS. BEACHMASTERS KREMS & LOWER AUSTRIAN STUDENT CHALLENGES Krems, V.I.P. - TICKETS BEACHMASTERS KREMS & LOWER AUSTRIAN STUDENT CHALLENGES Krems, 18. - 22.06.2014 Erleben Sie die Faszination Beach Volleyball beim Beachmasters Krems 2014 Erleben Sie das herzliche VIP-Angebot

Mehr

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik 1. Makroökonomische Daten Bevölkerung Wirtschaft 2. Tourismusstatistik Ankünfte und Nächtigungen auf einen Blick Langfristige Entwicklung 1995-2015 Saisonale Verteilung Tirol im österreichischen Konkurrenzvergleich

Mehr

ÖSTERREICHISCHE UNTERNEHMEN IM FOKUS

ÖSTERREICHISCHE UNTERNEHMEN IM FOKUS PRESSEINFORMATION ÖSTERREICHISCHE UNTERNEHMEN IM FOKUS Der Gründung von rund 30.000 neuen Unternehmen stehen rund 2.500 Insolvenzen gegenüber. Eigenkapitalquote bei Vorarlberger Unternehmen am höchsten.

Mehr

Innsbrucker Hauptschützengesellschaft Sektion Bogen 2012

Innsbrucker Hauptschützengesellschaft Sektion Bogen 2012 Innsbrucker Hauptschützengesellschaft Sektion Bogen 2012 Seite 1 von 2 Leistungsbericht SwMh 29.11.2012 Insgesamt haben 29 Schützen an 29 Turnieren teilgenommen: davon 4 Recurveschützen an 10 Turnieren

Mehr

Die Gleisdorfer Karatekas blicken hiermit bestens eingekleidet einem hoffentlich erfolgreichen Turnierjahr 2010 entgegen.

Die Gleisdorfer Karatekas blicken hiermit bestens eingekleidet einem hoffentlich erfolgreichen Turnierjahr 2010 entgegen. 14.01.2010 2010 Neue Trainingsanzüge Der KC Gleisdorf kleidet sich neu ein. Dank der freundlichen Unterstützung durch das Sportfachgeschäft Sport 2000 konnten die SportlerInnen des Karateclubs Gleisdorf

Mehr

Abbildung 1 Podest des FIS Rennen Alpes d'huez (FRA) mit Sieger Gregor

Abbildung 1 Podest des FIS Rennen Alpes d'huez (FRA) mit Sieger Gregor Jahresbericht Team Skicross Wir schreiben Jahr 1 nach dem Olympiasieg von Mike Schmid in Vancouver. Dank ihm hat Skicross eine grosse Publizität erhalten und somit weiss nun ein breites Publikum Bescheid

Mehr

Österreichs exklusivstes Beachturnier

Österreichs exklusivstes Beachturnier Österreichs exklusivstes Beachturnier Es macht mir einen Haiden-Spaß neue Ideen zum Leben zu erwecken und es erfüllt mich mit innerer Freude, wenn neue Projekte Realität werden. Also habe ich mich mit

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr

FORSCHUNGSTELEGRAMM 7/2012

FORSCHUNGSTELEGRAMM 7/2012 FORSCHUNGSTELEGRAMM 7/2012 Peter Zellmann / Sonja Mayrhofer IFT Institut für Freizeit- und Tourismusforschung Unterschiede und Gemeinsamkeiten bei der Urlaubsplanung: Eine Analyse der Reiseabsichten nach

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Innsbrucker Hauptschützengesellschaft Sektion Bogen 2013

Innsbrucker Hauptschützengesellschaft Sektion Bogen 2013 Seite 1 von 2 Innsbrucker Hauptschützengesellschaft Sektion Bogen 2013 Leistungsbericht SwMh Dez. 2013 Insgesamt haben 29 Schützen an 28 Turnieren teilgenommen: davon 3 Recurveschützen an 10 Turnieren

Mehr

Ausschreibung u. Teilnahmebedingungen.

Ausschreibung u. Teilnahmebedingungen. Ausschreibung u. Teilnahmebedingungen. Spielmodus/Regulativ. Ausgetragen wird das Turnier auf den offiziellen Side Courts der Beach Volleyball EM 2015. Gespielt wird 4 gegen 4, bis zu 2 Wechselspieler

Mehr

Monatsbericht Jänner 2015

Monatsbericht Jänner 2015 Monatsbericht Jänner 2015 Arbeitsmarktservice Kärnten Blitzlicht Unselbständig Beschäftigte +/- 0 vorgemerkte Arbeitslose + 745 Arbeitslosenquote 14,5% offene Stellen + 204 Lehrstellensuchende + 10 offene

Mehr

Oberpfalzmeisterschaften Ski Nordisch Klassische Technik

Oberpfalzmeisterschaften Ski Nordisch Klassische Technik Oberpfalzmeisterschaften Ski Nordisch Klassische Technik am Samstag, 21.01.2017 Ausrichter: TuS 1892 Mitterteich e.v. Wettkampfleitung: Anton Bauernfeind Kampfgericht: Werner Sollfrank TuS 1982 Mitterteich

Mehr

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik 1. Makroökonomische Daten Bevölkerung Wirtschaft 2. Tourismusstatistik Ankünfte und Nächtigungen auf einen Blick Langfristige Entwicklung 2005-2015 Saisonale Verteilung Tirol im österreichischen Konkurrenzvergleich

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015 Vereinslauf Schiklub Raiffeisen 2015 Ort und Datum: -Stoderzinken, 21.03.2015 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: SC Raiffeisen (5017) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

Rang Nr. Name Jahrg. Verein Zeit Rückstand Plaickner, Geraldine 2007 SSV Mühlwald 01:53,55

Rang Nr. Name Jahrg. Verein Zeit Rückstand Plaickner, Geraldine 2007 SSV Mühlwald 01:53,55 Rodelrennen Ergebnisliste AK Einsitzer Rang Nr. Name Jahrg. Verein Zeit Rückstand 1D Damen 2007 u. jünger 1. 1 Plaickner, Geraldine 2007 SSV 01:53,55 2D Damen 2006-2004 1. 5 Burchia, Maria 2004 SV Welschellen

Mehr

SPORTBÖRSEN. SPORTprogramm SOMMERSPORTBÖRSE WINTERSPORTBÖRSE AKTIV GESUND IM BETRIEB

SPORTBÖRSEN. SPORTprogramm SOMMERSPORTBÖRSE WINTERSPORTBÖRSE AKTIV GESUND IM BETRIEB SPORTBÖRSEN Kärntens größte unentgeltliche Plattform für gebrauchte Sportartikel. Alles für den Sport zu supergünstigen Preisen finden und anbieten, das können alle Kärntnerinnen und Kärntner bei den AK-Sportbörsen.

Mehr

Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald

Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald Veranstalter der internationalen Schwarzwälder Springertournee Continental-Cup Ausrichter von nationalen und Internationalen Meisterschaften Mitveranstalter

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Landesponyturnier 2015 in München Riem Springen

Landesponyturnier 2015 in München Riem Springen Landesponyturnier 2015 in München Riem 17. - 19.07.2015 Springen SPRINGEN Die springenden Schwaben sind super aufgestellt und haben es mit 4 reinen und 2 mixed Mannschaften unter Beweis gestellt. Jakob

Mehr

Platzierungen. Top 48-Bundesranglistenturnier der Schüler. Schüler Einzel. Schülerinnen Einzel

Platzierungen. Top 48-Bundesranglistenturnier der Schüler. Schüler Einzel. Schülerinnen Einzel Top 8-Bundesranglistenturnier der Schüler Schüler Einzel Platz Name Verband Daniel Rinderer BYTTV Felix Wetzel BYTTV Max Grote TTVN Fernando Janz BETTV Mikael Hartstang TTVN Sebastian Hegenberger BYTTV

Mehr

Rennen 207. Rothaus Riderman 28. August 2009 Männer 1. Etappe

Rennen 207. Rothaus Riderman 28. August 2009 Männer 1. Etappe 28. August 2009 Männer 1. Etappe 1 25 Peceny Team Lightweight Seerose Fried 2 20 Rogge Richard RSG Würzburg 3 15 Leischner Marc Team Strassacker 4 12 Schrot Christian Team Glatte Wade 5 10 Jacquemai Jerome

Mehr

Wir bedanken uns herzlichst bei den folgenden Firmen für die Unterstützung der Tour Orthopädie :

Wir bedanken uns herzlichst bei den folgenden Firmen für die Unterstützung der Tour Orthopädie : Wir bedanken uns herzlichst bei den folgenden Firmen für die Unterstützung der Tour Orthopädie : 2. Station der 12. und 13. September 2008 in Klagenfurt. Noch bei strahlendem Wetter präsentierte sich der

Mehr

Österreich. Hauptstadt: Wien. Einwohner: 8,47 Millionen. Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot. Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa

Österreich. Hauptstadt: Wien. Einwohner: 8,47 Millionen. Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot. Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa Österreich Hauptstadt: Wien Einwohner: 8,47 Millionen Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa Die Nachbarstaaten: Die Tschechische Republik im Norden, die Slowakische Republik

Mehr

Optojump Leistungsdiagnostik Sprint Männer Universität Hamburg Stuttgart DLV, OSP Berlin Seite 1 tk sl v Name n tk [s] Str. tf [s] Str.

Optojump Leistungsdiagnostik Sprint Männer Universität Hamburg Stuttgart DLV, OSP Berlin Seite 1 tk sl v Name n tk [s] Str. tf [s] Str. Sprint Männer Seite 1 tk sl v Rapp Peter 7 0,103 0,006 0,131 0,008 4,29 0,156 229 6,655 9,80 0,463-0,9-0,0020 0,00042 0,7 2,25 2,8 0,7 0,15-0,12 Marius Christofer 8 0,101 0,008 0,129 0,007 4,34 0,139 219

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Wett. kampf. plan Peking

Wett. kampf. plan Peking Wett kampf plan Peking 2 0 0 8 Offizieller Hauptsponsor Offizielle Ausrüster Premium Partner Wir die drücken Daumen! Mittwoch, 06. August Fußball Damen Vorrunde: GER BRA Ursula Holl, Celia Okoyino da Mbabi

Mehr

Ergebnisliste. DMM Gruppe 3, Männliche Jugend U16. DMM Gruppe 3, Männliche Jugend U14. DSMM - Vorkampf Schutterwald,

Ergebnisliste. DMM Gruppe 3, Männliche Jugend U16. DMM Gruppe 3, Männliche Jugend U14. DSMM - Vorkampf Schutterwald, DSMM - Vorkampf Schutterwald, 27.07.2016 DMM Gruppe 3, Männliche Jugend U16 Ergebnisliste 1. StG Offenburg 5250 2. LG Ortenau Nord 5173 Rk. Bewerb St.Nr. Name Jg. Leistung Wind 1. StG Offenburg 100m (DM3)

Mehr

Spielberichte unserer Mannschaften:

Spielberichte unserer Mannschaften: Zur Erinnerung Jedes aktive Mitglied, das noch keinen Schlüssel besitzt, kann gegen eine Kaution von Euro 20,- bei Bärbel Fernholz einen Schlüssel für die Anlage abholen. TSV-Börse Auf der Homepage des

Mehr

Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015)

Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015) Die Wahlleiterin für die Wahlen zum Senat und den Fakultätsräten Aachen, den 29.06.2015 Tel.: 99087 / 94041 Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015) Senat

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom Montafoner Meisterschaft 2016

Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom Montafoner Meisterschaft 2016 Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom Montafoner Meisterschaft 2016 Seebliga 06.03.2016 Veranstalter Skiclub Montafon Durchf. Verein WSV Bartholomäberg (7079) Gen.-Nr. des LV Rennen offen für 7AL090 bezo

Mehr

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Top-Leistungen bei der Tischtennis-Mini-Meisterschaft - Benefizaktion Bereits zum 4. Mal in Folge richtete die TTG Phoenix Straubing die niederbayerische

Mehr

Sportbericht des Sportjahres

Sportbericht des Sportjahres Sportbericht des Sportjahres 2013-2014 Unsere Verein starteten im Sportjahr 2013/14 mit: 9 Mannschaften zu den Rundenwettkämpfen in den Disziplinen: - 4 Mannschaften Gewehr - 1 Mannschaft Luftpistole -

Mehr

3. Wettberger Sparkassen-Cup war ein voller Erfolg

3. Wettberger Sparkassen-Cup war ein voller Erfolg 3. Wettberger Sparkassen-Cup war ein voller Erfolg Luise Sachs (Leipziger SC) und Niklas Schulz (TV Jahn Wolfsburg) gewannen in der Altersklasse U16, Sarah Granz (Bremer TC) und Julian Webers (Leipziger

Mehr

FUSSBALL EM BUSINESS VIEWING

FUSSBALL EM BUSINESS VIEWING FUSSBALL EM BUSINESS VIEWING 1 Frankreich wir kommen! Heuer im Sommer steht die Fußball EM in Frankreich vor der Tür und erstmals in der Geschichte hat sich das Österreichische Nationalteam aus eigener

Mehr

Gesamtprotokoll. Obenauf Wasserfest Leistungsstark - Impulsiv und fix. - Vorrunde - SV Bad Lippspringe, Ahlener SG

Gesamtprotokoll. Obenauf Wasserfest Leistungsstark - Impulsiv und fix. - Vorrunde - SV Bad Lippspringe, Ahlener SG Gesamtprotokoll 2006 Obenauf Wasserfest Leistungsstark - Impulsiv und fix für die Jahrgänge 96, 97, 98 u. jünger - Vorrunde - In der Zeit vom 02. - 24. Mai 2006 Veranstalter: Ausrichter: Austragungsorte:

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Bambini 1 weiblich 1 5 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail 40,58 40,58 0,00 2 1 516600312 KNOLL Sophia 2006 W WSV St.Kathrein/Off 45,90 45,90 5,32 3 3 510100249 EISATH Valentina

Mehr

Organisation. (Stand 12/2014)

Organisation. (Stand 12/2014) Organisation (Stand 12/2014) Das AMS ist als Dienstleistungsunternehmen öffentlichen Rechts in eine Bundes-, neun Landesund 104 Regionalorganisationen gegliedert: Bundesgeschäftsstelle, Landesgeschäftsstellen

Mehr

Weisungen Auslandresultate 01.10.2015 31.03.2016

Weisungen Auslandresultate 01.10.2015 31.03.2016 Weisungen Auslandresultate 01.10.2015 31.03.2016 Wettkampf Biel, 23.10.2015 / nh Inhaltsverzeichnis Weisungen der Auslandresultate... 4 1. Allgemein... 4 2. Bewertungskriterien / Altersklassen... 4 3.

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Wer wird Fußball Europameister 2012? Zur Ökonomie des Sports. Jürgen Gerhards (FU Berlin), Michael Mutz (FU Berlin), Gert G. Wagner (DIW Berlin)

Wer wird Fußball Europameister 2012? Zur Ökonomie des Sports. Jürgen Gerhards (FU Berlin), Michael Mutz (FU Berlin), Gert G. Wagner (DIW Berlin) Zur Ökonomie des Sports Jürgen Gerhards (FU Berlin), Michael Mutz (FU Berlin), Gert G. Wagner (DIW Berlin) Gliederung 1) Auftakt: Wissenschaft und die Prognose von Fußballergebnissen Das Beispiel Elfmeterschießen

Mehr

1.Preis Kompanie Obermais Urkunde Gold Rang 1 LG - Zögling - Jungschütze Höllrigl Max Ringe

1.Preis Kompanie Obermais Urkunde Gold Rang 1 LG - Zögling - Jungschütze Höllrigl Max Ringe Zöglinge / Jungschützen und Jungmarketenderinnen mit L G = 15 Preise 1.Preis Kompanie Obermais Urkunde Gold Rang 1 LG - Zögling - Jungschütze Höllrigl Max 9 8 97 96 Ringe 2.Preis Kompanie Marling Urkunde

Mehr

Österreich gewinnt im Ski Alpin Mixed Team Patscherkofel

Österreich gewinnt im Ski Alpin Mixed Team Patscherkofel Österreich gewinnt im Ski Alpin Mixed Team Patscherkofel Youth Olympic Team Austria gewinnt Goldmedaille in neuem Bewerb in Innsbruck Das Youth Olympic Team Austria hat heute Österreichs Stärke im Schifahren

Mehr

Dreispitz Bowling Center Leimgrubenweg Basel Schweiz Tel. Bowling: /

Dreispitz Bowling Center Leimgrubenweg Basel Schweiz Tel. Bowling: / im Dreispitz Bowling Center Leimgrubenweg 9 4053 Basel Schweiz Tel. Bowling:+41 61 33 99 333 info@dreispitzbowling.ch / www.bowlingbasel.ch OPEN Einzelturnier mit Handicap vom 19.06.2016-26.06.2016 Die

Mehr

Sportausübung im Bundesländervergleich: Keine grundsätzlichen Unterschiede, allerdings regionale Vorlieben bei den beliebtesten Sportarten

Sportausübung im Bundesländervergleich: Keine grundsätzlichen Unterschiede, allerdings regionale Vorlieben bei den beliebtesten Sportarten TFORSCHUNGSTELEGRAMM Juli 2015 (Nr. 7/15) Peter Zellmann / Sonja Mayrhofer IFT Institut für Freizeit- und Tourismusforschung Sportausübung im Bundesländervergleich: Keine grundsätzlichen Unterschiede,

Mehr

ÖTRV Medaillenstatistik 2015

ÖTRV Medaillenstatistik 2015 ÖTRV Medaillenstatistik 2015 Auf Grundlage der im Sportjahr 2015 durchgeführten Öst. (Staats-) Meisterschaften darf der ÖTRV nachstehende Statistik veröffentlichen. Insgesamt wurden 48 Staatsmeistermedaillen

Mehr

Gender -Bericht Olympische Spiele

Gender -Bericht Olympische Spiele Gender -Bericht Olympische Spiele November 2011 Exekutive Summary Betrachtet man die Internationale Beteiligung an den 47 bisher abgehaltenen Olympischen Sommer- und Winterspielen, so nahmen 78% Männern

Mehr

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard Ergebnisliste Meisterschaft des Landkreises Regensburg 2011 Ski Alpin / Snowboard Rang Startnr.: Vorname/Name Verein Jahrgang Zeit Bemerkung Bambini 1 weiblich / Jahrgang 2006 u. jünger 1 2 Katharina Luxi

Mehr

Tabelle1. Wettkampf 1-25 m Brust weiblich. Jahrgang Maja Jabs 2009 SC Herford 00:48,25

Tabelle1. Wettkampf 1-25 m Brust weiblich. Jahrgang Maja Jabs 2009 SC Herford 00:48,25 Pressemitteilung Veranstaltung: Kreismeisterschaften 2014 Zeitraum: 13.12.2014 Ort: Sport- und Freizeitbad H2O Veranstalter: Kreissportbund Herford e.v. Ausrichter: SC Herford - Schwimm- und Wasserballabteilung

Mehr

Sensationssieg in Stadl-Paura!

Sensationssieg in Stadl-Paura! Sensationssieg in Stadl-Paura! Die Hallenpremiere brachte Daniel Sonnberger & Quinto den Erfolg im Großen Preis ein Flogen beim ersten gemeinsamen Hallenturnier zum Sieg im Großen Preis: Daniel Sonnberger

Mehr

Monatsbericht Dezember 2014

Monatsbericht Dezember 2014 Monatsbericht Dezember 2014 Arbeitsmarktservice Kärnten Blitzlicht Unselbständig Beschäftigte - 1.000 vorgemerkte Arbeitslose + 564 Arbeitslosenquote 13,9% offene Stellen + 20 Lehrstellensuchende - 92

Mehr