GLOBELYST. Bedienungsanleitung.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GLOBELYST. Bedienungsanleitung."

Transkript

1 GLOBELYST Bedienungsanleitung

2 Inhalt SICHERN SIE SICH KOSTENLOS 4 JAHRE SORTIMO GARANTIE. Ganz einfach registrieren auf Verantwortung für unsere Umwelt Allgemeine Hinweise und Vorgaben Hinweise zur Benutzung der Bedienungsanleitung Sicherheit Gastransport Klebeschilder Traglasten Globelyst Block Schublade Trennbleche für Schublade Trennbleche für Wannen Antirutschmatten Trennbleche für Fachboden mit Rand Kofferschub/Multislide Demontage Multislide Kofferfixierung Liftklappe Werkbank klappbar Schwere Werkbank klappbar Anbauschraubstock Werkbankschub Fachboden Fachboden mit Schubboxen Schwerlastauszug Fachbodenwanne Fachbodenklappe breit/schmal Fachboden mit Fixierbügel Regalkorb S-BOXX (Schubbox) Montage S-BOXX Beschriftungskarte M-BOXX (Mobilbox) M-BOXX Mobilboxschiene Langgutwanne Kleinteilemagazin Metallkoffer Kofferschiene L-/LS-BOXX i-boxx T-BOXX (Transparentbox) Verladeschienen Express Regal Bodenverzurrschiene ProSafe Spannstange Gasflaschenhalterung ProSafe Be- und Entlüftung Dachlüfter Be- und Entlüftung Sortimo Garantiebedingungen

3 Vielen Dank, dass Sie sich zum Kauf einer Sortimo Fahrzeugeinrichtung Globelyst entschlossen haben. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Erstbenutzung vollständig durch und bewahren Sie diese für Nachschlagezwecke auf. Die Sortimo Fahrzeugeinrichtung Globelyst ist zur Verwendung in Kastenwagen und Transporter konzipiert. Globelyst basiert auf der äußerst stabilen Rahmenkonstruktion, dem AluSpaceFrame. In diesen Rahmen lassen sich beliebig Fachböden, Schubladen, Boxen und Koffer in unterschiedlichen Tiefen und Breiten problemlos integrieren. Unsere Einrichtungselemente werden auf dem Soboflex- Sicherheitsmontageboden oder Sobogrip-Montageboden verschraubt, ohne die Karosserie zu durchbohren. Qualität durch und durch: Sortimo setzt mit Innovationen Maßstäbe in der Fahrzeugeinrichtungsbranche. Diese verfolgen nur ein Ziel, die Qualität noch einmal entscheidend zu steigern. Als Marktführer und Partner namhafter Automobilhersteller haben wir nicht nur die Mobilität als Leitthema, sondern auch den Anspruch an höchste Qualität und geprüfte Sicherheit. So wurde Sortimo mit der DIN EN ISO 900 für höchste Qualität zertifiziert. Aufgrund der VDA 6.. Zertifizierung ist Sortimo berechtigt, an die Automobilpartner direkt ans Band zu liefern. Mit der VDA 6.. regelt der Verband der Automobilindustrie e. V. zusätzliche Anforderungen an ein Qualitätsmanagement system für die Belange der Automobil-Zulieferindustrie. Die Produktion erfolgt am hochmodernen Standort in Zusmars hausen. Verantwortung für unsere Umwelt Hinweise zur Benutzung der Bedienungsanleitung Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. WARNUNG! Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Personen- und Materialschäden führen. ACHTUNG! Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung führt zu Materialschäden und beeinträchtigt die Funktion der Sortimo Globelyst Einrichtungsmodule. Grundsätzlich führt ein Nichtbeachten der Vorgaben dieser Bedienungsanleitung und der Sicherheitshinweise zum Verlust jeglicher Ansprüche an den Hersteller. Die Darstellungen der Einrichtungsteile können von der tatsächlichen Größe abweichen, da die Bauteile in verschiedenen Breiten und Tiefen ausgeliefert werden. Die Sortimo Fahrzeugeinrichtung Globelyst besteht zu 00 % aus recyclebaren Materialien wie Aluminium, Stahl oder hochwertigen Kunststoffen. Jede Fahrzeugeinrichtung kann am Ende ihres Anwendungszykluses komplett wiederverwertet werden. Der konsequente Leichtbau mit Aluminium SpaceFrame Architektur verringert den Treibstoffverbrauch Ihres Nutzfahrzeuges erheblich und schont damit nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel. Allgemeine Hinweise und Vorgaben Wartung und Pflege! Bitte in regelmäßigen Abständen die Sortimo-Einrichtung, sowie Führungsschienen von Staub und Schmutz befreien und den Sortimo-Schutzboden reinigen, Schraubverbindungen auf festen Sitz überprüfen. Zubehör und Ersatzteile können in unseren Niederlassungen und Sortimo-Vertretungen bezogen werden, siehe auch Sortimo-Webshop: Es ist darauf zu achten, dass Serviceöfffungen, Verbandskasten, Rücklichter und Reserverad frei zugänglich bleiben. Vor jeder Fahrt ist die Ladung auf ordungsgemäße Ladungssicherung zu kontrollieren. 4 5

4 Sicherheit Benutzerhinweise Während der Fahrt müssen sämtliche Schubfächer und Klappen geschlossen und eingerastet sein, da nur dann der sichere Transport von Gegenständen in den Einrichtungsmodulen gewährleistet ist. Gegenstände, die nicht in den Einrichtungsmodulen untergebracht sind, müssen durch geeignete Maßnahmen, wie beispielsweise durch Zurr-Gurte, so gesichert werden, dass sie während der Fahrt nicht verrutschen oder umfallen können. Die angegebenen, maximal zulässigen Traglasten der Einrichtungsmodule und die vom Hersteller vorgeschiebene Nennlast dürfen nicht überschritten werden. Die Mitnahme von Personen ist ausschließlich auf den dafür vorgesehenen Sitzplätzen zulässig. Der Aufenthalt von Personen im Laderaum ist während der Fahrt nicht gestattet. Der nachträgliche Einbau von Sitzgelegenheiten im Laderaum ist nicht zulässig, auch dann nicht, wenn diese Sitzgelegenheiten über geeignete Rückhaltesysteme verfügen. Führen Sie keine Veränderungen an der Werkstattausrüstung durch, die nicht in dieser Anleitung beschrieben sind. Sie können dadurch die Sicherheit beeinträchtigen. Suchen Sie im Falle von notwendigen Änderungen oder Reparaturen eine Sortimo-Station in Ihrer Nähe auf. Halten Sie die Betriebs- und Wartungsbedingungen in dieser und allen mitgelieferten Betriebsanleitungen ein. Berücksichtigen Sie außerdem, wenn Sie das Fahrzeug benutzen: die Sicherheitshinweise in dieser Betriebsanleitung das Kapitel Traglasten in dieser Anleitung berufsgenossenschaftliche Verordnungen die Straßenverkehrsordnung (StVO) die Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) gesetzliche Anforderungen Die Darstellungen der Einrichtungsteile können von der tatsächlichen gelieferten Fahrzeugeinrichtung, auf Grund von technischer Weiterentwicklung, abweichen. Montagehinweise: Bei Montage der Regalsysteme in/auf Fahrzeugen, welche außerhalb der üblichen Straßen unterwegs sind, ist zwingend eine Schraubensicherung, z.b. Loctite, an allen Schraubverbindungen anzuwenden. Gastransport Erstickungs-/Explosionsgefahr! Das Mitführen von Gasflaschen ohne die vorgeschriebenen Be- und Entlüftungseinrichtungen kann beim Auftreten von Gas im Laderaum zur Erstickung, Vergiftung oder zur Explosion führen. Gemäß den gesetzlichen Vorschriften müssen Fahrzeuge, die Gasflaschen transportieren, mit einer Be- und Entlüftungseinrichtung ausgerüstet sein. Transportieren Sie keine Gasflaschen, wenn im Werkstattwagen keine Be- und Entlüftungseinrichtung verbaut ist, die den gesetzlichen Vorschriften entspricht. Der Gesetzgeber fordert beim Transport von Gasflaschen eine Fahrzeugbelüftung. Klebeschilder Im Fahrzeug sind an verschiedenen Stellen Klebeschilder angebracht. Diese Klebeschilder gehören zur Betriebsanleitung. Sorgen Sie dafür, dass die Klebeschilder jederzeit lesbar sind und erneuern Sie unleserliche Klebeschilder. Traglasten Bezeichnung Max. zul. Ladegewicht Bemerkungen Fachboden 80 kg Flächenlast 6 Fachboden Expressregal 00 kg Feldlast max.: 50 kg 6 Fachbodenklappe 80 kg Flächenlast 8 Fachbodenwanne 80 kg Flächenlast 7 Großraumschubladen-Lösung 400 kg Flächenlast auf. Ebene Bei geeigneter Sicherungsmöglichkeit der Last Kofferschiene 5 kg Flächenlast Kofferschub / Multislide 5 kg Flächenlast Langgutwanne 5 kg Flächenlast i-boxx 3 kg Traglast 4 L-BOXX / LS-BOXX kg Traglast 3 L-BOXX Roller 00 kg Belastung 3 M-BOXX kg Traglast Metall-Koffer Kleinteile und Duomagazin Seite 0 kg Traglast Regalkorb 80 kg Flächenlast 9 S-BOXX kg Traglast 0 S-BOXX breit kg Traglast Schublade 30 / 60 / 90 kg siehe Angabe am Teleskopauszug seitlich 8/9 Schwerlastauszug 00 kg Flächenlast 6 T- BOXX kg Traglast 4 Universalschrank Fachboden 5 kg Flächenlast Werkbankschub 50 kg Tragkraft 5 Werkbank klappbar 00 kg Tragkraft 4 Werkbank klappbar schwer 50 kg Tragkraft Höhere Stabilität beim Arbeiten durch Stützfuß 4 Die Be- und Entlüftung dürfen nicht (auch nicht zeitweise) zugestellt werden oder durch andere Maßnahmen verstopft werden! Es besteht Explosions- und Erstickungsgefahr! Weitere Hinweise siehe Kapitel Be- und Entlüftung. 6 7

5 Globelyst Block Komplette Feldlast max. 00 kg* Schublade ausbauen: Beide Hebel (siehe Foto) nach oben drücken und dabei die Schublade herausziehen. * max. Zuladung + max. Achslast des Fahrzeugs beachten Schublade einbauen: Beide Teleskopschienen wieder in die Führungsschienen einführen und mit gleichseitigen Druck die Schublade schließen. Schublade Optional können die Schubladen mit Schloss bestellt werden. Abschließbar über 3 verschiedene Schließungen. 00% Teleskopauszug zum kompletten Öffnen der Schublade. Im geschlossenen Zustand sichert je ein Riegel links und rechts die Schubladen. Dadurch bleiben die Schubladen auch bei voller Beladung sicher und verwindungsfrei geschlossen. Die Schubladen Teleskopschienen verfügen über eine Arretierung, die verhindert, dass die geöffneten Schubladen bei schräg stehendem Fahrzeug von selbst schließen. Öffnen: Schublade () an der Griffmulde () herausziehen. Schublade () ist entriegelt. Schublade () über den fühlbaren Widerstand ganz herausziehen. Schublade () ist arretiert. Schließen: Schublade () mit leichtem Ruck vollständig schließen. Teleskopschienen-Traglast je Schublade x Traglast: 30 kg oder x Traglast: 60 kg oder x Traglast: 90 kg Die max. Traglast steht seitlich, links und rechts, auf der Teleskopschiene (3)

6 Trennbleche für Schublade Kofferschub/Multislide Die Trennbleche in den Schubladen können Sie nach Ihren Anforderungen versetzen. Trennblech () nach oben aus der Schublade () herausziehen. Schubladentrennblechhalter (3) und oberen Adapter für Trennblech (4) nach oben schieben und herausnehmen. Quer-Trennblech (5) nach oben schieben und unteren Adapter für Trennblech (4) nach unten entnehmen Führungen (3) + (4) an gewünschter Stelle wieder einsetzen Trennblech () wieder einsetzen. 3 Kofferschub/Multislide und Kofferverschluss sind auf Einhandbedienung ausgelegt. Zum Öffnen/Schließen des Kofferschubs/Multislides und des Koffers sowie für das Entnehmen der Koffer brauchen Sie nur eine freie Hand. Der Kofferschub/Multislide verfügt über eine Arretierung, die verhindert, dass die geöffneten Kofferschübe bei schräg stehendem Fahrzeug von selbst schließen. Über vier Anschlagklammern lässt sich der Multislide auf unterschiedliche Koffer- und BOXXengrößen einstellen (M-BOXX, T-BOXX, L-BOXX, LS-BOXX, i-boxx). Sie können bei Bedarf zusätzliche Trennbleche bei jedem Sortimo Vertriebspartner beziehen. Optional mit Schloss 00% Teleskopauszug zum kompletten Öffnen der Koffer/BOXXen Abschließbar über 3 verschiedene Schließungen 4 5 Lieferbar in Tiefe 4 und 5 Teleskopschienentragkraft: max. 5 kg Trennbleche für Wannen Die Trennbleche () können Sie Ihren Anforderungen entsprechend in den vorhandenen Schlitzabständen versetzen. Trennblech () nach oben heraus ziehen Antirutschmatte () entnehmen Trennblechhalter vorne (3) und Trennblechhalter hinten (4) unten nach innen herausziehen. Trennblechhalter in gewünschter Position wieder einbauen und Trennblech einschieben. Antirutschmatten, geräuschdämpfend Schützen den Inhalt und gleichzeitig auch die Schubladen. Einsatz für Schubladen, Fachbodenwannen, Fachboden mit Rand und Langgutwanne. () Anschlagklammer zusammendrücken () Anschlagklammer an gewünschte Position verschieben und arretieren Demontage Multislide Trennbleche für Fachboden mit Rand Mit zusätzlicher Bohrung zur Befestigung am Fachboden. Das Trennblech muss immer verschraubt werden. Schubladen, Wannen und Fachböden müssen so unterteilt sein, dass Ladung gar nicht oder nur geringfügig verrutschen kann. Unterseite: Rastnase () vom Mulitislide, linke und rechte Seite hinten anheben und Multislide nach oben entfernen. Einbau im umgekehrter Reihenfolge. 0

7 Kofferschub öffnen Koffergriff (3) fassen und mit dem Daumen den Druckknopf () drücken. Kofferschub () vollständig herausziehen. Den Koffer öffnen oder entnehmen. () Kofferschub () Druckknopf (3) Koffergriff 3 Liftklappe Gasdruckfedern halten die Liftklappe offen das System kann vollständig verschlossen werden, dadurch keine Verschmutzung in jeder Höhe verbaubar oberhalb Bodenschiene oberhalb Bodenblende oberhalb Fachboden oberhalb Fachbodenwanne optional abschließbar über 3 verschiedene Schließungen Multislide öffnen Griffleiste (5) mit einer Hand anheben Multislide (4) vollständig herausziehen den Koffer öffnen oder entnehmen (4) Multislide (5) Griffleiste Öffnen Die Liftklappe ist für Einhandbedienung ausgelegt. Mit der Hand in die Griffleiste () fassen und die Liftklappe () nach oben ziehen. Kofferschub/Multislide schließen Kofferschub () mit leichtem Ruck vollständig schließen. 4 5 Schließen Mit der Hand die Griffleiste fassen und die Liftklappe () gegen den Widerstand nach unten drücken. Gegen Ende des Schließvorgangs die Liftklappe () mit der Hand etwas abbremsen, dabei die Finger aus dem Schließbereich heraushalten. Kofferschub/Multislide ausbauen Den Kofferschub müssen Sie ausbauen, wenn Sie die Schienen versetzen möchten. Schienen vollständig herausziehen Kofferschub hinten anheben () und nach vorne aus der Teleskopschiene herausziehen () Einbau in umgekehrter Reihenfolge Kofferfixierung Festklemmen / Lösen: Kofferfixierung mit einer Hand am Griff umschließen und gleichzeitig den Klemmhebel () drücken. Zur Fixierung der Koffer, in Richtung Prallblech () drücken. QUETSCHGEFAHR! Beim Schließen der Liftklappe können Finger zwischen Liftklappe und den Rahmen des Sockels geraten und gequetscht werden. Halten Sie die Finger beim Schließen der Liftklappe aus dem Quetschbereich heraus. auch mit Fachboden kombinierbar variable Höhe für alle Koffervarianten Einhandbedienung 3

8 Werkbank klappbar Die Werkbank klappbar ist während der Fahrt hochgeklappt. Zum Arbeiten muss sie bei geöffneter Hecktüre heruntergeklappt werden: Anbauschraubstock Dieser stahlgeschmiedete Schraubstock hat eine Backenbreite von 75 mm und kann direkt an den Spaceframe angebaut werden. Herunterklappen Mit der Hand den Hebel () nach hinten drücken und dadurch die Werkbank entriegeln. Die Stütze () nicht nach vorne ziehen sondern nur die Werkbank (3) nach unten drücken. Sichern Mit der Hand den Hebel () nach oben drücken. Die Werkbank ist gesichert und kann benutzt werden. Hochklappen mit der Hand den Hebel () nach unten Drücken und dadurch die Werkbank entriegeln. Nur die Werkbank anheben bis der Rasthebel hörbar einrastet. Tragkraft max.: 00 kg Werkbankschub Montage am Block rechts oder links platzsparende Schubvariante () max. Auszugslinie rot markiert () Drehgriff zum festklemmen um 80 drehbar, somit komplett versenkbar 3 Tragkraft max. 50 kg Ì Schwere Werkbank klappbar Plattenmaß BxTxH: 80 x 000 x 36 mm mit höhenverstellbarem Stützfuß lieferbar in Ausführungen für unterschiedliche Einstiegshöhen des Fahrzeugs Funktion wie Werkbank klappbar Tragkraft max.: 50 kg HINWEIS! Die Werkbank klappbar muss nach Benutzung immer hochgeklappt und sicher verriegelt werden. QUETSCHGEFAHR! Beim Herunter- und Hochklappen der Werkbank, können Finger oder Hand zwischen Werkbankplatte und Fahrzeugholm geraten und gequetscht werden. Halten Sie die Finger/Hand beim Herunter- und Hochklappen der Werkbank aus dem Quertschbereich. HINWEIS! Werkbankschub muss nach und wärend Gebrauch mit der Arrettierungsschraube () gesichert werden. 4 5

9 Fachboden Traglast flächig 80 kg Fachbodenwanne In den Fachbodenwannen können Sie leichte Gegenstände verstauen. Optional kann der Boden der Wannen mit einer Antirutschmatte versehen werden. Traglast flächig 80 kg Einbauhöhe verstellen Die Fachbodenwannen sind im Raster von 7mm in der Höhe verstellbar. Passen Sie die Abstände an Ihre Anforde rungen an. Die Befestigungsschrauben sind in so genannte Einsteckblechmuttern (4) eingeschraubt. Diese Klemmmuttern wiederum sind in die Rasterbohrungen () geklemmt. Fachboden mit Schubboxen Die Schubboxen () dienen dem schnellen Zugriff auf häufig benötigte Gegenstände. Die Summe der einzelnen Lasten darf die maximale Tragfähigkeit des Einrichtungsmoduls nicht überschreiten. Öffnen Schubbox () am Griff () anheben und nach vorne herausziehen. Schubbox () ist entriegelt. Einsteckmutter (4) Befestigungsschrauben (), 4 Stück je Seite, herausdrehen. Einsteckmutter (4) aus den Rasterbohrungen () herausnehmen und auf neue Höhe verschieben. Fachbodenwanne (3) auf gewünschte Höhe einstellen. Alle Befestigungsschrauben () je Seite eindrehen und festziehen. 4 Schließen Schubbox () komplett einschieben und am Griff () nach unten drücken. Schubbox () ist verriegelt. Schubboxen mit Auszugsschienen aus- und einbauen Dazu müssen Sie wie oben beschrieben die Schubboxen entriegeln und ganz nach vorne herausziehen. 3 Die Auszugschiene (3) am Haltezapfen (4) unter dem Fachboden (5) kräftig zusammen drücken und nach oben aus dem Fachboden (5) drücken. Anschließend die Auszugschiene (3) nach hinten schieben und entnehmen. Beim Einbauen die Montageschritte in umgekehrter Reihenfolge durchführen. () Befestigungsschrauben () Rasterbohrungen (3) Fachbodenwanne (4) Einsteckmutter 4 Schwerlastauszug Ideale Ladelösung für alle Kombis und Transporter. Öffnen: Griffleiste nach vorne ziehen und Schwerlastauszug herausziehen Schließen: Schwerlastauszug zurückschieben bis dieser hörbar einrastet. Flächenlast max. 00 kg 6 7

10 Fachbodenklappe breit/schmal Regalkorb Breite Fachbodenklappe öffnen An der Griffleiste () die Klappe () nach vorne ziehen Breite Fachbodenklappe schließen Klappe zudrücken Schmale Fachbodenklappe öffnen An der Griffleiste () mittig anheben und nach vorne ausklappen. Schmale Fachbodenklappe schließen Klappe zudrücken Der Regalkorb dient zum Lagern von losen Teilen, wie z.b.: HT-Rohrbögen, HT-Rohre, Leerdosen und voluminöse Gegenstände. Leichte Bedienbarkeit Korb komplett zu entnehmen Werkstoff: Stahl verzinkt Herauskippbar, zum leichten Entnehmen der Ware von oben Traglast flächig 80 kg Be- und Entladen: Regalkorb am oberen Rand mit einer Hand nach vorne kippen, max. bis Anschlagzapfen. Traglast flächig 80 kg Fachboden mit Fachbodenrohr Traglast flächig 80 kg Aussparung zur Lagerung am Auflagezapfen () Anschlagzapfen () Auflagezapfen für Regalkorb Fachboden mit Fixierbügel z.b. zur Fixierung von Ordnern Fixierbügel ist stufenlos verstellbar in der Breite Nach dem Einstellen Bügel () an der Klemmschraube () fixieren vorne hinten Traglast flächig 80 kg HINWEIS! Der Ragalkorb muss nach Benutzung immer nach hinten zurückgekippt werden. QUETSCHGEFAHR! Beim Zurückkippen können Finger oder Hand, bei seitlicher Betätigung, zwischen Regalkorb und Einrichtungspfosten geraten und gequetscht werden. Halten Sie Finger/Hand beim Zurückkippen des Regalkorbes aus dem Quetschbereich. 8 9

11 S-BOXX (Schubbox) mit Laserdrucker bedruckbares Etikett mit Kunststofftrennwänden unterteilbar Boxen- und Schubladenfunktion kombiniert optimale Raumausnutzung der Regalbreiten durch vereinheitlichte Boxenbreite in allen drei Tiefen Robuste handwerkergerechte Ausführung Traglast flächig kg M-BOXX (Mobilbox) mit Trennblechen in Breite und Tiefe unterteilbar Transportbehältnis mit optionalem Griff und Deckel mit Laserdrucker bedruckbares Etikett schmutzunempfindliche Farbgebung Boxen- und Schubladenfunktion kombiniert Robuste handwerkergerechte Ausführung Traglast flächig kg Bedienung und Handhabung siehe Seite 6 Sichtfenster demontieren zur Montage der Beschriftungskarte der S-BOXX Öffnen der Box Schließen der Box Montage S-BOXX Beschriftungskarte M-BOXX Mobilboxschiene Öffnen: Mobilbox vorne anheben und nach vorne herausziehen. Mobilbox ist entriegelt. Schließen: Mobilbox komplett einschieben und vorne nach unten drücken. Mobilbox ist verriegelt. Sichtfenster entfernen: Die Rastnase vom Sichtfenster, von hinten nach vorne drücken. Anschließend das Sichtfenster nach oben schieben und entfernen. Traglast flächig 5 kg Koffer/Mobilbox versetzen Sie können den Koffer/die Mobilbox in der Höhe versetzen. Dazu müssen Sie die Auszugschienen () am Raster des Moduls versetzen (siehe Seite 7 Einbauhöhe verstellen ). Beschriftungskarte einlegen und Sichtfenster wieder einstecken bis die Rastnase vorne wieder einrastet, zusätzlich auf beide seitlichen Führungen achten. Mobilbox-Auszugsschiene / Kofferschiene () Auszugsschiene () Einsteckblechmuttern 0

12 Langgutwanne Zum Transport von langem Ladegut im Fahrzeuginnenraum ist in unterschiedlichen längen bis 3 Meter erhältlich Lieferung in Bautiefen (7 mm und 383 mm) im System integrierbar mit gesicherter Klappe Öffnen der Verschlussklappe: Klappe unten greifen und nach oben drücken. Klappe von der Einrichtung weg ziehen und nach unten schieben. Traglast flächig 5 kg L-/LS-BOXX Die L-BOXXen aus stoß- und schlagfestem ABS Kunststoff sind in vier Größen erhältlich. Die BOXXen sind untereinander kompatibel und miteinander verklickbar. Sie verfügen über einen robusten Verschluss, einen integrierten Tragegriff und über branchenspezifische Einsätze in allen Größen. Die LS-BOXX kombiniert 36er L-BOXX mit der kleineren i-boxx. Die Sicherung der L-/LS-BOXXen in der Fahrzeugeinrichtung erfolgt über den Kofferschub, die Fachböden oder das Multi Slide (siehe Seite /6). Öffnen/Schließen der L-/LS-BOXX: Öffnen: beide Verschlüsse öffnen und Deckel anheben. Schließen: Deckel Schließen und beide Verschlüssel zudrücken. Kleinteilemagazin Metallkoffer Traglast kg Koffer öffnen/schließen Die Koffer verfügen über eine -stufige Sicherheitsverriegelung: Stufe : Der Kofferdeckel verriegelt sich selbst beim Zufallen. Ungewolltes Öffnen wird so vermieden. Stufe : Vollständiges Zudrücken des Koffers von Hand. Die Schaumstoffpolsterung des Deckels wird an die Insetboxen gepresst und schließt deren Inhalt gegeneinander ab. Der Deckel ist sicher geschlossen. hochfester Stahlkoffer mit widerstandsfähiger Pulverbeschichtung Einhandöffnung automatische Verriegelung beim Fall des Deckels Sicherung der Kleinteile durch Schaumstoffpolsterung Deckel entfernt sich durch Gelenklasche vom Unterteil, dadurch besserer Zugriff 8 Insetboxengrößen Kofferfüße aus Kunststoff kein Verkratzen des Bodens Traglast flächig 0 kg Koffer öffnen Die beiden Verschlüsse () zusammendrücken und Kofferdeckel anheben. Koffer schließen Kofferdeckel zudrücken, bis die Verschlusshaken () vollständig eingerastet sind. Koffer verriegelt in Stufe () Verschlüsse () Verschlusshaken Roller L-BOXX Belastung max. 00 kg Kofferschiene Öffnen: Koffer vorne anheben und nach vorne heraus ziehen Schließen: Koffer komplett einschieben, bis dieser nach unten einrastet Hinweis! Beide Verschlüsse der L-/LS-BOXX müssen geschlossen sein, bevor die BOXX mit dem Tragegriff angehoben wird. Traglast flächig 5 kg 3

13 i-boxx Die i-boxx aus schlagfestem ABS-Kunststoff ist in zwei Höhen erhältlich. Der transparente Deckel und die optional bestellbaren Insetboxen sorgen für Überblick. Die i-boxx ist kompatibel mit der LS-BOXX. Öffnen/Schließen der i-boxx: Die beiden Verschlüsse leicht anheben und Deckel anheben. Zum Schließen Deckel zudrücken, bis die Verschlusshaken vollständig eingerastet sind. Traglast 3 kg Verladeschienen Die Auffahrhilfen dienen zum Ausgleich von Höhenunterschieden zwischen dem Fahrgastraum und der Straße oder von Treppenstufen und dürfen nur mit leichten, handgeführten Transportmitteln befahren werden. Bedienung. Fahrzeug gegen wegrollen sichern. Die Auffahrhilfen anlegen und auf die Spurweite des Transportmittels ausrichten. Hinweis: Auf die Parallelität der Schienen achten! 3. Die Auffahrhilfen müssen gegen das Abrutschen gesichert werden. 4. Die Auffahrhilfen können jetzt sicher befahren werden. 5. Die Auffahrhilfen nach dem Gebrauch sofort wieder im Fahrzeug sicher verstauen T-BOXX (Transparentbox) MAXIMALE BELASTUNG: Die Auffahrhilfen dürfen nur maximal mit der auf dem Typenschild angegebenen Traglast belastet werden. Logistik in neuer Transparenz und Leichtigkeit Die neue T-BOXX - praktisch, robust und leicht. Als leichte Ergänzung zum traditionellen Sortimo-Koffer- Sortiment ist die T-BOXX der ideale Begleiter für alle, denen ihr Job leicht fällt. Der transparente Deckel läßt den Kofferinhalt klar erkennen. Die Insetboxen rasten in jeder Position sicher am Boden und Deckel ein somit sind sie auch einzeln sicher positionierbar. Traglast flächig kg Verladeschienen 000/500 mm, faltbar Verladeschienen 000/500 mm HINWEIS! An der faltbaren Verladeschiene besteht beim Klappen im Scharnierbereich Verletzungsgefahr. 4 5

14 Express Regal Wenn es schnell gehen muss, bleibt die Sicherheit leicht auf der Strecke. Mit dem Express Regal hat Sortimo ein Programm speziell für Transportdienste entwickelt. Mit wenigen Handgriffen passt sich das Regal Ihrer jeweiligen Ladung an. Es ist die ideale Einrichtung für Paketdienste, Eiltransporter, den E-Commerce-Versand, Catering-Fahrzeuge und vielem mehr. Nach oben geklappt rasten die Fachböden in die Holme ein. An der jetzt sichtbaren Verzurrschiene können auch große Ladungsstücke sicher befestigt werden. Bodenverzurrschiene ProSafe Hiermit können niedrige Gegenstände wie Karton, Ladungssicherungsnetz usw. gesichert werden. Max. Zugkraft 00 dan BELASTUNG: Fachboden Expressregal 00 kg, Feldlast max. 50 kg Gegebenenfalls muss Ladung zusätzlich durch Antirutschmatten oder andere Maßnahmen gegen Verrutschen gesichert werden. Pfosten vorne ProSafe Zum direkten Verzurren von höheren Gegenständen wie Kartons, Fensterrahmen usw. am Fahrzeugblock, mittels Verzurrgurt. Bei zwei gegenüberstehenden Blöcken kann auch mit Spannstangen gesichert werden. Max. Zugkraft 00 dan Bei hochgeklappten Fachböden können die Ladungstücke direkt an der Verzurrschiene befestigt werden. Verzurrgurt mit Klemmschloss und ProSafe Haken Verzurrgurt mit Ratschenspannschloss und Prosafe Haken 6 7

15 Spannstange Zur Arretierung und Sicherung von Lasten. max. Länge 3000mm, kann auf das individuell erforderliche Maß gekürzt werden. Die Spannstange mit dem beweglichen Stößel, nach unten gerichtet, in die Verzurrschiene einstecken und niederdrücken bis die obere Position eingerastet werden kann. Material: Aluminium Gewicht: ca. 3,5kg Profilmaß: 45 x 40 mm Gasflaschenhalterung ProSafe Mit der ProSafe Verzurrschiene können Gasflaschen sicher an Ihrer Fahrzeugeinrichtung befestigt werden. Gasflaschen verzurren: ProSafe Haken des Ratschengurts an der ProSafe Verzurrschiene einhängen Der obere Ratschengurt ist jetzt einseitig fixiert, mit unterem Ratschengurt ebenso verfahren Gasflasche(n) ins Fahrzeug stellen und Ratschengurte auf der anderen Seite ebenso wie oben beschrieben fixieren Beide Ratschengurte festziehen! Flächenbelastung max. 400 dan Length 0- m = 400 dan Length -3 m = 300 dan max. 400 dan Mit integrierter Gasdruckfeder durch die Viereckform der Spannstange liegt das Ladegut flächig an dem Schutzprofil an eine auf Seiten eingebrachte Nut ermöglicht das Befestigen von zusätzlichen Ladungssicherungshilfen wie z.b. Verzurrpunkten und Softkante. Die optionale Softkante () eignet sich besonders für den Transport von empfindlichem Ladegut wie z.b. Glasscheiben. Ob am Block, im Reff oder zur Sicherung der Ladung durch die Alu-Spannstange, die Softkante bietet eine weiche Auflagefläche. Das Gummiprofil ist als Meterware erhältlich und muss vor dem Eindrücken in die Profile, abgelängt, werden. UNFALLGEFAHR! Falsch gesicherte Gasflaschen können verrutschen oder umstürzen und dadurch leck - schlagen bzw. explodieren. Losgerissene Gasflaschen können beim Bremsen oder bei einem Unfall durch den Laderaum geschleudert werden und Personen verletzen. Belasten Sie jede Verzurr-Öse / Verzurr-Punkt mit maximal 50 dan. ACHTUNG! Der Gesetzgeber schreibt vor, dass beim Gasflaschentransport die Armaturen immer abgenommen sein müssen die Ventile fest geschlossen sein müssen die Verschlusskappe immer aufgesetzt und gesichert sein muss 8 9

16 Be- und Entlüftung Dachlüfter Be- und Entlüftung Belüftung Je nach Gasart ist die Be- oder Entlüftung des Aufbaus erforderlich: Belüftung: Schwere Gase wie beispielsweise: Propan Argon Kohlendioxid Butan Kohlenmonoxid Krypton Stickstoffdioxid Stickstoffmonoxid Xenon Fahrtrichtung ² Bodenlüfter werden mit Überdruck (Belüftung), den ein Dachlüfter erzeugt, durch Boden- und Seitenlüfter nach außen gedrückt. Der Pfeil auf dem Sterngriff zeigt entgegen der Fahrtrichtung! Entlüftung Entlüftung: Leichte Gase wie beispielsweise: Acetylen Helium Stickstoff Wasserstoff Fahrtrichtung ² werden durch das Ansaugen von Frischluft (Entlüftung) an Boden- und Seitenlüfter nach oben durch den Dachlüfter ausgespült. Der Pfeil auf dem Sterngriff zeigt in der Fahrtrichtung! Um den Dachlüfter drehen zu können, muss die Rändelschraube () oberhalb des Sterngriffs gelöst werden, dann kann der Sterngriff () nach oben gedrückt werden und damit der Dachlüfter gedreht werden. Nach dem Einstellen des Dachlüfters die Rändelschraube wieder festziehen. Bitte achten Sie darauf, dass der Dachlüfter immer frei ist und nicht durch z.b. Schmutz, Schnee oder Staub verstopft ist. In diesem Fall ist die Lüftungswirkung eingeschränkt oder sogar nicht mehr vorhanden! Der Bodenlüfter darf nie durch Ladungsteile wie. z.b. Pakete zugestellt / verstopft werden oder durch Klebefolien geschlossen werden. In diesem Fall ist die Lüftungswirkung eingeschränkt oder sogar nicht mehr vorhanden! ̲ Lösen Ì Nach oben und drehen 30 3

17 Der Dachlüfter schmal sollte vorzugsweise bei leichten Gasen nach hinten bzw. bei schweren Gasen nach vorne gestellt werden. Dachlüfter schmal drehen: Oberschale (C) demontieren durch lösen der Linsenkopfschraube 3,5x0 Rastnasen an der Unterschale (A) zusammendrücken und gleichzeitig nach oben drücken Dichtungsring (B) und Dachhaut reinigen Dachlüfter um 80 drehen und mit Dichtungsring (B) in den Ausschnitt wieder hineindrücken, so dass die Unter schale (A) des Dachlüfters vollständig in das Dach einrastet. Sichtkontrolle, ob alle Rastnasen verrastet sind Oberschale (C) wieder mit Linsenkopfschraube 3,5 x 0 erschrauben Bitte achten Sie darauf, dass der Dachlüfter immer frei ist und nicht durch z.b. Schmutz, Schnee oder Staub verstopft ist. In diesem Fall ist die Lüftungswirkung eingeschränkt oder sogar nicht mehr vorhanden! Sortimo Garantiebedingungen. Beginn und Ende der Garantie Ab sofort KOSTENLOSE GARANTIEVERLÄNGERUNG bei Registrierung! Die Garantie beginnt nach vollendetem Einbau der Fahrzeugeinrichtung in das Kfz bzw. nach der Fahrzeugübergabe und endet zum Letzten des entsprechenden Kalendermonats im dritten darauffolgenden Kalenderjahr. Die Garantie gilt für die Einrichtung und deren Einbau in das uns durch Übermittlung der Fahrgestell-Nummer bekannte Fahrzeug. Die Garantie kann um ein weiteres Jahr verlängert werden, wenn sich der Kunde innerhalb von 3 Monaten nach Kauf der Fahrzeugeinrichtung über die Internetplattform registriert. In diesem Fall gilt die Garantie bis zum Letzten des entsprechenden Kalendermonats im vierten Jahr nach der Fahrzeugübergabe. WICHTIG: Für diese Garantieerweiterung muss jedes Fahrzeug einzeln registriert werden. Für Flottenkunden gelten eigene Garantiebedingungen.. Garantiebereich Die Garantie erstreckt sich auf die Funktionstüchtigkeit der Fahrzeugeinrichtung insgesamt sowie technischer Details, wie Schließanlage, Schubladenauszüge und Verriegelung. Ausgenommen sind offensichtliche Verschleißteile (z.b. Teleskopschienen, Federn, Druckknöpfe, Leuchtmittel etc.). Eingeschlossen ist auch die Stabilität und Haltbarkeit der Befestigung im Fahrzeug. Die Garantie bezieht sich nur auf Original Sortimo Teile, die durch einen autorisierten Sortimo Partner eingebaut wurden. Ausgeschlossen sind Einbauten in Fahrzeugen, die mit Allradantrieb ausgestattet sind, sowie Einbauten in Fahrzeuge, die nicht im üblichen Straßenverkehr eingesetzt werden. Dachlüfter schmal Ausgeschlossen von der Garantie sind Elektro-Artikel sowie deren Einbau wie auch Elektrozubehör wie z.b. Lampen, Batterien, Akkus etc. Fahrzeugbeklebungen jeglicher Art Gasdruckfedern Verschleiß- und Gebrauchsspuren jeglicher Art, insbesondere aber auch an Boden und Wandverkleidung Farbveränderungen Flugrost und oberflächlicher Rost Die Garantie erstreckt sich nur auf Einrichtungen, die bestimmungsgemäß eingesetzt werden. Durch Missbrauch, fehlerhaften Gebrauch, Überbeanspruchung oder Ähnliches erlischt der Garantieanspruch. Schäden, die durch Unfall, Katastrophen oder Vandalismus entstehen, werden im Rahmen dieser Garantie-Zusage nicht erstattet. 3. Garantieleistungen Im Garantiefall leistet Sortimo International GmbH Ersatz bzw. Reparatur der schadhaften Teile sowie die Durchführung der Instandsetzungsarbeiten bei einem autorisierten Sortimo Partner. Entstehende Fahrtkosten oder Kosten für Wartezeiten werden nicht erstattet. Weitergehende Haftung oder Ersatzleistungen sind ausgeschlossen. 3 33

18 Sortimo Garantiebedingungen Insbesondere wird im Rahmen dieser Vereinbarung kein Ersatz für entstandene Vermögensschaden, Mangelfolgeschaden oder Personenschaden gewahrt. Das Vorliegen eines Garantiefalls muss gegenüber der Sortimo International GmbH schriftlich angemeldet oder bei Ihrem Ansprechpartner vor Ort begutachtet werden. Ein Schaden muss zeitnah zu seinem Auftritt, in der Regel innerhalb einer Arbeitswoche angemeldet werden. Garantiearbeiten dürfen erst nach schriftlicher Genehmigung durch Sortimo International GmbH durchgeführt werden. Die Sortimo International GmbH behält sich vor, Teile die nicht mehr im Produktprogramm geführt werden oder nicht mehr geliefert werden können, durch gleichwertige oder ähnliche Artikel zu ersetzen. 4. Ergänzungen und Fahrzeugwechsel Nachträgliche Ergänzungen zu einer bestehenden Sortimo Fahrzeugeinrichtung mit Sortimo-Garantie fallen unter die bestehende Garantie, d. h. für diese Ergänzungen ist der Garantieschutz zeitlich auf die Restlaufzeit der bestehenden Garantie begrenzt, wenn die Ergänzung mit Sortimo Teilen und durch einen autorisierten Sortimo Partner vorgenommen wird. Die Garantie bleibt bestehen, wenn die Fahrzeugeinrichtung innerhalb der drei Jahre bei entsprechender Erweiterung innerhalb der vier Jahre durch einen autorisierten Sortimo Partner in ein anderes Fahrzeug umgebaut wird. Im Falle eines Garantieanspruchs muss dies durch Vorlage einer entsprechenden Rechnung nachgewiesen werden. Nachhaltige Veränderungen, wie Umbauten oder Ergänzungen sowie der Wechsel in ein anderes Fahrzeug, die nicht durch einen autorisierten Sortimo Partner vorgenommen werden, führen zum Erlöschen der Garantie! Bei Unfällen oder anderen äußeren Einwirkungen, die einen Einfluss auf den Zustand der Fahrzeugeinrichtung haben könnten, muss eine Überprüfung der Einrichtung durch einen autorisierten Sortimo Partner durchgeführt werden, ansonsten erlischt die Garantie mit dem Tag des Unfalls oder der äußeren Einwirkung. Bitte wenden Sie sich im Falle einer Reklamation an Ihren Ansprechpartner vor Ort oder nutzen Sie das Formular unter 34

19 / Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, sowie Druckfehler und Irrtum vorbehalten. Für weitere Informationen Telefon in Deutschland kostenlos unter Sortimo International GmbH Dreilindenstraße Zusmarshausen DEUTSCHLAND Tel Fax info@sortimo.de

EINE NEUE IDEE VON PROFIS FÜR PROFIS. Mehr als nur ein Dachträger das neue Sortimo TopSystem

EINE NEUE IDEE VON PROFIS FÜR PROFIS. Mehr als nur ein Dachträger das neue Sortimo TopSystem EINE NEUE IDEE VON PROFIS FÜR PROFIS Mehr als nur ein Dachträger das neue Sortimo TopSystem Das variable Dachträgersystem von Sortimo mehr als nur ein Dachträger Ihre Vorteile: Vom Marktführer für professionelle

Mehr

CSFO AuSSen Ford innen Sortimo. von Profis für Profis

CSFO AuSSen Ford innen Sortimo. von Profis für Profis CSFO 02 2012 AuSSen Ford innen Sortimo von Profis für Profis INTRO Ford und Sortimo rundum sorglos Autokauf ist Vertrauenssache. Sie haben sich für ein Nutzfahrzeug von Ford entschieden, weil Sie Qualität

Mehr

Aufbau- und Verwendungsanleitung

Aufbau- und Verwendungsanleitung Aufbau- und Verwendungsanleitung - 1 - 1. Vorwort Sehr geehrter Albert Kunde, mit der Albert Flachdachabsturzsicherung haben Sie eine qualitativ hochwertige, robuste und vielseitig einsetzbares Absturzsicherung

Mehr

Anleitung zur Anwendung der Dachbox MD ULTRAPLAST

Anleitung zur Anwendung der Dachbox MD ULTRAPLAST DE/AT Anleitung zur Anwendung der Dachbox MD ULTRAPLAST Lieber Kunde, wir sind sehr froh, dass Sie sich für den Kauf unserer Dachbox entschieden haben, und wünschen Ihnen, daß Sie große Freude bei seiner

Mehr

KTR Spannmutter Betriebs-/Montageanleitung. KTR Spannmutter

KTR Spannmutter Betriebs-/Montageanleitung. KTR Spannmutter 1 von 7 Die erzeugt eine große Schraubenvorspannkraft durch Anziehen der Druckschrauben mit verhältnismäßig kleinem Anziehdrehmoment. Inhaltsverzeichnis 1 Technische Daten 2 2 Hinweise 2 2.1 Allgemeine

Mehr

Klick und dicht floodal, der sichere Hochwasserschutz für Ihre Immobilie

Klick und dicht floodal, der sichere Hochwasserschutz für Ihre Immobilie Klick und dicht floodal, der sichere Hochwasserschutz für Ihre Immobilie g eitun l n a s g n u n Bedie 2 Inhalt Ihr neues Hochwasserschutzsystem floodal... 3 Lieferumfang der einzelnen floodal Varianten...

Mehr

GARANTIERT ACTION UND ABENTEUER MIT DER NEUEN SORTIMO HD FAHRZEUGEINRICHTUNG SONDERAKTION JETZT SONDERBLOCK ZUM AKTIONSPREIS SICHERN!

GARANTIERT ACTION UND ABENTEUER MIT DER NEUEN SORTIMO HD FAHRZEUGEINRICHTUNG SONDERAKTION JETZT SONDERBLOCK ZUM AKTIONSPREIS SICHERN! ACTION UND ABENTEUER GARANTIERT MIT DER NEUEN SORTIMO HD FAHRZEUGEINRICHTUNG JETZT SONDERBLOCK ZUM AKTIONSPREIS SICHERN! by Jochen Schweizer DIE FAHRZEUGEINRICHTUNG FÜR ALLE DIE ES EXTREMER BRAUCHEN! Sortimo

Mehr

Bedienungsanleitung ECE R44/04

Bedienungsanleitung ECE R44/04 Bedienungsanleitung ECE R44/04 Kinderautositz Gruppe 1+2+3 9-36kg Körpergewicht 1 Bitte bewahren Sie diese Anleitung in einem guten Zustand auf und lesen Sie diese vor Gebrauch gründlich. Sie wird Ihnen

Mehr

ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG. Arbeitsbühne Typ: AB-A

ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG. Arbeitsbühne Typ: AB-A ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG Arbeitsbühne Typ: AB-A BETRIEBSANLEITUNG 07/2016 Inhaltsverzeichnis 1. ALLGEMEINE HINWEISE... 3 1.1 Legende... 3 2. GRUNDLEGENDE SICHERHEITSHINWEISE... 3 3. TECHNISCHE DATEN...

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung Bordwandaufsatz

Montage- und Bedienungsanleitung Bordwandaufsatz Montage- und Bedienungsanleitung Bordwandaufsatz Artikel-Nr.: 13023/16330 für Anhänger der Basic- und M-Reihe mit Kastenaußenmaß 2,07m x 1,14m Artikel-Nr.: 13024 für Anhänger der Basic- und M-Reihe mit

Mehr

BS-2400 boxen-stativ. bedienungsanleitung

BS-2400 boxen-stativ. bedienungsanleitung BS-2400 boxen-stativ bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de

Mehr

Ab sofort KOSTENLOSE GARANTIEVERLÄNGERUNG! AUSSEN TOYOTA INNEN SORTIMO von Profis für Profis. sortimo.at

Ab sofort KOSTENLOSE GARANTIEVERLÄNGERUNG! AUSSEN TOYOTA INNEN SORTIMO von Profis für Profis. sortimo.at Ab sofort KOSTENLOSE GARANTIEVERLÄNGERUNG! AUSSEN TOYOTA INNEN SORTIMO von Profis für Profis INTRO ICONS + FEATURES Zeit ist Geld Schnellste Lieferung und Einbau garantiert. TOYOTA UND SORTIMO RUNDUM SORGLOS

Mehr

Bedienungsanleitung Garantiekarte

Bedienungsanleitung Garantiekarte GARMAT GARAGENMATTE Bedienungsanleitung Garantiekarte www.garmat.at GARMAT an Innovation of 1 Vor Gebrauch Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten. Inhaltsverzeichnis A. Sicherheitshinweise...

Mehr

AUSSEN CITROËN INNEN SORTIMO von Profis für Profis

AUSSEN CITROËN INNEN SORTIMO von Profis für Profis CITROËN COMMUNICATION / PUB / EDITION / ADOLFO FIORI. Ab sofort KOSTENLOSE GARANTIEVERLÄNGERUNG! AUSSEN CITROËN INNEN SORTIMO von Profis für Profis sortimo.de INTRO ICONS + FEATURES Zeit ist Geld Schnellste

Mehr

Die volle Ladung Sicherheit. Die praktikablen Ladungssicherungsmöglichkeiten

Die volle Ladung Sicherheit. Die praktikablen Ladungssicherungsmöglichkeiten Die volle Ladung Sicherheit Die praktikablen Ladungssicherungsmöglichkeiten D GB SICHER KANN SO PRAKTISCH SEIN. Multi Lock/Multi Block Multi Wall Multi Fix Für Ihre Sicherheit haben wir immer wieder Neuigkeiten.

Mehr

BS-2211B MKII Set boxen-stativ. bedienungsanleitung

BS-2211B MKII Set boxen-stativ. bedienungsanleitung BS-2211B MKII Set boxen-stativ bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de

Mehr

AUSSEN VOLKSWAGEN INNEN SORTIMO

AUSSEN VOLKSWAGEN INNEN SORTIMO Ab sofort KOSTENLOSE GARANTIEVERLÄNGERUNG! AUSSEN VOLKSWAGEN INNEN SORTIMO von Profis für Profis sortimo.at INTRO ICONS + FEATURES Zeit ist Geld Schnellste Lieferung und Einbau garantiert. Sichern Sie

Mehr

Kleidertransportsystem

Kleidertransportsystem anleitung Kleidertransportsystem Unbedingt vor Arbeitsbeginn lesen Kleidertransportsystem Ladegut-Sicherung Made in Germany Sicherheit Made in Germany 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 3 1. Vorwort

Mehr

BS-2011 MK II boxen-stativ. bedienungsanleitung

BS-2011 MK II boxen-stativ. bedienungsanleitung BS-2011 MK II boxen-stativ bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de

Mehr

Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung 3 2 1 4 5 7 8 6 9 10 Bedienungsanleitung activeplus-mechanik Aktiv sitzen - Konzentrierter arbeiten In Leitwarten muss in kritischen Situationen schnell die richtige Entscheidung getroffen werden. Unsere

Mehr

Gaspard Sartre Website: gaspard-sartre.com

Gaspard Sartre   Website: gaspard-sartre.com Gaspard Sartre E-Mail: info@gaspard-sartre.com Website: gaspard-sartre.com Gewährleistung... Allgemeine Hinweise... Einstellen von Uhrzeit und Datum... Armbandwechsel... Entfernen des NATO-Armbands...

Mehr

1. Wichtige Sicherheitshinweise

1. Wichtige Sicherheitshinweise 1. Wichtige Sicherheitshinweise ACHTUNG: WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN. FÜR DIE SICHERHEIT VON PERSONEN IST ES WICHTIG, DIESEN ANWEISUNGEN FOLGE ZU LEISTEN. DIESE ANWEISUNGEN SIND AUFZUBEWAHREN. Bestimmungsgemäße

Mehr

TECHNIK DIE BEWEGT MACO MULTI-MATIC DREH- UND DK-BESCHLÄGE. Bedienungs- und Wartungsanleitung Dreh-Kipp-Beschläge KUNSTSTOFF- FENSTER

TECHNIK DIE BEWEGT MACO MULTI-MATIC DREH- UND DK-BESCHLÄGE. Bedienungs- und Wartungsanleitung Dreh-Kipp-Beschläge KUNSTSTOFF- FENSTER TECHNIK DIE BEWEGT MACO MULTI-MATIC DREH- UND DK-BESCHLÄGE Bedienungs- und Wartungsanleitung Dreh-Kipp-Beschläge KUNSTSTOFF- FENSTER Gefahren- und Unterlassungshinweise 1 2 3 4 5 6 1 sätzlich belasten!

Mehr

WINORA LOAD Lastenfahrrad Zusätzliche Hinweise zur Original Betriebsanleitung

WINORA LOAD Lastenfahrrad Zusätzliche Hinweise zur Original Betriebsanleitung WINORA LOAD Lastenfahrrad Zusätzliche Hinweise zur Original Betriebsanleitung [1] WINORA LOAD Lastenfahrrad Winora Load Lastenfahrrad Urban - 26 - Version schwarz matt Winora Load Lastenfahrrad Urban -

Mehr

Crown support. Frame support art. nr / / (not included)

Crown support. Frame support art. nr / / (not included) GMG020 version 01-2014 Crown support Frame support art. nr. 040401 / 040402 / 040403 (not included) art. nr. 040404 (not included) GMG bv Zwanenburgerdijk 348c 1161 NN Zwanenburg The Netherlands E info@yepp.nl

Mehr

Aufbau-, Abbau- und Verwendungsanleitung

Aufbau-, Abbau- und Verwendungsanleitung Aufbau-, Abbau- und Verwendungsanleitung D000A D000A Produktbeschreibung: Fahrbare Alu-Podestleiter gemäß Norm NF P 9-5. Zur Verwendung durch eine Person. Voneinander unabhängige Einstellung der Füße.

Mehr

Kinderwagen S8 Buggy Aufbauanleitung

Kinderwagen S8 Buggy Aufbauanleitung Kinderwagen S8 Buggy Aufbauanleitung Dieses Handbuch enthält wichtige Informationen zur Betriebnahme wie auch Sicherheitshinweise. Lesen Sie das Handbuch vollständig durch und heben Sie es dauerhaft auf!

Mehr

Montage-/Bedienungsanweisung SUPERBUILD

Montage-/Bedienungsanweisung SUPERBUILD 1. Montage der Rahmenfüße Abbildung 2 Die Metallfüße auf die Pfosten aufstecken und mit 2 Inbusschrauben M8 x 20 und 2 Muttern festschrauben (Abb.1). Dabei ist zu beachten, dass der Pfosten eine Oberseite

Mehr

Fahrzeugeinrichtungen

Fahrzeugeinrichtungen Fahrzeugeinrichtungen Für Fiat Mehr Raum für Ihr Handwerk und Ihre Dienstleistung. Mit 5 Standard-Feldbreiten und einem breiten Programm an Regalen, Einsätzen und Zubehör können selbst besondere Kundenwünsche

Mehr

Dämpfungsring Betriebs-/Montageanleitung (Ausführung D, verriegelt)

Dämpfungsring Betriebs-/Montageanleitung (Ausführung D, verriegelt) 1 von 6 Der dient zur Körperschalltrennung zwischen Pumpenträger und Pumpe. Inhaltsverzeichnis 1 Technische Daten Hinweise 3.1 Allgemeine Hinweise 3. Sicherheits- und Hinweiszeichen 3.3 Allgemeiner Gefahrenhinweis

Mehr

AUSSEN MERCEDES-BENZ INNEN SORTIMO

AUSSEN MERCEDES-BENZ INNEN SORTIMO Ab sofort KOSTENLOSE GARANTIEVERLÄNGERUNG! AUSSEN MERCEDES-BENZ INNEN SORTIMO von Profis für Profis sortimo.at INTRO ICONS + FEATURES Zeit ist Geld Schnellste Lieferung und Einbau garantiert. Sichern Sie

Mehr

Faltbarer Duschstuhl

Faltbarer Duschstuhl Faltbarer Duschstuhl Montage- und Gebrauchsanleitung für 302010 Hersteller: MOBILEX A/S Dänemark Rev. 10.11 Seite 1 von 5 UM-302010-DE 1. Einleitung Sehr geehrter Kunde, Sie haben sich für ein hochwertiges

Mehr

Originalbetriebsanleitung. Art.Nr.: Hydraulik-Autolift

Originalbetriebsanleitung. Art.Nr.: Hydraulik-Autolift Originalbetriebsanleitung Art.Nr.: 09 905 Hydraulik-Autolift Inhaltsverzeichnis Spezifikationen Grundlegende Hinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Nicht erlaubt Organisatorische Maßnahmen und Sicherheit

Mehr

Thunderbird Storm. Thunderbird Storm. Inhaltsverzeichnis

Thunderbird Storm. Thunderbird Storm. Inhaltsverzeichnis Thunderbird Storm Thunderbird Storm Inhaltsverzeichnis Einleitung................................................................... Vorwort - Sicherheit geht vor...................................................

Mehr

Einbauanleitung für neue Rückleuchte in einen Golf VI

Einbauanleitung für neue Rückleuchte in einen Golf VI Einbauanleitung für neue Rückleuchte in einen Golf VI Verwendet wurden moderne Celis Rückleuchten mit Lichtleitertechnik, LED Bremslichter und LED Blinker (Ausführung ROT/ WEISS). Zur Anwendung kommen

Mehr

S-Haken TWN Betriebsanleitung. Güteklasse 8. THIELE GmbH & Co. KG Werkstraße 3 Tel: +49 (0)2371 / Iserlohn

S-Haken TWN Betriebsanleitung. Güteklasse 8. THIELE GmbH & Co. KG Werkstraße 3 Tel: +49 (0)2371 / Iserlohn Betriebsanleitung S-Haken TWN 0860 Güteklasse 8 THIELE GmbH & Co. KG Werkstraße 3 Tel: +49 (0)2371 / 947-0 58640 Iserlohn www.thiele.de B08407-A - 1 - DE-210111 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 Bestimmungsgemäße

Mehr

BLS-315 Pro Lighting Stand B boxen-/licht-stativ. bedienungsanleitung

BLS-315 Pro Lighting Stand B boxen-/licht-stativ. bedienungsanleitung BLS-315 Pro Lighting Stand B boxen-/licht-stativ bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de

Mehr

Bedienungsanleitung. ZST 2095 Schmissbeständigkeitsprüfer

Bedienungsanleitung. ZST 2095 Schmissbeständigkeitsprüfer Zehntner GmbH Testing Instruments Gewerbestrasse 4 CH-4450 Sissach Schweiz Tel +41 (0)61 953 05 50 Fax +41 (0)61 953 05 51 zehntner@zehntner.com www.zehntner.com Bedienungsanleitung Version 1.3, vom 22.06.2006

Mehr

Montageanleitung für Bausatz Münchner Modell

Montageanleitung für Bausatz Münchner Modell Montageanleitung für Bausatz Münchner Modell Bauer Systemtechnik GmbH Gewerbering 17 84072 Au i. d. Hallertau Tel: 08752 / 8658090 Fax: 08752 / 9599 E-Mail: info@bauer-tore.de Allgemeine Angaben! Sicherheitshinweise

Mehr

High-End VGA-Grafikkarten Dual-Heatpipe-Kühler Bedienungsanleitung Sehr geehrter Kunde, Sehr geehrte Kundin, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt

Mehr

Betriebsanleitung. Überdrucksicherung zum Einbau in die Entlüftungsleitung eines Tanksystems # 20730

Betriebsanleitung. Überdrucksicherung zum Einbau in die Entlüftungsleitung eines Tanksystems # 20730 Mess-, Regel- und Überwachungsgeräte für Haustechnik, Industrie und Umweltschutz Lindenstraße 20 74363 Güglingen Telefon +49 7135-102-0 Service +49 7135-102-211 Telefax +49 7135-102-147 info@afriso.de

Mehr

ESPRIMO Q5XX / Q9XX. End-of-Lifetime-Demontageanleitung

ESPRIMO Q5XX / Q9XX. End-of-Lifetime-Demontageanleitung ESPRIMO Q5XX / Q9XX End-of-Lifetime-Demontageanleitung Diese Anleitung dient zur kompletten Demontage eines Fujitsu-Produktes. Dadurch können alle Materialien entsprechend ihrer Bestimmung in der EU Richtline

Mehr

Module & -Körbe. PC-Module & -Körbe... 3 ABS-Module & -Körbe... 7 T-clear Medikamentenbehälter... 11

Module & -Körbe. PC-Module & -Körbe... 3 ABS-Module & -Körbe... 7 T-clear Medikamentenbehälter... 11 3 Module & -Körbe PC-Module & -Körbe... 3 ABS-Module & -Körbe... 7 T-clear Medikamentenbehälter... 11 PC-Module & -Körbe Unsere spritzgegossenen Polycarbonat (PC)-Module & -Körbe sind extrem schlagfest

Mehr

Montage- und Wartungsanleitung

Montage- und Wartungsanleitung R+F Optiline WSE WARMWASSER-SICHERHEITS-EINHEIT Montage- und Wartungsanleitung NW-6314CM0316 Ausgabe 04/2012 Technische Änderungen vorbehalten Inhaltsverzeichnis Kapitel Seite Inhaltsverzeichnis, Sicherheitshinweise...

Mehr

Packard Bell Easy Repair

Packard Bell Easy Repair Packard Bell Easy Repair EasyNote Serie MX Reparaturanleitung für die WLAN-Karte 7420190003 7420190003 Dokument Version: 1.0 - November 2007 www.packardbell.com Wichtige Sicherheitshinweise Bitte lesen

Mehr

Bedienungsanleitung BMS2. Büromöbel

Bedienungsanleitung BMS2. Büromöbel Bedienungsanleitung BMS2 Büromöbel Produkt und mögliche Optionen 5 4 6 2 1 7 3 1) Einzelverschluss 2) Zubehör für Tablare 3) Zubehör für Schubladen 4) Abdeckplatten aus Stahl und Holz 5) Auswechselbare

Mehr

S4-Ausstellfenster. Außenansicht. Innenansicht. Innenrahmen. Außenrahmen. Scheibe

S4-Ausstellfenster. Außenansicht. Innenansicht. Innenrahmen. Außenrahmen. Scheibe S4-Ausstellfenster Außenansicht Innenansicht Innenrahmen Außenrahmen Scheibe Dometic Seitz GmbH 1 S4-Ausstellfenster.doc Außenrahmen Endkappe Dichtgummi zwischen Außenrahmen und Wand (Moosgummi) Rahmen

Mehr

FIAT Professional Branchenmodelle

FIAT Professional Branchenmodelle FIAT Professional Branchenmodelle Wollen Sie noch mehr wissen? Im Internet ist Fiat Professional immer für Sie da mit Informationen rund um neue Modelle und aktuelle Angebote. Herzlich willkommen bei www.fiat-professional.de

Mehr

AUSSEN FIAT INNEN SORTIMO

AUSSEN FIAT INNEN SORTIMO Ab sofort KOSTENLOSE GARANTIEVERLÄNGERUNG! AUSSEN FIAT INNEN SORTIMO von Profis für Profis sortimo.at INTRO ICONS + FEATURES Zeit ist Geld Schnellste Lieferung und Einbau garantiert. FIAT UND SORTIMO RUNDUM

Mehr

BETRIEBSANLEITUNG. Kugelerfassung KK 35 C

BETRIEBSANLEITUNG. Kugelerfassung KK 35 C BETRIEBSANLEITUNG Kugelerfassung KK 35 C 992192 Kugelerfassung Seite 1 von 6 1 VORWORT Die vorliegende Betriebsanleitung ist in der Absicht geschrieben, um von denen gelesen, verstanden und in allen Punkten

Mehr

Mischbatterie am Waschbecken wechseln und anschließen in 6 Schritten

Mischbatterie am Waschbecken wechseln und anschließen in 6 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Die Mischbatterie am Waschbecken können Sie mit ein wenig handwerklichem Geschick selbst austauschen. Wenn die bisherige Armatur defekt ist oder wenn Sie Ihnen einfach

Mehr

Montage-/Bedienungsanweisung SUPERBUILD

Montage-/Bedienungsanweisung SUPERBUILD 1. Montage der Rahmenfüße Die Metallfüße auf die Pfosten aufstecken und mit 2 Inbusschrauben M8 x 20 und 2 Muttern festschrauben (Abb.1). Dabei ist zu beachten, dass der Pfosten eine Oberseite und eine

Mehr

Umbauanleitung GoPro Hero 3 Wechselobjektiv

Umbauanleitung GoPro Hero 3 Wechselobjektiv Stand: August, 2014 Umbauanleitung GoPro Hero 3 Wechselobjektiv Wichtiger Hinweis: Der Umbau erfordert handwerkliches Geschick und erfolgt auf eigene Gefahr! Durch das Öffnen des Gehäuses erlischt jeglicher

Mehr

Bedienungsanleitung für Aluminium Rollstuhlrampe Typ RRK - RLK

Bedienungsanleitung für Aluminium Rollstuhlrampe Typ RRK - RLK Bedienungsanleitung für Aluminium Rollstuhlrampe Typ RRK - RLK TBB 01 RRK RLK Seite: 1/9 Stand: 03/06 Inhalt Seiten 1.0 Verwendungszweck 3 2.0 Anlieferungszustand 3 3.0 Maximale Belastung 3 4.0 Montage

Mehr

FAHRZEUGEINRICHTUNG SMODULE FÜR IHRE INDIVIDUELLE ANFORDERUNG

FAHRZEUGEINRICHTUNG SMODULE FÜR IHRE INDIVIDUELLE ANFORDERUNG PLASTIPOL-SCHEU MODULE Auch für Ihre Fahrzeuge haben wir das passende Modul! FAHRZEUG-, LAGER- UND BETRIEBSEINRICHTUNGEN www.plastipol-scheu.de www.geo-van.de FAHRZEUGEINRICHTUNG SMODULE FÜR IHRE INDIVIDUELLE

Mehr

Dieser Abschnitt listet die für die Xerox Phaser 790 empfohlenen Reinigungsverfahren auf.

Dieser Abschnitt listet die für die Xerox Phaser 790 empfohlenen Reinigungsverfahren auf. 24 Wartung Reinigungsverfahren Dieser Abschnitt listet die für die Xerox Phaser 790 empfohlenen Reinigungsverfahren auf. Druckerabdeckungen reinigen Die Reinigung der Druckerabdeckungen ist nicht erforderlich.

Mehr

Anleitung Reparatur Verdeck Klotze Astra G

Anleitung Reparatur Verdeck Klotze Astra G Anleitung Reparatur Verdeck Klotze Astra G Hier erkläre ich euch, wie man die beiden Kunstoffklötze in dem Astra G Cabrio Verdeck repariert, falls diese Gebrochen sind! Zunächst benötigt ihr zwei solcher

Mehr

sortimo.de KATALOG 08/2016 HEAVY DUTY DIE FAHRZEUGEINRICHTUNG FÜR EXTREMSTE BELASTUNGEN!

sortimo.de KATALOG 08/2016 HEAVY DUTY DIE FAHRZEUGEINRICHTUNG FÜR EXTREMSTE BELASTUNGEN! KATALOG 08/2016 HEAVY DUTY DIE FAHRZEUGEINRICHTUNG FÜR EXTREMSTE BELASTUNGEN! sortimode SORTIMO INTRO ONLINE SORTIMO ONLINE INHALT BESTELLFORMULAR INHALT BESTELLFORMULAR AUSSEN FORD INNEN SORTIMO INHALT

Mehr

Bedienungsanleitung. Rollator B XL

Bedienungsanleitung. Rollator B XL Bischoff & Bischoff Bedienungsanleitung Rollator B Enjoy mobility. Rollator B / B XL (Gehhilfe) Sehr geehrter Kunde, mit dem Erwerb dieser B+B Gehhilfe verfügen Sie über ein deutsches Spitzenprodukt, das

Mehr

Produktübersicht. Sortimentskoffer. O-Profilraster im Deckel: Sichern den Kofferinhalt beim Transport

Produktübersicht. Sortimentskoffer. O-Profilraster im Deckel: Sichern den Kofferinhalt beim Transport Produktübersicht Sortimentskoffer Deckel aus Polycarbonat (PC): Bruchsicher, sehr geeignet für den professionellen heavy duty Gebrauch O-Profilraster im Deckel: Sichern den Kofferinhalt beim Transport

Mehr

Herzlichen Glückwunsch! PRODUKTPRÄSENTATION. Sie haben sich für ein LOOK Zubehör entschieden.

Herzlichen Glückwunsch! PRODUKTPRÄSENTATION. Sie haben sich für ein LOOK Zubehör entschieden. Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich für ein LOOK Zubehör entschieden. Wir möchten uns für Ihr Vertrauen in unsere Produkte bedanken. Durch die Wahl dieses LOOK Zubehörs haben Sie ein französisches,

Mehr

ABFALL-ENTLAD aus Containern in Bunker

ABFALL-ENTLAD aus Containern in Bunker Arbeitssicherheit + + Aktuelles Merkblatt für Transportfirmen und deren Chauffeure+ + ABFALL-ENTLAD aus Containern in gültig: für Transporteure ab dem 31.1.2005 Sechs Entladesituationen Situation 1 Container

Mehr

Montageanweisung Umbausatz

Montageanweisung Umbausatz Montageanweisung Umbausatz UBS G 60-1 Lesen Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung und den Montageplan vor der Aufstellung - Installation - Inbetriebnahme. Dadurch schützen Sie sich und vermeiden Schäden

Mehr

ALLGEMEINE BETRIEBSANLEITUNG

ALLGEMEINE BETRIEBSANLEITUNG GEOTHERMIE-PRODUKTE www.ewatec-gmbh.ch info@ewatec-gmbh.ch ALLGEMEINE BETRIEBSANLEITUNG Profi-Füllstation All-in-One EWATEC GmbH Weidhof 8905 Arni AG Telefon +41 (0) 56 634 33 33 Fax +41 (0) 56 634 33

Mehr

Klöber Orbit Orbit Network Bedienungsanleitung

Klöber Orbit Orbit Network Bedienungsanleitung Klöber Orbit Orbit Network Bedienungsanleitung 1. 6. 5. 2. 2 7. 4. 3. 3 4 1. Sitzhöhenverstellung Die Sitzhöhe Ihres Drehstuhls lässt sich durch eine Gasdruckfeder stufenlos in der Höhe verstellen. Ziehen

Mehr

Betriebsanleitung. Arbeitskorb

Betriebsanleitung. Arbeitskorb Betriebsanleitung Arbeitskorb Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Hinweise... 3 2. Sicherheitshinweise.. 3 3. Technische Daten 4 4. Produktbeschreibung.. 4 5. Betrieb. 5 6. Wartung... 6 7. EG Konformitätserklärung...

Mehr

E46 mit Xenon Standlichtringe / Angel Eyes

E46 mit Xenon Standlichtringe / Angel Eyes Dieses Dokument soll als Hilfe für die Montage unten angegebener Anbauteile und Umbauten dienen. Für die korrekte und sichere Durchführung der Arbeiten ist jeder selbst verantwortlich. Wir übernehmen keinerlei

Mehr

ABKANTBANK 1,5 x 1200 mm MODELL OT4816

ABKANTBANK 1,5 x 1200 mm MODELL OT4816 BEDIENUNGSANLEITUNG ABKANTBANK 1,5 x 1200 mm MODELL OT4816 Wir danken Ihnen, dass Sie sich für den Kauf unserer Abkantbank für Kästen und Kassetten entschieden haben. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung

Mehr

Kontrollieren Sie zuerst die Vollständigkeit der Befestigungskomponenten:

Kontrollieren Sie zuerst die Vollständigkeit der Befestigungskomponenten: Calitop Seitenteile Einbauanleitung Kontrollieren Sie zuerst die Vollständigkeit der Befestigungskomponenten: Die Kabelbinder und die Gummileine sind Ersatzteile, falls Gummischlaufen kaputt gehen, oder

Mehr

Einbauanleitung. Neubau-Aufsatzkastensysteme Enext

Einbauanleitung. Neubau-Aufsatzkastensysteme Enext 04.2012 D Einbauanleitung Neubau-Aufsatzkastensysteme Enext Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Sicherheitshinweise... 3 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung...3 1.2 Zielgruppe...3 1.3 Gewährleistung...3 2. Produktübersicht...

Mehr

Montageanleitung für Monteure

Montageanleitung für Monteure Montageanleitung für Monteure ACHTUNG: Es ist wichtig für Ihre Sicherheit, dass diese Anweisungen befolgt werden. Eine falsche Installation oder Missbrauch dieses Produktes kann körperliche und an Materialien

Mehr

Aufbauanleitung 20 Zoll Klapprad

Aufbauanleitung 20 Zoll Klapprad Einleitung und Hinweise 3 I. Entpacken des Versandkartons 4 II. Vorbereitung und Zusammenbau des Rahmens 4-5 III. Vorbereitung und Zusammenbau des Lenkers 5-6 IV. Einbau des Sattels 7 V. Montage der Pedale

Mehr

S21 LED Demokoffer. Synergy21 LED Demokoffer (ohne Leuchtmittel) LED Verkaufsunterstützung. Technische Daten. Art. Nr

S21 LED Demokoffer. Synergy21 LED Demokoffer (ohne Leuchtmittel) LED Verkaufsunterstützung. Technische Daten. Art. Nr Mit diesem Demokoffer haben Sie die Möglichkeit Ihren Kunden die Vielfältigkeit und den Stromverbrauch unserer LED Retrofit Leuchtmittel vor Ort zu präsentieren. Bestücken Sie Ihren LED Demokoffer individuell

Mehr

DEUTSCHE GEBRAUCHSANWEISUNG

DEUTSCHE GEBRAUCHSANWEISUNG BITTE AUFMERKSAM DURCHLESEN DEUTSCHE GEBRAUCHSANWEISUNG BENUTZUNG DES HELMS Dieser Helm ist nur für Radfahrer vorgesehen. Er ist nicht für andere Sportarten oder bei Nutzung motorisierter Fahrzeuge geeignet.

Mehr

GEBRAUCHSANLEITUNG PLASTIKBINDEGERÄT OP-180 NÁVOD K POUŽITÍ KROUŽKOVÝ VAZAČ NA PLASTOVÉ VÁZACÍ HŘBETY

GEBRAUCHSANLEITUNG PLASTIKBINDEGERÄT OP-180 NÁVOD K POUŽITÍ KROUŽKOVÝ VAZAČ NA PLASTOVÉ VÁZACÍ HŘBETY O P - 1 8 0 D CZ PLASTIKBINDEGERÄT NÁVOD K POUŽITÍ KROUŽKOVÝ VAZAČ NA PLASTOVÉ VÁZACÍ HŘBETY GB SK USER MANUAL PLASTIC COMB BINDER NÁVOD NA POUŽÍVANIE PRÍSTROJ NA VIAZANIE PLASTOVOU VÄZBOU Artikelnr.:

Mehr

Siemens EQ7-Serie Reparaturanleitung zum Öffnen und Schließen des Gehäuses

Siemens EQ7-Serie Reparaturanleitung zum Öffnen und Schließen des Gehäuses Siemens EQ7-Serie Reparaturanleitung zum Öffnen und Schließen des Gehäuses Die Anleitung zeigt das Öffnen des Gerätes. Zum Zusammenbau die Arbeitsschritte in umgekehrter Reihenfolge durchführen. Dabei

Mehr

Gebrauchsanweisung Ladebrücke

Gebrauchsanweisung Ladebrücke BGR 233 GEPRÜFT Gebrauchsanweisung Ladebrücke Beachten Sie den Schulungsfilm auf www.kruizinga.de Bitte vorab lesen! 1Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Ladebrücke gebrauchen. Die

Mehr

33.6 Ersatzteile und Zubehör

33.6 Ersatzteile und Zubehör 33.6.1 Ersatzteile Folgende Ersatzteile sind für HT 6 erhältlich: Tabelle 33-13 Ersatzteile für HT 6 Bezeichnung Bestellnummer Bemerkung Front mit Tastatur 6FC5448 0AA10 0AA0 NOT AUS und Override Drehschalter

Mehr

ISOFIX Plattform. Benutzerhandbuch

ISOFIX Plattform. Benutzerhandbuch ISOFIX Plattform. Benutzerhandbuch ECE R44/04 ISOFIX Klasse E Klasse 0+ Bis zu 13 kg Sprache: Deutsch 50262762 Wichtig Bewahren Sie dieses Handbuch zur späteren sichtnahme auf 4 Inhalt 01/ Grundlegende

Mehr

Montageanleitung WPC Zaun IBIZA

Montageanleitung WPC Zaun IBIZA Montageanleitung WPC Zaun IBIZA Stand 08/2015 Montage und Gebrauch I. Handhabung, Transport und Lagerung Im Vergleich zu Holz verfügt WPC über ein höheres spezifisches Gewicht und mehr Elastizität. Bei

Mehr

Merkblatt über die Ausrüstung und den Betrieb von Fahrzeugen und Fahrzeugkombinationen für den Einsatz bei Brauchtumsveranstaltungen

Merkblatt über die Ausrüstung und den Betrieb von Fahrzeugen und Fahrzeugkombinationen für den Einsatz bei Brauchtumsveranstaltungen Merkblatt über die Ausrüstung und den Betrieb von Fahrzeugen und Fahrzeugkombinationen für den Einsatz bei Brauchtumsveranstaltungen Vorbemerkungen Für alle Fahrzeuge, die am öffentlichen Straßenverkehr

Mehr

DABEI SEIN IST ALLES DIE HUNDETRANSPORTBOXEN VON ALVÁRIS

DABEI SEIN IST ALLES DIE HUNDETRANSPORTBOXEN VON ALVÁRIS HUNDEBOX DABEI SEIN IST ALLES DIE HUNDETRANSPORTBOXEN VON ALVÁRIS HUNDERT PFERDE UND EIN HUND Ihr vierbeiniger Gefährte will Sie durch Dick und Dünn begleiten. Auch an Bord Ihres Autos. Dort kann er allerdings

Mehr

Tastervoreinstellgerät FixAssist

Tastervoreinstellgerät FixAssist Bedienungsanleitung Tastervoreinstellgerät FixAssist Bedienung des Tastervoreinstellgerätes FixAssist für Tastersysteme mit MT/VAST Tasterteller Rev.: 1/2006 Carl Zeiss 3D Automation GmbH Schnaitbergstr.

Mehr

Kragarmlift Typ: KAL 275 Art.-Nr

Kragarmlift Typ: KAL 275 Art.-Nr BERUFSGENOSSENSCHAFT Kragarmlift Typ: KAL 275 Art.-Nr. 12373 A-BAU 02054 Aufbau- und Verwendungsanleitung Der MKragarmlift dient zum Heben oder Senken von Bauteilen und Lasten bei Montagearbeiten auf Baustellen.

Mehr

PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 Deutschland D-59872 Meschede Tel: 029 03 976 99-0 Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de Bedienungsanleitung Kranwaagen PCE-SK Serie Version 1.1 22.09.2012 BETRIEBSANLEITUNG

Mehr

Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Toscana-Serie TC-0800, TC-0801, TC-1600, TC-1600, TC-1601, TC-1602

Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Toscana-Serie TC-0800, TC-0801, TC-1600, TC-1600, TC-1601, TC-1602 Deutschland GmbH Auf dem Großen Damm -5 756 Kalkar Tel.: (009) 8/96-0 Fax: (009) 8/96-9 Email: info@eago-deutschland.de www.eago-deutschland.de Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Toscana-Serie

Mehr

DEUTSCH 01 ENGLISH 11. FRANçAIS 21. ESPAñOL 31 ITALIANO 41 PORTUGUÊS 51 NEDERLANDS 61 NORSK 71 DANSK 81 SUOMI 91. Conforme aux exigences de sécurité.

DEUTSCH 01 ENGLISH 11. FRANçAIS 21. ESPAñOL 31 ITALIANO 41 PORTUGUÊS 51 NEDERLANDS 61 NORSK 71 DANSK 81 SUOMI 91. Conforme aux exigences de sécurité. DEUTSCH 01 ENGLISH 11 FRANçAIS 21 ESPAñOL 31 ITALIANO 41 PORTUGUÊS 51 NEDERLANDS 61 NORSK 71 DANSK 81 SUOMI 91 Conforme aux exigences de sécurité. Norm XP S 54-041:2000 standard XP S 54-041:2000 norme

Mehr

Bedienungsanleitung Smart

Bedienungsanleitung Smart Bedienungsanleitung Smart Inhalt 1. Öffnen & Schliessen... 2 1.1 Schlüssel... 2 1.2 Obere Heckklappe öffnen... 2 1.3 Untere Heckklappe öffnen... 3 1.4 Heckklappen schliessen... 3 2. Fahren... 4 2.1 Einschalten...

Mehr

E S - M P 3 Einbauanleitung. 17 -Monitor-Panel STAND: FEBRUAR 2010

E S - M P 3 Einbauanleitung. 17 -Monitor-Panel STAND: FEBRUAR 2010 E S - M P 3 Einbauanleitung 17 -Monitor-Panel STAND: FEBRUAR 2010 Lieferumfang 2x Monitor-Haltebleche (2) 1x Halteblech für die linke Seite des 17 -Monitor-Panels (4) 1x Halteblech für die rechte Seite

Mehr

Nokia Saugfuß für Gerätehalter HH-20 und Gerätehalter CR-122

Nokia Saugfuß für Gerätehalter HH-20 und Gerätehalter CR-122 Nokia Saugfuß für Gerätehalter HH-20 und Gerätehalter CR-122 B 1 D C E A Ausgabe 2.0 A C D 2 F E G B 4 4 3 3 5 7 8 6 2010 Nokia. Alle Rechte vorbehalten. Nokia, Nokia Connecting People und das Logo für

Mehr

RC Ferrari GT Collection, Art. M391

RC Ferrari GT Collection, Art. M391 BEDIENUNGSANLEITUNG RC Ferrari GT Collection, Art. M391 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Millennium 2000 entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit dem Gerät. Bitte beachten Sie

Mehr

VIESMANN. Montageanleitung. Zubehörflansche. Sicherheitshinweise. Montagevorbereitung. für die Fachkraft

VIESMANN. Montageanleitung. Zubehörflansche. Sicherheitshinweise. Montagevorbereitung. für die Fachkraft Montageanleitung für die Fachkraft VIESMANN Zubehörflansche Flansche für Elektro-Heizeinsatz Ladelanze mit Flansch Sicherheitshinweise Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und

Mehr

Packard Bell Easy Repair

Packard Bell Easy Repair Packard Bell Easy Repair EasyNote Serie MX Anleitung zur Reparatur des Speichers 7420210003 7420210003 Dokument Version: 1.0 - November 2007 www.packardbell.com Wichtige Sicherheitshinweise Bitte lesen

Mehr

Lastenspanner. Anwendungsbereiche. Sortiment. Ausführung. Oberflächenbehandlung. Zertifikate. Gebrauchsanweisung

Lastenspanner. Anwendungsbereiche. Sortiment. Ausführung. Oberflächenbehandlung. Zertifikate. Gebrauchsanweisung Anwendungsbereiche Green Pin Lastenspanner werden für das leichte und effektive Verzurren von Ketten eingesetzt. Die Green Pin Lastenspanner sind so konstruiert, dass sie problemlos mit einer Hand bedient

Mehr

Nokia Pop-Port TM -Adapter CA-55 Installationshandbuch Ausgabe 1

Nokia Pop-Port TM -Adapter CA-55 Installationshandbuch Ausgabe 1 Nokia Pop-Port TM -Adapter CA-55 Installationshandbuch 9238687 Ausgabe 1 Copyright 2005 Nokia. Alle Rechte vorbehalten. Der Inhalt dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Nokia

Mehr

1100 Outdoor-Küche. Montage- und Betriebsanleitung. Für ALLE MODULE NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM FREIEN. Eignet sich für die Modelle: 1100s 1100e 1100

1100 Outdoor-Küche. Montage- und Betriebsanleitung. Für ALLE MODULE NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM FREIEN. Eignet sich für die Modelle: 1100s 1100e 1100 1100 Outdoor-Küche Montage- und Betriebsanleitung Eignet sich für die Modelle: 1100s 1100e 1100 3, 4 oder 5 Brenner NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM FREIEN Für ALLE MODULE Inhalt*: Hauptbestandteile Inhalt des

Mehr

Packard Bell Easy Repair

Packard Bell Easy Repair Packard Bell Easy Repair Wichtige Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie sämtliche Anleitungen sorgfältig durch, ehe Sie mit der Reparatur beginnen, bei der Sie die unten stehenden Verfahren einhalten müssen.

Mehr

BOTT Fahrzeugeinrichtung FIAT VERKAUFSPREISE 10/2008

BOTT Fahrzeugeinrichtung FIAT VERKAUFSPREISE 10/2008 BOTT Fahrzeugeinrichtung FIAT VERKAUFSPREISE 10/2008 Inhaltsverzeichnis: Fitting Verzurrsystem 2 Gurte Fitting System Verzurrschiene Fitting System Flachhaken Verzurrsystem 3 Gurte / Verzurrmulden Verzurrschiene

Mehr

Waffeleisen mit unbeschichteten Grauguss Backplatten - ECO - ohne Digitaltimer -

Waffeleisen mit unbeschichteten Grauguss Backplatten - ECO - ohne Digitaltimer - Bedienungsanleitung Waffeleisen mit unbeschichteten Grauguss Backplatten - ECO - ohne Digitaltimer - Inhaltsverzeichnis Technische Daten 2 Installation 2 Aufstellung 2 Vor der Inbetriebnahme 2 Funktionskontrolle

Mehr

Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Toscana-Serie TC-0800, TC-0801, TC-1600, TC-1600, TC-1601, TC-1602

Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Toscana-Serie TC-0800, TC-0801, TC-1600, TC-1600, TC-1601, TC-1602 Deutschland GmbH Auf dem Großen Damm -5 756 Kalkar Tel.: (009) 8/96-0 Fax: (009) 8/96-9 Email: info@eago-deutschland.de www.eago-deutschland.de Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Toscana-Serie

Mehr