DAS MAGAZIN FÜR CLUBMITGLIEDER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DAS MAGAZIN FÜR CLUBMITGLIEDER"

Transkript

1 DAS MAGAZIN FÜR CLUBMITGLIEDER news Schönste Dampflok des Grand Prix: als Minitrix Clubmodell HIGHLIGHTS IN H0 Clubmodell 2016: Die mächtige Tenderlok der Baureihe 95 mit Güterwagenset CLUB EXKLUSIV Exklusiv: Die Jahreswagen 2016 zum Bierjubeljahr Anlagen: Minitrix und die N-Scale Convention

2 Inhalt 6 Einzigartig: Die mächtige Dreizylinderlok der DR wird erstmals in Spur N umgesetzt als exklusives Clubmodell 2016 von Minitrix. Das Vorbild gilt als die schönste Dampflok Europas. Detail 12 Faszinierend: Die Jahreswagen 2016 aus Epoche I feiern 500 Jahre Deutsches Reinheits gebot der filigrane Biertransport wagen mit Bremserhaus ist ein Privatfahrzeug der ältesten noch bestehenden Brauerei Deutschlands in Weihenstephan. 4 News & Facts Trix auf Messen/Zertifikate Clubmodelle/Clubreise Schweiz/Neuer Kooperationspartner/Update 6 Minitrix Spitzenmodell in Perfektion: Alles über Vorbild und Modell des Minitrix Clubmodells Technik im Detail Jahreswagen 2016: Bierkühlwagen in Minitrix, H0 und Trix Express Bild S Herausragend: Details, Sound und Lichtfunktionen der gewaltigen Tenderlok fehlt es als exklusives H0- Clubmodell 2016 mit Digital- Decoder an nichts. Und auch das zugehörige siebenteilige Güterwagenset hat es in sich. Szene 14 H0-Clubmodelle 2016 Tenderlok und gedeckte Güterwagen: Was die exklusiven H0-Clubmodelle so besonders macht 18 Anlagen Impressionen von der N-Scale Convention mit Minitrix Beteiligung Service 18 Erlebnisreich: Mitfahren im Roten Flitzer macht doppelt Spaß die Rundumverglasung bietet Panoramasicht und man kann dem Lokführer über die Schulter schauen. Clubmitglieder erhalten beim neuen Kooperationspartner Förderverein Schienenbus einen Rabatt auf den Fahrpreis. 21 Stammtische Die Kontaktdaten aller Trix Stammtische 22 Kooperationspartner Förderverein Schienenbus sowie Modellbahnanlagen Winnenden und Kaeserberg 24 Modellhighlight Die Schnellzuglok unter der Lupe: Filigrane Details des Minitrix Clubmodells 2016

3 IHRE SERVICENUMMERN KUNDENBETREUUNG Clubhotline Telefonisch Montag Freitag von Uhr Telefon: + 49 (0) 71 61/ Fax: + 49 (0) 71 61/ club@trix.de Postadresse: Trix Club, Postfach 960, Göppingen, Deutschland Die Clubhotline ist die zentrale Anlaufstelle für: technische Fragen zu Trix Produkten Informationen zu aktuellen Events von Trix Ersatzteilsuche Anfragen zum aktuellen Stand einer einge sendeten Reparatur Foto: Kötzle Haltegriffe und Tritte, Bremserhaus und Eisluken auf dem Dach: Der Jahreswagen 2016 ist modelltechnisch ein Kleinod. Der Bierkühlwagen der Epoche I ist als Privatwagen der Königlich Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan gestaltet. Internet club.trix.de Ziehen Sie um? Bitte teilen Sie uns rechtzeitig Ihre neue Anschrift mit, damit wir wissen, wo wir Sie erreichen. Ein reiner Nachsendeantrag bei der Post reicht leider nicht aus. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Liebe Clubmitglieder, die riesige Steilstreckenspezialistin ist als H0-Clubmodell 2016 von den Trix Clubmitgliedern freudig aufgenommen worden nicht anders geht es nun sicherlich der Schnellzug-Dampflok der DR, die als exklusives Minitrix Clubmodell 2016 produziert wird. Die Digital-Lok ist eine Neukonstruktion und generell erstmals auf Schienen der Spur N zu sehen. Wir geben auch dem Vorbild Raum, das sich europaweit 2011 als Gewinner des Dampflok Grand Prix profiliert hat. Zusätzlich widmen wir den Modelldetails der Schnellzug-Schlepptenderlok der Baureihe die Rückseite dieser Ausgabe. Natürlich berichten wir auch nochmals über die baureihen- und konstruktionstechnischen Besonderheiten der H0-Clubmodelle 2016 das gilt für die H0- Dampflok ebenso wie für den siebenteiligen Güterzug. Kein Clubjahr ohne attraktiven Jahreswagen wir präsentieren zum Jahresauftakt auf unserer Posterseite Technik im Detail die exklusiven Modelle 2016 in aller Ausführlichkeit. Für Mitglieder mit Vorliebe für Minitrix, Trix H0 und Trix Express entsteht ein Biertransportwagen der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan, ein Epoche I-typisches Schmuckstück mit Bremserstand, vielen Ansteckteilen und Rädern mit Doppelspeichen. Die Gestaltung besitzt auch eine historische Dimension: Der Jahreswagen erinnert an das Jahr 1516, in dem das Deutsche Reinheitsgebot für Bier verbindlich wurde. Als Abschluss liefern wir noch Eindrücke vom europäischen Spur-N-Anlagenfest auf der Modell Süd und Reisetipps: Der Club hat nämlich viele neue Kooperationspartner gewonnen. Viel Spaß beim Lesen der Clubnews wünscht IHR TRIX CLUB TEAM IMPRESSUM Herausgeber Gebr. Märklin & Cie. GmbH Stuttgarter Str Göppingen, Deutschland Trix Club Silvia Römpp (verantwortlich) Redaktion 3G Media GmbH: Peter Waldleitner ( Chefredakteur), Lars Harnisch, Rochus Rademacher, Stefanie Hirrle Gestaltung und Produktion Publishing Group GmbH Tel.: +49 (0) 89/ Fotos Soweit nicht anders angegeben: Trix Club Titel: Peter Bomhard/Lokstirnlicht retuschiert Alle Terminangaben ohne Gewähr. D by Gebr. Märklin Die Clubnews sind ein exklusiver Bestandteil dieser Aussendung für Trix Clubmitglieder. Änderungen und Liefermöglichkeiten aller erwähnten Produkte vorbehalten. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Einwilligung. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Datenbanken und Vervielfältigungen auf CD-ROM. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt einge sandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. In der Clubaussendung 01/2016 finden Sie folgende Beilagen: Trix Clubnews 01/2016, Märklin Magazin 01/2016, Trix Neuheiten-Prospekt 2016, Bestellcoupon Minitrix Clubmodell 2016 (Art ) und Trix Jahreswagen trix club news

4 DETAIL CLUBJAHR 2016 UND MESSEN Durch das Jahr mit Trix D as Clubjahr 2016 ist angelaufen auf der Spielwarenmesse in Nürnberg (27. Januar bis 1. Februar 2016) werden die Clubmodelle 2016 erstmals dem Fachpublikum präsentiert. Anschließend reisen die Trix Neuheiten zur Faszination Modellbahn ( die vom 4. bis 6. März 2016 in Sinsheim stattfindet. Hier erhalten die Clubmitglieder mit der Clubkarte eine Eintrittsermäßigung. Bei der Modellbahnveranstaltung On traxs! vom 11. bis 13. März 2016 im niederländischen Eisenbahnmuseum Het Spoorwegmuseum in Utrecht ( www. spoorwegmuseum. nl) zahlen Clubmitglieder mit einem Coupon (Bezug über nur 12 Euro statt 16 Euro Eintritt. Die Intermodellbau Dortmund findet vom 20. bis 24. April 2016 statt. Auf der Messe empfängt auch das Clubteam die Clubmitglieder. Im Online-Shop der Messe ( gibt es wieder die für Mitglieder ermäßigten Print@ Home-Eintrittskarten (10,00 Euro statt 12,00 Euro). Einzugeben ist im Online- Shop der Code IB2016Maerklin (Groß-/ Kleinschreibung beachten). Aussendungen 2016* Ausgabe Erscheinungstermin Märklin Magazin/Clubnews plus folgende Beilagen: 1 Ende Januar Neuheiten-Prospekt 2016 Bestellcoupon für: -- Jahreswagen 2016 in Minitrix, Trix H0 und Trix Express -- Minitrix Clubmodell (Art ) 2 Anfang April Bestellcoupon für die Jubiläumsmodelle 3 Anfang Juni DVD Ein Jahr mit Trix I Bestellcoupon für: -- Hauptkatalog 2016/ H0-Clubmodell II Anfang August 5 Anfang Oktober Herbstneuheiten-Prospekt 6 Anfang Dezember DVD Ein Jahr mit Trix II Bestellcoupon für die Clubmodelle 2017 * Änderungen bleiben vorbehalten. Bitte beachten Sie die genauen Terminangaben in der jeweils aktuellen Ausgabe. Die Bestellcoupons für die H0-Clubmodelle 2016 lagen der Clubaussendung 06/2015 bei. Foto: Modelspoor Museum Ausflug in die Niederlande: In Sneek gibt es Modelle und Schauanlagen zu sehen. Neuer Clubkooperationspartner Der Club hat das beliebte niederländische Het Nationaal Modelspoor Museum in Sneek nahe dem Ijsselmeer als Clubkooperationspartner gewinnen können. Zu sehen gibt es eine große Sammlung von Eisenbahnmodellen, aber auch klassische H0-Anlagen von Märklin, eine Gebirgsanlage in H0 sowie eine LGB Anlage mit dem Thema Rhätische Bahn und eine Spur-N- Anlage. Zu finden ist das Modelspoor Museum in der Station Sneek Centraal (Dr. Boumaweg 17 b, 8601 GM Sneek, Telefon: +41 (0)5 15/ , museum@modelspoormuseum.nl, Geöffnet ist von Dienstag bis Sonntag von 13 bis 17 Uhr, samstags ab 10 Uhr. Clubmitglieder erhalten gegen Vorlage der Clubkarte eine Eintrittsermäßigung von 1, Euro. Drei weitere neue Clubkooperationspartner finden Sie ab Seite 18, eine Gesamtübersicht aller Clubpartner im Clubbereich (siehe Download) unter trix.de Ausstellung Modellbaukästen Software-Updates Im Alten Schloß zu Hechingen präsentiert das Hohenzollerische Landesmuseum seine Kunstschätze und bis zum 21. Februar auch die Sonderausstellung planen-bauen-spielen Metallbaukästen aus aller Welt über 100 Jahre Metallbaukasten aus der Sammlung von Klaus-Peter Maus. Clubmitglieder erhalten eine Eintrittsermäßigung gegen Vorlage der Clubkarte: Sie zahlen den Gruppenpreis von 2 Euro. Die Öffnungszeiten der Ausstellung bis zum 21. Februar 2016 sind Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen von 14 bis 17 Uhr. Hohenzollerisches Landesmuseum, Schloßplatz 5, Hechingen, Telefon: +49 (0) 74 71/ , info@ hzl-museum.de, Nicht alle Modellbahner haben ihre Central Station 2 in einem Netzwerk mit Internetzugang, was für das Ausführen der eingebauten Update-Funktion erforderlich ist. Damit Ihre Central Station 2 auf dem aktuellen Software-Stand ist: Seit dem 21. September 2015 ist das Online-Update Version (3) verfügbar. Ein Update der Mobile Station wird durch die Verbindung mit einer Central Station 2 erreicht. Infos unter maerklin.com (Service/Software-Update). 4 trix club news

5 Reise vom 22. Juni bis 26. Juni 2016 Foto: Gregor Sutter Urlaub mit dem Blauen Pfeil : Im Juni 2016 erkunden die Clubmitglieder die Region Montreux und Oberland auch mit Zahnradbahnen. Clubreise Schweiz mit Luxus- und Panoramawagen Unmittelbar die Schweizer Alpenwelt erleben diesen Genuss bietet die Montreux-Oberland-Bahn (MOB) ihren Fahrgästen mit Luxusund Panoramawagen. Dem Lockruf folgt der Club mit der ersten Clubreise 2016 in bester Urlaubszeit vom 22. bis 26. Juni Zum Auftakt fahren wir stilvoll wie 1938 im Blauen Pfeil der BLS von Interlaken nach Zweisimmen. Hier erfahren wir, wie die MOB den Trans GoldenPass auf den Weg bringt: Die Wagen sollen von Meterauf Normalspur umgespurt werden für ein umsteigefreies Bahnreisen zwischen Interlaken und Montreux. Von unserem Vier-Sterne- Hotel am Genfersee geht es mit Zahnradbahnen auf den Sternenberg Les Pléiades und den Murmeltierberg Rochers- de-nayé eine weitere Sonderfahrt gilt der Museumsbahn zwischen Blonay und Chamby mit der größten Sammlung an Meterspur-Fahrzeugen in den Alpen. Speziell für die Clubmitglieder öffnet die MOB sogar ihre Werkstätte. Ein Höhepunkt wird auch die Sonderzugfahrt auf der Strecke der MOB: Geplant ist ein Zug mit dem ersten Panoramawagen, der vor 40 Jahren eingesetzt wurde, einem Panoramawagen der neuesten Generation und einem Wagen mit Fenstern zum Öffnen für Fotografen und Filmer. Fotostopps machen diesen Bahnerlebnistag auf der GoldenPass Line unvergesslich. Und wie gewohnt begleitet ein Mitarbeiter des Hauses Märklin die Mitglieder. Zertifikate 2015 sind versandt Wir haben die versprochenen personalisierten Zertifikate für die Clubmodelle des Jahres 2015 pünktlich Ende Dezember 2015 direkt an die Besteller verschickt. Zertifikate gibt es für die Minitrix Lokomotive (Art ) sowie für die H0-Maschinen (Art ) und den Elektro-Schnelltriebzug der BR 403/404 (22379). Die Auslieferung der BR V (Art ) verzögert sich nochmals, entsprechend werden die Zertifikate nachgereicht. Bitte beachten Sie, dass für den Zertifikatversand alle Bestelleingänge bis zum 11. Dezember 2015 berücksichtigt wurden. Sollte Ihnen das personalisierte Echtheitszertifikat zu Ihrem Modell fehlen, können Sie sich gerne telefonisch oder per beim Clubteam melden. Telefon: + 49 (0) 71 61/ , club@trix.de Reiseleistungen Bahnfahrt 2. Kl. ab Ihrem DB-Bahnhof nach Interlaken und von Montreux zurück 1 x Übernachtung im ***-Hotel in Interlaken, 3 x Übernachtung im ****-Hotel am Genfersee, jeweils Frühstück und Abendmenü Sonderzugfahrt im Blauen Pfeil Sonderzugfahrt auf der Museumsbahn Blonay Chamby Sonderzugfahrt auf der Montreux-Oberland-Bahn Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee alle weiteren beschriebenen Bahnfahrten und Ausflüge Besichtigung im MOB-Depot Reiseleitung und Reisebegleitung durch einen Märklin Mitarbeiter und durch Bahnreisen Sutter (vorgesehen Gregor Sutter) ausführliches Informationsmaterial Preise pro Person: DZ Euro / EZ Euro. Aufpreis Bahnfahrt 1. Klasse nach Interlaken und von Montreux zurück: 160 Euro Clubmitglieder erhalten unter Angabe ihrer Mitgliedsnummer 5 % Ermäßigung auf den Reisepreis. Bitte dazu bei der Reiseanmeldung Kopie der Clubkarte (Scan oder Brief, kein Fax) vorlegen. Die Ermäßigung gilt nur für die Mitglieder selbst. Es werden nur schriftliche Anmeldungen angenommen. Teilnehmerzahl: Mindestens 28, maximal 40 Personen Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: Absage der Reise bis 1 Monat vor Reisebeginn, siehe unsere AGB. Kurzfristige Programm- oder Triebfahrzeugänderungen aufgrund technischer Probleme behalten wir uns vor. Infos zur Buchung: Bahnreisen Sutter, Sickinger Straße 10 a, Hinterzarten Anmeldeformulare erhalten Sie unter: Telefon: +49 (0) 76 52/ Fax: +49 (0) 76 52/ info@bahnreisen-sutter.de Internet: Der Clubbeitrag bleibt weiterhin konstant Drei Jahre lang zahlten Modellbahner den gleichen Preis für das Märklin Magazin, jetzt ist eine Anpassung erforderlich geworden der Papierpreis ist gestiegen und die Post hat die Portokosten erhöht (siehe auch das Editorial Märklin Magazin 01/2016). Dennoch zählt das auflagenstärkste Magazin in der Modellbahnwelt nach wie vor zu den preisgünstigsten Publikationen seiner Art am Kiosk. Die frohe Botschaft für die Clubmitglieder: Der Clubbeitrag bleibt konstant. Es lohnt sich also einmal mehr, Mitglied im Trix Club zu sein: Sie bekommen im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft das Märklin Magazin sechs Mal im Jahr mit der zweimonatigen Aussendung sogar ins Haus geliefert. trix club news

6 DETAIL MINITRIX CLUBMODELL 2016: DAMPFLOK DER DEUTSCHEN REICHSBAHN Das röhrende Monster Sie trägt den Titel schönste Dampflok Europas : die Schnellzuglok Minitrix würdigt die DR-Lok als Clubmodell 2016 mit einer Neukonstruktion samt Triebwerksbeleuchtung und Sound des Roaring Monster. Ungeheuer zugstark: Minitrix setzt die dreizylindrige Schnellzug- Dampflok so um, wie sie das Foto von Lutz Hornung im März 1967 zeigt mit Reko-Kessel, Zweilicht-Spitzensignal und Oberflächen-Vorwärmer. 6

7 DETAIL S ebastian Werner ist auf der groß geworden. Fünf Jahre lang stand das Vorstandsmitglied des Fördervereins Schnellzugdampflok im Führerstand der über Puffer 23,905 Meter langen Maschine. Aus drei Gründen ist eine Fahrt unvergesslich. Erstens fährt sie durch den dritten Zylinder extrem ruhig im Gegensatz zu den heftigen Ruckbewegungen einer Zweizylinderlok. Zweitens ist die Maschine mit einer Geschwindigkeit von 140 Kilometern pro Stunde enorm schnell sie ist die schnellste rostgefeuerte Dampflok in Deutschland. Und drittens wird die ab dem Geschwindigkeitsbereich von 90 bis 100 Kilometern pro Stunde richtig laut. Deshalb haben ihr englische Eisenbahnfreunde bei einer Plandampfveranstaltung in den 1990er-Jahren den Spitznamen Roaring Monster verpasst. Und das ist durchaus keine mythische Überhöhung: Die Maschine klingt wie ein Tiefflieger da hält nur noch die Baureihe der Bundesbahn mit. Dass Sebastian Werner, im Beruf Redakteur beim EK-Verlag, die BR 01 erwähnt, liegt auch in der Geschichte der Lok begründet. Ende der 1930er-Jahre forciert die Deutsche Reichsbahn den Schnellzugverkehr mit Dampfloks sie begegnet so der Konkurrenz durch Auto und Flugzeug. Die dafür geeignete zweizylindrige Baureihe 01 war mit einer Radsatz-Fahrmasse von 20 Tonnen für viele Hauptstrecken zu schwer, also wurde die Schnappschuss vom 23. April 1970: das Tenderlokschild der

8 DETAIL BR 03 mit 18 Tonnen Achsfahrmasse gebaut. Diese war allerdings mit 130 Stundenkilometern Geschwindigkeit zu langsam. So werden die dreizylindrigen Maschinen der Baureihen und mit Stromlinienverkleidung gebaut. Bis Mitte der 1950er-Jahre entfernen DB und DR die Stromlinienverkleidungen. Der Lokbestand der BR (Bauart: 2 C1 h3) bei DB und DR hatte sich zu diesem Zeitpunkt von 60 auf 44 reduziert. Die DB konzentriert 1958 ihre Loks im Bw Hagen- Eckesey, die DR im Bw Stralsund. Alle Maschinen erhalten neue Kessel. Die von Borsig gebaute wird bei der Deutschen Reichsbahn von 1953 bis 1974 als Bremslok der Versuchsund Entwicklungsstelle der Maschinenwirtschaft (VES-M) in Halle eingesetzt. Sie behält, als eine von zwei Maschinen der Baureihe, ihren Oberflächenvorwärmer, besitzt seit 1959 einen Reko- Kessel und ist mit dem Tender der gekuppelt. Sie erreicht eine indizierte Leistung von PS. Von 1967 bis 1980 läuft sie mit Ölfeuerung (Leistung: PSi). Ab 1974 ist die mit ihren Artgenossen im Bw Stralsund beheimatet, wo die DR sie für Schnellzüge nach Berlin, Rostock und Saßnitz einsetzt. Die bleibt bis 1981 im Planbetrieb ein deutscher Dampflok-rekord, der sie mit ihrer englischen Partnerlok (siehe Seite 11) verbindet: Die Oliver Cromwell beförderte ebenfalls den letzten Dampfschnellzug ihres Landes ist die schönste Dampflok Europas Die gewinnt in Ostdeutschland durch Sonderfahrten und Plandampfveranstaltungen Bekanntheit, mit ihren Ausflügen Bestellschluss: 30. April 2016 Und so kommen Sie zu Ihrem Clubmodell Die Schlepptender-Dampflokomotive (Art ) in Minitrix wird 2016 in einmaliger Serie exklusiv für den Club gefertigt. Jedes Trix Clubmitglied kann mit dem beiliegenden Bestellschein oder der Clubkarte über seinen Fachhändler je ein Exemplar des Exklusiv modells bestellen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Bestellscheine nicht übertragbar sind. Bestellschluss für das Clubmodell 2016 ist der 30. April Voraussichtlicher Auslieferungstermin: ab Ende 3. Quartal Voraussichtlich zum Jahresende 2016 wird den Bestellern der Dampflokomotive ein personalisiertes Echtheitszertifikat direkt zugesandt. nach Westdeutschland wird sie zu einem gesamtdeutschen Phänomen. Ende 1980 erhält der Dreischläger bei der DR den Status einer offiziellen Traditionslok nimmt die am europäischen Dampflok Grand Prix im Magyar Vasúttörténeti Park zu Budapest teil und wird zur schönsten Dampflok Europas gekürt voll in Fahrt: Typisch für die schwere Dampflok um 1965 sind Details wie der Vorwärmer, die Indusi vor dem Aschkasten oder auch das Trittblech hinter dem Zylinder. 8 trix club news

9 Minitrix Produktmanager Claus Ballsieper: Legt dem Clubmodell 2016 einen Film und Kompaktwissen über die BR 03 bei. Zum Clubmodell 2016 gibt es eine Film-DVD und ein Booklet mit den Fakten zur Lok. Als Clubmodell 2016 legt nun Minitrix die Dreizylinder-Schnellzuglok der DR in der Epoche IIIb im Betriebszustand um 1967 als Neukonstruktion auf. Damit wird also erstmals die auf Spur-N-Anlagen fahren, und das exklusiv für Clubmitglieder, stellt Minitrix Produktmanager Claus Ballsieper klar. Charakteristisch für die Lok sind Reko-Kessel und Oberflächenvorwärmer, der Tender ist in Metall ausgeführt und das Modell durch viele Details dem Vorbild optisch stark angenähert. Der Produktmanager verweist dabei auf das filigrane Fahrwerk, den Langkessel mit Domen, Sandfallrohren, Leitungen und Regler sowie auf weitere Ansteckteile an Lok und Tender. Beigelegt sind dem Clubmodell Aufstiege, Schienenräumer, Kolbenstangen-Schutzrohre und die vordere Kupplung. Die Lok ist durch eine Kupplung mit Kinematik sehr eng mit dem Tender gekoppelt, was das Erscheinungsbild der Lok zusätzlich positiv beeinflusst. Der Bauraum im Tender ist optimal genutzt. Hier sitzen Antrieb und Digital-Decoder, der Lautsprecher ist im Kessel verbaut. Funktional erweist sich das Clubmodell 2016 auf der Anlage mit vielen Licht- und Soundfunktionen als vorbildnah dank des Digital-Decoders und des Geräuschgenerators mit den Formaten DCC, Selectrix und Selectrix 2 (siehe Tabelle unten) beherrscht sie typische Betriebsgeräusche und Lichtfunktionen Schnellzug-Schlepptenderlokomotive Baureihe a q d %!K,\ Vorbild: , Bauart 2 C1 h3 mit Tender 2 2 T 34 der Deutschen Reichsbahn (DR), im Zustand um Modell: Neukonstruktion des Reko-Kessels mit Oberflächenvorwärmer. Tender aus Metalldruckguss. Eingebauter Digital-Decoder und Geräuschgenerator mit den Formaten DCC, Selectrix und Selectrix 2. Lok und Tender kurzgekuppelt. 3 Achsen im Tender angetrieben, Haftreifen. Feuerbüchsenflackern mittels prozessorgesteuerten Leuchtdioden (rot-orange). 2-Licht-Spitzensignal, Triebwerksbeleuchtung und Führerstandsbeleuchtung aus warmweißen LEDs. Beiliegend eine DVD über die Länge über Puffer 150 mm. Modellhighlights Neukonstruktion Triebwerksbeleuchtung prozessorgesteuertes Feuerbüchsenflackern Führerstandsbeleuchtung Digital-Sound mit vielen Funktionen Bestellschluss: 30. April 2016 Nachrüstsatz für Rangiertritte, Schienenräumer, Kupplung vorn mit Aufnahme liegt bei. Digital-Funktionen SX DCC/SX2 Spitzensignal Lokpfiff Dampflok-Fahrgeräusch - Triebwerksbeleuchtung - Direktsteuerung - Bremsenquietschen aus - Führerstandsbeleuchtung - Feuerbüchsenflackern - Rangierpfiff - Luftpumpe - Dampf/Druckluft ablassen - Kohle schaufeln - Schüttelrost - Bahnhofsansage - Schaffnerpfiff - Türenschließen - trix club news

10 DETAIL einer Dampflok wie das Fahrgeräusch, Luftpumpe, Schüttelrost oder Schaufeln der Kohle samt Feuerbüchsenflackern. 16 Funktionen sind es insgesamt, inklusive schaltbares Zweilicht- Spitzensignal und Triebwerksbeleuchtung, berichtet Claus Ballsieper. Die Leiterplatten für die Triebwerksbeleuchtung sind links und rechts unauffällig im Umlauf integriert. Und die LEDs verstecken sich hinter den Attrappen der Glühlampen. Um den Clubmitgliedern Mehrwert zu bieten, liegt dem Modell eine DVD mit einem Film über die BR 03 aus dem Riogrande- Programm bei sowie ein Booklet mit Hintergrundwissen zum Vorbild. Wer von der Lok nicht genug bekommt, muss die Museumslok in Halle an der Saale besuchen ein Erlebnis der besonderen Art. Ich bin mehrfach auf der mitgefahren, einmal sogar bei einer Geschwindigkeit von 147 Kilometern pro Stunde, erzählt der renommierte Lokaquarellist Peter Bomhard von einem Grenzerlebnis. Bis circa 60 Stundenkilometer verhalte sich die Lok normal, dann sei die enorme Beschleunigungskraft der Dreizylindermaschine zu spüren selbst bei über zehn Wagen am Haken. Wenn der Lokführer dann für Spitzendruck sorgt, hört man eine andere Welt die Lok wird ohrenbetäubend laut, sie brüllt wie ein Tornado. Alles ist nur noch ein Rauschen und Toben. An Wagen zur BR herrscht kein Mangel Ein passender Zug für die lässt sich aus Wagen der Epoche III des früheren Minitrix Programms zusammenstellen, empfiehlt Produktmanager Claus Ballsieper. Infrage kommen etwa Eilzugwagen der DRG (Art , 15724, 15725) oder DR-Schnellzugwagen (Art , 15718/Set 13728). Zudem war die in ihrem späteren Leben in Europa als Devisenbringerin unterwegs, merkt Claus Ballsieper an. Das Minitrix Clubmodell 2016 darf sich also auch mit anderen Wagen der Epochen III bis IV auf den Paradestrecken zeigen. Da bieten Im Führerstand: Blick auf den Arbeitsplatz des Heizers der Museumslokomotive , unten ist der obere Rand der Feuertür zu sehen. sich dann etwa die DR-Personenwagen der Epoche IV mit den Minitrix Artikelnummern bis an, eine Wagenfamilie, die dem Typ B der Ostblock-Bahnverwaltung entspricht. Die Schnellzugwagen wurden in Bautzen gefertigt und sind leicht an ihrem parabelförmigen Dach zu erkennen. Zudem hat die leichte Einheits-Schnellzuglok später auch Güterzüge gezogen. Text: Rochus Rademacher Fotos: Peter Bomhard, DG1NFO/CC, Lutz Hornung/Slg. Garn, Karl-Friedrich Seitz, Trix Informationen über das Minitrix Clubmodell 2016 (Art ) finden Sie auch online im Clubbereich (siehe Clubmodelle) unter trix.de Zeitenwandel: Am 21. September 1967 zeigt sich die beim Bahnhof Berlin Treptower Park modifiziert der Tender verrät die Ölfeuerung. 10

11 Emotion: Peter Bomhard hat die moderne Partnerschaft der (rechts) und die Oliver Cromwell mit einem Aquarell manifestiert. Bild: Peter Bomhard Aquarell mit der und ihrer englischen Partnerlok Die beiden mächtigen Museumslokomotiven Oliver Cromwell der Britannia-Klasse und das Röhrende Monster verbindet eine enge Lokpartnerschaft. Der in Eisenbahnerkreisen bekannte Maler Peter Bomhard hat die englisch-deutsche Eisenbahnerinitiative in einem Aquarell versinnbildlicht. Das Motiv der beiden Dampfloks und von Peter Bomhard kann auch als 51 mal 37 Zentimeter großer Kunstdruck zur Unterstützung für die erworben werden. Informationen gibt es online unter (siehe Lokpartnerschaft ). Als Architekt habe ich gelernt, wie wichtig die richtige Perspektive, die grafische Bildaufteilung und die korrekte Konstruktion auf Ebene der technischen Zeichung für die Darstellung eines Objekts sind. Das Zusammenspiel dieser Elemente ist dann ausschlaggebend für die Emotion, die ein Bild vermittelt, erklärt der Künstler. Jeder Entwurf wird aus zahlreichen Skizzen entwickelt, die von Kunstliebhabern sogar als Unikate gekauft werden. Wirkung erzielt Peter Bomhard auch durch die Nichtverwendung von Deckweiß: Es ist die helle Farbe des Aquarellpapiers, die strahlend wirkt. Viele weitere Bilder legendärer und beliebter Loks gibt es in der Online-Galerie von Peter Bomhard ( Museumslok spart auf die nächste Hauptuntersuchung Die hat 2,3 Millionen Streckenkilometer auf dem Buckel. Sie gehört der DB AG und steht auf der Denkmalliste des Bundeslands Sachsen-Anhalt. Beheimatet ist der Dampfer in der besuchenswerten DB-Museumsaußenstelle Bw Halle P, die von der Traditionsgemeinschaft Bw Halle betreut wird. Erhalt und die Betriebsfähigkeit der Lok verantwortet der Förderverein Schnellzugdampflok aus Halle ( Die auf der Drehscheibe vor dem Lokschuppen IV der Außenstelle des DB Museums, dem früheren Bw Halle P. Unsere Lok war eben zur Kesseluntersuchung und muss auch wieder zur Hauptuntersuchung, berichtet Vereinsmitglied Sebastian Werner. Die letzte Haupt-untersuchung hat uns circa Euro gekostet, wir sind also auf Spenden angewiesen. Natürlich würden die Vereinsmitglieder gerne selbst mit Hand anlegen, aber der Lokschuppen gehört zum DB Museum und bei Publikumsverkehr kann eine Lok nicht zerlegt werden. Spendenkonto des Fördervereins Schnellzugdampflok bei der Saalesparkasse Halle: Kontonummer: BLZ: IBAN: DE BIC: NOLADE21HAL Zweck: Erhalt der Foto: Olaf1541/CC 3.0 trix club news

12 Technik im Detail Als exklusive Jahreswagen 2016 des Clubs entstehen für die Anhänger von Minitrix, Trix H0 und Trix Express in einmaliger Serie Epoche I-Biertransportwagen passend zum 500-jährigen Jubiläum des Deutschen Reinheitsgebots für Bier. Der Minitrix Jahreswagen 2016 hat als Vorbild einen kurzen, zweiachsigen Biertransportwagen der Epoche I mit hochgelegtem Bremserhaus nach Bild 422 des bayerischen Wagenverzeichnisses von 1913, eingestellt bei der K.Bay. Sts.B. Die Anschrift zeigt das Hoheitszeichen der K.Bay.Sts.B. mit Krone, nennt die Direktion (München) und die sechsstellige Wagennummer des Privatwagens ( P ). Neukonstruktion zum Jubiläum 500 Jahre Deutsches Reinheitsgebot von Der Minitrix Jahreswagen ist ein Privatwagen der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan aus Freising, der ältesten noch bestehenden Brauerei der Welt haben die Weihenstephaner Brauer Auszeichnungen bei den World Beer Awards, der International Beer Challenge und dem European Beer Star erhalten. Die Brauerei gilt in der Wissenschaft als Vorzeigebetrieb sie ist auch umgeben vom Wissenschaftscampus der TU München. Detail: In die Eisluken wurde beim Vorbild Eis eingebracht die so gekühlte Luft hielt das Bier frisch. Darstellung in doppelter Größe (Abbildung auf Basis des H0-Modells) Anschlag für Bremserhaustüren Bremserhaus bayerischer Bauart mit gewölbtem Dach Clubjahreswagen Minitrix 2016 a q b1\ Kinematik für Kurzkupplung Stangenpuffer Speichenräder mit Doppelspeichen senkrecht angebaute Seitenwandbretter dicht schließende Drehtür mit Verschluss und Griffen geschlossener Aufbau ragt seitlich über Untergestell hinaus Wagenende mit Bremserhaus länger als der Wagenkasten beidseitig Aufstiege zum Bremserhaus Handstange Vorbild: Kurzer Bayerischer Güterwagen mit Bremserhaus der Königlich Bayerischen Staatsbahnen (K.Bay.Sts.B.). Ausführung als Biertransportwagen der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan. Modell: Neukonstruktion. Authentische Gestaltung der Epoche I. Speichenräder und Kinematik für Kurzkupplung. Länge über Puffer 46 mm. Modellhighlights Neukonstruktion passend zum Jubiläum 500 Jahre Deutsches Reinheitsgebot

13 Jahreswagen 2016 Trix H0/ Trix Express: Das Bremserhaus bayerischer Bauart besitzt ein Tonnendach und unterhalb der Fenster einen Querbalken als Türanschlag, der eine Kollision mit gegenüberstehendem Bremserwagen verhindert. Der Bremser bediente hier geschützt vor Wetter die Handkurbel. Bremserhäuser und -bühnen besaßen mit Aufkommen der Druckluftbremse ab den 1930er-Jahren nur noch im Rangierdienst Relevanz. Darstellung in Originalgröße a q b1\ a q b1\ Vorbild: Kurzer Bayerischer Güterwagen mit Bremserhaus der Königlich Bayerischen Staatsbahnen (K.Bay.Sts.B.). Ausführung als Biertransportwagen der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan. Tritte Bremsbacken filigranes Bremsgestänge flach gewölbtes Dach Clubjahreswagen Trix H Clubjahreswagen Trix Express 2016 Modell: Authentische Gestaltung der Epoche I. Filigrane Ausführung des Fahrwerks und des Aufbaus. Speichenräder. Kupplungsaufnahme nach NEM und Kinematik für Kurzkupplung. Länge über Puffer 81 mm. E Märklin Radsatz-AC (brünierte Speichen, leitend) E Märklin Radsatz-AC (graue Speichen, nicht leitend) E Trix Express-Radsatz beidseitig Handstangen Beim Vorbild wurde Eis zur Kühlung des Biers über kleine und große Tritte hinauf zur Eisluke auf das Dach gebracht. zwei große Tritte beidseitig kleine Tritte Modell: Baugleich wie Art zum Betrieb auf 3-Leiter Trix Express-Gleisen mit Trix Express-Kupplungen. E Märklin Radsatz-AC (brünierte Speichen, leitend) E Märklin Radsatz-AC (graue Speichen, nicht leitend) E Trix Radsatz-DC Kinematik für Kurzkupplung Bestellschluss: 30. April 2016 Bestellhinweis Die drei Jahreswagen sind nur für Clubmitglieder erhältlich und im Rahmen der Clubmitgliedschaft kostenlos. Dieser Ausgabe der Trix Clubnews liegt der Bestellcoupon für Ihren Jahreswagen 2016 bei. Auf dem Gutschein ist die von Ihnen gewählte Spurweite Minitrix, Trix H0 oder Trix Express mit entsprechender Artikelnummer vermerkt. Sollte diese nicht stimmen oder sich geändert haben, bitten wir Sie, die abgedruckten Daten durchzustreichen und die jeweilig andere Spurweite zu notieren. Grundsätzlich können Sie den Maßstab Ihres Jahreswagens online im Clubbereich (siehe Mein Club Einstellungen) unter trix.de anpassen. Die Exklusivität dieser Wagen lässt eine Lieferung von mehr als einem Stück oder in einer zusätzlichen Spurweite, auch gegen entsprechende Mehrzahlung, nicht zu. Der Bestellcoupon kann bis zum 30. April 2016 bei Ihrem Fachhändler abgegeben werden. Die voraussichtliche Auslieferung der Jahreswagen ist für das 4. Quartal 2016 geplant. Modellhighlight passend zum Jubiläum 500 Jahre Deutsches Reinheitsgebot Modellhighlight erstmals im Trix Express-Sortiment Informationen über Clubmodelle finden Sie auch online im Clubbereich unter trix.de Fotos: Deutscher Brauer-Bund, Kötzle, Trix

14 CLUBMODELL 2016 IN H0: NEUKONSTRUKTION MIT DIGITAL-DECODER Highlights des Clubmodells Die Bergkönigin ist ein eleganter Koloss Leitungen und Rohre überziehen das Metall des Kessels, mächtige Wasserkästen kontrastieren das filigrane Fahrwerk des exklusiven Clubmodells 2016 in H0. Eine Güterwagengarnitur komplettiert die mächtige Tenderlok. 14 trix club news

15 SZENE E isenbahnhistorisch verbinden sich mit der BR 95 grundlegende Konstruktionsfortschritte. So wenden sich beispielsweise die Konstrukteure von der gedrungenen Bauform weiter ab. Durch den leistungsgemäß großen Kesseldurchmesser musste der Kessel hoch verbaut werden sein Mittelpunkt lag bei Millimetern über der Schienenoberkante, was dann auch bei den Einheitslok-Baureihen 01 und 03 beibehalten wurde, berichtet Dr. Andreas Räntzsch, Dokumentar im Hause Märklin. Und was Reibungslast und Dienstgewicht angeht, so führt von der kräftigen 1 E1 -Tenderlok ein Entwicklungsstrang zu den schweren Güterzugloks der Baureihen 43 und 44, aber auch zu den 84ern und 85ern. So ist die von den Trix Clubmitgliedern begeistert aufgenommene Tenderlok mit Digital-Decoder für Karl-Heinz Gräßle, Produktmanager H0, ein typisches Clubmodell: Als populäre Baureihe herausragend in ihrer Bedeutung, für Trix eine Sortimentserweiterung, eine exklusive Neukonstruktion sowie komplett ausgerüstet mit Lichtfunktionen und der klassischen Geräuschkulisse einer Dampflok. Außerdem mache die Bergkönigin trotz ihrer gigantischen Erscheinung als Fünfkuppler mit den lang gestreckten Wasserkästen einen eleganten Eindruck. Die Detaillierung trage, so Karl-Heinz Gräßle, zur vorbildnahen Ausstrahlung bei: Es finden sich Griffstangen am Tender, den Wasserkästen und der Rauchkammertür und dort, wo Nieten hingehören, sind auch Nieten nachgebildet. Leitungen sowie Fallrohre zieren den Kessel und am Tender sind Leitern angesteckt. Der Innenraum der Metalllok nur das Führerhaus ist aus Kunststoff ist gut ausgenutzt: Der Motor im Stehkessel treibt über eine Schnecke ein Treibrad direkt an, die übrigen Treibräder laufen über Kuppelstangen mit. Und der Decoder steckt unter dem Führerhaus. Die Steilstreckenlok der Baureihe 95 ist bei den Clubmitgliedern populär. An der Steilstreckenspezialistin gibt es durch die vorbildnahe Umsetzung viel zu entdecken. Eher unscheinbar ist der Druckausgleicher, der freistehend auf dem Zylinder modelliert ist und doch ist die Einrichtung von enormer Bedeutung, liefert Bahnhistoriker Andreas Räntzsch ein Beispiel. Ist eine Dampflok im Leerlauf, entsteht im Zylinderraum Unterdruck. Ohne den Druckausgleicher würden Luft und damit auch Verbrennungsrückstände aus der Rauchkammer angesaugt werden die Rauchkammerlösche zerstört den Ölfilm für die Kolben in der Laufbuchse und die Maschine ist defekt. Ursprünglich war die Leerlaufeinrichtung in einem Kasten verdeckt. Wir bilden aber die DB-Lok im Betriebszustand von 1953 nach, als die Druckausgleichsvorrichtung freigelegt war. Hervorzuheben ist zudem das Ausgleichsrohr unter dem Kessel. trix club news

16 Arbeit adelt: Die Bergkönigin mit ihren sieben Güterwagen am Haken die Clubmodelle 2016 ergeben eine bildschöne Garnitur. Der Wasserkran füllte beispielsweise den Wasserkasten auf der linken Seite, von wo aus das Wasser durch das Ausgleichsrohr zu den Kästen auf der rechten Seite und nach hinten floss. Und die beiden Luftpumpen waren laut Dr. Räntzsch erforderlich, weil die Bremsen der damals sehr langen Güterzüge viel Luft brauchten: Bremskupplungen waren nicht absolut dicht und Luftabfall musste schnell ausgeglichen werden. Um das Trix Clubmodell 2016 zu komplettieren, haben wir gleich noch ein exklusives Güterwagenset aufgelegt, greift H0- Produktmanager Karl-Heinz Gräßle das Stichwort auf. Mit den fünf Güterwagen der Bauart G 10 sowie den Wagen der Bauart Glt Dresden und Gr Kassel ist eine abwechslungsreiche Garnitur entstanden. Abwechslungsreicher, als auf den ersten Blick erkennbar. Allen Wagen gemein ist der geschlossene Aufbau mit dem Kastengerippe der genieteten Bauart mit waage rechten Holzbrettern, erklärt Thomas Landwehr, Dokumentar im Hause Märklin. Gr 20 und Glt 23 unterscheiden sich durch ihre Tonnendächer von den Wagen der Verbandsbauart G 10 mit ihren flach gewölbten Dächern. Und letztere gibt es ohne Bremserhaus, mit Standard- sowie gekürztem Bremserhaus und einmal ist es abgebaut, fährt der Wagenexperte mit der Differenzierung fort. Beim gekürzten Bremserhaus ragt der Kurbelkasten mit der Bremskurbel über das Wagendach, weil sie nicht mehr im Inneren des Bremserhauses untergebracht werden konnte. Als richtig spannend erweisen sich auch die Anschriften. Wir spielen mit den Wagen Anfang der 1950er-Jahre das war eine Übergangszeit, sodass wir Wagen mit Kennzeichnung der DR mit Zonenkennzeichen haben sowie Wagen der Bahnverwaltung des Saarlands und auch der Deutschen Bundesbahn. Damit zeichnet das exklusive Wagenset, so Produktmanager Karl-Heinz Gräßle, die Geschichte des G 10 nach, wobei das Spar - Bremserhaus beim G 10 bei Trix neu ist und erstmals exklusiv den Clubmitgliedern zugänglich gemacht wird. Text: Rochus Rademacher; Fotos: Märklin, Claus Rudolph Informationen über die exklusiven Clubmodelle (95 006) und (Güterwagenset) finden Sie auch online im Clubbereich (siehe Club-Modelle) unter trix.de Bestellhinweis Die H0-Tenderdampflokomotive der Baureihe 95 (Art ) und das dazu passende Güterwagenset (Art ) werden 2016 in einmaliger Serie exklusiv für die Clubmitglieder gefertigt. Der Bestellschein für die Modelle lag der Ausgabe 06/2015 bei. Ist er Ihnen abhanden gekommen beziehungsweise wenn Sie neu im Club sind, so können Sie gerne bei unserem Clubteam eine Nachsendung beantragen oder die Bestellschluss: 30. April 2016 Modelle per Clubkarte direkt über Ihren Fachhändler bestellen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Bestell scheine nicht übertragbar sind. Bestellschluss für die Modelle ist der 30. April Voraussichtlicher Auslieferungstermin: ab 3. Quartal Voraussichtlich zum Jahresende 2016 wird den Bestellern der Tenderdampflokomotive ein personalisiertes Echtheits zertifikat direkt zugesandt. Exklusiv und einzigartig: Die sieben Güterwagen des Wagensets zur unterscheiden sich nach Bauart, Bremssystem und typisch für den Beginn der 1950er- Jahre in der Kennzeichnung. Zudem wirken die Fahrzeuge durch feine Gravuren plastisch und vorbildnah. Gr Kassel, DR Brit-US-Zone G 10 mit gekürztem Bremserhaus DB G 10 mit Bremserhaus DB trix club news

17 Bestellschluss: 30. April Güterzug-Tenderdampflokomotive BR 95.0 Digital-Funktionen DCC MFX a q d@ `!KW\ Spitzensignal Rauchsatzkontakt Dampflok-Fahrgeräusch Lokpfiff Direktsteuerung Vorbild: Güterzug-Tenderdampflokomotive Baureihe 95.0 (ehemalige preußische T 20) der Deutschen Bundesbahn (DB). Ausführung mit 3 Aufbauten, geschweißten Wasservorratsbehältern ohne Nieten und mit Einpolterungen, Reichsbahnlaternen. Betriebsnummer Betriebszustand um Modell: Mit Digital-Decoder und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. 5 Achsen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive weitgehend aus Metall. Rauchsatz aus 7226 liegt serienmäßig bei. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal und Rauchsatzkontakt konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Zusätzlich ist die Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LEDs). An beiden Lokenden kinematikgeführte Kurzkupplung mit NEM-Schacht. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Kolbenstangenschutzrohre, Bremsschläuche und Raucheinsatz liegen bei. Länge über Puffer 17,4 cm. Modellhighlights komplette Neuentwicklung besonders filigrane Metallkonstruktion durchbrochener Barrenrahmen und viele angesetzte Details Bremsenquietschen aus Führerstandsbeleuchtung Glocke Dampf ablassen Kohle schaufeln Schüttelrost Luftpumpe Wasserpumpe Injektor Rangiergang Führerstandsbeleuchtung zusätzlich digital schaltbar Raucheinsatz liegt serienmäßig bei Preis*: 399,99 Euro (419,95 CHF, 439,99 USD) *unverbindlich empfohlener Verkaufspreis Güterwagenset G 10 Modell: Alle Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern. Güterwagen G 10 und Gr 20 mit Schiebetüren zum Öffnen. Güterwagen Glt 23 a q d<\ mit Sprengwerk und zusätzlichen Trittbrettern. Gesamtlänge über Puffer 80 cm. Wechselstromradsatz je Güterwagen 2 x Vorbild: 7 gedeckte Güterwagen unterschiedlicher Bauarten der Deutschen Bundesbahn (DB). Davon 5 Güterwagen der Verbandsbauart G 10, 2 x mit Spar-Bremserhaus, 1 x mit Standard-Bremserhaus. 1 x Bremserhaus abgebaut, 1 x ohne Bremserhaus und ohne Bremserbühne. 1 Güterwagen der Austauschbauart Glt 23 (Glt Dresden) mit niedriger Stirnwandtür. 1 Güterwagen der Austauschbauart Gr 20 (Gr Kassel) ohne Handbremse. Betriebszustand Mitte 1950er-Jahre. Modellhighlights sogenanntes Sparbremserhaus an zwei gedeckten Güterwagen neu alle Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern ideale Güterwagen zur Güterzug-Tenderdampflokomotive BR 95 Preis*: 199,99 Euro (209,95 CHF, 219,99 USD) *unverbindlich empfohlener Verkaufspreis G 10 ohne Bremserhaus DR Brit-US-Zone München G 10, Bremserhaus abgebaut EUROP SAAR Glt Dresden, DB G 10 mit gekürztem Bremserhaus DR Brit-US-Zone trix club news

18 SZENE MESSE MODELL SÜD: 10. EUR0PEAN N-SCALE CONVENTION Französischer Alltag: Bei der Association Française des Amis du N sind gerade Malerarbeiten im Gange. Europatreffen Kein Modellbahner kann sich der Kunstfertigkeit und fröhlichen Atmosphäre der N-Scale Convention entziehen. Zum 10-Jahre-Jubiläum leistete auch Japan einen Beitrag zur multinationalen Modulstrecke. A ha, die hübschen Module mit der Holzverladung und die dort abgestellte umgebaute deutsche Lok haben Vorbilder in Vonêche. Das erklärt der Modulbetreuer von N 160 Belge, und zwar in gemischter deutscher, französischer und englischer Sprache, untermalt mit Fingerzeigen und erhellt durch vergnügtes Lachen. Typisch European N-Scale Convention, die vom N-Club International (NCI) auf der Stuttgarter Messe Modell Süd organisiert worden ist: Letztlich sprechen alle eine Sprache modellbahnerisch. Alle unsere europäischen Mitaussteller suchen mit den Besuchern das Gespräch über Landschaftsgestaltung, Modelle und Bahntechnik, erklärt NCI- Präsident Peter Csavajda. Das stößt auf Gegenliebe. Die ganz Eingefleischten hatten sich schon vor der N-Scale Convention bei den Vereinen und Organisationen zu exklusiven Besichtigungen hinter den Modulen angemeldet. Auch den Eigennutz will Peter Csavajda nicht verhehlen: Lange Züge über Hunderte von Modulen fahren lassen, macht auch uns einfach Spaß. Außerdem trifft sich hier die ganze N-Szene Europas eine Feier des europäischen Zusammenhalts im Maßstab 1:160. Der auffällige Variantenreichtum der Baustile mache, so der NCI-Präsident, Zuschauern Mut, ohne Scheu sich selbst dem Modellbahnerhobby auf eigene Art zu nähern. Natürlich gibt es Qualitätskriterien, aber die Toleranz ist groß, weil ja jeder sein Bestes gibt mit der Perspektive, noch besser zu werden. Außerdem erfüllt jedes Modul seinen Zweck. Auch das bis auf zwei sich bewegende Öl-Tiefpumpen und zwei Schienenstränge leere Modul bei GermaNtrack: Dieselt nämlich eine sechsachsige EMD F7 der Santa Fe mit ellenlangem Güterzug über die Prärie, nickt jeder entzückt im Rhythmus der Pferdekopfpumpen. Fassungslos machen die atemberaubenden Module und Dioramen der Könner. Beim Brückenmodul des N Club Finland (Bild unten) verschmilzt das Modul perfekt mit der Rückwand, es fehlt nur noch das Wasserrauschen des Flusses. Die Kirche Finnisches Kunststück: Beim Brückenmodul des N Club Finland staunt selbst Mutter Natur. 18

19 Italienische Raffinesse: Schon Leonardo da Vinci hatte die Kirche San Cristoforo gesehen und hätte sie in N wiedererkannt. Minitrix Klasse: Fachmann und -frau beim Vitrinenstudium. San Cristoforo sul Naviglio der Associazione Nationale Amici Scala N aus Italien schildert jedes Detail der Kirche aus dem 13. Jahrhundert an der Naviglio Pavese, einer der von Leonardo da Vinci mitgeplanten berühmten Mailänder Wasserstraßen. Fast ist die sommerlich schwere lombardische Luft zu spüren. Im Diorama einer Loire-Überquerung in der Touraine feiert Jean-Luc Dubray vom AFAN (Association Française des Amis du N) den Alltag in einer kleinen Ortschaft am trägen Fluss eher fahrfreudig gibt sich das Modul Trollstigen von AFAN und Amis de France (AdF), ein riesiger Berg, um den sich die N-Modelle durch viele Tunnel und Kehren hinauf- und wieder hinunterschrauben. Den Klassizismus des 19. Jahrhunderts haben die N-Bahn Freunde München (NFM) mit der Walhalla von König Ludwig I. in Donaustauf bei Regensburg in ihre Modulstrecke eingebaut die Rückseite zeigt die Architektur der Deutsche Klassik: Vor der Walhalla des NFM tummeln sich Ausflügler. Vive la France: Auch die große Politik spielt in der kleinen Welt eine Rolle. Vergnügter Besuch aus Japan Was die Schülerinnen der Kyoritsu Girls High School aus Chiyoda-Ku in Geografie und Geschichte gelernt hatten, setzten sie in einem Schulprojekt in einem höchst komplexen Modul um. Prompt siegten sie damit in einem japanischen Wettbewerb und das Schülerinnenteam gewann die Reise nach Deutschland zur N-Scale Convention wo es wieder erfolgreich war. Zwei Seiten: Im Bild das traditionelle, von Landwirtschaft geprägte Japan, hinter der Bahnlinie liegt die Moderne. Wettbewerbssiegerinnen: Modulbauerinnen aus Japan mit NCI-Ausstellungskoordinator Stefan Wörner. trix club news

20 Was nachts passiert Um 18 Uhr gehen alle nach Hause. Zumindest die Besucher der Modell Süd. Auf der N-Scale Convention aber feiern am ersten Messeabend die Moduleros aus aller Herren und Damen Länder ein rauschendes Fest an einer langen Tafel, wo jedes Teilnehmerland seine Spezialitäten ausbreitet ob Schweiz (sns), Großbritannien (ESNG), Österreich (AMC) oder Dänemark (NMG). Am zweiten Abend leert sich auch die Halle der N-Bahner bis auf eine kleine Gruppe, die ein Strahler erhellt: Das Minitrix Clubmodell 2016 wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit fotografiert. Auf dem makellosen Brückenmodul der N-Thusiasten aus Hof schaut das Handmuster der erstmals in die Kamera, später zeigt sich die Dreizylinderlok auf dem stilvollen Modul von NCI-Mitglied Rolf Beduhn. Immer dabei: Produktmanager Claus Ballsieper, der das Minitrix Clubmodell offiziell auf der Spielwarenmesse in Nürnberg präsentieren wird. Katalanische Ausgrabung: Ein prachtvolles Dinosaurierskelett wird beim N-Agrucat-Modul aus Barcelona von Paläontologen geborgen. N-Bahnervereinigung Inga.net würdigt Einsatz von Minitrix für die Spur N Ruhmeshalle, die vom Baumeister einst dem Parthenon in Athen nachempfunden worden ist. Und im Reich des NCI findet sich ein Modul der Kyoritsu Girls High School aus Chiyoda- Ku in Japan, das durch sein Konzept fasziniert: Alt und Neu stoßen, getrennt durch Gleise, aneinander, hier Landwirtschaft, dort Gewerbe. Die im Schulprojekt erforschte Vegetation ist in ihrer Vielfalt präsent, ebenso historische Reminiszenzen. Ich hätte die vielen Inhalte auf drei Modulen untergebracht, lobt NCI-Ausstellungskoordinator Stefan Wörner die Leistung der Schülerinnen. Und tatsächlich wurde das Modul auch bei der Prämierung in Stuttgart Sieger. Ausgezeichnet worden ist auch der Minitrix Produktmanager von der europäischen N-Bahnervereinigung International N Gauge Association Network mit dem Inga.net Personal Award, wobei für Claus Ballsieper diese Würdigung auch eine Anerkennung der gesamten Trix Mannschaft ist. Minitrix nutzt die N-Scale Convention auf der Modell Süd stets auch zur Produktpräsentation. Dieses Mal waren beispielsweise die Jahreswagen 2016 von Trix in den Vitrinen aufgestellt. Auch das Muster des Minitrix Clubmodells 2016, die Schnellzuglok mit Rekokessel und Oberflächenvorwärmer (siehe Seite 6 und Seite 24), war anwesend allerdings nicht in der Öffentlichkeit, sondern für ein geheimes Fotoshooting nach Messeschluss. An vorzüglichen Modulen als Kulisse herrscht auf einer N-Scale Convention ja kein Mangel. Brückenquerung: Das Clubmodell 2016 (oben) posiert auf dem Modul der N-Thusiasten (unten) aus Oberfranken. Auf der Drehscheibe: Die (oben) dreht sich im realitätsnahen Bw der detailreichen Anlage (unten) von NCI-Mitglied Rolf Beduhn. Text: Rochus Rademacher; Fotos: Kötzle, pw, rr Weitere Bilder zur 10. N-Scale Convention finden sich auch auf der Homepage des N-Club International e. V. unter 20 trix club news

21 Kontaktdaten der Trix Stammtische: Unterlüß Gartenstr. 15, Georg Stumm Tel.: +49 (0) 1 62/ georg.nikolaus.stumm@googl .com und Thomas Pirch Hermannsburg, Luisenstr. 15 Tel.: +49 (0) 1 72/ thomaspirch@web.de Münster Postfach Christian Schmidt mist.ms@t-online.de NEU Fasziniert Sie dieses Rangierszenario? Andere auch. Trix Stammtische sind ein ideales Forum, um das gemeinsame Hobby zu pflegen und sich zu unterstützen. Trix Stammtische B ei Trix Stammtischen treffen sich Gleichgesinnte es macht einfach Spaß, sich in Gemeinschaft über Anlagenbau, Modelle und die große Bahn auszutauschen. So erfahren Minitrix, Trix H0 und Trix Express Bahner von ihresgleichen Neues aus der Trix Welt, beraten über Anlagentechnik und teilen ihre Erfahrungen mit Modellen. Zur Unterstützung bieten wir auf dieser Seite eine Plattform für alle, die ihr Hobby gemeinsam erleben möchten: Wir veröffentlichen Adressen von Trix Club-Stammtischen. Berücksichtigt werden nur Daten für private Treffen von Mitgliedern des Trix Clubs gewerbliche Ange bote und Angebote von Modellbahnvereinen veröffen tlichen wir nicht. Für die Richtigkeit der Angaben, das Zustande kommen und den Fortbestand der Stammtische übernehmen wir keine Gewähr. Die Stammtische sind vollkommen frei in der Gestaltung. Bei den veröffentlichten Adressen handelt es sich um bestehende Stamm tische oder Personen, die an einer Gründung interessiert sind wir unterscheiden hier nicht. Wir bitten darum, alles Weitere mit den Ansprechpartnern abzustimmen. Bitte haben Sie Verständnis, dass von uns aus keine Adressenvermittlung am Telefon, per Fax oder möglich ist. So unterstützt Trix Sie beim Start eines Stammtischs Text: CN; Foto: Trix Eine aktuelle Liste der Trix Stammtische finden Sie im Clubbereich (siehe Downloads) unter trix.de 1 Sie schreiben per oder postalisch an Trix, wenn Sie einen Stammtisch gegründet haben oder gerne einen gründen möchten und Mitglieder suchen. Bitte schicken Sie uns Ihre kompletten Kontaktdaten inklusive Post adresse zu. 2 Wir veröffentlichen dann Ihre kompletten Kontaktdaten in den nächsten Trix Clubnews, sodass andere Mitglieder, die Interesse an einer Stammtischteilnahme haben, sich mit Ihnen in Verbindung setzen können. Trix tritt hierbei lediglich als Vermittler auf und bietet Stammtischen eine Plattform Übach-Palenberg Bahnhofstr. 25 Restaurant Postwagen Detlef Kochs Tel.: +49 (0)1 72/ detlefkochs@t-online.de Mainz Ringstr. 11 Stefan Claus Tel.: +49 (0) 61 31/ stefan.claus@online.de und Stephan Türk tuerk@mpip-mainz.mpg.de Internet: Niederzissen Am Sauerbrunnen 35 Helmut Wasserscheid Tel.: +49 (0) 26 36/ (ab 19 Uhr) trix.wasserscheid@t-online.de Internet: Baden-Baden Steinbacher Str. 36 Gerhard Elwert Tel.: +49 (0) 72 23/ gerhard.elwert@freenet.de Trossingen Schulstr. 24 Gerhard Kresser Tel.: +49 (0) 74 25/ und +49 (0)1 75/ gerhard.kresser@web.de Weichering Krautgarten 16 Peter Tümmel Tel.: +49 (0) 84 50/ trixexpress@tuemmel.eu Internet: E Fuengirola/Malaga Spanien Postfach 370 Bjørn Beining Tel.: +34 (0)6 61/ bjorn@beining.com A-2500 Baden Niederösterreich/Wien Michael Mrazek Tel.: +43 (0)6 76/ n-spur.at@gmx.at Internet: NEU trix club news

22 Gepflegte Garnitur: Im Roten Flitzer aus Kornwestheim genießen die Fahrgäste auf den beliebten Tagestouren einen unverstellten Panoramablick. Der Förderverein Schienenbus bietet als Kooperationspartner des Clubs eine Ermäßigung auf den Fahrpreis. NEUER CLUBKOOPERATIONSPARTNER I: FÖRDERVEREIN SCHIENENBUS E. V. Rundumblick garantiert D er Rote Flitzer des Fördervereins Schienenbus e. V. ist eine historische Schienenbusgarnitur aus den 1950er- und 1960er-Jahren. Jeder Zeitgenosse damals war mit dieser Legende des Nahverkehrs in der Zeit des Wirtschaftswunders unterwegs. Wer also zu einer der vielen Tagesfahrten zu wechselnden Zielen in Trieb-, Bei- oder Steuerwagen einsteigt, der lässt Erinnerungen aufsteigen oder bekommt eine eindrucksvolle Lektion in Sachen Bahntechnik jener Zeit. Das Schöne ist, dass die Mitfahrenden bei diesem unvergesslichen Bahnerlebnis die Strecke aus der ungewohnten Perspektive des Lokführers kennenlernen, dem sie während der Fahrt quasi über die Schulter schauen können, berichtet Edgar Seitz vom Förderverein Schienenbus. Oder man lehnt sich einfach entspannt zurück und genießt den Panoramablick aus dem rundum voll verglasten Roten Flitzer. Dieses Vergnügen sollten sich Clubmitglieder nicht entgehen lassen zumal der Förderverein Schienenbus e. V. nun Kooperationspartner des Clubs geworden ist. Das bedeutet für die Mitglieder bei Vorlage ihrer Clubkarte einen Rabatt auf den Fahrpreis. Text: CN; Fotos: Förderverein Schienenbus Förderverein Schienenbus e. V. Bolzstraße 126, Kornwestheim Telefon: +49 (0) 71 54/ info@foerderverein-schienenbus.de Homepage: Auf der Homepage finden Sie eine Liste mit den Tagesfahrten des Roten Flitzers. Die Schienenbusgarnitur mit bis zu 150 Sitzplätzen wird auch im Charterverkehr zur Verfügung gestellt. Clubvorteil: Clubmitglieder erhalten als Sonderkondition 10 Prozent Ermäßigung auf die Fahrpreise des Fördervereins Schienenbus e. V. Wetterfest: Der Rote Flitzer dieselt auch in der kalten Jahreszeit. Die Gesamtübersicht der Kooperationspartner des Clubs gibt es als PDF zum Herunterladen im Clubbereich (siehe Downloads) unter trix.de 22 trix club news

23 SERVICE NEUER CLUBKOOPERATIONSPARTNER II: FONDATION DES CHEMINS DE FER DU KAESERBERG Wie Tag und Nacht E ine ganz besondere Stimmung entsteht bei der Schweizer Prachtanlage der Fondation des Chemins de fer du Kaeserberg durch den Lichtwechsel. Clubmitglieder erleben bei dem Kooperationspartner des Clubs einen halbstündigen Wechsel von Tag und Nacht in einer imaginären Deutschschweiz mit einer Ecke Graubünden der 1990er- Jahre jeweils für sechs Minuten wird es dunkel. Durch die stündliche Illumination entsteht eine magische Stimmung: Zum Lichtermeer tragen Züge und Bahnhöfe ebenso bei wie beleuchtete Straßenzüge, farbige Kirchenfenster und angestrahlte Burgen. Kontakt: Chemins de fer du Kaeserberg, Impasse des Écureuils 9, 1763 Granges-Paccot, Kanton Freiburg, Telefon: +41 (0) 26/ , kaeserberg.ch, info@kaeserberg.ch Clubvorteil: Clubmitglieder erhalten eine Ermäßigung auf den Eintrittspreis von 3, CHF pro Eintritt. Text: CN; Fotos: Fondation des Chemins de fer du Kaeserberg Faszinierend: Die in 17-jähriger Arbeit entstandene Schweizanlage der Fondation des Chemins de fer du Kaeserberg lebt nicht nur durch 120 fahrbereite Züge der SBB, der Rhätischen und Kaeserbergbahn der Tag-Nacht-Wechsel ist ein geschickt inszeniertes, märchenhaftes Spektakel. NEUER CLUBKOOPERATIONSPARTNER III: PRIVATE MODELLBAHNVEREINIGUNG WINNENDEN 600-Meter-Parade V orbildgerechte Zuggarnituren das ist eine Spezialität der Privaten Modellbahnvereinigung Winnenden (PMW). Deshalb ist auch die Hauptstrecke der H0-Anlage des neuen Clubpartners ellenlang. Die Großanlage nimmt mehrere Räume in Beschlag und wird seit über 50 Jahren gehegt und gepflegt. Zur ihrer überregionalen Bekanntheit haben die verbauten vier Kilometer Gleise und 900 Weichen sowie der vielschichtige Zugbetrieb beigetragen. Alle Züge durchfahren auf einer fast 600 Meter langen Hauptstrecke die Gesamtanlage und passieren dabei jeden Bahnhof. Das Fahrzeugsortiment lässt kaum eine wichtige Zuggarnitur der letzten 100 Jahre in vorbildgerechter Ausführung vermissen. Text: CN; Foto: PMW Clubpartner PMW: Vier Kilometer lang ist das Streckennetz der Schauanlage. Zusatzinfos zur PMW Clubvorteil: Clubmitglieder erhalten beim neuen Kooperationspartner PMW Winnenden e. V. (Private Modellbahnervereinigung Winnenden) für die Besichtigung der H0-Großanlage eine Ermäßigung von 1, Euro auf die Eintrittskarte Erwachsener oder Familie. Es ist keine Kombination von Rabatten möglich, die von der PMW schon bisher Stammkunden gewährt werden. Zu finden sind die Räume der PMW im Industriegebiet Langes Gewand in der Daimlerstr. 12, Winnenden. Hauptsaison der PMW ist die Herbst/ Winter -Saison. Von Frühjahr bis Herbst 2016 gibt es fünf der beliebten Vorführtage an Samstagen: 13. Februar, 12. März, 7. Mai, 20. August und 15. Oktober Geöffnet ist von 14 bis 17 Uhr. Nach Absprache sind auch Sonderführungen möglich. Kontakt per (mail@pmw-winnenden.de) oder Telefon: +49 (0) 71 95/ (Donnerstag ab 19 Uhr und am Wochenende). Aktuelle Informationen finden Sie auf der PMW-Homepage 23

24 Clubmodell 2016 Die ist das exklusive Minitrix Clubmodell 2016 (Art ). Seine vielen Details zeichnen das Modell der Schnellzuglok aus. Tender aus Metall mit vielen Ansteckteilen wie Aufstiegsleitern; eingebaut: Motor sowie Digital-Decoder mit vielen Geräusch- und Lichtfunktionen Rekokessel aus Kunststoff mit innen liegendem Metallgewicht sowie vielen angesetzten und angeformten Leitungen. Im Kessel ist der Lautsprecher verbaut, die Triebwerksbeleuchtung mit LEDs ist im Umlauf integriert. Waschluken Stauschute Zweilicht- Spitzensignal in Schürze integriert, Windleitbleche in DR-Ausführung Gewichtsund Bremsanschriften offener Führerstand mit offenem/geschlossenem Fenster (Beleuchtung schaltbar) Dach mit nachgebildetem Schiebedach Dampfdom Sanddom mit drei Sandfallrohren je Kesselseite Oberflächenvorwärmer Aufstieg zum Führerstand Reglergestänge Luftsaugventil Kohlekasten: beim Vorbild zehn Tonnen Fassungsvermögen 2-Licht- Spitzensignal (schaltbar) zwei zweiachsige Drehgestelle, beim Modell drei Achsen angetrieben, Räder mit Haftreifen Kurzkupplung zwischen Lok und Tender Nachlaufachse Aschkasten Luftpumpe Ölabschmierblech (beiliegend) Schienenräumer (beiliegend) zweiachsiges Vorlauf- Drehgestell D Wasserkasten: beim Vorbild 34 Kubikmeter Fassungsvermögen vorbildgerechte Anschriften (Eigentum, Betriebsnummer, Bw), Indusi vor dem Aschkasten Triebwerk mit drei Treibradsätzen mit filigranen Speichenrädern Fotos: Trix, 3-D-Volumenmodell

Herbst-Neuheiten 2012

Herbst-Neuheiten 2012 D Herbst-Neuheiten 2012 Elektrolokomotiven q_ P,YX1 12102 Elektrolokomotive. Vorbild: 2 Elektrolokomotiven der Baureihe 185.6 der Lokomotion Gesellschaft für Schienentraktion mbh, München für den Verkehr

Mehr

Herbst-Neuheiten

Herbst-Neuheiten Herbst-Neuheiten 2015 D 1 www.lgb.de Deutsche Reichsbahn (DR) Ein Glanzstück eines jeden Schmalspurgüterzuges ist dieses Modell eines vierachsigen Rungenwagens mit Bremserbühne. Exakt nachgebildete Stirnwände

Mehr

Aussichtstriebwagen BR 491

Aussichtstriebwagen BR 491 D Der Gläserne Zug Aussichtstriebwagen BR 491 Anfang der 1930er-Jahre spürte die Deutsche Reichsbahn (DRG) die zunehmende Konkurrenz durch Kraftfahrzeuge und Omnibusse. Dehalb gab es verschiedene Versuche,

Mehr

Sonderangebote September 2010 MHI

Sonderangebote September 2010 MHI Märklin Sonderangebote September 2010 MHI Märklin 39014 BR 01 118 MHI mit Gutschein, die Lok ist gerade eingetroffen Museumslokomotive Baureihe 01 der Historischen Eisenbahn Frankfurt. Betriebsnummer 01

Mehr

TGV: Train à Grande Vitesse

TGV: Train à Grande Vitesse D TGV: Train à Grande Vitesse Hochgeschwindigkeitszug TGV POS Für den Hochgeschwindigkeitsverkehr zwischen Paris, Ostfrankreich (Straßburg) und Süddeutschland beschaffte die französische Bahngesellschaft

Mehr

TGV: Train à Grande Vitesse

TGV: Train à Grande Vitesse TGV: Train à Grande Vitesse D Hochgeschwindigkeitszug TGV POS Für den Hochgeschwindigkeitsverkehr zwischen Paris, Ostfrankreich (Straßburg) und Süddeutschland beschaffte die französische Bahngesellschaft

Mehr

Herbstneuheiten II Kennen Sie die schon?!

Herbstneuheiten II Kennen Sie die schon?! Herbstneuheiten II - 2014 Kennen Sie die schon?! Erstankündigung im Gesamtkatalog - das ist ein Novum in der langen Märklin Historie. Der verschneite norwegische Erzzug 26801 und die Zugpackung Flugzeugtransport

Mehr

Baureihe 44 der Jumbo kommt

Baureihe 44 der Jumbo kommt Baureihe 44 der Jumbo kommt Die Serienfertigung dieser gewaltigen 3-Zylinder Güterzuglokomotive begann im Jahr 1937. Insgesamt wurden 1753 Maschinen dieser Gattung für die Deutsche Reichsbahn hergestellt.

Mehr

FASZINATION IN 1:87 DER ICE 1 DER ICE 1 IN MASSTÄBLICHER LÄNGE 1:87, DAMIT FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE GEEIGNET.

FASZINATION IN 1:87 DER ICE 1 DER ICE 1 IN MASSTÄBLICHER LÄNGE 1:87, DAMIT FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE GEEIGNET. FASZINATION IN 1:87 DER ICE 1 DER ICE 1 IN MASSTÄBLICHER LÄNGE 1:87, DAMIT FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE GEEIGNET. DAS ICE-STRECKENNETZ 1991 UND 2007 Bereits Mitte der 70er-Jahre gab es erste Überlegungen bei

Mehr

Dampflokomotive der Österreichischen Eisenbahnsammlung,

Dampflokomotive der Österreichischen Eisenbahnsammlung, Zum 175-jährigen Jubiläum der Eisenbahnen in Österreich Dampflokomotive 109.13 der Österreichischen Eisenbahnsammlung, Vorbild ist die Dampflokomotive 109.13 der Österreichischen Eisenbahnsammlung, betreut

Mehr

Dampflokomotive BR der DRG Kleine Lok ganz groß. Das H0-Modell der BR 98.75, erstmals als DRG-Modell, unterscheidet sich von Schwestermodellen

Dampflokomotive BR der DRG Kleine Lok ganz groß. Das H0-Modell der BR 98.75, erstmals als DRG-Modell, unterscheidet sich von Schwestermodellen Produktneuheiten April/Mai 2012 Dampflokomotive BR 98.75 der DRG Kleine Lok ganz groß Das -Modell der BR 98.75, erstmals als DRG-Modell, unterscheidet sich von Schwestermodellen durch die auffälligen seitlichen

Mehr

Brandaktuell! Die Herbstneuheiten 2016! 09/2016

Brandaktuell! Die Herbstneuheiten 2016! 09/2016 Brandaktuell! Die Herbstneuheiten 2016! 09/2016 Märklin Trix und LGB Herbstneuheiten 2016, jetzt vorbestellen!! Link zum PDF Prospekt! Link zum PDF Prospekt! Link zum PDF Prospekt! Herbstneuheit 2016 26922

Mehr

Sommer-Neuheiten

Sommer-Neuheiten Sommer-Neuheiten 2016 D www.lgb.de 1 Deutsche Bundesbahn (DB) Die Dieselloks der Baureihe V 100 wurden in den 1950er-Jahren zunächst als Ersatz für die Dampflokbaureihen 64 und 86 entwickelt und waren

Mehr

COLLECTION Märklin 00/H0

COLLECTION Märklin 00/H0 COLLECTION Das ebook für Modellbahner der Spur H0 COLLECTION Märklin 00/H0 Eine Dokumentation für Märklin H0 Sammler Lokomotiven Tenderlokomotiven Artikel: 2530 ALPHA-Lokomotive. Achsfolge C. Schwarzes

Mehr

Baureihe 89.0 von Märklin mit Ihren Varianten. Von Jens Arenberg 2010

Baureihe 89.0 von Märklin mit Ihren Varianten. Von Jens Arenberg 2010 Baureihe 89.0 von Märklin mit Ihren Varianten Von Jens Arenberg 2010 Inhalt Eine T3 im Angelbachtal (ER 005) Zur Geschichte Die Märklin Weltrekord Tenderdampflokomotive 89.0 Ihre Varianten Quellennachweis

Mehr

Neuheiten Sinsheim 2016

Neuheiten Sinsheim 2016 Neuheiten Sinsheim 2016 Classic Edition Baureihe 01 Altbaukessel - seit 90 Jahren im Dienst 20% Vorbestellrabatt auf den Listenpreis bis 31.12.16 Schon die Baureihenbezeichnung deutet es an: Die 01 steht

Mehr

H0 I EXTRABLATT 2. Quartal 2014

H0 I EXTRABLATT 2. Quartal 2014 H0 I ICE BR 407 4-TEILIGES BASISSET, DB AG Sound Ein Modellbahnerlebnis in neuer Dimension 1148 PluX16 n Ergänzungssets: 448103, 448183, 388183 und 448203, 448283, 388283 n Jetzt mit Serienbeschriftung

Mehr

Brandaktuell! Unsere Restseller Einzelstücke!

Brandaktuell! Unsere Restseller Einzelstücke! Brandaktuell! Unsere Restseller Einzelstücke! 12/2015 Liliput L 133970 BR 429 Flirt in H0 Spur: H0 Epoche: V Elektrischer Regional-Triebwagen, Typ FLIRT, Baureihe 429, 4-teilig, DB, Epoche V 94 80 0429

Mehr

Schnellzuglokomotive S10 der Lübeck-Büchener Eisenbahn

Schnellzuglokomotive S10 der Lübeck-Büchener Eisenbahn Schnellzuglokomotive S10 der Lübeck-Büchener Eisenbahn Vorbild Für den schweren Schnellzugverkehr zwischen Hamburg, Lübeck und Travemünde beschaffte die LBE Schnellzuglokomotiven, deren Konstruktion sich

Mehr

Sommer-Neuheiten 2010

Sommer-Neuheiten 2010 D Sommer-Neuheiten 2010 Die legendäre BR 01 als Jubiläumsmodell HIGHLIGHTS Formänderungen an Rauchkammertür und Tender. Bekannte Museumslokomotive in aktueller Ausführung.!(XehHU8 39014 Schlepptender-Schnellzuglokomotive

Mehr

Sommer-Neuheiten 2015

Sommer-Neuheiten 2015 Sommer-Neuheiten 2015 D Fliegender Hamburger SVT 137 225 DR Bauart Hamburg. Eine Revolution im Schnellverkehr der Deutschen Reichsbahn (DRG) leitete der VT 877a/b ein. Als Fliegender Hamburger legte der

Mehr

Anlagen. Anlagenbaus. Die Goldenen Zwanziger. Die obere Ruhrtalbahn zur frühen Reichsbahn-Zeit in H0. Dr. Rainer Woska.

Anlagen. Anlagenbaus. Die Goldenen Zwanziger. Die obere Ruhrtalbahn zur frühen Reichsbahn-Zeit in H0. Dr. Rainer Woska. 2 1x1 Super des 2015 Anlagen ZKZ B 7539 Sondernummer 4 ISBN 978-3-89610-415-1 Best.-Nr. 67 15 02 Deutschland 13,70 Österreich 15,00 Schweiz sfr 27,40 Belgien, Luxemburg 15,75 Niederlande 17,35 2015 Anlagenbaus

Mehr

Dampflok G8.1 grün, KPEV (König Preußische Eisenbahn Verwaltung), entspricht BR 55 DRB (Deutsche Reichsbahn) und auch DB Schlepptender-Lok

Dampflok G8.1 grün, KPEV (König Preußische Eisenbahn Verwaltung), entspricht BR 55 DRB (Deutsche Reichsbahn) und auch DB Schlepptender-Lok Modelleisenbahn Lokomotiven H0, analog, Gleichstrom DC Nr. 1 Fleischmann Nr. 4147 mit OVP Dampflok G8.1 grün, KPEV (König Preußische Eisenbahn Verwaltung), entspricht BR 55 DRB (Deutsche Reichsbahn) und

Mehr

in Zusammenarbeit mit Balkan Romantik d.o.o., Beograd Exkursion nach Serbien und Bosnien-Herzegowina vom 19. bis 21. Juni 2014

in Zusammenarbeit mit Balkan Romantik d.o.o., Beograd Exkursion nach Serbien und Bosnien-Herzegowina vom 19. bis 21. Juni 2014 in Zusammenarbeit mit Balkan Romantik d.o.o., Beograd Exkursion nach Serbien und Bosnien-Herzegowina vom 19. bis 21. Juni 2014 Reiseprogramm Das Programm beginnt und endet in der serbischen Hauptstadt

Mehr

Einladung zum Infotag Märklin Digital am 09. November 16 - Knallerangebot Vollmer Artikel!! 10/2016

Einladung zum Infotag Märklin Digital am 09. November 16 - Knallerangebot Vollmer Artikel!! 10/2016 Einladung zum Infotag Märklin Digital am 09. November 16 - Knallerangebot Vollmer Artikel!! 10/2016 Märklin Digital Infotag bei Grimm!! Am Mittwoch, den 09.11.2016!! Märklin Infotag mit und über CS3 bei

Mehr

Trix. Die faszination des Originals.

Trix. Die faszination des Originals. N E U H E I T E N 2 0 0 9 DI Trix. Die faszination des Originals. LIEBE TRIX-FREUNDE, die Neupositionierung der Marke Trix Ende 2007 hat gezeigt: wir sind genau auf dem richtigen Weg. Unser Sortiment und

Mehr

Fünf Probanden DIE E BIS 005 WAREN DIE WEGBEREITER DER BUNDESBAHN-EINHEITSELLOKS

Fünf Probanden DIE E BIS 005 WAREN DIE WEGBEREITER DER BUNDESBAHN-EINHEITSELLOKS März 2010 3 2010 Die große Zeit der Eisenbahn B 7539 E ISSN 0720-051 X März 2010 Deutschland 7,40 Österreich 8,15 Schweiz sfr 14,80 Belgien, Luxemburg 8,65 Niederlande 9,50 Italien, Spanien, Portugal (con.)

Mehr

Brandaktuell! Unsere Restseller Einzelstücke!

Brandaktuell! Unsere Restseller Einzelstücke! Brandaktuell! Unsere Restseller Einzelstücke! 05/2015 Minitrix T12465 Turmtriebwagen Epoche III Spur: Minitrix Epoche: III Vorbild: Wartungsfahrzeug Baureihe TVT 6219 Esn der Deutschen Bundesbahn (DB).

Mehr

Sommer-Neuheiten 2015

Sommer-Neuheiten 2015 Sommer-Neuheiten 2015 D Editorial Inhalt Liebe Märklin Freunde, mit diesen Sommer-Neuheiten bringt Märklin weitere faszinierende Neuheiten für das Jahr 2015 auf die Modellbahnstrecke. Denn jetzt können

Mehr

29161 Startpackung Mein Start mit Märklin

29161 Startpackung Mein Start mit Märklin 29161 Startpackung Mein Start mit Märklin UVP 119,95 12x 2x 2x - Dampflokomotive BR 74 mit Kunststoffaufbau und Digital-Decoder. - 3-Licht-Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd. - Uneingeschränktes

Mehr

news Setzt Maßstäbe in H0: Clubmodell BR 18.5 EXKLUSIV 2015 Die Highlights der Clubmodelle H0 und Z Im Detail: Die Insider-Jahreswagen

news Setzt Maßstäbe in H0: Clubmodell BR 18.5 EXKLUSIV 2015 Die Highlights der Clubmodelle H0 und Z Im Detail: Die Insider-Jahreswagen DAS MAGAZIN FÜR CLUBMITGLIEDER news 01.2015 Setzt Maßstäbe in H0: Clubmodell BR 18.5 EXKLUSIV 2015 Die Highlights der Clubmodelle H0 und Z Im Detail: Die Insider-Jahreswagen GROSSER SERVICE Alle Clubjahreswagen

Mehr

EINMALserie FLEISCHMANN HO

EINMALserie FLEISCHMANN HO EINMALserie FLEISCHMANN HO EINMALSERIE: 4892 Gemischter Württembergischer Nebenbahn 1995 4822 Tenderlok, wie 4010, (Bauart Cn2t), der (WN Act. Ges.),Betr.-Nr. 2 W. N., Hellgrün/schwarz, brünierte Räder,

Mehr

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert Krakau Feiern Sie den Jahreswechsel in einer der schönsten Städte Polens und Europas und lassen Sie sich von der Kultur, Tradition

Mehr

Fahren mit Dampfloks der RhB von simtrain.ch

Fahren mit Dampfloks der RhB von simtrain.ch Fahren mit Dampfloks der RhB von simtrain.ch Fahren mit der Dampflok erfordert ein etwas anderes Denken in der Steuerung. Fahren mit den Dampflok s der RhB ist nicht eigentlich schwieriger, bedingt aber

Mehr

25 Jahre Wiedervereinigung Dampfloks ohne Grenzen!!

25 Jahre Wiedervereinigung Dampfloks ohne Grenzen!! 10/2015 25 Jahre Wiedervereinigung Dampfloks ohne Grenzen!! Anfang der 1960er-Jahre wurden von der Deutschen Reichsbahn der DDR insgesamt 35 Maschinen der Baureihe 01 einer umfangreichen Rekonstruktion

Mehr

Sommer Sale 10% Rabatt auf bisherige Sonderpreise!

Sommer Sale 10% Rabatt auf bisherige Sonderpreise! 08/2015 Sommer Sale 10% Rabatt auf bisherige Sonderpreise! 37164 Tenderlokomotive Epoche III der FS in H0 Spur: H0 Epoche: III Vorbild: Güterzug-Tenderdampflokomotive Gruppe 897 (ex Baureihe 94.5) der

Mehr

Erstklassig: Clubmodelle 2013 Spur N: Die elegante BR 18.6 Spur H0: Die kompakte BR 58

Erstklassig: Clubmodelle 2013 Spur N: Die elegante BR 18.6 Spur H0: Die kompakte BR 58 6 CLUB NEWS 2012 Erstklassig: Clubmodelle 2013 Spur N: Die elegante BR 18.6 Spur H0: Die kompakte BR 58 Clubmitglieder treffen Märklin-Management Großer Bericht Get-together Ziele und Strategien der nächsten

Mehr

Brandaktuell! Unsere Restseller Einzelstücke!

Brandaktuell! Unsere Restseller Einzelstücke! Brandaktuell! Unsere Restseller Einzelstücke! 11/2015 Märklin 37154 Dampflokomotive mit Schlepptender Serie 5600 der CFL in H0 Spur: H0 Epoche: III Vorbild: Güterzug-Dampflokomotive Serie 5600 (ex Baureihe

Mehr

Herbst-Neuheiten 2016

Herbst-Neuheiten 2016 Herbst-Neuheiten 2016 D Editorial Inhalt Überraschend anders So, und nicht anders kann man die diesjährigen Herbst-Neuheiten 2016 von Märklin nennen. Zum ersten Mal präsentieren wir die neue Schnellübersicht

Mehr

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee 1. Tag Sonntag, 10.09.2017 Anreise mit Zwischenübernachtung Heute reisen Sie zunächst bis zu Ihrer Zwischenübernachtung in den Raum München. Unterwegs gibt es eine Frühstückspause in Hinterweidental. 2.

Mehr

SONDERBLATT Schweiz 1. Halbjahr 2013

SONDERBLATT Schweiz 1. Halbjahr 2013 Elektrolokomotive Re 421 der railadventure Elektrolokomotive Re 421 383 der SBB Cargo, vermietet an railadventure Beginn einer Sammlerserie von besonderen Re 4/4 II / Re 421 Eingesetzte Ätzteile wie Lüftungsgitter,

Mehr

SONDERBLATT Schweiz 1. Halbjahr 2013

SONDERBLATT Schweiz 1. Halbjahr 2013 Elektrolokomotive Re 421 der railadventure Elektrolokomotive Re 421 383 der SBB Cargo, vermietet an railadventure Beginn einer Sammlerserie von besonderen Re 4/4 II / Re 421 Eingesetzte Ätzteile wie Lüftungsgitter,

Mehr

und die Fotos von der Epoche-II-Ausfunktion

und die Fotos von der Epoche-II-Ausfunktion Neu im Maßstab 1:32: Dreimal 41 018 von KM 1 Eine von insgesamt neun Versionen der neuen BR 41 im Maßstab 1:32 von KM 1 ist die 41 018 mit Altbaukessel und geschlossener Schürze aus der frühen Epoche III.

Mehr

H0-Herbst-Neuheiten

H0-Herbst-Neuheiten H0-Herbst-Neuheiten 2014 9 Länderbahn Ep. I Deutsche Reichsbahn Gesellschaft Ep. II Weinfasswagen Oberrh. Weininteressenten der Eisenbahnen in Elsass-Lothringen Wine barrel car Oberrh. Weininteressenten

Mehr

Sommer-Neuheiten 2016

Sommer-Neuheiten 2016 Sommer-Neuheiten 2016 D Im Personenzugverkehr f %!P,Y1\ 16273 Diesellokomotive 217 001-7 Vorbild: Strecken-Diesellokomotive 217 001-7 der Deutschen Bahn AG (DB AG), im Design um 2004. Dieselhydraulische

Mehr

zum Akt-Event im Historischen Bahnbetriebswerkes in Arnstadt

zum Akt-Event im Historischen Bahnbetriebswerkes in Arnstadt Einladung zum Akt-Event im Historischen Bahnbetriebswerkes in Arnstadt Wolfgang Nolte und das Eisenbahnmuseum veranstalten in Arnstadt/Thüringen am Sonnabend, den 19.Juni 2010 einen Akt-Event mit dem Thema

Mehr

Information Motiv des Postwertzeichens mit Zuschlag zum Tag der Briefmarke 2013: 175 Jahre Dampflokomotive Saxonia

Information Motiv des Postwertzeichens mit Zuschlag zum Tag der Briefmarke 2013: 175 Jahre Dampflokomotive Saxonia Information Motiv des Postwertzeichens mit Zuschlag zum Tag der Briefmarke 2013: 175 Jahre Dampflokomotive Saxonia (hs) In der Liste der ausgewählten Themen zum Sonderpostwertzeichen-Jahresprogramm 2013

Mehr

ENGADIN INLINE MARATHON

ENGADIN INLINE MARATHON Die schönste und schnellste Strecke der Welt Atemberaubendes Berg- und Seepanorama Für Geniesser und Bestzeitjäger Schnupper die frische alpine Bergluft auf 1800 Metern Flow-Skating und Hochgenuss beim

Mehr

Fahrzeugteile BORN Stand 23.07.14 Seite 1 / 25 Aktuell ab Lager lieferbar

Fahrzeugteile BORN Stand 23.07.14 Seite 1 / 25 Aktuell ab Lager lieferbar Stand 23.07.14 Seite 1 / 25 Aktuell ab Lager lieferbar Aktuell neu diesen Monat: Geländer zu Brawa K2 Fertig lackiertes Bauteil zum einfachen Einbau. In der Regel lassen sich die leicht angeklebten Bremserhäuser

Mehr

Modellbahn-Innenbeleuchtungen Produktbroschüre 2010/11 E MODELL

Modellbahn-Innenbeleuchtungen Produktbroschüre 2010/11 E MODELL Modellbahn-Innenbeleuchtungen Produktbroschüre 2010/11 E MODELL Foto 2009 Dominik Ottenbreit - E-Modell, Herzlichen Dank an Schwarzwald-Modellbahn Hausach LX-U DCC-Decoder Universal für alle Wagentypen

Mehr

kkstb 5 StEG 23.0 BBÖ 5 Bauart: 1B1 n2 Hersteller: StEG, Han Baujahre: Tenderreihe: 7

kkstb 5 StEG 23.0 BBÖ 5 Bauart: 1B1 n2 Hersteller: StEG, Han Baujahre: Tenderreihe: 7 Abbildung 56: Werkfoto der StEG ıı 108, der späteren MÁV ıı 623, MÁV ııı 223,023, mit ursprünglicher Kesselbauart kkstb 5 StEG 23.0 BBÖ 5 Bauart: 1B1 n2 Hersteller: StEG, Han Baujahre: 1882 1891 Tenderreihe:

Mehr

Schäffer Manfred. Manfred Schäffer. Dipl. Ing. (Nachrichtentechnik) geb im Verein zuständig für: Hompage und Nostalgieanlage

Schäffer Manfred. Manfred Schäffer. Dipl. Ing. (Nachrichtentechnik) geb im Verein zuständig für: Hompage und Nostalgieanlage Schäffer Manfred Beigesteuert von Manfred Schäffer Samstag, 21. Juni 2008 Letzte Aktualisierung Samstag, 15. Oktober 2016 Manfred Schäffer Dipl. Ing. (Nachrichtentechnik) geb. 1948 im Verein zuständig

Mehr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Programm Januar Mai 2011 Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Vor 125 Jahren hat Carl Benz das erste Automobil der Welt erfunden. Ungebrochen ist seitdem die Faszination, die das Auto in immer neuen innovativen

Mehr

Einladung. zum Jubiläums-Herbsttreffen in Speyer und Sinsheim. 30 Jahre W Jahre W123-Club

Einladung. zum Jubiläums-Herbsttreffen in Speyer und Sinsheim. 30 Jahre W Jahre W123-Club Einladung zum Jubiläums-Herbsttreffen in Speyer und Sinsheim 30 Jahre W123 10 Jahre W123-Club 8. bis 10. September 2006 Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde des W123, wir laden Euch ganz herzlich

Mehr

Documenta 14 in Kassel und Athen

Documenta 14 in Kassel und Athen Documenta 14 in Kassel und Athen Die Documenta gilt als weltweit größte Ausstellung zeitgenössischer Kunst. Am 10. Juni 2017 beginnt sie in Kassel, eröffnet wird sie jedoch bereits am 8. April und zwar

Mehr

Ergänzungsband Nr.6 - Die Schlümpfe

Ergänzungsband Nr.6 - Die Schlümpfe Monika Jagusch, Stefan Jagusch, Dieter Ehlers Ergänzungsband Nr.6 - Die Schlümpfe Die Schlümpfe total verschlumpft - 2008 The Smurfs - 2013 - Hintergründe und Wertangaben. - Ausführliche Beschreibung der

Mehr

Preis: 279,99. Liefertermin März 2015! Artikel nur erhältlich solange der Vorrat reicht! 02/2015

Preis: 279,99. Liefertermin März 2015! Artikel nur erhältlich solange der Vorrat reicht! 02/2015 02/2015 Hier stellen wir den ersten EUROTRAIN-Exklusivartikel für 2015 von MÄRKLIN vor: H0 Diesellokomotive BR 212 der DB Bahnbau Gruppe. Die DB Bahnbau Gruppe ist als Unternehmen der Deutschen Bahn AG

Mehr

Die Eisenbahn - auf Stoff gedruckt

Die Eisenbahn - auf Stoff gedruckt Die Eisenbahn - auf Stoff gedruckt Zwei Hunde kämpfen um ein Buch. Doch ihre scharfen Zähne und ihre geballte Kraft können nichts ausrichten. Handelt es sich nämlich um ein unzerstörbares Dean s Rag Book.

Mehr

The Flying Legends - Duxford Airshow 2015

The Flying Legends - Duxford Airshow 2015 Besuche & Erlebe mit uns die größte und schönste Warbird-Airshow Europas! The Flying Legends - Duxford Airshow 2015 Fliege mit uns nach England! Ballenstedt - Stadtlohn - Calais - Duxford Wann? Von Mittwoch,

Mehr

mediadaten Preisliste Nr. 5 Gültig ab 01. Januar

mediadaten Preisliste Nr. 5 Gültig ab 01. Januar Preisliste Nr. 5 Gültig ab 01. Januar 2011 2011 Ihre Vorteile mit dem Ravensburger Stadtmagazin Frisch gestaltet und mit vielen neuen Ideen das seit Jahren beliebte Ravensburger Stadtmagazin ist jetzt

Mehr

Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée

Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée München Die Bayerische Hauptstadt ist dem Ruf nach die lebenslustigste Stadt Deutschlands. Eine Weltstadt mit Herz, in der sich

Mehr

Liliput-Fahrzeuge in H0 für das Wechselstromsystem

Liliput-Fahrzeuge in H0 für das Wechselstromsystem Liliput-Fahrzeuge in H0 für das Wechselstromsystem Frontführerstand L131541 Stromlinien-Schnellzug lok mit Schlepptender, Baureihe 05, Lok-Nr. 05 003, DR, Epoche II. LüP 310 mm. Gemeinsame technische Ausstattung

Mehr

Modellbahn-Highlights Österreich. Aufnahme: Herbert Pfoser Artikelbeschreibung Seite 3

Modellbahn-Highlights Österreich. Aufnahme: Herbert Pfoser Artikelbeschreibung Seite 3 Modellbahn-Highlights Österreich 2016 Aufnahme: Herbert Pfoser Artikelbeschreibung Seite 3 LOKOMOTIVEN Aufnahme: Herbert Pfoser Aufnahme: Herbert Pfoser 51760 Elektrolok BR 1010 ÖBB Ep. IV 51761 Elektrolok

Mehr

ESU LokProgrammer Software

ESU LokProgrammer Software ESU LokProgrammer Software An Hand der LokProgrammer Software Version 4.4.3 versuche ich hier mal ein paar wichtige Funktionen zu beschreiben. Diese Übersicht ersetzt nicht die original Anleitung von ESU!

Mehr

N o 4 EUROPA 2 FARBENFROHE KARIBIK AMERIKA SPECIAL NEW YORK I MIAMI I LOS ANGELES SHA WELLNESS CLINIC LUXUS-GESUNDHEITSKLINIK AM MITTELMEER

N o 4 EUROPA 2 FARBENFROHE KARIBIK AMERIKA SPECIAL NEW YORK I MIAMI I LOS ANGELES SHA WELLNESS CLINIC LUXUS-GESUNDHEITSKLINIK AM MITTELMEER N o 4 EUROPA 2 FARBENFROHE KARIBIK AMERIKA SPECIAL NEW YORK I MIAMI I LOS ANGELES SHA WELLNESS CLINIC LUXUS-GESUNDHEITSKLINIK AM MITTELMEER Ein ganz besonderes Refugium Text: Nicole Hessler Fotos: Park

Mehr

Motor: Umrüstung. Inhalt: Anker: Polbügel: Motorschild Drossel (3.9uF) Schrauben

Motor: Umrüstung. Inhalt: Anker: Polbügel: Motorschild Drossel (3.9uF) Schrauben Motor: Umrüstung Trommelkollektor Lokomotiven, die mit einem Trommelkollektormotor ausgestattet sind, lassen sich durch das Hochleistungs-Antriebs-Set 60760 und Motorset 60941 aufrüsten. Inhalt: Anker:

Mehr

Liebe Modellbahnfreunde,

Liebe Modellbahnfreunde, H0-Neuheiten 2014 Editorial/Impressum 2 3 Editorial und Impressum Editorial and flag H0m Deutsche Reichsbahn Epoche III und IV H0m German State Railway (period III and IV) Liebe Modellbahnfreunde, wie

Mehr

Sommer-Neuheiten 2013

Sommer-Neuheiten 2013 Sommer-Neuheiten 2013 D Elektrolokomotive BR 139 NEU: 5 Jahre Garantie ** Das gleiche ist nicht dasselbe. Ein Teil der Güterzuglokomotive der BR E 40 wurde mit einer zusätzlichen elektrischen Bremse der

Mehr

Wagen und Züge zum Mieten. Events und Mobilitätslösungen mit SBB Charter. sbb.ch/charter. Lidi 48.02d

Wagen und Züge zum Mieten. Events und Mobilitätslösungen mit SBB Charter. sbb.ch/charter. Lidi 48.02d Lidi 48.02d Wagen und Züge zum Mieten. Events und Mobilitätslösungen mit SBB Charter. sbb.ch/charter Events und Mobilitätslösungen mit SBB Charter. Gemeinsam im Zug feiern und reisen. Bei unseren Events

Mehr

Katalog Nr. 5 herbst winter 2009

Katalog Nr. 5 herbst winter 2009 Art. 1001 Katalog Nr. 5 herbst winter 2009 Ellok E-402 001 Prototyp im Ursprungsanstrich Bigrigio mit Rot. Das Modell ist vollständig aus Metall hergestellt. Die Stirnfronten, Drehgestelle, Schienenräumer,

Mehr

H0-Fahrzeuge für das Mittelleiter-Wechselstrom-System

H0-Fahrzeuge für das Mittelleiter-Wechselstrom-System H0-Fahrzeuge für das Mittelleiter-Wechselstrom-System Die Welt der Modelleisenbahn Wechselstrom-Fahrzeuge Liebe Modellbahnfreunde, seitdem LILIPUT vor einigen Jahren erfolgreich Modelle für das Mittelleiter-Wechselstrom-System

Mehr

Musikstadt Prag. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

Musikstadt Prag. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline Event- & Kulturreise Tag ab 0,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht Route Prag war und ist das Zentrum einer reichen böhmischen Musiktradition.

Mehr

Prehm-Miniaturen - Neuheiten 2017

Prehm-Miniaturen - Neuheiten 2017 Prehm-Miniaturen - Neuheiten 2017 Schweizer Kantonspolizist 500067 Schweizer Kantonspolizistin 500068 Metallfiguren je Ausführung 18,95 Für die Liebhaber der Schweizer Bahnen erscheint nur ein weiteres

Mehr

Documenta 14 in Kassel und Athen

Documenta 14 in Kassel und Athen Documenta 14 in Kassel und Athen Eine Kunstreise zu den Höhepunkten der Ausstellung»Von Athen lernen«die Documenta gilt als weltweit größte Ausstellung zeitgenössischer Kunst. Am 10. Juni 2017 beginnt

Mehr

Berlin & Sonneninsel Rügen

Berlin & Sonneninsel Rügen Plössnig Reisen Johann Plössnig Wörther Str. 44, A-5661 Rauris Tel.: 06544/64 44 Fax: 06544/62 08 www.ploessnig-reisen.at info@ploessnig-reisen.at Berlin & Sonneninsel Rügen 07.05. 14.05.2017 Diese abwechslungsreiche

Mehr

Herbstneuheiten Prospekt 2015 eingetroffen! Viele Einmalserien bestellen Sie schnell!! Denn wenn weg dann weg!!

Herbstneuheiten Prospekt 2015 eingetroffen! Viele Einmalserien bestellen Sie schnell!! Denn wenn weg dann weg!! 09/2015 Herbstneuheiten Prospekt 2015 eingetroffen! Viele Einmalserien bestellen Sie schnell!! Denn wenn weg dann weg!! Auf den nächsten Seiten stellen wir ein Highlight des neuen Prospektes vor es ist

Mehr

2008 Trix Modelleisenbahnen GmbH & Co. KG. Trix. Die faszination des Originals.

2008 Trix Modelleisenbahnen GmbH & Co. KG. Trix. Die faszination des Originals. N E U H E I T E N 2 0 0 8 DI Trix. Die faszination des Originals. LIEBE TRIX-FREUNDE, Sie haben sicher bereits der Modellbahnpresse entnommen: Trix wird neu positioniert. Was bedeutet dies für Sie? Ganz

Mehr

PYRENÄEN - COLLIOURE-CADAQUÈS NORDKATALONIEN

PYRENÄEN - COLLIOURE-CADAQUÈS NORDKATALONIEN Veranstalter dieser Reise: France écotours GmbH Im Ökohaus, Kasseler Str. 1a 60486 Frankfurt/Main 069-97788677 069-97788675 info@france-ecotours.com Nachweislich nachhaltig reisen: EUROPA: FRANKREICH PYRENÄEN

Mehr

Herzlich Willkommen. zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015. in der Residenzstadt Donaueschingen. vom 25.09. bis 27.09.2015

Herzlich Willkommen. zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015. in der Residenzstadt Donaueschingen. vom 25.09. bis 27.09.2015 Herzlich Willkommen zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015 in der Residenzstadt Donaueschingen vom 25.09. bis 27.09.2015 Im Jahr 2015 findet die MOBA JHV wieder einmal im Süden der Republik statt, nämlich

Mehr

Neuheiten 2016. Trix. Die Faszination des Originals.

Neuheiten 2016. Trix. Die Faszination des Originals. Neuheiten 2016 Trix. Die Faszination des Originals. D Gebr. Märklin & Cie. GmbH Alle Rechte vorbehalten. Lieber Trix Freund, Gebr. Märklin & Cie. GmbH Alle Rechte vorbehalten. herzlich willkommen im Neuheitenjahr

Mehr

BahnCard wird deutlich günstiger als heute 25 Prozent Rabatt auch auf alle Rabatte Großzügige Familienregelung

BahnCard wird deutlich günstiger als heute 25 Prozent Rabatt auch auf alle Rabatte Großzügige Familienregelung Die neue BahnCard: Der Generalschlüssel für günstiges Reisen BahnCard wird deutlich günstiger als heute 25 Prozent Rabatt auch auf alle Rabatte Großzügige Familienregelung (Berlin, Oktober 2002) Die BahnCard

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Malutram Kleinserienmodelle im exakten H0-Maßstab Import für Deutschland durch Frankfurt-Modelle, Michael Falk

Malutram Kleinserienmodelle im exakten H0-Maßstab Import für Deutschland durch Frankfurt-Modelle, Michael Falk Malutram Kleinserienmodelle im exakten H0-Maßstab Import für Deutschland durch Frankfurt-Modelle, Michael Falk Planung 2008: U- und Straßenbahn-Modelle nach Frankfurter Vorbild Entscheiden Sie sich für

Mehr

BilderBuchBogen. die Achslagerschmierung. Für die Sicherheit wurde eine Indusi eingebaut.

BilderBuchBogen. die Achslagerschmierung. Für die Sicherheit wurde eine Indusi eingebaut. BilderBuchBogen Ende der 60er Jahre standen die 44 nach Kriegsende in Österreich verbliebenen E 94, bereits mehr als 25 Jahre im Einsatz. Da zum damaligen Zeitpunkt nicht auf diese Loks verzichtet werden

Mehr

1957 Mercedes 300 SL Roadster

1957 Mercedes 300 SL Roadster 1957 Mercedes 300 SL Roadster MODELLVORSTELLUNG Rolf Stratemeyer September 2008 Bewertung Minichamps, 1:18, 1957 Mercedes 300 SL Roadster silbern Im Autoquartett der frühen sechziger Jahre war er nicht

Mehr

2007 Neuheiten Neuheiten 2007

2007 Neuheiten Neuheiten 2007 DI Neuheiten 2007 Liebe Märklin-Freunde, hiermit präsentieren wir Ihnen unsere einzigartigen Neuheiten für das Jahr 2007. Wir haben spannende Themen für Sie ausgesucht: so blicken wir auf 50 Jahre TEE

Mehr

MEDIADATEN. Hintergründe und echte Alternativen. Anzeigen sind wichtige Informationen

MEDIADATEN. Hintergründe und echte Alternativen. Anzeigen sind wichtige Informationen NEUZEIT W I R Z E I G E N A L T E R N A T I V E N MEDIADATEN Bewusstsein für eine Neue Zeit Hintergründe und echte Alternativen Anzeigen sind wichtige Informationen DIE LESERSCHAFT 58 Prozent der NEUZEIT

Mehr

10 nützliche Tipps. zum Caravan Salon 2016 in Düsseldorf

10 nützliche Tipps. zum Caravan Salon 2016 in Düsseldorf 10 nützliche Tipps zum Caravan Salon 2016 in Düsseldorf Der Caravan Salon 2016 findet vom 27.08. - 04.09.2016 wie gewohnt auf dem Messegelände in Düsseldorf statt. Auf der Weltleitmesse für Reisemobile

Mehr

09/14 1. AUSGABE 2014

09/14 1. AUSGABE 2014 0 STAUBBEHÄLTERWAGEN KDS 56 der DB H0 SCHNELLZUGLOK BR 06 der DRG H0 GEDECKTER GÜTERWAGEN G 10 «Miele» und «Libella» der DB H0 KESSELWAGEN 2-ACHSER «Neragol» und «Aral» der DB H0 KESSELWAGEN K2 «Ernst

Mehr

ROLAND JEANNERET ZEIGT IHNEN DIE LICHTERSTADT AUS SEINEM BLICKWINKEL

ROLAND JEANNERET ZEIGT IHNEN DIE LICHTERSTADT AUS SEINEM BLICKWINKEL PARIS MIT ROLAND JEANNERET 4-tägige Reise ab CHF 1 590.- pro Person ROLAND JEANNERET ZEIGT IHNEN DIE LICHTERSTADT AUS SEINEM BLICKWINKEL Erleben Sie das fotogene Paris aus einem neuen Blickwinkel. Konzentrieren

Mehr

Besuchen Sie uns auch im Internet

Besuchen Sie uns auch im Internet Ford T Modell 1912 Ford T Modell 1912 Revell 1/16 Besuchen Sie uns auch im Internet www.modelers-network.com Ford T Modell 1912 Revell 1/16 Bausatzbezeichnung Hersteller Artikelnummer Maßstab Preis (ca.)

Mehr

am Flughafen München Ein einzigartiger Standort Flughafen München Verbringen Sie Ihre Weihnachtsfeier, egal ob mit Familie oder

am Flughafen München Ein einzigartiger Standort Flughafen München Verbringen Sie Ihre Weihnachtsfeier, egal ob mit Familie oder Weihnachtsfeieren am Flughafen München Ein einzigartiger Standort Flughafen München Verbringen Sie Ihre Weihnachtsfeier, egal ob mit Familie oder Gerne stehen wir Ihnen bei der Planung Ihrer Weihnachtsfeier

Mehr

Prehm-Miniaturen - Neuheiten 2015

Prehm-Miniaturen - Neuheiten 2015 Schweizer Postfahrzeug mit Anhänger und Postboten 550120 Kunststoff (Preis: 59,00 ) Prehm-Miniaturen - Neuheiten 2015 KYBURZ DXP Postfahrzeug Das Fahrzeug für die Schweizer Postboten in Graubünden. Mit

Mehr

MOROP Inform Express. Das Wort des Präsidenten. Michel Broigniez OKTOBER 2010

MOROP Inform Express. Das Wort des Präsidenten. Michel Broigniez OKTOBER 2010 MOROP Inform Express Das Wort des Präsidenten OKTOBER 2010 Der MOROP Kongress 2010 von Stralsund ist bereits Geschichte. Aber es bleiben mir noch Einige Impressionen die ich an alle Teilnehmern nachliefern

Mehr

BMW GROUP EVENT FORUM. IHRE FILM-, FOTO- UND FERNSEHPRODUKTION IN DER BMW WELT.

BMW GROUP EVENT FORUM. IHRE FILM-, FOTO- UND FERNSEHPRODUKTION IN DER BMW WELT. BMW GROUP EVENT FORUM. IHRE FILM-, FOTO- UND FERNSEHPRODUKTION IN DER. BMW Group Event Forum, Film-, Foto- und Fernsehproduktion 2 DIE. RAUM FÜR AUSSERGEWÖHNLICHE PRODUKTIONEN. Film ab! Die BMW Welt, das

Mehr

insider news Spitzenklasse: Baureihe 18.5 als H0-Clubmodell

insider news Spitzenklasse: Baureihe 18.5 als H0-Clubmodell 06.2014 DAS MAGAZIN FÜR CLUBMITGLIEDER insider news Spitzenklasse: Baureihe 18.5 als H0-Clubmodell HIGHLIGHT SPUR Z Doppeltes Lottchen : Die BR 236 im Duo mit neuem Hochleistungsmotor als Clubmodell 2015

Mehr

App Details 1. Das führende Ski-Magazin fürs ipad

App Details 1. Das führende Ski-Magazin fürs ipad Das führende Ski-Magazin fürs ipad Multimediale e, Ideen für Skiurlaub, News & Trends für über 25.000 Skiurlauber in Deutschland und den Niederlanden App Details 1 Mehr Gäste in 3 Schritten 1. Werbeform

Mehr

TRIX BR58 (22958) für Express. Copyright Heiko Mehnert,

TRIX BR58 (22958) für Express. Copyright Heiko Mehnert, TRIX BR58 (22958) für Express Drei Schrauben halten die Bodenplatte Die vorderen Gehäuseschrauben liegen in den Zylindern Hinter der letzten Achse sitzen die hinteren Gehäuseschrauben Übersicht bei abgenommenem

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr