Anmeldeinformationen. Die Kurse finden in der Amorbach-Grundschule, Grenchenstraße 2, Neckarsulm statt.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anmeldeinformationen. Die Kurse finden in der Amorbach-Grundschule, Grenchenstraße 2, Neckarsulm statt."

Transkript

1 PFINGSTAKADEMIE Amorbach 28. bis 30. Mai 2018

2 Anmeldeinformationen Die Kurse finden in der Amorbach-Grundschule, Grenchenstraße 2, Neckarsulm statt. Dank der großzügigen Unterstützung durch die Dieter Schwarz Stiftung gemeinnützige GmbH kann die aim die Kurse unentgeltlich anbieten. Deine Anmeldung nehmen wir gerne online über unsere Homepage per an oder telefonisch unter der Rufnummer entgegen. Anmeldeschluss: Montag, 23. April 2018 Die Vergabe der Teilnehmerplätze erfolgt nach Eingang der Anmeldungen. Du erhältst ca. 2 Wochen vor Kursbeginn eine Anmeldebestätigung per , auf der auch der Veranstaltungsort (Adresse, Raum) angegeben ist. Falls Du keine adresse hast, bekommst Du natürlich die Anmeldebestätigung per Post. Bitte beachte, dass Anmeldungen zu Kursen mit Überschneidungen nicht möglich sind. Eine Teilnahme ist an allen angegebenen Kurstagen erforderlich. Falls wir die Mindestteilnehmerzahl für einen Kurs nicht erreichen können, behalten wir uns vor, den Kurs zu stornieren. Bei Kursausfall wirst Du von uns benachrichtigt. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die übliche Schülerunfallversicherung möglicherweise bei einem Schadensfall (z. B. Unfall auf dem Weg zum Veranstaltungsort bzw. auf dem Heimweg) nicht greift. Da wir jede Haftung im Schadensfall ausschließen müssen, empfehlen wir dringend, eine Unfallversicherung abzuschließen, die auch für vergleichbar andere Aktivitäten außerhalb des Schullebens in Anspruch genommen werden kann. Aus organisatorischen Gründen kann während der Ferienakademien keine Mittagsbetreuung, mit Ausnahme der Ganztagesangebote, Bewirtung oder Fahrdienste zum Veranstaltungsort angeboten werden. JUNIORAKADEMIE 3

3 Einblicke Mehr Programm. Datum / Uhrzeit Kurstitel Klasse Seite Tanz, Theater und Zauberei :00-12:00 Uhr Tanz-Kreativwerkstatt: Die Muppet Show - Der Tanz der Puppen :00-16:00 Uhr Simsalabim - Zaubern lernen Tanz, Theater und Zauberei Kreatives - von Tonen bis zur Trickwerkstatt Kreatives :00-16:00 Uhr Tonen nach Herzenslust :00-16:00 Uhr Wir fangen die Sonne ein: Sonnenfänger aus Holz :00-16:00 Uhr ipad-trickfilmwerkstatt Faszinierende Themenwelten :00-12:00 Uhr Leben im Weltall :00-12:00 Uhr Engima: Rund um Codes und Geheimschriften Faszinierende Themenwelten Kontakt 2 EINBLICKE KURSÜBERSICHT 3

4 Tanz-Kreativwerkstatt: Die Muppet Show - Der Tanz der Puppen Klasse 1-4 In diesem Kurs habt Ihr die tolle Gelegenheit nach dem Vorbild der weltbekannten Muppet Show mit euren Puppen oder Stofftieren zu tanzen. So wie Kermit der Frosch mit seiner Miss Piggi auftritt, könnt Ihr mit Euren Puppen tanzen. Die Grundlage für Euren lustigen Tanz ist der kreative moderne Tanz und der Musicaldance. Inspiriert von den Geschichten Eurer Puppenschar könnt Ihr dazu tolle große Bilder malen, denn Malen ist wie ein Tanz auf dem Papier. Wenn Ihr es liebt Euch zu bewegen und viele bunte Abenteuer erleben wollt, seid Ihr in dem Kurs genau richtig. eine Puppe oder ein Stofftier, das Ihr liebt Sportbekleidung und Gymnastikschläppchen alte Kleidung oder Malerkittel Vesper und Getränke für die Pause Kurs-Nr: SN2 Dozenten: Sylke Neuffer Termine: Montag, bis Mittwoch, :00 bis 12:00 Uhr Tanz, Theater und Zauberei 6 VORWORT TANZ, THEATER UND ZAUBEREI 5

5 Simsalabim - Zaubern lernen Klasse 2-5 Dein Traum vom Zaubern kann in Erfüllung gehen. Im Zauberkurs lernst Du die Grundlagen der Zauberei. Kunststücke mit denen Du Deine Familie und Freunde zum Staunen bringst - mit Karten und Seilen, ja selbst Gegenstände verschwinden! Schuhkarton, Schreibzeug und ein Schulheft DIN A5 Kurs-Nr.: HA3 Dozenten: Hans Alt und Marianne Reinhardt-Alt Termine: Montag, bis Mittwoch, :00 bis 16:00 Uhr 6 TANZ, THEATER UND ZAUBEREI

6 Tonen nach Herzenslust Klasse 1-4 Wir werden ganz nach Euren Wünschen Tonen worauf wir Lust haben: ob groß oder klein, flach oder bauchig, glatt oder wild. Der Ton ist Knete in unseren Händen! Lasst Euch von Euren Fingern überraschen! Schere, Klebstift, Lineal und Mäppchen alte Kleidung oder Malerkittel Kreat ives Kurs-Nr.: HK3 Dozenten: Hans Krauss Termine: Montag, bis Mittwoch, :00 bis 16:00 Uhr 10 VORWORT KREATIVES 9

7 Wir fangen die Sonne ein: Sonnenfänger aus Holz Klasse 3-6 Unseren Sonnenfänger fertigen wir aus einem Stück Holz das wir mit Raspel, Feile, Bohrer und anderen Werkzeugen bearbeiten. So entstehen Unikate in den verschiedensten Formen. Bunte Glassteine (Nuggets) kleben wir in die eingebohrten Löcher. Den Sonnenfänger kann man an einem sonnigen Platz entweder aufhängen oder hinstellen. Das Licht sorgt dafür, dass mehr Sonne in unser Leben kommt. alte Kleidung oder Malerkittel Hinweis: Dieser Kurs ist ein Ganztagesangebot. Die Kinder verbringen die Mittagspause in der Gruppe und werden durch den Dozenten beaufsichtigt. Kurs-Nr.: ML4 Dozenten: Marcus Loersch Termin: Montag, :00 bis 16:00 Uhr ipad Trickfilmwerkstatt Klasse 3-6 Heute kannst Du Deine Spiel- und Actionfiguren und diverse Materialien (Knete, Steine...) zum Leben erwecken. Sie erleben gemeinsam spannende Abenteuer, Lustiges oder machen unglaubliche Zaubereien. Wie das geht? Mit dem ipad und einer professionellen Stopmotion -Software nimmst Du Deine Figuren vor Deinem selbst gestalteten Hintergrund auf, und die Software erstellt daraus einen coolen Trickfilm! Schneide am ipad Deine Trickfilme selbst, füge Titel, Sprechblasen und Sounds ein oder nimm selbst die Stimmen für Deine Figuren auf! Bringe Spielzeug, Spielfiguren (Playmobil, Lego...) mit, es ist eine große Auswahl an Trickmaterialien und Hintergründen vorhanden! Spielzeug und Spielfiguren Hinweis: Dieser Kurs ist ein Ganztagesangebot. Die Kinder verbringen die Mittagspause in der Gruppe und werden durch die Dozentin beaufsichtigt. Kurs-Nr.: DB3 Dozenten: Daniela Baum Termin: Dienstag, :00 bis 16:00 Uhr 10 KREATIVES KREATIVES 11

8 Leben im Weltall Klasse 3-4 Faszinierende Themenwelten Seit jeher fragen sich die Menschen, ob es außerhalb der Erde Leben gibt. Wie könnte solches Leben aussehen? Gemeinsam beschäftigen wir uns mit einer der faszinierendsten Fragen der Astronomie. Wir sehen, welche Voraussetzungen das Leben an einen Planeten stellt und was die Wissenschaft darüber weiß. UFO-Sichtungen erwecken manchmal sogar den Anschein, dass es intelligentes Leben außerhalb der Erde geben könnte. Was würde geschehen, wenn wir auf eine fremde Zivilisation stoßen würden und wie wahrscheinlich ist das? Werden wir Menschen jemals zu den Sternen fliegen? Mit solchen und ähnlichen Fragen werden wir uns beschäftigen und versuchen, uns ein realistisches Bild darüber zu machen. Kurs-Nr.: JW2 Dozenten: Jürgen Walter Termine: Montag, bis Mittwoch, :00 bis 12:00 Uhr 14 VORWORT FASZINIERENDE THEMENWELTEN 13

9 Engima: Rund um Codes und Geheimschriften Klasse 4-6 In diesem sehr geheimen Kurs geht es um die sogenannte Kryptologie die Lehre vom Ver- und Entschlüsseln von Botschaften. Gemeinsam werden wir verschiedene Möglichkeiten, wie man einen Geheimtext verfassen kann, kennenlernen und ausprobieren. Wir werden dabei auch sehen, dass jedes Verschlüsselungsverfahren seine Grenzen hat und jeder noch so kompliziert erscheinende Code doch irgendwie geknackt werden kann. Wir entschlüsseln im Kurs einen uns unbekannten Text und sehen, welche Tricks die Codeknacker anwenden, um eine Verschlüsselung zu brechen. Um uns die Arbeit zu erleichtern, basteln wir uns eine kleine Schlüsselscheibe sowie eine Schlüsselschablone. Also: Dpcsr Csaf ysd cglcl glrcpcqqylrcl slb ecfcgklgqtmjjcl Ispq. KONTAKT Alle Fragen zum Programm beantworten gerne: Frederike Streese Kurse und Betreuung T Sandra Zeiner Leiterin Bildung für Kinder und Jugendliche T Schreibzeug, Schere und Klebestift Kurs-Nr.: AK2 Dozenten: Andrea Kohnle Termine: Montag, bis Mittwoch, :00 bis 12:00 Uhr Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken gemeinnützige GmbH (aim) Bildungscampus 7 I Heilbronn T I F info@aim-akademie.org aim Außenstelle in Tauberbischofsheim Blumenstraße Tauberbischofsheim T I F FASZINIERENDE THEMENWELTEN KONTAKT 15

10 Not izen. 16 NOTIZEN

11 Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken gemeinnützige GmbH Bildungscampus 7 I Heilbronn T I F info@aim-akademie.org I Verantwortlich: Tatjana Linke l Sandra Zeiner Gestaltung: Sascha Göttler l Selina Rothenhöfer Konzeption: FRESKOISTEN Gesellschaft für neue Kommunikation mbh

aim Pfingstakademie in Amorbach 01. bis 03. Juni 2015

aim Pfingstakademie in Amorbach 01. bis 03. Juni 2015 aim Pfingstakademie in Amorbach 01. bis 03. Juni 2015 Anmeldeinformationen Dank der großzügigen Unterstützung durch die Dieter Schwarz Stiftung gemeinnützige GmbH kann die aim die Kurse unentgeltlich anbieten.

Mehr

1. Herbstakademie in Tauberbischofsheim

1. Herbstakademie in Tauberbischofsheim 1. Herbstakademie in Tauberbischofsheim 28. bis 30. Oktober 2013 EINLADUNG Am Mittwoch, 30. Oktober 2013, findet von 17:00 18:30 Uhr unsere bunte Abschlussveranstaltung statt. Hier stellen die TeilnehmerInnen

Mehr

aim-elternakademie Gestaltung der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft Programm 2. Halbjahr 2012

aim-elternakademie Gestaltung der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft Programm 2. Halbjahr 2012 aim-elternakademie Gestaltung der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft Programm 2. Halbjahr 2012 Akademie für Innovative Bildung und Geschäftsführerin Vorsitzender des Bankverbindung Management Heilbronn-Franken

Mehr

Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Pfingstakademie. auf Reisen. (an der Amorbachschule) 27. Mai bis 29. Mai 2013

Pfingstakademie. auf Reisen. (an der Amorbachschule) 27. Mai bis 29. Mai 2013 Pfingstakademie auf Reisen (an der Amorbachschule) 27. Mai bis 29. Mai 2013 Am Mittwoch den 29.Mai von 14:15 15:00 Uhr haben Eltern, Verwandte und Freunde die Möglichkeit, sich die Zauberkunststücke, Theaterstücke,

Mehr

Yoga. wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt.

Yoga. wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt. Yoga Hallo liebe Kinder der Klassen 3 und 4 wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt. Stellt euch vor,

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Osterferien programm 2016

Osterferien programm 2016 Osterferien programm 2016 Grüne Schule Palmengarten Siesmayerstraße 61 60323 Frankfurt am Main Telefon: (069) 212-3 33 91 Sprechzeiten: Montag & Mittwoch 9 11:30 Uhr Dienstag & Donnerstag 13 16:30 Uhr

Mehr

Wilhelm - von Humboldt Schule (Gemeinschaftsschule Pankow)

Wilhelm - von Humboldt Schule (Gemeinschaftsschule Pankow) Angebotskatalog für das Schuljahr 2010/11 Universum/Wald u. Wiese Die Angebote werden teilweise vom Förderverein finanziert. Junge Naturforscher Jahrgang 1/2/3 Wie lange braucht die Spinne um ihr Netz

Mehr

FÖRDERVEREIN DER GRUNDSCHULE SCHWAIG e.v. MAX-REGER-STR. 133, SCHWAIG

FÖRDERVEREIN DER GRUNDSCHULE SCHWAIG e.v. MAX-REGER-STR. 133, SCHWAIG FÖRDERVEREIN DER GRUNDSCHULE SCHWAIG e.v. MAX-REGER-STR. 133, 90571 SCHWAIG E-Mail: verena_kuestner@yahoo.de 1. Inline Skater Kurs für alle Klassen Termine: jeweils Freitag am 26.6. - 10.7. - 17.7. im

Mehr

Ferien-Intensivkurse. Realschule

Ferien-Intensivkurse. Realschule Ferien-Intensivkurse Realschule Programm für das Schuljahr 2013/2014 Ferienintensivkurse für Realschüler/innen Die Ferienintensivkurse richten sich an Schülerinnen und Schüler, die Unterstützungsbedarf

Mehr

Workshopübersicht. Stuttgart. Unsere neuen Workshop-Termine auf einen Blick! Chorisches Theater Workshop So. 23. Oktober 2016

Workshopübersicht. Stuttgart. Unsere neuen Workshop-Termine auf einen Blick! Chorisches Theater Workshop So. 23. Oktober 2016 Workshopübersicht Seite 2 Chorisches Theater Workshop So. 23. Oktober 2016 Seite 3 Das Schauspiel- Workshop für Einsteiger So. 06. November 2016 Seite 4 Camera Acting I - Basics Workshop für Filmeinsteiger

Mehr

Kreativwerkstätten im Kulturwerk. Kurse und Workshops im Alvar-Aalto-Kulturhaus

Kreativwerkstätten im Kulturwerk. Kurse und Workshops im Alvar-Aalto-Kulturhaus Kreativwerkstätten im Kulturwerk Kurse und Workshops im Alvar-Aalto-Kulturhaus Angebote für Kindergärten Ich und mein Körper Jedes Kind trägt die schönsten Malmittel an sich, wie die eigenen Hände, Finger

Mehr

Hector-Kinderakademie Philippsburg

Hector-Kinderakademie Philippsburg Sommersemester 2012/2013 Kursprogramm Angebote für hochbegabte und besonders begabte Kinder der Grundschule Rheinsheim Hauptstr. 34 76661 Philippsburg Telefon: 07256/87175 Email: schule-rheinsheim@t-online.de

Mehr

Karl und seine Freunde, die Roboter. Male mit!

Karl und seine Freunde, die Roboter. Male mit! Karl und seine Freunde, die Roboter. Male mit! Der junge Ingenieur Karl hat morgen seinen ersten Arbeitstag bei KUKA. Das ist ein großes Robotik-Unternehmen. Karl ist ziemlich aufgeregt, er wollte schon

Mehr

Ganztag. Schule Bergstedt

Ganztag. Schule Bergstedt Ganztag an der Alle Angebote von August 2014 bis Januar 2015 im 2 Vertrauen Mut Lebensfreude Grundschule Bergstedt Bergstedter Alte Landstr. 12 22395 Hamburg Tel.: 040-64421060 Ehrlichkeit Lernen Gemeinschaft

Mehr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr 2015-16 Basketball In der Basketball AG lernt ihr den Umgang mit dem Ball und wichtige Regeln kennen. Der Teamgeist steht im Vordergrund, aber jeder einzelne

Mehr

Beobachtungsbogen zu den Kompetenzerwartungen des Faches Kunst für die SEP 1

Beobachtungsbogen zu den Kompetenzerwartungen des Faches Kunst für die SEP 1 Beobachtungsbogen zu den Kompetenzerwartungen des Faches Kunst für die SEP 1 Klasse: Schuljahr: 1. Bereich: Räumliches Gestalten sammeln Material und untersuchen und beschreiben Materialeigenschaften (z.

Mehr

Freifächer Schuljahr 2016/17

Freifächer Schuljahr 2016/17 Freifächer Schuljahr 2016/17 Kurs 1: NATURWISSENSCHAFTLICHES EXPERIMENTIEREN Max. Teilnehmerzahl: 12 4. 6. Klassen Ring ring dein Wecker läutet! Aufstehen ist mühsam, aber du weisst, Mama macht dir deine

Mehr

Magnete unglaublich anziehend

Magnete unglaublich anziehend Magnete unglaublich anziehend von 3 ai Klasse 2010 1. Forscherauftrag Die fliegende Büroklammer Du brauchst: 1 Büroklammer 1 Magnet So gehst du vor: 1. Vermute, was passiert, wenn du den Magneten der Büroklammer

Mehr

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten.

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten. Webstube Klosters Die Webstube Klosters bietet Kurse in kleinen Gruppen an. In der Webstube haben max. 6 Personen Platz, die individuelle Betreuung ist also gewährleistet. Zudem arbeiten wir seit Jahren

Mehr

Übersicht über unsere Angebote

Übersicht über unsere Angebote Übersicht über unsere Angebote Schuljahr 2014/15 2. Halbjahr Version 2 vom 05.02.15: verbessert: In Kurs 34 waren noch alte Zeiten drin. Kinderakademie Schlossplatz 2 78194 Mail: info@kinderakademie-immendingen.de

Mehr

Bastelanleitung für ein Berni-Osternest. Hallo FCB KidsClub Mitglied!

Bastelanleitung für ein Berni-Osternest. Hallo FCB KidsClub Mitglied! Bastelanleitung für ein Berni-Osternest Hallo FCB KidsClub Mitglied! Jetzt ist ja bald schon wieder Ostern. Bestimmt versteckt der Osterhase auch dieses Jahr wieder ein tolles Osternest für dich, nach

Mehr

Trampolinturnen. 26.07.2014; 14:00 16:00 Uhr 6-9 Jahre 16:00 18:00 Uhr 10 14 Jahre Hinterlandhalle Friedensdorf 0,00

Trampolinturnen. 26.07.2014; 14:00 16:00 Uhr 6-9 Jahre 16:00 18:00 Uhr 10 14 Jahre Hinterlandhalle Friedensdorf 0,00 TV Buchenau Trampolinabteilung Trampolinturnen Fast wie fliegen! Schwerelos durch die Luft und immer höher und höher. Dieses Erlebnis könnt ihr beim Trampolinturnen erfahren. Gewöhnt euch erst an das elastische

Mehr

Hector-Kinderakademie

Hector-Kinderakademie WS 2015/16 Kursprogramm Angebote für hochbegabte und besonders begabte Kinder der Grundschule GS Alte Dorfstr. 12 79183 Waldfkirch Telefon: 07681 493078-0 Email: hector@ghsbuchholz.de Geschäftsführer und

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Ferien-Intensivkurse

Ferien-Intensivkurse Ferien-Intensivkurse Gymnasium/ Berufliches Gymnasium Programm Winterferien / Osterferien für das Schuljahr 2013/2014 Akademie für Innovative Bildung und Geschäftsführerin Vorsitzender des Bankverbindung

Mehr

MEDIEN SELBER MACHEN

MEDIEN SELBER MACHEN MEDIEN SELBER MACHEN Projektbegleitung des Amtes für Film und Medien AUTONOME PROVINZ BOZEN SÜDTIROL Abteilung 14 Deutsche Kultur Amt für Film und Medien PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO ALTO ADIGE Ripartizione

Mehr

Kurse. für Menschen mit Behinderungen. Ein Projekt von biv, Volkshochschule Meidling und Fonds Soziales Wien

Kurse. für Menschen mit Behinderungen. Ein Projekt von biv, Volkshochschule Meidling und Fonds Soziales Wien Kurse für Menschen mit Behinderungen Ein Projekt von biv, Volkshochschule Meidling und Fonds Soziales Wien Frühjahr 2016 Impressum / Fördergeber Die Organisation der Kurse erfolgt durch biv die Akademie

Mehr

Entdecke dein kreatives Potential Entdecke den Künstler in dir

Entdecke dein kreatives Potential Entdecke den Künstler in dir Entdecke dein kreatives Potential Entdecke den Künstler in dir Jeder hat einen kreativen, künstlerischen Teil in sich, der gerne spielen und sich ausdrücken möchte. So auch du. Mal- und Kreativkurse mit

Mehr

Bastelanleitung für Daumenkinos

Bastelanleitung für Daumenkinos Bastelanleitung für Daumenkinos Bastelmaterial: 1 Schere 1 Lineal 1 Bleistift (Kugelschreiber oder Feinliner) 1 Radiergummi verschiedene Buntstifte Papier oder Bastelkarton Gummibänder Büroklammern 1.

Mehr

Programm Atelier Kunst(T)Raum, Boschstraße 4, Karlsbad. Januar 2017

Programm Atelier Kunst(T)Raum, Boschstraße 4, Karlsbad. Januar 2017 Januar 2017 Wenn Du so weit gekommen bist, wie du es vermagst, vor dem Abgr zum Unbekannten stehst dann halte an dem Glauben fest, dass eine von zwei Sachen passieren wird: Entweder wirst du einen festen

Mehr

Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel.

Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel. 1 Schmuck aus Fimo Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel. 1. tag: Mittwoch 15.05.2013 Weitere: 22.05.2013

Mehr

Der gelbe Weg. Gestaltungstechnik: Malen und kleben. Zeitaufwand: 4 Doppelstunden. Jahrgang: 6-8. Material:

Der gelbe Weg. Gestaltungstechnik: Malen und kleben. Zeitaufwand: 4 Doppelstunden. Jahrgang: 6-8. Material: Kurzbeschreibung: Entlang eines gelben Weges, der sich von einem zum nächsten Blatt fortsetzt, entwerfen die Schüler bunte Fantasiehäuser. Gestaltungstechnik: Malen und kleben Zeitaufwand: 4 Doppelstunden

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard

Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard B 1 - Tag auf Rollen Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard Nr. B 1 Tag auf Rollen Veranstalter SportTreff Grenzenlos Claudia Henselek-Wulf Stiftung Haus Hall SportTreff Grenzenlos Tel: 02542 / 703

Mehr

2016 Aktive Medienarbeit für Erzieherinnen und Erzieher in Jugendtreff und Schulsozialarbeit

2016 Aktive Medienarbeit für Erzieherinnen und Erzieher in Jugendtreff und Schulsozialarbeit Feb./März 2016 Aktive Medienarbeit für Erzieherinnen und Erzieher in Jugendtreff und Schulsozialarbeit Medienkompetenz für Medien sind überall Fortbildung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Jugendtreffs

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Sommer-Kursprogramm Themenwoche: Lebenshilfe Bildung ggmbh Heinrich-Heine-Straße 15 10179 Berlin Telefon 030-82 99 98-603 Telefax 030-82 99 98-604 bildung@lebenshilfe-berlin.de www.lebenshilfe-bildung.de Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Mehr

Hector-Kinderakademie Nagold

Hector-Kinderakademie Nagold Schuljahr 2013/14 (2. Halbjahr) Kursprogramm Angebote für hochbegabte und besonders begabte Kinder der Grundschule Hohenbergerstr. 1 72202 Nagold Telefon: 07452-3177 Email: Lembergschule.nagold@t-online.de

Mehr

Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken gemeinnützige GmbH Die Juniorakademie stellt sich vor

Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken gemeinnützige GmbH Die Juniorakademie stellt sich vor Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken gemeinnützige GmbH Die Juniorakademie stellt sich vor 1 Was ist die Juniorakademie? Unterstützung durch qualifizierte und erfahrene DozentInnen

Mehr

März Unkostenbeitrag: pro Tag 12,- EUR. Anmeldeschluss für alle Aktionen ist der Die Anmeldungen sind im Lollipop abzugeben.

März Unkostenbeitrag: pro Tag 12,- EUR. Anmeldeschluss für alle Aktionen ist der Die Anmeldungen sind im Lollipop abzugeben. 21. 24. März 2016 Der Ferientag beginnt im Lollipop um 8:30 Uhr mit einem Frühstück. Von 9:30 bis 12:30 Uhr gibt es verschiedene Angebote. Nach einem gemeinsamen Mittagessen starten wir um 14.00 Uhr unseren

Mehr

DOWNLOAD. Weihnachten: Kreative Bastelaufgaben. Mit einfachen Materialien fantasievoll gestalten. Barbara Jaglarz / Georg Bemmerlein

DOWNLOAD. Weihnachten: Kreative Bastelaufgaben. Mit einfachen Materialien fantasievoll gestalten. Barbara Jaglarz / Georg Bemmerlein DOWNLOAD Barbara Jaglarz / Georg Bemmerlein Weihnachten: Kreative Bastelaufgaben Mit einfachen Materialien fantasievoll gestalten Downloadauszug aus dem Originaltitel: Weihnachtsbaumsterne Eisstiele Material:

Mehr

Internationaler Mädchentag. Aktionstag. in Gießen am 12. Oktober. Ich mach mir die Welt, wie sie mir. gefällt!

Internationaler Mädchentag. Aktionstag. in Gießen am 12. Oktober. Ich mach mir die Welt, wie sie mir. gefällt! Internationaler Mädchentag Aktionstag in Gießen am 12. Oktober Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt! Internationaler Mädchentag das ist unser Tag, denn wir sind die Hälfte der Weltbevölkerung! Wir

Mehr

AG-Heft. 2. Halbjahr 2015/2016. Teilnahme freiwillig!

AG-Heft. 2. Halbjahr 2015/2016. Teilnahme freiwillig! AG-Heft 2. Halbjahr 2015/2016 Teilnahme freiwillig! Liebe Kinder, liebe Eltern, in diesem Halbjahr werden wieder freiwillige AGs angeboten, in die sich alle Kinder der Lindenfeldschule einwählen können.

Mehr

Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P

Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P Dein Geburtstag mal anders Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P Alles mobil möglich! Einladungskarten designen, 1 Workshop nach Wahl, inkl. Getränke + Geburtstagsgeschenk (Materialkosten

Mehr

Arbeitsblatt 4 Fernrohr Mit dieser Aufgabe wird die abenteuerliche Stimmung aus der Geschichte aufgegriffen.

Arbeitsblatt 4 Fernrohr Mit dieser Aufgabe wird die abenteuerliche Stimmung aus der Geschichte aufgegriffen. Liebe Lehrerin, lieber Lehrer, dieses Material ist speziell auf die Boardstory und das Buch "Peter Pan", nacherzählt von Susan Niessen, ausgelegt. Es bettet das Lesen in handlungsorientierte Aufgaben ein

Mehr

Station 1: Mein Weltbild

Station 1: Mein Weltbild Station 1: Mein Weltbild Wie stellst du dir unser Universum vor? Stell dir vor, du fliegst mit einem Raumschiff weit von der Erde weg. Zeichne auf, was du alles siehst, wenn du von dort Richtung Erde zurückschaust!

Mehr

Beobachtungsbogen zu den Kompetenzerwartungen für Ende Klasse 2 des Faches Kunst

Beobachtungsbogen zu den Kompetenzerwartungen für Ende Klasse 2 des Faches Kunst Beobachtungsbogen zu den Kompetenzerwartungen für Ende Klasse 2 des Faches Kunst Klasse: Schuljahr: 1. Bereich: Räumliches Gestalten sammeln Material und untersuchen und beschreiben Materialeigenschaften

Mehr

Licht-Bilder. Schneide dir eine Schablone für Licht aus. Klebe Papier an die Wand. Mache ein großes Licht-Bild. Ein anderes Kind malt es nach.

Licht-Bilder. Schneide dir eine Schablone für Licht aus. Klebe Papier an die Wand. Mache ein großes Licht-Bild. Ein anderes Kind malt es nach. Licht-Bilder Können wir auch mit Licht statt mit Schatten Figuren machen? Schneide dir eine Schablone für Licht aus. Klebe Papier an die Wand. Mache ein großes Licht-Bild. Ein anderes Kind malt es nach..

Mehr

Programm Atelier Kunst(T)Raum Juni 2014

Programm Atelier Kunst(T)Raum Juni 2014 Programm Atelier Kunst(T)Raum 16. April 2014 30.08.2014 Ein und dasselbe ist Lebendiges und Totes und Wachsendes und Schlafendes und Junges und Altes, denn dies schlägt um und ist jenes, und jenes wiederum

Mehr

Kartei zum Lesetagebuch Nr. 2. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 1. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 4. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 3.

Kartei zum Lesetagebuch Nr. 2. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 1. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 4. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 3. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 1 Buchempfehlung Kartei zum Lesetagebuch Nr. 2 Die traurigste Stelle Überlege, wem das Buch gefallen könnte! Schreibe auf, wem du das Buch empfehlen würdest und erkläre warum!

Mehr

Kartei zum Lesetagebuch

Kartei zum Lesetagebuch Kartei zum Lesetagebuch Diese Kartei habe ich für meinen eigenen Unterricht erstellt und stelle es auf meiner privaten Homepage www.grundschulnews.de zum absolut kostenlosen Download bereit. Eine Registrierung

Mehr

Arkus Familienzentrum für Jung und Alt In der Südstadt Heilbronn Veranstaltungen im Monat Juli bis Dezember 2014

Arkus Familienzentrum für Jung und Alt In der Südstadt Heilbronn Veranstaltungen im Monat Juli bis Dezember 2014 Arkus Familienzentrum für Jung und Alt In der Südstadt Heilbronn Veranstaltungen im Monat Juli bis Dezember 2014 Termin Dozentin Thema Juli 2014 Dienstag s 01.07.2014 08.07.2014 15.07.2014 22.07.2014 16.00

Mehr

EIN-ZICK-ART-ICH. Die 23. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom Programmheft Sarstedt

EIN-ZICK-ART-ICH. Die 23. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom Programmheft Sarstedt EIN-ZICK-ART-ICH Die 23. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 30.03. - 04.04.2015 Programmheft Sarstedt EIN-ZICK-ART-ICH lautet das Motto der 23. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen in Sarstedt.

Mehr

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 Liebe Eltern! Die WELTAKADEMIE bietet in den Sommerferien einen Intensiv-Sprachkurs für Volksschulkinder an. Zeitraum: o Camp1: 06.07. 10.07.2015 o Camp2: 13.07. 17.07.2015

Mehr

Projektwoche Bild- und Wortfabrik November 2011

Projektwoche Bild- und Wortfabrik November 2011 Schon lange haben wir uns auf die Projektwoche zum Thema Bild- und Wortfabrik gefreut, und konnten den 7. November kaum erwarten. Endlich war der Montag da. Wir trafen uns auf dem Sportplatz und tanzten

Mehr

Projektwoche 2015. Projektwoche 2015 5: 6: 7 8 9 10 5 ; 6 ; 7 Ö 8 Ö 9 Ö 10. vom 17. bis 23.7. an der Weidigschule. Streitschlichter 1

Projektwoche 2015. Projektwoche 2015 5: 6: 7 8 9 10 5 ; 6 ; 7 Ö 8 Ö 9 Ö 10. vom 17. bis 23.7. an der Weidigschule. Streitschlichter 1 Streitschlichter 1 5: 6: 7 8 9 10 Woher kommen unsere Lebensmittel? 2 5 ; 6 ; 7 Ö 8 Ö 9 Ö 10 ω Wie kommt es zu Konflikten? ω Kennenlernen eines Konfliktlösungsverfahrens ω Konflikte analysieren und bearbeiten

Mehr

Allerlei Lehrerinformation

Allerlei Lehrerinformation Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Die SuS suchen sich die Schnitzanleitungen bei www.schnitzclub.ch oder sonst im Internet und stellen es je nach dem allein oder zu zweit her. Ziel Material Die SuS

Mehr

Fachredaktion Deutsch Landesbildungsserver Baden-Württemberg

Fachredaktion Deutsch Landesbildungsserver Baden-Württemberg Ein Pop-Up-Buch herstellen Ein Pop-Up-Buch ist ein Aufklappbuch, das Schülerinnen und Schüler mit einfachen Mitteln selbst herstellen können. Dazu bieten sich Schulstunden oder Projekttage an, in denen

Mehr

Mein prunkvolles Traumzimmer Anregung für den Unterricht in der Volksschule

Mein prunkvolles Traumzimmer Anregung für den Unterricht in der Volksschule Anregung für den Unterricht in der Volksschule Ziele Die Habsburgischen Prunkräume eröffnen die Möglichkeit, zum Thema Gesellschaft und Wohnen einen Zugang zu finden. Wie haben vermögende Menschen damals

Mehr

1./2. Stunde: Alltagsgegenstände bekommen eine neue Identität I

1./2. Stunde: Alltagsgegenstände bekommen eine neue Identität I 1./2. Stunde: Alltagsgegenstände bekommen eine neue Identität I Phase Verlauf Hilfen Vorbereitung & Material Einstieg Hauptteil Abschluss Fantasiereise Lesen Sie die Fantasiegeschichte M 2 vor. Führen

Mehr

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Anmeldung zum Ganztagsangebot Anmeldung zum Ganztagsangebot Die Anmeldung bitte bis zum 07.06.2016 wieder in der Schule abgeben! AG-Angebote Schuljahr 2016/17 1.Halbjahr Ganztags- und AG-Angebotsbeginn: Mittwoch den 10.08.2016 Vorwort

Mehr

2 2 neue Muster. Der. Tangle-Kurs. mit Online-Videos. Mit vielen Anwendungsbeispielen wie Karten und Lesezeichen. Martina Floßdorf

2 2 neue Muster. Der. Tangle-Kurs. mit Online-Videos. Mit vielen Anwendungsbeispielen wie Karten und Lesezeichen. Martina Floßdorf 2 2 neue Muster fa r b ig e I n s und p ira t io n e n Der Tangle-Kurs mit Online-Videos Mit vielen Anwendungsbeispielen wie Karten und Lesezeichen Martina Floßdorf Der Tangle-Kurs Der Martina Floßdorf

Mehr

MINT-Schülerinnen-Camp 25. 28. September 2003 in Berlin. Entwurf und Bau einer stabilen Brücke aus Papier - Technisches Experiment

MINT-Schülerinnen-Camp 25. 28. September 2003 in Berlin. Entwurf und Bau einer stabilen Brücke aus Papier - Technisches Experiment Sabrina Evers TU Braunschweig Sabrina.Evers@tu-bs.de MINT-Schülerinnen-Camp 25. 28. September 2003 in Berlin Entwurf und Bau einer stabilen Brücke aus Papier - Technisches Experiment 1. Teil 1 Erforschung

Mehr

Kursheft. Schuljahr 2014/2015 1. Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule. www.adolph-diesterweg-schule.de

Kursheft. Schuljahr 2014/2015 1. Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule. www.adolph-diesterweg-schule.de Kursheft Schuljahr 2014/2015 1. Halbjahr Adolph-Diesterweg-Schule www.adolph-diesterweg-schule.de Adolph-Diesterweg-Schule Felix-Jud-Ring 29-33 21035 Hamburg Tel.: 735 936 0 Fax: 735 936 10 Infos zu den

Mehr

LATERNEN. Herbst. Im Falle eines Falles - Kreativer Glitzerspaß auf vielen Materialien Extra weiche Tube mit Feindosierspitze ideal für Kinder

LATERNEN. Herbst. Im Falle eines Falles - Kreativer Glitzerspaß auf vielen Materialien Extra weiche Tube mit Feindosierspitze ideal für Kinder Herbst Im Falle eines Falles - LATERNEN UHU stic Klebestift Ohne Lösungsmittel Schraubkappe schützt vor Austrocknung Einfach sauber sparsam Sparsam Leicht verstreichbar Kalt auswaschbar UHU Glitter Glue

Mehr

Kurse im ersten Schulhalbjahr (oder ganzjährig):

Kurse im ersten Schulhalbjahr (oder ganzjährig): Kurse im ersten Schulhalbjahr (oder ganzjährig): Kurs 1: OpenOffice for Kids und Bilder bearbeiten Leitung: Herr Frommann/Frau Plumhoff Montag, 02.09. 07.10.2013 von 14. 00 15. 00 Uhr Zusammen wollen wir

Mehr

Kurs- und Freizeitprogramm 2016 / 2017

Kurs- und Freizeitprogramm 2016 / 2017 Kurs- und Freizeitprogramm 2016 / 2017 Inklusive Angebote in Überlingen Hip Hop Kurs (II/16-01) Es findet wieder ein Hip Hop Kurs mit dem Tanzlehrer Fabio in Überlingen statt. Ihr werdet eine Choreographie

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Materialien zu. KLEINER ZAUBER, GROSSER ZAUBER Inszenierung: Andrea Maria Erl. ab 4 Jahren Kindergarten bis 3. Klasse

Materialien zu. KLEINER ZAUBER, GROSSER ZAUBER Inszenierung: Andrea Maria Erl. ab 4 Jahren Kindergarten bis 3. Klasse Materialien zu KLEINER ZAUBER, GROSSER ZAUBER Inszenierung: Andrea Maria Erl ab 4 Jahren Kindergarten bis 3. Klasse Uraufführung: 10. November 2012 www.theater-mummpitz.de Materialien zu KLEINER ZAUBER,

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff

Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff Kurs- Termine 2015 Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff Neueinsteiger und noch keine Grundausstattung??? Kein Problem wir halten für sie Scheren, Stecknadel, Maßbänder und was

Mehr

Übungsskript Kinder Uni Crazy Machines Kreisel

Übungsskript Kinder Uni Crazy Machines Kreisel Übungsskript Crazy Machines Kreisel Wintersemester 2005 11. Januar 2006, 16.00 Uhr Allerlei Kreisel Die Kreisel drehen sich und dann passiert s: Aus Zebrastreifen werden Ringe, Farben mischen sich und

Mehr

Veranstaltungsprogramm 2015 "Natürlich Kreativ"

Veranstaltungsprogramm 2015 Natürlich Kreativ Veranstaltungsprogramm 2015 "Natürlich Kreativ" im Eiderstedter Garnkontor Neustraße 14 25832 Tönning Tel.: 04861 618 6723 E-Mail: kontakt@garnkontor.eu www.garnkontor.eu Anmeldung Online unter www.garnkontor.eu

Mehr

- Kleiner Wegweiser für Eltern -

- Kleiner Wegweiser für Eltern - - Kleiner Wegweiser für Eltern - G R U N D S C H U L E E N G E L S K I R C H E N Bergische Str. 56 * 51766 Engelskirchen* 02263-1447 01. März 2016 Liebe Eltern, in wenigen Wochen startet unser Vorschulprojekt

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Kreative Gestaltungsstrategien mit Kindern auf kreativer Entdeckungsreise

Kreative Gestaltungsstrategien mit Kindern auf kreativer Entdeckungsreise mit Kindern auf kreativer Entdeckungsreise Dipl.-Des. Karin Groth / Schmuck & Produktdesign 1 Inhalt 01. Allgemeine Ziele 02. Kursbeginn 03. Konzept/Themen (Teil 1) 04. Konzept/Themen (Teil 2) 05. Schwerpunkt

Mehr

Am Mittwoch ist die Gruppe dabei Pflanzen zu pressen.

Am Mittwoch ist die Gruppe dabei Pflanzen zu pressen. An unserer Hauptschule am Grenzlandring fand vom 27.06 bis zum 01.07 eine Projektwoche statt. Wir haben ihnen hier die verschiedenen Projekte mit Beschreibung und Fotos aufgelistet: Projekt 1: Raus in

Mehr

Bastelvorlage: Pinguin aus Filz. Sie brauchen: So geht s: Mutiger Pinguin: Auf einer Eisscholle fährt er übers Meer!

Bastelvorlage: Pinguin aus Filz. Sie brauchen: So geht s: Mutiger Pinguin: Auf einer Eisscholle fährt er übers Meer! Bastelvorlage: Pinguin aus Filz Mutiger Pinguin: Auf einer Eisscholle fährt er übers Meer! 2 weiße Filzstücke (ca. 10 x 10 cm) etwas schwarzen und gelben Filz Nadel und Faden Schere, Stift, Klebstoff Stecknadeln

Mehr

Papier- Und Bastelschere

Papier- Und Bastelschere Papier-Und Bastelschere Papierschere Bastelschere Es gibt viele verschiedene Scheren in verschiedenen Formen für viele verschiedene Zwecke: z.b.: kleine, spitze Scheren zum Nägel schneiden oder große,

Mehr

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz SEM 1: Montag, 20.02.2017, 8:30 12:30 Uhr Kling-Klang Malerwerkstatt Alter: 5 10 Jahre Kosten: 33,00 für Med Uni-Angehörige: 10,00 Malen nach Musik, entspannen und kreativ sein. Die Musik und die faszinierenden

Mehr

DIY SHAPERS HANDBUCH SHAPE IT! PAINT IT! SKATE IT!

DIY SHAPERS HANDBUCH SHAPE IT! PAINT IT! SKATE IT! SHAPERS HANDBUCH SHAPE IT! PAINT IT! SKATE IT! 1. WERKZEUG Um Dein Skateboard zu bauen brauchst Du: - Ein Bleistift - Ein Massstab - Ein Bohrer (5,5mm) - Schleifpapier (Körnung 80 bis 120) - Eine Stichsäge

Mehr

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v.

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Großes Tanzlager 29.06. - 03.07.2016 Ferienlager 04.07. - 08.07.2016 Ferienspiele 25.07. - 29.07.2016 Kleines Tanzlager 01.08. - 05.08.2016 Großes Tanzlager

Mehr

Winterprogramm. Für Kinder ab 6 Jahren 2015/16

Winterprogramm. Für Kinder ab 6 Jahren 2015/16 Winterprogramm Für Kinder ab 6 Jahren 2015/16 Hallo! Das neue Team der Stadt für Kinder- und Jugendarbeit namens High 5 lädt Euch zum Winterferienprogramm 2015/16 ein! An den Aktionen, die im Haus der

Mehr

Umfrage zur Kinderuni 2010 Gesamtevaluation Mai 2010 + -

Umfrage zur Kinderuni 2010 Gesamtevaluation Mai 2010 + - Umfrage zur Kinderuni 2010 Gesamtevaluation Mai 2010 1) Wie hat dir die Kinderuni gefallen? Kreuze an! Stufe 1 65 6 3 2 62 2 0 3 66 5 1 4 81 4 0 gesamt 274 17 4 Was hat dir genau gefallen? Was nicht? alle

Mehr

Neale Donald Walsch. Die kleine Seele spricht mit Gott. Eine Parabel für Kinder nach dem Buch. Gespräche mit Gott. Illustrationen von Frank Riccio

Neale Donald Walsch. Die kleine Seele spricht mit Gott. Eine Parabel für Kinder nach dem Buch. Gespräche mit Gott. Illustrationen von Frank Riccio Neale Donald Walsch Ich bin das Licht! Die kleine Seele spricht mit Gott Eine Parabel für Kinder nach dem Buch Gespräche mit Gott Illustrationen von Frank Riccio Edition Sternenprinz Edition Sternenprinz

Mehr

Falte den letzten Schritt wieder auseinander. Knick die linke Seite auseinander, sodass eine Öffnung entsteht.

Falte den letzten Schritt wieder auseinander. Knick die linke Seite auseinander, sodass eine Öffnung entsteht. MATERIAL 2 Blatt farbiges Papier (ideal Silber oder Weiß) Schere Lineal Stift Kleber Für das Einhorn benötigst du etwa 16 Minuten. SCHRITT 1, TEIL 1 Nimm ein einfarbiges, quadratisches Stück Papier. Bei

Mehr

Förderverein die Rasselbande Mittagsbetreuung der Grundschule an der Dieselstraße. Elternvertrag

Förderverein die Rasselbande Mittagsbetreuung der Grundschule an der Dieselstraße. Elternvertrag Elternvertrag zwischen dem Förderverein an der Grundschule Dieselstraße: Nachname (Erziehungsberechtigter) Vorname (Erziehungsberechtigter) Name des Kindes Geburtsdatum Anschrift Telefon (tagsüber) Aufnahmedatum

Mehr

Hauswirtschaftliche Fortbildungsschule: Fotos und Details zum Kursprogramm

Hauswirtschaftliche Fortbildungsschule: Fotos und Details zum Kursprogramm Hauswirtschaftliche Fortbildungsschule: Fotos und Details zum Kursprogramm Kurs 12 Nähen was Sie wollen Modischer Look für Ihre Lieblingsstücke. Sie nähen Kleider nach Ihren Vorstellungen und ergänzen

Mehr

Visualisierung in SAP-Trainings

Visualisierung in SAP-Trainings TOBA Trainer Workshop Visualisierung in SAP-Trainings (Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte) DOKUMENTATION Lissabon, 3. Juni 2011 Sibylle Abraham, TOBA Trainer-Coach Ziele des Workshops! Neue Methoden der

Mehr

Näheres zu unserem Kursangebot

Näheres zu unserem Kursangebot Näheres zu unserem Kursangebot Zusätzlich zu dem täglichen Beschäftigungsangebot des KiJu Betreuungsteams, gibt es ein weiteres Kursangebot. Zum Schuljahresbeginn werden unsere Kurse als Schnupperkurse

Mehr

Hinweise zur Bewerbung für die VorbilderAkademie Metropole Ruhr 2015

Hinweise zur Bewerbung für die VorbilderAkademie Metropole Ruhr 2015 Hinweise zur Bewerbung für die VorbilderAkademie Metropole Ruhr 2015 Liebe Bewerberin, lieber Bewerber! Du interessierst Dich für die Teilnahme an der VorbilderAkademie Metropole Ruhr das freut uns! Auch

Mehr

Der Weihnachtsbaum. Autor: unbekannt. Annika, Kl.4 a

Der Weihnachtsbaum. Autor: unbekannt. Annika, Kl.4 a Sarina 4a Inhaltsverzeichnis Weihnachtsgedicht 3 Geschenkideen 4 Elfchen 5 Weihnachtsgeschichte 6 Lied 7 Weihnachtsmärkte im Vergleich 8 Ausmalbild 9 Kreuzworträtsel 10 Rückblick 11 Witze 12 Gewinnspiel

Mehr

o Konzert mit Schülern der GHS Herbertskaul am um 16:00 Uhr im CJD, Frechen

o Konzert mit Schülern der GHS Herbertskaul am um 16:00 Uhr im CJD, Frechen Neues aus der Villa Musica - Konzert mit Schülern der GHS Herbertskaul am 17.06.2012 um 16:00 im CJD, Frechen - Musicalaufführung "Gleelicious" am 24.06.2012 um 16:00 Uhr im CJD, Frechen - Sommerferiencamps

Mehr

Eine Hausmarke von: Kursprogramm

Eine Hausmarke von: Kursprogramm Eine Hausmarke von: Kursprogramm Januar - Juni 2016 Nähkurse für Sie! Stöbern Sie in unserem Angebot und finden Sie Ihren passenden Kurs! Viel Spaß dabei! In unseren Kursräumen stehen hochwertige Bernina

Mehr

Lukas R. filmt. Regie. Unsere Sprecher: René, Sarah, Lukas M.

Lukas R. filmt. Regie. Unsere Sprecher: René, Sarah, Lukas M. Pippis Abenteuer Verfilmung der Klasse 4b der Johannes-Gutenberg-Schule, Hainburg mit Frau Maren Molkenthin und Frau Eva Müller beim Offenen Kanal in Offenbach In der Bluebox Am Montag haben wir das Studio

Mehr

Einladung zum Fortbildungstag für Schülerfirmen

Einladung zum Fortbildungstag für Schülerfirmen Einladung zum Fortbildungstag für Schülerfirmen Liebes Schülerfirmenteam, wir laden Euch zum 1. Berlinweiten Fortbildungstag der Koordinierungsstelle für Schülerfirmen ein. Am 29.März 2012, von 09:00 bis

Mehr

Download. Action-Hausaufgaben Sachunterricht 1+2. Öffentliches Leben. Sandra Sommer. Action-Hausaufgaben SACHUNTERRICHT. 1./2.

Download. Action-Hausaufgaben Sachunterricht 1+2. Öffentliches Leben. Sandra Sommer. Action-Hausaufgaben SACHUNTERRICHT. 1./2. Download Sandra Sommer Action-Hausaufgaben Sachunterricht 1+2 Öffentliches Leben Grundschule Sandra Sommer Action-Hausaufgaben SACHUNTERRICHT 1./2. Klasse Downloadauszug aus dem Originaltitel: Mit offenen,

Mehr