Sonntag, 28. Juni 2015, 15 Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sonntag, 28. Juni 2015, 15 Uhr"

Transkript

1 Organisatorisches Probenort: Stadtkloster Segen Schönhauser Allee 161, Berlin (zwischen U2 Senefelder Platz und Schönhauser Allee) Kontakt Kim: Mobil 0171/ Konzertkleidung: Schwarz, einfach (Hemd/Bluse/T-Shirt,Hose/Rock) Stimmhöhe: a =440 Hz Stimmverteilung Einstimmig: Sonata sopra Sancta Maria: Sopran Sechsstimmig: Deus in adiutorium: vollständig Chor Dixit Dominus: Chor Takt 1-52, Soli 53-84, Chor , Soli , Chor , Soli , Tutti , Soli , Chor , Soli , Chor 229-Ende Audi coelum: Chor ab Takt 85 (Omnes) Sopran1: Silke Schendel, Babett Kissro, Ingrid Allwarth, Christine Schäfer, Heike Sommerfeld, Juliane Manzke, Claudia Mörchen Sopran 2: Ike Plath, Andrea Hackmann, Barbara Ebert, Bettina Hermann, Kristin Denzer Alt: Silke Uecker, Annette Kaufmann, Sigrid Achenbach, Katrin Schneider, Signe Zerrahn, Constanze Schwuchow, Jan-Michael Strauch, Andrea Kühn, Dagmar Gumz-Wenzel Tenor 1: Wilfried Walter, Reinhard Mawick, Peter Mörchen, Wolfgang Körner, Ulfried Herrmann, Benjamin Hasselhorn Tenor 2: Martin zur Nedden, Sebastian Höfling, Gerrit Vater, Thomas Bogon, Tomas Baechli, Johannes Friesen, Leo Böhme Baß: Christoph Koch, Martin Schäfer, Henrich Achenbach, Erol Kutay, Jan Boneß, Hans Tschuschke, Jens Michael Schau, Norbert Blaschy, Roberto Perfetti Sechsstimmig: Laetatus: Chor 1-40, Soli 41-76, Chor 77-91, Soli , Chor , Soli , Chor , Soli , Chor 190-Ende Sopran1: Silke Schendel, Babett Kissro, Claudia Mörchen, Ingrid Allwarth, Christine Schäfer, Sopran 2: Ike Plath, Andrea Hackmann, Barbara Ebert, Bettina Hermann, Heike Sommerfeld, Juliane Manzke Alt: Silke Uecker, Annette Kaufmann, Sigrid Achenbach, Katrin Schneider, Signe Zerrahn, Constanze Schwuchow, Jan-Michael Strauch, Andrea Kühn, Kristin Denzer, Dagmar Gumz-Wenzel Tenor 1: Wilfried Walter, Reinhard Mawick, Peter Mörchen, Wolfgang Körner, Ulfried Herrmann, Benjamin Hasselhorn Tenor 2: Martin zur Nedden, Sebastian Höfling, Gerrit Vater, Thomas Bogon, Tomas Baechli, Johannes Friesen, Leo Böhme Baß: Christoph Koch, Martin Schäfer, Henrich Achenbach, Erol Kutay, Jan Boneß, Hans Tschuschke, Jens Michael Schau, Norbert Blaschy,

2 Siebenstimmig Lauda Sopran1: Silke Schendel, Babett Kissro, Claudia Mörchen, Ingrid Allwarth, Christine Schäfer Alt 1: Silke Uecker, Andrea Kühn, Constanze Schwuchow, Jan-Michael Strauch, Kristin Denzer, Dagmar Gumz-Wenzel Baß 1: Christoph Koch, Martin Schäfer, Henrich Achenbach, Roberto Perfetti, Martin zur Nedden, Tomas Baechli Tenor (cantus firmus): Wilfried Walter, Reinhard Mawick, Peter Mörchen, Wolfgang Körner, Ulfried Herrmann, Gerrit Vater, Benjamin Hasselhorn, Thomas Bogon Sopran 2: Ike Plath, Andrea Hackmann, Barbara Ebert, Bettina Hermann, Heike Sommerfeld, Juliane Manzke Alt 2: Sigrid Achenbach, Katrin Schneider, Signe Zerrahn, Annette Kaufmann Baß 2: Erol Kutay, Jan Boneß, Hans Tschuschke, Jens Michael Schau, Norbert Blaschy, Sebastian Höfling, Johannes Friesen, Leo Böhme Nisi dominus Sopran1: Christine Schäfer, Silke Schendel, Babett Kissro, Claudia Mörchen, Ingrid Allwarth Alt 1: Silke Uecker, Constanze Schwuchow, Andrea Kühn, Jan-Michael Strauch, Kristin Denzer, Dagmar Gumz-Wenzel Tenor 1: Wilfried Walter, Reinhard Mawick, Peter Mörchen, Wolfgang Körner Tenor 1 (cantus firmus): Roberto Perfetti, Martin zur Nedden, Ulfried Herrmann, Johannes Friesen Baß 1: Christoph Koch, Martin Schäfer, Henrich Achenbach Sopran 2: Ike Plath, Andrea Hackmann, Barbara Ebert, Bettina Hermann, Heike Sommerfeld, Juliane Manzke Alt 2: Sigrid Achenbach, Katrin Schneider, Signe Zerrahn, Annette Kaufmann Tenor 2: Gerrit Vater, Benjamin Hasselhorn, Thomas Bogon Tenor 2 (cantus firmus): Tomas Baechli, Norbert Blaschy, Sebastian Höfling, Leo Böhme Baß 2: Erol Kutay, Jan Boneß, Hans Tschuschke, Jens Michael Schau Magnificat 2. Et exultavit: c.f. Alt chorisch 3. Quia respexit: c.f. Tenor solo, Tutti ab omnes generationes 4. Quia fecit: c.f. Alt chorisch 7. Deposuit: c.f. Tenor chorisch 11. Gloria patri: c.f. Sopran 1 chorisch Sopran1: Silke Schendel, Babett Kissro, Claudia Mörchen, Ingrid Allwarth, Ike Plath, Andrea Hackmann, Christine Schäfer Sopran 2: Barbara Ebert, Bettina Hermann, Heike Sommerfeld, Juliane Manzke, Kristin Denzer, Annette Kaufmann Alt: Silke Uecker, Katrin Schneider, Constanze Schwuchow, Jan-Michael Strauch, Sigrid Achenbach, Andrea Kühn, Signe Zerrahn, Dagmar Gumz-Wenzel Tenor 1: Wilfried Walter, Reinhard Mawick, Peter Mörchen, Wolfgang Körner, Ulfried Herrmann, Tenor 2: Gerrit Vater,Benjamin Hasselhorn, Thomas Bogon Baß 1: Christoph Koch, Martin Schäfer, Henrich Achenbach, Roberto Perfetti, Martin zur Nedden, Tomas Baechli Baß 2: Erol Kutay, Jan Boneß, Hans Tschuschke, Jens Michael Schau, Norbert Blaschy, Sebastian Höfling, Johannes Friesen, Leo Böhme Ablaufplan 19:30-22:00 Probe Stadtkloster Chor, Continuo Samstag,

3 9:30-13:00 Probe Stadtkloster Chor, Continuo 13:00-15:00 Mittagspause 15:00-18:00 Probe Stadtkloster Chor, Continuo 18:00-19:30 Pause 19:30-21:00 Probe Stadtkloster Solisten, Chor, Continuo Sonntag, :00-9:45 Orchesterprobe Orchester 9:45-10:00 Sonata sopra Sancta maria Orchester, Sopran (Chor) 10:00-11:00 Gesamtprobe Solisten, Chor, Orchester 11:00-12:30 Generalprobe Alle 12:30-14:30 Pause Alle 14:30 Treffen im Nebenraum/ Garderobe Alle 14:45 Orchester stimmt 14:55 Glocken 15:00: Orgel: Frescobaldi: Toccata in d (Fiori musicali) Intonation: Deus, in adiutorium Chor zieht ein T1: Florian Empore 1 rückwärtig gegenüber Orgel Domine, in adiuvandum me festina Chor, Instrumente Vorne Altarraum Orchester Tutti

4 Dixit dominus (Psalm 109) Chor und Solisten, Instrumente Vorne Altarraum Orchester: T T Geigen T T : Bläser T nur Baßposaune T T Bläser T : nur Baßposaune T : T : Tutti T : Tutti T : T. 229-Schluß: Tutti Nigra sum T1: Florian, Chitarrone erste Empore, links, mit Chitarrone Cima: Sonata in g Laudate pueri (Psalm 112) Holger, Kim, Altarraum Altarraum Chor und Solisten, BC vorne Altarraum 1 B2 1 A2 Pulchra es S1: Leevke, S2: Viola, Chitarrone erste Empore rechts, mit Chitarrone Cima: Sonata in a Holger, Bernadette, Mechthild, Kim Altarraum Laetatus sum (Psalm 121) Chor und Solisten, Instrumente vorne Altarraum Gloria patri: Bläser Duo seraphim T1: Florian, T2: Ferdinand, T3: Philip, BC vorne Altarraum Concerto: Frescobaldi: Canzona La Bernadina Holger, Kim Altarraum

5 Nisi Dominus (Psalm 126) Chor, Instrumente und BC Chor 1 links unten, Chor 2 rechts unten, Tenor cf mittig Altarstufen Jeweils eine Posaune mit Tenor cf (Chor 1, Chor 2) Aufstellung Chor T1 B1 B2 T2 S1 A1 Cf1 Cf2 A2 S2 Audi caelum T1: Florian, Altarraum, T2: Ferdinand, Chitarrone, zweite Empore, Chor Altarraum, BC Orchester: bei Omnes T. 85, Praestet T. 128, Tutti ab Benedicta es T. 170 Cima: Sonata in d Bernadette, Kim, Mechthild Altarraum Lauda, Jerusalem (Psalm 147), hoch Instrumente und BC Chor 1 erste Empore links, Chor 2 erste Empore rechts, Tenor Altarraum Tenor-Posaune mit Tenor cf Orchester Tutti: Gloria patri A1 B1 B2 A2 S1 S2 T Sonata sopra Sancta maria Sopran chorisch Sopran (Chor) erste Empore, Instrumente, BC, Altarraum Orchester Tutti Hymnus: Ave maris stella Chor 1 erste Empore links gemischt, Chor 2 erste Empore rechts gemischt, Instrumente und BC, Altarraum Versus 1: Chor, BC Versus 2: Chor 1, BC Ritornello: Bläser Versus 3: Chor 2, BC Ritornello: Streicher Versus 4: S1: Leevke, Chitarone, erste Empore Ritornello: Flöten Versus 5: S2: Viola, Orgel 1 Ritornello: Tutti Versus 6: T1: Florian, Orgel 1 Versus 7: Chor, Tutti Instrumente Versus 1: Orchester Versus 2: Orchester Ritornello: Bläser Versus 3: Orchester Ritornello: Flöten Versus 4: Orchester Ritornello: Streicher Versus 5: Orchester Ritornello: Orchester Tutti Versus 7: Streicher Chor 1, Bläser Chor 2 Magnificat (tief)

6 T1 B1 B2 T2 S1 A S2 Magnificat anima mea Et exultavit Quia respexit Quia fecit mihi magna Et misericordia eius Fecit potentiam Deposuit potentes Esurientes implevit bonis Suscepit Israel Sicut locutus est Gloria patri Sicut erat in principio S1: Leevke, Chor, Instrumente, vorne Altarraum T1: Florian erste Empore links, T2: Ferdinand erste Empore rechts, BC, cf Alt chorisch cf Tenor solo: Florian, ab omnes generationes chorisch (Tenor) B1: Johannes, B2: Roberto, vorne Altarraum, cf Alt chorisch + Posaune Chor, vorne Altarraum, BC cf Alt solo Zink, Echo zweite Empore?, cf Tenor chorisch + Posaune cf Alt solo S1: Leevke, S2: Viola, erste Empore rechts, mit Chitarrone, cf Florian cf Alt solo T1: Florian erste Empore links, T2: Ferdinand zweite Empore, Chor, Instrumente, cf Sopran chorisch + Zink Tutti Soli: S1: Leevke Hambach S2: Viola Blache Alt: Kristin Denzer Altus: Jan-Michael Strauch T1: Florian Sievers T2: Florian Keller T3: Philip Lawton B1: Johannes Friesen B2: Roberto Perfetti

7 Bassano Ensemble Berlin Friederike Otto, Arno Paduch, Francois Petitlaurent; Zink Cas Gevers, Tural Ismaylov, Clemens Erdmann; Posaune Ensemble Callinus Monique Steffen, Susanne Walter; Violine Magnus Andersson; Chitarrone Mechthild Henke-Krems; Viola da gamba Holger Schäfer, Bernadette Weigmann, Martin Schäfer, Bettina Hermann, Gerrit Vater; Blockflöten Orgel 1: Christine Blanken Orgel 2: Bernadette Weigmann Cembalo: Holger Schäfer

I. Geistliche Werke. cantus firmus consort Orchester auf Instrumenten alter Mensur. II. Programme mit Orchester III. Opern-Produktionen

I. Geistliche Werke. cantus firmus consort Orchester auf Instrumenten alter Mensur. II. Programme mit Orchester III. Opern-Produktionen Postfach 344 CH-4502 Solothurn www.cantusfirmus-ensemble.com P ROGRAMMANGEBOT 2008/2009 cantus firmus consort Orchester auf historischen Instrumenten cantus firmus vokalensemble und consort I. Geistliche

Mehr

Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger)

Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger) Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: 13.05.2012 Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger) 50 m Rahel-Tabea Schuliers 8,9 s 2011 600 m Annika Lechelt 2:27,93 min

Mehr

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln Querflöte Oboe Klarinette Saxophon Fagott Horn Trompete Posaune Tuba Pauken und Schlagzeug Harfe Violine Viola Violoncello

Mehr

Lobe den Herren, meine Seele Psalmen Davids 1619, Nr. 18 (SWV 39)

Lobe den Herren, meine Seele Psalmen Davids 1619, Nr. 18 (SWV 39) Heinrich SCHUTZ E Lobe den Herren, meine Seele Psalmen Davids 1619, Nr. 18 (SWV 39) Konzert für Favorit-Chor (SATB) zwei Capell-Chöre (SATB/SATB) und Basso continuo Orgelaussetzung: Paul Horn herausgegeben

Mehr

, ),. $ / 5 ( 4 8, ( 0

, ),. $ / 5 ( 4 8, ( 0 3217,),.$/5(48,(0 I U'RPGHFKDQWXQG6WDGWGHFKDQW 3UlODW-RKDQQHV%DVWJHQ $XIGLFK +HUU KDEHLFKPHLQH+RIIQXQJJHVHW]W,Q(ZLJNHLWZHUGHLFKQLFKW]XVFKDQGHQ V E R A B S C H I E D U N G S F E I E R A M A U F B A H R

Mehr

Kirchenmusik. in St. Matthäus Erlangen, Ohmplatz. Mai Himmelfahrt Juni Pfingsten Trinitatis Verabschiedung Johannistag.

Kirchenmusik. in St. Matthäus Erlangen, Ohmplatz. Mai Himmelfahrt Juni Pfingsten Trinitatis Verabschiedung Johannistag. 2014 Mai Himmelfahrt Juni Pfingsten Trinitatis Verabschiedung Johannistag Kirchenmusik in St. Matthäus Erlangen, Ohmplatz www.matthaeus-erlangen.de Kirchenmusikalische Höhepunkte Mai 3 Gospeloratorium

Mehr

Systematik der Noten

Systematik der Noten Systematik der Noten Hauptgruppenübersicht A B C D E F G H K L M N O P Q R T U V W Y Gesang für Einzelstimmen Chormusik Klavierinstrumente Orgelinstrumente Harmonika-Instrumente Schlaginstrumente Zupfinstrumente

Mehr

FESTSPIELJUBILARE 2012

FESTSPIELJUBILARE 2012 FESTSPIELJUBILARE 2012 DIRIGENT Herr Peter Schneider Eichala 1 l 1981 erstmals in Bayreuth (Dirigent Holländer, auch 1994, 1998, 1999), 1984 1986 Ring, 1987 1993 Lohengrin (auch 2005), seit 2006 Tristan.

Mehr

SCHNUPPERUNTERRICHT - HAUPTGEBÄUDE MUSIKSCHULE MONTAG,

SCHNUPPERUNTERRICHT - HAUPTGEBÄUDE MUSIKSCHULE MONTAG, - HAUPTGEBÄUDE MUSIKSCHULE MONTAG, 23. 06. 2014 Blockflöte Kinder (Anfänger) 13:45-14:15 203 Cileea Maxim Blockflöte 16:30 17:00 Saal Elisabeth Herfurth Cello Anfänger aller Altersgruppen 13:30 14:00 15:00

Mehr

Universitätschor Ulm singt. Vivaldi. Magnificat Kyrie Gloria. »Frühling«aus»Die vier Jahreszeiten«

Universitätschor Ulm singt. Vivaldi. Magnificat Kyrie Gloria. »Frühling«aus»Die vier Jahreszeiten« Universitätschor Ulm singt Vivaldi Magnificat Kyrie Gloria»Frühling«aus»Die vier Jahreszeiten«10. Februar 2013 Universitätschor Ulm Der Universitätschor Ulm besteht seit dem Wintersemester 1976/1977 und

Mehr

Systematik der Tonträger

Systematik der Tonträger Systematik der Tonträger A B C D E F G H J K L M N O P R S T U W X Y Vokalmusik: Einzelstimmen Vokalmusik: Chor Vokalmusik mit Sprechstimmen Bühnenmusik, Dramatische Musik Instrumentalmusik: Einzelinstrumente

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

Systematik Noten der Musikbibliothek

Systematik Noten der Musikbibliothek Systematik Noten der Musikbibliothek Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H K L M N O P Q Gesang für Einzelstimmen Chormusik Klavierinstrumente Orgelinstrumente Harmonika-Instrumente Schlaginstrumente Zupfinstrumente

Mehr

Gloria in excelsis Deo

Gloria in excelsis Deo 2 Gloria in excelsis Deo Johann Sebastian Bach Magnificat in D-Dur, BWV 243 Arcangelo Corelli Concerto grosso in g-moll, op.16 Nr.8 (Weihnachtskonzert) Antonio Vivaldi Gloria in D-Dur, RV 589 Angelika

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

MISSAE BREVES. das Universum des Bach schen Vokalschaffens. eine Konzert-Reihe

MISSAE BREVES. das Universum des Bach schen Vokalschaffens. eine Konzert-Reihe Leitung Sie gehören zum kunstvollsten und ausdrucksstärksten im Werk Johann Sebastian Bachs die Kantaten, aus denen er in seinem sechsten Lebensjahrzehnt schöpfte, um damit in verändertem Kontext Neues

Mehr

Die Rollen der Passionsspiele 2010 Oberammergau Das Oberammergauer Spiel vom Leiden, Sterben und Auferstehen unseres Herrn Jesus Christus

Die Rollen der Passionsspiele 2010 Oberammergau Das Oberammergauer Spiel vom Leiden, Sterben und Auferstehen unseres Herrn Jesus Christus Die Besetzung Die Rollen der Passionsspiele 2010 Oberammergau Das Oberammergauer Spiel vom Leiden, Sterben und Auferstehen unseres Herrn Jesus Christus Spiel in 11 Szenen. Text von Joseph Alois Daisenberger

Mehr

ABSCHIEDSKONZERT FÜR PROF. RAINER KUSSMAUL

ABSCHIEDSKONZERT FÜR PROF. RAINER KUSSMAUL DI 28.10. 2014 20.00 UHR KONZERTSAAL ABSCHIEDSKONZERT FÜR PROF. RAINER KUSSMAUL Nitzan Bartana, Felix Borel, Barbara Duven, Matia Gotmann, Wolfgang Greser, Daishin Kashimoto, Kotowa Machida, Petra Müllejans,

Mehr

ABENDMUSIK Magnificat

ABENDMUSIK Magnificat SINDORFER KIRCHENMUSIK 2009 ABENDMUSIK Magnificat Monteverdi Cererols Schütz u.a. Sonntag, 28. Juni 2009, 19 Uhr St. Ulrich - Kerpen-Sindorf Programm Joan Cererols 1618-1680 Franz Biebl 1906-2001 Heinrich

Mehr

01. Flache Modelle aus 1 Quadrat / 2D models using 1 squares

01. Flache Modelle aus 1 Quadrat / 2D models using 1 squares 01. Flache Modelle aus 1 Quadrat / 2D models using 1 squares Gerlinde Seite/page 37 Karin Seite/page 46 Worf Seite/page 56 Beate Seite/page 38 Manuela Seite/page 43 Andrea Seite/page 58 Sternenrosette

Mehr

Felix Treiber (*1960) - Werkverzeichnis. Solowerke. Kammermusik für Streicher

Felix Treiber (*1960) - Werkverzeichnis. Solowerke. Kammermusik für Streicher Felix Treiber (*1960) - Werkverzeichnis Solowerke Sechs Capricen für Viola (1999) CD-Einspielung 2008 / UA 2010 Karlsruhe /EA Atlanta (USA) 2013 Sechs Klavierstücke (2001) UA 2002 New York Dauer: 20' Sieben

Mehr

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau Jugendanschriften A-B SV Abbesbüttel stellv. Marcel Ronis Wolfgang Gries 05304 901789 0171 8345948 marcelronis@aol.com 05304 4304 0178 8485629 Wolfgang.Gries1@gmx.net JSG Bergfeld-Parsau-Tülau-Voitze stellv.

Mehr

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre Bach, Johann Christian Sinfonia concertante C-Dur für Flöte, Oboe,

Mehr

Fax 069/ Projekt Repertoireprobe Feuervogel-Suite + Dirigierprüfung Orchesterdirigieren Jinsil Choi (BA KIA)

Fax 069/ Projekt Repertoireprobe Feuervogel-Suite + Dirigierprüfung Orchesterdirigieren Jinsil Choi (BA KIA) Chor- und Orchesterbüro Stand: 10. November 2016 Lisa Beck T: 069/ 154 007 290 Fax 069/ 154 007 241 Lisa.beck@hfmdk-frankfurt.de Raum A 150 Wintersemester 2016/17 Repertoireprobe Freitag, 4. November 2016,

Mehr

Leipziger Weihnacht J. S. Bach

Leipziger Weihnacht J. S. Bach John Sheppard Ensemble Bernhard Schmidt, Leitung Leipziger Weihnacht J. S. Bach Singet dem Herrn BWV 225 Gloria in excelsis Deo BWV 191 Magnificat BWV 243a So.05.01. / Mo.06.01. Christuskirche Freiburg,

Mehr

Konzertchronik Singkreis Bezirk Affoltern

Konzertchronik Singkreis Bezirk Affoltern Konzertchronik Singkreis Bezirk Affoltern 1965-2015 Dirigenten 1965-2001: Theo Kimmich, ab 2001: Bruno Haueter Jahr Komponist Werke Solisten Orchester 1965 W.A. Mozart Missa Brevis KV 194 Dora Frey Doris

Mehr

Instrumentenratgeber. der Winterthurer. Musikschulen

Instrumentenratgeber. der Winterthurer. Musikschulen Instrumentenratgeber der Winterthurer Musikschulen Liebe Kinder und Eltern Liebe Musik-Interessierte Für euch haben wir diesen Instrumentenratgeber gestaltet. Ihr findet darin Informationen über die Instrumente,

Mehr

Musikverlag Martin Lubenow/Suzanne van Os Friedhofstraße 2 D-76726 Germersheim 07274-777362 (FAX 777363) edition@musichevarie.de www.musichevarie.

Musikverlag Martin Lubenow/Suzanne van Os Friedhofstraße 2 D-76726 Germersheim 07274-777362 (FAX 777363) edition@musichevarie.de www.musichevarie. Musikverlag Martin Lubenow/Suzanne van Os Friedhofstraße 2 D-76726 Germersheim 07274-777362 (FAX 777363) edition@musichevarie.de www.musichevarie.de 13.10.2014 - anon. (-) Synfonia à 6 KA 1095 Ein repräsentatives

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2014 2015 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor kann als renommierter Hamburger Konzertchor auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Die vielfältige

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

Liturgische Adventsfeier

Liturgische Adventsfeier Liturgische Adventsfeier Sonntag, 14. Dezember 2014, 17 Uhr Reformierte Kirche Herzogenbuchsee Johann Sebastian Bach Nun komm, der Heiden Heiland Antonio Vivaldi Magnificat Programm JOHANN SEBASTIAN BACH

Mehr

Kirchenmusik in der Pfarrei St. Michael Zug Programm 2014 2015

Kirchenmusik in der Pfarrei St. Michael Zug Programm 2014 2015 Kirchenmusik in der Pfarrei St. Michael Zug August bis 17.8.: Sommerferien Mi. 20.: Probe So. 24.: Pfarreifest, Daheim-Park, 10:00 Uhr Mi. 27.: Choralschola-Probe Mi. 27.: Probe September Mo. 1.: Choralamt,

Mehr

Ökumenische Vesper aus Anlass der wechselseitigen Taufanerkennung im Dom zu Magdeburg am 29. April 2007. Wir wollen alle fröhlich sein

Ökumenische Vesper aus Anlass der wechselseitigen Taufanerkennung im Dom zu Magdeburg am 29. April 2007. Wir wollen alle fröhlich sein Ökumenische Vesper aus Anlass der wechselseitigen Taufanerkennung im Dom zu Magdeburg am 29. April 2007 Einzug Eröffnung Gemeindelied Die Gemeinde erhebt sich. Wir wollen alle fröhlich sein Bischof Axel

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011 Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011 September Samstag, 3. September 2011, 20 Uhr, Großer Hof Jazz-Sommer im Händel-Haus: Jazz and Soul LOW BUDGET Halle Veranstalter: Brasserie

Mehr

Die Himmelskönigin I

Die Himmelskönigin I Die Himmelskönigin I F e s t s a a 4.6.05 l K o n s e r v a t o r i u m Claudio Monteverdi (1567 1643) Vespro della Beata Vergine (1610) Marienvesper Versus: Deus in adiutorium Responsorium: Domine ad

Mehr

1. BLOCKPRAKTIKUM Gruppe E vom 14.1. bis 25.1.2008

1. BLOCKPRAKTIKUM Gruppe E vom 14.1. bis 25.1.2008 1. BLOCKPRAKTIKUM Gruppe E vom 14.1. bis 25.1.2008 Orthopädie im Annastift/A4/A5 / A8 / Prof. Windhagen/bitte bei Fr. Kaiser Sekr. melden! K 11(neues Transplantationsz.) Gruppe E A4 Ortho Beate Greuer

Mehr

PROBENPLAN/ REHEARSALS

PROBENPLAN/ REHEARSALS PROBENPLAN/ REHEARSALS für das Frühjahr 2016 in spring 2016 Montag, 29. Februar Sonntag, 13. März Monday, 29 th February Sunday, 13 th March Die Teilnahme an allen Proben und Konzerten dieser Phase ist

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag Hoher Dom zu Fulda Gesangssolisten Domorchester Domchor Franz-Peter Huber, Leitung 2. Weihnachtstag Hoher Dom zu Fulda Montag, 26. Dezember

Mehr

MEINE SEELE ERHEBT DEN HERRN. Der Lobgesang Mariens in Kompositionen des 17. Jahrhunderts PROGRAMM

MEINE SEELE ERHEBT DEN HERRN. Der Lobgesang Mariens in Kompositionen des 17. Jahrhunderts PROGRAMM MEINE SEELE ERHEBT DEN HERRN Der Lobgesang Mariens in Kompositionen des 17. Jahrhunderts PROGRAMM 8. Oktober 2015, 20.00 Uhr Frauenkirche Dresden Giovanni Gabrieli (1554 1612) Magnificat a 17 aus: Sacræ

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

3. Benefizregatta 2013 Dresden

3. Benefizregatta 2013 Dresden Rudern gegen Krebs am 31. August 2013 auf der Elbe am blauen Wunder Endergebnis Rennen K : Klinik-CUP- (nur für Klinik-Personal) Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Unfallkrankenhaus Berlin, Prof.

Mehr

7. Deutsches Chorfestival Pueri Cantores Trier Liturgische Eröffnung im Dom, ca Uhr AL L E C H Ö R E

7. Deutsches Chorfestival Pueri Cantores Trier Liturgische Eröffnung im Dom, ca Uhr AL L E C H Ö R E 1.7.2015 Liturgische Eröffnung im Dom, ca. 18.00 Uhr AL L E C H Ö R E Ansingechor: Kathedraljugendchor Trier Trierer Dombläser Orgeln: Josef Still, Ulrich Krupp Leitung: Thomas Kiefer Zum Einzug Musik

Mehr

Kirchenmusik. Programm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel

Kirchenmusik. Programm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel 2015 Kirchenmusik Programm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel Liebe Freunde der Kirchenmusik! Sie halten das Jahresprogramm 2015 der Kantorei St. Veit in Händen und ich freue mich,

Mehr

Projekt kindgerechte Vorstellung des Instruments FAGOTT, anschließend singen eines Kanons mit Fagottbegleitung, Projektleiter: Nikolaus Maler

Projekt kindgerechte Vorstellung des Instruments FAGOTT, anschließend singen eines Kanons mit Fagottbegleitung, Projektleiter: Nikolaus Maler Schule Karl Oppermann Schule J.H. Wichern Schule Albrecht-Dürer-Schule Bonifatiusschule Carlo-Mierendorff-Schule Fürstenbergschule Diesterwegschule Liebfrauenschule Günderrodeschule Hermann-Herzog-Schule

Mehr

M a n u s k r i p t. SWR2 Musikstunde mit Bettina Winkler. "Alle Jahre wieder..." Advents- und Weihnachtslieder (2) Maria und Joseph

M a n u s k r i p t. SWR2 Musikstunde mit Bettina Winkler. Alle Jahre wieder... Advents- und Weihnachtslieder (2) Maria und Joseph 1 SWR2 Musikstunde mit Bettina Winkler "Alle Jahre wieder..." Advents- und Weihnachtslieder (2) Maria und Joseph Sendung: Redaktion: Dienstag 22. Dezember 2009, 9.05 10.00 Uhr Bettina Winkler M a n u s

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

HB Titel Komponist Ausführende Quelle Dauer

HB Titel Komponist Ausführende Quelle Dauer 1 Goldberg-Variation 4, BWV 988 2 Goldberg-Variation Nr. 30, BWV 988, Kraut und Rüben 3 Goldberg-Variation Nr. 30, BWV 988, Kraut und Rüben 4 Menuett I G-Dur, BWV Anh. 114 Christian Petzold, zugeschrieben

Mehr

Reifegradmodell CSR - eine Begriffsklärung und -abgrenzung 17 Andreas Schneider

Reifegradmodell CSR - eine Begriffsklärung und -abgrenzung 17 Andreas Schneider Vorwort: CSR eine neue Sichtweise auf Unternehmen?! Grußworte aus Politik und Wirtschaft VII XVII Unternehmerische Verantwortung - Hinführung und Überblick über das Buch 1 René Schmidpeter Theoretische

Mehr

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor,

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor, Pflichtverteidigerliste Hildesheim *Fachanwalt für Strafrecht Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor,

Mehr

Nur zu Prüfzwecken -

Nur zu Prüfzwecken - Das Orchester Begriffsverwirrung Ein,Orchester gab es schon im Theater der Antike. Allerdings war damit ein halbrunder Platz vor der Bu hne gemeint, von dem aus ein Chor das dramatische Geschehen kommentierte.

Mehr

J.S. BACH MAGNIFICAT H. SCHÜTZ HISTORIA DER GEBURT JESU CHRISTI. Königsteiner Vokalensemble

J.S. BACH MAGNIFICAT H. SCHÜTZ HISTORIA DER GEBURT JESU CHRISTI. Königsteiner Vokalensemble J.S. BACH MAGNIFICAT H. SCHÜTZ HISTORIA DER GEBURT JESU CHRISTI hochmedia Königsteiner Vokalensemble hochmedia Solisten - Ensemble Alte Musik Frankfurt - Leitung: Katharina Götz Samstag, 26. November 2011,

Mehr

Programm. Pause. Solisten: Leitung: Schirmherrin: Anton Fladt. Concertino für Englischhorn und Orchester. Astor Piazzolla

Programm. Pause. Solisten: Leitung: Schirmherrin: Anton Fladt. Concertino für Englischhorn und Orchester. Astor Piazzolla Programm Anton Fladt Astor Piazzolla Franz V. Krommer Concertino für Englischhorn und Orchester Oblivion Max Spenger Solo für Akkordeon zum Gedenken an den verstorbenen Kollegen der Münchener Philharmoniker

Mehr

Unsere Mitglieder / Rechtsanwälte aus dem Raum Winsen (Luhe)

Unsere Mitglieder / Rechtsanwälte aus dem Raum Winsen (Luhe) Unsere Mitglieder / Rechtsanwälte aus dem Raum Winsen (Luhe) Ahrens-Krüger, Dorothea Fachanwältin für Familienrecht Kanzlei im Südertor Rathausstraße 60 Telefon: 0 41 71-88 85 0 Telefax: 0 41 71-88 85

Mehr

Der Codex rotundus aus der Dombibliothek Hildesheim, Hs 728, Brügge, Ende des 15. Jahrhunderts

Der Codex rotundus aus der Dombibliothek Hildesheim, Hs 728, Brügge, Ende des 15. Jahrhunderts Der Codex rotundus aus der Dombibliothek Hildesheim, Hs 728, Brügge, Ende des 15. Jahrhunderts Ein Gebet- und Nachdenkbuch Der Codex rotund,us Höchste Buchkunst auf kleinsrem Raum Verlagsprospekt 1 Ein

Mehr

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich RECHTSBERATUNG LO Niederösterreich 2514 Traiskirchen, Wiener Str. 64 Tel. 050 123 2300 Fax: 050 123 2300 22 PZ Neunkirchen 2620 Neunkirchen Am Spitz 7 Tel. 050 123

Mehr

Konzerte 2015 im Dekanat Bergstraße

Konzerte 2015 im Dekanat Bergstraße Konzerte 2015 im Dekanat Bergstraße So, 8. März, 18 Uhr, Ev. Kirche Birkenau Ensemble für Kammermusik Birkenau Jutta Gühler (Querflöte), Peter Herrmann (Violine), Ulrich Reincke (Violoncello), Gregor Knop

Mehr

Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011)

Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011) Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011) Aufgelistet sind jeweils die Spitzenvertreter sowie die Kulturzuständigen. Politik

Mehr

Schmidt-Mechau. Sieben kleine Sätze. für Geige, Cello und Klavier (2001)

Schmidt-Mechau. Sieben kleine Sätze. für Geige, Cello und Klavier (2001) Schmidt-Mechau Sieben kleine Sätze für Geige, Cello und Klavier (2001) Uraufführung: 18. Oktober 2001 Kulturrathaus Dresden elole-klaviertrio: Uta-Maria Lempert - Geige, Matthias Lorenz - Cello und Stefan

Mehr

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125 22. November 2015, 18 Uhr Messa per Rossini Adréana Kraschewski, Sopran Julia Mattheis, Alt Niclas Oettermann, Tenor Krum Galabov, Bariton Ulrich Schneider, Bass Einstudierung: Christopher Brauckmann Leitung:

Mehr

Ralf Kleinheinrich Bachelor of Arts Hoteldirektor

Ralf Kleinheinrich Bachelor of Arts Hoteldirektor Über uns > Ansprechpartner UNSER TEAM Ralf Kleinheinrich Bachelor of Arts Hoteldirektor Steuerung Hotel und Gastronomie, Qualitätsmanagement, Strategieentwicklung und Verkauf Tel.: (0 26 02) 14-1 07 ralf.kleinheinrich@hotel-schloss-montabaur.de

Mehr

Heinrich Schütz ( ) Weihnachtsvesper

Heinrich Schütz ( ) Weihnachtsvesper CHRISTUSKIRCHE BREMERHAVEN Sonntag, den 8. Dezember 2013, 18.00 Uhr Heinrich Schütz (1585 1672) Weihnachtsvesper Sopran: Annegret Schönbeck Altus: Beat Duddeck Tenor: Jan Hübner Bass: Peter Klan Bremerhavener

Mehr

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 69. Seniorenschwimmen am 18.04.2015 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr

inhalt Knabenkantorei Basel... 5 Ausführende... 8 Weihnachtsoratorium Biografie Karl Graf Lesung Magnificat Texte...

inhalt Knabenkantorei Basel... 5 Ausführende... 8 Weihnachtsoratorium Biografie Karl Graf Lesung Magnificat Texte... J. S. BACH MAG IFIC T inhalt Knabenkantorei Basel............................. 5 Ausführende...................................... 8 Weihnachtsoratorium............................ 10 Biografie Karl Graf................................

Mehr

144 ZEITSCHRIFT FÜR SPIELMUSIK

144 ZEITSCHRIFT FÜR SPIELMUSIK 144 ZEITSCHRIFT FÜR SPIELMUSIK 3- und 4stimmig EIN KLEINES WEIHNACHTSORATORIUM MIT JOHANN SEBASTIAN BACH Instrumentalstücke, Lieder und Choräle drei- und vierstimmig für Blockflöten oder andere Instrumente

Mehr

Forum historische Musikinstrumente Violinen und Violen da gamba

Forum historische Musikinstrumente Violinen und Violen da gamba Forum historische Musikinstrumente Violinen und Violen da gamba Forum historische Musikinstrumente Violinen und Violen da gamba 22. bis 25. Januar 2014 Teilnahmebedingungen Anmeldungen zur aktiven Teilnahme

Mehr

Magnificat anima mea Dominum

Magnificat anima mea Dominum Magnificat anima mea Dominum Ein Versuch mit Martin Luther, mit Johannes Calvin und mit Johann Sebastian Bach Von Martin Filitz, Domprediger in Halle Ephorenkonvent am Montag, dem 19. Dezember 2011 um

Mehr

Programmübersicht, Stand: 04.07.2013

Programmübersicht, Stand: 04.07.2013 Programmübersicht, Stand: 04.07.2013 Freitag, 26.07.2013 bis 16.00 Uhr Individuelle Anreise nach Bozen Hotel Magdalenerhof Rentscher Straße 48 / A Via Rencio 39100 Bozen - Bolzano Tel.: +39 0471 97 82

Mehr

Ausgewählte Termine Weihnachten in Thüringen. 24. Dezember (Heiligabend):

Ausgewählte Termine Weihnachten in Thüringen. 24. Dezember (Heiligabend): Ausgewählte Termine Weihnachten in Thüringen 24. Dezember (Heiligabend): 10 Uhr, Untermaßfeld, JVA Gottesdienst mit Landesbischöfin Ilse Junkermann Bei Rückfragen: Susanne Sobko, 0162-2048755 18 Uhr, Rohr,

Mehr

Mozart. & Haydn. klassische Oratorien Sonntag, 30. Januar :oo Uhr Haus der Begegnung. Universitäts Chor Ulm

Mozart. & Haydn. klassische Oratorien Sonntag, 30. Januar :oo Uhr Haus der Begegnung. Universitäts Chor Ulm Mozart & Haydn klassische Oratorien Sonntag, 30. Januar 2011 18:oo Uhr Haus der Begegnung W. A. Mozart»Vesperae solenne de confessore, KV 339Ave verum, KV 618«J. Haydn»Paukenmesse«Universitäts Chor Ulm

Mehr

von und mit: junge Musiker Kompositions- und Improvisations-Team

von und mit: junge Musiker Kompositions- und Improvisations-Team von und mit: junge Musiker Lorenz Alber (Tuba), Belinda Marlene Antretter (Hackbrett, Gitarre), Lena Apelroth (Harfe), Benjamin Buchberger (Posaune), Florian Buchberger (Schlagwerk), Luisa Delazer (Posaune),

Mehr

Gudula Rosa - Wettbewerbserfolge ihrer Blockflötenschüler und Ensembles

Gudula Rosa - Wettbewerbserfolge ihrer Blockflötenschüler und Ensembles Gudula Rosa - Wettbewerbserfolge ihrer Blockflötenschüler und Ensembles Jugend musiziert Internationale Blockfötenwettbewerbe Engelskirchen und Utrecht Carl Schröder Wettbewerb Wettbewerb "Neue Musik für

Mehr

Stuttgarter Mozart-Ausgaben Urtext Carus Stuttgart Mozart Edition Urtext Musicology meets performance / Das gesamte geistliche Vokalwerk Wissenschaft für die Praxis Dirigierpartituren, Studienpartituren

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

E-Mail-P: E-Mail-P: E-Mail-G: Handy: Telefon-G: Fax: E-Mail-P: Handy: Telefon-G: Fax: Handy: Telefon-G: 0711-859326 Fax: Handy: Telefon-G: Fax:

E-Mail-P: E-Mail-P: E-Mail-G: Handy: Telefon-G: Fax: E-Mail-P: Handy: Telefon-G: Fax: Handy: Telefon-G: 0711-859326 Fax: Handy: Telefon-G: Fax: Klasse: Alle Klassen Brand Simone Schulsozialarbeit 0711 812642 Brunst Renate Ehemalig 71254 Ditzingen Ditzbrunnerstraße. 89 07156-33967 Hall Susanne Hommel Werner Kaiser Cornelia Konrektor/in Körner (Irtenkauf)

Mehr

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall Musiktheorie 29 Ganze Note fröhlich traurig große Terz kleine Terz Tongeschlecht traurig fröhlich kleine Terz große Terz Tongeschlecht vier Schläge Halbe Note lang Halbe Note Viertelnote Achtelnote zwei

Mehr

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung.

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung. Ergebnis Stand: 23.01.2014 20:56:26 Seite 1 Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die wertung des RVR entscheidende Platzierung. 10:00 Uhr Lauf 01 - Minis, JuM Jhg. 2004 und jünger

Mehr

Staatliche Schulberatungsstelle für die Oberpfalz

Staatliche Schulberatungsstelle für die Oberpfalz Staatliche Schulberatungsstelle für die Oberpfalz Weinweg 2 93049 Regensburg Tel. 0941 22036 Fax 0941 22037 www.schulberatung.bayern.de/schulberatung/oberpfalz buero@sbopf.de 21.10.2016 Beratungslehrkräfte

Mehr

2. Bundesliga Herren Nord - gesamt

2. Bundesliga Herren Nord - gesamt 2. Bundesliga Herren Nord - gesamt nach 1. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 1.BC Magdeburg 21 12 + 9 9.166 45 203,69 2 BC Hanseat 1 20 12 + 9.00 45 201,7 3 PSV Bielefeld 16 6 + 9.204

Mehr

Konzert für Flauto d'amore, Oboe d'amore, Viola d'amore, Streicher, Fagott und Generalbass GWV 333

Konzert für Flauto d'amore, Oboe d'amore, Viola d'amore, Streicher, Fagott und Generalbass GWV 333 1 Konzert für Flauto d'amore, Oboe d'amore, Viola d'amore, Streicher, Fagott und Generalbass GWV 333-1 - Christoph Graupner (183-170) Flauto d Amore (Largo) Oboe d Amore Viola d'amore.... Violine I. Violine

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Erscheinung des Herrn - Pontifikalamt Mittwoch, 06. Januar 2016 18.30 Uhr Werke von Cornelius, Lasso, Rheinberger und Schein 1. Fastensonntag - Kathedralamt

Mehr

FESTSPIELJUBILARE 2009

FESTSPIELJUBILARE 2009 FESTSPIELJUBILARE 2009 REGIE 5jährige Mitwirkung Herr Tankred Dorst Tankred Dorst ist einer der bedeutendsten deutschen Dramatiker und Autoren der Gegenwart. Bereits seit 1963 ist er Mitglied der Bayerischen

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier 4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier TuS Grün-Weiss Holten 1900 e. V. Bogenschießen 30 m Runde im Freien Samstag, den 07. Juni 10:00 Uhr Schüler m. Jahr. Land 18 m 18 m.. 10' X' Total 6. 7. 8. 9. 10.

Mehr

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung:

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung: Mannschaftswertung 6. Stralsunder Wallensteinkegelturnier 2016 Mannschaftswertung: Herren / Senioren Platz Mannschaften Holz 1 KV Hansa Stralsund I 2385 2 SG Sparta / KSG II 2338 3 SpG Spandau I 2324 4

Mehr

Landesmeisterschaft MV

Landesmeisterschaft MV Tria Seite 1 / 6 Ergebnisliste - Männer 1 62 Geyer, Thomas HSV Neubrandenburg 82 M30 1 3 4 :55,51 2 60 Seemann, Jan TC Fiko Rostock 75 M40 1 3 5 :10,12 3 61 Pankow, Martin TSG Wittenburg 89 M20 1 3 6 :21,88

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2014

MaP Musik am Park Aufführungen 2014 MaP Musik am Park Aufführungen 2014, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Kinder, zum Jahresbeginn 2014 ist es gelungen, die große Orgel von St. Anton

Mehr

REPERTORIO DEL CORO E ORCHESTRA «FABIO DA BOLOGNA»

REPERTORIO DEL CORO E ORCHESTRA «FABIO DA BOLOGNA» REPERTORIO DEL CORO E ORCHESTRA «FABIO DA BOLOGNA» Brani francescani pag. 1 Canti mariani pag. 2 Messe e brani vari pag. 4 Melodie popolari natalizie da ogni nazione in lingua originale pag. 8 Ninne nanne

Mehr

Programm: Johann Sebastian Bach (1685 1750) Kantate Nr. 10

Programm: Johann Sebastian Bach (1685 1750) Kantate Nr. 10 Programm: Johann Sebastian Bach (1685 1750) Kantate Nr. 10 1. Chor Meine Seel erhebt den Herren und mein Geist freuet sich Gottes meines Heilandes; denn er hat seine elende Magd angesehen. Siehe von nun

Mehr

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Danksagungen Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung Wie wundervoll ist doch die Welt, wenn man 8 Jahre zählt. Wir entlassen dich ins Leben, haben dir alles mitgegeben. Du sollst voller Hoffnung

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004 Heilige Details: Bestellnummer: 40001 Details: Bestellnummer: 40002 Hl. Antonius Hl. Antonius Größe: 15, 20 cm Größe: 40 cm Holzart: Ahorn, bemalt Holzart: Linde Details: Bestellnummer: 40003 Details:

Mehr

Chronik der Patenschaft mit dem Konzerthaus

Chronik der Patenschaft mit dem Konzerthaus Chronik der Patenschaft mit dem Konzerthaus Datum/Ort Aktion Teilnehmer Bilder 03.09.2010 Garten der Eröffnung der Patenschaft mit einem Konzert von Mitgliedern des Kammerorchesters des Solisten des Kammerorchesters,

Mehr

5. Triathlon-MTB-Jagdrennen 03.04.2011. Gerd Uhren. 1. Gesamt, 1. Platz AK TM 45-49

5. Triathlon-MTB-Jagdrennen 03.04.2011. Gerd Uhren. 1. Gesamt, 1. Platz AK TM 45-49 Gerd Uhren 1. Gesamt, 1. Platz AK TM 45-49 in einer Zeit von Zeit 1:00:12 Std. Eller Pascal Eller 2. Gesamt, 1. Platz AK TM 16-17 in einer Zeit von Zeit 1:00:36 Std. Jan KolbergJan Kolberg Jan Kolberg

Mehr

Dancing in Concert. Programm. Text übersetzt. Text original. John Rutter's "Magnificat" Samstag, 27. Juni + Sonntag, 28.

Dancing in Concert. Programm. Text übersetzt. Text original. John Rutter's Magnificat Samstag, 27. Juni + Sonntag, 28. Text original Text übersetzt Sinfonieorchester Dancing in Concert John Rutter's "Magnificat" John Rutter Gloria für Soli, Chor, Bläser, Schlagzeug und Orgel Magnificat für Sopran-Solo, Chor und Orchester

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Kirchenmusik. 2.Halbjahr. Pfarrei 2016 St. Peter und Paul Zürich

Kirchenmusik. 2.Halbjahr. Pfarrei 2016 St. Peter und Paul Zürich Kirchenmusik 2.Halbjahr Pfarrei 2016 St. Peter und Paul Zürich Wenn du gehen kannst, kannst du auch tanzen. Wenn du reden kannst, kannst du auch singen. aus Zimbabwe Sehr geehrte Damen und Herren Wir suchen

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr