Oetker zu Gast. Foto: mwi

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Oetker zu Gast. Foto: mwi"

Transkript

1 heute im heide kurier Munster Ausbildungszentrum: Neue Inspektion Seite 2 Soltau Matthäuspassion mit Solisten Seite 2 Schneverdingen Polizei findet Drogen Seite 2 Heidekreis Wieder zahlreiche Osterfeuer Seite 3 Heidekreis Kirchen laden zu Gottesdiensten Seite 5 Munster Geflügelzuchtverein mit Osteraktionen Seite 6 Soltau Brut- und Setzzeit beginnt am 1. April Seite 6 Verlagssonderveröffentlichung Grüße zu Ostern Seite 8/9 heide Alexander Oetker liest aus Château Mort. Verteilte Auflage Exemplare kurier Nr. 25 / 39. Jahrgang Telefon anzeigen@heide-kurier.de redaktion@heide-kurier.de am Mittwoch Oetker zu Gast WIETZENDORF. Kopfschmerzen. Und dazu dieses helle Licht, das Luc förmlich durch die Augenlider drang. Es war heiß. Elendig heiß. Das spürte er, bevor er die Augen schmerzhaft öffnete. Der Anblick dort oben war blau. Wolkenlos. Der Himmel des Aquitaine. Luc stutzte. Er richtete sich langsam auf und stützte sich dabei auf den Ellenbogen ab. Sein Hinterkopf war voller Sand - und sein Blick fiel nach vorne auf den Ozean. Was war denn hier los? Von diesem Auszug und mehr aus dem neuesten Roman Château Mort des Berliner Autors Alexander Oetker können sich Interessierte im Rahmen einer Lesung am Freitag, dem 6. April, um Uhr in der Lesestube im Wietzendorfer Rathaus überraschen lassen. Die Gemeinde lädt im Rahmen des 20. Geburtstages der Lesestube zu diesem Abend ein, der Eintritt ist frei. Oetker ist Journalist und ein profunder Frankreichkenner, der in seinen Krimis Commissaire Luc Verlain schwierige Fälle lösen läßt. So auch in Château Mort, in dem es um Wein, Strand und einen perfiden Mord geht. Wir wünschen uns ein FIT IN DEN FRÜHLING! MIT DEN PASSENDEN PRODUKTEN VON EURONICS! WIR BERATEN SIE GERNE! Soltau Redaktionsschluß SOLTAU. Das Osterfest steht bevor - und durch die Feiertage ändern sich auch beim Heide-Kurier die Zeiten des Redaktionsschlusses, allerdings nur für die Ausgabe am Ostersonntag. Auf die gewohnte Erscheinungsweise des Heide-Kuriers hat dies zwar keinen Einfluß, wohl aber auf die Bearbeitungszeiten in der Redaktion. Wer sich also mit einer Mitteilung zur Veröffentlichung aktuell an die Redaktion wenden möchte, sollte dabei folgende Vorgabe beachten: EURONICS XXL Soltau Am Hornberg Soltau info@euronics-soltau.de Tel EURONICS Soltau GmbH Redaktionsschluß für die Ausgabe am Ostersonntag, dem 1. April, ist am morgigen Donnerstag, dem 29. März, um 12 Uhr. Pressemitteilungen - insbesondere aber Hinweise auf Termine in der darauffolgenden Woche - müssen also spätestens bis dahin in der Redaktion eingegangen sein, wenn sie noch in der Sonntagsausgabe veröffentlicht werden sollen. Mitteilungen, die später eingehen, können für die Osterausgabe dann leider nicht mehr berücksichtigt werden. Bühne frei für Schaar paar kräftige Männer Munsteraner Tafel sucht Nachwuchs / natürlich auch Frauen willkommen MUNSTER (mwi). Mit der Lebensmittelausgabe allein ist es nicht getan - die Ware muß auch herangeschafft, ins Lager getragen und dort vorübergehend verstaut werden, um am Ende schließlich in der Auslage zu landen: Wie bei allen anderen Einrichtungen dieser Art ist also auch bei der Munsteraner Tafel jede Menge zu tun, bevor die Lebensmittel an Bedürftige verteilt werden können. Dafür, daß dies alles funktioniert, sorgen ausschließlich ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Und dieses Team möchte Tafelleiter Klaus-Dieter Meier gern verstärken: Frauen und Männer sind uns gleichermaßen willkommen. Vor allem aber suchen wir derzeit Männer, die uns bei den körperlich anstrengenderen Arbeiten unterstützen. Vor knapp 19 Jahren, im September 1999, wurde die Tafel als ökumenisches Projekt von den Munsteraner Kirchengemeinden ins Leben gerufen. Denn schon damals gab es auch in der Örtzestadt mehr und mehr Menschen, die mit ihrer kleinen Rente, Arbeitslosengeld oder sozialen Leistungen kaum über die Runden kommen konnten. Heute sind Bedarfsgemeinschaften mit insgesamt 382 Personen Erwachsene und 140 Kinder -, davon 101 Migranten mit 54 Erwachsenen und 47 Kindern, berechtigt, die Munsteraner Tafel zu Klaus-Dieter Meier leitet die Munsteraner Tafel ehrenamtlich seit knapp drei Jahren und hat damit reichlich zu tun. Foto: mwi nutzen, die noch immer von den Kirchengemeinden der Örtzestadt getragen wird. Das ist eine sehr vielschichtige Klientel, die aber längst nicht alle umfaßt, die aufgrund ihres niedrigen Einkommens eigentlich zu uns kommen könnten. Nicht alle sind übrigens jede Woche hier, manche im 14-Tage-Rhythmus oder nur einmal im Monat, weiß Meier. Der Ablauf in St. Martin in der Marienburger Straße, wo die Tafel ihr Domizil hat, ist jedoch jeden Freitag der gleiche: Ab 14 startet die Registrierung von Neukunden, und um Uhr beginnt die Lebensmittelausgabe an Schwangere und Schwerbehinderte, bevor dann von 15 bis 17 Uhr die übrigen in ausgeloster Reihenfolge zum Zuge kommen. Das funktioniert gut. Und auch die Kundinnen und Kunden machen da mit und sind Heidrun Baake (l.) und Hannelore Kohstall gehören zum Tafel-Team, das Klaus-Dieter Meier gern verstärken möchte. Foto: Klaus-Dieter Meier wirklich freundlich. Probleme gibt es eigentlich nie. In den vergangenen knapp drei Jahren habe ich nur eine Kundin wegen ihres Verhaltens ausschließen müssen, berichtet der Tafelleiter. Außer Meier selbst sorgen 26 Helferinnen und Helfer sowie fünf Fahrer dafür, daß der Laden läuft. In diesem Rahmen gibt es verschiedene Arbeitsbereiche: Da sind beispielsweise die Vorsortierung der Lebensmittel und deren Ausgabe an die Kunden am Freitag. Diese Aufgabe übernehmen meist die Frauen unter unseren Ehrenamtlichen, erläutert Meier. Vorrangig für freitags vormittags von 9.30 bis 12 Uhr braucht die Tafel aber weitere Männer, die kräftig zupacken können: Dann muß nämlich die Ware vom Lager in den Ausgaberaum gebracht und die Reste später zurücktransportiert werden. Dazu gehören zum Beispiel auch Kisten mit Konservendosen, und die haben einiges an Gewicht, macht Meier deutlich. Nötig hat die Tafel zudem weitere Fahrer: Sie sind montags bis freitags vormittags unterwegs, um Ware zu holen, die beispielsweise Supermärkte oder Bäckereien kostenfrei zur Verfügung stellen. Auch hier wären uns Männer am liebsten, weil auch hier etwas mehr geschleppt werden muß. Der Wagen muß schließlich be- und entladen werden - und das kann schon recht anstrengend werden, gibt der Tafelleiter zu bedenken. Und weiter: Es wäre super, wenn wir vier neue Männer hätten. Sollten es am Ende noch mehr sein, wäre ich nicht böse drum. Und natürlich suchen wir auch weiterhin Frauen, die sich ehrenamtlich für die Munsteraner Tafel engagieren möchten. Je mehr Leute wir sind und auf je mehr Schultern wir unsere Arbeit verteilen können, desto besser läßt sich der Dienstplan entzerren und desto weniger werden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter belastet. Schließlich ist diese ehrenamtliche Aufgabe eine Arbeit, die sie gern tun, und das soll auch so bleiben. Wer sich für diese Tätigkeit interessiert und sich vielleicht dem Tafel- Team anschließen möchte, kann sich unter Tel. (05192) oder per munsteraner-tafel@t-online. de an Klaus-Dieter Meier wenden. Weitere Informationen über die Tafel gibt es zudem auf der Homepage unter Marcel Schaar, Gründer, Leadsänger und Gitarrist der Little Country Gentlemen und früherer Hair -Hauptdarsteller (in Düsseldorf und Hamburg) freut sich auf seine rustikalen Soloabende. Er, der seine Stimme mit Akustikgitarre und Mundharmonika begleitet, trat schon in den späteren sechziger Jahren im Hamburger Star Club als Folksänger mit Songs von Dylan, Donovan sowie eigenen Titeln auf. Am morgigen Donnerstag spielt Marcel Schaar beim Kulturverein Schneverdingen: Um Uhr geht es los im Rahmen der Reihe Bühne frei in der Kulturstellmacherei, Oststraße 31. Der Eintritt ist frei. Mehrere Strafverfahren SOLTAU. Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetzt sowie Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte leiteten Polizisten am Samstagabend in Soltau ein: Ein Scherbenfeld auf der Straße Rühberg hatte die Beamten zu einem Haus geführt, aus dem jemand Flaschen aus einem Dachfenster warf. Im Haus trafen die Polizisten auf mehrere Personen, einige standen unter Rauschmitteleinfluß. Ein 24jähriger sperrte sich in einen Raum ein - nachdem sich die Beamten Zutritt verschafft hatten, griff er die Ordnungshüter an, was dazu führte, daß er fixiert wurde. Neben benutzten Konsumuntensilien fanden die Polizisten eine größere Menge Bargeld in szenetypischer Stückelung, so der Polizeibericht.

2 Seite 2 heide kurier Gottesdienst SOLTAU. Die Freie evangelische Christengemeinde Soltau lädt zu einem Frühstückgottesdienst an Ostersonntag in die Bergstraße 20 ein. Um 10 Uhr gibt es dort neben dem Frühstück Musik und eine Andacht zu Jesu Frage nach einer Mahlzeit, die er nach der Auferstehung an seine Jünger richtete. Der Eintritt ist frei. Drogenfund fundtier-info wildtierhilfe telefonische Auskünfte von 9 bis 16 Uhr unter Ruf ( ) Geschlossen HEIDEKREIS. Die Dienstleistungsbüros der Kreisverwaltung des Heidekreises in Bad Fallingbostel, Vogteistraße 19, und in Soltau, Harburger Straße 2, bleiben am Karsamstag, den 31. März, geschlossen. Am Gründonnerstag sind die Dienstleistungsbüros durchgehend von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Am Sonntagabend kontrollierten Polizeibeamte einen Fahrradfahrer in der Eichendorffstraße in Schneverdingen, weil er während der Fahrt telefonierte. Da er sich nicht ausweisen konnte, durchsuchten ihn die Beamten nach Personalpapieren. Dabei fanden sie einen Klemmbeutel mit rund zwei Gramm Cannabis. Der Schneverdinger gab zu, die Drogen gerade gekauft zu haben. Nach Rücksprache mit Staatsanwaltschaft und Gericht durchsuchten die Beamten daraufhin die Wohnungen eines 20 und eines 28jährigen Schneverdingers. Hier fanden sie rund 200 Gramm Cannabis, etwa acht Gramm Kokain, 15 Cannabispflanzen, Bargeld, Zubehör für den Anbau, diverse Datenträger und Smartphones sowie weitere szenetypische Gegenstände und stellten sie sicher. Mehr Quantität, mehr Qualität Ausbildungsbereich Panzertruppen: Weitere Inspektion in Dienst gestellt MUNSTER (mk). Kräftig gedreht hat sich das Personalkarrussell im Ausbildungsbereich Panzertruppen im Ausbildungszentrum Munster, der unter anderem für die lehrgangsgebundene Ausbildung der Feldwebel und Offiziere der Panzerund Panzergrenadiertruppe verantwortlich zeichnet. Ursache ist die sogennante Trendwende Personal in der Bundeswehr. Weil mehr Personal eingestellt wird, müssen auch mehr Führungskräfte in den verschiedenen Laufbahnen ausgebildet werden. Das wiederum macht im Ausbildungsbereich Panzertruppen eine Erweiterung der Organisationsstruktur erforderlich. Zu den beiden bestehenden Inspektionen ist nun eine dritte hinzugekommen. Im Rahmen eines feierlichen Appells wurde die neue IX. Inspektion, die in erster Linie für die Ausbildung am Schützenpanzer Puma zuständig ist, am vergangenen Freitag in Dienst gestellt. Zudem erhielten drei Soldaten eine hohe Auszeichnung - das Ehrenkreuz der Bundeswehr in Gold. Zum ersten Mal seit 15 Jahren werden wir nicht kleiner, sondern größer. Wir werden besser in Qualität und Quantität, betonte Oberst Michael Knoke, Leiter des Ausbildungsbereichs Panzertruppen und damit auch General der Panzertruppen. Die Übergabe von neuen Aufgaben und Wechsel von Dienstposten gehören zu unserem militärischen Alltag, sind aber keine Routine, hob der Oberst hervor. Der Aufbau neuer Strukturen indes sei eine spannende Aufgabe. Mit Blick auf die Ausbildung am neuen Waffensystem Puma sei die Indienststellung der IX. Inspektion folgerichtig und notwendig, unterstrich Knoke. Das Personalkarrussell hat sich kräftig gedreht: Oberst Michael Knoke (vorn, 3.v.re.) mit (vorn, v.li.) Stabsfeldwebel Ron Wolff, Oberstleutnant Marcus Walter, Oberstleutnant Norbert Nehrig sowie (vorn, v.re.) Oberstleutnant Volker Götz und Oberstleutnant Kay-Uwe Rudloff. Foto: mk Damit gehen einige personelle Veränderungen einher. So übergab Oberstleutnant Volker Götz aus Wietzendorf die I. Inspektion an Oberstleutnant Kay-Uwe Rudloffs und wird Leiter der Gruppe Lehre und Ausbildung im Stab des Ausbildungszentrums Munster. Rudloff aus Spaden bei Bremerhaven war zuvor im Gefechtsübungszentrum des Heeres eingesetzt. Oberstleutnant Norbert Nehrig, Ortsbürgermeister in Baven, war zuletzt als Hörsaalleiter in der I. Inspektion eingesetzt und übernimmt nun die II. Inspektion. Diese hatte bislang Oberstleutnant Marcus Walter aus Munster geführt, der jetzt die neu aufgestellte IX. Inspektion leitet. Er sei dafür, so Knoke, der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Inspektionsfeldwebel der IX. Inspektion wird Stabsfeldwebel Ron Wolff aus Seevetal, der zuletzt Organisationsfeldwebel in der II. Inspektion war und dort laut Knoke eine echte Stütze gewesen sei. Drei Soldaten des Ausbildungsbereichs Panzertruppen konnten sich im Rahmen des Appells über eine der höchsten Auszeichnungen freuen, die in den deutschen Streitkräften verliehen werden: das Ehrenkreuz der Bundeswehr in Gold. Damit ausgezeichnet wurden die beiden Stabsfeldwebel Jens Mielke und Jens Köhnke sowie Oberstabsfeldwebel Michael Lang. Alle drei, so lobte der Chef, hätten über Jahrzehnte herausragende Leistungen erbracht. Auch in Phasen von Material-, Personal- und Munitionsmangel hätten sie stets das optimale Ergebnis herausgeholt. Knoke zu den Geehrten: Sie sind keine Verwalter, sie sind militärische Führer. Behalten Sie ihre Initiative und agieren sie weiter nach dem Grundsatz Nie aufgeben. Im Anschluß an das Zeremoniell nahm sich der General der Panzertruppen Zeit, um Fragen der Pressevertreter zu beantworten. Es sei erfreulich, daß nach Jahren der Reduzierung nun eine Trendwende eingeleitet werde. Hier ist die Verteidigungsministerin mit ihrer Initiative auf dem richtigen Weg, so Knoke. Die Einstellung von mehr Personal erfordere allerdings auch eine höhere Anzahl von Ausbildern. Und diese wiederum müßten zunächst einmal selbst ausgebildet werden, was freilich nicht von heute auf morgen geschehen könne. Das kostet Zeit, Matthäuspassion in Soltau hob der Oberst hervor. Neben der erforderlichen Infrastruktur mit zusätzlichen Hörsälen und Unterkünften müsse zur Ausbildung des Führungsnachwuches auch das benötigte Material zur Verfügung stehen: Wir brauchen mehr Pumas, Marder und Leopard-Panzer, denn wenn mehr ausgebildet wird, dann geht auch mehr kaputt, machte Knoke deutlich. Doch nicht nur für Instandsetzungsmaßnahmen müsse es höhere finanzielle Mittel geben - auch insgesamt. Gerade in Sachen Großgerät habe es im vergangenen Jahr Engpässe gegeben. Deshalb mußten wir verstärkt auf simulationsgestützte Ausbildung zurückgreifen. Die Ausbildung von Führungspersonal sei eine langwierige Aufgabe. Bis etwa ein Zugführer-Unteroffizier zur Verfügung stehe, gingen aufgrund des Wechsels von Ausbildung und Dienst zwölf Jahre ins Land. Über diese Zeit kann man aber eine gute Bestenauslese treffen und hat Führungspersonal höchster Qualität, so Knoke. Mit Blick auf das Können der Soldaten müsse die Bundeswehr den Vergleich mit anderen Nationen nicht scheuen. Aus meiner Sicht können wir die Qualitätsstandards immer noch halten, konstatierte der Oberst. Das sei auch dringend erforderlich, denn: Die Aufgaben bei den Panzertruppen und Panzergrenadieren werden immer komplexer. Die Technikanforderungen werden, Stichwort Infanterist der Zukunft, immer höher. Deshalb brauchen wir Menschen, die nicht nur körperlich, sondern auch geistig fit sind. Auch in den vergangenen Tagen sind wieder mehrere Fundtiere aufgegriffen worden - somit hat die Wildtierhilfe Lüneburger Heide erneut Nachschub erhalten. Jetzt hofft das Team der Auffangstation in Hötzingen bei Soltau darauf, daß sich die Halter der Streuner bald melden oder - sollte sich kein Besitzer ermitteln lassen - die Vierbeiner möglichst schnell ein neues Zuhause bekommen. Unter den Neuzugängen ist die auffällig dreifarbig gezeichnete Fundkatze (oben), die die Mitarbeiter auf den Namen Kilana getauft haben: Sie wurde, nachdem sie bereits ein paar Tage im Bereich Fuhrenkamp gesehen worden ist, am 20. März aus Munster in die Einrichtung gebracht. Besonderes Merkmal: Auch der Schwanz ist rot-schwarz gezeichnet. Mittlerweile ist bekannt, daß sie nicht kastriert war, ihr Alter wird auf etwa sechs Jahre geschätzt. In ihrer neuen Umgebung zeigt sich Kilana sehr zurückhaltend, scheint Menschen und Artgenossen aber zu kennen. Schon etwas länger warten die Brüder Tarzan (Mitte) und Theo (unten) auf ihre Vermittlung: Beide sind ein halbes Jahr alt und kamen mit mehreren anderen Wildfängen im Oktober zur Wildtierhilfe. Mittlerweile haben sich die Samtpfoten eingelebt, sind zwar noch etwas zurückhaltend, aber nicht mehr scheu. Wer sich für eines der Tiere interessiert oder eines vermißt, sollte sich melden. Das Stadtkantorat der evangelischen Stadtkirchen lädt ein zur Musik zur Sterbestunde Jesu am Karfreitag, dem 30. März, um 15 Uhr in die St. Johanniskirche Soltau. Die Zuhörer können eine besondere Aufführung der Matthäuspassion - in der Komposition von Johann Georg Kühnhausen ( ) - erleben. In der einstündigen Veranstaltung kommt die Geschichte vom Leiden und Sterben Jesu Christi, vom Garten Gethsemane bis zum Tod am Kreuz, wie sie das Matthäus-Evangelium erzählt, musikalisch zu Gehör. Der heute fast unbekannte Komponist Johann Georg Kühnhausen war seit 1661 Hofmusikus und Stadtkantor in Celle. Wann genau seine Passion entstanden ist, ist nicht bekannt. Die Besetzung mit zwei Solostimmen, Chor und Basso continuo spricht dafür, daß dieses Werk eher für liturgische, als für konzertante Zwecke geschrieben wurde. Die Verständlichkeit des biblischen Textes ist ein wichtiges Merkmal dieser berührenden Musik. Der Evangelist singt den erzählenden Teil aus der Leidensgeschichte, wobei die Teile der handelnden Personen von Chorsolisten übernommen werden. Den gewichtigen Part des Jesus gestaltet der Bassist Guido Ruland. Die vielen Einwürfe der Volksmenge sind in kurzen, prägnanten Chorsätzen vertont. Choralstrophen gliedern den Bibeltext. Den Part des Evangelisten singt der Tenor Rafael Brandenburger aus Hildesheim. Die Stadtkantorei Soltau wird von Kantorin Bettina Hevendehl geleitet, an der Orgel ist Mathias Hartmann zu hören. Körperverletzung und Vandalismus SOLTAU. Nach zwei jungen Männern fahndet die Polizei in Soltau. Die beiden attackierten in der Nacht zu Samstag gegen 1 Uhr einen 27 jährigen, stehen aber auch in Verdacht, mehrere Fahrräder demoliert zu haben. In der Theodor-Storm- Straße brachte das Duo gegen 1 Uhr am Samstagmorgen einen Soltauer zu Fall, trat auf den am Boden liegenden Mann ein, einer der Täter attackierte das Opfer zudem mit Pfefferspray. Anwohner wurden auf den Angriff aufmerksam und informierten die Polizei. Die Beamten fanden lediglich das verletzte Opfer vor. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme wurde bekannt, daß die beiden Täter für eine Vielzahl von Sachbeschädigungen an Fahrrädern in der Soltauer Innenstadt in Frage kommen. Im Verlauf des Samstags wurde bereits drei Vandalismusfälle gemeldet. Die Polizei Soltau bittet weitere Geschädigte oder Zeugen, sachdienliche Hinweise unter Ruf (05191) mitzuteilen. impressum Herausgeber: AM-Verlag Andreas Müller KG Postfach 13 52, Soltau Kirchstraße 4, Soltau Telefon Telefax Verlagsleitung und Anzeigenleitung: Karl-Heinz Bauer Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Manfred Wicke Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags Der heide kurier wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Altkreises Soltau einschließlich Dorfmark, Fintel, und Lintzel verteilt. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Gewähr. Gültig z. Zt. die Anzeigenpreisliste Nr. 33 vom 1. Oktober Übernahme von Anzeigenentwürfen des Verlages nur nach vorheriger Rücksprache und gegen Gebühr. Für telefonisch aufgegebene Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

3 Seite 3 heide kurier Sperrung Eiersuche Seele Ostereier SOLTAU. Wegen Materialanlieferungen ist die Straße In den Hübeeten in Höhe Nr. 17 in Soltau am 3. April gesperrt. Die Einbahnstraßenregelung wird aufgehoben, Anlieger dürfen bis zum Arbeitsbereich fahren. Fußgänger können passieren. BRELOH. Der Breloher SC lädt Kinder bis zu zwölf Jahren am Ostersonntag um 11 Uhr zu einem lustigen Ostereiersuchen auf das Vereinsgelände in der Hermann-Lönsstraße ein. Eltern und Großeltern sind ebenso willkommen. HERMANNSBURG. Das Evangelische Bildungszentrum Hermannsburg lädt vom 7. bis 8. April zu einem Seminar mit dem Titel Die Seele ein. Nähere Informationen erhalten Interessierte unter Ruf (05052) MÜDEN. Der Wildpark Müden lädt am 1. und 2. April zur Eiersuche mit Gewinnspiel ein: Wer alle beschrifteten Eier entdeckt, kann das Lösungswort auf die Teilnahmekarte schreiben und eine von drei Familien-Jahreskarten gewinnen. Die Ortsfeuerwehr Dittmern-Deimern lädt am Samstag ab 18 Uhr nach Harmelingen in den Harmelinger Horstweg ein. Die Feuerwehr Marbostel, entzündet ihr Feuer in Marbostel, Breck am Samstag. Los geht es ebenfalls ab 18 Uhr. Auch der Schützenverein Wolterdingen lädt für Samstagabend ein: Zum Ortseingang gegenüber von Sportplatz und Gerätehaus, ab 19 Uhr. Ab 20 Uhr gibt es am Samstag auch auf dem Campingplatz Imbrock, Nähe Eingang bei den Tennisplätzen, ein Osterfeuer. Und der Reit- & Fahrverein Soltau lädt ebenfalls zu lodernden Flammen ein: Am Samstag ab 19 Uhr auf dem Reitplatz, Winsener Straße 84. Die Feuerwehr Harber veranstaltet ihr traditionelles Osterfeuer am Samstag auch in diesem Jahr wieder in Tiegen, am Bienenzaun. Los geht es um 18 Uhr. Einen Tag später, am Ostersonntag, wird das Feuer bei der Ortswehr Hötzingen angezündet: Interessierte sind ab 19 Uhr in der Nähe des Feuerwehrgerätehauses, Hötzingen 8 a, willkommen. Ebenfalls am Sonntag brennt das Feuer der Ortsfeuerwehr MeinernMittelstendorf: Ab Uhr auf der Ackerfläche zwischen Alm, Siedlung und Barmbruch. Und auch der Schützenverein Frie lingen-woltem lädt für Sonntag ab 19 Uhr zur Schützenhalle in Frielingen ein. Erneut am Schützenplatz wird das Osterfeuer in Neuenkirchen am frisch mariniert ohne Knochen 1 kg mariniert mit Rosmarin bei 180 C ca. 2½ Std. gezündet. Auch die DLRG Munster ist dabei; sie wirbt für Spenden zur Beschaffung eines neuen Tauchereinsatzfahrzeuges. Drei Vereine ein Feuer lautet das Motto am Samstag um 19 Uhr in Oerrel auf dem Sportplatz. Zum gemeinsamen Osterfeuer laden die Freiwillige Feuerwehr Oerrel, der DRK-Ortsverein Oerrel und der SV Trauen-Oerrel ein, die sich auch gemeinsam um das leibliche Wohl der Besucher sorgen. Am Ostersamstag entzündet auch die Bürgergilde Munster um 18 Uhr auf dem Schützenplatz ihr drittes Osterfeuer. Kräftig einheizen wird den Gästen aber auch der Musikzug Munster zu Beginn der Veranstaltung mit seinen schmissigen Rhyth men. Für die innere Wärme werden Kaffee, Glühwein und frische Waffeln angeboten, auch Gulaschsuppe aus der Gulaschkanone lockt wieder. Für echte Lagerfeuerromantik sorgt eine zusätzliche Feuerstelle des Schülerkorps, an der sich die kleinen Gäste Stockbrot zubereiten können, dazu gibt es Apfelpunsch. Wem es im Verlauf des Abends zu kühl werden sollte, der kann sich ab 21 Uhr im Blockhaus beim Eiertanz mit Musik von Kleine und große Osterfeuer brennen am Wochenende wieder in zahlrei- DJ Uschi aufwärmen. chen Orten in der Heide. Foto: Bürgergilde Munster Wie in den Vorjahren wird eines der Samstag entfacht. Bei Einbruch der re mit Knistern und Wärme sorgen. Schneverdinger Osterfeuer wieder in Dunkelheit wollen Mitglieder des Zur Versorgung der Gäste hat der SC Heber brennen: Am Samstag in der Schützen-Corps das Stammfeuer Tewel einen Imbißwagen mit großer Elly-Heuss-Knappstraße im Gewerauf dem Parkplatz anzünden. Für das Speisen-Palette besorgt. Neben begebiet neben dem neuen Geräleibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. dem leiblichen Wohl ist auch für Un- tehaus. Weitere Feuer lodern am Den Brandsicherheitsdienst über- terhaltung gesorgt: Kinder können Ostersamstag in folgenden Schnevernimmt wieder die Freiwilligen Feuer- Stockbrot backen, bei Spielen gibt dinger Ortschaften: In Ehrhorn/Winwehr Neuenkirchen. Für die jungen es kleine österliche Präsente zu ge- termoor im Schulweg, in Langeloh im Gäste gibt es - solange der Vorrat winnen. Da kein großes Buschfeuer Hemsener Weg, in Lünzen Am Obstreicht - eine kleine Überraschung. angelegt wird, bitten die Organisato- garten 1, in Osterwede, Fintelbarg, in ren von der Anlieferung von Ast- und Schiel, am Gallhorner Flatt, in SchüDas traditionelle Osterfeuer der lern, Alter Schulweg 3, und in WieckStrauchschnitt abzusehen. Ortschaft Tewel am Samstag ab 19 horst, Wieckhorster Dorfstraße. Uhr am Sportplatzgelände kommt Ebenfalls am Ostersamstag brennt Am Ostersonntag sind die traditiowie bereits im Vorjahr- in anderem das Feuer der Ortswehr Breloh am Gewand daher. Kleiner, feiner, bes- Feuerwehrhaus. Besucher sind von nellen Feuer in folgenden Ortschafser versprechen die Organisatoren. 18 bis 24 Uhr willkommen. Neben ten geplant: In Insel am DannenStatt eines großen Busch-und Rei- Annelieses Waffeln, Getränken busch, in Wesseloh, Maatheide 5, in sighaufens gibt es ein kleineres Auf- und Gegrilltem gibt es für Kinder Zahrensen, Zahrenhusenstraße19. stellfeuer in unmittelbarer Nähe zu Stockbrot und auch wieder eine Außerdem lodern am Sonntagabend Sitzgelegenheiten, Imbiß- und Ge- Ostertüte aus dem Feuerwehrauto. die Flammen in Dannhorst, Reimertränkewagen. Zusammen mit Feuer- Bei schlechter Witterung stehen dingen, Reinsehlen (Voßbarg 15) körben und Fackeln soll das für eine überdachte Sitzplätze zur Verfügung. und in Großenwede, Lauenbrücker gemütliche Klönschnack-Atmosphä- Das Feuer wird gegen Uhr an- Straße kg 100 g Maishähnchen 1 kg 0.79 Saftiger Ofenbraten Lammlachse DAS BESTE AUS IHRER FLEISCHEREI aus der Oberschale 100 g Zahlreiche Brauchtumsveranstaltungen am kommenden Wochenende Den Anfang im Reigen macht der Freizeitverein Dittmern in Friedrichseck: Hier brennt das Feuer bereits am morgigen Donnerstag ab 18 Uhr. wünscht Ihnen Familie Munste rmann und Mitarbeite r Schnitzel Hier lodern die Flammen HEIDEKREIS. Os ter feuer werden am kommenden Wochenende wieder in zahlreichen Ortschaften in der Heide entfacht. Die traditionellen Feuer lodern fast alle am Samstagabend, einige wenige auch am Sonntag: Hier eine kleine Auswahl: OSTERSPEZIALITÄTEN FROHE OSTERNLammkeule 6.90 n 4. April, Am Mittwoch, de Sie r fü r kochen wi Maishähnchenbrust mit Haut 100 g KalbsRückensteak 100 g Schlesische Bratwurst nach OriginalRezept LINSENSUPPE g Geräucherte Forelle 100 g Mo Uhr Di. Fr Uhr, Sa Uhr isch erei Fle Fleisch und Wurst aus eigener Herstellung seit Breloher Straße Munster Telefon / Gegen Ludendorffer Proteste am Osterwochenende in Dorfmark DORFMARK. Seit mehr als 40 Jahren hält der Bund für Gotterkenntnis seine Ostertagungen in Dorfmark ab. Seit Jahren gibt es Proteste gegen die Ludendorffer und ihre Rassenlehre. Auch am kommenden Wochenende ist Widerstand in Dorfmark angesagt. Die Proteste sind weiter notwendig, da der Bund für Gotterkenntnis seine antisemitische, antichristliche und unmenschliche Lehren an Kinder und Jugendliche weitergibt. Die aktuelle große rassistische Bewegung in Deutschland und Europa macht es notwendig, sich jedem Verbreiten und Pflegen von Rassismus entgegenszustellen und aufzuklären, stellt Bünd- nis- und DGB-Sprecher Heinz-Dieter Charly Braun klar. Das Bündnis gegen Ludendorffer, ein Zusammenschluß verschiedener Initiativen, Gewerkschaften und Parteien, ruft zu verschiedenen Aktionen auf: Am Karfreitag beginnt um 13 Uhr die Mahnwache, und am Ostersamstag startet um 13 Uhr die Kundgebung mit Musik von Liedermacher Tom Kirk und dem Duo rotes Infernale aus Oldenburg. Die Protestversammlungen laufen jeweils vor der Tagungsstätte, dem Gasthaus Zur Post, Poststraße 12. Am Ostersonntag, dem 1. April, steht ab 13 Uhr eine Demonstration durch Dorfmark auf dem Plan. Wir wünschen Ihnen schöne Ostertage. Mi, bis Sa, Stück Inkl. Rezeptbuch 1.79 Angereifte Avocado* Chile, Marokko, Spanien, Sorte: Hass, Kl. I 2-Stück-Schale Brokkoli* Italien, Spanien, Kl. I 500-g-Packung 1 kg = Inkl. Burgerpresse -39% NUTELLA* Nuss-Nugat-Creme 450-/500-g-Glas 1 kg = 3.76 / voreingestellte Grill-Programme: Burger, Geflügel, Sandwiches, Würstchen, Steaks und Fisch % JEDER MOMENT E I N G E N U S S. BEST MOMENTS Osterschinken schinken* Aus der er Nuss, vom Schwein kg Mehr von unserer Premiummarke zu Ostern auf penny.de/bestmoments 4.99 MÜHLENHOF NHOF Frischess HähnchenGeschnetzeltes etzeltes 400-g-Packung 1 kg = Gewinnspiel dazu auf penny.de/ferrero 15er-Packung -33% FERRERO Mon Chéri Mit der Piemont-Kirsche 157-g-Packung 100 g = DALLMAYR Kaffee Prodomo* Verschiedene Sorten, gemahlen 500-g-Packung 1 kg = % In vielen Märkten Mo Sa von 7 bis 22 Uhr für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie die Aushänge am Markt. *Dieser Artikel ist nur vorübergehend und nicht in allen Filialen erhältlich. Aufgrund begrenzter Vorratsmengen kann der Artikel bereits kurz nach Öffnung ausverkauft sein. Die Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Preise ohne Deko. Druckfehler vorbehalten. PENNY Markt GmbH, Domstraße 20, Köln. 13. KW - 02/03/05/06/07/08/09/10 B_PY_KW13_DoAz_279_140.indd 1 RAMAZZOTTI Amaro* Italienischer Kräuterlikör, 30% vol oder Amaretto Mandel* 25% vol 0,7-LiterFlasche 1 Liter = % Opti-Grill GC702D* Leistung ca W Antihaftbeschichtete Grillflächen, ca. B 20 x L 33 cm Auto-off-Funktion Bedienmenü am Grill Automatische Warmhaltefunktion 7 Grillplattenneigung für einfachen Fettablauf Grillplatten abnehmbar und spülmaschinengeeignet Stück penny.de :05

4 Seite 4 heide kurier lokalsport Erneut eine gute Beteiligung Drei Leistungsklassenturniere beim Tennisclub Schneverdingen SCHNEVERDINGEN. Drei offene Leistungsklassen-Tagestennisturniere standen kürzlich in der Vierfeldtennishalle des Landhotels Schnuck in Schneverdingen auf dem Programm. Erneut gab es sehr gute Beteiligung bei den Herren 65 und 70. Mit mehr als 130 Anmeldungen aus 62 Vereinen aus den norddeutschen Landesverbänden Niedersachsen, Bremen und Hamburg verzeichnete dieses vom Tennisclub Schneverdingen ausgerichtete Leistungsklassenturnier erneut ein hervorragendes Meldeergebnis. Dementsprechend gab es auch etwas mehr nachträgliche Absagen als sonst üblich. Insgesamt 89 Aktive konnten letztlich zu diesen drei Tagesturnieren zugelassen werden. Diese setzten sich aus Spielern der Leistungsklassen 7 bis 23 - aus der Regionsklasse bis hin zur Nordliga - zusammen. Mit 18 Anmeldungen war die Resonanz aus den umliegenden Kreisvereinen diesmal recht erfreulich. Folgende Vereine schickten Teilnehmer ins Rennen: Blau-Weiß Soltau (drei Aktive) TvC Soltau (1), TCE Walsrode (5), SVN Düshorn (1) und der gastgebende Schneverdinger TC (8). Die Herren 50 und Herren 40 Konkurrenz verzeichnete mit je mehr als 30 Anmeldungen in diesem Jahr erneut die größte Resonanz. Erfreulich aus Sicht des Veranstalters waren auch die mehr als 20 Turnierleiter Wolfgang Perl (li.) mit einigen Spielern der Herren 65/70-Konkurrenz, die beim 24. LK-Tagesturnier im Schneverdinger Landhotel Schnuck am Start waren. Anmeldungen bei den Damen 40. Aufgrund der großen Beteiligung mußte am Freitag bereits ab Uhr gespielt werden. Das Landhotel Schnuck stellte dazu kurzfristig noch weitere Hallenzeiten zur Verfügun. Trotzdem konnten auch bei dieser Veranstaltung nicht alle Teilnahmewünsche erfüllt werden. 17 von den insgesamt 89 Matches wurden erst im Match-Tiebreak entschieden. Interessante Begegnungen ergab die Auslosung bei den Herren 50 in der Gruppe A, die sich ausschließlich aus Spielern der LK 7 bis 9 zusammensetzte. Folgende Gruppen-Sieger wurden am Freitag bei den Herren 65 und 70 ermittelt: Herren 65, Gruppe A, LK 10-13: Thomas Lauber, TC G-W Rotenburg; Herren 65, Gruppe B, LK 13 bis 13: Wilfried Joachimmeyer, TSV Widukindland; Herren 65, Gruppe C, LK 14 bis 17: Werner Olerich, Schneverdinger TC; Herren 65, Gruppe D, LK 18 bis 22: Heino Filipp, TC GW Oldenburg; Herren 70, Gruppe A, LK 12 bis 13: Friedrich Vier Jahrzehnte im Verein Reit- und Fahrverein Schneverdingen ehrt langjährige Mitglieder SCHNEVERDINGEN. 60 Mitglieder begrüßte 1. Vorsitzender René Prendel kürzlich zur alljährlichen Jahreshauptversammlung des Reitund Fahrvereins Schneverdingen im Schultenweder Reiterstübchen. Der Vorstand erinnerte in seinem Jahresbericht an die sportlichen Höhepunkte, Veranstaltungen und Entwicklungen im vergangenen Vereinsjahr, darunter zweifellos der grandiose Derbysieg von Pato Muente und das große Sommerturnier im Juli. Dank der parallel dazu auf der Leinwand präsentierten Bildauswahl wurden die schönsten Momente der vergangenen Monate noch einmal ins Gedächtnis gerufen. Die Jugendarbeit und Förderung von Reitinteressierten ohne eigenes Pferd konnte im Verein ausgeweitet werden, seit zu diesem Zweck im vergangenen Jahr das Schulpferd Flourian erstanden wurde. Unter dem Tagesordnungspunkt Wahlen wurden die Beiratsmitglieder Birgit Hayn und Annegret Schröder einstimmig wiedergewählt. Zudem wählten die Mitglieder Anja Steinbruch für zwei Jahre zur neuen Kassenprüferin. Das Auftreten von Herpesviruserkrankungen in Reitställen in benachbarten Landkreisen sorgte zuletzt auch in den hiesigen Betrieben für Verunsicherung. Aus diesem Grund war Tierarzt Niels Ohlig zur Versammlung gekommen, um Fragen zu dieser Krankheit und den Verbreitungswegen zu beantworten. René Prendel kündigte an, für mehrere Wochen den Hof Schultenwede für auswärtige Pferde zu schließen, um das Ansteckungsrisiko zu minimieren. Der Reitund Fahrverein Schneverdingen lebt wie auch andere Vereine vom freiwilligen Engagement seiner Mitglieder. 25 Mitglieder wurden nun für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt: Hanna Hesse, Jürgen Mühlfriedel, Hans-Otto Schröder, Erika und Gert Ebersbach, Annegret und Heinrich- Günter Stucke-Schröder, Hermann Penshorn, Heidrun von Fintel, Astrid Stute-Gallmann und Joachim Gallmann, Christine Klaasen, Margitta und Dr. Wolff-Martin Mundschenk, Susanna Pörtje, Dirk Heitmann, Bettina und Klaus Meyer, Edwin Wulff, Gerold Heitmann, Anke Wahlers, Klaus Weitz, Hans-Jürgen Armbrust, Ilka Hoffmann und Gisela Witte. Die Ge- Logemann, TC G-W Rotenburg; Herren 70, Gruppe B, LK 14 bis 18: Manfred Franke, SV Steimke; Herren 70, Gruppe C, LK 19 bis 22: Manfred Tödter, Schneverdinger TC. Alle weiteren Ergebnisse sind im Turnierkalender des TNB unter zu finden. Bilder und auch die Ergebnisse aller bisherigen Leistungsklassenturniere des Schneverdinger Tennisclubs finden Interessierte im Internet unter der Adresse Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Reit- und Fahrvereins Schneverdingen wurden langjährige Mitglieder geehrt. ehrten erhielten Urkunden und Pokale. Prendel würdigte im Zuge der Ehrungen die langjährige Vereinstreue der Mitglieder, denn diese sei am Ende des Tages überlebenswichtig für den Verein und ausschlaggebend für den wirtschaftlichen Erfolg der Vereinsarbeit. Die Mitgliederzahl sei jüngst wieder gewachsen, auf die respektable Zahl von 236. Dies seien, so der Vorstand, gute Vorzeichen für die kleineren und größeren Pläne des Vereins in diesem Jahr. Sieg bei eisigen Temperaturen Weiter auf Erfolgskurs sind die U9-Kicker der JSG Neuenkirchen/Tewel. Trotz widriger Wetterbedingungen, auf gefrorenem Boden und bei starkem Ostwind traten die Kicker in Dorfmark an. Fast alle Spiele wurden an diesem Wochenende abgesagt, sogar im Herrenbereich. Die JSG-Fußballer gaben trotzdem alles und siegten auswärts mit 5:1. Das Foto zeigt (v.li.) Niklas Reitzig, Jost Kröger, Thies Jakob, Jarno von Fintel, Martim Silva-Lages (2 Tore), Luca Schröder (2), Linus Diers (1), Simon Ader, Maskottchen Tim Schröder, Trainerin Angelika Baron- Tödter, Luca Hirschgänger und Torwart Elias Bauer. AOK Star-Training Handball: Schulsportprojekt von DHB/AOK HEIDEKREIS. Für einen Sportunterricht der besonderen Art können sich Lehrer und Eltern von Grundschülern aus der Region Soltau ab sofort unter online bewerben: Zum vierten Mal richten der Deutsche Handballbund (DHB) und die AOK einen bewegten Handball-Tag an einer Schule in Niedersachsen aus und laden hierzu Handball-Nationalspieler, Europaund Weltmeister ein, um gemeinsam mit den Kindern die Bälle fliegen zu lassen. Bewerbungsschluß ist am 31. Mai. Unter der genannten Internetadresse gibt es auch weitere Informationen zur Aktion. Unter allen Bewerbern verlosen die Initiatoren Tickets für die kommende Handball- WM 2019 in Deutschland und Dänemark sowie 200 Kempa-Handbälle. Aufgerufen sind natürlich auf Interessierte aus dem Heidekreis: Ziel des Projekts ist, den Schülerinnen und Schülern Freude an der Bewegung, am Spielen und sportlichen SHV: Erste-Hilfe-Kurs WESSELOH. Für alle, die ihr Erste- Hilfe-Wissen aus längst vergangenen Zeiten wieder auffrischen möchten, bietet der Sport- und Heimatverein (SHV) Wesseloh einen vierstündigen Erste-Hilfe-Auffrischungskurs an. In diesem werden die Teilnehmer mit praktischen Übungen für eine Erstversorgung wieder fit gemacht, so daß sie in brenzligen Alltags- und Unfallsituationen besonnen und ruhig Sieg in Wandlitz bleiben, sich und ihren Fähigkeiten vertrauen und immer wissen, worauf es ankommt. Der Kurs läuft über 240 Minuten am Samstag, dem 28. April, von 8.30 bis Uhr unter der Leitung von Erste-Hilfe-Ausbilderin Anke Spiewek. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Verbindliche Anmeldungen nimmt Jens Meyer unter der Telefonnummer (04265) entgegen. Zoé Michelle Schmidt beim DSR-Jugendcup MUNSTER. Einen Verwandtenbesuch bei Onkel, Tante und deren beiden Jungen nutzte das Tennistalent Zoé Michelle Schmidt (LK15) aus Munster jüngst zur Teilnahme am 6. DSR-Jugendcup in Wandlitz in der Nähe von Berlin. Bei diesem Turnier des Verbandes Berlin-Brandenburg startete sie in der Alterklasse U18 und wurde aufgrund ihrer bereits gesammelten Punkte an Nr. 2 gesetzt. Dies war eine willkommene Abwechslung nach dem Ende der Winter-Punktspielsaison für ihren Verein VfL Westercelle und auch ihre Verwandtschaft hatte großen Spaß beim Zuschauen. Deren Unterstützung schien Schmidt mächtig zu beflügeln. Ihre erste Gegnerin Maria Fijalkowska (LK16) vom Grunewald Tennis-Club war dann auch die erwartet starke Gegnerin. Die Munsteranerin mußte im ersten Durchgang Miteinander zu vermitteln und sie so für den Handball-Sport zu begeistern, erläutert Sarah Knauth, Öffentlichkeitsmitarbeiterin von der AOK in Soltau. Im Rahmen eines Handball-Schnupperkurses können die Kinder testen, ob der beliebte Hallensport ein Hobby fürs Leben werden könnte. Und natürlich gibt es Gelegenheit, Selfies mit dem Handball-Star zu machen oder Autogramme zu bekommen. Außerdem wird es auf dem Schulhof ein Handball- Fest für alle Kinder der Schule geben - inklusive Handball-Parcours und toller Mitmach-Übungen. Die frisch gebackene Handballerin des Jahres und zweimalige Champions-League-Siegerin Clara Woltering sowie der zweimalige Vereinsweltmeister Paul Drux haben die Schirmherrschaft des Schulprojekts übernommen. Beide wollen mit dem AOK Star-Training mehr Bewegung in den Schulalltag bringen und den lokalen Vereinssport fördern. alle Register ziehen, um mit 7:5 in Führung zu gehen. Mit einem 6:3 machte sie dann aber in Satz zwei den Sack zu und ebnete damit den Weg ins Halbfinale. Dort wartete ihre Gegnerin Yuki-Charlotte Alexander (LK18) vom TC SCC Berlin. Ohne Probleme setzte sich Schmidt mit 6:3 und 6:1 durch. Im Finale traf sie auf die an Nr. 1 gesetzte Annika Lopez Hänninen (LK15) vom TC 1899 Blau- Weiß Berlin. Voll konzentriert ging die Örtzestädterin mit Unterstützung ihrer Verwandten in dieses Match, ließ nichts anbrennen und holte sich mit 6:1 und 6:3 den Siegerpokal. Damit heimste sie noch zusätzlich 52 Punkte für die deutsche Rangliste ein und wird damit wohl im April beim Erscheinen der neuen Rangliste als jüngerer Jahrgang noch rund 50 Tabellenplätze erfolgreicher abschneiden. Zoé Michelle Schmidt bei der Siegerehrung. Sie gewann das Turnier um den 6. DSR-Jugendcup in Wandlitz.

5 heide kurier Seite 5 Frühgottesdienst Frühaufsteher sind am Ostermorgen, dem 1. April, um 5.30 Uhr in die Soltauer Lutherkirche eingeladen zum Osterfrühgottesdienst. Die Besucher dieser stimmungsvollen Feier können anfangs die ganz besondere Atmosphäre der Osternacht erleben: Osterlieder, Gebete, gesungene Lesungen und liturgische Musik von der Schola der Stadtkantorei in der nur mit Kerzen erleuchteten Kirche tragen zur besonderen Atmosphäre dieses Gottesdienstes bei, der im Dunkeln beginnt und im Licht des österlichen Sonnenaufgangs endet. Neben der Schola der Stadtkantorei sind Kirchenvorsteher am Gottesdienst beteiligt, Pastorin Kathrin Burgwal und Superintendent Heiko Schütte, der die Predigt hält. Die musikalische Leitung hat Kantorin Bettina Hevendehl. Im Anschluß sind die Besucher zum Osterfrühstück im Gemeindehaus eingeladen. Für Brötchen, Butter, Kaffee und Tee sorgt in diesem Jahr die Lutherkirchengemeinde. Kleine Essensspenden wie Käse oder Wurst, Marmelade oder Eier sind willkommen. In den vergangenen Jahren ist auf diese Weise ein vielfältiges Büffet zusammengekommen, so daß für jeden Geschmack etwas dabei war. Ostergottesdienste SOLTAU. Zu besonderen Gottesdiensten lädt die Lutherkirche Soltau in den nächsten Tagen ein: Am morgigen Gründonnerstag beginnt um 19 Uhr ein Tisch abendmahl im Gemeindehaus mit Pastorin Kathrin Burgwal. Im Anschluß ist Zeit für Gespräche beim gemeinsamen Abendbrot. Pastor Wilko Burgwal gestaltet zwei Gottesdienste mit Abendmahl: Am Karfreitag um 10 Uhr und den Festgottesdienst am Ostersonntag, bei dem Ute Bachert die Orgel spielt. Außerdem gibt es am Sonntag einen Frühgottesdienst (siehe oben). Am Ostermontag steht ein Familiengottesdienst mit Taufe und Tauferinnerung auf dem Programm. Wer möchte, kann seine Taufkerze mitbringen oder eine Tauferinnerungskerze bekommen, die an der Osterkerze entzündet wird, und sich von Pastorin Kathrin Burgwal segnen lassen. Zum Ende der Feier für die ganze Familie lockt eine kleine Osterüberraschung für alle Mädchen und Jungen, zur besseren Planung sollten Kinder bei Pastorin Kathrin Burgwal, Kathrin Burgwal@gmx.de, Ruf (05191) , angemeldet werden. Die Gottesdienste am Ostersonntag und Ostermontag beginnen jeweils um 10 Uhr. Taufen und Eiersuche NEUENKIRCHEN/SCHNEVER- DINGEN. Am Ostermontag lädt die Kirchengemeinde Neuenkirchen um 10 Uhr zu einem Familiengottesdienst mit Taufen ein. Gestaltet wird er von Pastorin Maren Zerbe, der Kinderchor unter Leitung von Anke Heusler wirkt mit. Außerdem gibt es Ostermontag um 11 Uhr einen ökumenischen Familiengottesdienst in der Eine-Welt-Kirche Schneverdingen. Er wird gemeinsam gestaltet von den in der ökumenischen Stadtrunde zusammengeschlossenen Gemeinden. Im Anschluß daran gibt es rund um Kirche und Gemeindehaus ein Ostereier-Suchen für Kinder und die Erwachsenen sind eingeladen zu Gesprächen bei Kaffee, Tee und Keksen. Besondere Feiern Zahlreiche Gottesdienste in der Osterzeit SCHNEVERDINGEN/NEUENKIR- CHEN. Das Osterfest ist das Fest der Auferstehung Jesu Christi das bedeutendste und älteste Fest der Christenheit. Um der herausragenden Bedeutung gerecht zu werden, laden die evangelisch-lutherischen Kirchen der Region Schneverdingen/Neuenkirchen zu zahlreichen besonders gestalteten Gottesdiensten ein: Am morgigen Gründonnerstag gibt es für Schneverdingen und Heber um 19 Uhr einen gemeinsamen Gottesdienst mit Abendmahl in der Peterund-Paul-Kirche mit Pastorin Andrea Zickler. Die Kirchengemeinde Neuenkirchen lädt zu 20 Uhr in ihr Gemeindehaus ein zu einem Gottesdienst mit Tischabendmahl und Pastorin Cornelia Möller; es gibt auch ein kleines Abendessen. Am Karfreitag gibt es Abendmahlsgottesdienste mit Pastor Frank Hasselberg um 9.30 Uhr in der Friedenskirche Heber und um 11 Uhr in der Eine-Welt-Kirche. Um 10 Uhr ist Gottesdienst mit Pastorin Katharina Friebe in Peter und Paul. Ebenfalls um 10 Uhr gestaltet Pastorin Cornelia Möller den Abendmahlsgottesdienst in der St. Bartholomäus-Kirche Neuenkirchen. Am Ostersonntag lädt die Peterund-Paul-Gemeinde schon um 5 Uhr in ihre Kirche ein, wo Pastorin Katharina Friebe die Teilnehmer zum Osternachtsgottesdienst mit Abendmahl erwartet. Im Anschluß daran steht im Gemeindehaus Mitte das traditionelle Osterfrühstück auf dem Programm. Um 9.30 Uhr ist Gottesdienst mit Taufe in der Friedenskirche Heber und um 11 Uhr in der Eine- Welt-Kirche, jeweils mit Pastor Frank Hasselberg. Um 10 Uhr gibt es in Peter und Paul einen weiterenostergottesdienst mit Pastorin Andrea Zickler und Posaunenchor, ebenfalls um 10 Uhr in St. BartholomäusNeuenkirchen ein Festgottesdienst mit Posaunenchor und Pastorin Cornelia Möller. Meditative Taize-Andacht HERMANNSBURG. Eine alte Tradition der christlichen Kirche ist es, den Karsamstag als Nacht des Wachens und Betens zu feiern. Erinnert wird an die Auferstehung Jesu. Gefeiert wird dieses in vielfältigen Gottesdiensten, auch am Samstagabend, dem 31. März, um 19 Uhr in der Kleinen Kreuzkirche Hermannsburg in einer 40minütigen Andacht mit Taize-Liedern. Zu dieser Andacht bei Kerzenschein mit Blick auf das Kreuz am Altar sind alle Interessierten eingeladen. Die Kirche ist beheizt. Gemeinsamkeit genießen und auf Morgen freuen! INDIVIDUELLE TAGESGESTALTUNG von Montag bis Freitag 8.00 bis Uhr. Gerne beraten wir Sie ausführlich und freuen uns Verbringen Sie doch einmal einen kostenlosen Probetag bei uns! über Ihren Anruf! S Brigitte Graczyk & Claudia Sonnwald GbR Klappgarten 31 Munster Mit Tisch-Abendmahl Das Team vom Frischen Gottesdienst der St. Johannisgemeinde Soltau lädt am morgigen Gründonnerstag um 19 Uhr zu einem einem besonderen Gottesdienst ein. Das Team hat sich in der Vorbereitung mit dem Altargemälde des Malers Rudolf Schäfer (Foto) beschäftigt und wird es den Besuchern in besonderer Weise vorstellen. Im Altarraum der Kirche wird ein großer Tisch aufgebaut, der während des Gottesdienstes für das gemeinsame Abendmahl gedeckt wird. Bei der Feier des Abendmahls sitzen dann alle gemeinsam am Tisch und reichen Brot und Traubensaft weiter. Nach dem Gottesdienst lädt das Team die Besucher noch zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Straffe Haut ohne Falten So machen s die Hollywood-Stars Ein neuer Beauty-Trend aus den USA begeistert auch hierzulande Sie sehen immer frisch aus und scheinen kaum zu altern. Um sexy, schön und faltenfrei zu sein, nehmen Hollywood-Stars mitunter einiges auf sich. Aus den USA schwappt nun ein neuer Beauty- Trend zu uns: Kollagen zum Trinken. Wie uns diese Drinks zu einem jugendlicheren Aussehen verhelfen? Wir haben einmal den Kollagen- Drink Fulminan (Apotheke) unter die Lupe genommen. Beauty-Drink für straffe, pralle Haut Schönheit von innen n ist nicht länger nur ein Wunsch! Der Beauty- Drink Fulminan setzt dort an, wo unsere Haut mit den Jahren nachlässt: in den Kollagen- Depots unserer Haut. Fulminan füllt diese wieder auf und macht die Haut damit elastischer sie fühlt sich dadurch deutlich straffer und glatter an. Nicht nur Falten im Gesicht und am Dekolleté, sondern auch Dellen an Po und Oberschenkeln (Cellulite) werden reduziert! Die Erfolge sind sogar wissenschaftlich belegt: Die speziellen Kollagen-Peptide in Fulminan wurden von Frauen zwischen 35 und 65 Jahren getestet. Das gebnis nach acht Wochen: Der Er- Kollagengehalt ihrer Haut stieg um bis zu 65 % an. Die Haut der Testpersonen wurde insgesamt spürbar elastischer und straffer. Worauf achten bei einem Kollagen-Drink? Eines ist bei Kollagen- Drinks besonders wichtig: Die küle sollten unbedingt so auf- gespalten sein, dass sie vom Mole- Körper gut aufgenommen werden können. Genau hier punktet Fulminan: Die trink- fertigen Ampullen enthalten sogenannte Kollagen- Peptide. Diese können aufgrund ihres sehr geringen Molekular gewichts die Haut von innen nen straffen ein klarer Vorteil gegenüber herkömmlichen en Kollagen-Cremes. Denn n deren Kollagen-Moleküle sind meist viel zu groß, um von außen in die tiefen Hautschichten zu gelangen. Was uns außerdem überzeugt hat: Fulminan n enthält BioPerine. Dank diesem natürlichen Aufnahmeverstärker können die vollen Inhaltsstoffe des Beauty- Drinks bestmöglich vom Körper wert- aufgenommen werden! Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27: ; Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:47-55; Schunck et al., 2015, Journal of Medicinal Food 18 (12): Beeindruckende Ergebnisse nach nur 8 Wochen: Faltenreduktion um bis zu 50 % Anstieg des Kollagengehalts in der Haut um bis zu 65 % Rückgang von Cellulite-Dellen Für Ihren Apotheker: er: Fulminan (PZN ) Medizin Thema: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Gelenken und Muskeln Natürliche Schmerztablette überzeugt bei Rückenund Gelenkschmerzen Rücken- und Gelenkschmerzen machen Millionen Deutschen das Leben schwer. Doch eine natürliche Schmerztablette überzeugt zahlreiche Betroffene (Rubax Mono, Apotheke). Denn sie bekämpft die Beschwerden wirksam und ist dabei sanft zum Körper. Viele Betroffene vertrauen auf natürliche Schmerztablette Rücken- und Gelenkschmerzen sind weit verbreitet: So haben zum Beispiel fast 90 Prozent aller Deutschen regelmäßig Beschwerden im K r e u z. Etwa 10 Millionen D e u t s c h e leiden a n Knieschmerzen. Mittlerweile vertrauen viele von ihnen auf eine natürliche Schmerztablette namens Rubax Mono. Das Besondere daran ist der natürliche Arzneistoff mit dem Namen T. quercifolium. Er entstammt einer Pflanze, die vor allem in Nord- und Südamerika vorkommt und wurde für Rubax Mono aufwendig in spezieller Konzentration in Tablettenform aufbereitet. Wirksames Allround- Talent bei Schmerzen Genial: Der in Rubax Mono enthaltene natürliche Arzneistoff ist nicht nur wirksam bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Gelenken, Sehnen und Muskeln. Auch bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen verschafft er Linderung. Das macht ihn zu einem wahren Allround- Talent. Das Besondere: Der Arzneistoff in Rubax Mono wirkt schmerzlindernd, ist dabei aber sanft zum Körper. Die typischen Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel wie Magengeschwüre oder Herzbeschwerden sind nicht bekannt, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht. RUBAX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. RUBAX MONO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln, Nervenschmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. PharmaSGP GmbH, Gräfelfi ng ANZEIGE Anwender sind überzeugt: Tolles Produkt Zahlreiche Verwender berichten, dass ihnen Rubax Mono bei ihren Beschwerden geholfen hat. So äußert sich eine Anwenderin: Seitdem ich dieses Medikament nehme, sind meine Schmerzen in Knie und Rücken wesentlich besser. Eine andere schreibt begeistert: Tolles Produkt, schon nach wenigen Tagen wurden die Schmerzen im Hüftgelenk deutlich besser. Gut verträglich und sehr zu empfehlen. Für Ihren Apotheker: Rubax MONO (PZN )

6 DEUTSCHLANDS GRÖSSTER REHA- KLINIK-VERGLEICH DEUTSCHLANDS GRÖSSTER REHA- KLINIK-VERGLEICH DEUTSCHLANDS GRÖSSTER REHA- KLINIK-VERGLEICH Seite 6 heide kurier Almhöhe: Besucheransturm stellenmarkt Brochdorfer Nackensteaks 1 kg 8.49 Marinierte Putensteaks 1 kg 9.90 H.-H. Bölter GmbH Party- und Veranstaltungsservice Telefon Querstraat Brochdorf Wir wünschen allen Gästen FROHE OSTERN! Sommeröffnungszeiten: Mi. bis Sa. ab 17 Uhr, an Sonn- und Feiertagen Uhr bis Uhr, Mo. und Di. Ruhetag. Gerne richten wir Ihre Feier auch außerhalb der Öffnungszeiten aus. Sprechen Sie uns an! Gasthaus & Pension Soltau/Brock /17275 Fax Hausfrauen MUNSTER. Zur Besichtigung des Bildungszentrums Soltau der TAS GmbH treffen sich die Mitglieder des Hausfrauenbundes Munster am Donnerstag, dem 12. April, um Uhr am Friedrich-Heinrich-Platz und fahren in Fahrgemeinschaften nach Soltau. Nach einer Führung werden die Teilnehmerinnen im Bildungszentrum der TAS mit Kaffee und Kuchen bewirtet. Gäste sind willkommen. Anmeldungen nimmt Elke Buggel unter Ruf (05192) 6479 entgegen. Anmeldeschluß ist am 5. April. Für Bürger CELLE. Für den 5. April lädt Kirsten Lühmann, SPD-Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Celle-Uelzen, zur Bürgersprechstunde in ihr Celler Büro im Lisa-Korspeter-Haus am Großen Plan 27 ein. Von 12 bis 14 Uhr können sich Bürger und Bürgerinnen mit ihren Fragen und Anliegen persönlich und direkt an die Abgeordnete wenden. Unter Ruf (05141) oder auch per an kirsten.luehmann.wk@bundestag.de besteht die Möglichkeit, sich vorab anzumelden. Osteraktionen Am vergangenen Sonntag hatte die Anliegergemeinschaft der Almhöhe zum Frühlingsfest in ihr Gewerbegebiet eingeladen und erlebte einen wahren Besucheransturm: Schon am frühen Vormittag war kein Parkplatz mehr frei und der Straßenverkehr kam stellenweise zum Erliegen, so Andreas Pareigis von der Interessengemeinschaft (IG) lmhöhe, die diesen Tag veranstaltete. Bei zwar noch etwas frischen aber dennoch frühlingshaften Temperaturen und zwischendurch sogar etwas Sonnenschein starteten tausende von Besuchern ihren Bummel durch das Soltauer Gewerbegebiet sowie das Fachmarktzentrum Soltauer Alm. Dichtgedrängt schoben sich die Besucherströme auch über die bunte Flohmarktmeile. Es war ganz großartig, freute sich Pareigis. Die IG Almhöhe hatte zudem mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm für Unterhaltung gesorgt: Es musizierten die Schneverdinger Stadtfalken und der Musikzug Munster, ein Osterhase verteilte süße Überraschungen an die Kleinen, ein Kinderkarussell und eine Hüpfburg standen ebenso bereit. Für die Großen gab es zahlreiche Sonderangebote, Vorführungen und Aktionen. Von historischen Landmaschinen über Feuerwehrautos bis hin zu Hebebühnen gab es eine Menge zu bestaunen. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Ins Programm eingebunden war ein verkaufsoffener Sonntag in den Fachmärkten der Almhöhe. Das von diesem Fest eine Strahlkraft in die Region ausgeht, war beispielsweise auch an den Kfz- Kennzeichen abzulesen. Nicht nur HK, sondern ROW, CE und WL waren häufig zu sehen, so Pareigis. Mit dem Frühlingsfest, ergänzt Andreas Fehlig von der IG Almhöhe, setzen wir einen ganz starken Akzent für unseren Einzelhandel und auch im Veranstaltungskalender der Einkaufsstadt Soltau. Fotos: suv Kommune inklusiv Arbeitsgruppen treffen sich / Umfrage SCHNEVERDINGEN. Sie sind fleißig, die Mitglieder der Arbeitsgruppen des Projekts Kommune inklusiv in Schneverdingen. Das fünfjährige Projekt der Lebenshilfe Soltau als sozialem Träger und der Stadt Schneverdingen, das von der Aktion Mensch gefördert wird, läuft weiter auf Hochtouren. Die Protokolle der jüngsten Arbeitsgruppensitzungen stehen nun zur Einsicht auf der Internetseite im Download-Bereich zur Verfügung. Die nächsten Termine stehen bereits fest. Arbeitsgruppe 1 Schneverdingen für alle kommt am 19. April um 19 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses zusammen. Arbeitsgruppe 2 Freizeit trifft sich am 16. April um 19 Uhr im Jugendbereich der Freizeitbegegnungsstätte. Die dritte Arbeitsgruppe Arbeit tagt am kommenden Dienstag, dem 3. April, um 19 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses. Arbeitsgruppe 4, die sich dem Thema Bildung widmet, hat Der Geflügelzuchtverein Munster hat verschiedene Aktionen zu Ostern geplant. Am Karsamstag, den 31. März, sind ab 13 Uhr alle Kinder und Jugendlichen des Vereins sowie alle Munsteraner Kinder zum Ostereierfärben willkommen. Kleinere Kinder können ihre Eltern zur Unterstützung mitbringen. Die Veranstalter empfehlen, Kleidung zu tragen, die auch Farbspritzer abbekommen darf. Am Ostersonntag, den 1. April, sind alle Kinder des Vereins und der Stadt Munster ab 11 Uhr eingeladen, in der Anlage am Flüggenhofsee ihr Osternest zu suchen. Aus organisatorischen Gründen gibt es nur ein Osternest pro Kind. Am Ostersonntag organisiert der Geflügelzuchtverein auch für seine Mitglieder ein Osterfeuer; die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr, das Feuer wird um etwa 18 Uhr entzündet. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. ihr nächstes Treffen am 24. April um 19 Uhr ebenfalls im Sitzungszimmer des Rathauses. Auf der neuen Facebookpräsenz KommuneInklusivSchneverdingen wird in regelmäßigen Abständen über Aktuelles aus der Projektarbeit berichtet. Weiterhin wird eine Verzahnung mit dem Cittaslow-Prozeß (Stadtmarketing) angestrebt. Damit sollen Parallelstrukturen vermieden und Synergieeffekte genutzt werden. Zum Projekt Kommune inklusiv gehört auch eine Umfrage der Goethe-Universität. Um die Bemühungen auf dem Weg hin zu einer inklusiven Gesellschaft in Schneverdingen über die kommenden fünf Projektjahre messen zu können, wird ein Referenzwert benötigt, der momentan von der Uni Frankfurt ermittelt wird. Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu aufgerufen, bei der Umfrage im Internet unter de/sozialraum-befragung mitzumachen. Es dauert nur fünf Minuten. Brut- und Setzzeit Ab dem 1. April müssen Hunde an die Leine SOLTAU. Am 1. April beginnt gemäß des Niedersächsischen Gesetzes über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG) die allgemeine Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit. Das bedeutet für alle Hundehalter: In der Zeit vom 1. April bis zum 15. Juli dürfen Hunde im Wald und in der freien Landschaft nur an der Leine geführt werden. Darauf weist die Stadt Soltau jetzt in einer Mitteilung hin. Diese strikte Anleinpflicht soll wildlebende Tiere in der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit vor Gefährdungen und Störungen schützen. Leider ist immer wieder zu beobachten, daß sich Hundehalter, teils aus Unkenntnis, teils aus Sorglosigkeit, nicht an diese Bestimmung halten. Es wird darauf hingewiesen, daß freilaufende Hunde, auch wenn sie nicht wildern, eine Störung der zu schützenden Waldtiere darstellen, so die Stadt in ihrer Mitteilung. Diebstahl SCHNEVERDINGEN. Einer 70jährigen Schneverdingerin wurde am Montag gegen 11 Uhr in einem Discounter in der Marktstraße aus ihrem Einkaufswagen die Geldbörse entwendet. Diese wurde in Tatortnähe wieder aufgefunden - Geld und EC- Karten fehlten. Mit der Kreditkarte versuchten die Unbekannten in Tostedt im Landkreis Harburg erfolglos Geld abzuheben. Hinweise nimmt die Polizei Schneverdingen unter Ruf (05193) entgegen. Sprechstunde MUNSTER. Munsters Bürgermeisterin Christina Fleckenstein bietet am Dienstag, dem 3. April, eine Bürgersprechstunde an. Von bis Uhr können Munsteraner ihre Anliegen jeweils einzeln im Dienstzimmer vorbringen. Die Sprechstunde bedarf keiner vorherigen Anmeldung. Wer seine Wünsche, Anregungen, Fragen oder auch seine Kritik nicht persönlich vorbringen möchte, hat die Möglichkeit, den im Rathaus aushängenden Briefkasten für Bürgeranregungen zu nutzen. Die Stadt Soltau werde auch in diesem Jahr das Anleingebot verstärkt überwachen: Verstöße werden mit Verwarnungs- und Bußgeldern geahndet. Im Interesse des Tierschutzes bleibt aber zu hoffen, daß solche belastenden Maßnahmen nicht verfügt werden müssen. Eine Ausnahme von dieser Anleinpflicht besteht für das Führen von Hunden auf Wegen, die die Stadt Soltau als Hundeauslaufflächen während der Brut- und Setzzeit vom 1. April bis 15.Juni ausgewiesen hat. Die Pläne sind unter im Internet zu finden. Zusätzlich macht die Stadt Soltau darauf aufmerksam, daß Wiesen während der Aufwuchszeit und Weiden während der Aufwuchs- und Weidezeit gemäß NWaldLG nicht betreten werden dürfen. Darüber hinaus dürfen Äcker vom Beginn ihrer Bestellung bis zum Ende der Ernte nicht betreten werden. Wir suchen Sie als bereichsübergreifende Schichtleitung (m/w) Ihre Aufgaben - Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufes im Tagesgeschäft - Führung, Schulung und Anleitung von Mitarbeitern - Einhaltung und Weiterentwicklung von Standards - Einhaltung der rechtlichen und betrieblichen Vorschriften - Zeiterfassung, Stundenkontrolle - Tagesabrechnung - Planung und Durchführung von Veranstaltungen mit bis zu Personen sowie Events wie Oktoberfest - Kontrolle der Kassiervorgänge im laufenden Geschäft Unsere Anforderungen - Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem gastronomischen Beruf oder entsprechende Berufserfahrung - Organisationstalent, hohe Belastbarkeit sowie zeitliche Flexibilität - Selbständiges und zuverlässiges Arbeiten - Einen Blick für Ordnung und Hygiene - Personalführung und Personalplanung für ca Mitarbeiter - Durchsetzungsvermögen und Teamplayer Bei uns finden Sie - Fundierte Einarbeitung in die betrieblichen Abläufe - Einen Arbeitgeber mit viel Potential und einer klaren Aussage - Ein junges und motiviertes Team - Abwechslungsreiche Einsatzmöglichkeiten - Moderner Arbeitsplatz - Mitarbeiterangebote/Mitarbeiterrabatte Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: ulrike.prigge@snow-dome.de Skihallen Service GmbH, Horstfeldweg 9, Bispingen Telefon Das MEDICLIN KLINIKUM SOLTAU ist ein im Städtedreieck Hamburg, Hannover und Bremen liegendes Kompetenzzentrum für die Fachgebiete Neurologie, Orthopädie und Geriatrie sowie Psychosomatische Medizin mit insgesamt 372 Betten und 380 Mitarbeitern. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Erweiterung unserer Weaningstation Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w) mit Erfahrung im lntensivbereich und / oder Fachweiterbildung Intensivpflege Wir bieten Die Arbeitsplatzsicherheit eines großen, permanent wachsenden Unternehmens Eine konzerngetragene, betriebliche Altersvorsorge mit flexiblen Möglichkeiten der Mitarbeiterbeteiligung Ein strukturiertes und systematisches Einarbeitungskonzept durch Ihren persönlichen Mentor Ein etabliertes Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Mitarbeiterangeboten (Schwimmbad, MTT-Training, Medyjet, Solarium etc.) Eine attraktive Vergütung mit vielen Sonderleistungen wie Jubiläumszahlungen, Gratifikation und Urlaubsgeld Großzügige Sonderurlaubsregelungen Vielfältige Firmenangebote mit tollen Mitarbeitervergünstigungen (z.b. Urlaub, Auto, Versandhandel, Technik) im Rahmen von Corporate Benefits Die Mitarbeit in einem großen, kollegialen Team mit vielen Firmenevents (Fußballturnier, Beach Volleyball, Betriebsfeste) Die vorliegende Stelle ist für schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber geeignet. Werden Sie Teil unseres Teams! Fachliche Fragen beantworten Ihnen gerne unsere Pflegedienstleiterinnen, Frau Gontares und Frau Lorenzen, Tel Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in nur wenigen Schritten über unser Online-Portal unter Mein Herz schlägt für das MediClin Klinikum Soltau, weil wir ein buntes Team vie ler Nationalitäten sind. Sandra Stosch, Stationsleitung REHAKLINIK 2018 ORTHOPÄDIE MEDICLIN Ein Unternehmen der Asklepios Gruppe REHAKLINIK 2018 PSYCHE REHAKLINIK 2018 NEUROLOGIE

7 heide kurier Seite 7 stellenmarkt Als alteingesessenes mittelständisches Unternehmen der Entsorgungswirtschaft sind wir dankbar für unsere anspruchsvolle Kundschaft. Deren Wünsche sind uns täglich neuer Ansporn. Erfolg kommt nur von guten Mitarbeitern. Daher suchen wir für unseren Fuhrpark zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Sie haben Wir bieten Interessiert? GESUCHT: Betriebsschlosser (m/w) eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Lkw- oder Landmaschinentechnik gute Schweißerkenntnisse Führerschein CE und Fahrerkarte Teamfähigkeit Leistungsbereitschaft keine Scheu vor Abfall berufliche Zukunft in einem anspruchsvollen Umfeld leistungsgerechte Bezahlung Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung unter Angabe Ihrer Lohnvorstellung und des möglichen Eintritttermins, gerne auch per an die info@cohrsentsorgung.de. Abfallbeseitigung H. Cohrs GmbH Willinger Weg 3a Soltau Mitarbeiter für Tiefbau/Rohrverlegung Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen, das langjährig erfolgreich im Bereich der Verlegung und Montage von Glasfaserkabeln und der dazugehörigen Rohranlagen im gesamten norddeutschen Raum tätig ist. Unser Sitz ist in Tostedt südlich von Hamburg. Für den Ausbau unsere Tiefbauabteilung suchen wir engagierte Mitarbeiter mit Führerschein. Das erwartet Sie bei uns: - Eigenes Kfz - Bei doppelter Haushaltsführung kostenlose Unterkunft - Vergütung nach BRTV - Wertschätzender Umgang - Neueste Technik Wenn Sie gern im Team aber dennoch eigenverantwortlich und selbstständig arbeiten möchten, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Ansprechpartner: Frau Birgit Katthagen, Herr Christof Katthagen Katthagen Tiefbau GmbH, Vorwerk-Bogen 7, Tostedt birgit.katthagen@katthagen.com Telefon: 04182/ oder 0172/ FRÜH MORGENS GELD VERDIENEN Deutsches Rotes Kreuz BLUTSPENDEDIENST NSTOB SCHENKE LEBEN, SPENDE BLUT Der DRK-Blutspendedienst der Landesverbände Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Oldenburg und Bremen ist ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen und verarbeitet nach pharmazeutischen Herstellvorschriften jährlich fast Blutspenden in mehreren Produktionsbereichen zu Blut- und Blutbestandteilpräparaten. Diese Präparate werden an die Krankenhäuser im Versorgungsgebiet vertrieben. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Medizinischen Fachangestellten (m/w) Rettungsassistenten/ Notfallsanitäter (m/w) Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w) Altenpfleger (m/w) für unsere Entnahmeteams in Bad Fallingbostel. Ihr Tätigkeitsbereich umfasst die Abnahme der Blutspende, die Betreuung der Spender, den Auf- und Abbau am Spendetermin sowie die Verantwortung für das Spendeequipment. Wir bieten Ihnen die Entwicklungsmöglichkeit zur Teamleitung. Die Arbeitszeit beginnt überwiegend werktäglich mittags am Standort Bad Fallingbostel. Samstags- oder Sonntagseinsätze sowie Übernachtungen sind erforderlich. Ein hohes Maß an Kundenorientierung ist uns wichtig, und die Spenderzufriedenheit hat Priorität. Wir erwarten eine hohe Fachkompetenz, ein freundliches, korrektes Auftreten und eine gute Teamfähigkeit. Wenn Sie an dieser Aufgabe interessiert sind, bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen online unter: DRK-Blutspendedienst NSTOB ggmbh Personalabteilung Eldagsener Straße Springe Mitarbeiter/in (Rentner/in) für leichte Bürotätigkeit und Kundenbetreung nachmittags in Munster gesucht. Chiffre Heide Kurier Soltau Zahnärztliche Landpraxis in Amelinghausen sucht und möchte Sie finden: Für die Stuhlassistenz Prophylaxe-Kenntnisse und Rezeptionserfahrung wünschenswert, gerne Vollzeit. Z oder zaehneundvielmehr@web.de Gartenarbeit zu vergeben Für unsere Ferienanlage Hof Springhorn in Frielingen bei Soltau suchen wir Unterstützung bei der Pflege der Gartenanlagen. Wer hat Zeit, Lust und etwas Erfahrung, gerne Rentner, deutschsprachig??? Bitte rufen Sie uns an unter: o Reinigungskraft m/w ab sofort in Soltau Am Hornberg gesucht. AZ: Mo. Fr Uhr. Tel Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine ZMF auf 450,- Basis. Zahnarztpraxis Bogdanova Munster Telefon Wir sind ein Entsorgungsfachbetrieb und führen Dienstleistungen im Bereich der Vermietung von mobilen Sanitäreinrichtungen aus. Wir reinigen Fettabscheideranlagen in gastronomischen/gewerblichen Betrieben und beseitigen Rohrverstopfungen/Wurzeleinwuchs und bieten Kamerabefahrung mit Dokumentation von Rohrleitungssystemen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort eine/n motivierte/n Mitarbeiter/in Anforderungen: handwerkliches Geschick Installationskenntnisse wären von Vorteil Führerschein Klasse BE unbedingt erforderlich technischer Sachverstand kundenorientiertes Handeln Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsplatz, leistungsorientierte Vergütung und ein freundliches Betriebsklima. Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung, schriftlich oder telefonisch, richten Sie bitte an: Wir suchen dich und werfen unsere Ski aus! Entsorgungsfachbetrieb Frank Panning Am Lütten Stimbeck Bispingen Telefon gerne auch per an: info@panning-pipi.de Die Skihallen Service GmbH Bispingen liegt direkt an der A7 zwischen Hamburg und Hannover. Zum Unternehmen gehören neben der Piste die Erlebnisgastronomie und der Tagungs- und Seminarbereich, eine Sportschule sowie das RESORT HOTEL Bispingen. Du träumst davon als Ski-/Snowboardlehrer (m/w) bei uns auf dem Heidegletscher zu arbeiten? Du suchst neue Herausforderungen und bist teamfähig? Dann bist du als Schneesportlehrer bei uns im Snow Dome genau richtig! Deine Erfahrungen setzt du bei Ski- oder Snowboardkursen (für Anfänger und Fortgeschrittene sowie bei Firmenevents etc.) ein und bist Ansprechpartner für unsere Gäste vor Ort. Das bringst du mit - Spaß und Leidenschaft am Sport in der Gruppe - Offizielle Qualifikationen - Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein Das Wichtigste ist der Spaß an der Tätigkeit. Neben Leistung und Durchhaltevermögen sind es die Menschen und eine Unternehmenskultur, die ein Unternehmen voranbringen. Wer Verantwortung übernehmen will, ist bei uns genau richtig! Bitte sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an: ulrike.prigge@snow-dome.de Skihallen Service GmbH, Horstfeldweg 9, Bispingen Telefon Kurt Bouda/PIXELIO S. Hofschlaeger/PIXELIO EINFACH MEHR TASCHENGELD Suche Ergotherapeut/in mit neurologischen Kenntnissen, in Visselhövede. Führerschein erforderlich. Telefon MediClin Klinikum Soltau Die pünktliche und zuverlässige Belieferung der Zeitungsleser ist eine große logistische Herausforderung. Als Zeitungszusteller übernehmen Sie Verantwortung und sind Teil der langen Kette von der Nachrichtenbeschaffung und der Informationsaufbereitung, über die Zeitungsproduktion bis hin zur Belieferung der Leser. Damit bilden die Zeitungszusteller ein Fundament unserer vielfältigen deutschen Presselandschaft und Zeitungskultur. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als Mitarbeiter/in im Zustelldienst BÖHMETOPF SB-RESTAURANT Am Hornberg 4 Soltau Du bist Schüler und möchtest Dein Taschengeld aufbessern? Dann melde Dich bei uns. Noch keine Idee, wie es weitergeht? in Teilzeit oder auf Basis eines Mini-Jobs für die Tageszeitung und/oder Anzeigenblätter Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche, sichere und geregelte Tätigkeit in der Nähe Ihrer Wohnung. Arbeitszeiten jeweils von Mo.-Sa. bei freier Zeiteinteilung bis 6.00 Uhr oder Mittwoch und/oder am Wochenende in den Nachmittagsstunden. Guter Zuverdienst für Rentner, Hausfrauen und Berufstätige. Zurzeit suchen wir für die Tageszeitung Mitarbeiter in Soltau, Wietzendorf, Trauen, Harber und Bispingen, Behringen (als Urlaubsvertretung vom bis ) Druck- und Vertriebsgesellschaft GmbH & Co. KG Harburger Straße Soltau Zurzeit suchen wir für die Anzeigenblätter Mitarbeiter in Heber, Dorfmark und Soltau (Heinrich-Heine-Straße und Schuhmacherstraße) Bewerben können Sie sich telefonisch bei Herrn Michael Treske unter Service- und Aufsichtspersonal (w/m) für unsere Spielhalle in Munster gesucht. Tel Reinigen in einem Ferienpark bei Bispingen Für unser neues Team suchen wir motivierte, deutschsprachige Mitarbeiter für Montag und Freitag von Uhr auf 450, e Basis (evtl. auch steuerpflichtig), Stundenlohn 10,30 e, Festeinstellung und Fahrdienst zum Einsatzort nach Absprache. BOCKHOLDT KG Telefon Wir bieten ab sofort Plätze für das Freiwill ige Soziale Jahr oder im Bundes freiwill igendie nst. Ihr Einsatz erfolgt im pflegerischen Dienst. Sie erhalten ein monatliches Taschengeld und kostenloses Mittagessen. Weitere Infos sowie die Möglichkeit zur Bewerbung unter Ihre Ansprechpartnerinnen: Grazyna Lorenzen und Ute Gontares Pflegedienstleitung MediClin Klinikum Soltau Oeninger Weg 59 // Soltau Telefon //

8 Seite 8 g r r ü e t ß s e heide kurier Verlagssonderveröffentlichung O Unsere Empfehlung: Osterbrot, Osterzöpfe und diverse Ostergebäcke. Ostersonntag bis 13 Uhr geöffnet Karfreitag und Ostermontag geschlossen DIE PIZZABUBEN Springhorn Reisen & Springhorn s Stadt Mobil OSTER-ANGEBOT und Bistro Pizzeria vom bis Riesen-Currywurst oder Geflügel-Currywurst Piazza Rimini wünschen frohe Ostertage! 5,- mit Pommes und nur 0,2 l Soft-Getränk (Angebot nur im Restaurant gültig) Schneverdingen wünschen frohe Unser Büro und das Stadt Mobil Telefon bleiben vom bis geschlossen. ANTALYA Bistro & Pizzeria Wilhelm-Bockelm.-Str. 41a Munster wir liefern Pizza, Pasta und mehr, ohne Aufpreis, nach unseren Lieferbedingungen bis ca. 10 km im Umkreis Wir wünschen Lüneburger Str Soltau Tel frohe 23% Rabatt auf alle Möbel (bis 7. April 2018) Hubenkamp 1 Soltau-Wolterdingen Telefon ( ) Geöffnet Mo. Fr Uhr, Sa Uhr wünscht das Rundum Pflegeteam! Häusliche Senioren-, Krankenund Palliativpflege Silke Bostelmann Wilhelmstraße Soltau Unsere Servicenummer Zu den Feiertagen verschiedene Variationen an Fisch und Fleisch. Ristorante Pizzeria Papillon Wir bitten um Tischreservierung. Soltau Lüneburger Straße 6 ( ) Ostern DM-Fotodesign/pixelio wünscht die Fetzige Landhausmode zu Osterpreisen!!! Wir wünschen ein frohes Osterfest! Wir wünschen allen unseren Kunden ein s Osterfest! H. W. Meyer sen. Wwe. GmbH & Co. KG Carl-Benz-Str Soltau Tel: 05191/98060 Fax: 05191/3702 info@eisen-meyer.de Steakhouse Mühlenweg Soltau Tel Mittagstisch tägl Uhr Warme Küche: Uhr Bispingen Harmshof 3 ( ) an allen Ostertagen von Karfreitag bis Ostermontag bieten wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet bis Uhr für des Weiteren warten viele Speisenangebote sowie Torten & Kuchen auf Sie. Di. bis Fr Uhr Sa. u. So Uhr Mo. Ruhetag Hans-Krüger-Str Munster (Gegenüber vom Panzermuseum) Tel. ( ) Wir haben am Ostersamstag geschlossen. - fachmännische Beratung - Ausmessen - Verlegen - Liefern - Ketteln TEPPICH-WICHERN Inh. Frank Wesseloh Bergstr Soltau ( ) Fax

9 Verlagssonderveröffentlichung Zu g r r ü e t ß s e O 2018 Ostern in die Allen Gästen, Freunden und Bekannten wünschen wir ein Mühlenweg Soltau täglich - auch an Feiertagen - von Uhr geöffnet frohes Osterfest! Jugoslawische, internationale und deutsche Küche Fam. Milanovic Schneverdingen Marktstraße 6 ( ) Am Samstag, bleiben unsere Geschäfte geschlossen. Wir wünschen erholsame Osterfeiertage Ihr Wir wünschen frohe Wir sc wün hen... Karfreitag, Ostersonntag und -montag von und Uhr geöffnet Hamburger Straße 4 Schneverdingen-HEBER Geöffnet: Samstag von 8.00 bis Uhr Sonntag geschlossen Z An den Feiertagen Uhr u Uhr warme Küche. FROHE OSTERN! STEFFIS BLUMENTRAUM Tischreservierungen erbeten! Ostern von 9 12 Uhr am Karfreitag, Samstag, Ostersonntag und Ostermontag An beiden Ostertagen verwöhnen wir Sie mit festlichen p. P. Wir wünschen frohe Hauptstr. 27 Wietzendorf ste Ostern wünscht Poststr Soltau Tel Di. So Uhr geöffnet Alexandra Jopski/PIXELIO neben dem Rathaus Poststraße 10 Soltau Öffnungszeiten: Täglich Uhr und Uhr Alle Speisen auch zum Mitnehmen! rsonnt Brunch O E * vorzeitige Reservierung erbeten! ag / Klein-Harler-Straße Bomlitz-Kroge Frühstückbuffet* in die Wir wünschen ein frohes Osterfest! frohe Ostermenüs Zu en,...unseren Kund nnten ka Freunden und Be Poststraße 28 Soltau Team Soltau Hermannsburg Schneverdingen Seite 9 heide kurier im Hotel Meyn Uhr Gerne nehmen wir Ihre Tischreservierung entgegen. Hotel Bitte wählen Sie die Reservierungshotline Ostersamstag sind wir von Uhr für Sie da! Gärtnerei & Floristik Telefon Alvern Munster Willi Klockmann leckere Ostermenüs Inh. Michael Wischmann Gärtnermeister Zum Bürgerpark Dorfmark Telefon und 2. Ostertag Karfreitag = Fischtag bis 20 Uhr geöffnet

10 Seite 10 heide kurier private kleinanzeigen kfz-markt Youngtimer (20 J.) MB C200 Aut. Benzin, D3 Norm, 2. Hd., 163 tkm, TÜV 19, v. Extras! S. gepfl. NR/GW, VB Info: Verkaufe Honda NT 650 Deauxville, rot-weiß, Bj. 04/99, ca km. VHB , Vollverkl., Zubeh. Boardcase, magn. Tankcase. Näheres Suche dringend Wohnwagen oder Wohnmobil Telefon Ford Mondeo Kombi, Bj. 04, 90 PS, TDDI, HU 03/20, AHK, Frontsch. Heiz., Techn. gepflegt, km, abs. zuverl., weg. Fahrzeugw., VB , abends SVD PKW-Anhänger Marquardt, Bj. 09/1986, Tandem, Auflaufbremse, TÜV neu, Ladegew. 1,6 t, Ladefläche 2,50 x 1,30 m, VB Wo.-Wagen Hobby 610UF Prestige, Ge.-Gew kg, Tandem, EZ 5/14, Top Zust., inkl. TV, Vorzelt, So.-Segel, Res.-Rad, zu verk Golf 3 Liebhaberstück Sondermodell Bon Jovi, TÜV neu 1/2020, 5trg., dunkelblau, Bj. 1997, Diesel, günstig Sprit, VB , 55 kw Nissan Qashqai Acenta, EZ 10/09, TÜV 10/18, Benziner, 1. Hd., 146 tkm, AHK, VHS, Fahrradträger für AHK Opel Insignia SportsTourer Innovation 2.0 CDTI 170 PS, EZ: 11/2016, km, Navi, Klimaautomatik, Xenon, Sitzheizung, el. Heckklappe, Tempomat, uvm. statt ,- nur ,- Tanken f. unter 60 Cent je Liter! Mitsubishi Lancer Kombi, Euro4, Autogas 2.0 l, 99 kw, TÜV 1 1/2 J., Langstr., 3. Hd., div. Ext., AHK, etc., Mod. 04, Pkw-Kleinwagen 2x, TÜV/AU neu, Polo + Daihatsu Cuore, Bj. 06, je , div. Neuteile, laufen gut + sparsam, 5-6 l-autos, Steuer 60.-, 1.4 l Polo, Bj Euro4, grüne Umweltp., Diesel, Kombi mit AHK + Vollausst., Citroën C5 Mod. 05, TÜV neu, 2.2 l, 98 kw, 5-6 l/100 km, Langstrecke, Tel.-Rad.- CD Syst., Verkaufe Oldtimer Anhänger, Bj. 1956, Preis VB VW Fox 1.2 l, 55 PS, Benz., EZ 6/05, unfallfr., 140 tkm, Kratzer Stoßst. vorne, , 2 T-Anhänger Tandem 3m x 1,5 m, guter Zust., inkl. Plane Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Fa. Sommerreifen ohne Felge Michelin Primacy R17, ca. 500 km gelaufen VW Touareg 2.5 TDI, Euro4, grüne Plak., Navi, Leder, Klimaaut, efenst, PDC, Alus, Mod. 2005, AHK, 203 tkm, TÜV 11/19, MFL, silber, 2. Hand, sheft, ABS, VB Suche Deutsches oder Japanisches Fahrzeug. Auch Unfall oder Gerne Whats- App 4 So.-Reifen wegen Umrüstung a. Ga.-J.-Reifen zu verk. 185/70R14 o. Felgen. DOT 12/17, VHS, 4 Wi.- Reifen a. St.felge 185/60R15 abzugeben Stellplatz für Wohnwagen, Lagerfläche, keine Scheune, feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter Raum in Wietzendorf Ford Fiesta, TÜV neu, 1.3 l, 80 PS, top Zustand, neues Modell, Ghia- Ausstattung, 150 tkm, 1. Hd., Scheckheft, Servo, Klima, ABS, EFH, VW Fox, sehr gepflegt, 1.2 l, 55 PS, EZ 12/05, TÜV neu, Servo, ABS, Klima, ZV, EFH, CD-Radio, Tuner, 5 l auf 100 km ist der Verbr., verkaufe Rau Feldspritze, 400 ltr., 10 m breit, einsatzbereit, Ledersofa 2-Sitzer dunkelgrün, gut erhalten, Anlieferung möglich, Unikat/Rarität Bleiverglasung um 1885 in Bleirahm, Rolf Benzsessel anthrazit/schwarz Leder, Chefschreibtisch + Sideboard abschlbar Kirsche massiv VB Rarität Perser/Orientalteppich, Hochfloor ca. 4,0 x 3,0 m in Königsblau + Königsrot VB, Meißen Porzellan, diverse Vasen Rosenthal, Huttschenreuther VB Wohn- und Esszimmermöbel: Beistell-Couch-Esstisch, 2 Vitrinen, Sideboard, Spiegel, hochwertig, Ahorn, Abh. Schneverdingen Ovaler Esstisch, Buche mit 6 Stühlen, Maße 135 cm, ausziehbar bis 175 cm, Breite 90 cm, VHB Zwei 26er Herrenfahrräder und 1 Jugendfahrrad, fahrbereit je 30.-, Kinderwagen, Wickeltasche 30.-, klappbarer Gartentisch, ø 1 m, Stabiler klappbarer Gartentisch, ø 1 m, 25.-, stabile Kinderbank, 0,80 m, 15.-, 5 Abtreter aus Metall je 5.-, fahrbereites Jugendrad Kicker + Billard Gaststätten-Kicker, stabile Ausführung, Markentisch mit Münzeinwurf, wenig benutzt (privat), Karambolage Tisch mit Zubehör + antike Möbel, Vitrine Eine Magnetauflage 90 x 200 cm auf die Matratze zu legen, Ganzkörper Therapie, NP 800.-, jetzt Biete Sessel (beige) 40.-, Spiegel (goldumrahmt) 50.-, antike Sitzbank mit Schrankteil Opel Cascada 1.4 Turbo 140 PS, EZ: 3/2016, km, Klima, Sitzheizung, Lenkradheizung,Tempomat, Windschott, uvm. statt ,- nur ,- Verkaufe Mischholz, ofenfertig, trocken, ab 45.- Schütt RM3, ab 19 Uhr Giant Chicago Fahrrad, 26 Hr. MountainBike, RG 21,5, 21 Gänge, Alufelge, o.-metallic, Schnellspann Narben, V-Bremse, Preis 100.-, Handy Aus Platzgründen zu verkaufen: Laufband, klappbar, neu, für !! Konfirmation!!! Schlichtes Satin Kleid mit Spitzen-Bolero, schw., Gr. XS 32-34, 65.- u. schwarzer Anzug, mod. schmaler Schnitt, Gr. 146/152 mit Hemd u. Krawatte, BENQ Mon 19 FP91E, 1280*1024 mit DVI Kabel 20.-, Ext. HDD WD My Book Essential 1,5 TB, USB 3.0, gebraucht, incl. Kabel Römer Autositze KID plus, je 60.-, 26er und 28er Herrenrad, je 40.-, 28er Damenrad 40.-, Roller 30.-, Einrad Kühl-/Gefrierkombi Liebherr, Runddeckeltruhe, Kaffee- und Ess-Sevice f. 6 Pers., weiß-rot, anschauen lohnt, Preise VHS Handgeknüpfte Teppichbrücken, 1,40x0,70, günstig abzugeben Pferdekummet mit Spiegel und 2 original Pferdekutsch-Laternen m. Hult VB, schmiedeis. Holztrage f. Kaminholz, NP 69.- f. 20.-, alles top Bewegungstrainer Axos von Kettler 20.-, No-Name-Stepper 35.-, beides gut erhalten E-Bike 26, 8 Gang Wave Marke: Heiderad, lila, 2 Akku ca. 80 km, Preis VHB Hochdruckreiniger Kränzle neu HD 12/130, Profigerät, VB 700.-, unbenutzt V & B Eßservice Summer Day m. allem Drum + Dran f. 6 Personen zu verkaufen, Herrenfahrrad, Sportlenker, 24 Gänge, Preis VB, Fernseh-Ruhesessel, elektrisch verstellbar, Preis VB Günstig abzugeben: 1 Bett 1,40 x 2,00 m, 1 Kleiderschrank, 3trg., massiv Holz, 1 Nachtschrank, 1x 2trg. Kleiderschrank Kiefer massiv, 1 Kommode Eiche, VB Tapeziermaschine, 53 cm, Tapo Fix mit Zählwerk + Koffer, Profi Tapeziertisch, dickes Alugestänge, Preis VS Sammlerpuppen und Sammeltassen, versch. Porzellanmarken, zu verkaufen suche Kaufe Ihren Trödel! Alles aus Omas Zeit! Pelze, Nähmaschine, Möbel, Antik, Porzellan, Bleikristall, Modeschmuck, Bernstein, alles anbieten! Kaufe Zinn aller Art! (Teller, Krüge, Becher), Silberbestecke aller Art! (90/ 100/800) auch versilbert o. Einzelteile. Alles anbieten! Geschichte bis 1945, Privathistoriker kauft: Soldatenfotos/Alben, Wehrpaß, Abzeichen, EK2, Urkunden, Feldpost, Bücher, Helm, Bajonett, etc Suche 2-3-Zi.-Whg. oder kl. Haus, km nähe Soltau für gewerbliche Hostessen-Wohnung Suche Banknoten, Münzen und Notgeld, Reichsmark bis D-Mark! Auch große Mengen. Bitte alles anbieten Weltkriegs-Orden, Urkunden, Uniformen, Säbel für priv. Sammlg. gesucht, gebe f. gute Uniform 350.-, Schirmmütze Sammler sucht Orden, Urkunden, Dolche, Säbel, Mützen, Helme usw. aus der Zeit bis 1945! Zahle z.b. für Dt. Kreuz bis , hole ab. Kommt in gute Hände , evtl. AB Nette Mitbewohner zwischen Jahre, die Lust haben, eine Senioren- WG in Munster zu gründen. Haus und Hof sind vorhanden! Chiffre Heide Kurier Soltau Flexibler Rentner (Handwerker) sucht ab sofort Euro Job. Munster und Umgebung bis 25 km Kontakt: Bürotätigkeit für 2 Tage/Woche gesucht Div. Benzin-Gartenger., Motorsägen, Vertikut., Rasenm., Gartenfräsen, Heckenscheren, Aufsitzm., usw. Alles anbieten, auch alt/def., werktags ab 17 Uhr, Soltau Moin, Moin, suche Zinn und Besteck in kleinen und großen Mengen, freue mich über jeden Anruf Camper sucht Wohnwagen oder Wohnmobil Camperfamilie sucht Wohnwagen oder Wohnmobil zum Kauf immobilien vermietung Wir suchen in einem gepflegten Umfeld eine 3/4-Zi.-Whg. ab 75 qm, Balkon/Terrasse/Keller. Kr Soltau 20 km. Hund willkommen. Warm Suche trockene, überdachte Unterstellmöglichkeit für mein Wohnmobil zur Miete. Min. 2,90 m Höhe. Neues Fahrzeug, keine Leckagen o.ä Nachmieter für 3 Zimmer, Bad, Küche, Terrasse zum gesucht. EG, 78 qm, warm, Wohnung Feldstraße, Schneverdingen Kontakt: Soltau, 4-Zi.-Whg., 105 qm, Küche, Gartennutzung, zentr. Lage, ab sofort, KM + NK + 2 MMKt Schneverdingen, 3-Zi.-Whg. im DG, 58 qm, Küche m. EBK, Bad/WC, KM zzgl. NK, courtagefrei, Energieausw. 120 kwh (m 2 a) Fam.-Haus, Fachwerk, 4 Zimmer, Küche, Bad, ca. 85 qm, ruhige Lage, mit 1 Pkw-Stellplatz und Gartennutzung, KM NK + 2 MMKt Soltau, 2-Zi.-Whg., KM NK/ Kt., 3-Zi.-Whg., KM NK/Kt., bd. Wohn. neues Bad, Laminat, EBK, Keller, K-TV, Pkw-Stellplatz Nette Mitbewohner zwischen Jahre, die Lust haben, eine Senioren- WG in Munster zu gründen. Haus und Hof sind vorhanden! Chiffre Heide Kurier Soltau Soltau, 1-3 Büroräume, zentr. Kirchstr., gute Ausstg., gr. Schaufenster, 23 qm - 65 qm mögl., 3 MMKt., NKM NK (ca ), ab 1.6. o. fr., ab 19 Uhr Zi.-Whg., 92 qm, m. Garage in Munster zum zu verm., WM Suche in Svd. ab eine 2-3-Zi.-Whg., ca qm, EG, Terr. und Garten, KM , ges. Einkommen, NR, keine Tiere Zi.-Whg., Bispingen, 65 qm, NK, Altbau, Uhr Soltau/Stadtrand, 4-Zi.-Whg. im DG, 100 qm, Kü./EBK, Bad/WC, G-WC, Loggia, KM NK/Kt., Kfz-Stellplatz, Energieausw. 125 kwh (m 2 a) Schneverdingen, 3-Zi.-Whg., 72 qm, Kü. m. EBK, Bad/WC, Balkon, Kellerr., KM zzgl. NK, courtagefrei, Energieausweis vorhanden, Garage Von Privat, Svd./Nähe Osterheide, komft. 2-Zi.-Whg., 60 qm, Kü./EBK, Diele, Bad/WC, Blk., Kfz-Stellpl., Keller, KM NK, Energieausw. 114,1 kwh (m 2 a) Kl. 2-Zi.-Whg. ab 1.7. bzw. früher, DG = 1. OG, ca. 33 qm, eigene Haustür, EBK, Keller, Autostellplatz, Kt bar, warm = oder Soltau-Zentrum, EFH mit Garten, Stellplatz/Garage, gerade renoviert, 140 qm, langfristig zu vermieten, KM + NK + Kaution Toyota RAV-4 Edition 2.2 D 4WD 150 PS, EZ: 7/2014, km, Allrad, Rückfahrkamera, Klima, Tempomat, Sitzheizung, uvm. statt ,- nur ,- Wietzendorf, Ortsmitte, 3-Zi.Whg., Küche, Bad, HWR, Stellplatz, Garage mgl., 102 qm, 1. OG, komplett renov. in 2018, Miete kalt 570.-, NK ca Soltau, Schuhmacherstraße, 3 ZW mit Balkon, 70 qm, PKW-Stellplatz, zum 1.5. frei, keine Tierhaltung, KM NK + Kaution Soltau, renovierte 3 ZW mit Balkon, 70 qm, evtl. mit EBK, keine Tierhaltung, zum 1.5. frei, KM NK + Kaution Welcher Lehrling oder Monteur sucht kleine Wohn., Zimm. mit Kochgelegenh., Ferns., Kühlschr., Boxspringbett, Du/WC, zu verm., warm Fam., 4 Pers., sucht Haus in Neuenkirchen zu mieten Soltau, Whg. zu verm., zentral, 113 qm, 4 Zi., Terrasse, Garten, Garage, kalt zum Wir suchen eine 3-4 Zi.-Whg. in Svd. bis KM, EG, mit Terrasse wäre schön Soltau, Zentrumsnähe, 55-qm- Whg., EBK, eigener Eingang, KM NK + Kt., neu renoviert, ab Bispingen, verm. Single-Whg. in ruhiger Lage, EBK, D-Bad, Flur, evtl. möbliert, Pkw-Stellplatz, inkl. aller NK, Kt oder 2366 Lagerfläche, Lagerbox, Stellplatz f. Wohnwagen, keine Scheune, feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter Teil in Wietzendorf Munster, 2-Zi.-Whg., 50 qm, im 4-Fam.-Haus, EBK, Flur, Bad, Abstellr., Keller, Pkw-Stellplatz, in Bahnhofsnähe, sofort frei, NK heide kurier Ihr idealer Werbepartner immobilien kauf / verkauf Soltau Amselw., 3-Zi.-Whg., Bj. 63, 2. OG, EBK, V-Bad, Balk., KFZ-Stellpl., Keller, ruh. Lage, Heiz. 2014, Energ.Ausw.148 kwh oder über Jahre Schneverdingen Verdener Straße 2 Bungalow in Schneverdingen, Bj. 04, 158 m 2 Wfl., 6 Zi., EBK, 2 Bäder, Gä.-WC, HWR, AR, 2 Terrassen, Wintergarten, Garage, 679 m 2 Grd. in bester Lage, V, 79 Kwh, Gas, Bj. 04, C ,- Telefon ( ) Fax ( ) Erstwohnsitz Wolterdingen Luisenhof, gr. Haus auf Pachtgrundl., 5 Zi. WK, Bad, Wintergarten, VB-Ratenzahlung möglich, gr. Carport stellenmarkt Landwirtschaftlicher Betrieb nahe Svd. sucht Hilfe beim Melken. Mo.- Fr Uhr. Erfahrung im Umgang mit Tieren wäre schön Wir suchen jemanden mit Erfahrung, der sich mit unserem 2000 qm Garten in Schneverdingen identifiziert + mit Freude pflegt. Chiffre Heide Kurier Soltau Gel. Maler und Fußbodenleger mit langj. Berufserf. sucht dringend Arbeit, auch v. privat, alles anbieten Elektriker sucht Arbeit tiermarkt Holld. Friesenstute, 1,65 Stckm., brat, muß etwas mit getan werden, hübsch. Fotos gerne WhatsApp, Pap., Paß, FP Jakobschafe (4-Hornschaf) 1 Bock, 3 Auen, alle aus 2017, zu verkaufen Corsa 3-türig, Active, PS, EZ: 3/2017, km, Klima, Sitzheizung, Lenkradheizung, Tempomat, Bordcomputer, uvm. statt ,- nur ,- Biete Reitgelegenheit auf hoch ausgebildetem Dressurpferd. Reiterin sollte mind. auf M-Niveau reiten u. erfahren sein. Nähe Lünzen Gebe Hühner ab, 4 Königsberg, 2 Marans, 2 Bielefelder, 1 Olivleger, 2 braune Lohman, 1 Boden, St Küken und Bruteier von Brahma, Araucana (Grünleger) und Ayam Cemani. Außerdem Meerschweinchen und Zwergkaninchen zu verkaufen sie & er Beamter/Executive, 50 Jr., 174 cm, 68 kg, Raucher, pflegeleicht, sucht eine Partnerin. Naturverbunden (Hunde/Pferde), reise gern. Chiffre Heide Kurier Soltau Er sucht Ihn zwischen 25 und 40, sportlich, für eine Massage unter Männern, nicht nur eine Massage. Privat und diskret Herz zu verkaufen, Preis Liebe. Sie, 59 J., NR, sucht Ihn, treu und ehrlich, bis 69 J., für alles was Spaß macht und mehr! Chiffre Heide Kurier Soltau Nette Frau, 56 J., NR, Single, ohne Kinder, warmherz., verschmust, häusl. Ich suche einen warmherz., toleranten Partner J., 170 cm, humorvoll, aufgeschlossen und tanzt gerne. Suche ehrlichen, netten Partner. Zu zweit ist alles schöner. Keine SMS urlaub FeWo Bad Pyrmont, 2 Zi., Kü., Bad, Westbalkon, bis 3 Pers., gemütlich, zentral, günstig Andalusien Costa del Sol Torrox Costa Laguna Beach schöne FeWo, 2 Pers. VS/M/A 22.- HS M/S 33.- NS 0/N 22.- Überwintern D/F 15.-/Tag Endr. 70.-, Kühlungsborn West: schöne gr. FeWo, 2 Schlafz., gr. Balkon, seitl. Meerblick, WLAN, 1. OG, Lift, 300 m z. Strand, Parkpl. hinterm Haus oder sonstiges partnerkontakte Privatflohmarkt am Pfingstmontag (21.5.) an der Sprengeler Mühle. Keine Standgebühr! Wer macht mit? Info Holger Thamsen, Verschenke Mobilheim auf Campingpl., 33 qm Wohnraum, WC, Dusche, Schlafzimmer, 1. Wohnsitz mögl. Verk. Betonpfl. neu 20 qm, 9.-/ qm, grau AB Kaminholz Eiche aus Schneverdingen ofenfertig ohne Rinde, 67.-/srm, Lieferung mit Kippanhänger möglich Flohmarkt Rund ums Kind am Sa von 10 bis 12 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Wesseloh, Anmeldung und Info unter oder Wer verschenkt Flohmarkt-Artikel in Schneverdingen, Fintel, Lauenbrück, Zeven, Scheeßel? Alles wird kostenlos abgeholt Flohmarkt Rund um s Kind im Kindergarten Am Jordan in Schneverdingen am von 14 bis 16 Uhr. Jetzt anmelden unter dienstleistungen Feuerholz Lohnsägen und Spalten mit Sägespaltautomat. Tel HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN schnell - sauber - preiswert Einlagerungen u.a. Dienstleistungen. Info: Fa. Kilian Ihr idealer Partner für Werbung in Ihrer Region. Natascha zierliche Traumfrau, Top-Service, ladies.de

11 heide kurier Seite 11 LichtSpiel SCHNEVERDINGEN. In seinem ehrenamtlich betriebenen Kino in der Kulturstellmacherei in der Oststraße zeigt der Schneverdinger Verein Lichtspiel für Erwachsene am kommenden Samstag, dem 31. März, um 19 Uhr den Film The Square sowie am Ostermontag, dem 2. April, ebenfalls um 19 Uhr Der seidene Faden. Für Kinder läuft am Ostermontag bereits um 15 Uhr Die kleine Hexe. Und weil die Vorführung des Blockbusters Star Wars 8 - The last Jedi am vergangenen Freitag ausverkauft war, gibt es nun noch eine Zusatzvorstellung am heutigen Mittwoch um 19 Uhr. Karten gibt es jeweils ab eine Stunde vor Beginn an der Kinokasse oder im Vorverkauf online unter der Adresse Reinemachen NEUENKIRCHEN. In Neuenkirchen steht am Samstag, dem 7. April, der Tag des Umweltschutzes auf dem Plan. Zur Aktion Sauberes Neuenkirchen treffen sich Bürgerinnen und Bürger sowie Mitglieder von Vereinen und Organisationen aus der Ortschaft, die mithelfen möchten, um 9.30 Uhr auf dem Schröers-Hof. In erster Linie soll mit Hilfe eines ausgearbeiteten Tourenplanes in der Ortschaft und auch in der näheren Umgebung Müll beseitigt werden. Einzelheiten über den genauen Ablauf werden vor Ort besprochen. Zum Abschluß, gegen 12 Uhr, erhalten alle fleißigen Helferinnen und Helfer einen kleinen Imbiß.Anmeldungen werden bis zum 5. April im Rathaus unter Ruf (05195) 9400 entgegengenommen. Osterkronen aufgestellt der leser hat das wort Horrorszenarien Leserbrief zum Leserbrief Grundübel ist nicht der Wolf im Heide- Kurier von Mittwoch, dem 14. März Es ist nicht der erste Leserbrief, welchen Herr Wrigge zu dem Thema Wolf verfaßt hat. Vielleicht sollte er hinter seine Unterschrift in Klammern setzen bin aktiver Jäger, so wüßte man doch gleich, aus welcher Ecke der Wind weht. Der Titel Grundübel ist nicht der Wolf hat völlig recht, leider ist das Grundübel der Jäger. Grundtenor seiner Briefe ist: Der Wolf gehört nicht in unsere Natur, der Wolf muß weg, der Wolf muß in das Jagdrecht aufgenommen werden, der Wolf ist inakzeptabel. Ich bin persönlich auch gegen eine ungehemmte Ausbreitung der Wolfspopulation, aber ich bin auch strikt dagegen, daß der Wolf in das Jagdrecht aufgenommen wird, denn dann ist seine Ausrottung durch die Jäger vorprogrammiert. Der Wolf ist zu seiner Lebenserhaltung nun einmal darauf angewiesen, sich in der Natur zu ernähren. Er kann nicht zur Fleischtheke im Supermarkt gehen, so wird er automatisch zum Konkurrenten des Jägers, denn er jagt Wild und natürlich auch Nutztiere, wenn sie ihm denn ungeschützt angeboten werden. Bis vor 150 Jahren wurde jede Ziegen-, Schaf-, Steuer aufsparen? Leserbrief zum Artikel System ist aus unserer Sicht nicht zeitgemäß im Heide-Kurier von Sonntag, dem 25. März Dieses Thema des Straßenausbaus und der Modernisierung durchwandert ja fast alle Medien. Und Woher nehmen, wenn nicht stehlen? Da fragt sich so mancher Hausbesitzer und Eigentümer, warum zahle ich eigentlich Grundsteuer und wieso kann eine Gemeinde/Stadt diese Steuer nicht dafür aufsparen? Wie jeder Häuslebauer auch muß man einen Teil der Finanzierung, wenn nicht gar alles, auf der hohen Kante angespart haben. Also, was macht die Gemeinde mit den Einnahmen aus der Grundsteuer, wenn sie sie nicht für den Straßenausbau verwendet? Denn das Umlegen dieser Kosten auf die Anlieger ist sehr unsozial, wenn nicht sogar frech - wenn man einige TV-Berichterstattungen aus anderen Bundesländern verfolgt hatte, die erst kürzlich liefen. Sei es, daß eine Straße eine sogenannte Durchgangsstraße ist, die jetzt vermehrt von Lkw zum Einsparen der Maut als Umgehung genutzt wird. Die Sanierungskosten sollen dann die Anlieger begleichen, wenn auch nur anteilig. Und was ist mit den Hausbesitzern die gar kein ( mehr) Auto besitzen und demnach die Straße als solche gar nicht nutzen? Führt man nun eine Nutzungsgebühr für alle ein? Oder sollte man nur den Anlieger zur Kasse bitten? Ein schwieriges Unterfangen. Wer ist denn Eigentümer der Straßen? Hat Schweine- und Rinderherde nur mit einem Hirten auf die Weide geschickt. Heute werden die Tiere einfach unbeaufsichtigt und ungeschützt in die Landschaft gestellt. Der Wolf sagt danke. Wenn die ungehemmte Ausbreitung des Wolfes im Rahmen gehalten werden soll, könnte vielleicht das Land Niedersachsen einige Berufsjäger anstellen, die sich nur um die Wolfspopulation kümmern sollten und bei Bedarf auch Wölfe abschießen dürften. Aber eben nur diese Jäger, die sich strikt im Rahmen der Gesetze, des Naturschutzes und der EU-Vorschriften zu halten hätten. Im übrigen entwirft Herr Wrigge eigenartige Horrorszenarien. Nach seiner Auffassung brechen ja, wenn der Wolf sich weiter ausbreitet, ganze Bereiche der Volkswirtschaft, der Landwirtschaft, des Tourismus zusammen. Auch ist demnächst zu befürchten, daß der Wolf Kleinkinder rauben wird. Herr Wrigge hat auch eine ganz neue Tierspezies entdeckt, den Wolf, das wildernde Raubtier. Was soll das? Der Wolf geht seinen natürlichen Instinkten nach. Das wildernde Raubtier, das leider die Systeme und Ordnungen in der Natur zerstört, ist der Mensch. Werner Ludorf Soltau-Friedrichseck der nicht - wie auch jeder Hausbesitzer - dafür zu sorgen, daß sein Eigentum immer instand ist? Viele Straßen sind auch dadurch in schlechtem Zustand, weil diese Jahrzehnte vernachlässigt wurden. In meinen Augen ist der Staat im allgemeinen zuständig für den Straßenbau und die Instandhaltung. Nach jahrzehntelangem Kaputtsparens können diese Kosten nicht auf die Hauseigentümer und Anlieger abgewälzt werden. Was auch vieles teurer macht, ist diese umständliche Bürokratie, diese Arbeiten umständlicherweise national und EU-weit ausschreiben zu müssen, statt kurze Wege zu nutzen und diese Arbeiten zeitnah verrichten zu lassen. Zum einen lassen die internationalen Ausschreibungen langfristig eher die Kosten in die Höhe steigen und zum anderen: warum sollten diese Gelder nicht in Land, Städten und Gemeinden bleiben, um die heimische Wirtschaft zu fördern. Was nutzen denn jahrelange Ausschreibungen und Planungen, die letztendlich nur die Kosten steigern - auch davon muß man sich mal so langsam verabschieden. Nicht alles, was wegen der EU umgesetzt werden muß, ist vom Vorteil für den hiesigen Steuerzahler. Karl-Heinz Franklin Schneverdingen Leserbriefe müssen nicht der Meinung der Redaktion entsprechen. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zu kürzen. Fleißige Helfer haben jetzt wieder die Osterkronen für die Gemeinde Faßberg geschmückt und aufgestellt - wenn das Wetter auch eher weihnachtlich-winterlich als frühlingshaft war. In Faßberg wichen die Freiwilligen daher in den Bauhof aus, um die Krone zu gestalten, die auf dem Platz der Luftbrücke am Rathaus aufgebaut wurde (li.). Auf dem Kreisel in der Ortsdurchfahrt wurde zudem ein buntes Osterei aufgestellt, und auch an weiteren Plätzen in der Gemeinde, etwa an den Ortseingängen, steht nun österlicher Schmuck. In Müden fanden die Osterkronenbinder, Kalender SCHNEVERDINGEN. In Kürze soll der Schneverdinger Veranstaltungskalender für den Monat Mai 2018 erscheinen. Hierfür nimmt die Schneverdingen-Touristik aktuell noch Termine auf, sofern sie für ein breites Publikum von Interesse sind. Meldungen sollten bis spätestens Donnerstag, den 5. April, bei Silke Nagel von der Schneverdingen-Touristik, unter der Telefonnummer (05193) 93812, per Fax unter (05193) oder via an die Adresse silke.nagel@schneverdingen.de eingegangenen sein. Fahrerflucht SOLTAU. Ein Zeuge verständigte am Samstagabend die Polizei in Soltau, nachdem er mitbekommen hatte, daß ein Wagen an der Kreuzung K 48/L163 ein Verkehrszeichen überfahren hatte. Er verfolgte den Pkw bis in ein Waldstück, denn der Verursacher und sein 21jähriger Beifahrer flüchteten, zunächst mit dem Pkw, später zu Fuß, vom Unfallort. Polizeibeamte fanden die beiden schließlich auf einem nahen Bauernhof. Der Fahrer, ein 24jähriger Fallingbosteler, hatte mehr als ein Promille Atem-Alkohol, dafür aber keinen Führerschein. veranstaltungen Wo ist was los? Flohmarkt Ostermontag, 2. April Neuenkirchen Am Kleinbahnhof Anm./Info Agt. Apel Discofoxkursus Stufe 1 Wann: Sonntag, 15. April, 17 Uhr Wo: Hotel Meyn, Soltau Info und Anmeldung unter Kurse Soltau die mit grünen Zweigen und bunten Eiern das von Siegfried Elbers vor einigen Jahren hergestellte Gerüst schmückten, Unterschlupf im Carport auf dem Hof von Familie Dahl. Die österliche Krone steht auch in diesem Jahr wieder, wie gewohnt, auf dem Timmerplatz (re.). Der neue Sprecher des Verkehrsvereins, Paul Hicks, bedankte sich bei allen Helfern und Sponsoren sowie den Buchsbaumspendern aus der Gemeinde Faßberg und sogar Unterlüß, ohne die diese Aktion nicht umsetzbar gewesen wäre. Spende für Schulhundprojekt Die Bürgerstiftung Munster hat mit einer Spende von 200 Euro die Anschaffung von Unterrichtsmaterial für den Einsatz von Schulhunden im Unterricht der Grundschule im Oertzetal in Munster unterstützt. Renate Duensing, Alexandra Linke und Hartwig Mienert von der Bürgerstiftung Munster verschafften sich bei einem Unterrichtsbesuch in der Klasse 4c einen persönlichen Eindruck der pädagogischen Arbeit mit dem Schulhund Happy. Durch die Anschaffung zusätzlichen Materials sollen insbesondere die Möglichkeiten der tiergestützten Pädagogik im Außenbereich der Schule verbessert werden. Das Foto zeigt bei der Spendenübergabe (vl.) Schulleiter Jens Hoffmann, Lehrerin Sally-Jane Jankowski mit Schulhund Happy, Alexandra Linke, Lehrerin Janina Drewes mit Schulhund Leela, Renate Duensing und Hartwig Mienert. Hotel Café Bistro Flohmarkt 1./2.4. Undeloh Marktplatz / Uhr Platzvergabe ab 8.30 Uhr 3 m mit oder ohne Kfz 18.- Info: Großes reichhaltiges Frühstücksbuffet Ostersonntag, 1. April und Ostermontag, 2. April von 9.30 bis Uhr Um Voranmeldung wird gebeten. 15,90 p. P. Wir freuen uns auf Sie! Breloher Straße 50 Munster Telefon

12 Seite 12 heide kurier Möbel aus Austellungen und Messen, Restposten, Auslaufprogramme, Möbel 1. und 2. Wahl. Alles ist sofort lieferbar MÖBELFUNDGRUBE Hubenkamp 1 Soltau-Wolterdingen Telefon ( ) Kuh(le) Möbel! RABATTWOCHE für WOHNSINNIGE! Jetzt auf ALLES 23% Rabatt* * Auf unser komplettes, vorrätiges Sortiment Solange der Vorrat reicht Geöffnet Mo. Fr Uhr, Sa Uhr So geben Sie Ihre Anzeige auf: INTERNET... Buchen Sie einfach Ihre Anzeige im Internet. TELEFAX... Schicken Sie uns ein Fax mit Ihrem Anzeigentext, mit gewünschtem Erscheinungstermin und Ihrer Bankverbindung für die Abbuchung COUPON... Füllen Sie den Coupon aus der Zeitung mit Ihrem Anzeigentext, Adresse und Bankverbindung aus und schicken Sie ihn an den Heide Kurier. GESCHÄFTSSTELLE... Sie schätzen persönlichen Kontakt und Beratung? Dann kommen Sie gerne in den Verlag in die Kirchstraße 4 in Soltau. Dort werden Sie von unseren freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern individuell beraten. ANNAHMESTELLEN... SOLTAU Buchhandlung Schütte Poststraße 22 Touristik-Alber Lüneburger Straße 30 Karsten Inselmann Feldstraße 4 Tabakwaren Lührs Marktstraße 8 SCHNEVERDINGEN famila-markt Am Vogelsang 12 Buttgereit Verdener Straße 9-11 NEUENKIRCHEN Ohlhoff Hauptstraße 25 und Visselhövede, Marktplatz 7 ANNAHMESCHLUSSZEITEN FÜR PRIVATE KLEINANZEIGEN Heide Kurier am Mittwoch: montags um 11 Uhr Heide Kurier am Sonntag: donnerstags um 11 Uhr Coupon ausfüllen und an den Heide Kurier, Kirchstraße 4, Soltau, senden. Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder in einer unserer Annahmestellen abgeben. Bei Zusendung bitte den passenden Geldbetrag in bar beilegen (keine Briefmarken). Private Kleinanzeige nur 3.- E Bei Veröffentlichung der gleichen Anzeige im HEIDE KURIER am Mittwoch und am Sonntag nur 5.- E Anzeigen-Text (bitte hinter jedem Wort und Satzzeichen ein Feld frei lassen): In der Rubrik Fahrzeugmarkt Verkaufe Erscheinungsdatum: HEIDE KURIER am Mittwoch HEIDE KURIER am Sonntag BISPINGEN Alles für das Kind Hauptstraße 2 MUNSTER famila-markt Kohlenbissener Grund 8-12 Gabriele Mühe Veestherrnweg 12 DORFMARK EDEKA Siegl Poststraße 2 MÜDEN / ÖRTZE Pressefachgeschäft D. Peters Hauptstraße 5 HERMANNSBURG Malys Eck Celler Straße 17 Suche Name Straße Ort IBAN AM-Verlag Kirchstraße Soltau Postfach Soltau Telefon Telefax T e l. Chiffregebühr: pro Chiffre-Nr. bei Zusendung 5.- E, bei Abholung 3.- E. Stellenmarkt Immobilien-Kauf/-Verkauf Immobilien-Vermietung Unterschrift Mit der Auftragserteilung erklären sie sich damit einverstanden, dass die Veröffentlichung ihrer Kleinanzeige in der gedruckten Ausgabe und in der Pdf-Datei der Heide-Kurier-Ausgabe auf unserer Homepage im Internet erfolgt. Urlaub Sie & Er in eigener Sache Bitte beachten Sie unsere geänderten Anzeigen-Annahmeschlußzeiten für unsere Ausgaben zu den Osterfeiertagen. GEWERBLICHE ANZEIGEN: Ausgabe Sonntag, : Annahmeschluß Mittwoch, bis 11 Uhr Ausgabe Mittwoch, : Annahmeschluß Donnerstag, bis 11 Uhr PRIVATE KLEINANZEIGEN: Ausgabe Sonntag, und Mittwoch, : Annahmeschluß Mittwoch, bis 11 Uhr online und im Verlag beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: SANDAU Bike Sport Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, daß unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Prospekte vorfinden. ZURÜCK am Arztpraxis Domzig Bahnhofstraße Schneverdingen Praxis Psychotherapie & Yogatherapie Yoga Kurse Soltau Beginn: 3., 4. und 5. April 2018 Krankenkassenbezuschussung Yoga & Entspannung Strategien zur Stress bewältigung Di. & Mi. & Do Uhr Do Uhr Yoga, Entspannung & Meditation Strategien zur Selbstfindung Di Uhr Information & Anmeldung Fon & Mobil Annahmestelle: am Mittwoch und am Sonntag Tiermarkt Sonstiges immobilien Lagerflächen in Schneverdingen 50 bis m 2 ab 2,- EUR/m² Telefon HEIDE-IMMOBILIEN anzeigenservice Liegt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung einer Immobilienanzeige bereits ein Energieausweis vor, müssen gemäß Energiesparverordnung (EnEV 2014) Angaben aus dem Energieausweis auch in Ihrer Anzeige stehen. Das nachfolgende Verzeichnis zeigt Abkürzungen, wie sie üblicherweise verwendet werden. Der AM-Verlag übernimmt keine Haftung oder Gewährleistung. Art des Energieausweises: Verbrauchsausweis Bedarfsausweis Der Energiebedarfs- oder Energieverbrauchswert aus der Skala des Energieausweises in kwh/(m 2 a) notdienste Allgemeine Rettungs- und Notdienste Notruf für Notarzt, Rettungstransportwagen, Rettungshubschrauber und Feuerwehr Tag und Nacht Ärztlicher Bereitschaftsdienst Qualifizierter Krankentransport Anforderung qualifizierter liegender Krankentransport über die Rettungsleitstelle Kreiskrankenhäuser - Heidekreis-Klinikum GmbH Soltau, Oeninger Weg 30, Soltau Walsrode, Robert-Koch-Straße 4, Walsrode Augenärztlicher Notdienst Sonnabend, Sonntag und Feiertage bis Uhr Zahnärztlicher Notdienst von bis Uhr und von bis Uhr 30. und 31.3.: Dr. Zlab, Feldstraße 18, Soltau und 02.4.: Dr. Hendrik Robert Buhr, Bergstraße 7, Bispingen HNO-fachärztlicher Notdienst zu erfragen über Kreiskrankenhaus Soltau Kreiskrankenhaus Walsrode Tierärztlicher Notdienst Altkreis Soltau von Freitag, , 7.00 Uhr bis Samstag, , 7.00 Uhr: Dr. Friedrich Terjung, Schneverdingen (Klein- und Großtiere, Pferde) Dr. Dagmar Röders, Soltau (Kleintiere) Dr. Dirk Büscher, Soltau (Klein- und Großtiere) von Samstag, , Uhr bis Montag, , 7.00 Uhr: Kasimir Kwiatkowski, Neuenkirchen (Klein- und Großtiere) /-88 Dr. Anja Petersen, Soltau (Klein- und Großtiere) von Montag, , 7.00 Uhr bis Dienstag, , 7.00 Uhr: Dr. Ariane Böttcher-Künneke, Behringen (Kleintiere) Dr. Hans-Georg Brinckmann, Schneverdingen (Kleintiere) Dr. Tobias Wollny, Soltau (Klein- und Großtiere) Alexander Künneke, Behringen (Pferde) Apotheken-Notdienst vom bis Soltau, Schneverdingen, Neuenkirchen, Bispingen, Fintel, Munster: Notdienst: von 8.00 bis 8.00 Uhr des folgenden Tages Sa., 31.3.: Sonnen-Apotheke, Breloher Straße 49, Munster So., 1.4.: Die Alte Stadtapotheke, Soltau, Unter den Linden Mo., 2.4.: Löwen-Apotheke, Soltau, Wilhelmstraße Di., 3.4.: Stadt-Apotheke, Schneverdingen, Verdener Straße Mi., 4.4.: Nuss-Apotheke, Soltau, Lüneburger Straße Do., 5.4.: Die Alte Stadtapotheke, Soltau, Unter den Linden Fr., 6.4.: Löwen-Apotheke, Soltau, Wilhelmstraße Zusatzdienst Soltau: Sa., Uhr, So Uhr und Uhr. Sa., 31.3.: Die Alte Stadtapotheke, Soltau, Unter den Linden Bergen/Hermannsburg/Fassberg/Unterlüß/Wietzendorf: vom bis Glocken-Apotheke, Unterlüß, Stettiner Straße V B kwh Energieträger: Koks, Braunkohle, Steinkohle Ko Heizöl Öl Erdgas, Flüssiggas Gas Fernwärme aus Heizwerk oder KWK FW Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel HZ Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix E Baujahr des Wohngebäudes Bj Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes bei A+ bis H ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen (z. B. Kl. B)

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Vielleicht können wir sogar den Sonnenaufgang zusammen erleben! Das wäre super!!! Ab Uhr werden Franzi und ich anfangen zu arbeiten, die

Vielleicht können wir sogar den Sonnenaufgang zusammen erleben! Das wäre super!!! Ab Uhr werden Franzi und ich anfangen zu arbeiten, die Hallo ihr Lieben!!!! Jesus ist auferstanden!!!! Frohe Ostern euch allen!!! Heute ist der 07.April 2012, das heißt, morgen schon werden wir die Auferstehung Jesu feiern!!! Leider werde ich auch an diesem

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012)

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Lasset die Kinder zu mir kommen! 15 Jahre Kindergarten-Förderverein Katja Döhren, Vorsitzende des Fördervereins, begrüßt die Anwesenden und bedankt sich bei

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer! Die folgenden Aufgaben sollen einerseits dazu anregen, den aktuellen Sprachführer des Goethe-Instituts Brüssel kennen zu lernen sowie anderseits als Übung für einen sicheren Umgang mit ihm dienen. Wir

Mehr

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 Manchmal darf das Essen ein bisschen anbrennen... HERBSTFERIEN Uuuuhhhh! es ist Halloween! Das Beste im Urlaub in Hvide Sande ist der große Strand, das Brausen der

Mehr

Ägypten Heute! Sprecher 1: Herzlich Willkommen zu Ägypten Heute mit und. Nur auf Pyramiden TV.

Ägypten Heute! Sprecher 1: Herzlich Willkommen zu Ägypten Heute mit und. Nur auf Pyramiden TV. Ägypten Heute! Sprecher 1: Herzlich Willkommen zu Ägypten Heute mit und. Nur auf Pyramiden TV. Sprecher 2: Guten Tag Ägypten. Heute ist ein trauriger Tag für unser Land. Sprecher 1: In der Tat. Unser allseits

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Familiengottesdienst am 24. September 2005

Familiengottesdienst am 24. September 2005 1 Familiengottesdienst am 24. September 2005 Gott baut ein Haus, das lebt Einzug: Orgel Lied Nr. 38, Lobe den Herren, Strophen 1-3 Danach Chorgesang Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde.

Mehr

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich begrüße ich Euch zu diesem Meditationsgottesdienst in der Fastenzeit.

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 1 Guten Tag, ich bin Felix Weber Und wie Sie? Giovanni Mazzini a heißt b heißen c bist d heiße 2 kommen Sie, Herr

Mehr

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist!

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! TEST Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! Zwei Kollegen 1. ich Sie heute nach der Arbeit zu einer Tasse Kaffee

Mehr

Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume

Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume Im Treppenhaus finden Sie Gedanken, Bibeltexte, Gebete und Bilder zu den 24 Stunden eines Tages. Sie hören das Ticken von insgesamt

Mehr

Leseprobe. Reinhard Abeln Wir erleben Ostern. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Reinhard Abeln Wir erleben Ostern. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Reinhard Abeln Wir erleben Ostern 20 Seiten, 14 x 17 cm, Broschur, durchgehend farbig, ab 4 Jahre ISBN 9783746248714 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte vorbehalten. Die

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Jugendevent des KVN zum Dritten Mal in Rotenburg (Wümme) Am letzten Wochenende vor den niedersäch- sischen Sommerferien erklärte

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015)

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, erst kommt das Leben, und

Mehr

3. LESEN - READING 20 Punkte TEIL I Texte und Bilder

3. LESEN - READING 20 Punkte TEIL I Texte und Bilder ST NICHOLAS COLLEGE RABAT MIDDLE SCHOOL HALF YEARLY EXAMINATIONS February 16 Mark Year 7 German TIME: 2 hrs Name: Class: Register Number: GESAMTPUNKTZAHL: SPRECHEN, HÖREN, LESEN, SPRACHBAUSTEINE UND SCHREIBEN

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Guten Tag, ihr seid willkommen Aus: Die Kerze brennt, S.6 Beratungsstelle für Gestaltung, Frankfurt, Geh mit uns auf unserm Weg SLB 242

Guten Tag, ihr seid willkommen Aus: Die Kerze brennt, S.6 Beratungsstelle für Gestaltung, Frankfurt, Geh mit uns auf unserm Weg SLB 242 Schulgottesdienst Thema: Ein Kreuzweg Ablauf: Begrüßung: Heute feiern wir einen besonderen Gottesdienst. Ihr wisst, bald haben wir Osterferien, in den Osterferien feiern wir Ostern. Da bekommen viele von

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Liebesbiss der Valentinstag im Tafelhaus Küchenparty mit Live-Musik SAMSTAG, 20. FEBRUAR, 19 UHR SAMSTAG,

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig.

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig. Lektion 3 Viertel Viertel CD 29 halb offiziell inoffiziell zwei Uhr zwei zwei Uhr fünf fünf nach zwei zwei Uhr fünfzehn Viertel nach zwei zwei Uhr fünfundzwanzig fünf vor halb drei zwei Uhr dreißig halb

Mehr

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke.

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke. Kopiervorlage 24a: Gast und Gastgeber A2, Kap. 24, Ü 5a Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Bitte nehmen Sie Platz. Vielen Dank für die Einladung. Danke. Trinken Sie einen Saft? Gibt es

Mehr

Aufgabe 1. Aufgabe 2

Aufgabe 1. Aufgabe 2 Σχημάτιςε ουςιαςτικά 1. fragen 2. fahren 3. helfen 4. antworten 5. verkaufen Aufgabe 1 Σχημάτιςε αντίθετα 1. klein 2. gemütlich 3. lustig 4. kalt 5. gut Aufgabe 2 Aufgabe 3 Σχημάτιςε επίθετα ςε los 1.

Mehr

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2)

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2) OSTERNACHT A ERSTE LESUNG DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2) Am Anfang hat Gott Himmel und Erde gemacht. Die Erde war wie eine Wüste und wie ein Sumpf. Alles war trübes Wasser vermischt mit Land.

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Material-Anhang: Ein deutscher Jude gibt auf Rollenbeschreibungen

Material-Anhang: Ein deutscher Jude gibt auf Rollenbeschreibungen Material-Anhang: Ein deutscher Jude gibt auf Rollenbeschreibungen Rollenbeschreibung 1: Selvi Özlan Was denkt Selvi über die Umstellung von Dieter T.s Laden? Begründet dabei eure Vermutungen über das Denken

Mehr

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. Test zu den Lektionen 16, 17 und 18 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. a b c d N e H f g h a) Im... können Sie Sport machen und trainieren.

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B WGD Oktober 2015 Seite 1 WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER 2015 30. Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B ( grüne Farbe: ALLE ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Lahde. Monatsspruch Februar 2016

Lahde. Monatsspruch Februar 2016 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Monatsspruch Februar 2016 Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

März Kinderhaus St. Ursula Warterweg Steinach ELTERNBRIEF

März Kinderhaus St. Ursula Warterweg Steinach ELTERNBRIEF März 2013 Kinderhaus St. Ursula Warterweg 6 94377 Steinach ELTERNBRIEF Liebe Eltern, der Frühling wird von Ihnen und Ihrem Kind sicherlich mit Freuden begrüßt. Jedes Jahr fasziniert es neu, wie sich nach

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Feiertage - Ostern in der Grundschule (Klasse 3-6)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Feiertage - Ostern in der Grundschule (Klasse 3-6) Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Feiertage - Ostern in der Grundschule (Klasse 3-6) Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT

Mehr

Geschichten aus den Heimstätten Wil. Bereich Wohnen und Tagesstruktur. Tagesstätte.

Geschichten aus den Heimstätten Wil. Bereich Wohnen und Tagesstruktur. Tagesstätte. An diesem Ort kann sie Neues ausprobieren. Zum Beispiel mit einem Chefkoch und acht anderen ein Weihnachtsmenü mit sieben Gängen erfinden, planen und kochen. Und dabei entdecken, dass das geht und am Ende

Mehr

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler 1. Ich, die Anderen, die Welt und Gott nehmen die Welt um sich herum bewusst wahr entdecken ihre eigenen Fähigkeiten und tauschen sich darüber aus erkennen, dass wir von Gott nur bildhaft sprechen können

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ausgangssituatuion: 3 270.000 - also rd. 27% aller Saarländer/innen sind zwischen 60 und 85 Jahre alt. Im Saarland sind hiervon 69.000 Personen,

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:... Du hast für die ganze Grammatikprüfung 45 Minuten Zeit. 1. Bilde die Verbalformen im Präteritum und im Perfekt Präteritum Perfekt 1. besuchen sie (Sg.)...... 2. trinken wir...... 3. fahren du...... 4.

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien FREIWILLIGE HELFER BEI DER FEUERWEHR Iris Reckling ist eine von vielen Freiwilligen Feuerwehrleuten in Deutschland. In Severin, einem kleinen Ort in Mecklenburg-Vorpommern, fehlt es wie fast überall in

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Holz. b Wer hat dieses Feuer wohl angezündet und zu welchem Zweck? Spekulieren Sie im Kurs. Thinkstock/iStock/magicbeam4u

Holz. b Wer hat dieses Feuer wohl angezündet und zu welchem Zweck? Spekulieren Sie im Kurs. Thinkstock/iStock/magicbeam4u Ostern: Feier des Lichts 1 Das Urelement a Was fällt Ihnen zu dem Begriff Feuer ein? Sammeln Sie im Kurs. Holz Feuer b Wer hat dieses Feuer wohl angezündet und zu welchem Zweck? Spekulieren Sie im Kurs.

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Predigt am Familiengottesdienst zum Erntedankfest 1. Könige 17,8-16 Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn

Predigt am Familiengottesdienst zum Erntedankfest 1. Könige 17,8-16 Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn Predigt am 02.10.2016 Familiengottesdienst zum Erntedankfest 1. Könige 17,8-16 Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn 1. Könige 17,8-16: 8 Da kam das Wort des HERRN zu ihm: 9 Mach dich auf und geh

Mehr

106/2015 Frauenkulturtage Fotoausstellung Vergewaltigung als Kriegswaffe

106/2015 Frauenkulturtage Fotoausstellung Vergewaltigung als Kriegswaffe 25. Februar 2015 106/2015 Frauenkulturtage Fotoausstellung Vergewaltigung als Kriegswaffe 107/2015 Nacht der Bibliotheken Lesung Werther die Geschichte meines Herrn mit Dieter Grell 108/2015 VHS-Workshop

Mehr

getrennt oder zusammen feste Wendungen Gebäudereiniger arbeiten mit besonderen Putzmitteln, die gegen

getrennt oder zusammen feste Wendungen Gebäudereiniger arbeiten mit besonderen Putzmitteln, die gegen sprechen zeichen Keine Sorge? Öffentliche Gebäude, wie Schulen oder Turnhallen, werden von vielen Menschen besucht. Besonders die sanitären Anlagen Duschen müssen deshalb oft gereinigt werden. Beim Duschen

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien URLAUB IN ZEITEN DER ANGST Normalerweise machen viele Deutsche Urlaub im Süden, zum Beispiel in der Türkei oder in Ägypten. Doch dieses Jahr fühlen sich viele dort nicht sicher. Sie machen lieber Ferien

Mehr

Kirchenralley mit Quiz

Kirchenralley mit Quiz Kirchenralley mit Quiz Idee des folgenden Materials: farbige Infozettel (laminiert) werden an den entsprechenden Orten gut sichtbar aufgehängt Kinder teilen sich in Gruppen und laufen in ungeordneter Reihenfolge

Mehr

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik.

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik. 1. Markieren Sie die richtige Antwort Bald hat meine Tante Geburtstag. Ich schenke... ein Bild. ა) ihr ბ) ihm გ) sie დ) ihnen 2. Markieren Sie die richtige Antwort Ich habe... Tag gearbeitet. ა) der ganze

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

L-Gruppe. Zentrum für therapeutisches Reiten Köln

L-Gruppe. Zentrum für therapeutisches Reiten Köln L-Gruppe Zentrum für therapeutisches Reiten Köln Bewerbung für den Förderpreis Breitensport 2010 Wer wir sind Steffi Jessi Marie Johanna Frauke Anja Ina Clara Cimba Sabrina...ein lustiger, bunter Haufen,

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 12 kreative Gottesdienste mit Mädchen und Jungen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 12 kreative Gottesdienste mit Mädchen und Jungen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: 12 kreative Gottesdienste mit Mädchen und Jungen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Dirk Schliephake (Hg.) 12

Mehr

FORM 1 GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30min. In den Prüfungsteilen Lesen und Sprachbausteine findest du Texte und Anzeigen. Zu jedem Text gibt es Aufgaben.

FORM 1 GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30min. In den Prüfungsteilen Lesen und Sprachbausteine findest du Texte und Anzeigen. Zu jedem Text gibt es Aufgaben. Always Creative, Innovative, Professional Half Yearly Examinations 2014 LEVELS 4-5 - 6 FORM 1 GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30min Name: Class: LEVEL A1/ 1 Teil 3 und Teil 4: Lesen und Sprachbausteine In den

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B)

Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B) Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B) 17. Sonntag im Jahreskreis 26. 07. 2015 Jesus teilte an die Leute aus, soviel sie wollten. Gl 427: Herr, deine Güt ist unbegrenzt

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst Am 07.12.2008 / 10:30 Uhr im Pfarrsaal Thema: Bischof Nikolaus (Kinder dürfen ihre Kerze bereits anzünden) Eingangslied: Dicke rote Kerzen Nr. 54 (1-2) Begrüßung: Hallo liebe Kinder,

Mehr