gebrauchtwageninfo BMW X1 ( ) Diesel Der Musterschüler

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "gebrauchtwageninfo BMW X1 ( ) Diesel Der Musterschüler"

Transkript

1 gebrauchtwageninfo Der Musterschüler E ine 1 in der Schule nimmt jeder gern und bei Autos sieht das nicht anders aus, insbesondere wenn es sich um den X1 von MW handelt. Die von 2009 bis 2015 gebaute erste Generation eroberte das Segment der kleinen SUVs im Sturm, nicht ohne dem nur wenig größeren, aber teureren X3 Käufer abspenstig zu machen. Denn den kleinsten Softroader im Fahrzeugprogramm der Münchner zeichnen dieselben Qualitäten aus wie seine größeren rüder: Eine sehr gute Verarbeitungsqualität, starke, dabei sparsame Motoren, eine hervorragende Straßenlage und ein sehr hohes Sicherheitsniveau. Erwähnenswert ist der in dieser Fahrzeugklasse seltene serienmäßige Heckantrieb, einen xdrive genannten Allradantrieb gibt es für die stärkeren Motorisierungen. In der ADAC Pannenstatistik belegt der X1 einen Spitzenplatz und auch der TÜV attestiert dem X1 bei der Hauptuntersuchung außergewöhnlich wenige Mängel. Somit erhält er auch hier die Note sehr gut. Im Herbst 2015 wurde der X1 durch einen Nachfolger ersetzt. Auf die Gebrauchtwagennotierungen hatte dies jedoch keinen großen Einfluss Schnäppchen sind selten und sollten deshalb vor einem Kauf genau unter die Lupe genommen werden. Empfehlung: Ausschließlich Vierzylindermotoren mit 2,0 l Hubraum in verschiedenen Leistungsstufen befeuern den X1. Die andbreite reicht dabei vom sdrive16d mit 85 kw/116 PS bis zum xdrive25d mit 160 kw/218 PS. Die asismotorisierung ist dabei wirklich nur etwas für Sparfüchse, die Wert auf einen sehr niedrigen Verbrauch legen. Wer etwas flotter vorankommen will, sollte mindestens zum 18d mit 105 kw/143 PS greifen, für den der Gebrauchtwagenmarkt auch das größte Angebot bereithält. + gutes Platzangebot vorn, körpergerechte Sitze (Sportsitze), gute Kofferraumzugänglichkeit, ausgezeichnete Fahrstabilität - teuer in der Anschaffung, hohe Unterhaltskosten Ausführliche Autotests und Informationen zur Crashsicherheit finden Sie unter

2 Mängel, Pannen und Rückrufe Allgemein In der Pannenstatistik 2017 ist der MW X1 ein Musterschüler (dunkelgrün in allen Jahren). Auch der TÜV hat wenig zu bemängeln. Wenn etwas vorkommt, dann ist es Ölverlust oder bei den älteren aujahren eine unzureichend anziehende Feststellbremse. Pannenschwerpunkte waren: Abgasanlage Abgasrückführung/Ventil hängt (2012 und 2013) Rückrufe und Serviceaktionen 2/2017: ei betroffenen Fahrzeugen kann die elastische Gelenkscheibe an der Gelenkwelle brechen. Ein ruch kündigt sich durch Geräuschentwicklung (Poltern) im ereich des Mitteltunnels an und kann, bei Fahrzeugen mit Heckantrieb, bis zum Kraftschlussverlust führen. ei Fahrzeugen mit Allradantrieb, bleibt der Vortrieb über die Vorderräder erhalten. Abhilfe: Es werden die elastischen Gelenkscheiben getauscht. Dauer in der Werkstatt: 2,5 Stunden. etroffene Fzg. in Deutschland: Kennzeichnung der Aktion: Im Hersteller-Werkstattsystem. 9/2015: MW Connected Drive erlaubt den damit ausgestatteten Fahrzeugen, via Mobilfunk (und mittels festverbauter SIM-Karte) Informationen mit dem Auto- Hersteller auszutauschen (je nach Modell u.a. Wartungsfälligkeiten, atterie-zustand, Stau-Daten). Außerdem können dem Fahrzeug per Smartphone-App über einen Hersteller-Server efehle wie z.. Fahrertür öffnen, Hupe aktivieren etc. gesendet. werden. Der ADAC hat bei MW-Fahrzeugen mit der Ausstattung Connected Drive Sicherheitslücken festgestellt. Dadurch können die Autos nach einmaliger Vorbereitung per Mobilfunk minutenschnell von außen geöffnet werden, ohne dass dies Spuren hinterlässt. Abhilfe: Die Sicherheitslücken sollten laut MW bis 31. Januar 2015 durch Einschalten einer Verschlüsselung der Kommunikation mit dem Fahrzeug geschlossen werden. ei allen Fahrzeugen mit Connected Drive war ein unberechtigtes Öffnen des Fahrzeugs durch Kapern der MW Remote App (per Smartphone ausgeführtes Programm) möglich. Laut MW wird ab bei der Remote App, zusätzlich zur Fahrgestellnummer, auch der Abgleich der Seriennummer der SIM-Karte gefordert, um dadurch den Missbrauch zu verhindern. 7/2012: Fehler in der Steuerelektronik der elektromechanischen Servolenkung (EPS) führt zu Ausfall der Lenkkraftunterstützung. Kennzeichnung der Aktion: Im Hersteller- Werkstattsystem Garantien Der X1 verfügt über keine allgemeine Garantie, es gilt lediglich die gesetzliche Gewährleistungspflicht. Er besitzt jedoch eine dreijährige Lackgarantie und eine zwölfjährige Garantie gegen Durchrostung. Eine fünfjährige, europaweite Mobilitätsgarantie (bei Einhaltung aller Inspektionen) besteht ebenfalls.

3 Zuverlässigkeit (ADAC Pannenstatistik 2017) ADAC- ewertung 6,1 4,0 3,3 2,0 1,6 aujahr ADAC-ewertungsschema Für jedes Fahrzeugmodell und Zulassungsjahr wird die Pannenkennziffer ermittelt. Die Pannenkennziffer ergibt sich aus der Anzahl der Pannen pro zugelassenen Fahrzeugen ,5 9,9 6,5 3,5 1,8 27,1 20,3 13,2 8,8 5,0 39,6 30,7 19,9 14,1 8,2 52,2 41,1 26,6 19,4 11,4 >52,2 >41,1 >26,6 >19,4 >11,4 Crashtest (EuroNCAP) Testergebnis 2011 Der MW X 1 erreicht ein gutes Gesamtergebnis und somit 5 Sterne. Leichte Schwächen zeigen sich nur beim Pfahlaufpralltest, beim Schutz vor Halswirbelsäulenverletzungen und beim Fußgängerschutz, der aber für ein SUV- Modell gut ist. Er besitzt eine gute Sicherheitsausstattung: Zweistufige Frontairbags, Seiten- und Vorhangairbags sowie Gurtstrammer inkl. Kraftbegrenzer vorne. Serienmäßig gibt es natürlich auch ESP. Modellgeschichte 10/2009 Modelleinführung des fünftürigen SUV in der unteren Mittelklasse. Technisch stammt der X1 vom 1er- und 3er-Modell ab. Motoren: xdrive28i (190 kw/258 PS), (Heckantrieb) bzw. xdrive20d (130 kw/177 PS) und xdrive23d (150 kw/204 PS); alle Motoren erfüllen Schadstoffklasse Euro5 12/2009 Neuer zusätzlicher Motor: sdrive18d (Heckantrieb) bzw. xdrive18d (105 kw/143 PS) 03/2010 Neue zusätzliche Motoren: sdrive18i (110 kw/150 PS) und xdrive25i (160 kw/218 PS) 03/2011 Neuer Motor: Vierzylinder-Turbo-Ottomotor xdrive28i (180 kw/245 PS) mit 8-Gang-Automatik 09/2011 Neue zusätzliche Motoren: sdrive20i (Heckantrieb) bzw. xdrive20i (135 kw/184 PS) optional mit 8- Gang-Automatik; Spritsparmodell Efficient Dynamics Edition (120 kw/163 PS) 07/2012 Leichte Modellpflege und effizientere Motoren: sdrive18i (110 kw/150 PS), sdrive20i (Heckantrieb) bzw. xdrive20i (135 kw/184 PS), xdrive28i (180 kw/245 PS), sdrive16d (85 kw/116 PS), sdrive18d bzw. xdrive18d (105 kw/143 PS), Efficient Dynamics Edition (120 kw/163 PS); bzw. xdrive20d (135 kw/184 PS) und xdrive25d (160 kw/218 PS); optionales 8-Gang-Automatikgetriebe erhältlich (bei sdrive18i nur 6-Gang-Automatik) 11/2012 Alle enzinmotoren erfüllen Schadstoffklasse Euro6 06/2015 aureihe eingestellt, neues Nachfolgemodell: X1 (F48) ab 10/2015

4 Die Karosserievarianten im Vergleich Karosserietyp Länge/reite/Höhe [mm] reite mit Spiegeln [mm] SUV 4454/1798/ Kofferraumvolumen [l] 420 Dachlast [kg] 75 Tankinhalt [l] 63 Technische Daten (wichtigste Motorvarianten) TYP sdrive16d sdrive18d xdrive23d xdrive25d Aufbau/Türen SUV/5 SUV/5 SUV/5 SUV/5 SUV/5 SUV/5 SUV/5 auzeitraum Zylinder/Hubraum [ccm] 4/1995 4/1995 4/1995 4/1995 4/1995 4/1995 4/1995 Leistung [kw/ps] 85/ / / / / / /218 Max. Drehmoment [Nm] bei U/min eschleunigung 0-100km/h [s] Höchstgeschwindigkeit [km/h] Verbrauch Hersteller pro 100km [l] Anhängelast gebremst/ungebr. [kg] CO2 [g/km] CO2-Effizienzklasse Versicherungsklassen KH/VK/TK 260/ / / / / / / ,5 9,6 8,3 8,1 7,8 7,3 6, ,9 D 5,2 D 4,5 D 5,3 D 4,9 D 6,0 D 5,9 D 1800/ / / / / / / A /21/25 18/21/25 18/21/25 18/21/25 18/21/25 19/23/25 19/23/ C 154 C Steuer pro Jahr* [Euro] Schadstoffklasse Euro5 Euro5 Euro5 Euro5 Euro5 Euro5 Euro5 Schadstoffklassen und Steuer können sich während des auzeitraumes geändert haben und von den genannten Angaben abweichen. *Die Angabe der Steuer erfolgt getrennt nach Hubraum/Hubraum+CO2-Ausstoß für Fahrzeuge mit Erstzulassung nach dem

5 Wichtige Werkstattkosten (in Euro, incl. Einbaukosten) TYP sdrive16d sdrive18d xdrive23d xdrive25d Wartung bei km/monate 30000/ / / / / / /24 Wartung bei km/monate 60000/ / / / / / /48 Auspuffanlage (nach Kat) Kupplung Generator Anlasser Kosten (pro Monat, ohne Wertverlust, in Euro) TYP sdrive16d sdrive18d xdrive23d xdrive25d Fixkosten (Steuer, Versicherung) etriebskosten (Kraftstoff) Werkstatt- /Reifenkosten Gesamtkosten pro Monat Gesamtkosten pro km [Cent] 26,3 26,7 26,1 27,1 26,7 29,3 29,4

gebrauchtwageninfo Audi Q5 ( ) Diesel Vom Fleck weg Spitze

gebrauchtwageninfo Audi Q5 ( ) Diesel Vom Fleck weg Spitze gebrauchtwageninfo Vom Fleck weg Spitze D er Audi Q5 der ersten Generation (auzeitraum von 2008 2016) zeigt sich als rundum gelungenes Fahrzeug im Segment der Mittelklasse-SUVs. Er konnte nicht nur dem

Mehr

gebrauchtwageninfo Audi Q3 (ab 2011) Benziner Der Q3 ist 1A

gebrauchtwageninfo Audi Q3 (ab 2011) Benziner Der Q3 ist 1A gebrauchtwageninfo Der Q3 ist 1A A ls sportlich exklusives Derivat des seit 2007 produzierten VW Tiguan rundet der 2011 erschiene Q3 die Audi- Modellpalette im SUV-Segment nach unten ab. So ist es kein

Mehr

gebrauchtwageninfo Opel Astra ( ) Benziner Der Zuverlässige?

gebrauchtwageninfo Opel Astra ( ) Benziner Der Zuverlässige? gebrauchtwageninfo Der Zuverlässige? M it der vierten Generation des Astra (Astra J) ist Opel ein nur durchschnittlich zuverlässiges und haltbares Auto gelungen. Dazu passt der alte Werbespruch Der Zuverlässige

Mehr

gebrauchtwageninfo Audi Q5 ( ) Benziner Vom Fleck weg Spitze

gebrauchtwageninfo Audi Q5 ( ) Benziner Vom Fleck weg Spitze gebrauchtwageninfo Vom Fleck weg Spitze er Audi Q5 der ersten Generation (Bauzeitraum von 2008 2016) zeigt sich als rundum gelungenes Fahrzeug im Segment der Mittelklasse-SUVs. Er konnte nicht nur dem

Mehr

Gebrauchtwagentest. vorne genug Platz, gute Straßenlage, hohes Sicherheitsniveau, gute Wertbeständigkeit

Gebrauchtwagentest. vorne genug Platz, gute Straßenlage, hohes Sicherheitsniveau, gute Wertbeständigkeit ADAC Gebrauchtwagentest Peugeot 207 (ab 2006) Benziner Was lange wärt, wird endlich gut W as wurde in der Vergangenheit nicht über viele französische Fahrzeuge gelästert, vor allem die Qualität und die

Mehr

BMW 1er-Reihe ( ) Benziner

BMW 1er-Reihe ( ) Benziner gebrauchtwageninfo Kompakte Freude M it dem Slogan Aus Freude am Fahren bewirbt BMW seit den 60iger Jahren seine Modelle. Und kein anderes Fahrzeug der unteren Mittelklasse setzt dieses Mantra so konsequent

Mehr

Gebrauchtwagentest. bequemes Ein- und Aussteigen, hohes Raumangebot vorne, gute Kofferraumzugänglichkeit, sicheres Kurvenverhalten

Gebrauchtwagentest. bequemes Ein- und Aussteigen, hohes Raumangebot vorne, gute Kofferraumzugänglichkeit, sicheres Kurvenverhalten ADAC Gebrauchtwagentest Mitsubishi Colt (ab 2004) Kein Colt für alle Fälle D ie inzwischen sechste Generation des kleinen Mitsubishi rollt seit 2004 über Deutschlands Straßen. So unauffällig der Colt technisch

Mehr

gebrauchtwageninfo Opel Zafira (ab 2012) Diesel Gut durchdachter Van

gebrauchtwageninfo Opel Zafira (ab 2012) Diesel Gut durchdachter Van gebrauchtwageninfo Gut durchdachter Van D ie dritte Generation des Opel Zafira (Zafira C, Zafira Tourer) kam 2012 auf den Markt und erhielt im Jahr 2016 ein Facelift. Der große Opel überzeugt in erster

Mehr

Gebrauchtwagentest. Audi A5 (ab 2007) Diesel. Volltreffer in der Mittelklasse

Gebrauchtwagentest. Audi A5 (ab 2007) Diesel. Volltreffer in der Mittelklasse Gebrauchtwagentest Audi A5 (ab 2007) Diesel Volltreffer in der Mittelklasse S elten hatte eine neue Baureihe in der an schrumpfender Marktbedeutung leidenden Mittelklasse solch einen Erfolg wie der 2007

Mehr

gebrauchtwageninfo VW Golf (ab 2012) Benziner Alltagsheld

gebrauchtwageninfo VW Golf (ab 2012) Benziner Alltagsheld gebrauchtwageninfo Alltagsheld D ie siebte Version des VW Golf kam in Deutschland im Herbst 2012 auf den Markt. Das Fahrzeug hat sehr viele gute Eigenschaften und konnte seitdem zahllose Vergleichstests

Mehr

Gebrauchtwagentest. solide Verarbeitung, gute Rundumsicht, körpergerechte Sportsitze, gute Straßenlage, günstige Anschaffung

Gebrauchtwagentest. solide Verarbeitung, gute Rundumsicht, körpergerechte Sportsitze, gute Straßenlage, günstige Anschaffung ADAC Gebrauchtwagentest Seat Ibiza (2002-2009) Benziner Mit dem kleinen Spanier kommt große Freude auf D er Ibiza ab 2002, technisch verwandt mit Skoda Fabia bzw. VW Polo IV, verbindet robuste VW- Technik

Mehr

Gebrauchtwagentest. in dieser Fahrzeugklasse nur unterdurchschnittliche Pannensicherheit

Gebrauchtwagentest. in dieser Fahrzeugklasse nur unterdurchschnittliche Pannensicherheit ADAC Gebrauchtwagentest Ford Mondeo (ab 2007) Benziner Trotz vieler Verbesserungen kann der Mondeo in der ADAC- Pannenstatistik noch nicht profitieren S eit 1993 bereichert der Ford Mondeo die deutsche

Mehr

gebrauchtwageninfo Audi A3 (ab 2012) Diesel Edler Golf

gebrauchtwageninfo Audi A3 (ab 2012) Diesel Edler Golf gebrauchtwageninfo udi 3 (ab 2012) Diesel Edler Golf D ie dritte Generation des udi 3 kam in Deutschland im ugust 2012 als Dreitürer auf den Markt. Der Fünftürer Sportback und die Limousine folgten nfang

Mehr

Mercedes C-Klasse ( ) Benziner

Mercedes C-Klasse ( ) Benziner gebrauchtwageninfo Mit dieser C-Klasse ist Mercedes wieder auf Kurs. er Bestseller wurde von 2007 bis 2015 in der dritten Fahrzeuggeneration (Baureihe 204) angeboten. Nachdem die Vorgängerbaureihe besonders

Mehr

gebrauchtwageninfo BMW 5er ( ) Diesel Unter falscher Flagge

gebrauchtwageninfo BMW 5er ( ) Diesel Unter falscher Flagge gebrauchtwageninfo BMW 5er (2010-2017) Diesel Unter falscher Flagge D enn eigentlich ist der seit 2010 angebotene 5er mit dem internen Kürzel F10 vom ganzen uftreten, den angebotenen Technik-Features und

Mehr

bequemer Zustieg, sieben Sitzplätze, sehr großer Kofferraum, viel Platz im Innenraum, sehr gute Sitze, hohes Sicherheitsniveau

bequemer Zustieg, sieben Sitzplätze, sehr großer Kofferraum, viel Platz im Innenraum, sehr gute Sitze, hohes Sicherheitsniveau Gebrauchtwagentest Ford Galaxy (ab 2006) Ein selten gewordener Gast auf Deutschlands Straßen W ar das zusammen mit VW produzierte Galaxy-Modell der ersten Generation noch ein Verkaufsschlager, ist die

Mehr

Gebrauchtwagentest. z.t. komplizierte Bedienung, gefühllose, "eckige" Lenkung, polterndes Fahrwerk

Gebrauchtwagentest. z.t. komplizierte Bedienung, gefühllose, eckige Lenkung, polterndes Fahrwerk ADAC Gebrauchtwagentest Citroen C4 Picasso (ab 2006) Verwirrung auf Französisch W as hat sich Citroen bei der Einführung des C4 Picasso nur gedacht? Da bringen Sie 2006 ein gut ausgestattetes, sicheres

Mehr

ADAC. Gebrauchtwagentest. Renault Clio (ab 2005) Benziner. Renault hat Wort gehalten - die massiven Qualitätsprobleme gehören der Vergangenheit an

ADAC. Gebrauchtwagentest. Renault Clio (ab 2005) Benziner. Renault hat Wort gehalten - die massiven Qualitätsprobleme gehören der Vergangenheit an ADAC Gebrauchtwagentest Renault Clio (ab 2005) Benziner Renault hat Wort gehalten - die massiven Qualitätsprobleme gehören der Vergangenheit an S eit 1991, als der Clio den Vorgänger Renault R5 ablöste,

Mehr

ADAC. Gebrauchtwagentest. Skoda Fabia (ab 2007) Diesel. Der Erfolg geht weiter

ADAC. Gebrauchtwagentest. Skoda Fabia (ab 2007) Diesel. Der Erfolg geht weiter ADAC Gebrauchtwagentest Skoda Fabia (ab 2007) Diesel Der Erfolg geht weiter D er 2007 eingeführte Fabia der zweiten Generation baut die Stärken des Vorgängers konsequent aus. Er überzeugt durch gute Raumergonomie

Mehr

hohe Zuverlässigkeit, sehr gute Verarbeitung, leichte, funktionelle Bedienung, hoher Fahrkomfort, sichere Straßenlage, hohe Sicherheit

hohe Zuverlässigkeit, sehr gute Verarbeitung, leichte, funktionelle Bedienung, hoher Fahrkomfort, sichere Straßenlage, hohe Sicherheit Gebrauchtwagentest Audi A4 Avant (2007-2015) Diesel Der A4 setzt Maßstäbe in Sachen Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit - und setzt damit die Konkurrenten aus München und Stuttgart gehörig unter

Mehr

Gebrauchtwagentest. praktische Karosserie, bequemes Ein- und Aussteigen, viel Platz, leichte Bedienung, gute Bremsen

Gebrauchtwagentest. praktische Karosserie, bequemes Ein- und Aussteigen, viel Platz, leichte Bedienung, gute Bremsen ADAC Gebrauchtwagentest Skoda Roomster (ab 2006) Der erste Van von Skoda ist bereits ein Hit S chon durch sein etwas eigenwilliges Design weckt der 2006 auf dem Markt erschienene Roomster Aufmerksamkeit.

Mehr

Gebrauchtwagentest. großer Kofferraum, vorne viel Platz, gute Sitze, ausgewogene Federung

Gebrauchtwagentest. großer Kofferraum, vorne viel Platz, gute Sitze, ausgewogene Federung ADAC Gebrauchtwagentest VW Fox (ab 2005) Unverhofft kommt oft A ls Nachfolger des hervorragenden, aber wenig rentablen Lupo hält der Fox für VW in der Kleinstwagenklasse seit 2005 die Fahne hoch. Dabei

Mehr

Mercedes E-Klasse ( ) Benziner

Mercedes E-Klasse ( ) Benziner gebrauchtwageninfo Taxi-Feeling D ie Baureihe W 212 (Kombi: S212) der Mercedes E-Klasse kam 2009 in Deutschland auf den Markt (Coupé und Cabrio folgten später auf Basis der C-Klasse). Das Fahrzeug ist

Mehr

ADAC. Gebrauchtwagentest. Mercedes C-Klasse (ab 2007) Benziner. Mit der aktuellen Mittelklasse ist Mercedes wieder auf Kurs

ADAC. Gebrauchtwagentest. Mercedes C-Klasse (ab 2007) Benziner. Mit der aktuellen Mittelklasse ist Mercedes wieder auf Kurs ADAC Gebrauchtwagentest Mercedes C-Klasse (ab 2007) Benziner Mit der aktuellen Mittelklasse ist Mercedes wieder auf Kurs D er Bestseller wird seit 2007 in der dritten Fahrzeuggeneration (Baureihe 204)

Mehr

gebrauchtwageninfo SEAT Leon (ab 2012) Diesel Spanischer Golf

gebrauchtwageninfo SEAT Leon (ab 2012) Diesel Spanischer Golf gebrauchtwageninfo SET Leon (ab 2012) Diesel Spanischer Golf D ie dritte Generation des Seat Leon kam in Deutschland 2012 als Fünftürer auf den Markt. Der Dreitürer SC und der Kombi ST folgten 2013. Die

Mehr

ADAC. Gebrauchtwagentest. Skoda Fabia (ab 2007) Benziner. Der Erfolg geht weiter

ADAC. Gebrauchtwagentest. Skoda Fabia (ab 2007) Benziner. Der Erfolg geht weiter ADAC Gebrauchtwagentest Skoda Fabia (ab 2007) Benziner Der Erfolg geht weiter D er 2007 eingeführte Fabia der zweiten Generation baut die Stärken Vorgängers konsequent aus. Er überzeugt durch gute Raumergonomie

Mehr

gebrauchtwageninfo Mercedes C-Klasse T-Modell ( ) Diesel Mit dieser C-Klasse ist Mercedes wieder auf Kurs.

gebrauchtwageninfo Mercedes C-Klasse T-Modell ( ) Diesel Mit dieser C-Klasse ist Mercedes wieder auf Kurs. gebrauchtwageninfo Mercedes C-Klasse T-Modell (2007-2014) iesel Mit dieser C-Klasse ist Mercedes wieder auf Kurs. er Bestseller wurde von 2007 bis 2015 in der dritten Fahrzeuggeneration (Baureihe 204)

Mehr

gebrauchtwageninfo SEAT Ibiza ( ) Benziner Spanischer Polo

gebrauchtwageninfo SEAT Ibiza ( ) Benziner Spanischer Polo gebrauchtwageninfo Spanischer Polo ie vierte Version des Seat Ibiza teilt sich die technische Basis mit dem VW Polo V. Von dieser technischen Basis hat das Fahrzeug viel Gutes geerbt. er Kleinwagen punktet

Mehr

ADAC. Gebrauchtwagentest. VW Golf VI (ab 2008) Diesel. Millionen Käufer können sich nicht irren

ADAC. Gebrauchtwagentest. VW Golf VI (ab 2008) Diesel. Millionen Käufer können sich nicht irren ADAC Gebrauchtwagentest VW Golf VI (ab 2008) Diesel Millionen Käufer können sich nicht irren E igentlich ist der Golf VI eine Mogelpackung. Denn in Wirklichkeit verbirgt sich dahinter der aufwendig überarbeite

Mehr

Gebrauchtwagentest. solide, erhöhte Karosserie, bequemer Zustieg, gutes Sitzen, auch hinten, funktionelle Bedienung, aktiv und passiv sehr sicher

Gebrauchtwagentest. solide, erhöhte Karosserie, bequemer Zustieg, gutes Sitzen, auch hinten, funktionelle Bedienung, aktiv und passiv sehr sicher ADAC Gebrauchtwagentest Seat Altea (ab 2004) Trotz der stilistischen Auffälligkeit fristet der Altea nur ein Schattendasein V ielleicht liegt es daran, dass der Seat zwar den hohen Aufbau eines Vans mitbringt,

Mehr

sichere Fahreigenschaften, gutes Crashverhalten, laufruhiger Motor, großzügige Platzverhältnisse vorn, günstige Anschaffung

sichere Fahreigenschaften, gutes Crashverhalten, laufruhiger Motor, großzügige Platzverhältnisse vorn, günstige Anschaffung Gebrauchtwagentest Peugeot 308 (07-13) Den Anschluß verpasst! S eit Jahrzehnten bilden die kleineren Baureihen bis zur unteren Mittelklasse den Hauptstützpfeiler des PSA-Konzerns und hielten diesen lange

Mehr

Gebrauchtwagentest. einfach Bedienung, komfortable Federung, sicheres Fahrverhalten, gute Sicherheitsausstattung, sehr niedrige Wartungskosten

Gebrauchtwagentest. einfach Bedienung, komfortable Federung, sicheres Fahrverhalten, gute Sicherheitsausstattung, sehr niedrige Wartungskosten ADAC Gebrauchtwagentest Toyota Corolla (2001-2007) An Anfang hui, am Ende pfui D er Corolla ist ein unauffälliger Viersitzer mit umfangreicher Ausstattung. Sechs Airbags und VSC (elektronisches Stabilitätsprogramm)

Mehr

ADAC. Gebrauchtwagentest. Seat León (ab 2005) Noch immer ein Geheimtipp

ADAC. Gebrauchtwagentest. Seat León (ab 2005) Noch immer ein Geheimtipp ADAC Gebrauchtwagentest Seat León (ab 2005) Noch immer ein Geheimtipp G eheimtipp klingt erstmal gut, zeigt aber auch, dass der Leon in der deutschen Zulassungsstatistik noch immer nicht den Durchbruch

Mehr

ADAC. Gebrauchtwagentest. Mercedes C-Klasse T-Modell (ab 2007) Diesel. Mit der aktuellen Mittelklasse ist Mercedes wieder auf Kurs

ADAC. Gebrauchtwagentest. Mercedes C-Klasse T-Modell (ab 2007) Diesel. Mit der aktuellen Mittelklasse ist Mercedes wieder auf Kurs ADAC Gebrauchtwagentest Mercedes C-Klasse T-Modell (ab 2007) Diesel Mit der aktuellen Mittelklasse ist Mercedes wieder auf Kurs D er Bestseller wird seit 2007 in der dritten Fahrzeuggeneration (Baureihe

Mehr

Gebrauchtwagentest. vorn bequemer Zustieg und viel Platz, hohe aktive-/passive Sicherheit, sehr handliches Fahren, durchzugsstarke Motoren

Gebrauchtwagentest. vorn bequemer Zustieg und viel Platz, hohe aktive-/passive Sicherheit, sehr handliches Fahren, durchzugsstarke Motoren ADAC Gebrauchtwagentest Mini (ab 2006) Keiner ist besser Z umindest in der ADAC-Pannenstatistik. Denn der kleine Bayer liegt seit Jahren an der Spitze in der Kleinwagenklasse. Übernommen vom Vorgänger

Mehr

Gebrauchtwagentest. Insgesamt hat smart beim Neuen vieles besser gemacht - und auch in der Pannenstatistik zeichnet sich ein Aufwärtstrend ab.

Gebrauchtwagentest. Insgesamt hat smart beim Neuen vieles besser gemacht - und auch in der Pannenstatistik zeichnet sich ein Aufwärtstrend ab. ADAC Gebrauchtwagentest smart fortwo (ab 2007) Insgesamt hat smart beim Neuen vieles besser gemacht - und auch in der Pannenstatistik zeichnet sich ein Aufwärtstrend ab. U m es gleich vorwegzunehmen: einen

Mehr

gebrauchtwageninfo VW Polo ( ) Diesel Kleiner Golf

gebrauchtwageninfo VW Polo ( ) Diesel Kleiner Golf gebrauchtwageninfo Kleiner Golf D ie fünfte Version des VW Polo ist beinahe so groß wie ein Golf III. Damit ist der Kleinwagen absolut alltagstauglich. Während seiner langen Bauzeit konnte der Polo zahllose

Mehr

Gebrauchtwagentest. gute Verarbeitung und Ausstattung, vorn viel Platz, sichere Straßenlage

Gebrauchtwagentest. gute Verarbeitung und Ausstattung, vorn viel Platz, sichere Straßenlage ADAC Gebrauchtwagentest Skoda Fabia (1999 bis 2007) Diesel Mit Vollgas in die Neuzeit M it den Fabia hat Skoda erstmals im Kleinwagensegment die VW-Technik, technischer Basis VW Polo, eingeführt. Damit

Mehr

gutes Raumangebot vorne, ausgewogene Federung, gute Fahrstabilität, kurzer Bremsweg, angemessener Verbrauch, gute Wirtschaftlichkeit

gutes Raumangebot vorne, ausgewogene Federung, gute Fahrstabilität, kurzer Bremsweg, angemessener Verbrauch, gute Wirtschaftlichkeit Gebrauchtwagentest Nissan Qashqai Der Retter in der Not D a fragt man sich: Was haben sich die Werbeleute von Nissan nur dabei gedacht? Die Marke in Bedrängnis und der Name des neuen Hoffnungsträgers klingt

Mehr

sehr gute Verarbeitung, intelligenter Allradantrieb, hohe aktive/passive Sicherheit, sehr zuverlässig, gute Wertstabilität

sehr gute Verarbeitung, intelligenter Allradantrieb, hohe aktive/passive Sicherheit, sehr zuverlässig, gute Wertstabilität Gebrauchtwagentest BMW X3 Diesel (2003-2010) Der Bestseller ist auch im Alter topfit N achdem ähnlich konzipierte Fahrzeuge wie z.b. der Toyota RAV4 zuvor über viele Jahre nur ein Nischendasein auf dem

Mehr

ADAC. Gebrauchtwagentest. Skoda Fabia Combi (1999 bis 2007) Benziner. Mit Vollgas in die Neuzeit

ADAC. Gebrauchtwagentest. Skoda Fabia Combi (1999 bis 2007) Benziner. Mit Vollgas in die Neuzeit ADAC Gebrauchtwagentest Skoda Fabia Combi (1999 bis 2007) Benziner Mit Vollgas in die Neuzeit M it den Fabia hat Skoda erstmals im Kleinwagensegment die VW-Technik, techn. Basis VW Polo, eingeführt. Damit

Mehr

ADAC. Gebrauchtwagentest. Renault Scénic ( ) Spätestens seit Modelljahr 2008 ein Geheimtipp

ADAC. Gebrauchtwagentest. Renault Scénic ( ) Spätestens seit Modelljahr 2008 ein Geheimtipp ADAC Gebrauchtwagentest Renault Scénic (2003-2009) Spätestens seit Modelljahr 2008 ein Geheimtipp D er Wegbereiter der Kompakt-Van-Klasse erschien 2003 in der zweiten Auflage. Mit seiner vom Megane übernommenen,

Mehr

Gebrauchtwagentest. Auch mit dem Corsa D schafft Opel nicht den Sprung an die Spitze

Gebrauchtwagentest. Auch mit dem Corsa D schafft Opel nicht den Sprung an die Spitze ADAC Gebrauchtwagentest Opel Corsa (ab 2006) Diesel Auch mit dem Corsa D schafft Opel nicht den Sprung an die Spitze A ls Konkurrent zum VW Polo seit 1982 auf dem Markt, versucht der Corsa seinem großen

Mehr

vorn bequemer Zustieg, gutes Raumangebot vorn, komfortable Federung, bequeme Sitze, leichte Bedienung, großes Werkstattnetz

vorn bequemer Zustieg, gutes Raumangebot vorn, komfortable Federung, bequeme Sitze, leichte Bedienung, großes Werkstattnetz Gebrauchtwagentest VW Polo (2001-2009) Diesel Der hält nicht ganz, was er verspricht M it der vierten Generation des Polo hob VW die Kleinwagenklasse auf ein völlig neues Niveau. Deutlich größer und auch

Mehr

ADAC. Gebrauchtwagentest. Renault Espace (ab 2002) Die goldenen Zeiten sind vorbei

ADAC. Gebrauchtwagentest. Renault Espace (ab 2002) Die goldenen Zeiten sind vorbei ADAC Gebrauchtwagentest Renault Espace (ab 2002) Die goldenen Zeiten sind vorbei S eit mehr als 25 Jahren gehört der Renault Espace zum festen Erscheinungsbild auf deutschen Straßen. Zusammen mit dem Chrysler

Mehr

Gebrauchtwagentest. VW Passat ( ) Benziner. Ein Spiel zwischen Licht und Schatten

Gebrauchtwagentest. VW Passat ( ) Benziner. Ein Spiel zwischen Licht und Schatten Gebrauchtwagentest VW Passat (2005-2010) Benziner Ein Spiel zwischen Licht und Schatten D ie 6. Passatgeneration (Typ 3C) ist trotz der forcierten Gleichteilestrategie zum VW Golf und dem damit verbundenen

Mehr

Gebrauchtwagentest. BMW 3er-Reihe touring ( ) Diesel. Aus Freude am Sparen

Gebrauchtwagentest. BMW 3er-Reihe touring ( ) Diesel. Aus Freude am Sparen Gebrauchtwagentest BMW 3er-Reihe touring (2005-2013) Diesel Aus Freude am Sparen N icht bei den Preisen, denn die liegen erfahrungsgemäß auf recht hohem Niveau. Dafür lassen sich die Fahrzeuge bei moderater,

Mehr

Gebrauchtwagentest. hinten unübersichtlich, Fahrersitz nur höhen, aber nicht neigungseinstellbar

Gebrauchtwagentest. hinten unübersichtlich, Fahrersitz nur höhen, aber nicht neigungseinstellbar ADAC Gebrauchtwagentest VW Golf VI (ab 2008) Benziner Millionen Käufer können sich nicht irren E igentlich ist der Golf VI eine Mogelpackung. Denn in Wirklichkeit verbirgt sich dahinter der aufwendig überarbeite

Mehr

Ford Focus ( ) Benziner

Ford Focus ( ) Benziner gebrauchtwageninfo Zur Spitze braucht es mehr U nd das schlägt sich nicht nur in der ADAC Pannenstatistik, sondern auch in den Zulassungszahlen nieder. Dabei kann die zweite Generation des Focus (DA3/DB3)

Mehr

gute Verarbeitung, recht bequemer Zustieg, gutes Raumangebot vorn, komfortable Federung, leichte Bedienung, dichtes Werkstattnetz

gute Verarbeitung, recht bequemer Zustieg, gutes Raumangebot vorn, komfortable Federung, leichte Bedienung, dichtes Werkstattnetz Gebrauchtwagentest VW Polo (2001-2009) Benziner Der hält nicht ganz, was er verspricht M it der vierten Generation des Polo hob VW die Kleinwagenklasse auf ein völlig neues Niveau. Deutlich größer und

Mehr

sehr solide, hoher Technikstand, viel Platz, sehr gute Straßenlage, höchster Fahrkomfort, viel Sicherheit, günstiger Verbrauch, hohe Zuverlässigkeit

sehr solide, hoher Technikstand, viel Platz, sehr gute Straßenlage, höchster Fahrkomfort, viel Sicherheit, günstiger Verbrauch, hohe Zuverlässigkeit Gebrauchtwagentest Audi (2004-2011) Diesel Der A6 etabliert Audi im Premiumsegment D er A6 ist eine komfortable Reiselimousine mit sehr hohem Sicherheitsniveau, die aufgrund ihrer Größe schon fast die

Mehr

gebrauchtwageninfo VW Caddy (ab 2003) Benziner Lademeister

gebrauchtwageninfo VW Caddy (ab 2003) Benziner Lademeister gebrauchtwageninfo Lademeister D ie dritte Generation des VW Caddy wird seit 2003 gebaut. Durch zwei größere Facelifts (zuletzt 2015) wurde das Fahrzeug optisch und technisch frisch gehalten. Der Caddy

Mehr

Gebrauchtwagentest. Auch mit dem Corse D schafft Opel nicht den Sprung an die Spitze

Gebrauchtwagentest. Auch mit dem Corse D schafft Opel nicht den Sprung an die Spitze ADAC Gebrauchtwagentest Opel Corsa (ab 2006) Benziner Auch mit dem Corse D schafft Opel nicht den Sprung an die Spitze A ls Konkurrent zum VW Polo seit 192 auf dem Markt, versucht der Corsa seinem großen

Mehr

Gebrauchtwagentest. VW Passat Variant ( ) Diesel. Ein Spiel mit Licht und Schatten

Gebrauchtwagentest. VW Passat Variant ( ) Diesel. Ein Spiel mit Licht und Schatten Gebrauchtwagentest VW Passat Variant (2005-2010) Diesel Ein Spiel mit Licht und Schatten D ie 6. Passatgeneration (Typ 3C) ist trotz der forcierten Gleichteilestategie zum VW Golf und dem damit verbundenen

Mehr

gebrauchtwageninfo VW Caddy (ab 2003) Diesel Lademeister D

gebrauchtwageninfo VW Caddy (ab 2003) Diesel Lademeister D gebrauchtwageninfo VW addy (ab 2003) Diesel Lademeister D ie dritte Generation des VW addy wird seit 2003 gebaut. Durch zwei größere Facelifts (zuletzt 2015) wurde das Fahrzeug optisch und technisch frisch

Mehr

hinten unübersichtlich, kleine Kofferraumöffnung, schlechte Spurhaltung

hinten unübersichtlich, kleine Kofferraumöffnung, schlechte Spurhaltung Gebrauchtwagentest BMW 3er-Reihe (2005-2013) Benziner Aus Freude am Sparen N icht bei den Preisen, denn die liegen erfahrungsgemäß auf recht hohem Niveau. Dafür lassen sich die Fahrzeuge bei moderater,

Mehr

Technische Daten. Der neue BMW X3. sdrive18d, xdrive20d.

Technische Daten. Der neue BMW X3. sdrive18d, xdrive20d. Seite 1 Gültig ab 04/2014 Technische Daten. Der neue BMW X3. sdrive18d, xdrive20d. BMW X3 sdrive18d BMW X3 xdrive20d Karosserie Anzahl Türen/Sitzplätze 5/5 5/5 Länge/Breite/Höhe (leer) mm 4657/1881/1661

Mehr

Technische Daten. Der neue BMW X2. sdrive20i.

Technische Daten. Der neue BMW X2. sdrive20i. Seite 1 Technische Daten. sdrive2i. BMW X2 sdrive2i Karosserie Anzahl Türen/Sitzplätze 5/5 Länge/Breite/Höhe (leer) mm 436/1824/1526 Radstand mm 267 Spurweite vorne/hinten mm 1563/1562 Bodenfreiheit 182

Mehr

Hyundai ix und 1.7 CRDi 18. November 2010

Hyundai ix und 1.7 CRDi 18. November 2010 Hyundai ix35 1.6 und 1.7 CRDi 18. November 2010 Neue Basismotoren für erfolgreiches SUV-Modell Benzin-Direkteinspritzer feiert Premiere bei Hyundai ix35 blue 1.7 CRDi mit 5,2 Liter Gesamtverbrauch und

Mehr

8. Technische Daten. Der neue BMW 2er Gran Tourer. 218i, 220i.

8. Technische Daten. Der neue BMW 2er Gran Tourer. 218i, 220i. Seite 25 8. Technische Daten. 218i, 22i. BMW 218i BMW 22i Karosserie Anzahl Türen/Sitzplätze 5/5 5/5 Länge/Breite/Höhe (leer) mm 4556/18/168 4556/18/168 Radstand mm 278 278 Spurweite vorne/hinten mm 1561/1562

Mehr

9. Technische Daten. BMW X1 sdrive20i BMW X1 xdrive20i

9. Technische Daten. BMW X1 sdrive20i BMW X1 xdrive20i Seite 26 9. Technische Daten. BMW X1 sdrive20i, BMW X1 xdrive20i. BMW X1 sdrive20i BMW X1 xdrive20i Karosserie Anzahl Türen / Sitzplätze 5 / 5 5 / 5 Länge/Breite/Höhe 1) (leer) mm 4439 / 1821 / 1598 4439

Mehr

Technische Daten. Der neue BMW X3. M40i.

Technische Daten. Der neue BMW X3. M40i. Seite 1 Technische Daten. M40i. BMW X3 M40i Karosserie Anzahl Türen/Sitzplätze 5/5 Länge/Breite/Höhe (leer) mm 4716/1897/1676 Radstand mm 2864 Spurweite vorne/hinten mm 1610/1594 Bodenfreiheit 204 Wendekreis

Mehr

Die technischen Daten des R-Klasse SUV Tourers.

Die technischen Daten des R-Klasse SUV Tourers. Motor und Fahrleistung R 280 CDI R 280 CDI (lang) R 280 CDI 4MATIC (lang) Zylinderanordnung/-anzahl V6 V6 V6 Hubraum (cm³) 2.987 2.987 2.987 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)¹ 140 [190]/4.000 140 [190]/4.000

Mehr

Suzuki Grand Vitara: Technische Daten

Suzuki Grand Vitara: Technische Daten Grand Vitara 1.6, 3-Türer, 4-Sitzer, 5MT Grand Vitara 2.4, 3-Türer, 4-Sitzer, 5MT Grand Vitara 2.4, 3-Türer, 4-Sitzer, 4AT Grand Vitara 1.9 DDiS, 3-Türer, 4-Sitzer, 5MT Fahrzeugidentifizierung Amtl. Typ

Mehr

Suzuki Grand Vitara: Technische Daten

Suzuki Grand Vitara: Technische Daten Grand Vitara 1.6, 3-Türer, 4-Sitzer, 5MT Grand Vitara 2.4, 3-Türer, 4-Sitzer, 5MT Grand Vitara 2.4, 3-Türer, 4-Sitzer, 4AT Grand Vitara 1.9 DDiS, 3-Türer, 4-Sitzer, 5MT Fahrzeugidentifizierung Amtl. Typ

Mehr

Suzuki Grand Vitara: Technische Daten

Suzuki Grand Vitara: Technische Daten Grand Vitara 1.6, 3-Türer, 4-Sitzer, 5MT Grand Vitara 2.4, 3-Türer, 4-Sitzer, 5MT Grand Vitara 2.4, 3-Türer, 4-Sitzer, 4AT Grand Vitara 1.9 DDiS, 3-Türer, 4-Sitzer, 5MT Fahrzeugidentifizierung Amtl. Typ

Mehr

BMW X6: Extravaganz auf großem Fuß

BMW X6: Extravaganz auf großem Fuß Auto-Medienportal.Net: 06.06.2014 BMW X6: Extravaganz auf großem Fuß Von Peter Schwerdtmann Längst ist es müßig, über das Design des BMW X6 zu streiten. Der Markt hat entschieden. Man mag den X6 großartig

Mehr

Neuer 1.5 dci-common-rail-diesel mit 63 kw/86 PS für Logan und Logan MCV

Neuer 1.5 dci-common-rail-diesel mit 63 kw/86 PS für Logan und Logan MCV PRESSEINFORMATION 10. SEPTEMBER 2007 Neuer 1.5 dci-common-rail-diesel mit 63 kw/86 PS für Logan und Logan MCV Die Dacia Logan Limousine und der Kombi Logan MCV sind jetzt auch mit der stärkeren 1.5 dci-dieselmotorisierung

Mehr

Die technischen Daten der E-Klasse Limousine.

Die technischen Daten der E-Klasse Limousine. Motor und Fahrleistung E 200 CDI E 220 CDI¹ E 280 CDI Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 V6 Hubraum (cm³) 2.148 2.148 2.987 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)² 100 [136]/3.800 125 [170]/3.800 140 [190]/4.000

Mehr

Die technischen Daten der C-Klasse Limousine.

Die technischen Daten der C-Klasse Limousine. Motor und Fahrleistung C 200 CDI C 220 CDI C 320 CDI Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 V6 Hubraum (cm³) 2.148 2.148 2.987 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)¹ 100 [136]/3.800 125 [170]/3.800 165 [224]/3.800

Mehr

Peugeot 4008: Jetzt vier Allrad-Modellreihen

Peugeot 4008: Jetzt vier Allrad-Modellreihen Newspress.de: 21.11.2012 : Jetzt vier Allrad-Modellreihen Von Peter Schwerdtmann Jedes siebte in Deutschland verkaufte Auto ordnet das Kraftfahrt-Bundesamt als Geländewagen oder in Neudeutsch Sports Utility

Mehr

Technische Daten. Der neue BMW X4. X4 xdrive20i, X4 xdrive30i.

Technische Daten. Der neue BMW X4. X4 xdrive20i, X4 xdrive30i. Seite 1 Technische Daten. X4 xdrive20i, X4 xdrive30i. BMW X4 xdrive20i BMW X4 xdrive30i Karosserie Anzahl Türen/Sitzplätze 5 / 5 5 / 5 Länge/Breite/Höhe 1) (leer) mm 4752 / 1918 / 1621 4752 / 1918 / 1621

Mehr

Kia Rio (Modelljahr 2014)*

Kia Rio (Modelljahr 2014)* * Pressemappe 1.2 CVVT 2 1.4 CVVT 5 1.1 CRDi 8 1.4 CRDi 11 (Stand 10/2014) * Gemäß Richtlinie 1999/94/EG (in der jeweils geltenden Fassung) weist der Kia Rio je nach Ausführung und Motorisierung (1.2 CVVT,

Mehr

Seat Ibiza 1.9 TDI 90 PS

Seat Ibiza 1.9 TDI 90 PS Seat Ibiza 1.9 TDI 90 PS BACK HOME Seat Ibiza 1.9 TDI 90 PS Bilder Daten Ausstattung Sonderausstattung Kundendienst Aktuelles Prospekte Bei Fragen bitte Mail an: j.droste@t-online.de http://www.riegenhof.de/ibiza90/index.htm

Mehr

Die technischen Daten der C-Klasse Limousine.

Die technischen Daten der C-Klasse Limousine. Motor und Fahrleistung C 200 CDI C 200 CDI BlueEFFICIENCY C 220 CDI BlueEFFICIENCY Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 R4 Hubraum (cm³) 2.149 2.148 2.143 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)¹ 100 [136]/3.600 4.200

Mehr

Die technischen Daten des A-Klasse Coupés.

Die technischen Daten des A-Klasse Coupés. Motor und Fahrleistung A 160 CDI A 160 CDI¹ A 180 CDI Hubraum (cm³) 1.991 1.991 1.991 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)² 60 [82]/4.200 60 [82]/4.200 80 [109]/4.200 Nenndrehmoment (Nm bei 1/min)² 180 (200)/1.400

Mehr

Die technischen Daten des G-Klasse Geländewagens.

Die technischen Daten des G-Klasse Geländewagens. Motor und Fahrleistung G 320 CDI G 320 CDI (lang) Zylinderanordnung/-anzahl V6 V6 Hubraum (cm³) 2.987 2.987 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)¹ 165 [224]/3.800 165 [224]/3.800 Nenndrehmoment (Nm bei 1/min)¹

Mehr

Kia Rio (Modelljahr 2015)

Kia Rio (Modelljahr 2015) Pressemappe 1.2 CVVT* 2 1.4 CVVT* 5 1.1 CRDi* 8 1.4 CRDi* 11 (Stand 12/2015) * Angaben zu Verbrauch und CO 2 -Emissionen auf Seite 14 Motor Kraftstoffart Einbauposition Zylinderanzahl und Anordnung 1.2

Mehr

Fahrbericht Mercedes-Benz E 220 CDI Coupé: Zurück aus dem Jungbrunnen

Fahrbericht Mercedes-Benz E 220 CDI Coupé: Zurück aus dem Jungbrunnen Auto-Medienportal.Net: 04.04.2014 Fahrbericht Mercedes-Benz E 220 CDI Coupé: Zurück aus dem Jungbrunnen Von Peter Schwerdtmann Jetzt, da die S- und C-Klasse bei den Händlern stehen, wird klar, warum Mercedes-Benz

Mehr

Kia Rio (Modelljahr 2015)*

Kia Rio (Modelljahr 2015)* * Pressemappe 1.2 CVVT 2 1.4 CVVT 5 1.1 CRDi 8 1.4 CRDi 11 (Stand 01/2015) * Gemäß Richtlinie 1999/94/EG (in der jeweils geltenden Fassung) weist der Kia Rio je nach Ausführung und Motorisierung (1.2 CVVT,

Mehr

Die technischen Daten des C-Klasse T-Modells.

Die technischen Daten des C-Klasse T-Modells. Motor und Fahrleistung C 200 CDI BlueEFFICIENCY C 220 CDI BlueEFFICIENCY C 250 CDI BlueEFFICIENCY Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 R4 Hubraum (cm³) 2.143 2.143 2.143 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)¹ 100

Mehr

Die technischen Daten der A-Klasse Limousine.

Die technischen Daten der A-Klasse Limousine. Motor und Fahrleistung A 160 CDI A 160 CDI BlueEFFICIENCY A 180 CDI Hubraum (cm³) 1.991 1.991 1.991 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)¹ 60 [82]/4.200 60 [82]/4.200 80 [109]/4.200 Nenndrehmoment (Nm bei 1/min)¹

Mehr

Die technischen Daten des E-Klasse T-Modells.

Die technischen Daten des E-Klasse T-Modells. Motor und Fahrleistung E 200 CDI E 220 CDI¹ E 280 CDI Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 V6 Hubraum (cm³) 2.149 2.148 2.987 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)² 100 [136]/3.800 125 [170]/3.800 140 [190]/4.000

Mehr

Die technischen Daten des G-Klasse Geländewagens.

Die technischen Daten des G-Klasse Geländewagens. Motor und Fahrleistung G 350 CDI Station-Wagen kurz G 350 CDI Station-Wagen lang Zylinderanordnung/-anzahl V6 V6 Hubraum (cm³) 2.987 2.987 Nennleistung (kw bei /min)¹ 65/3.800 65/3.800 Nenndrehmoment (Nm

Mehr

Kia Picanto (Modelljahr 2015)*

Kia Picanto (Modelljahr 2015)* * Pressemappe 1.0 CVVT 2 1.0 LPG 1.2 CVVT 8 (Stand 04/2014) * Gemäß Richtlinie 1999/94/EG (in der jeweils geltenden Fassung) weist der Kia Picanto je nach Ausführung und Motorisierung folgende Verbrauchs-

Mehr

Kia Picanto (Modelljahr 2016)

Kia Picanto (Modelljahr 2016) Pressemappe 1.0 CVVT* 2 1.0 LPG* 5 1.2 CVVT* 8 (Stand 05/2015) * Angaben zu Verbrauch und CO 2 -Emissionen auf Seite 10 Motor Kraftstoffart Einbauposition Zylinderanzahl und Anordnung Verdichtungsverhältnis

Mehr

Technische Daten BMW X1. X1 sdrive18d, X1 sdrive20d

Technische Daten BMW X1. X1 sdrive18d, X1 sdrive20d X1 sdrive18d, X1 sdrive20d BMW X1 sdrive18d BMW X1 sdrive20d Karosserie Anzahl Türen / Sitzplätze 5 / 5 5 / 5 Länge/Breite/Höhe (leer) mm 4454 / 1798 / 1545 4454 / 1798 / 1545 Radstand mm 2760 2760 Spurweite

Mehr

Die technischen Daten des C-Klasse T-Modells.

Die technischen Daten des C-Klasse T-Modells. Motor und Fahrleistung C 200 CDI BlueEFFICIENCY C 220 CDI BlueEFFICIENCY C 250 CDI BlueEFFICIENCY Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 R4 Hubraum (cm³) 2.143 2.143 2.143 Nennleistung (kw bei 1/min)¹ 100/2.800

Mehr

Die technischen Daten des E-Klasse T-Modells.

Die technischen Daten des E-Klasse T-Modells. Motor und Fahrleistungen E 200 CDI BlueEFFICIENCY¹ E 220 CDI BlueEFFICIENCY Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 Hubraum (cm³) 2.143 2.143 Nennleistung (kw bei 1/min)² 100/2.800 4.600 (100/3.000 4.600) 125/3.000

Mehr

LEXUS GS: TECHNISCHE DATEN. GS 300 GS 460 GS 450h. Karosserie

LEXUS GS: TECHNISCHE DATEN. GS 300 GS 460 GS 450h. Karosserie Karosserie Allgemein Selbsttragende Ganzstahl-Sicherheitskarosserie mit Aufprallenergie absorbierender Struktur, Sicherheitsfahrgastzelle und Seitenaufprallschutz in allen Türen Türen 4 Sitzplätze 5 c

Mehr

Pressepräsentation BMW 2 xdrive Active Tourer: Keine Angst vor groben Pisten

Pressepräsentation BMW 2 xdrive Active Tourer: Keine Angst vor groben Pisten Auto-Medienportal.Net: 29.11.2014 Pressepräsentation BMW 2 xdrive Active Tourer: Keine Angst vor groben Pisten Von Axel F. Busse Er war der erste Van und das erste frontgetriebene Auto unter dem BMWLabel,

Mehr

Die technischen Daten des C-Klasse T-Modells.

Die technischen Daten des C-Klasse T-Modells. Motor und Fahrleistung C 200 CDI C 220 CDI C 320 CDI Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 V6 Hubraum (cm³) 2.148 2.148 2.987 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)¹ 100 [136]/3.800 125 [170]/3.800 165 [224]/3.800

Mehr

Technische Daten BMW X1. X1 sdrive 18d, X1 sdrive 20d

Technische Daten BMW X1. X1 sdrive 18d, X1 sdrive 20d X1 sdrive 18d, X1 sdrive 20d BMW X1 sdrive18d BMW X1 sdrive20d Karosserie Anzahl Türen / Sitzplätze 5 / 5 5 / 5 Länge/Breite/Höhe (leer) mm 4454 / 1798 / 1545 4454 / 1798 / 1545 Radstand mm 2760 2760 Spurweite

Mehr

Unterstützte Audi Fahrzeuge

Unterstützte Audi Fahrzeuge Unterstützte Audi Fahrzeuge Mai 2013 Hinweis Mit verfügbar gekennzeichnete Fahrzeugmodelle sind in der aktuellen Fahrzeugdatenbank enthalten. Unsere Fahrzeugdatenbanken werden kontinuierlich erweitert.

Mehr

Technische Daten Mazda CX-5 - Benziner Mazda CX-5 2.0 l SKYACTIV-G FWD

Technische Daten Mazda CX-5 - Benziner Mazda CX-5 2.0 l SKYACTIV-G FWD Technische Daten - Benziner 2.0 l SKYACTIV-G FWD 2.0 l SKYACTIV-G AWD Karosserieart Kompakt SUV, selbsttragende SKYACTIV-Body Ganzstahl-Karosserie mit vier Türen verfügbare Ausstattungen Prime-Line, Center

Mehr

Die technischen Daten der E-Klasse Limousine.

Die technischen Daten der E-Klasse Limousine. Motor und Fahrleistung E 200 CDI BlueEFFICIENCY¹, ², ³ E 220 CDI BlueEFFICIENCY³, ⁴ Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 Hubraum (cm³) 2.143 2.143 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)⁵ 100 [136]/2.800 4.600 (100/3.000

Mehr

Gebrauchtwagentest. attraktive Form, vorne bequemer Zustieg, leichte Bedienung, vorne viel Platz, 5 Sterne beim Crashtest, guter Fußgängerschutz

Gebrauchtwagentest. attraktive Form, vorne bequemer Zustieg, leichte Bedienung, vorne viel Platz, 5 Sterne beim Crashtest, guter Fußgängerschutz ADAC Gebrauchtwagentest Fiat Grande Punto (2005-2010) Insgesamt ein sehr modernes Fahrzeug das auch bezüglich der Verarbeitungsqualität Fortschritte gemacht hat. D er neue Punto trägt die Zusatzbezeichnung

Mehr

Die technischen Daten der C-Klasse Limousine.

Die technischen Daten der C-Klasse Limousine. Motor und Fahrleistung C 180 CDI BlueEFFICIENCY C 200 CDI BlueEFFICIENCY C 220 CDI BlueEFFICIENCY Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 R4 Hubraum (cm³) 2.143 2.143 2.143 Nennleistung (kw bei 1/min)¹ 88/2.800

Mehr

Technische Daten. Der neue BMW 6er Gran Turismo. 630i.

Technische Daten. Der neue BMW 6er Gran Turismo. 630i. Seite 1 Technische Daten. 630i. BMW 630i Gran Turismo Karosserie Anzahl Türen/Sitzplätze 4 / 5 Länge/Breite/Höhe 1) (leer) mm 5091 / 1902 / 1538 Radstand mm 3070 Spurweite vorne/hinten mm 1615 / 1649 Bodenfreiheit

Mehr

Typenprogramm, Motoren und Drehmomentverläufe

Typenprogramm, Motoren und Drehmomentverläufe Typenprogramm, Motoren und Drehmomentverläufe Pritschenwagen/Fahrgestell mit Fahrerhaus Pritschenwagen/Fahrgestell mit Doppelkabine Zul. Gesamtgewicht [t] 3,0 t 3,5 t,6 t 5,0 t 3,0 t 3,5 t,6 t 5,0 t Radstand

Mehr