5. Ostdeutscher Kämmerertag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "5. Ostdeutscher Kämmerertag"

Transkript

1 PROGR AMM 5. Ostdeutscher Kämmerertag Innovatives Finanzmanagement der ostdeutschen Kommunen 3. M A I , N E U E S R AT H A U S, L E I P Z I G VERANSTALTER IN

2 Empfang & Registrierung UHR Begrüßung UHR Keynote UHR Kommunalfinanzierung in Leipzig: Boom ohne Wachstumsschmerzen? Innerhalb von wenigen Jahren fiel Leipzig von einem Extrem ins andere: Von einem massiven Einwohnerrückgang hin zu enormem Zuzug. Wie kann eine Stadt mit den daraus erwachsenden finanziellen Herausforderungen umgehen? Welche Lösungsansätze kann regional vernetztes Denken dafür liefern? Torsten Bonew, Erster Bürgermeister und Beigeordneter für Finanzen, Kaffeepause UHR Parallelarbeitskreise I UHR 2b UStG & Tax Compliance: Hand in Hand? Das geänderte Umsatzsteuerrecht stellt Kommunen vor immer neue Praxisfragen. Welche neuen Erkenntnisse hat die Finanzverwaltung gewonnen, welche neuen Lösungen gibt es? Und wie lassen sich Risiken durch ein Tax-Compliance-Management-System minimieren? Klaus Salomon, Leiter Umsatzsteuerreferat, Finanzministerium des Landes Brandenburg Frank Roller, Steuerberater, CURACON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Die kommunale Zukunft 4.0: So gelingt der digitale Wandel Wie startet man die Digitalisierung auf kommunaler Ebene? Und wie rechnen sich Investitionen in ein effizientes Prozessmanagement? Ein Muss für Bürgermeister und Kämmerer. Kai Emanuel, Landrat, Landkreis Nordsachsen Dr. Tino Wagner, Geschäftsführer, mps solutions gmbh Redakteurin, Mittagspause UHR

3 Parallelarbeitskreise II UHR Szenarioplanung für Kommunen Leitplanken für die Haushaltsplanung das liefert die Szenarioplanung. Wie Kommunen dieses Instrument sinnvoll für sich nutzen können, zeigt das Beispiel der Stadt Jena. Martin Berger, Fachdienstleiter Haushalt, Controlling & Organisationsentwicklung, Stadt Jena Michael Kubach, Geschäftsführer, beratungsraum Kommunal- und Unternehmensberatung GmbH IKVS-Anwenderarbeitskreis: Interaktive Finanzsteuerung Mehr als 500 Verwaltungen haben mit dem interaktiven Haushaltsplan einen Trend in der Kommunikation zwischen Verwaltung, Politik und Bürger gesetzt. Dies wurde mit der interaktiven unterjährigen Finanzsteuerung und Jahresrechnung fortgeführt. Lernen und diskutieren Sie mit uns die Vorteile. IN Nicole Pydde, Kämmerin Ketzin/Havel Kai Petersen, Geschäftsführer IKVS Interkommunale Vergleichs-Systeme GmbH Redakteurin Kaffeepause UHR Podiumsdiskussion UHR Wachsende Städte schrumpfende Regionen Während große Städte wie Potsdam, Leipzig oder Dresden boomen, leiden viele kleinere Kommunen unter Bevölkerungsschwund und Überalterung. Wie lassen sich Wachstum und Schrumpfung aktiv gestalten? Welche Strategien haben sich im Umgang mit beiden Phänomenen bewährt? Prof. Dr. Martin Junkernheinrich, Lehrstuhl für Stadt-, Regionalund Umweltökonomie, Technische Universität Kaiserslautern Kerstin Köhler, Kämmerin, Stadt Riesa Redakteurin, Georg Maier, Minister für Inneres und Kommunales, Land Thüringen Michael Tirpitz, Leiter der Stadtkämmerei, Get-together AB UHR lädt alle Teilnehmer im Anschluss an den Ostdeutschen Kämmerertag herzlich ein, die Veranstaltung mit einem geselligen Beisammensein ausklingen zu lassen.

4 Engagierte Unternehmen VERANSTALTER IN FRANKFURT BUSINESS MEDIA GmbH Der F.A.Z.-Fachverlag Frankenallee 68 72, Frankfurt am Main Ansprechpartnerin: Julia Zhao Telefon: (069) Martin-Luther-Ring 4-6, Leipzig Ansprechpartner: Felix Döhler Telefon: (03 41) MITVERANSTALTER CURACON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Rosentalgasse 5, Leipzig Ansprechpartnerin: Gudrun Fasel Telefon: (03 41) mps public solutions gmbh Maria Trost 1, Koblenz Ansprechpartnerin: Manuela Rimpler-Weller Telefon: (02 61) PARTNER beratungsraum Kommunal- und Unternehmensberatung GmbH Petersstraße 50, Leipzig Ansprechpartner: Michael Kubach Telefon: (03 41) WEITERE ENGAGIERTE UNTERNEHMEN CommneX GmbH Schellingstraße 32, München Ansprechpartner: Carl von Halem Telefon: (089) DATEV eg Obere Kanalstraße 2 4, Nürnberg Ansprechpartner: Klaus Gercken Telefon: public-sector@datev.de Deutsche Bank AG Theodor-Heuss-Allee 72, Frankfurt am Main Ansprechpartner: Gero Schomann Telefon: (069) gero.schomann@db.com GiroSolution GmbH Hauptstraße 27, Frickingen Ansprechpartner: Dr. Markus Hild markus.hild@girosolution.de KfW Bankengruppe Geschäftsbereich Kommunal- und Privatkundenbank/Kreditinstitute Charlottenstraße 33/33a, Berlin Ansprechpartnerin: Janina Oest Telefon: (030) kommune@kfw.de KOOPERATIONSPARTNER Unterstützung Weiterbildung Erfahrungsaustausch BAG-KOMM e.v. BAG KOMM e.v. Bundesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Finanz-, Kassen- und Rechnungsbeamten Freienwalder Straße 50, Wriezen Ansprechpartnerin: Angelika Kerstenski Telefon: ( ) kerstenski@wriezen.de Kompetenzzentrum Öffentliche Wirtschaft, Infrastruktur und Daseinsvorsorge e.v. Neues Augusteum, Augustusplatz 10, Leipzig Ansprechpartner: Dr. Oliver Rottmann Telefon: (03 41) rottmann@wifa.uni-leipzig.de

5 Veranstaltungsdaten ANMELDUNG Onlineregistrierung Bitte registrieren Sie sich bis zum 27. April 2018 online auf: ostdeutscher-kaemmerertag/anmeldung/ Exklusivitätsvorbehalt Die Teilnahme ist ausschließlich Finanzentscheidern des öffentlichen Sektors in Ostdeutschland sowie Geschäftsführern und kaufmännischen Leitern von öffentlichen und öffentlich-rechtlichen Betrieben in Ostdeutschland vorbehalten und kostenfrei. ZIMMERRESERVIERUNG Für die Teilnehmer des 5. Ostdeutschen Kämmerertags haben wir in einigen Hotels Zimmer kontingente zu Sonderkonditionen reservieren lassen. Zur Onlinebuchung gelangen Sie hier. ANREISE Mit dem Pkw Zur vereinfachten Anfahrt geben Sie bitte in Ihr Navigationsgerät folgende Adresse ein: Martin-Luther-Ring 4 6, Leipzig. VERANSTALTUNGSORT Neues Rathaus Leipzig Martin-Luther-Ring Leipzig Parken Im Bereich Martin-Luther-Ring, Lotterstraße und Burgplatz stehen kostenpflichtige Parkmöglichkeiten und Kurzzeitparkplätze in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Weitere Parkflächen befinden sich in der Tiefgarage Petersbogen mit Zufahrt über Lotterstraße. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Die Station Neues Rathaus erreichen Sie mit der Straßenbahnlinie 2, 8 oder 9 oder mit der Buslinie 89. Alternativ nehmen Sie die Straßenbahnlinie 10 oder 11 bis zur Haltestelle Wilhelm-Leuschner-Platz. KONTAKT Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung: Julia Zhao, Projektmanagerin Events FRANKFURT BUSINESS MEDIA GmbH Der F.A.Z.-Fachverlag Telefon: (069) j.zhao@derneuekaemmerer.de

4. Ostdeutscher Kämmerertag

4. Ostdeutscher Kämmerertag PROGRAMM 4. Ostdeutscher Kämmerertag Innovatives Finanzmanagement der ostdeutschen Kommunen 27. APRIL 2016, KONGRESSHOTEL AM TEMPLINER SEE, POTSDAM VERANSTALTER www.derneuekaemmerer.de Empfang & Registrierung

Mehr

Hessischer Kämmerertag

Hessischer Kämmerertag PROGRAMM 2. Hessischer Kämmerertag Innovatives Finanzmanagement der hessischen Kommunen 30. MÄRZ 2017, RATHAUS RÖMER, FRANKFURT AM MAIN VERANSTALTER www.derneuekaemmerer.de Empfang & Registrierung 9.00-9.30

Mehr

Hessischer Kämmerertag

Hessischer Kämmerertag PROGRAMM 1. Hessischer Kämmerertag Innovatives Finanzmanagement der hessischen Kommunen 28. MAI 2015, DARMSTADTIUM, DARMSTADT VERANSTALTER www.derneuekaemmerer.de Empfang & Registrierung Begrüßung 9.00-9.30

Mehr

Programm. 1. Bayerischer Kämmerertag 24. JULI 2014 MEISTERSINGERHALLE, NÜRNBERG.

Programm. 1. Bayerischer Kämmerertag 24. JULI 2014 MEISTERSINGERHALLE, NÜRNBERG. 24. JULI 2014 MEISTERSINGERHALLE, NÜRNBERG 1. Bayerischer Kämmerertag Innovatives Finanzmanagement der bayerischen Kommunen VERANSTALTER Unter der Schirmherrschaft des Nürnberger Oberbürgermeisters Dr.

Mehr

BRANCHENTREFFEN HEALTHY SAXONY

BRANCHENTREFFEN HEALTHY SAXONY Einladung BRANCHENTREFFEN HEALTHY SAXONY Digitalisierung im Gesundheitswesen 24. August 2016 Internationales Congress Center Dresden www.healthy-saxony.com STAATSMINISTERIUM FÜR SOZIALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ

Mehr

TAG DER KOMMUNALEN INFRASTRUKTUR am 22. September 2014 im Pullman Schweizerhof Berlin

TAG DER KOMMUNALEN INFRASTRUKTUR am 22. September 2014 im Pullman Schweizerhof Berlin TAG DER KOMMUNALEN INFRASTRUKTUR am 22. September 2014 im Pullman Schweizerhof Berlin EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie heute auf den TAG DER KOMMUNALEN INFRASTRUKTUR am 22. September

Mehr

10. Arbeitstreffen Leipzig, September 2014

10. Arbeitstreffen Leipzig, September 2014 USER GROUP 10. Arbeitstreffen Leipzig, 16. 17. September 2014 Mitglieder der TERMIN BEGINN ENDE 16. 17. September 2014 16. September, 10.00 Uhr 17. September, 14.30 Uhr VERANSTALTUNGSORT Die Veranstaltung

Mehr

Fachtag Komplexträger. 26. Juni 2017, Get-together ab 19 Uhr 27. Juni 2017, Fachtagung Uhr Fleming s Deluxe Hotel, Frankfurt am Main

Fachtag Komplexträger. 26. Juni 2017, Get-together ab 19 Uhr 27. Juni 2017, Fachtagung Uhr Fleming s Deluxe Hotel, Frankfurt am Main Fachtag Komplexträger 26. Juni 2017, Get-together ab 19 Uhr 27. Juni 2017, Fachtagung 10-16 Uhr Fleming s Deluxe Hotel, Frankfurt am Main E I N L A D U N G FACHTAG KOMPLEXTRÄGER Sehr geehrte Damen und

Mehr

P R O G R A M M ODKT. Ostdeutscher Kämmerertag 1. O S T D E U T S C H E R K Ä M M E R E R TA G 29. FEBRUAR 2012, UNIVERSITÄT LEIPZIG

P R O G R A M M ODKT. Ostdeutscher Kämmerertag 1. O S T D E U T S C H E R K Ä M M E R E R TA G 29. FEBRUAR 2012, UNIVERSITÄT LEIPZIG P R O G R A M M ODKT Ostdeutscher Kämmerertag 1. O S T D E U T S C H E R K Ä M M E R E R TA G 29. FEBRUAR 2012, UNIVERSITÄT LEIPZIG 1. Ostdeutscher Kämmerertag Innovatives Finanzmanagement der ostdeutschen

Mehr

Internationaler Bankentag 2016 Anti Financial Crime

Internationaler Bankentag 2016 Anti Financial Crime Einladung Internationaler Bankentag 2016 Anti Financial Crime Anti Financial Crime Aktuelle Herausforderungen Deloitte Forensic lädt Sie herzlich zum Internationalen Bankentag 2016 ein. Schwerpunktthemen

Mehr

MOBILITÄT IN DER STADT UND AUF DEM LAND SICHERN.

MOBILITÄT IN DER STADT UND AUF DEM LAND SICHERN. MOBILITÄT IN DER STADT UND AUF DEM LAND SICHERN. LÄNDERKONFERENZ FÜR DEN ÖFFENTLICHEN PERSONENVERKEHR IN MECKLENBURG-VORPOMMERN 6. JULI 2017, AB 09.00 UHR, RADISSON HOTEL, ROSTOCK DAMIT MECKLENBURG-VORPOMMERN

Mehr

Fokustag. Tax Compliance Management Systeme für Energieversorger

Fokustag. Tax Compliance Management Systeme für Energieversorger Fokustag Tax Compliance Management Systeme für Energieversorger Leipzig, 05. Juni 2018 Agenda 05. Juni 2018 ab 09:30 Uhr Empfang mit Begrüßungskaffee 10:00 Uhr BEGRÜßUNG UND VORSTELLUNG DER ENERGIEFOREN

Mehr

Vom Maschinen-Lieferanten zum Prozess-Partner

Vom Maschinen-Lieferanten zum Prozess-Partner Einladung zur 2. Branchenwerkstatt Maschinen- und Anlagenbau Vom Maschinen-Lieferanten zum Prozess-Partner Näher am Kunden durch Digitalisierung Westhafen Tower Frankfurt am Main 8. November 2017 Maschinen-

Mehr

An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen sowie Nichtmitglieder insbesondere Werkzeug- und Formenbauer, Mitglieder VDWF e. V.

An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen sowie Nichtmitglieder insbesondere Werkzeug- und Formenbauer, Mitglieder VDWF e. V. Ost Thema: Veranstalter: Termin: Tagungsort: Einladung An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen sowie Nichtmitglieder insbesondere Werkzeug- und Formenbauer, Mitglieder VDWF e. V. Werkzeugbauforum

Mehr

Krankenhaus-Managementforum. 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen

Krankenhaus-Managementforum. 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen Krankenhaus-Managementforum 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen E I N L A D U N G CHANCEN ERKENNEN WANDEL ERFOLGREICH GESTALTEN Sehr geehrte Damen und Herren, trotz aller Herausforderungen und

Mehr

5. Juli Top 100 Wirtschaft. Verwaltungsleistungen für Unternehmen gemeinsam digitalisieren

5. Juli Top 100 Wirtschaft. Verwaltungsleistungen für Unternehmen gemeinsam digitalisieren 5. Juli 2017 Top 100 Wirtschaft Verwaltungsleistungen für Unternehmen gemeinsam digitalisieren Sehr geehrte Damen und Herren, die Digitalisierung ist in vollem Gange. Der zunehmende Einsatz von Informations-

Mehr

High-Tech Standort Japan Aktuelle Trends bei zukünftigen Mobilitäts- und Fertigungstechnologien

High-Tech Standort Japan Aktuelle Trends bei zukünftigen Mobilitäts- und Fertigungstechnologien High-Tech Standort Japan Aktuelle Trends bei zukünftigen Mobilitäts- und Fertigungstechnologien 25. Januar 2018 theo.2.meet, Stuttgart Veranstalter Partner Einladung Die japanische Wirtschaft befindet

Mehr

Mobilität Die Zukunft beginnt jetzt.

Mobilität Die Zukunft beginnt jetzt. Mobilitätskongress Mobilität 2030 Die Zukunft beginnt jetzt. 28. Oktober 2017 Mobilität 2030 Die Zukunft beginnt jetzt. Sehr geehrte Damen und Herren, Nachhaltigkeit ist sowohl für den Landkreis Reutlingen

Mehr

Einladung. Forum International 2013: China Chance für den Mittelstand? Mittelstandsbank. In Zusammenarbeit mit:

Einladung. Forum International 2013: China Chance für den Mittelstand? Mittelstandsbank. In Zusammenarbeit mit: Einladung Forum International 2013: China Chance für den Mittelstand? In Zusammenarbeit mit: Mittelstandsbank Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, die chinesische Wirtschaft befindet sich inmitten

Mehr

1. DGFP // Jahrestagung. // Erfolgreiche Change-Projekte in kulturell stark gefestigten Organisationen

1. DGFP // Jahrestagung. // Erfolgreiche Change-Projekte in kulturell stark gefestigten Organisationen 1. DGFP // Jahrestagung Public Sector 07. 08.Dezember 2016, Köln Im Fokus: Öffentliche und öffentlichkeitsnahe Unternehmen im Wandel innovativ und attraktiv? Zu Gast bei: // Public Sector 4.0 Beschäftigungsbedingungen

Mehr

CINESTAR DER FILMPALAST

CINESTAR DER FILMPALAST LEIPZIG CINESTAR DER FILMPALAST Repräsentativer Bau im Leipziger Petersbogen. Moderne Architektur bietet unter anderem Europas größte freischwebende Rolltreppe, die das 1. und 2. Obergeschoß verbindet.

Mehr

Leipzig, 6./7. Juni 2016

Leipzig, 6./7. Juni 2016 FACHLEHRGANG Leipzig, 6./7. Juni 2016 TERMIN BEGINN ENDE 6. und 7. Juni 2016 6. Juni, 09.30 Uhr 7. Juni 17.45 Uhr VERANSTALTUNGSORT Der findet in der Konferenzetage der Leipziger Foren Holding GmbH statt.

Mehr

3. Förderschwerpunkt-Tagung

3. Förderschwerpunkt-Tagung 3. Förderschwerpunkt-Tagung Impulse und Perspektiven für Demografie Konzepte und Lösungen des Förderschwerpunktes für die Innovationsfähigkeit im demografischen Wandel Starter-Kit Veranstaltungsort: Park

Mehr

Studie ENERGIEWELT OST Eine Ergebnisdarstellung

Studie ENERGIEWELT OST Eine Ergebnisdarstellung Studie ENERGIEWELT OST 2015 Eine Ergebnisdarstellung Studiendesign: Ablauf der Energiewelt Ost 2015 vierte Umfrage seit 2012 Durchgeführt durch das Kompetenzzentrum für öffentliche Wirtschaft, Infrastruktur

Mehr

CINESTAR DER FILMPALAST

CINESTAR DER FILMPALAST LEIPZIG CINESTAR DER FILMPALAST Repräsentativer Bau im Leipziger Petersbogen. Moderne Architektur bietet unter anderem Europas größte freischwebende Rolltreppe, die das 1. und 2. Obergeschoß verbindet.

Mehr

DIE UMSATZSTEUER IN DER ENERGIEWIRTSCHAFT

DIE UMSATZSTEUER IN DER ENERGIEWIRTSCHAFT Umsatzsteuerliche Vorgänge praxisnah erklärt! DIE UMSATZSTEUER IN DER ENERGIEWIRTSCHAFT Die Vorgaben der Finanzverwaltung und ihre Auswirkungen für kommunale EVU Ihre Termine: 25. Oktober 2017 in Leipzig

Mehr

Internationaler Bankentag 2017 Anti Financial Crime. Einladung

Internationaler Bankentag 2017 Anti Financial Crime. Einladung Internationaler Bankentag 2017 Anti Financial Crime Einladung Anti Financial Crime aktuelle Herausforderungen Deloitte Forensic lädt Sie herzlich zum Internationalen Bankentag 2017 ein. Der thematische

Mehr

Hier regiert die schlanke Verwaltung

Hier regiert die schlanke Verwaltung Hier regiert die schlanke Verwaltung codia DMSforum 10./11. Oktober 2017 Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn Sehr geehrte Damen und Herren, mit über 230 Teilnehmern war das DMSforum 2016 im Kongress Palais

Mehr

Baden- Württembergischer Kämmerertag

Baden- Württembergischer Kämmerertag PROGRAMM 3. Baden- Württembergischer Kämmerertag Innovatives Finanzmanagement der baden-württembergischen Kommunen 4. MÄRZ 2015, CONGRESS CENTER ROSENGARTEN, MANNHEIM VERANSTALTER www.derneuekaemmerer.de

Mehr

4. Arbeitstreffen Leipzig, 9. - 10. Juni 2015

4. Arbeitstreffen Leipzig, 9. - 10. Juni 2015 USER GROUP 4. Arbeitstreffen Leipzig, 9. - 10. Juni 2015 Mitglieder der TERMIN BEGINN ENDE 9. - 10. Juni 2015 9. Juni, 9.30 Uhr 10. Juni, 14.00 Uhr VERANSTALTUNGSORT Die Veranstaltung findet in der Konferenzetage

Mehr

13. Deutscher Kämmerertag

13. Deutscher Kämmerertag PROGRAMM 13. Deutscher Kämmerertag Der Zukunftskongress für die kommunale Verwaltungsspitze 28. SEPTEMBER 2017, MARITIM HOTEL, BERLIN VORABEND: 27. SEPTEMBER, SCHWEDISCHE BOTSCHAFT, BERLIN VERANSTALTER

Mehr

Programm DSGV-Tagung Öffentliche Kunden

Programm DSGV-Tagung Öffentliche Kunden Programm DSGV-Tagung Öffentliche Kunden Kommunales Finanzmanagement und E-Government Status quo und Herausforderungen 23. und 24. November 2016 in Stuttgart Finanzgruppe unterstützt durch Inhalte der Tagung

Mehr

DAS NEUE UMSATZSTEUERGESETZ

DAS NEUE UMSATZSTEUERGESETZ Alles was Sie als Entsorgungsunternehmen wissen müssen! DAS NEUE UMSATZSTEUERGESETZ Die Vorgaben der Finanzverwaltung und ihre Anwendung für kommunale Entsorger Ihre Termine: 23. Januar 2017 in Köln 14.

Mehr

Veranstalter: Kongress Charta der Vielfalt, Impulse für den Standort Deutschland

Veranstalter: Kongress Charta der Vielfalt, Impulse für den Standort Deutschland Veranstalter: Kongress Charta der Vielfalt, 23.09.2010 Impulse für den Standort Deutschland Programm ab 9:30 Registrierung 12:30 Lunchbuffet 10:30 11:00 11:30 Begrüßung René Obermann, Vorstandsvorsitzender

Mehr

Finance Performance Day

Finance Performance Day Finance Performance Day Köln: 23. Oktober 2015 Stuttgart: 28. Oktober 2015 Hamburg: 4. November 2015 Nürnberg: 13. November 2015 Finance Performance Day Sie kennen die Herausforderung: das eigene Wachstum

Mehr

Wert und Wandel öffentlicher Infrastrukturen in Zeiten fortschreitender Digitalisierung. am 24. Juni 2015 von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr

Wert und Wandel öffentlicher Infrastrukturen in Zeiten fortschreitender Digitalisierung. am 24. Juni 2015 von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr Einladung Der MÜNCHNER KREIS veranstaltet gemeinsam mit der Metropolregion Rhein- Neckar GmbH und dem Forschungsverbund Intelligente Infrastrukturen und Netze in Heidelberg eine Abendveranstaltung zum

Mehr

Globale Geschäfte abwickeln Potenziale nutzen und Transparenz schaffen mit SAP GTS

Globale Geschäfte abwickeln Potenziale nutzen und Transparenz schaffen mit SAP GTS www.pwc.de/events Globale Geschäfte abwickeln Potenziale nutzen und Transparenz schaffen mit SAP GTS Business Breakfast 14. September 2017, Hamburg 5. Oktober 2017, Frankfurt am Main 8. November 2017,

Mehr

09:00 9:30 Registrierung und Kaffee 09:30 9:45 Begrüßung Roland Bernhard, Landrat des Landkreises Böblingen

09:00 9:30 Registrierung und Kaffee 09:30 9:45 Begrüßung Roland Bernhard, Landrat des Landkreises Böblingen Zum Seminarkonzept Die Landkreise in Baden-Württemberg sind zentrale Akteure der Radverkehrsförderung. Sie ermöglichen eine kommunenübergreifende Fahrradpolitik und fungieren als Koordinatoren, fachliche

Mehr

Leipzig, 29. September 2016

Leipzig, 29. September 2016 WORKSHOP» Internes Kontrollsystem in der gesetzlichen Krankenversicherung«Leipzig, 29. September 2016 Partnerunternehmen der Gesundheitsforen Leipzig TERMIN BEGINN ENDE 29. September 2016 9.30 Uhr 18.00

Mehr

NETZWERK INNENSTADT NRW

NETZWERK INNENSTADT NRW NETZWERK INNENSTADT NRW Arbeitsgruppe zukunft handel: wlan in den innenstädten - reicht das? 06. April 2016 Iserlohn 04. Mai 2016 Rheine 01. Juni 2016 Witten SEITE 2 Arbeitsgruppe Zukunft Handel: WLAN

Mehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr. Einladung zur PPP INFOTOUR 2015

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr. Einladung zur PPP INFOTOUR 2015 Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr Einladung zur PPP INFOTOUR 2015 10 Jahre Bayerisches Kooperationsmodell PPP - 10 Jahre Erfahrungen mit PPP in Bayern PP Public Private Partnership

Mehr

GeSIG Scientific Publishing Forum 2017 #scipub2017

GeSIG Scientific Publishing Forum 2017 #scipub2017 GeSIG Scientific Publishing Forum 2017 #scipub2017 26. September 2017 in der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena Das Publizieren akademischer Informationen ist im digitalen Zeitalter zu einem

Mehr

Hochschule plus Mittelstand eine Innovationsallianz für die Region

Hochschule plus Mittelstand eine Innovationsallianz für die Region Hochschulallianz für den Mittelstand Anwendungsorientierte Hochschulen in Deutschland Hochschule plus Mittelstand eine Innovationsallianz für die Region 28. September 2016 10 bis 16 Uhr Berlin EINLADUNG

Mehr

Baukultur im Wohnungsbau

Baukultur im Wohnungsbau Netzwerkkonferenz Wohnen. Leben. Heimat bauen Haus der Wirtschaft Stuttgart 6.3.2017 WOHNEN. LEBEN. HEIMAT BAUEN Baukultur im Wohnungsbau Einladung Die Schaffung von Wohnraum ist die derzeit drängendste

Mehr

Leipzig, 23. und 24. Juni 2015

Leipzig, 23. und 24. Juni 2015 WORKSHOP Leipzig, 23. und 24. Juni 2015 Teilnehmende Unternehmen des s TERMIN BEGINN ENDE 23. bis 24. Juni 2015 9.30 Uhr 14.30 Uhr VERANSTALTUNGSORT Die Veranstaltung findet in der Konferenzetage der Leipziger

Mehr

Einladung Mobilitätskonferenzen 2014:

Einladung Mobilitätskonferenzen 2014: Einladung Mobilitätskonferenzen 2014: Mobilität von morgen - viele Musiker, eine Sinfonie? 25. September 2014 Düsseldorf 02. Oktober 2014 Wien 18. November 2014 München Willkommen bei den Mobilitätskonferenzen

Mehr

Beteiligungsmanagement für die Öffentliche Hand

Beteiligungsmanagement für die Öffentliche Hand Beteiligungsmanagement für die Öffentliche Hand Rechtliche Rahmenbedingungen für die Verwaltung kommunaler Gesellschaften 13. Juni 2017 in Düsseldorf Kostenfreies Praxisseminar Veranstaltungsort: NRW-Forum

Mehr

PROGRAMM. Referent/ -innen sind teilweise angefragt! ESTREL Hotel und Convention Center Sonnenallee Berlin

PROGRAMM. Referent/ -innen sind teilweise angefragt! ESTREL Hotel und Convention Center Sonnenallee Berlin PROGRAMM Referent/ -innen sind teilweise angefragt! ESTREL Hotel und Convention Center Sonnenallee 225 12057 Berlin Gemeinsam die Zukunft meistern! Zivilgesellschaft in Kommunen Seite 2 Montag, 18. März

Mehr

Juni 2014 MESSE MAGDEBURG Ausstellungs- und Tagungszentrum Tessenowstraße 9a Magdeburg

Juni 2014 MESSE MAGDEBURG Ausstellungs- und Tagungszentrum Tessenowstraße 9a Magdeburg Sachsen-Anhalt Stark III - ein erfolgreiches Investitionsprogramm zur energetischen Sanierung von Kindertagesstätten und Schulen Bestandsaufnahme, Erfahrungen und Perspektiven 11. 12. Juni 2014 MESSE MAGDEBURG

Mehr

Teilnehmerinformationen AutomotiveINNOVATIONS Fachkonferenz

Teilnehmerinformationen AutomotiveINNOVATIONS Fachkonferenz Teilnehmerinformationen AutomotiveINNOVATIONS Fachkonferenz Datum & Uhrzeit 4. Mai 2017 9:00 17:15 Uhr Veranstaltungsort PricewaterhouseCoopers GmbH Friedrich-Ebert-Anlage 35-37 Veranstalter Center of

Mehr

Digitale Zukunft Veränderungen in der Meetingbranche

Digitale Zukunft Veränderungen in der Meetingbranche Teilnehmerinformationen Innovationsworkshop 15. Januar 2015 Digitale Zukunft Veränderungen in der Meetingbranche Beim zweiten Innovationsworkshop des erleben Teilnehmer technische Innovationen, die für

Mehr

Abgerechnet. wird zum schluss. Mittwoch, 8. Juli 2015 Frankfurter Straße 39, Wiesbaden. Ausgleichsbeträge und Schrottimmobilien in Sanierungsgebieten

Abgerechnet. wird zum schluss. Mittwoch, 8. Juli 2015 Frankfurter Straße 39, Wiesbaden. Ausgleichsbeträge und Schrottimmobilien in Sanierungsgebieten Mittwoch, 8. Juli 2015 Frankfurter Straße 39, Wiesbaden DSK-Fachtagung Hessen» www.dsk-fachtagung.de Abgerechnet wird zum schluss Ausgleichsbeträge und Schrottimmobilien in Sanierungsgebieten Programmablauf

Mehr

Einladung zur Veranstaltung Finanzierung von Projekten in Afrika

Einladung zur Veranstaltung Finanzierung von Projekten in Afrika Einladung zur Veranstaltung Finanzierung von Projekten in Afrika Mit freundlicher Unterstützung der IHK Frankfurt am Main 17.12.2015, 17:30-21:30 Ort: Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main Börsenplatz

Mehr

Deutsch-Dänischer Krankenhausdialog Impulse für eine strukturierte Versorgung

Deutsch-Dänischer Krankenhausdialog Impulse für eine strukturierte Versorgung KÖNIGLICH DÄNISCHE BOTSCHAFT BERLIN Einladung Deutsch-Dänischer Krankenhausdialog Impulse für eine strukturierte Versorgung Am Mittwoch, den 17. Januar 2018 In der Königlich Dänischen Botschaft Sehr geehrte

Mehr

Mehrstufiges Wertmanagement

Mehrstufiges Wertmanagement Einladung zum Executive Dialog 2017 Mehrstufiges Wertmanagement Gezielte Strategien zur Wertsteigerung von Beteiligungen aus unterschiedlichen Perspektiven SOFITEL Hotel Hamburg 29. November 2017 Mehrstufiges

Mehr

Fujitsu BS2000 Mainframe Summit 2014

Fujitsu BS2000 Mainframe Summit 2014 Maximale Flexibilität und optimale Integration für Ihr Data Center Die nächste Generation der IT- Infrastrukturen Der BS2000 Mainframe Summit 2014 findet vom 03.-04. Juni 2014 statt. Seien auch Sie dabei,

Mehr

KIRCHEN LEBEN KLIMASCHUTZ

KIRCHEN LEBEN KLIMASCHUTZ 24. September 2016 KIRCHEN LEBEN KLIMASCHUTZ Ökumenische Fachtagung für Kirchen gemeinden und kirchliche Einrichtungen Gefördert durch: GRUSSWORT Sehr geehrte Damen und Herren, Kirchen leben Klimaschutz

Mehr

Baukultur im Wohnungsbau

Baukultur im Wohnungsbau Netzwerkkonferenz Wohnen. Leben. Heimat bauen Haus der Wirtschaft Stuttgart 6. März 2017 WOHNEN. LEBEN. HEIMAT BAUEN Baukultur im Wohnungsbau Einladung Die Schaffung von Wohnraum ist die derzeit drängendste

Mehr

Internationaler Bankentag 2014 Financial Crime

Internationaler Bankentag 2014 Financial Crime Einladung Internationaler Bankentag 2014 Financial Crime Financial Crime Prevention and Detection Deloitte Forensic lädt Sie herzlich zum Inter nationalen Bankentag 2014 ein. Der thematische Fokus liegt

Mehr

Fachtagung Wohnungsleerstände in Deutschland - Ausmaß - Wahrnehmung - Reaktionen

Fachtagung Wohnungsleerstände in Deutschland - Ausmaß - Wahrnehmung - Reaktionen Worum geht s? Mit den Ergebnissen des Zensus 2011 liegt erstmals eine vergleichbare statistische Erhebung von Wohnungsleerständen auf der Ebene der Städte und Gemeinden vor. Im Jahr 2011 standen demnach

Mehr

Einladung. zur Branchenwerkstatt DIY DIY. Zwischen Restrukturierungsdruck und smarter Zukunftschance. InterContinental Hotel Frankfurt am Main

Einladung. zur Branchenwerkstatt DIY DIY. Zwischen Restrukturierungsdruck und smarter Zukunftschance. InterContinental Hotel Frankfurt am Main Einladung zur Branchenwerkstatt DIY DIY Zwischen Restrukturierungsdruck und smarter Zukunftschance InterContinental Hotel Frankfurt am Main 2. Februar 2017 Branchenwerkstatt DIY im INTERCONTINENTAL in

Mehr

der Arbeitskreis Sprecherausschüsse unseres Verbandes lädt Sie zum VGA- Sprecherausschussforum am

der Arbeitskreis Sprecherausschüsse unseres Verbandes lädt Sie zum VGA- Sprecherausschussforum am An die Vorsitzenden und Mitglieder der Sprecherausschüsse in der Deutschen Versicherungswirtschaft Köln, den 25.07.2016 Sehr geehrte Damen und Herren, der Arbeitskreis Sprecherausschüsse unseres Verbandes

Mehr

Berlin Juni Programm Las Vegas in Berlin Ihre Anmeldung

Berlin Juni Programm Las Vegas in Berlin Ihre Anmeldung Berlin 5. 6. Juni 2008 Programm Wir laden Sie herzlich zum GISA InfoTag 3. Praxisforum GDPdU ein. 5. Juni 08:30 09:00 Uhr 1. Check-In 09:00 09:45 Uhr GDPdU Rechtsgrundlagen Martin Henn (Oberfinanzdirektion

Mehr

Interdisziplinäres Kolloquium für Experten, Studierende und Interessierte. Kooperative Rhetorik heute. Tagung am. 6. November 2015, Uhr

Interdisziplinäres Kolloquium für Experten, Studierende und Interessierte. Kooperative Rhetorik heute. Tagung am. 6. November 2015, Uhr Sprech-Kontakte Kommunikation in Wirtschaft, Wissenschaft, Weiterbildung, Verwaltung Interdisziplinäres Kolloquium für Experten, Studierende und Interessierte seit 1982, begründet von Prof. Dr. Elmar Bartsch

Mehr

Die Diskussionsreihe der F.A.Z. Finanzierung vor dem Hintergrund der Eurokrise. 11. Dezember 2012, Frankfurt am Main

Die Diskussionsreihe der F.A.Z. Finanzierung vor dem Hintergrund der Eurokrise. 11. Dezember 2012, Frankfurt am Main Perspektiven Mittelstand Die Diskussionsreihe der F.A.Z. #1 Finanzierung vor dem Hintergrund der Eurokrise 11. Dezember 2012, Frankfurt am Main Wie sichert der Mittelstand seine Wettbewerbsfähigkeit? So

Mehr

EINLADUNG Sächsisches Forum für Ratsmitglieder und Vertreter in kommunalen Aufsichtsräten. Leipzig, 23. April 2015

EINLADUNG Sächsisches Forum für Ratsmitglieder und Vertreter in kommunalen Aufsichtsräten. Leipzig, 23. April 2015 EINLADUNG Sächsisches Forum für Ratsmitglieder und Vertreter in kommunalen Aufsichtsräten Leipzig, 23. April 2015 Einladung Die Kommunen, ihre Mandatsträger und politischen Entscheider befinden sich aufgrund

Mehr

MEHR RAD IM KREIS. Fachseminar in AGFK-Landkreisen. Seminarkonzept. Am in Lörrach

MEHR RAD IM KREIS. Fachseminar in AGFK-Landkreisen. Seminarkonzept. Am in Lörrach Bild: AGFK-BW MEHR RAD IM KREIS Fachseminar in AGFK-Landkreisen Am 17.01.2017 in Lörrach Seminarkonzept Die Landkreise in Baden-Württemberg sind zentrale Akteure der Radverkehrsförderung. Sie ermöglichen

Mehr

Mittelstand im Zugzwang Finanzieren und Erben im Wandel

Mittelstand im Zugzwang Finanzieren und Erben im Wandel E i n l a d u n g zum Nürnberger Executive Dialog Finanzierung & Steuern Mittelstand im Zugzwang Finanzieren und Erben im Wandel Merks Motor Museum Nürnberg 12. Oktober 2015 Schirmherr Industrie- und Handelskammer

Mehr

ankommen-willkommen Projekt: 24. September Uhr bis Uhr 5. Workshop

ankommen-willkommen Projekt: 24. September Uhr bis Uhr 5. Workshop 5. Workshop Zentrum für Sozialforschung Halle e. V. (ZSH) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Dr. Andreas Siegert Rainer Ohliger Thomas Ketzmerick Christina Buchwald Projekt: ankommen-willkommen

Mehr

5. BERLINER KLIMASCHUTZ- KONFERENZ. 24. November 2015

5. BERLINER KLIMASCHUTZ- KONFERENZ. 24. November 2015 5. BERLINER KLIMASCHUTZ- KONFERENZ 24. November 2015 EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren, Berlin wächst. Mit den Herausforderungen dieses urbanen Wachstums sehen wir uns bereits heute konfrontiert.

Mehr

Einladung. HR Branchenkonferenz für Banken und Versicherungen. 16. März 2017 im MesseTurm in Frankfurt am Main

Einladung. HR Branchenkonferenz für Banken und Versicherungen. 16. März 2017 im MesseTurm in Frankfurt am Main Einladung HR Branchenkonferenz für Banken und Versicherungen 16. März 2017 im MesseTurm in Frankfurt am Main Sehr geehrte Damen und Herren, das Brexit-Votum stellt die Finanzdienstleistungsbranche erneut

Mehr

Digitalisierung in Familienunternehmen

Digitalisierung in Familienunternehmen Wirtschaftsjunioren Altötting und Unternehmensberatung laden ein Digitalisierung in Familienunternehmen Herausforderung und Chance für die nachfolgergeneration Unternehmer-Dialog Bayern Bürgerhaus Burghausen

Mehr

13. Petersberger Industriedialog Neue Arbeitswelten in digitalisierten Unternehmen

13. Petersberger Industriedialog Neue Arbeitswelten in digitalisierten Unternehmen Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz Erfolgsstrategien für den industriellen Mittelstand Einladung 13. Petersberger Industriedialog Neue Arbeitswelten in digitalisierten

Mehr

Wandel beherrschen Produktionsnetzwerke gestalten

Wandel beherrschen Produktionsnetzwerke gestalten Industrie-Tagung Wandel beherrschen Produktionsnetzwerke gestalten Herausforderungen und Lösungsansätze aus der industriellen Praxis Eine Kooperationsveranstaltung von Einladung In einer weitgehend globalisierten

Mehr

»Facharchitektur in Versicherungen« Leipzig, 12./13. September 2017

»Facharchitektur in Versicherungen« Leipzig, 12./13. September 2017 FACHKONFERENZ Leipzig, 12./13. September 2017 Fachliche Leitung DR. ANDRÉ KÖHLER Geschäftsführer Softwareforen Leipzig GmbH T +49 341 98988-400 F +49 341 98988-9444 E koehler@softwareforen.de A B C D E

Mehr

Exklusiv für Sie! Ihre persönliche Einladung zum Security Forum Frankfurt am Main am 21. Juni 2012. Spannende Themen erwarten Sie:

Exklusiv für Sie! Ihre persönliche Einladung zum Security Forum Frankfurt am Main am 21. Juni 2012. Spannende Themen erwarten Sie: Exklusiv für Sie! Ihre persönliche Einladung zum Security Forum Frankfurt am Main am 21. Juni 2012 Spannende Themen erwarten Sie: Neues von SECUDE Festplattenverschlüsselung Novell Zenworks Digitaler Wachdienst

Mehr

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016 Das Ostdeutsche Energieforum ist die einzige Veranstaltung, die länderübergreifend die Energiebranche und den ostdeutschen Mittelstand bündelt. Dies wird umso wichtiger, umso größer die Fliehkräfte der

Mehr

Tag der Logistik. Innovationen Zuverlässiger Materialfluss auf Flughäfen

Tag der Logistik. Innovationen Zuverlässiger Materialfluss auf Flughäfen Tag der Logistik Innovationen 2012 Zuverlässiger Materialfluss auf Flughäfen Einladung zum Tag der Logistik Innovationen 2012 Zuverlässiger Materialfluss auf Flughäfen Frankfurt, 13. November 2012 EINLADUNG

Mehr

Fachtag Rechnungslegung. Oktober - Dezember 2017

Fachtag Rechnungslegung. Oktober - Dezember 2017 Fachtag Rechnungslegung Oktober - Dezember 2017 E I N L A D U N G FACHTAG RECHNUNGSLEGUNG Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Fachtag Rechnungslegung greifen wir jährlich aktuelle Tendenzen und Praxisfragen

Mehr

Informationen über: Ingeborg Höhnemann Sybille Gerhard Tel: Fax:

Informationen über: Ingeborg Höhnemann Sybille Gerhard Tel: Fax: Projekt: Den demografischen Wandel in Kommunen mitgestalten Erfahrungswissen der Älteren nutzen Veranstaltung zum kommunalen Erfahrungsaustausch der im Projekt mitwirkenden seniortrainer, seniortrainerinnen

Mehr

NRW.BANK.Vor Ort. Mülheim an der Ruhr HAUS DER WIRTSCHAFT. 30. September 2009 Programm NRW.BANK. Düsseldorf Kavalleriestraße 22 40213 Düsseldorf

NRW.BANK.Vor Ort. Mülheim an der Ruhr HAUS DER WIRTSCHAFT. 30. September 2009 Programm NRW.BANK. Düsseldorf Kavalleriestraße 22 40213 Düsseldorf NRW.BANK Düsseldorf Kavalleriestraße 22 40213 Düsseldorf Münster Johanniterstraße 3 48145 Münster NRW.BANK.Vor Ort Mülheim an der Ruhr 30. September 2009 Programm NRW.BANK.Vor Ort Mülheim an der Ruhr 30.

Mehr

ebusiness-lotse Köln Ihr Informationsbüro für die Themen E-Commerce und M-Commerce

ebusiness-lotse Köln Ihr Informationsbüro für die Themen E-Commerce und M-Commerce ebusiness-lotse Köln Ihr Informationsbüro für die Themen E-Commerce und M-Commerce www.ebusiness-lotse-koeln.de Über den ebusiness-lotsen Köln Der ebusiness-lotse Köln ist Teil der Förderinitiative ekompetenz-netzwerk

Mehr

eureosforum Perspektiven 2018 Veranstaltung zum Jahresende November 2017, Dresden 29. November 2017, Leipzig 30. November 2017, Chemnitz

eureosforum Perspektiven 2018 Veranstaltung zum Jahresende November 2017, Dresden 29. November 2017, Leipzig 30. November 2017, Chemnitz eureosforum Perspektiven 2018 Veranstaltung zum Jahresende 2017 28. November 2017, Dresden 29. November 2017, Leipzig 30. November 2017, Chemnitz Inhalt Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende entgegen. Traditionsgemäß

Mehr

Einladung. P&C Forum November 2016 im Hyatt Regency Köln

Einladung. P&C Forum November 2016 im Hyatt Regency Köln Einladung P&C Forum 2016 29. November 2016 im Hyatt Regency Köln Wir freuen uns auf Sie! Auch in diesem Jahr laden wir Sie wieder herzlich zum Willis Towers Watson P&C Forum ein, unserem Treffen für Führungskräfte

Mehr

NRW digital ein Kongress für alle, die Zukunft gestalten

NRW digital ein Kongress für alle, die Zukunft gestalten Einladung NRW digital ein Kongress für alle, die Zukunft gestalten Mittwoch, 2. November 2016, 18.00 Uhr Landtag NRW, Plenarsaal Sehr geehrte Damen und Herren, selbstfahrende Autos befahren Teststrecken

Mehr

MIETERSTROM UND MEHR: KOOPERATIONSMODELLE IN DER PRAXIS. Ihr Termin: 11. Oktober 2016 in Berlin

MIETERSTROM UND MEHR: KOOPERATIONSMODELLE IN DER PRAXIS. Ihr Termin: 11. Oktober 2016 in Berlin MIETERSTROM UND MEHR: KOOPERATIONSMODELLE IN DER PRAXIS Ihr Termin: 11. Oktober 2016 in Berlin HERZLICH WILLKOMMEN Sehr geehrte Damen und Herren, die ambitionierten Klimaschutz- und Energieziele der Bundesrepublik

Mehr

Exklusiv für Sie! Ihre Persönliche Einladung zum Security Forum Ratingen am 28. März 2012. SAP NetWeaver Single Sign-On. Live Demo von SAP NW SSO

Exklusiv für Sie! Ihre Persönliche Einladung zum Security Forum Ratingen am 28. März 2012. SAP NetWeaver Single Sign-On. Live Demo von SAP NW SSO Exklusiv für Sie! Ihre Persönliche Einladung zum Security Forum Ratingen am 28. März 2012. SAP NetWeaver Single Sign-On Live Demo von SAP NW SSO Referenzberichte über praktische Anwendung direkt von Kunden

Mehr

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016 Das Ostdeutsche Energieforum ist die einzige Veranstaltung, die länderübergreifend die Energiebranche und den ostdeutschen Mittelstand bündelt. Dies wird umso wichtiger, umso größer die Fliehkräfte der

Mehr

AKG Software Consulting GmbH. VESTRA User Conference. 28. + 29. April 2010 Hagen. www.akgsoftware.de

AKG Software Consulting GmbH. VESTRA User Conference. 28. + 29. April 2010 Hagen. www.akgsoftware.de VESTRA User Conference 28. + 29. April 2010 Hagen www.akgsoftware.de Mittwoch, 28. APRIL 2010 PROGRAMM 08:30-10:00 Uhr Registrierung und Begrüßungskaffee 10:00-10:15 Uhr Begrüßung 10:15-11:45 Uhr Neue

Mehr

10. KLIMASCHUTZKONFERENZ DES DStGB KOMMUNEN AKTIV FÜR DEN KLIMASCHUTZ 14. März 2017 Deutsche Welle, Bonn

10. KLIMASCHUTZKONFERENZ DES DStGB KOMMUNEN AKTIV FÜR DEN KLIMASCHUTZ 14. März 2017 Deutsche Welle, Bonn 10. KLIMASCHUTZKONFERENZ DES DStGB KOMMUNEN AKTIV FÜR DEN KLIMASCHUTZ 14. März 2017 Deutsche Welle, Bonn 10 JAHRE DStGB KLIMA KONFERENZ 10. KLIMASCHUTZKONFERENZ DES DStGB Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

INNOVATION MEETS POLITICS: WIE DIGITAL HEALTH UNS GESUND MACHT

INNOVATION MEETS POLITICS: WIE DIGITAL HEALTH UNS GESUND MACHT INNOVATION MEETS POLITICS: WIE DIGITAL HEALTH UNS GESUND MACHT Einladung zum Digital Health Kongress 14. März 2016 12:30-18:00 Uhr Microsoft Repräsentanz FRAKTION BERLIN EINLADUNG Berlin ist Startup-City,

Mehr

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016 Das Ostdeutsche Energieforum ist die einzige Veranstaltung, die länderübergreifend die Energiebranche und den ostdeutschen Mittelstand bündelt. Dies wird umso wichtiger, umso größer die Fliehkräfte der

Mehr

DAS DEMOGRAPHIE NETZWERK LÄDT EIN

DAS DEMOGRAPHIE NETZWERK LÄDT EIN DAS DEMOGRAPHIE NETZWERK LÄDT EIN Arbeitskreis 6 Wirtschaft und Kommunen Einladung zu Arbeitskreistreffen Wann? Am 12. Juli 2017 Wo? In 63897 Miltenberg Altes Rathaus, Hauptstraße 137 (Fußgängerzone in

Mehr

Programm M&A-Konferenz 2014

Programm M&A-Konferenz 2014 M&A-Konferenz 2014 25. September 2014 Industrie-Club Düsseldorf Gesamtmoderation und fachliche Leitung: Dr. Franz-Josef Schöne, Partner, Hogan Lovells Int. LLP 9.00-18.00 Uhr Bescheinigung von 7 Zeitstunden

Mehr

CONTROLLING IN DER KOMMUNALEN ENERGIEWIRTSCHAFT

CONTROLLING IN DER KOMMUNALEN ENERGIEWIRTSCHAFT Singkham - stock.adobe.com CONTROLLING IN DER KOMMUNALEN ENERGIEWIRTSCHAFT Ein Konzept der Unternehmenssteuerung Ihre Termine: 12. Juni 2018 in Berlin 28. Juni 2018 in Düsseldorf HERZLICH WILLKOMMEN Sehr

Mehr

Einladung zum ERFA. An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen Ost. Leipzig, den

Einladung zum ERFA. An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen Ost. Leipzig, den Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen Ost Thema: Neue ISO 9001:2015 Leipzig, den 16.06.2015 Termin: Donnerstag, 10.09.2015 13:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr Tagungsort: Vollack

Mehr

EINLADUNG Fachtag Komplexträger

EINLADUNG Fachtag Komplexträger EINLADUNG Fachtag Komplexträger 28. Juni 2016 Fleming s Deluxe Hotel, Frankfurt am Main FACHTAG KOMPLEXTRÄGER Sehr geehrte Damen und Herren, unsere aktuelle Komplexträgerstudie zeigt: Komplexität braucht

Mehr

Gründertreff Eine gemeinsame Veranstaltung des Projektes Innovationen brauchen Mut und dem Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg

Gründertreff Eine gemeinsame Veranstaltung des Projektes Innovationen brauchen Mut und dem Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg Gründertreff 2014 Eine gemeinsame Veranstaltung des Projektes Innovationen brauchen Mut und dem Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg Wie internationalisiere ich mein Unternehmen? Tipps, Tricks

Mehr

»Neue Geschäftsfelder in der Energiewirtschaft«Branchenübergreifende Schnittstellen

»Neue Geschäftsfelder in der Energiewirtschaft«Branchenübergreifende Schnittstellen FACHKONGRESS»Neue Geschäftsfelder in der Energiewirtschaft«Branchenübergreifende Schnittstellen Leipzig, 12. 13. Januar Veranstaltungskonzept Hauptsponsor Sponsoren Medienpartner Sehr geehrte Damen und

Mehr

Chancen für den Mittelstand

Chancen für den Mittelstand Chancen für den Mittelstand Wachstum fördern Herausforderungen der Digitalisierung begegnen Einladung zur Informationsveranstaltung 30. Mai 2018, 18.00 Uhr, Uelzen Gastreferent: Prof. Dr. Ewald Wessling

Mehr