zugestellt durch Österreichische Post auftakt. Oktober 2014 musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim Ausgabe 25

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "zugestellt durch Österreichische Post auftakt. Oktober 2014 musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim Ausgabe 25"

Transkript

1 zugestellt durch Österreichische Post Oktober 2014 auftakt. Ausgabe 25

2 EDITORIAL Andreas Weinberger Obmann Geschätzte Altheimerinnen und Altheimer! Wie jedes Jahr haben wir auch heuer den Probenbetrieb nach der wohlverdienten Sommerpause wieder aufgenommen. Ich möchte Ihnen hiermit einen kurzen Einblick geben was Sie in dieser Ausgabe der Zeitung erwartet. Starten möchte ich mit einem kurzen Rückblick bis zum Frühjahrskonzert welches wie immer in der Rudolf-Wimmer Halle am 29. März 2014 stattfand. Hier möchte ich mich bei unserem Kapellmeister Ing. Franz Feichtinger recht herzlich bedanken, denn mit seiner Programmauswahl ist die Halle immer prall gefüllt. Als nächstes großes Highlight durften wir heuer beim Landesmusikfest in Linz, welches am 24. Mai 2014 im Stadion auf der Gugl stattfand teilnehmen. Hierbei vertraten wir gemeinsam mit den Musikkapellen aus Maria Schmolln und Handenberg den Bezirk Braunau. Es war eine große Herausforderung für uns in 7er Reihen in das gefüllte Stadion einzumarschieren. Unserem Stabführer Andreas Zeilinger möchte ich recht herzlich gratulieren, denn er hat durch seine effiziente Probenarbeit mit uns am Bezirksmusikfest in Höhnhart einen ausgezeichneten Erfolg mit 95,45 Punkten in der Leistungsstufe E erzielt. Das war natürlich ein doppelter Grund zum Feiern, da wir auch die meisten Punkte im Bezirk Braunau erreichen konnten. Herzliche Gratulation nochmal an dich und mach weiter so. Auch der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Altheim möchte im Namen der Stadtmusik recht herzlich gratulieren. Sie feierten ihr 40 Jähriges Jubiläum an dem auch wir teilnehmen durften. Wir führten den Zug an und vor dem Haupteingang zur Kirche in St. Laurenz spielten wir im Spalier die zahlreichen Goldhaubengruppen des Bezirkes Braunau hinein. Ein weiteres wichtiges Ereignis in unserem Kalender ist die alljährliche Fußball-Landesmeisterschaft der Lebenshilfe OÖ, bei der wir uns auch immer mit einer kurzen Marschvorführung beteiligen dürfen. Sommerzeit ist auch Ferienzeit und beim Kinderferienprogramm der Young- MusicConnectionAltheim konnten wir auch zahlreiche Kinder begrüßen. Falls hier jemand ein passendes Instrument entdeckt hat und erlernen möchte, kann gerne mit unserer Jugendreferentin Silvia Priewasser Kontakt aufnehmen. Wer bei dem sozialen Netzwerk Facebook angemeldet ist, hat sicher mitbekommen dass der Trendsport vom Sommer Musiplantschen heißt ;-), auch wir leisteten hier unseren Beitrag dazu. auftakt. Nun aber zu einer kurzen Vorschau der Termine für die 2.Hälfte des Jahres Ganz Besonders möchte ich auf unser Benefizkonzert zugunsten Multiple Sklerose Patienten hinweisen, welches am Samstag 15. November 2014 um 19:30 in der Rudolf Wimmer Halle in Altheim stattfindet. Ein herzliches Dankeschön an den Organisator Stelzhammer Karl, der sich immer wieder bereit erklärt mit uns solche Veranstaltungen auf die Beine zu stellen. Nachdem der Altheimer Stadtball einen guten Eindruck hinterlassen hat, werden wir diesen am 10. Jänner 2015 in der Rudolf Wimmer Halle wiederholen. Die Stadtmusikkapelle freut sich auf Ihren zahlreichen Besuch. Nun aber viel Spaß beim Lesen unserer Zeitung und vielleicht konnte ich Sie von dem einen oder anderen Termin überzeugen. IMPRESSUM auftakt. Musikzeitung der Stadtmusikkapelle Altheim 25. Ausgabe Oktober/2014 Redaktion Andreas Weinberger Vera Gollhammer Silvia Priewasser Kerstin Schnallinger Layout Klaus Lindlbauer Herausgeber Stadtmusikkapelle Altheim Braunauer Straße 9 A-4950 Altheim 02 smk-altheim.at Ausgabe 25-10/2014

3 TERMINE Oktober Herbstbläsertage mit Konzertwertung Ostermiething 01. November Allerheiligen Altheim, Kirche St. Laurenz 15. November Benefizkonzert zugunsten Multiple Sklerose Patienten Altheim, Rudolf-Wimmer-Halle 06. Dezember Adventmarkt Altheim, Dr. Weinlechner Platz 21. Dezember Weihnachtsklänge Vortragssaal der LMS Altheim 26., 27., 29 Dezember Neujahranblasen Altheim 10. Jänner Altheimer Stadtball Altheim, Rudolf-Wimmer-Halle 17. Jänner Musikskifahren 17. Februar Faschingdienstag Altheim, Stadtplatz 14. März Frühjahrskonzert Altheim, Rudolf-Wimmer-Halle BENEFIZKONZERT Bereits am 29. Oktober 2005 spielten wir das erste Benefizkonzert zugunsten der Österreichischen Multiple Sklerose Gesellschaft welches damals unter dem Motto 60 Jahre Frieden 50 Jahre Staatsvertrag in Österreich stand. Bei diesem besonderen Konzert gaben wir traditionelle Blasmusik mit Märschen und Polkas sowie Stücke von den vier Besatzungsmächten zum Besten. Ein weiteres Benefizkonzert für die Multiple Sklerose Gesellschaft fand am 13. November 2009 in der Pfarrkirche St. Laurenz als Solistenkonzert statt, bei dem ausschließlich Solostücke zum Besten gegeben wurden. So konnten wir damals am Adventmarkt dem Multiple Sklerose Verein Region Innviertel, stellvertretend an Obmann Erich Back, einen Spendenscheck in der Höhe von EUR 500,- überreichen. Das diesjährige Benefizkonzert am 15. November wird, wie das erste Konzert auch, von Karl Stelzhammer organisiert. Er hat schon so manche Veranstaltung wie z.b. Frühschoppen für uns auf die Beine gestellt. Vielen Dank dafür! Wir möchten Sie am 15. November herzlich in die Rudolf-Wimmer-Halle einladen, unser Kapellmeister hat sich schon einige musikalische Schmankerl überlegt. Der gesamte Spendenbeitrag wird an den Multiple Sklerose Verein Region Innviertel übergeben! Nähere Inforamtionen über Multiple Sklerose, Spendenkonten usw. finden Sie unter Ausgabe 25-10/2014 smk-altheim.at 03

4 YOUNG MUSIC CONNECTION ALTHEIM Kinderferienprogramm Jungmusikerausflug Bei den Jungmusikern hat sich in den Sommerferien viel getan. Am 7. August nutzten wir die Gelegenheit, zukünftigen Nachwuchstalenten beim Kinderferienprogramm unser Hobby näherzubringen. Dort konnten die 29 kleinen Besucher und Besucherinnen verschiedene Instrumente ausprobieren, beim Musikerquiz ihr Wissen unter Beweis stellen und Musik in Bewegung hautnah miterleben. Damit neben den ganzen Proben aber auch der Spaß nicht zu kurz kommt, wurden die jungen Musiker am 23. August mit einem Ausflug in den Hochseilpark Seeham belohnt. In luftigen Höhen verbrachten wir hier einen ganzen Nachmittag, danach gönnten wir uns noch eine Kleinigkeit beim Rennbahnwirt. Der Schlosspark erklingt Nach dem gelungen Ausflug ging es auch gleich weiter im Programm, denn am 13. September trat unsere Jungmusik bei der Veranstaltung Der Schlosspark erklingt in Ranshofen auf. Dabei nahmen insgesamt 14 Jungmusikergruppen des Bezirkes teil und gaben zahlreiche Stücke zum Besten. Auf mehreren Bühnen verteilt wurde das Schlossgelände den ganzen Nachmittag über mit verschiedensten Melodien belebt, am Abend gab es als Abschluss noch ein Platzkonzert der Junior Brass Band OÖ unter der Leitung von Günther Reisegger. Zurzeit legen wir eine kurze Verschnaufpause ein, doch schon bald beginnt wieder die Probenarbeit, denn am Sonntag, den 7. Dezember dürfen wir am Nachmittag den Altheimer Christkindlmarkt am Dr.- Weinlechner-Platz umrahmen und zwei Wochen später, am Sonntag, den 21. Dezember, laden wir Sie recht herzlich zum vierten Mal zu unseren Weihnachtsklängen im Kultursaal der Landesmusikschule ein. 04 smk-altheim.at Ausgabe 25-10/2014

5 RÜCKBLICK Frühjahrskonzert Landesmusikfest Linz Am 29. März fand heuer das alljährliche Frühjahrskonzert in der Rudolf- Wimmer-Halle unter der Leitung von Franz Feichtinger statt. Unser Kapellmeister stellte wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammen, das vom traditionellen Marsch, über Filmmusik, bis zum modernen Swing alles beinhaltete. Unsere Flügelhornistin Silvia Weiermann gab im zweiten Teil das Solostück Share my Yoke zum Besten, welches sie mit Bravour meisterte. Wir möchten uns bei 600 Zuhörern für ihren Besuch, die freiwilligen Spenden und die Standing Ovations bedanken. Ehrungen: Verdienstmedaille Bronze: Bachmayr Julia Faschang Reinhard Seidl Christine Weinberger Andreas Verdienstmedaille Gold: Zandl Elke Ehrenabzeichen Silber: Doringer Ferdinand Am 24. Mai 2014 fand in unserer Landeshauptstadt ein Großereignis statt das Landesmusikfest. Pro Bezirk wurden drei Musikkapellen ausgewählt, die in einer Marschformation das Linzer Stadion musikalisch umrahmen durften. Wir, die Musikkapelle Handenberg und die Ortsmusikkapelle Maria Schmolln wurden stellvertretend für den Bezirk Braunau auserwählt. Einige Marschproben waren notwendig, um die gesamten Musikerinnen und Musiker in eine passende Marschformation zu bringen. Schlussendlich waren es 7er-Reihen und insgesamt ca. 150 Personen. Für uns war es eine tolle Erfahrung mit anderen Musikerinnen und Musikern zu marschieren und somit neue Kontakte zu knüpfen. Außerdem freute es uns, dass uns einige aus der Altheimer Bevölkerung zu diesem Großereignis begleiteten, darunter auch Vizebürgermeister Rudolf Gollhammer. Musikfeste Neben dem Landesmusikfest in Linz und dem Bezirksmusikfest in Höhnhart besuchten wir heuer außerdem noch die Musikkapellen Pramet, Ostermiething und Taufkirchen, um mit Ihnen gemeinsam ihr Jubiläum zu feiern. Wir Musiker genossen natürlich bei jedem einzelnen Musikfest die hervorragende Stimmung und schwangen bis in die späten Stunden das Tanzbein. fotovorich.at Mehr Fotos auf und Ausgabe 25-10/2014 smk-altheim.at 05

6 Marschwertung Höhnhart Nach den ausgezeichneten Probenarbeiten für das Landesmusikfest erfolgten noch weitere Proben für die Marschwertung. Bei diesen Proben studierte unser Stabführer Andreas Zeilinger mit uns zusätzlich noch das Showprogramm ein. Andreas guten Nerven sei Dank, dass wir bestens vorbereitet waren für die Marschwertung in Höhnhart, welche am 29. Juni 2014 stattfand. 10. Fußball-Landesmeisterschaften der Lebenshilfe Oberösterreich Es freut uns immer besonders, die Fußball-Landesmeisterschaften der Lebenshilfe Oberöstereich musikalisch zu umrahmen. Die beteiligten Fußballspieler sind nicht nur begeisterte Sportler, ihnen liegt auch der Rhythmus im Blut. Viele klatschten tatkräftig mit, als wir unser Showprogramm von der Marschwertung nochmal zum Besten gaben. Trotz der Hitze war es ein toller Nachmittag. Abschluss Sommerpause Als letzte Kapelle des Tages traten wir zu der Prüfung an. Bei der Verkündigung der Ergebnisse waren wir alle sehr gespannt. Wir konnten 95,45 Punkte und somit ein ausgezeichneter Erfolg erreichen. Dieses Ergebnis feierten wir natürlich gebührend und in diesem Zusammenhang möchten wir Musikerinnen und Musiker unserem Stabführer Andreas Zeilinger nochmals sehr herzlich gratulieren. Auch Musiker haben sich einmal eine Pause verdient, diese ließen wir durch eine Sommerfeier am 18. Juli bei unserem Musikkollegen Knechtl Hansi einleiten, der uns seinen Stadl zur Verfügung stellte. Der Genuss kam nicht zu kurz, es gab Steckerlfisch und wir wurden von der Brauerei Raschhofer mit Getränken versorgt. Es ist nicht immer leicht, eine Räumlichkeit für ca. 65 Personen zu finden. Doch jedes Jahr wieder erklärt sich zum Glück jemand von unserer Musikkapelle bereit, diese Feier abzuhalten. 06 smk-altheim.at Ausgabe 25-10/2014

7 Musikalisch wurde der Abschluss unserer ersten erfolgreichen Jahreshälfte natürlich auch umrahmt und es wurde bis in die frühen Morgenstunden gelacht, gefeiert und musiziert. Musiplantschen Sommer, Sonne, Hitze da lässt sich die Musikkapelle Altheim nicht zweimal bitten, ein bisschen zu plantschen. Das Instrument muss natürlich auch mit. So trafen wir uns am 26.Juli bei der Ache auf Höhe von Friseur Fuchs um ein Plantsch-Video zu drehen. Das Ganze hat aber noch einen zweiten Grund: Wir wurden von der Pollinger und der Mininger Musikkapelle aufgefordert, ein Video mit Instrumenten im Wasser zu drehen, ansonsten müssten wir ihnen eine Grillfeier für die ganze Musikkapelle bezahlen. Das Video ist bei Youtube abrufbar unter Musiplantschen SMK Altheim 2014 oder sie scannen den QR-Code mit ihrem Smartphone und werden direkt zum Video weitergeleitet. Wir nominierten keine andere Musikkapelle mehr, sondern widmeten das Video dem Multiple-Sklerose-Verein bzw. dem Benefizkonzert am 15. November 2014 in der Rudolf-Wimmer-Halle. Tag der Blasmusik Nicht nur die Pollinger und die Mininger Musikkapelle denkt an uns, sondern auch die Mühlheimer. Diese baten uns ihren Tag der Blasmusik, am 27. Juli 2014 musikalisch zu umrahmen. Um 10 Uhr startete der Frühschoppen in der Stockschützenhalle. Wir gaben sowohl Traditionelles als auch Modernes zum Besten. Nach 3 Stunden getaner Arbeit war für uns Altheimer Musikerinnen und Musiker Schluss und wir bekamen eine Stärkung. Musikalisch gesehen war noch lange nicht an ein Ende zu denken, weiter ging es nämlich mit der Goaß Moß Musi, die bis zum Abend für tolle Stimmung sorgte. Mehr Fotos auf und Ausgabe 25-10/2014 smk-altheim.at 07

8 MALEREI Kreativshop Farbhandel KirchengasseÊ9 OMV-Tankstelle Petra Denk St. Ulrich 6, 4950 Altheim Tel.: 07723/43552 Werbe- und Industriefotografie Digitaldruck und Finishing Portraitfotografie Fotografie Mitterbauer GmbH & CoKG A-4950 Altheim Tel: +43 / / info@mitterbauer.at Hofladen Jenichl Wagham Altheim Tel / oder 0676 / hofladen.jenichl@gmx.at

Liebe Altheimerinnen und Altheimer, geschätzte Freunde der Stadtmusikkapelle Altheim!

Liebe Altheimerinnen und Altheimer, geschätzte Freunde der Stadtmusikkapelle Altheim! Geschätzte Altheimerinnen und Altheimer! Es ist soweit! Wir, die Altheimer MusikerInnen dürfen Ihnen die Erstausgabe unserer Musikzeitung persönlich überreichen. Die Idee dazu schwirrte ja bereits längere

Mehr

zugestellt durch Österreichische Post auftakt. September 2013 musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim Ausgabe 22

zugestellt durch Österreichische Post auftakt. September 2013 musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim Ausgabe 22 September 2013 zugestellt durch Österreichische Post auftakt. Ausgabe 22 EDITORIAL IAL Geschätzte Altheimerinnen und Altheimer! Nach unserer alljährlichen Sommerpause, die heuer etwas kürzer ausgefallen

Mehr

ausgezeichnete Erfolg

ausgezeichnete Erfolg Editorial: Mag. Martin Zagmayr Kapellmeister Liebe Altheimerinnen und Altheimer! Gerade zum Beginn der Schulferien und unserer wohlverdienten Sommerpause, möchten wir Ihnen die nächste Ausgabe unserer

Mehr

auftakt. EDITORIAL IMPRESSUM musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim Redaktion Layout Klaus Lindlbauer

auftakt. EDITORIAL IMPRESSUM musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim Redaktion Layout Klaus Lindlbauer Dezember 2013 zugestellt durch Österreichische Post Ausgabe 23 VERANSTALTER STADTMUSIKKAPELLE ALTHEIM 11.01.2014 FÜR UNTERHALTUNG SORGT ERSTMALS DIE SALZBURG LAND BIG BAND WEINVERKOSTUNG AB 19.00 UHR ERÖFFNUNG

Mehr

Musi-Blattl. TMK Weng im Innkreis

Musi-Blattl. TMK Weng im Innkreis zugestellt durch die Neujahranblaser Musi-Blattl der Trachtenmusikkapelle Weng i.i. Ausgabe 2014 Die Trachtenmusikkapelle Weng wünscht allen Wengerinnen und Wengern einen guten Rutsch, Gesundheit und Erfolg

Mehr

auftakt. + Blockflötenunterricht + Jae-Woong Chung + SMK in Gefahr + Rückblick musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim Ausgabe 9

auftakt. + Blockflötenunterricht + Jae-Woong Chung + SMK in Gefahr + Rückblick musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim Ausgabe 9 ugust 2008 zugestellt durch Post.at auftakt. usgabe 9 + Blockflötenunterricht + Jae-Woong Chung + SMK in Gefahr + Rückblick EDITORIL Mag. Martin Zaglmayr Kapellmeister Geschätzte ltheimerinnen und ltheimer,

Mehr

blatt Burgkirchner Kirchenkonzert Musiknachrichten des Musikvereines Burgkirchen Ausgabe 2 / November 2015

blatt Burgkirchner Kirchenkonzert Musiknachrichten des Musikvereines Burgkirchen Ausgabe 2 / November 2015 Burgkirchner blatt Musiknachrichten des Musikvereines Burgkirchen Ausgabe 2 / November 2015 Zugestellt durch Österreichische Post Marschwertung in Handenberg Kirchenkonzert am Samstag, 14. Nov. 2015 19.00

Mehr

OÖ Blasmusikverband Marschmusikbewertung - Zeitplan Sonntag

OÖ Blasmusikverband Marschmusikbewertung - Zeitplan Sonntag ERGEBNIS DER MARSCHWERTUNG IN MOOSBACH SONNTAG Braunau am Inn / Aktuelles / Ergebnis der Marschwertung in Moosbach Sonntag Ergebnis der Marschwertung in Moosbach OÖ Blasmusikverband Marschmusikbewertung

Mehr

ein klangvoller Jahresrückblick der Musikkapelle Mühlheim am Inn.

ein klangvoller Jahresrückblick der Musikkapelle Mühlheim am Inn. MUSI NEWS 2010 ein klangvoller Jahresrückblick der Musikkapelle Mühlheim am Inn. Vorwort Liebe Mühlheimerinnen und Mühlheimer, liebe Freunde der Blasmusik! Unsere Musi News sind mittlerweile schon zu einer

Mehr

Wir wünschen allen Wengerinnen und Wengern einen guten Rutsch, Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr 2017!

Wir wünschen allen Wengerinnen und Wengern einen guten Rutsch, Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr 2017! zugestellt durch die Neujahranblaser Musi-Blattl der Trachtenmusikkapelle Weng im Innkreis 95 Jahre Foto: Eva Reiter, save-media.at Wir wünschen allen Wengerinnen und Wengern einen guten Rutsch, Gesundheit

Mehr

Jahresrückblick 2014

Jahresrückblick 2014 Jahresrückblick 2014 Liebe Schartnerinnen und Schartner, geschätzte Freunde und Gönner des Musikverein Scharten! Auch heuer blicken wir wieder mit Stolz auf das vergangene Vereinsjahr 2014 zurück. Es war

Mehr

JAHRESBERICHT ÜBER DAS KALENDERJAHR 2008 ST / 9 / 0 FINANZIELLES. Einnahmen der Musikkapellen im Berichtsjahr

JAHRESBERICHT ÜBER DAS KALENDERJAHR 2008 ST / 9 / 0 FINANZIELLES. Einnahmen der Musikkapellen im Berichtsjahr Seite 1 JAHRESBERICHT ÜBER DAS KALENDERJAHR 28 ST / 9 / FINANZIELLES MB Graz-Süd Einnahmen der Musikkapellen im Berichtsjahr Subventionen des Landes 38.9 Subventionen der Gemeinden 151.976 Subvention des

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

BEZIRKSMUSIKFEST SILZ TAG DER JUGEND ( )

BEZIRKSMUSIKFEST SILZ TAG DER JUGEND ( ) BEZIRKSMUSIKFEST SILZ TAG DER JUGEND (29.07.2017) Am Tag der Jugend standen wieder die jüngsten Musikanten des Musikbezirkes Silz im Mittelpunkt. Heuer wurden folgende Auszeichnungen übergeben: Klaus Strobl,

Mehr

MUSI NEWS. Ein klangvoller Jahresrückblick der Musikkapelle Mühlheim am Inn. >> <<

MUSI NEWS. Ein klangvoller Jahresrückblick der Musikkapelle Mühlheim am Inn. >>  << 2014 MUSI NEWS Ein klangvoller Jahresrückblick der Musikkapelle Mühlheim am Inn. >> www.mk-muehlheim.ooe-bv.at

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Musi-Blattl. TMK Weng im Innkreis

Musi-Blattl. TMK Weng im Innkreis zugestellt durch die Neujahranblaser Musi-Blattl der Trachtenmusikkapelle Weng i.i. Ausgabe 2013 Die Trachtenmusikkapelle Weng wünscht allen Wengerinnen und Wengern einen guten Rutsch, Gesundheit und Erfolg

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Jahresbericht 2011 der Feuerwehrjugend Schwechat Rannersdorf

Jahresbericht 2011 der Feuerwehrjugend Schwechat Rannersdorf Jahresbericht 2011 der Feuerwehrjugend Schwechat Rannersdorf Jänner Dieses Mal ging der Skiausflug mit unseren Jugendfeuerwehrmänner nach Mönichkirchen in die Bucklige Welt. Begleitet wurden die Burschen

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1 Sehr geehrte Konzertbesucher, wie wahrscheinlich viele von Ihnen wissen, wollten wir das 10-jährige Bestehen der Jugendmusik Albbruck-Dogern im Oktober letzten Jahres mit einem Konzert in der Kirche Dogern

Mehr

Foto: Steiermark Tourismus/Reinhard Lamm. 90 Jahre Jubiläumsfest und Bezirksmusikertreffen. sponsoring. musikfest.

Foto: Steiermark Tourismus/Reinhard Lamm. 90 Jahre Jubiläumsfest und Bezirksmusikertreffen. sponsoring. musikfest. Foto: Steiermark Tourismus/Reinhard Lamm 90 Jahre Jubiläumsfest und Bezirksmusikertreffen sponsoring musikfest Lipizzanerheimat An alle Freunde und Gönner des Musikverein Ligist-Krottendorf Im Jahr 2015

Mehr

Elternabend Musikverein Schönering - Jugendarbeit

Elternabend Musikverein Schönering - Jugendarbeit Elternabend Musikverein Schönering - Jugendarbeit Montag, 13.03.2017 19:00 20:00 Uhr JugendreferentInnen: Franz Azesberger, Barbara Diesenreither, Johannes Berger Musikverein Schönering Geschichte: Die

Mehr

Sei DABEI!

Sei DABEI! Sei DABEI! Dein Weg in die Stadtmusikkapelle Liezen www.musikverein-liezen.at Erster Schritt Die Musikschule Liezen unsere musikalische Ausbildungsstätte Seit 70 Jahren lernen Kinder und Erwachsene an

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

neues vom Musikverein Fisch

neues vom Musikverein Fisch Ausgabe 2017/2018 lham neues vom Musikverein Fisch AdKveonnzetrt er 2017 AM 02. dezemb nau im Schloss Ber Seite 3 Terminvorschau 2017/2018 Alle Termine auf einen Blick Seite 4 Das war das Musikjahr 2017

Mehr

MUSIWIESN RETZ. Ihre Werbemöglichkeiten. Musikalische Highlights aus Österreich. Gäste aus Politik, Wirtschaft und Musik

MUSIWIESN RETZ. Ihre Werbemöglichkeiten. Musikalische Highlights aus Österreich. Gäste aus Politik, Wirtschaft und Musik MUSIWIESN RETZ 10. - 11. JUNI 2017 STADTKAPELLE RETZ VON FREUND ZU FREUND DAS PROGRAMM DIE BESUCHER DIE PAKETE Musikalische Highlights aus Österreich Gäste aus Politik, Wirtschaft und Musik Ihre Werbemöglichkeiten

Mehr

RÜCKBLICK raab.at

RÜCKBLICK raab.at RÜCKBLICK 2015 www.mmk raab.at DER OBMANN AM WORT Geschätzte Raaberinnen und Raaber, liebe Blasmusikfreunde! Wie jedes Jahr möchten wir Sie auch heuer mit unserem Rückblick über die Aktivitäten, Erfolge

Mehr

Informationsfolder zur Jungmusikerausbildung Schuljahr 2015/16

Informationsfolder zur Jungmusikerausbildung Schuljahr 2015/16 Informationsfolder zur Jungmusikerausbildung Schuljahr 2015/16 www.mkgabersdorf.at Eine Broschüre der Musikkapelle Gabersdorf Inhalt 1. Allgemeines zur Musikkapelle Gabersdorf... 3 2. Jugendausbildung...

Mehr

VORWORT. Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger von Pischelsdorf und St. Georgen!

VORWORT. Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger von Pischelsdorf und St. Georgen! An einen Haushalt P. b. b. Pischelsdorf a. E. St. Georgen a. F. Zeit der Internet: Homepage: www.mk-pisch pischelsdorf.at.gs Email Adresse: mkpischelsdorf@tm1.at 2001/2002 Musikerzeit zeit Seite 1 2001/2002

Mehr

zugestellt durch post.at auftakt. März 2012 musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim Ausgabe 18

zugestellt durch post.at auftakt. März 2012 musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim Ausgabe 18 zugestellt durch post.at März 2012 Ausgabe 18 EDITORIAL IAL Andreas Weinberger Obmann IMPRESSUM Musikzeitung der Stadtmusikkapelle Altheim 18. Ausgabe März/2012 Geschätzte Altheimerinnen und Altheimer!

Mehr

Trachten, See & Berge: Ein Fest für alle Sinne

Trachten, See & Berge: Ein Fest für alle Sinne 14.07.2006 Mitteilungsblatt 01/2006 Mitteilungsblatt 01/2006 Trachten, See & Berge: Ein Fest für alle Sinne Verbandstrachtenfest 2006 07. 09. Juli 2006 in Steinbach am Attersee Seite 2 Mitteilungsblatt

Mehr

blattl Inhalt Rückblick 2008/2009 Seite 2-5 Unsere Musiker/innen Seite 6 Kids Combo Seite 7 Statistiken Seite 7 Vorschau auf 2010 Seite 8

blattl Inhalt Rückblick 2008/2009 Seite 2-5 Unsere Musiker/innen Seite 6 Kids Combo Seite 7 Statistiken Seite 7 Vorschau auf 2010 Seite 8 blattl 1. Ausgabe Frühjahr 2010 Ein Informationsblatt der bergerner musikanten Sei Allegro im Entschlusse Und Adagio im Genusse! Wer Piano seine Freunde liebt Und Forte seine Pflichten übt, der spielt

Mehr

1. Begrüßung durch den Obmann und Feststellung der Beschlussfähigkeit. 2. Totengedenken. 3. Protokoll der Vollversammlung 2016

1. Begrüßung durch den Obmann und Feststellung der Beschlussfähigkeit. 2. Totengedenken. 3. Protokoll der Vollversammlung 2016 1. Begrüßung durch den Obmann und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Totengedenken 3. Protokoll der Vollversammlung 2016 4. Jahresbericht des Obmannes 5. Jahresbericht des Kapellmeisters 6. Kassabericht

Mehr

Tätigkeitsbericht. über das abgelaufene Jahr 2012

Tätigkeitsbericht. über das abgelaufene Jahr 2012 Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Jahr 2012 ALLGEMEINE DATEN DER MUSIKKAPELLE Mitgliederstand per 15. März 2012 Am Stichtag umfasst die Musikkapelle insgesamt 76

Mehr

Abschluss- Konzert. 29. Mai Uhr Festsaal Uttendorf. Kapellmeisterlehrgang LMS Mattighofen. Mittwoch. Freiwillige Spenden

Abschluss- Konzert. 29. Mai Uhr Festsaal Uttendorf. Kapellmeisterlehrgang LMS Mattighofen. Mittwoch. Freiwillige Spenden Abschluss- Konzert Kapellmeisterlehrgang LMS Mattighofen Mittwoch 29. Mai 2013 20 Uhr Festsaal Uttendorf Freiwillige Spenden »Wenn es einen Grund zum Feiern gibt, so lädt man sich gerne Gäste ein!«otto

Mehr

Wir wünschen allen Wengerinnen und Wengern einen guten Rutsch, Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr 2018

Wir wünschen allen Wengerinnen und Wengern einen guten Rutsch, Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr 2018 zugestellt durch die Neujahranblaser Musi-Blattl Trachtenmusikkapelle Weng im Innkreis Wir wünschen allen Wengerinnen und Wengern einen guten Rutsch, Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr 2018 Vorwort Liebe

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken?

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Doch dieses Jahr fällt die Entscheidung leicht! Harmonikaklang

Mehr

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web: Aus der Pfarre Siezenheim

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web:  Aus der Pfarre Siezenheim Kath. Pfarramt Siezenheim Tel. +43 (0)662 / 85 02 80 Web: www.pfarre-siezenheim.at Aus der Pfarre Siezenheim Abschiedsfeier von Helga und Günther Benedict am 24.Sept.2011 Mit Ende Oktober veränderte das

Mehr

der Gruppen Blau, Grün und Gelb

der Gruppen Blau, Grün und Gelb Ausgabe 11 Frühjahr 2011 der Gruppen Blau, Grün und Gelb Ein neues Jahr heißt neue Hoffnung, neues Licht, neue Gedanken und neue Wege zum Ziel Inhaltsangabe Gedanken der Redaktion Rückblicke o Benefizkonzert

Mehr

HARMONIEMUSIK LUDESCH

HARMONIEMUSIK LUDESCH HARMONIEMUSIK LUDESCH Die gesamten Aktivitäten der Harmoniemusik anzuführen ist in diesem Rahmen nicht möglich. Man kann jedoch mit Bestimmtheit sagen, dass der Musikverein im vergangenen Jahrhundert eine

Mehr

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik!

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik! NEWS Das Neuste aus der Jugendmusik! 2 Rückblick Rückblick Das letzte halbe Jahr war durch zahlreiche Auftritte mit abwechslungsreichen Programmen gestaltet. Das Jahr begann mit unserem Jahreskonzert Ende

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Auszeichnungsordnung 2005

Auszeichnungsordnung 2005 Auszeichnungsordnung 2005 Mit Beschluss der Erweiterten Landesleitung des OÖ. Blasmusikverbandes (im folgenden OÖBV genannt) vom 20.11.2004 treten folgende Bestimmungen über die Verleihung von Auszeichnungen

Mehr

Pressespiegel. Kärnten radelt 2013. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Pressespiegel. Kärnten radelt 2013. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Pressespiegel Kärnten radelt 2013 Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Kärnten aktiv Veranstaltungs- und Catering GmbH Tessendorfer Straße 35 9020 Klagenfurt am Wörthersee 0664 / 21 31 412 office@kaernten-aktiv.at

Mehr

Das Schuljahr 2013 / 2014

Das Schuljahr 2013 / 2014 Das Schuljahr 2013 / 2014 Projektwoche / Schulfest am13.10.2013 Direkt zu Beginn des Schuljahres feierte die Helen-Keller- Schule den 45. Geburtstag! Die Feierlichkeiten begannen mit einer Projektwoche

Mehr

Azubiprojekt der Kulmbacher Bank eg

Azubiprojekt der Kulmbacher Bank eg Azubiprojekt der Kulmbacher Bank eg #Weltverbesserer ist das diesjährige Motto für den Ausbildungspreis des Arbeitskreis SchuleWirtschaft in Kulmbach. Wir, die Azubis der Kulmbacher Bank eg, das sind Julia,

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

RÜCKBLICK raab.at

RÜCKBLICK raab.at RÜCKBLICK 2012 www.mmk raab.at O R G A N I G R A M M DIE MARKTMUSIKKAPELLE RAAB IM ÜBERBLICK Obmann: Stellvertreter: Kassier: Schriftführerin: Archivarin: Jugendreferent: Werner Lindpointner Herbert Probst

Mehr

Haus der Naturein naturwissenschaftliches Bildungszentrum für alle

Haus der Naturein naturwissenschaftliches Bildungszentrum für alle Haus der Naturein naturwissenschaftliches Bildungszentrum für alle Unser Haus freut sich nach wie vor eines ständig steigenden Besucherstromes. 1981 betrug die Besucherzahl: GESAMT JUGENDLICHE EINZELN

Mehr

Rundbrief September 2016

Rundbrief September 2016 Rundbrief September 2016 Die neuen Räume haben sich bewährt Nachdem wir nun bereits einige Monate in unseren neuen Räumen unterrichten, können wir voll Freude berichten, dass sich der Umzug gelohnt hat!

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Jugendevent des KVN zum Dritten Mal in Rotenburg (Wümme) Am letzten Wochenende vor den niedersäch- sischen Sommerferien erklärte

Mehr

Inhalt. Summit. Newsletter 02/2016

Inhalt. Summit. Newsletter 02/2016 Newsletter 02/2016 Inhalt Summit TdsI 2.0 und Eigenini-Sommerfest Drittes Training: Dein Weg Sommerfest: Schlag den Mentor Projekt Herausforderung Liebe Abonnenten des RYL! Aachen e.v. Newsletters, die

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit -

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit - 140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über 1.400 Besucher feierten mit - Zum 75-jährigen Bestehen des Freibades Brome, dem 60-jährigen Geburtstag der DLRG-Ortsgruppe Brome und dem Fünfjährigen des Fördervereines

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK 16. - 22.10.2017 K DAS FESTIVAL Itb TREFFPUNKT BLASMUSIK KONZERTBEWERB Neuer Name, neuer Termin, neues Konzept so melden sich die Musiktage Vöcklabruck zum

Mehr

Zugestellt durch Post.at

Zugestellt durch Post.at Zugestellt durch Post.at Liebe Vorchdorferinnen und Vorchdorfer, liebe Freunde des Musikvereins. Mit der neuen Ausgabe der Musikzeitung fortissimo bieten wir Ihnen wieder einen einzigartigen Rückblick

Mehr

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ergeht an alle Blasmusikkapellen des Landes Vorarlberg Silbertal, Dezember 2014 Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Bürgermusik Silbertal veranstaltet anlässlich des 60-jährigen Bestandsjubiläums vom 17.

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

85. Geburtstag von GR Johann Schmidt

85. Geburtstag von GR Johann Schmidt 85. Geburtstag von GR Johann Schmidt Am Sonntag, den 8. Februar 2015 feierte unser Geistlicher Rat Johann Schmidt seinen 85. Geburtstag. Zu diesem Anlass wurden Ihm bei der Messfeier seitens der Pfarrgemeinde

Mehr

RÜCKBLICK raab.at

RÜCKBLICK raab.at RÜCKBLICK 2014 www.mmk raab.at DER OBMANN AM WORT Geschätzte Raaberinnen und Raaber, liebe Blasmusikfreunde! Wie jedes Jahr möchten wir Sie auch heuer mit unserem Rückblick über die Aktivitäten, Erfolge

Mehr

Musik Aktuell Seite 1

Musik Aktuell Seite 1 Liebe Musikfreunde! Musik Aktuell 2012 - Seite 1! In unserem Musikverein ist es für mich eine große Freude gemeinsam etwas zu erarbeiten, zu schaffen, um es dann auch unserer Bevölkerung präsentieren zu

Mehr

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v.

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. CHRONIK der Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. 2004-2005 Fortsetzung der Chronik durch Sportfreundin Kerstin Hergert für die Zeit vom 01. Juli 2004-2005 Nach dem 10-jährigen Bestehen unseres Vereins

Mehr

Trachtenkapelle Flatz beim Villacher Kirchtag

Trachtenkapelle Flatz beim Villacher Kirchtag Ausgabe Jänner 2015 TRACHTEN Trachtenkapelle Flatz beim Villacher Kirchtag Ausflug 2014 450.000 Besucher an 7 Tagen und 55.000 am Trachtengruppenumzug mit 3.300 Umzugsteilnehmern, soweit die Eckdaten des

Mehr

SONDERAUSGABE. Das bergische HandWERK. Magazin der Kreishandwerkerschaft Remscheid. Soziale Patenschaft des Remscheider Handwerks

SONDERAUSGABE. Das bergische HandWERK. Magazin der Kreishandwerkerschaft Remscheid. Soziale Patenschaft des Remscheider Handwerks SONDERAUSGABE Das bergische HandWERK Magazin der Kreishandwerkerschaft Remscheid Soziale Patenschaft des Remscheider Handwerks Die Mitglieder der Vollversammlung der Kreishandwerkerschaft (Obermeisterinnen

Mehr

Ausgabe: Januar 2010

Ausgabe: Januar 2010 Trotz der niedrigen Temperaturen ließen sich die Besucher nicht lumpen und folgten am Sonntag, den 13. September der Einladung des Handharmonikaclubs Deckenpfronn. Vom Duft frisch gebackenen Zwiebelstecklings

Mehr

Stimmungsvolles Kirchenkonzert

Stimmungsvolles Kirchenkonzert 9. Ausgabe. Jänner 2012 Stimmungsvolles Kirchenkonzert Musik die gut in die Fastenzeit passt hat Kapellmeister Christoph Kaindlstorfer für das Benefiz-Kirchenkonzert im März 2011 mit seinen Musikern geprobt.

Mehr

Anfang März bekam wir Besuch von unseren Freunden aus Österreich

Anfang März bekam wir Besuch von unseren Freunden aus Österreich Anfang März bekam wir Besuch von unseren Freunden aus Österreich Am Beginn dieses Monats ist wirklich viel passiert. Der Obmann des Vereins Friends for Nepal Tom Stuppner, sowie Kassier Günther Kunz und

Mehr

Trachtenkapelle Gantschier

Trachtenkapelle Gantschier Trachtenkapelle Gantschier Obmann: Martin Sadjak Jugendreferentin: Fabienne Marent Kapellmeisterin: Melanie Melmer vorstand.tkg@gmail.com fabienne.marent@gmx.net melanie.melmer@gmail.com Gründe, für eine

Mehr

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten M E Nach der gelungenen Konzertpremiere im Innenhof des Kulturzentrums Bräuhaus in Eferding veranstaltet der Musikverein Eferding am 4. Juli 2015 um 20:00 Uhr erneut ein Open-Air Konzert. Das Ambiente

Mehr

Wirtschaftsregion Braunau Der Bezirk Braunau im Spiegel der Statistik

Wirtschaftsregion Braunau Der Bezirk Braunau im Spiegel der Statistik Wirtschaftsregion Braunau Der Bezirk Braunau im Spiegel der Statistik Wirtschaftskammer Braunau, 5280 Braunau, Salzburger Str. 1 Tel.: +43 05-90909-5100; Fax: +43 05-90909-5109 Web: http://www.wko.at/ooe/br;

Mehr

Ehrungen. der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände

Ehrungen. der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände Ehrungen der Bundesvereinigung Musikverbände Ihr Partner für Ihre Ehrungen Michelis Vereins- und Festbedarf Zieglerstraße 2-33161 Hövelhof - Tel. 05257-5716 - Fax 930070 E-mail: Info@Michelis.de - www.michelis.de

Mehr

Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins

Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins Thomas Leitner am 08.07.2008 1 Am 29. Juni 1908 wurde die Adamek-Hütte

Mehr

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert PRESSEMITTEILUNG 30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad 165 Personen nahmen an der Besuchsfahrt nach Gréoux-les-Bains teil Bad Krozingen, 30. Juni

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Mozartfest am 17. Juni 2016 in Würzburg

Mehr

2016 JUGENDMUSIKKAPELLE

2016 JUGENDMUSIKKAPELLE ICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCK JAHRESRÜCKBLICK 2016 JUGENDMUSIKKAPELLE PIRINGSDORF Die JMK bedankt sich bei allen Piringsdorfer/-innen für die Unterstützung

Mehr

Infoblatt der Bürgerkorpskapelle Regau Folge 3, Dezember informiert D A N K E. für Ihre Spende!

Infoblatt der Bürgerkorpskapelle Regau Folge 3, Dezember informiert D A N K E. für Ihre Spende! Infoblatt der Bürgerkorpskapelle Regau Folge 3, Dezember 2004 informiert D A N K E für Ihre Spende! Der Obmann am Wort! Geschätzte Regauerinnen und Regauer Bereits zum 3. Male erhalten Sie gleichzeitig

Mehr

Vereinschronik. ÖHV Hundeschule Almtal

Vereinschronik. ÖHV Hundeschule Almtal Vereinschronik ÖHV Hundeschule Almtal Die ÖHV Hundeschule Almtal wurde am 12. März 2011 im Gasthaus Silbermaier in St. Konrad in einer kleinen, gemütlichen Runde ins Leben gerufen!!! Der Vorstand stellte

Mehr

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!!

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!! 1 Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20 Glück auf!!!! hieß es im Oktober diesen Jahres, als wir das Salzbergwerk in Hallein besuchten. Auf einem kleinen Zug ging es in den Berg hinein. Was uns dort außer Kälte

Mehr

Wechselspiel von Musik, Gesang

Wechselspiel von Musik, Gesang 1 2 Wechselspiel von Musik, Gesang und Gottes Wort 3 4 5 Abwechslungsreiches Benefizkonzert für das Haus der Christlichen Nächstenliebe in Waghäusel 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

Mehr

Zukunftswerkstatt für die JUGEND

Zukunftswerkstatt für die JUGEND für die JUGEND Christine NIEDERSÜSS Bezirksjugendreferentin Rohrbach Christine Niedersüß ist Saxophonistin und Jugendreferentin bei der Stadtmusikkapelle Rohrbach (bald Rohrbach Berg) sowie Bezirksjugendreferentin

Mehr

Musikrevue. Rückblick Vorschau Marschwertung in St. Nikola. Vereinskonzert Instrumenten-Workshop Volksschule Allerheiligen

Musikrevue. Rückblick Vorschau Marschwertung in St. Nikola. Vereinskonzert Instrumenten-Workshop Volksschule Allerheiligen www.musikverein-allerheiligen.at.tt Rückblick 2009 Der Obmann am Wort Kapellmeister Rupert Holzer Vereinskonzert Konzertwertung Marschwertung Jugend / Instrumenten-Workshop Partnermusikkapelle Allerheiligen

Mehr

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Auch 2015 war in unserer Einrichtung wieder einiges los. Viele tolle Erlebnisse sorgten für Begeisterung und Freude bei unseren Kindern. Einen

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

The Friendship Force Berlin e.v.

The Friendship Force Berlin e.v. The Friendship Force Berlin e.v. Ausgabe 2/2013 www.friendshipforce.eu/berlin Wir heißen unsere Gäste von Friendship Force Blue Mountains (Australien) herzlich willkommen! In diesem Heft: Vorwort...2 Wir

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Rennsteig Blitz. im Dezember Der Weg vom Wohnheim in eine eigene Wohnung

Rennsteig Blitz. im Dezember Der Weg vom Wohnheim in eine eigene Wohnung Inhalt: Titel Eine eigene Wohnung Neues Sport: SOD Hannover Rennsteig Blitz im Dezember 2016 Der Weg vom Wohnheim in eine eigene Wohnung Das sind Michael, Christian und Thomas. Die meisten von euch kennen

Mehr

Dorfplatz und Musikpavillon

Dorfplatz und Musikpavillon Einladung 18. Mai 2014 Einweihung Dorfplatz und Musikpavillon 190 Jahre Musikkapelle Lajen Nach vielen Jahren Vorbereitung ist es nun soweit. Es ist uns gelungen, Innovation und Tradition mit einander

Mehr

Neues Infoblatt Ausgabe Nummer 12 vom November Bild: Internet. Halloween und Allerheiligen. Die alljährlichen Feste der Heiligen und Toten.

Neues Infoblatt Ausgabe Nummer 12 vom November Bild: Internet. Halloween und Allerheiligen. Die alljährlichen Feste der Heiligen und Toten. Neues Infoblatt Ausgabe Nummer 12 vom November 2016 Bild: Internet Halloween und Allerheiligen. Die alljährlichen Feste der Heiligen und Toten. Halloween, das Fest vor Allerheiligen. Halloween ist ein

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr