zugestellt durch Österreichische Post auftakt. September 2013 musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim Ausgabe 22

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "zugestellt durch Österreichische Post auftakt. September 2013 musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim Ausgabe 22"

Transkript

1 September 2013 zugestellt durch Österreichische Post auftakt. Ausgabe 22

2 EDITORIAL IAL Geschätzte Altheimerinnen und Altheimer! Nach unserer alljährlichen Sommerpause, die heuer etwas kürzer ausgefallen ist, haben wir unseren Probenbetrieb wieder aufgenommen und dürfen Ihnen einen kurzen Rückblick schildern. auftakt. erzielte mit uns bei der Marschwertung in Feldkirchen bei Mattighofen einen ausgezeichneten Erfolg mit 93,30 Punkten in der Höchstleistungsstufe E. Auch dazu möchte ich nochmal recht herzlich gratulieren. Andreas Weinberger Obmann Ich darf bei unserem Frühjahrskonzert in der Rudolf- Wimmer Halle starten. Hier möchte ich unserem neuen Kapellmeister Ing. Franz Feichtinger, welcher sich mit seinem Vorgänger Mag. Martin Zaglmayr die Konzertstückte teilte, bedanken. Es war sicher nicht so einfach vor so zahlreichem Publikum sein Können zu beweisen. Dies war sozusagen seine Bewährungsprobe zu seiner Abschlussprüfung welche er am 29. Mai in Uttendorf mit gutem Erfolg ablegte. Nochmals herzliche Gratulation und ich hoffe du bleibst uns lange erhalten. Auch bei der Konzertwertung konnten wir uns über den Erfolg mit unserem Kapellmeister freuen, denn mit 91,25 Punkten erzielten wir in der Leistungsstufe C einen ausgezeichneten Erfolg. Danke an alle Zuhörer die uns hier begleitet haben. Ein weiter Höhepunkt, welcher mir sehr am Herzen lag, war unser Musikausflug von Mai 2013 nach Vorarlberg, den ich organisieren durfte. Mit stolzen 68 Personen und somit 2 Bussen war es gar nicht mehr so leicht, die Lage zu überblicken. Da wir aber alle ein Team sind hat mich keiner im Stich gelassen und wir konnten einen wunderbaren Kurzurlaub genießen. Näheres dazu erfahren Sie im Rückblick. Trotz den zahlreichen Ausrückungen die ein Musiker im Jahr leistet, kamen auch unsere kirchlichen Ereignisse wie, z.b. Fronleichnam, Firmung, Erstkommunion, usw. nicht zu kurz. Ebenso wirkten wir beim Stadtfest in Altheim mit, wo wir unser Können 3 Tage unter Beweis stellten. Am Freitag zur Eröffnung, am Samstag mit einem Tag der offenen Tür sowie am Sonntag mit einem wunderbaren Frühschoppen am Stadtplatz. Danke an alle die dies ermöglicht haben. Nun zu einer kurzen Vorschau der Termine für den Herbst. Wie bereits erwähnt, war ja unsere Sommerpause heuer etwas kürzer. Grund dafür ist die Hochzeit unseres Posaunisten Franz Mayringer und Christine Hager, welche am 3. August 2013 in Braunau stattfand. Damit es zu einem guten Jahreswechsel kommt sollte natürlich das traditionelle Neujahranblasen nicht fehlen. Dies findet heuer am 26., 27. und 28. Dezember statt. Nachdem der Altheimer Stadtball einen guten Eindruck hinterlassen hat, werden wir diesen am 11. Jänner 2014 in der Rudolf Wimmer Halle wiederholen. Die Stadtmusikkapelle freut sich auf Ihren zahlreichen Besuch. Nun aber viel Spaß beim Lesen unserer Zeitung und vielleicht konnte ich Sie von dem einen oder anderen Termin überzeugen. Musikalische Grüße Andreas Weinberger Nachdem wir heuer wieder einen Wechsel im Vorstand hatten, darf ich mich bei Berger Franz Xaver recht herzlich für seine langjährige Tätigkeit als Stabführer bedanken und heiße nun seinen Nachfolger Andreas Zeilinger willkommen. Er stellte sich dieser Herausforderung ganz gelassen und IMPRESSUM SUM auftakt. Musikzeitung der Stadtmusikkapelle Altheim 22. Ausgabe September/2013 Redaktion Andreas Weinberger Vera Gollhammer Silvia Priewasser Kerstin Schnallinger Theresa Fuggersberger Martina Zeilinger Layout Klaus Lindlbauer Herausgeber Stadtmusikkapelle Altheim Braunauer Straße 9 A-4950 Altheim 02 smk-altheim.at Ausgabe 22-09/2013

3 auftakt. TERMINE 29. September 08:30 Uhr Erntedankfest Altheim, Pfarrkirche St. Laurenz 01. November 14:00 Uhr Allerheiligen Altheim, Pfarrkirche St. Laurenz 03. November Kriegerehrung Altheim, Pfarrkirche St. Laurenz 07. Dezember ca. 17:00 Uhr Christkindlmarkt Altheim, Dr. Weinlechner-Platz 24. Dezember 21:15 Uhr Turmblasen Altheim, Pfarrkriche St. Laurenz 26., 27., 28. Dezember 09:00 Uhr Neujahranblasen Altheim 05. Jänner 11:00 Uhr Jahreshauptversammlung Altheim, Probelokal 11. Jänner 20:00 Uhr Stadtball Altheim, Mehrzweckhalle 15. Dezember 14:00 Uhr Weihnachtsmarkt Stern Stern YOUNG MUSIC CONNECTION NECTI N ALTHEIM Die Stadtmusikkapelle beteiligte sich neben zahlreichen anderen Vereinen auch an dem von der Stadtgemeinde Altheim organisierten Kinderferienprogramm. Dieses Jahr fand es am 14. August in den Räumen der Landesmusikschule und dem Probenraum der Stadtmusikkapelle statt. Es beteiligten sich 35 Kinder an dem vielfältigen, dreistündigen Programm. Die Mädchen und Burschen hatten dann die Möglichkeit zwei Stücke des gesamten Jugendorchesters zu hören, selbst einmal den Platz eines Dirigenten/ einer Dirigentin einzunehmen, alle Instrumente auszuprobieren und sich an einem Marsch zu beteiligen. Das ganze wurde abgerundet mit einer Jause und Kuchen als Stärkung. Ein großes Dankeschön an die Bäckerei Stranzinger, welche heuer wieder das Brot für die Jause gespendet hat! Man konnte beobachten, wie schnell sich Kinder für ein Instrument begeistern können und in dem einen oder anderen konnte man schon ein verstecktes Talent sehen. Die Stadtmusikkapelle, aber vorher die YMCA (Young Music Connection Altheim), also die Jungmusik würde sich um weitere Mitglieder freuen. Wenn das Interesse bei Jemandem geweckt wurde, sind die Mitglieder der Stadtmusik die ersten Ansprechpartner. Ausgabe 22-09/2013 smk-altheim.at 03

4 RÜCKBLICK Frühjahrskonzert Wie jedes Jahr lud die SMK zum traditionellen Frühjahrskonzert in der Rudolf-Wimmer-Halle ein. Dieser Einladung folgten zahlreiche Zuhörer, und die Halle war wieder bis auf den letzten Stuhl gefüllt. Heuer standen gleich zwei Dirigenten am Pult unser alter Kapellmeister Mag. Martin Zaglmayr und auch unser neuer Ing. Franz Feichtinger. Für Martin war dieses Konzert das letzte als Kapellmeister. Wir möchten uns für seine Arbeit in den letzten elf Jahren sehr herzlich bedanken. auftakt. Konzertwertung Am 27. April nahmen wir an der Konzertwertung in Burgkirchen teil heuer zum ersten Mal unter der Leitung unseres neuen Kapellmeisters Franz Feichtinger. Wir traten in der Wertungsstufe C an und gaben die Stücke White Fields, Dawn of a New Day und Willkommen in Österreich vor der vierköpfigen Jury zum Besten. Franz gratulieren wir zum hervorragenden Einstand. Unseren treuen Besucherinnen und Besuchern boten wir wieder ein sehr abwechslungsreiches Programm. Neben den moderneren Stücken gaben wir traditionell auch Polka und Marsch zum Besten und wir hoffen, dass für jeden Geschmack das Richtige dabei war. Ehrungen Herbert Priewasser: Ehrenabzeichen in Gold für 48 Jahre als aktiver Musiker Johann Knechtl: Verdienstmedaille in Gold für 35 Jahre als aktiver Musiker Martin Zaglmayr sen.: Ehrenabzeichen in Gold für 45 Jahre als aktiver Musiker Dank der hervorragenden Vorbereitung durch unseren Kapellmeister konnten wir einen ausgezeichneten Erfolg mit 91,25 erreichen. Dieses tolle Ergebnis mussten wir natürlich gebührend und sehr ausgiebig feiern. ;-) 04 smk-altheim.at Ausgabe 22-09/2013

5 auftakt. Musikausflug Vorarlberg Am 18. Mai hieß es für uns Musiker ab in den Musikerausflug. Dieses Mal ging es in den Westen Österreichs, nach Vorarlberg und das gleich mit zwei Bussen. Nach einer nicht allzu langen Fahrt machten wir auch schon den ersten Halt. In Bad Tölz angekommen marschierten wir in ein Gasthaus wo wir uns mit einer Weißwurstjause und Weißbier stärkten. Danach ging die Fahrt weiter nach Oberstdorf zu einer kleinen Wanderung duch die Breitachklamm und zur Besichtigung der Skisprungschanze. Anschließend ging die Reise über den wunderschönen Bregenzerwald nach Dornbirn um dort unser Quartier zu beziehen. Nach dem Abendessen im Hotel schauten wir uns noch in der Stadt um und kehrten dort auch in das ein oder andere Lokal ein. Am Samstag fuhren wir nach dem Frühstück nach Friedrichhafen zum Zeppelinmuseum, das man übrigens nur jedem empfehlen kann. Nach der Führung durch das Musem fuhren wir ca. 2 Stunden von Friedrichshafen mit dem Schiff nach Bregenz, Zeit genug um die Aussicht der Schweizer Berge und auch das ein oder ander Weizen zu genießen. In Bregenz angekommen erhielten wir eine Führung durch das Festspielhaus und besichtigten die Seefestspielbühne von heuer wo derzeit Die Zauberflöte aufgeführt wird. Anschließend hatten wir noch etwas Zeit um Bregenz zu besichtigen. Was in Vorarlberg natürlich nicht fehlen darf ist das Kasknöpfleessen. Also fuhren uns unsere Buschauffeure auf eine kleine Alm im Bregenzerwald, wo auch schon einige Töpfe der Ländlespezialität auf uns warteten. Am Sonntag bekamen wir abschließend noch eine Führung auf der Insel Lindau bevor wir Richtung München fuhren. Dort kehrten wir in das Münchner Weißbräu ein, anschließend gings nach Hause Richtung Altheim. Ausgabe 22-09/2013 smk-altheim.at 05

6 auftakt. Musikfest Lochen Unsere heurige Musikfestsaison eröffneten wir mit dem Musikfest in Lochen. Zu unserer Freunde fuhren wir mit dem Bus. Nach einem kurzen Einmarsch und anschließendem Festakt ging es in Zelt, wo die Grazer Spatzen für Bierzeltstimmung sorgten. Musikfest Feldkirchen Nach vielen Proben traten wir am 7. Juli bei der Marschwertung in der Höchststufe E an. Es war die Premiere für unseren neuen Stabführer Andreas Zeilinger. Um Uhr kamen wir endlich dran. Hochkonzentriert absolvierten wir das Standardprogramm sowie unseren Showteil. Nach einem heißen Festakt ging es auch gleich ins Festzelt wo wir nicht lange auf die Ergebnisse warten mussten. Probenarbeit investiert hat und gratulieren ihm noch einmal herzlich. Kirchliche Ausrückungen Nicht nur kulturelle, sondern auch kirchliche Ausrückungen dürfen wir Musiker und Musikerinnen umrahmen. Deshalb folgte auf das Frühjahrskonzert und die Konzertwertung sogleich die Erstkommunion. Die Großen marschierten mit den Erstkommunionkindern von der Schule zur Kirche und dann nach der Messe zum Pfarrheim, während die Kleinen die Messe umrahmten. Als Belohnung und kleines Dankeschön von Herrn Pfarrer bekamen diese ein Frühstück im Pfarrheim. Am 30. Mai war Fronleichnam, hier erfolgt jedes Jahr ein Umzug von der Kirche Richtung Stadtplatz und wieder zurück. Meistens herrschen hohe Temperaturen, doch dieses Jahr war es nicht sicher, ob der Umzug stattfinden kann, da es jederzeit regnen hätte können. Doch der Wettergott hatte Gnade mit uns, Herrn Pfarrer und den Teilnehmer/ innen des Umzugs. Am 2. Juni war es aber dann doch soweit, dass eine kirchliche Ausrückung, nämlich die Firmung wegen des starken Regens abgesagt werden musste. Kuchlkirtag Nicht nur die Stadt Altheim hatte in diesem Jahr einen runden Geburtstag, sondern auch die Goldhauben hatten allen Grund zum Feiern, denn sie veranstalteten am 9. Juni bereits ihren 30. Kuchlkirtag, der dieses Jahr in der neuen Wurmhöringerhalle stattfand. Wie immer gab es zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten, ein weiterer Leckerbissen für die zahlreichen Gäste war jedoch vor allem die aufwändige Fotomontage mit Fotos der letzten 29 Kuchlkirtage. Natürlich wollten auch wir den Alle warteten gespannt auf das Ergebnis, welches zu unserem Erfreuen Punkte und somit ein ausgezeichneter Erfolg hieß. Das wurde natürlich ausgiebig gefeiert. Wir bedanken uns bei Andreas, dass er so viel Zeit in die 06 smk-altheim.at Ausgabe 22-09/2013

7 auftakt. Goldhauben zu diesem besonderen Anlass gratulieren und so marschierten wir kurz vor Mittag in der vollen Halle ein und spielten anschließend noch ein paar Ständchen. Stadtfest Altheim Ein Highlight im bisherigen Jahr war mit Sicherheit das 10-Jahre-Stadt- Altheim- Jubiläum von Juni. Drei Tage lang feierten wir beim Stadtfest mit den Altheimer Bürgern dieses Jubiläum gebührend und waren das gesamte Wochenende im Einsatz. Am Freitag umrahmten wir gemeinsam mit einer Gruppe der Musikschule den offiziellen Eröffnungsakt in der Rudolf- Wimmer Halle. Neben vielen Auftritten der Vereine, Schulen und des Kinderhortes wurde den Besuchern auch ein ausführlicher und sehr interessanter Rückblick auf 10 Jahre Stadt Altheim, zusammengestellt und kommentiert von unserem Pressefotografen Konsulent Ladislav Vorich, gezeigt. Nicht zuletzt aber wurden an diesem Abend einige Altheimer mit einer Verdienstmedaille für ihr Engagement in der Stadtgemeinde ausgezeichnet. Darunter auch zwei Musiker aus unseren Reihen. Unser Trompeter Dr. Peter Frisch, welcher mit der Verdienstmedaille in Silber für seine kulturellen Leistungen, in Hinblick auf seine außerordentlichen Bemühungen als Kapellmeister, geehrt wurde. Unser Klarinettist Josef Kili, der für seine kulturellen Leistungen, in Hinblick auf seine außerordentlichen Bemühungen als Musikschuldirektor, geehrt wurde. Nach der Eröffnung am Freitag marschierten wir am Samstagabend unter unserem neuen Stabführer Andreas Zeilinger am Stadtplatz ein und präsentierten vorab schon einmal unseren Showteil für die Marschwertung in Feldkirchen. Passend zum Stadtjubiläum formierten wir uns vor zahlreichen Zuschauern zu einem A. Danach feierten wir mit toller Musik der Band Midlife special und später am Abend der Mary Broadcast Band das gelungene Fest, weshalb manche am Sonntagmorgen noch müde Gesichter machten, als wir in die Kirche einzogen,. Doch als wir schließlich auf der Bühne, aufgebaut mitten am Stadtplatz, saßen und jeder mit Bier versorgt war, verflog die Müdigkeit schnell und so traf jeder beim Frühshoppen auch die richtigen Töne. Peter und Paul Feuer Feitl Club Stern Ein Fixtermin für uns Musiker war dieses Jahr das Peter und Paul Feuer des Feitl Clubs. Nachdem auch dieser Verein heuer sein 50-jähriges Bestandsjubiläum feierte, durften wir ihn recht herzlich beglückwünschen und so freuten wir uns nach der Marschprobe in Stern einmarschieren zu können, denn dieses Mal spielte das Wetter mit und die Veranstaltung lief glatt über die Bühne. Schon im Mai plante der Feitl Club ein größeres Maibaumfest anlässlich seines Jubiläums, doch leider spielte der Wettergott nicht mit, da es an beiden Terminen in Strömen regnete und so musste die Veranstaltung schweren Herzens abgesagt werden. Umso schöner war es, dass so viele Besucher zur Ersatzfeier kamen, um mit dem Feitl Club zu feiern. Musiabschluss Das Musikerjahr 2012/13 ließen wir wieder mit unserem traditionellen Abschlussfest ausklingen. Heuer luden uns unser Trompeter und ehemaliger Stabführer Franz Berger und unsere Klarinettistin Eva Priewasser zum Musiabschluss und gleichzeitig zur Firstfeier ihrer neuen Halle ein. Bei Hendl, Salat, Kaffee und Kuchen, dem ein oder anderen Bier und einigen Cocktails ließen wir das vergangene Musikerjahr Revue passieren. Dafür möchten wir uns bei Eva und Franz für Speis und Trank, aber auch bei Laci Vorich und Kili Sepp für die Bierspenden herzlich bedanken! Ausgabe 22-09/2013 smk-altheim.at 07

8 DANKE AN... Pellets- u. autom. Holzverbrennungsanlagen Öl - Gaszentralheizungen Solar- u. Wärmepumpen Wasser-, Sanitär- u. Bäderinstallation Planung und Beratung WIMMER GmbH A-4950 ALTHEIM Tel.: / Roßbacherstr. 13 Mob.: 0664 / ALPJAGD Stranzinger GmbH Gewerbepark 1 b, 4950 Altheim, Österreich tel +43 (0) fax +43 (0) web office@alp-jagd.at

zugestellt durch post.at auftakt. September 2012 musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim Ausgabe 19

zugestellt durch post.at auftakt. September 2012 musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim Ausgabe 19 zugestellt durch post.at September 2012 Ausgabe 19 EDITORIAL Andreas Weinberger Obmann Geschätzte Altheimerinnen und Altheimer! Nach der alljährlichen Sommerpause haben wir unseren Probenbetrieb wieder

Mehr

ALTHEIMER STADT BALL

ALTHEIMER STADT BALL zugestellt durch Österreichische Post Jänner 2013 Ausgabe 20 ALTHEIMER STADT BALL12.01.2013 FÜR UNTERHALTUNG SORGT DIE BIG BAND MATTIGHOFEN WEINVERKOSTUNG AB 19.00 UHR ERÖFFNUNG 20.30 UHR RUDOLF - WIMMER

Mehr

Liebe Altheimerinnen und Altheimer, geschätzte Freunde der Stadtmusikkapelle Altheim!

Liebe Altheimerinnen und Altheimer, geschätzte Freunde der Stadtmusikkapelle Altheim! Geschätzte Altheimerinnen und Altheimer! Es ist soweit! Wir, die Altheimer MusikerInnen dürfen Ihnen die Erstausgabe unserer Musikzeitung persönlich überreichen. Die Idee dazu schwirrte ja bereits längere

Mehr

zugestellt durch Österreichische Post auftakt. Oktober 2014 musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim Ausgabe 25

zugestellt durch Österreichische Post auftakt. Oktober 2014 musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim Ausgabe 25 zugestellt durch Österreichische Post Oktober 2014 auftakt. Ausgabe 25 EDITORIAL Andreas Weinberger Obmann Geschätzte Altheimerinnen und Altheimer! Wie jedes Jahr haben wir auch heuer den Probenbetrieb

Mehr

MusikzeitungderStadtmusikapeleAltheim Ausgabe2

MusikzeitungderStadtmusikapeleAltheim Ausgabe2 Auftakt MusikzeitungderStadtmusikapeleAltheim Ausgabe2 Josef Wurmhöringer Obmann Geschätzte Altheimerinnen und Altheimer! Diese Ausgabe steht ganz im Zeichen unseres traditionellen Frühjahrskonzertes,

Mehr

auftakt. Samstag, 9. März Uhr, Sporthalle Altheim musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim März 2013 Ausgabe 21

auftakt. Samstag, 9. März Uhr, Sporthalle Altheim musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim März 2013 Ausgabe 21 zugestellt durch Österreichische Post März 2013 Ausgabe 21 Frühjahrskonzert Samstag, 9. März 2013 20.00 Uhr, Sporthalle Altheim EDITORIAL IAL Ing. Franz Feichtinger Kapellmeister Lieber AltheimerInnen!

Mehr

ausgezeichnete Erfolg

ausgezeichnete Erfolg Editorial: Mag. Martin Zagmayr Kapellmeister Liebe Altheimerinnen und Altheimer! Gerade zum Beginn der Schulferien und unserer wohlverdienten Sommerpause, möchten wir Ihnen die nächste Ausgabe unserer

Mehr

auftakt. EDITORIAL IMPRESSUM musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim Redaktion Layout Klaus Lindlbauer

auftakt. EDITORIAL IMPRESSUM musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim Redaktion Layout Klaus Lindlbauer Dezember 2013 zugestellt durch Österreichische Post Ausgabe 23 VERANSTALTER STADTMUSIKKAPELLE ALTHEIM 11.01.2014 FÜR UNTERHALTUNG SORGT ERSTMALS DIE SALZBURG LAND BIG BAND WEINVERKOSTUNG AB 19.00 UHR ERÖFFNUNG

Mehr

Postentgeltbarbezahlt. Auftakt. Ausgabe4. MusikzeitungderStadtmusikkapeleAltheim

Postentgeltbarbezahlt. Auftakt. Ausgabe4. MusikzeitungderStadtmusikkapeleAltheim Postentgeltbarbezahlt Auftakt Ausgabe4 MusikzeitungderStadtmusikkapeleAltheim Mag. Martin Zaglmayr Kapellemeister Liebe Altheimerinnen und Altheimer, geschätzte Freunde der Stadtmusikkapelle Altheim! Die

Mehr

Kontakt: Thomas Obereder: 0676/

Kontakt: Thomas Obereder: 0676/ S e i t e 1 Sie möchten, dass der Musikverein bei Ihrem Geburtstag, der goldenen Hochzeit oder bei anderen Festlichkeiten aufspielt? Kein Problem! Melden Sie sich ein paar Tage vor dem Ständchen beim Obmann

Mehr

Aktuelle Meldungen 2012

Aktuelle Meldungen 2012 Aktuelle Meldungen 2012 Montag, 17. Dezember 2012 Sonntag, 9. Dezember 2012 Advent ir Hoschtat 16. Dezember 2012 Vereinsheim Eine musikalische Einstimmung mit Blasmusik zur Weihnachtszeit. Nehmen Sie sich

Mehr

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend Der Musikverein Cäcilia Schellenberg mit seinen 23 Aktiven Musikanten unter der Leitung von Dirigent Stefan Wirrer absolvierten im Jahr 2004 zahlreiche Auftritte und Veranstaltungen und leistete so wieder

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Mozartfest am 17. Juni 2016 in Würzburg

Mehr

auftakt. Samstag, 29 März Uhr Rudolf-Wimmer-Halle Altheim musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim März 2014 Ausgabe 24

auftakt. Samstag, 29 März Uhr Rudolf-Wimmer-Halle Altheim musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim März 2014 Ausgabe 24 zugestellt durch Österreichische Post März 2014 Ausgabe 24 Frühjahrskonzert. Samstag, 29 März 2014 20.00 Uhr Rudolf-Wimmer-Halle Altheim EDITORIAL Geschätzte KonzertbesucherInnen! Lieber AltheimerInnen!

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

auftakt. + Probelokalumbau + Kinderferienprogramm + SMK in Gefahr + Vorstellung der Kleinen Gruppe musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim

auftakt. + Probelokalumbau + Kinderferienprogramm + SMK in Gefahr + Vorstellung der Kleinen Gruppe musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim September 2009 zugestellt durch Post.at usgabe 12 + Probelokalumbau + Kinderferienprogramm + SMK in Gefahr + Vorstellung der Kleinen Gruppe EDITORIL IL Josef Wurmhöringer Obmann Geschätzte ltheimerinnen

Mehr

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am 16.04.2011 11.02.2010 Schmotziga Donschtig Mitwirken beim Umzug mit dem Narrenbaum durch das Dorf und beim anschließenden Narrenbaumsetzen. 27.03.2010 Konzert

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Ausgabe: Januar 2010

Ausgabe: Januar 2010 Trotz der niedrigen Temperaturen ließen sich die Besucher nicht lumpen und folgten am Sonntag, den 13. September der Einladung des Handharmonikaclubs Deckenpfronn. Vom Duft frisch gebackenen Zwiebelstecklings

Mehr

Editorial: Mit freundlichen Grüßen

Editorial: Mit freundlichen Grüßen Editorial: Mag. Martin Zaglmayr Kapellmeister Liebe Altheimerinnen und Altheimer, geschätzte Freunde der Stadtmusikkapelle Altheim! Die Wenigsten von uns denken mittlerweile noch an das alte Jahr 2006

Mehr

Ausgabe Rund ums Jahr. Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau

Ausgabe Rund ums Jahr. Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau Ausgabe 2019 Rund ums Jahr Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau Liebe Gäste, 13. + 14. April der Naturpark Pöllauer Tal ist nicht nur Kulisse einer wunderschönen Naturlandschaft, auch das Kulturprogramm

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 5. Juli 2015 in Bad Kissingen

Mehr

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info An alle Mitglieder Mittweida, den 13.06.2018 52. Vereins- Info Liebe Vereinsmitglieder, unsere ungarischen Ikarus- Freunde unter Leitung von Christian Bordez hatten zum 2. Treffen nach Tapolca eingeladen.

Mehr

Vereinsnachrichten des Musikvereins Deckenpfronn e.v. Ausgabe:

Vereinsnachrichten des Musikvereins Deckenpfronn e.v. Ausgabe: Am 10. Februar fand die Jahreshauptversammlung des Musikverein Deckenpfronn e.v. statt. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet, was durch die Berichte abzusehen war. Auch dieses Jahr standen wieder

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

Konzertreise des Jugendsinfonieorchesters der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover nach Düren und Aachen

Konzertreise des Jugendsinfonieorchesters der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover nach Düren und Aachen Konzertreise des Jugendsinfonieorchesters der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover nach Düren und Aachen Freitag, 30.09.16, 14:30 Uhr, Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium Die Spannung steigt! Die jungen

Mehr

Kinder helfen Kindern Musik verbindet

Kinder helfen Kindern Musik verbindet Kinder helfen Kindern Musik verbindet Benefiz Projekt des Kids Club der Stadtmusikkapelle Amras Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums Theresa Schapfl & Stephan Steixner Das sind wir! 15 Jahre gemeinsames

Mehr

HARMONIEMUSIK LUDESCH

HARMONIEMUSIK LUDESCH HARMONIEMUSIK LUDESCH Die gesamten Aktivitäten der Harmoniemusik anzuführen ist in diesem Rahmen nicht möglich. Man kann jedoch mit Bestimmtheit sagen, dass der Musikverein im vergangenen Jahrhundert eine

Mehr

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1 Sehr geehrte Konzertbesucher, wie wahrscheinlich viele von Ihnen wissen, wollten wir das 10-jährige Bestehen der Jugendmusik Albbruck-Dogern im Oktober letzten Jahres mit einem Konzert in der Kirche Dogern

Mehr

1. Begrüßung durch den Obmann und Feststellung der Beschlussfähigkeit. 2. Totengedenken. 3. Protokoll der Vollversammlung 2016

1. Begrüßung durch den Obmann und Feststellung der Beschlussfähigkeit. 2. Totengedenken. 3. Protokoll der Vollversammlung 2016 1. Begrüßung durch den Obmann und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Totengedenken 3. Protokoll der Vollversammlung 2016 4. Jahresbericht des Obmannes 5. Jahresbericht des Kapellmeisters 6. Kassabericht

Mehr

31. August 2. September Festunterlagen. Schwerttanzgruppe Böckstein. Obmann Alexander Neustifter Hans Kudlich Str. 9a 5640 Bad Gastein

31. August 2. September Festunterlagen. Schwerttanzgruppe Böckstein. Obmann Alexander Neustifter Hans Kudlich Str. 9a 5640 Bad Gastein 40 20. Österr. Berg-, Knappen- und Hüttentag 31. August 2. September 2018 Festunterlagen Schwerttanzgruppe Böckstein Obmann Alexander Neustifter Hans Kudlich Str. 9a 5640 Bad Gastein Tel. 0664 211 96 22

Mehr

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein 4. - 7. September 2008 PROGRAMMINFO mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN Thermenspaß & Schlagerstimmung mit den PALDAUERN in Böckstein / Gasteinertal Schlagerstimmung im Festzelt

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

neues vom Musikverein Fisch

neues vom Musikverein Fisch Ausgabe 2017/2018 lham neues vom Musikverein Fisch AdKveonnzetrt er 2017 AM 02. dezemb nau im Schloss Ber Seite 3 Terminvorschau 2017/2018 Alle Termine auf einen Blick Seite 4 Das war das Musikjahr 2017

Mehr

10 Pfarre Peuerbach www.dioezese-linz.at/peuerbach 11 Ministrantenwallfahrt nach Rom August 2010 14 MinistrantenInnen aus Peuerbach machten sich mit Paul Neunhäuserer, Maria Koller und Doris Kronschläger

Mehr

JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf

JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf Inhaltsverzeichnis Editorial...3 Rückblick...4 Vereinsreise...4 Etwas zum Schmunzeln...7 Impressionen Vereinsreise...8 Sudoku...9 Sudoku leicht...9

Mehr

Dies ist die bisherige Planung. Bitte beachten Sie auch die Ankündigungen in der Zeitung.

Dies ist die bisherige Planung. Bitte beachten Sie auch die Ankündigungen in der Zeitung. Liebe Freunde von Pater Joy und seinem Projekt NEST! Zunächst einmal möchten wir Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr 2016 wünschen. Dieser Brief sollte eigentlich schon vor Weihnachten geschrieben

Mehr

OÖ Blasmusikverband Marschmusikbewertung - Zeitplan Sonntag

OÖ Blasmusikverband Marschmusikbewertung - Zeitplan Sonntag ERGEBNIS DER MARSCHWERTUNG IN MOOSBACH SONNTAG Braunau am Inn / Aktuelles / Ergebnis der Marschwertung in Moosbach Sonntag Ergebnis der Marschwertung in Moosbach OÖ Blasmusikverband Marschmusikbewertung

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO Liebe Freunde des MiO MiO NEWSLETTER 3/2012 Seit unserem letzte Newsletter sind noch keine fünf Monate vergangen und doch ist in dieser Zeit schon wieder viel im MiO passiert. Wir haben im Juli die zwei

Mehr

Der Musikverein Kleinzell i.m. ist heuer Gastgeber des 59. Bezirksmusikfestes des Bezirkes Rohrbach.

Der Musikverein Kleinzell i.m. ist heuer Gastgeber des 59. Bezirksmusikfestes des Bezirkes Rohrbach. Musikverein Kleinzell i.m. Obmann & Gesamtorganisator: Karl Plöderl 0699 13 999 005 Kapellmeisterin: Verena Donner 0664 64 131 97 Liebe Musikerinnen und Musiker! Der Musikverein Kleinzell i.m. ist heuer

Mehr

RÜCKBLICK

RÜCKBLICK RÜCKBLICK 2016 www.mmk-raab.at DER OBMANN AM WORT Liebe Raaberinnen und Raaber, geschätzte Freunde und Gönner der Marktmusikkapelle Raab! Wie jedes Jahr möchten wir Sie auch heuer mit unserem Rückblick

Mehr

Musik Aktuell Seite 1

Musik Aktuell Seite 1 Liebe Musikfreunde! Musik Aktuell 2012 - Seite 1! In unserem Musikverein ist es für mich eine große Freude gemeinsam etwas zu erarbeiten, zu schaffen, um es dann auch unserer Bevölkerung präsentieren zu

Mehr

Geschrieben von: Mike Stadt Sonntag, den 16. Januar 2011 um 08:41 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 26. Februar 2011 um 15:00 Uhr

Geschrieben von: Mike Stadt Sonntag, den 16. Januar 2011 um 08:41 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 26. Februar 2011 um 15:00 Uhr Der Musikverein kann auch 2010 wieder auf ein sehr bewegtes und intensives Jahr zurückblicken. Das Highlight war sicherlich das 3 Tage dauernde Zeltfest anläßlich unseres 90jähigen Bestehens. In Summe

Mehr

MONATSNEWS Juni 2014

MONATSNEWS Juni 2014 MONATSNEWS Juni 2014 2.6.2014: MAMUZ Mistelbach Die Schülerinnen und Schüler der 3b machten sich mit dem Zug auf den Weg nach Mistelbach, um sich im Museumszentrum auf die Spur der Eiszeitgiganten zu begeben.

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Wir wünschen allen Wengerinnen und Wengern einen guten Rutsch, Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr 2017!

Wir wünschen allen Wengerinnen und Wengern einen guten Rutsch, Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr 2017! zugestellt durch die Neujahranblaser Musi-Blattl der Trachtenmusikkapelle Weng im Innkreis 95 Jahre Foto: Eva Reiter, save-media.at Wir wünschen allen Wengerinnen und Wengern einen guten Rutsch, Gesundheit

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

Begebenheiten im Jahre 1980

Begebenheiten im Jahre 1980 Begebenheiten im Jahre 1980 Freitag 25. Jänner 1980 Musikeisschießen gegen die FF. Musik St. Agatha, welches wir leider 3:5 verloren haben. Samstag 23. Februar 1980 Schiausflug in die Flachau. Donnerstag

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

RÜCKBLICK raab.at

RÜCKBLICK raab.at RÜCKBLICK 2015 www.mmk raab.at DER OBMANN AM WORT Geschätzte Raaberinnen und Raaber, liebe Blasmusikfreunde! Wie jedes Jahr möchten wir Sie auch heuer mit unserem Rückblick über die Aktivitäten, Erfolge

Mehr

D Messe Musig fägt! Sponsoring

D Messe Musig fägt! Sponsoring D Messe Musig fägt! Sponsoring Die Musikgesellschaft Messen stellt sich vor: Um es gleich vorneweg zu nehmen: D Messe Musig isch rund um ä gfröiti Sach! Die grosse Freude an unserem gemeinsamen Hobby,

Mehr

olifu group News 2. olifu Hof-Fest ein voller Erfolg 25 Jahre - Jubiläum Martina Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge

olifu group News 2. olifu Hof-Fest ein voller Erfolg 25 Jahre - Jubiläum Martina Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge Ausgabe Juni / Juli 2017 olifu group News Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge 2. Auflage Liebe Kolleginnen und Kollegen, sicher kennt ihr es von Euch selber. Wenn man sich mit etwas

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati 25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati Diesen Sommer hatten die Kronberger Bürgerinnen und Bürger eine außerordentliche sommerliche Zeit erlebt. Bei einer ganz besonderen Hitze

Mehr

Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht

Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Jahr 2014 ALLGEMEINE DATEN DER MUSIKKAPELLE Mitgliederstand per 30. Jänner 2015 Der Mitgliederstand der Bergknappenmusikkapelle

Mehr

Die etwas andere. Vereinschronik 2008

Die etwas andere. Vereinschronik 2008 Vereinschronik 2008 MGV Cäcilia Gackenbach 1 Der neue Vorstand: 1. Vorsitzender: Josef Schlosser jun. 2. Vorsitzender: Ansgar Wilhelmi Kassierer: Uwe Kessel Schriftführer: Ulrich Weidenfeller Beisitzer:

Mehr

Hallo liebe Musikfreunde

Hallo liebe Musikfreunde Inhalt Seite der Präsidentin 3 Kleiner Rückblick 4 Erschwil 6 Euphonium-Register 8 Informationen: - kant. Musikfest 10 - Chlöpferfescht 10 Agenda 11 Das MVL inside informiert über die Aktivitäten des Musikvereins

Mehr

JAHRESBERICHT ÜBER DAS KALENDERJAHR 2008 ST / 9 / 0 FINANZIELLES. Einnahmen der Musikkapellen im Berichtsjahr

JAHRESBERICHT ÜBER DAS KALENDERJAHR 2008 ST / 9 / 0 FINANZIELLES. Einnahmen der Musikkapellen im Berichtsjahr Seite 1 JAHRESBERICHT ÜBER DAS KALENDERJAHR 28 ST / 9 / FINANZIELLES MB Graz-Süd Einnahmen der Musikkapellen im Berichtsjahr Subventionen des Landes 38.9 Subventionen der Gemeinden 151.976 Subvention des

Mehr

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Im Folgenden möchten wir Ihnen gerne drei unterschiedliche Projekte des letzten Jahres vorstellen, die wir zu unseren Schönsten

Mehr

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg: Am 19.Juli 2016 pünktlich morgens um 07. Uhr starteten 35 Seniorinnen und Senioren des Golfclub Attighof zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Marienbad und Karlsbad in die Tschechische Republik.

Mehr

»Sonetschko« N E W S L E T T E R #56. Kinderheimhilfe Ukraine e.v. Liebe Freunde und Vereinsmitglieder!

»Sonetschko« N E W S L E T T E R #56. Kinderheimhilfe Ukraine e.v. Liebe Freunde und Vereinsmitglieder! »Sonetschko«Kinderheimhilfe Ukraine e.v. email: info@sonetschko.de web: www.sonetschko.de»sonetschko«kinderheimhilfe Ukraine e.v. Elsa-Brändström-Weg 32 D 63741 Aschaffenburg An alle Vereinsmitglieder,

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

Bericht Abschlussfahrt der 10c. nach Wrocław (Breslau)

Bericht Abschlussfahrt der 10c. nach Wrocław (Breslau) Bericht Abschlussfahrt der 10c nach Wrocław (Breslau) Sonntag, 13.05.2018 (Muttertag): Wir trafen uns am Abend um 21.15 Uhr vor der Schule. Um 22 Uhr ging es dann mit dem Bus los Richtung Polen. Die Nacht

Mehr

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert PRESSEMITTEILUNG 30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad 165 Personen nahmen an der Besuchsfahrt nach Gréoux-les-Bains teil Bad Krozingen, 30. Juni

Mehr

Foto: Steiermark Tourismus/Reinhard Lamm. 90 Jahre Jubiläumsfest und Bezirksmusikertreffen. sponsoring. musikfest.

Foto: Steiermark Tourismus/Reinhard Lamm. 90 Jahre Jubiläumsfest und Bezirksmusikertreffen. sponsoring. musikfest. Foto: Steiermark Tourismus/Reinhard Lamm 90 Jahre Jubiläumsfest und Bezirksmusikertreffen sponsoring musikfest Lipizzanerheimat An alle Freunde und Gönner des Musikverein Ligist-Krottendorf Im Jahr 2015

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Chor der Hahnheide-Schule in der Barclaycard-Arena. Auftritt vor über Zuhörern

Chor der Hahnheide-Schule in der Barclaycard-Arena. Auftritt vor über Zuhörern Chor der Hahnheide-Schule in der Barclaycard-Arena Auftritt vor über 20000 Zuhörern Das war ein einzigartiges Erlebnis: Im Rahmen der 6K United! -Aktion konnte auch der Schulchor der Hahnheide-Schule in

Mehr

Jubiläumsjahr Das Festprogramm:

Jubiläumsjahr Das Festprogramm: Jubiläumsjahr 2007 Mai 2007 Das 90-Jahr-Jubiläum unserer Gartenanlage ist zweifelsohne das glanzvollste Ereignis des Jahres 2007 und wird am 05.05.2007 mit einem großen Fest gebührend gefeiert. Das Festprogramm:

Mehr

Rückblick Klassenlager 1. Klassen in Les Geneveys-sur-Coffrane, NE

Rückblick Klassenlager 1. Klassen in Les Geneveys-sur-Coffrane, NE Rückblick Klassenlager 1. Klassen in Les Geneveys-sur-Coffrane, NE Montag Unser Klassenlager fand in der Woche vom 16.-20. Juni 2014 statt. Am Montagmorgen trafen sich alle drei 1. Klassen mit den Lehrpersonen

Mehr

Seniorenfahrt des Bezirks BMI Bonn an den Bodensee

Seniorenfahrt des Bezirks BMI Bonn an den Bodensee Seniorenfahrt des Bezirks BMI Bonn an den Bodensee Vom 12.05.2010 bis 16.05.2010 führte die Seniorenfahrt des Bezirkes BMI Bonn an den Bodensee. Mit 2 Bussen der Fa. Benninghoff Reisen ging es am 12.05.

Mehr

2016 JUGENDMUSIKKAPELLE

2016 JUGENDMUSIKKAPELLE ICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCK JAHRESRÜCKBLICK 2016 JUGENDMUSIKKAPELLE PIRINGSDORF Die JMK bedankt sich bei allen Piringsdorfer/-innen für die Unterstützung

Mehr

auftakt. 60 Jahre J h + Konzertprogramm + Bezirksmusikfest Altheim JMLA Verleihung musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim Ausgabe 16

auftakt. 60 Jahre J h + Konzertprogramm + Bezirksmusikfest Altheim JMLA Verleihung musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim Ausgabe 16 l l zugestellt durch post.at pril 2011.sm ww ww w w al -a k- mk s th lt im at a ei.at m he he m im hei lth lt Kl Ja a r J h 60 Ja MK hr r SMK M re ah h e usgabe 16 60 Jahre + Konzertprogramm + Bezirksmusikfest

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

Musi-Blattl. TMK Weng im Innkreis

Musi-Blattl. TMK Weng im Innkreis zugestellt durch die Neujahranblaser Musi-Blattl der Trachtenmusikkapelle Weng i.i. Ausgabe 2014 Die Trachtenmusikkapelle Weng wünscht allen Wengerinnen und Wengern einen guten Rutsch, Gesundheit und Erfolg

Mehr

Besuch in Fléac, vom 15. Juni bis 20. Juni 2009

Besuch in Fléac, vom 15. Juni bis 20. Juni 2009 Besuch in Fléac, vom 15. Juni bis 20. Juni 2009 Um 5 Uhr am Morgen starteten wir mit 31 Schülern der Klassen 3 und 4.vom Bahnhof Marktbreit. Außerdem begleiteten uns 14 Eltern, Frau Blase, Frau Hintermair

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Es war schön in Berlin

Es war schön in Berlin Es war schön in Berlin Vom 14. bis 16. September 2018 war es wieder soweit. Das 41. Internationale Treffen der Volkstanzgruppen hielt wieder viel Spaß, Freude und gemeinsames Tanzen für die Teilnehmer

Mehr

Gößnitz sah rot D A N K E

Gößnitz sah rot D A N K E Das 12. Thüringisch-Sächsische-Feuerwehr-Oldtimertreffen aus Anlaß des Jubiläums 30 Jahre Traditionsfeuerwehr Gößnitz vom 04. bis 06.09.2009 Gößnitz sah rot D A N K E Der diesjährige Tag der Offenen Tür

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

auftakt. + Blockflötenunterricht + Jae-Woong Chung + SMK in Gefahr + Rückblick musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim Ausgabe 9

auftakt. + Blockflötenunterricht + Jae-Woong Chung + SMK in Gefahr + Rückblick musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim Ausgabe 9 ugust 2008 zugestellt durch Post.at auftakt. usgabe 9 + Blockflötenunterricht + Jae-Woong Chung + SMK in Gefahr + Rückblick EDITORIL Mag. Martin Zaglmayr Kapellmeister Geschätzte ltheimerinnen und ltheimer,

Mehr

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya MONATSNEWS Mai 2014 9.5.2014: Tag der Musikschulen An diesem Freitag erhielten die Kinder der 3. und 4. Klassen einen Einblick in die Angebote der Musikschule Laa. Musikschuldirektor Josef Zins und Musiklehrer

Mehr

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Am 18.05.2015 ging es endlich los. Voller Vorfreude (und auch ziemlich müde!) trafen wir uns morgens um 5 Uhr am Koblenzer Hauptbahnhof. Abfahrt war

Mehr

Wandern. Hahnenbach, den Ausflugsfahrt an den Bodensee vom 23. bis

Wandern. Hahnenbach, den Ausflugsfahrt an den Bodensee vom 23. bis Wandern Hahnenbach, den 26.04.2015 Ausflugsfahrt an den Bodensee vom 23. bis 26.04.2015 Hahnenbacher unternahmen vielleicht zum letzten Mal eine Ausflugsfahrt mit den Wanderfreunden aus Kirn-Sulzbach BODENSEE

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe. am 26.

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe. am 26. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich der Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe am 26. September 2015

Mehr

Kirchenchor Bad Gams. Kirchenchor um 1950

Kirchenchor Bad Gams. Kirchenchor um 1950 Kirchenchor Bad Gams Der Kirchenchor Bad Gams blickt auf eine lange Geschichte zurück. Auf einem Photo, das um 1950 anlässlich des 70. Geburtstags bzw. des 50. Kirchenmusikjubiläums von Organistin Gustava

Mehr

Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des

Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des Weitere Mitwirkende: >Claudia Hirschfeld< unser 'Großes Orchester' Sie spielt FanTASTisches mit Hand und Fuß auf einer WERSI-Orgel

Mehr

Zusammenstellung: Heidi Gamper. Pressespiegel HerTa 40-Jahr-Feier

Zusammenstellung: Heidi Gamper. Pressespiegel HerTa 40-Jahr-Feier Zusammenstellung: Heidi Gamper Pressespiegel HerTa 40-Jahr-Feier Pressemitteilung 09.09.2018 Südtirols Katholische Jugend mischt weiterhin mit Am Samstag, den 8. September 2018 war es so weit: Südtirols

Mehr

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik!

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik! NEWS Das Neuste aus der Jugendmusik! 2 Rückblick Rückblick Das letzte halbe Jahr war durch zahlreiche Auftritte mit abwechslungsreichen Programmen gestaltet. Das Jahr begann mit unserem Jahreskonzert Ende

Mehr

20-jähriges Bestehen der Partnerschaft zwischen Burgstädt und Ahnatal

20-jähriges Bestehen der Partnerschaft zwischen Burgstädt und Ahnatal 20-jähriges Bestehen der Partnerschaft zwischen Burgstädt und Ahnatal Aus Anlass des 20-jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen Burgstädt und Ahnatal hatte sich vom 2. bis 4. Oktober eine große Delegation

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee

zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee 04.04. 07.04.2014 Nach 10 Stunden Busfahrt, mit entsprechenden Kaffee - und Essenspausen hatten wir unser Ziel, das G-Hotel in Kiel-Kronshagen erreicht und

Mehr

Von Hugo bis dato Jahre Stadt Feldkirch. Ausstellungseröffnung. 23. März 2018, 17 Uhr Montforthaus

Von Hugo bis dato Jahre Stadt Feldkirch. Ausstellungseröffnung. 23. März 2018, 17 Uhr Montforthaus Von Hugo bis dato - 800 Jahre Stadt Feldkirch Ausstellungseröffnung 23. März 2018, 17 Uhr Montforthaus Grussworte von Regierungsrätin Dr. Aurelia Frick Sehr geehrter Herr Bürgermeister Sehr geehrter Herr

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus 28.01.17 Neujahrsempfang Redner: Dr. Hans-Peter Friedrich MdB Gäste: Reinhard Giegold, Mittelstand-Union Der CSU-Ortsverband lädt zum Neujahrsempfang ein. Bewirtet werden Sie mit Kaffee und Krapfen sowie

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017 PFARRNACHRICHTEN R. 9 SEPTEMBER 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Dauer: 30 Minuten Gott..Seele Sonne Gott..Seele Sonne Wo: kath.

Mehr

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte.

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte. Seite 3 Braunau bis Passau Radtour von Braunau nach Passau Es hieß früh aufstehen am Samstag, den 14. Mai, denn die Abfahrt mit dem Bus zur 2 Tages - Radtour war in Markt Hartmannsdorf bereits um 5 Uhr

Mehr