auftakt. Samstag, 9. März Uhr, Sporthalle Altheim musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim März 2013 Ausgabe 21

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "auftakt. Samstag, 9. März Uhr, Sporthalle Altheim musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim März 2013 Ausgabe 21"

Transkript

1 zugestellt durch Österreichische Post März 2013 Ausgabe 21 Frühjahrskonzert Samstag, 9. März Uhr, Sporthalle Altheim

2 EDITORIAL IAL Ing. Franz Feichtinger Kapellmeister Lieber AltheimerInnen! Nach einer regen Probenphase in den letzten 2 Monaten, freut sich die Stadtmusikkapelle Altheim, Sie zum heurigen Frühjahrskonzert begrüßen zu dürfen. Nachdem im Vorjahr unser Alt -Obmann Josef Wurmhöringer sein Amt an Andreas Weinberger übergeben hat, wechselt heuer der Taktstock der SMK Altheim seinen Besitzer. Es freut mich besonders, das heurige Konzert gemeinsam mit Kapellmeister Mag. Martin Zaglmayr zu dirigieren. Für Martin wird dieses Konzert nach 11 Jahren der Abschluss als Kapellmeister. Es waren 11 Jahre mit vielen musikalischen Highlights und umfangreichen Aufgaben, die er mit viel Geschick und persönlichem Einsatz gemeistert hat. Von Frühjahrskonzerten, über Kirchenkonzerte bis hin zu Frühschoppen war es für uns Musiker ein abwechslungsreiches Programm, das immer spannend blieb. Der Höhepunkt war sicher die Konzertwertung im Herbst 2012, bei der wir erstmals in der Leistungsstufe C antraten und einen ausgezeichneten Erfolg mit 92,4 Punkten erreichten. Darum möchte ich mich an dieser Stelle sehr herzlich für sein mitreißendes Kapellmeisterdasein bedanken und insbesondere für seine Unterstützung in den letzten Monaten vor der Taktstock-Übergabe. Wir haben für Sie ein abwechslungsreiches Programm, mit Marsch, Polka und Wiener Walzer bis hin zu Filmmusik und modernen Swing- Rhythmen zusammengestellt und laden Sie recht herzlich ein, am 09. März um Uhr in der Rudolf- Wimmer-Halle mit uns einen tollen Konzertabend zu verbringen. Musikalische Grüße Franz Feichtinger IMPRESSUM SUM Musikzeitung der Stadtmusikkapelle Altheim 21. Ausgabe März/2013 Redaktion Franz Feichtinger Vera Gollhammer Silvia Priewasser Kerstin Schnallinger Martina Zeilinger Layout Klaus Lindlbauer Herausgeber Stadtmusikkapelle Altheim Braunauer Straße 9 A-4950 Altheim 02 smk-altheim.at Ausgabe 21-03/2013

3 TERMINE 09. März 20:00 Uhr Frühjahrskonzert Altheim, Rudolf-Wimmer-Halle 24. März Palmsonntag Altheim, Pfarrkirche St. Laurenz 27. April Frühjahrsbläsertag mit Konzertwertung Burgkirchen, Mehrzweckhalle Juni Musikfest TMK Lochen Lochen Juni Musikfest Musikverein Hackenbuch Hackenbuch Juli 55. Bezirksmusikfest mit Marschwertung Feldkirchen bei Mattighofen 30. Mai Fronleichnam Altheim, Pfarrkriche St. Laurenz 02. Juni 09:00 Uhr Firmung Altheim, Pfarrkriche St. Laurenz KONZERTPROGRAMM ROGR M Liberty Fanfare J. Williams / Arr. F. Bernaerts Dawn Of A New Day James L. Swearingen Wiener Bürger Konzertwalzer C.M. Ziehrer / Arr. W. Tuschla Regentropfen Bravour-Polka Franz Watz Kometenflug Konzertmarsch Alexander Pfluger -- PAUSE -- Jugendblasorchester Y.M.C.A Ascot R. van der Velde River Of Life Steven Reineke Da Vinci Code Kyrie For The Magdalene und Chevaliers De Sangral H. Zimmer / Arr. F. Bernaerts Jumpin At The Woodside C. Basie / Arr. J. Kili The Tears Of A Clown S. Wonder / Arr. S. Schwalgin Musikalische Leitung: Ing. Franz Feichtinger / Mag. Martin Zaglmayr Jugendblasorchester YMCA: Silvia Priewasser / Vera Gollhammer Ausgabe 21-03/2013 smk-altheim.at 03

4 YOUNG MUSIC CONNECTION NECTIO ALTHEIM Liebe Leserinnen und Leser der auftakt! Wie Sie in der letzten Ausgabe der Altheimer Musikzeitung lesen konnten, hat sich bei der Jungmusikkapelle der Stadtmusikkapelle Altheim, kurz YMCA, viel getan. Erstens hat Ing. Franz Feichtinger, der alte Jugendreferent den Taktstock an mich, Vera Gollhammer, und meine Musikkollegin Silvia Priewasser übergeben. Wir danken ihm für sein langjähriges Engagement und seinen Einsatz! Franz hat die Jungmusik viele Jahre bestens vorangetrieben und versuchte immer neue Kinder zu motivieren der Jungsmusik beizutreten. Das zeigt sich auch an der Mitgliederzahl der Jungmusik. Dieses Jahr werden wir beim Konzert auch in neuem Glanz erstrahlen, denn durch die Spenden der Besucher der Weihnachtsklänge, der Stadtgemeinde Altheim und Spiel Sport Hatzmann konnten wir uns neue T-Shirts anschaffen. In diesem Sinne möchte ich mich bei allen eben Genannten bedanken, die uns das ermöglicht haben! Bei der ersten Probe dieses Jahres konnten wir vier neue Mitglieder begrüßen: Back Jonas und Haslinger Kajetan am Schlagwerk sowie Fabienne Zandl und Back Teresa auf der Querflöte. Insgesamt haben wir momentan eine beträchtliche Anzahl an 33 Jungmusikerinnen und Jungmusiker. Derzeit proben wir natürlich für das jährliche Highlight: Das Frühjahrskonzert am 9. März. Auch in meinem Namen möchte ich Sie jetzt schon ganz herzlich dazu einladen! Wie auch bei den Großen in der Musikkapelle werden wir sowohl Traditionelles, eine Polka und etwas Modernes, ein Stück aus einem Film zum Besten geben. Nun bleibt mir nur noch zu sagen, dass die Probenarbeit für das Konzert intensiv läuft und Silvia Priewasser und ich uns freuen, heuer erstmalig offiziell den Taktstock für die Jungmusik schwingen zu können! Für ihren Fleiß werden die Jungmusiker/innen natürlich auch belohnt und so fuhr eine Abordnung zur Jungmusikerleistungsabzeichenverleihung am 26. Jänner 2013 nach Burgkirchen. Dort erhielten Zweimüller Michael, Reiter Simon und Aigner Johannes das Abzeichen in Bronze und Zandl Fabienne das Juniorleistungsabzeichen, welches sie mit Auszeichnung bestand. Ich darf ihnen im Namen der Jugendvertretung der SMK Altheim noch einmal herzlich dazu gratulieren. v.l.n.r.: Bgm. LA. Franz Weinberger, Ing. Josef Weiermann, Michael Zweimüller, Johannes Aigner, Simon Reiter, Fabienne Zandl, Vera Gollhammer, Felix Lindlbauer 04 smk-altheim.at Ausgabe 21-03/2013

5 IM BLICKPUNKT Stadtball Altheim An den insgesamt sechs verschiedenen Bars wurde den Besuchern einiges geboten: von Sekt, Wein und Bier über Cocktails und Affengeil bis hin zu Kaffee und Kuchen wir ließen keine Wünsche offen, für jeden Geschmack war etwas Passendes dabei. Der 8. Stadtball wurde nach mehrjähriger Pause heuer erstmals von der SMK Altheim veranstaltet. Eine Premiere, die uns sichtlich geglückt ist: knapp über 850 Besucher füllten die Rudolf Wimmer-Halle! Zu unserer Freude folgten bereits zahlreiche Gäste unserer Einladung zur Weinverkostung zu Beginn des Abends. Der Weinbauer Markus Gruber begab sich mit den Gästen auf eine kleine Weinreise, und sorgte mit seinen Weinproben für wahre Gaumenfreuden. Für ein besonderes Highlight zu Mitternacht sorgten eine Trommlergruppe der SMK und der Turnverein, welcher das Publikum mit seiner actionreichen, akrobatischen Einlage in den Bann zog. Zur Eröffnung boten wir dem Publikum etwas für Ohren und Augen: eine Trompetenfanfare als Einleitung und der anschließend feierliche Einmarsch im ¾ Takt des Tanzklubs Altheim stimmten auf eine rauschende Ballnacht ein. Für eine angenehme Stimmung den Abend über sorgte die Bigband Mattighofen die Tanzfläche war bis in die späten Abendstunden gefüllt. Zwischendurch spielte die Innviertler 6er-Musi mit Polka, Marsch und Triowalzer auf. Dass der Ball so reibungslos über die Bühne gehen konnte, wurden natürlich viele Stunden in die Organisation, die Dekoration und den Aufbau gesteckt. Vielen Dank auch auf diesem Weg noch mal an das Organisations-Kernteam und die vielen fleißigen Helfer! Wir hoffen, auch Ihnen liebe Leser einen unvergesslichen Abend beschert zu haben, und wer weiß, vielleicht sehen wir uns ja nächstes Jahr wieder! ;-) mehr Fotos auf Ausgabe 21-03/2013 smk-altheim.at 05

6 RÜCKBLICK Turmblasen Jahreshauptversammlung Das Turmblasen ist für uns Blechbläser bereits zu einer schönen, weihnachtlichen Tradition geworden. So kommen wir jedes Jahr am frühen Nachmittag zusammen, um noch einmal allen Liedern den letzten Schliff zu verpassen. Nachdem wir zu Hause mit unseren Familien das Weihnachtsfest gefeiert haben, treffen wir uns vor der Mitternachtsmette in der Kirche, um all jene, die sich auf den Weg zur Kirche machen mit besinnlichen Weihnachtsmelodien zu empfangen. Neujahranblasen Am 1. Sonntag im Jänner versammelten wir uns in unserem Probelokal für die alljährliche Jahreshauptversammlung. Die Funktionäre ließen das Jahr Revue passieren und das Programm für das Jahr 2013 wurde besprochen. Außerdem erhielten einige junge Musiker den Jungmusikerbrief, der die Eintrittskarte in die Stadtmusikkapelle ist. Auch unser Bürgermeister Franz Weinberger besuchte uns in unserem Probelokal und richtete einige Worte an uns. Anschließend genossen wir noch unser traditionelles Gulasch beim Wirt z Wagham und saßen noch bis zum Nachmittag gemütlich beisammen. Verleihung des Jungmusikerbriefes Wie jedes Jahr war die SMK mit fünf Gruppen von 26. bis 29. Dezember in ganz Altheim unterwegs um das neue Jahr anzublasen. Leider meinte es dieses Mal der Wettergott nicht immer gut mit uns und ließ es teilweise stark regnen. Aber das schlechte Wetter tat unserer Motivation und unserem Spaß keinen Abbruch und wir gaben bei jedem Haus die traditionellen Triowalzer zum Besten. Wie jedes Jahr, wurden wir in ganz Altheim sehr gut aufgenommen und uns wurde natürlich das ein oder andere Stamperl Schnaps oder Flascherl Bier angeboten. Wir möchten uns nicht nur für die zahlreichen Spenden sehr herzlich bedanken, sondern auch bei jenen, die uns während der vier Tage verköstigt haben. Wir sagen DANKE! Verleihung der Altheimer Zehner für die wenigsten Fehlstunden in den Musik- und Marschproben 06 smk-altheim.at Ausgabe 21-03/2013

7 Schifahren Faschingsdienstag Um Punkt 12 Uhr versammeln sich die Musiker am Stadtplatz um mit den Vorbereitungen für das Zelt am Faschingsdienstag zu beginnen. Zelt aufbauen, Bar vorbereiten, Heizkanone aufstellen, Musikanlage anschließen, Deko aufhängen, und schon kann es losgehen mit dem regen Barbetrieb. Heuer verkleideten wir uns nach dem Motto Walt Disney. Dank der guten Organisation lief sowohl an der Pilsbar als auch an der gemischten Bar alles reibungslos ab. Unser musikinterner DJ Andi sorgte mit toller Musik für gute Stimmung bis in die späten Abendstunden. Um Uhr begannen wir dann mit dem Abbau und ließen uns anschließend wie jedes Jahr eine Gulaschsuppe schmecken. Auch heuer ließen sich Party, Spaß und Arbeit wieder gut vereinen und so können wir behaupten, dass der Faschingsdienstag wieder ein voller Erfolg war. Zwei sonnige Schitage verbrachten wir dieses Jahr in Obertauern. Am frühen Samstagmorgen, den 26. Jänner, kamen wir beim Probelokal zusammen und brachen, dieses Mal zu dreißigst mit dem Bus in Richtung Obertauern auf. Dort angekommen konnten wir es kaum noch erwarten, auf die Piste zu kommen. Wir schnallten uns unsere Skier an und nutzten das traumhaft schöne Wetter und den herrlichen Schnee voll aus. Natürlich drückten wir am Kitzbühlwochenende auch unseren Österreichern die Daumen. Deshalb legten wir zwischendurch kleine Pausen ein, um die Rennen verfolgen zu können, wofür wir am Sonntag mit einem österreichischem Sieg von Marcel Hirscher im Slalom belohnt wurden. Am Samstagabend gingen wir alle gemeinsam in der Lürzer Alm Abendessen und anschließend erkundschafteten einige von uns noch den Ort. Am nächsten Tag brachen wir, nach einem weiteren herrlichen Schitag, die Heimreise an. Ausgabe 21-03/2013 smk-altheim.at 07

8 DANKE AN... P F DR. PETER FRISCH Rechtsanwalt 4950 Altheim - Braunauerstraße 22 Tel /41213, Fax Dw 4 office@ra-frisch.at Fachmarkt für Qualitätsfliesen und Natursteine. A-4950 Altheim, Bahnhofstraße 67 Telefon +43 / / Wir wünschen GUTE UNTERHALTUNG. ALTHEIM Die Bank mit dem Heimvorteil. Hier könne auch IHRE WERBUNG stehen

ALTHEIMER STADT BALL

ALTHEIMER STADT BALL zugestellt durch Österreichische Post Jänner 2013 Ausgabe 20 ALTHEIMER STADT BALL12.01.2013 FÜR UNTERHALTUNG SORGT DIE BIG BAND MATTIGHOFEN WEINVERKOSTUNG AB 19.00 UHR ERÖFFNUNG 20.30 UHR RUDOLF - WIMMER

Mehr

auftakt. Samstag, 29 März Uhr Rudolf-Wimmer-Halle Altheim musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim März 2014 Ausgabe 24

auftakt. Samstag, 29 März Uhr Rudolf-Wimmer-Halle Altheim musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim März 2014 Ausgabe 24 zugestellt durch Österreichische Post März 2014 Ausgabe 24 Frühjahrskonzert. Samstag, 29 März 2014 20.00 Uhr Rudolf-Wimmer-Halle Altheim EDITORIAL Geschätzte KonzertbesucherInnen! Lieber AltheimerInnen!

Mehr

zugestellt durch post.at auftakt. September 2012 musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim Ausgabe 19

zugestellt durch post.at auftakt. September 2012 musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim Ausgabe 19 zugestellt durch post.at September 2012 Ausgabe 19 EDITORIAL Andreas Weinberger Obmann Geschätzte Altheimerinnen und Altheimer! Nach der alljährlichen Sommerpause haben wir unseren Probenbetrieb wieder

Mehr

MusikzeitungderStadtmusikapeleAltheim Ausgabe2

MusikzeitungderStadtmusikapeleAltheim Ausgabe2 Auftakt MusikzeitungderStadtmusikapeleAltheim Ausgabe2 Josef Wurmhöringer Obmann Geschätzte Altheimerinnen und Altheimer! Diese Ausgabe steht ganz im Zeichen unseres traditionellen Frühjahrskonzertes,

Mehr

zugestellt durch Österreichische Post auftakt. September 2013 musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim Ausgabe 22

zugestellt durch Österreichische Post auftakt. September 2013 musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim Ausgabe 22 September 2013 zugestellt durch Österreichische Post auftakt. Ausgabe 22 EDITORIAL IAL Geschätzte Altheimerinnen und Altheimer! Nach unserer alljährlichen Sommerpause, die heuer etwas kürzer ausgefallen

Mehr

Liebe Altheimerinnen und Altheimer, geschätzte Freunde der Stadtmusikkapelle Altheim!

Liebe Altheimerinnen und Altheimer, geschätzte Freunde der Stadtmusikkapelle Altheim! Geschätzte Altheimerinnen und Altheimer! Es ist soweit! Wir, die Altheimer MusikerInnen dürfen Ihnen die Erstausgabe unserer Musikzeitung persönlich überreichen. Die Idee dazu schwirrte ja bereits längere

Mehr

zugestellt durch Österreichische Post auftakt. Oktober 2014 musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim Ausgabe 25

zugestellt durch Österreichische Post auftakt. Oktober 2014 musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim Ausgabe 25 zugestellt durch Österreichische Post Oktober 2014 auftakt. Ausgabe 25 EDITORIAL Andreas Weinberger Obmann Geschätzte Altheimerinnen und Altheimer! Wie jedes Jahr haben wir auch heuer den Probenbetrieb

Mehr

auftakt. EDITORIAL IMPRESSUM musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim Redaktion Layout Klaus Lindlbauer

auftakt. EDITORIAL IMPRESSUM musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim Redaktion Layout Klaus Lindlbauer Dezember 2013 zugestellt durch Österreichische Post Ausgabe 23 VERANSTALTER STADTMUSIKKAPELLE ALTHEIM 11.01.2014 FÜR UNTERHALTUNG SORGT ERSTMALS DIE SALZBURG LAND BIG BAND WEINVERKOSTUNG AB 19.00 UHR ERÖFFNUNG

Mehr

ausgezeichnete Erfolg

ausgezeichnete Erfolg Editorial: Mag. Martin Zagmayr Kapellmeister Liebe Altheimerinnen und Altheimer! Gerade zum Beginn der Schulferien und unserer wohlverdienten Sommerpause, möchten wir Ihnen die nächste Ausgabe unserer

Mehr

Editorial: Mit freundlichen Grüßen

Editorial: Mit freundlichen Grüßen Editorial: Mag. Martin Zaglmayr Kapellmeister Liebe Altheimerinnen und Altheimer, geschätzte Freunde der Stadtmusikkapelle Altheim! Die Wenigsten von uns denken mittlerweile noch an das alte Jahr 2006

Mehr

zugestellt durch post.at auftakt. März 2012 musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim Ausgabe 18

zugestellt durch post.at auftakt. März 2012 musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim Ausgabe 18 zugestellt durch post.at März 2012 Ausgabe 18 EDITORIAL IAL Andreas Weinberger Obmann IMPRESSUM Musikzeitung der Stadtmusikkapelle Altheim 18. Ausgabe März/2012 Geschätzte Altheimerinnen und Altheimer!

Mehr

Kontakt: Thomas Obereder: 0676/

Kontakt: Thomas Obereder: 0676/ S e i t e 1 Sie möchten, dass der Musikverein bei Ihrem Geburtstag, der goldenen Hochzeit oder bei anderen Festlichkeiten aufspielt? Kein Problem! Melden Sie sich ein paar Tage vor dem Ständchen beim Obmann

Mehr

auftakt. + Fotorückblick + au:klänge Konzertprogramme + Instrumentenvorstellung musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim Ausgabe 14

auftakt. + Fotorückblick + au:klänge Konzertprogramme + Instrumentenvorstellung musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim Ausgabe 14 zugestellt durch Post.at März 2010 Ausgabe 14 + Fotorückblick + au:klänge 2010 + Konzertprogramme + Instrumentenvorstellung EDITORIAL Mag. Martin Zaglmayr Kapellmeister Liebe AltheimerInnen! Die Stadtmusikkapelle

Mehr

auftakt. 60 Jahre J h + Konzertprogramm + Bezirksmusikfest Altheim JMLA Verleihung musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim Ausgabe 16

auftakt. 60 Jahre J h + Konzertprogramm + Bezirksmusikfest Altheim JMLA Verleihung musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim Ausgabe 16 l l zugestellt durch post.at pril 2011.sm ww ww w w al -a k- mk s th lt im at a ei.at m he he m im hei lth lt Kl Ja a r J h 60 Ja MK hr r SMK M re ah h e usgabe 16 60 Jahre + Konzertprogramm + Bezirksmusikfest

Mehr

Postentgeltbarbezahlt. Auftakt. Ausgabe4. MusikzeitungderStadtmusikkapeleAltheim

Postentgeltbarbezahlt. Auftakt. Ausgabe4. MusikzeitungderStadtmusikkapeleAltheim Postentgeltbarbezahlt Auftakt Ausgabe4 MusikzeitungderStadtmusikkapeleAltheim Mag. Martin Zaglmayr Kapellemeister Liebe Altheimerinnen und Altheimer, geschätzte Freunde der Stadtmusikkapelle Altheim! Die

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

Ausgabe: Januar 2010

Ausgabe: Januar 2010 Trotz der niedrigen Temperaturen ließen sich die Besucher nicht lumpen und folgten am Sonntag, den 13. September der Einladung des Handharmonikaclubs Deckenpfronn. Vom Duft frisch gebackenen Zwiebelstecklings

Mehr

Kinder helfen Kindern Musik verbindet

Kinder helfen Kindern Musik verbindet Kinder helfen Kindern Musik verbindet Benefiz Projekt des Kids Club der Stadtmusikkapelle Amras Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums Theresa Schapfl & Stephan Steixner Das sind wir! 15 Jahre gemeinsames

Mehr

Dorfplatz und Musikpavillon

Dorfplatz und Musikpavillon Einladung 18. Mai 2014 Einweihung Dorfplatz und Musikpavillon 190 Jahre Musikkapelle Lajen Nach vielen Jahren Vorbereitung ist es nun soweit. Es ist uns gelungen, Innovation und Tradition mit einander

Mehr

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am 16.04.2011 11.02.2010 Schmotziga Donschtig Mitwirken beim Umzug mit dem Narrenbaum durch das Dorf und beim anschließenden Narrenbaumsetzen. 27.03.2010 Konzert

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

Musi-Blattl. TMK Weng im Innkreis

Musi-Blattl. TMK Weng im Innkreis zugestellt durch die Neujahranblaser Musi-Blattl der Trachtenmusikkapelle Weng i.i. Ausgabe 2014 Die Trachtenmusikkapelle Weng wünscht allen Wengerinnen und Wengern einen guten Rutsch, Gesundheit und Erfolg

Mehr

Musi-Blattl. TMK Weng im Innkreis

Musi-Blattl. TMK Weng im Innkreis zugestellt durch die Neujahranblaser Musi-Blattl der Trachtenmusikkapelle Weng i.i. Ausgabe 2013 Die Trachtenmusikkapelle Weng wünscht allen Wengerinnen und Wengern einen guten Rutsch, Gesundheit und Erfolg

Mehr

auftakt. + Blockflötenunterricht + Jae-Woong Chung + SMK in Gefahr + Rückblick musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim Ausgabe 9

auftakt. + Blockflötenunterricht + Jae-Woong Chung + SMK in Gefahr + Rückblick musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim Ausgabe 9 ugust 2008 zugestellt durch Post.at auftakt. usgabe 9 + Blockflötenunterricht + Jae-Woong Chung + SMK in Gefahr + Rückblick EDITORIL Mag. Martin Zaglmayr Kapellmeister Geschätzte ltheimerinnen und ltheimer,

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

RÜCKBLICK

RÜCKBLICK RÜCKBLICK 2016 www.mmk-raab.at DER OBMANN AM WORT Liebe Raaberinnen und Raaber, geschätzte Freunde und Gönner der Marktmusikkapelle Raab! Wie jedes Jahr möchten wir Sie auch heuer mit unserem Rückblick

Mehr

SPASS wurde am Samstag, den 01. Oktober beim MVD-Ausflug groß geschrieben. 75 Jahre SV Deckenpfronn ein

SPASS wurde am Samstag, den 01. Oktober beim MVD-Ausflug groß geschrieben. 75 Jahre SV Deckenpfronn ein Am Sonntag, den 11. September fand die diesjährige HHC-Sichelhenke statt. Gegen 11 Uhr eröffneten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Deckenpfronn mit dem Frühschoppen die traditionelle Hocketse

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Wir wünschen allen Wengerinnen und Wengern einen guten Rutsch, Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr 2017!

Wir wünschen allen Wengerinnen und Wengern einen guten Rutsch, Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr 2017! zugestellt durch die Neujahranblaser Musi-Blattl der Trachtenmusikkapelle Weng im Innkreis 95 Jahre Foto: Eva Reiter, save-media.at Wir wünschen allen Wengerinnen und Wengern einen guten Rutsch, Gesundheit

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

auftakt. + Probelokalumbau + Kinderferienprogramm + SMK in Gefahr + Vorstellung der Kleinen Gruppe musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim

auftakt. + Probelokalumbau + Kinderferienprogramm + SMK in Gefahr + Vorstellung der Kleinen Gruppe musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim September 2009 zugestellt durch Post.at usgabe 12 + Probelokalumbau + Kinderferienprogramm + SMK in Gefahr + Vorstellung der Kleinen Gruppe EDITORIL IL Josef Wurmhöringer Obmann Geschätzte ltheimerinnen

Mehr

neues vom Musikverein Fisch

neues vom Musikverein Fisch Ausgabe 2017/2018 lham neues vom Musikverein Fisch AdKveonnzetrt er 2017 AM 02. dezemb nau im Schloss Ber Seite 3 Terminvorschau 2017/2018 Alle Termine auf einen Blick Seite 4 Das war das Musikjahr 2017

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

Musikfest in Pfaffenrot

Musikfest in Pfaffenrot Musikfest in Pfaffenrot 4. - 6. Juli 2015 Fes estpr tprog ogramm Samstag, 4. Juli 2015 Allgäuer Sommernacht 19:30 Uhr Trachtenkapelle Weicht/Ostallgäu Leitung: Thomas Lang 21:30 Uhr die Partyband aus dem

Mehr

Stadtfest. KG Husaren Grün-Weiss e.v. Siegburg. Wir laden Euch ein zum: auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße

Stadtfest. KG Husaren Grün-Weiss e.v. Siegburg. Wir laden Euch ein zum: auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße KG Husaren Grün-Weiss e.v. von 1952 Siegburg Wir laden Euch ein zum: Stadtfest auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße An allen Tagen bieten wir ein attraktives Unterhaltungsprogramm auf unserer

Mehr

Veranstaltungen. Vortrag "Achtung Steuerfalle" 2017(199 Tag(e)) Veranstaltungen

Veranstaltungen. Vortrag Achtung Steuerfalle 2017(199 Tag(e)) Veranstaltungen Veranstaltungen Vortrag "Achtung Steuerfalle" 2017(199 Tag(e)) Vortrag "Achtung Steuerfalle 2017" 30.01.2017, 16:00h - 18:00h Vortrag "Achtung Steuerfalle" 2016(2 Vortrag "Achtung Steuerfalle 2016" 25.01.2016,

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

BEZIRKSMUSIKFEST SILZ TAG DER JUGEND ( )

BEZIRKSMUSIKFEST SILZ TAG DER JUGEND ( ) BEZIRKSMUSIKFEST SILZ TAG DER JUGEND (29.07.2017) Am Tag der Jugend standen wieder die jüngsten Musikanten des Musikbezirkes Silz im Mittelpunkt. Heuer wurden folgende Auszeichnungen übergeben: Klaus Strobl,

Mehr

Das 33. Musikfest des Kreisfeuerwehrverbands war wieder ein voller Erfolg auf der Bühne wurde wieder ein großes Feuerwerk der Musik gezündet

Das 33. Musikfest des Kreisfeuerwehrverbands war wieder ein voller Erfolg auf der Bühne wurde wieder ein großes Feuerwerk der Musik gezündet Das 33. Musikfest des Kreisfeuerwehrverbands war wieder ein voller Erfolg auf der Bühne wurde wieder ein großes Feuerwerk der Musik gezündet Am späten Vormittag, als die Vorbereitungen rund um das Stadttheater

Mehr

Musi-Blattl. TMK Weng im Innkreis

Musi-Blattl. TMK Weng im Innkreis zugestellt durch die Neujahranblaser Musi-Blattl der Trachtenmusikkapelle Weng i.i. Ausgabe 2015 Die Trachtenmusikkapelle Weng wünscht allen Wengerinnen und Wengern einen guten Rutsch, Gesundheit und Erfolg

Mehr

impressum Geschätzte Altheimerinnen und Altheimer! Liebe AltheimerInnen!

impressum Geschätzte Altheimerinnen und Altheimer! Liebe AltheimerInnen! editorial Seite 2 MAG. MARTIN ZAGLMAYR Kapellmeister Liebe AltheimerInnen! Kaum ist der Jahreswechsel vollzogen und die Faschingszeit wie im Flug an uns vorbeigerauscht, sind wir auch schon am aufregendsten

Mehr

Das 32. Musikfest des Kreisfeuerwehrverbands fand mit großem Engagement der beteiligten Züge und bei bestem Wetter statt

Das 32. Musikfest des Kreisfeuerwehrverbands fand mit großem Engagement der beteiligten Züge und bei bestem Wetter statt Das 32. Musikfest des Kreisfeuerwehrverbands fand mit großem Engagement der beteiligten Züge und bei bestem Wetter statt Alles lief rund, nichts zu beanstanden, bestes Wetter und hoch motivierte Musikerinnen

Mehr

Ausgabe Rund ums Jahr. Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau

Ausgabe Rund ums Jahr. Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau Ausgabe 2019 Rund ums Jahr Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau Liebe Gäste, 13. + 14. April der Naturpark Pöllauer Tal ist nicht nur Kulisse einer wunderschönen Naturlandschaft, auch das Kulturprogramm

Mehr

Elternabend Musikverein Schönering - Jugendarbeit

Elternabend Musikverein Schönering - Jugendarbeit Elternabend Musikverein Schönering - Jugendarbeit Montag, 13.03.2017 19:00 20:00 Uhr JugendreferentInnen: Franz Azesberger, Barbara Diesenreither, Johannes Berger Musikverein Schönering Geschichte: Die

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Bericht MV St. Martin für GZ 12/2017

Bericht MV St. Martin für GZ 12/2017 Bericht MV St. Martin für GZ 12/2017 Musikerausflug Während der Vorbereitungszeit für die Konzertwertung gönnten sich die Musiker vom 6. bis 8. Oktober 2017 einen Ausflug ins Zillertal. Nach einer mehrstündigen

Mehr

Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht

Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Jahr 2015 ALLGEMEINE DATEN DER MUSIKKAPELLE Mitgliederstand per 22. März 2016 Der Mitgliederstand der Bergknappenmusikkapelle umfasst

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Foto: Steiermark Tourismus/Reinhard Lamm. 90 Jahre Jubiläumsfest und Bezirksmusikertreffen. sponsoring. musikfest.

Foto: Steiermark Tourismus/Reinhard Lamm. 90 Jahre Jubiläumsfest und Bezirksmusikertreffen. sponsoring. musikfest. Foto: Steiermark Tourismus/Reinhard Lamm 90 Jahre Jubiläumsfest und Bezirksmusikertreffen sponsoring musikfest Lipizzanerheimat An alle Freunde und Gönner des Musikverein Ligist-Krottendorf Im Jahr 2015

Mehr

blatt Burgkirchner Kirchenkonzert Musiknachrichten des Musikvereines Burgkirchen Ausgabe 2 / November 2015

blatt Burgkirchner Kirchenkonzert Musiknachrichten des Musikvereines Burgkirchen Ausgabe 2 / November 2015 Burgkirchner blatt Musiknachrichten des Musikvereines Burgkirchen Ausgabe 2 / November 2015 Zugestellt durch Österreichische Post Marschwertung in Handenberg Kirchenkonzert am Samstag, 14. Nov. 2015 19.00

Mehr

Ein gesegnetes Weihnachtsfest und für 2010 alles Gute und Gesundheit wünscht die ÖVP-Sattledt

Ein gesegnetes Weihnachtsfest und für 2010 alles Gute und Gesundheit wünscht die ÖVP-Sattledt Zugestellt durch post.at Ausgabe 05/2009 (Dezember 2009) Seite 3 Editorial Seite 4 Jahresrückblick 2009 Seite 5 Jubiläumsjahr 2009 Seite 6, 7 Herbstkonzert der Marktmusik Seite 8 In schwierigen Zeiten

Mehr

85. Geburtstag von GR Johann Schmidt

85. Geburtstag von GR Johann Schmidt 85. Geburtstag von GR Johann Schmidt Am Sonntag, den 8. Februar 2015 feierte unser Geistlicher Rat Johann Schmidt seinen 85. Geburtstag. Zu diesem Anlass wurden Ihm bei der Messfeier seitens der Pfarrgemeinde

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Ausgelassene Stimmung bis in die Morgenstunden am Ball

Ausgelassene Stimmung bis in die Morgenstunden am Ball Seite 1 von 19 Ausgelassene Stimmung bis in die Morgenstunden am Ball in Groß Gerungs Am 9.Jänner 2010 veranstaltete die FF Groß Gerungs ihren allseits beliebten Ball im Schubertsaal des Gasthauses Hirsch.

Mehr

Burgkirchner Musipost

Burgkirchner Musipost Burgkirchner Musipost Ausgabe 3/Nov. 2016 Kirchenkonzert am 19. Nov. um 19:00 Pfarrkirche Burgkirchen Adventmarkt Burgkirchen 10. & 11. Dezember Zugestellt durch Österreichische Post Der Obmann am Wort

Mehr

OÖ Blasmusikverband Marschmusikbewertung - Zeitplan Sonntag

OÖ Blasmusikverband Marschmusikbewertung - Zeitplan Sonntag ERGEBNIS DER MARSCHWERTUNG IN MOOSBACH SONNTAG Braunau am Inn / Aktuelles / Ergebnis der Marschwertung in Moosbach Sonntag Ergebnis der Marschwertung in Moosbach OÖ Blasmusikverband Marschmusikbewertung

Mehr

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik!

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik! NEWS Das Neuste aus der Jugendmusik! 2 Rückblick Rückblick Das letzte halbe Jahr war durch zahlreiche Auftritte mit abwechslungsreichen Programmen gestaltet. Das Jahr begann mit unserem Jahreskonzert Ende

Mehr

Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht

Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Jahr 2014 ALLGEMEINE DATEN DER MUSIKKAPELLE Mitgliederstand per 30. Jänner 2015 Der Mitgliederstand der Bergknappenmusikkapelle

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Kontakt: Forum Velden. Ball der Wirtschaft 2008: Treffpunkt der Kärntner Wirtschaft

Inhaltsverzeichnis. Kontakt: Forum Velden. Ball der Wirtschaft 2008: Treffpunkt der Kärntner Wirtschaft Ball der Wirtschaft 2008: Treffpunkt der Kärntner Wirtschaft Inhaltsverzeichnis Partner... 3 Vorwort... 4 Impressionen... 5 Medienbeobachtung... 9 Öffentlichkeitsarbeit... 10 Kontakt: Forum Velden Gottfried

Mehr

In St. Gotthard im Texingtal wurde der Ferienabschluss der Feuerwehrjugend des Bezirks Melk abgehalten.

In St. Gotthard im Texingtal wurde der Ferienabschluss der Feuerwehrjugend des Bezirks Melk abgehalten. FJ Bezirksblatt 29.08. bis 31.08.2014 Der Texingtaler In St. Gotthard im Texingtal wurde der Ferienabschluss der Feuerwehrjugend des Bezirks Melk abgehalten. Am Ferienabschluss in St. Gotthard nahmen 85

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Jahresrückblick 2014

Jahresrückblick 2014 Jahresrückblick 2014 Liebe Schartnerinnen und Schartner, geschätzte Freunde und Gönner des Musikverein Scharten! Auch heuer blicken wir wieder mit Stolz auf das vergangene Vereinsjahr 2014 zurück. Es war

Mehr

Aktuelle Meldungen 2012

Aktuelle Meldungen 2012 Aktuelle Meldungen 2012 Montag, 17. Dezember 2012 Sonntag, 9. Dezember 2012 Advent ir Hoschtat 16. Dezember 2012 Vereinsheim Eine musikalische Einstimmung mit Blasmusik zur Weihnachtszeit. Nehmen Sie sich

Mehr

Sei DABEI!

Sei DABEI! Sei DABEI! Dein Weg in die Stadtmusikkapelle Liezen www.musikverein-liezen.at Erster Schritt Die Musikschule Liezen unsere musikalische Ausbildungsstätte Seit 70 Jahren lernen Kinder und Erwachsene an

Mehr

Hallo liebe Musikfreunde

Hallo liebe Musikfreunde Inhalt Seite der Präsidentin 3 Kleiner Rückblick 4 Erschwil 6 Euphonium-Register 8 Informationen: - kant. Musikfest 10 - Chlöpferfescht 10 Agenda 11 Das MVL inside informiert über die Aktivitäten des Musikvereins

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Geschrieben von: Mike Stadt Sonntag, den 16. Januar 2011 um 08:41 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 26. Februar 2011 um 15:00 Uhr

Geschrieben von: Mike Stadt Sonntag, den 16. Januar 2011 um 08:41 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 26. Februar 2011 um 15:00 Uhr Der Musikverein kann auch 2010 wieder auf ein sehr bewegtes und intensives Jahr zurückblicken. Das Highlight war sicherlich das 3 Tage dauernde Zeltfest anläßlich unseres 90jähigen Bestehens. In Summe

Mehr

Vereinsnachrichten des Musikvereins Deckenpfronn e.v. Ausgabe:

Vereinsnachrichten des Musikvereins Deckenpfronn e.v. Ausgabe: Am 10. Februar fand die Jahreshauptversammlung des Musikverein Deckenpfronn e.v. statt. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet, was durch die Berichte abzusehen war. Auch dieses Jahr standen wieder

Mehr

" Let me entertain you" - Musikverein "Cäcilia" in neuem Outfit - Jahreskonzert

 Let me entertain you - Musikverein Cäcilia in neuem Outfit - Jahreskonzert 1 von 5 17.01.2013 16:21 Tweet " Let me entertain you" - Musikverein "Cäcilia" in neuem Outfit - Jahreskonzert 28.11.09 - Poppenhausen - Der "Cäcilienball" und das "Cäcilienkonzert" sind die beiden Höhepunkte

Mehr

Jahresrückblick Liebe LeserInnen! PROSIT 2016! Das SPÖ-Team Bürg-Vöstenhof wünscht Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2016!

Jahresrückblick Liebe LeserInnen! PROSIT 2016! Das SPÖ-Team Bürg-Vöstenhof wünscht Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2016! SPÖ Bürg-Vöstenhof Ausgabe Jänner 2016 Jahresrückblick 2015 Liebe LeserInnen! Das Jahr 2015 ist nun Geschichte und wir sind schon gespannt, welche Herausforderungen das neue Jahr bringt. Bevor wir uns

Mehr

Juli. Jugendlager Feuerwehr Am Thalbach Gemeinde Thalheim bei Wels. Wels Land / Wels Stadt

Juli. Jugendlager Feuerwehr Am Thalbach Gemeinde Thalheim bei Wels. Wels Land / Wels Stadt Feuerwehr Am Thalbach Gemeinde Thalheim bei Wels 28. 31. Juli Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Vorwort Bezirkshauptmann Vorwort Bürgermeister

Mehr

Frühschoppen- Tournee 2014!

Frühschoppen- Tournee 2014! Österreichische Post AG. Info.Mail Entgelt bezahlt Euratsfelder Musi - Zeitung Jahrgang 16, Ausgabe, April 2014 Gehen Sie mit der Trachtenmusikkapelle auf Frühschoppen- Tournee 2014! 27. April Beim Seppelbauern,

Mehr

D Messe Musig fägt! Sponsoring

D Messe Musig fägt! Sponsoring D Messe Musig fägt! Sponsoring Die Musikgesellschaft Messen stellt sich vor: Um es gleich vorneweg zu nehmen: D Messe Musig isch rund um ä gfröiti Sach! Die grosse Freude an unserem gemeinsamen Hobby,

Mehr

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein Weekend Special 2019 Willkommen im Sauerland Stern Hotel Das Sauerland Stern Hotel ist in jeder Hinsicht das Größte in der Mitte Deutschlands. Es bietet seinen Gästen 2 Präsidentensuiten mit höchstem Komfort,

Mehr

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 1. Dienstag, 19.07.2016 starten wir um 6 Uhr in Kamp-Lintfort und sind dann gemeinsam mit Jugendlichen der Gemeinde aus Duisburg Homberg Richtung Dresden gefahren.

Mehr

Kinderhospiz- und Palliativteam Saar Weihnachtsfeier 2018

Kinderhospiz- und Palliativteam Saar Weihnachtsfeier 2018 Kinderhospiz- und Palliativteam Saar Weihnachtsfeier 2018 Am 7. Dezember 2018 haben die Azubis der Union Krankenversicherung die Weihnachtsfeier des Kinderhospiz- und Palliativteam Saar zum 9ten Mal im

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr

auftakt. + Mission Probelokal NEU + Neuer Jugendreferent + Neue Homepage + Rückblick musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim Ausgabe 10

auftakt. + Mission Probelokal NEU + Neuer Jugendreferent + Neue Homepage + Rückblick musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim Ausgabe 10 Jänner 2009 zugestellt durch Post.at auftakt. usgabe 10 + Mission Probelokal NEU + Neuer Jugendreferent + Neue Homepage + Rückblick EDITORIL Josef Wurmhöringer Obmann Geschätzte ltheimer /innen, liebe

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

Das Wetter zum Sieben-Schläfer

Das Wetter zum Sieben-Schläfer Das Wetter zum Sieben-Schläfer Am 27. Juni ist Sieben-Schläfer Tag. Man sagt: Wenn es am Sieben-Schläfer Tag regnet, regnet es 7 Wochen lang. Oder wenn: Am Sieben-Schläfer Tag die Sonne scheint, ist das

Mehr

Der Musikverein Kleinzell i.m. ist heuer Gastgeber des 59. Bezirksmusikfestes des Bezirkes Rohrbach.

Der Musikverein Kleinzell i.m. ist heuer Gastgeber des 59. Bezirksmusikfestes des Bezirkes Rohrbach. Musikverein Kleinzell i.m. Obmann & Gesamtorganisator: Karl Plöderl 0699 13 999 005 Kapellmeisterin: Verena Donner 0664 64 131 97 Liebe Musikerinnen und Musiker! Der Musikverein Kleinzell i.m. ist heuer

Mehr

Der Musikverein Feuersbrunn Wagram,

Der Musikverein Feuersbrunn Wagram, Der Musikverein Feuersbrunn Wagram, der durch sein Wirken maßgeblich die örtliche Identität mitprägt von der Gründung im Jahr 1958 bis heute, eine Zeit mit vielen Hochs und Tiefs: 1958 Nach vielzähligen

Mehr

Trauermesse Frau Skazel. Ostersonntag, 16. April Frühlingskonzert 2017

Trauermesse Frau Skazel. Ostersonntag, 16. April Frühlingskonzert 2017 Trauermesse Frau Skazel Am 20.2.2017 fand eine Trauermesse für Frau Rosa Skazel statt. Wir sangen Lieder aus der Deutschen Messe von Franz Schubert. Ostersonntag, 16. April 2017 Wir sangen die im Volksmund

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest KG Husaren Grün-Weiss e.v. von 1952 Siegburg Wir laden Euch ein zum: Stadtfest Liebe Freunde der Husaren Grün Weiß, Bevor wir Ende Oktober in die Session 2009/2010 starten, treffen wir uns traditionell

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Wiesn-Herz, was willst du mehr?

Wiesn-Herz, was willst du mehr? Wiesn-Herz, was willst du mehr? Rott feiert! Und zwar ausgiebigst bis einschließlich kommenden Montag! Zum Auftakt des 41. Rotter Bierfestes schlängelte sich gestern am Abend ein Festzug durch die Ortschaft

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

14 Jahre Ampfinger Adventszauber!

14 Jahre Ampfinger Adventszauber! 8. bis 11. Dezember 2016 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 14. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Für Unterhaltung sorgen dort wieder viel fältige Veranstaltungshighlights.

Mehr

Traisen und Eisenstadt - Höhepunkt der Bewerbssaison

Traisen und Eisenstadt - Höhepunkt der Bewerbssaison Seite 1 von 9 Traisen und Eisenstadt - Höhepunkt der Bewerbssaison Zwölf Mitglieder der FF Stift Zwettl haben nach den vielen wöchentlichen Trainings und ihrem Antreten bei den Bewerben in Schwarzenau

Mehr

Musikverein Hirschbach 2005

Musikverein Hirschbach 2005 Musikverein Hirschbach 2005 2005 Verstehen Sie Spaß am 22. 1. 2005 im GH Ehrentraut, 14:00 und 20:00 Uhr Es war in diesem Jahr die erste Veranstaltung des Musikvereines und beide Termine ausverkauft (die

Mehr

Burgkirchner Musipost

Burgkirchner Musipost Ausgabe 4/Nov. 2017 Burgkirchner Musipost Kirchenkonzert am 18. Nov. um 19 Uhr Pfarrkirche Burgkirchen Zugestellt durch Österreichische Post Der Obmann am Wort Liebe Leserinnen und Leser! Es freut mich,

Mehr

3.000 BesucherInnen bei Wiens größtem Schulball: Vienna Business School rockte das Wiener Rathaus

3.000 BesucherInnen bei Wiens größtem Schulball: Vienna Business School rockte das Wiener Rathaus Wien, am 7. Mai 2017 Presseinformation 3.000 BesucherInnen bei Wiens größtem Schulball: Vienna Business School rockte das Wiener Rathaus Großartige Stimmung gab es gestern, Samstag im Wiener Rathaus: Rund

Mehr

5. Ausgabe Mai - Juli 2017 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

5. Ausgabe Mai - Juli 2017 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 5. Ausgabe Mai - Juli 2017 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Vorwort Der Mai ist gekommen Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus, da bleibe, wer Lust hat, mit Sorgen zu Haus`. Wie die Wolken

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Konzertreise des Jugendsinfonieorchesters der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover nach Düren und Aachen

Konzertreise des Jugendsinfonieorchesters der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover nach Düren und Aachen Konzertreise des Jugendsinfonieorchesters der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover nach Düren und Aachen Freitag, 30.09.16, 14:30 Uhr, Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium Die Spannung steigt! Die jungen

Mehr

Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Besuchen Sie uns auch im Internet unter: zugestellt durch post.at Ausgabe 07/2015 Impressum: Parteizeitung der ÖVP Enzenkirchen Die ÖVP Enzenkirchen wünscht allen Enzenkirchnerinnen und Enzenkirchnern einen erholsamen URLAUB Besuchen Sie uns

Mehr

19. Januar 2019 Vorwort des Präsidenten. Starten Sie jetzt zum Aufbau eines Vermögens. Mit einem Raiffeisen Fonds-Sparplan.

19. Januar 2019 Vorwort des Präsidenten. Starten Sie jetzt zum Aufbau eines Vermögens. Mit einem Raiffeisen Fonds-Sparplan. Liebe Musikfree schweisst die einzelnen Mitglie enger zu- freuen uns, Sie alle zum traditionellen Winter- Musikge, will- Geschätzte Ehren- Passivmitglie konzert Jugendmusik Härkingen- unseren Familien

Mehr

N E W S L E T T E R DAS BIN ICH DAS SIND WIR

N E W S L E T T E R DAS BIN ICH DAS SIND WIR N E W S L E T T E R H E R B S T 2 0 1 6 / W I N T E R 2 0 1 7 DAS BIN ICH DAS SIND WIR Mit einem sozialen Thema über Gemeinschaft, Hilfsbereitschaft und Freundschaft starteten wir ins neue EKIZ Jahr im

Mehr