Lagerleitung. Christian Juskowiak. Andrea Neuschulz-Juskowiak Joachim Klatt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lagerleitung. Christian Juskowiak. Andrea Neuschulz-Juskowiak Joachim Klatt"

Transkript

1

2 Lagerleitung Leiter Christian Juskowiak stv. Leiter u. Sicherheit und Ordnung Charsten Pollmeier Sani Wettbewerbe Zeitung Andrea Neuschulz-Juskowiak Joachim Klatt Frank Evers Nina Steinbiss Christof Schulz Frank Konau Tanja Schlegel Michael Schoop Mirko Tügel Christopher Tügel Mirko Mickerts Jeanine Hillegrub Philipp Steinhauer Verwaltung Veranstaltung Fahrbereitschaft Dieter Koopmann Martin Schmidt Daniela Staak Matthias Ruß Jana Casteinecke Doninik Schwock Nicola Pollmeier Daniel Hoch Bauhof Jürgen Steinhauer Thorsten Lüdemann Mario Thöne Bürgermeister Andreas Heinz Mr. Crabs Matthias Linde Taddäus Birgit Schmidt Mrs. Puff Burghard Mente Garry Bastian Langkopf Spongebob Bernhard Frank Patrik Dimitri Denner Plankton

3 Grußwort vom Kreisjugendfeuerwehrwart Sommer, Sonne gute Laune, Zeltlagerzeit Jetzt ist es endlich soweit ihr könnt euch jetzt hier in Grömitz von der Schule und evtl. vom Zeugnissschock erholen und in eure Ferien starten. Es werden 27 Jugendfeuerwehren aus unserem Landkreis mit ca. 400 Teilnehmern am 21. Kreiszeltlager teilnehmen. Auch in diesem Jahr haben die Jugendsprecher wieder das Wettbewerbs-und Abendprogramm für unser Zeltlager zusammen gestellt. Ich denke wir haben ein so gutes Programm das aus Langerweile eher Kurzweil wird. Ich wünsche euch und uns allen ein schönes und erlebnisreichess Kreiszeltlager 2013 in Grömitz. Ich hoffe ihr nutzt die nächsten sechs Tage für Wettbewerb, Party, Sonne und Strand, schließt viele neue Freundschaften und entdeckt unbekannte neue Fähigkeiten. Euer Kreisjugendfeuerwehrwart

4 Herzlich Willkommen im Jugendcamp Grömitz. Unvergesslich schöne Erlebnisse und Spaß für alle sind oberstes Ziel hier im Camp. Dass funktioniert aber nur, wenn sich alle an bestimmte Regeln des Zusammenlebens halten und eine angemessene Achtung vor den anderen Gästen, Mitarbeitern des Camps sowie den Euch zur Verfügung gestellten Sachwerten bewahren. Daher ist der Leiter Eurer Gruppe verpflichtet, die nun folgenden Spielregeln mit Euch zu besprechen und auf die Einhaltung 100%ig zu achten. Der Aufenthalt im Camp dient der Weiterentwicklung der geistigen, sittlichen und körperlichen Erziehung und Fortbildung. Diesem Ziel sind sowohl alle Mitarbeiter des Camps als auch die Teilnehmer des Jugendcamps verpflichtet. Ferienfreizeiten, Schul-u. Vereinsfahrten unterstützen die Camp-Mitarbeiter im Sinne der Förderung von Umweltbewusstsein, solidarischem Handeln, Fairness und Achtung vor anderen Kulturen und Rassen. Wir unterstützen die Aktion für mehr Demokratie und Toleranz und betrachten daher jede Form von politischem Radikalismus nicht als Ideologie, sondern als kriminelles Gedankengut, das wir im Camp nicht zulassen. Wir werden also Gäste, die solches Gedankengut durch entsprechende Äußerungen, Symbole, Musik, Kleidung usw. ins Camp tragen, gemäß unserem Hausrecht vom Aufenthalt im Camp entschädigungslos ausschließen. Das gleiche gilt für den Umgang mit Drogen, der zusätzlich durch eine entsprechende Strafanzeige geahndet wird. Büro Sprechzeiten i. d. R. täglich von März bis Oktober 08:00 Uhr 14:00 Uhr und 17:00 Uhr 19:00 Uhr Nach Absprache, für z.b. an-und abreisende Gruppen, auch außerhalb dieser Zeiten. Tel / Fax Übernahme/Übergabe - Feuerschutz Alkohol / Rauchen Mittags -& Nachtruhe Bei Übernahme der Zelte bitte unbedingt auf eventuelle Schäden achten und dem Büro melden. Werden bei Abreise Schäden festgestellt, müssen wir den/die Verursacher voll haftbar machen. Kann nach Befragung der Verursacher nicht festgestellt werden, so werden alle Bewohner des betreffenden Zeltes zu gleichen Teilen für den angerichteten Schaden aufkommen müssen. Also achtet gegenseitig auf den ordentlichen Umgang mit den Sachwerten. Schäden werden schriftlich protokolliert Zeltschäden können leicht bis zu 1000 betragen!!! Der Umgang mit Feuer und Rauchen in den Zelten ist strengstens verboten. Nutzt die Raucherinseln (vor dem Kiosk) und dem Lagerfeuer/Grillplatz! Informiert Euch bei Anreise über eventuelle Fluchtwege und wo Feuerlöscher im Gelände bzw. Gebäuden angebracht sind. Stellt Ihr fest, das Feuerlöscher nicht zugänglich sind oder fehlen, bitte sofort dem Büro melden! Die Einnahme von Alkohol und anderen Rauschmitteln ist grundsätzlich streng verboten. Für Gäste im Alter über 18 Jahre können Ausnahmen in angemessenem Rahmen gestattet werden; insoweit jedoch nicht andere Gäste gestört werden und die Aufsichtspflicht der Betreuer nicht beeinträchtigt wird. Betrunkene Gäste werden ohne Kostenersatz vom Platz verwiesen. Das Rauchen ist nur für Personen über 18 Jahre und nur innerhalb der vorbereiteten Raucherinseln gestattet. Verstöße gegen dieses begrenzte Rauchverbot kann zum Platzverbot -ohne Kostenersatz führen. Das gilt insbesondere für den Umgang mit Feuer in Zeltnähe!! Mittagsruhe lt. Kurordnung ist von 13:00 Uhr 15:00 Uhr, in dieser Zeit sollte keine Musik abgespielt werden, sowie auf lärmintensive Aktivitäten verzichtet werden. Nachtruhe ist Uhr Uhr in dieser Zeit solltet Ihr Euch in bzw. an euren Zelten aufhalten und andere Gäste nicht stören. Musik ist untersagt. Abendliche Ausflüge, Nachtwanderungen und ähnliches sind in Verantwortung der Betreuer natürlich möglich aber unbedingt vorher mit dem Büro rechtzeitig abstimmen, damit der Sicherheitsdienst informiert ist. Im Sommer wird durch den Sicherheitsdienst von bis morgens das Camp-Tor geschlossen und nur zum kontrollierten Ein-u.

5 Ausgang jede volle Stunde kurz geöffnet. Besser auf die Mitnahme von Wertsachen verzichten. Haftung für verlorene bzw. entwendete Wertgegenstände wird von uns in keinem Fall übernommen. Jeder Gruppe stellen wir ein Schließfach im Postraum zur Verfügung, der Schlüssel dafür wird dem Leiter der Gruppe übergeben. Beim Verlassen der Zelte diese unbedingt verschließen nie offen stehen lassen! Unfälle/besondere Ereignisse Kostenlos von der Telefonzelle: Feuerwehr 112 und Polizei 110 // Nach Einleitung der ersten Hilfe oder Ordnungsmaßnahmen bitte sofort auch die Campleitung oder wenigstens einen verfügbaren Mitarbeiter verständigen Tel örtlicher Arzt Esseneinnahme-& Zeiten KFZ im Camp Baden Frühstück Uhr -Mittagessen: Uhr -Abendessen Uhr-Ausgabe jeweils ab 15 min. vorher Die Esseneinnahme erfolgt in den Essenzelten der jeweiligen Zeltdörfer. Jeder Gruppe wird ein Essenwagen gestellt, mit diesem holt Ihr unter Vorlage der Essenkarte Eure Speisen am Ausgabeschalter der Küche ab. Zudem erhält jede Gruppe, entsprechend der Teilnehmerzahl, ausreichend Geschirr und Besteck. Dies befindet sich in einem Geschirrschrank in der Spülküche. Dort erfolgt auch der Abwasch (mittels moderner Spülmaschine) für den die Gruppe selber verantwortlich ist. Behilflich zur Seite steht ein Mitarbeiter des Jugendcamp Teams. Wir empfehlen einen Tischdienst in der Gruppe zu bestimmen. Achtet auf Euer Geschirr! Bei der Abreise wird dessen Vollständigkeit geprüft. Verluste müssen wir Euch leider in Rechnung stellen. z. B. für fehlende-tassen jeweils 2,50 /Teller 2,00 / Besteck 1,50 Bei der Essenabholung an der Küche auf hygienische Kleidung, sowie Schuhe -achten Der Speiseplan wurde sorgfältig im Sinne einer ausgewogenen und gesunden Ernährung erstellt und hängt zur Einsicht aus. Besonderheiten, wie z.b. Vegetarische Kost oder Muslimische Speisen, bitte spätestens bei der Anreise anmelden. Werden Lunchpakete für den Folgetag (z.b. bei Tagesauflügen) benötigt, dieses spätestens am Vorabend im Büro anmelden. Die Lunchpakete beinhalten ein Getränk. Schokoriegel und Obst. Dazu Brot bzw. Brötchen bitte eigenständig zusammenstellen. Abends gibt es dann die warme Mahlzeit Sollte es bei großem Hunger Nachhole Bedarf geben, scheut Euch nicht in der Küche nachzufragen das Küchenteam hilft. Busse können zum Aus-und Einstieg in den Innenhof des Geländes fahren. Gute Parkmöglichkeiten bestehen außerhalb des Camps am Eingangstor. Für Kleinbusse und PKW stehen im begrenztem Umfang Parkplätze innerhalb des Geländes kostenlos zur Verfügung. Das Befahren des Camps im Schritttempo!! -ist nur kurzzeitig zum Ent-u. Beladen der Fahrzeuge gestattet. Der Strand ist in der Hochsaison von Uhr Uhr und Uhr Uhr bewacht. Ein Beobachtungsturm der DKRG befindet sich direkt am Jugendcamp Strand Bitte auf dem Weg zum Strand beim Überqueren der Straße auch wenn sie wenig befahren wird besondere Vorsicht!

6 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 08:00-09:00 Uhr Frühstück Frühstück Frühstück Frühstück Frühstück 09:00-12:00 Uhr Wettbewerbe Wettbewerbe Wettbewerbe Wettbewerbe 10:00 Uhr Abreise 12:00-13:00 Uhr Lunchpakete Mittagessen Mittagessen Mittagessen 14:00-17:00 Uhr Wettbewerbe Wettbewerbe Wettbewerbe Wettbewerbe 17:30 Uhr Jugendforum Jugendforum Jugendforum Jugendforum Jugendforum 18:00-19:00 Uhr Abendessen Abendessen Abendessen Abendessen Abendessen 19:30 Uhr Lagereröffnung Lager Abschluss & Siegerehrung 20:00 Uhr Disco Disco Mrs.&Mr. Zeltlager Disco "Schlag den Jugendwart"

7 DieLagerleitungstelltsichvor

8 DieLagerle eitu ngs Jam Vo Dü stellt meln olkfien ünsche tsic Spliet Biller Groß Gusb chvo tau rbeck Heide born or

9 Me Lem Wu Sch Küs etzingen mgow ustrow hnega sten n Hitzack Schaafh Kapern Karwitz Bös Ber Clen er hausen z sel gen nze

10 Woltersdorf Lüchow Schnackenburg Gorleben NeuDarchau Damnatz Dannenberg

11 W Dire Sa Was ektbeide anitäterh istw erlagerlei aus. woi tungbefin imz Toilette befinden Hauptge Zeltdorf DieLag Lagerze neben sindge durche D h u v ndetsichd BeiHausI Kiosk.Die Täglichvo Zeltla nunddus nsichind ebäudeni fpatricku gerleitung eitungbef dempark kennzeich einsonnen DieMehrz hinterden undmr.k verschiede das Ihinterde eserhatzu on.00uhr 3.20Uhr 0.00Uhr ager schen den undiiam ndtaddäu gund finden platzund hnet nsegel. weckhalle Zeltdörfe rabs.hier eneabend emzeltdo ufolgende rzu m us. efindetih ernpatrick finden dveranstal rftaddäu enzeiteng find hr k ltungenst usbefindet geöffnet. den? tatt. tsichein?

12 Wetteraussichtenfürheute Wetteraussichtenfürmorgen

13 He Nadine Jugend feiert HansH Feuerw feiert erzliche esteinstr dfeuerwe heuteihr Hermann wehrbille heutesei Ge englüc assausde hrclenze ren13.ge Meyerau erbeck inen59.g eburts kwuns er eburtstag usder Geburtstag Anre stage schand F J f g eiseim heut diegeb FabianSch Jugendfeu feiertheu Bus! e burtsta hmidtaus uerwehrd uteseinen agskind sder Dannenbe n17.gebu er! rg urtstag

14 WasgibtesinderkrossenKrabbezuessen? Zunächsteinmalgibteszusagen,dassEuerEssenszeltinEuremjeweiligenZeltdorfsteht.Hier bekommtihrjedentageuremahlzeiten. AlsoohnevielGedrängelundohnelangeSchlangezustehen. Frühstück von08.00uhrbis09.00uhr Mittag von12.00uhrbis13.00uhr Abendbrot von18.00uhrbis19.00uhr HeutegibteswarmesEssenzumAbend: TortellinimitKäsesoße GutenAppetit! WichtigeInformationenvomSanitäterfürein beschwerdefreieszeltlager! ausreichendtrinken beisonnebitteankopfbedeckungund Sonnencremedenken indenabendstundeninsektenschutzbenutzen nichtbarfußüberdenplatzlaufen Ansonsten: toi,toi,toi Spielplanungen für die Zeltlagerwoche! DIENSTAG Stadtralley MITTWOCH Brennball/Beachvolleyball DONNERSTAG Sandburgen bauen FREITAG Brennball/Beachvolleyball

15 19..30UhrtreffensichalleJugendfeuerwehrenaufdemBolzplatzzwischenden Zeltdörfern Spongebob und Mrs.Puff VielSpaßdabei! Zeltlagereröffnung! InformationenzurZeltlagerzeitung BikiniBottom News LiebeLes serderlagerzeitung! Jede Jugendfeuerwehr erhält pro Tag vier Lagerzeitungen. Bitte bunkert diese nicht und gebt die Zeitunge n in Euren Gruppen untereina anderweiter. Und jetzt das wichtige, denn wie schon in den vergangenen Jahren bestimm tihrdeninhaltderzeitung. Im Bürgermeisterzelt Eures jeweiligen Zeltdorfes befinden sich Schuhkar rtons die als Briefkasten dienen. Hier findet Ihr auch gelbe Zettel auf denen Ihr sehr gern Sprüche, Grüße und Lustiges sowie Kontakts uchenschreibenkönnt. DieReda aktionderlagerzeitung

16

17

18 JUGENDCAMP GRÖMITZ Tel / Fax URL B B 8 B 2 B D 1 D 2 D B 8 B 5 1 D 4 B Bolzplatz Volleyball 2 B 2 B D B B 8 B B D5 4 B 4 B 1 D Bgm Dimitri D DLRG Werkstatt D7 1 Bgm Burkhard Bgm Bernhard WC/DU Volleyball H 7 8 DU A W C U S Mehrzweckhalle II Grill- & Lagerfeuerplatz D 1 2 Spülküche 30 Betten Bgm Heinzi Container D 1 3 D 1 0 Bgm Matthias Bgm Birgit 43 D 44 Essenausgabe Büro Speisesaal H A U S Basketball D WC/DU 40 Betten 6 3 D B Bgm Basti D 1 5 D B Parkplatz Sanitäter B 3 B Lagerleitung Blankwasserweg Kiosk I Betreuerzelt Essenzelt Gruppenzelt > Campinghütte Nr. 4 Betten ca. 60 Plätze 6-8 Betten > Bettenanzahl Stromanschluß Bemerkungen: Zelte für Jfw Lüchow Danneberg

Zeitung. Leiter. das b. esser! Sani. Juskowiak Joachim Klatt. Wettbewerbe. Frank Evers Nina Steinbiß Christof Schulz Frank Konau Michael Schoop

Zeitung. Leiter. das b. esser! Sani. Juskowiak Joachim Klatt. Wettbewerbe. Frank Evers Nina Steinbiß Christof Schulz Frank Konau Michael Schoop Lagerleitung Jetzthörtmalzu! Leiter Christian Juskowiak stv. Leiter u. Sicherheit und Ordnung Karsten Pollmeier Sani Andrea Neuschulz- Juskowiak Joachim Klatt Ichweiß dasb esser! Wettbewerbe Frank Evers

Mehr

Hausordnung / Organisationsstatut des Jugendraumes (JR) Klosterkumbd

Hausordnung / Organisationsstatut des Jugendraumes (JR) Klosterkumbd Hausordnung / Organisationsstatut des Jugendraumes (JR) Klosterkumbd Träger (1) Der Träger, vertreten durch den Gemeinderat, unterhält die Räumlichkeiten. Die Ausgestaltung bleibt den Jugendlichen überlassen.

Mehr

Klinikregeln WU

Klinikregeln WU 2 (gültig ab 22.05.2017) Herzlich willkommen. Schön, dass Sie da sind. Hoffentlich können Sie mit unserer Hilfe in ein neues erfülltes Leben ohne Sucht finden. Sie leben bei uns in einer Gemeinschaft.

Mehr

Infomappe. 1. Ihre Unterlagen. 2. Hinweise zum Hause

Infomappe. 1. Ihre Unterlagen. 2. Hinweise zum Hause Infomappe 1. Ihre Unterlagen - Laufzettel - Koordinationsplan - Fragebogen 2. Hinweise zum Hause - Hinweise zu ihrem Aufenthalt - Anschrift und Telefonnummern - Die Hausordnung - Getränke im Sport- und

Mehr

Internatsordnung. 1 Geltungsbereich

Internatsordnung. 1 Geltungsbereich Internatsordnung Liebe Bewohnerinnen, liebe Bewohner, für ein harmonisches Zusammenleben im Internat sind Regeln unvermeidbar. Dafür wurde diese Internatsordnung aufgestellt, die für jeden verbindlich

Mehr

wir, Erzabt und Mönche der Erzabtei St. Martin, freuen uns, Sie bei uns in Beuron willkommen heißen zu dürfen!

wir, Erzabt und Mönche der Erzabtei St. Martin, freuen uns, Sie bei uns in Beuron willkommen heißen zu dürfen! Gäste-Information Herzlich Willkommen! Sehr geehrter Gast, wir, Erzabt und Mönche der Erzabtei St. Martin, freuen uns, Sie bei uns in Beuron willkommen heißen zu dürfen! Die folgenden stichpunktartigen

Mehr

Heimordnung für das städtische Alten- und Pflegeheim in Bad Segeberg, Christiansfelde 4

Heimordnung für das städtische Alten- und Pflegeheim in Bad Segeberg, Christiansfelde 4 Heimordnung für das städtische Alten- und Pflegeheim in Bad Segeberg, Christiansfelde 4 Seite 1 von 6 vom 02. Februar 1988 Im Alten- und Pflegeheim Christiansfelde soll alten- oder pflegebedürftigen Menschen

Mehr

Leichte Sprache. Hausordnung

Leichte Sprache. Hausordnung Leichte Sprache Diese Hausordnung für das Epilepsiezentrum Kork hat alle wichtigen Punkte. Sie haben dieses Zeichen mit einer Nummer. Sie heißen Paragraf. Damit werden Gesetze eingeteilt. Die Hausordnung

Mehr

Reisetagebuch family-bush-camp 2011 Familienhaus Magdeburg e.v.

Reisetagebuch family-bush-camp 2011 Familienhaus Magdeburg e.v. Walther-Rathenau-Str. 30 39106 MD Reisetagebuch family-bush-camp 2011 Halt: Universität Zeitraum: 15.08. 19.08.2011 Ort: Calbe an der Saale Vorstand: Lars Schumann (Vorsitz) Vereinsregister: 936 Bankverbindung:

Mehr

Kinderferienprogramm im Herbst 2017

Kinderferienprogramm im Herbst 2017 Kinderferienprogramm im Herbst 2017 In den Herbstferien 2017 findet wieder unser Kinderprogramm im Mehrgenerationenhaus LINDE statt. Jeden Morgen um 09.00 Uhr treffen sich alle Kinder und Mitarbeiter im

Mehr

Zeltlager 2012. Hiermit wollen wir euch zum Zeltlager 2012 an den Regen bei Reichenbach recht herzlich einladen.

Zeltlager 2012. Hiermit wollen wir euch zum Zeltlager 2012 an den Regen bei Reichenbach recht herzlich einladen. Zeltlager 2012 Liebe Jugendliche Hiermit wollen wir euch zum Zeltlager 2012 an den Regen bei Reichenbach recht herzlich einladen. Bei diesem Zeltlager wollen wir gemeinsam im Einklang mit der Natur ein

Mehr

Informationen zum Sommerzeltlager Otterndorf 2014

Informationen zum Sommerzeltlager Otterndorf 2014 Informationen zum Sommerzeltlager Otterndorf 2014 TUS Germania Bruchhausen TUS 31 Elleringhausen Verantwortlich: Stefan Pletziger Wo liegt überhaupt Otterndorf? Otterndorf Das Zeltlager in Otterndorf(1)

Mehr

Preise pro Person und Übernachtung im Mehrbettzimmer: Übernachtung/Frühstück 23,00 Übernachtung/Halbpension 31,50 Übernachtung/Vollpension 34,50

Preise pro Person und Übernachtung im Mehrbettzimmer: Übernachtung/Frühstück 23,00 Übernachtung/Halbpension 31,50 Übernachtung/Vollpension 34,50 ! Liebe Betroffene und Familien, anbei erhaltet Ihr die Einladung, die Anmeldung und das vorläufige Programm zu unserem 14. Kloakenekstrophie-Treffen. 2017 findet das Treffen in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

10. Landes-Jugendfeuerwehrtag Mai bis 01. Juni 2013 in Oberstdorf. Ausschreibung zum Zeltlager

10. Landes-Jugendfeuerwehrtag Mai bis 01. Juni 2013 in Oberstdorf. Ausschreibung zum Zeltlager 10. Landes-Jugendfeuerwehrtag 2013 30. Mai bis 01. Juni 2013 in Oberstdorf Landes-Jugendfeuerwehrtag 2013 / Kreis-Jugendfeuerwehr Oberallgäu c/o Tourismus Oberstdorf Prinzregenten-Platz 1, 87561 Oberstdorf

Mehr

INOBHUTNAHME BENSHEIM. Hausordnung

INOBHUTNAHME BENSHEIM. Hausordnung INOBHUTNAHME BENSHEIM GGS Bergstraße mbh - Inobhutnahme - Volkerstraße 40 64625 Bensheim email: ion@vfk-ggs.de www.inobhutnahme-bensheim.de fon: 06251-7036971 mobil: 0173-8684473 Hausordnung Stand: 16.01.2009

Mehr

Einladung Girls-Camp Bezirk Dresden in den Winterferien 2016

Einladung Girls-Camp Bezirk Dresden in den Winterferien 2016 Einladung Girls-Camp Bezirk Dresden in den Winterferien 2016 Liebe Eltern und Mädchen, erstmals bietet der Bezirk Dresden in den Winterferien ein Basketballcamp für Mädchen der Jahrgänge 1999-2004 an.

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Mietvertrag und Hausordnung für Räume in der Radlerherberge Schulgasse 5, Mainbernheim

Mietvertrag und Hausordnung für Räume in der Radlerherberge Schulgasse 5, Mainbernheim Mietvertrag und Hausordnung für Räume in der Radlerherberge Schulgasse 5, 97350 Mainbernheim Ich /wir möchte/n in der Radlerherberge der Stadt Mainbernheim übernachten und benötigen für den Zeitraum vom...

Mehr

Hausordnung. Geltungsbereich. Diese Hausordnung wird in Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern umgesetzt.

Hausordnung. Geltungsbereich. Diese Hausordnung wird in Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern umgesetzt. Wohnheim des Amtes Neustadt (Dosse) Hausordnung Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, für ein harmonisches Zusammenleben sind Regeln unvermeidlich. Dafür wurde diese Hausordnung aufgestellt, die für jeden

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Hausordnung. abc Bau M-V GmbH. abc Bau M-V GmbH. Ausbildungscentrum der Bauwirtschaft. Ausbildungscentrum der Bauwirtschaft Rostock

Hausordnung. abc Bau M-V GmbH. abc Bau M-V GmbH. Ausbildungscentrum der Bauwirtschaft. Ausbildungscentrum der Bauwirtschaft Rostock Hausordnung abc Bau M-V GmbH Ausbildungscentrum der Bauwirtschaft Rostock Fritz-Triddelfitz-Weg 3, 18069 Rostock Internat Tel.: +49 0381 80945-39 Fax: +49 0381 80945-58 abc Bau M-V GmbH Ausbildungscentrum

Mehr

Der Bericht meines Sozialpraktikums im Tobias-Haus

Der Bericht meines Sozialpraktikums im Tobias-Haus Der Bericht meines Sozialpraktikums im Tobias-Haus Arjan Schärer 12b.Klasse 22.9.08-4.10.08 1 Mein Tagesablauf: Ich hatte mein Sozialpraktikum in Wohngruppe 1: Um 6.15 Uhr werden die Bewohner des Hauses

Mehr

Vorbereitung und Organisation Ihres Aufenthaltes auf Wangerooge

Vorbereitung und Organisation Ihres Aufenthaltes auf Wangerooge Vorbereitung und Organisation Ihres Aufenthaltes auf Wangerooge 1. Allgemeine Daten 2. Hinweise für die GruppenleiterInnen vor der Abreise 3. Anreisetag 4. Während des Aufenthalts 5. Wichtige Hinweise

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

CAMPING CASA DI CACCIA

CAMPING CASA DI CACCIA A. ANMELDUNG B. TV G. BAR - RESTAURANT - PIZZERIA C. ARZTZIMMER E. ZEITUNGEN H. KALTE DUSCHEN STELLPLÄTZE D. DIENSTLEISTUNGEN FÜR BEHINDERTE J. WIR UND DUSCHEN K. ANIMATION AKTIVITÄTEN WOHNMOBILE CAMPINGPLATZ-ORDNUNG

Mehr

Unsere aktuellen Allgemeinen Vertragsbedingungen (AVB) finden Sie in den folgenden Dateien. Sie liegen zudem am Empfang zur Einsicht aus.

Unsere aktuellen Allgemeinen Vertragsbedingungen (AVB) finden Sie in den folgenden Dateien. Sie liegen zudem am Empfang zur Einsicht aus. INFORMATIONEN VON A BIS Z A Alkohol Alkoholische Getränke können die Wirkung von Medikamenten verändern. Daher darf Alkohol nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Stationsarztes getrunken werden. Allgemeine

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

mittagstisch hausen öppis für dä buuch und s härz Betriebsreglement vom Vereinsvorstand im April 2014 erlassen

mittagstisch hausen öppis für dä buuch und s härz Betriebsreglement vom Vereinsvorstand im April 2014 erlassen Betriebsreglement vom Vereinsvorstand im April 2014 erlassen Inhaltsverzeichnis 1. Information... 2 2. Trägerschaft und Betriebsführung... 2 3. Öffnungszeiten... 2 4. Finanzierung... 2 5. Räumlichkeiten...

Mehr

Kreisjugendfeuerwehrzeltlager Jahre Jugendfeuerwehr Struth-Helmershof Rückmeldung bis

Kreisjugendfeuerwehrzeltlager Jahre Jugendfeuerwehr Struth-Helmershof Rückmeldung bis Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2016 Rückmeldung bis 27.05.2016 Termin: 17.-19.06.2016 Ort: Struth-Helmershof Jugendfeuerwehr: Anzahl der Kinder: Anzahl der Betreuer: Anzahl der Zelte: Platzbedarf in Länge

Mehr

Fam. Tobias Eiter Niederhof 206 A-6474 Jerzens Tel.: 0043 (0)

Fam. Tobias Eiter Niederhof 206 A-6474 Jerzens Tel.: 0043 (0) Fam. Tobias Eiter Niederhof 206 A-6474 Jerzens Tel.: 0043 (0) 5414-87571 info@mountain-camp.at www.mountain-camp.at Willkommen im Mountain Camp Pitztal! Es freut uns, Euch bei uns im Mountain Camp im Pitztal,

Mehr

LAST INFOS SWIM IN 2015 Maintal. Motto: Bad Taste

LAST INFOS SWIM IN 2015 Maintal. Motto: Bad Taste LAST INFOS SWIM IN 2015 Maintal Motto: Bad Taste Endlich sind die Informationen für das SWIM IN in Maintal für euch zusammengestellt! Freitag, 11.09.15 Folgenden Ablauf haben wir für euch vorgesehen: ab

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Klassenfahrt der Klasse 4 in die Jugendherberge Hardter Wald

Klassenfahrt der Klasse 4 in die Jugendherberge Hardter Wald Klassenfahrt der Klasse 4 in die Jugendherberge Hardter Wald Vom 7.9.15 bis zum 9.9.15 haben wir eine Klassenfahrt in die Jugendherberge im Hardter Wald unternommen. Als wir dort angekommen waren, empfing

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

1 Megawoche. Vom 28. Juli bis 3. August Für Kinder von 9 bis 13 Jahren

1 Megawoche. Vom 28. Juli bis 3. August Für Kinder von 9 bis 13 Jahren TV 1 Megawoche Vom 28. Juli bis 3. August Für Kinder von 9 bis 13 Jahren Großes Zeltlagerkino-Spezial Liebe Kinder, herzlich laden wir Euch dieses Jahr ein mit uns quer durch das TV-Programm zu ziehen.

Mehr

REGLEMENT für die Benützung der Räumlichkeiten von TriffAltdorf, Dätwylerstrasse 15

REGLEMENT für die Benützung der Räumlichkeiten von TriffAltdorf, Dätwylerstrasse 15 REGLEMENT für die Benützung der Räumlichkeiten von TriffAltdorf, Dätwylerstrasse 15 Artikel 1 Zweck Die Räumlichkeiten des TriffAltdorf dienen Vereinen, Organisationen und Privatpersonen von Altdorf (Benützende)

Mehr

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer,

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer, Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer, wir, der Capri Club Pforzheim, möchten Euch alle ganz herzlich zu unserem ersten Capri Treffen vom 01.07.2016 bis 03.07.2016 einladen. Ort des Geschehens

Mehr

zwischen 16 und 18 Jahren bis 23:00 Uhr

zwischen 16 und 18 Jahren bis 23:00 Uhr Anmeldung: Anreise: Ausgang: Die Schüler der 10. Klassen und Nachzügler melden sich am Anreisetag unter Vorlage der Gesundheitserklärung in dem hierfür gekennzeichneten Betreuerzimmer. Bitte Passbild mitbringen.

Mehr

Jugend und Soziales 5.510

Jugend und Soziales 5.510 Satzung über die Benutzung von städtischen Spiel- und Bolzplätzen, Skateanlagen, Jugendtreffpunkte und die außerschulische Benutzung von Schulhöfen in der Stadt Greven vom 29.03.2012 Der Rat der Stadt

Mehr

Um einen angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten, bitten wir Sie die Information in diesem Brief sorgfältig zu lesen.

Um einen angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten, bitten wir Sie die Information in diesem Brief sorgfältig zu lesen. Willkommen in Amsterdam: Im Auftrag der Gemeinde Amsterdam, der Amsterdam Polizei und der Amsterdam Arena möchte Ajax sie willkommen heissen für das Champions-League-Spiel Ajax gegen Borussia Dortmund.

Mehr

Die Fanbetreuung informiert über Bremen

Die Fanbetreuung informiert über Bremen Die Fanbetreuung informiert über Bremen 1. Barrierefrei ins Stadion Der Bundesliga Reiseführer Werder Bremen 2. Fanutensilien 1 x Megaphon Kleine Fahnen bis 1,5 Meter unbegrenzt 10 große Schwenkfahnen

Mehr

Schulordnung der Gemeinschaftsgrundschule

Schulordnung der Gemeinschaftsgrundschule Gemeinschaftsgrundschule Bielstein Weierhofweg 13 51674 Wiehl Tel. 02262-6379 Fax. 02262-717838 info@ggs-bielstein.de www.ggs-bielstein.de Schulordnung der Gemeinschaftsgrundschule Bielstein Bearbeitungsstand:

Mehr

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Ausgabe: Für: April - Juni. 2015 Liebe Eltern, wieder einmal ist es soweit und Sie halten unsere Zeitung, die Ihnen wissenswertes und interessantes rund um die

Mehr

Wir bitten Sie daher NICHT in der Wohnung zu rauchen. Herzlichen Dank

Wir bitten Sie daher NICHT in der Wohnung zu rauchen. Herzlichen Dank Hausordnung Unsere Ferienwohnung ist eine Nichtraucherwohnung. Wir bitten Sie daher NICHT in der Wohnung zu rauchen. Herzlichen Dank Aschenbecher vor der Haustür. Liebe Gäste! Wir freuen uns, dass Sie

Mehr

Platzordnung und Entgelttarif für den Ostsee-Campingplatz der Gemeinde Ostseebad Göhren

Platzordnung und Entgelttarif für den Ostsee-Campingplatz der Gemeinde Ostseebad Göhren Platzordnung und Entgelttarif für den Ostsee-Campingplatz der Gemeinde Ostseebad Göhren Präambel Auf der Grundlage der 6 und 14 des Kommunalabgabengesetzes (KAG) vom 01. Juni 1993 (GVOBL. M-V Nr. 13 S.

Mehr

Thüringer Jugendangeltage 2017 vom 19.August bis 20.August an den Teichen in Herbsleben

Thüringer Jugendangeltage 2017 vom 19.August bis 20.August an den Teichen in Herbsleben Landesanglerverband Thüringen e.v. Thüringer Jugendangeltage 2017 vom 19.August bis 20.August an den Teichen in Herbsleben Organisiert vom Sportfischereiverein Unstrut e.v. Herbsleben und dem Landesanglerverband

Mehr

Deutsche Motorbootjugend des DMYV

Deutsche Motorbootjugend des DMYV Deutsche Motorbootjugend des DMYV Deutsche Jugend-Meisterschaft im Motorbootslalom 23.10.2017 und 24.10.2017 Ausschreibung des Veranstalters 1. Veranstaltungsort: Berlin, Wannsee 2. Wichtiger Sicherheitshinweis:

Mehr

!!! N E U A U F L A G E 2 0 0 8!!!

!!! N E U A U F L A G E 2 0 0 8!!! !!! N E U A U F L A G E 2 0 0 8!!! DIE STADT Rhens gehört mit seinen alten Fachwerkbauten, dem Königsstuhl und der nahezu vollständig erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer zu den schönsten Städtchen

Mehr

Liebe Eltern, Liegt Ihnen etwas auf dem Herzen, wenden Sie sich bitte an uns. Wir haben jederzeit ein offenes Ohr für Ihre Belange.

Liebe Eltern, Liegt Ihnen etwas auf dem Herzen, wenden Sie sich bitte an uns. Wir haben jederzeit ein offenes Ohr für Ihre Belange. Hausordnung der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt Gelenau Liebe Eltern, herzlich Willkommen in unserer Kindertagesstätte Villa Kunterbunt. Vielen Dank dafür, dass Sie uns Ihr Kind anvertrauen und uns

Mehr

Sie ist Grundlage für ein gutes Zusammenleben und regelt ein gutes Miteinander an unserer Schule.

Sie ist Grundlage für ein gutes Zusammenleben und regelt ein gutes Miteinander an unserer Schule. Unsere Hausordnung Sie ist Grundlage für ein gutes Zusammenleben und regelt ein gutes Miteinander an unserer Schule. I. Geltungsbereich Diese Hausordnung gilt für alle Schülerinnen und Schüler unserer

Mehr

Gasthaus Gonnermann Service Leitfaden Gästeinformationen von A Z

Gasthaus Gonnermann Service Leitfaden Gästeinformationen von A Z A Gasthaus Gonnermann Service Leitfaden Gästeinformationen von A Z Abendessen Ihr Abendessen können Sie in unserem Restaurant in der Zeit von 17.00 bis 21.00 Uhr, Sonntag bis 20.00 Uhr einnehmen. Bei unseren

Mehr

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Hallo Kids, Teens und liebe Eltern, bald ist es wieder soweit, endlich Ferien!! Eingeladen sind alle Kids und Teens aus Wenningstedt,

Mehr

Schulordnung. Regeln für ein geordnetes Zusammenleben in unserer Schule. Städtische Sekundarschule Meinerzhagen

Schulordnung. Regeln für ein geordnetes Zusammenleben in unserer Schule. Städtische Sekundarschule Meinerzhagen Schulordnung Regeln für ein geordnetes Zusammenleben in unserer Schule Städtische Sekundarschule Meinerzhagen Schulordnung der Städtischen Sekundarschule Meinerzhagen An unserer Schule nehmen wir Rücksicht,

Mehr

H a u s o r d n u n g

H a u s o r d n u n g H a u s o r d n u n g 1. Grundregeln Im Interesse eines guten Zusammenlebens in der Patientengemeinschaft unseres Hauses und vor allem für Ihren guten Behandlungserfolg ist die Einhaltung folgender Regelungen

Mehr

Das Team. Organisatorisches

Das Team. Organisatorisches Das Team Lagerleitung: Reitlehrer: Gruppenleiter: Thomas Weinsheimer, Andreas Rössler, Tanja Rössler, Sandra Ledig, Alexandra Koch-Weinsheimer Anton Gelfert diverse Jugendliche des RCN Organisatorisches

Mehr

Was finden Sie bei uns?

Was finden Sie bei uns? Liebe Leserinnen und Leser! Herzlich willkommen in unserer Stadtbibliothek! Bei uns finden Sie nicht nur Bücher, sondern auch viele andere interessante Medien. Zum Beispiel Zeitschriften oder CDs. Zu Medien

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

B E N U T Z U N G S O R D N U N G

B E N U T Z U N G S O R D N U N G B E N U T Z U N G S O R D N U N G für die Grüngut- und Reisigsammelplätze im Hohenlohekreis 1 Geltungsbereich Diese Benutzungsordnung gilt für alle Anlieferer. Mit dem Betreten der Abfallentsorgungsanlage

Mehr

Wikinger Zeltlager 2016

Wikinger Zeltlager 2016 CHECKLISTE Krankenversicherungskarte Kopie des Impfpasses Taschengeld für Getränke Jacken Hosen lang Hosen kurz Pullis T-Shirts Unterwäsche Socken Badebekleidung Regenbekleidung festes und normales Schuhwerk

Mehr

Hausordnung für den offenen Jugendtreff der Dorfjugend Kinheim-Kindel e. V. (Jugendraum)

Hausordnung für den offenen Jugendtreff der Dorfjugend Kinheim-Kindel e. V. (Jugendraum) Hausordnung für den offenen Jugendtreff der Dorfjugend Kinheim-Kindel e. V. (Jugendraum) Diese Hausordnung soll die Rahmenbedingungen für die Arbeit im Jugendtreff (Möglichkeiten und Beschränkungen) regeln.

Mehr

Musterexemplar Haus-Ordnung für das Wohnheim Pistorius-Straße

Musterexemplar Haus-Ordnung für das Wohnheim Pistorius-Straße capitoberlin Büro für barrierefreie Information Haus-Ordnung für das Wohnheim Pistorius-Straße Haus-Ordnung für das Wohnheim Pistorius-Straße Jeder Mensch hat Rechte. Zum Beispiel: das Recht auf Wohnen

Mehr

SICHERHEITSMERKBLATT für Arbeiten im AWP - Betriebsgelände

SICHERHEITSMERKBLATT für Arbeiten im AWP - Betriebsgelände ADRIA-WIEN PIPELINE GmbH St. Ruprechter Str. 113 9020 Klagenfurt am Wörthersee SICHERHEITSMERKBLATT für Arbeiten im AWP - Betriebsgelände AWP - Tel.Nr.: +43 (0)800 / 21 00 15 (0-24 Uhr) +43 (0)4718 / 315-0

Mehr

2. Segeln und Campen mit Menschen mit Behinderung Mai 2016

2. Segeln und Campen mit Menschen mit Behinderung Mai 2016 2. Segeln und Campen mit Menschen mit Behinderung 14. - 19. Mai 2016 Kosten: 300 / 200 Referenten: Ellen Teufel (Pädagogin B.A.), Steffie Szczepanek (Erzieherin), Thomas Szczepanek (Dipl. Soz.-Päd.) Diese

Mehr

Hausordnung der Hochschule für Gesundheit

Hausordnung der Hochschule für Gesundheit Az.: 2 ke Bochum, 1. Februar 2011 Hausordnung der Hochschule für Gesundheit 1 Geltungsbereich (1) Die Hausordnung gilt für das Gebäude und die Außenanlagen der Hochschule für Gesundheit. (2) Die nachfolgenden

Mehr

2016 FACT SHEET 22 April Oktober 2016

2016 FACT SHEET 22 April Oktober 2016 2016 FACT SHEET 22 April 2016-31 Oktober 2016 ANLAGE Muğla Dalaman Ölüdeniz Gegründet 1995 Renovierung 2014 Insgesamtes Gelände 11652 m² Adresse Belceğiz Mah. 226 Sk. No:10 48340 Ölüdeniz-Fethiye-Muğla/Türkiye

Mehr

SWIM NEWS 43. PARTNERSCHAFTSBEGEGNUNG TB WÜLFRATH - WARE SC. Ankunft des Ware SC an der Wülfrath Wasser Welt zwischen 16:00 und 18:00 Uhr.

SWIM NEWS 43. PARTNERSCHAFTSBEGEGNUNG TB WÜLFRATH - WARE SC. Ankunft des Ware SC an der Wülfrath Wasser Welt zwischen 16:00 und 18:00 Uhr. SWIM NEWS 43. PARTNERSCHAFTSBEGEGNUNG TB WÜLFRATH - WARE SC PROGRAMM Samstag, 8. April 2017 Ankunft des Ware SC an der Wülfrath Wasser Welt zwischen 16:00 und 18:00 Uhr. Begrüßung und Verteilung auf die

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen Freizeit-Angebote Erwachsene Januar Juni 2018 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 1. Halb-Jahr 2018

Mehr

Informationen zum Aufenthalt in der Kinder- und Jugendklinik

Informationen zum Aufenthalt in der Kinder- und Jugendklinik Informationen zum Aufenthalt in der Kinder- und Jugendklinik Stationen K1B, K2A und K2B Wie begrüßen Sie herzlich in der Kinder- und Jugendklinik des Klinikums Herford! Kontakt/Ansprechpartner Chefarzt

Mehr

BENUTZUNGSORDNUNG für die öffentlichen Spielplätze der Ortsgemeinde Atzelgift in der Bergstraße, der Ringstraße und an der Grillhütte vom

BENUTZUNGSORDNUNG für die öffentlichen Spielplätze der Ortsgemeinde Atzelgift in der Bergstraße, der Ringstraße und an der Grillhütte vom BENUTZUNGSORDNUNG für die öffentlichen Spielplätze der Ortsgemeinde Atzelgift in der Bergstraße, der Ringstraße und an der Grillhütte vom 14.10.2010 - Inhaltsverzeichnis - 1 Allgemeines 2 Zweckbestimmung

Mehr

Sommercamp 1999 der Sielmanns Natur-Ranger Deutschland e.v.

Sommercamp 1999 der Sielmanns Natur-Ranger Deutschland e.v. Sommercamp 1999 der Sielmanns Natur-Ranger Deutschland e.v. auf Gut Herbigshagen Die Lagerorganisation Veranstalter: Sielmanns Natur-Ranger Deutschland e.v. Organisatoren: Bianca Tabor-Müller, Thomas Twiehaus

Mehr

13. Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren des Kreises Plön

13. Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren des Kreises Plön 13. Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren des Kreises Plön 22. Juli -29. Juli 2017 Nachdem der Besuch der MUS abgeblasen wurde, musste eine neue Tagesattraktion gefunden werden, um nicht den ganzen Tag

Mehr

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with Fado & Holiday in Portugal 6. Juni- 13. Juni 2014 with Nanni Kloke ZENTRUM FÜR BEWEGUNG & BEWUSSTSEIN QUINTA DAS CORUJAS Vale do Mondego 6300-095 Faia - Guarda / Portugal www.quintadascorujas.com Wochenplan/

Mehr

Unsere Küche macht auch Ihnen Appetit

Unsere Küche macht auch Ihnen Appetit Verpflegung Unsere Küche macht auch Ihnen Appetit Allegra Liebe Bewohner, geschätzte Angehörige und sehr geehrte Interessenten Wir freuen uns, täglich eine abwechslungsreiche, möglichst frische, neuzeitlich

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Anmeldung für das Kids-Camp SPO 2018

Anmeldung für das Kids-Camp SPO 2018 Anmeldung für das Kids-Camp SPO 2018 1. Anmeldung Dieser Vertrag regelt die im Ev. Jugenderholungsdorf St. Peter-Ording stattfindende Ferienbetreuung für Kinder zwischen 6-10 Jahren. Der/Die Erziehungsberechtigte

Mehr

DJK Zeltlager WIR FREUEN UNS Auf DICH!

DJK Zeltlager WIR FREUEN UNS Auf DICH! DJK Zeltlager 2017 Wer: Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren Wo: Zeltplatz Windberg in Werpeloh Wann: 08.07. bis 13.07.2017 Kosten: 50 Anmeldeschluss ist am 25.06.2017 (Alle danach eingehenden Anmeldungen

Mehr

Fußball Feriencamp für Jungen und Mädchen in Boostedt

Fußball Feriencamp für Jungen und Mädchen in Boostedt Fußball Feriencamp für Jungen und Mädchen in Boostedt 29. August - 02. September 2016 Hallo Campteilnehmer, Vom 29. August bis zum 2. September 2016 dreht sich eine Woche lang wieder Alles um das runde

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Jugendcamp, plus Cowhorse-/Cutting-Schnupperkurs, plus Wanderreitwochenende auf der KIM Ranch, 56237 Alsbach am 21./22. Juli 2012

Jugendcamp, plus Cowhorse-/Cutting-Schnupperkurs, plus Wanderreitwochenende auf der KIM Ranch, 56237 Alsbach am 21./22. Juli 2012 Jugendcamp, plus Cowhorse-/Cutting-Schnupperkurs, plus Wanderreitwochenende auf der KIM Ranch, am 21./22. Juli 2012 Unser Jugendcamp richtet sich an junge Reiter und Reiterinnen aller Leistungsklassen

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

12. Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Hameln-Pyrmont vom 09. bis 16. Juli 2011 in Aerzen

12. Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Hameln-Pyrmont vom 09. bis 16. Juli 2011 in Aerzen 12. Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Hameln-Pyrmont vom 09. bis 16. Juli 2011 in Aerzen - 2 - landkreis hameln-pyrmont Grußwort Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind insgesamt 973 Kinder

Mehr

Ökumenische Spielstadt Rottenburg 2015. April 2015. Anmeldung für die ökumenische Spielstadt 2015. Liebe Eltern,

Ökumenische Spielstadt Rottenburg 2015. April 2015. Anmeldung für die ökumenische Spielstadt 2015. Liebe Eltern, April 2015 Anmeldung für die ökumenische Spielstadt 2015 Liebe Eltern, Sie haben heute Ihr Kind zur ökumenischen Spielstadt Rottenburg 2015 angemeldet. Zusammen mit 150 anderen Kindern im Alter von 6-11

Mehr

INISTRANTEN. Zeltlager 2013. 7.08.2013 bis 10.08.2013. Für alle Ministrantinnen und Ministranten der Pfarrei Vilsbiburg.

INISTRANTEN. Zeltlager 2013. 7.08.2013 bis 10.08.2013. Für alle Ministrantinnen und Ministranten der Pfarrei Vilsbiburg. INISTRANTEN Zeltlager 2013 7.08.2013 bis 10.08.2013 Für alle Ministrantinnen und Ministranten der Pfarrei Vilsbiburg. Anmeldeschluss: sonntag, den 28.07.2013 Wie schon lang erwartet, veranstalten wir auch

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1. Auf- und Abbauzeiten, Zulieferung. 1 a) Aufbau 1 b) Abbau. 4. Abbaubestimmungen

Inhaltsverzeichnis. 1. Auf- und Abbauzeiten, Zulieferung. 1 a) Aufbau 1 b) Abbau. 4. Abbaubestimmungen MMXII + 49 69 / 74 22 18 22 contact @ alltomorrows.de www.alltomorrows.de Inhaltsverzeichnis 1. Auf- und Abbauzeiten, Zulieferung 1 a) Aufbau 1 b) Abbau 1 c) Logistik 2. Aufbaubestimmungen 2 a) StandÜbergabe

Mehr

Miet- und Benützungsverordnung

Miet- und Benützungsverordnung Miet- und Benützungsverordnung Begegnungsraum 3770 Zweisimmen Genehmigt vom Kirchgemeinderat am 20. Oktober 2015 Oktober 2015, Sonja Kübli Seite 1 / 5 1 Zweck Der Begegnungsraum in Zweisimmen dient in

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt:

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt: SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 12. 15. Juli 2017 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Bergstr. 22 56291 Laudert Telefon priv. 06746-341 96 22 Handy 0157-70 88 60 94 E-Mail:

Mehr

Stadt Rastatt. Benutzungsordnung für die Sammelstelle für Elektro- und Elektronik-Altgeräte

Stadt Rastatt. Benutzungsordnung für die Sammelstelle für Elektro- und Elektronik-Altgeräte Stadt Rastatt Benutzungsordnung für die Sammelstelle für Elektro- und Elektronik-Altgeräte 1 Allgemeines 1. Die Stadt Rastatt betreibt eine Sammelstelle für die kostenlose Rückgabe von Elektro- und Elektronik-Altgeräten

Mehr

Was ist Kinderstede? Herzlich Willkommen!

Was ist Kinderstede? Herzlich Willkommen! Was ist Kinderstede? Herzlich Willkommen! Kinderstede??? Kinderstede ist eine eigene Stadt von Kindern entworfen und für Kinder gemacht. Sie ist eine Zelt und Budenstadt mitten auf dem Westersteder Marktplatz.

Mehr

LANDSCHULWOCHE 5./6. Klasse in TRAMELAN

LANDSCHULWOCHE 5./6. Klasse in TRAMELAN LANDSCHULWOCHE 5./6. Klasse in TRAMELAN Montag, 8.6.2015 Wir sind heute um 9.00 Uhr vollgepackt mit den Bussen losgefahren und hatten etwa eine Stunde bis nach Tramelan, aber dann mussten wir noch etwa

Mehr

Sommerzeltlager in Flensburg-Solitüde vom 23. Juli bis 06. August 2016 für Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren

Sommerzeltlager in Flensburg-Solitüde vom 23. Juli bis 06. August 2016 für Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren Sommerzeltlager in Flensburg-Solitüde vom 23. Juli bis 06. August 2016 für Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren Rahmenprogramm Unser Sommerzeltlager ist eine Erlebnisfreizeit direkt an der schönen Flensburger

Mehr

Sicherheitsunterweisung

Sicherheitsunterweisung Sicherheitsunterweisung Univ.-Prof. Dr. rer.nat. Karl-Heinz Glaßmeier 7. Juni 2016 Inhalt der Sicherheitsunterweisung Richtiges Verhalten bei Unfällen Richtiges Verhalten bei Bränden Wo befindet sich der

Mehr

Verordnung über die Vermietung des Waldhauses der. Burgergemeinde Leuzigen ************************************************************************

Verordnung über die Vermietung des Waldhauses der. Burgergemeinde Leuzigen ************************************************************************ Verordnung über die Vermietung des Waldhauses der Burgergemeinde Leuzigen ************************************************************************ 2 1. Eigentümerin des Waldhauses Allgemeine Orientierung

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Wo uns die Reise diesmal hinführt:

Wo uns die Reise diesmal hinführt: Vorbericht, Juli 2014 Wo uns die Reise diesmal hinführt: 51 37 59.28 N 10 29 09,57 E 1 Bad Lauterberg im Harz ist eine kleine Kurstadt im südöstlichen Zipfel von Niedersachsen. Im Süden liegt direkt das

Mehr