Totensonntag. 18. November November November November November November 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Totensonntag. 18. November November November November November November 2016"

Transkript

1 Freitag, den 18. November 2016 Nr. 46 Diese Ausgabe erscheint auch online Totensonntag 18. November Bundesliga Süd - Unterhaugstett 19. November 2016 Familienabend - Kulturtreff Bürgerhaus 20. November 2016 Gedenkfeier Möttlingen Gedenkfeier Monakam Gedenkfeier Unterhaugstett 21. November 2016 Blutspenden - Dorfzentrum Monakam 23. November 2016 Vorstellung Jahrbuch und Kalender - Bürgerzentrum 24. November 2016 Klassikabend - Parksaal Weitere Informationen im Stadtboten

2 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Notruf: Notarzt, Rettungsdienst 112 Feuerwehr 112 Polizei 110 DRK (Rettungsleitstelle) Kreiskrankenhaus Calw Polizeiposten oder Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten. Anrufe der Patienten werden über die Telefonnummer (wie am Wochenende) zu den jeweiligen Dienstzeiten an den diensthabenden Arzt weitergeleitet. In den sprechstundenfreien Zeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag jeweils 18:00 bis 08:00 Uhr Folgetag, Mittwoch ab 13:00 Uhr bis 08:00 Uhr Folgetag und Freitag, 16:00 Uhr und ganzes Wochenende bis Montag, 08:00 Uhr Feiertage: Vorabend Feiertag, 18:00 Uhr, bis Folgetag Feiertag, 08:00 Uhr, für und die Stadtteile Beinberg, Maisenbach-Zainen, Möttlingen, Unterlengenhardt, Monakam, Unterhaugstett Telefonische Anmeldung über einheitliches Call-Center-Telefon-Nr Kinderärztlicher Telefonnummer Montag bis Donnerstag ab jeweils 19 Uhr bis Folgetag 8 Uhr Freitag ab 19 Uhr bis Montag 8 Uhr Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche am Krankenhaus Freudenstadt Außerhalb der Öffnungszeiten der Arztpraxen und am Wochenende und an Feiertagen: Von 9-15 Uhr ohne Voranmeldung Kinderärztlicher Notdienst Pforzheim, Tel Öffnungszeiten: Mittwoch 15:00-20:00 Uhr, Freitag 15:00-20:00 Uhr, Wochenende und Feiertage 08:00-20:00 Uhr, ab 20:00 Uhr wenden Sie sich bitte an die Kinderklinik Pforzheim, Tel Augenärztlicher für mit den Stadtteilen Telefonische Anmeldung über einheitliches Call-Center, Tel Zahnärztlicher , 08:00 Uhr Dr. N. Kläger, Dr. S. Grittmann-Gerhardt, Dr. J. Burdorf, Kirchstr. 2/3, Gechingen, Tel Tierärztlicher 19./ Tierarzt Dieter Ertel, Im Steinlaible Bad Teinach-Zavelstein Tel Apotheken-Notdienste Calw / / Bad Wildbad (von 8:30 bis 8:30 Uhr des Folgetages) Freitag, Rathaus-Apotheke, Simmozheimer Str. 14, Althengstett, Tel Samstag, Flösser-Apotheke, Wildbader Str. 31, Bad Wildbad (Calmbach), Tel Waldenser-Apotheke, Schillerstr. 9, Althengstett (Neuhengstett), Tel Sonntag, Spitzweg-Apotheke, Friedhofstr. 21, Calw (Stammheim), Tel Montag, Burg-Apotheke, Schwarzwaldstr. 59, Calw (Altburg), Tel Dienstag, Kur-Apotheke, Liebenzeller Str. 1, Schömberg bei Neuenbürg, Tel Stadt-Apotheke, Julius-Heuss-Str. 21, Neubulach, Tel Mittwoch, Alte Apotheke, Marktstr. 11, Calw, Tel Donnerstag, Rosen-Apotheke, Heinz-Schnaufer- Str. 45, Calw (Heumaden), Tel Tel.-Nr Deutsches Rotes Kreuz Geschäftsstelle Rudolf-Diesel-Straße 15, Calw Telefon: , Fax: Mail: info@drk-kv-calw.de, Internet: Notfallrettung Telefon: 112 Krankentransport Telefon: Soziale Dienste Hausnotruf-Service, Essen auf Rädern, Fahrdienst, Seniorenreisen, Bewegungsprogramm, Betreuungsdienst Sabine Wiegand und Daniel Vejsada Telefon: (141) Mail: wiegand@drk-kv-calw.de, vejsada@drk-kv-calw.de Erste-Hilfe-Kurse Denise Zimmerer Telefon: Mail: zimmerer@drk-kv-calw.de Landratsamt Calw Betreuungsbehörde Aufklärung und Beratung über Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen Unterschriftsbeglaubigungen auf Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen Informationen zum Betreuungsrecht Kontakt: Frauenhaus Frauen helfen Frauen e. V. Tel Telefonseelsorge Tel Gebührenfreie Rufnummer Taxi Tel und Weis-Schröder, Schömberg Tel Martin Walter, Calw-Heumaden Tel und 2215 Siegfried Klitzke, Bürger-Rufauto Tel Mo. - Fr., 08:30-12:00 Uhr Bestattungsordner Tel Herr Sebastian Kopp, Finkenbergweg 13, e Schwarzwaldwasserversorgung Die e erfahren Sie unter den Telefonnummern: Tel , Tel Klärwerk Die e erfahren Sie unter der Sammelnummer: Tel Strom Störungsstelle, Tel Gas Betriebsstelle Calw, Tel Fundtiere: Tierrettungsstation Im Eulert 12, Althengstett-Neuhengstett, Tel Impressum Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadtverwaltung Herausgeber: Stadt. Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Telefon , Telefax-Nr Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Dietmar Fischer, Kurhausdamm 2, Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt - Bezugspreis: halbjährlich 14,60. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet:

3 3 Einladung zu den Gedenkfeiern am Totensonntag, 20. November 2016 in den Stadtteilen Möttlingen, Monakam und Unterhaugstett Stadtteil Möttlingen (Gottesdienst 10:00 Uhr) 11:00 Uhr Stadtteil Monakam (Gottesdienst 9:15 Uhr) 10:15 Uhr Stadtteil Unterhaugstett (Gottesdienst 10:15 Uhr) 11:15 Uhr Gedenkfeier in der Blumhardtkirche - Ansprache Ortsvorsteherin Doris Bäuerle - Kirchenchor Möttlingen - Kranzniederlegung am Ehrenmal - Gebet Pfarrer Lennart Meißner - musikalische Umrahmung Kirchenchor Unterhaugstett-Monakam Gedenkfeier in der Kirche - Kirchenchor Unterhaugstett-Monakam - Ansprache Ortsvorsteherin Beatrice Gottschalk - Kirchenchor Unterhaugstett-Monakam - Die Anwesenden laufen zum Denkmal - Posaunenchor - Kranzniederlegung - Schweigeminute - Posaunenchor Gedenkfeier in der Christuskirche - Chorgemeinschaft Monakam-Unterhaugstett Ansprache Ortsvorsteher Steffen Kolb - Chorgemeinschaft Monakam-Unterhaugstett - Kranzniederlegung am Ehrenmal Durch Blutspenden anderen Gutes tun Patienten sind auf die Hilfe angewiesen Blutspenden sind täglich in Deutschland für die lebenswichtige Blutversorgung der Patienten nötig. Der DRK- Blutspendedienst bittet daher um eine Blutspende Montag, 21. November 2016 von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr Dorfzentrum, Waldstraße 25, -Monakam Bitte bringen Sie zur Blutspende Ihren Personalausweis mit! Zu den Menschen, die auf die Unterstützung ihrer Mitmenschen angewiesen sind, gehört auch Tomek Kaczmarek aus Klassikabend mit Xenia Geugelin und Eva Albrecht Am Donnerstag, 24. November 2016, lädt die Freizeit und Tourismus GmbH um 19:00 Uhr zu einem Konzert mit Xenia Geugelin und Eva Albrecht in den Parksaal des Bürgerzentrums ein. Es werden Werke von Max Reger, Johann Sebastian Bach, Paul Hindemith und Eugène Ysaÿe gespielt. Der Eintritt zum Klassikabend ist frei. Xenia Geugelin wurde 1996 in Freiburg geboren und erhielt ihren ersten Violinunterricht bereits im Alter von 5 Jahren. Von 2010 bis 2013 war sie Jungstudentin an der Musikhochschule Freiburg und seit Oktober 2013 studiert Xenia Geugelin an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Als Solistin und Kammermusikerin ist Sie mehrfache Preisträgerin. Ihre Konzerte führten sie bereits in die größten europäischen Konzertsäle. Weitere Impulse erhielt sie durch Meisterkurse. Xenia Geugelin ist zudem Mitglied des Landesjugendorchesters Baden-Württemberg, der Young Opera Company und des Gustav Mahler Orchesters sowie seit 2016 Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes. Stuttgart. Er ist erst 30 und dem Tod nur knapp entronnen. Tomek hat schon vier Herzoperationen überstanden. Bei der letzten OP war es aber richtig eng für ihn. Innerhalb von Sekunden wandelt sie sich zu einer Notfall-Operation. Dabei erhielt er 30 Blutkonserven. Dank der Unterstützung seiner Familie sowie der vielen Blutspender hat Tomek Kaczmarek überlebt. Nach wie vor gibt es zur Blutspende keine Alternative. Ohne Spenderblut kann auch die beste medizinische Versorgung nichts ausrichten. Tomeks Geschichte gibt es unter Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zum 73. Geburtstag, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline und im Internet unter Xenia Geugelin Eva Albrecht

4 4 Sie spielt eine Violine der Landessammlung Baden-Württemberg von Francesco Ruggieri aus dem Jahr Eva Sophie Albrecht wurde 1996 in Dresden geboren, stammt aus einer Musikerfamilie und begann bereits im Alter von fünf Jahren mit dem Violoncellospiel wurde sie als Jungstudentin an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar aufgenommen. Seit 2014 studiert sie an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Eva Sophie Albrecht ist mehrfache Preisträgerin. Zudem wurde ihr mehrfach das Thüringen Stipendium für Hochbegabte durch das Kultusministerium verliehen. Mit dem Celloensemble Weimar und Wolfgang Emanuel Schmidt konzertierte sie u.a. im Schloss Bellevue beim Bundespräsidenten Joachim Gauck und im Brucknerhaus in Linz. Außerdem trat sie mehrfach als Solistin beim Internationalen Musikfest Goslar mit dem Ensemble Metamorphosen auf. Mehrere Jahre war sie Solocellistin der Deutschen Streicherphilharmonie. Breitbandförderbescheide für drei Kreiskommunen Am Mittwoch ( ) übergab Norbert Barthle, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, in Berlin drei Förderbescheide für Mittel aus dem milliardenschweren Bundesprogramm für den Breitbandausbau an Städte und Gemeinden aus dem Landkreis Calw., Bad Wildbad und Althengstett erhalten somit jeweils bis zu Euro um Ausbauprojekte für schnelles Internet zu planen und Antragsunterlagen für weitere Bundesmittel zur Realisierung dieser innerörtlichen (Bau-)Maßnahmen zu erstellen. Die Förderbescheide wurden von den Bürgermeistern Dietmar Fischer () und Klaus Mack (Bad Wildbad) sowie stellvertretend für Althengstett von Bernd Land, Beauftragter Digitale Offensive des Landkreises Calw, in einem feierlichen Rahmen freudig entgegengenommen. Heimspiel Auftakt in der 1. Bundesliga Süd für die Faustballer des TV Unterhaugstett Zu ungewohntem Termin, Freitagabend um 20 Uhr, starten die Herren des TVU am in die neue Hallensaison. Als Aufsteiger geht es für das Team von Trainer A. Bäuerle von Beginn an nur um den Klassenerhalt, zumal er in dieser Saison nur auf einen sehr kleinen Kader von sechs Spielern zurückgreifen kann. Im ersten Heimspiel ist mit dem Mitaufsteiger aus Stammheim ein Gegner auf Augenhöhe zu Gast. Viele werden sich noch an die hochspannende Begegnung bei den Aufstiegsspielen gegen diesen Gegner erinnern. Ein ähnlich knappes Spiel mit hoffentlich wiederum guten Ende für den TVU ist für Freitag beim neuerlichen Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften zu erwarten. Erstmals werden in dieser Saison auch Spiele am Freitagabend ausgetragen. Der TVU ist gespannt, wie dieser neue Termin angenommen wird und hofft auf viele Zuschauer und lautstarke Unterstützung in diesem wichtigen Spiel. Vorstellung Jahrbuch 2016 und Jahreskalender 2017 Am Mittwoch, 23. November 2016, abends 19:00 Uhr, werden Bürgermeister Dietmar Fischer und der Vorsitzende des Heimat- und Geschichtsverein Bad Liebenzell e. V., Helmut K. Schiek im Bürgerzentrum des Rathauses das Jahrbuch 2016 Damals und Heute und den Jahreskalender 2017 in einer öffentlichen Veranstaltung vorstellen, zu der alle Mitglieder des Vereins und geschichtsinteressierte Bürger eingeladen sind. Das Jahrbuch 2016 umfasst ca. 260 Seiten. Im Anschluss an die Präsentation können das Jahrbuch 2016 zum Preis von 14,00 und der Jahreskalender 2017 für 9,00 gekauft werden. Da auch die Autoren der einzelnen Beiträge für das Jahrbuch 2016 zu dieser Veranstaltung eingeladen sind, hoffen wir im Anschluss an die Vorstellung des Buches auf gute Gespräche und einen regen Gedankenaustausch. Wir bedanken uns bei Marvin Stutz, der diese Veranstaltung mit seinem Instrument Marimbaphon musikalisch umrahmt. Wir freuen uns daher auf einen zahlreichen Besuch. Dietmar Fischer, Bürgermeister Helmut K. Schiek, Vorsitzender

5 5 Fetzige Rhythmen im Liebenzeller Bürgerhaus Herbstkonzert der Lehrerband Althengstett zugunsten des AK Asyl Nirgends gelingt Integration leichter als beim gemeinsamen Feiern. Aus diesem Grund haben sich die Mitglieder der Lehrerband Althengstett, darunter auch der er Stadtkämmerer Lukas Hansen, dazu entschlossen, ein Benefiz-Herbstkonzert zu geben, bei welchem das Verbindende der Musik im Vordergrund stehen soll. Mit ihren fetzigen Rhythmen, urigen Oldies, Balladen und Klassikern aus der Jazz- Szene bedienen sie ein breitgefächertes Musikpublikum. Im Vorprogramm tritt der Schömberger Chor The Voices light auf. Die Voices unter der Leitung von Salome Tendies haben im laufenden Jahr erfreulicherweise einen mächtigen Aufschwung erfahren dürfen. Da für die nun mehr als 50 Aktiven nicht genügend Platz im Bürgerhaus vorhanden ist, treten die Voices light auf. Diese kleinere Formation steht, so wie der Mutterchor, für rhythmische Gospelmusik. Aber auch die schönsten Melodien aus Rock und Pop werden mit großer Begeisterung dargeboten. In den Pausen gibt es außerdem verschiedene musikalische Darbietungen von den in der Gemeinschaftsunterkunft lebenden Asylsuchenden. Das Konzert ist vom Arbeitskreis Asyl organisiert und findet am Freitag, 25. November 2016, im Bürgerhaus, Baumstraße 21,, statt. Einlass ist um 18:00 Uhr, das Vorprogramm mit The Voices light beginnt um 18:30 Uhr. Vor Konzertbeginn und in den Pausen werden kleine Imbisse angeboten. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. Lehrerband Althengstett Lyrikabend in der Sauna Pinea Am Samstag, 26. November 2016, werden die Gäste der Sauna Pinea in der Paracelsus-Therme ab 17:00 Uhr in die Welt der Poesie entführt. Auf dem Programm steht auch im Juli wieder ein harmonischer Lyrikabend mit Saunameister Walter Frey. Während der Handaufgüsse rezitiert der Saunameister für die Gäste zahlreiche Gedichte. Die Spannbreite reicht von Matthias Claudius bis in die Moderne. Die Besucher erwartet ein poetischer Abend verbunden mit Wellness und Gesundheit. Weitere Informationen sind in der Paracelsus-Therme unter Tel oder erhältlich. Anne Höss - Compendium Studios für Photographie - Candle-Light-Schwimmen in der Paracelsus-Therme Am Freitag, 2. Dezember 2016, lädt die Paracelsus-Therme ab 18:30 Uhr wieder zu einem stimmungsvollen Badeabend in ganz besonderer Atmosphäre ein. Das komplette Thermalbad wird in buntes Kerzenlicht gehüllt und bietet ein ganz besonderes Badevergnügen, das Stimmung verleiht. Weitere Informationen erhalten Sie in der Paracelsus-Therme unter Tel oder paracelsus-therme.de. Anne Höss - Compendium Studios für Photographie - Weihnachtsfeiern im Kurhaus Sie suchen noch nach dem richtigen Veranstaltungsort für Ihre Weihnachtsfeier? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte und individuelle Feier in festlichem Ambiente mit regionalen Spezialitäten? Dann sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie. Wir bieten passende Räumlichkeiten ab 20 Personen: Wappensaal für bis zu 60 Personen Terrassensaal für bis zu 80 Personen Spiegelsaal für bis zu 300 Personen Wir bieten die idealen Vorraussetzungen mit Rundum-Versorgung: Kompetente Beratung und Durchführung Regionale Spezialitäten aus eigener Naturpark-Küche Licht- und Tontechnik sowie festliche Dekoration Sprechen Sie uns an, wir freuen uns mit Ihnen die perfekte Weihnachtsfeier auf die Beine zu stellen. Parkrestaurant im Kurhaus, Kurhausdamm 2 4, 75378, Tel , kurhaus@bad-liebenzell.de

6 6 Großer Silvesterball 2016 im Kurhaus Die Nacht der Nächte wird in traditionell groß gefeiert: Seit mehr als einem halben Jahrhundert dient das repräsentative Kurhaus mit der kuppelförmigen Eingangshalle, dem Parkrestaurant und dem stimmungsvollen Spiegelsaal als festliches Ambiente für einen rauschenden Silvesterball. Unterhaltsame Tanzshows, Schlemmer-Buffets, die keine Wünsche offen lassen und die Gelegenheit, im stilechten Ballsaal zu Live-Musik übers Parkett zu schweben macht den Jahreswechsel im Kurhaus jedes Mal zu einem ganz besonderen Ereignis. Für das gesamte Team des Kurhauses ist der 31. Dezember stets der Höhepunkt des Jahres: bereits ab Oktober wird mit der Planung begonnen, damit am Abend des Jahreswechsel jedes Detail einfach perfekt ist. Die Nacht der Nächte soll für die Gäste unvergesslich sein. Temperament und Leidenschaft werden bei den Tanzshows zu erleben sein und für das musikalische Vergnügen sorgen den ganzen Abend zwei Bands. Das Trio Winter Wonderland im Parkrestaurant und die Band The Heartbreakers im Spiegelsaal laden dazu ein, ins neue Jahr hineinzutanzen. Zu einer gelungenen Silvesternacht gehört natürlich auch das traditionelle Höhenfeuerwerk im Kurpark: Um Mitternacht wird das Licht verdunkelt und die brillanten Feuerwerkseffekte zaubern faszinierende Kunstwerke in den nächtlichen Himmel. Und weil die Nacht nicht nur zum Schlafen da ist, dauert das rauschende Fest im Kurhaus mit Musik und Tanz nach dem Feuerwerk bis in den Morgen hinein an. S SCHLEMMER-BUFFETS TANZSHOWS LIVE-MUSIK FEUERWERK ilvesterball 2016 IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 19:30 Uhr Informationen und Eintrittskarten Kurhaus I Tel kurhaus@bad-liebenzell.de Eintrittskarten können im Kurhaus erworben werden. Der Eintrittspreis für den Silvesterball beträgt 89,00. Informationen & Karten erhalten Sie im Kurhaus unter Telefon: oder kurhaus@bad-liebenzell.de. Herzliche Einladung zu unserem Kulturtreff Bürgerhaus Einlass 18:30 Uhr Beginn 20:00 Uhr Spaß und Unterhaltung Musik und Comedy vom Feinsten! FRAU WEBER die Spaß-Kanone vom Galli Theater Berneck Auf Ihr Kommen men freut sich der Das KIAROA-TRIO aus Neuweiler präsentiert Welthits auf schwäbisch Speis undtrank Lecker Gaisburger Marsch und Kürbiscremesuppe Winterbar im Foyer Erlös zugunsten der SWV-Jugendgruppe SCHWARZWALDVEREIN ORTSGRUPPE BAD LIEBENZELL E.V. Ausserdem Ehrung langjähriger Mitglieder Herzliche Einladung zu Gönn dir was Gutes Ein Abend speziell für Frauen am um 20 Uhr Advent Zeit der Überraschungen Treffpunkt: Café Monbachtal 1. Stock Quelle: Erlös des Herbstbazars für Kinderschutzbund Calw e.v. Zweimal jährlich machen sich viele fleißige Hände daran Kinderkleider, Babysachen, Bücher und Spielsachen, die zum Verkauf beim Kinderkleiderbazar angeboten werden sollen, zu sichten und zu sortieren. So geschehen beim Herbstbazar Ende September. Der Aufwand hat sich gelohnt, denn vom Verkaufserlös konnte das Organisationsteam 15 % einbehalten, um es einer Organisation zu spenden, die sich besonders für Kinder und Jugendliche einsetzt. So wurden vergangene Woche Euro an den Kinderschutzbund Calw e.v. überreicht.

7 Inka Ichters, Carola Kohler, Silvia Hahn, Sandra Ostrowski, Andreas Dollmann und Martina Bühler bei der Spendenübergabe an den Kinderschutzbund Calw e. V. (von links) Die Verantwortlichen beim Kinderschutzbund Calw bedankten sich ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern vom er Kinderkleiderbazar. Die Spende wird für die laufende Arbeit verwendet und finanziert fortlaufende gebührenfreie Angebote wie u. a. 7 die Trennungskindergruppe und die Hausaufgabenbetreuung. Nähere Infos über die wichtige Arbeit des Kinderschutzbundes erhalten Sie unter Der nächste Kinderkleider- und Spielzeugbazar findet übrigens am 11. März 2017 in der Reuchlinschule statt. Merken Sie sich den Termin schon heute vor und wenn Sie auch etwas verkaufen wollen oder das Bazar-Team durch Ihre Mitarbeit unterstützen wollen, dann wenden Sie sich an Doris Bleck, Tel oder kinderkleiderbazar-badliebenzell@gmx.de. AMTLICHES Der Bürgermeister gratuliert Frau Rita Rebmann zum 80. Geb. Standesamtliche Nachrichten Oktober 2016 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Geburten Nora Ott Eltern: Daniela und Sebastian Ott Goldschmiedweg 13, Eheschließungen Micha Samuel Ziegler, Liobastr. 10, und Kristina Ziegler, geb. Dohn, Schießrain 18, Sterbefälle Elsa Asta Rosenmeyer Liobastr. 22/1, Hilde Lore Schröter Theodor-Heuss-Str. 5, Geschwindigkeitskontrollen im Oktober Tag Ort Beginn Messung Ende Messung Dauer Gemessene Fahrzeuge Anzahl Fahrzeuge je Stunde Erlaubt bis 10 km/h über 11 bis 15 km/h über 16 bis 20 km/h über 20 km/h Überschr. Insges. Pforzheimer Str., BHS Brühl 18:08 21:17 03: , ,81 Stuttgarter Str., BHS bei der Kirche 06:59 10:55 03: , ,20 Pforzheimer Str., Eingang Freibad 07:10 08:45 01: , ,89 Pforzheimer Str., Eingang Freibad 08:55 11:12 02: , ,31 % Regulastr. 11:38 14:44 03: , ,61 Bahnhofstr., Bushaltestelle 12:13 14:15 02: , , B 46, Monbachkurve 16:55 18:10 01: , ,76 Pforzheimer Str., Höhe Markgrafenbrücke 11:10 18:07 06: , ,11 Ergebnis der Sammlung für den Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge In und Stadtteilen konnte folgendes Sammelergebnis erzielt werden: 373,04 Beinberg 151,50 Maisenbach-Zainen 193,25 Möttlingen 200,15 Monakam 205,01 Unterhaugstett 206,71 Unterlengenhardt 159,76 insgesamt 1.489,42 Wir bedanken uns sehr für Ihre Spendenbereitschaft, auch im Namen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. AUS DEN STADTTEILEN BEINBERG Volkstrauertag Das Totengedenken hat seine Bedeutung auch im 21. Jahrhundert nicht verloren. Im Bewusstsein der leidvollen Folgen von Krieg und Gewalt trafen sich auch dieses Jahr Bürgerinnen und Bürger unseres Dorfes vor dem Gottesdienst zur Kranzniederlegung an der Kirche - in Erinnerung an die Toten und als Mahnung zum Frieden. Denn nach wie vor gelten auch heute die Worte von Willy Brand: Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts. Gedenkfeier vor der Friedenskirche Dem Musikverein -Beinberg sei herzlich gedankt für die feierliche Um-

8 8 rahmung der Gedenkfeier, ebenso Monika Dittus für die Vorbereitung und dem Liederkranz Beinberg für die Mitgestaltung des Gottesdienstes. Im Namen des Ortschaftsrats Ingo Großhans, Ortsvorsteher MÖTTLINGEN AK Dorfladen Herzliche Einladung zum zweiten Stammtisch am Auch wenn Sie in den letzten Wochen nichts vom AK Dorfladen gehört haben, so war er doch fleißig. Die Mitglieder besuchten einige umliegende Dorfläden, informierten sich über mögliche Rechtsformen, machten sich Gedanken über mögliche Standorte und entwarfen einen Fragebogen. Nun wird es Zeit, die gesammelten Informationen wieder an Sie, liebe Möttlinger Mitbürger, zu geben. Daher lädt der AK Dorfladen ein zu einem weiteren Bürgerstammtisch am Donnerstag, , um 19:30 Uhr ins Dorfzentrum (Achtung: Bei der Ortschaftsratssitzung wurde noch von einem anderen Termin gesprochen, der stimmt.) Besonders interessant wird es dieses Mal werden, da Vertreter von 4 anderen Dorfläden eingeladen sind uns allen über ihre Erfahrungen zu berichten. Daher freut sich der AK auf zahlreiche Interessenten. Ansprechpartner des Arbeitskreises sind Angelika Rieß (angelika.riess@gmx.de) und Anja Riedhamer (an_ri@freenet.de, Tel: oder ). STADTSENIORENRAT BAD LIEBENZELL e.v. Willkommen im Arbeitskreis PC und Internet Der Arbeitskreis PC und Internet, der jeden Mittwoch in der Reuchlinschule Raum 406 von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr abgehalten wird (außer in den Schulferien), freut sich immer mehr an der Akzeptanz durch Senioren. Die vom Landesmedienzentrum Baden- Württemberg zertifizierten Senioren-Medienmentoren Uli Janßen, Bettina Godel, Edmund Balzer und Otto Müller beraten Sie gerne bei all Ihren Fragen zu den Kommunikationsmitteln PC, Laptop, Tablet und immer öfter auch Smartphone. Ziel dieser Veranstaltung ist es einen sinnvollen Einsatz dieser modernen Kommunikationsmittel an Sie weiter zu geben, wobei unsere Stärke darin besteht das Wissen praxisgerecht und mit viel Geduld zu vermitteln. Ihre Fragen sind uns wichtig und es ist selbstverständlich, dass Sie Fragen auch mehrmals stellen dürfen. Die immer wichtiger werdende Kommunikation mit Ihren Freunden, Kindern und Enkeln belebt Ihr tägliches Leben und bringt Freude in den Alltag. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen. STÄDTEPARTNERSCHAFTS- VEREINIGUNG Einladung Am Montag, 21. November 2016, um 19:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Bürgerzentrums unsere letztes, diesjähriges Freundschaftstreffen statt, zu dem wir Sie alle recht herzlich einladen. Auf dem Programm stehen: Nachlese Jugendaustausch in VlJ Schüleraustausch Realschule in Delegationsreise zu den Neujahrsgrüßen nach Villaines la Juhel (VlJ) deutsch/portugisischer Nachmittag mit Bewirtung im Kulturtreff Bürgerhaus Bad Liebenzell mit Bilderschau zu unserer 1. Partnerschaftsreise nach Portugal/Lourinha im Oktober jährige Jubiläumsfeier in Villaines la Juhel Bretagne Mal-Workshop Jugendaustausch in VlJ Planung 25-jährige Jubiläumsfeier in Bad Liebenzell in 2018 Sonstiges Falls Sie Interesse an unseren Partnerschaftsaktivitäten haben oder einfach nur mal zuhören möchten, kommen Sie einfach vorbei. Wir würden uns sehr darüber freuen. Günther Wallburg, Vorsitzender AUS DEN SCHULEN REUCHLIN-SCHULEN GRUND- UND HAUPTSCHULE Faustballtag der er Grundschulen Am 21. Oktober 2016 fand der diesjährige Faustballtag der er Grundschulen statt. Bereits zum vierten Mal richtete der TV Unterhaugstett diese Veranstaltung in Kooperation mit den örtlichen Grundschulen aus. Alle Schüler der dritten und vierten Klassen aus der Kernstadt sowie den Schulen aus Möttlingen und Unterhaugstett tauschten an diesem Tag die Hefte und Bücher gegen Sportsachen und spielten einen Tag lang Faustball. Angeleitet wurden sie von einem Team des TV Unterhaugstett, in dem Jugendtrainer, Bundesligaspieler und Eltern der Faustballjugend zusammen mit den Sport- und Klassenlehrern der Schüler die Kinder von Übung zu Übung leiteten. Und so entwickelte sich trotz der großen Zahl von fast 140 Kindern schnell ein harmonisches und trotzdem ambitioniertes Gesamtbild, in dem die Kinder nach ersten Aufwärm- und Ballgewöhnungsübungen schnell mit den Grundzügen des Spiels vertraut wurden. Lautstark bejubelten die Mannschaften bei Zielübungen ihre Treffer und erreichten beim Kreisspiel, in dem der Ball so oft wie möglich innerhalb einer Gruppe gespielt werden musste, durchaus beachtliche Ergebnisse. Angesichts der Begeisterung der Kinder waren sich Harald Sauerbrunn als Vertreter des Vereins und Tobias Rathgeber für die Grundschule Bad Liebenzell einig, dass diese Veranstaltung im nächsten Jahr auf jeden Fall seine fünfte Auflage finden wird. KINDERGÄRTEN KINDERGARTEN UNTERHAUGSTETT Advent, Advent, ein Lichtlein brennt... Ja, es ist bald wieder so weit. Auch in diesem Jahr möchten engagierte Kindergarteneltern und der Elternbeirat dazu beitragen, dass es in Ihrem Wohnzimmer, auf dem Esstisch oder der Eingangstür schön weihnachtlich aussieht. Wie auch schon in den vergangenen Jahren haben wir freundlicherweise von der Bäckerei Nagel die Erlaubnis erhalten Kränze, Gestecke und allerlei dekorative Weihnachtsbasteleien im Vorraum auszustellen. Ab dem geht s los! Dann kann das wechselnde Angebot besichtigt und natürlich auch gekauft werden. Die Bäckerei fungiert hierbei als Kasse (auch dafür herzlichen Dank). Wir freuen uns auf zahlreiche Abnehmer und Interessenten - der Erlös wird zur Anschaffung neuer Spielsachen und Einrichtungsuntensilien an den Kindergarten gespendet. Laternenlauf Aber bei aller Vorweihnachtsstimmung bei den kalten Temperaturen der letzten

9 9 Woche, möchten wir noch den schönen Laternenlauf der Kindergartengruppe erwähnt wissen! Bei leichtem Schneefall und hochgezogenen Schals marschierte die große Gruppe nach der ersten Tanzeinlage der Elefanten- und Delfingruppe durch Unterhaugstett. Bei der Firma Klotz dann überraschte ein armer, auf dem Boden sitzender Mensch die Gruppe. Doch St. Martin auf seinem kleinen Shettlandpony kam schnell über den Golfplatz geritten und teilte seinen Mantel. Im Anschluss teilte jedes Kind mit seinen Eltern symbolisch Selbstgebackenes... hmmm! Bei Leberkäs und warmen Punsch konnte sich dann im Feuerwehrmagazin aufgewärmt werden. Vielen Dank an alle Beteiligten für den gelungenen Abend. Schaffen Glücksmomente: Jürgen Ammann, Thomas Cwik und Markus Holder (v. links)... der Frühling ist grün, der Sommer ist gelb, der Herbst ist bunt. Diesen und anderen von der Natur, vom Leben, von den Kindern und der Liebe inspirierten Zeilen lauschten vergangenen Samstag über 100 Zuhörer in der Möttlinger Festhalle. Das erste Glücksmoment-Konzert hat seinen Zuhörern tatsächlich den einen oder anderen Glücksmoment beschert. Die versierten Musiker waren mit ganzem Herzen bei der Sache und nahmen das Publikum jeder auf seine ganz eigene Art - mit auf ihre musikalische Glücks-Reise. Untermalt wurden die von der Gitarre begleiteten Musikstücke von kurzen Impulsen zum Thema Glück: Wo lauert das Glück im Alltag auf uns? Wie schnell übersehen wir in der Hektik den kleinen oder großen Moment, der uns glücklich macht? Ein rundum gelungener Abend war das für den Kindergarten und unser Dank geht an alle, die dazu beigetragen haben! Mehr Informationen zum Glücksmoment-Konzept finden Sie unter Adventskränze In den letzten Tagen haben viele fleißige Elternhände wieder schöne Adventskränze gebunden und dekoriert. Diese können Sie am, von 8:30 Uhr bis 18:30 Uhr in der Sessler Mühle und am Samstag, 19. November 2016, ab 9:00 Uhr vor der Oberen Apotheke in erwerben. Außerdem verkaufen wir auch weihnachtliche Dekoartikel. Darunter Holzpilze, -tannenbäume, -eichhörnchen und andere Figuren, die aus dem Holz der alten Bruchhütte gefertigt wurden. Schauen Sie gerne vorbei. Weitere Informationen finden Sie immer aktuell unter WALDKINDERGARTEN BAD LIEBENZELL E.V. Der Winter ist weiß

Donnerstag, den 2. Oktober 2014 Nr. 40

Donnerstag, den 2. Oktober 2014 Nr. 40 Donnerstag, den 2. Oktober 2014 Nr. 40 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten. Anrufe

Mehr

Freitag, den 13. Juni 2014 Nr. 24

Freitag, den 13. Juni 2014 Nr. 24 Freitag, den 13. Juni 2014 Nr. 24 2 Freitag, 13. Juni 2014 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten.

Mehr

BAD LIEBENZELL. Freitag, den 17. Januar 2014 Nr. 3

BAD LIEBENZELL. Freitag, den 17. Januar 2014 Nr. 3 BAD LIEBENZELL Freitag, den 17. Januar 2014 Nr. 3 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten.

Mehr

Oldtimer- & US-Car SHOW Uhr. Eintritt Frei. Eisstadion Polarion Bad Liebenzell. ab 19 Uhr Ü-30-party. DJ Benny Barbetrieb

Oldtimer- & US-Car SHOW Uhr. Eintritt Frei. Eisstadion Polarion Bad Liebenzell. ab 19 Uhr Ü-30-party. DJ Benny Barbetrieb Freitag, den 19. August 2016 Nr. 33 Diese Ausgabe erscheint auch online Oldtimer- & US-Car SHOW 27.8.2016 11-18 30 Uhr Eintritt Frei A m e r i c a n f o o d 75417 Mühlacker- Lomersheim Telefon 07041-8181858

Mehr

Frohe Ostern April April Donnerstag, den 13. April 2017 Nr. 15. Diese Ausgabe erscheint auch online

Frohe Ostern April April Donnerstag, den 13. April 2017 Nr. 15. Diese Ausgabe erscheint auch online Donnerstag, den 13. April 2017 Nr. 15 Diese Ausgabe erscheint auch online Frohe Ostern......wünsche ich Ihnen im Namen der Stadtverwaltung und der Freizeit und Tourismus Bad Liebenzell GmbH sowie des Gemeinderats

Mehr

Happy Valentine PARACELSUS-THERME SAUNA PINEA BAD LIEBENZELL. Düfte zum Verlieben, süße Zucker-Peelings, Fußbäder mit Rosenduft und Duft-Klangreise

Happy Valentine PARACELSUS-THERME SAUNA PINEA BAD LIEBENZELL. Düfte zum Verlieben, süße Zucker-Peelings, Fußbäder mit Rosenduft und Duft-Klangreise Freitag, den 10. Februar 2017 Nr. 6 Diese Ausgabe erscheint auch online PARACELSUS-THERME SAUNA PINEA BAD LIEBENZELL Happy Valentine Sa, 18. Februar 2017 18:00 Uhr Sauna Pinea Düfte zum Verlieben, süße

Mehr

Freitag, den 30. Mai 2014 Nr. 22

Freitag, den 30. Mai 2014 Nr. 22 Freitag, den 30. Mai 2014 Nr. 22 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

ilvesterball 2017 Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 19:30 Uhr SCHLEMMER-BUFFET LIVE-MUSIK mit FEUERWERK IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

ilvesterball 2017 Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 19:30 Uhr SCHLEMMER-BUFFET LIVE-MUSIK mit FEUERWERK IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Freitag, den 3. November 2017 Nr. 44 Diese Ausgabe erscheint auch online S ilvesterball 2017 IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 19:30 Uhr SCHLEMMER-BUFFET LIVE-MUSIK mit The Heartbreakers

Mehr

Tag des offenen Denkmals

Tag des offenen Denkmals Freitag, den 8. September 2017 Nr. 36 Diese Ausgabe erscheint auch online Tag des offenen Denkmals am 10. September 2017 Burg Liebenzell 9. September 2017 Feuerwehrtage in Unterhaugstett 10. September

Mehr

Weihnachtsangebote 2016

Weihnachtsangebote 2016 Freitag, den 25. November 2016 Nr. 47 Diese Ausgabe erscheint auch online PARACELSUS-THERME SAUNA PINEA BAD LIEBENZELL Weihnachtsangebote 2016 Paket 1 Tageskarte Thermalbad Ganzkörperpeeling mit Aromaöleinreibung

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Jahresrückblick 2009 in Bildern Jahresrückblick 2009 in Bildern Das Jahr 2009 begann mit dem Bürgerempfang am 24.01.2009 in der Turn- und Festhalle Großkuchen. Geehrt wurden an diesem Tag Elfriede Hafner und Renate Sommer für ihr bürgerliches

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

FR, :00 UHR

FR, :00 UHR Freitag, den 14. Oktober 2016 Nr. 41 Diese Ausgabe erscheint auch online EHEKRIMI VON ERIC-EMMANUEL SCHMIDT FR, 21.10.2016 20:00 UHR SPIEGELSAAL IM KURHAUS KURHAUSDAMM 6, 75378 BAD LIEBENZELL VVK: SERVICECENTER

Mehr

Helferkreis Türkheim

Helferkreis Türkheim Liebe Helferinnen, Helfer und Interessierte, es kamen nicht nur Flüchtlinge, es kamen Menschen nach Türkheim. Und sie trafen auf Menschen. Ganz Türkheim ist mit dieser Aufgabe gewachsen. Gelebte Menschlichkeit

Mehr

Gemeinsamer Seniorennachmittag von Stadtseniorenrat und. Stadtverwaltung Bad Liebenzell. 15. Juni Juni Juni

Gemeinsamer Seniorennachmittag von Stadtseniorenrat und. Stadtverwaltung Bad Liebenzell. 15. Juni Juni Juni Freitag, den 12. Juni 2015 Nr. 24 Gemeinsamer Seniorennachmittag von Stadtseniorenrat und Gemeinsamer Stadtverwaltung Bad Seniorennachmittag Liebenzell von Stadtseniorenrat und der Stadtverwaltung Bad

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN 1 Heiraten auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Schön, dass Sie sich über die Möglichkeiten, Ihre Hochzeit bei uns zu feiern, informieren möchten.

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Volkstrauertag, 13. November 2016 Totensonntag, 20. November Erinnern für die Zukunft

Volkstrauertag, 13. November 2016 Totensonntag, 20. November Erinnern für die Zukunft Freitag, den 11. November 2016 Nr. 45 Diese Ausgabe erscheint auch online Volkstrauertag, 13. November 2016 Totensonntag, 20. November 2016 Erinnern für die Zukunft Weitere Informationen zu den Gedenkfeiern

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben TANZTREFF Mittwoch 04.04. und 18.04.2018 Schwingen Sie bei bekannten Melodien von Alleinunterhalter Schorsch

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Kaffeehausmusik im Hintergrund Uhr Paracelsus-Einblicke in Leben ein Vortrag mit Lichtbildern und Wirken eines Querdenkers

Kaffeehausmusik im Hintergrund Uhr Paracelsus-Einblicke in Leben ein Vortrag mit Lichtbildern und Wirken eines Querdenkers Freitag, den 27. Februar 2015 Nr. 09 15.00 Uhr Auftakt mit der Wimberger Stubenmusik Frau Ilona Jahn und Partnerinnen 15.05 Uhr Begrüßung Bürgermeister Dietmar Fischer 15.15 Uhr Servieren von Kaffee und

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Backhaus-Hocketse in Möttlingen

Backhaus-Hocketse in Möttlingen Freitag, den 17. Juli 2015 Nr. 29 Backhaus-Hocketse in Möttlingen 25.07.2015 ab 14:00 Uhr und 26.07.2015 von 11 :00-18:00 Uhr Als Spezialitäten werden angeboten: Zwiebelkuchen, Kartoffelkuchen und Brot

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

. Bayern, Bier und Blasmusik.

. Bayern, Bier und Blasmusik. Freitag, den 16. September 2016 Nr. 37 Diese Ausgabe erscheint auch online Der TV Zainen-Maisenbach lädt ein.... Bayern, Bier und Blasmusik. beim TV Zainen-Maisenbach 14. Oktober mit den Einlass. ab 19

Mehr

Frohe und gesegnete Weihnachten...

Frohe und gesegnete Weihnachten... Freitag, den 19. Dezember 2014 Nr. 51/52 Frohe und gesegnete Weihnachten... Weihnachtskrippe Liebenzeller Mission - Bad Liebenzell, Kirchstraße 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN 1 Feste feiern auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Schön, dass Sie sich über die Möglichkeiten, Feste bei uns zu feiern, informieren möchten. Ganz

Mehr

SAISON 2017/18. Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben.

SAISON 2017/18. Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben. SAISON 2017/18 Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben. DONNERSTAG, 23. NOVEMBER 2017 AUS DEM LEBEN VON: DR. HANSPETER STREBEL,

Mehr

Rund ums Buch. Fotos und Bericht: H. Ottschofski

Rund ums Buch. Fotos und Bericht: H. Ottschofski Rund ums Buch Das zehnte Tübinger Bücherfest vom 26. 28. Mai 2017 war auch für die Adventgemeinde Anlass, sich Rund ums Buch Gedanken zu machen. Leider hat sich die Idee nicht verwirklichen lassen, offiziell

Mehr

Kurse für Menschen mit geistiger Behinderung und Inklusionsangebote 1. Halbjahr 2016

Kurse für Menschen mit geistiger Behinderung und Inklusionsangebote 1. Halbjahr 2016 DRK Kreisverband Emmendingen e. V. Freiburger Str. 12 79312 Emmendingen Tel. 07641 4601-0 Kreisverband Emmendingen e.v. Kurse für Menschen mit geistiger Behinderung und Inklusionsangebote 1. Halbjahr 2016

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

4th International Sommer Course EUROPE CENTER AUGUST 2-14

4th International Sommer Course EUROPE CENTER AUGUST 2-14 Buddhistisches Zentrum Wuppertal INFOBRIEF Juli - September 2011 Regelmäßige Veranstaltungen Montag 20h Meditation auf den 16. Karmapa anschließend offener Orga- Abend Dienstag 20h (H25) Meditation auf

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 KLANGSCHALENMASSAGE: Erreichen Sie Entspannung und Wohlgefühl für Körper und Seele durch die Kombination von Klang & Vibration:

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 INFORMATIONEN AUCH IM INTERNET UNTER: WWW.GEISINGEN.DE 2 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 GEISINGER MITTEILUNGEN Bereitschafts- und Sozialdienste Stadtverwaltung Geisingen

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Veranstaltungen Oktober Dezember 2016 OKTOBER Sonntag 2. Oktober 2016 15.00 Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Dienstag 4. Oktober 2016 16.30 Uhr Spaß mit Wilhelm

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg FEBRUAR MÄRZ 2014 Samstag, 1. Februar 2014 Tanzabend an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie einen musikalischen Abend in gemütlichem Ambiente mit Steirer Sound. Montag,

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Mo, 25. Dezember 2017 Beginn: 16:00 Uhr Einlass: 15:00 Uhr. Leitung: Profigeiger Gerd-Uwe Klein

IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Mo, 25. Dezember 2017 Beginn: 16:00 Uhr Einlass: 15:00 Uhr. Leitung: Profigeiger Gerd-Uwe Klein Freitag, den 15. Dezember 2017 Nr. 50 Diese Ausgabe erscheint auch online Weihnachtskonzert IM KURHAUS BAD LIEBENZELL mit dem Ensemble Musik auf der Höhe Mo, 25. Dezember 2017 Beginn: 16:00 Uhr Einlass:

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert PRESSEMITTEILUNG 30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad 165 Personen nahmen an der Besuchsfahrt nach Gréoux-les-Bains teil Bad Krozingen, 30. Juni

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

1.000 Herzen für Essen

1.000 Herzen für Essen Einladung CHARITY Adventskonzert zu Gunsten der Initiative 1.000 Herzen für Essen Freitag, 25. November 2016, 19.00 Uhr Kirche am Elisabeth-Krankenhaus Essen Ruhrallee, 45138 Essen Sehr geehrte damen und

Mehr

SOPHI PARK Bad Liebenzell

SOPHI PARK Bad Liebenzell Freitag, den 26. August 2016 Nr. 34 Diese Ausgabe erscheint auch online SOPHI PARK Die Seele fühlt sich wohl, wenn Philosophie in ihr wohnt. Michel de Montaigne (1533-1592) franz. Philosoph und Humanist

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2016 Montag, 3. Oktober 2016 Führung: Vom Thermalwasser zur Sole Wir zeigen interessierten Gästen den Weg vom Thermalwasser aus der Quelle bis zur Sole.

Mehr

Freitag, den 20. Dezember 2013 Nr. 51/52. Fröhliche. Weihnachten...

Freitag, den 20. Dezember 2013 Nr. 51/52. Fröhliche. Weihnachten... Freitag, den 20. Dezember 2013 Nr. 51/52 Fröhliche Weihnachten... 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

EXPOSÉ Referenznummer

EXPOSÉ Referenznummer EXPOSÉ Referenznummer 0207 WS 2015 Gerne bieten wir Ihnen heute freibleibend dieses nicht alltägliche Objekt im Auftrag des Eigentümers zum Erwerb an. Darüber haben wir am Telefon gesprochen: Sie sind

Mehr

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2017

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2017 Für Ihr Wohl setzen wir uns ein Veranstaltungskalender 2017 Tanztee Begegnungszentrum Zur Spitze Krimi- Dinner Café An der Riesenburg Wir laden Sie recht herzlich zum Tanztee ein. Schwingen Sie das Tanzbein

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang Januar Anfang Januar Anfang Januar findet die Geburtstagsnachfeier statt. Beim gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen wird geklönt oder vorgelesen. Jeder Bewohner, der im Dezember geboren ist, wird

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK 16. - 22.10.2017 K DAS FESTIVAL Itb TREFFPUNKT BLASMUSIK KONZERTBEWERB Neuer Name, neuer Termin, neues Konzept so melden sich die Musiktage Vöcklabruck zum

Mehr

Meldung für die Amtlichen Bekanntmachungen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 15. November 2015

Meldung für die Amtlichen Bekanntmachungen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 15. November 2015 Meldung für die Amtlichen Bekanntmachungen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 15. November 2015 - Veröffentlichung am Donnerstag, 12.11.2015 und Samstag, 14.11.2015 - Kernstadt Butzbach 11.30

Mehr

Advents- und Festtagsprogramm 2012/2013

Advents- und Festtagsprogramm 2012/2013 Reha-Zentrum Bad Brückenau Klinik Hartwald Advents- und Festtagsprogramm 2012/2013 Samstag, den 01.12.2012 19:30 Uhr MA TRES CHERE COUSINE! Konzert im Rahmen der Kammermusikreihe Zwischen-Spiel Sonntag,

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SCHAFKOPFTURNIER Samstag 04.11.2017 Einladung zum Schafkopfturnier im Hofbergsaal es gibt attraktive Preise

Mehr

Martin Luther. Untertan und Freigeist ein lutherisches Reformationsprogramm. dorfzentrum monakam

Martin Luther. Untertan und Freigeist ein lutherisches Reformationsprogramm. dorfzentrum monakam Freitag, den 10. März 2017 Nr. 10 Diese Ausgabe erscheint auch online Martin Luther Untertan und Freigeist ein lutherisches Reformationsprogramm freitag, 10. märz 2017, 19:30 uhr, dorfzentrum monakam mit

Mehr

Seit über 35 Jahren Ihr Versicherungspartner in Was der auch passiert: Region: Gebietsdirektion SV Team Calw.

Seit über 35 Jahren Ihr Versicherungspartner in Was der auch passiert: Region: Gebietsdirektion SV Team Calw. Seit über 35 Jahren Ihr Versicherungspartner in Was der auch passiert: Region: Gebietsdirektion SV Team Calw. Herzlich willkommen beim SV Team Calw. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat-, Agrar- und

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Freitag, den 9. August 2013 Nr. 32. Das Freibad Bad Liebenzell lädt in diesem Sommer viele zum Abkühlen im angenehmen Wasser ein

Freitag, den 9. August 2013 Nr. 32. Das Freibad Bad Liebenzell lädt in diesem Sommer viele zum Abkühlen im angenehmen Wasser ein Freitag, den 9. August 2013 Nr. 32 Das Freibad Bad Liebenzell lädt in diesem Sommer viele zum Abkühlen im angenehmen Wasser ein 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Fragen stehen am Anfang jeder Entdeckungsreise. Haben Sie auch Fragen?

Fragen stehen am Anfang jeder Entdeckungsreise. Haben Sie auch Fragen? Freitag, den 5. Februar 2016 Nr. 5 Diese Ausgabe erscheint auch online Fragen stehen am Anfang jeder Entdeckungsreise. Haben Sie auch Fragen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserer Entdeckungsreise ein:

Mehr

30. April, 20 Uhr Kurhaus Bad Liebenzell

30. April, 20 Uhr Kurhaus Bad Liebenzell Freitag, den 29. April 2011 Nr. 17 BAD LIEBENZELL lädt ein... Tanz in den Mai 30. April, 20 Uhr Kurhaus Infos & Tischreservierungen: Kurhaus Telefon 07052 408-508 Quelle neuer Lebenslust 2 FREITAG, 29.

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Veranstaltungskalender 2016

Veranstaltungskalender 2016 Veranstaltungskalender 2016 Tag Datum Name der Veranstaltung Ort der Veranstaltung Uhrzeit Freitag 01.01.2016 Neujahrsbüttel Vor dem Bürgerzentrum und Gebäude der Kirchstraße 11:15 Uhr 12:00 Uhr Ökumenischer

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr