Wir gratulieren. Herzlichen Glückwunsch. Nachruf. Bestellung von Beauftragten für verschiedene Aufgabenbereiche

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wir gratulieren. Herzlichen Glückwunsch. Nachruf. Bestellung von Beauftragten für verschiedene Aufgabenbereiche"

Transkript

1 Jahrgang 2014 Freitag, den 19. September 2014 Nummer 9 Wir gratulieren Herzlichen Glückwunsch zum 65-jährigen Ehejubiläum Eheleute Brunhilde und Franz Michl, Gänsbergstraße 20, am zum 50-jährigen Ehejubiläum Eheleute Anna und Josef Fröhler, Sollbacher Straße 33, am zum 94. Geburtstag Cäcilia Urban, Mögendorf 7, am zum 91. Geburtstag Rudolf Danhauser, Danziger Straße 5, am zum 90. Geburtstag Maria Gleixner, Danziger Straße 5, am zum 80. Geburtstag Josefa Kraus, Hintere Marktstraße 17, am zum 70. Geburtstag Maria Hirmer, Mögendorf 15, am Geburtstage werden aus datenschutz-rechtlichen Gründen nur veröffentlicht, wenn uns dafür die Zustimmung der Betroffenen erteilt wurde. zur Neuwahl des ersten Feuerwehrkommandanten und seines Stellvertreters am Samstag, 11. Oktober 2014, Uhr im Feuerwehrgerätehaus. Markt Bruck i.d.opf. Hans Frankl 1. Bürgermeister Nachruf H. H. BGR Andreas Simmeth Pfarrer Andreas Simmeth war seit 01. April 1996 Ruhestandspriester im Seniorenheim St. Elisabeth in Bruck i.d.opf. und ist am 23. August 2014 im Alter von 102 Jahren verstorben. Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Markt Bruck i.d.opf. Hans Frankl 1. Bürgermeister mit Marktrat Wahl des ersten Kommandanten und des Kommandanten-Stellvertreters für die Freiwillige Feuerwehr Bruck i.d.opf. Gemäß Art. 8 Abs. 2 des Bayer. Feuerwehrgesetzes in Verbindung mit der Satzung für die Freiwilligen Feuerwehren des Marktes Bruck i.d.opf. ergeht hiermit Einladung zur Dienstversammlung an alle feuerwehrdienstleistenden Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bruck i.d.opf. Bestellung von Beauftragten für verschiedene Aufgabenbereiche Der Markt Bruck i.d.opf. hatte in der zum 30. April 2014 abgelaufenen Wahlzeit des Marktgemeinderates einen Jugendbeauftragten, einen Behindertenbeauftragten sowie Seniorenbeauftragte. Für die neue Wahlperiode des Marktgemeinderates, die am 01. Mai 2014 begonnen hat und am 30. April 2020 enden wird, sollen diese kommunalen Ehrenämter erneut bestellt und besetzt werden. Evtl. wird der Marktgemeinderat für weitere Aufgabenbereiche Beauftragte bestellen (z.b. für Familien). Die Beauftragten sollen die Anliegen der Kinder und Jugendlichen, Behinderten, Senioren und Familien vertreten, unterstützen, fördern und im Marktgemeinderat einbringen.

2 Bruck i. d. OPf Nr. 9/14 Die Beauftragten sind Ansprechpartner/innen des Marktes und der von ihnen vertretenen Bevölkerungs- bzw. Altersgruppe. Alle Personen, die sich für eine Tätigkeit als Beauftragte(r) interessieren und sich auf einem dieser Aufgabengebiete ehrenamtlich engagieren und Verantwortung übernehmen wollen, werden gebeten, sich bis spätestens 02. Oktober 2014 mündlich oder schriftlich bei der Marktverwaltung (Frau Glomann, Telefon-Nr.: 09434/ , glomann@bruck.eu) zu melden. Erneuerung der Brücke im Schleifmühlweg Aufgrund der Erneuerung der Brücke über den Mappacher Bach im Schleifmühlweg ist diese Straße ab sofort für den Verkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Gänsbergstraße und Sudetendeutsche Straße. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Dezember 2014 abgeschlossen sein. Die Marktverwaltung bittet um das Verständnis der Anwohner und Verkehrsteilnehmer. 6. Seniorenfahrt am Donnerstag, 02. Oktober Bürgermeister Hans Frankl hat auch heuer wieder einen Seniorenausflug für alle Brucker Bürgerinnen und Bürger ab dem 60. Lebensjahr organisiert. Am Vormittag steht die Besichtigung einer Moschee auf dem Programm. Anschließend führt die Fahrt ins Audi museum mobile nach Ingolstadt. Nachmittags ist Mindelstetten, der Wirkungsort von Anna Schäffer, die im Jahr 2012 von Papst Benedikt XVI heilig gesprochen wurde, das Ziel. Auf dem Rückweg wird ein Hopfenerlebnishof besucht, wo den Teilnehmern die Hopfenernte näher gebracht wird. Nach einer Brotzeit wird die Heimreise angetreten. Die Abfahrt ist um 8.15 Uhr am Rathaus. Die Rückkehr ist gegen Uhr geplant. Die Kosten für die Busfahrt, Eintritt sowie die Hopfenführung werden vom Markt Bruck i.d.opf. übernommen. Anmeldungen nimmt Frau Glomann im Rathaus, Tel.: , entgegen. Der Markt Bruck i.d.opf. behält sich kurzfristige Programmänderungen vor. ABC-Schützen unterwegs - runter vom Gas! Die Schulanfänger bewegen sich noch unsicher im Straßenverkehr. Sie können Entfernung und Geschwindigkeit eines Fahrzeugs nicht richtig einschätzen und nicht über parkende Autos hinwegsehen. Die Kinder kennen die Verkehrsregeln noch nicht so gut und lassen sich leicht ablenken. Daher werden alle Verkehrsteilnehmer im Bereich der Grund- und Mittelschule Bruck i.d.opf. gebeten, ihre Geschwindigkeit anzupassen und insbesondere auf die ABC-Schützen zu achten. Schießen am Simulator beim 8./Feldjägerregiment 3 am Donnerstag, 23. Oktober Bürgermeister Hans Frankl sowie der Vorsitzende der Reservistenkameradschaft Bruck, Siegfried Mindel, haben gemeinsam wieder einen Besuch des 8./Feldjägerregiments in der Arnulfs-Kaserne Roding, organisiert. Dieses ist auch Patenkompanie des Marktes. Die Verantwortlichen erläutern den Simulatoren-Schießstand. Dieser Besuch findet im Rahmen der Seniorenarbeit statt. Eingeladen sind hierzu alle interessierten Seniorinnen und Senioren des Marktes. Es wird darauf hingewiesen, dass für den Besuch der Kaserne Ausweispflicht besteht. Die Abfahrt erfolgt um 9.00 Uhr am Marktplatz. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Anmeldungen hierfür nimmt Frau Glomann im Rathaus (Zimmer Nr. E 04) oder unter der Telefon- Nr entgegen. Neue Auszubildende begrüßt Der Markt Bruck i.d.opf. hat in diesem Jahr mit Gina Huber wieder eine Auszubildende eingestellt. Die gebürtige Bruckerin hat am 1. September ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten angetreten. Momentan ist sie im Bürgerbüro eingesetzt wird aber, wie Ausbildungsleiter und Geschäftsleiter Ludwig Birner bekräftigte, in den drei Ausbildungsjahren in allen Bereichen der Verwaltung tätig sein. Mit Daniel Schreiner, der vor vier Jahren seine Ausbildung begonnen hatte, habe man den letzten Lehrling eingestellt und so freue man sich, dass man mit Gina Huber wieder einer Bruckerin die Möglichkeit zur Ausbildung im Rathaus geben könne. Der Vorsitzende des Personalrats Hans Schuhbauer begrüßte die Auszubildende ebenfalls und er freue sich auf die Zusammenarbeit. Auch der zweite Bürgermeister Robert Feuerer hieß Gina Huber willkommen und wünschte ihr viel Erfolg für ihre Ausbildung. Öffnungszeiten der Grüngutannahme verlängert Da in den Herbstmonaten in den Gärten vermehrt Laub usw. anfällt, bietet der Markt Bruck i.d.opf. als Service verlängerte Öffnungszeiten des Recyclinghofes und der Grüngutannahmestelle im gemeindlichen Bauhof an. Somit ergeben sich vom 01. Oktober 2014 bis 29. November 2014 folgende Öffnungszeiten: Mittwoch jeweils von Uhr Uhr und Samstag jeweils von 9.00 Uhr Uhr. Ab 01. Dezember 2014 wird kein Grüngut mehr angenommen. Der erste Annahmetag im Frühjahr 2015 wird rechtzeitig bekannt gegeben.

3 Bruck i. d. OPf Nr. 9/14 Problemmüllsammlung Termin Herbst 2014 Bruck i.d.opf.: - Recyclinghof Freitag, , 13:20-14:20 Uhr Der Problemmüll muss persönlich am Sammelmobil abgegeben werden. Was bei der Anlieferung zu beachten ist, kann im Müllmagazin 2014 des Landkreises Schwandorf oder auf der Homepage des Marktes Bruck i.d.opf. ( - Rubrik Bürgerservice-Müllservice ) nachgelesen werden. Der Verlauf der abknickenden Vorfahrtsstraße und die Haltelinie vor der Einmündung der Unteren Dorfstraße in die Obere Dorfstraße werden mit weißen Balkenmarkierungen auf der Fahrbahn gekennzeichnet. Die Anordnung wird mit der Aufstellung der Verkehrszeichen wirksam. Spielenachmittag Der Spielenachmittag unter der Leitung des Seniorenbeauftragten Gerhard Antretter findet jeden Dienstag von Uhr Uhr im Multifunktionsraum im 1. Stock des Gasthofes Zur Post statt. Es sind jederzeit Neueinsteiger herzlich willkommen. Marktbücherei Vorlese- und Bastelstunde am Samstag, den zwischen 9.30 und Uhr Das Büchereiteam veranstaltet am Samstag, den 27. September ab 9.30 Uhr wieder eine Vorlesestunde. Anschließend haben die Kinder die Möglichkeit zum Basteln eines Windlichts (Motiv: Eule) mit Schere und Papier unter der Anleitung von Gabi Dauch. Alle Kinder sind mit Eltern oder Großeltern herzlich dazu eingeladen. Wolkenfisch oder Theas Sehnsucht Eindeutige Vorfahrtsregelung in der Oberen Dorfstraße in Sollbach Verkehrsrechtliche Anordnung Der Markt Bruck i.d.opf. erlässt als örtliche Verkehrsbehörde folgende verkehrsrechtliche Anordnung zur besseren und eindeutigen Regelung des Verlaufs der abknickenden Vorfahrtsstraße beim Ortseingang von Sollbach. Beim Beginn der Oberen Dorfstraße am Ortsanfang von Sollbach wird von Bruck her kommend in Fahrtrichtung rechts das Verkehrszeichen 306 (Vorfahrtsstraße) mit dem Zusatzzeichen (Verlauf der Vorfahrtsstraße) aufgestellt. Beim Anwesen Obere Dorfstraße 1 wird in Fahrtrichtung rechts das Verkehrszeichen 306 (Vorfahrtsstraße) mit dem Zusatzzeichen (Verlauf der Vorfahrtsstraße) aufgestellt. Von der Unteren Dorfstraße her kommend wird vor der Einmündung in die Obere Dorfstraße (Vorfahrtsstraße) das Verkehrszeichen 206 (Stoppschild) mit dem Zusatzzeichen (Verlauf der Vorfahrtsstraße) aufgestellt. Autorenlesung am Sonntag, den 19. Oktober um Uhr Das Büchereiteam lädt in Zusammenarbeit mit dem Volksbildungswerk zu einer Buchvorstellung der Regensburger Autorin Lisa Weichart in die Marktbücherei ein. Die Schriftstellerin präsentiert ihren im April erschienenen Debütroman Wolkenfisch oder Theas Sehnsucht, ein unterhaltsames und teilweise auch sehr bewegendes Buch, das in der Regensburger Literaturszene für einiges Aufsehen gesorgt hat. Zum Inhalt: Die Liebe fragt nicht, sie ist sich selbst genug, und sie verteilt sich wie der Geruch einer frischen Pizza, meint Thea. Sie liebt ihre Zwillinge, den italienischen Laden, in dem sie halbtags arbeitet, und ihren Nachbarn Tom, der auch ihren Kindern viel bedeutet. Trotzdem glaubt Thea, sie liebe Tom mehr als er sie. Ein quälender Verdacht, der Theas Sehnsucht nach Glück und Geborgenheit neue Nahrung gibt. Die Arbeit im Laden, die Kollegen und Kunden sind eine willkommene Ablenkung. Und dann ist da noch die Musik, die Thea neu für sich entdeckt. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Das merk ich mir Praktisches Kennenlernen von Merktechniken Vortrag von Frau Birgit Sperl am Mittwoch, den 29. Oktober 2014 um Uhr in der Marktbücherei Bruck i.d.opf. in Zusammenarbeit mit dem VBW Nittenau und dem KDFB ZV Bruck.

4 Bruck i. d. OPf Nr. 9/14 Neue Medien Erwachsene: Die Hyäne: Julia Durants neuer Fall/Band 9 (Andreas Franz) Krimi Die Kalte Sofie/Band 1 (Felicitas Gruber) Krimi Vogelfrei: Ein Fall für die Kalte Sofie/Band 2 (Felicitas Gruber) - Krimi Krähenmädchen/Band 1 (Axl Erik Sund) Psychothriller Milchbart/Band 7 (Jutta Mehler) Krimi Mordsdult/Band 4 (Sonja Silberhorn) Regensburg-Krimi Nacht an der Donau (Hilde Artmeier) Regensburg-Krimi Heiligenschein/Band 4 (Wolf Schreiner) Bayerwald-Krimi Die Jasminschwestern (Corina Bomann) Roman Der Klang des Muschelhorns (Sarah Lark) Roman Wie ein Stern in der Nacht (Kristin Hannah) Roman Winter People-Wer die Toten weckt (Jennifer McMahon) Thriller Vielleicht morgen (Guillaume Musso) Roman Exkarnation-Krieg der Alten Seelen (Markus Heitz) Thriller Zorneskalt (Colette McBeth) - Thriller Große Liebe im Gegenwind (Andrea Sommerer) Heimatroman Kampf um den Astaller-Hof (Doris Strobl) Heimatroman Rätsel um den Berger-Hof (Viktoria Schwenger) Heimatroman Schatten über dem Enzianhügel (Gabriele Raspel) Heimatroman Die Liste der vergessenen Wünsche (Robin Gold) Roman Schwestern des Mondes/Band 1-5 (Yasmine Galenorn) Fantasy Das Lied des Regenpfeifers (Tamara McKinley) Roman Warten auf den Monsun (Anna Threes) Roman Häkeltücher (Veronika Hug) - Sachbuch 29 Fenster zum Gehirn (Philipp Sterzer) Sachbuch Resilienz: Das Geheimis d. psych. Widerstandskraft (Christina Berndt) - Sachbuch Der bayerische Jakobsweg (Fritz Fenzl) Sachbuch Typen und Touren im Bayer. Wald (Simone Kuhnt) - Sachbuch Cake-Pops: Kuchenpralinen am Stiel (Christa Schmedes) Sachbuch Grüne Smoothies (Christian Guth) Sachbuch Kürbis: Das Beste vom Herbst (Martina Kittler) Kinderleichte Laternen basteln (Gudrun Schmitt) Sachbuch Weihnachten. Natürlich dekorieren (Gerlinde Auenhammer) Sachbuch Weihnachtliche Holzpfosten/Figuren (Alice Rögele) Sachbuch Kinder und Jugendliche: Bei der Eisenbahn Sachbuch Die Sterntaler Abenteuer mit Igel, Maus und Fuchs: Eine Schulanfangsgeschichte Nervschwester, Supergirl Kira rettet eine Freundschaft Hamstermän. Ein Superheld für alle Fälle Hexe Lilli und der verflixte Gespensterzauber Zauberhafter Abenteuerspaß mit Hexe Lilli Hier kommt Ponyfee! Der verschwundene Feenstab Die spannendsten Schmökerbären Geschichten Happs! Das Computermonster Kunterbunte Gespensterschule Der Lesemuffel Mini muss zur Schule Das weiß ich über Ballett Warum tragen Indianer Federn? - Sachbuch Mädchengeschichten Sieben Pfoten für Penny 32 Yoda ich bin! Alles ich weiß/band 1 Conni rettet Oma/Band 7 Bibi Blocksberg: Die Hexenschule/Band 16 Das Portal der Dämonen Die Kronos Geheimnisse-Das Kabinett der Wunder Der geheime Schlüssel zum Universum (Stephen Hawking) - Sachbuch Tausendsturm-Vermächtnis der Schwerter/Band 1 (Michael Rothballer) Fantasy Feuerzwinger-Vermächtnis der Schwerter/Band 2 (Michael Rothballer) - Fantasy Götterschild-Vermächtnis der Schwerter /Band 3 (Michael Rothballer) - Fantasy Geheimakte Vincent van Gogh (Ralph Erdenberger) Sachbuch Obsidian.Schattendunkel/Band 1 (Jennifer Armentrout) - Mystery Oksa Pollock. Der Gnadenlose/Band 6 (Anna Plichota) Im Jahr des Skorpions (Isabell Pfeiffer) Nähere Informationen zu den neuen Medien finden Sie im Internet auf der Homepage des Marktes Bruck i.d.opf. ( - Bücherei Bücherei online besuchen) unter Neuerwerbungen. Zeitschriften: Brigitte, Stern, Mädchen, Gecko, Dein Spiegel, Essen und Trinken, GEOlino, Kraut & Rüben, Lisa Wohnen & Dekorieren, Living at Home, Öko-Test-Magazin, Welt der Wunder, Familie & Co., Landidee, National Geographic, Die Oberpfalz DVDs: Alfie, der kleine Werwolf; Pippi Langstrumpf 1-4; Der blaue Tiger; Cinderella; Clara und das Geheimnis der Bären; Das verschollene Medaillon; Wo ist Winkys Pferd?; Die Eiskönigin Völlig unverfroren; Für Hund und Katz ist auch noch Platz; The LEGO Movie; Das Mädchen Wadjda; Michel & Ida aus Lönneberga; Rio 2 Dschungelfieber; Bibi & Tina Der Film; Drei Meter über dem Himmel; 12 Years a Slave; Das erstaunliche Leben des Walter Mitty; Fack ju Göhte; Gravity; Hannas Reise; Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand; Das Leben ist nichts für Feiglinge; Der Medicus; Saving Mr. Banks Einführungsabend für ehrenamtliche Betreuer am Dienstag, 21. Oktober 2014 Der Betreuungsverein Schwandorf e.v. lädt alle Interessierte sowie ehrenamtlich gesetzliche Betreuer zu einem Einführungsabend ein. Er findet am Dienstag, 21. Oktober 2014 um Uhr im Wohnheim der Lebenshilfe (Dachgeschoss), Ohmstraße 26, Schwandorf statt. Weitere Infos sowie telefonische Anmeldung unter der Telefon- Nr.: 09431/41866.

5 Bruck i. d. OPf Nr. 9/14 Kabarett beim Meisl - Wilde Zeiten Freitag, 03. Oktober 2014 um Uhr Können Sie sich vorstellen, Ihre Freizeit durch sinnvolle Aufgaben zu bereichern? Dann setzen Sie sich vor Ort mit Ihrer Freiwilligen Feuerwehr in Verbindung. Freiwillige Feuerwehr Dabei sein gibt alles! Stephan Zinner, das ist der Söder vom Nockerberg und kurz vorm großen Durchbruch als Kabarettist und Solokünstler. Und seine Vorpremiere zum neuen Programm Wilde Zeiten hat er dieses Mal bei uns in Bruck i.d.opf. im Meisl-Saal. Weitere Infos gibts auf www. zinners-seite.de. Karten gibt es bei oder beim Reisecenter Multerer in Bruck i.d.opf. Neue Kurse der SpVgg Bruck, Sparte Damengymnastik Am Dienstag den 16. September um 9.00 Uhr begann der Präventionskurs Rücken Aktiv mit Roith Petra. Der Kurs ist im Seniorenheim und findet 10 Mal statt. Die Kursgebühr beträgt für Mitglieder 30 Euro und Nichtmitglieder 40 Euro. Am Donnerstag den 18. September 2014 begann wieder die Wirbelsäulengymnastik um Uhr und Uhr mit Angela Schikora. Es sind Präventionskurse und werden von den Krankenkassen bezuschusst. Ab Freitag den 19. September 2014 um Uhr beginnt die Teenie-Fitness für Mädels ab 12 bis 15 Jahren mit Verena Wittmann. Der Kurs findet 10 Mal statt und kostet für Mitglieder 15 Euro und für Nichtmitglieder 20 Euro. Ab Samstag den 20. September 2014 findet wieder Zumba mit Sabine Lindner statt. Der Kurs beginnt bereits um Uhr, findet 10 Mal statt und kostet für Mitglieder 20 Euro und für Nichtmitglieder 36 Euro. Für diesen Kurs sind keine Anmeldungen mehr möglich. Ab Montag den 22. September 2014 um findet wieder die Damengymnastik mit Roith Petra statt. Im Anschluss daran beginnt um Uhr die Ausdauer- und Fitnessstunde unter der Leitung von Sabine Hochmuth, hier steht Aerobic, Steppaerobic und Zirkeltraining im Vordergrund. Zu einer Schnupperstunde ist jeder herzlich willkommen. Die beiden Kurse sind für Mitglieder kostenlos. Neu im Programm ist der Kurs Bewegung und Sport 50 Plus mit Christa Lercher. Die Stunde beginnt am Mittwoch den 24. September 2014 um Uhr. Für Mitglieder ist die Stunde kostenlos, Nichtmitglieder zahlen pro Stunde 1,50 Euro. Alle Stunden (bis auf den Rücken Aktivkurs) finden in der Schulturnhalle statt. Infos und Anmeldung bei den jeweiligen Übungsleiterinnen. Sabine Hochmuth Tel , Angela Schikora Tel Verena Wittmann Tel , Christa Lercher Tel. 676 und Rücken-aktiv bei Petra Roith Tel oder per petra.roith@spielvereinigung-bruck.de. VBW bietet Kurse an Chinesisch, Leitung Hongxia Stuber jeweils mittwochs, ab , Uhr in der Grund- u. Mittelschule Bruck, Kursgebühr: 55, für 10 Abende. Tschechisch für Anfänger, Leitung Sylva Malina jeweils montags, ab , Uhr in der Grund- u. Mittelschule Bruck, Kursgebühr: 5, für 10 Abende. Kalligrafie-Kurs: Antiqua (für Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger) jeweils mittwochs, ab , Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Bodenwöhr, Kursgebühr: 35, für 4 Abende. Kalligrafie-Kurs Brush Italic (für Fortgeschrittene) jeweils donnerstags, ab , Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Bodenwöhr Kursgebühr: 35, für 4 Abende. Anmeldeschluss für beide Kalligrafie-Kurse jeweils eine Woche vor dem Kursbeginn! Turnen für Kinder, Leitung Roswitha Schießl, Kursbeginn: , Uhr in der Turnhalle der Grund- u. Mittelschule Bruck, Kursgebühr: 2, pro Stunde. Tanzen für Mädchen, Leitung Jessica Goldhahn, Kursbeginn: , Uhr in der Turnhalle der Grund- u. Mittelschule Bruck Kursgebühr: 20, für 10 Kurstage, Anmeldung bei Jessica Goldhahn unter der Tel.Nr. 0171/ Toben, Turnen, Tollen, Leitung Jessica Goldhahn, Kursbeginn: , Uhr (Gr. I) und Uhr (Gr. II) in der Turnhalle der Grund- u. Mittelschule Bruck, Kursgebühr: 2, pro Kurstag, Anmeldung bei Jessica Goldhahn. Kleinkinderturnen mit Fantasie, Leitung Evi Wenisch, Kursbeginn: , Uhr (Gr. I) und Uhr (Gr. II) Kursgebühr: 33, für 10 Kurstage in der Turnhalle der Grund- u. Mittelschule Bruck. Anmeldung bei Evi Wenisch unter 09434/4293. Die Anmeldungen für die Kurse sind in der Marktapotheke Bruck unter der Tel.Nr / möglich. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Volksbildungswerks Nittenau. Die neuen Programmhefte liegen in vielen Geschäften und Stellen zur Mitnahme aus.

6 Bruck i. d. OPf Nr. 9/14 Nach wie vor ist unsere Rentenberatungsstelle im Rathaus, Zimmer-Nr. E 02, nach vorheriger tel. Terminvereinbarung (Tel.: 09434/ ) für Sie da. Für Details und vor allem für den EDV-Ausdruck über die Rentenversicherungsbeiträge und die eventuelle Rentenhöhe sind die Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung beim Landratsamt Schwandorf zu empfehlen. Können Sie sich vorstellen, Ihre Freizeit durch sinnvolle Aufgaben zu bereichern? Dann setzen Sie sich vor Ort mit Ihrer Freiwilligen Feuerwehr in Verbindung Sprechtage VdK-Sprechtag Freiwillige Feuerwehr Dabei sein gibt alles! Sprechtage anderer Stellen und Behörden Der nächste Sprechtag findet am Dienstag, von bis Uhr, im Multerer-Anwesen, Marktplatz 6, 1. Stock (Zugang über Treppenhaus), statt. Sprechtage des Zentrum Bayern (Familie und Soziales) Region Oberpfalz -Versorgungsamt- Für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Schwandorf finden an jedem 2. Montag im Monat, jeweils von Uhr, im Landratsamt Schwandorf, Außensprechtage des Versorgungsamtes statt. Somit findet der nächste Sprechtag am Montag, statt. Während dieser Außensprechtage ist das Beratungs-Team des Versorgungsamtes auch telefonisch unter der Nr. 0175/ erreichbar. Das Amt in Regensburg erreichen Sie unter der Rufnummer 0941/ Für Opfer von Gewalttaten (z.b. Schädigung durch tätlichen Angriff, sexueller Missbrauch etc.) sowie für Kriegsopfer, Wehrdienstopfer, Zivildienstgeschädigte, Impfgeschädigte und Blinde stehen darüber hinaus beim Versorgungsamt in Regensburg Sonderbetreuer zur Verfügung (Frau Ferstl, Tel. 0941/ oder Frau Buchholz, Tel. 0941/ ), die über die Hilfsmöglichkeiten des Staates umfassend informieren. Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd Jeden Dienstag findet im Landratsamt Schwandorf, Zimmer-Nr. 145, in der Zeit von Uhr und von Uhr ein Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung statt. Vorherige Terminvereinbarung unter der Telefon-Nr.: 0800/ ist dringend notwendig. Personaldokumente (Reisepass oder Personalausweis) sind zu den jeweiligen Terminen mitzubringen. Die gemeinsame Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung in Regensburg, Gabelsberger Str. 7, Tel. 0941/7989-0, beratung-regensburg@ drv-bayernsued.de, hat folgende Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch von 7.30 Uhr Uhr Donnerstag von 7.30 Uhr Uhr Freitag von 7.30 Uhr Uhr Marktverwaltung Öffnungszeiten: Montag Uhr Dienstag Uhr Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Uhr Freitag Uhr Hausanschrift: Marktverwaltung Bruck i.d.opf. Rathausstraße Bruck i.d.opf. Telefon / Telefax / info@bruck.eu Homepage:... Schulverwaltung Hausanschrift: Grund- und Mittelschule Bruck i.d.opf. Schulstraße Bruck i.d.opf. Telefon /611 Telefax / verwaltung@mittelschule-bruck.de Recyclinghof in der Grubmühlstraße 6, Bruck i.d.opf. Öffnungszeiten: Mittwoch Uhr Samstag Uhr ab 01. Oktober 2014: Mittwoch Uhr Samstag Uhr Marktbücherei Marktplatz 10, Bruck i.d.opf. Telefon-Nr.: 09434/ buecherei@markt-bruck.eu Öffnungszeiten: Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr

7 Bruck i. d. OPf Nr. 9/14 Veranstaltungskalender Nachfolgend sind die Veranstaltungen der Brucker Vereine aufgeführt, die der Marktverwaltung gemeldet wurden: :00 Uhr, Weinfest im Pfarrheim, KAB Bruck :00 Uhr, Radwanderung, Treffpunkt am Vereinsheim, SpVgg Bruck, Sparte Tennis Jungflug in Kirchheimbolanden (Regional); mittlere Entfernung OW 320, Gut Flug Taubenbeförderung Vorderer Bayer. Wald e.v :00 Uhr, Treffen im Enzianstüberl, Bruck i.d.opf., Rentnergemeinschaft :00 Uhr, Vortrag Wachsen, blühen, reifen Lebenskraft aus dem Glauben im Pfarrheim, Referentin: Birgit Pfaller, KDFB :00 Uhr, Treffen im Gasthof Hartl, Mappach, Rentnergemeinschaft Oktober :00 Uhr, Saisonabschlussturnier am Tennisgelände, SpVgg Bruck, Sparte Tennis :00 Uhr, Erntedankfeier mit ökumenischer Andacht auf dem Museumsgelände, Heimat- und Bauernmuseum Bodenwöhr-Bruck i.d.opf.-nittenau e.v. in Mappach :00 Uhr, Treffen im Marktcafe Kneiperl, Rentnergemeinschaft :00 Uhr, Leonhardi-Ritt von der St.-Sebastians- Kirche zur Goldhofkapelle, Pferdefreunde Bruck i.d.opf :00 Uhr, Treffen im Gasthof Schächerer, Sollbach, Rentnergemeinschaft Kirwamusikantenstammtisch im Gasthaus zur Post, Trachtenverein Enzian :30 Uhr, Jahreshauptversammlung, KAB Bruck :30 Uhr, Jahreshauptversammlung im Gasthaus zur Post, VdK Ortsverband Bruck i.d.opf Kirwatanz im Meisl-Saal, Trachtenverein Enzian Autorenlesung Wolkenfisch oder Theas Sehnsucht in der Marktbücherei, Büchereiteam und VBW Notruftafel Notruf: Polizei Notruf: Feuerwehr und Rettungsdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst (in nicht lebensbedrohlichen Fällen) Zahnärztlicher Notfalldienst / Apothekennotdienst / Giftnotruf Nürnberg / oder 112 München /19240 oder 112 Landespolizeistation Nittenau / Technisches Hilfswerk, Schwandorf / Technisches Hilfswerk, Neunburg v.w /91466 Freiwillige Feuerwehr Bruck (Kommandant) / Freiwillige Feuerwehr Bruck (Stv. Kommandant) / Freiwillige Feuerwehr Sollbach (Kommandant) / Freiwillige Feuerwehr Sollbach (Stv. Kom.) / Freiwillige Feuerwehr Schöngras (Kommandant) / Freiwillige Feuerwehr Schöngras (Stv. Kom.) / Wasserwerk des Marktes Bruck i.d.opf / Wasserwerk - Bereitschaft / EON Bayern AG /7300 Störungsdienst rund um die Uhr (Strom) / Störungsdienst rund um die Uhr (Erdgas) / Katholisches Pfarramt Bruck /1334 Evangelisches Pfarramt Nittenau /424 Apothekennotdienste * Bergham-Apotheke, Nittenau Regental-Apotheke, Nittenau Regental-Apotheke, Nittenau Stadt-Apotheke, Nittenau St. Ägidius-Apotheke, Bruck Markt-Apotheke, Bruck Neue Apotheke, Neunburg vorm Wald Barbara-Apotheke, Bodenwöhr Bergham-Apotheke, Nittenau Bergham-Apotheke, Nittenau Marien-Apotheke, Nittenau Stadt-Apotheke, Nittenau St. Ägidius-Apotheke, Bruck Markt-Apotheke, Bruck Neue Apotheke, Neunburg vorm Wald Barbara-Apotheke, Bodenwöhr Barbara-Apotheke, Bodenwöhr Regental-Apotheke, Nittenau Marien-Apotheke, Nittenau Stadt-Apotheke, Nittenau St. Ägidius-Apotheke, Bruck Markt-Apotheke, Bruck Neue Apotheke, Neunburg vorm Wald Neue Apotheke, Neunburg vorm Wald Bergham-Apotheke, Nittenau Regental-Apotheke, Nittenau Marien-Apotheke, Nittenau Stadt-Apotheke, Nittenau St. Ägidius-Apotheke, Bruck Markt-Apotheke, Bruck Markt-Apotheke, Bruck * Die Information über die Notdienste ist unverbindlich, da sich diese sehr kurzfristig ändern können. Es kann keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen werden. Die diensthabenden Apotheken können auch auf der Internetseite: oder unter der Telefon-Nr.: abgerufen werden.

Jahrgang 2014 Donnerstag, den 17. April 2014 Nummer 4. Frohe Ostern

Jahrgang 2014 Donnerstag, den 17. April 2014 Nummer 4. Frohe Ostern Jahrgang 2014 Donnerstag, den 17. April 2014 Nummer 4 Frohe Ostern Frohe Ostern Bruck i. d. OPf. - 2 - Nr. 4/14 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Ich wünsche Ihnen, auch im Namen des Marktgemeinderates

Mehr

Wir gratulieren. Herzlichen Glückwunsch. ABC-Schützen unterwegs -runter vom Gas! 25-jähriges Dienstjubiläum. Das Fundbüro informiert

Wir gratulieren. Herzlichen Glückwunsch. ABC-Schützen unterwegs -runter vom Gas! 25-jähriges Dienstjubiläum. Das Fundbüro informiert Jahrgang 2013 Freitag, den 20. September 2013 Nummer 9 Wir gratulieren Herzlichen Glückwunsch zum 65-jährigen Ehejubiläum Eheleute Hedwig und Willi Manzke, Hinterrandsberg 6, am 07.10.2013 zum 60-jährigen

Mehr

Bruck. i.d.opf. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Mitteilungsblatt für den Markt

Bruck. i.d.opf. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Mitteilungsblatt für den Markt www.bruck.eu Mitteilungsblatt für den Markt Bruck i.d.opf. Jahrgang 2018 Freitag, den 23. März 2018 Nummer 3 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wünsche Ihnen frohe Ostern sowie harmonische und erholsame

Mehr

Veranstaltungskalender 2014

Veranstaltungskalender 2014 Januar 03.01.2014 19:00 Uhr Kegelabend im Freizeitzentrum SpVgg Bruck, Sparte Tennis 04.01.2014 20:00 Uhr Neujahrskonzert im Freizeitzentrum Musikverein 05.01.2014 Christbaumversteigerung FFW Schöngras-Kölbldorf

Mehr

Bruck. i.d.opf. Mitteilungsblatt für den Markt. Herzlichen Glückwunsch. Hinweis zur Grüngutannahme. Aktion Saubere Landschaft

Bruck. i.d.opf. Mitteilungsblatt für den Markt. Herzlichen Glückwunsch. Hinweis zur Grüngutannahme. Aktion Saubere Landschaft www.bruck.eu Mitteilungsblatt für den Markt Bruck i.d.opf. Jahrgang 2015 Freittag, den 13. März 2015 Nummer 3 Herzlichen Glückwunsch zum 80. Geburtstag Maria Kraus, Egerstraße 4, am 18.03.2015 zum 75.

Mehr

Bruck. i.d.opf. Mitteilungsblatt für den Markt. Herzlichen Glückwunsch. Einladung zur Faschingsparty 60plus

Bruck. i.d.opf. Mitteilungsblatt für den Markt. Herzlichen Glückwunsch. Einladung zur Faschingsparty 60plus www.bruck.eu Mitteilungsblatt für den Markt Bruck i.d.opf. Jahrgang 2017 Freitag, den 20. Januar 2017 Nummer 1 Herzlichen Glückwunsch zum 50-jährigen Ehejubiläum Eheleute Apollonia und Josef Schächerer,

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Die Bürgermedaille in Gold erhielten: Die Bürgermedaille in Silber erhielten: Bürgermedaille in Gold und Silber überreicht

Herzlichen Glückwunsch. Die Bürgermedaille in Gold erhielten: Die Bürgermedaille in Silber erhielten: Bürgermedaille in Gold und Silber überreicht Jahrgang 2010 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 1 Herzlichen Glückwunsch zum 93. Geburtstag Maria Kraus, Sudetendeutsche Straße 8, am 19.02.2010 zum 92. Geburtstag Sophie Faltermeier, Obere Dorfstraße

Mehr

Wir gratulieren. Sportliche Ereignisse beim Bürgerfest. Herzlichen Glückwunsch. Öffentliche Zahlungsaufforderung. Dank an alle Vereine

Wir gratulieren. Sportliche Ereignisse beim Bürgerfest. Herzlichen Glückwunsch. Öffentliche Zahlungsaufforderung. Dank an alle Vereine Jahrgang 2013 Freitag, den 16. August 2013 Nummer 8 Wir gratulieren Herzlichen Glückwunsch zum 60-jährigen Ehejubiläum Eheleute Emma und Anton Fenk, Danziger Straße 5, am 15.09.2013 zum 50-jährigen Ehejubiläum

Mehr

Bruck. i.d.opf. Mitteilungsblatt für den Markt. Herzlichen Glückwunsch

Bruck. i.d.opf. Mitteilungsblatt für den Markt. Herzlichen Glückwunsch www.bruck.eu Mitteilungsblatt für den Markt Bruck i.d.opf. Jahrgang 2017 Freitag, den 12. Mai 2017 Nummer 5 Herzlichen Glückwunsch zum 50-jährigen Ehejubiläum Eheleute Rosemarie und Johann Schächerer,

Mehr

Herrn Gottfried Berger. AOK-Sprechtage entfallen. Herzlichen Glückwunsch. Festspiel Macht und Minne. Nächster Sprechtag wieder am 07.

Herrn Gottfried Berger. AOK-Sprechtage entfallen. Herzlichen Glückwunsch. Festspiel Macht und Minne. Nächster Sprechtag wieder am 07. Jahrgang 2009 Freitag, den 19. Juni 2009 Nummer 6 Herzlichen Glückwunsch zum 93. Geburtstag Margarete Santl, Danziger Str. 5, am 01.07.2009 zum 91. Geburtstag Johanna Braun, Hofing 1, am 21.06.2009 zum

Mehr

Wir gratulieren. Herzlichen Glückwunsch. Öffentliche Zahlungsaufforderung

Wir gratulieren. Herzlichen Glückwunsch. Öffentliche Zahlungsaufforderung Jahrgang 2012 Freitag, den 17. Februar 2012 Nummer 2 Wir gratulieren Herzlichen Glückwunsch zum 95. Geburtstag Maria Kraus, Sudetendeutsche Straße 8, am 19.02.2012 zum 85. Geburtstag Edith Auer, Biedermannsiedlung

Mehr

Bruck. i.d.opf. Mitteilungsblatt für den Markt. Herzlichen Glückwunsch

Bruck. i.d.opf. Mitteilungsblatt für den Markt. Herzlichen Glückwunsch www.bruck.eu Mitteilungsblatt für den Markt Bruck i.d.opf. Jahrgang 2016 Freitag, den 22. Januar 2016 Nummer 1 Herzlichen Glückwunsch zum 60. Hochzeitstag Hacer und Hüseyin Hakyemez, Schulstraße 8 am 24.01.2016

Mehr

Wir gratulieren. Herzlichen Glückwunsch. Mittagsbetreuung an der Grundschule. zum 60-jährigen Ehejubiläum. zum 50-jährigen Ehejubiläum

Wir gratulieren. Herzlichen Glückwunsch. Mittagsbetreuung an der Grundschule. zum 60-jährigen Ehejubiläum. zum 50-jährigen Ehejubiläum Jahrgang 2014 Donnerstag, 14. August 2014 Nummer 8 Wir gratulieren Herzlichen Glückwunsch zum 60-jährigen Ehejubiläum Eheleute Anna und Josef Staufer, Danziger Straße 5, am 15.09.2014 zum 50-jährigen Ehejubiläum

Mehr

Bruck. i.d.opf. Mitteilungsblatt für den Markt. Herzlichen Glückwunsch

Bruck. i.d.opf. Mitteilungsblatt für den Markt. Herzlichen Glückwunsch www.bruck.eu Mitteilungsblatt für den Markt Bruck i.d.opf. Jahrgang 2015 Freitag, den 13. November 2015 Nummer 11 Herzlichen Glückwunsch zum 60-jährigen Ehejubiläum Eheleute Therese und Michael Fischer,

Mehr

Herzlichen Glückwunsch

Herzlichen Glückwunsch Jahrgang 2010 Freitag, den 12. März 2010 Nummer 3 Herzlichen Glückwunsch zum 85. Geburtstag Alfred Hekele, Schumannstraße 7, am 18.03.2010 zum 75. Geburtstag Maria Kraus, Egerstraße 4, am 18.03.2010 Inge

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Jahrgang 2009 Freitag, den 13. Februar 2009 Nummer 2 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Ihrem Vertrauensbeweis bei der Bürgermeisterstich-Wahl am Sonntag, den 25. Januar 2009, haben Sie mich für die

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Zeltplatzgebühren. Termine der mobilen Problemmüllsammlung im Frühjahr Maibaumständer ausgelöst

Herzlichen Glückwunsch. Zeltplatzgebühren. Termine der mobilen Problemmüllsammlung im Frühjahr Maibaumständer ausgelöst Jahrgang 2009 Freitag, den 15. Mai 2009 Nummer 5 Herzlichen Glückwunsch zum 94. Geburtstag Sopie Reisinger, Marktplatz 19, am 30.05.2009 zum 85. Geburtstag Christine Elsner, Grubhofstr. 3, am 02.06.2009

Mehr

Bruck. i.d.opf. Mitteilungsblatt für den Markt. Herzlichen Glückwunsch

Bruck. i.d.opf. Mitteilungsblatt für den Markt. Herzlichen Glückwunsch www.bruck.eu Mitteilungsblatt für den Markt Bruck i.d.opf. Jahrgang 2016 Freitag, den 18. November 2016 Nummer 11 Herzlichen Glückwunsch zum 80. Geburtstag Ludwig Eckert, Dr.-Pawlik-Straße 7, am 21.11.2016

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Wir gratulieren. Herzlichen Glückwunsch. Eintragung für das Volksbegehren Ja zur Wahlfreiheit zwischen G 9 und G 8 in Bayern

Wir gratulieren. Herzlichen Glückwunsch. Eintragung für das Volksbegehren Ja zur Wahlfreiheit zwischen G 9 und G 8 in Bayern Jahrgang 2014 Freitag, den 20. Juni 2014 Nummer 6 Wir gratulieren Herzlichen Glückwunsch zum 95. Geburtstag Anna Seltl, Danziger Straße 5, am 08.07.2014 zum 92. Geburtstag Maria Peetz, Brucker Straße 1,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Bruck. i.d.opf. Mitteilungsblatt für den Markt. Herzlichen Glückwunsch

Bruck. i.d.opf. Mitteilungsblatt für den Markt. Herzlichen Glückwunsch www.bruck.eu Mitteilungsblatt für den Markt Bruck i.d.opf. Jahrgang 2015 Freitag, den 8. Mai 2015 Nummer 5 Herzlichen Glückwunsch zum 60-jährigen Ehejubiläum Eheleute Barbara und Aegid Pilz, Waldweg 20,

Mehr

Bruck. i.d.opf. Mitteilungsblatt für den Markt. Herzlichen Glückwunsch

Bruck. i.d.opf. Mitteilungsblatt für den Markt. Herzlichen Glückwunsch www.bruck.eu Mitteilungsblatt für den Markt Bruck i.d.opf. Jahrgang 2016 Freitag, den 20. Mai 2016 Nummer 5 Herzlichen Glückwunsch zum 94. Geburtstag Maria Karmann, Pflegerstraße 21, am 31.05.2016 zum

Mehr

Wir gratulieren. Herzlichen Glückwunsch. Bürgerversammlungen. Gedenkfeier zum Volkstrauertag. Jahresablesung des Wasserzählers. zum 101.

Wir gratulieren. Herzlichen Glückwunsch. Bürgerversammlungen. Gedenkfeier zum Volkstrauertag. Jahresablesung des Wasserzählers. zum 101. Jahrgang 2012 Freitag, den 16. November 2012 Nummer 11 Wir gratulieren Herzlichen Glückwunsch zum 101. Geburtstag H.H. Pfarrer Andreas Simmeth, Danziger Straße 5, am 28.11.2012 zum 80. Geburtstag Barbara

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Wir gratulieren. Herzlichen Glückwunsch. Wir laden ein zum 17. Brucker Weihnachtsmarkt. So woas a mal... - Kalender zum 91.

Wir gratulieren. Herzlichen Glückwunsch. Wir laden ein zum 17. Brucker Weihnachtsmarkt. So woas a mal... - Kalender zum 91. Jahrgang 2014 Freitag, den 21. November 2014 Nummer 11 Wir gratulieren Herzlichen Glückwunsch zum 91. Geburtstag Günter Buchholz, Danziger Straße 5, am 03.12.2014 zum 85. Geburtstag Maria Käsbauer, Tiefenwöhrer

Mehr

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text in Leichter Sprache Beauftragte der Bayerischen

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm 2015 wünscht die Gemeinde Patersdorf Inhalt 03. August: Jugend-Ausflug in den Bayern Park... 2 06. August: Wanderung mit Sägewerksbesichtigung... 3 14. August: Fahrt

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Jahrgang 2008 Freitag, den 14. November 2008 Nummer 11 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in meiner Funktion als 2. Bürgermeister des Marktes Bruck führe ich derzeit die Geschäfte im Brucker Rathaus.

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Jahrgang 2010 Donnerstag, den 1. April 2010 Nummer 4 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 16. März 2010 hat der Marktgemeinderat den Haushalt für das laufende Jahr genehmigt. Er hat ein Gesamtvolumen

Mehr

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Menschenkette DGB und KAB 8. September 2017

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Menschenkette DGB und KAB 8. September 2017 INFO 10-17 Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch Menschenkette DGB und KAB 8. September 2017 Oktober 2017 2 Dienstag, 3. Oktober Wegen des Feiertages zum Tag der deutschen Einheit ndet heute kein Treffen

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Wir gratulieren. Ferienprogramm. Herzlichen Glückwunsch. Öffentliche Zahlungsaufforderung. Malwettbewerb 5 Jahre Familiennachmittag

Wir gratulieren. Ferienprogramm. Herzlichen Glückwunsch. Öffentliche Zahlungsaufforderung. Malwettbewerb 5 Jahre Familiennachmittag Jahrgang 2014 Freitag, den 16. Mai 2014 Nummer 5 Wir gratulieren Herzlichen Glückwunsch zum 50-jährigen Ehejubiläum Eheleute Justina und Hermann Einbecker, Ganghoferstraße 3, am 05.06.2014 zum 94. Geburtstag

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Bürgermeisterwahl 9. Juli 2017

Bürgermeisterwahl 9. Juli 2017 Bürgermeisterwahl 9. Juli 2017 LEIDENSCHAFTLICH UND GEMEINSAM FÜR UNSERE ZUKUNFT Thomas Kraußer Ihr Bürgermeisterkandidat für die Gemeinde Leinburg www.thomas-krausser.de am 9. Juli 2017 wählen Sie einen

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

Bruck. i.d.opf. Mitteilungsblatt für den Markt. Am Marktplatz kostenlos im Internet surfen. Herzlichen Glückwunsch. 9.

Bruck. i.d.opf. Mitteilungsblatt für den Markt. Am Marktplatz kostenlos im Internet surfen. Herzlichen Glückwunsch. 9. www.bruck.eu Mitteilungsblatt für den Markt Bruck i.d.opf. Jahrgang 2017 Freitag, den 18. August 2017 Nummer 8 Herzlichen Glückwunsch zum 60-jährigen Ehejubiläum Eheleute Hilda und Peter Schuster, Osserstraße

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Veranstaltungsplan Haus Gothensee

Veranstaltungsplan Haus Gothensee Haus Gothensee 01.12.2017-03.12.2017 Freitag, 01. Dezember 2017 16.00 Uhr freies Malen 18:00 Uhr Gute-Nacht-Geschichte Für Kinder bis 6 Jahren 18:30 Uhr Familien-Weihnachtskino Samstag, 02. Dezember 2017

Mehr

Wir gratulieren. Herzlichen Glückwunsch. Ferienprogramm Fahrt zu den Luisenburg-Festspielen nach Wunsiedel

Wir gratulieren. Herzlichen Glückwunsch. Ferienprogramm Fahrt zu den Luisenburg-Festspielen nach Wunsiedel Jahrgang 2012 Freitag, den 11. Mai 2012 Nummer 5 Wir gratulieren Herzlichen Glückwunsch zum 92. Geburtstag Anna Poch, Danziger Straße 5, am 02.06.2012 zum 90. Geburtstag Maria Karmann, Pflegerstraße 21,

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Amateursportclub Hafling

Amateursportclub Hafling Amateursportclub Hafling Sektion Ski 2016/2017 Liebe Sportfreunde, der Winter steht vor der Tür und wir haben bereits ein interessantes Programm für euch erstellt. Dieses ist auch auf unserer Homepage

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Amateursportclub Hafling

Amateursportclub Hafling Amateursportclub Hafling Sektion Ski 2015/2016 Liebe Sportfreunde, der Winter steht vor der Tür und wir haben bereits ein interessantes Programm für euch erstellt. Dieses ist auch auf unserer neuen Homepage

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Grußwort des 1. Bürgermeisters

Grußwort des 1. Bürgermeisters Grußwort des 1. Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, damit in den bevorstehenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, haben unsere Vereine wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

208/2017 Elterninformationsabende zur Einschulung /2017 Öffnungszeiten des Hallenbades in den Osterferien

208/2017 Elterninformationsabende zur Einschulung /2017 Öffnungszeiten des Hallenbades in den Osterferien 3. April 2017 208/2017 Elterninformationsabende zur Einschulung 2019 209/2017 Öffnungszeiten des Hallenbades in den Osterferien 210/2017 VHS und Polizei informieren: Wie Senioren sich vor Straftaten schützen

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Schritte. im Beruf. Deutsch für die Bibliothek

Schritte. im Beruf. Deutsch für die Bibliothek 1 In der Bibliothek. Sehen Sie das Bild an und ordnen Sie die Wörter zu. Arbeiten Sie auch mit dem Wörterbuch. der Bildschirm, -e das Bücherregal, -e der Bücherwagen, - die (Computer-)Maus das Computerterminal,

Mehr

Kurse für Jugendliche und Erwachsene

Kurse für Jugendliche und Erwachsene 23 39 Kurse für Jugendliche und Erwachsene 40 Angebot für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Fußball Spiel mit! -8 Frühling Angebot: KU - JE - 170 Mittwoch, 18 19.30 Uhr 2.4. / 3.5. / 10.5. / 17.5. / 24.5.

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Stadtbücherei. Wir bieten. weil ich gern lese... Schulstraße Bergen Tel /

Stadtbücherei. Wir bieten. weil ich gern lese... Schulstraße Bergen Tel / Schulstraße 10 29303 Bergen Tel. 05051 / 5588 www.bergen-online.de stadtbuecherei@bergen-online.de Wir bieten Romane Sachbücher Stadt des Friedens und der Internationalität Kinder- und Jugendliteratur

Mehr

Aidhäuser Dorflädle und Mehrgenerationenwerkstatt. Ein Projekt der Bürger und der Gemeinde

Aidhäuser Dorflädle und Mehrgenerationenwerkstatt. Ein Projekt der Bürger und der Gemeinde und Mehrgenerationenwerkstatt Ein Projekt der Bürger und der Gemeinde Lebens- mittel- punkt Aidhäuser Dorflädle Folie 2 Mehrgenerationenwerkstatt Ziel ist es: Menschen verschiedener Generationen zusammenbringen

Mehr

Herzlichen Glückwunsch

Herzlichen Glückwunsch Jahrgang 2006 Freitag, den 16. Juni 2006 Nummer 6 Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag Margarete Santl, Danziger Str. 5, am 01.07.2006 zum 85. Geburtstag Franz Luft, Schleifmühlweg 27, am 26.06.2006

Mehr

Liste der Ambulanten Pflegedienste im Landkreis Schwandorf (Stand: März 2015 )

Liste der Ambulanten Pflegedienste im Landkreis Schwandorf (Stand: März 2015 ) Liste der Ambulanten Pflegedienste im Landkreis Schwandorf (Stand: März 2015 ) 1. BRK Sozialstation Bruck Danziger Str. 18 92436 Bruck i. d. OPf. Telefon: 09434/4114 2. Caritas Sozialstation im Städtedreieck

Mehr

Jahrgang 2013 Freitag, den 22. Februar 2013 Nummer 2

Jahrgang 2013 Freitag, den 22. Februar 2013 Nummer 2 Jahrgang 2013 Freitag, den 22. Februar 2013 Nummer 2 Wir gratulieren Herzlichen Glückwunsch zum 85. Geburtstag Franz Michl, Gänsbergstraße 20, am 01.03.2013 Berta Wittmann, Koblstraße 79, am 09.03.2013

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Ferienprogramm 2016. Schöne Ferien

Ferienprogramm 2016. Schöne Ferien Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm der Gemeinde Patersdorf 2016 1 Inhalt 04. August: Bahnfahrt nach Spiegelau ins Waldspielgelände... 3 05. August: Freiluftkino... 4 13. August: Ein Nachmittag bei der

Mehr

Kurse für Jugendliche und Erwachsene

Kurse für Jugendliche und Erwachsene 23 25 Kurse für Jugendliche und Erwachsene 24 Angebot für Jugendliche und Erwachsene ab 14 6-6 Fußball in der Halle! Frühling Angebot: KU - JE - 166067 Mittwoch, 1 19 Uhr 24.2. / 2.3. / 9.3. / 16.3. /

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben TANZTREFF Mittwoch 04.04. und 18.04.2018 Schwingen Sie bei bekannten Melodien von Alleinunterhalter Schorsch

Mehr

BENUTZUNGSORDNUNG der GEMEINDEBÜCHEREI GUNDELSHEIM. "Bücher sind nur dickere Briefe an Freunde."

BENUTZUNGSORDNUNG der GEMEINDEBÜCHEREI GUNDELSHEIM. Bücher sind nur dickere Briefe an Freunde. BENUTZUNGSORDNUNG der GEMEINDEBÜCHEREI GUNDELSHEIM Liebe Leserinnen und Leser, Wir freuen uns, Sie als Leser in unserer Gemeindebücherei begrüßen zu dürfen. Bevor Sie aber ausleihen können, finden Sie

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Herzlichen Glückwunsch

Herzlichen Glückwunsch Jahrgang 2011 Freitag, den 21. Oktober 2011 Nummer 10 Wir gratulieren Herzlichen Glückwunsch zum 94. Geburtstag Theresia Eckert, Danziger Straße 5, am 02.11.2011 zum 92. Geburtstag Anna Blößl, Danziger

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr