Vorgehängte hinterlüftete Fassade mit ALUCOBOND Bekleidung. Frank Ritter Senior Engineer Architektur 3A Composites GmbH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vorgehängte hinterlüftete Fassade mit ALUCOBOND Bekleidung. Frank Ritter Senior Engineer Architektur 3A Composites GmbH"

Transkript

1

2 Vorgehängte hinterlüftete Fassade mit ALUCOBOND Bekleidung Frank Ritter Senior Engineer Architektur 3A Composites GmbH

3 THEMENÜBERSICHT Aluminium-Verbundplatte Oberflächen: Bandlackierung, Anodisation und Stückbeschichtung Brandverhalten Bearbeitungsmöglichkeiten Fassadensysteme und Konstruktionen Konstruktive Lösungen und Ausführungsdetails 3

4 Aluminiumverbundplatte: ALUCOBOND Aufbau: mm Aluminium 1 - Kernmaterial Fluorocarbon (i.e. PVDF) Coating System Abmessungen: Dicken 3 / 4 (6 mm auf Anfrage) Breiten 1000, 1250 und 1500 mm (bis 1750 mm auf Anfrage) Längen mm Erfindung von BASF und Alusuisse Erste Fassaden ab 1969 Deutsche bauaufsichtliche Zulassung seit

5 Prinzip einer Verbundplatte ALUCOBOND, Dicke 4 mm ALUCOBOND 4mm Gewicht 7,6 kg/m² 5

6 Lange Lebensdauer von ALUCOBOND Einkaufscenter Leverkusen C&A 6

7 Oberflächenveredlung 7

8 Oberflächenbeschichtung für Fassaden Organische Beschichtungssysteme Spritzlackieren Pulverbeschichtung Bandbeschichtung Hauptbestandteile von organischen Beschichtungen Bindemittel Pigmente Lösemittel Additive Eloxal (elektrolytische Oxidation von Aluminium) Umwandlung der obersten Metallschicht in eine Oxidschicht Schichtdicke 5 25 µm 8

9 Eloxal-Beschichtung Mindestschichtdicke für den Außenbereich 20 µm damit wird sehr gute Beständigkeit erreicht Einschränkungen Farbtonunterschiede Eingeschränktes Farbspektrum Sehr hart, bricht bei nachträglichem Umformen Formatbeschränkung (Größe der Tauchbäder) Übereinstimmend zu E U R A S (European Academy for Standardisation), 9

10 Bandbeschichte Oberfläche Kontinuierliches Walzenauftragsverfahren Einbrennen bei ca. 260 C Standardmäßig Polymerlacksysteme (z.b. PVDF oder FEVE) Typische Lackschichtdicken µm 10

11 Eigenschaften der PVDF/FEVE-Lacksysteme Anti-Graffiti-Eigenschaften (bestätigt durch RAL-Gütegemeinschaft) Schmutzabweisend, Anschmutzungstest nach DIN EN (Rinnenablauftest) Nicht zum Bedrucken geeignet Hochwertigstes Lacksystem, üblichen Pulverbeschichtungen überlegen (Korrosionsbeständigkeit und UV-Stabilität) beste Oberflächenqualität, gleichmäßige und einheitliche Oberfläche 11

12 Farbtonhaltung nach 10 Jahren Florida-Auslagerung PVDF/FEVE Silikon-Polyester Vinyl Polyester (z.b. Pulverbeschichtung) Acryl (wasserlöslich) Acryl (lösemittelhaltig) Quelle: PPG Anm.: PVDF: Polyvinylydenfluorid (thermoplastische Variante) FEVE: Fluoro Ethylene-Alkyl Vinyl Ether (duroplastische Variante) 12

13 Glanzhaltung nach 10 Jahren Florida-Auslagerung PVDF/FEVE Silikon-Polyester Vinyl Polyester (z.b. Pulverbeschichtung) Acryl (wasserlöslich) Acryl (lösemittelhaltig) Quelle: PPG Anm.: PVDF: Polyvinylydenfluorid (thermoplastische Variante) FEVE: Fluoro Ethylene-Alkyl Vinyl Ether (duroplastische Variante) 13

14 Kreidung nach 10 Jahren Florida-Auslagerung PVDF/FEVE Silikon-Polyester Vinyl Polyester (z.b. Pulverbeschichtung) Acryl (wasserlöslich) Acryl (lösemittelhaltig) Quelle: PPG Anm.: PVDF: Polyvinylydenfluorid (thermoplastische Variante) FEVE: Fluoro Ethylene-Alkyl Vinyl Ether (duroplastische Variante) 14

15 ALUCOBOND Farbkarten Standard Spectra & Sparkling Anodized look Legno natural Urban Design Terra 15

16 Brandverhalten 16

17 Details der Klassifizierung nach EN Musterbauordnung 28, Außenwände: Oberflächen von Außenwänden sowie Außenwandbekleidungen müssen einschließlich der Dämmstoffe und Unterkonstruktionen schwerentflammbar sein; Unterkonstruktionen aus normalentflammbaren Baustoffen (z. B. Holz) sind zulässig, wenn eine Brandausbreitung auf und in diesen Bauteilen ausreichend lang begrenzt ist. Zulassungen: nur mineralische nichtbrennbare Dämmstoffe oder mineralische Untergründe und Brandriegel bei mehr als 2 Geschosse (s. Richtlinie des FVHF) Gebäudeklasse 4: M-HFHHolzR: hochfeuerhemmend Hochhausrichtlinie: alles nichtbrennbar 17

18 Details der Klassifizierung nach EN Klasse gemäß EN Bauaufsichtliche Benennung A1 Nichtbrennbar A1 Klasse DIN 4102 Produkt Klassifizierung A2 A2 ALUCOBOND A2 A2-s1,d0 B Schwerentflammbar B1 ALUCOBOND plus B-s1,d0 C D E Normalentflammbar B2 F Leichtbrennbar B3 zusätzlich betrachtet werden: Rauchentwicklung: s1 = keine/kaum - s2 = mittel - s3 = stark Brennendes Abtropfen/Abfallen: d0 = kein - d1 = gering - d2 = stark 18

19 ALUCOBOND Plattentypen Klasse B - s1,d0 EN Schwerentflammbar Klasse A2 - s1,d0 EN Nichtbrennbar 19

20 Komponenten der Vorgehängte, hinterlüfteten Fassade (VHF) Tragkonstruktion (Stein, Beton) 2 Wärmedämmung 3 Unterkonstruktion mit Wandhaltern 4 Luftspalt 5 ALUCOBOND (Außenhaut)

21 Vorgehängte, hinterlüftete Fassaden aus ALUCOBOND Nach DIN Teil 1 Aussenwandbekleidung hinterlüftet Örtliche Abstandsreduzierung durch Unterkonstruktion zulässig bis 5 mm Min. Wandabstand (Dämmung) zur Bekleidung 20 mm Durchgehende Hinterlüftung der Fassade vom Sockel bis zum Dach Be- und Entlüftungsöffnungen min. 50 cm² je Meter Wandlänge

22 Schlagregenschutz Feuchtetransport bei Schlagregenbeanspruchung durch Windbeanspruchung Belüftungsraum und Belüftungsstrom verhindern Feuchtigkeitsansammlung Keine Folien Mineralwolldämmung mit Vlieskaschierung

23 Einwirkung 23

24 ALUCOBOND im Außeneinsatz Einwirkungen auf ALUCOBOND im Außenbereich Wärmedehnung infolge von Sonneneinstrahlung Elemente zwängungsfrei befestigen Druck- und Sogbelastung infolge von Wind Elemente statisch berechnen 24

25 DIN EN Einwirkungen - Windlast Windlast muss ermittelt werden unter Berücksichtigung: Windlastzone 1-4 Geländekategorie 0 IV 0 I II III IV 25

26 DIN EN Ermittlung des Außendrucks aufgrund Gebäudeabmessung und Gebäudehöhe Staffelung in Höhe und verschiedene Bereiche in der Ansicht 26

27 ALUCOBOND Lasttabelle vierseitig gelagert Beispiel: Wk = 1 kn/m² und Plattenbreite B = 1000 mm Max L = 3650 mm Max l = 500 mm (Abstand zwischen Nieten) 27

28 Oberflächentemperaturen von Fassaden Oberflächentemperatur max. 75 C Temperatur [ C] Lufttemperatur SOMMER 0-10 Oberflächentemperatur WINTER -20 Lufttemperatur Tageszeit [h] 28

29 Beispielrechnung zur Temperaturausdehnung Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient α T = 2,4 mm/(m 100K) (wie bei Aluminiumvollblech) Beispiel zur Berechnung der Längenänderung: angenommene Einbautemperatur 20 C zu erwartende Plattenaufheizung max. 70 C Temperaturdifferenz t = 50 K Plattenlänge 3,0 m ergibt sich eine Ausdehnung 2,4 mm/(m 100K) 3,0 m 0,6 K = 3,6 mm Ausnahme: Aluminium-Unterkonstruktion in Platten Längsrichtung direkt auf dem ALUCOBOND montiert hier gilt Temperaturdifferenz t = 10 K 29

30 Wärmeausdehnung Muss berücksichtigt werden 30

31 Lochspiel zur Zwängungsfreien Befestigung Nietkopf Bohrloch-ø [mm] Lochspiel [mm] K11 7,0 2,0 K14 8,5 3,5 K16 9,5 4,5 Nietschaftdurchmesser 5 mm Überdeckung Bohrloch von 1,0 mm ist erforderlich ALUCOBOND 31

32 Nietvorsatzlehre zum zwängungsfreien Nieten Spezielles Plattenmundstück mit breiterem Rand 32

33 Bearbeitungsmöglichkeiten 33

34 Bearbeitungsmöglichkeiten Sägen Kleben Abkanten Klemmen Stanzen Nieten Biegen Scheren

35 Sägen Werkzeuge: Vertikale Plattensäge Stichsäge Kreissäge 35

36 Fräsnut 90 - für Abkantungen bis 90 ALUCOBOND 3 bis 6 mm gg gg 36

37 Bearbeitungsmöglichkeiten auf CNC-Bearbeitungszentren Sägen Schlitzfräsen Fräsen/Fräskanttechnik Bohren Konturfräsen CNC- Bearbeitungszentrum 37

38 Biegen Minimale Biegeradius ALUCOBOND Plus: r min = 10 x t ALUCOBOND A2: r min = 25 x t (t = Materialdicke) Für Serienproduktionen sollte ein Prototyp erstellt werden Um Oberflächenschäden zu vermeiden, sollten saubere Arbeitsbedingungen vorherrschen Drei- oder Vier-Walzen-Biegemaschine Biegepresse 38

39 Informationsangebot im Internet Im Internet herunterzuladen: Verarbeitungsbroschüre mit Tech. Hinweise Verarbeitung, Reinigung Im Extranet nach Anmeldung: Zulassungen Planungsdetails 39

40 Technicum bei 3A Composites Praktische Schulungen Verarbeitung von ALUCOBOND Montageschulungen 40

41 Konstruktive Lösungen und Ausführungsdetails 41

42 Standard Fassadenkonstruktionen Fassade Kassetten Eingehängte Kassetten in Bolzen Vertikalverlegung Kassetten SZ 20 Horizontalverlegung Geschraubte Kassetten Horizontal- / Vertikalverlegung Fassade Genietet 4-seitige Lagerung Vertikale Unterkonstruktion mit T-Profil Horizontal Unterkonstruktion mit T-Profil 2-seitige Lagerung Genietet auf Hut- / T-Profil Fassade Geschraubt auf Holz-Unterkonstruktion Fassade Geklebt Geklebt auf vertikale Tragprofile 42

43 Fassade, eingehängte Kassetten Einhangsystem vertikale Elementverlegung 43

44 Fassade, eingehängte Kassetten 44

45 Fassade, Kassetten SZ-20 Nut & Feder-System horizontale Elementverlegung 45

46 Fassade, Kassetten SZ-20 Beispiel: Vertikale Unterkonstruktion im Abstand von 2100 mm Windlast bis 0,8 kn/m² Elementhöhe bis 700 mm 46

47 Fassade, Kassetten SZ-20 Marc Cain, Bodelshausen Planung: Hank und Hirth 47

48 Fassadenausführung - genietet / geschraubt Elemente genietet oder geschraubt sichtbare Befestigung 48

49 Befestigungsmethode Genietet / Geschraubt Aluminium Blindniet 5.0 mm Kopf- 11, 14 oder 16 mm ALUCOBOND Fassadenschraube 4,8 x 30 K16 Edelstahl (zur Befestigung in Holzunterkonstruktion) Selbstbohrschrauben mit Zentrierhülse JT4-FR von EJOT 49

50 Fassade geschraubt auf Holzunterkonstruktion Fa. Schreiber, Bad Dürrheim

51 Fassade geschraubt auf Holzunterkonstruktion

52 Fassade geschraubt auf Holzunterkonstruktion Fassade DRK Walldorf Wohnhaus Knoll, Erneuerung Dachrand

53 Fassade, geklebt auf Aluminiumunterkonstruktion geklebt auf T- oder L-Profile Bauaufsichtlich zugelassene Klebesysteme SikaTack Panel oder MBE 53

54 Fassadenausführung - geklebt auf T-Profile Kleben von ALUCOBOND Fassaden gemäß allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Z (Sika) oder Z (MBE)

55 Getrennte UK bei horizontaler Verlegung

56 Standarddetails im Extranet 56

57 Fassade, genietet Fensteranschluss unten 57

58 Fassade, genietet Fensteranschluss seitlich 58

59 Fassade, genietet Fensteranschluss oben 59

60 Fassade, genietet Eckausbildung / Außenecke 60

61 Fassade, genietet Fassadenabschlusss oben 61

62 Sonderelemente, Profilrahmen mit ALUOCBOND bekleidet Maternité de l'hôpital Saint Joseph à Paris Architect: AIA France 62

63 Gerundete Kassettenelemente HBPO Heller, Lippstadt, Architekturbüro Mattern 63

64 Concert & Congress Hall Uppsala, Sweden Architect: Henning Larsen Denmark 64

65 Fassaden und Dachlösungen mit ALUCOBOND Deutsche Nationalbibliothek, Leipzig 65

66 Dachbekleidung mit ALUCOBOND Deutsche Nationalbibliothek, Leipzig wasserführender Schicht unterhalb des ALUCOBOND 66

67 Dachbekleidung mit ALUCOBOND Flughafen Dublin, T2 67

68 Dachbekleidung mit ALUCOBOND Flughafen Dublin, T2 68

69 ALUCOBOND FacadeMaker

70 Einladung 11. April 2018

71 Einladung 11. April

72 ALUCOBOND Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Fragen Epcot Centre, Orlando Disneyland 72

Die Montage. Passend für jede vorgehängte hinterlüftete Fassadenbekleidung.

Die Montage. Passend für jede vorgehängte hinterlüftete Fassadenbekleidung. Die Montage Passend für jede vorgehängte hinterlüftete Fassadenbekleidung. TEKOFIX Für Fassaden ohne Wärmebrücken. TEKOFIX ist ein Unterkonstruktionssystem für vorgehängte hinterlüftete Fassaden. Die tekofix

Mehr

VHF Brandschutz. FVHF-Leitlinie. Brandschutztechnische Vorkehrungen für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) nach DIN

VHF Brandschutz. FVHF-Leitlinie. Brandschutztechnische Vorkehrungen für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) nach DIN VHF Brandschutz FVHF-Leitlinie Brandschutztechnische Vorkehrungen für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) nach DIN 18516-1 Stand: 10.03.2016 (2) 1 Inhalt 1. Anwendungsbereich...3 2. Begriffe...4 3.

Mehr

MODERNES DESIGN IN HOLZBAUWEISE. Mit Aluminiumverbundplatten großformatig um die Ecke planen.

MODERNES DESIGN IN HOLZBAUWEISE. Mit Aluminiumverbundplatten großformatig um die Ecke planen. MODERNES DESIGN IN HOLZBAUWEISE Mit Aluminiumverbundplatten großformatig um die Ecke planen. MODERNES DESIGN AUF HOLZKONSTRUKTION ALUCOBOND Aluminiumverbundplatten stehen für modernes Fassaden design,

Mehr

VHF - System und Brandschutz

VHF - System und Brandschutz VHF - System und Brandschutz Welche gesetzlichen Regelungen in der Planung und Ausführung von Vorgehängten Hinterlüfteten Fassaden (VHF) beachtet werden müssen. Bei der Planung und Ausführung von Vorgehängten

Mehr

SLATE-LITE-FASSADENSYSTEM:

SLATE-LITE-FASSADENSYSTEM: SLATE-LITE-FASSADENSYSTEM: Die neue Form der hinterlüfteten Außenfassade Fassaden-System: Bauteile & Zubehör Dekor: Negro (No. #1108100) 1200x300 mm Dekor: Silver Grey (No. #1108102) 1200x300 mm Aluminium

Mehr

Ausschreibungstext Vorgehängte, hinterlüftete Fassaden mit Aluminium Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten

Ausschreibungstext Vorgehängte, hinterlüftete Fassaden mit Aluminium Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten Ausschreibungstext Vorgehängte, hinterlüftete Fassaden mit Aluminium Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten Vorbemerkungen Allgemein: Der Bieter hat komplett, inklusive: - Baustelleneinrichtung,

Mehr

A. WDVS mit angeklebtem EPS-Dämmstoff mit Dicken bis 300 mm auf massiv mineralischen Untergründen mit Putzschicht

A. WDVS mit angeklebtem EPS-Dämmstoff mit Dicken bis 300 mm auf massiv mineralischen Untergründen mit Putzschicht Hinweis Referat II 1 Kunststoffbau, Fassadenbau Stand: 27. Mai 2015 Nachstehende Fassung ersetzt den Hinweis vom 16. Dezember 2014: WDVS mit EPS-Dämmstoff Konstruktive Ausbildung von Maßnahmen zur Verbesserung

Mehr

6 Hinterlüftete Fassade

6 Hinterlüftete Fassade 6 Hinterlüftete Fassade Komplettservice Aufmaß Herstellung Lieferung Montage direkt vor Ort auf eigenen Produktionsanlagen mit eigenem Fuhrpark durch eigene Monteure Fassadensystem ATK 107 B (BWM) vorgehängtes

Mehr

Dämmung und innovativer Brandschutz in der VHF. Außenwand im Fokus Thorsten Wand

Dämmung und innovativer Brandschutz in der VHF. Außenwand im Fokus Thorsten Wand Dämmung und innovativer Brandschutz in der VHF Außenwand im Fokus 2017 18.05.2017 Thorsten Wand VFT Seminar Dämmung und Brandschutz in der VHF Dämmstoffe in der VHF Funktion einer Vlieskaschierung - Schutz

Mehr

Fassadentragkonstruktionen Befestigungsmöglichkeiten für vorgehängte hinterlüftete Fassaden

Fassadentragkonstruktionen Befestigungsmöglichkeiten für vorgehängte hinterlüftete Fassaden Fassadentragkonstruktionen Befestigungsmöglichkeiten für vorgehängte hinterlüftete Fassaden SYSTEA Andreas Reinhardt Fassadentypen: WDVS Systeme Klinkerfassaden Vorsatzschalen vorgehängte hinterlüftete

Mehr

Ausschreibungstext Vorgehängte hinterlüftete Fassaden mit Holz - Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten

Ausschreibungstext Vorgehängte hinterlüftete Fassaden mit Holz - Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten Ausschreibungstext Vorgehängte hinterlüftete Fassaden mit Holz - Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten Vorbemerkungen Allgemein: Der Bieter hat komplett, inklusive: - Baustelleneinrichtung,

Mehr

Ausschreibungstext Vorgehängte, hinterlüftete Fassaden mit Aluminium Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten

Ausschreibungstext Vorgehängte, hinterlüftete Fassaden mit Aluminium Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten Ausschreibungstext Vorgehängte, hinterlüftete Fassaden mit Aluminium Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten Vorbemerkungen Allgemein: Der Bieter hat komplett, inklusive: - Baustelleneinrichtung,

Mehr

Für mehr Sicherheit. 0,5 mm Aluminium-Deckbleche. Mineralischer Kern

Für mehr Sicherheit. 0,5 mm Aluminium-Deckbleche. Mineralischer Kern Lieferprogramm Ein Plus an Sicherheit im Brandschutz 3A Composites ein echter global player Einseitig einbrennlackiert Maßtoleranzen Länge ±0,2 mm -0 / +4 mm 1 000 4 000 mm -0 / +6 mm 4 001 8 000 mm -0

Mehr

Protektor Omega-Lüftungsprofil

Protektor Omega-Lüftungsprofil FASSADENPROFILE FÜR VIELFÄLTIGE ANWENDUNGEN Protektor Omega-Lüftungsprofil Stand 19.10.16 Produkteigenschaften Angaben und Werte: Nr 9363 Omega-Lüftungsprofil Abwicklung 20 x 30 x 60 x 30 x 20 mm mit Rundlochung

Mehr

Produktinformation. ALUCORE ist eine Aluminium-Verbundplatte bestehend aus zwei Deckblechen und einem Wabenkern aus Aluminium.

Produktinformation. ALUCORE ist eine Aluminium-Verbundplatte bestehend aus zwei Deckblechen und einem Wabenkern aus Aluminium. Wabenkern-Verbundplatten für die Architektur Ausführungsbeispiele Mechanische Eigenschaften wie die Steifigkeit einerseits, Verarbeitungsund Ästhetikmerkmale andererseits machen zu einem bevorzugten Werkstoff

Mehr

Leistungsverzeichnis / EUR

Leistungsverzeichnis / EUR 68 Vorgehängte hinterlüftete Fassaden Z Soweit in Vorbemerkungen oder Positionstexten nicht anders angegeben, gelten für alle Leistungen dieser Gruppe folgende Regelungen: 1. Allgemeines: Verordnungen

Mehr

DIE EINZIGE NICHT BRENNBARE VERBUNDPLATTE.... für mehr bauliche Sicherheit

DIE EINZIGE NICHT BRENNBARE VERBUNDPLATTE.... für mehr bauliche Sicherheit nicht brennbar DIE EINZIGE NICHT BRENNBARE VERBUNDPLATTE... für mehr bauliche Sicherheit nicht brennbar WELTWEIT DIE EINZIGE NICHT BRENNBARE ALUMINIUM-VERBUNDPLATTE IN DER ARCHITEKTUR 2 3 mm nicht brennbarer

Mehr

Solarpan. Die einfache und sichere Lösung für Dächer und Fassaden mit Solaranlagen.

Solarpan. Die einfache und sichere Lösung für Dächer und Fassaden mit Solaranlagen. Solarpan Die einfache und sichere Lösung für Dächer und Fassaden mit Solaranlagen. Solarpan Die Reduzierung auf das Wesentliche. Niedrigere Gesamtkosten und mehr Sicherheit, verbunden mit Vielseitigkeit.

Mehr

Wärmebrücken in der VHF

Wärmebrücken in der VHF Die MAAS Gruppe Ca. 360 Mitarbeiter Ca. 100 Mio. EUR Umsatz Baustoffe Profile Systeme Engineering Baustoffe MAAS Trapezprofile BEMO-MONRO Projekte weltweit MAAS Wellprofile System-Dächer MAAS Paneelprofile

Mehr

Balkonbodenplatte. Max Exterior Balkonbodenplatte

Balkonbodenplatte. Max Exterior Balkonbodenplatte Balkonbodenplatte Max Exterior Balkonbodenplatte Das Plattenformat ist ein Produktionsformat. Bei notwendiger Maß- und Winkelgenauigkeit ist ein allseitiger Zuschnitt empfohlen. Je nach Zuschnitt reduziert

Mehr

Heiße Bemessung von Mauerwerk nach Eurocode 6. Dipl.-Ing. Andreas Schlundt September 2013

Heiße Bemessung von Mauerwerk nach Eurocode 6. Dipl.-Ing. Andreas Schlundt September 2013 Heiße Bemessung von Mauerwerk nach Eurocode 6 Dipl.-Ing. Andreas Schlundt September 2013 Themen 2 1. Einleitung 2. Bauaufsichtliche Regelungen 3. Anwendungsbereich 4. Feuerwiderstandsdauer von Wänden Berlin

Mehr

Bescheid über die baustatische Typenprüfung Bescheid Nr. T vom WURZER Stahl-Kassettenprofile

Bescheid über die baustatische Typenprüfung Bescheid Nr. T vom WURZER Stahl-Kassettenprofile Bescheid über die baustatische Typenprüfung Bescheid Nr. T14-028 vom 05.03.2014 WURZER Stahl-Kassettenprofile 1 Qualität seit über 70 Jahren. Inhalt Seite Vorbemerkung 4 Wurzer Kassettenwand Kassetten

Mehr

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 LV 02 PREFA Fassadensysteme Titel 02.03 PREFA Aluminium Verbundplatte ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH 3182 Marktl/Lilienfeld

Mehr

Fassaden-Systeme, Kantteile Fassadenunterkonstruktionen Warmfassaden

Fassaden-Systeme, Kantteile Fassadenunterkonstruktionen Warmfassaden Fassaden-Systeme, Kantteile Fassadenunterkonstruktionen Warmfassaden Gerd-Werner Kuberka Am Wietzestrand 17 30900 Wedemark Telefon 05130/373277 Telefax 05130/373278 Mobil 0173/2423700 Eine Information

Mehr

Ausschreibungstext Vorgehängte hinterlüftete Fassaden mit Holz Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten

Ausschreibungstext Vorgehängte hinterlüftete Fassaden mit Holz Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten Ausschreibungstext Vorgehängte hinterlüftete Fassaden mit Holz Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten Vorbemerkungen Allgemein: Der Bieter hat komplett, inklusive: - Baustelleneinrichtung, -

Mehr

PLANUNGSBLÄTTER MONO-COVER

PLANUNGSBLÄTTER MONO-COVER PLANUNGSBLÄTTER MONO-COVER AUSGABE: Jänner 2008 DACHSYSTEM MONO-COVER Das Dach ist zweifelsohne der wichtigste Teil der Gebäudehülle. In der modernen Architektur spricht man oft von der 5. Fassade. Verstärkt

Mehr

Elascon FixUK-H Montagesystem für Fassaden-Holz-UK Produktinformation

Elascon FixUK-H Montagesystem für Fassaden-Holz-UK Produktinformation Elascon FixUK-H Montagesystem für Fassaden-Holz-UK Produktinformation Elascon FixUK-H Die sichere Schraube für die Montage vorgehängter Fassaden Mit Elascon FixUK-H werden Dämmung und Unterkonstruktion

Mehr

SMART FIXING SYSTEMS

SMART FIXING SYSTEMS SMART FIXING SYSTEMS DIE VORGEHÄNGTE HINTERLÜFTETE FASSADE Die Vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) bekleidet die Außen - wand eines Gebäudes. Bei einer VHF werden die Fassadenelemente mit Hilfe eines

Mehr

Metallprofile für dach, fassade und decke. maas fassadenpaneele. Stand: april 2016

Metallprofile für dach, fassade und decke. maas fassadenpaneele. Stand: april 2016 Metallprofile für dach, fassade und decke maas fassadenpaneele Stand: april 2016 2 Produkte FassadenPaneelE Produkte FassaDenPAneele 3 MAAS Fassadenpaneele Möglichkeiten, Die Begeistern MAAS Fassadenpaneele

Mehr

Daher richtet sich dieser Beitrag nicht nur an die Fassaden-Fachverleger, sondern insbesondere

Daher richtet sich dieser Beitrag nicht nur an die Fassaden-Fachverleger, sondern insbesondere Praxisseminar Fassadenbau: Photovoltaik als integraler Bestandteil vorgehängter hinterlüfteter Fassaden: Hinweise zur Planung, Ausschreibung und Ausführung Vorbemerkung Photovoltaik als integraler Bestandteil

Mehr

PROFIL 7 PROFIL 6 PROFIL 5 PROFIL 4 PROFIL 3 PROFIL 2 PROFIL 1

PROFIL 7 PROFIL 6 PROFIL 5 PROFIL 4 PROFIL 3 PROFIL 2 PROFIL 1 BRUCHAPaneel Fassade Welle FP-W PROFIL 7 50 50 PROFIL 6 PROFIL 5 PROFIL 4 PROFIL 3 PU Fassade PROFIL FP-P PROFIL 1 PU Fassade Premium FP-P VERDECKTE BEFESTIGUNG reichhaltige PROFILVIELFALT hervorragende

Mehr

WAFER Kassettensystem

WAFER Kassettensystem Connect System WAFE Kassettensystem vertikale Anwendung mehrteiliges System Systemgruppe: Connect Neuzeit Wagner System Typ Wafer Kassettensystem, vertikale Anwendung Dezember 011 Connect

Mehr

DACH FASSADE HOLZ- UND AUSBAU SIDINGS FASSADENPANEELE. Holzcolor fix und farbig Holzcolor farbgrundiert

DACH FASSADE HOLZ- UND AUSBAU SIDINGS FASSADENPANEELE. Holzcolor fix und farbig Holzcolor farbgrundiert DACH FASSADE HOLZ- UND AUSBAU SIDINGS FASSADENPANEELE Holzcolor fix und farbig Holzcolor farbgrundiert Sidings Fassadenpaneele (naturbelassen oder beschichtet, mit Schnittkante) Nichtbrennbar, DIN 4102-A2

Mehr

Brandschutz bei der Dämmung der Fassade, desdaches und der oberster Geschossdecke. brennbarer Dämmstoffe

Brandschutz bei der Dämmung der Fassade, desdaches und der oberster Geschossdecke. brennbarer Dämmstoffe Brandschutz bei der Dämmung der Fassade, desdaches und der oberster Geschossdecke -Grenzen und Einsatzmöglichkeiten brennbarer Dämmstoffe Wolfgang Klemm Landeshauptstadt München - Branddirektion Baustoffanforderung

Mehr

Gesamtinhaltsverzeichnis

Gesamtinhaltsverzeichnis Gesamtinhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Die Autoren... 5 Wärmedämm-Verbundsysteme sowie Putz- und Stuckarbeiten.... 19 Anforderungen... 21 Wärmedämm-Verbundsysteme.... 35 Systembestandteile... 35 Ausführung....

Mehr

neuheiten FÜR architektur und RealiSieRunG FaSSaDenVeRbunDPlatten PlanbonD

neuheiten FÜR architektur und RealiSieRunG FaSSaDenVeRbunDPlatten PlanbonD neuheiten FÜR architektur und RealiSieRunG FaSSaDenVeRbunDPlatten PlanbonD FaSSaDenVeRbunDPlatten Klein-, mittel- und GRoSSFoRmat Die große Auswahl an Oberflächen und Farben macht die Fassadenverbundplatte

Mehr

Montageanleitung Kebony Fassade

Montageanleitung Kebony Fassade Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Kauf unser Kebony-Profile haben Sie sich für ein Qualitätsprodukt entschieden. Damit Sie lange Freude an unseren Produkten haben, möchten wir Ihnen einige Tipps für

Mehr

Fragen und Antworten zur Brandsicherheit von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS)

Fragen und Antworten zur Brandsicherheit von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) Fragen und Antworten zur Brandsicherheit von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) Stand 20.06.2017, Rev. 1 Druckfehler korrigiert. Layout und Logos aktualisiert. Putz und Mörtel e. V. Friedrichstraße 55 10117

Mehr

Brandschutz nach MBO Anforderungen mit Porenbeton sicher und leicht erfüllbar

Brandschutz nach MBO Anforderungen mit Porenbeton sicher und leicht erfüllbar Brandschutz nach MBO Anforderungen mit Porenbeton sicher und leicht erfüllbar Das Schutzziel des vorbeugenden baulichen Brandschutzes ist im Bauordnungsrecht vorrangig auf die Rettung von Menschen und

Mehr

Mage Roof & Building Components GmbH

Mage Roof & Building Components GmbH Mage FAÇATEC Mage Roof & Building Components GmbH www.mage-roof.com Unterkonstruktionen für vorgehängte Vorteile Vorgehängte hinterlüftete Fassaden Eine vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) ist dadurch

Mehr

max exterior lagerprogramm fassadenplatten

max exterior lagerprogramm fassadenplatten max exterior lagerprogramm fassadenplatten max exterior fassadenplatten. lagerprogramm. 0070 carbongrau 2800 x 1300 mm (auch in 8mm) 0074 pastellgrau 0075 dunkelgrau 0077 graphitgrau 2800 x 1300 mm (auch

Mehr

NEUHEITEN FÜR ARCHITEKTUR UND REALISIERUNG PRIMO KLIPPFASSADE

NEUHEITEN FÜR ARCHITEKTUR UND REALISIERUNG PRIMO KLIPPFASSADE NEUHEITEN FÜR ARCHITEKTUR UND REALISIERUNG PRIMO KLIPPFASSADE 82 PRIMO KLIPPFASSADE FÜR EINE SCHNELLE UND WIRTSCHAFTLICHE MONTAGE PRIMO Klipppaneele sind schnell und einfach montiert und bei Bedarf auch

Mehr

Brandschutzanforderungen. Gebäudeklassen. BauO GK 1 GK 2 GK 3 GK 4 GK 5. Nr. Art des Bauteils und Lage des Dämmstoffes

Brandschutzanforderungen. Gebäudeklassen. BauO GK 1 GK 2 GK 3 GK 4 GK 5. Nr. Art des Bauteils und Lage des Dämmstoffes BERLIN Gebäudeklassen Nr. Art des Bauteils und Lage des Dämmstoffes BauO GK 1 GK 2 GK 3 GK 4 GK 5 1. Wände 1.1 Tragende und aussteifende Wände und Stützen 27 1.1.1. Tragende Wände allgemein ohne FW FH

Mehr

.502 Vertikale Traglattung 0 LE...

.502 Vertikale Traglattung 0 LE... NPK Bau Projekt: 272 - Musterleistungsverzeichnis Seite 1 333D/14 Holzbau: Bekleidungen undausba u (V'17) 000 Bedingungen Reservepositionen: Positionen, die nicht dem Originaltext NPK entsprechen, dürfen

Mehr

Für Fassaden ohne Wärmebrücken.

Für Fassaden ohne Wärmebrücken. Für Fassaden ohne Wärmebrücken. Passend für jede vorgehängte hinterlüftete Fassadenbekleidung. energiesparen n auf den PUnkT GebrachT. TekoFIX unterkonstruktionssystem für horizontale und vertikale fassadenunterkonstruktionen.

Mehr

BRUCHAPaneel. Brandschutz Wand WP-F. gute SCHALLDÄMMEIGENSCHAFTEN

BRUCHAPaneel. Brandschutz Wand WP-F. gute SCHALLDÄMMEIGENSCHAFTEN 31 61 AKUSTIK WP-A 1 PROFIL 6 50 PROFIL 5 BRUCHAPaneel PROFIL 4 PROFIL 3 PROFIL Brandschutz Wand WP-F SICHTBARE BEFESTIGUNG gute SCHALLDÄMMEIGENSCHAFTEN reichhaltige PROFILVIELFALT WIRTSCHAFTLICHE VERARBEITUNG

Mehr

Protektor-Lüftungs-System (PLS)

Protektor-Lüftungs-System (PLS) PROTEKTORWERK Florenz Maisch GmbH & Co. KG Viktoriastraße 58 76571 Gaggenau Tel. +49 (0) 7225 / 977 0 Fax +49 (0) 7225 / 977 111 www.protektor.com info@protektor.com Das Protektor-Lüftungs-System (PLS)

Mehr

<<WST/FP>> Standardvorlagen mm. Wandstütze/Festpunkt. Aluminium - Unterkonstruktion. vertikale Anwendung. Systemgruppe: Standard klassisch

<<WST/FP>> Standardvorlagen mm. Wandstütze/Festpunkt. Aluminium - Unterkonstruktion. vertikale Anwendung. Systemgruppe: Standard klassisch Wandstütze/Festpunkt Aluminium - Unterkonstruktion Standardvorlagen 60 300 mm vertikale Anwendung Systemgruppe: Standard klassisch Wagner System Typ Metall vertikale Anwendung Januar

Mehr

<<MinTop>> Das neue System mit dem freidrehenden Justierkopf. Holz - Metall. Dämmstärken mm. horizontale Anwendung

<<MinTop>> Das neue System mit dem freidrehenden Justierkopf. Holz - Metall. Dämmstärken mm. horizontale Anwendung Das neue System mit dem freidrehenden Justierkopf Holz - Metall Dämmstärken 00-00 mm horizontale Anwendung Systemgruppe: Standard klassisch Januar 0 Wagner System Typ Justierschraube

Mehr

die vorgehängte hinterlüftete fassade

die vorgehängte hinterlüftete fassade Metallprofile für dach, fassade und decke die vorgehängte hinterlüftete fassade Stand: januar 2015 2 Produkte die vorgehängte hinterlüftete fassade produkte die vorgehängte hinterlüftete fassade 3 die

Mehr

VARIOTEC. QASA-B1-Vakuumdämmung für vorgehängte hinterlüftete Fassadenkonstruktionen (VHF)

VARIOTEC. QASA-B1-Vakuumdämmung für vorgehängte hinterlüftete Fassadenkonstruktionen (VHF) QASA-B1-Vakuumdämmung für vorgehängte hinterlüftete Fassadenkonstruktionen (VHF) QASA-Element VT-A-B1 (Prüfzeugnis-Nr.: 12-000966-RR01) Aufbau: 3,0 mm A1-Deckschicht 50 mm VIP-Kern 3,0 mm A1-Deckschicht

Mehr

aib GmbH Markus Heinbach DUR-SOLO TYP 4 DECKENSEGEL PRODUKT-DATENBLATT

aib GmbH Markus Heinbach DUR-SOLO TYP 4 DECKENSEGEL PRODUKT-DATENBLATT aib GmbH Markus Heinbach DUR-SOLO TYP 4 Traversen für dur-solo Typ 4 U00 Einhängeprofil mit Regellochung durlum GmbH 06 www.durlum.com Alle Maße in mm. Maß- und Konstruktionsänderungen unter Vorbehalt.

Mehr

Qualitätsbeauftragter GDF

Qualitätsbeauftragter GDF Qualitätsbeauftragter GDF Gütesicherung Technik Wolfgang Schäfer Brandschutz Holzbau Brandschutz Lernen aus Bauschäden Problembereiche Sockel bis Eindeckung Brandschutz Brandschutz im Holzbau Tägliche

Mehr

Verlegeanleitung. Fassadenpaneele aus Faserzement

Verlegeanleitung. Fassadenpaneele aus Faserzement Verlegeanleitung Fassadenpaneele aus Faserzement SCB - Leonard de Vinci Strasse 825 F-45400 Semoy Tel. +33 2 38 60 66 25 - Fax +33 2 38 60 66 24 www.scb-exteriorsdesign.com/de Generelle Empfehlungen: In

Mehr

Montageanleitung. PROFinAL Freilandsystem FS LIGHT. Version: Einbeinig zwei Module vertikal verlegt

Montageanleitung. PROFinAL Freilandsystem FS LIGHT. Version: Einbeinig zwei Module vertikal verlegt Montageanleitung PROFinAL Freilandsystem FS LIGHT Version: Einbeinig zwei Module vertikal verlegt PROFinAL Handelgesellschaft mbh Beschreibung PROFinAL FS LIGHT ist ein Gestellsystem aus Aluminium, welches

Mehr

Produktdatenblatt ROCKPANEL Ply

Produktdatenblatt ROCKPANEL Ply Produktdatenblatt ROCKPANEL Ply 1 Produktbeschreibung ROCKPANEL Ply Tafeln mit Grundierungsfinish sind vorgefertigte gepresste Mineralwolletafeln mit wärmehärtenden synthetischen Bindemitteln. Die (Farb-)Deckschicht

Mehr

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 LV 02 PREFA Fassadensysteme Titel 02.01 Unterkonstruktion Fassade ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH 3182 Marktl/Lilienfeld

Mehr

STATISCHE UNTERSUCHUNG

STATISCHE UNTERSUCHUNG STATISCHE UNTERSUCHUNG ALPRO Vordachsystem der Fa. FAKU GmbH Querprofil mit Rechteckquerschnitt Auftraggeber: FAKU GmbH von-hünefeld-str. 15 50829 Köln Stand: Oktober 2014 Prof. Dr.-Ing. Thomas Krause

Mehr

Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017

Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017 Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017 LV 02 PREFA Fassadensysteme Titel 02.01 Unterkonstruktion für Fassadenbekleidungen ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH

Mehr

Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017

Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017 Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017 LV 02 PREFA Fassadensysteme Titel 02.02 PREFA Sidings ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH 3182 Marktl/Lilienfeld Letzte

Mehr

Holzweichfaser, Zellulose, WDVS Infos zum fachgerechten Wandaufbau

Holzweichfaser, Zellulose, WDVS Infos zum fachgerechten Wandaufbau Holzweichfaser, Zellulose, WDVS Infos zum fachgerechten Wandaufbau Holzbauforum 2016 Roland Zajonz Berlin, 07.04.16 2 Inhalt: -Eigenschaften der Dämmstoffe -Wärme- u. Feuchteschutz -Brandschutz -Schallschutz

Mehr

Verbundtafel für die Fassade

Verbundtafel für die Fassade Ideen für Dach Wand Fassade Verbundtafel für die Fassade Farbübersicht und Preisliste Zulassungsnummer: Z-10.3-701 Mit Begeisterung für den gemeinsamen Erfolg TRENDSETTER IN VIELEN BEREICHEN Die Vorteile:

Mehr

BPD BauO BTA GK 1 GK 2 GK 3 GK 4 GK 5 Nr. Art des Bauteils und Lage des Dämmstoffes Seite

BPD BauO BTA GK 1 GK 2 GK 3 GK 4 GK 5 Nr. Art des Bauteils und Lage des Dämmstoffes Seite HAMBURG Gebäudeklassen BPD BauO BTA GK 1 GK 2 GK 3 GK 4 GK 5 Nr. Art des Bauteils und Lage des Dämmstoffes Seite 1. Wände 1.1 Tragende und aussteifende Wände und Stützen 25 8, Anh. A 1.1.1. Tragende Wände

Mehr

Eine Fassade, die alles kann.

Eine Fassade, die alles kann. Knauf Außenwand 04/2014 Eine Fassade, die alles kann. Vorgehängte hinterlüftete Fassaden im System Knauf Außenwand mit Technologie. www.knauf-aussenwand.de Systemeigenschaften Die VHF im System Knauf Außenwand

Mehr

Mage Roof & Building Components GmbH

Mage Roof & Building Components GmbH Mage FAÇATEC Mage Roof & Building Components GmbH www.mage-roof.com mage FAÇ ATEC: Unterkonstruktionen Eine vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) ist dadurch gekennzeichnet, dass die Bekleidung auf eine

Mehr

Brandschutz - Fassaden

Brandschutz - Fassaden - Fassaden Christian Pöhn Bauphysiklabor MA 39 - VFA 1 Feuerwiderstand - Brennbarkeit Feuerwiderstand = Bauteileigenschaft = Eigenschaft eines Bauproduktes Brennbarkeit = Baustoffeigenschaft = Eigenschaft

Mehr

Wärmedämmverbundsysteme. Hinweise zum Brandschutz. Risk-Management ein Service für unsere Kunden.

Wärmedämmverbundsysteme. Hinweise zum Brandschutz. Risk-Management ein Service für unsere Kunden. Wärmedämmverbundsysteme Hinweise zum Brandschutz Risk-Management ein Service für unsere Kunden. Im Zuge von Renovierungen und Umbauten werden viele Ein- und Mehrfamilienhäuser zur Erfüllung der Energieeinsparverordnung

Mehr

Projektmanagement und Architektenberatung Rhein-Main

Projektmanagement und Architektenberatung Rhein-Main Projektmanagement und Architektenberatung Rhein-Main RLP Frank Börner BO PjM Selina González Fernández BO PjM / SB RLL Verena Kistinger PjM Andreas Ganser PjM Rosel Heinbach PjM Holger Michel PjM Christoph

Mehr

STATISCHE UNTERSUCHUNG

STATISCHE UNTERSUCHUNG STATISCHE UNTERSUCHUNG ALPRO Vordachsystem der Fa. FAKU GmbH Querprofil mit Rundquerschnitt Auftraggeber: FAKU GmbH von-hünefeld-str. 15 50829 Köln Stand: Oktober 2014 Prof. Dr.-Ing. Thomas Krause Adolf

Mehr

AUF EINEN BLICK. Alle wichtigen Informationen rund um die original Aluminium-Verbundplatte

AUF EINEN BLICK. Alle wichtigen Informationen rund um die original Aluminium-Verbundplatte AUF EINEN BLICK Alle wichtigen Informationen rund um die original Aluminium-Verbundplatte LIEFERPROGRAMM ALUCOBOND plus Breite [mm] Länge [mm] Unifarben Metallicfarben 1 000 2 000 6 800 1 250 Dicke: 3

Mehr

TOP WDVS aus expandiertem EPS

TOP WDVS aus expandiertem EPS TOP 74.3.3 WDVS aus expandiertem EPS Bauordnungsrechtliche Systematik Anforderungen Zulassung Gefahren BMK 1 BauO Systematik, Anforderungen Bauart ist das Zusammenfügen von Bauprodukten zu baulichen Anlagen

Mehr

FI-E-101G. Brandschutz Juni2005 KjN 1:5. Außenwand Paneel Fuge Horizontale Montage. Paroc Paneel (TT-11) (TT-13) Paroc Paneel. Sicke, a = 200.

FI-E-101G. Brandschutz Juni2005 KjN 1:5. Außenwand Paneel Fuge Horizontale Montage. Paroc Paneel (TT-11) (TT-13) Paroc Paneel. Sicke, a = 200. System Außenwand FI-E -101 G Paneel Fuge, horizontale Montage FI-E -102 G Paneel Fuge, vertikale Montage FI-E -301 G Befestigung an Stahlstütze, horizontale Montage FI-E -901 G Befestigung an Decke, horizontale

Mehr

Sonderlösungen. O Reetdach 22 HD 11 H 2. O fermacell Powerpanel H 2. Bauteil. Baustoff. Kategorie A

Sonderlösungen. O Reetdach 22 HD 11 H 2. O fermacell Powerpanel H 2. Bauteil. Baustoff. Kategorie A Sonderlösungen 22 HD 11 H 2 O fermacell Powerpanel H 2 O Reetdach Bauteil Brandschutz (GS 3.2/13-204-1) n F30-B (außen) n F30-B (innen) Beplankung n 12,5 mm Powerpanel H 2 O (außen) + 12,5 mm fermacell

Mehr

Ingenieurbüro für Brandschutz und Bauwesen. Brandschutz bei Dach und Wand. Westfälische Dachtage Präsentation. Westfälische Dachtage

Ingenieurbüro für Brandschutz und Bauwesen. Brandschutz bei Dach und Wand. Westfälische Dachtage Präsentation. Westfälische Dachtage Präsentation Brandschutz bei Dach und Wand 2017 Präsentation Referent: Dipl. Ing. (FH) Burkhard Klute Fachbauleiter Brandschutz Standorte : Übersicht Brandwände: Gebäudetrennwand Gebäudeabschlusswände

Mehr

Brandschutz. 1. Bauordnungsrechtliche Anforderungen

Brandschutz. 1. Bauordnungsrechtliche Anforderungen Brandschutz 1. Bauordnungsrechtliche Anforderungen Ein hohes Schutzziel im Bauordnungsrecht wird mit dem baulichen Brandschutz verfolgt. Nach Musterbauordnung MBO sind bauliche Anlagen so anzuordnen, zu

Mehr

Technisches Merkblatt Sto-Glaswolleplatte 032 VHF

Technisches Merkblatt Sto-Glaswolleplatte 032 VHF Wärmedämmplatte aus Mineralwolle nach EN 13162 Charakteristik Anwendung außen als Dämmplatte für StoVentec Fassaden- und Deckenbekleidungen Eigenschaften Wärmeleitgruppe 032 nichtbrennbar Verwendung bis

Mehr

Gebäude bis zur BauO VVBbgBO geringer Höhe Hochhausgrenze Nr. Art des Bauteils und Lage des Dämmstoffes Nr. H 7m 7m < H 22m

Gebäude bis zur BauO VVBbgBO geringer Höhe Hochhausgrenze Nr. Art des Bauteils und Lage des Dämmstoffes Nr. H 7m 7m < H 22m BRANDENBURG Gebäude bis zur BauO VVBbgBO geringer Höhe Hochhausgrenze Nr. Art des Bauteils und Lage des Dämmstoffes Nr. H 7m 7m < H 22m 1. Wände 1.1 Tragende und aussteifende Wände 24 24.1. 1.1.1. Tragende

Mehr

Qualitätsrichtlinien für Dämmstoffe aus Polyurethan-Hartschaum (PU-Hartschaum) zur Verwendung. in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS)

Qualitätsrichtlinien für Dämmstoffe aus Polyurethan-Hartschaum (PU-Hartschaum) zur Verwendung. in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) Qualitätsrichtlinien für Dämmstoffe aus Polyurethan-Hartschaum (PU-Hartschaum) zur Verwendung in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) Herausgegeben von: Fachverband Wärmedämm-Verbundsysteme e. V. Industrieverband

Mehr

FOAMGLAS -Platten T 4 sind:

FOAMGLAS -Platten T 4 sind: FOAMGLAS -Platten T 4 1. Beschreibung und Anwendungsbereich FOAMGLAS -Platten T 4 werden aus natürlichen, nahezu unbegrenzt vorkommenden Rohstoffen (Sand, Dolomit, Kalk) hergestellt. Der Dämmstoff enthält

Mehr

TRANSPORT & INDUSTRIE

TRANSPORT & INDUSTRIE TRANSPORT & INDUSTRIE Alle wichtigen Informationen rund um die original Aluminium-Verbundplatte Deutsch ALUCOBOND FÜR TRANSPORT UND INDUSTRIE Der große Erfolg von ALUCOBOND stützt sich auf herausragende

Mehr

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 LV 02 PREFA Fassadensysteme Titel 02.02 PREFA Sidings ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH 3182 Marktl/Lilienfeld Letzte

Mehr

DACHRANDABDECKPROFILE. Serien DELTA-G MAG 01/

DACHRANDABDECKPROFILE. Serien DELTA-G MAG 01/ DACHRANDABDECKPROFILE Serien MAG 01/2017 7.1 - PROFILHÖHEN 175 BIS 300 MM Gleitsystem entsprechend DIN 18339 Das COMETEC-Dachrandabdeckprofil der Serie findet dort seine Verwendung, wo die Abdichtung getrennt

Mehr

Stein auf Stein. Schön wie Stein. Beschichtet mit Stein.

Stein auf Stein. Schön wie Stein. Beschichtet mit Stein. 17 vinystone Fassadenprofil in Natursteinstruktur vinystone 400 (Quader), Fassade Alpin, Sockel Basalt Stein auf Stein. Schön wie Stein. Beschichtet mit Stein. Sie haben schon immer von einem Haus mit

Mehr

<<UKS>> Vorlagen mm. System Konsole. Aluminium - Unterkonstruktion. vertikale Anwendung. Systemgruppe: Standard klassisch

<<UKS>> Vorlagen mm. System Konsole. Aluminium - Unterkonstruktion. vertikale Anwendung. Systemgruppe: Standard klassisch System Konsole Aluminium - Unterkonstruktion Vorlagen 60-300 mm vertikale Anwendung Systemgruppe: Standard klassisch Wagner System Typ für Stockwerküberspannte Lösungen vertikale Anwendung

Mehr

Intelligent Ideas ES GIBT BÖGEN... DIE SIND EINZIGARTIG CONARC

Intelligent Ideas ES GIBT BÖGEN... DIE SIND EINZIGARTIG CONARC Intelligent Ideas ES GIBT BÖGEN... DIE SIND EINZIGARTIG CONARC UNTERNEHMEN C o C n o t n r i t a r l i a l Wir stellen uns vor Verbindungen, neu gedacht! Verbindungen sind der Dreh- und Angelpunkt aller

Mehr

1) Systemaufbauvariante

1) Systemaufbauvariante 1) Systemaufbauvariante Montageanleitung TECNOVIS - TEC-LS-F Seite 1 von 10 2) Mindestabstand zu brennbaren Bauteilen Bei Einbau außerhalb Deutschland (gemäß CE-Zertifikat 0036 CPR 91323 032): 0.1 Nutzung

Mehr

Vertikalschnitt mit Anschluss an Attika M. ca. 1:5

Vertikalschnitt mit Anschluss an Attika M. ca. 1:5 AQUAPANEL vorgehängte hinterlüftete Fassade, W684T-DA-V1 Vertikalschnitt mit Anschluss an Attika UK, bauseits Attikablech, bauseits Kleintierschutzgitter-Streifen PVC-Einfassprofil z.b. Protektor Nr. 37517

Mehr

DACH FASSADE AUSBAU PRODUKTPASS ETERNIT FASSADENPLATTEN

DACH FASSADE AUSBAU PRODUKTPASS ETERNIT FASSADENPLATTEN DACH FASSADE AUSBAU PRODUKTPASS ETERNIT FASSADENPLATTEN ETERNIT FASSADENPLATTEN 02 Systemvorteile der vorgehängten hinterlüfteten Fassade (VHF) Diffusionsoffene Konstruktion, keine Gefahr der Durchfeuchtung

Mehr

WAFER US Einhängesystem

WAFER US Einhängesystem Connect System WAFER US Einhängesystem vertikale Anwendung mehrteilige Systeme Systemgruppe: Connect Neuzeit Wagner System Typ Wafer US vertikale Anwendung Dezember 0 Connect Bauphysik Systemgruppe:

Mehr

PREFA Aluminiumprodukte GmbH Seite 1 von 11 A-3183 Marktl/Lilienfeld

PREFA Aluminiumprodukte GmbH Seite 1 von 11 A-3183 Marktl/Lilienfeld Leistungsverzeichnis 120901 PREFA Aluminium Verbundplatte_2012 01. Text ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Fassade Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH 3182 Marktl/Lilienfeld Letzte Änderung am 01.09.2012 Grundlage

Mehr

DEUTSCHE ROCKWOOL AUSGABE 11/2015. Stand: November Steinwolle Brandriegel im EPS-WDVS. Neue konstruktive Vorgaben für Brandschutzmaßnahmen

DEUTSCHE ROCKWOOL AUSGABE 11/2015. Stand: November Steinwolle Brandriegel im EPS-WDVS. Neue konstruktive Vorgaben für Brandschutzmaßnahmen DEUTSCHE ROCKWOOL AUSGABE 11/2015 Stand: November 2015 Steinwolle Brandriegel im EPS-WDVS Neue konstruktive Vorgaben für Brandschutzmaßnahmen Neue Regelungen für schwerentflammbare WDVS Erhöhung des Einsatzes

Mehr

AUF EINEN BLICK. Alle wichtigen Informationen rund um die original Aluminium-Verbundplatte

AUF EINEN BLICK. Alle wichtigen Informationen rund um die original Aluminium-Verbundplatte AUF EINEN BLICK Alle wichtigen Informationen rund um die original Aluminium-Verbundplatte LIEFERPROGRAMM ALuCObONd plus Dicke: 3 / 4 mm (6mm auf Anfrage) Breite [mm] 1 000 1 250 1 500 1 575 1 750 Länge

Mehr

ALUMINIUM-BLECHE EN AW-1050A (Al99,5) DIN EN 485-1/-2/-4

ALUMINIUM-BLECHE EN AW-1050A (Al99,5) DIN EN 485-1/-2/-4 EN AW-1050A (Al99,5) Zustand Zustand Dicke Dicke x Breite x Länge kg/tafel 0/H111(W7) H24 (G11) weich, halbhart, tiefziehfähig geglüht 0,5 0,5 x 1000 x 2000 2,8 x x 0,6 0,6 x 1000 x 2000 3,4 x x 0,7 0,7

Mehr

Hoesch isowelle & Hoesch isowand vario Der fließende Übergang für moderne Architektur kombinierbar mit innovativer Sandwichkonstruktion

Hoesch isowelle & Hoesch isowand vario Der fließende Übergang für moderne Architektur kombinierbar mit innovativer Sandwichkonstruktion Hoesch isowelle & Der fließende Übergang für moderne Architektur kombinierbar mit innovativer Sandwichkonstruktion Ein Unternehmen von ThyssenKrupp Steel tk Hoesch isowelle Das variable Element ermöglicht

Mehr

Mehrfamilienhaus der Gebäudeklasse 4 in Holztafelbauweise realisiert

Mehrfamilienhaus der Gebäudeklasse 4 in Holztafelbauweise realisiert Objektreportage: Mehrfamilienhaus der Gebäudeklasse 4 in Holztafelbauweise realisiert Das Objekt In Isny im Allgäu entstand ein mehrgeschossiges Wohnhaus in Holztafelbauweise eine zukunftsweisende moderne

Mehr

IFBT GmbH - Institut für Fassaden- und Befestigungstechnik. Bericht

IFBT GmbH - Institut für Fassaden- und Befestigungstechnik. Bericht ANERKANNTE PRÜF-, ÜBERWACHUNGS- UND ZERTIFIZIERUNGSSTELLE nach Landesbauordnung - SAC21; nach Bauproduktengesetz - No. 1109 IFBT GmbH Hans-Weigel-Str. 2 b D - 04319 Leipzig Telefon: 0341-652278-0 Telefax:

Mehr