Blick. in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen. Juli - September 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Blick. in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen. Juli - September 2016"

Transkript

1 Blick in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen Juli - September 2016

2 Monatsspruch Juli 2016 (Lutherübersetzung) Gott sprach: Ich will vor deinem Angesicht all meine Güte vorübergehen lassen und will dir kundtun den Namen des HERRN: Wem ich gnädig bin, dem bin ich gnädig und wessen ich mich erbarme, dessen erbarme ich mich. Ex 33, 19 Wer ist Gott? Wie ist Gott? Was will Gott? Was ist sein Weg mit mir, sein Weg für mich? Wer Gott nicht ganz aus seinem Leben gestrichen hat, sich nicht ganz von ihm verabschiedet hat, der mag sich diese Fragen immer wieder stellen, mal deutlich, mal unterschwellig, mal quälend, mal forschend interessiert, mal einfach neugierig. Wem vertraue ich mich und mit meinem Leben da an? Wohin führt der Weg? Mit diesem Fragen sind wir in bester Gesellschaft. Kein Geringerer als Mose stellt sie sich - und stellt sie Gott. Er hat von Gott den Auftrag bekommen, das Volk Israel aus Ägypten zu führen. Sie sind auf dem Weg, sind am Sinai, und das Volk wendet sich von Gott ab, betet ein goldenes Stierbild an. Die Menschen verstehen den unsichtbaren Gott nicht, sie wollen sehen, wissen, fühlen und be-greifen. - Wie wir auch. Und auch Mose verlangt Sicherheit, Gewissheit der Gegenwart Gottes und der Güte Gottes. Und Gott antwortet. Gott stellt sich Mose, stellt sich uns vor. Nein, er zeigt sich uns nicht. Seine Herrlichkeit, sein Angesicht ist zu gewaltig. Gott weiß, wir könnten das nicht ertragen, es wäre unser Ende. Denn noch leben wir im Glauben und nicht im Schauen. Aber Gott zeigt, Gott erzeigt uns, was ihn ausmacht. Seine Güte will er an Mose vorüberziehen lassen. Das heißt nicht guck schnell, dann ist sie wieder weg. Das ist nicht das Vorüberziehen wie ein Wagen beim Kerweumzug. Nein, wenn Gott seine Güte vorübergehen lässt, dann ist das, wie wenn die Sonne ihre Bahn zieht. Nüchtern betrachtet, zieht auch sie an uns vorüber, aber ihr Licht und ihre Wärme schenken im Vorüberziehen Leben und Wachstum. Wenn Gottes Güte an uns vorüberzieht, dann schenkt Gott uns damit seine Gnade, sein Erbarmen. Will sagen, er schenkt uns Leben in seinem Namen, den er über uns ausruft. Er ruft seinen Namen über uns aus: wir gehören zu ihm und dürfen ihn anrufen. Gott hält seine Hand über uns. Das ist Schutz und das ist Segen. Und oft sehen wir dann hinterher: Das war Gott, das ist Gott, der mich bewahrt hat und geleitet, der mich den Weg geführt hat, den ich gehen kann, der mir geholfen hat, wo es schwer war, der mich aufgefangen hat, als ich gefallen bin, der mir mein Leben schenkt, der sich meiner erbarmt und mir Gnade gewährt. Möge Gottes Güte uns helfen, seinen Segen, seine Gnade auch in unserer Gegenwart zu erfahren, will sagen, sie als seine zu erkennen und darauf zu vertrauen, dass wir uns ihm zuwenden wie sich die Sonnenblume der Sonne zuwendet, die ihr Wachstum und Gedeihen schenkt. Eine gesegnete Sommerzeit wünscht Ihnen Ihre Pfarrerin Luise Burmeister Titelbild: Burmeister - Sonnenblume

3 G O T T E S D I E N S T E Juli - August Samstag Pfarrer/in Orgel Kein Gottesdienst in Steinborn! Sonntag nach Trinitatis Burmeister / 09:45 Uhr Ramsen Hauth Werner 10:00 Uhr Eisenberg Trotzkowski Hambel Sonntag nach Trinitatis 09:45 Uhr Ramsen Schulz Werner 10:00 Uhr Eisenberg Burmeister Hambel 11:00 Uhr Steinborn Schulz Werner Sonntag nach Trinitatis 09:45 Uhr Ramsen Hauth Werner 10:00 Uhr Eisenberg Weldner Hambel 11:00 Uhr Steinborn Hauth Werner Samstag 19:00 Uhr Steinborn Burmeister Kirsch Sonntag nach Trinitatis 09:45 Uhr Ramsen Trotzkowski Schwalb 10:00 Uhr Eisenberg mit Abendmahl Burmeister Kirsch Sonntag nach Trinitatis 09:45 Uhr Ramsen Burmeister Werner 10:00 Uhr Eisenberg Weldner Kirsch 11:00 Uhr Steinborn Burmeister Werner Samstag 19:00 Uhr Steinborn Schulz Kirsch Sonntag nach Trinitatis 09:45 Uhr Ramsen Weldner Werner 10:00 Uhr Eisenberg Schulz Kirsch 10:00 Uhr Eisenberg - Ökumenischer Burmeister / Feuerwehrgottesdienst * Noppeney Posaunen Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr Ramsen Burmeister Posaunen 10:00 Uhr Eisenberg Hauth Kirsch * - hierzu gibt es im redaktionellen Teil weitere Informationen

4 G O T T E S D I E N S T E September Samstag Pfarrer/in Orgel 19:00 Uhr Steinborn Hauth Kirsch Sonntag nach Trinitatis 09:45 Uhr Ramsen Hauth Werner 10:00 Uhr Eisenberg Trotzkowski Kirsch Sonntag nach Trinitatis 09:45 Uhr Ramsen - Eröffnung Visitation * Burmeister Werner 10:00 Uhr Eisenberg - mit Abendmahl Jubelkonfirmation * Hauth Kirsch 11:00 Uhr Steinborn Burmeister Werner Samstag 19:00 Uhr Steinborn Burmeister Kirsch Sonntag nach Trinitatis 09:45 Uhr Ramsen Burmeister Werner 10:00 Uhr Eisenberg Hauth Kirsch Dienstag Burmeister / 17:30 Uhr Ramsen - Ökumenischer Gottes- Voss Sacro-Pep Sonntag nach Trinitatis 09:45 Uhr Ramsen Trotzkowski Horn 10:00 Uhr Eisenberg - Abschluss Visitation * Burmeister Kirsch 11:00 Uhr Steinborn - Krabbelgottesdienst * Hauth Heidenmann * - hierzu gibt es im redaktionellen Teil weitere Informationen Kindergottesdienst für alle Kinder von 5-11 Jahre in Ramsen In der Regel jeden Sonntag ab 11:00 Uhr in der Prot. Kirche Ramsen Die nächsten Termine: , , und Kein KiGo am und Bastel- und Backaktion am Gottesdienste in den Seniorenheimen AZURIT Seniorenzentrum um 10:00 Uhr am Burmeister, am Burmeister DSK Seniorenzentrum um 10:00 Uhr am Hauth, und Burmeister, Hauth, Burmeister Orgel: Kirsch Seniorenheim Ramsen um 10:30 Uhr am Burmeister, am Hauth, am Burmeister

5 Kirchenfahrdienst Ramsen Den Berg zur Kirche schaffe ich nicht mehr. - Wer eine kostenlose Fahrgelegenheit zum Gottesdienst braucht, wendet sich bitte an: Frau Weldner Frau Schmitt Frau Rübenacker-Tann Frau Rübenacker-Tann Frau Scherr Frau Weldner Frau Weldner Fahrt zum Waldgottesdienst mit dem Gemeindebus aus Eisenberg Frau Schmitt Frau Rübenacker-Tann Frau Weldner Frau Rübenacker-Tann Kirchenfahrdienst Eisenberg Herr Pabst Frau Will Herr Pabst Frau Ecker-Henn Herr Pabst N.N Herr Pabst Frau Weldner Mitfahrgelegenheit zum Waldgottesdienst Ramsen Frau Will Herr Trotzkowski Frau Will Herr Pabst Hausabendmahl Wer aus gesundheitlichen Gründen nicht zum Gottesdienst kommen kann, aber gerne das Abendmahl feiern möchte, kann sich für ein Hausabendmahl bei Pfarrerin Burmeister melden, Telefon: (06351) oder bei Pfarrer Hauth, Telefon: (06351) Kirchenfahrdienst Fahrer(innen) gesucht Wir suchen Verstärkung für unseren Kirchenfahrdienst in Eisenberg. Wer uns helfen möchte, gehbehinderte und ältere Menschen aus dem Stadtgebiet zum Sonntagsgottesdienst in die Kirche zu fahren, entweder mit unserem Kirchenbus oder dem privaten PKW, melde sich bitte im Gemeindebüro, Telefon: (06351) Neue Internetpräsenz: Blick - online Kirchenfahrdienst zum Waldgottesdienst in Ramsen Wer am Sonntag, dem 28. August 2016, eine Mitfahrgelegenheit zum Waldgottesdienst nach Ramsen braucht, melde sich bitte bei Frau Weldner, Telefon Der Waldgottesdienst beginnt um 10:00 Uhr und Frau Weldner wird mit dem Gemeindebus von Eisenberg nach Ramsen fahren.

6 Sozialsprechstunde Die Sprechstunde von Frau Raimund zur Sozial- und Lebensberatung sowie zur Schwangeren- und Schwangerenkonfliktberatung im Sozialbüro im Evangelischen Gemeindehaus findet statt am , , , , , , und , jeweils von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Weitere Termine können vereinbart werden beim Diakonischen Werk in Kirchheimbolanden, Mozartstr. 11, unter Telefon (06352) Internationaler Kirchenkochklub Herzliche Einladung zum Internationalen Kirchenkochklub am Dienstag, dem 19. Juli 2016, wo wir ab 18:00 Uhr am Haus der Kirche in Steinborn grillen wollen. Treffpunkt für alle, die nach Steinborn laufen möchten, ist bereits um 17:00 Uhr vor dem Evangelischen Gemeindehaus. Diejenigen, die lieber nach Steinborn fahren wollen, treffen sich um 18:00 Uhr vor dem Evangelischen Gemeindehaus. Gottesdienst Wegen des Angerfestes entfällt der Gottesdienst am Samstag, dem 16. Juli, um 19:00 Uhr im Haus der Kirche in Steinborn. Fescht an de Kärsch Am Sonntag, dem 17. Juli 2016, ist in der Prot. Kirche in Ramsen um 09:45 Uhr Gottesdienst. Der Festgottesdienst um 17:00 Uhr mit anschließendem Fest unter der Linde findet nicht statt! In Ramsen gibt es an diesem Tag schon ein großes Fest. Der Internationale Kirchenkochklub trifft sich alle 14 Tage dienstags um 18:00 Uhr, immer in den ungeraden Kalenderwochen. Jeder und jede, der und die mitmachen will, ist herzlich willkommen. Menschen aus Deutschland und anderen Ländern, Menschen, die hier zu Hause sind und Menschen, die hier noch neu sind, Asyl suchen oder gefunden haben, grillen, kochen und essen gemeinsam. Die Teilnahme kostet 3,00 pro Treffen, für Inhaber des Eisenberger Aktiv-Passes ist die Teilnahme kostenlos. Die nächsten Treffen sind: , , und , dann wieder um 18:00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Eisenberg.

7 Besuchsdienstkreis Der Besuchsdienstkreis trifft sich in der Regel jeden 3. Dienstag im Monat um 19:30 Uhr im Wohnzimmer im Evang. Gemeindehaus, im Juli am Nach der Sommerpause geht es am 20. September weiter. Ökumenisches Frauenfrühstück Das Ökumenische Frauenfrühstück im Juli findet am Montag, , um 09:30 Uhr im kleinen Saal im Evang. Gemeindehaus statt. Das erste Treffen nach den Sommerferien ist am 26. September. Grundschul- Gottesdienst Ramsen Der Gottesdienst für die Schulanfänger in Ramsen findet am Montag, dem 29. August 2016, um 10:00 Uhr in der Prot. Kirche in Ramsen statt. Grundschul- Gottesdienst Eisenberg Der Gottesdienst zum Schulanfang in Eisenberg findet am Dienstag, dem 30. August 2016, um 08:30 Uhr in der Kath. Kirche statt. Monatsspruch August Habt Salz in euch und haltet Frieden untereinander! Mk 9,50 Sommerzeltlager 2016 Unter der Leitung von Pfarrer Karl-Ludwig Hauth und Team fährt eine Gruppe von 25 Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren vom 13. bis 20. August 2016 ins Sommerzeltlager nach Waldalgesheim. Wir wünschen Kindern und Betreuern eine gute Zeit und viele segensreiche Begegnungen. Telefon-Seelsorge Sagen, was Sorgen macht. Aussprechen, was bedrückt. Kostenfrei und verschwiegen oder

8 Gottesdienst bei der Feuerwehr Eisenberg anlässlich des Feuerwehrfestes am 21. August laden wir sehr herzlich um 10:00 Uhr zum ökumenischen Gottesdienst ins Gerätehaus der Feuerwehr Eisenberg ein. Pfarrerin Luise Burmeister und Gemeindereferentin Frau Sabine Noppeney werden diesen Gottesdienst gestalten, der mit Dank und Fürbitte den Dienst der Feuerwehrmänner und -frauen begleitet. Lesesommer in der Ramser Bücherei vom 4. Juli bis 3. September Weltladen Eisenberg Öffnungszeiten des Weltladens in der Philipp-Mayer-Straße 4 in der oberen Fußgängerzone in den Sommerferien: MO-SA 09:30-12:30 Uhr MO-FR 15:00-18:00 Uhr MO-SA 09:30-12:30 Uhr nur vormittags geöffnet MO-SA 09:30-12:30 Uhr MO-FR 15:00-18:00 Uhr Der LESESOMMER ist ein Sommerferienprogramm von Büchereien in ganz Rheinland-Pfalz für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und sechzehn Jahren. Das Mitmachen ist kostenlos. Extra für den LESESOM- MER gibt es in den Büchereien viele neue Bücher. Christlich öffentliche Bücherei Ramsen, Klosterhof 7, Eingang Rückseite Kolpingheim Tel: Öffnungszeiten Bis einschließlich 1. Juli: Mittwochs 16:00-18:00 Uhr und freitags 17:00-18:00 Uhr. Im Lesesommer vom 4. Juli bis 3. September: Mittwochs 16:00-18:00 Uhr und freitags 17:00-19:00 Uhr.

9

10 Monatsspruch September Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jer 31,3 Frauenbund Ramsen Der Evang. Frauenbund Ramsen lädt herzlich ein zu seinem letzten Treffen vor der Sommerpause am Donnerstag, , um 14:30 Uhr im Kirchensälchen unterhalb der Prot. Kirche. Der erste Frauenbund nach den Sommerferien findet am Donnerstag, dem 01. September statt. Jubelkonfirmation Der Festgottesdienst mit Pfarrer Hauth zur Jubelkonfirmation mit Feier des Heiligen Abendmahls findet am Sonntag, dem 11. September 2016, um 10:00 Uhr in der protestantischen Kirche zu Eisenberg statt. Geehrt werden die Konfirmandinnen und Konfirmanden der Jahrgänge 1956 (Diamantene-), 1946 (Eiserne-) und 1936 (Eichen-Konfirmation). Die Jubilare treffen sich um 09:30 Uhr zum Gruppenfoto vor der Kirche. Sie sind am Nachmittag bei Kaffee und Kuchen Gäste der Kirchengemeinde um 15:00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus. Das Vortreffen ist am 31. August um 16:30 Uhr im Evang. Gemeindehaus. Visitation der Kirchengemeinden Eisenberg und Ramsen Vom 11. bis ist der Bezirkskirchenrat des Kirchenbezirks Grünstadt in Eisenberg zu Gast. In dieser Zeit möchten uns die Damen und Herren besuchen und sich ein Bild unserer Kirchengemeinden machen. Neben der Verwaltung und den Gebäuden geht es sicher allem voran um die Arbeit in unserer Gemeinde. Die Visitation wird am in Ramsen eröffnet. Dann gibt es Gespräche mit den Pfarrern und der Gemeindediakonin, den Presbyterien (am in Eisenberg und am in Ramsen) und wichtigen Vertretern aus unseren Orten am Abend der Begegnung. Daneben werden auch Veranstaltungen besucht und erlebt, die in dieser Zeit stattfinden. Frauenbünde, IKKK, KraGoDi, Diakonieladen, Bücherei und anderes.

11 Presbyterium Eisenberg Das Eisenberger Presbyterium trifft sich am Montag, dem 12. September um 19:30 Uhr im kleinen Saal im Ev. Gemeindehaus. zu einer gemeinsamen Sitzung mit dem Bezirkskirchenrat. Presbyterium Ramsen Das Presbyterium Ramsen trifft sich am Mittwoch, dem 14. September, um 20:00 Uhr im Kirchensälchen zu einer gemeinsamen Sitzung mit dem Bezirkskirchenrat. Kerwe- Gottesdienst Ramsen Zum Kerweausklang am Dienstag, dem 20. September 2016, findet um 17:30 Uhr auf der Kolpingwiese ein ökumenischer Gottesdienst statt mit Pfarrerin Burmeister und Pfarrer Voss. Die Gruppe Sacro-Pep wird den Gottesdienst musikalisch begleiten. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Prot. Kirche in Ramsen statt.

12 Für unsere Kita Gesucht: Ausblick: Autofreies Eistal - Offene Kirche Herbstferien Erlebniskirche Eisenberg Ende der Sommerzeit Reformationsfest Bläsertag im Haus der Kirche Gemeindetag + Silberne Konfirmation Eisenberg Buß- und Bettag Gottesdienste in Ramsen und in Eisenberg KraGoDi Kirchenkonzert Eisenberg Consotium Felicianum Erlebniskirche Eisenberg Für das Kindergartenjahr August Juli 2017 suchen wir für unsere Prot. Kindertagesstätte noch eine/n Praktikant/in im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) Interessierte wenden sich bitte entweder telefonisch oder schriftlich an unsere Kita-Leitung, Frau Banas, an: Prot. Kindertagesstätte, Frau Banas Staufer Str Eisenberg Telefon: Endspurt in Ramsen: Teppich in der Prot. Kirche Aktueller Spendenstand: 1.990, da fehlen jetzt noch ganze 400, das sollte doch gemeinsam zu schaffen sein. Nach Beratung durch eine Fachfirma haben wir uns für einen beschichteten Läufer entschieden, der stabil und sicher liegt, er wird uns kosten. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön. Familiennachrichten aus Ramsen Taufe: Nina Marie Hudap

13 Das Spendenbarometer steigt stetig! Für viele großzügige Spenden wollen wir uns im Namen unserer Kindergartenkinder, unseres Teams und des Presbyteriums sehr herzlich bedanken sind eigegangen, weitere 5000 fest versprochen. Neue Beleuchtung an der Unterkirche in Ramsen Wenn die Dämmerung hereinbricht, erstrahlt der Weg zum Kirchensälchen in neuem Licht Ziel Juli Mai Mit einer modernen Steuerung brennen die Lampen in den Abendstunden automatisch. Nicht nur sicheren Schrittes kann man unterwegs sein, es sieht auch schön aus, wenn die Kirche angestrahlt ist. Wir danken sehr Herrn Ernst, der uns diese Lösung ermöglicht hat. März

14 Fromme Früchtchen Hausgemachter Fruchtaufstrich Verkauf zu Gunsten der Prot. Kirchengemeinde Die ersten Früchte werden geerntet und es wird Zeit die Saison 2016 der Frommen Früchtchen zu starten. Im Herbst werden wir wieder auf dem Markt Fromme Früchtchen und Turmhähne verkaufen. Weit über konnten wir im letzten Jahr verdienen. Der Fruchtaufstrich und die Turmhähne sind bekannt und beliebt. Viele Marktbesucher schauen jedes Mal vorbei, ob sie eine neue Sorte entdecken oder nehmen die wieder mit, die so gut war. So selbstgekocht und hausgemacht schmeckt es doch am besten. Unsere Bitte: Wer uns ein paar Marmeladen oder Gelees kochen will, soll sich bitte vorher passende Gläser im Gemeindebüro abholen. Von allen Sorten, die sie uns bringen, benötigen wir einen Zettel mit allen Inhaltsstoffen. Wir freuen uns über eine bunte Auswahl sehr unterschiedlicher Frommer Früchtchen - ganz besonders über besondere, aufwendige, seltene Sorten. Wer Früchte zum Ernten hat, aber nicht selbst kochen kann, darf uns auch anrufen - evtl. kommen wir vorbei und holen die Früchte ab. (Lagern Sie bitte die Gläser bis zum Herbst bei sich. Ende September sammeln wir sie ein, etikettieren und verkaufen sie an den Markttagen.)

15 Aus unserer Kindertagesstätte Unsere Schlaufüchse kommen nun bald in die Schule. Auch dieses Jahr waren die letzten Monate etwas Besonderes. Jeder von uns besuchte einen Vormittag die Grundschule. Wir nahmen bis zur großen Pause am Unterricht teil. Nach dieser bekamen wir eine Führung durchs komplette Schulhaus, bevor es zurück in die Kita ging. Außerdem möchten wir uns ganz herzlich bedanken bei den Naturfreunden Eisenberg für die Theatereinladung in die Gymnastikhalle der Grundschule zum Stück Rumpelstilzchen. bei Herrn Hauth für den Gottesdienst mit Anlage und Frau Kirsch für die musikalische Begleitung während unseres Abschlussgottesdienstes. Wir danken Frau Adler, Frau April, Frau Christmann und Frau Rübenacker-Tann, die mit ihrer Hilfe den Gottesdienst in der Grillhütte und die anschließende Übernachtung in der Kita ermöglichten. Herrn Schmidt für die tolle Führung bei der Feuerwehr. Zudem genossen wir einen Ausflug in den Luisenpark und lernten den Stumpfwald von Ramsen bis zum Eiswoog kennen. Ein weiterer Höhepunkt war die Schulranzenparty in der Kita. Herrn Kemp für die Führung durch die Polizei Grünstadt. der Bücherei Eisenberg und vor allem Frau Bahadir, die uns bei jedem Besuch ein Bilderbuch vorlas. bei Frau Risser vom Biohof Risser in Kerzenheim für die Führung. Jahresabschlussfahrten 2016 Die Mäuse- und Schlaufuchskinder waren mit ihren Erzieherinnen und Eltern im Friedenspark in Ludwigshafen. Die Regenbogenkinder mit ihren Erzieherinnen im Stadtpark in Grünstadt. Sabrina Banas

16 Public Viewing zur EM 2016 im Haus der Kirche vom Das bedeutete viele schöne Stunden gemeinsames Fußballschauen, an 23 Abenden leckeres Abendessen im Haus der Kirche, Umsatz mit einem Erlös für unsere Kirchengemeinde - aber auch sehr viel Arbeit und Aufwand für das Team. Wir danken sehr herzlich Eva Hauth und Dagmar Grimm, auf deren Schultern das ganze Projekt ruhte. Glöcknergilde Steinborn sucht Nachwuchs Viele Mitchristen würden gerne den Gottesdienst besuchen, wenn sie nur genug verstehen würden. Aber eine Kirche gut zu beschallen ist nicht einfach und es wird immer nicht für jeden optimal sein. Unsere Kirche in Eisenberg ist mit einer modernen Induktionsschleife ausgestattet, die in bestimmten Fällen sogar das Hörgerät direkt ansteuern kann. Ihr Akustiker wird Sie sicher gerne beraten. Es gibt aber eine zweite Möglichkeit: Wir halten Kopfhörer bereit, die mit einem kleinen Empfänger ausgestattet sind und klar und deutlich die Worte übertragen. Sprechen Sie Herrn Schulz vom Kirchendienst an. Sie können wieder jedes Wort verstehen. Noch wird sie zu jedem Gottesdienst mit der Hand zum Läuten gebracht - die kleine Glocke in der Paul-Münch-Straße in Steinborn. Die Herren der Glöcknergilde suchen jetzt Nachwuchs und Unterstützung, gerne auch eine Frau. Wer kann alle paar Wochen, am Samstagabend um 18:45 Uhr oder am Sonntag Vormittag um 10:45 Uhr die Glocken erklingen lassen? Bitte melden Sie sich, damit diese schöne Tradition weitergeht. Und keine Angst, nach einer guten Einführung in die Kunst des Handläutens sollte das fast jeder schaffen, der selbst dem Klang der Glocke lauscht.

17 Ausflug des Eisenberger Frauenbundes in die Dachstein-Tauern-Region vom 24. bis 28. Juni 2016 Gestärkt mit dem Reisesegen von Pfarrerin Burmeister fuhr unsere Gruppe mit dem Reisebus der Firma Richter über die Autobahn München, Salzburg, Radstadt über die Ennstalstraße bis zum Hotel Herrschaftstaverne in Haus. Am nächsten Tag nach dem Frühstück ging die Fahrt über Ramsau zur Talstation der Dachstein- Seilbahn. Von dort ging es mit der Panorama-Gondel in 6 Minuten auf m. Die Dachstein-Region gehört zum Unesco-Welterbe. Von der Bergstation aus konnte man den Eispalast und die Hängebrücke erkunden. Der Rundumblick über die Berggipfel und das ewige Eis, der atemberaubende Tiefblick, waren bei strahlendem Sonnenschein einzigartig. Den Nachmittag verbrachten wir auf der Sonnenalm bei steirischer Musik und Schmankerl. Am 3. Tag fuhren wir mit unserem Bus zum Steirischen Bodensee. Es ist ein Bergsee, der von einem riesigen Wasserfall gespeist wird. Hier war ein Rundgang um den See angesagt. Am Nachmittag konnte man mit der Seilbahn auf den Hausberg unseres Urlaubsortes fahren, den Hauser Kaibling auf m Seehöhe. Am nächsten Tag starteten wir mit unserem Reiseführer Hansi zu einer Rundfahrt durch die Bundesländer Steiermark, Oberösterreich und Salzburg. In Pürgg besichtigten wir die Johanniskapelle aus dem 12. Jahrhundert mit ihren Wandmalereien und die Pfarrkirche. Weiter ging die Fahrt durch das Steirische Salzkammergut nach Hallstatt. Das Sehenswerte war hier der See und auf der Bergseite die Häuser, die steil den Berg hinauf gebaut sind. Dann hieß es schon wieder Abschied nehmen von unserer tollen Unterkunft, den kulinarischen Überraschungen und der liebenswerten Gastfamilie Steger. Unser Fahrer Winfried brachte uns wohlbehalten und mit vielen neuen Eindrücken versehen nach Hause. U. Graffert

18 Frauenbund Eisenberg Zur Information für alle Frauen, die Strümpfe gestrickt haben und nicht im Frauenbund waren, ein Dankschreiben von Frau Ingrid Horch vom Ambulanten Hospiz- und Palliativ- Beratungsdienst Donnersbergkreis: Liebe Frau Althöhn und liebe Frauen des Evangelischen Frauenbundes Eisenberg. Danke für die Strümpfe, die wir gerne an schwerkranke Menschen weitergeben. Sie unterstützen unsere Arbeit damit sehr und wir würden uns freuen im Herbst wieder Kontakt mit Ihnen zu haben. Ambulanter Hospizdienst Ingrid Horch Wer gerne wieder stricken oder Strumpfwolle spenden möchte, wende sich bitte an Frau Althöhn, Telefon: (06351) Konzert Russische Seele Ein Feuerwerk der russischen Seele Die Künstler der Gruppe Karagod aus Tschernjachowsk, Russland, begeisterten im Konzert in unserer Prot. Kirche in Eisenberg am mit Temperament und Können. Sie rissen das Publikum förmlich mit. Ihre Musik und ihr Gesang überwanden Grenzen und Sprachbarrieren. Wir sagen bolschoi spassiba - herzlichen Dank! - und freuen uns schon heute auf das nächste Konzert von Künstlern aus Tschernjachowsk in zwei Jahren.

19 Rat und Hilfe Verein Helfende Hände Eisenberg/Pfalz e.v. Pfarrer Karl-Ludwig Hauth (Vorsitzender) Kontakt über Gemeindebüro, Telefon 06351/7213 IBAN: DE BIC: GENODE61AZY - Bank: Volksbank Alzey-Worms Diakonieladen - Second-Hand für jedermann Hauptstraße 117 gegenüber der Prot. Kirche Öffnungszeiten: Montag 09:00 bis 12:00 Uhr, Dienstag, Donnerstag und Freitag 15:00 bis 18:00 Uhr, Mittwoch 15:00 bis 17:00 Uhr. Kontakt über Gemeindebüro, Telefon 06351/7213. Diakonisches Werk Schwangeren- und Schwangerenkonfliktberatung Sozial- und Lebensberatung Frau Raimund, Dipl.-Sozialarbeiterin (FH) Sprechzeiten: mittwochs von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Ev. Gemeindehaus, Friedrich-Ebert-Str. 13 nach telefonischer Vereinbarung: / Protestantischer Krankenpflegeverein Beratung und Auskünfte bei Pfrn. Burmeister (Vorsitzende) IBAN: DE BIC: MALADE51ROK - Bank: Sparkasse Donnersberg Kinderkrebsfonds: IBAN: DE BIC: MALADE51ROK - Bank: Sparkasse Donnersberg Protestantischer Krankenpflegeverein Ramsen Beratung und Auskünfte bei Frau Ingrid Hahn (Vorsitzende) IBAN: DE BIC: MALADE51ROK - Bank: Sparkasse Donnersberg DVD Prot. Kirche Eisenberg Das Namuclassic-Team Albert Hochstetter und Hans Wehres hat einen Film über die Protestantische Kirche in Eisenberg gedreht, der auch im Fernsehen, im offenen Kanal Kaiserslautern, erscheint. Der Film hat eine Spieldauer von 23 Minuten, die DVD ist zum Preis von 10,- im Gemeindebüro erhältlich.

20 SECOND-HAND für jedermann DIAKONIELADEN Die Broschüre des Runden Tischs gegen Armut ist erhältlich bei der Verbandsgemeindeverwaltung und bei den Pfarrämtern. Sommerliche Kleidung aus zweiter Hand Öffnungszeiten: Montag: 09:00-12:00 Uhr Dienstag / Donnerstag / Freitag 15:00-18:00 Uhr Mittwoch: 15:00-17:00 Uhr Meisterbetrieb seit 1984 Bagger-, Kanal-, Maurer-, Pflaster-, Betonarbeiten Asbestentsorgung, Trockenbau Pätzold Bau GmbH Pfaffenhecke Ramsen Tel / Fax / info@paetzold-bau.com Hier könnte Ihre Werbung stehen! Informationen im Prot. Gemeindebüro und bei Pfr. Hauth

21 Eisenberg Ev. Gemeindehaus - Kleiner Saal Friedrich-Ebert-Str. 13 Freitag, den 22. Juli Freitag, den 05. und 12. August Freitag, den 09. und 16. September von 09:00-12:30 Uhr und von 14:00-18:00 Uhr

22 Regelmäßige Gruppenstunden von CVJM und Evangelischer Jugend Eisenberg Sommerferien vom 18. Juli bis 26. August 2016 Krabbeltreff für Kinder von 0 bis 3 Jahre und ihre Eltern Jeden Mittwoch von 09:30-11:00 Uhr im Haus der Kirche in Steinborn Mädchenjungschar für alle Mädchen ab 7 bis 12 Jahre Jeden Dienstag von 17:00-18:15 Uhr im Haus der Kirche in Steinborn Jungschar für Jungs ab 7 bis 12 Jahre Informationen im Gemeindebüro JMK - Jungmitarbeiterkreis für Jugendliche ab 13 Jahre In der Regel jeden Mittwoch im Konfiraum im Ev. Gemeindehaus in Eisenberg um 19:00 Uhr. Regelmäßige Gruppenstunden der Evangelischen Jugend Ramsen Kindergottesdienst für alle Kinder von 5-11 Jahre um 11:00 Uhr in der Prot. Kirche in Ramsen. Die nächsten Termine: , und Kein KiGo am und Bastel- und Backaktion am Impressum Herausgeber: Protestantische Kirchengemeinden Eisenberg und Ramsen Friedrich-Ebert-Straße Eisenberg / Pfalz Telefon: / Fax: / Internet: Facebook: facebook.com/ eveisenberg.de Redaktion: Pfarrer Karl-Ludwig Hauth (verantw.) Pfarrerin Luise Burmeister, Jörg Krause Fotos: Burmeister, Evang. Jugend, Göbel, Hauth, Heidenmann, Leible, Privat, Prot. Kita, Rübenacker-Tann Pfarramt Eisenberg 1: Pfarrerin Luise Burmeister Friedrich-Ebert-Straße Eisenberg / Pfalz Telefon: / Fax: / pfarramt.eisenberg1@t-online.de Pfarramt Eisenberg 2: Pfarrer Karl-Ludwig Hauth Theodor-Storm-Straße Eisenberg / Pfalz Telefon: / Fax: / pfarrer@hauth-online.de Protestantische Kirchengemeinde Bankverbindung: Redaktionsschluss:

23 Termine - Gruppen und Kreise in Eisenberg Besuchsdienstkreis in Eisenberg: am 3. Dienstag im Monat um 19:30 Uhr im Wohnzimmer des Ev. Gemeindehauses und Evangelischer Frauenbund in Eisenberg: im kleinen Saal des Ev. Gemeindehauses um 15:00 Uhr: Donnerstag, im Waldhaus an der Kreuzeiche / Start: Gymnastik für Frauen in Steinborn: jeden Dienstag von 09:30-10:30 Uhr im Haus der Kirche Ökumenisches Frauenfrühstück in Eisenberg: am letzten Montag im Monat um 09:30 Uhr im kleinen Saal des Ev. Gemeindehauses: am und Internationaler Kirchen-Kochklub in Eisenberg: dienstags in ungeraden Kalenderwochen um 18:00 Uhr im kleinen Saal im Ev. Gemeindehaus - am Grillen am Haus der Kirche. Nächste Termine: , , , , Posaunenchor in Steinborn: jeden Dienstag um 20:00 Uhr Probe im Haus der Kirche Flötenkreis in Eisenberg: jeden Mittwoch von 16:30 Uhr - 17:30 Uhr in der Prot. Kindertagesstätte, Staufer Straße 28 Landeskirchliche Gemeinschaft in Eisenberg im Missionshaus in der Staufer Straße 28a: Evangeliumsverkündigung jeden Sonntag um 18:00 Uhr Bibelstunde jeden Mittwoch um 19:00 Uhr Hauskreis 14-tägig, Dienstag um 20:00 Uhr Kontakt: Dr. Thomas Rösel, Telefon: (06351) Termine - Gruppen und Kreise in Ramsen Kirchenchor In der Regel montags im Kirchensälchen um 20:00 Uhr. - Start nach den Ferien am Evangelischer Frauenbund Im Kirchensälchen von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr: Donnerstag, Christlich öffentliche Bücherei Im Kath. Pfarrheim im Klosterhof: während des Lesesommers mittwochs von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr und freitags von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet. Sonntagsausleihe nur noch nach vorheriger Absprache. Die christlich öffentliche Bücherei ist per unter der Adresse info@buecherei-ramsen.de zu erreichen.

24

Blick. in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen. Juli - September 2017

Blick. in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen. Juli - September 2017 Blick in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen Juli - September 2017 Monatsspruch August 2017 Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin

Mehr

Blick. in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen. Dezember 2016 Februar 2017

Blick. in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen. Dezember 2016 Februar 2017 Blick in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen Dezember 2016 Februar 2017 Meine Seele wartet auf den HERRN mehr als die Wächter auf den Morgen! Ps 130, 6 Es ist Advent. Zeit

Mehr

Blick. in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen. Juni - Juli 2017

Blick. in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen. Juni - Juli 2017 Blick in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen Juni - Juli 2017 Monatsspruch Juni Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Jetzt, bevor uns die

Mehr

Blick in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen. Dezember Februar 2016

Blick in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen. Dezember Februar 2016 Blick in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen Dezember 2015 - Februar 2016 Monatsspruch Dezember Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn

Mehr

Blick in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen. Juli - September 2015

Blick in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen. Juli - September 2015 Blick in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen Juli - September 2015 Monatsspruch Juli Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein; alles andere stammt vom Bösen. Mt 5, 37 Liebe

Mehr

Blick. November in die Protestantische Kirchengemeinde Eisenberg / Pfalz

Blick. November in die Protestantische Kirchengemeinde Eisenberg / Pfalz Blick November 2010 in die Protestantische Kirchengemeinde Eisenberg / Pfalz Gott spricht Recht im Streit der Völker, er weist viele Nationen zurecht. Dann schmieden sie Pflugscharen aus ihren Schwertern

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Blick. März 2010 in die Protestantische Kirchengemeinde Eisenberg / Pfalz. Liebe Gemeinde!

Blick. März 2010 in die Protestantische Kirchengemeinde Eisenberg / Pfalz. Liebe Gemeinde! Blick März 2010 in die Protestantische Kirchengemeinde Eisenberg / Pfalz Liebe Gemeinde! Von der Liebe singen, träumen und reden viele Menschen. Während die einen gerade die ganze Welt umarmen wollen,

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Blick in die Juli / August 2007

Blick in die Juli / August 2007 Blick in die Juli / August 2007 Protestantische Kirchengemeinde Eisenberg / Pfalz Liebe Gemeinde, Sommerzeit, Sonnenzeit - Urlaubszeit. Für viele ist der Sommer die Zeit des Urlaubs des Entspannens. Raus

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Blick. Jahresblick in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen. Februar - März Seite

Blick. Jahresblick in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen. Februar - März Seite Blick Seite in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen Februar - März 2017 Jahresblick 2017 Jahressammlungen 2017 Seite 2 Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein

Mehr

Blick in die März 2009

Blick in die März 2009 Blick in die März 2009 Protestantische Kirchengemeinde Eisenberg / Pfalz Liebe Gemeinde, Ich liebe dich! - dieser Satz gehört wohl zu den geheimnisvollen Aussagen, die eigentlich nie ohne Reaktion bleiben.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche Monatsspruch August Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge Juli/August 2017 Szene aus der Krippe im Limburger Dom, Foto: TKiefer GOTTESDIENSTE in der

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Blick in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen. Februar - März 2014

Blick in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen. Februar - März 2014 Blick in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen Februar - März 2014 Monatsspruch Februar Redet, was gut ist, was erbaut und was notwendig ist, damit es Segen bringe denen, die

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Blick in die März/April 2007

Blick in die März/April 2007 Blick in die März/April 2007 Protestantische Kirchengemeinde Eisenberg / Pfalz Foto: Wodicka G O T T E S D I E N S T E März 2007 Sonntag Eisenberg Steinborn Stauf 03.03. Samstag 04.03. Reminiscere 07.03.

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Blick. April - Mai in die Protestantische Kirchengemeinde Eisenberg / Pfalz

Blick. April - Mai in die Protestantische Kirchengemeinde Eisenberg / Pfalz Blick April - Mai 2013 in die Protestantische Kirchengemeinde Eisenberg / Pfalz Monatsspruch April Wie ihr nun den Herrn Christus Jesus angenommen habt, so lebt auch in ihm und seid in ihm verwurzelt und

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 1. Dienstag, 19.07.2016 starten wir um 6 Uhr in Kamp-Lintfort und sind dann gemeinsam mit Jugendlichen der Gemeinde aus Duisburg Homberg Richtung Dresden gefahren.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU!

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU! WIR am Mühlenweg Mitteilungsblatt für Glieder und Freunde der Gemeinde am Mühlenweg in Leer-Loga vergängliches Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU! 2. Timotheus 2,3 So schreibt

Mehr

Blick. Jahresblick in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen. Februar - März Seite

Blick. Jahresblick in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen. Februar - März Seite Blick Seite in die Protestantischen Kirchengemeinden Eisenberg / Pfalz und Ramsen Februar - März 2016 Jahresblick 2016 Jahressammlungen 2016 Seite 2 Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15,2 Juli: Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen

Mehr

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1. 2. "Vaterherz Gottes"-Seminar 16:30 Royal Rangers mit Matthias Hoffmann und Team 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 16. - 18. September Predigt: Daniel

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Jahresplan 2016 / 2017

Jahresplan 2016 / 2017 Jahresplan 2016 / 2017 Du hast uns Deine Welt geschenkt. Ich bin ein Teil dieser Welt Du bist ein Teil dieser Welt SEPTEMBER: Wir sind eine Welt Montag: 05.09. Erster Tag in den Einrichtungen Ankommen,

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Januar/ Februar Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5

Januar/ Februar Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5 Januar/ Februar 2017 Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5 Sonntag, 1. Januar Neujahr 2. So. n. Weihnachten Sonntag, 8. Januar 1. So. n. Epiphanias

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise Konf 16/17 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand Das erste Jahr - der Präparandenunterricht - ist schon geschafft. Die Zusammenarbeit mit Euch Präps hat mir Spass gemacht. Ich danke Euch für Euren Einsatz

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr euch weist, weil Leben heisst: sich regen, weil Leben wandern heisst. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg 25. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen im September zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Wort-Gottes-Feier: Prüfen wo

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr