Sprachaufsätze. Landesmuseum Württemberg Landesstelle für Volkskunde Stuttgart

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sprachaufsätze. Landesmuseum Württemberg Landesstelle für Volkskunde Stuttgart"

Transkript

1 Landesmuseum Württemberg Landesstelle für Volkskunde Stuttgart Sprachaufsätze Die Sprachaufsätze sind das Ergebnis einer von Adelbert von Keller initiierten Vorarbeit für das von ihm begründete Schwäbische Wörterbuch. Mit Erlaubnis des Ministeriums des Kirchen- und Schulwesens gab er zu diesem Zweck im Jahre 1860 ein Thema für die sogenannten Konferenzaufsätze vor. Bei diesen handelte es sich um schriftliche Hausarbeiten, die zwischen den in regelmäßigen Abständen stattfindenden Konferenzen der Volksschullehrer anzufertigen waren. Solche Konferenzen und Hausarbeiten waren im 19. Jahrhundert die wesentlichsten Bestandteile der Lehrerfortbildung in Württemberg. Da die Beteiligten stets die Wahl zwischen mehreren Themen hatten, entschieden sich nicht alle für die von Keller gestellte Aufgabe, die Abweichungen der Mundart ihres Dienstortes von der Schriftsprache zu erheben und darzustellen. So kamen lediglich 381 Berichte zustande, wodurch etwa ein Fünftel der württembergischen Gemeinden erfasst war. Die zunächst von Keller verwahrten Sprachaufsätze gelangten vermutlich zusammen mit der Bibliothek des Schwäbischen Wörterbuchs an den Tübinger Germanisten Karl Bohnenberger, den Begründer der wissenschaftlichen Volkskunde in Württemberg. Aus dessen Besitz wurden sie im Jahre 1950 von der Landesstelle übernommen. Obwohl die Arbeiten hinsichtlich ihrer Entstehung zu den Konferenzaufsätzen zählen, wurden sie hausintern stets als Sprachaufsätze bezeichnet. Dadurch sollten Verwechslungen mit einem lange zuvor übernommenen zweiten Bestand anderen Inhalts vermieden werden, für den die Bezeichnung Konferenzaufsätze schon vergeben war. Das nachstehende Verzeichnis beruht auf der in den 1950er-Jahren durchgeführten Erstverzeichnung des Bestandes. Nach dem Namen des Ortes ist in Klammern dessen politische Zuordnung nach dem Stand von 2010 angegeben. Stadt oder Gemeinde werden nur genannt, wenn sie vom Ort abweichen. Die Schreibweise des Ortes bestimmt sich ebenfalls nach dem Stand von 2010, wogegen sich in den Aufsätzen manchmal die alte Schreibweise findet. Unter # ist der hausinterne Aufbewahrungsort angegeben, der sogenannte Oberamtsband. Er gibt im Regelfall auch Aufschluss über die frühere Zugehörigkeit des Ortes zu einem Oberamt (Vorgänger des heutigen Kreises) bzw. zu Hohenzollern. Allerdings wurden einige Aufsätze bei der schon früh erfolgten Zusammenstellung dieser Bände falsch zugeordnet, und auch innerhalb der Bände ist die alphabetische Reihung vereinzelt fehlerhaft. Mehrere Aufsätze desselben Verfassers in nicht unterbrochener Reihenfolge zählen als ein Aufsatz. 1. Achstetten (Kreis Biberach) #Laupheim 2. Adelmannsfelden (Ostalbkreis) #Aalen 3. Ahldorf (Horb am Neckar, Kreis Freudenstadt) #Horb 4. Albeck (Langenau, Alb-Donau-Kreis) #Ulm 5. Albersfeld (Ravensburg, Kreis Ravensburg) #Ravensburg 6. Alberweiler (Schemmerhofen, Kreis Biberach) #Biberach 7. Aldingen (Kreis Tuttlingen) #Spaichingen 1

2 8. Dito (zweiter Aufsatz) 9. Alleshausen (Kreis Biberach) #Riedlingen 10. Altbach (Kreis Esslingen) #Eßlingen 11. Altdorf (Schöntal, Hohenlohekreis) #Künzelsau 12. Altdorf-Weingarten (Weingarten, Kreis Ravensburg) #Ravensburg 13. Dito (zweiter Aufsatz) 14. Altensteig (Kreis Calw) #Nagold 15. Althausen (Bad Mergentheim, Main-Tauber-Kreis) #Mergentheim 16. Altsteußlingen (Ehingen (Donau), Alb-Donau-Kreis) #Ehingen 17. Amtzell (Kreis Ravensburg) #Wangen 18. Arnegg (Blaustein, Alb-Donau-Kreis) #Blaubeuren 19. Asselfingen (Alb-Donau-Kreis) #Ulm 20. Aufhausen (Bopfingen, Ostalbkreis) #Neresheim 21. Aulendorf (Kreis Ravensburg) #Waldsee 22. Dito (zweiter Aufsatz) 23. Ausnang (Leutkirch im Allgäu, Kreis Ravensburg) #Leutkirch 24. Baienfurt (Kreis Ravensburg) #Ravensburg 25. Baindt (Kreis Ravensburg) #Ravensburg 26. Balgheim (Kreis Tuttlingen) #Spaichingen 27. Ballmertshofen (Dischingen, Kreis Heidenheim) #Neresheim 28. Baltringen (Mietingen, Kreis Biberach) #Laupheim 29. Beizkofen (Hohentengen, Kreis Sigmaringen) #Saulgau 30. Bellamont (Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach) #Biberach 31. Berg (Kreis Ravensburg) #Ravensburg 32. Berlichingen (Schöntal, Hohenlohekreis) #Künzelsau 33. Betzenweiler (Kreis Biberach) #Riedlingen 34. Bieringen (Rottenburg am Neckar, Kreis Tübingen) #Horb 35. Bierlingen (Starzach, Kreis Tübingen) #Horb 36. Dito (zweiter Aufsatz) 37. Dito (dritter Aufsatz) 38. Bihlafingen (Laupheim, Kreis Biberach) #Laupheim 39. Binsdorf (Geislingen, Zollernalbkreis) #Sulz 40. Dito (zweiter Aufsatz) 41. Dito (dritter Aufsatz) 42. Bissingen ob Lontal (Herbrechtingen, Kreis Heidenheim) #Ulm 43. Dito (zweiter Aufsatz) 44. Blaubeuren (Alb-Donau-Kreis) #Blaubeuren 45. Blochingen (Mengen, Kreis Sigmaringen) #Saulgau 46. Dito (zweiter Aufsatz) 47. Böhmenkirch (Kreis Göppingen) #Geislingen 48. Dito (zweiter Aufsatz) 49. Böhringen (Dietingen, Kreis Rottweil) #Rottweil 50. Bolheim (Herbrechtingen, Kreis Heidenheim) #Heidenheim 51. Bollingen (Dornstadt, Alb-Donau-Kreis) #Blaubeuren 52. Bopfingen (Ostalbkreis) #Neresheim 53. Börtlingen (Kreis Göppingen) #Göppingen 54. Braunsbach (Kreis Schwäbisch Hall) #Künzelsau 2

3 55. Breitenholz (Ammerbuch, Kreis Tübingen) #Herrenberg 56. Bronnen (Achstetten, Kreis Biberach) #Laupheim 57. Buchau (Bad Buchau, Kreis Biberach) #Riedlingen 58. Dito (zweiter Aufsatz) 59. Dito (dritter Aufsatz) 60. Bühl (Tübingen, Kreis Tübingen) #Rottenburg 61. Burgberg (Giengen an der Brenz, Kreis Heidenheim) #Heidenheim 62. Dito (zweiter Aufsatz) 63. Burgrieden (Kreis Biberach) #Laupheim 64. Burgstall an der Murr (Burgstetten, Rems-Murr-Kreis) #Marbach 65. Bußmannshausen (Schwendi, Kreis Biberach) #Laupheim 66. Calw (Kreis Calw) #Calw 67. Christazhofen (Argenbühl, Kreis Ravensburg) #Waldsee 68. Cleversulzbach (Neuenstadt am Kocher, Kreis Heilbronn) #Neckarsulm 69. Daugendorf (Riedlingen, Kreis Biberach) #Riedlingen 70. Deggingen (Kreis Göppingen) #Geislingen 71. Dito (zweiter Aufsatz) 72. Dito (dritter Aufsatz) 73. Dehlingen (Neresheim, Ostalbkreis) #Neresheim 74. Deilingen (Kreis Tuttlingen) #Spaichingen 75. Deißlingen (Kreis Rottweil) #Rottweil 76. Dito (zweiter Aufsatz) 77. Demmingen (Dischingen, Kreis Heidenheim) #Neresheim 78. Deufstetten (= Unterdeufstetten) (Fichtenau, Kreis Schwäbisch Hall) #Crailsheim 79. Diepoldshofen (Leutkirch im Allgäu, Kreis Ravensburg) #Leutkirch 80. Dietelhofen (Unlingen, Kreis Biberach) #Riedlingen 81. Dietenheim (Alb-Donau-Kreis) #Laupheim 82. Dieterskirch (Uttenweiler, Kreis Biberach) #Riedlingen 83. Ditzenbach (Bad Ditzenbach, Kreis Göppingen) #Geislingen 84. Donaustetten (Stadtkreis Ulm) #Laupheim 85. Donzdorf (Kreis Göppingen) #Geislingen 86. Dito (zweiter Aufsatz) 87. Dito (dritter Aufsatz) 88. Dornstadt (Alb-Donau-Kreis) #Blaubeuren 89. Dottingen (Münsingen, Kreis Reutlingen) #Münsingen 90. Drackenstein (Kreis Göppingen) #Geislingen 91. Dunstelkingen (Dischingen, Kreis Heidenheim) #Neresheim 92. Dürmentingen (Kreis Biberach) #Riedlingen 93. Dürrenwaldstetten (Langenenslingen, Kreis Biberach) #Riedlingen 94. Ebenweiler (Kreis Ravensburg) #Saulgau 95. Eberhardzell (Kreis Biberach) #Waldsee 96. Ebnat (Aalen, Ostalbkreis) #Neresheim 97. Edelbeuren (Erolzheim, Kreis Biberach) #Biberach 98. Eggingen (Stadtkreis Ulm) #Blaubeuren 99. Ehestetten (Hayingen, Kreis Reutlingen) #Münsingen 3

4 100. Ehingen (Donau) (Alb-Donau-Kreis) #Ehingen 101. Dito (zweiter Aufsatz) 102. Dito (dritter Aufsatz) 103. Ehrenstein (Blaustein, Alb-Donau-Kreis) #Ulm 104. Einsingen (Stadtkreis Ulm) #Ulm 105. Ellwangen (Jagst) (Ostalbkreis) #Ellwangen 106. Dito (nur Zettelmaterial) 107. Eltingen (Leonberg, Kreis Böblingen) #Leonberg 108. Emerfeld (Langenenslingen, Kreis Biberach) #Riedlingen 109. Dito (zweiter Aufsatz) 110. Endingen (Balingen, Zollernalbkreis) #Balingen 111. Ennetach (Mengen, Kreis Sigmaringen) #Saulgau 112. Erbach (Alb-Donau-Kreis) #Ehingen 113. Erbstetten (Ehingen (Donau), Alb-Donau-Kreis) #Münsingen 114. Erdmannhausen (Kreis Ludwigsburg) #Marbach 115. Dito (zweiter Aufsatz) 116. Ergenzingen (Rottenburg am Neckar, Kreis Tübingen) #Rottenburg 117. Erlaheim (Geislingen, Zollernalbkreis) #Balingen 118. Erlenmoos (Kreis Biberach) #Biberach 119. Ermingen (Stadtkreis Ulm) #Blaubeuren 120. Ertingen (Kreis Biberach) #Riedlingen 121. Esslingen am Neckar (Kreis Esslingen) #Esslingen 122. Eutingen im Gäu (Kreis Freudenstadt) #Horb 123. Feldstetten (Laichingen, Alb-Donau-Kreis) #Münsingen 124. Felldorf (Starzach, Kreis Tübingen) #Horb 125. Fridingen an der Donau (Kreis Tuttlingen) #Tuttlingen 126. Friedberg (Bad Saulgau, Kreis Sigmaringen) #Saulgau 127. Friesenhofen (Leutkirch im Allgäu, Kreis Ravensburg) #Leutkirch 128. Fronhofen (Fronreute, Kreis Ravensburg) #Ravensburg 129. Fulgenstadt (Bad Saulgau, Kreis Sigmaringen) #Saulgau 130. Gärtringen (Kreis Böblingen) #Herrenberg 131. Geifertshofen (Bühlerzell, Kreis Schwäbisch Hall) #Gaildorf 132. Gemmrigheim (Kreis Ludwigsburg) #Besigheim 133. Gingen an der Fils (Kreis Göppingen) #Geislingen 134. Göffingen (Unlingen, Kreis Biberach) #Riedlingen 135. Gosbach (Bad Ditzenbach, Kreis Göppingen) #Geislingen 136. Gößlingen (Dietingen, Kreis Rottweil) #Rottweil 137. Großeislingen (Eislingen/Fils, Kreis Göppingen) #Göppingen 138. Großgartach (Leingarten, Kreis Heilbronn) #Heilbronn 326. Großtissen siehe Tissen! 139. Grundsheim (Alb-Donau-Kreis) #Ehingen 140. Grünkraut (Kreis Ravensburg) #Ravensburg 141. Hattenhofen (Kreis Göppingen) #Göppingen 142. Hausen am Bussen (Alb-Donau-Kreis) #Riedlingen 143. Hausen an der Rot (Oberrot, Kreis Schwäbisch Hall) #Gaildorf 4

5 144. Hausen ob Urspring (Schelklingen, Alb-Donau-Kreis) #Blaubeuren 145. Dito (zweiter Aufsatz) 146. Hausen ob Verena (Kreis Tuttlingen) #Tuttlingen 147. Herbertingen (Kreis Sigmaringen) #Saulgau 148. Dito (zweiter Aufsatz) 149. Dito (dritter Aufsatz) 150. Dito (vierter Aufsatz) 151. Herrlingen (Blaustein, Alb-Donau-Kreis) #Blaubeuren 152. Dito (zweiter Aufsatz) 153. Heuchlingen (Ostalbkreis) #Aalen 154. Heufelden (Ehingen (Donau), Alb-Donau-Kreis) #Ehingen 155. Hirschau (Tübingen, Kreis Tübingen) #Rottenburg 156. Hofen (Stadtkreis Stuttgart) #Cannstatt 157. Hohenacker (Waiblingen, Rems-Murr-Kreis) #Waiblingen 158. Hohenstadt (Kreis Göppingen) #Geislingen 159. Dito (zweiter Aufsatz) 160. Hohentengen (Kreis Sigmaringen) #Saulgau 161. Holzhausen (Uhingen, Kreis Göppingen) #Göppingen 162. Holzhausen (Eschach, Ostalbkreis) #Gaildorf 163. Horgen (Zimmern ob Rottweil, Kreis Rottweil) #Rottweil 164. Horgenzell (Kreis Ravensburg) #Ravensburg 165. Horrheim (Vaihingen an der Enz, Kreis Ludwigsburg) #Vaihingen 166. Hummertsried (Eberhardzell, Kreis Biberach) #Waldsee 167. Hundersingen (Herbertingen, Kreis Sigmaringen) #Riedlingen 168. Ingelfingen (Hohenlohekreis) #Künzelsau 169. Ingoldingen (Kreis Biberach) #Waldsee 170. Dito (zweiter Aufsatz) 171. Isny im Allgäu (Kreis Ravensburg) #Wangen 172. Itzlingen (Bopfingen, Ostalbkreis) #Neresheim 173. Jagstzell (Ostalbkreis) #Ellwangen 174. Jettkofen (Ostrach, Kreis Sigmaringen) #Saulgau 175. Justingen (Schelklingen, Alb-Donau-Kreis) #Münsingen 176. Kappel (Bad Buchau, Kreis Biberach) #Riedlingen 177. Kerkingen (Bopfingen, Ostalbkreis) #Neresheim 178. Kiebingen (Rottenburg am Neckar, Kreis Tübingen) #Rottenburg 179. Kirchberg an der Iller (Kreis Biberach) #Biberach 180. Kirchen (Ehingen (Donau), Alb-Donau-Kreis ) #Ehingen 181. Kirchensall (Neuenstein, Hohenlohekreis) #Öhringen 182. Kirchhausen (Stadtkreis Heilbronn) #Heilbronn 183. Kißlegg (Kreis Ravensburg) #Wangen 184. Kleineislingen (Eislingen/Fils, Kreis Göppingen) #Göppingen 326. Kleintissen siehe Tissen! 185. Kuppingen (Herrenberg, Kreis Böblingen) #Herrenberg 186. Laimnau (Tettnang, Bodenseekreis) #Tettnang 5

6 187. Langenargen (Bodenseekreis) #Tettnang 188. Langenau (Alb-Donau-Kreis) #Ulm 189. Laubach (Ochsenhausen, Kreis Biberach) #Biberach 190. Leinstetten (Dornhan, Kreis Rottweil) #Sulz 191. Leupolz (Wangen im Allgäu, Kreis Ravensburg) #Wangen 192. Löffelstelzen (Bad Mergentheim, Main-Tauber-Kreis) #Mergentheim 193. Dito (zweiter Aufsatz) 194. Lorch (Ostalbkreis) #Welzheim 195. Marbach (Herbertingen, Kreis Sigmaringen) #Riedlingen 196. Markelsheim (Bad Mergentheim, Main-Tauber-Kreis) #Mergentheim 197. Maselheim (Kreis Biberach) #Biberach 198. Dito (zweiter Aufsatz) 199. Maulbronn (Enzkreis) #Maulbronn 200. Mengen (Kreis Sigmaringen) #Saulgau 201. Merklingen (Alb-Donau-Kreis) #Blaubeuren 202. Meßstetten (Zollernalbkreis) #Balingen 203. Michelwinnaden (Bad Waldsee, Kreis Ravensburg) #Waldsee 204. Mieterkingen (Herbertingen, Kreis Sigmaringen) #Saulgau 205. Mietingen (Kreis Biberach) #Laupheim 206. Möhringen (Unlingen, Kreis Biberach) #Riedlingen 207. Moosheim (Bad Saulgau, Kreis Sigmaringen) #Saulgau 208. Mühlhausen (Eberhardzell, Kreis Biberach) #Waldsee 209. Mühringen (Horb am Neckar, Kreis Freudenstadt) #Horb 210. Mulfingen (Hohenlohekreis) #Künzelsau 211. Munderkingen (Alb-Donau-Kreis) #Ehingen 212. Dito (zweiter Aufsatz) 213. Nagold (Kreis Calw) #Nagold 214. Nellingen auf den Fildern (Ostfildern, Kreis Esslingen) #Esslingen 215. Nenningen (Lauterstein, Kreis Göppingen) #Geislingen 216. Nerenstetten (Alb-Donau-Kreis) #Ulm 217. Neuenstadt am Kocher (Kreis Heilbronn) #Neckarsulm 218. Neufra (Rottweil, Kreis Rottweil) #Rottweil 219. Neuhausen auf den Fildern (Kreis Esslingen) #Esslingen 220. Dito (zweiter Aufsatz) 221. Neuhausen ob Eck (Kreis Tuttlingen) #Tuttlingen 222. Niederstotzingen (Kreis Heidenheim) #Ulm 223. Nordstetten (Horb am Neckar, Kreis Freudenstadt) #Horb 224. Nufringen (Kreis Böblingen) #Herrenberg 225. Nürtingen (Kreis Esslingen) #Nürtingen 226. Nusplingen (Zollernalbkreis) #Spaichingen 227. Oberbalzheim (Balzheim, Alb-Donau-Kreis) #Laupheim 228. Oberberken (Schorndorf, Rems-Murr-Kreis) #Schorndorf 229. Oberdettingen (Dettingen an der Iller, Kreis Biberach) #Biberach 78. Oberdeufstetten siehe Deufstetten! 230. Oberdorf (Langenargen, Bodenseekreis) #Tettnang 6

7 231. Obereisenbach (Tettnang, Bodenseekreis) #Ravensburg 232. Dito (zweiter Aufsatz) #Tettnang 233. Oberessendorf (Eberhardzell, Kreis Biberach) #Waldsee 234. Obergriesheim (Gundelsheim, Kreis Heilbronn) #Neckarsulm 235. Oberholzheim (Achstetten, Kreis Biberach) #Laupheim 236. Oberkessach (Schöntal, Hohenlohekreis) #Künzelsau 237. Oberstotzingen (Niederstotzingen, Kreis Heidenheim) #Ulm 318. Obertalheim siehe Talheim! 238. Offingen (Uttenweiler, Kreis Biberach) #Riedlingen 239. Ofterdingen (Kreis Tübingen) #Rottenburg (Zusatzband) 240. Oggelshausen (Kreis Biberach) #Riedlingen 241. Ölkofen (Hohentengen, Kreis Sigmaringen) #Saulgau 242. Öpfingen (Alb-Donau-Kreis) #Ehingen 243. Oppenweiler (Rems-Murr-Kreis) #Backnang 244. Orsenhausen (Schwendi, Kreis Biberach) #Laupheim 245. Öschelbronn (Gäufelden, Kreis Böblingen) #Herrenberg 246. Ottmarsheim (Besigheim, Kreis Ludwigsburg) #Marbach 247. Pfronstetten (Kreis Reutlingen) #Münsingen 248. Rammingen (Alb-Donau-Kreis) #Ulm 249. Ratshausen (Zollernalbkreis) #Spaichingen 250. Ravensburg (Kreis Ravensburg) #Ravensburg 251. Rechberghausen (Kreis Göppingen) #Göppingen 252. Reichenbach im Täle (Deggingen, Kreis Göppingen) #Geislingen 253. Dito (zweiter Aufsatz) 254. Dito (dritter Aufsatz) 255. Reinerzau (Alpirsbach, Kreis Freudenstadt) #Freudenstadt 256. Renquishausen (Kreis Tuttlingen) #Tuttlingen 257. Reutin (Alpirsbach, Kreis Freudenstadt) #Oberndorf 258. Reutlingendorf (Obermarchtal, Alb-Donau-Kreis) #Riedlingen 259. Rieden (Rosengarten, Kreis Schwäbisch Hall) #Hall 260. Rietheim (Rietheim-Weilheim, Kreis Tuttlingen) #Tuttlingen 261. Rietheim (Münsingen, Kreis Reutlingen) #Urach 262. Rindelbach (Ellwangen (Jagst), Ostalbkreis) #Ellwangen 263. Ringgenweiler (Horgenzell, Kreis Ravensburg) #Ravensburg 264. Ringingen (Erbach, Alb-Donau-Kreis) #Blaubeuren 265. Röhrwangen (Warthausen, Kreis Biberach) #Biberach 266. Roigheim (Kreis Heilbronn) #Neckarsulm 267. Rosenberg (Ostalbkreis) #Ellwangen 268. Rot bei Laupheim (Burgrieden, Kreis Biberach) #Laupheim 269. Rötenbach (Wolfegg, Kreis Ravensburg) #Waldsee 270. Rottenacker (Alb-Donau-Kreis) #Ehingen 271. Rottenburg am Neckar (Kreis Tübingen) #Rottenburg 272. Dito (zweiter Aufsatz) 273. Rottweil (Kreis Rottweil) #Rottweil 274. Salach (Kreis Göppingen) #Göppingen 7

8 275. Dito (zweiter Aufsatz) 276. Dito (dritter Aufsatz) 277. Scheer (Kreis Sigmaringen) #Saulgau 278. Schelklingen (Alb-Donau-Kreis) #Blaubeuren 279. Schemmerberg (Schemmerhofen, Kreis Biberach) #Biberach 280. Schindelbach (Aulendorf, Kreis Ravensburg) #Waldsee 281. Schlier (Kreis Ravensburg) #Ravensburg 282. Schmiechen (Schelklingen, Alb-Donau-Kreis) #Blaubeuren 283. Schnait (Weinstadt, Rems-Murr-Kreis) #Schorndorf 284. Schnittlingen (Böhmenkirch, Kreis Göppingen) #Geislingen 285. Schömberg (Zollernalbkreis) #Rottweil 286. Schörzingen (Schömberg, Zollernalbkreis) #Spaichingen 308. Schussenried siehe Steinhausen bei Schussenried! 287. Schwäbisch Gmünd (Ostalbkreis) #Gmünd 288. Dito (zweiter Aufsatz) 289. Dito (dritter Aufsatz) 290. Dito (vierter Aufsatz) 291. Schwäbisch Hall (Kreis Schwäbisch Hall) #Hall 292. Schwaikheim (Rems-Murr-Kreis) #Waiblingen 293. Schwalldorf (Rottenburg am Neckar, Kreis Tübingen) #Rottenburg 294. Schweinhausen (Hochdorf, Kreis Biberach) #Waldsee 295. Schwendi (Kreis Biberach) #Laupheim 296. Dito (zweiter Aufsatz) 297. Dito (dritter Aufsatz) 298. Schwenningen am Neckar (Villingen-Schwenningen, Schwarzwald-Baar-Kreis) #Rottweil 299. Seekirch (Kreis Biberach) #Riedlingen 300. Sießen im Wald (Schwendi, Kreis Biberach) #Laupheim 301. Siglingen (Neudenau, Kreis Heilbronn) #Neckarsulm 302. Simprechtshausen (Mulfingen, Hohenlohekreis) #Künzelsau 303. Söflingen (Stadtkreis Ulm) #Ulm 304. Dito (zweiter Aufsatz) 305. Dito (dritter Aufsatz) 306. Sontheim (Heroldstatt, Alb-Donau-Kreis) #Münsingen 307. Steinberg (Staig, Alb-Donau-Kreis) #Laupheim 308. Steinhausen bei Schussenried (mit Schussenried) (Bad Schussenried, Kreis Biberach) #Waldsee 309. Stetten (Achstetten, Kreis Biberach) #Laupheim 310. Stetten ob Lontal (Niederstotzingen, Kreis Heidenheim) #Ulm 311. Stimpfach (Kreis Schwäbisch Hall) #Crailsheim 312. Stödtlen (Ostalbkreis) #Ellwangen 313. Straßdorf (Schwäbisch Gmünd, Ostalbkreis) #Gmünd 314. Dito (zweiter Aufsatz) 315. Dito (dritter Aufsatz) 316. Sulmingen (Maselheim, Kreis Biberach) #Laupheim 317. Talheim (Kreis Heilbronn) #Heilbronn 318. Talheim (Horb am Neckar, Kreis Freudenstadt) #Rottenburg 8

9 319. Tannau (Tettnang, Bodenseekreis) #Tettnang 320. Tannheim (Kreis Biberach) #Leutkirch 321. Dito (zweiter Aufsatz) 322. Thiergarten (Beuron, Kreis Sigmaringen) #Hohenzollern 323. Tiefenbach (Crailsheim, Kreis Schwäbisch Hall) #Crailsheim 324. Tiefenbach (Kreis Biberach) #Riedlingen 325. Tigerfeld (Pfronstetten, Kreis Reutlingen) #Münsingen 326. Tissen (Bad Saulgau, Kreis Sigmaringen) #Saulgau 327. Tomerdingen (Dornstadt, Alb-Donau-Kreis) #Blaubeuren 328. Treffelhausen (Böhmenkirch, Kreis Göppingen) #Geislingen 329. Treherz (Aitrach, Kreis Ravensburg) #Leutkirch 330. Trichtingen (Epfendorf, Kreis Rottweil) #Sulz 331. Trossingen (Kreis Tuttlingen) #Tuttlingen 332. Trugenhofen (Dischingen, Kreis Heidenheim) #Neresheim 333. Tuttlingen (Kreis Tuttlingen) #Tuttlingen 334. Uigendorf (Unlingen, Kreis Biberach) #Riedlingen 335. Ulm (Stadtkreis Ulm) #Ulm 336. Unlingen (Kreis Biberach) #Riedlingen 337. Unterankenreute (Schlier, Kreis Ravensburg) #Ravensburg 338. Unterboihingen (Wendlingen am Neckar, Kreis Esslingen) #Nürtingen 78. Unterdeufstetten siehe Deufstetten! 339. Dito (zweiter Aufsatz) 340. Unteressendorf (Hochdorf, Kreis Biberach) #Waldsee 341. Untergriesingen (Griesingen, Alb-Donau-Kreis) #Ehingen 342. Unterkirchberg (Illerkirchberg, Alb-Donau-Kreis) #Laupheim 343. Untermarchtal (Alb-Donau-Kreis) #Ehingen 344. Unterstadion (Alb-Donau-Kreis) #Ehingen 345. Untertalheim (Horb am Neckar, Kreis Freudenstadt) #Nagold 318. Dito (zweiter Aufsatz) siehe Talheim! 346. Unterwachingen (Alb-Donau-Kreis) #Riedlingen 347. Ursendorf (Hohentengen, Kreis Sigmaringen) #Saulgau 348. Uttenweiler (Kreis Biberach) #Riedlingen 349. Dito (zweiter Aufsatz) 350. Vöhringen (Kreis Rottweil) #Sulz 351. Völlkofen (Hohentengen, Kreis Sigmaringen) #Saulgau 352. Vollmaringen (Nagold, Kreis Calw) #Horb 353. Dito (zweiter Aufsatz) 354. Waldsee (Bad Waldsee, Kreis Ravensburg) #Waldsee 355. Wäschenbeuren (Kreis Göppingen) #Welzheim 356. Weil der Stadt (Kreis Böblingen) #Leonberg 357. Dito (zweiter Aufsatz) 358. Weiler in den Bergen (Schwäbisch Gmünd, Ostalbkreis) #Gmünd 12. Weingarten siehe Altdorf-Weingarten! 359. Wendelsheim (Rottenburg am Neckar, Kreis Tübingen) #Rottenburg 360. Westerheim (Alb-Donau-Kreis) #Geislingen 9

10 361. Westernhausen (Schöntal, Hohenlohekreis) #Künzelsau 362. Westerstetten (Alb-Donau-Kreis) #Ulm 363. Wiblingen (Stadtkreis Ulm) #Ulm 364. Widdern (Kreis Heilbronn) #Neckarsulm 365. Wiesensteig (Kreis Göppingen) #Geislingen 366. Winterstettendorf (Ingoldingen, Kreis Biberach) #Waldsee 367. Dito (zweiter Aufsatz) 368. Winzeln (Fluorn-Winzeln, Kreis Rottweil) #Oberndorf 369. Wißgoldingen (Waldstetten, Ostalbkreis) #Gmünd 370. Wolpertswende (Kreis Ravensburg) #Ravensburg 371. Wössingen (Unterschneidheim, Ostalbkreis) #Ellwangen 372. Wurmlingen (Rottenburg am Neckar, Kreis Tübingen) #Rottenburg (Musteraufsatz in gedruckter Fassung) 373. Wurmlingen (Kreis Tuttlingen) #Tuttlingen 374. Dito (zweiter Aufsatz) 375. Wurzach (Bad Wurzach, Kreis Ravensburg) #Leutkirch 376. Dito (zweiter Aufsatz) 377. Ziegelbach (Bad Wurzach, Kreis Ravensburg) #Waldsee 378. Dito (zweiter Aufsatz) 379. Zipplingen (Unterschneidheim, Ostalbkreis) #Ellwangen 380. Zußdorf (Wilhelmsdorf, Kreis Ravensburg) #Ravensburg 381. Zwiefaltendorf (Riedlingen, Kreis Biberach) #Riedlingen Dr. Gerhard Prinz 10

2. Durchschnittsalter und Altersstruktur

2. Durchschnittsalter und Altersstruktur Altersstruktur 2. Durchschnittsalter und Altersstruktur Die IHK-Region Ulm weist derzeit das niedrigste Durchschnittsalter aller IHK-Regionen in Deutschland auf: 2013 lag es bei 42,3 Jahren (Alb-Donau

Mehr

1. Gebiets- und Bevölkerungsstand

1. Gebiets- und Bevölkerungsstand Bevölkerungsentwicklung 1. Gebiets- und Bevölkerungsstand Fläche in km² Wohnbevölkerung am entwicklung * je km² 2013 31.12.1990 31.12.2000 31.12.2003 31.12.2010 31.12.2013 2003-2013 2013 Alb-Donau-Kreis

Mehr

Bezirk Sportkreis WTB-Nr. Vereinsname F 01 Alb-Donau/Ulm SSG Ulm 99 F 01 Alb-Donau/Ulm TA SV Amstetten F 01 Alb-Donau/Ulm TA TSV

Bezirk Sportkreis WTB-Nr. Vereinsname F 01 Alb-Donau/Ulm SSG Ulm 99 F 01 Alb-Donau/Ulm TA SV Amstetten F 01 Alb-Donau/Ulm TA TSV Bezirk Sportkreis WTB-Nr. Vereinsname F 01 Alb-Donau/Ulm 20142 SSG Ulm 99 F 01 Alb-Donau/Ulm 20226 TA SV Amstetten F 01 Alb-Donau/Ulm 20230 TA TSV Beimerstetten F 01 Alb-Donau/Ulm 20237 TA Sf Dornstadt

Mehr

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung SK Stuttgart x x 20-200 20-200 10-5000 10-5000 x x LRA Böblingen x x 80 80 0 80 x Stadt Böblingen x x 0 0 0 0 Herrenberg x x 58 58 0 0 x Leonberg x x 50 50 50 50 x Sindelfingen x x 55 55 55 55 x LK Böblingen

Mehr

Wasserpreise in den Städten und Gemeinden ausgewählter Stadt- und Landkreise Baden-Württembergs am 1. Januar 2015*)

Wasserpreise in den Städten und Gemeinden ausgewählter Stadt- und Landkreise Baden-Württembergs am 1. Januar 2015*) Stadt- und Landkreis Name Ostalbkreis Täferrot 3,09 12,84 Ostalbkreis Gschwend 3,06 8,09 Ostalbkreis Bartholomä 2,68 13,10 Ostalbkreis Obergröningen 2,68 0,00 Ostalbkreis Waldstetten 2,63 17,72 Ostalbkreis

Mehr

Netze BW GmbH. Veröffentlichung der Bewegungsdaten 2014 gem. 77 Abs.1 EEG - EEG-Anlagen in Marktprämie -

Netze BW GmbH. Veröffentlichung der Bewegungsdaten 2014 gem. 77 Abs.1 EEG - EEG-Anlagen in Marktprämie - Netze BW GmbH Veröffentlichung der Bewegungsdaten 2014 gem. 77 Abs.1 EEG - EEG-Anlagen in Marktprämie - Anlagenschlüssel Ort PLZ Strommenge in [kwh] für die Zeit, in der die Anlage in der Direktvermarktung

Mehr

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Landesverband der Tafeln in Baden-Württemberg e.v. Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Tafellogistik Mannheim Regionalbeauftragter Vorstand Landesverband: Regiotafel Rhein - Neckar in Mannheim Ansprechpartner:

Mehr

Polizeipräsidium Stuttgart

Polizeipräsidium Stuttgart Polizeipräsidium Stuttgart Stadtkreis Stuttgart Stuttgart Stuttgart 8 sowie 3 Polizeirevierstationen 1 0 Gesamt.596 PVD.0 davon Schutzpolizei 1.785 davon Kriminalpolizei 417 NVZ 395 606.588 07 qm Polizeiliche

Mehr

VwV-Integration Geförderte Flüchtlings- und Integrationsbeauftragte

VwV-Integration Geförderte Flüchtlings- und Integrationsbeauftragte Projektträger Stadt Aalen Beratungsstelle für Flüchtlinge 52.500,00 Gemeinde Althütte Flüchtlingsbeauftragte/r 52.500,00 Stadt Backnang Flüchtlingsbeauftragte/r 105.000,00 Stadt Bad Friedrichshall Integrations-/Flüchtlingsbeauftragte/r

Mehr

Standortkonzept für Notarstellen in Baden-Württemberg zum

Standortkonzept für Notarstellen in Baden-Württemberg zum Standortkonzept für Notarstellen in Baden-Württemberg Baden-Württemberg, gesamt Oberlandesgericht Karlsruhe 116 46 17 90 Landgericht Baden-Baden 1 8 Amtsgericht Achern Achern 1 Amtsgericht Baden-Baden

Mehr

Chor Statistik 2010 Stand:

Chor Statistik 2010 Stand: Chor Statistik 21 Entwicklung der Chorzahlen 67 657 743 724 742 739 739 739 699 258 22 97 35 191 1933 1945 1946 1968 198 1988 1992 1996 2 22 24 21 Entwicklung der Bläserzahlen 16.663 19.167 18.574 19.89

Mehr

Beratungsorte der Diakonischen Bezirksstellen der Evang. Kirchenbezirke und der Kreisdiakonieverbände in der Diakonie Württemberg

Beratungsorte der Diakonischen Bezirksstellen der Evang. Kirchenbezirke und der Kreisdiakonieverbände in der Diakonie Württemberg Aalen Kreisdiakonieverband Ostalbkreis Diakonische Bezirksstelle Aalen Marienstraße 12 73431 Aalen www.diakonie-ostalbkreis.de Tel.: 07361 37051-0 Fax: 07361 3705119 Albstadt-Ebingen Diakonische Bezirksstelle

Mehr

Beratungsorte der Diakonischen Bezirksstellen der Evang. Kirchenbezirke und der Kreisdiakonieverbände in der Diakonie Württemberg

Beratungsorte der Diakonischen Bezirksstellen der Evang. Kirchenbezirke und der Kreisdiakonieverbände in der Diakonie Württemberg Aalen Kreisdiakonieverband Ostalbkreis Diakonische Bezirksstelle Aalen Marienstraße 12 73431 Aalen http://www.diakonie-ostalbkreis.de Tel.: 07361 37051-0 Fax: 073613705119 Albstadt-Ebingen Diakonische

Mehr

Konferenzaufsätze. Landesmuseum Württemberg Landesstelle für Volkskunde Stuttgart

Konferenzaufsätze. Landesmuseum Württemberg Landesstelle für Volkskunde Stuttgart Landesmuseum Württemberg Landesstelle für Volkskunde Stuttgart Konferenzaufsätze Die Konferenzaufsätze sind das Ergebnis des ersten volkskundlichen Großprojekts in Württemberg. Unter Führung von Karl Bohnenberger

Mehr

Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg

Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg Intensität von FuE- und in Unternehmen nach Kreisen und Regionen 2003 bis 2013 FuE-Intensität 1) 2013 2011 2009 2007 2005 2003 %

Mehr

Hebesätze 2011 bis 2016 in der Region Stuttgart

Hebesätze 2011 bis 2016 in der Region Stuttgart Stuttgart, Stadtkreis 420 520 520 420 520 520 420 520 520 420 520 520 420 520 520 420 520 520 Kreis Böblingen: Aidlingen 340 330 330 340 330 330 355 345 345 355 345 345 355 345 345 370 380 380 Altdorf

Mehr

Cäsium Messergebnisse für alle Warengruppen

Cäsium Messergebnisse für alle Warengruppen Cäsium-137 - Messergebnisse für alle Warengruppen im Zeitraum zwischen dem 31.03.2011-01.04.2012 in allen Landkreisen 04. Jul. 12 Alb-Donau-Kreis 58 8 14% 387 0 4.050 Amstetten 1 --- Ballendorf 2 --- Balzheim

Mehr

Anmeldezahlen für Starterschulen Gemeinschaftsschule 2013/2014 (Stand Juni 2013)

Anmeldezahlen für Starterschulen Gemeinschaftsschule 2013/2014 (Stand Juni 2013) MINISTERIUM FÜR KULTUS, JUGEND UND SPORT PRESSESTELLE Anmeldezahlen für Starterschulen 2013/2014 (Stand Juni 2013) Regierungsbezirk Stuttgart Friedrich-Kammerer- Ehningen kreis Böblingen 53 2 Johannes-Kepler-Schule

Mehr

Email-Adresse JVS 5 jvs5.pp.ulm@polizei.bwl.de

Email-Adresse JVS 5 jvs5.pp.ulm@polizei.bwl.de Seite: 1/13 Tel.: ( 0156 ) 57 800 717 Tel.: ( 0156 ) 57 800 718 Achstetten GS Achstetten 4a 31.05.2016 1 08-10 Uhr Laupheim 01.06.2016 2 08-10 Uhr Laupheim 02.06.2016 3 08-10 Uhr Laupheim 06.06.2016 4+Prfg

Mehr

Gesamtliste der 87 genehmigten Schulen der 2. Tranche auf Einrichtung einer Gemeinschaftsschule zum Schuljahr 2013/14. Stadt Schule Landkreis

Gesamtliste der 87 genehmigten Schulen der 2. Tranche auf Einrichtung einer Gemeinschaftsschule zum Schuljahr 2013/14. Stadt Schule Landkreis MINISTERIUM FÜR KULTUS, JUGEND UND SPORT Gesamtliste der 87 genehmigten Schulen der 2. Tranche auf Einrichtung einer Gemeinschaftsschule zum Schuljahr 2013/14 Regierungsbezirk Stuttgart: Backnang in der

Mehr

I. Kauffälle insgesamt a) Veräußerte Flächen ohne Gebäude und ohne Inventar. b) Veräußerte Flächen mit Gebäuden ohne Inventar

I. Kauffälle insgesamt a) Veräußerte Flächen ohne Gebäude und ohne Inventar. b) Veräußerte Flächen mit Gebäuden ohne Inventar 1. Entwicklung der e für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg seit 2001 Jahr (FdlN) je 100 je Ar FdlN Anzahl ha EUR I. Kauffälle insgesamt a) Veräußerte Flächen ohne Gebäude und ohne Inventar

Mehr

"Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: "

Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: Landratsamt Alb-Donau-Kreis Wilhelmstr. 23-25 89073 Ulm Postfach 28 20 89070 Ulm Tel. 0731/185-0 "Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: 17.02.2015" Landratsamt

Mehr

davon Übergänge auf Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk Land Schülerinnen und Schüler in Klassenstufe 4 zum Zeitpunkt der GSE-Vergabe

davon Übergänge auf Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk Land Schülerinnen und Schüler in Klassenstufe 4 zum Zeitpunkt der GSE-Vergabe Übergänge von Schülerinnen und Schülern aus Klassenstufe 4 an Grundschulen auf weiterführende Schulen zum Schuljahr 2016/17 - öffentliche und private Schulen - Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk

Mehr

Anträge zur Einrichtung einer Gemeinschaftsschule zum Schuljahr 2013/2014

Anträge zur Einrichtung einer Gemeinschaftsschule zum Schuljahr 2013/2014 S Backnang Schwaikheim (Ludwig-Uhland-Schule) 71409 Schwaikheim S Backnang in der Taus 71522 Backnang S Backnang Mörikeschule 71522 Backnang S Böblingen Johannes-Kepler-Schule 71106 Magstadt S Böblingen

Mehr

Ansprechpersonen Inklusion / Kooperation am Staatlichen Schulamt Biberach 2016/2017

Ansprechpersonen Inklusion / Kooperation am Staatlichen Schulamt Biberach 2016/2017 Ansprechpersonen Inklusion / Kooperation am Staatlichen Schulamt Biberach 2016/2017 Schule Ort Schulrätin/Schulrat NW-MitarbeiterIn Grundschule Achstetten Achstetten NN Buchmann Federsee-Grundschule Alleshausen

Mehr

Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten

Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten Schuljahr Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten Insgesamt Hauptschulen 1) Realschulen Gymnasien Gemeinschaftsschulen Sonstige

Mehr

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Landesverband der Tafeln in Baden-Württemberg e.v. Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Gesamt : 153 Tafeln (02.01.2016) Tafellogistik Mannheim Regionalbeauftragter Vorstand Landesverband: Hubert Mitsch

Mehr

Stadt- und Landkreise

Stadt- und Landkreise Öffentliche Schulden Schulden der Kreise und Gemeinden in Baden-Württemberg Kreise, Regionen Kernhaushalte Eigenbetriebe Kernhaushalte Eigenbetriebe absolut je Einwohner Einwohner in 1.000 Euro in 1.000

Mehr

Polizeipräsidium Ulm - Referat Prävention -

Polizeipräsidium Ulm - Referat Prävention - Team: : (0173) 32 96 202 Team: : (0173) 32 96 239 Seite: 1/12 Albeck GS Albeck 4a 13.06.2016 1 08-10 Uhr Langenau Jvs 1 14.06.2016 2 08-10 Uhr Langenau Jvs 1 15.06.2016 3 08-10 Uhr Langenau Jvs 1 16.06.2016

Mehr

VwV-Integration - Förderrunde 2017

VwV-Integration - Förderrunde 2017 VwV-Integration - Förderrunde 2017 Geförderte Projekte Projektort Projektträger Projektname Achern Stadt Achern Verlängerung Integrationsbeauftragte/r 25.000 Alb-Donau-Kreis Landkreis Alb-Donau-Kreis Verlängerung

Mehr

Übersicht zur Zoneneinteilung nach Postleitzahlengebieten

Übersicht zur Zoneneinteilung nach Postleitzahlengebieten Übersicht zur Zoneneinteilung nach Postleitzahlengebieten GAS Zone 1: gültig für TWH gas fix und TWH gas natur 10 Postleitzahl Ort Netzbetreiber Zone 73033 Göppingen Energieversorgung Filstal GmbH & Co.

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Artikel- 3123 14001 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit A I 3 - j/14 Fachauskünfte: (0711) 641-25 63 06.09.2016 Bevölkerung Baden-Württembergs am 31. Dezember 2014 nach und Geschlecht 1. Bevölkerung Baden-Württembergs

Mehr

Ausgestaltung der Kostenbeteiligung (KOB) für Personensorgeberechtigte in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg

Ausgestaltung der Kostenbeteiligung (KOB) für Personensorgeberechtigte in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg Anlage 5 zu Vorlage LJHA/024/2015 Gremium: Landesjugendhilfeausschuss 08.07.2015 Ausgestaltung der Kostenbeteiligung (KOB) für Personensorgeberechtigte in den Stadt- und en in Baden-Württemberg 1. Stadt-

Mehr

Mitarbeiter/in Inklusion am Staatlichen Schulamt Biberach 2017/18 Koordination: Katja Kleiner (Schulrätin)

Mitarbeiter/in Inklusion am Staatlichen Schulamt Biberach 2017/18 Koordination: Katja Kleiner (Schulrätin) Edith Monika Jutta Mitarbeiter/in Inklusion am Staatlichen Schulamt 2017/18 Mitarbeiter/in Inklusion Koordination: Katja Kleiner (Schulrätin) Mailadresse edith.ackermann@ssa-bc.kv.bwl.de monika.buchmann@ssa-bc.kv.bwl.de

Mehr

Wasserschutzgebiete im Alb-Donau-Kreis

Wasserschutzgebiete im Alb-Donau-Kreis 425 001 C II 8211 Albeck Landeswasservers. Donauried-Hürbe 425 001 B II 8211 Albeck Landeswasservers. Donauried-Hürbe 425 208 I 8330 Allmendingen Gamerschwang 425 005 I 8330 Allmendingen Allmendinger Weiher

Mehr

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): Alarmierungsliste Stand 1. August 201 Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): Die rettungshundeführenden Organisationen mit BOS-Zulassung

Mehr

Schulbauförderungsprogramm 2016

Schulbauförderungsprogramm 2016 Schulbauförderungsprogramm 2016 Bauobjektliste Inhalt Regierungsbezirk Freiburg... 2 Regierungsbezirk Karlsruhe... 4 Regierungsbezirk Stuttgart... 6 Regierungsbezirk Tübingen... 9 1 Regierungsbezirk Freiburg

Mehr

Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg. Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG

Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg. Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG an Krankenhäusern Ostalb-Klinikum Aalen Ortenau Klinikum Achern Zollernalb

Mehr

Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg

Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg Stand 01.01.2012 Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg Az.: Mannheim Rettungswache Weinheim Johanniter Unfallhilfe e.v. Kreisverband Mannheim Lagerstr. 5 68169 Mannheim

Mehr

BIOSPHÄRENGEBIET SCHWÄBISCHE ALB

BIOSPHÄRENGEBIET SCHWÄBISCHE ALB Erbstetten Altsteußlingen Moosbeuren Berg Schloss Mochental Kirchen Ersingen Hütten Schmiechen Urspring Seißen Weiler Gerhausen Dietingen Markbronn Unterbalzheim Oberbalzheim Oberkirchberg Unterkirchberg

Mehr

VwV-Integration: Zusätzliche Antragsrunde 2016 Übersicht der geförderten Projekte

VwV-Integration: Zusätzliche Antragsrunde 2016 Übersicht der geförderten Projekte Alb-Donau-Kreis Stadt Dietenheim Flüchtlingsbeauftragter Dietenheim, Balzheim, Illerrieden Alb-Donau-Kreis Alb-Donau-Kreis Gemeindeverwaltungsverband Kirchberg-Weihungstal Verwaltungsverband Langenau Hüttisheim,

Mehr

Umsetzung und Ausgestaltung der Empfehlungen zur laufenden Geldleistung in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg

Umsetzung und Ausgestaltung der Empfehlungen zur laufenden Geldleistung in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg Umsetzung und Ausgestaltung der Empfehlungen zur laufenden Geldleistung in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg 1. Stadt- und Landkreise, die ausschließlich die in 23 SGB VIII Abs. 2 Nr. 1 bis

Mehr

Bautätigkeit und Wohnungswesen

Bautätigkeit und Wohnungswesen Artikel-Nr. 3734 08001 Bautätigkeit und Wohnungswesen F I 1 - j/08 Fachauskünfte (0711) 641-25 35 12.05.2009 Bestand an Wohngebäuden, Wohnungen und Räumen in Baden-Württemberg 2008 Fortschreibung 1. Entwicklung

Mehr

* 2012: Rückgang durch Revision der Statistik auf Basis der Volkszählung. Stuttgart. Esslingen. Ludwigsburg. Böblingen. Rems-Murr-Kreis.

* 2012: Rückgang durch Revision der Statistik auf Basis der Volkszählung. Stuttgart. Esslingen. Ludwigsburg. Böblingen. Rems-Murr-Kreis. Wirtschaftsregion - Zahlen und Fakten Bevölkerung und Fläche Tausend 700 600 500 400 300 200 100 1978 Bevölkerungsentwicklung in den Kreisen der Region 1983 1987 1992 1997 2002 2007 2012 2016 * 2012: Rückgang

Mehr

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Arbeitnehmer und Erwerbstätige. Erwerbstätige und Arbeitnehmeranteil in der Region Stuttgart

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Arbeitnehmer und Erwerbstätige. Erwerbstätige und Arbeitnehmeranteil in der Region Stuttgart Arbeitnehmer und 6. 5. 4. 3. 2. 1. und Arbeitnehmeranteil in der Region Stuttgart 92,4% 511.489 9,2% 9,4% 272.171 258.748 92,1% 226.694 Anteil Arbeitnehmer 88,8% 89,6% 196.914 122.638 9. 8. 7. 6. 5. 4.

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3821 14001 Öffentliche Sozialleistungen K I 1 - j/14 Teil 1 Fachauskünfte: (0711) 641-24 87 17.11.2015 Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII und nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Mehr

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009 Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach en Vorbemerkung: Die kandidaten und Abgeordneten sind sicher eher an der Anzahl der gesammelten Unterschriften der Bürgerinnen

Mehr

Beratungslehrkräfte an den Schulen der Landkreise Biberach, Ulm, Alb-Donau-Kreis Stand:

Beratungslehrkräfte an den Schulen der Landkreise Biberach, Ulm, Alb-Donau-Kreis Stand: Grundschule Achstetten Achstetten Kammerer Barbara Grundschule Bronner Berg Laupheim 07392 963910 Grundschule Alleshausen Alleshausen Ege Petra Grundschule Attenweiler 07357 2275 Grundschule Weilersteußlingen

Mehr

Der European Energy Award in Baden-Württemberg. Jahresberichterstattung 2015 der Landesgeschäftsstelle des eea

Der European Energy Award in Baden-Württemberg. Jahresberichterstattung 2015 der Landesgeschäftsstelle des eea Der European Energy Award in Baden-Württemberg Jahresberichterstattung 2015 der Landesgeschäftsstelle des eea KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH Verfasserin: Claire Mouchard Karlsruhe,

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3821 15001 Öffentliche Sozialleistungen K I 1 - j/15 Teil 1 Fachauskünfte: (0711) 641-24 87 20.12.2016 Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII und nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3821 16001 Öffentliche Sozialleistungen K I 1 - j/16 Teil 1 Fachauskünfte: (0711) 641-24 87 14.11.2017 Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII und nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Mehr

Arbeitsloseninitiativen in Baden Württemberg

Arbeitsloseninitiativen in Baden Württemberg Arbeitsloseninitiativen in Baden Württemberg Landesarbeitsgemeinschaft der Arbeitslosentreffs und -zentren Industrie- und Sozialpfarramt Nordbaden Nietzschestr. 8 68165 Mannheim Tel.: 0621-415009 Fax:

Mehr

Landkreis Gemeinde Schneelastzone. Böblingen alle 2. Esslingen alle 2. Göppingen alle 2. Heidenheim Niederstotzingen 1a. Heilbronn (Stadt/Land) alle 2

Landkreis Gemeinde Schneelastzone. Böblingen alle 2. Esslingen alle 2. Göppingen alle 2. Heidenheim Niederstotzingen 1a. Heilbronn (Stadt/Land) alle 2 Innovativ. Bewährt. Seit 948. Böblingen alle Esslingen alle Göppingen alle Heidenheim Niederstotzingen Sontheim an der Brenz Alle Gemeinden, sofern nicht in Zone Heilbronn (Stadt/Land) alle Hohenlohekreis

Mehr

Pendlerströme sozialversicherungspflichtig Beschäftigter auf Gemeindeebene. Region Ostwürttemberg, 2004 TOP 5. Stichtag: 30.

Pendlerströme sozialversicherungspflichtig Beschäftigter auf Gemeindeebene. Region Ostwürttemberg, 2004 TOP 5. Stichtag: 30. Pendlerströme sozial Beschäftigter auf Gemeindeebene TOP 5, 2004 Stichtag: 30. Juni 2004 -Pendlerverflechtungen 2004 Statistik über Pendlerströme sozial Beschäftigter auf Gemeindeebene TOP 1 TOP 2 TOP

Mehr

Beratung und Information in Baden-Württemberg

Beratung und Information in Baden-Württemberg Weiterbildungsangebote Fördermöglichkeiten Aktuelles/Links/Qualität... Beratungsstellen vor Ort Weiterbildungsberufe Weiterbildungsdatenbanken Beratungsstellen vor Ort Suchergebnis Beratung und Information

Mehr

39.Leistungsmarsch 2016 in Allmendingen

39.Leistungsmarsch 2016 in Allmendingen Kreisfeuerwehrverband Alb Donau Feuerwehr Allmendingen 39.Leistungsmarsch 2016 in Allmendingen Liebe Feuerwehrangehörige, der Kreisfeuerwehrverband hat der Feuerwehr Allmendingen die Ausrichtung des 39.

Mehr

Postleitzahlen und zuständige Eichämter in BW

Postleitzahlen und zuständige Eichämter in BW Seite 1 von 20 Postleitzahlen und zuständige Eichämter in BW Stand: 03.08.2016 PLZ Gemeinde Gem Kenziff Landkreis Zuständig (u.a. bei Waagen) PLZ Ort Straße Hausnummer 70173 Stuttgart, Landeshauptstadt

Mehr

Beratungslehrer an den Schulen des Alb-Donau-Kreises, des Landkreises Biberach und der Stadt Ulm

Beratungslehrer an den Schulen des Alb-Donau-Kreises, des Landkreises Biberach und der Stadt Ulm Achstetten Grundschule Achstetten Remminghorst, Gertrud [07392] 10582 Achstetten-Stetten Grundschule Stetten Remminghorst, Gertrud [07392] 10582 Alleshausen Federsee-Grundschule Frosdorfer, Brigitte [07582]

Mehr

Gemeinden innerhalb der Gebietskulisse Variante B. Alb-Donau-Kreis. Steinhausen an der Rottum. Breisgau-Hochschwarzwald

Gemeinden innerhalb der Gebietskulisse Variante B. Alb-Donau-Kreis. Steinhausen an der Rottum. Breisgau-Hochschwarzwald n innerhalb der Gebietskulisse Variante B Gemeinde Amstetten Berghülen Blaubeuren Heroldstatt Laichingen Lonsee Merklingen Nellingen Schelklingen Weidenstetten Westerheim Eberhardzell Langenenslingen Rot

Mehr

Ausbildungsrealschulen

Ausbildungsrealschulen Zuordnung der Ausbildungsrealschulen zu den Staatlichen Schulämtern und Ansprechpartnern des Staatlichen Seminars für Didaktik und Lehrerbildung (Realschulen) Reutlingen Staatliches Seminar für Didaktik

Mehr

Justiz fachwirt/in. Beamtin / Beamter im mittleren Dienst Ausbildung und Berufsbild OBERLANDESGERICHT STUTTGART

Justiz fachwirt/in. Beamtin / Beamter im mittleren Dienst Ausbildung und Berufsbild OBERLANDESGERICHT STUTTGART Justiz fachwirt/in Beamtin / Beamter im mittleren Dienst Ausbildung und Berufsbild OBERLANDESGERICHT STUTTGART 02 INHALT 3 VORWORT 4 AUSBILDUNG 5 AUSBILDUNGSSTELLEN 7 AUSBILDUNGSSTATUS 7 AUFGABEN UND ENTWICKLUNGSMÖGLICHKEITEN

Mehr

Anerkannnte Ausbildungsstätten für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Anlage 4

Anerkannnte Ausbildungsstätten für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Anlage 4 Ausbildungsstätte Ausbildungsamt Straße PLZ Ort Fachrichtung Badische Landesbibliothek Karlsruhe Postfach 1429 76003 Karlsruhe Fachrichtung Bibliothek Berufsbildungswerk Neckargemünd ggmbh Postfach 1122

Mehr

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): ierungsliste Stand. Dezember 0 Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): Die rettungshundeführenden Organisationen mit BOS-Zulassung ASB Landesverband

Mehr

Förderprogramm für Baumaßnahmen an Schulen mit ganztägigen Angeboten 2017

Förderprogramm für Baumaßnahmen an Schulen mit ganztägigen Angeboten 2017 Förderprogramm für Baumaßnahmen Bauobjektliste Inhalt Regierungsbezirk Freiburg... 2 Regierungsbezirk Karlsruhe... 4 Regierungsbezirk Stuttgart... 6 Regierungsbezirk Tübingen... 8 1 Regierungsbezirk Freiburg

Mehr

Unterricht und Bildung

Unterricht und Bildung Artikel-Nr. 3229 15001 Unterricht und Bildung B V 8 - j 14/15 Fachauskünfte: (0711) 641-25 43 27.05.2015 Grundschulförderklassen und Schulkindergärten in Baden-Württemberg im Schuljahr 2014/15 Im Rahmen

Mehr

A V 1 - j/16 Fachauskünfte: (0711)

A V 1 - j/16 Fachauskünfte: (0711) Artikel- 3336 16001 Gebiet A V 1 - j/16 Facuskünfte: (0711) 641-26 07 21.08.2017 nerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung 2016 Stand: 31.12.2016 Ergebnisse nach Stadt- und n Seit 1980 wird die nerhebung

Mehr

A V 1 - j/15 Fachauskünfte: (0711)

A V 1 - j/15 Fachauskünfte: (0711) Artikel- 3336 15001 Gebiet A V 1 - j/15 Facuskünfte: (0711) 641-26 07 28.06.2016 Flächenerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung 2015 Stand: 31.12.2015 Ergebnisse nach Stadt- und n Bei den im vorliegenden

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen Artikel-Nr. 4163 14001 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen P I 6 - j/14 Fachauskünfte: (0711) 641-29 26 01.12.2016 Das Verfügbare Einkommen der privaten Haushalte in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs

Mehr

Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) von Kindern und Jugendlichen

Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) von Kindern und Jugendlichen Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) von Kindern und Jugendlichen Pädiatrische Palliative-Care-Teams in Baden-Württemberg Stand: 01.07.2016 PäPCT Name des Dienstes/ Träger Kontaktdaten IK

Mehr

H I 1 - m 01/18 Fachauskünfte: (0711) Getötete bei Straßenverkehrsunfällen in Baden-Württemberg seit 1985

H I 1 - m 01/18 Fachauskünfte: (0711) Getötete bei Straßenverkehrsunfällen in Baden-Württemberg seit 1985 Artikel-Nr. 3562 18001 Verkehr H I 1 - m 01/18 Fachauskünfte: (0711) 641-27 39 02.05.2018 in Baden-Württemberg 2018 ersten Ergebnissen für Februar 2018 Unfälle in Baden-Württemberg seit 1985 Tsd. 5 4 2017

Mehr

Baden-Württemberg DIE LANDESWAHLLEITERIN. Endgültige Zulassung der Parteien und Wahlvorschläge für die Landtagswahl

Baden-Württemberg DIE LANDESWAHLLEITERIN. Endgültige Zulassung der Parteien und Wahlvorschläge für die Landtagswahl Baden-Württemberg DIE LANDESWAHLLEITERIN PRESSEMITTEILUNG 28. Januar 2016 Endgültige Zulassung der Parteien und Wahlvorschläge für die Landtagswahl am 13. März 2016 Nach Angaben von Landeswahlleiterin

Mehr

Schulbauförderungsprogramm 2017

Schulbauförderungsprogramm 2017 Schulbauförderungsprogramm 2017 Bauobjektliste Inhalt Regierungsbezirk Freiburg... 2 Regierungsbezirk Karlsruhe... 4 Regierungsbezirk Stuttgart... 6 Regierungsbezirk Tübingen... 9 1 Regierungsbezirk Freiburg

Mehr

B VII 4-1/2011 Fachauskünfte: (0711)

B VII 4-1/2011 Fachauskünfte: (0711) Artikel-Nr. 4271 11001 Volksabstimmungen B VII 4-1/2011 Fachauskünfte: (0711) 641-28 34 09.12.2011 Endgültiges Ergebnis Volksabstimmung über das S 21-Kündigungsgesetz*) am 27. November 2011 Abstimmungsbeteiligung

Mehr

Bericht Kinder- und Jugendarbeit/ Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg. Volker Reif

Bericht Kinder- und Jugendarbeit/ Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg. Volker Reif Bericht Kinder- und Jugendarbeit/ Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg Volker Reif Inhalte des Berichts Daten zur Infrastruktur der Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit

Mehr

Landesförderprogramm im kommunalen Sportstättenbau Gesamtüberblick -

Landesförderprogramm im kommunalen Sportstättenbau Gesamtüberblick - Landesförderprogramm im kommunalen Sportstättenbau 2013 - Gesamtüberblick - Regierungsbezirk: Fördermaßnahmen: vorgesehene Landeszuschüsse: Stuttgart 24 4.579.000 Karlsruhe 26 3.062.972 Freiburg 21 2.587.000

Mehr

5 B Ü H N E N B A U. LOCO Mietservice LOCO Veranstaltungsservice GmbH. Podestelement 1000 x 1000 ; Höhe 200mm inkl. Molton Art.Nr. 5.

5 B Ü H N E N B A U. LOCO Mietservice LOCO Veranstaltungsservice GmbH. Podestelement 1000 x 1000 ; Höhe 200mm inkl. Molton Art.Nr. 5. 5 B Ü H N E N B A U Podestelement 1000 x 1000 ; Höhe 200mm inkl. Molton Art.Nr. 5.200 Podestelement 1000 x 1000 ; Höhe 400mm inkl. Molton Art.Nr. 5.201 Podestelement 1000 x 1000 ; Höhe 600mm inkl. Molton

Mehr

H I 1 - m 09/17 Fachauskünfte: (0711) Getötete bei Straßenverkehrsunfällen in Baden-Württemberg seit 1985

H I 1 - m 09/17 Fachauskünfte: (0711) Getötete bei Straßenverkehrsunfällen in Baden-Württemberg seit 1985 Artikel-Nr. 3562 17009 Verkehr H I 1 - m 09/17 Fachauskünfte: (0711) 641-27 39 25.01.2018 in Baden-Württemberg 2017 ersten Ergebnissen für Oktober 2017 Unfälle in Baden-Württemberg seit 1985 Tsd. 5 4 2016

Mehr

Unterricht und Bildung

Unterricht und Bildung Artikel-Nr. 3229 14001 Unterricht und Bildung B V 8 - j 13/14 Fachauskünfte: (0711) 641-25 43 22.08.2014 Grundschulförderklassen und Schulkindergärten in Baden-Württemberg im Schuljahr 2013/14 Im Rahmen

Mehr

SchuldnerAtlas VC Ulm / Neu-Ulm

SchuldnerAtlas VC Ulm / Neu-Ulm SchuldnerAtlas VC Ulm / Neu-Ulm Eine Untersuchung der Creditreform Ulm/Neu-Ulm Müller, Schott & Co. KG in Zusammenarbeit mit der Creditreform Boniversum GmbH und der microm Micromarketing-Systeme und Consult

Mehr

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): Alarmierungsliste Stand 1. Mai 201 Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): Die rettungshundeführenden Organisationen mit BOS-Zulassung ASB

Mehr

1. Beherbergung im Reiseverkehr (einschl. Camping) in Baden-Württemberg 2003 und 2004 nach Monaten

1. Beherbergung im Reiseverkehr (einschl. Camping) in Baden-Württemberg 2003 und 2004 nach Monaten 1. Beherbergung im Reiseverkehr (einschl. Camping) in Baden-Württemberg 2003 und nach Monaten Jahr Monat ingesamt ingesamt Aufenthaltsdauer 1 000 % 1 000 % 1 000 % 1 000 % Tage 2003 13 871,0 0,7 2 568,1

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen Artikel-Nr. 4163 13001 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen P I 6 - j/13 Fachauskünfte: (0711) 641-29 26 04.03.2016 Das Verfügbare Einkommen der privaten Haushalte in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs

Mehr

Verzeichnis der in den Gemeinschaftstarif einbezogenen Linien und Strecken

Verzeichnis der in den Gemeinschaftstarif einbezogenen Linien und Strecken Gemeinschaftstarif Anhang 1 Verzeichnis der in den Gemeinschaftstarif einbezogenen Linien und Strecken Der Gemeinschaftstarif gilt für die nachstehend genannten Linien und Strecken der Verkehrsunternehmen

Mehr

C III 1 unreg./16 (2) Fachauskünfte: (0711)

C III 1 unreg./16 (2) Fachauskünfte: (0711) Artikel-Nr. 3418 16001 Agrarwirtschaft C III 1 unreg./16 (2) Fachauskünfte: (0711) 641-20 17 19.05.2017 Viehbestände in den Stadt- und n Baden-Württembergs 2016 nach Bestandsgrößenklassen Ergebnisse der

Mehr

Insgesamt (einschließlich Camping) darunter: Hotellerie

Insgesamt (einschließlich Camping) darunter: Hotellerie 1. Tourismus in Baden-Württemberg nach Monaten Jahr Monat Aufenthaltsdauer 1 000 % 1 000 % 1 000 % 1 000 % Tage Insgesamt (einschließlich Camping) Januar 1 075,8 + 3,2 207,6 + 4,3 2 768,6 + 4,5 501,6 +

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2013

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2013 Verkäufe von Agrarland 213 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland In Baden-Württemberg waren 213 steigende Kaufwerte zu verzeichnen. Vom Statistischen Landesamt Baden-Württemberg wurde ein durchschnittlicher

Mehr

IHK Standortumfrage 2017 im Regierungsbezirk Tübingen

IHK Standortumfrage 2017 im Regierungsbezirk Tübingen IHK Standortumfrage 2017 im Regierungsbezirk Tübingen Ergebnisse der IHK-Region Ulm Pressegespräch am 31. August 2017 Inhalt 1. Hintergrund und Ziel - Datenbasis 2. Gesamtnote für die Region 3. Investitionsverhalten

Mehr

Zehnter Diözesanrat Rottenburg-Stuttgart Diözesanratsmitglieder mit besonderen Aufgaben geordnet nach Regionen und Verbänden:

Zehnter Diözesanrat Rottenburg-Stuttgart Diözesanratsmitglieder mit besonderen Aufgaben geordnet nach Regionen und Verbänden: Zehnter Diözesanrat Rottenburg-Stuttgart Diözesanratsmitglieder mit besonderen Aufgaben geordnet nach Regionen und Verbänden: Name (Beruf, Ort / Vertreter von ) Dekanat Allgäu-Oberschwaben - Bauausschuss

Mehr

1.GerichtlicheEhelösungeninBaden-Würtembergseit1936/38nachArtdesUrteils

1.GerichtlicheEhelösungeninBaden-Würtembergseit1936/38nachArtdesUrteils 1.GerichtlicheEhelösungeninBaden-Würtembergseit1936/38nachArtdesUrteils RechtskräftigeUrteileaufEhelösung davonlautenauf Jahresdurchschnit, Jahrbzw.Halbjahr Nichtigkeit derehe Aufhebung derehe Anzahl ScheidungderEhe

Mehr

Beratungslehrkräfte an den Schulen der Landkreise Biberach, Ulm, Alb-Donau-Kreis Stand:

Beratungslehrkräfte an den Schulen der Landkreise Biberach, Ulm, Alb-Donau-Kreis Stand: Grundschule Achstetten Achstetten Engelhart (in Einarbeitung)Monika Nachbarschaftsgrundschule Staig 07346-8322 Grundschule Alleshausen Alleshausen Kessler (in Einarbeitung) Carolin Federseeschule Bad Buchau,

Mehr

GEWERBLICHE PREISLISTE

GEWERBLICHE PREISLISTE GEWERBLICHE PREISLISTE GÜLTIG AB 1. JANUAR 2018 AMTS- UND PRIVATE MITTEILUNGSBLÄTTER Direktschaltungen ANZEIGENPREISE KREIS CALW Nagold-Nord Nagold-Nord, Emmingen, Pfrondorf, Mindersbach 1.300 0,38 55,00

Mehr

C III 1 - j 17 Fachauskünfte: (0711) Rinderbestände und Rinderhaltungen in Baden-Württemberg im November 2017

C III 1 - j 17 Fachauskünfte: (0711) Rinderbestände und Rinderhaltungen in Baden-Württemberg im November 2017 Artikel-Nr. 3420 17001 Agrarwirtschaft C III 1 - j 17 Fachauskünfte: (0711) 641-20 17 22.12.2017 Rinderbestände und Rinderhaltungen in Baden-Württemberg im November 2017 Auswertung des Herkunfts- und Informationssystems

Mehr

1.GerichtlicheEhelösungeninBaden-Würtembergseit1936/38nachArtdesUrteils

1.GerichtlicheEhelösungeninBaden-Würtembergseit1936/38nachArtdesUrteils 1.GerichtlicheEhelösungeninBaden-Würtembergseit1936/38nachArtdesUrteils Jahresdurchschnit, Jahrbzw.Halbjahr Nichtigkeit derehe RechtskräftigeUrteileaufEhelösung Aufhebung derehe davonlautenauf Anzahl auf10000

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2010

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2010 Verkäufe von Agrarland 21 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland In Baden-Württemberg bewegten sich die Bodenpreise seit dem Jahr 2 bis 29 auf einem relativ konstanten Niveau zwischen etwa 18.5 und 19.2

Mehr

angebotene Ankünfte insgesamt geöffnete Betriebe* Anzahl

angebotene Ankünfte insgesamt geöffnete Betriebe* Anzahl * 1 2015 111 SK Stuttgart Hotels 64 10 678 1 093 181 2 015 862 52,0 2 2015 111 SK Stuttgart Hotels garnis 66 5 541 589 641 1 072 632 56,7 3 2015 111 SK Stuttgart Gasthöfe 14 466 36 506 74 986 43,8 4 2015

Mehr

Grundversorger für Gas gem. 36 EnWG (Stichtag ; Stand )

Grundversorger für Gas gem. 36 EnWG (Stichtag ; Stand ) Anlage 3b zur Antwort Landtags-Drucksache 14/4844 Grundversorger für Gas gem. 36 EnWG (Stichtag 01.07.2009; Stand 01.09.2009) Netzbetreiber Netz-Gebiet Grundversorger Energieversorgung Filstal & Adelberg

Mehr

Goldene Ehrennadel mit Saphir für 30 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit (8 Personen) Vorname Name PLZ Ort

Goldene Ehrennadel mit Saphir für 30 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit (8 Personen) Vorname Name PLZ Ort Goldene Ehrennadel mit Saphir (30 Jahre) Goldene Ehrennadel mit Saphir für 30 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit (8 Personen) Willi Studnitz 86381 Krumbach (Schwaben) Angelika Hirscher-Michel 88045 Friedrichshafen

Mehr

Der demografische Wandel verändert Baden-Württemberg

Der demografische Wandel verändert Baden-Württemberg Der demografische Wandel verändert Ivar Cornelius Bevölkerungszu- und -abnahme in den Ländern Deutschlands 31.12.199 bis 31.12. 24 *) - 13, 2-9, 8-9, 8-1, 6 Bayern Niedersachsen Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein

Mehr

Geschäftsführende Schulleiterinnen und Schulleiter Ernennung, Aufgabenbeschreibung und Arbeitszeitbemessung

Geschäftsführende Schulleiterinnen und Schulleiter Ernennung, Aufgabenbeschreibung und Arbeitszeitbemessung Landtag von Baden-Württemberg 13. Wahlperiode Drucksache 13 / 4167 17. 03. 2005 Antrag der Abg. Norbert Zeller u. a. SPD und Stellungnahme des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Geschäftsführende

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3833 16001 Öffentliche Sozialleistungen K V 3 - j/16 (1) Fachauskünfte: (0711) 641-21 07 12.10.2017 Statistik der Kinder- und Jugendhilfe Teil III.1: Kinder und tätige Personen in Tageseinrichtungen

Mehr