What s hot bei YAMATO

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "What s hot bei YAMATO"

Transkript

1 MattenBrand - das YAMATO journal 07 Ausgabe 7, Okt Nachrichten +++ Rückblicke +++ Ausblicke +++ Berichte +++ What s hot bei YAMATO MattenBrand das YAMATO journal Ausgabe 7, Okt 2007 Seite 1 / 12

2 Inhalt zur Sache Aktuelles 1 Mattenwochenende 2007 Seite 3 2 Bestandene Danprüfung Seite 3 3 Hürther Familienfest 4 50 Jahre Schulen im Wiesengrund 5 40 Jahre Yamato Das Jubiläum 6 Auf zum Ketteler Hof 7 Kreisliga U 11 (1. Kampftag) 8 Die Yamato Vereinsparty Infos 1 Zur Sache Burkhart Horn zur 2 Steckbrief Patrick Weber 3 Vorstellungen der Anfängergruppen des Yamato 4 Tae-Kwon-Do neu bei Yamato Rubriken Seite 4 Seite 4 Seite 5 Seite 5 Seite 10 Seite 12 Seite 2 Seite 6 Seite 7-9 Seite 9 Burkhart Horn, 1. Vorsitzender Liebe Yamato s und alle Freunde und Gönner, mit Volldampf ging es nach den Ferien los. Mattenwochenende, Familienfest der Stadt Hürth, Turniere und Meisterschaften, Ausflug zum Ketteler Hof, Vereinsjubiläum und Start der Judo-Landesliga Männer, sowie der Kreisliga der U 11 liegen hinter uns. Unser FSJler, Patrick Weber, hat sich vieler dieser Aufgaben angenommen und entwickelt sie kontinuierlich weiter. Lassen wir uns weiterhin alle positiv überraschen. Eine neue Sportart wollen wir in unserem Portfolio etablieren. Tae- Kwon-Do, die koreanische Kampfsportart, die man etwas frei übersetzt als "Kunst des Fuß- und Handkampfes" bezeichnen kann. Ich wünsche mir, dass wir mit diesem neuen Angebot weitere Mitglieder für Yamato finden werden und die Yamato Familie wieder ein Stückchen wachsen wird. Vielleicht probieren Sie /Ihr es einmal aus. Ich wünsche allen weiterhin viel Spaß und Freude in unserer immer aktiv und engagiert bleibenden YAMATO Familie. Burkhart Horn 1.Vorsitzender 1 YAMATO Geburtstagskinder 2 YAMATO Pin Wand 3 YAMATO Platzierungen 4 YAMATO Shop Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 12 Impressum Redakteur Patrick Weber Gastredakteure Burkhart Horn Paul Heronim Christian Klöckner Jacqueline Schmitz Maike Ziech Kontakt redaktion@yamato-huerth.de Kreisliga U11 Erster Kampftag (Bericht auf Seite 10) MattenBrand das YAMATO journal Ausgabe 7, Okt 2007 Seite 2 / 12

3 Genauso wie im letzten Jahr fand auch dieses Jahr wieder das Mattenwochenende statt. Viele verschiedene Vereine aus Erftstadt, Hösel, und Weiden fanden sich in der Halle von Yamato ein. Nachdem alle gemeldeten Kinder und Betreuer da waren, waren auch alle direkt fit fürs erste Training. Dieses leitete Claus H. der mit einigen Aufwärmspielchen anfing. Danach folgten weitere 45 min. interessante Judo und Ju-Jutsu Techniken. Sofort ging es verschwitzt unter die Dusche. Wir bemerkten schnell, dass uns die Russische Armee sehr fehlte. Unsere nachtaktiven Kinder beschäftigten sich noch einige Stunden mit den Betreuern, das hatte jedoch ein Ende als der Chef Burkhart Horn den Schlafsack auspackte. Nach einer weiteren halben Stunde schliefen dann auch die Nachtaktiven. Die Kinder gingen gesättigt an die Spielkiste und spielten: Fußball, Basketball, Hockey, Fangen und noch viele weitere schöne Spielchen. Einige Stunden später und bei düsterem Himmel sollten sich alle Teilnehmer warm und wetterentsprechend für die Nachtwanderung anziehen. Jeder durfte noch einmal in die Obst- bzw. Süßigkeiten-Kiste greifen und ab ging es zur Nachtwanderung. Nachdem alle fröhlich und munter aus der Dusche kamen, gab es auch das berühmte Essen: Spaghetti à la Rosso s. Nach einer gruseligen Stunde Spaziergang durch den Matsch erreichten wir erschöpft die Halle. Alle machten sich bettfertig, packten ihre Schlafsäcke aus und guckten noch Lotte im Dorf der Erfinder. Als der Film zu Ende war, begann die Nachtruhe, zumindest für einige Kinder. Am nächsten Morgen in aller Frühe machten sich alle Top-Fitten Judokas auf den Weg zum Schwimmbad De Bütt. Nach 1 ½ Stunden Spiel und Spaß erwartete uns das leckere Frühstück, das von fleißigen Eltern gemacht wurde, in der Judohalle. Nach kurzer Frühstückspause hatten wir mit unserem Chef das Abschlusstraining. Nach 1 ½ Stunden hartem Training wurde es Zeit, die Sachen zu packen und uns abholbereit zu machen. Manchen fiel der Abschied nicht so schwer wie der Maike & Jacqueline. Die 24 Stunden Aktion war auch dieses Jahr wieder hervorragend. Malin (Maike & Jacqueline) Ach übrigens Nach 4 Monate langer Vorbereitung und ständigem Training, haben es Uta Dederich (kurze Haare) und Beate Holzhey (lange Haare) endlich geschafft. Sie haben sich der Herausforderung gestellt und die Prüfung zum 2. Dan angetreten und natürlich auch bestanden. Dazu gratulieren wir euch nochmals herzlich. MattenBrand das YAMATO journal Ausgabe 7, Okt 2007 Seite 3 / 12

4 Am fand das Familienfest der Stadt Hürth im Bürgerpark statt. Unter den vielen Sportvereinen, die sich dort vorgestellt haben, befand sich natürlich auch der Budo Sport Yamato Hürth. Schon um 12 Uhr fingen die Helfer an die Matten von der Halle Richtung Bürgerpark zu transportieren. Damit dort um 14 Uhr alles zur offiziellen Eröffnung des Hürther Familienfestes 2007 fertig war. Um Punkt 14 Uhr eröffnete unser Bürgermeister Walther Boecker das diesjährige Familienfest der Stadt Hürth. Nach dessen Eröffnungsrede folgte sofort im Programm das Demo- Team des Yamato Hürth, welches die Zuschauer schon von Anfang an in ihren Bann ziehen konnte. Dank der vielen Jugendlichen und Trainer aus unserem Verein wurde der Tag für uns, als auch für die vielen Kinder, die ihre ersten Erfahrungen mit dem Kampfsport gemacht haben zum vollen Erfolg. Einen spektakulären Abschluss des Hürther Familienfestes lieferte das Demo-Team des Yamato Hürth mit seiner zweiten Aufführung. Gute Besserung wünschen wir außerdem Pascal und Patrick Weber die aus gesundheitlichen Gründen nicht mit am Auftritt teilnehmen konnten. Bericht: Paul Heronim und Christian Klöckner Vielen Dank euch Beiden! 50 Jahre Schulen im Wiesengrund Nach dem erfolgreichen Auftritt wurde die Mitmachmatte des Yamato freigegeben. Viele Kinder sind direkt nach dem Auftritt zur Matte geeilt, um einmal aus zu probieren wie es ist ein Judo-, bzw. Ju-Jutsuka zu sein. Schon nach wenigen Minuten haben wir viele junge Talente auf der Matte entdeckt, die gar nicht mehr aufhören wollten. Somit mussten wir die Kinder leider nach und nach von der Matte verabschieden, da neben der Matte ununterbrochen neue Kinder auf ihren großen Auftritt als Judo- bzw. Ju-Jutsuka gewartet haben. Am fand das 50jährige Jubiläum der Schulen im Wiesengrund statt und auch der Budo Sport Yamato Hürth war mal wieder mit von der Partie. Neben einer grandiosen Aufführung des Demoteams stand natürlich den Kindern wie immer die Mitmachmatte zur Verfügung, welche ununterbrochen von kampfbegeisterten Kindern besucht war. MattenBrand das YAMATO journal Ausgabe 7, Okt 2007 Seite 4 / 12

5 Auf zum Ketteler Hof Bei Musik aus dem Jahre 1967 und Preisen wie 1967 feierten die Yamatos im Rugbyheim Kendenich ihr 40-jähriges Bestehen. Der Bürgermeister Walther Boecker, der Sportausschußvorsitzende Otto Winkelhag, sein Stellvertreter Rudolf Karolus und der gesamte Stadtsportverband machten dem jubilierenden Verein ihre Aufwartung. Bei Spielen für die Kinder, fetziger Musik für die Jugend, einem ständig heißen Grill und den reichlich vorhandenen Getränken, verbrachten die Anwesenden einen schönen Nachmittag, der teilweise bis tief in die Nacht ging. Am Samstag, dem war es soweit, die Yamatos besuchten den Ketteler Hof. Um 8.00 Uhr trafen sich die Kleinen und Großen am Parkplatz der Sporthalle des Ernst-Mach-Gymnasiums, um von dort aus mit dem Bus zum Ketteler Hof zu fahren. Nach einer langwierigen Busfahrt von 2 Stunden kamen wir endlich an. Doch bevor wir uns an den vielen Attraktionen austoben konnten, wurden wir in Gruppen eingeteilt. Nachdem uns gesagt wurde, wann wir uns wo zum Essen einfinden sollten, ging es endlich los und es hat sich wirklich gelohnt mitzufahren. Es gab riesige Klettergärten, eine Schlauchbootrutsche und vieles mehr. Um Punkt 14 Uhr fanden sich dann alle zum Essen am vereinbarten Treffpunkt ein. Zu Essen gab es Pommes Frites mit Bock- oder Bratwurst. Nach dem Essen wurden wir durchgezählt und so bemerkten wir, dass sich zwei Kinder nicht zum Essen eingefunden hatten, welche sich natürlich am Ende doch wiedergefunden haben. Ein besonderes Highlight war der Auftritt des Fakir der mit seinen flotten Sprüchen und spektakulären Darbietungen (Jonglieren, Einrad, Nagelbrett und jede Menge Feuer) zum gelingen beigetragen hat. Nach der köstlichen Mahlzeit gingen alle anwesenden Yamatos zur Sommerrodelbahn, an der alle eine Freifahrt vom Verein bekamen, da dies die einzige Attraktion war, die extra kostete. Wer schlau war, fuhr zu zweit um 2-mal fahren zu können. Nachdem alle mit der Sommerrodelbahn gefahren wahren, fand man sich wieder in den Gruppen ein um sich bis um Uhr noch am Ketteler Hof erfreuen zu können. Danach fanden sich alle Yamatos am Ausgang ein um gemeinsam nach Hause zu fahren. Nachdem dann fast alle verloren gegangenen Jacken, Taschen und Geldbörsen wieder gefunden worden waren, stiegen alle in den Bus ein und fuhren zurück zur Halle. So endete der tolle - aber auch anstrengende - Ausflug zum Ketteler Hof. Geschrieben von: Christian Klöckner MattenBrand das YAMATO journal Ausgabe 7, Okt 2007 Seite 5 / 12

6 Steckbrief: Name: Patrick Weber Geboren: Geburtsort: Köln Beruf: FSJ-ler Wohnort: Hürth Bei Yamato als... FSJ-ler Wie geht s Dir? Mir geht s super. Was ist das wichtigste politische Thema heute? Der Rückzug der britischen Truppen aus dem Irak. Was motiviert Dich? Meine Ziele, die Unterstützung Anderer und natürlich positive Ergebnisse. Was kannst Du besonders gut? Basteln mit Elektronik, durchhalten und hoffen, Judo auch noch einigermaßen. Bei YAMATO machst Du was genau? Bisher habe ich nur Kindergruppen trainiert. Jedoch bin ich seit dem fest im Verein angestellt. Ich mache meinen Zivildienst in Form eines Sozialen Jahres im Budo Sport Yamato Hürth. Dass heißt, dass ich im Laufe des kommenden Jahres ständig und überall für den Verein anwesend und unterwegs sein werde. Ich werde weiterhin Kindergruppen trainieren, werde gemeinsam mit dem Vorstand neue Events planen und natürlich bei der Betreuung jeglicher Maßnahmen beteiligt sein. Welche Musik magst Du am liebsten? Och, ich lege mich da nicht so auf einen Musikstil fest, da es in jeder Musikrichtung immer mal ein gutes Lied gibt. Was kannst Du (mit-) singen? Singen ist nicht meine Stärke, aber wer achtet da Karneval schon drauf?!;-) Vor was hast Du Respekt? Vor meiner Mutter, die immer zu mir steht und jeder Zeit für mich da ist. Vor Menschen, die aus eigener Kraft etwas in die Hand nehmen und dies auch durchziehen. Dein Lieblingsgericht? Eindeutig Chinesisch (Bami-Goreng mit Ei und Hühnchen) Und was kannst Du besonders gut (selbst!) kochen? Selber kochen, wenn s denn sein muss;-) Dann wird der Wok angeschmissen und alles rein geworfen, was irgendwie kombinierbar ist. Die schönste Stadt der Welt? Schwer zu sagen, da es viele schöne Städte gibt, sehr beeindruckt hat mich Kyoto in Japan, mit seinen vielen Tempeln, der Kultur und natürlich dem vergoldeten Haus :-). Welches ist Dein Lieblingstier? Ich mag gerne Hunde und Katzen, hab nur leider selber für keins von beiden die nötige Zeit. Dein Lieblingsfilm? Herr der Ringe hat es mir angetan, aber jegliche Jackie Chan Filme kann jedoch kein Film übertreffen. Deine Heldin / Dein Held im Kino? Jackie Chan, wie schon erwähnt. Welches Buch empfiehlst Du uns? Lesen ist nichts für mich Was hast Du heute Morgen gefrühstückt? Viele verschiedene Obstsorten, muß ja gesund sein. Die interessanteste Web-Site, die Du kennst? Gibt sicherlich einige interessante Web-Sites, die Yamato Homepage ist natürlich immer wieder informativ, wenn man neugierig das Geschehen bei uns im Verein verfolgt, wofür wir uns natürlich alle interessieren, sonst würden wir den Sport ja nicht machen. Welches ist für Dich die zweitbeste Sportart? Durch den Wald laufen und das Fitnessstudio. Mit wem würdest Du gerne mal eine Woche tauschen? Mit einem Formel 1 Fahrer, einmal eine Woche einfach nur Gas geben. Was sagt man Dir nach? Dass ich zuverlässig, sportverrückt und sehr hilfsbereit bin. Die nächsten Ferien machst Du in...? Saas Fee im Schnee Und Deine liebste Ferienbeschäftigung ist dann...? Schlafen und Ausflüge natürlich, wozu sind sonst die Ferien da?! Dein Lieblingsfeind ist...? Wozu braucht man Feinde, wenn man gute Freunde hat?! MattenBrand das YAMATO journal Ausgabe 7, Okt 2007 Seite 6 / 12

7 Montag Trainer: Laura Bell Sportart: Judo Kommentar: Die Anfängergruppe am frühen Montagnachmittag hat sich gerade frisch zusammengefunden. Die jungen Judoka haben Spaß am Kampfsport gefunden und wollen in den nächsten Wochen, Monaten und hoffentlich auch Jahren ihr Können und ihre Techniken verbessern bzw. erlernen. Ihr erstes Ziel ist natürlich der erste richtige Gürtel. Dabei wünschen wir euch viel Spaß und Erfolg. Montag Trainer: Claus Herckrath Sportart: Ju-Jutsu grün Kommentar: Die Anfängergruppe der etwas späteren Ju-Jutsu Einsteiger ist seit ca. 3 Jahren fleißig am trainieren und erlernt Woche für Woche die technischen Grundlagen dieser Kampfsportart. Zurzeit bereiten auch sie sich auf die Gürtelprüfungen im Dezember vor. Dabei wünschen wir auch euch viel Erfolg. Montag Trainer: Claus Herckrath Sportart: Ju-Jutsu -grün Kommentar: Die Ü-30 Gruppe der Ju-Jutsuka trainiert seit 2 ½ Jahren die Grundtechniken des Ju-Jutsu um sich fit zu halten und einen aktiven Ausgleich zum Arbeitsleben zu haben. Die meisten Sportler haben den Weg in die Sportart durch ihre Kinder gefunden, die Anderen haben als Kind schon mal den Kampfsport ausgeübt und nun wieder ihre Vorliebe für diese Bewegungsformen gefunden. Jedoch ist diese Gruppe noch recht klein und sucht nach interessiertem Zuwachs, wer Lust und Zeit hat. Dienstag Trainer: Martina Ringst Sportart: Judo Kommentar: In dieser Gruppe, befinden sich die kleinsten Mitglieder des Yamato Hürth. Sie versuchen spielend Judo zu lernen, um im Alter von 7 Jahren ihren ersten Gürtel zu erreichen. Jedoch dauert dies bei einigen noch geraume Zeit, da die jüngsten gerade mal 5 Jahre alt sind. Aber keine Sorge, auch ihr werdet älter. MattenBrand das YAMATO journal Ausgabe 7, Okt 2007 Seite 7 / 12

8 Dienstag Donnerstag Trainer: Patrick Weber Sportart: Judo Kommentar: Diese Anfängergruppe setzt sich gerade wieder neu zusammen, nachdem die meisten vor den Sommerferien ihren ersten Gürtel erreicht haben. Die Neulinge sind allerdings schon gut dabei und Woche für Woche fleißig am trainieren. Als Ziel haben sie sich gesetzt, im Laufe des nächsten Jahres ihren weißgelben Gürtel zu erreichen und ihre ersten Zweikampferfahrungen zu machen. Wir wünschen euch viel Erfolg dabei. Trainer: Dennis Droit Sportart: Ju-Jutsu gelb Kommentar: Die Anfängergruppe der Ju-Jutsu-Kinder ist seit ca. einem Jahr fleißig am trainieren um die Kunst der Selbstverteidigung zu erlernen. Zurzeit arbeiten fast alle Ju-Jutsuka auf den nächst höheren Gürtel hin, für den sie vor Weihnachten die Prüfung ablegen wollen. Wie auch auf dem Foto zu erkennen ist, haben 5 Jugendliche der Dr. Kürten Schule den Weg zum Yamato Hürth in ihrer Projektwoche zur Suchtprävention gefunden und wurden fröhlich aufgenommen. Wir hoffen, es hat euch gefallen. Donnerstag Freitag Trainer: Patrick Weber Sportart: Judo Kommentar: Die Judo Anfängergruppe hat sich gerade neu zusammengesetzt, die meisten der jungen Judoka haben sich gerade frisch vor den Sommerferien für diesen aufregenden Sport entschieden und sammeln nun ihre ersten Erfahrungen im Zweikampf. Ihr erstes Ziel wird ganz klar mit Spiel und Spaß die erste Gürtelprüfung zu bestehen. Wir wünschen euch viel Erfolg dabei. Trainer: Ralf Königsfeld Sportart: Judo Kommentar: Die Anfängergruppe am Freitag hat sich nach den Sommerferien gerade ganz frisch zusammengesetzt. Allerdings sind es noch so wenige Neulinge, dass die etwas erfahrenen Judoka aushelfen, bis die neue Anfängergruppe auf eigenen Beinen stehen kann. Ihr Ziel ist natürlich ihre erste Gürtelprüfung, auf die sie sich in den nächsten Wochen anfangen vorzubereiten. Wir wünschen euch viel Spaß dabei. MattenBrand das YAMATO journal Ausgabe 7, Okt 2007 Seite 8 / 12

9 Freitag Trainer: Andreas Schütt Sportart: Kyokushinkai Karate rot Kommentar: Die Karategruppe des Yamato Hürth existiert seit ca. einem Jahr und erlernt seitdem Woche für Woche die Grundtechniken des Karate. Jedoch wollen sie im Laufe des nächsten Jahres auch mal ein Auge Richtung Wettkampf werfen um ihr Können unter Beweis zu stellen. Wer Lust und Interesse hat, kann sich den Karateka gerne anschließen, diese suchen nämlich weiterhin nach motiviertem Nachwuchs für ihre Gruppe. Freitag Trainer: Christian Faber & Sarah Fischer Sportart: Ju-Jutsu Kommentar: Die jüngste Anfängergruppe im Ju-Jutsu hat sich auch vor kurzem erst neu zusammengesetzt. Die Teilnehmer sind zwischen 5 und 7 Jahren und wollen früh die Kunst des Ju-Jutsu erlernen. Ihre ersten Ziele sind Spaß am Sport und natürlich den ersten Schülergrad (weiß-gelber Gürtel) zu erreichen. Auch euch wünschen wir dabei viel Erfolg. Freitag Trainer: Christian Faber & Sarah Fischer Sportart: Ju-Jutsu Kommentar: Die etwas älteren Anfänger im Ju-Jutsu sind ca. zwischen 7 und 11 Jahren und wollen ebenfalls die Künste des Ju-Jutsu erlernen. Ihre Ziele sind ihre erste Gürtelprüfung und natürlich Spiel und Spaß beim gemeinsamen Trainieren mit anderen Ju-Jutsuka. Dabei wünschen wir euch weiterhin viel Spaß und Erfolg. Wusstet ihr schon beim Budo Sport Yamato Hürth gibt s nun auch Tae-Kwon-Do. Seit dem ist die neue Tae-Kwon-Do-Gruppe des Yamato Hürth mit im Programm. Jeden Donnerstag von bis Uhr treffen sich alle Interessierten in der Gymnastikhalle 2 des Ernst-Mach-Gymnasiums Bonnstraße. Wer Interesse hat, sollte einfach mal vorbeischauen und sich von der Kunst dieser Sportart überzeugen lassen. Viel Spaß dabei! Die Kreisliga U11 hat begonnen... 7 Mannschaften vergleichen sich in vier Disziplinen (JudoWettkampf, Judo-Technik, Athletik und Fangen). Am ersten Kampftag standen die jungen Kämpfer von Yamato den Judoka aus Porz gegenüber. Nach spektakulären Vergleichskämpfen, Technikdarbietungen, Präsentation der sportlichen Fitness und einem heiß umkämpften Fangspiel, mussten sich die Yamatoka leider in der Gesamtwertung den Porzern mit 151 zu 195 geschlagen geben. Aber die Niederlage wirft uns nicht weit zurück, denn unsere Teilnehmer haben einen super Wettkampf geboten und werden ihre Siege schon noch gegen die anderen Teams einfahren. MattenBrand das YAMATO journal Ausgabe 7, Okt 2007 Seite 9 / 12

10 Unseren Geburtstagskindern des 3. Quartals 2007 herzlichen Glückwunsch nachträglich 1. Juli 1. Juli 1. Juli 2. Juli 3. Juli 3. Juli 4. Juli 6. Juli 8. Juli 9. Juli 11. Juli 11. Juli 13. Juli 13. Juli 13. Juli 14. Juli 17. Juli 18. Juli 19. Juli 21. Juli 22. Juli 22. Juli 25. Juli 25. Juli 26. Juli 27. Juli 29. Juli 29. Juli 29. Juli 29. Juli 29. Juli 30. Juli 1. August 1. August 2. August 2. August 2. August 4. August 6. August 7. August 7. August 10. August 10. August 11. August 11. August 12. August 16. August 17. August 19. August 19. August 20. August Bert Fornfeist Lukas Miketta Sumeyye Peru Sven Jendl Torsten Koep Oliver Spitzkat Leonhard Beule Juliane Kaschel Adem Kocageriz Claus Connot Niko Berger Benedict Kuchenmeister Ekaterina Deligianni Burkhart Horn Mario Langen Michael Weber Marvin Broich Werner Kemp Maja Steinmetz Marcel Blum Hatice Durmus Irem Namli Timon Haberl Ole Tückmantel Felix Schmidt Joe Leon Stanke Maurice Blumenberg Jacqueline Flöter Jasmin Madeiski Larissa Pick Isabell Wegmann Jan Schiffmann Laura Bell Marc Stüttgen Anissa Vogel Marcel Weber Walter Wernicke Nicolas Büsgen Michele Krahe David Kaboczyk Daniel Winkler Gabriel Lisotto Oliver Vieren Alice Gumienny Christina Magnus Fabio Welzenbach Timur Supheert Rabiya Boz Maik Niklas Kesseler Leon Ritterbach Lisa Pahlisch 21. August 22. August 27. August 31. August 2. September 2. September 3. September 3. September 3. September 4. September 5. September 6. September 7. September 8. September 9. September 9. September 9. September 10. September 10. September 11. September 12. September 12. September 13. September 17. September 17. September 17. September 19. September 19. September 24. September 25. September 25. September 25. September 26. September 26. September 26. September 26. September 27. September 27. September 27. September 29. September 29. September 29. September 30. September 30. September Antonino Lisotto Malte Tückmantel Fadil Hazirovic Frank Eisenberg Marius Ophoven Anja Heimerl Niklas Fink Lukas Müller Jonathan Gramb Bao Ha-Phuoc Tobias Wittrock Christiane Weber Maurice Much Ralf Heyl Julian Wagner Anastasia Gelzer Enrico Berger Jennifer Hilse Benedict Naebers Jannik Engels Maike Ziech Marvin Heinitz Dominik Gey Dennis Weißweiler Julian Königsfeld Lennart Hampel Marcel Kucevic Hannah Schiffmann Markus Kretschmer Martina Ziech Tobias Esser Mats Börner Wolfgang Buder Yannick Lorenz Raphael Kühn Catherine Mittler Irina Neuhausen Julius Schleich Beate Holzhey Ralph-Jürgen Königsfeld Till Wiesehoff Sophie Antosik Jan Alexander Funkenhaus Rosemarie Wernicke Inka Stanke Aljoscha Weigand MattenBrand das YAMATO journal Ausgabe 7, Okt 2007 Seite 10 / 12

11 Die YAMATO Pin Wand YAMATO Event Vorschau 20. Okt Okt 03. Nov 10. Nov 23. Nov 09. Dez Landesliga Heimkampf Hochseilgarten, Hellenthal Sportlerball, Burgpark Efferen Landesliga Heimkampf Yamato Vereinesparty Weihnachtsturnier Turnier Vorschau Judo 06. Okt 07. Okt 13. Okt 14. Okt 20.Okt 21. Okt 27. Okt 28. Okt 10. Nov 10. Nov 11. Nov Nov 17. Nov 18. Nov 25. Nov BoT, U 16 w, Bremen BoT, U 20 w, Bremen DEM, Männer + Frauen, Neuhof DEM, Männer + Frauen, Neuhof Marzipanturnier, U 11 m + w, Bonn Kreisliga, U 11, Hürth LoT, U 16 m + w, Duisburg LoT, U 13 m + w, Duisburg BoT, U 16 w, Holzwickede BoT, U 16 m, Herne Kreisliga, U11, Brühl EJU Veteranen Master, Ü 30, Stuttgart Rheinland Cup, U 14 Kreisauswahl Kreisliga, U11, Leverkusen Bez.oT, U 11/14/17 w, Würselen Ju-Jutsu 06. Okt 07. Okt 17. Nov German Open, Jugend A/B/Senioren, Hanau German Open, Jugend A/B/C/D/E/Senioren, Hanau LoT, Jugend A/B/Senioren, Paderborn Abkürzungen KEM Bez. EM LEM WDEM DEM IDEM KoT Bez. ot LoT BoT IT NWT KVMM BVMM Kreiseinzelmeisterschaften Bezirkseinzelmeisterschaft Landeseinzelmeisterschaft Westdeutsche Einzelmeisterschaft Deutsche Einzelmeisterschaft Internationale Deutsche Einzelmeisterschaft Kreis offenes Turnier Bezirks offenes Turnier Landes offenes Turnier Bundes offenes Turnier Internationales Turnier Nachwuchs Turnier Kreis Vereins Mannschaftsmeisterschaften Bezirks Vereins Mannschaftsmeisterschaften Altersklassen Judo Ju-Jutsu U11 97 / 98 / 99 U14 94 / 95 / 96 U17 91 / 92 / 93 U20 88 / 89 / 90 Männer / Frauen ab Jg 87 Jugend E Jugend D Jugend C Jugend B Jugend A Senioren ab MattenBrand das YAMATO journal Ausgabe 7, Okt / / / / / 90 / 91 Jg 88 Seite 11 / 12

12 YAMATO Platzierungen YAMATO Shop 1. Plätze Jens Funkenhaus, KoT U11/14/17, Worringen René Schmitz, KoT U11/14/17, Worringen Marlon, Hütten, KoT U11/14/17, Worringen 02. September Jacqueline Schmitz, BEM U14, Swisttal 2. Plätze Tobias Kirstein, KoT U11/14/17, Worringen Julian Schöne, KoT U11/14/17, Worringen Hannah Fischer, KoT U11/14/17, Worringen Marie, Heyl, KoT U11/14/17, Worringen Christian Klöckner, KoT U11/14/17, Worringen Jacqueline Schmitz, KEM U14, Worringen 3. Plätze 09. September 16. September Robin Gey, KoT U11/14/17, Worringen Jan Müller, KoT U11/14/17, Worringen Daniela Klöckner, KoT U11/14/17, Worringen Lennart Gießing, KoT U11/14/17, Worringen Sebastian Harff, KoT U11/14/17, Worringen Jonathan Nußbaum, KoT U11/14/17, Worringen Maike Ziech, KoT U11/14/17, Worringen Paul Heronim, KoT U11/14/17, Worringen Jan Funkenhaus, KEM U14, Worringen Patrick Weber, BEM Männer, Leverkusen Jacqueline Schmitz, WdEM U14, Paderborn Ständig vorrätige Artikel T-Shirts weiß mit Logo Gr. 128,140,152 Gr. S XXL 8, Judo Anzüge Kids Kids Kids Kids Gr. Gr. Gr. Gr Kids Gr. 160 Europe Gr. 160 Europe Gr. 170 Europe Gr. 180 Europe Gr Judogürtel 5.00 Mundschutz Tiefschutz Handschutz Schienbeinschutz Spannschutz Sigg Flasche 1L YAMATO Lanyard Schlüsselanhänger YAMATO Tasse Kapuzenjacke Tasche !!Neuheit!!!Neuheit!!!Neuheit!! Die Yamato Vereinsparty Rugbyheim Kendenich Happy Hour: h Kreisliga U11 in Porz Bericht siehe Seite 9 Karten 5bei Patrick Weber (Voraussichtlich nur im Vorverkauf) MattenBrand das YAMATO journal Ausgabe 7, Okt 2007 Seite 12 / 12

Budo-Sport YAMATO Hürth 1967 e.v.

Budo-Sport YAMATO Hürth 1967 e.v. Budo-Sport YAMATO Hürth 1967 e.v. Protokoll Jahreshauptversammlung vom 24.04.2009 Veranstaltungsort : Henckels im Bürgerhaus 50354 Hürth Beginn: 20:05 Uhr TOP 1 Begrüßung und Feststellung der Stimmberechtigten

Mehr

Budo-Sport YAMATO Hürth 1967 e.v.

Budo-Sport YAMATO Hürth 1967 e.v. Budo-Sport YAMATO Hürth 1967 e.v. Protokoll Jahreshauptversammlung vom 27.03.2007 Veranstaltungsort : Haus Schumacher, Sudetenstr. 60, 50354 Hürth Beginn: 20:15 Uhr TOP 1 Begrüßung und Feststellung der

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Jugendevent des KVN zum Dritten Mal in Rotenburg (Wümme) Am letzten Wochenende vor den niedersäch- sischen Sommerferien erklärte

Mehr

WUKF WM in Stetin / Polen

WUKF WM in Stetin / Polen . WUKF WM in Stetin / Polen DIE Arena. Nagelneu und RIESIG Unser Starter in Verbandskleidung -TEAM 2014- Training für alle Teilnehmer Großartiges Training vor dem Turnier Die Anreise begann am Dienstag

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19 Die Schule.1 Ich besuche Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19 Christoph Lara Lukas Ich besuche eine Hauptschule für Jungen. Die Schule ist eigentlich ganz alt und klein, es gibt nur 300

Mehr

VERANSTALTUNG S PORT FÜR ALLE AM 18. OKTOBER 2014 IN LÖRRACH BERICHT IN LEICHTER SPRACHE

VERANSTALTUNG S PORT FÜR ALLE AM 18. OKTOBER 2014 IN LÖRRACH BERICHT IN LEICHTER SPRACHE VERANSTALTUNG S PORT FÜR ALLE AM 18. OKTOBER 2014 IN LÖRRACH BERICHT IN LEICHTER SPRACHE SPORT FÜR ALLE In der freien Zeit machen Menschen gerne Sport. Das tun sie alleine oder mit anderen in einem Verein.

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian 29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian Wie jedes Jahr seit 2007 nahmen 8 LGH-ler Tobias Holl, Milena Luithlen (beide 10. Klasse), Katharina Tscharf, Olivia Thierley (beide 9. Klasse), Christian

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2016

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim 14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim Am 18. und 19.07.2015 fand das 14. Handballturnier der SG Sossenheim bereits zum dritten Mal in der Halle statt. Trotz subtropischen Temperaturen fanden sich

Mehr

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler Sommerferienprogramm im Familienhaus Sterntaler Die Sommerferien stehen vor der Tür und wie in allen Ferien bietet das Familienhaus auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm. Wer Lust hat

Mehr

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club 5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club Vorname, Name: Roland Meyer Geburtsdatum: 15.09.1982 Top Ten Erfolge: Bremer Vizemeister U16 1996 Bremer Vizemeister U17 1997 Bremer Landesmeister U17 1998 Top 19

Mehr

Übersicht Ganztagesangebot Schuljahr 2016 / Halbjahr, ab dem 13. Februar 2017

Übersicht Ganztagesangebot Schuljahr 2016 / Halbjahr, ab dem 13. Februar 2017 Termin: Sport und Spiel Bösingen Montag: 14:25 Uhr bis 16:00 Uhr Ab dem 13.02.2017 Alle Schülerinnen und Schüler Begrenzt auf 15 Teilnehmer Große Halle in Bösingen Marco Kolic 0162/ 7892226; sportagboesingen@yahoo.de

Mehr

Presseinformation. Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen

Presseinformation. Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen Presseinformation Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis würdigt sportliche Leistung und soziales Engagement Köln, den 26. November 2014 Der alljährlich

Mehr

Imagebroschüre Judoteam Aachen-Walheim

Imagebroschüre Judoteam Aachen-Walheim Imagebroschüre Judoteam Aachen-Walheim www.judoteam-walheim.de Judoteam Walheim bei der Sportlerwahl 2009 Kurzpräsentation 1974 wurde die Judoabteilung des TSV Hertha Walheim gegründet; sie hat heute rund

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by.

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Der Anfang in 1997 : Bevor sich zu dieser Sportart in Menden irgendetwas bewegte, gab es sehr nette Gespräche mit der damaligen Abteilungsleiterin

Mehr

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Deutschland Sonntag, 01.Juni 2015 Samir: Wir haben

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

VolLIE Ein VBC Galina Projekt

VolLIE Ein VBC Galina Projekt VolLIE Ein VBC Galina Projekt Inhaltsverzeichnis ÜBERBLICK 1 VISION UND ZIELE 2 HAUPTZIELE 3 PARTNERSCHAFTEN 4 BETEILIGTE INTERESSENSGRUPPEN 5 AKTIONSPLAN 6 METHODEN 7 RESULTATE 8 FEEDBACK ZUM PROJEKT

Mehr

Jugendkart-Slalom des MSC Schorlenberg aam

Jugendkart-Slalom des MSC Schorlenberg aam Ergebnisliste alle Gruppen Klasse: K 1 gestartet : 9 gewertet : 9 nicht gewertet : 0 Seite : 1 1 101 K 1 Frey, Elias MC Haßloch 1313 39.75 0 40.31 0 39.73 0 1:20.04 2 102 K 1 Dahl, Nils OC Annweiler 1333

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Lagerberichte der Wölfe

Lagerberichte der Wölfe Worträtsel Lagerberichte der Wölfe Montage Wir, also die Pfadi St. Nikolaus und die Pfadi Helfenberg, trafen uns am Montagmorgen um 8:45 Uhr auf dem Parkplatz am Bahnhof Frauenfeld. Anschliessend begann

Mehr

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE U6 weiblich 1. 1... KNEBEL Franziska 08... 50,02 55,36 1:45,38 U6 männlich 1. 3... KUHMICHEL Janis 07... 1:47,01 1:28,81 3:15,82 2. 4... GESSNER Mathis 07... 46,74 2:50,28 3:37,02 21,20 U8 weiblich 1.

Mehr

Trainingsgruppen. Rubi Sport Fußballcamp Organisationsplan. Liebe JugendspielerInnen und Eltern,

Trainingsgruppen. Rubi Sport Fußballcamp Organisationsplan. Liebe JugendspielerInnen und Eltern, Liebe JugendspielerInnen und Eltern, zunächst einmal vielen Dank für die Anmeldung zum Rubi Sport Fußballcamp 2013. Wir freuen uns, 60 Kinder zu unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen und blicken zuversichtlich

Mehr

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen Im Jahr 2010 bot der TV Mainzlar auch das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Für einen Verein, der neu einsteigt, ist die

Mehr

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE Saskia Myriam, Henni,... Ich, Myriam, Henni und Saskia Austausch Lambersart-Viersen Oktober 2010 1/5 Samstag - 02.10.10 Ein Austausch mit Viersen

Mehr

Fußballdorfmeisterschaft 2015

Fußballdorfmeisterschaft 2015 Dienstag 25.08.15 Zeltaufbau 16.00 Uhr 1. Benjamin Moosmann Björn Hermes Clemens Günter Clemens Rapp 5. Pascal Hacker 6. Dennis Bastiansen 7. Fabian Kaltenbacher 8. Ferdinand Fleig 9. Jens Moosmann 10.

Mehr

Jugendherberge am Annaberg. Haltern am See

Jugendherberge am Annaberg. Haltern am See Jugendherberge am Annaberg Haltern am See 12.08.- 14.08.2015 Ankunft an der Jugendherberge Ankunft an der Jugendherberge Wir kamen an der Bus-Haltestelle an. Dort sind wir den Berg hoch gelaufen. Dann

Mehr

EDSF Prag

EDSF Prag EDSF Prag 18.-24.06.2013 Dienstag (18.06.2013) Um 8:00 Uhr ging es mit dem Bus in Richtung Prag los. Fast ein Jahr haben wir auf diesen Tag gewartet und jetzt war es endlich soweit. Nachdem das Gepäck

Mehr

Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016 Rückkampf

Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016 Rückkampf Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016 Rückkampf Am Freitag, den 3. Juni machte sich eine größere Delegation des Pfälzischen Sportschützenbundes auf den Weg nach München zum Rückkampf der Jugendverbandsrunde.

Mehr

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet MSC Kasendorf Mühlberg 29.03. 2009 Klasse 2 Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet 1. 280 Mühl, Werner MSC Gefrees 11 14 7 9 13 9 2 6 41 20 2. 270 Ammon, Jan MSC Großhabersdorf 12

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Ostermontag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen 10.15-12.00 Uhr Kommt zum Pom-Pom-Malerei, wir verraten Euch was das ist. Danach gehen wir noch ein wenig raus an die frische Luft. Wer

Mehr

Ganztagsbetreuung. Liebe Eltern und Freunde der OGS, langsam nähern wir uns den lang ersehnten Sommerferien.

Ganztagsbetreuung. Liebe Eltern und Freunde der OGS, langsam nähern wir uns den lang ersehnten Sommerferien. Ganztagsbetreuung Würzburg im Juli 2016 Liebe Eltern und Freunde der OGS, langsam nähern wir uns den lang ersehnten Sommerferien. Auch ich den letzten Sommermonaten gab es einige tolle Aktionen bei uns!

Mehr

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht Herren 1.1 Picken, Frank 11 11 4:7 6:5 10:12 1.2 Hartkopf, Richard 9 9 0:9 1:7 1:16 1.3 Winkelnkemper, Oliver 9 9 0:1 0:1 4:3 2:6 6:11 1.4 Jennessen, Ernst-Willi 11 11 0:1 1:8 3:6 4:15 1.5 Caspers, Michael

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Am 1. Dezember 2015 ist Rolf Wegener nach längerer schwerer Erkrankung in Köln verstorben. Geboren wurde Rolf am 28. Januar 1937 in Köln.

Am 1. Dezember 2015 ist Rolf Wegener nach längerer schwerer Erkrankung in Köln verstorben. Geboren wurde Rolf am 28. Januar 1937 in Köln. Liebe anwesende Trauergäste, liebe Familie Wegener... Rolf Wegener Am 1. Dezember 2015 ist Rolf Wegener nach längerer schwerer Erkrankung in Köln verstorben. Geboren wurde Rolf am 28. Januar 1937 in Köln.

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Wir suchen Fußballer

Wir suchen Fußballer Komm Fußball spielen beim www.tsvheiligenrodefussball.com Wir suchen Fußballer im Alter von 5-18 Jahren Info s unter www.tsvheiligenrodefussball.com Fußball in Heiligenrode macht Spaß findest Du Freunde

Mehr

Samstag, 28. Januar Uhr ErftBaskets TuS Hilden

Samstag, 28. Januar Uhr ErftBaskets TuS Hilden Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen Samstag, 28. Januar 19.30 Uhr ErftBaskets TuS Hilden Sporthalle St. Angela Gymnasium Bad Münstereifel Heft 7

Mehr

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Wer sind wir Wir sind weibliche und männliche Judoka im Alter zwischen 20 und 71 Jahren, die Spass am Sport haben, körperlich fit bleiben wollen und aktiv an Wettkämpfen,

Mehr

World Ju-Jitsu Federation S H I N B U N. Infoheft der WJJF-D e.v. Sitz: Geislingen/Steige

World Ju-Jitsu Federation S H I N B U N. Infoheft der WJJF-D e.v. Sitz: Geislingen/Steige World Ju-Jitsu Federation S H I N B U N Infoheft der WJJF-D e.v. Sitz: Geislingen/Steige Heft 23 Jan. Juni 2009 Dojos stellen sich vor Das Dojo 127 in Haßloch stellt sich vor Wir befinden uns im Jahre

Mehr

Rennsteig Blitz. im Dezember Der Weg vom Wohnheim in eine eigene Wohnung

Rennsteig Blitz. im Dezember Der Weg vom Wohnheim in eine eigene Wohnung Inhalt: Titel Eine eigene Wohnung Neues Sport: SOD Hannover Rennsteig Blitz im Dezember 2016 Der Weg vom Wohnheim in eine eigene Wohnung Das sind Michael, Christian und Thomas. Die meisten von euch kennen

Mehr

Judo-Charity für Licht ins Dunkel

Judo-Charity für Licht ins Dunkel JUDO UNION RAIFFEISEN OSTTIROL 9971 Matrei in Osttirol, Bichlerstraße 10, judo-osttirol@gmx.at, judo-osttirol.sportunion.at Judo-Charity für Licht ins Dunkel Zwei Wochen lang engagierten sich österreichische

Mehr

KJT Graffiti Swindonstr Salzgitter

KJT Graffiti Swindonstr Salzgitter 2017-2 KJT Graffiti Swindonstr. 75 38226 Salzgitter Als erstes Kreativangebot konnten sich die Kinder ihre eigenen Buttons erstellen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Es hat Spaß gemacht, weil

Mehr

Hier erzählt Brice Willems (rechts im Bild) aus Nieder Emmels von seiner Zeit beim Goldenen Spatz 2014

Hier erzählt Brice Willems (rechts im Bild) aus Nieder Emmels von seiner Zeit beim Goldenen Spatz 2014 Hier erzählt Brice Willems (rechts im Bild) aus Nieder Emmels von seiner Zeit beim Goldenen Spatz 2014 1. Warum hast du dich als Mitglied der Kinderjury beim Goldenen Spatz beworben? Ich habe es im Fernsehen

Mehr

Jugendfahrt 2016 nach Vechta vom

Jugendfahrt 2016 nach Vechta vom KARATE DOJO ZANSHIN Traditionelles Shotokan Karate nach Vechta vom 09.09. 11.09.2016 Liebe Karateka, lange haben wir gewartet und nun war es endlich wieder einmal soweit und wir konnten unsere bei herrlichem

Mehr

Tagesablauf, Freizeit und Termine 1. Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen

Tagesablauf, Freizeit und Termine 1. Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen Grundstufe Tagesablauf, Freizeit und Termine 1 6/A Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen Ein Beitrag von Frank Plein, Straubenhardt Illustriert von Julia Lenzmann,

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

AG-Angebot im Schuljahr 2017/18 an der Valentin-Traudt-Schule Für die Jahrgangsstufen 1-6

AG-Angebot im Schuljahr 2017/18 an der Valentin-Traudt-Schule Für die Jahrgangsstufen 1-6 AG-Angebot im Schuljahr 2017/18 an der Valentin-Traudt-Schule Für die Jahrgangsstufen 1-6 Liebe Schülerinnen und Schüler, das neue Schuljahr beginnt und Ihr habt wieder die Möglichkeit Euch in Arbeitsgemeinschaften

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

TAE-KWON-DO KOLEYKO Wiesloch

TAE-KWON-DO KOLEYKO Wiesloch TAE-KWON-DO KOLEYKO Wiesloch Vereinsrundschreiben Juni 2012 / Seite 1 Badische Kampf MeisterschaftMedaillenregen für unser Team Bei der badischen Kampfmeisterschaft welche in Heidelberg ausgetragen wurde

Mehr

Ohne die OGS würden wir uns langweilen Interviews mit den Kindern der Offenen Ganztagsschulen

Ohne die OGS würden wir uns langweilen Interviews mit den Kindern der Offenen Ganztagsschulen Ohne die OGS würden wir uns langweilen Interviews mit den Kindern der Offenen Ganztagsschulen Interview mit den Kindern der OGS Matthias-Claudius-Schule Kind 1: Zur OGS gehe ich gerne, da kann man viele

Mehr

Neuigkeiten in dieser Ausgabe

Neuigkeiten in dieser Ausgabe Nr. 14 Januar/Februar 2015 Marleen Freitag Neuigkeiten in dieser Ausgabe 1. Oliver Ritzmann Erster Vorsitzender des BTW 2. Unser Dorf hat Zukunft 3. Weihnachtsfeier im Seniorenheim 4. Der Vorlesewettbewerb

Mehr

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I Englisch für Montag, den 20.06.16 Klasse 10 C I 1. Anwesenheitspflicht im Klassenzimmer der Klasse 11 A I (0611) ab 08:00 Uhr 2. Prüfteam: B. Werner / R. Altmann Prüfungsraum: Klassenzimmer der 11 A II

Mehr

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort. NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1 Zertifikat anerkannt durch ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf dieser Seite oben deinen Namen. Beantworte

Mehr

Jugend Kart Slalom des OC Deutschen Weintor am

Jugend Kart Slalom des OC Deutschen Weintor am Ergebnisliste Seite : 1 1 103 K 1 Frey, Elias AC Maikammer JuA 1313 42.48 4 41.84 0 41.91 0 1:23.75 ju 2 101 K 1 Schläfer, Kieran RCB KaiserslauternJuA 1282 41.84 0 41.74 0 42.18 0 1:23.92 3 106 K 1 Wiegand,

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Westfälischer Schützenbund

Westfälischer Schützenbund Westfälischer Schützenbund Bezirksmeisterschaft FITA 2008 Bezirk 2 Gelsenkirchen 15.06.2008 Seite: 1 Schützenklasse 6.20.10. 1. 22B Ginzel, Jan Christopher 324 334 0 0 658 2. 22C Neyer, Marius 314 319

Mehr

JAHRESRÜCKSCHAU 2007

JAHRESRÜCKSCHAU 2007 JAHRESRÜCKSCHAU 2007 Überall gibt es Jahresrückblicke. Im TV, Radio, Presse andere Vereine Dennoch hat sich in unserer Abteilung vieles getan, was berichtenswert ist. So gibt es in diesem Jahr auch von

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

DAS WAR ALSO DAS JAHR 2014, LEIDER NICHT MIT TITELN ODER ERFOLGEN GEKRÖHNT!

DAS WAR ALSO DAS JAHR 2014, LEIDER NICHT MIT TITELN ODER ERFOLGEN GEKRÖHNT! BOXABTEILUNG JAHRESBERICHT 2014 EIN WENIGER ERFOLGREICHES JAHR LIEGT HINTER UNS! NACHDEM UNSERE JUNGEN MÄNNER IN DEN BERUF ODER INS STUDIUM ENTLASSEN WURDEN, ENSTAND EIN VAKUUM, DENN BERUF ODER STUDIUM

Mehr

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim Bürgerschießen 2014 Teilnehmer: 24 Mannschaften 23 Einzelschützinnen und -schützen zus. 95 Bürgerschützinnen und -schützen davon: 18 Jugendliche 24 Damen 53 Herren Bürgerkönig Platz Name Ergebnisse: 1

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017

Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017 Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017 Unter der Organisationsleitung von Monika Goppel, ihrem Team und den zahlreichen Helfern fand das diesjährige Jedermannschiessen, vom 13. bis 15. Juli, um die Mannschaftspokale

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

KREIS EMMENDINGEN. Kreismeisterschaft. Bogenschießen FITA Hallen Runde Wyhl,

KREIS EMMENDINGEN. Kreismeisterschaft. Bogenschießen FITA Hallen Runde Wyhl, KREIS EMMENDINGEN Kreismeisterschaft Bogenschießen FITA Hallen Runde Wyhl, 14.12010 Seite: 1 Schützenklasse 6.20.10 1. 11C Häßler, Christoph 80 SB 269 272 21 23 541 2. 12C Heß, Roman 89 SB 265 272 22 21

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen.

Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen. Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen. In der Bücherei sucht man sich ein Buch aus. Fotos: Ulrike Seite 1 Willis

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Hallo Kinder! Toll, das ihr da seid. Und supertoll, dass ich da bin.

Hallo Kinder! Toll, das ihr da seid. Und supertoll, dass ich da bin. 1 Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Gottesdienst Ferien Schuhe Schulanfängergottesdienst Eine Spielfigur und der Pastor erzählen über Schuhe, die etwas aus dem Leben und über die

Mehr

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6 in der Schule! LEA MARIE Kindergartenzeit adé, jetzt lernst Du das ABC. Stolz wirst Du den Ranzen tragen und neugierig so manches fragen... Alles Liebe, Mama, Patrick & Familie Luke Oma Birgit und Opa

Mehr

AUSTRIA S NEXT ALABA SO TRAINIERST DU WIE EIN STAR! Die Fußball-Fibel für junge Talente

AUSTRIA S NEXT ALABA SO TRAINIERST DU WIE EIN STAR! Die Fußball-Fibel für junge Talente www.oefb.at AUSTRIA S NEXT ALABA SO TRAINIERST DU WIE EIN STAR! Die Fußball-Fibel für junge Talente www.oefb.at AUSTRIA S NEXT ALABA SO TRAINIERST DU WIE EIN STAR! Die Fußball-Fibel für junge Talente

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

01.06.13: Japanisches Turnier in Beverstedt im Rahmen des Kreissportfestes

01.06.13: Japanisches Turnier in Beverstedt im Rahmen des Kreissportfestes Abteilung Judo Kreissportfest Das Kreissportfest war für die Abteilung das Startzeichen für den Einstieg in die Wettkämpfe. Am 1.6.13 haben 10 Kinder beim Japanischen Turnier in Beverstedt ihre erste Kampferfahrung

Mehr

20. Landauer Schulschach-Meisterschaft 2016

20. Landauer Schulschach-Meisterschaft 2016 20. Landauer Schulschach-Meisterschaft 2016 [Text: Torsten Lang, Bilder: Klaus-Peter Thronicke] Mit der 20. Ausführung der jährlich stattfindenden Landauer Schulschach-Meisterschaft gab es am 07. Oktober

Mehr

Fellbach sucht das Supertalent

Fellbach sucht das Supertalent Fellbach sucht das Supertalent Beweise dich oder deine Gruppe vor einer Jury und gewinne tolle Preise! Du kannst singen? Du kannst turnen? Du kannst tanzen? Oder hast ein anderes Talent? 1. Platz: 100

Mehr

Sonderausgabe. MUeLLER SPEZIAL. Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre

Sonderausgabe. MUeLLER SPEZIAL. Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre Sonderausgabe MUeLLER SPEZIAL Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre Seite 3 bis 29 Rückblick Meisterschaftsjahr B-Liga Seite 30 Der Volltreffer hat gefragt. Seite 31 bis 32 Danke Jürgen Müller

Mehr

Mia s Programmtipps. Samstag, 29. April. Sonntag, 30. April. 9 bis 15 Uhr: Fotoaktion mit der Mini-Straßenbahn Wilde 13 (Halle 35)

Mia s Programmtipps. Samstag, 29. April. Sonntag, 30. April. 9 bis 15 Uhr: Fotoaktion mit der Mini-Straßenbahn Wilde 13 (Halle 35) Mia s Programmtipps Samstag, 29. April 9 bis 18 Uhr: Ferkel streicheln in der Kleinen Schweineschule (vor den Tierzelten) 9 bis 18 Uhr: Kerzen aus Bienenwachs gießen, Jugendgruppe der Bienenzüchter stellt

Mehr

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Modul 4 Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Wofür setzen sich andere Mädchen und Jungen ein?! 1 Wir machen mit Lisa und Max berichten Lisa, 9 Jahre: In einer Zeitschrift für Kinder habe

Mehr

Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel

Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel Seite 1 Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel 1. Tim Ludwig TSV Mühldorf 37,150 2. Franzi Strohmaier TSV Mühldorf 36,750 3. Fabian Dauth TSV Unterhaching 33,900 4. Felix Glaab TSV

Mehr

3.-7. Juli 2017 Ferienspiele in Christkönig

3.-7. Juli 2017 Ferienspiele in Christkönig 3.-7. Juli 2017 Ferienspiele in Christkönig In der ersten Woche der Sommerferien fanden in Christkönig wieder die Ferienspiele statt, dieses Jahr zum Thema Entdecker. 33 Kinder entdeckten mit ihren sechs

Mehr

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück. Hallo, im Monat Februar ist immer bei uns eine Menge los. Ein ganz toller, aber auch aufregender Monat. Wir wollen euch auf den nächsten Seiten davon berichten. Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3

Mehr