SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS"

Transkript

1 SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 2 Dezember 2014

2 INHALTSVERZEICHNIS SHETLAND - NEWS Themen: Seite Vorwort 1 Jahresprogramm Schweizermeisterschaf Sommerturnier Sporttag Wissenswertes 13 Jahresende / Humor 14 Inserate 15 Impressum Shetland-News Offizielles Organ des Schweizerischen Shetlandpony- Verbandes (SSPV) Erscheint 2 Mal jährlich Redaktions- und Inseratenadresse: Prisca Aeschlimann Lerchenweg Steffisburg Tel: 033/ prisi62@bluewin.ch Nächste Ausgabe erscheint im: Juli 2015 Redaktionsschluss: 31. Mai 2015

3 Werte Mitglieder, Werte Shetlandponyfreunde Adventszeit SHETLAND - NEWS Die Adventszeit erinnert immer an etwas, was zum Grundbestand im menschlichen Leben gehört: an das Warten. Man wartet beim Arzt, am Bankschalter, am Bahnhof, auf den Rückruf, auf bessere Zeiten und auf die grosse Liebe... Mit anderen Worten: Man wartet auf das, worauf man angewiesen ist. Und irgendwie sind wir Menschen immer am Warten. Doch seien wir ehrlich: Wir warten nicht gerne. Warten ist langweilig! Und doch: Eine Welt ohne Warten wäre eine ärmere Welt. Denn, wo nicht mehr gewartet wird, da gibt es auch nichts mehr zu erwarten. Keine Besserung, keine Zukunft, keine Wünsche, keine Hoffnungen mehr. Alle Erwartungen wären erfüllt. Und wir fragen Sie: Wäre das ein spannenderes Leben? Eine interessantere Welt? Seien wir deshalb froh, lehrt uns die Adventszeit immer wieder das Warten. Damit wir unsere Erwartungen an eine bessere, gerechtere, friedlichere und weihnachtlichere Welt nie verlieren mögen, sondern in unseren Worten und Taten hoch halten. Himmelhoch. Denn vom Himmel hoch, da kommt sie her. Die gute, neue Mär! Eine gesegnete Adventszeit allen, euer Präsident - 1 -

4 Daten unserer Verbands-Tätigkeiten JAHRESPROGRAMM 2015 (Provisorisch) Sonntag, 18. Januar Sonntag, 15. Februar Sonntag, 22. März Samstag, 16. Mai Sonntag, 17. Mai Sonntag, 23. August Sonntag, 13. Sept. (Datum in Abklärung) SSPV - "Letzter Fondue - Plousch" im "Äntlibuech" in Ebnet / LU SSPV Hengstschau (Reitsportzentrum) Deitingen / SO 19. Generalversammlung Aeschi / SO 9. SSPV - Jungtierschau (Reitsportzentrum) Deitingen / SO 9. SSPV - Hallensportturnier (Reitsportzentrum) Deitingen / SO 19. Schweizermeisterschaft Zucht (Reitsportzentrum) Deitingen / SO 18. SSPV - Sporttag Hettiswil / BE - 2 -

5 18. Schweizermeisterschaft SSPV Am Sonntag, 24. August 2014 wurde auf der Reitsportanlage Russmatt in Deitingen/ SO die Schweizermeisterschaft der Shetlandponys durchgeführt. Wie schon in all den vergangenen Jahren, wurde auch dieses Jahr wiederum um Punkte und Ränge "gekämpft" um am Ende in der Rangliste möglichst vorne zu stehen, oder sogar als Sieger vom Platz zu gehen. Championat 2014 Schweizerzucht (Stuten ohne Fohlen, mini + kl. Mass), 3 jährige Champion Odima v. Mattenhof Aebersold Marlies, 4622 Egerkingen Champion Odklema v. Mattenhof Aebersold Marlies, 4622 Egerkingen Schweizerzucht (Stuten mit Fohlen, mini + kleines Mass) Champion Jaska v. Ankerdorf Bircher Irene & Theo, 3725 Achseten Schweizerzucht (Stuten ohne Fohlen, mittel + gr. Mass) 3-4 jäh. Champion Elita v.d. Aemmeranch Züttel Peter, 3453 Heimisbach Schweizerzucht (Stuten ohne Fohlen, mittel + grosses Mass) Champion Viana v. Stärnehof Berger Ulrich, 4917 Melchnau Schweizerzucht (Stuten mit Fohlen, mittel + gr. Mass) Gr. A + B Champion Calanda v.d. Aemmeranch Züttel Peter, 3453 Heimisbach Stuten ohne Fohlen (mini + kleines Mass) Champion Etiquette v. St. Volmoed Merz-Baudenbacher Brigitte, 3280 Murten Reserve Zilvana-Lady-One v.d. Z Bettler Kathrin, 3776 Oeschseite - 3 -

6 Stuten mit Fohlen (mini + kleines Mass) Champion Primrose v. Bromishet Stähli Fritz, 3232 Ins Reserve Roxan v.d. Hoogepad Heusser Jeroen, 9613 Mühlrüti Stutfohlen (mini + kleines Mass) Champion Hallina v.d. Oeschseite Bettler Kathrin, 3776 Oeschseite Reserve Honey v. Ankerdorf Stähli Anita + Fritz, 3232 Ins Hengstfohlen (mini + kleines Mass) Champion Hero Riedweg Beat Silvia, 3088 Oberbütschel Reserve Harley v. Ischerli Howald Tanja, 3374 Wangenried Stuten ohne Fohlen (mittel + grosses Mass) Champion Donna Donna v.d. Amst Hess Franz, 6028 Herlisberg Reserve Blaze v.d. Amstelhof Merz Markus, 3280 Murten Stuten mit Fohlen (mittel + grosses Mass) Champion Calanda v.d. Aemmeranch Züttel Peter, 3453 Heimisbach Reserve Doutzen v.d. Amstelhof Hess Franz, 6028 Herlisberg Hengstfohlen (mi6ttel + grosses Mass) Champion Hurikan v. Kimberly Misteli Michael, 4937 Ursenbach Reserve Harry v. Shethof Merz Markus, 3280 Murten Stutfohlen (mittel + grosses Mass) Champion Hamira v. Laufenberg Hess Elisabeth, 6028 Herlisberg Reserve Hanna v. Mumenthal Zingg Andreas, 4912 Aarwangen Best of Champions (min + kleines Mass) Champion Etiquette v. St. Volmoed Merz-Baudenbacher Brigitte, 3280 Murten Best of Champions (mittel + grosses Mass) Champion Donna Donna v.d. Amst Hess Franz, 6028 Herlisberg Die detaillierte Rangliste und der Hengstkatalog findet ihr auf unserer Homepage:

7 Auch dieses Jahr konnte wieder eine stattliche Anzahl Prämien vergeben werden, das ist ja auch das erstrebenswerte Ziel bei der Zucht. Das zeigt, dass der SSPV (Züchter) zum grossen Teil auf dem richtigen Weg ist, was aber nicht heissen soll, dass man es nicht noch besser machen kann. Lasst nicht locker, bleibt nicht stehen (Ihr wisst ja, Stillstand ist Rückschritt) und schaut doch darauf, dass ihr eure Zucht stetig verbessern könnt, denn es kann immer etwas besser gemacht werden. Mit jeder Prämie kommt das Tier dem erhalt der höchsten Zuchtauszeichnung einen Schritt näher. Es ist ja sicher das Bestreben eines jeden ZüchterInn, die höchste dieser Auszeichnungen zu erreichen! (Im SHETLAND - NEWS / Nr. 2 Dezember 2013 darüber berichtet) PRÄMIENSPIEGEL 1-jährige Hengste (mini + kleines Mass), Tigerschecke (B) Vorgeführt: 1 ohne Prämie 2-jährige Stuten (mini + kleines Mass), Original Shetlandpony Vorgeführt: 2 2-jährige Prämie: 1 3-jährige Stuten ohne Fohlen (mini + kleines Mass), Shetlandtyp Vorgeführt: 6 3-jährige Prämie: 1 Stuten ohne Fohlen (mini + kleines Mass), Original Shetlandtyp Vorgeführt: 3 1. Prämie: 1 / 2. Prämie: 1 / S-Prämie Jährige Stuten (mittel + grosses Mass), Shetlandtyp Vorgeführt: 2 2-jährige Prämie: 1 / Jährlings-Prämie: 1 Stuten mit Fohlen (mini + kleines Mass), Original Shetlandtyp Vorgeführt: 5 2. Prämie: 5 Fohlen (mini + kleines Mass), Original Shetlandtyp Vorgeführt: 6 Fohlenprämie 1-5 -

8 Stuten mit Fohlen (kleines + mittel Mass), Senioren, Shetlandtyp Vorgeführt: 2 S-Prämie 2 Fohlen (mini + kleines Mass), Original Shetlandtyp Vorgeführt: 2 Fohlenprämie jährige Stuten ohne Fohlen (mittel + gr. Mass), Shetlandtyp Vorgeführt: 3 1. Prämie: 1 / 2. Prämie: 2 Stuten ohne Fohlen (mittel + gr. Mass) Original Shetlandtyp Vorgeführt: 6 1. Prämie: 6 Stuten mit Fohlen (mittel + gr. Mass) Original Shetlandtyp Vorgeführt: Prämie: 7 / 2. Prämie: 2 / 3-Jährige Prämie 1 Fohlen (mittel + grosses Mass), Original Shetlandtyp Vorgeführt: 11 Fohlenprämie 7 Stuten mit Fohlen (mittel + gr. Mass) Senioren, Shetlandtyp Vorgeführt: 2 S-Prämie 2 (Weitere Bilder siehe

9 1. SSPV Sommerturnier 2014 An der diesjährigen 18. SSPV Schweizermeisterschaft wurde zum ersten mal parallel ein Sport-Turnier (als Einzel- und Teamwettkampf in den Disziplinen:geführt, geritten und am langen Zügel) durchgeführt. Es ist ein eigenständiger Wettkampf (zählt nicht zu den Sportprüfungen). Dieser Wettkampf sollte auch zur Auflockerung der Schweizermeisterschaft dienen. Somit hatten die Zuschauer die Möglichkeit das anzuschauen was sie Interessierte. RANGLISTEN Einzelwettkampf Elite und Jugend (Geführt) Rang Name Ort Pony Pkt. 1. Leu Karin Giswil Mika Guggisberg Céline Zimmerwald Leo Müller Ruth Rothrist Chili Bräuchi Olivia Russy Sabine de la Sapinière Béguelin Esther Röthenbach Milow Jonasch Nicole Russy Jenny 59 Jugend (Geführt) Rang Name Ort Pony Pkt. 1. Schmid Sarina Wolfhausen Corinda v. Shethof Schmid Riana Wolfhausen Corinda v. Shethof

10 Geritten mit Begleitperson Rang Name Ort Pony Pkt. 1. Schmid Riana Wolfhausen Corinda v. Shethof Lüdi Victoria Möhlin Moritz 51 Am langen Zügel Rang Name Ort Pony Pkt. 1. Buri Laura Hettiswil Romeo Béguelin Esther Röthenbach Max 43 Teamwettkampf Geführt Rang Teamname Name Ort 1. Feld Enz Stefan Giswil Leu Karin Giswil 2. Bauer Ledig sucht... Brülhart Laura Murten Schwab Janick Courlevon 3. "Teenie"-one-Manand-Three-Girls-Bandi Wiedmer Laura Sissach Leuenberger Mirjam Wangenried 4. Vom Kanonenmätteli Schwab Saskia Courlevon Gutknecht Katarina Murten 5. "Oldis"-one-Man-and- Leuenberger Katja Wangenried Three-Girls-Bandi Wiedmer Ramona Sissach 6. Mättenacher Geissbühler Eliane Heittiswil Stucki Salome Heimisbach 7. "Youngster"-one-Manand-Three-Girls-Bandi Wiedmer Flavia Sissach Leuenberger Rebekka Wangenried 8. Aemmeranch Ritter Tamara Heimisbach Stucki Ilona Heimisbach 9. D'Räblüüsli Wiedmer Chiara Sissach Wiedmer Nicola Sissach - 8 -

11 Geritten / am langen Zügel Rang Teamname Name Ort Wiedmer Chiara Sissach 1. D'Räblüüsli Wiedmer Nicola Sissach "Teenie"-one-Manand-Three-Girls-Bandi Wiedmer Laura Sissach Leuenberger Mirjam Wangenried 2. Wiedmer Flavia Sissach 3. Die vier Chillkröten Wiedmer Ramona Sissach Die Rangliste findet ihr auch auf unserer Homepage: << Gratulation allen TeilnehmerInnen >> Es war sicher ein gelungener und amüsanter Wettkampf der von allen TeilnehmerInnen sowohl mit dem nötigen Ernst aber auch dem dazu gehörenden Humor und Fairness absolviert wurde. Sie haben sicher mit ihrem Verhalten gezeigt, es muss nicht immer alles "verbissen" zu und her gehen! Ein herzliches Dankeschön allen TeilnehmerInnen sowie auch dem durchführenden Sport - Team

12 17. SPORTTAG Hettiswil Bei recht angenehmem Wetter "versammelte" sich die "Sportfamilie" am auf dem Sportplatz "Husmatt" zum bevorstehenden Sportanlass. Der "Ponygott" meinte es gut, konnte doch der ganze Anlass trocken durchgeführt werden. Mit 80 Teilnehmer (Starts) wurde dann pünktlich um Uhr der Sporttag gestartet. Einmal mehr wurde den TeilnemerInnen interessante und anspruchsvolle Parcours geboten, so das diese ihr Können unter Beweis stellen konnten. Dank unermüdlichem Einsatz aller Helfer konnte der Anlass der auf einem recht hohen sportlichen Niveau stand, reibungslos durchgeführt werden. Alle Teilnehmer gaben ihr ganzes Können und mehr, um eine gute Platzierung zu erreichen oder sogar als Sieger vom Platz gehen zu können, ging es doch bei manchen TeilnemerInnen nicht zuletzt darum, in der Kombination den begehrten Schweizermeistertitel zu erringen. Wieder einmal mehr ein ganz herzliches Dankeschön an all die vielen Helferinnen und Helfer, (meist "Fremde") die immer wieder mithelfen diesen Anlass durchzuführen. Mit der Ehrung der Schweizermeister (siehe Nachstehend) wurde dann auch der diesjährige Sporttag beendet. Alle - Helfer, Organisatoren und Teilnehmer - haben sich gefreut, dass wiederum ein fairer Sporttag ohne Zwischenfälle zu ende ging. Nach einem Interessanten und gelungenen Tag machten sich Teilnehmer und Zuschauer zufrieden auf den Heimweg. Wir hoffen diese faire kameradschaftliche Atmosphäre weiterhin aufrecht erhalten zu können. Dankeschön, Das Sportteam Die Ranglisten und weitere Bilder findet ihr auch auf unserer Homepage:

13 Arbeitsparcours (AP) Kat.: Elite Naef Kerstin, Wolfhausen / ZH Arbeitsparcours (AP) Kat.: A Wiedmer Laura, Sissach / BL Arbeitsparcours (AP) Kat.: B Gruner Tahara, Safnern / BE Geschiklichkeitsreiten (GR) Kat.: A Blank Samantha, Gontenschwil / AG Geschiklichkeitsreiten (GR) Kat.: B Blank Robyn-Lea, Gontenschwil / AG Geschiklichkeitsreiten (GR) Kat.: C Wiedmer Nicola, Sissach / BL Dressur + Springen am langen Zügel (DSLZ) (ohne Springen) Wiedmer Ramona, Sissach / BL Dressur + Springen am langen Zügel (DSLZ) (mit Springen) Zwahlen Nadine, Iffwil / BE Rundholzziehen (RHZ) Kat.: Geführt Fahrni Christian, Flühli / LU Rundholzziehen (RHZ) Kat.: Leine Zwahlen Nadine, Iffwil / BE Hindernisfahren (Einspänner) Sommer Nadine, Hindelbank / BE Hindernisfahren (Zweispänner) Oberli Natascha, Krauchthal / BE Punktefahren (Einspänner) Lobsiger Cornelia, Messen / SO Punktefahren (Zweispänner) Zwahlen Nadine, Iffwil / BE SCHWEIZERMEISTER Herzliche Gratulation zum Titelgewinn

14 SPORTTAG 2014 Der "legendähre" Organisator Schär Beat

15 Weihnachtsbäume: Ein Leckerbissen für eure Pferde SHETLAND - NEWS Der Organismus des Pferdes hat sich so an diese ständige Bewegung angepasst, dass er sie zur Gesunderhaltung der Gelenke, für eine gute Verdauung, ein müheloses Atmen und zur Anregung des Stoffwechsels braucht. Weihnachten ist vorbei und der Lichterglanz verschwindet so langsam aus den Häusern. Schade, um all die schönen Tannen, denkt ihr vielleicht, wenn sie so verloren am Strassenrand liegen und darauf warten, abgeholt und fortgebracht zu werden. In der Tat! Die Pferde freuen sich nämlich sehr über das leckere Grün. Aber Vorsicht: Bevor ihr nun alle Tannen in der näheren Umgebung einsammelt und in den Stall schleppt, solltet ihr erst sicherstellen, ob sie für die Pferde keine Gefahr darstellen. Dabei müsst ihr auf Folgendes achten: Nicht alle Nadelbäume sind für Pferde essbar und ungiftig! Problemlos verfüttern könnt ihr Rottannen und Fichten. Von Kiefern ist eher abzuraten. Finger weg von sämtlichen Zier- und Edeltannen! Sie sind zum Teil hochgiftig. Wendet euch, wenn ihr nicht sicher seid, unbedingt an jemanden, der sich mit diesen Gehölzen auskennt! Entfernt in jedem Fall sämtlichen Schmuck von euren Tannen, bevor ihr sie den Pferden vorlegt. Bäume, die mit künstlichem Schnee oder irgendwelchem Glitter besprüht wurden, sind für Pferde nicht mehr geeignet. In die Box solltet ihr einem Pferd nur einzelne Zweige geben. Eine ganze Tanne ist natürlich viel zu gross! Holzschnitzel als Einstreu? Was für den Reitplatz taugt, müsste doch auch eine gute Einstreu im Offenstall abgeben, hat sich schon mancher Pferdebesitzer gedacht und seinen Pferden ein Lager aus Holzschnitzeln bereitet. Als praktisch erweist sich das jedoch nicht: Holzschnitzel sind kaum saugfähig und deshalb allenfalls auf einem durchlässigen Naturboden zu verwenden. Darüber hinaus sind sie nur schwer sauber zu halfen. Besonders bei mehreren Pferden entsteht bald ein heilloses Durcheinander aus Holz und Mist, das stinkt und unhygienisch ist

16 Der SSPV wünscht allen frohe Weihnachten und einen "Guten Rutsch" ins neue Jahr! Noch was zum Lachen "Hör mal", sagt der Vater zu seiner Tochter", Du hast ja soeben in Deiner Dressuraufgabe neun Fehler gemacht. Woran liegt denn das?" "Am Richter", sagt die Tochter, " der sucht ja direkt danach." *********************************** Ein Shire Horse planscht in einem See. Plötzlich erschallt vom Ufer die Stimme eines Mini-Ponys: "Hallo, du da, komm doch mal raus..." Das Shire Horse hat keine Lust und schwimmt weiter. Ruft Mini: "Hey, du Fettsack, komm' mal raus aus dem Wasser..." Da fühlt sich das Shire Horse beleidigt und ruft: "Was willst du blöde Kuh überhaupt?" "Das sag' ich dir, wenn du aus dem Wasser steigst." Widerwillig kommt das Shire Horse an Land: "Und jetzt??" Ruft das Mini: "Danke, schon erledigt. Ich wollte nur sehen, ob du meine Badehose anhast..."

17 Inserate Inserate Shetland-News (Zutreffendes Ankreuzen ) 1/1 Seite Fr /2 Seite Fr /4 Seite Fr Preise sind für 2 Ausgaben Name / Vorname Strasse / Nr. PLZ / Ort Datum Nr. Unterschrift Bitte ausschneiden und einsenden an: Shetland-News Prisca Aeschlimann Lerchenweg Steffisburg 033/ prisi62@bluewin.ch

18 SSPV-VORSTAND Präsident Vizepräsident Sekretärin Finanzen Zuchtbuch Richterobmann (Zucht) Materialverwalter Beisitzer (Fahrsport) Beisitzer (Sport) Homepage SHETLAND - NEWS Martin Winkler Grabenmühle, 3625 Heiligenschwendi Tel: 033/ Natel: 079/ martinwinkler5@msn.com Bruno Schmid Bahnhofstr. 2, 6170 Schüpfheim Tel: 041 / Natel: 079 / schmidbruno1967@gmail.com Prisca Aeschlimann Lerchenweg 5, 3613 Steffisburg Tel: 033/ Natel: 079 / prisi62@bluewin.ch Monika Rupp Mettlenweg 1, 3324 Hindelbank Tel: 034/ Natel: 078/ mrupp@bluewin.ch Adrian Aebi Sägetstr. 27, 3303 Jegenstorf Tel: 031/ (Abends) breedbook@sspv.ch Markus Merz Adera 37, 3280 Murten Natel: 079/ staudenmann-merz@bluewin.ch Kurt Howald Lerchenweg 5, 3613 Steffisburg Tel: 033/ prisi62@bluewin.ch Beat Schär Hängelen 4A, 3325 Hettiswil Tel: 034/ Natel: 079/ lisaundbeat@besonet.ch Martin Riedi Gislerstr.2, 6234 Triengen Natel: 079/ martin.riedi@hotmail.com Kontaktadresse: Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV), Martin Winkler, SSPV, Grabemühli 163, 3625 Heiligenschwendi Tel. + Fax: 033/

19 Herr Markus Merz Zucht Gestüt Shethof Adera Murten Frau Brigit Merz Ponyreiten

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 1 August 2014 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite Vorwort des Präsidenten 1 Jahresprogramm 2014

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 2 Dezember 2013 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite: Vorwort des Präsidenten 1 SSPV ID-Team

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 1 August 2010 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite Vorwort des Präsidenten 1-2 Jahresprogramm

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 1 September 2012 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite Vorwort des Präsidenten 1 Jahresprogramm

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 1 August 2013 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite Vorwort des Präsidenten 1 Jahresprogramm 2013

Mehr

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV)

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) Schweizerischer Shetlandpony-Verband () 7. -Schweizermeisterschaft und Rassenschau der Shetlandponys Deitingen / SO 5.08.0 Jährige Hengste, Tigerscheck Pony im Shetlandtyp TSSH-88/ Artos v. Litzihof Winter

Mehr

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) Schlussrangliste 2012

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) Schlussrangliste 2012 Schweizerischer -Verband (SSPV) Schlussrangliste 2012 Die Schlussrangliste rangiert die s und Tigerschecken im Shetlandtyp anhand der von den Richtern erstellten Beurteilungen (6 Positionen bei Jungtieren

Mehr

ZUCHTBESTIMMUNGEN (ZBE) SSPV SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY - VERBAND (SSPV) Anhänge. Anhang 6. Mitgliederbeiträge und Zuchttarife

ZUCHTBESTIMMUNGEN (ZBE) SSPV SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY - VERBAND (SSPV) Anhänge. Anhang 6. Mitgliederbeiträge und Zuchttarife ZUCHTBESTIMMUNGEN (ZBE) SSPV SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY - VERBAND (SSPV) Anhänge Anhang 6 Mitgliederbeiträge und Zuchttarife Der Inhalt dieses Dokumentes ist geistiges Eigentum des Schweizerischen Shetlandpony

Mehr

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) Schlussrangliste 2010

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) Schlussrangliste 2010 Schweizerischer -Verband (SSPV) Schlussrangliste 2010 Die Schlussrangliste rangiert die s und Tigerschecken im Shetlandtyp anhand der von den Richtern erstellten Beurteilungen (6 Positionen bei Jungtieren

Mehr

Die Volte Oktober 2015 Aktuelles aus dem RFV Herrenberg Vereinsnews

Die Volte Oktober 2015 Aktuelles aus dem RFV Herrenberg Vereinsnews Vereinsnews Wie wir alle wissen nutzte das Heimtierland Reiterland Herrenberg unser diesjähriges Herbstturnier und übergab uns die von Ihnen gesponserten Reitjacken. Wenn noch jemand Interesse hat und

Mehr

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Seite 1 Abschlussbericht 36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Durchgeführt in Lenzburg AG durch den Tischtennisclub Lenzburg am Sonntag 17.5.2009 Am 17. Mai 2009 fand in Lenzburg AG die

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY - VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) Zuchtbestimmungen (ZBE)

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY - VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) Zuchtbestimmungen (ZBE) SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY - VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) ZBE Zuchtbestimmungen (ZBE) n Hengstbuchaufnahme 11.12 Die Hengstbuchaufnahme von Shetlandpony Hengsten gilt

Mehr

FROHE FESTAGE WÜNSCHT WYSO PONYS

FROHE FESTAGE WÜNSCHT WYSO PONYS 24.12.2014 FROHE FESTAGE WÜNSCHT WYSO PONYS 06.12.2014 ZKV GYMKANA DAGMERSELLEN Das traditionelle Samiklausgymkana fand in der schick geschmückten Reithalle in Dagmersellen statt. In der Führzügelklasse

Mehr

Team Penning - mein zweites Mal

Team Penning - mein zweites Mal Team Penning - mein zweites Mal Eigentlich sollte der Artikel ja mein erstes Mal heißen und schon direkt nach dem Turnier in Giekau fertig werden. Wäre ja auch besser gewesen, immerhin hatten wir (Maike

Mehr

Ein großer Tag für Schuster Martin

Ein großer Tag für Schuster Martin Ein großer Tag für Schuster Martin Erzähler1: Wir erzählen euch heute eine Geschichte, die sich so ähnlich vor vielen Jahren in Russland zugetragen hat. Dort lebte ein Mann in einem kleinen Dorf mit dem

Mehr

Landesponyturnier 2015 in München Riem Springen

Landesponyturnier 2015 in München Riem Springen Landesponyturnier 2015 in München Riem 17. - 19.07.2015 Springen SPRINGEN Die springenden Schwaben sind super aufgestellt und haben es mit 4 reinen und 2 mixed Mannschaften unter Beweis gestellt. Jakob

Mehr

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Sonntag, 26. Februar 2006 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 1 LEHMANN ANITA 80 LANGNAU 1:23.63 2 3 HECHT KERSTIN 84 KERZERS 1:53.73 3 4 ANDRINGA MICHELLE

Mehr

Sponsoring Konzept Leichtathletik Wettkampf

Sponsoring Konzept Leichtathletik Wettkampf Sponsoring Konzept 2017 Leichtathletik Wettkampf V 17.2 Inhaltsverzeichnis Satus Belp Facts Gründe für ein Sponsoring Leistungen Kontakt Schlusswort Satus Belp Unser Verein wurde 1922 mit einer Männergruppe

Mehr

Wettschiessen SSVS 2017 Rüschegg Graben Gesamtrangliste

Wettschiessen SSVS 2017 Rüschegg Graben Gesamtrangliste Gesamtrangliste 1 Hostettler Cedric 31.10.1998 5 Lanzenhäusern SGLa 95 94 x Zinnbecher SSVS SSVS Medaille 2 Gehrig Joel 03.07.1998 5 Rüschegg SCHRü 94 89 x Zinnbecher SSVS 3 Dürrenmatt Andrea 26.03.1997

Mehr

1. SUP Race Bern, Wohlensee

1. SUP Race Bern, Wohlensee 1. SUP Race Bern, Wohlensee Gelungene Premiere beim 1. SUP Race Bern am Wohlensee. Am Samstag haben bei kühlem aber trockenem Wetter 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die schönsten 6 Kilometer von Bern

Mehr

Bärenschiessen Gesamteinzelrangliste. Rang Name Vorname Resultat Waffe Sektiongemeinde Jahrgang

Bärenschiessen Gesamteinzelrangliste. Rang Name Vorname Resultat Waffe Sektiongemeinde Jahrgang Bärenschiessen 2017 Gesamteinzelrangliste Rang Name Vorname Resultat Waffe Sektiongemeinde Jahrgang 1 Kopp Rudolf 97 Stgw 57/03 Wiedlisbach 70 2 Sahli Hansruedi 96 Freigewehr Wohlen b. Bern 53 3 Hauert

Mehr

International Welsh Grenz Schau

International Welsh Grenz Schau Internationale Welsh Grenz Schau 30 August 2015 Anlage: Anlage: Reitverein von Lützow Hüthummerstraße 178 46446 Emmerich - Borghees Richter/Judges Richter/Judges: Judges: Schauklassen: Schauklassen: Frank

Mehr

Termine (nicht verpassen)

Termine (nicht verpassen) Nautiker Nummer 128 vom Oktober 2003 Präsident: Ernst Müller Bernhard - Jäggiweg 67 8055 Zürich Tel: 01 461 49 26 email: erni.mueller@bluewin.ch Fahrchef: Werner Gutweniger Walderstrasse 131 8340 Hadlikon

Mehr

Aktive Veteranenschützen im Oberaargau

Aktive Veteranenschützen im Oberaargau Aktive Veteranenschützen im Oberaargau Die Ernennung von 21 Mitgliedern zu Ehrenveteranen und die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an fünf abtretende Vorstandsmitglieder sowie die Wahl von Hans Kaufmann

Mehr

Fohlen Jerry Anreiten Anreiten Ställe Ställe Anreiten Weidezaun Regen...

Fohlen Jerry Anreiten Anreiten Ställe Ställe Anreiten Weidezaun Regen... Inhalt Geheimsprache 1... 6 Geheimsprache 2... 10 Geheimsprache 3... 14 Der Reitplatz 1... 18 Auf dem Turnier 1... 23 Auf dem Turnier 2... 26 Bruchpilot... 30 Lahmen... 33 Fortpflanzung 1... 36 Fortpflanzung

Mehr

Das Veterinäramt des Landkreis Oldenburg sucht für 19 Pferde und Ponys aus einem Tierschutzfall neue Besitzer

Das Veterinäramt des Landkreis Oldenburg sucht für 19 Pferde und Ponys aus einem Tierschutzfall neue Besitzer Das Veterinäramt des Landkreis Oldenburg sucht für 19 Pferde und Ponys aus einem Tierschutzfall neue Besitzer Bei den Tieren handelt es sich um 14 Ponys (8 Stuten, 4 Wallache und 2 Hengste) und 5 Pferde

Mehr

Sponsoring Konzept 2013

Sponsoring Konzept 2013 Sponsoring Konzept 2013 Leichtathletik Wettkampf V 13.2 Inhaltsverzeichnis Satus Belp Facts Gründe für ein Sponsoring Leistungen Kontakt Schlusswort Satus Belp Unser Verein wurde 1922 mit einer Männergruppe

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

============================================================================

============================================================================ Reitabbo Beitrag von Chefin - 04.09.2007 03:23 Für unsere Ponys (Stockmaß 1,38 bis 1,45) möchten wir nunmehr Reitabbosanbieten. Wer ernsthaftes Interesse hat und Näheres erfahren möchte, meldet sich bitte

Mehr

Hengstpräsentation. Plauschturnier für Minis + Ponys, Brugg 4./5. August. Nicole Dändliker, Schwösterein 6, 8714 Feldbach

Hengstpräsentation. Plauschturnier für Minis + Ponys, Brugg 4./5. August. Nicole Dändliker, Schwösterein 6, 8714 Feldbach Hengstpräsentation Plauschturnier für Minis + Ponys, Brugg 4./5. August 1 Moondancer Tigerscheck-Shetlandtyp : Nicole Dändliker, Schwösterein 6, 8714 Feldbach 2 Lord VI Shetlandpony : Kerstin Naef, Neuhusstr.

Mehr

BFS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate BFS Kategorie 2: Widder über 6 bis 8 Monate BFS Kategorie 3: Widder über 8 bis 12 Monate

BFS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate BFS Kategorie 2: Widder über 6 bis 8 Monate BFS Kategorie 3: Widder über 8 bis 12 Monate Typ G W Rpt BFS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate Bewertet durch: Dettling / Bigler 1 Oesch Felix,3619 Eriz 116 1694.2226 EZ 4 4 4 24 2 Studer Beat,6170 Schüpfheim 110 1511.3230 EL 4 4 4 24 3 Stähli Anita,3613

Mehr

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf.

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf. Eurotour Contest F3K Vom 3.5. bis 4.5.2014 in Herten Deutschland, Vest Pokal Wer in den Berichten Rechtschreibefehler gefunden hat, darf diese behalten! Da Cederic meistens der einzige Junior ist, habe

Mehr

BFS Kategorie 2: Widder über 6 bis 8 Monate Bewertet durch: Dahinden - Reichmuth / Meister 1 Hofer Erika,3122 Kehrsatz

BFS Kategorie 2: Widder über 6 bis 8 Monate Bewertet durch: Dahinden - Reichmuth / Meister 1 Hofer Erika,3122 Kehrsatz Typ G W Rpt BFS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate Bewertet durch: Dahinden - Reichmuth / Pasquier 1 Schmutz G. + Bauer N. (GA),3212 Kl'gurmels 211 1758.5463 SV 4 4 4 24 2 Finger Ernst + Fahrni Marianne,3619

Mehr

Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge Jahrgänge Zeit Halbfinal. Rg. Name Vorname Jg

Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge Jahrgänge Zeit Halbfinal. Rg. Name Vorname Jg Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge 98-00 Jahrgänge 94-97 1 Wüthrich Anna 2002 9.15 8.96 1 Allenbach Livia 1998 9.30 9.36 1 Mosimann Sara Lisa 1995 11.13 11.13 2 Brunner Delia 2001 9.39 9.34 2 Schüpbach

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

Pferde & Ponys. Band 5. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN

Pferde & Ponys. Band 5. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN nd Band 5 Pferde & Ponys SEHEN I HÖREN I MITMACHEN Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! Ein Fohlen kommt zur Welt Lena kann es kaum erwarten, in den Stall zu kommen. Am frühen Morgen hat die Stute

Mehr

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil Ranglisten in Schlussrangliste der Sektionen Rang Resultat Sektion Kat. Beteiligung Mindestbeteiligung Pflichtresultate 1. 49.734 1 45 36 14 2. 49.713 2 34 30 12 3. 48.918 Oberthal 1 34 29 14 4. 47.036

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

Ausschreibung und Programm

Ausschreibung und Programm Ausschreibung und Programm Snowbike-WC und SM Seite 1 von 28 Eröffnung Garage Gut Maienfeld am 1. Dezember Seite 2 von 28 Hotel-Restaurant Post Sargans Post CH-7320 Sargans Familie P.Kunz-Kälin Tel. 0041

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Grossveranstaltungskalender SVPS Calendrier des grandes manifestations de la FSSE Stand/Etat

Grossveranstaltungskalender SVPS Calendrier des grandes manifestations de la FSSE Stand/Etat Grossveranstaltungskalender SVPS 01.01.2017 31.12.2017 Calendrier des grandes manifestations de la FSSE 01.01.2017 31.12.2017 Stand/Etat 30.08.2016 Datum Ort Typ Modus Vorgesehene Prüfungen Date Lieu Type

Mehr

Hallo ihr Lieben! Wir haben im Moment endlich wieder Herbstferien und Lotte hat wieder mehr Zeit für mich.

Hallo ihr Lieben! Wir haben im Moment endlich wieder Herbstferien und Lotte hat wieder mehr Zeit für mich. Hallo ihr Lieben! Wir haben im Moment endlich wieder Herbstferien und Lotte hat wieder mehr Zeit für mich. Die erste Woche war sehr aufregend. In den ersten Tagen war Hanna, Lottes beste Freundin, oft

Mehr

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e 9 5 10 15 20 25 30 Das letzte Stück nach Garmisch laufen Andreas und die Familie fast. Gleich am ersten Haus klingeln sie. Eine alte Dame öffnet vorsichtig die Tür. Entschuldigung, sagt Andreas. Es ist

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

die am einging DANKE Für die großzügige Spende vom möchte ich mich ganz herzlich bei Anita

die am einging DANKE Für die großzügige Spende vom möchte ich mich ganz herzlich bei Anita Danke für den Energieausgleich von Thomas vom 01.10.2013 Vielen Dank für den Energieausgleich von Lakhsmi vom 10.10.2013 Danke für den Energieausgleich von Thomas vom 04.11.2013 Dankeschön für den Energieausgleich

Mehr

Steckbrief: American Miniature Horse

Steckbrief: American Miniature Horse Hallo, ich mache ein Projekt über eine nicht so bekannte Pferderasse. Es ist das American Miniature Horse. Viel Spass beim Lesen. Steckbrief: American Miniature Horse Name: Deutscher Name: Herkunft: Verbreitung:

Mehr

VERKAUFSPFERD 1 SARA. JUBILÄUM 20 Jahre LIBERO Fuchs-Stute. geb Ext Kat. SBB. Stm Fremdblut 3.

VERKAUFSPFERD 1 SARA. JUBILÄUM 20 Jahre LIBERO Fuchs-Stute. geb Ext Kat. SBB. Stm Fremdblut 3. 1 SARA Fuchs-Stute geb. 24.02.2008 Ext. 7 6 7 Kat. SBB Stm. 1.53 Fremdblut 3.91 % Abst. Camillo / Enjoleur / Huguenot Sara ist geritten und gefahren. Sie ist eine gutmütige, ruhige Stute mit Hengstfohlen

Mehr

Rangliste Herren 12.5 kg

Rangliste Herren 12.5 kg Rangliste Herren 12.5 kg 1. Hasler Urs STV Hellikon 12.52 12.11 2. Hunziker Simon STV Herznach 11.63 12.05 3. Leimgruber Roger STV Herznach 10.99 11.49 4. Wälchli Gian STV Herznach 10.80 11.31 5. Stocker

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Landesponyturnier 2015 in München Riem 17. - 19.07.2015 Dressur & Springen & Kombination

Landesponyturnier 2015 in München Riem 17. - 19.07.2015 Dressur & Springen & Kombination Landesponyturnier 2015 in München Riem 17. - 19.07.2015 Dressur & Springen & Kombination Das war ein Wochenende! Donnerstag Anreise bei gefühlten 40 Grad und die haben uns bis auf einen kurzen Regenschauer

Mehr

OKV Nachwuchsförderung NEWCOMERS 2016

OKV Nachwuchsförderung NEWCOMERS 2016 OKV Nachwuchsförderung NEWCOMERS 2016 Anforderungsprofil an die Teilnehmer zur Aufnahme in die unterschiedlichen Förderstufen anlässlich der Sichtung vom 25. Okt. 2015 in Rüti ZH Förderstufe 1 (mit Reiterbrevet)

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand. Ein heißer Tag Romeo geht in der Stadt spazieren. Das macht er fast jeden Tag. Er genießt seine Streifzüge. Er bummelt durch die schmalen Straßen. Er geht zum Fluss, wo Dienstmädchen Wäsche waschen. Er

Mehr

Aktuelles aus dem Jahr 2006

Aktuelles aus dem Jahr 2006 Aktuelles aus dem Jahr 2006 5. November 2006 Söderhof`s Super Lukas feierte heute seien 50. und 51. Sieg!!! Anbei eine kleine Auswahl seiner Pokale. 21. Oktober 2006 Söderhof`s Lukas und Ann Dijkstra feiern

Mehr

Beat Loser Tel Daniel Schorno Tel

Beat Loser Tel Daniel Schorno Tel Goldau, Juli `11 Liebe Wanderkameraden Nach einem nassen und doch eher kalten Sommer setzen wir nun unsere ganze Hoffnung auf den Herbst. Bei mildem Sonnenschein und Bäumen die in leuchtenden Farben schillern

Mehr

FN-Leistungsstutbuch

FN-Leistungsstutbuch FN-Leistungsstutbuch Allgemeine Hinweise 1. Das Leistungsstutbuch wird im FN-Bereich Zucht geführt. 2. Verfahrensweg: 2.1. Der Besitzer der Stute füllt seinen Teil des entsprechenden Antrages aus. 2.2.

Mehr

Turnverein Grenchen. Sponsoringkonzept Jugendsporttag 2. September 2007

Turnverein Grenchen. Sponsoringkonzept Jugendsporttag 2. September 2007 Sponsoringkonzept Jugendsporttag 2. September 2007 Inhaltsverzeichnis Unser Leitbild Ihre Zielgruppen Ihre Möglichkeiten Unsere Leistungen Ihre Ansprechpersonen Unser Leitbild Am Sonntag 2. September 2007

Mehr

5R-Meisterschaft in St.Margrethen 29. September 2013

5R-Meisterschaft in St.Margrethen 29. September 2013 5R-Meisterschaft in St.Margrethen 29. September 2013 Bericht und Fotos: I.Gfeller-Studer, SRC Redaktorin Am Samstag trafen sich die Startenden zum Training, zur Verlosung der Startnummern und zum gemeinsamen

Mehr

Dialogliste zum Kurzfilm Amoklove von Julia C. Kaiser Deutschland 2009, 10 Minuten, Spielfilm

Dialogliste zum Kurzfilm Amoklove von Julia C. Kaiser Deutschland 2009, 10 Minuten, Spielfilm Seite 1 von 6 zum Kurzfilm Amoklove von Julia C. Kaiser Deutschland 2009, 10 Minuten, Spielfilm Marie... Ich find's total scheiße, dir jetzt auf die Mailbox zu quatschen, um mich so von dir zu verabschieden,

Mehr

Turnierbericht Mainz-Hechtsheim am

Turnierbericht Mainz-Hechtsheim am Turnierbericht Mainz-Hechtsheim am 10. 11.06.2017 Beim ersten Hechtsheimer Reitturnier im Juni hätte das Wetter nicht besser sein können. Viele Gonsenheimer Aktive ließen es sich nicht nehmen an den Start

Mehr

Die liebe Familie. Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten.

Die liebe Familie. Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten. Die liebe Familie 8 Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten. Meine Lieblingsfarben sind Gelb und Schwarz. Das sind meine Eltern. Sie sind

Mehr

VRH Rosenborg. Themen in dieser Ausgabe: Turniere über Turniere. 72 Starts, 8 Siege, 27 Platzierungen, 5955 Equus Preisgeld VORSTELLUNG

VRH Rosenborg. Themen in dieser Ausgabe: Turniere über Turniere. 72 Starts, 8 Siege, 27 Platzierungen, 5955 Equus Preisgeld VORSTELLUNG VRH Rosenborg H O F Z E I T U N G August bis Oktober 01 Text: Laura Bilderr: Bob Langrish Turniere über Turniere Die Sommermonate hatten es mal wieder in sich. Unsere Reiterinnen und Reiter zeigten sich

Mehr

Alle News aus dem Jahre 2009

Alle News aus dem Jahre 2009 Alle News aus dem Jahre 2009 Erfreuliche Neuigkeiten von El Aida, sie wird in drei Monaten MAMI (sobald das Fohlen da ist, folgen auch gleich Bilder) (31.12.09) Soeben hat mich folgendes e-mail erreicht:

Mehr

Schiessplatz: Langenthal

Schiessplatz: Langenthal Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 15.06.2016 Rang Schütze K. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Müller Severin 1977 128 WV Pfaffnau 47 97 92

Mehr

Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement

Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement gehen jedes Jahr zahlreiche Medaillenträger auf internationalen

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Freitag Kegelparcours Uhrzeit Einlass Messen Parcours ca Andrea Reineke 1. Ilyas Turan 2. Jannik Zolthoff ca. 20:20 1. Birgit Ed

Freitag Kegelparcours Uhrzeit Einlass Messen Parcours ca Andrea Reineke 1. Ilyas Turan 2. Jannik Zolthoff ca. 20:20 1. Birgit Ed Fahrturnier 2017 FSFO Freitag 18.08.2017 Dressurplatz 1 Uhrzeit: Prüfung: Schreiben/Läufer Einlass/Tafel 15.00 17:30 Dressur Pferde Einspänner M 1. Susanne Borgmann 2. Saskia Ravensberg 1. Lina Vering

Mehr

BZM AUSSERFERN SOMMER 2017 JUGEND U 14 ZIELWETTBEWERB EINZEL TLEV - BEZ. AUSSERFERN ESP PINSWANG Pinswang Datum:

BZM AUSSERFERN SOMMER 2017 JUGEND U 14 ZIELWETTBEWERB EINZEL TLEV - BEZ. AUSSERFERN ESP PINSWANG Pinswang Datum: BZM AUSSERFERN SOMMER 2017 JUGEND U 14 ZIELWETTBEWERB EINZEL Pinswang Datum: 12.07.2017 1 RIEGER Sina 131 1 48 37 34 12 131 13.07.2017 19:20:37 BZM AUSSERFERN SOMMER 2017 JUGEND U 16 w Pinswang Datum:

Mehr

Basti und die verschlafenen Schafe

Basti und die verschlafenen Schafe Basti und die verschlafenen Schafe Dieses Buch gehört: Vorname: Nachname: Adresse: Basti rollt sich von rechts nach links, aber es hilft nichts. Er kann nicht einschlafen. Von unten hört er den Fernseher,

Mehr

Eulach-Schiessen Winterthur 2015. 50 / 25 m Pistole

Eulach-Schiessen Winterthur 2015. 50 / 25 m Pistole Eulach-Schiessen Winterthur 2015 Schiessplatz: 50 / 25 m Pistole Schiessanlage Ohrbühl Winterthur Schiesszeiten: Freitag, 27. März 2015 16:00 19:30 Samstag, 28. März 2015 08:00 11:15 13:30 16:00 Freitag,

Mehr

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009 47 D Verzeichnis Behörde, Lehrpersonen, Klassen Hinweis: Beim Eintritt sind frühere Dienstzeiten bei einer der drei früheren Schulgemeinden immer mitberücksichtigt. Schulbehörde Name Ressort Austritt Eintritt

Mehr

Qualifikationsbestimmungen für das Europachampionat der Haflinger 2015

Qualifikationsbestimmungen für das Europachampionat der Haflinger 2015 Qualifikationsbestimmungen für das Europachampionat der Haflinger 2015 Termin: 17.-20. September 2015 Ort: Vermezzo/Mailand Allgemeines: Startberechtigt sind alle Haflinger, die im Besitz eines offiziell

Mehr

Schmökern Sie in den interessanten Angeboten und melden Sie ihr Kind mit dem Anmeldezettel an.

Schmökern Sie in den interessanten Angeboten und melden Sie ihr Kind mit dem Anmeldezettel an. Liebe Eltern Liebe Kinder Die neuen Lager 2013 sind breit. Es freut uns, wenn Sie ein passendes Lager finden und ihr Kind in den Sommerferien eine tolle Woche mit uns verbringen wird. Eingeladen in ein

Mehr

SPONSORENDOKUMENTATION

SPONSORENDOKUMENTATION SPONSORENDOKUMENTATION Inhaltsverzeichnis 1. Der Turnverein Maienfeld stellt sich vor... 3 2. Unser Projekt Staibock Cup und Golden Gala... 4 3. Organisationskomitee... 5 4. Ihr Sponsoring... 5 5. Was

Mehr

Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017

Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017 In stillem Gedenken an Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017 Andrea Grimmer-Becker entzündete diese Kerze am 29. April 2018 um 23.27 Uhr entzündete diese Kerze am 26. April 2018

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

Gewehr 300m - Freie Waffen 3x20 Elite. Kniend Liegend Stehend Rang Name Vorname Jg Kanton P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total Gesamt IZ

Gewehr 300m - Freie Waffen 3x20 Elite. Kniend Liegend Stehend Rang Name Vorname Jg Kanton P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total Gesamt IZ Rangliste Gewehr 300 m 3 x 20 Elite Einzel Gewehr 300m - Freie Waffen 3x20 Elite Kniend Liegend Stehend Rang Name Vorname Jg Kanton P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total Gesamt IZ 1, Länzlinger Thomas

Mehr

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN Vorbereitung auf das Sakrament der Versöhnung und die Hl. Kommunion Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN Liebe Eltern, in einem Menschenkind kommt Gott uns nahe. Durch ein Menschenkind

Mehr

die vielen Bücher in den Regalen, die bis zur Decke reichten. Einige Dinge fielen ihr zum ersten Mal auf, so zum Beispiel die aufwändigen

die vielen Bücher in den Regalen, die bis zur Decke reichten. Einige Dinge fielen ihr zum ersten Mal auf, so zum Beispiel die aufwändigen die vielen Bücher in den Regalen, die bis zur Decke reichten. Einige Dinge fielen ihr zum ersten Mal auf, so zum Beispiel die aufwändigen Stuckarbeiten an der Decke. In jeder Deckenecke waren die Kanten

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

IBL MEISTER wurden von 1959 bis heute

IBL MEISTER wurden von 1959 bis heute IBL MEISTER wurden von 1959 bis heute Soweit Unterlagen und Aufzeichnungen vorhanden waren 1959 Männer 5000 m Steiner, Martin (37) 15:48,2 Min Männer 3000 m Hi. Kössel, Wolfram (31) 9:43,8 Min Frauen 800

Mehr

Titel: Der Umzug vom Himmel in die Hölle. Verfasser: Paulina Kromer & Laurenz Scheurich. Klasse: WG 11/3

Titel: Der Umzug vom Himmel in die Hölle. Verfasser: Paulina Kromer & Laurenz Scheurich. Klasse: WG 11/3 Titel: Der Umzug vom Himmel in die Hölle Verfasser: Paulina Kromer & Laurenz Scheurich Klasse: WG 11/3 Schule: Wirtschaftsgymnasium an der Kaufmännischen Schule Tauberbischofsheim Fach: ev. Religion Fachlehrer:

Mehr

Rangliste. ESV Rheintal-Walensee Riesenslalom / Slalom

Rangliste. ESV Rheintal-Walensee Riesenslalom / Slalom Rangliste ESV Rheintal-Walensee Riesenslalom / Slalom Freitag 25. Januar 2008 Rangliste Riesenslalom Technische Daten Riesenslalom Piste Kurssetzer Sell Kari Büsser, Amden Tore 27 Start Ziel Höhendifferenz

Mehr

Unsere Kommunionvorbereitung. Regens Wagner Schule Zell 2012

Unsere Kommunionvorbereitung. Regens Wagner Schule Zell 2012 Unsere Kommunionvorbereitung Regens Wagner Schule Zell 2012 Ja, was gibt es denn hier zu sehen? 2 Es gibt viel zu basteln: 3 Unser Leporello entsteht: 4 Der Kommunionweg wird gestaltet: 5 Wir erfahren,

Mehr

~ NEWS ~ NEWS ~ NEWS ~

~ NEWS ~ NEWS ~ NEWS ~ ~ NEWS ~ NEWS ~ NEWS ~ Das Ergebnis lautet... CAN FAHRFEST DES NORDENS 28.-30. Juli 2017 Landesturnierplatz Bad Segeberg So wird es unzählige Male von Freitag bis Sonntag über die Lautsprecher zu hören

Mehr

Liste zum Verkauf stehender Maultiere und Maulesel (Stand: )

Liste zum Verkauf stehender Maultiere und Maulesel (Stand: ) Interessengemeinschaft für das Maultier Société des Amis du Mulet Hansueli Weber, Mulivermittlung, Mulischür, 3433 Schwanden Tel. 034 496 72 71, www.maultiertrekking.ch Liste zum Verkauf stehender Maultiere

Mehr

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai Spielplan der 37. Tage der Ehmener Handballjugend vom 21. 22. Mai 2016 www.hsc-ehmen.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 Grußwort Vorsitzende...3 Turnierbestimmungen...4 Spielplan weibliche A-Jugend

Mehr

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.) Rumpelstilzchen 5 10 15 In einem kleinen Dorf hat einmal ein armer Müller 1 gelebt. Seine Frau war schon seit Jahren tot, nur seine Tochter hat noch bei ihm in der Mühle gewohnt. Sie war ein sehr schönes

Mehr

Der Hahn kräht zu laut 1. Teil. Der Hahn kräht zu laut. Lernwörteranzahl: Pluspunkte: Datum: Unterschrift und Klasse: Arbeitszeit für das Nachspuren:

Der Hahn kräht zu laut 1. Teil. Der Hahn kräht zu laut. Lernwörteranzahl: Pluspunkte: Datum: Unterschrift und Klasse: Arbeitszeit für das Nachspuren: Der Hahn kräht zu laut Der Hahn kräht zu laut 1. Teil Die Kinder fahren mit der Bahn zu Tante Kathrin. Sie holt {sie vom Bahnhof ab und fährt {sie zur Wohnung auf der Farm. Paul denkt {schon an die Hühner

Mehr

Der Rubikrat Mitteilungsblatt der sozialdemokratischen Partei Rubigen

Der Rubikrat Mitteilungsblatt der sozialdemokratischen Partei Rubigen Der Rubikrat Mitteilungsblatt der sozialdemokratischen Partei Rubigen Rubigen wählt am 28. November! Wahlen 2000 Die SP Rubigen verpasste bei den Gemeindewahlen 2000 knapp einen dritten Sitz im Gemeinderat.

Mehr

- Beste Freundin von Angela. - Freundin von David. - Bester Freund von Henry. - Freund von Louisa

- Beste Freundin von Angela. - Freundin von David. - Bester Freund von Henry. - Freund von Louisa - Beste Freundin von Angela - Freundin von David - Bester Freund von Henry - Freund von Louisa - Bester Freund von David - Beste Freundin von Louisa David & Louisa freuen sich auf die Ferien, die sie zusammen

Mehr

[Einleitung] Guten Abend und herzlich Willkommen zur diesjährigen Verleihung des Max Friedlaender Preises. Ich freue mich, unsere Preisträgerin,

[Einleitung] Guten Abend und herzlich Willkommen zur diesjährigen Verleihung des Max Friedlaender Preises. Ich freue mich, unsere Preisträgerin, 1 [Einleitung] Guten Abend und herzlich Willkommen zur diesjährigen Verleihung des Max Friedlaender Preises. Ich freue mich, unsere Preisträgerin, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger heute Abend bei uns

Mehr

GM Sektionsrunde 2012

GM Sektionsrunde 2012 Emmentalischer Schützenverband Schützenmeister EWS / GM Trub, 27. April 2012 GM Sektionsrunde 2012 Rangliste Feld D 193 Gruppen Vorjahr 180 Gruppen Resultat 1. Kröschenbrunnen SG I 705 2. Bowil MS I 703

Mehr

10-Meter Meisterschaften Münsingen. Pistolen- und Gewehrwettkämpfe. Schiessplan

10-Meter Meisterschaften Münsingen. Pistolen- und Gewehrwettkämpfe. Schiessplan 2016 10-Meter Meisterschaften Münsingen Pistolen- und Gewehrwettkämpfe Schiessplan Willkommen in Münsingen Liebe Schützinnen Liebe Schützen Es freut uns, Sie zu unseren bereits traditionellen 10-Meter

Mehr

Verkäufe. American Shetland Ponys

Verkäufe. American Shetland Ponys Verkäufe American Shetland Ponys und Zubehör Verkaufsangebote von CASP Mitgliedern Alle Angaben zu den Ponys oder zum Zubehör, Bilder, Preise und Adressen sind ohne Gewähr. Zwischenzeitlicher Verkauf oder

Mehr

Hallenfahrturnier Oftringen 8. und 9. April 2017

Hallenfahrturnier Oftringen 8. und 9. April 2017 Pferdezuchtverein Rothrist und Umgebung Hallenfahrturnier Oftringen 8. und 9. April 2017 www.pferdezuchtverein-rothrist.ch 2 Willkommen in Oftringen Liebe GönnerInnen, Gäste und ZuschauerInnen Liebe FahrerInnen

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Helfer-Einteilung Lägern Indoors Dressur 2012

Helfer-Einteilung Lägern Indoors Dressur 2012 Helfer-Einteilung Lägern Indoors Dressur 2012 1 Stand: 3. April 12/ MG Hinweise an Alle: Bitte erscheint pünktlich und korrekt gekleidet, jedem Einsatzgebiet entsprechend. Wir haben uns Mühe gegeben, allen

Mehr

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt: Präsident: Aktuar: Roger Brossard Albert Weiss 1. Begrüssung Der Präsident Roger Brossard begrüsste um 10.00 Uhr die anwesenden Mitglieder zur 100. Generalversammlung. Der Männerchor Wangen a./aare eröffnete

Mehr